1928 / 160 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jul 1928 18:00:01 GMT) scan diff

steuermutterrolle Art. 275, Bupungi- wert 3400 A, Gebäudesteuerrolle Nr. 275. B. Ein Stück Vorgartenland am Holltetnae Ufer vor Holsteiner Ufer 22 erlin, Band 8 Blatt Nr. 230 des rundbuchs vom Brandenburgertor- bezirk, markung Berlin, Karten- blatt 10, Parzellen Nr. 1190/107, 1224/107, 1225/107 nah dem Kataster Parzelle 1225/107, 43, 16 und 27 qm groß, Grundsteuermutterrolle Art. 5286. C. Holsteiner Ufer 23 zu Berlin, Band 8 Blatt Nr. 231 des Grundbuchs vom Brandenburgertorbezirk, M aus: a) Kontor- und Stallgebäude links mit abgesonderten Abtrittsgebäude, b) Re- misen und Wohngebäude, c) Scheune quer, d) Wagehaus mit. Zentesimal- wage, e) Scheunengebäude, k) offener Wagenschuppen, : mit überdecktem Hof- raum, g) Stallgebäude, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 10, Parzellen Nx. 1061/64 und 1119/104, 19 a 64 qm grob, Grundsteuermutterrolle Art. 276, ußungswert 6920 Æ, Gebäudesteuer- rolle Nr. 276. Die Versteigerungs3- vermerke sind in das Grundbuch ein- gr rae: bei A am 31. Fauuar 1928, ei B_am 2. Februaxc 1928, bei C am 31. Januar 1928. Eingetragene Eigen- tümer zur Zeit der Eintragung der Ver- steigerungsvecmerke füx sämtliche Grundstücke: 1. die verehelichte Straf- anstaltsdirektor Gertrud Alexandra Emilie Pauline Bütow, geb. Gründel, zu Münster, 2. der Kaufmann Wilhelm Bruckmann in Münster, 3. Frau Regie- rungsbaumeister a. D. Flse Emmerich, geb. Bruckmann, zu O 4. Frau Landwirt Tilli Mulder, geb. Bruckmann, Berlin-Zehlendorf, 5. Frau Hauptmann Paula Danzer, geb. Bruck- mann, Landau (Pfalz), 6. der Kauf- mann Günther Dietrich in Berlin-Char- lottenburg, 7. Frau Kaufmann Anné- marie Dóöscher, geb. Dietrih, Bevrlin- Wilmersdorf, in ungeteilter Evben- gemeinschaft, 87. K. 225. 27. Verlin, den 3. Juli 1928. Amtsgeriht Bexlin-Mitte. Abt. 87.

3. Aufgebote.

[354611 Durch Aus\{lußurteil vom 4. 7. 1928 find die von Caspar Cohn in Berlin, Wins\traße 62, akzeptierten Blankowehsel ohne * Ausstelleruntershri|t: 1. über 220 RM,& ausgestellt im September 1927, fällig! am 22, Dezember 1927, 2. über 0 NM, ausgestellt im Sep- tember 1927, fällig am 18. Dezember 1927, 3. übêèt- 200 RM, ausgestellt am 12. September 1927, fällig am l. De- zember 1927, 4. über 200 RM, ausgestellt am 12. September 1927, fällig am 10. Dezember 1927, für kraftlos erklärt worden. : Amtsgericht Berxlin-Mitte, Abt. 216, F. 1639. 27,

[35460]

Durch Anusschlußurteil des unter- jeiueten Geribts vom heutigen Tage st der .von der Hamburger Freihafen, Lagerhaüs-Gesellshaft in Hamburg am 16. April 1927 ausgestellte Lagerschein (Warrant) Nr. 9111 VI Seite 190/29 über für Herren Hayn, Roman & Co. oder Order eingelagerte 125 Säcke Kaffee, Marke und Nummer: Telles TT L 1/3, im Bruttogewicht von 7507 kg, von denen 68 Säcke abgeschrieben sind, für kraftlos erflärt worden.

Hamburg, den 6. Juli 1928.

Das Amtsgericht, Abteilung für Aufgebots\achen.

4. Vefsentliche Zustellungen.

[34966] Oeffentliche Zustellung. Johanna Marie Hartung, hir Recke,

in Lucka (Kreis Altenburg, Thüringen), e Eier Rechtsanwalt Rothe in Altenburg, Thüringen, klagt 2oen E Mann, den Gruben- [ch osser Richard Otto Hartung, zuleßt in Lucka, zurzeit unbekannten Aufent- halts, au “h der Ehe aus 8 1568 B. G.- den Verklagten zur mündlichen Verhand- lung des Rechtsstreits vor die 1. Zivil- kammer des Thüringischen Landgerichts Altenburg auf Montag, den 29. Of- tober 1928, vorm. 9 Uhr, mit der diele eo sich durch einen bei diesem Gériht zugelassenen Rechts- anwalt vertreten zu lassen.

Altenburg, den 4. Zuli 1928.

E, 1 des Thüringischen

andgerichts Altenburg.

[24967] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Ottilie Kornelie ne Blume, geb. Neuse, Sao Paulo (Brasilien), Prozehbevolmädigle: Rechtsanwälte Steinbömer in Aurich, flagt gegen ihren Ehemann, den Land- wirt und ndmesser Karl Gustav Blume, unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage as Ehescheidung. Die Klägerin ladet den klagten zur mündlichen / Verhandlung des Rehts- streits vor die erste Zivilkammer des Landgerihts in Aurich auf den L1. September 1928 vormittags8 1@_Uhr,. mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu-

0 Aurich, den 28. Juni 1928. : Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle | Prozeßbevollmächtigter :

[34973] Oeffentliche Zustellung. Jn Sachen der Ehefrau Elsa Sante, | nowen, jeyt unbekannten Aufenthakts, mit geb. Sorbe, in Frankfurt a, M., | dem Antrage, zu erkennen: Der Beklagte Bergerstraße 15/IIL, Klägerin, Prozeß- wird verurteilt, dem Kinde. .z.. Hd. des bevollmächtigter: j Freudenthal in Erfurt, gegen thren | seiner Geburt, d. i. vom 28. Dezember Ehemann, Friedrih Wilhelm Sante in Sömmerda, jeßt unbekannten Aufenthalts, wegen | 16. Lebenêjahres, und zwar -die rüstän: Ehescheidung, ist Termin zur Forte | digen Beträge )otort die künftig fälligen seßung der mündlihen Verhandlung | am Ersten einés jeden Movats im voraus auf den 21. September 1928, vor: | zu zahlen. Die Kosten des Rechtsstreits mittags 9 Uhr, vor der 89 Zivil- | werden dem Beklagten auferlegt. Das kammer ‘des Landgerichts in Erfurt, | Urteil is vorläufig vollstreckbar. Zur Zimmer Nr. 99, bestimmt. Die Er- | mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits} örterung des Sach= und Streitverhält= | wird der Beklagte vor das gericht es vor dem Einzelrichter ist beendet, | in Willenberg, Zimmer ' 100, auf de Srfurt, den 29. Juni 19828. Geschäft3stelle des Landgerichts.

[34975] Oeffentliche Zustellung.

In dem Rechtsstreit des Kunst- Eee malers Otto Urbas, hier, Günter8tal- | [34969] Oeffentliche Zustellung. straße 12, vertreten durch Rechtsanwalt Schauer, hier, gegen seine Ehefrau | in Charlottenburg 4, Schlüterstx. 52, Charlotte Urbas, geb. Kaschweski, an | Klägers, Prozeßbevollmähtigte: Rechts- unbekannten Orten, wegen Eheschei- | anwälte Siegfried Bergmann I, Ernst dung, is Termin zur Fortseßung der | Karfunkel und Dr. Erih FJsaac in mündlichen Verhandlung vor dem | Berlin N. 54, Neue Schönhauser Str. 1, Einzelrihter der Zivilflammer T des | gegen: 1. die Firma F. Aron. Gesell: Landgerichts Freiburg Vestimmt auf 5 Donnerstag, den 20. September | treten durch den Geschäftsführer Friß 1928, vorm. 9 Uhr. Hierzu wird | Aron, unbekannten Aufenthalts, 2. den die ‘Beklagte geladen. e Freiburg i. Vr., den 3. Juli 1928. | Berlin, Greifswalder Str. 163, jeßt un-

Geschäftsstelle des Landgerichts

{34978] Oeffeutliche Zustellung.

Potsdam, den 4. Juli 1928. Der Urkundsbeamte des Landgerichts.

e C Sur ; er minderjadrige Deimut Yotta, ge- | quf den . August 1928, vor: ien dund tas fd f Tugtotani eng, 19 Uhr, Mi, de Miss Beuthen, O. S., als Amtsvormund, klagt iaet H dur einen A roze gegen en er Bar) Mdamies e v:

euthen, D. S., Dospitalstraße 13, jeßt unbekannten Aufenthalts, auf Grund vol | cie Bien Behaupaing, daß der T0 len e: ; zeuger [ei, weil er mit der Mutter des ä i j Anas dex. ledigen Hiareatine Hail aus din Geschäftsstelle des Landgerichts Ll

euthen, D. S, in der geseßli 34986) Oeffentliche Zustellung. Empfängniszeit, d. î. vom 20. 9. 1926 ki : j D N 19, 1. 1927, den Beischlaf vollzogen habe, | & Böhm in Nürnberg gegen den Kauf mit dem Antrage, den Beklagten koften- | mann Manfred Eisenmann, früher in pflichtig zu verurteilen, dem Kläger vom | Nürnberg, nun - unbekannten Aufenthalts, omg pi en e E lauten s zu ey per Termin E 6. racht äuf zur Vollendung des sechzehnten Lebens- | gehoben und neue i t R ai s A liährkich 17. Au 1088, en ende Geldrente von vierteljährlich | vorm. 9 Uhr, vor dem Arbeitsgeri 75 RM zu zahlen. und zwar die rück- | Nürnberg, Zimmer Nr. 567, des an ständigen sofort und die fünftig fällig | Justizgebäudes, Ostbau, Bârenschanzstraße. E E E . 10. eines jeden Jahres - zu zahlen. | hiermit geladen. Die öffentli ustellu L Me für vorläufig vollftreckbar | ist bewilligt dur Bestbluß res Arte u erklären. lung des Rechtsftreits wird der Beklagte | Arbeitsgericht vor das Amtégeriht in Beuthen, O. S., Zivilgerihtsgebäude,Stadtpark, Zimmer 40, | [34988] Oeffentliche Zustellung. auf den 29. Auguft 1928, vormittags| 9 Uhr, geladen. Amtsgericht Beuthen, | in Wald, Nhld., Mangenberger Straße 100, S., den 4. Juli 1928,

S E Bari O i Fe „Zn der vei dem Amtsgericht Hamburg, | Nhld., Mangenberger Straße 100, jeßt Zivilabteilung 9, anhängigen Sache des unbedanztei V b s i, minderjährigen Günter Haß, geboren am | und 18. 11. 1924 in Kiel, vertreten dur das | den Beklagten durch vorläufig vollstreck- Jugendamt, Amtsvormundfchaft in Kiel, | bares Urteil kostenfällig zu verurteilen : Nathaus, Klägers, gegen den Konditor | 1. unter Authebung des zwifkchen den Erich Paul Albert Dahltke, zulegt Hame- | Parteien bestehenden Mietvertrages die burg, Veddeler Brüdckenstr. 16 1V, bei| von dem Klägerin dessen Hause in Geiger, jeßt unbekannten Aukenthalts, | Wald, Rhld:, Mangenberger Straße 100, Beklagten, wegen Unterhaltszablung, wird | gemietete Wohnung, bestehend aus zwei der Beklagte zur mündlichen Verhandlung | Zimmern auf der zweiten Etage sofort zu des Rechtsstreits bor das Amtsgericht | räumen, 2. an den Kläger 313,82 RM Hamburg, Zivilabtei1ung 9, Ne nebst 9% Zinsen seit dem 1. Mat 1928 gebäude vor dem Holstentor, Zimmer Nr. 109, auf Sonnabend, den | des Rechtsstreits wird der Beklagte vor 1. September 1928, 10 Uhr, geladen. |. das Amtsgericht in Solingen auf den Zum Zwecke der öffentlihen Zustellung | 16. August 1928, vormittags 9 Uhr, wird A Auszug der Ladung bekannt- Et 30, geladen. gemacht. oliugeu, den 6. Juli 1928. Hamburg, den 4. Juli 1928. h À Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

ge Oeffentliche Zustellung.

. Die Klägerin ladet O

Luise Läuffert aus. Czibirben, vertreten durch den von dem Jugendwohlfahrtsamt

Reich8- und Staatsanzeiger Nr. 160 vom 11. Juli 1928. S. 4,

senen Rechtsauwalt - als Prozeh | TUNDauit uit, dey Arsbiuni der vors achtigien vertreten zu lassen. mundicha en eg

Agen A Kreisausihußimrektors Robert Neumann, Rechtéanwalt 4 Matthias in Willenberg, klagt gegen den Kutscher Pau! Eske, früher in Bara-

A L Or

Rechtsanwalt . Dr. | Jugendwohlfahrtsamts Tilsit-Ragnit, von den . Schuhwarenhändler | 1926 ab, eine Unterhaltêrente von 20 RM

18, September 1928, vorm. 9 Uhk, geladen.

ENET Wikllenberg, den 21. Junt 1928, Amtsgericht. 2 C 495/27,

«Fn Sachen des Kaufmauns Leo Last

chaft mit beschränkter Haftung, ver-

Kaufmann Friy Aron, zuleßt in

j es bekannten R Beklagte, ladet * Freiburg. Zivilkammer [. der Kläger die Beklagten von neuem | E : fre R cor Panl des

reits vor die 50. Zivilkammer Die Frau Erna Farin, geb. Schukze, | des Landgerichts 1 in Bert Gruner-

in Rathenow, Jägerstraße 65, vertreten straße, IL Stockwerk, Zimmer Nv. 73, durch den Rechtsanwalt Held in Potsdam, | auf den 15. Oktober 1928, vör-

gegen den Kaufmann Richard | mittags 10 Uhr. Der Termin am

Fartiy, zulegt. in Brandenburg (Havel), | 2. Juli 1928 ist aufgehoben. 95. 0. jeßt unbekannten Auf}entbalts, auf Ehe- | 640. 27 \heidung gemäß § 1568 B. G. -B. und Schuldigerklärung . des Beklagten | Der Urkundsbeamte des Landgerichts I. aemäß § 1574 Abj. L B. G.-B., 2. die i Frau Ottilie Wernsdorf, geb. Raab, in | [34968] Oeffentliche Zustellung. Brandenburg (Havel), Büttelftraße 7, | Die Firma Max Pester in Sichtigs- vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrat | thal bei Limbach i. Sa. Nr. 76, Prozeß» Stein- und M. Stein in- Potsdam, klagt bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. agegen den Schlosser Paul Julius Werns- dorf, zuleßt. in Bornim, Koloniestraße, jegt unbekannten Aufenthalts, auf Ehe- | Kram, alleiniger Jnhaber Edgar Kram, \heidung aus § 1565 B. G.,-B. und} früher in Berlin C. 2, Jüdenstr. 55, Schuldigerklärung des A gemäß | jeßt unbekannten Aufenthäkts, us § 1574 Ab}. 1 B. G-B. Die Kläge- rinnen laden die Beklagten zur mündlichen | 1928 über 5800 RM, fällig am Verhandlïïng des- Rechtsstreits vor die | 30. April 1928, und dex Protesturkunde IV.- Zivilkammer des Landgerichts in | vom 2. Mai 1928, mit dem Antrage, die Potsdam, und zwar zu 1 auf den 1D. No- | Beklagte kostenpflichtig und vorl vember 1928, 10 Uhr, zu 2? auf den | vollstreckbar F verurteilen, an 29. Oktober 1928, 10 Uhr, mit | Klägerin 5800 R e der Auftorderung, sich dur einen bei | über Reichsbankdiskont seit dem 2. Mai diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt | 1928 und 88,30 RM Wecselunkosten zu} als Prozeßbevollmäctigten vertreten zu | zahlen. Die Klägerin ladet die Beklagte lassen. ur mündlichen E e n des eri

Berlin, den 4. Juli 1928.

ari g in Berlin W. 8, Jäger- traße 63, klagt gegen die Firma Edgar

Grund des Wechsels vom -17. Apri

Tusia ie M’ nebst 2 % Zinsen

ehtsftreits vor die zweite en- kammer für Handelssahen des Land- Qt T in Berlin, Gericht8gebäude, runerstraße, 2. Stock, Zimmer 2/4,

enen chtS8äniwalt als Proze ollmächtigten vertreten zu lassen.

Berlin, dei 7. Juli 1928. Der Urkundsbeamte

In der Prozeßsache der Firma Meßgger

voraus zu ag, den 17, August 1928,

4,, 1. 7. und |Zu diesem Termin wird der Beklagte

Zur mündlichen Verhand- | gerihts Nürnberg vom 6. Zuli 1928. ürnberg. Geschäftsstelle.

Der Bäermeister Theodor Borgmann

Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Berg

Auguft ter Schüren, früher in Wald,

ufenthalts, wegen Näumun Mietforderung, u lea Antrage,

rdgeschoß, | zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung

Debray, Justizinspektor, Urkundêbeamter der Ge}chäftsftelle s des Amtsgerichts,

minderjährige uneheliche - Kind | (34991) Oeffentliche Zustellung.

monatli bis zur - Vollendung det] 84

- 1 [39594] Berichtigung.

in Solingen, flagt den Former | x

f bei der Tellus-Aktiengesell E, AE : in) ; Aktien, Filiale Ludwigshafen bau und Hütten-Judustrie, Frankfurt a. M oder béi Fei deuts L Bed otar

Zittau, An der Heimstätte, jeßt unbe-y [36547]

tung, daß ihr aus der Lieferung von Aktiengesell Waren in der Zeit vom 30. 5. 1927 bis} Aus dem Aufsichtörat 6. 6. 1928 noch eine Kausfpreisforderung| shajt ist info i

auf koftenpflichtige Verurteilung zur Zah- lung von 157,20 RM nebst 5% Zinsen leit dem 6. 6. 1928. Der Beklagte wird

Lübe, den 9. Zuli 1928. Der Vorsiand. T h iel,

zur mündlichen Verhandlung des Rechts- | [35536] ia

streits vor das Amtsgericht Zittau auf}. In der am 2. Juli 1928 stattge den Al. August 1928,. vormittags| Generalversammlung der Aktionäre

Ferienfache erflärt, die öffentlihe- Zustel=-] das Grundkapital unterer Gesellschait lung ist durch Gerichtäbe|chluß vom RM 400000 um einen 4. Suli 1928 bewilligt und ‘die Gin-| höchstens RM_ 100 000 | lassungsfrist auf 10 Tage bestimmt worden. | Wir fordern hierdurch gemäß y Zittau, den 7. Juli 13288, - }H.G.-B.- die Gläubiger unserer. Der Urkundsbeamte - schaft auf, ihre Ansprüche bei ung

[34990] Ladung. - Dessau, den 9. Juli 1928.

In Prozgglaze der Ausgedingerin Aktiengesellschaft für Braunkohle, g x

berg ‘au und Judusirie,

der Luite Weber, mann, in Schöôn-

walde. Klägerin, gegen 1. den Landwirt Der Vorftand. rect L Bit Wene | 2 2. den trüberen Landwir o Weber,

früher in Schönwalde, {egt unbekannten Georg Schenkalowsky

Aufenthalts, wegen Zablung von 250 RM und Duldung der Zwangösvollftreckung,

lihen Verhandlung auf den 17. August L 1928, vormittag8s 9 Uhr, vor dem abend, deu 11. August 1928, Amtsgericht Zielenzig, Abteilung d, I. Sto- werk, Zimmer Nr. 20, geladen.

Das Amtsgericht Zielenzig.

7. Aktien-

Dresdner Bank Breslau, Tauenßgienplay, ordentlichen ergebenft eingeladen.

Tagesorduung:

Bilanz und Gewinn

(34722] Aufforderung. stand und Aufsichtörat.

Die Gläubiger der ‘unterzeichneten M SLRE va ga Z uîdation van 21. Fanuar aufgelöit worden

E ' Generalversammlung. werden hiermit aufgefordert, ihre An- sprüche bei dem Liquidator “der unter-[ 2. Aufsichtöratswahlen. zeichneten Gejellshaft anzumelden.

Berlin, S F I at ibre

eegFntag - U Lebenöverficherungs - Aktien- die diesbezüglichen gese p Der Liquidator: N. Wiener.

dem

aazeigers vom Dienstag, den 3. Juli, 1928| 4 L sind in der Veröffentlichung unserer Ge-| Breslau, im Juli 1928. sellshaft im Gewinn- und Verlustkonto Der AuffsichiErat.

per 31, Dezember 1927 die Posten für} Dr. Dienstfertig, Vorsigenda,

„Soztaklaften“ und „Minderertrag aus4 35596]

dftücken“ tereîn vertaufckcht. S E | BVeigelwerk Attiengeselide, enland.

„Minderertrag aus Grundstücken“ RM 2668,22 uvd „Soziallgsten“

RM 20 421,12 E - Die ordentliche Generalverfann, Ham J - ‘_* Hung findet “am 4, A 198 burg, den 9. Juli 1928. 154 Uhr, in Neisse, Bresluer Shuse l

J. H. Andersen & Söhne. Hin’ der Kanzlei. der. Herren

Aktiengesellschaft. Im Vergleichsverfahren: Alfred Anderteu.

(33704) : N Kraftloserklärung näch § 219

Tagesordnung:

Bilanz und Gewinn- und Ver rechnung für das Fahr 1927/28.

kannten Aufenthalts, unter der Behaup- Libecker Transport. und Müllahjy t

Uhr, geladen. ‘Die. Sache ist zur | Gesellschaft ift u. a. beschlossen s Betrag a

esel der Geschäftsfielle des. Amtsgerichts. - | melden. (nj

Aktiengesellschaft, Bredt |

wird der Landwitt Otto Weber zur münd- HÉAiE los Blrber Ia L A a

F vorn, 10 Uhr, in den Geschäftsräum Filiale Breslau

stati Generalversamni

1. Vorlegung L Be E u * un 4 recuung für das Gesättsiahr 190

gesellschaften. | À Ske er Cet 4. Aenderung des § 20 Abs. l t

ung, betr. die Hinter] Atten behufs Tellnabme c A

Stimmberechtigt sind diejenigen Alti näre oder Vertreter von Aktionären, wel Aktien ohne S ode

e . eid deutschen Notars spätestens drei Tage ty e. der Generalversammlung li der Kasje der Gesellshaft in Brel, Gartenftr. 19, oder bei der Dreêdn

ig : j iM8-| Bank Filiale Breslau in Breslau hin! In der Nr. 153 des Deutschen Reichs- legt H hintn

=—{ 1. Vorlage des Geschäftsberichts, i

und 8 290 des Handelsgèséubuches.| 2. Beschlußfasfung über Genehmi

Abl eel von 157.20 NM zustehe, mit dem Antrag | Herr Fabritkbesiger Alexander Cd

F i

1 Walter, Lewinfky u. Dr. Grabonn ütt

1

Nachdem wir lt. Bekanntinachitng Nr. 321 der Bilanz, Verwendung des Gewin vom 7. 2. 1928, ‘Nr. 71 vom 3 . 1928, und Entlastung des "Vorftandi ul Nr. 100 vom 2. 4. 1928’ dès Deutschen Anfstchtsrats. * -

Reichs- und Staatsänjei ers dreitnalige} 3. Aenderung der Saging, und zwar18 nz

Veröffentlihung der Einziehurig unserer 1.’ in §14 - Ziffer & 90 Aktien vorgenommen haben, ‘er- flären wir hiermit die“ nockch in Verkehr befindlichen RM 50 Aktien nebst Er-. anen ein und Dividendenbogen, und | 1 6a UN T Vei f rit | & Wabl fun Aufi t 1 t r rxm r a 08. m L L e Die an Stelle der für fraftlos erklärten] 5. Bericht über die Geschäfts! Aktien auszugebenden neuen. Aktien über

RM 100 werden durch uns für Rechnung

2. in & 18 Schlußworte mernverzeihnis“ gestrigen werden.

müssen die Aktien mit doppeltem Al

der Beteiligten börsenmäßig verkauft. | mernverzeihnis oder im Falle der dil

{ einer Bank ‘oder einem N

Der Erlös wird den Beteiligten nah legung be Verhältnis ihres Besiges an Aktieri, ‘ab-] eine Bef züglich der entstandenen Kosten, bar aus- ezablt, und zwar an der Kasse ‘der nerz- und Privat-Bank A.-G., Filtale Rechnung der Beteiligten bei vem Arits- g der eiligîen em Am18s-

gericht în Swtenbeta hinterlégt werden. [Der Vorftand. Dr. Schwarzenberg, den 28. Juni 1928. Schwarzenbergér Prefispanfabrik |

zet

anfabri?k [5000] , | Der Vorstand” B ernd. Vaumwollspinnerei Speyt

'

E

[358681 s d zu Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden d. Je vormittags 9 Uhr, im Þ

11 Uhr, in den Räumen der Getellschaft in Eisenach, interer Per Geft

Altstadtstr. 2, stattfindenden ordentlichen a ein:

Generalversammlung eingeladen. E D MOEA L Bav Bi „Tagesordnung: und

L GelgätisberihtundKehnungäablchluß 1927 ‘sowie des Ges

2. Genebmigung der Bilanz und Be-

Aufsichtsrats.

ußfaffung über die Verwendung| 9. Beschlußfassung über die Geneh" des Reingewinns. 2 1 V Bien A F 3. Saralucod des Vorstands und Auf g Entlastungserteilung an Vors |

dtsrats. Die Afttonüte, welche in der General onäre, we eneral] ‘gra t : i veriammlung ihr Stimmrecht „ausüben mpt iten meer | wollen, haben fpäteftens am dritten Werk-| [hre Aktien spätestens am dritten 2

. -

und Aufsichtsrat.

tage vor der Verjammlung bei unferer E bei Wh Geselljchaft oder bei der Dresdner Bank. Be bali dle amn A i itgesell

Berlin W. 8, und deren M Eile alenadh Nationalbank, Kommandit

haft für

entweder ihre Aftien zu hinteri oder : | E den -Nachweis zu erbringen, dáß sie ihre E binter e mana M J Aktien bei einem Notar hinterlegt haben. | & ung ä Nhein, den 9. Juli 1

Eisenach. den 10. Juli 1928.

5000 GM dur 20 000 RM eli werden,

NAbfatz 1- sollen | emit dbbelteni Nus

age Behufs Ausübung des Stimnrtl

cheinigun dieser OUnteritgA ebenfalls mit doppeltem ummen nis, von dem Bankhause oder: bis fpäteftens 31. Juki 1928 an f

eingereiht werden. - ‘Neisse-Neutkand, den 9. Juli 198" Svpielyoi

Wir kaden hiermit unsere Altion der am Dienstag, ben 31.

hierdurch zu deram Montag, den 30. Fuli hote gu Mannheim stattfindedsl m folgen mi

der Bilanz nebst G ung ) rlustrechnung | ri ftaberi

des Vorstands und des Berit d

4. Neuwahl des Aufficht erat

peyer a.

: Baumwollspinnerei Spever- „j _ Die Firma A. E. Behr in Zittau kla Lamea-Aktieugesellshaft. I Der Vo: de des Auffichtôr M gegen den Kaufmann Otto Legler 4 Der Vorstand, B. Hartwig. ä Riha rd Hammel.

aus

Köln

hjels st

h iderspxuch

üde den

Die À,

iderspr lausht

"fri den 9

t big sp

ftieng

n nit in RM-100-Abschnitten darstell- en Teilbetrag Stücke zu nom.

100 mit Gewinnanteilscheinen 1 u. fff. nebst Erneuerungsschein

Ruterle rud, so ve

rages die

7 Aktien- gesellschaften.

{er Eisenhandel ats i eltichast, Verlín. -

der Stammaktién über n 80 gemäß der 7. Verordnung Durchführung der Verordnun y Goldbilanzen ‘und Umtaus Stammaktien über RM 400, (uf Grund der 7. Verordnung zur der Verordnung über R a …_ Sowohl die alten als auch die neuen : Attien stnd an den Börsen zu Berlin, | 4 Entlastung des Aufsichtsrats. Gie pa D Mover ber 1928 lieferb 18 zum 20. November ieferbar. s B 3 : : » di io BZ3yfon, | sammlung sind Aktionäre berechtigt, die Daa linte hie nas pt ape e d am- zweiten Werktage vor N oen Lu Seba d. I. im heit, i reichenden alten Aktien über RM 80 | 7 eye t i Pleichzeitig fordern wix die babe „voraus\ihtlich für niht mehr lieferbar | (Hinterlegungs- ‘und Versammlungstag erer Stammaktien über RM 400 Umtaush. in Abschnitte über | 1000 und RM 100 äuf. der Umtausy testens 26. 2 Berlin bei der Direction der Disconto-Gesellschaft, bei der Berliner Handels-Ge- sellschaft, Breslau Disconto -: Gesellschaft Filiale Breslau, E bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank, Dresden bei-der Direction : der Disconto - Gesellschaft Filiale Dresden, hei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt Abt. Dresden, Frankfurt a. M. bei der bes Direction der Disconto-Ge-: | -

sellschaft Filiale Frankfurt in - das Handelsregister eingetragen

ührun cordn en, forderi wir die Fznhaber erer Stammaktien über RM 80 auf, þ Stückle mit Gewinnanteilscheinen 1928 sowie Erneuerungsschein zum taush in neue Stammaktienuxkunden rx RM 1000 bzw. RM 100 einzu»

a. M., i Leipzig bei der Allgemeinen Deuts

hausen*'’schen BaukvereinA.-G., bei dem Bankhause Sal. Oppen- heim jr. & Cie

er Beifügung nmernverzeichni Îlare bei den obengenannten Stellen iltlih sind, während der üblichen häftöstunden.

r einen eingereihten Nennbetrag} - F / nS A va M E während der üblichen Geschäftsstunden in-Hamburg bei der Dresdner Bank | unterzeihneten Vorftand beantragen. uinnanteilshein Nx. 1.:u. ff, nebst jeuxeungsschein ausgereicht.

Soweit Aktionäre RM 1000 nicht erreichen oder nicht RM 1000 teilbar sind, werden

1 gi t 4 bracht. s in RM-1000-Abschnittet, Die N Ee neuen Aktien-

urkunden erfolgt

gegeben.

] ide werden von den Umtauschstellen ) Möglihkeit berücksichtigt werden." le mcht durch RM 1 râge sind penan- oder -verkauf bei- den: oben- annten Stellen abzurunden oder uns „g Serivertung zur - Verfüguug- zu n

Ver Umtausch exfolgt am Schalter vorgenannten Stellen

Falls er im Wege des Brief attfindet, wird (soweit es sich jt um in U obanken ruhende A i Provision in Anrechnung - ge-*

u gegen den Umtaus che ist erforderlich, daß ‘dex ‘wider- snde Aktionär seine" Aktien ‘oder s er sie von einem Notar, einer q engirobank oder einer* der’ oben- nnten Umtauschstellen ausgestellten ] terlegungs\chei d dort bis

r \

n Aktien ü Uh erhobe diesem e en haben, werden auch

in 00 (kt

Alte i spmalftien über RM 80, die f e

h: um Ablauf der Wider- uch8frist beläßt. Fordert' der Aktionär en Urkunden vorzeitig lert der von E O L eine Wirkung. Dex

wird nur wLIER wenn Fnhaber tammaktien über RM 80

ehnten Teil des Gesamt- er Aktien erreichen, dem widersprechen.

kunden derjeni ber RM

ey Nr; Attionären bei ert en ausdrücklich das Gegenteil

der Aktien erfolgt bis November 1928

bei den vorgenannten Stellen zum Um- | [35642] i :

t evn sind, werden | Wir laden hiermit unsere Aktionäre | Unterelbe Brikettwerk und Kohlen-

G.-B, für kraftlos er- | zur - ordentlihen Generalversammlung Pan lE S Ftlenaelelickast, HLMBTE N A Â ie ionäre. werden hierdurch zu der

Stammaktien über RM 80 für kraftlos | mittags 5% Uhr, in das Büro des |am Montag, den 6. August d. J

erklärt, deren Nennbetrag einen Um- j ieg in Bilde e s. os Une Rechtsanwalts und Notars Dr. Sieg- | 144 n E 8a

cht zuläßt, und die uns nicht r Veridertung zur Ver-

t" idoëdén’ sind. Die an] 1, Vorlegung ‘des Geschäftsberichts - Bilang nebst Gewinn- und | 1. Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz

Gewinn- und Verlustrechnung

ausdrülidch

gung est

telle der fir ‘kraftlós ‘erklärten alten Stammaktien über 80 ausz us-

n E E R Me jah

: er eiligben verkauft, De : s ; Hmi

Exls O nas Abela der Q a 1E 2. Beschlußfassung über die Genehmi,

Verfügung der Beteiligten gehalten

exklären. Berlin, den 11. 7 Deutscher Eisenhandel Aktien- | oder gesellschaft. Der Vorstand.

ESrste Anzeigenbeilage

um Denen NeichZanzeiger und Preußische l. 10Ve _

Berlin, Mittwoch, den 11. Fuli

.

[35534] werden eingereichte | auf den 6, August 1928, nach-

N Süskind zu Berlin W. 8, Mauer- | Gefell) traße 53 IIL, ein. Tagesorduung:

und der Verlustrechnung für das Geschäfts-| - nebst

gung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung. : 3, Eilan des Vorstands.

© LKotnate] 9. Verschiedenes. und Leipzig Zur Teilnahnie “an dexr Generalver- em Tage der Generalversammlung

micht mitgerechnet) in den üblichen Ge- uli 1928, shäft8stunden béi der Gesellschaftskasse

Gesellschaft zu Berlin oder bei einem deutschen Notar ein Nummernverzeich-

n Credit-Anstalt,

iahlenmäßig geordneter

feilbäréên urch entsprehendén

rovisions- j

ots béi Effekten-' tien handelt) die

zu erheben.

ne bei uns hinterlegt

der-

deren

en Juhabe 0, L Hach

1 eiwwillig um- Abschnitte über RM 1000 umgetauscht, ¿ees nicht

inreihung

tens 26. November 1928

[35540]

, -| doppelter Ausfertigung is zum se, für welche For-| 15" Oktober .1928 einscließlich in Han- | mit nur no

nover bei der

Erfolgt die Einreichung

éinzureichen. lern der genannten Bank,

e eid feine KEMIRAE vereinte ( : o m1 eine roviiton bere net; 10- träge besiven, | Y ¿L Sthriftwecsel ecforderlid ist, wird die übliche Provision in Anrechnung ge-

übertragbar.

je nom. R:

RM 1000,—

lichkeit die wextung von Spißen zu kulanten Be- dingungen vorzunehmen, insbesondere

los erklärt werden. An Stelle der für l Ï fraftlos erklärten: Aktien werden neue 2, Genehmigung der Bilanz - nebst Ge- Stammaktien: zu jo RM 100,—, und

j i - Ü j . Reich3- i . L oa e ian RM 8000. 3, Erteilung der Entlastung für den | 1. Bericht des Vorstands über das ab-

Vorstand und den Aufsichtsrat. gelnulene Geschäftsjahr und Prüfungs-

eriht des Aufsichtsrats. Die Aktionäre, welche in der General-| 2, Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der - Gewinn- und Verlustrechnung- sowie Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und

Stammaktien, sowie neue Vor- Saaten, zu je KM Pee und | 4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

i i neue über je nom. Reichs- e Hatt O Gegen. je: nom. Reichs- | versammlung ihr Stimmreht ausüben mark 30 000,— alte Vorzugsaktien aus- | wollen, werden unter Bezugnahme auf egeben; - diese neuen Aktien werden Is Des S ausge aneen em ür - iligt um | die nterimsscheine - über re C Ae E E ein Cie n längstens am fünften Tage vor dem Ver-| 3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

örsenkurse- und, wenn ein solcher nicht Zur Teilnahme an der Generalversamm-

in ô i - teigerung | jammlungstage, diesen niht mitgerehnet, ae : A R PO bei - der Gelell)haft zu hinterlegen oder | lung sind nur diejenigen Aktionäre be- \{ D Ne Set ian t R n Nummernverzeih

ältni i ib 83ge- | deuts{hen Notars bei der Geltelliha[t ein- | fügung ein oppelten Ium o E O ade, Linieeliat zureihen. Ein Hinterlegungsschein gilt | nisses bis zum 29. Zuli N e E oder bei de

Privat-Bank Alktiengesell-

teiligten nach ÆWbzug der Kosten im |die

; lls hinterlegt. gu E den die Gläubiger nur dann als ordnungsmäßig, wenn darin | jellshaftskasse in Celle

d . . s d

der Gesellschaft gemäß § 289 H.-G.-B. | die hinterlegten Interims|heine nah den | Commerz- un i ü bei der | Unterscheidungsmerkmalen genau bezeichnet | (haft, Hamburg und Berlin, oder deren

C E Os O sind, rene in dem Schein |elbst be- | Zweiganstalten oder bei einem deutschen

el, 20. ¡ 1998. | merkt ist, daß die Interimsscheine bis zum | Notar hinterlegt haben und den Hinter- Garvenswerfke Se tgojellschaft für | Shluß der Generalversammlung in Ver- | legungs)]chein mit Nummerverzeilhnis vor- Pumpeun- und Maschinenfabrikation | wahrung bleiben. W. Garvens.

Der Vorstand. Sauveur, Kremer,

Gesellschaft anzumelden.

nis der zur Teilnahme bestimmten | [34261] Aktiert einreichen und diese Aktien oder

Hinterlegungsscheine nachzuweisen. Aktiengesellschaft, Luckenwalde.

Hamburg.

Aufforderung zur Einreichung

1927, alten, auf Namen lautenden Aktien Nr. 1

zwecks. Abstempelung einzureichen, und zwar:

in Hamburg, ; bei ‘den Herren S(hlubah, Thlemer

mburg im mburg,

Rechnungsab und Vorstand

n Staatsanzeiger

für das Geschäfts|ahr 1927/28 und Beschlußfassung über nehmigung. 2. Erteilung

bei der Norddeutschen Bank in Hamburg

oder e fine deutschen Notar R et, zu hinterlegen. Der Vorstand.

die darüber lautenden Hinterlegungs Sl os s U R Nes E . h Der L den j * | neralversammlung für ttivoch, den i -\Gaxvenswerke Aktiengesellschaft | cine bei einer der angegebenen | 10, Oktober 1088, i bei der Direction der |\. für-Pumpen- und Maschinen- | Stellen hinterlegen und bis zum Schluß |2 Uhr, in den Büroräumen des unter- - - fabrikation W der Generalversammlung daselbst bes | zeichneten Vorstands, Sidonienstraße 14a. “fa ikation W. Garvens. lassen. Die Hinterlegung is dur | Tagesordnung folgt. Aktienzusammenlegung. - Zweite Bekanntmachung gemä Carl Goldschmidt Hutfabrik i §8 289, 290 S.-G.-B. “Fn * der Generalversammlung vom E Grundkapitals der Gesellschaft von [35593] | RM 2 400 000,— auf RM 240 000,— lossen worden, /

Leipzig, den 2. Juli 1928, Mitteldeutsche

Transport-Versiche Dr. Sän

dig.

Einladung zur ordeutlihen Ge- i N R R E nen a8! der Aktien zwecks Abstempelung. « WUgZU 5, nachmittag r, chdem der Herabseßungsbeshluß Die ¿Seneralversammlung eres 5 U ae Y6 Geschäftsräumen, ; ellast vom 19. Zun at die Lus- 00, bre bee bs Bleis Use lôsung des im Vorjahre in die Bilanz 1. Vork t Aktionäre hiermit aufgefordert, 1hre | einge\tellten „besonderen Aufwertungs-| 2. Sortegung bei dem A. Schaaff} 9ftien mit Dividendenscheinen für 1928 | veservefonds* und' dessen Verwendung als und folg. „und Erneuerungsscheinen \o- weitere Einzahlung von 2% 9% auf unsere wie' in Begleitung eines arithmetisch | A : ¡hni :? | his. 20 000 bes{lossen. Die Naizahlungs-| 2. Erhöhung des A geordneten “Nummernverzeichnisses in verpfl Hung für diese Aktien beträgt da- noch ungénanntén 0

Tagesorduung : nd Deneatanta

chlüsse bis einschließ ntlastung von Aufsichtsrat

Aktienkapitals um einen

Betrag.

3. Aufsichtsratswahlen.

E 000 bi Zun nserer Da ine d Tee Ganccalieeinmunlins können Darmftäbier und Nationalbank, r. A Vils B A f de Aktionäre teilnehmen, wenn

E E N „auf Ax: | ihrer Aktien bis zum 15. August d. J. 28. Sali 1928 schrifilib Einla

‘Leipzig, den 2. Juli 1928.

2 Mitteldeutsshe

Co., "’Orgañisations-Aktiengesellsthaft, Dr. Sändig.

üro unserer Chilehaus B, stattfindenden ordentlichen Genera!- versammlung eingeladen. Tagesordnung:

deren Ge-

g der Entlastung an Auf- sichtsrat und Vorstand. 3. Wahl zum Aufsichtsrat. 4. Verschiedenes. Die Aktionäre, die der Generalversamm-

lung beiwohnen wollen, werden ersucht,

nachmittags

rungs-A. G,

ja

& bei den pern Foh. Berenberg, Goßler & Co

& Co., ldmöglichst gegen bei Herrn Carlo Z. Thomsen,

bei der Vereinsbank in Hambur

von 1865, Hamburg 11, Trost- Zimmer 12, ei der Dresdner Bank

Affsecuranz Union von 1865, Der Vorstand.

und Vorstand. 2,- Herabsezun .__ MWiedererhöhung. um nannten Betrag. Segevliands des raugsaftien | Aktien an der Börse lieterbar sein. G8] 4 E, 20 Fimweninderung. "v ien üb [liegt deshalb im Interesse unserer ol S . : drei neue A añañe S le ée ite dah die Adbstempelungsfrist einge- 5, Saßzungsänderungen.

ie U i it, Mösgs- | halten wird. De bau e M e ad Ves | Hamburg, den 6. Juli 1928.

z “t 34263] bei den Herren Schröder Gebrüder [ Einladung zur ordentlichen Ge-

neralversammlung für Mittwoch, den Nülgabe der über die eingerechten| bet Herrn Conrad Hinrih Donner, | 5e August COSS, nam tags A Uhr Aktien ae Becht ee ei 5 „] gungen, Die Bescheinigungen sind ni

Besondere Stüdckelungs- | § D Umtauscstelle ist be- vechtigt- aber. niht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Emp- escheinigungen zu prüfen, ; n die Zusammenl n des . Grunde c A Á L 4 Fiohecine aas Rene A t S E, Ét i m tien übe orauss werden na auf der

e KM 100 und gegen ä A4 obigen Frist nur noch die abgestempelten 3. Aenderung des

0

RM 830 000,— bisherige

bei der Deuts - Südamerikanischen E Tagesordnung :

Bank A. G., Zweigniederlassung ‘1. Vorleguná und Genebmigun | Bei dee N der Assecuran Union Rechnunç lûsse bis eins E S Î 1927. Entlastung von Aufsichtsrat

des Aktienkapitals und einen unge-

An der Generalversammlung können Aktionäre teilnehmen, wenn 28, Juli 1928 \{riftlich Einlaßkarte beim unterzeihneten Vorstand beantragen.

Leipzig, den 2. Juli 1928,

fie bis zum

Geschäftsjahr 1927.

9. Juli 1928. Der Aufsichtsrat, Dr. Shmude.

Der Umtausch dex alten aktien. Spißenregulierung auf nom. : „Heros8““

r RM 80 And RM 100 ine eue A E d t abgerundete Stamm. | [95842] : Goldmark-Versichernugs-A.-G, ide erfolgt nah Prüfung möglichst | aktienbeträge in eine ‘néue Aktie über Kur - Aktiengesellschaft ‘Dr. Sändig.

q um Zug. ñom. RM 100,— uingutauschen. Bad Hombur vor der Höhe n :

Die Inhaber der umzutauschenden Diejenigen Aktien, die bis zum g G “t [35841] j

ammaktien über RM 80 [ind be-| 15. Oktober 1928 nicht eingereiht sind, | Die Herren Aktionäre werden hiermi Rathsmühle Celle tigt, innerhalb dreier Monate, jédoch | fowie diejenigen Aktien, welche die zum | EDERNICYEI, MENELR I ELREOs:

h bis zum Ablauf eines Monats R Ersaß durch neue Aktien Éo lung auf Montag, den L IRU 1 n s Aktiengesellschaft. Ff getannimahung E Die BaAi E Nebantdes S Ie Qa m Dad Die Aktionäre unserer Gesellichaft j order1 i - bis* zum nit zur - ung KUTh( |

Oktober 1928" A él Gri, dareh Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, | Homburg vor der Höhe eingeladen, E Fre e 2E A GOe iftlihe Erklärung be Uns Wider- | werden gemäß § 290 H.-G.-B, für kraft- Tagesordnung: den 28. Ju , hr, im

1, Vorlegung des Geschäftsberichts. otel „Celler Hof“ zu Celle, Stechbahn 11, tattfindenden ordentlihen General-

winn- und Verlustre({nung für das | versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

ftien unter Bei-

legen. d Homburg v. d. Höhe, den| Celle, den 9. Juli 1928. Sali 19 s E Der AufsichtSrat, Niemeyer.

Der Vorstand. Eckhardt.

1928

J Eisenhüttenwerk Thale Aktien-Gesellschaft. Fn der am 27. April 1928 abgehaltenen Gläubigerversammlung der Obligationäre unserer Anleihe vom Jahre 1906 ist die Darmstädter und Nationalbank Kom- manditgesellshaft auf Aktien Filiale annover, Hannover, zur Vertreterin der jeweiligen Gläubiger aus den Teils{huldvershreibungen gemäß 8 1189 B. G.-B. neu bestellt worden. Thalé am Harz, den 7. Juli 1928, Eisenhüttenwerk Thale Aktien-Gesellschaft. Der Vorstand. Brennedcke. Cramer.

[35541] Hydrometer Breslauer Wassermesser-Fabrik Aktiengesellschaft. y

Unter Bezugnahme auf unjere Bekannk- machungen im Deutschen Neichs- und reußischen Staatsanzeiger Nr. 136 vom 4. Suni 1927, Nr. 173 vom 27. Juli 1927, Nr. 197 vom 24. August 1927 er- klären wir hiermit unsere sämtlihen noch im Verkehr befindlihen Aktien über RM 80, das sind. Stück 140 Aktien über zusammen RM 11 200, Nr. 72 141 183 231 249 259 274 280 533 558. 591 616 617 656 700 758 807 817 827 967 984 1027 1045 1082 1239 1268 1503 1515 1640 1714 1715 1740 1863 2017 2053 2407 2450 2603 2698 2699 2700 2727 2993 3016 3071 3184 3193 3198 3219 3274 3369 3370 3401 3653 3778 3948 4001 4002 4346 4347 4350 4571 45723 4573 4584 4596 4917 5028 5062 5430 5558 5578 5791 5805 5806 6073 6145 6490 6605 6705 6754 6819 6861 6894 6895 6936 6965 6966 ‘6999 7000 7679 7680 7961 8024 8046 8059 8070 8176 8277 8278 8279 8995 8999 9316 9317 9318 9319 9578 9585 9827 10277 10278 10411 10412 10413 10414 10420 10530 10531 10532 10533 10621 10828 10972 10973 11130 11253 11261 11278 L11 11421 11645 11781 11782 12093 1210 12104-12368 12565 12566 für fraftlos. Die an Stelle der für. kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen, zusammen« gelegten Aktien über zusammen RM 4200 werden für Rechnung der Pereitigten öfentlich versteigert werden. Der Erl5s wird für die Beteiligten hinterlegt werden, Breslau, den 9. Juli 1928. SEEEate Brtenteiet O messer-Fabr engesellschaft. Der Vorstand. Weiß, [35576] Boden-Aktiengesellschaft am Amtsgericht Pankow in Liqu. Durch die Generalversammlung vom 22, Juni d. J. ist die Beendigung der Liquidation unserer Gesellshaft durch Aus- \chüttung der gesamten E an die Inhaber der Vorzugsaktien {lossen worden. S Wir fordern in Ausführung des vor- stehenden Beschlusses die Inhaber von Vorzugsaktien auf, diese Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis. bei unserer Kasse in Berlin W. 56, Taubenstraße 22, einzureihen. Auf jede Vorzugsaktie im Nennbetrage von 2000 4 entfällt eine Zahlung von 26 RM. Beträge, die nicht direkt an unserer Kasse gegen Vorlage der Vorzugsaktien erhoben werden, werden unter Abzug des Portos den Einreichern überjandt. Die Aktien verbleiben bei der Gesellshaft und werden fkassiert. ; Auf die Stammaktien findet keine Ausschüttung {tatt. : ür diejenigen Vorzugsaktien, welche nit bis zum 30. 9. 1928 bei uns einge- reiht sein werden, wird. der auf fie ent- fallende Betrag öffentlih hinterlegt. Berlin, den 22. Juni 1928. Die Liquidatoren : Hildebrandt. Püsch.

[34595] Märkishe Wollgarn - Spinnerei und Strickerei A.-G. zu Berlin.

Wir laden hiermit die Aktionäre unjerer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 2, August 1928, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin W. 56, Mark- grafenstr. 36, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ges \chäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das 5, Geschäftsjahr 1927.

2, Entlastung des Aufsichtsrats ‘und ‘des Vorstands.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung find nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder Hinter- legungs|cheine der Reichsbank oder ‘eines reihédeutihen Notars spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b, H., Berlin W. 56, Markgrafenstr. 36, bezw. dessen Beauf- tragten hinterlegt haben. i

Berlin O0. 27, den 10. Juli 1928.

Der Vorstand.

[35539

Schütz. Treumann.

A

L ÿ G A f

V E