1928 / 161 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Jul 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Sia E R E ed

Job

5 E

Sr Les, Spar is ¿M Seim E L F e E En 2 Ht S S Lei L he da: ra E S Ee Iz T E E A s a L + -@ Ne L) Bp Ene D

A E Cre E E S L L b

L E B A Mp edi S

F Ar E) 5 & 8 e TA À E | & “s Æ A S A #3 i

hold Paul Wolff: Die Gesellschaft ist 7

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reihs- und Staatsanzeiger Nr. 161 vom 12. Juli 1928, S. 2,

Dyckerhoff «& Widmann Aktien- | werb des Ges. Q dur an Suguie bis zu 2100 000 Reichsmark beschlossen. r. ¿:

haber der unter dem b sh

iei e Firma ‘oen Nane

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 161 vom 12. Juli 1928. &, 3.

mit beschränkter Haftung, Duisburg-

--

ither in dem Betriebe des Geschäfts

aufgelöst. Die Firma ist erloshen. | gefell N Spi Im Chem ; : : i : s i ; Gelöscht: Nr. R 278 e E ee Mer Bi ten A anae Die 0 E Handbelögesellf aft ‘Dev: o eigtelle No: lier Ste r Bs de e R M g anuar 1907 begonnen iben fi Gb 1 S: Vveikaebarat iri Frankenstein, Schles. [35857] se Nr. 58494 Vernhard Weber. Nur. | lassung ist jevt in Wiesbaden. Die dur | mann Joel, Breslau, ist aug clit. Die den 4. Juli 08 âe aufmann Julius e, Unn und Vertrie chistraße 8.) g EE raubsts O E mi oh Ruhrort: Die Firma is} erloschen. Jn unser Handelsregister Abt. A ist le ründeten Forderungen und Verbinds 64 629 Johann F. Schön Auto- | die Generalversammlung vom 21. April | bisherige Gesellschafterin Margarete gem. Der Ehefrau Julins E derwaren, Hd rir, die offene | 1 Emoillierofen, 8 Sghleifbbcke, 1 Ge: Amtsgeriht Duisburg. eute unter Nr. 272 die Firma Felix keiten sind bei dem Uebergang auf ubehör. 11927 beschlossene Kapitalsherabsezung | Foel, geb. Herrnstadt, Breslau, ist | Chemnitz [35337] alie geb. Marx, ist Probies id f rtel & Co. in | windes eidmashine, 1 Lochstan L T schoetshel in Frankenstein und als |Carl Leisler ausgeschlossen worden. mtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86. d ura s i L A Genie Od avents der Mr a Auf Blatt 10296 des Handels- hem, den ¡2% Juni 1908 Crteil e t  i f- 1 Hebelblechschere, Wt r: agfeia bzs 2E CDdA deren einiges ber der Kaufmann |b) bezügli ete E Yaul & ele, E PRETE : ¿pel t : Die Firma „Shlesi isters i i gerit, den: s Am 15, ( n unser Handelsregister A ist elix Tschoetschel daselbst eingetragen | meier in Gießen: Die Gesellschaft i ut rer ün „(35319]| 1927 sind die §9 8 (Grundkapital), Sandsület - Manufaktur Inh. arte rue Hema Nitsche & Co. eber: Cri 2 K en. Unter B Nr, 0 E s als Yuli 1928 bei der Lis Nr. 400 eine “a schoetsel daselbst elnge'vagen | aufgelöst. Liquidator ist E Gesell- i n das Handelsregister Abteilung A f 4 (Art der Aktien), 18 (Generalver- neider, Robert und Erwin Wolf“, | großhandlung . und Treibri rimmitschan, L 4 Der Kaufmann | Vulkanisieranstalt Kada Gesellsch it | tragenen Firma Max Henke Jnh, | Amtsgericht Frankenstein i. Sles., |shaster Franz Neumeier in Gießen. E E E ellóv, Hieingewinns) 0 Mens E Handfilet if erndert- In, pQBIeUe 1 Inbeie Gesellschaft mit beschränkter die Firma Gebrüte, Gandelöregit y 0 fet ‘das Handelsgeschäft Alheantter Hastung in utêburg: Dito Slhuteltna, EbarMialde, folgendes en 5. Juli 1928. “je ‘1 dét A irna Vas Do in 4 i : geändert, ferner dur | Pand/lertanusatiur neider & | Haftung. Der ist C: j i er Spe L Wo Alleininhaber fort. | Rudolf - Voigt ist als Geschäftsfü : | vermerkt worden: Die Firma lautet ————— ießen: Jn Weßlar ist eine Zweig- Berlin: Kommanditgesellschaft seit | Beschluß des Aufsichtsrats vom 4, Juni | Wolf“. Robert Wolf i 7 s b ist Chemniß (Frei- | sellschaft mit beschrän, Mer, (M ie Firma als Alten : 4 ; eshäftsführer |4.4t M ; tehecl tet. 1. Mai 1928. Eine Kommanditistin ft | 1928 die 88 1 irm, 15 Aussitdra) ellschaft ausges N 4 qus ie Wee eide e 10) D Srl ive 1 Crimmitschau beitesjenz hay niger Dresden, Abt. 11, S berufen; an feiner Stelle ist der Cbersiwalke. Le Mute unk Passiva | Ia Sreld ifier it e N iel on 6 Fuli 1928. ligt. ; n i y . ' ; Z , V ; . : U Le : 2 i ) N : iht. Gbhue, Berlin: Die Gesellschaft ift auf: | Besu der Genezafversamn ung vom | Heinrich tee a funf orm: | worden, Gegensiand des Unternehmens | kapital ift dure Bescitß de n e ol] Duldung als Gele bestellt. |"? Vi misgeriht Eberowale. |- 1, auf Blatt 324, die Firma Clemens S ag gelöst. Die Firma ist erloschen. Ge- | 8. Junt 1928 sind die §8 3 (Zerlegung | D. BVettenworth, Breslau: Die Pro- | Fabrikati Ñ A 2RIE er vom 2, esel es 90884 des Handels-| Unter A Nx. i deer Fie E Zaeßing in Freibecg betr.: Auguste | Gleiwitz. 35364 {cht: Nr. 20133 Theodor Eitzen. | des Grundkapitals), 12 ie 15, 17 ( ul kura des Bernhard Bettenworth i er- Ceccidune diefes R L R Zur | hundertvierzigtausend Reiz a i a8 heute die Gesells Adolf Gast A Seginain 8. Mg Einbeck. {36349] Ecclie bin Sophie vert Jae o Jn unser Handelsregister Abt Nr. 67 406 Huber & Co. Tabak- Veran 18 (Stimmrecht) geändert, | loschen. Bei Nr. 11744, Firma Paul | schaft b eft Lei Sariies Me el höht worden. - mar iers Speisefett Gesellschaft | burg: Das Geschäft 1 übergegangen Zu der unter B 54 des Handels- | geb. Emmerling, in Freiberg ist infolge Nr. 161 ist heute bei der Firma lvaren eungross, erner die 99 11 Abs. 3 (Alleinvertre- | Nentwig, Breslau: Neue Fnhaberin ist roe L A rb r ähnliche | Amtsgericht Crimmitschau, 7 Juli 19%. eschränkter Haftung mit dem | auf den Kaufmann- A Gast in | registers eingetragenen Firma Rein | Ablebens als Gesells afterin aus- | uta“ Hoch- und Tiefbau-Aktien- Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abt. 90. |tung einzelner Vorstandsmitglieder) | die verohel. Kaufmann Lilli Nentwig, | solchen Unt gen gu erwerben, fich an : ——— “Ui E besVr en und weiter folgendes | Duisburg: Die Firma Lat jezt | Gummi - Aktiengesellschaft Einbeck ist | geshieden. Die Gese fast ist auf- | gesellschaft, Breslau, Niederlassung B E und 22 Ab). 4 (Tantiemensteuer) ge- | geb. Behrend, in Breslau. 1E E igen zu beteiligen Aae, : 85000 S vorden. Der Gesellschafts- | „Adolf Gast“. unteom 30. Juni 1928 eingetragen: Die | gelöst worden. Der Kaufmann Franz | in Gleiwiß eingetragen worden: Ge- Berncastel-Cues. (35320) | strichen worden. n 4. Juli 1928: Bei Nr. 4157, xirma | Das Stammkapital E ist E Vaelde gister B Nr 0 tas. n 26. Juni 1928 abge-| Unter À Nx. 3915 bei dex Firma | Prokura des Kaufmanns Karl Engel | Zar ing in Freiberg hat das ee mäß dem bereits durchgeführten Jn das Handelsregister Abt, A ist Müller « Wohlfeld Gesellschaft ernhard Sternberg, Breslau: euer | Reihèmark. Die Gesellschaft wird | Maschinen-Jnd r ‘Firma Hellerthals E worden. Gegenstand des | Sodenkamp, Hiltgen & Co. in Duig- |!n Einbeck ist erloschen. geshäft zur alleinigen Fort ührung | Kapitalerhöhungsbeschluß vom 23. Mär untex Nr. 298 die Firma Nic. Ba mit beschränkter Haftung, Bremen: Inhaber ist der Kaufmann Kurt Müller durch ei n Gefchä esellschaft wird b 1inen-Fndustrie, Gesellschaft . e ens ist die Herstellung und | burg: Frau Gerhard Hiltgen is aus Amtsgertcht Einbeck. Ubernommen, 1928 ist das Grundkapital von 600 & Söhne in Berncastel-Cues am E, Heinrih Max Wo (feld ist als in reslau. Bei Nr. 4322, Firma Hugo Zu Gefchä häftsführex vertreten, eshvänkter ftung in Herdorf m A on Margarine und sämt- | dex Gesellschaft ausge “hieden: gleih- —— 2, auf Blatt 422, die Fixma Ewald Reichsmark auf 1810 000 Reichsmark 27. Zuni 1928 eingetragen worden. eshästsführer ausgeshieden. Am | Raudies, Breslau: Die Prokura des Rau fiatt Galas i ist bestellt der Loos worden: Durch Beschluß je E en Erzeugnissen der Fett- | zeitig ist der Kaufmann "Gerhard | Eisenach. [35351] | Relhenberger jr. in Frebera betr.: Der | erhöht. Die Prokura des Wilhelm n Gu Emil Nibsche in | Gese shaftevversammlung vom 11 9, | elindustrie. Die Gesellschaft darf | Hiltgen, Duisburg, als persönlich Jn das Handel3registex Abt. A ist E n, E d Dees Gicleiu i s Ba Gen dea u ; erger in Freiberg ist a nhaber aus- eiwißz ist er en. Ur eneral-

Persönlich haftende Gesellschafter sin

1. Nicolaus Bach, Lernec tial

erncastel-Cues, 3. Peter Bach, Berncastel-Cues. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat

2. acob Bach,

am 1. Juni 1928 begonnen. Zur Ve

tretung der Sena sind nur Jacob ch, und zwar jeder

Bach und Peter allein berehtigt.

Berncastel-Cues, den 27. Juni 1928.

Das Amtsgericht.

Beuthen, O.S.

und als ihr Fnhaber der Jngenieu Dr. Ernst Enke in Beuthen, O. S, ein getragen. Der Frau Cato van Vollen f es Jonkers, in Beuthen, O. S. rokura erteilt. Amtsgeri Beuthen, O. S., 5. Juli 1928. A

Bottrop.

Hermann Storp in Bottro Flovack in Osterfeld, N

Johann Reiski in & Eichmann in Bottrop,

trop, Osterfeld, Heinri ferdekäm: i Bottrop, Krömede & Möller S a@ feld, Leo Limburg in Osterfeld

Wilken in Osterfeld, und ï i

Schuhhaus Franz Stemmer in

En e Co, G. m. b.- H. in Bottrop das Er- löschen der Firmen éingettazen eden, Perier ist in unser Handels8register A

ei der unter Nr, 203 eingeträgenen offenen Handelsgesellshaft Gebrüder Klanten in Bottrop eingetragen worden daß die Firma gelöscht ist. |

Bottrop, den. 28. Juni 1928.

Das Amtsgericht.

Brandenburg, Havel. [35323 Fn das Hande êregister ist béuie e

He rragen:

t. A Nr. 42, Fa. „Heinrich

erson ‘7 Raedel: Die Firma ist r. 833, Fa. „W. H. Lüdede“,

s (Havel): Die Firma ist

Abt. B Nr. 173, Fa, Pfarrer Chri- stian Pfenning Gesellschaft it ie JULRITIEE Haftung, Kloster Lehnin n der Mark: Nach durhgeführter

Liquidation ist die Vollmacht des Li ui- : E dies Mags rede bondet Die | Heben “due ernenne YePile | Ca; gan | Lat ia De El geforden, Dat | Seen en 3 Juri 1928 (10st stv Me telden, Wester tur | wze Bardelorepiste fe Singelflemen | Handelbgsel afi fongesührt. esl | Ds Konstan Amtsgericht. “Tis al oder ein jeder von | g; . U 8 eingetragen: | shafter sind wig Elsa verw. Got t meh e en gemeinschaftb i „|[ Die Löschung der Î . t- n Ey P R Eee O Bee Da S E S L = Jn das Handelsre, ister ist am 5. Zuli | erteilt i n Dreslau ist Prokura | 3; tärt „als neue Firma: | Gesellschaft hat am 18. Dezember 1927 198 eingetragen die Firma Hel: ili J erteilt in der Weise, daß sie gemein- genstärkefabrik Julius Schweißer in | begonnen. Elsa Gertrud If i L F. Y »elmut | shaftlih mit einem Gesellshafter zur | 2d Liebenzell. bón l ottshalk ist Sand E C B: ie B Vertretung der e Württ, Amtsgericht Calw. La O der Gesellschaft aus- ift erlos eit Braunschtveig j L ‘| elettri : rma esa, ertrieb 9. auf Blatt §896, betr. di N , auf Bl 9 R at 2 visher Fabrikate August Ernst, | Carlsruhe, : , betr, die Firma | Sal öffentlidt Gemetragen wird ver-| Breslau. Inhaber ist der Ingenieur | In unser Candelsregister A ift beute Ricolei in See napoieban Willi Haftung in Des : eshäftsräume: Kaiser- | August Ernst in Breslau. x Frau | bei der Firma „Karl Lode Carle Georg Carl n M Die Prokura von | Samuel

Wilhelm - Straße 76. Geschäftszweig: Handelsgeschäft mit Schulen: und Lehrmitteln für sämtlihe Schul-

arten und Lehrgebi 9 : Braunschweig. hrgebiete. Amtsgericht Braunschweig. [35325

Fn das Handelsregister ist am 5, Zuli 1928 bei der Firma BraunsbHA er Metallwarenfabrik, Gesellschaft mit be- \chränkter Rog, hier, eingetragen: Hermann Stein ist nicht mehr Ge- eee Gerb G V a Jsensee ist allei-

( Beschä j Boauns führer. Amktsgerichht

Bremen, i 35326 (Nx. b2 D delsregi n as Sanbáisteaitits i Am 3. Juli 1928 Bank der Arbeiter, Angestellt und Veamten Aktienge fellschett Filtale Bremen, Bremen: Direktor Bernhard Meyer ist als Vorstandsmit- glied ausgeschieden. Die an Dr. Fri

[35321]

Jn das Handelsregister Abt. A ist

unter Nr. 2035 die Firma „Dr. Enke

«& Co.“ in Beuthen, O. S., nah Ver-

legung der En von Breslau e

0 j [35322] Jn unser Handelsregister A ist heute bei den unter den Nrn. 77, 122, 123, 207 212, 247, 248, 271, 288, 292, 318, 336 und 339 eingetragenen Firmen, nämli: ‘lovac ebrüder Lübbe- ring in Bottrop, Gebrüder Regenstreif in Bottrop, Bottroper Konfektionshaus E Mego t iesenbazar Hermann Fürst, Fnhaber Willi Rosen- baum in Bottrop, M. Preker in Bot-

ei der i unsexem Handelsregister B-unter Nr. 51

Firma Hammershlag

)|Firma Slesishe Gummi-W abriken Guse Eichler. Breélau: Der

b] haum, in Breslau.

Chemniß. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft exfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Chemniß, Registerabteilung, Zweigstelle Rochliber Str. 832,

d: | 2. Juni 1928 is die Gesellschaft auf- | Max Nits ist erloschen. Bei Nr. 4580 elóst worden. Die an Erich Otto | Firma Paul Koppe, Breslau: Der ulz erteilte Prokura ist elo hen. Kaufmann Paul Koppe ist durch Tod

Liquidator ist der Kaufmann Hans- | Us der Gesellschaft ausgeshieden. Nr Ernst Müller i i 11 9038, Firma Karl S n ; Recbeieta Inhaber ist der Bart Eh (arl "Schild

„Bremer Reederei - Vereini d E: a

r- , nigung p : j i net E Bremen: Direktor | ‘!? di Ln A E, 15S I E H F E ial beträgt fünfundzwanzig- ermann Bultmann isst mit dem mtsgeriht Breslau, enhorst. (u E Reichsmark. Sind mehrere 30. Juni 1928 aus dem Vorstande aus- Chemnitz. i [85335] In das Handelsregister Abt. D háftsführer bestellt, so wird die Ge- geschieden. Brieg, Bz. Breslau, [35328] n das Handelsregister ist in der ggire unter Nr, 60 zur Firma Lay Mf durh mindestens zwei Ge- /Pletickbees & Co, mit besuänt. | 6 o Monde Ave, A ift Poren 8 08 8. ful 158 oingetogtn | reh anbe (ante ‘e T Garne m a 1g l. é . î 2 , die - : : ori, . T0 \ j d K : 2 h : Firma d a , Bremen: Die Schröter“ Juh. Ma o Se inn 1. auf Blatt 2573, betx. die Firma Ms dem Beschl be Gege M L tristen R A Johann H, Vöttcher «& rieg, Vez. Breslau, und als ihr Jn- Gründig «& Horeld in Chemniz: Der sammlung vom 20. April 1928 soll päftsführer ist bestellt der Kauf-

bisherige Jnhaber Max Gründig ist

haber der Kaufmann Martin Sröter, a P E dar E Li ; ufmann Pau!

ebenda, eingetragen worden.

geriht Brieg, den 8. Juli 1928. 2. auf Bl : « auf Blatt 10 138, betr. die Firm

Bruchsal. (25829) Deutsche Beamten-Warenversorzung „Handelsregistereintrag A 111 O.-Z. 5, | Gesellschaft mit beschränkter Haf-

i Firma Albert Obermoser Kommandit-| tung „Debewa“’ Anstalt des Deut-

{| Mufikhaus „Roland“’ Juh. Ernsi gesellschaft, Bruchsal: Albert Ober- | hen Beamten - Wirtschaftsbuudes | ?. Pinnekamp, Bremen. Indaber ist der MoLE Fabrikant in ofene ist per-|— Zweigniederlassung in Chemniy: Fachingenieur Ernst Hans Pinnekamp D n haftender Gesellschafter. Die Julius Lewin L L ove Geschäfts-

in Hremen, Buntentorösteiniveg 84. | gonnen. Ein Kommanditist t ere: [der Kausmann Diet Printers i

AeT ist der hiesige Kaufmann Emil eer Bur S ertretung der Gesell Bin,

«ohann Augu eyer. Geschäftszweig: nur der persönlich haftende - auf Blatt 9878 a, betr. die Firma | 49

Eisenwaren, s und ih deig: Gesellschafter Albert Obermose er-| Dyckerhoff «& Widmann ‘Aktien:

Co. Bremen: Offene Lion Gef Flu be- t ä mt3-

gonnen am 1. Funi 1928. Ge aft sind: der Landwirt Johann H. Böttwer (in Barrien, Kreis Syke, und der Kauf- ; Gean Ehlermann in Bremen. astszweig: Zigarrenver â s Doventor8deih S E

Westerstr. 7. mächtigt. gesellschaft Niederlassung C Roland-Kaffee-Handel Juh. Hel: Bruchsal, den 5, Juli 1988, gn eberiiA fn Chemniv: mut Schikorr, Bremen. Inhaber ist Amtsgericht. 1. Nach der Eingemeindung des Ortes

der hiesige Kaufmann Werner Helmut Biebvrich, ist der Siß der Hauptnieder-

eingetragen w n:

1925 verstorben. 1. Am 4. Juli 1928 auf Blatt 597,

Die G i aufgelöst worden, e Gesellschaft ist

gleichzeitig ist die Chemniß: Die Liquidation ist. beendet,

die Firma- erloshen. Das. Amt. der |_

Firma erloschen. die Firma Curt Pfau & Co., in Hart- | Liqui i : Alfred Petersen, Bremen: Die | mann®orf betr: der Lotteriekollekteux | De n Lutman Fus. und

Firma ist erlo den A E pier Wolf Big in Lord iE Es E O ente L "9 Hermann t, Bremen: Die | !| ausgeschieden, Di i : i

Firma ist erloschen. A aufgelöst, Das Handelsgeschäft 1 wird ring E Si Pin aben Herm. Klatte, Bremen: Die Pro-| von dem Kaufmann Curt Osmar Pfau | D. Öhlbaum u. Ch. Schindelheim

in Hartmannsdorf unt |

Firma allein fortge E. MUEINN Bremen: Am| 2. Am db. Juli 1928 auf Blatt 848, die Firma il Gräfe, Granulit-

kuren von W. Grei

sind erloschen, eif und J. F. Alpert Jul. Bergmann, 1, Juli 1928 ist der Kaufmann Her-

„Chemniß: Die Gese ist ‘auf- gelöst, die Liquidation n N bt auf endet, die Firma erloschen.

mann Ernst Karl Mecke in B 1s | Granit- und Sandwerke, 6. auf Blatt 7220, betr. die ne sv GrreusGafte eingetreten. E Limbach, Sa,, betr.: “ee n R Ta as aft in iquid, Femscher mtsgeriht Bremen, fia S T ti R niy: Die Liquidation e beendet die ünfti Brealan, tis 36827) geführt. M Le ellschafter d ese e “el L Das t ger Liqui- S r Handelsregister A i ten: a) Geschäftsführer Kurt Ne evledigt. i gifter Gräfe, Ln L Arte 7. auf Blatt 1, etr die fra

folgendes eingetragen wor b) Geschäftsführe Äm 30. Juni 1928: Nr. 11 899: | Albe Grd Get Hftoführer Erich

i Ibert Gráfe, c) Ge Heinrih Gey in mniß: Die - f irma Motorwagen-Gesellshaft Bres- | Walter Gräfe, sämtlh in Hartmanns- ‘Me fer

kura M Hermann oldiß ist er-

au, Kapelle & Ermrih, Breslau. dorf. Die Gesellscha: loschen. ist dur Offene Handelsgesellsha beridünen 1, añuss 1928 Mie ie L auf Blatt 7643, betr. die Firma pérsamt

Franz Gottschalk in

Burgstädt, den 6. Juli 192 Juli 1928, bisherige Jnhabex rg Gottschalk ist

/ ft am 1. Mai 1928. Per önfich haftende Das Amt3gericht,

Gesellschafter ae die Kaufleute Ernst

Margarete Ernst, geb. Wol ist Prokura erie. 2 Nr. 11 b Sens

Reinhold Knappe, Breslau. Amt3geri het Obstaroßbändler Aeitbbie E e, O. S.

ist i able in Breslau. 00 S2 Am 8. Juli 1928: Bei Nr. 1307,

ruhe, O. S.“, eingetr Di Firma ist erloschen.- L Ala Zibeigniederlassung Chemniß i Shreike irt ee j Kaufmann August 4 nicht me it j “Dn bar Le M (85334) Vorstands. Lx MUglien „ves andelsregister ist in Ab- . au i erdá Hoens, Lore Huen teilung B bei der unter Nummer 46 | Fischer- Blatt 8278, betr. die Max Sambale’ lümilih n Breflau it Tiede ragenen Firma P. C. Pöggeler, Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß je seite Gh ne sellschaft me be- e Dams bo A zux Vertretung | eingetragen eaten Di ., Juli 1928 r Firma befugt sind. Bei Nr, 1800, | loschen : Die Firma ist er- ma Koenig & Steinke, Breslau: Die Amtsgericht Cast Bermögenseinlagen der Kommanditisten astrop-Rauxel. bo Um isse Bei Nr. 8153, Firma | Chemnitz. (35336) MAMA a Ie Desgl: Dem Walter | Auf Blatt 1670 des Handelsregisters erteilt Bei n reslau is Prokura | betr. die Aktiengesellshaft in Firma ; fa onditorei BUDRA nb ¿nelnhald J S. Schal lbe & S9 LnCia Bor: E E ‘uhnert“, Breslau, lautet jevt: „Kon- t heute E Ee oha in Chemnib, Cochem. [35338 ditorei Kuhnert Fnhabevin Auguste | neralversammlung vom 9. Juni 1928 | 170 tue Ber ti Mee Gi A Ne

Spiver“. Neue Jnhaberin ist die verw. | hat di / . N i b i Cafétier Auguste Spier, geb. Lein- | um 9 100 000 Mreid ino E E fl es pin s ad vi ag Rahe gi

Firma erke Aktiengesellschäft i Chemniß: Paul idler T E On 31. Juli 1928 nicht mehr Mitglied des Vorstands. Zu tgliedern des Vor- | in stands sind bestellt die Kaufleute Salo Grünberg und Michael Bermann, beide | K line oa i Sie g et gemeinsam un rma berechtigt. E mt3geriht Chemniy, Registerabteilung,

um

mit

res

Schönherr und Dr. - Gert van Vi erteilten Prokuren sind E

Der Uebergang der | 700 000 Rei 4 in dem Betrieb des Geschäfts“ be- | selbe Gener n olen. Dies r Gesellscha j ü - neralversamm ha Kauf é er Ernst Hirsch, gründeten Forderungen ist bei dem Er- Wiedererböhung bes Grundlapitals d Firma Mee nes Ae

Grundkapital um einen 70 000 RM erhöht werden. Curt Hofmann in Dresden ist Jnhabex hung ist für den Betra * F Reich3maxk erfolgt und beträgt d

Erundtapital jeht 100 000 RM. micht eingetragen wird | j gemacht, daß did tien n Un

Delmenhorst, den 5. Juli 1998,

x Kaufmann Kuxt Brinkmann in | Dippoldiswalde. | in | Auf Blatt 320 des hiesigen a

Q Dis A geiragen worden, daß der Buchhalter! Hedwig Margarete Rothe in Banneni Prokura erteilt i A

} fi ig L J 4 [ N 56. auf Blatt 8970, betr. die offene Maia 9 DarBetobeRtlter ist heute ein

chränkter H

E

1925 ist hinsichtli

om Niederschrift -vom eändert ‘worden.

L aE, Gesellschaft mit Gesellschaft

Chemniß: Der Mera 8, Al, 22, owie durch Streichung der Ziffern 1 8 20 laut notarieller N der] il

mannswitwe Frieda Grünewald, Grünewald, beide in Dresden. N Prokura des Kaufmanns Albert Kont:

erloschen. j 10. auf Blatt 9501 bele die Firma Els LELs

gestéllte und

Beschluß der Gele ersnmlund

U y

E G E E A x Jngenieur i

mehr Geschäftsführer, sondern c

6. auf Blatt 20 885 die offene Handel

Firma Hivsh & Cie. gescutaft Frißshe «& Ei e us

mannsehefrau Emma Albertine Fri b. von Kallkstein-Oslowsti,

h aufma ld Ei Alleiniger Ins- Eeide tee DreDE E atthon ast pr

1928 ist di 1 11, Vi bisherige L Gesellschaft aufgelö, n meister Karl Georg in Nei / ¿um Liquidator bestellt. Neiter Amtsgericht Daaden, 5. Juli 1993

Geschäftsführer

Die ü

rs von 105 % Amtsgericht.

isters, R die F

Amtsgeriht Dippoldiswalde,

Schikorr, Freiberger Str. 7 Brüel, MeckIb, (35330) | lassung j j E : s T 5 Ib, g jeßt Wiesbaden. Die in de am 7. Juli 1928, | j : Me dadee Vertrieb u. Kontrolle R das Handelsregister ist heute e Generalversammlung vom 21, April C R R E ESERE Wer e L E Firm Wolt Ln: Produkte Diedrich | Lma Werner Heide in Bvüel ein- | 1927 beschlossene Herabsezung des | Bonanueschingen. (354) Stroh in Duisburg: Die Wicht N bi , Bremen; Die Firma ist ah» | Die i : Grundkapitals ist durchgeführt. Das Handelsregistereintrag zur Firn rloschen 190UVg: AUE WILUt E irts 0 Waren Vertrieb land- B e Firma ist erloschen. Grundkapital beträgt nunmehr 8 000 000 Bregtal - Druckerei Vöhrenbat / Nr. 4012 die irma Lg ast - Produkte Diedrich rüel e Niiceeit: 26, Juni 19828, C tTaE es gean in _Jnhaber- Sa ou Neander eler'che Bu- und Kunsthandlung andes ¿ * stammaktien zu 100 RM. De rlag Juha . Fur Mdrih Baedeker, Duisburg. Junhaber U) hai Cearedukte * Vertriebagesell-| ez uwgutna 4, auf Blatt 8361, betr. die Firma | vängler und A. Sikeler in Börde faufmenn ‘Friedrich Gadeker in J. E. E. Lede eyer, Bremen! | Ah bas L (85831) | Gebrüder Fuchs Gesellschaft mit bah: Die Gesellschaft ist aufge, Mi Dem Paul Wagener in Duis- 9D. S. S. rhaus is am 20. April hie Handelsregister ist | beschränkter Haftung in Liquid. in Die Firma ift erloschen "M {i Prokura erteilt.

mtsgerichb Donauescin i 3,- Juli og E

4

1. auf Blatt 14056, betr. die Al meine Handelsgesellschaft mit be aftung in Dresden: Ati

ft8vertrag vom 27. Zant der Firma’ dur der Gesellschafterversammlits! . Juni 1 Ls nos ielt

n Tage Die Firma le /

schaft mit beschränkter Haftunß/ auf - Blatt 16 878, betr. À aftung in Dresden: 0

kter H

22, 23; 24, 27 und Ÿ

bgeändert worde er. wo bestellt der 5 Î

onrad und die K"

att 19 841, betr. die Aug)

t mit beschrän] : en: Dex Kaufmänt Grünewald is nicht mehr W*

Zum Ges Geo A

ie Kaufmannswitwe Frid

Anzeigen - Aktiengesellschaft | Grünewald, geb. Grünewald it T s Br 6

au att 20 826, betr. die meinnüßige Wohnungs- und Hein ftättengesellschaft für Arbeiter, Aw amte, mit beschrän

Bu Ges veairetenden G ha ce ellvertretenden eschäft Ÿ t bestellt der Archit oshet A rchitekt Hans V J 5. auf Blatt 17 725, betr. die K raftwvagen - Judustrie - Gese

beschränkte Bie Ges L

t ift

Gesellschafter sind d und der

U Î sen

Vetrag biz u g bon b000

Aktien zu einen ausgegeben werbe,

irma Ehrlis ossendorf, ist beit A

: Allgemeine Waren-Haudels?

il

fe

an anderen Unternehmungen in Rechtsform beteiligen und alle ¿ftlichen Maßnahmen vornehmen, je zur Förderung des Gesellschafts-

erscheinen. Das

n Carl Santkin in Dôölgschen. ler wird noch bekanntgegeben: Die innimahungen- der Gesellschaft er- n im Deutschen Reichsanzeiger. äftsraum: Dölzschen, Dresdner

Ke 6.) P ioericet Dresden. Abt. TII, am 6, Juli 1928.

es en, : [35346] je im Handelsregister A unter 165 eingetragene Firma „Broszat midt, Maschinenfabrik und Re- diurwerkstatt in Driesen“ ist gelöscht. Wiesen, den 4. Juli 1928,

J Amtsgericht.

sburg. ; [35347] n das Handelsregister ist ein- agen: :

u B Nr. 484 bei der Firma dl Karstadt. Aktiengesellschast in hig: Jn der Generalversammlung U, Mai 1928 ist die Er nag des \ndfapitals um 19 000 Reich8- i auf 70 000 000 Reichsmark de- (sen worden. Die Kapitalserhöhung erfolgt. Durch den gewannten Be- ß it dex Gesellshastsvertrag ge- it, Ferner wird bekannt mad: den 19000 neuen auf den Fnlhaber tenden Aktien zu: je 1000 Reich8mark dew 8500 zum Kurse von 150 % und 00 zum Nennivert Augen, S nter B Nr. 1295 bei dex Firm dekershe Buch-, Kunst, und. Behr- Gesellshaft mit o

ier ge anlter Hastun igniederlassun burg: Die hiesige S der

A4 B f e Prokura agener ist er :

t wae pa i ude elsgese m ränkter tung M uisburg. Gand des Unternehmens ist der nel mit Zucker und verwandten Er- rissen, Die Gesellshaft kann sich h an ähnlihen Unternehmungen be- n Das Stammkapital beträgt ) RM. Geschäftsführer ist der \mann Gustav Lipp in Hamburg. L Gesellschaftsvertrag ist am 81. Mai ta tigestellt, Sind mehrere Ge- h vex bestellt, so wird die Gesell- durch zwei Geschäftsführer oder h einen C ührer und einen juristen gemeinsam vertreten. Die Untimahungen der Ges schaft er-

int den Reich8anzeiger. h er B Nr. 1559 die Firma Berning- in Gesellschaft mit beschränkter Hasp t Duisburg, Gegenstand des trie ist die An ertigung von h ierkassen. Das Stammkapital ee 20 000 Reichsmark. Geschäft8- ina 0 der Kaufmann ugust el in Mülheim-Speldorf. r aftsvertrag ist am 3. April 1928 i R Die G: A soll nit d 31, Dezember 1938 aufgelöst Ar „Ferner wird bekanntgemacht: heeeQuung von je 4500 Reichsmark j ce Stammeinlagen bringen in die lie; aft ein: 1. Hélmut Berning in (ge gg GPeldorf das ihm unter ite 399 vom Reihspatentamt er- h e E dex Bezeichnung t Beri erfásse“; 2, frau

2 1 ge pp, in Mülheim- u get folgende auf dem Fabri rund- tände

i

b,

U nd,

i8burg, Mülheimer Straße 206,

genstände: 1 Drehstrom-

PS, 1 vollständige Trans-

[ 1 raftstromanlage, eleuhtungsanlage, 3 - ybänke 1_Feldschmiede,

tender Gesellschafter in die Gese Dat t Zur Vertretung e An ais fortan núr die Gesell- hafter Wilhelm Södenkamp und Ger- rd Hiltgen, und zwar jeder für sih

allein ms Am 21. Juni 1928:

Unter A Nr, 3024 bei der Firma Bever & Worthoff in Duisburg- Meiderih: Die Prokura des Willy Wegat ist erloschen. Untex A Nr. 4013 die offene Handels- esellschaft Duisburger Wurstfabrik eier & Philipps in Duisburg. Per- a haftende Gesellschastec sind die Kaufleute Waltec Meiex und Walter Philipps, beide in Duisbuxg. Die Ge- sellschaft hat am 4. Juni 1928 begonnen. ntec B Nr. 1560 die Firma Ma- shinenbau - Unternehmungen Alktien- esellschaft in Duisburg, wohin der ip von, Berlin verlegt ist. Gegen- stand des Unternehmens ist der Betrieb von Maschinenfabriken. Die Gesellschaft ist berehtigt, béweglihe und unbetwweg- lihe Anlagen, Sahen und Rechte, welhe nah dem Cre] en des Vor- standes und des Aufsichtsrats ihre Zwecke fördern, zu begründen, zu über- nehmen ausen und zu verwerten oder sich an solhen Anlagen zu be- teiligen und überhaupt alle Maßnahmen zu ergreifen und Geschäfte zu made welche dem Vorstande in Gemeinschaft mit dem Aufsichtsrate zur Erreichung odér Förderung der Zwecke der Gesell- haft Res en erscheinen. as Grundkapital beträgt 24 300 000 Reichs- mark. Mitglieder des Vorstandes sind Generaldirektor Dr. Wolfgang Reuter und die Direktoren Hermann Ln Paul Keßler und Rudolf Stahl, sämt- lih in Duisburg. Dem Julius Höger, einrich Lühdorff, Ludwig Seyer und ans Nübel, Nus in Duisburg, dem rut Feigs und Wilhelm Zangen in Berlin ist Prokura ‘devart erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berehtigt ist. Der Ge- ellshaftsvertrag ist am 27. Juni 1910 estgestellt und am 1, Mai 1911, 9. Mai 913, 27. April 1914, 26. April. 1917 12. März und 24. Mai 1918, 30. Ma 1919, 18. Juni und b. November 1920, 11. Febxuar 1921, 14. April 1923, 20. November 1924, 6. August 1926 und 6. Mai 1928 ge- ändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell- {haft dur ei Vorstandsmitglieder emen lih ‘odex durch ein Vor- fiandsmitg ied in Bene! mit einem Prokuristen vertreten. Der Auf- iht8rat kann “Fedoh einzelnen Vor- ie Gesellshaft al die Befugnis erteilen,

ie Gesellschaft allein ju vertreten. Stell-

vertretende Vorstandsmitglieder haben in bezu auf die Vertretung der Gesell- haft dieselben Befugnisse wie die ordentlichen Vorstandsmitglieder. Dem Vorstandsmitglied Dr. Wolfgang Reuter ist die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Am 26. Juni 1928: : Untex B Nr. 265 bei dex Firma Brumby & Frütel, Gesellschaft mit beshränkter SolD ens in Duisburg: Die Firma ist erloschen. Unter H.-R, B Nr. 1191 bei der irma Niederrheinishe Handels- und a n rge eh Faure & Co., Ge- [elf aft mit be gilt E: in uisbuxg: Dex Siy der Gesellschast h Gs Berlin-Friedenau verlegt. Dur Gesellschäfte Qu vom 8. Dezember 1927 ist der Gesellschaftsvertrag ge- ändert. { Unter H.-R. B Nr. 1514 bei der Bs au o Stinnes Rheinreederei engere schaft in Duisburg: Dem Adolf Gebhardt und Walter Ro enbed, beide in Duisburg, ist unter Beshrän- kung auf den Betrieb der Hauptn eder- lassung Prokura in der Weije erteilt, daß sie gemeinsam mit einem Vorstands- mitglied oder einem Gesamtprokuristen die Gelees zu vertreten berechtigt ind. Der Kaufmann Rudolf Ohmann n Manor ist n weiteren Vor- fanden bestellt. i m 28. Juni 1928: Unter A Nr. 4014 die Firma Wilhelm Geyer in Duisburg. Jnhaber ist der E Wilhelm Geyer aus Duis- urg.

aJÊ- \ f e unter Nr. 1084 die er Ge-

? | Marie

27. April 1922, |

eier, Eisena, und als ihr

der Kaufmann Otto Beier in eingetragen worden, ferner: Dex Elise vel in Eisenach ist Pro-

Beier, geb. Wi kura erteilt.

Thür. Amtsgericht.

Eisenach.

unter Nr. 261 bei der Firma

Die Prokura des Karl CiEnes ist erloschen.

Thür, Amt3gericht.

{luß der

Der § 4 des

ist Prokura erteilt. Erfurt, den 21. Mai 1928. Das Amts3geriht. Abt

Erfurt Ledermann“/ (Nr.

Handel3ge\ S

register eingetragen. dann am “glei tragen, daß der Kau

söónlih Haftender Gese

getreten ist. und dem Kaufmänn

gesellschaft

rma fortgefü

r Gesellschaft is -nur der Franz Schühe ermächtigt. 'Erturt den 2. Juli 1928. Das Amtsgericht.

„Gestetner

(Zweigniederla der

nicht mehx Vorstand.

haft mit beschränkter Erwitte in Westfalen.

indung Stammkapital beträgt 20

mark. der Kaufmann Heinri

Düren, Dex Gesellschaftsvertrag 27, April 1928 a

Patrioten zu Lipp}

Evwitte, den 28. Juni 1928. Das Amtsgericht.

Jn unser Hande

tein eingetragen worden:

ellschafter Paul bex der Firma.

U vankenstein en

Untex B Nr. 591 bei der Firma

T ine, §2 Spindelpressen, , 2 Tischbohrmaschinen,

„Rhein - Ems“ Umschlags - Gesellschaft

irma Otto

Eisenah, am 27. Juni 1928.

Jm Handelsregister Abt. A ist heute

werke Eisenah Jnhaber Alwin Grune- wald in Eisenah eingetragen worden:

ifenach, am 29. Juni 1928.

Erfurt.

Jn unsex Handelsregister ist folgendes eingetragen: Abt. B Nr. 480 bet: der „Erfuxt-Erfurt Gesellshaft mit beschränkter Haftung“, hier: Durch Be-

Gesells Ee N vom 4. Mai 1928 ist das Stammkapita auf 300 000 Reich8mark erhöht worden. sellshast8vertrags ist entsprehend geändert. Abt. A Nr. 621 bei der Firma „Carl Wipplinger“, e Dem Kaufmann Rolf Wipplinger,

14:

i.

Das unter der Firma „R. 1227 des” Handels, | registers Abt. A) Hierselbst bestehende ist auf die eufel, geb. Ledermann, hier- selbst, übergegangen. Diese f Geschäft unter unveränderter Firma fort. Dies ist heute In das Handels- Daselbst ist so- n Tage weiter einge- ann Franz Schütze, hier, in das G tba als per- s Ul S an loschen

e nunmehr aus der en. Witwe Marie Teufel, geb. Ledermann, | Fulda, den 3. 7. 1928. hierselbst, Hestehend És Sandels: xselbst, nde - offéne ndels- hat am 26. Mai 1928 be- nen und wird unter unveränderter ührt. Zur Vertretung

Abt. 14.

Erfurt. :

Fn unser Handelsregister B i heute bei der dort eingetragenen Aktiengesellschaft“

sun Gean ellscant Berlin) eingetragen: Kaufmann Jacques Charles Klaus ist Zum Vorstand

bestellt ist - Kaufmann Victor Kaul in

Berlin-Schöneberg. Dessen Prokura ist damit erloschen.

Erfurt, den 5. Juli 1928.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erwitte. : [35365]

Jn unser Handelsregister B ist heute unter r. 7 eingetragen worden Zement-Kalkwerke Nordstern, Gesell-

Haftung - in

Gegenstand des Unternehmens ist die tellung und der Handel mit con Kalk und den damit in Ver-

stehenden Erzeugnissen.

Alleiniger Geschäftsführer ist Spenner in

lossen.

bge machungen der Gefelshosi erfolgen im

Frankenstein, Schles. I8register Abt. A ist

bei der unter Nr. 35 eingetragenen

ul T\chötshel i vanken- rum Paul. Tel in P elells

löst. Der bi cls N Lr hótschel ff aliniger x :

5. Juli 1928

nhaber isenah

[35350]

Bergner- Kehe in

[35352] heute

hier, 35354 5 Boul

itwe führt das

born.

trete

NUL

los

B

Kaufmann | zuit

35353] r. 494

rfurt Gestetner

Das Reichs=-

ist am Bekannt-

[35356]

erige Ge-

in ma

i. Schles,

e

erloschen. Rudolf Jähnigen darf

b) au Kunstfärberei & ) Walther Scheel in Freital, und au Blatt 565, betr. die Firma Rudol Pet in Freital: Die Firma ist er- en

warenf

Gelsenkiüi Ju unser

kirhen-Buer eing 18, März 198 ells al! m

Geg

Ce t: Essen,

shäftsführer

efugt. i

Gelsenkirchen, 2. Juli 1928. Amtsgericht.

sl e“ in Genthin:

apierfabrik zu

e betr.: Di Kaufmanns Eberhard Freiherr von Stenglin in Weißenborn ist erloschen. ( Gesamtprokura is erteilt dem Betriebs8- leiter Vudwig Peter Gunkel in Weißen- xn. Es darf nux in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft ver- irma zeichnen. Anitsgeriht Freiberg, am 7. Juli 1928.

n und die

Freital. Jn das Handelsregister ist getragen worden: / a) auf Blatt 6581, betr. die Firma M. Jähnigen Söhne, g hart ti mit beshränkter Lo

Prokura des

Der

in Gemeinschaft

shäftsführer oder ‘einem Handlungs- bevollmächtigten vertréten. latt 520, betr. die

Amtsgericht Freital, den b. Juli 1928,

Geer g ace

(A 212) 3. 7, 1928, Plaut &

Comp. Fuldaer Tüten «& rif: Die Ehesrau Ros

Stern, in Franksurt a. M. ist aus Gesellschaft ausgeschieden; ihr ist Prokura: erteilt. (A 188). 83, 7; 1928. industrie ulda: arl Rot!

ulda,

Amtsgericht.

ist

sämtlihen Artikeln der Knabenbekleidun kapital der Gese

nn in Ge f i

G Handelsregister. Abt. A ist heute m Handelsregister. Abt. e bei ber unter Nr. 274 ein- getragenen Firma „Otto Giesecke, Bank- eschäft, Steuervertretungs- und Buh- Die Firma ist er-

d“e :

ei der unter Nr. 269 eingetragenen

S „ermaun Grundt, ilow a, H.: Die Firma lautet jevt:

Hermann Grundt Nahf. Optische An-

stalt.“ u ate ist

Grundt, ge

Genthin, den 26.

eingetragen

. Bolgze, i Amts8ger

Giessen

Jn unser Handelsregister scbteifung A

wurde eingetragen: Am 19.

isler in Gießen.

ist eschieden. Der Sanimänn Ludwi her ert Rechenbergexr in Freiberg ist nhaber, und 3, auf Blatt 726, die berger Wei

Adam '’Gies* in Die Prokura des Kaufmanns und die der Witwe Gies,

Maria Theresia geb. Höfling, ist er-

rechen. : andelsregister B i heute unter Nr. 493 die Firma Koweko Ein- FausSgeslsGa]t für Herrenkonfektion it beshränkter “arin in iclen etragen. Der Ge am 81. Januar und 8 festgestellt und durch Ge- erbeshluß vom 21. Mai 19 (Siy der Gesellschaft) geändert. enstand des Unternehmens is ge- meinsamer Einkauf der : Herren er in

GERLGEYE, Bal beträgt 22 000 Reihsmaxk. Zu Geschäftsführern sind Jakob Robert, Kausmann in

ubius Rosenbaum, Oberhausen E Frenkel, Kauf- i irhen. Jeder Ge-

t allein vertretung§-

Juni 1928, bezüglih der irma Otto Römer in Gießen: Die irma ist ee :

Am 26. Juni 1928, bezüglih der Mia Ae von Düring in Gießen:

ie Firma ist erloschen.

Am 5, Juli 1928: i Firma „Emil Schmidt, seither Tei der Firma Liebrihs Nasfolge Gießen: Die Pra ist aa dert Emil Schmidt, JFnhaber i V aber ist nunmehr dex Optiker Carl

irma Frei- Lo h enborE, in e Prokura des

[35359] ein-

Johannes e Gesellschast mit dem- Ge-

irma Sr rf erei

[35360] tragungen.

ier- laut,

Wadchs-

Abt. 5, [35361]

ell»

erren- und asStamms-

aufmann

[35362]

ptikex“ in

die twe Anna n Milow a. H uni 1928. cht.

85363]

aber in in

a) bezü cilh der

arl Leisler.

t

ieses,

tellt.

Jn

und

lung

Karl tende

offen 2466

liedern die Befugnis elbständigen Vertretun erteilen. Au kuristen in zwei von ihnen gemein h in Freital: Die Ss der Gesellshaft berechtigt aufmanns Karl Her- | 19. mann Felix Fleck i} infolge Ablebens Prokurist

Handelsgesellschaft

mit dem Siß in Gleiwitz ein worden. Kulturxingenieure Paul und Gottwald, beide in Gleiwiy.

geriht Gleiwiß, den 156.

Görlitz. i Jn unserem Handelsregister “Abtet-

Lucie Pfau, geb. Lang sind in das Geschäft als persönlich a e

Tine tätten Pfau & Co.“

Gotha. l Jn das Handelsregister irma ) :

Be wurde heute eingetragen: Dur

5. April 1927 ist die Sabung in Art. 5

(Grundkapital und Aktien

worden. Au „ent-

haltende Ausfertigung der notariellen

Niederschrift vom 5s.

versammlungsbeshluß vom 23.März 1928 ist dex Gesellschaftsvertrag entsprehend der Erhöhung des Grundkapitals, im übrigen gemäß der Nieder|chrift abs geändert und neu gefaßt. rungen, welche die flihten sollen, müssen, wenn der Vor- and aus einem Mitglied besteht, durch

Alle Erklä- esellshaft ver-

wenn erx aus mehrexen Mit-

gliedern besteht, von zwei Beda mitgliedern oder von einem Vorstands- mitglied Prokuristen ann jedo werden.

in Gemeinschaft mit einem Der

Aufsichtsrat kann jedoh au einem oder einzelnen von mehreren Vorstandsmits

ur alleinigen er Gesellschaft ist die Bestellung von Pro- er Weise statthaft, daß je inshaftlich zur

Stellvertretende orstandsmits

glieder stehen hinsihtlich ihrer Vertre- tungsbefugnis- den ordentlichen Vor- tandsmitgliedern gleih. DieZeihnun er Firma unter dem Firmennamen die Nämens- untershrift des oder der Zeichnungs- berechtigten d ngugeles wird. Der Fn- genieux Wilhelm Be 5

um ordentlihen Vorstand3mit

eshieht in der Weise, daß

tel in Gleiwiß ist ed bes

Amtsgeriht Gleiwilß, den

12, Juni 1928. Gleiwitz.

A Handelsregister Abt. A

unser

Nr. 1042 is heute bei der Firma, Hohs mann «&« Mosler in Selle eins getragen worden: Die Gese

aufgelöst und die Firma erloschen. Amtsgericht Gleiwitz, 14. Juni 1928.

aft ist

Lan mie x Handelsregist ea __Jn er ndelsregister :

ist heute unter Nr. 1270 die aur E Sanuar 1928 begonnene . offene

Paul Gottwald ulturtechnisches Vüro ragen nd die Kurt

Amt§8- uni 1928,

[35367]

Sohn, Die Gesellshaster

A it am 4. Zuli 1928 folgendes

G LaneN worden:

r. 1615, betreffend die Firmä

„Orthopädishe Werkstätte Lucien Pfau n Görliß“: Die z 28 | Schubert i} erloshen. Der Mechaniker

rokura des Karl

ubert in Görliy und Frau e, in Bunzlay

Gesellschafter eingetreten. a ist in Orthopädishe Werk- eändert und als e Handelsgesellshaft, unter Nr.

neu eingetragen worden. Ferne

ist eingetragen worden: Als per önlich

haftende Gesellschafter Bandag

En in Bunzlau, Meqaniker Karl Que in Görliß, Frau Lucic Pfau,

eb,

t Lucien

Lange, in Bunzlau. Die Gesell

chaft hat am 11. Mai 1928 begonnen. n Bunzlau ist eine Zweigniederlassung errichtet.

Amtsgericht Görliß.

35368 B Ne l Grundcredit - Ba

Deutsche luß der Generalversammlung vom

E die den Beschluß ent-

April 1927 wird

Bezug genommen. Herr Rechtsanwalt Emil Axster ist àáus dem Vorstand au8- geschieden.

Gotha, den 6. Juli 1928.

Bei Nr. 454, die / wit in Greiz betrefsend: Die Firma i erloschen.

Unter Nur.

Thür. Amts8gericht.

Greiz. i (85200) Jun unser Handelsregister ist heut eingetragen worden:

Abteilung A. j irma Otto Krusch»

548 die Firma Curt

Friedri in Greiz und als deren allet»

e Uebernahme ‘der

{hä ra

tstraße Nr.

niger Jnhaber der Mineralwasserfabri- kant Curt

riedrich daselbst, Das Ge-

tslokal befindet in Greiz, Grüns D E 1j NA ae adebente Ges

E DE R E