1928 / 163 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jul 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 163 vom 14. Juli prt S, 4, F i ¿ «Zweite Zentral handelS8registerbeilage | | : B A Ver-| ung, Kiel, Gesellschaft mit verhin, F ZUil Deutschen NeichSanzeiger und Preußischen StaatSanzeiger

i i Nr. 22, betr. die Firma Nieder-| annover, * [3600 : , Gera. e udetdreger 0990| ige Dacheinsadeit Gebr, Ge n | Fa das andetocagitos if cine p e For 06 unt 1028| f am L Vai 1988 errt Gan lei vg. j I ie Fi e |Görliß: iegeleibesiße : 4 h: Ente ° s wad Beide atinnk reo L O as s ei infolge Todes aus g Fu Abteilung A: Capel as Amtsgeriht. [stand des ring Wes ist der Emen zug eich Zentral handelS8register für das D eutsch e Rei cch ute eingetragen worden: Die Pro- der Gefell Gat S0 Biegeleibesigerin : Der Frau Emilie Lilienstern, | Mirschberg, Schles, (86018) | feldt u. Kuhnke Kommanditgesellschaft 2 : | ura, des Kaufmanns Gecmann Willy [t Ce!" ne “Lepnan in Sue: geb, Keuburger, in Hannover ist Pro: | Im Pendestrepie & f gute E rei mre Y r. 163. Verlin, Sonnabend, den 14. Zuli | 1928 / O Ht E L örtel, Kreis Görli, als persönlich | kura erteilt. j _1 Nr. Krs betrieb lation E E Ie = w Kaufmann Hellmuth Meyer in Gera rtel, : r eingetreten. u Nr. 3269, Firma H. Volte: Die | stätten und Vertrieb von Kraftfahr- ebenen ons- ‘unh i f: und dem Kaufmann Otto Oeser in hasterder Tulci 1026: Wei 4 T ina ist erloschen. eugen und SUNma en ns Ir E E Nai S 9 Geschäf{is begründeten Forderungen und Sang ist der Kaufmann Rudolf | Neuburg, Donai, (36038) 12, Ala Anzeigen Aktiengesell- E Gera ist Einzelprokura erteilt wordey. die Firma Gasthof zur goldenen Sonne | Zu Nr. 6492, Firma H. Marheineke, } berg 1. Rs\gb., ko N i Ma Ee tag üh ist Dr. Be rnhard Ges l. Han C ce [4 Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe tirzel in Meiningen. Dampfsägewerk Donauwörth Jo- | haft weigniederlassung ürn: p Gera, den 7. Juli 1928. Paul Liebig in Görliß: Die Firma ist | Nust & Dubihky: Witwe Martha der Macgrenss g h L Tate Gel Peti, Die Gefells att u : : dées Geschäfts durch Max Knab aus-| Meiningen, den 8. Juli 1928. hannes Edelmann, Siÿ Donauwörth: | berg: August Spretke ist nicht mehr { Thüringishes Amtsgericht. erloshen. Amtsgericht Görliß. Du Le gs. König, in Hannover ist vera D ei rg i. Rsgb. ist r Ariani “is E A chäft nagdeburg. [360267 | geshlossen. | Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 5, | Dem Kaufmann Otto Bogendörfer in Vorstandêmit lied. 1 [36001] N bia Pri Firma Professor | für gedachte Firma rokura erteilt. | führer vertreten. Die Bekanntmathun, Jn unser Handelsregister ist heute | Emil Bensinger, Mannheim: Kauf- Donauwörth ist Prokura erteilt, 13. Dyckerhoff & Widmann Aktien: F

| tragen: mann Ernst Wertheimer, Mannheim, | Meiningen. j [36028] | Neuburg a. D., den 2, Juli 1928. gesellschaft Niederlassung Nürnber ee t Bri angy Mie g s _ ei er Firma Magdeburger Berg- | ist in das Geschäft als persönlich haften-| Jn unjer Ea ee L B n Amtsgericht Me gitt gericht: in Nlentorg: Die L Fer Ménecat, Sacheinlagen sind in die Gesells, wert8-Actien-Gesellsaft in Magdeburg | der Ae eingetreten, Die at unter Nr. 6 bei der Aktiengesell- M E E R j versammlung vom 21. April 1927 be- eingebraht: Das im Grundbuch a unter Nr. 20 der Abteilung B: Dur) offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli iets in Firma „Deutsche Hypotheken- | Neuburg, Donau, [36039] [Slossene Herabse ung des Grund- Kiel Band 171 Blatt 6258 verzei 0 j Beschluß der Generalversammlung vom | 1928 begonnen. ban in Meiningen eingetragen | Firma Sylvester Melchner, Siß | kapitals ist durhgesührt, Das Grund- Grundvermögen der Neufeldt & Kuhak 18, Juni 1928 is der Gesellshafts- _ Adolf Witt, Mannheim: Die Firma | worden: Hugo Müller in Meiningen ist | Rielingen bèêi Donauwörth: Der Ans- | kapital von 8 000 000 RM ist nun ein-

Gladbeck, [35996] | Gotha. ; j 26. Zuni 1928 j . B ist | Jn das Handelsregister B_ Nr. 366, 8 Wundram's Sohn (Victor | Hirschberg î. Rsgb., 25, Jun : e E Les hel : Bre Firma prä L Q S ade Wundram): Die vel ist auf- Das Amtsgericht.

i dolf Kar- | ve|Grantter U Sora, löst. Die Firma ist er : T

tadt A. b Melgniedecassung ! Slad: | heute eingetragen: Far eitver Bi: Gin Nr. 6179, Firma Georg Becker: Erw er, beldrectster Le bed folgendes eingetragen worden: til Sauer ist dur als Geshä Die Firma ist erloschen. Nr. 1, betr. die Lederfabrik dirse berg

: i ine irma: Grofiwäscherei : i ; ; i T + 3 on : n der Generalversammlung der ührer ausgeschieden und an se Zu Nr. 8654, Firma Gro "io l vorm. Heinrih Knoch & Co. tien- : ; trag gcändert. ist erloschen. aus dem Vorstand aus8geschieden. teil der verstorbenen Anna Melchner an | geteilt in Aktien über je 100 RM añtonäre vom 24 Mai 1928 ist die Er- E SEL Eibe E ä a Schneeweisßi August Stichnoth: Die O iBE t in Hirschberg, Saale, ist voor ei is A ae S8 5 boi der Firma Württembergische | Hermann Hostermann, Mannheim: Men, den 4. Ali 1928. der Erbengemeinschaft ist übergegangen | laut Generalversammlungs eschluß vom höhung des. Grundkapitals um puhHo!z, E ö Firma ist erloschen. eute eingetragen worden: Î die 93 000 Reichsmark Geschäftz, M Metallwaaren abrik Geislingen mit | Die Firma ist erloschen. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 5. | auf die Ziegeleibesißer3ehefrau Maria | 8. Juni 1928, in der au andere Aende- 19 000 000 RM auf 70 000 000 RM A ea worden. Durch Beschluß | " Zu Nr. 9239, Firma B. C. Stöcker Durch Beschluß der Generalver- | [€rner die ilde Apparat uft Zweigniederla\sung in Magdeburg | Edinger Malzfabrik Heinrih Schrank —— Rihl, Diese lebt mit ihrem Ehemann | rungen, insbesondere Streihung des h durch Ausgabe von 19000 auf den Jn- f 25" Ge La tervertama ang Lem | & Co,: Die Geteriiait ist aufgelöst. ammlung vom 24. Mai 1928 ist der anteile der Hanjeat] L n yar ci j unter Nr. 32 der Abteilung B: Das | Edingen. Fnhaber ist Seinrih Srank! Melsungen. [36030] | Richard Rihl, Ziegeleibesißer in Ried- | Abs. 3 § 11 des Gesellshaftsvertrags be- i 2 aber lautenden Aktien gu je 1000 RM O Tire e \ alts” | Die bisherige Gesells erin Frau 13 des Gesellschaftsvertrags, betr. die Seeliger! L di , assiven E Vorstandsmitglied stellv. Direktor Eugen | Kaufmann, Edingen. '| Glastehnishe Werkstätten Hassia, | lingen, in allgemeiner Gütergemeins- | hlossen wurden. ; Leschlofsen worden vertrag ein Nahtrag, die Bestellung | Emilie Stöter, geb. Hübner, ist allei- erlegung der Aktien, geändert. Co. m. b, H. und die 20 N Echmid ist aus dem Vorstand aus- | Jacob Störger, Mannheim. Zrhaber | G. m. b. H., Nan: Die Prokura | schaft. Die Eheleute Richard und Maria | 14. Peter Pazicky in Nüruberg. Die Kapitalserhöhung is erfolgt. A O M C be-| nige en f O e Hirs erp Saale, den 20. Juni 1928. Se S ber 1 a lame Ah phieden, De Prokura des Friedri | ist Jacob Störger, Kaufmann, Mann- 4 O E G Us Melsungen, R Us mie S R Smidt in Vik Vorn, Peger E Durch Generalversammlungsbeschluß ? 3 mann Vernyar : Das Thüringishe Amts8geriht, ; eber ist erloschen. _| heim. erloschen. A Neuburg a. D., den 2, Juli 1928, Schmidt in Nürnberg: Die Firmen egi hen Tage ist der Gesellshafts-| In da D o Piedet R Prokura Lag B Firma „Edlon“ few ting Letuen ist bie Einlage E cfellida z, bei der Firma Konservenfabrik | Anutsgeriht, F.-G. 4, Mannheim. MCR N f Juli E Amtsgericht Registergericht, eri Gutes a Le E. ad vertrag bezüglih der 88 6 (Grund- Gotha, nachdem das Hande sgeschäft Silbech n Adolf Lond ner - mit | Uöc Main. ao Neufeldt, Kuhnke und Dr. Usener vol Rothensee, See IDeN mit E SAULE mtsgericht. B 9, R S [860401 | Die ‘diere A HE Mdtura dee ere kapital und Einteilung) und 17 Abs. 2] nit allen Aktiven und Passiven auf ele Niederlassung in Hannover, Goethe- irma q}. G. Farbenindustrie Aktien- | nd die Sacheinlage der Gesell shafterin ftung f B Die : ; dati tat d Mannheim. (36027) Mel 36031 Jn Laas “Banbeleren ¡ter B Ne, 2 ift | Schott sind erloschen (Hinterlegungsbestimmungen) geändert Gesellschaft mit beshränkter Haftung in straße 29, 4 als deren JInhaber Kauf- ide a ia S a i Th. Goldschmidt rftiengesel t in M Seht e emäß ie Besch R E rente vom 7. Fuli Hessisher Einkaufsver band can 1 beider Firma Qu derfa rik Nörten Ges, 17. Erdöl-Industrie-Aktieugesell- worden. L irma Friedrih Sauer Gesellshaft mit | mann Adolf Londner in Hannover. Gt i G industrie he von 1 574 200 Reih8mark g eile, (0 Juni 1928. Liquidator is der C Leinhas, Mannheim: Carl Otto | U- Co. in Melsungen: Die Gesellschaft ist | m. b. H, in Nörten eingetragen worden: haft vormals Höfler-Uhlman1t Ferner wird bekanntgemaht: Von eshränkter Haftung mit dem Siß in] Unter Nr. 9257 die Firma Groß- unter der Firma 4. G. n e e Th. Goldschmidt Kommandit«osell: “divirt Carl Reima x d : , Mannheim: Car 0 aufgelöst. Die Firma ist erlos An Stelle des aua iGievenen Guts» | A. G. Hauptniederlassung Berlin den 19000 neuen Aktien werden 8500 | Gotha übergegangen ist, eingetragen: | wäscherei Schneeweißi August Teich- Aktiengesellschaft, Werke: Farbwerke aft Line in Anrechnung auf di band imann in Magde- | Grundmann, Mannheim, ist als Pro- Melfun A n ba T en. besibers Werner in Güntecsen ist der | Zweigniederlassung Nürnberg: Das um Kurse von 150 % und 10500 zum | Die ‘Firma wird hier elöst. räber mit Niederlassung in Hannover, | Vorn. Meister Lucius & DOeR! nmutobitlage derx / Gothjgnit burg-910 Es dirma Magbeb kurist bestellt. t en B M i O Gofbesiger A, Düker in Oldendorf | Vermögen der esellschaft ist als :Donnniet aus3gegeben. Gotha, den 29. Juni 1928. össestraße 9a, und als deren Jn- Dem Dr. Ln, Chemiker in Aktiengesellshaft die sämtlichen Aktiven 4 E Eisenba In U vi ellfbaft in StWhlotthauer & Co., Mannheim: Das + M b Krs. Ginbeck) ‘zum Geschäftsführer mit- | Ganzes auf die „Derop“ Deutsche Vers Gladbeck i. W., den 3, Juli 1928. Thür. Amtsgericht. haber Wäschereibesiper August Teich-| Höchst a. M. Udo Barthelmeß, Kauf- | und Passiven der Neufeldt & Kuhnt Een N ler Ne. 25 bee Ube | Saft it mit der Firma. von Her-| Cormehur: ¿6684 | bestellt worben Die übrigen Geschäfts: | triebögesellshast für russishe Oel- Das Amtgeriht. gräber in Hannover. R ¡SioaMisio. a. M, E Betriebsgesellshaft mit beschränkter | Bd B: Dem Walter Heßler in Meh etn Sedan s R d O Jm Handelaregister A Nr B18 ift führer sind wiedergewählt, 8 16 des | produkte ttiengetellshaft zu Berlin Gellaibees, E e Jn Abteilung B: E Gerihtsassessor a, D. în Berbine Haftung in Kiel gemäß Bilanz von Ma t ist derart Prokura erteilt, | di L d L b, L C U bei der Firma Heinrih Bode Nachf in | Gesellschaftsvertrags, Wahl der Ge- | unter Aus\s{hluß der Liquidation gegen Glauchau. [35997] | Jun unser Handelsregister B ist be Zu Nr. 1934, Firma Koh «& Co. Lichterfelde, Friß Becker, Eisenbahn- | F1 Dezember 1927 ein zum Nenntvett M in Gemeinschaft mit einem Vor- | d bisheri aueinige VNJa erin unter Merseburg eingetragen: Dem d Jn- | shäftführer (Vorstand) ist geändert | Aktiengeivährung übergegangen. Die Auf dem für die offene Handelsgesell- | Nr. 2, Deutsche Wollenwaren Manu- Gesellschaft mit beschränkter Haf- betriebsleiter in Ludwigshafen, . | von 925 800 RM. Damit ist die Ein N mitglied ober einen artbereit Pros k isherigen Firma weiterführt. Der enieur Albert Stoye, Halle a. S.“ ift MENIE Gesellshaft ist aufgelöst die Firma ist haft Carl Klinger's Nachfolger u Ses del Direktor Albext tung: Die Prokura des Richard Oehi- as 0 N See Boe! Naa [age der Th. Be: MNengh uristen rge eee ist. hüftS Do N aden eh Be rokura erteilt. Merseburg, den Amtsgericht Northeim, den 80, 6, 1928, A E L Gardelomtalters Ut, Bis Rietéan Kübler ‘4st aus “bem Vorstand aus- En De l tr Firma Judustrie- | mann în Stegliß, Dr. Ludwig ‘Braun, L 1928. lis lite * Wobttuncasfürsoree « Gele: A Ges en P a s Ln 2009, Das Amtsgericht, Nürnberg. 50 [36041] berg, Elsasser Sir. 2. Unter dieset worden: Die Prokura des Kaufmanns en, inbera, Sé, 9. 7. 1988. | werke Sehnde Aktiengesellschaft | Rechtsanwalt in Ludwigshafen, Fris Amtsgericht. (o mit besGrättkter Haftung in LeiDlofset urch Luise Layer aus- | »xinden, Westf, H [36033] Handelsregistereinträge. ira betreiben der Kaufmann Richard Villy Richard Heer ist erloschen. mtsgeriht Grünberg, Sl., 9.7. ‘| Werk I: Piteiwerts, F Wilbelm B Sia R Ñ E A 36019 (agdeburg unter Nr. 558 der Ab- | * Johann Schreiber, Mannheim: Dem In das Handelsregister Abt, A| 1. Franz Lebermann in Nüruberg: O d Goißler it N Ar eg ven d Amtsgericht Glauchau, 7, Juli 1928. | Trameln. (36004) | fabrikation, Werk Is: No RAA ist l nen, Dit Q in [ Lage, TAppe: trl s teilung B: Dur Beschluß der Gesell- | Karl Dengel, Mannheim, ist Prokura | 2+ 784 is am 6. Juli 1928 bei der | Die Kommandit ellschaft hat sih auf- E foi e h heatebtgen o ————— “Jn das Handelsregister ist ein- | Schornsteinbau: Die Liqu ation ist | kusen, Hermann Dunst, Ka nn Jn dem Haadelsregister A ist bei det hafterversammlung vom 8. Juni 1928 | so erteilt bas er gemeinsam mit einem | Fikma Adolf Baumgarten, Maschinen- E das Geschäft ijt samt allen bidfer Brand sei s E Tooe in - Glogaau.’ [35998] getragen : beendet. Die Firma ist erloschen. Neukölln, Franz Gaydoul, aufmann unter Nr. 170 eingetragenen Firma t der Gesellschaftsvertrag geändert. | andern Vrokuristen die Firma inen und Mühlsteinfabrik in Neesen, folgen- | Aktiven und Pa en ab 1. Juli 1928 er Bran e eit i Januar S it 2 Jn unsex Handelsregister ist heute L Abteilung B. Amtsgericht Hannover, 9. T. 1928, in Frankfurt E M,, e Friedri H. Düning & Co. V Lage gee en Diplomingenieur Herbert Wiehr | kann. ] Zei des eingetragen: E L auf die Me E x Ante lte Yan e ae i +08 N id e-r : b lee A hee Ddr eita Me 7: Hu Ne. 967 Lerche & uter, Do [36009] Sie Diner Bausmünn in O urt F L E s hier gelöst M Merseburg ist dergestalt Gesamt- | Shuhhaus Willy Clauß Mannheim. | rig“ Wedemeyer in Minder t PShera bere berge angen, die es unter un- | Herold nicht berechtigt. 1 | j ares worden: Dur Gesell Hasi- stelle trage t es Harburg-Wilhelmeburg, 261 M Georg Hartmann, Dipl -Jng. | Laoe” den 9. Juli 192. t einer der GesHätlübeee bie Gor Fnhabex ist Willy Clauß, Kausmann, | erfeilt. ; veränderter Firma ‘weiterführt. t, Gesellschast für Wärwme- und Ê beschluß vóm 30. April 1998 ist die Ge- | tidt, Hauptsiy Berlin, am 7. 7. 1928, | In unser Handetreglter L “S in Leverkusen, Ernst Holy, Kaufmann Das Amtsgericht. sellschaft vertreten kann. E A Amtsgericht Minden i. W. 2. Heinrich Langguth in Niür1t- | Kalle}chuß - JZollerungen Kaas L i Rate lite Mt Liq 4A Beide Ge- daß der Umiauss ber vin E Um: Alte & Bauvesellshaft GikenGbriere n Ss E Jüngst, Os: Liebenburg, Harz. Barz. (36028) nt Ne i Deutsche Asphalt: if Mubelt Heuis Ken Mader L E ais Fine Findelwiesenstr. fmann heim Go: n : eser Firma betreiben der Kans: : i UYLEL qu . j ellung auf Reichsmark gebildeten 3V 2 ares « M, ' ie ndelsregister À é: 1 eim. Oskar Wahrheit, im, i , Lth c: . L ¿K S Amtsgeri@ht Glogau, 30. Juni 1928. Anteilseine gu je 5 M in Aktien burg-Wildetmbburg. D «L Vesellschasis- Kaufma in dank i a: M. Dr. e 1 n da „La e Ee d Borwo l Grubenfelder in ¿Ma de- E Prokurist toftellt, Gesbäftagneign ar a N P a n La enberg ein Hopfen E O A uer at arA U Ur h . h , Þ E, y e in ; , - . 4 " ) N / , L PESO R a 2 he d Görlitz. _ [35999] Zu Nr. 93, Liebe Aktienaesellschaft, | vertrag ist am 22. Mai E Bux M Frankfurt a. M., Wilhelm Lauenstein, | sU Palandéömühle heute folgendes D nover bestehenden Hauptniederlassung a Eve Gesellschaft mit be-| Nr. 131 bei der Firma Stremmel & | 83, Joseph Vamberger in Nüvn- o von Wärme- und Kälteschuß Fn unsev Handelsregister bteilung B per und Parfümeriefabrik in | B07 "und g g Mee 08 Flein- | Kaufmann in Heidelberg, Otto Beubel ist, e beiden Munter Nr. 1841 der Abteilung B: Dur | shränkter Haftung, tannheim: Die sellshast 8 Geschränti êr Haft N erin (ling Veleivt tur f ann gosep Handel mit E Csordeclihen Mate j ist folgendès eingetragen worden: ameln, am 6. 7. 1928, daß die Herab- 2A E arbuth- ilhelmsburg. | Matthies, Chemiker in Dessau, Dr. minderjährigen Kinder Eberhard und Veshluß der g aler Eng vom | Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige ellschaft mit beshränkter Haftung in g be E A E a R O | Vlient fit L Ul 1920, in Me | i Am 2. Juni 1928: chung des Grundkapitals ‘um 60 000 | Von cpital beträgt 30 000 RM. | Carl Müller, Chemiker in Mannheim, | Gi S" rär die ihre Mutter, be li. Juni 1928 ist der Gesellshafts- | Geschà isführer Christof Feldermang, | Minden, folgendes eingetragen: Bamberger in Nürnberg ein ftaans- | SandelzodfalsGalt Que Barttetung dex P Bei Ar. 188, betr. die Firma Benzol | Reichbmark und Wiedererhöhung um Hierauf bringt der Gesellschafter Bast | Dr. Gduard Mün, Chemiker in Lud- | Witwe Ottilie Lorbel geb, Wegner, ai tag geändert. Mannheim, ist Liquidator '| Ee, MIEAga Dad MTdrIM. Masa I E iee n Nürnberg | VeelshaR ift -Vits Hiuler nicht bes 4 Vertrieb G. m. b. H. in Görliß: Der | 50 000 RM durchgeführt ist. Das | Berau! rug i rf | wigshafen, Hans Münch, Kaufmann în E P ' vie A 1. bei der offenen Handelsgesellschaft Ala ; - Akti id ist erloschen. i : Ca O A Î 9/8 x B h: Geschäftsführer Richard Gravenstein ist | Grundkapital beträgt jeyt 150 000 RM. Bait 746 r ned B Elhendor Offenba a. M,, Dr. Hans Reindel, a e resetlise s # ofoladen Fabrik Pilöger & weantee a ang: Mannhe l Meere A N ias l Sp a A ea Philipp Jungs e g N Jung in Nürnberg: Dex i H verstorben. An seine Stelle is Wilhelm | Zu Nr. 132, Seisen- & Parfümerie- | arz 84/6 Kbl, 5 ein, wobei die Ge- | Chemiker in Ludwigshafen, Herbert | Ehen das Handelögeschäft unter (e Mttnse in Magdeburg unter Nr. 2709 heim: August Spretke ist niht mehr | ypittelwa1a hl 35666] | Wwe. in Nürnberg, Knauerstr. 13. | Gesellshafter Philipp Jung ist ge- 2 von Busse gui: Geschäftsführer bestellt | Gro handelgese[Gait mit beschränk- ell aft die in Abt. 1 des Grund- S Kaufmann in Treptow. lm unveränderten Firma fort. \1 Abteilung: A: Die Gesamtprokura | § orstandsmitglied. L Â Aeu j Le, Roos, f 2 | Untér dieser Fixma botreibt die K auf: | storben: bessen Stelle ift die Kauf- / f L worden. 6 i'° | ter Saftung in Hameln, am 26, 6. 1928: a es eingetragene „Belastung von | Shneider, Kaufmann in Frankfurt | "Amtsgericht Liebenburg (Harz), e naN Vera Sil erloschen. | _ Zellstofffabrik Waldhof, Mannheim: | ¡z"Peute bei Nr. 2. tteto lder Work. | manuswitive Sophie Fung in Nürn- | mannswitwe Sophie Jung als Ge ell- A068 4E Unter ‘Ne: 818 die Firma Richard | Die Firma ist evloshen, desgl. Ber- | 14500 RM und- 10000 KM über- | a. M., ist Prokira in der Weise er- 30. Zuni 1928. s tei der Firma Martin Gindler in | 2/2 Prokura des Dr-Jng. Adolf | heute bei Nr. 2 Mittelwalder Werk- | E ben Kleinhandel mit: Textil: | lbafterin eingetreten. Die Gesell Í t / e “S AURE-ALARO 8 2 ; ; i . Gro Ottersleben unter Nr: 8061 der | Z&, D stätten für Architektux und Fnnenein- | derg d gtil- | shafterin eingetreten. Die Gesellschaft Es Wünsch, Ofen- und Led rf Un des Gesellschafters | immt. Der Wert dieser Einlage unter | teilt, daß sie in Gemeinschaft mit einem tilung A: Die Firma is erloschen Schneider ist ieru : : richtung, Gesellschaft mit beschränkter | erzeu nissen. ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. ( S L Báaeni Lo Les Uirierresiilens A 186, ‘Dia, auf l der libernomutentu, Bes At Po iandaoritglies oder iBoorbicdlichen n hs Vi E clèregi E 9, die ‘Firma Berthold Naundorf in Math. Stinnes De adolf mit be- | Saftung, ein etragen worden: 5. Franz Maufßner in Nürnberg, | 21. Julius Schienerer Blattgold- F f H n das hiesige Ya : ; : A

l s Görliß. Gegenstand gana Chemisch Phar- | uf 6000 RM festgesebt, Ge

ist dexr Eviverb und Fortführung des | mazeutisches Laboratorium Gesellschaft führer sind: Kau

mann John Ahrens | Zeihnung berechti 0roß Ottersleben. unter Nr. 4306 der shränkier Dal SiL'Milbeiteemalbs L ie aue chaft ist durch Beschluß der | Sulsbaher Str. 58, Unter dieser | fabrik Gesellshaft mit beschränkter

Abteilun aber ist der Apo-

4 : A: Jn niederlassung, Gesellschafter vom 23. Juni 1928 auf- | Firma betreibt der Kaufmann Franz | Haftung in Nürnberg: Geschäftsführer dsmühle, Kreis Goslat, Wi fr Berthold Naundorf in - Groß Ra Wilhelm Meyer, Duisburg, | «elöst. Die Liquidation erfolgt durch N |

sind. Die Pro- | Nx. 71 ift zu der Firma Niederjachsen- i; Palin anßner in Henfenfeld ein Gemischt- | Julius Schienerer sen. ist gestorben.

t bisher von Richard Wünsch unter der | mit beschränkter ven in Hameln, | ¡n Har urg-Wilhelmsburg, Ingenieur | kuren des Kurt ‘Lidfett in Grie8heim | quelle

S irma „Richard Wünsch, Ofen- und | am 27. 6. 1928: irma ist von | Wilhelm Frickel in Hamburg, Jeder | a. M., Dr. Christian Schneider, Neu- | heute folgendes eingetragen worden! Bieealeben einrich Mintrop, Mannheim, und | d.) : i Hat, [ warengeshäft mit dem Siß in Nürn-| 992, Hans Bleisteiner & Co. in f P T Zrli ie- L S E+8F1 ; j ; j ; ; At pt herrevisor Harry Poßernheim - ¡ufo N d Fonplatlengeiät" in Görlis (s iuvie | Zu Ne 73 Elektrizitätswerk Weser-| bgt e is dein vetiretungt L N Alfire eincigs, Köln-Steatine | Kann, Enatard 228 jährig F, 10. die Firma Heinri Boeder in | Finzerprokucistea, Max Camphausen | aus Bad Langenau. e [Wi oreiue Reppéedì Zigareen-| Neuberg: Die. Geselllhaft ist aufs L benen Ofen- und Fliesenge\häf tal Gesells haft mit beschränkter Haftun ere Los Wilhelmsburg, 12. Juni 1928 a. M., Arthur Heinrichs, n storben. Seine beiden uod ria d Magdebuxg unter Nr, 4307 der Ab- M ö i Wilhel wu a Mi a sen, |. Mittelwalde, den 4. Juli 1928. Va in Nürnbera, Piltenteithers ge ost und in Liquidation getreten. i, A dessen Ausdehnung auf andere Bau- e ese 1 an m ogs daß por Har N B X. Beine Dr. Felix Klingemann, ai Kinder Eberhard und Gisela Ln teilung A: Fnhaber ist der Kaufmann ne d'Will l V tfanti R Das Amtsgzricht. t s S1 Untex Die 2e Bien n eetreibe | Squidator if der seitherige Gesell- t 4 artikel. ‘Das S beträgt Bes E t cllsGaftervèrsammluus mts8geriht. ¿ im, Dr. Es E Ge ür die ihre Mutter, die Fre E Heinri Boecker in Ma deburg. E leine F E E U n G E eni A L L LON hafter Alfre _Reinho d. l D sind Rihard Wüns, Osenfabrikant, vom 29. Juni 1928 § 6 des Gesell-| Weidelberg. # [20050 Le henb g Sans Borst Siebert! ae 7 en Radait ® v irm Daf eburg, R A Juli 198. | prokuristen bestellt. S Nagold. O perBregitter Abt. A Ges | Nürnberg den Handel mit Zigarren. 24 „-Morexi“ Export + Jumport S / urt Wünsch, Kausuann, beide baß das Sia fait ("an 8 900 00 De 6E: ties ‘Wilhelm Brand in Fegenheim, Dr. Walter Voxrster, Lever- geihnet, führen als geseßliche Erben t A6 Wagner Gesellschaft mit beschränkter elschaftsfiemen ist am 9. Juli [958 béi b aar fn T Aa: u E: Julius Hofer in Nürnberg: B 2A Görkig. “Der Ser Is 2 H bomart erhöht t Si 4 Mil Seiibeca: E ‘Kaufmann Wil- uen, Fris Ee OrNO ind gr as Handelsgeschäft unter der unver e i A E Lt Firma Maschinenfabrik Gebrüder Firma E vie Sau Teute Eugen losden Firmen unter 23 und 24 sind ers s t | 1 selischaftet Richard Binsth leiste seine E Ee L Be Bruns 8 lt Sie Frma erd änderungen "eingetreten: ; Günther smtsgericht Kiebenburg (Harz), | Cndele aaereinträge vont L Zuli geführten a L Tod en petragen Widen : Die "giquidation is me Ma ai dder Bit "Flügeln, 25. Wilhelm Dick ®& Co. in Nürn: i | Stammethlage dadur, daß er das von ; Sus : E A ‘{ Buchholz, bisher Bitterfeld, wohnt jeßt 30. Juni 1928. M95. ; versammlung vom 4. Juli 1928 um | ßeendet, Die Vertretungsbefugnis des D ' | berg: Dem Kaufmann Werner Fölsche E isher ui i Ri . 626, am 2. Juli 1928 (Siß und | Kaufmann in Heidelberg ist erloschen. s E E R L: : t; Son gôove[ug Pianos, Harmoniums und Sprech- ihm bisher unter der Firma „Richard | Nr. 626, a1 J ( auf He Îo in Frankfurt a. M., Ernst Coenen, bis (3608) M Nophil-Extrakt-Gesellschast mit be- E E E Rech Je | Liquidators erloschen apparalen sowie Schallplatten t n Ee Fu Peamiptolurne mit

mehr Geschäftsführer. Württ, Amtsgericht Nagold. sellsWaft 1928 in offener Handels-| 56, Merkel « Sha or in L H Favegema, Faßverwertungsgesellschaft | „ubura, Donau. 360351 | S Q Semvilina i , | Nürnberg: Die Prokura des Rudolf i B Pan ate schaft m! p räntter “Die Kiraia Hérmann S 2 Mee Ent (s lich tirmwerg: Beer ist enige She a aftung, Mannheim: Die Gesellschaft | S Guhfabrik Aktiengesellschaft, Neuburg | durch den Tod der Gesellschafterin , Philipp Ludwig Jung in

*e44 | Fi - und Hobelwerk, | Heidelberg, den 4, Juli 1928, : j A : E Wünsch, Ofen- und Tonplattengeschäft“ | Firma) Hinrichs Sâge- un ar 2 N m-| her Bochum, wohnt jeßt Krefeld- | Linz, Rhein. : w L A betriebene’ Geshäft mit Firma unter Jn . Harry Gr Ns e R K „Band (1 D-8, 168: Firma LUE Bochum, Franz ZFngenmey, bisher | Fn unser Handelsregister ist ein E R, Bugrundélegüng und nach Maßgabe meln Prokurist: Aeftibun eorg | in Heidelberg; Inhaber Kaufmänn Wiesbaden, wohnt jeßt in Frankfurt | getragen worden: bei der Firn * der Bilaüz dieses Unternehmens zum | Sinrihs in e Richard Hohmann daselbst. a. M., Dr. Walter Lisco, bisher Dessau, | Am 26. April 1928 bei der Fi L 1. April mit allen Aktiven und ohne Px ‘626, am 2. 6. 1928 (Firma und - T4: irma Jna Pfeffer in | wohnt jebt in Berlin, Walter Ludwigs, | Karl Meyer funior, Lng a. Fi) Ei Den A die Gesellsaft einbringt. Siß) Fr. Hölscher & Co., Gr. Berkel Heidelber . Jnhaberin Jna Pfeffer, | bisher Königstein i. Ts., wohnt jeyt Ta A 36: Inhab: Kaufma a Der Wert'dieser Einlage beträgt 16 000 22 haftende ‘Gesells hafter) | geb. G daselbst. in Frankfurt a. M., Robert Pöbsch, bis- | Meyer in Lin hein.

ränkter Haftung, Mannheim: Dem ns Sohns, Mannheim, ist Gesamt- fioura erteilt, Er ist berechtigt, die } E zusammen mit einem Geshäfts- Pyrer zu zeichnen. / ö afts- i x

due s Sitz e brit für ist” aufgelöst. Der bisherige Geschäfts- | 4 D,, mit dem Siß in Neuburg a. D, Mina Hempflin aufgelöst,

Mnalisation und chemishe Fndustrie, Narnheim if Siaitatai A Bren, Me Ferne

f j Nürnberg, Gostenhofer Hauptstraße

E i as Ge- | Ne, 49 b. Unter dieser Firma betreibt M m 7. Mat 1928 bei der Firn! : f

s ; chäft ging auf A der Kaufmann Phili dwig J R 0 Reichsmark. Die Uebernahme dex in : , : i II O.-B. 90 zur Firma | her in Bad Soden a. Ts., wohnt jeht in B Fridrih8feld- V U ator. i Neuburg a. D., den 2, Zuli 1928. A Schmidt in Mainbernheim über der Kaufman! ilipp Ludwig Jung / dem Betriebe des eingebrahten Ge- M. F t Wilkelm Meyer bener Feberhalte abrik S od, Frankfurt a. M. S. Walla Wwe. s, Lin & a i dur Belblu ber a al tBuertvas Sao M En A haft oren M Amtsgericht Registergericht, und (ourde von ihr unter unveränderter Soriilerzeng rien E KauEmonan : tft gubne[Woslen. Jede T Abftaihren in Gr. Berkel. Offene Handelsgesell- E & §0. Sreonoe Ia enst Mere t e d T i Äeibar Mala t zu L Rhein. Me en 16. Zuni 408 in § 15 (Ob- schränkter Haftun , Mannheim, Alter &| Neuburg Dia [36036] D Gebt Unter R ein e as Bauline Jung in Nürnberg ist n ir M i; i j t. Die Gesellshaft hat am 1. 4. Heidelberg: Die Profura 18 der in dem Betriebe p enyellen -des Aufsichtsrats und |Duven mit beschränkter Haftung 3rDE is Vi : : inzelprokura erteilt. A M ê ist für sth vertvetungsberehtigt. Bet begonnen enger ist erloschen. Mannheim ist zum ordentlichen Vor- Gebete er in bindlihteiit Mbotall der Tantiemesteuer) geändert. | Mannheim, August Dierolf Frieda Gelöscht wurden die Firmen: Kommanditgesellschaft seit 1, Januar Joseph Rupprecht in Nür®: B A Am 29, Funi 198: Bei Nr. 292, | "Jy Nr. 118: Als jeyiger Jnhaber | Heidelberg, 5. Juli 1928. Amtsgericht. | standsmitglied ernannt worden. Zum | Geschäfts begründeten N inishe Elektrizitäts-Aktien esell SFrib, Richard Gänglen S U 5: Lerida, Ie Sib Harburg. [1928 weitergeführt. Die für die bis- | rg Lbamstr Ans Shabers Josef E l betr. die Firma Wässheversand | dex Firma Fr. Rettig in Hameln am stellvertretenden Vorstandsmitglied ist | und Forderungen ist bei der (jun Wbst, Mannheim: Der Absah 2 des | stein Ewald Hoffniann, Kohlenhand- | 1 n Sahermaier Inhaber | herige offene Handelsgesellschast ein- | Ruprecht, Fabrikant “in Nürnber R „Triumph“ Gesellschaft mit beshränkter | 7, 7, 1928 der Kaufmann Karl Tiede- | Werne, (36011) | Dr. Christian Sthneider, Neurössen, er- | des A dio I 15 des Gesellschaft3vertrags tit dur | lung, alle Mannheim ‘Kleinwohnun §- A E Seer F ragene Prokuren bleiben jür die Prokurist: Leonhard Mühl, Kau p j ? A, Ar Os: Die Firma is in | mann in Hameln Jn unser Handelsregister Abt. B_ist | nannt worden. Die stellvertretenden | Arthur Walla ausgeschl fen gin Mbribluß der Generalversammlung vom | bau Friedrih Spaß, Mann eim- | pte Sohann Ziegler, Maschinenfabrik, | Kommandit sellschaft in gleicher Weise | j Nürnberg; Geschäftszweig: Fabri- i Konfektion- und Wäschemanufaktur, Ämtsgeriht Hameln heute bei der unter Nr. 117 des Re- | Vorstandsmitglieder Dr. Adolf Kerteß | Am 18. Junt 1928 bet bescränkit gu, 1998 gestri d Y im Kühnle und Kowerthaler Reichertshausen, Jlm, Siß Reicherts- | bestehen. Persönlih haftender Gesell- | tion v ‘tall Des G schäft / i x t i i i irma „Gewerk- , | Farbwerke Gesellschaft mit beh e a S, j Feudenheim, Kühnle und Koherthaler, | hausen a, Ilm. ; after der Kommanditgesellschaft ist | tallon von Ztetawaren. Zas Be[Qa Ks Se TDO Bal Vir ena Fau u oe cdoóom iaatt Dóea ige Détne “folgendes ein- n D S Saifeud nit ftung in Hönningen a. e Furo-Shreibstift U nut e Mannheim a Sandhofen, „Sanita® | 4, Matthäus Kirhbaur, Sih Neu- Lhito Schmidt, Geshäftsteilhaberin in Ede AUT e LOR. M SULYE Ans ' E ig. Durch BesGtuß der Generalver- | Handelre ister des Amtsgerichts | getragen worden: mehr an. Das stellvertretende Vor- | H.-R. B 30: Die Gesellschaft t Gesellscha Faftung, annheim: Der | Rheinauer Jnstallations- & Tiefbau- | burg a, D, / Nürnberg. 3 Kommanditisten. Joseph MUYpret M EEEOLA uner y j ck Lamiang vom: 2, Sn ‘198 [0 e | Som" (I, Snoctanee dn Bua Besu des Grubervorstands | enbamlied fntries “Born, bier | Lies Hum alleinigen A0 M e "Qn I vern; | Ha, Beulet Wn d Ber | Mgbnrg a, D dey Ful 1008| 9 Velichet Æ Midet in Wendel, | e gie ea eideten Ina Hub i ü a d Si i 74 irm - | vom 12. 5. 1927 ist das Vorstan -| a öln. . Friß | 1 2 i ; ; , : | t : ein: Die Gesellschaft ist aufgelöst; da s j 2 aru en E Famen 1 A 3, Juli fa E A DRAe lind Paul Büstenhöfer in Esson zum M won xu a ai uh Am 5. Juli 1928 die fin y D Juni 1928 einen § 9a, der | Weißmann in Mannheim. i G 2 A __ Geschäft ist auf den bisherigen Gesell- | des LandgeriGts Nürnbéra, L Faminer / y Knobloch ist cis Geschäftsführer ausge- tung in Hamm (Abt, B Nr. 50): Dem Lrithenden des Me EB or IRE, 0e Amtsgericht. Abt. 7. e Ae uen in p A haft O Es P S mtsgeriht, F.-G. 4, Mannheim. Nembnes, ¡Dona Nr hafter Johann gen, Hang iel 1 E A oseph Ruppred { für R Gtigt | E Lf ; i : I Js : 8herige Vor- : A „R. : Jnhaber: l INS s ——————— rbenbän! ; , | gegangen und wird- vo t - Z : ' f N SCtrialibre M Don e in Diplomfaufmann Carl Dohmwirt M fikende Mus wöenhöfe t dur | Jena. L (360161 | Rudolf Reppert in Rheinbreîï bad. ¿ung des Au {36029] | Meyer & Weigand Aktiengesellschaft. Län erter Firma |veiterbetrieben. erklärt, das Geschäft ohne Liquidation i Max Grau in Leipzig, Heinstraße 9, be- E dena od aus. dem Vorstand ausgeschieden. | Jm Handelsregister A, wurde heute | Am 65. Juli 1928 bei der z

. Esser & Co. eifhobel-Gesellscha ränk- | heute unter

ufsihtsrats und über | Meiningen. i

e ent G A Jn unser NMLOarel ter Abt. B i Siy Nördlingen: Die Firma lautet] 10. Klocke «& se in Nürn- | mit Attiven und Pa t mi

tr

; e amms | bej 1 Unkel a. e r. 62 die Gesellschaft mit | nun: „Meyer & Weigand, Aktiengesell- | berg: Die Gesellschaft ist aufgelöst, das | nehmen. stellt worden. j A Hamm, Westf. (360061 U on 17 Bani S f der Berg- e der Firma S v f IEELRENs S D. A 133: Die Gesellschaft ist auf tung, Mannheim: Karl Meller in eschränkter Haftung unter der Firma | schaft“. Jn der Generalversammlung | Ge Läft ist in den Alleinbest des Ge-| 29. Klugmann «& Co, Weingrosi- 0 „Amtsgericht Görliß. Q Lee des Amtsgerichts werksbesiger Fri Funke in Berlin chaft ank T “Sie Firma ift oes gelöst. Die Firma ist erloschen. x is is ün, ausgeschieden. „Willy Stirzel Geicatal mit be- | vom 26. 4. 1928 wurde die Abänderung | sellshafters Friedrih Klocke über- handlung Ge eral! mit beshränkter R Görlitz. 36000] | Hamm CDests.). ied 0 üder | W. 10, Vendlerstr. Nr. 6, in den ei M Linz am Rhein, den 7. Juli 198 giiuische beit unt & Cement- | schränkter Hastung“ und mit dem Siß | der §§ 1 und 2 der Saßung beschlossen. | gegangen, der es unter unveränderter | Haftung in Nürnberg, Essenweinstr. 5. “L EOA Jn unser Handelsregister Abteilung A L Gui G e pg Ai be- | Grubenvorstand gewählt worden. Jena den 6. Zuli 1928 Amtsgericht. nfabrik, Ae haft mit beschränk- | in Meiningen eingetragen worden. Der | Gegenstand des Unternehmens ist nun- | Firma weiterführt, Der Kaufmanns- Der Gesellschaftsvertrag ist errihtet am j ist folgendes eingetragen worden: SEOs een! i ivati e Herne, den 5, Zuli 1928. Thüringishes Amtsgericht e” Eo: aftung, Mannheim: Dem Dr. GUelliva tsvertrag ist am 14. Mai 1928 | mehr die Errichtung, der Betrieb, der | gattin Berta Klocke in Nürnberg ist | 25. Juni 1928. Gegenstand des Unter- | Am 26. Juni, 1928: E Sina Ab B M 182 ¿ lei Si on Das Amtsgericht. i dev Matt t ; iftleiter 1 Schüle, Mannheim, ist Einzel- | abgeschlossen. P des Unter- | Erwerb und-die Pachtung von Garben- | Prokura erteilt. : / E ist der Vertrieb von Weinen i b Bei Nr. 1885, betr. die Firma Fischer | U Hamm ( . B Nr. 132): Die Firma Ca Karlahaten, {36017] Devatiwa t Ges Schr u ura erteilt, nehmens qi die Geschäftsführung der | bänder-, Zwirnerei-, Spinnerei-, Webe-| 11, Gebr. Manes in Nürnberg: | un Spirituosen auf eigene Rehnung ;: & Hessen in Görlitz: Die Gi ellschaft ist ist erlos Hirschberg, Schles. [36012] | Jn das Handelsregister Abt, A ist F. V.: Weber in Be L e Knab, Mannheim: Das Sn Bezirksdirektion Bayecn Erfurt | reifabriken und Holzbearbeitungswerken | Als weitere je alleinvertretungs- leme der provisionsweise Verkauf diesex Sebi Die Firma ist elei en. Hamm, Westf. [36007]| Jm Handelsregister A is] bei der | Nx. 71, Firma Auguste Heller, Heinri Verantwortlich für den Anzeige cln der Firma ist von Else Kallen- | Halle der „Deutshen Eisenbahnreklame e anderen Unternehmungen ähn- | berehtigte Gese at sind ein- | Ware für andere. Das Stammkapital i M: Bei Nr. 2294, betr. die Firma Krüger | Handelsregister des Amtsgerichts | unter Nx, 395 eingetragenen Kom- | Orth Nachfolger in Karlshafen einge- | J. V.: Oberrentmeister Meyer Kar geb. Sander, auf Kaufmann | Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ | licher Art und die Beteiligung an solchen | getreten: Dr. Paul Sulzbacher, Regts: beträgt 20 000 RM.. Als Geschäfts- j i & Heinke in Görliß: Die durch die | Hamm Westf.) Eingetragen am anditgele i shaft Firma Eichborn & t Verlag derx Geschäftsstelle (F.BV.: Mey x Knab, Mannheim, übergegangen, | in Berlin. Das Stammkapital beträgt | Unternehmungen, ferner der Vetrieb | anwalt in Nürnberg, und Rudolf fuhrer sind bestellt: David Klugmann, : 0. - in Berlin. 1M

els j t : irma ist erlo i einstweilige Verfügung vom 12. Mai | 4. Juli rma Fran iliale Hirshberg i. Rsgb. gen éer, bea L Zuli F 1924 ausgesprohene Verfügungs- | Kamphues «& Co. in Hamm N OeR eigeeaues worden: beshränkung. des Gesellschafters Heinke | Nr. 850): Die Gesellschaft ist auf-} Dem Walter Krause, Breslau, ist : ist fortgefa a Feder Peer ae f gelöst, i r stei A ris derart enr daß és L O lte: e e d, fl rtretung der Gejellscha ufmann Heinri ein in Hamm | gemeinscha mit einem ander : : . SCaA da E N Vist alleiniger Inhaber der Fivma. bestellten - oder in Hukunft - zu be-| Gesellschaft mit beschränkter Haf-

es als alleini haber unter | 20000 RM. Geschäftsführer ist der | von Handelsgeschäften jeglicher Art, rauenfeld, Kaufmann daselbst. Die | Kausmann in Nürnberg, und Gunda Druck der Preußischen Druderti, herigen C ha ri. Der | Kaufmann Willy firzel in Meiuin en. | Neuburg a. D., den 2, Fuli 1928, rokura des Rudolf Frauenfeld ist er- Sómelzing, Buhalterin in Bamberg. und Verlags- Lie bnsellschaft, Berlin gang der in dem Betriebe des | Sein Stellvertreter im Falle seiner Be-| Amtsgericht Registergericht. cen, Ymelzing, BuPhaltern in Berne "oPilhelmstraße 32. Hierzu eine Beilage-

n. 928,

Das Amt3gericht,

ermächtigt.

«