1928 / 165 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Jul 1928 18:00:01 GMT) scan diff

i e a La B Dat al lee C H TAE

[37506] Berichtigung.

Bei der unter dem Namen Ford Motor Company Aktiengesellschaft, Berlin, in der ersten Anzeigenbeilage zum Deut)chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 153 vom 3. Juli 1928 veröffentlichten Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung handelt es sih nicht um die Bilanz dieser Firma, fondern um diejenige der Ford Credit Company Aktiengesellschaft, Berlin.

Berlin, den 14. Juli 1928.

[35224]. Lederwerke Carl Ackva Act.-Ges, Bad Kreuznach.

Reinbilanz per 30. September 1926. Aktiva. Grundstücke und Gebäude 380 108,50 Zugang - - 780,— 380 888,50 Abschreibung 167 888,50 | 213 000|— Maschinen und Werkzeuge 131 919,82 Zugang « „9536,86 141 4156,68 15%, Abschr. 21 216,68 | 120 240/— Geräte . « . 9874,62 Zugang - . 4809,54 14 684,16 15% Abschr. 2204,16 12 480|— Kraftwagen . . .+ - 1|— Geschäftsbewertung « « - 250 000|— Warenbestände . - « . « 228 882/63 Barmittel . . - o. o. 18 667/48 Außenstände . - - o. - 152 273/38 Verlust «ooooo 37 167/76 1 032 712/25 Passiva. Aktienkapital Q. 0100 -G 0 . 510 000|— Grundschuld . E 0. 0/0 200 000|— Bankschulden « + « «- « - 70 925/37 Warenschulden » « « « - 251 786/88 1 032 712126

Gewinn- und Verlustrechnung per 30. September 1926.

Unkostenkonto. « « « + 293 069/26 Abschreibung «- » - - . - 191 309/34

484 978/60 Gewinnvortrag aus 1925 . 76 981/19 Bruttogewinn « « «+ «. - 370 829/65 Verlust + «ooo o C 37 167/76

484 978/60

Lederwerkïe Carl Ackva A.-G. J. Thre ß.

L [35225].

Lederwerke Carl Acktva Act.-Ges, Vad Kreuznath.

Reinbilanz per 30. September 1927. Aktiva. ; Grundstücke und Gebäude 213 000|— Zugang 0 E 0 E 28 000|— 241 000|—

Abschreibung 4 260,—

-- Zurüdf.a. /

d. g. W.. . 20 639,— 24 899|—

216 101|— Maschinen und Werkzeuge 120 240,— Zugang « - _21274,57 141 514,57

Abschreibung 24 364,33 117 150/24 Geräte . . . 12480,—

Zugang « . 2894,90

15 374,90

Abschréibung 4 562,— 10 812/90 Kraftwagen . .. . 1|— Geschäftsbewertung . - «

250 000,—

Abschreibung 100 000,— 150 000|— Se e L e Ar 9 037/29 Reichsbank . . - - - o. 156/64 Postscheckamt . « - » o « 986137 Debitoren . . ooo. 139 98722 Warenbestände « « « « - 517 982/81

1162 215/47

Passiva.

Aktienkapital 06.060. 6-40 510 000|— Grundschuld . « . . . « 200 000|— Banken . . - ooo o 75 911/783 Kreditoren . « - . - 339 796137 Delkredere . « -. . . 3 000|— Reingewinn .- - « . «.- 33 507/37

1162 215147

Gewinn- und Verlustrechnung per 30. September 1927.

Abschreibungen « « - 153 825/33 Unkosten . . „.«.. «o e 195 601/62 Verlustvortrag a. 1926 « - 37 167/76 Reingewinn . « . - o. 33 5071/37

420 102/08 420 102/08

420 102108 Lederwerke Carl Ackva A.-G, K. Threß. E] Jn der Generalversammlung vom 18. Juni 1928 wurden. an. Stelle des R Herrn Dr. Friedrich amhorst und Frau Witwe Julius Kim- nach, Herr Friß Bender und Herr Ge- eimer Regierungsrat Dr. Eduard Wallau,

eisdireftor i. R., in den Aussichtsrat gewählt. Lederwerkïte Carl Ackva A-G, Bad Kreuznach. J. Threß, [35226].

Bruttogewinn . « - ch »

[36280 | Fritz e. Moeller Eisenwarengrof- | Bilanz per 31. Dezember 1927.

Ersie Anzeigenbeilage zum Reihs- und Staatsanzeiger Nr. 165 vom 17. Juli 1928. S. 2,

[35867]

S E S I 133217)

vom 27, 2. 28 seßt si wie folgt zusammen :

[Felix Walther, Leipzig, Gastwirt Edwin Kühn, Leipzig, Gastwirt Jacob Burk- | Generalverjammlung vom 28. Juni 1928 hardt, Leipzig, Leipzig,

Leipzig.

[37526]. Pro

Gesellschaft für elektrishe Unternehmungen in

errichtet worden und hat ihren Sih in

sowie die Finanzierung elektrischer die Uebernahme, Verwaltung, Verwertung und Uebertragung von Anlagen, Kon- zessionen, Werten und Unternehmungen aller Art, die mit elektrischer tragung zusammenhängen, endlich die gewerbsmäßige Verwertung und Verwendung des eleftrishen Stromes, insbesondere zu gewerblihen Zweckden. Die Gesellschast ist befugt, ch bei staatlichen, kommunalen oder privaten A mit ähn- lichen Zwedcken zu beteiligen oder solche zu übernehmen, zu begründen zieren und Aktien, Obligationen und sonstige Titel und Forderungen solcher Unter- zu veräußern oder sonst zu verwerten. - Sie echte, die nah dem re Zwedcke verwei u begründen, nlagen zu be- : alle Maßnahmen zu er reifen und Geschäfte zu machen, die dem Vorstande in Gemeinschaft mit dem Aufsichtsrat zur Erreichung oder Förderung

nehmungen zu erwerben, zu beleihen, ist berechtigt, bewegliche u Ermessen des Vorstandes und des Aufsichtsrates i

geld wird nah Abzug der Kosten dem geseßlichen

handlung Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1927. Aktiva. «h S Kassenbestand . . «o « 76/52 Aktiva, NM |.Z | Banken, Debitoren. « « . | 1083 080/94 a e È S0 29 N Giundsiück o 6 0 000 396 500|— ebitorenktontlo „eo. Transi!konto « o o o ° 12 300) 464 657/46 Warenkonto. « o o o 0+ 51 230/13 Passiva, j Inventarkonto ee... 6 600 pz Kapital * «“« eo 0094. 200 000/— Verlustvortrag + - o H4 289198 | Neterveionds . «o. . 20 000|— 152 447/54 Delfrederekonds d S T H 638181 Ï Kreditoren d S D 00 12 907 18 Passiva. Hypotheken . - « - . - 169 325|— Kreditorenkonto . « «s 91 838/99 | Autwertungskonto . . - 34 318/05 Aktienkapital . - o o o - 60 000|— | Gewinn 1926 228,73 Gewinn 1927. « - o o“ 608/55 Gewinn 1927 . 22 239,69 92 468/42 152 447/54 464 657146 Gewinn- und Verlustrechnung. Gewinn- und Verlustkonto. RM |s M A

andlungsunkostenkonto . 62 190/54 [Steuern .….. . „o 38 55814

insenkonto. = e o. . 207/47 | Zinsen und Unkosten . 31 823/19

teuerkonto « o . o. 2421/69 |Nüdstellungen . « « « * - 19 316/095 E 6.0.0.8 6 E 04 Gewinn (076 0s 0 4 22 468 42 x bj reibungen E E E E C us Gewinn 1927 « o » o « h. 608/55 E A i 2

; E iete und Zinsen « «o + 0 Vortrag 1927. « « o o - 228/73 Warenkonto « « -. o. 60 357/29 119 165113 60 357/29 Handels - Aktiengesellschaft T R R E N „Tranögea E j Phil, Jac. Weydt jun. A.-G., Leipzig, Feber many, Ae Le Reichsstrafie 27. (33163] ; verwertungs-A.-G.

An Aktiva. RM | l 31. r 1927, gasiakonto Z s . ; i : l 068 g Bilanz per Dezembe Geschä!téeinrihtungskonto Aktiva. M Debitorenkonto . « ch « 47 056188 Grundstüdsfkonto - « + + MN 2 Effektenkonto . . «. . - - 11 010|— Kassekonto . . « « « +- 1 764189 Warenkonto . -- - - , þ 10299168 | Avaltoito L F 0000002 O und Boot Gewinn- und Verlustkonto | 19 175/53

T Wo 1 045 940|42

Verlust 1927 14 303,63 56 303/70 Passiva,

934 957/48 | Kapitalkouto . «a « 24 000|— Hypothekenkonto . « + « « } 700 000|—

Per Passiva, Kontokorrentkonto . « « « 21 940/42 Aktienkapitalkonto « « » 100 000|— Hypothekensonderkonto . . | 300 000|— Kreditorenkonto . « « 133 326|— e Dividendenkonto « e - 21/62 1 045 940/42 Reservefondskonto . « « 1 609/86 Gewinn- und Verlusikonto.

234 957/48 ZESA Soll. RM | Gewinn- und Verlustkonto ndlungsunkostenkonto . | 13 665/06 þper 31. Dezember 1927. Sinsenfonto N E 49 816 36

A NM eizungökonto . « » C Vortrag aus 1926. . …. 15 00010 R lea iets G Wie x ens Verluste a. Forderungen . H 102/32 | ZnslandjegungLlionlo « » + : R ¿ Ls é 6R 853/99 | Steuerkonto . 48 784/84

113 955/98 130 378157

Per Haben. i Warenkonto » . - o o 57 652/28 | Gewinnvortrag 1926 . « « 328/45 Bilanzkonto : M E Stanis «os. «| 110 831/76

Vortrag aus 1926 Zinsenkonto. . « o o o 42/84

L 42 000,07 Verlust 1927 ooooo .19-:.17553

Verlust 1927 14 303,63 56 303/70 : f 130 378/57

143 955/98 | Berlin, den 16. Juni 1928.

Bülowstr. 90 Grundstücks- verwertungs-A.-G, Aufsichtsrat. E. Baum. Vorstand. Friedmann, Reg.-Bmsir. E

[35164 VBülowstr. 90 Grundstücks- verwertungs-Aktien-Gesellschaft, Berlin.

Leipzig, den 31. Dezember 1927, Phil. Jac. Weydt jun. Aktiengesellschaft. Paul Giese, Vorstand.

Laut Beschluß der Generalversammlung der Aufsichtsrat echtsanwalt Dr.

Gastwirt Paul Grosse, | wurde an Stelle des verstorbenen Re- Gastwirt Albert Rosenkranz,

Leipzig, den 2. Juli 1928. Phil. Jac. Weydt jun. A.-G. Paul Giesche.

als Mitglied des Au1sichtsrats gewählt. Der Vorstand. Günther Friedmann.

pekt über RM 10 000 000 neue Aktien 100 000 Stück zu je Reichsmark 100 Nr. 500 001—600 000 der

Die Gesellshafst für elektrische R ist im Jahre 1894 erlin.

Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, der Erwerb und der Betrieb ahnen und elektrischer Beleuchtungsanlagen und

aftüber-

unbewegliche a i Sachen und

zu übernehmen, auszunußen und zu verwerten oder sich an solchen

teiligen und überhaupt

dex Zwede der Gesellschast angemessen erscheinen.

Das Grundkapital betrug ursprüuglih nom. „A 15 000 000 und wurde im Laufe der Zeit mehrfach, zuleßt im Jahre 1923, auf nom. .{ 400 000 000 erhöht. ‘Von diesen verblieben die im Jahre 1923 geschaff Schuyhaktien im Besige der übernehmenden Bankengemeinschaft. Die außerordent- liche Generalversammlung vom 20. September 1924 hat beschlossen, nom. .4/ 300 000 00 der Aktien im Verhältnis von 10 : 1 auf RM 30 000 000, eingeteilt in 300 000 auf den Jnhaber lautende Aktien zu je RM 100, umzustellen. Die restlichen nom. ./ 100 000 000 10 000, eingeteilt in 10 000 A den Fnhaber lautende Aktien zu je RM 1, umgewandelt worden. Jn der

enen nom. f 100 000 000

Schutaktien sind unter Zuzahlung von RM 9630 in R

gleichen Generalversammlung wurde E beschlossen, das nunmehrige Reid marfkkapital von RM 30 010 000 um RM 10 000 000 auf RM 40 010 000 zu erhö! durch Ausgabe von 100 000 auf den Jnhaber und über je RM 100 lautende Aki:

Die außerordentliche Generalversammlung der Gesellschaft vom 21. September 1926 hat beschlossen, das Grundkapital um RM 10 000 000 auf RM 50 010 000 zu erhöhen usgabe von 100 000 auf den Jnhaber lautenden neuen Stammaktien über

durch je RM 100,

wurde das eigenen Tochtergesellschasten sowie sür die Ausdehnung der Betätigung im

Gemäß unkt 3 der Tagesordnung der

gierungébaumeisters Otto Müller Herr Carl Wygodzin)ki in Reichenbach |. V.

Berlin.

oder zu finan-

ftien als

RM 60 010 000 erhöht s Au3gabe von 100 000 auf den Ges lautenden 1928 voll dividendenberehtigten neuen Stammaktien über je RM 100. Von fi neuen Stammaktien sind RM 5 000 000 von einer Bankengemeinschaft unter Füh der Direction dex Disconto-Gesellschaft zu Berlin zum Kurse von 135% übernom worden mit der Verpflichtung, sie den alten Stammaktionären derart zum Bez anzubieten, daß auf je RM 1000 Nennbetrag alter Stammaktien eine neue Stam aktie über RM 100 zum gleichen Kurse bezogen werden konnte. Die restlichen Reid, mark 5 000 000 neuen Stammaktien wurden von der vorgenannten Bankengeme; schaft zum Nennwert übernommen. Diese Aktien werden verpflichtungsgemäß zu gleichen Kurse zur Ver gung der Gesellschaft gehalten und finden als Optionèstij, rx die naherwähnte Amerikaanleihe Verwendung, Solange die Gesellschast iese Aktien nicht verfügt, ruht das Recht auf Dividende für dieselben. Das aus d Bezug der neuen Stammaktien und bei der Begebung der Optionsstüe erzielte Ai eservefonds zugeführt werdey, Das Grundkapital beträgt nunmehr RM 60 010 000 und is eingeteilt i 300 000 Aktien zu je GM 100,— Nr, 1—800 000, 300 000 Aktien zu je RM 10. Nr. 300 001—600 000, und in 10 000 Aktien zu je GM 1, Lit. B Nr. 1—10 000. Lehtwy Aktien bilden Vorzugsaktien mit: a E Die ursprünglich über þ „A 1000 lautenden ienurkunden Nr. 1—300 000 sind mit dem Stempelaus „Umgestellt auf GM 100 hundert Goldmark“ versehen worden. Sämlliche Attiey lauten auf den Jnhaber und tragen die n Unterschriften eines Aufsi E und des Vorstandes sowie die eigenhändige Unterschrift eines Kontr eamten. | Die RM 10 000 Schußaktien sind im Besiß einer Vankengemeinschast uny Führung der Direction der Disconto-Gesellschaft in Berlin. Jede der von Papi mark 10 000 auf Goldmark 1 zusammengelegten Schuyaktien gewährt 10 Sti jede Stammaktie über. GM bzw. RM 1100 eine Eauune, t den Generalve reu gy Rees den 600 000 Stimmen der 60 000 000 Ca aktien 100 000 Stimmen der RM 10 000 SANESEN gegenüber, ; Schußaktien sind im übrigen in gleicher Weise wie die Stammaktien ausgestatz/ Sie sind zum Handel an der Berliner Börse nicht zugelassen. ; Dex von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht q mindestens 7 Mitgliedern; die Höchstzahl wird jeweilig von der Generalversammly fepaef t, Den Aufsichtsrat bilden zur pel folgende Herren: Dr. Arthur S ohn, Geschäftsinhaber der Disconto-Gesellschaft, Berlin, Vorsißender; Herbert 6 mann, Direktor der Dresdner Bank, Berlin, stellvertretender Vorsißender; Dr. Ru G, BVindschedler, Direktor der Schweizerischen Creditanstalt, ürich; Siegm Bodenheimer, Geschäftsinhaber der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Veil Francisco de A. Cambo y Batlle, Vorsißender des Aufsichtsrats der Compania Hispqy Americana de Electricidad, Barcelona; Dr. Otto Jeidels, Geschäftsinhaber ta Berliner Handels-Gesellschaft, Berlin, Arthur Koepchen, Direktor der Rheinis Westfälischen Elektricitätswerk A.-G., Essen; Ernst Kcißler, in Firma S. Bleichrö Berlin; Geh. Regierungsrat Dr. Wilhelm Lenzmann, Direktox der Vereinig Jndustrie-Unternehmungen A.-G., Berlin; Dr.-Jng. e. h. Moriß von der Pority Direktor der Vereinigten Aluminium-Werke A.-G., Berlin; Reichsminister a, y ans von Raumer, Berlin; Dr. Georg Solmßen, Geschäftsinhaber der Dis esellschaft, Berlin; Edmund Wyldbore Smith, Mitglied des Aufsichtsrats Electric and Railway Finance Corporation, London; Dr-Jng, S ohannes P. L meiter, Direktor der Knorr-Bremse A.-G., Berlin; Justizrat r. Walther Waldschmi Berlin; Bankier Dr. Paul Wallich, in Firma J. Dreyfus & Co., Berlin, Den Vorstand bilden die Herren: Dr.-Jng. e. h. Oskar Oliven, Dr.-Jng, e, Richard O! Dipl.-Jng. Erik Sommerfeldt, sämtlih in Berlin, Die Generalversammlungen finden in Berlin statt,

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen werden Deutschen Reichsanzeiger veröffentliht; die Gesellschaft wird sie außerdem in ti Berliner Börsenzeitung, bis auf weiteres in den Berliner Börsen-Courier, und in eine Frankfurter und Hamburger Tageszeitung einrüdcken. i

Von dem aus der Bilanz sich ergebenden Reingewinn werden fünf.b Hundert dem geseßlichen Reservefonds so lange überwiesen, als er den zehnten des Aktienkapitals nit überschreitet. Ferner kann ein vom Aufsichtsrat zu bs stimmender Betrag zur Bildung derx nach seinem Ermessen etwa erforderlichen Sond rüdlagen verwendet werden. Alsdann werden nah Vornahme sämtlicher Absch bungen und Rücklagen vier vom Hundert auf das eingezahlte Grundkapital als Vi dende an die Aktionäre verteilt. Von dem verbleibenden Betrage erhält der Aufsi rat eine Gewinnbeteiligung von 8%, mindestens jedoch RM 35 000. Der Rest wi als weitere Dividende an die Aktionäre verteilt, soweit nit die Generalversammlun eine andere Verwendung beschließt. ¿ ] __ Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin, Frankfurt.und Hamburg midi e eine Stelle zu unterhalten und jeweils bekanntzugeben, bei der die Auszah! er Gewinnanteile, die Ausgabe neuer Gewinnanteilbogen die Hinterlégung Aktien zivecks Ae Dolis an den Generalversammlungen, die Ausübung von Be rechten sowie alle sonstigen von einem der Gesellschast8orgäne beschlossenen, die Alti urkunden betreffenden Maßnahmen kostenfrei bewirkt werden können,

Die Dividenden betrugen:

1924... . .. . 6% auf ein Attienkapital von RM 40 010 000, 1925... . « : 10% auf ein Aftienkapital von ‘RM 40 010 000, 1927 * 7 2 * } 10% auf ein Aktienkapital von NM 50 010 000, Bilanz am 31. Dezember 1927. A Aktiva. RM - [24 RM NAE «e 0 6% e Ce 00S O A C20 » 32 711 Debitoren!) .. .. « E E C U E De 18 238 667 Effekten und Beteiligungen « + «ooooooo p 276 Inventar « « - o oe ooooooooo oi 1 Ä j 75 548 Passiva. | ] Aktienkapital: | h 500 000 Aktien à RM 100,— G. S Q W-M D LW el 50 000 10 000 Aktien à RM 1— «o oooooooo! 10 j Anleihe von 1898. «e eo ooo ooo) 11757 Anleihe von 1000. ¿s C a e 00 a e 1 302 37 Anlei e von 1911. * . Ó, , . ., . * . . . . o . o: 978. Anleihe von 190. „aao o 9 381! Obligationengenußscheine RM 1 346 550 j Kreditoren?) . . (0.0 E (E 50,7 T S 0.4. S «0. S « 7 10 059 Nicht eingelöste Dividendenscheine . « « «e - .- 21 189 Nicht eingelöste Coupons «eee eee 74711 Gesebßlihe Rücklage . ... «ee eee ooo 5 000 Fürsorgefonds für Angestellte . . . S 8 709 Gewinnsaldo RM 6 216 371,88 Hiervon: Einlage in die gele Rüdllage - o... o os 1 000 10% Dividende auf RM 60 010 000 « , . . « « « « | 5 M1 000 Gewinnanteil des Aufsichtsrats . . . «-. . o o. 260 921/75 Einlage in den Furiorge onds für Angestellte % - + 300 000 ] Vortrag auf neue Rechnung . + « - «e ooo 653 450/13 L 75 548

1) Darunter RM 9 440 000 Forderungen an Tochtergesellschaften und Kei mark 7 560 000 Bankguthaben. ; 2) Darunter RM 7 890 000 Guthaben von Tochtergesellschaften.

A Beschluß der ordentlihen Generalversammlung vom 15. Mai 1928 rundkapital zur n größerer Mittel für die Erweiterun nos

us unter Ausschluß des geseßlichen Bezugsrechts der Aktionäre um RM 10 000 000 auf

Soll. Gewinn- und Verlustkonto, ar E S. M Handlungsunkosten . « « - « » 32} Saldovortrag . . « | 36281 Stelie Gn C Ca 98} Gewinn aus laufen- 91 Zinsen auf Schuldverschreibungen —| den Erträgen « | 8348 ewinnsaldo . «o. «5 88 18 8 696 h Nach dem Stande vom 31]. Mai 1928 weisen die Hauptkonten der olgende Ziffern auf: A f KR Debitoren) . . . . . , 24900 000,— Aktienkapital » « » « « 601000

Kreditoren?). - « « » + 17 100 000;

| Effekten u, Beteiligungen 65 400 000,— Einzahlung auf 5 000 000 orratsaktien . . . . 5 000 000,— 1) Darunter RM 8 950 000 Bankguthaben und RM 13 000 000 Gut Tochtergesellschaften. 2) Darunter RM 15 300 000 Guthaben von Tochtergesellschasten.

(Fortseyung auf der folgenden Seit

haben

Ersie Anzeigenbeilage zum Neichs8- und Staatsanzeiger Nr. 165 vom 17. Juli 1928, S. 3.

ate 0A

Das3 Konto Effekten und Beteili i

lgenden Sollen Ga gungen sehte sih am 31, Mai 1928 aus

Dividende in den

lehten 3 Geschäfts- jahren

Gesamtkapital

1, nom. RM 6 830 600 Aktien der A.-G, für Gas-, Wasser- u. Elektricität3-An- lagen, Verl «oe ae oe

9, Stück 249 144 Aktien der A.-G. für elek- trische und Verkehrs-Unternehmungen, Budapest, à nom. PengöWS. ..

9, nom. RM 21 440 000 Aktien der Elektrici- U Südwest A.-G., Berlin-Schöne- era R E a a E am o 6 Q

4, Ee is E "ling Murat der Neckar- O N e 9 werke A.-G., Eßlingen (Necktar) . ... 90

s, nom R 6 b43 600 Altien der Amper 20000000 9% 9% 9% werke Elektrici -G., München . . 5; 69 nom. L 6000 Vorgugdaltien der Am- N

perwerke Elektricitäts-A.-G., Mün 73 6% 6, nom, R 928 600. Aktien der Neue E E O mperkrastwerke A.-G., München . . zz 9

n, nom. 0e 10,860 300 Wtien ba Elet- E a 1%. trizitätswert Schlesien A.-G., Breslau . -, 0 0 0 nom. RM 8300 000 Vorzugsaktien der S e A L

O Schlesien A.-G., E e E E S ea 6 - 69 0 0

nom. § 594 000 614% Bonds der Elek- E E

trizitätswerk Schlesien A.-G., Breslau ;- eie

8, nom. RM“ 4 580 200 Aktien der Schle- sischen Elektricitäts- und Gas A.-G., Gleiwiß

H, nom. RM 2 860 000 Aktien der Elektrizi-

tätswerk Westerwald A.-G., Marienberg

10, nom. RM' 11 700 000 Aktien der Kohb-

ener Straßenbahn-Gesellschast, Kob-

21 P T N

11, nom. ffrs. 450 000 Vorzugsaktien des

Kraftwerks Laufenburg, Laufenburg

(Ch C s s

nom. s. 336 000 Stammaktien des

Kraftwerks Laufenburg, Laufenburg

(Swe) E S

12, Stüdck 16 244 Aktien der Tramway et

arien m . de A Constantinople,

rüssel, à nom. ’bfrs. 2500... , S 2 0

Stü 8594 Dividendenaktien der O

Tramway et Electricité de Constan- brs.

tinople, Brüssel, à nom. bfra. 250 13,75

18, Stü 22 990 Aktien der Compagnies Ae Réunies Gaz et Electricité, Lissabon,

à nom. Escudos 45 .... ., C E

14, nom. Pes. 1 560/000 Aktien dex Com-

pañia Hispano Americana de Elec-

RM 12000000 6% 6% 6%

Std 840000 8°/,% 8% 8%

10%

32 000 000 10% - 10% 0% 9%

7 6000000 0% - 12 000 000 8% 8% 9% ffes, 9000 000 09% 110% 10% fes, 9 000 000 9%, Ss 10% 12%

brs. 18,75

16%

bsr3,

n 240000 28,75

tricidad 8. A., Madrid ...., es.200 000 149 9 0 15, Stück 2795 Aktien der Société Inter- Bel E s nationale d’Energio Hydro-Elec- S trique, - Brüssel, à nom. bfrs. 250 Gtüd 325000" 6% 169 0 Stü 7955 Vorzugsaktien der Société : a e S d’Energis Hydro- ectrique, Brüsset, à nom. bfrs. 250 5 325000 69 1069 209 Stü 738 Gründeranteile der Sociéé E o (40 é Ta R dls d’EnergieHydro-Elec- brs, brs. trique, Brüesel ..... 5 40000 117,60 182 16, nom. RM | 1 616 200 Aftien ber Nord- s +8 E eza eutsche Káäbelwerke A.-G., Neukölln. ; RM 4000000. .0%. 9 9 17, nom. RM 4 935 100 Aktien der Ludwig Gs i G L pie, Loewe & Co. A.-G.; Berliu . ._. ¡7 20000000 10% 10% 10%

‘18, nom. RM 183 800 konv. Aktien der Ver- E Meer A.-G., Berlin- ano, «+ e. «« % «Qs « 75 000000 0% 0% 0% nom. RM 250 000 Vorzugsaktien ‘bér E E E v G Vereinigte Jsolatorenwerke A.-G;, Bér- i | lin-Panlo («os ss so a 5} 19, nom. RM 1 000 000 8% Goldpfand- briefe der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank A.-G., München . ._….. zz _— _— Außerdem besißt die Gesellschaft 24 Esfektengattungen bzw... Beteiligungen, die am 31. Mai 1928 mit in3gesamt RM 2 760 000 s Buche anden; E a ¿ Die Gesellschaft hat solgende Anleihen ausgegeben: Jm Jahre 1898 eine 4% Anleihe in Höhe von „K 20 000 000 und im Jahre 1900 eine 412% Anleihe in Höhe von 4 15 000 000. Beide Anleihen waren ursprünglich in den Jahren 1906 bis 1955 dur regelmäßige Auslosung mit 103% zurückzu alen, Die zurzeit noch im gy befindlihen Aufwertungsnennbeträge stellen fi auf RM 1 175 700 bzw. M 1 302 375, Jm Jahrè 1911 hat die Gesellschaft eine 414% Anleihe im Betrage f 10 000 000 aufgenommen, die ursprünglich in. den Jáhren 1917—1966 mit % zu tilgen ivar, und von welcher sich zurzeit noch ein Auswertungsnennbetrag bon RM 978 900 im Umlauf befindet. Jm Jahre 1920 gelangte eine weitere, ur- sprünglich mit ‘103% ‘rückzahlbare Anleihe in Höhe von f 20-000 000 zur Ausgabe, Wle mit 475% verzinslich und in den Jahren 1926—1975 rückzahlbar war. Die sellschaft hat diese Anleihe auf den 1. September 1926 zur Rückzahlung gekündigt. Zurzeit ist noch ein Aufwertungsnennbetrag von RM 9331 im Umlauf. i á Die Se hat am 15. Mai 1928 mit der Bankfirma Harris, Forbes & Co., E, York, einen Vertrag über eine Anleihe von § 5 Millionen abgeschlossen, deren Capi die gleiche Verwendung wie die der T aus der oben geschilderten talserhöhung zugeflossenen Mittel finden soll. Die Anleihe is in Jnhaberschuld- evhreibungen über je § 1000 eingeteilt und mit 6% p. a. halbithrli ) zum 1, Juni Ag Dezember eines jeden Jahres verzinslih; der Zinslauf beginnt mit dem 1, Juni « Die Laufzeit der Anleihe beträgt 25 Jahre, d. h. bis zum Jahre 1953, Sie muß ch mit mindestens § 100 000 getilgt werden, und zwar dur Ankauf von Anleihe- an den amerikanischen Börsen oder durch Auslosung. Jm Jahre 1953 müssen, n nicht inzwischen erhöhte Tilgungen falgesmnen haben, 50% der Anleihe getilgt Die Anleihe kann je erzeit gans oder in verstärktem Unifange zu einem Zins- le nah vorheriger 50 tägiger ndigung zu Pari zurückgezahlt werden. Die An- fie ist hypothekarisch nicht icergeste t, i daß di Für etwaige künstige Anleihen is die Gesellschaft die Verpflichtung eingegangen, nie Hbhe der fundierten Schulden den Nennwert des jeweiligen Aktienkapitals En übersteigen darf. Durch den Anleihevertrag wird der Bankfirma ‘Harris, Forbes L, E, cuserdeltt eine Option auf nom. RM 5 ionen Aktien der esellschaft aus 1028 eis 1928 gewährt, die innerhalb eines dreijährigen Zeitraumes ab 1, Juli iür ei 18 1, Juli 1931 ausgeübt werden kann, und e gegen Zahlung von § 58,50 ing Aktie über nom. RM 100,—, solange die Dividende für 1928 dem Optierenden , und zu § 67,60 für die spätere Ausübung dex Option. Soweit die * Option 2 oder teilweise bis um 1. Juli 1931 nicht ausgeübt ist, Verfügungsrecht über die nicht optierten Aktien. Das erzielte Aufgeld wird dem ichen Reservefonds zugeführt werden. iss M Soweit die Gesellschaft den Geschäftägang h das Jahr 1928 übersehen höht laubt sie, falls keine unvorhergesehenen Ereigni se eintreten, auch auf das er- è Aktienkapital eine angemessene Dividende verteilen zu können. Gesellschaft für elektrishe Unternehmungen

Auf Grund vorstehenden Prospekts sind Reichsmark 10 000 000 neue Aktien 100 000 Stück zu je Reichsmark 100 Nr. 500 001—600 000, der Gesellschast für elektrishe Unter- ün nehmungen zu Berlin Ó Handel an der Börse zu Berlin zugelassen worden. dire Verlin, im Juli 1928. etion der A COm O Me A jugeriiner Handels-Gesellschaft, , Bleichröder. Darmstädter und Nationalbauk Kommanditgesellschast auf Aktien, Dresdner Vank,

600000 .— 6%

1198160 £0,1.3 £0,2,0 £0,2.0

t die Gesellschaft das | S

[37040].

Vilanz per 31. Dezember 1927.

[37045].

Gebr. Wertheimer Aktien- gesellshafst in Chemniy i. S,

[37038].

E.Neumanu«&Co. A.-G., Dresden-A Bilanz per 30. September 1587

Aktiva. Die heutige ordentlihe Generalver- Kasse, Post, Bank . . . , . | 1164/39 | sammlung genehmigte folgende Aktiva. M 5 Lande «e [10 069/57 A. Vermögensbilanz Vermögen . . « » « -+ 249 961|— nrihtung und Material . . 14 000|— vom 31. Dezember 1927. Grundstück . . .. . . . | 144 000|— B eingezahltes Kapital 30 000|— © Verlust 1926 . 41 528,64 erlust... e « « |14 623/79 G Besig. Am Verlust 1927 . 23 071,99 64 600/23 renlager . . ... 5 Passiva R ILO n ande u. Guthaben 48 325/565 458 561/22 j | . E u ae ep e 3 900|— assiva, Aktienkapital .. . . . « . 160 000|— | Kassenbestand . . 1 355/13 | Aktienk ard «ooo 240 000/— Verbindlichkeiten 14 767 äftsi E C a S 75] Geschäftsinventar 72 660|— | Verbindlichkeiten . « «- - 218 561/23 j 74 757175 | Verlustvortrag aus 1926 39 794/58 ; - 158 561123 Gewinn- und Verlustrechnung. : __539 447/26) Gewinn- und Verlustrechnung x ; Schulden. per 30. September 1927. Aa edes u ‘Abschreib Aue ¿e Aktienkapital . . .. . . | 100 000|— , ' 0e 90 [Darlehen .... 77 751/20 Soll. A. [H A i ¿ e «114 623|79 ens Suden « « þ 353 572/37 | Verluste « « « «« « « - 284 117/51 rofredita Gläubigershus für | Reingewinn in s 8 123/69 ; 984 117/51 Handel, Gewerbe und Judustrie T 539 447/96 A EUTS E P ENeltigal, B, Gewinn- und Verlu ed via Verluste 1926/27" 23 071/99 i orstand, ‘Dr. Ei ven. vom 31. Dezember 1927, Gewinne « « « « « | 261 045/52 [37066]. Verluste. RM 284 117/61 Metall- und Feindrahtwerke Abschr. auf Juventar . , 11 682/21 E E Attiengesellscha ; Handlungsunkosten . « « | 408 608/50 |-[{37022. Vilanz per 31. Dezember 1927. | Abgaben und Zinsen . . | 45825/117| G, Dot vers A, G, Rheydt. L S Reingewinn in 1927 8 123/69| Vilanz per 31, Dezember 1927, É S Grundstücke, abrikgebäud N __474 239 239/57 Bar Schedcks Wechsel und RM Ñ , ' ä / - und Einrichtungen } 12104449) Gewinne, Wertpapiere . + « . 7 952/01 Abschreibungen - « 5 13 174/49 Gewinn auf Warenkonto 471 051/18 Schuldner 407 7801|02 107 870|— Gewinn auf Skontikonto 1 207/19 Utensilien E 18 304/20 Vorräte P 3 343/40| Gewinn auf Steuerkonto | 1981/20 | Waren « « » « « « « « | 371087|11 af «eo o00090 87169 4 ten 6.00.0900. S l 172 80 Chemni x den 13 Zuli Ves 2 E __805 123/34 erlust d 0.0 4A S. 0 0:9 62 874/30 Der Vorstand. A, Wassermann. Aktienkapital ' 1% An E l Me 300 000|— 175 348/19 |Der Vorsitzende des Aufsichtsrats, | Släubiger . « « « « + + } 39582918 Passiva. |— K. G. Staab. Reservefonds . . « » « - 78 64485 Aktienkapital . . . . 100 000|— | E Gewinn. im Jahre 1927 « 1 E Rteriunaia : bei S 500|— | [37080]. 805 123134 wertungshypothek . . 4 500|— AufwertungShypothet - * | 4500| Bilanz per 81. Dezember 1926, | Verlust; und Gewinntonto 175 3481 An Aktiva. Ee 10 362/97 RM [H Gewinn- und Verlustrechnung. Lagergebäude u, Betriebs- Unkosten. « » «o. 484 916/80 Soll RM anlagen 06 o eo 16 000|— | Abschreibungen « » « « 87 967/52 Verlustvortrag x 57 233130 Baumaschinen . « + + « 39 199/30 | Gewinn . » - ooo 80 649/31 Generalunkosten Ta he R C L 7 092/60 Baugeräte Sa 00S. 0H 42: 854/46 553 533/63 Abschreibungen L 13 174/49 Krafiwagen « » + «-- 14 400,— : a2 S O Büroinventar « » « 641/90 | Bruttogewinn « « « e - |_..553 633/63 77 600/39 ¡r taivomda C0 22 931/49 1653 533136 Haben. ebitoren . .. . 94 802/17 d abrikationsgewinn . . . « [14 626/09 | valbfertige Arbeite igs Abschlagszahlungen .. 191 523/35 | [37039]. iy Verlust per 31, 12, 1927. . 162 874/30 Verlustvortrag p. 1. 10. 1926 Bilanz per 31. März.1927. 77 500139 1 818,51 r Kohlstädt, den 22. Juni 1928, Verlust « « ._46 087,73 | 47 906/24 Aktiva. :z:RM [H Fes MOLG A 480 62188 | Gleiéanslußtonto «13 600 E E E E E A | S A N Loon, : Attienlapia 150 000 “Ai A Ce Alto enbahn-Gesellschaft Reservesonds « « «- 5 6 500|— | Debitoren . « . . « » . » „4 19/20 In de a pee en-Neumünster. | Akzeptverpflichtungen « « 83 703/23| Gewinn- und Verlustkonto | 2 988/05 ) i f iverse Kreditoren «- « + 41 418/65 gtliondre am 16. Juni 1928 wurde nah Perle B —— S T: tehender Rechnungsabschluß für das i 8 , a a olata, 1927 endigt i *]’ Glüdauf-Vau- Aktiengesellschaft. Aftienlavitat e G 0 000! Gewinn- und Verlustrechnung. Ang Kreditoren « « « » «44 300/— - : per 31. Dezember 1926. E ; Einnahme. RM |H 3/00 300)— Betriebseinnahme für 1927 An Verlust. Gewinn- und Verlustkonto aus\{l. Erneuerungsstock | 1 665 271/84 s e «42 927/40 ,_per 31. März 1927. 7 | Zinsen und Diskont „. « «+ } 5 286/44 i Summe | 1 665 271/84 | Steuen . . .. . . ..… . | 5363/16 Verlust. RM |H __ Ausgabe. Verlustvortrag p. 1. 10. 1926 | 1 818/651 | Vortrag . . « « + - « * + | 1941/30 Betriebsausgabe für 1927 55 39 Unkostenkonto « « . + » . * 576|— s E E 1 482 346|70 g Gbii 5/51 L, C R Ar S S 278/14 agen in den Erneue- er ewiune. eparaturfonto » ch - . 429/87 rungsstock . . . . . ,„ | 185 474/79] Gewinn aus Bauausführungen | 7 489/27 | Abschreibungen « « « - « « |_1110/— S e Docehen a u ao 35 | Verlustvortrag p. 1. I 1926 41 335/31 uldenabtrag der Anleihe 1 818,51 —[— | Serlust . . . . . 46 087,73 |47 906/24 Gewinn, Geiuit lau 271/84 56 395 [51 Zinsenkonto . . . . . « « » 13/75 vom 31. Dezember 1927. Glüauf-Vau-Aktiengesellschaft. V riutborteas 1025/26 R E 1 941,30 F Vermögen. RM [H | [37037]. : Verlust 1926/27 . 1046,75 [2 988/05 A L4G dem Bociakre by dóalco Vilanz per 31. Dezember 1927. | Verlustvortrag A ]. rjahr : Dazu Ausgabe 1927 Grund- Aktiva, E i E Ne e es ae 516|— | Kasse, Postscheck, Wechsel ; 4 335/31 —570T 609|50| und Bankguthaben 7 234/64 Bilanz per 31. März 1928. Hiervon ab: Abschreibungen Effekten . . «. +- . 1 779/56 auf Hochbauten Uu. Werk- Außenstände D P L d S 95 882/67 Aktiva, RM H stattsmaschinen… . « 11 000|— | Warenlager . . . . 43 973/25 | Bankguthaben . . « e « « « | 416/05 “5590 600/50 Mobilien und Jmmobilien Gleisanshlußkonto . » « « « } 12 800|— Bestand an : Vorräten . . 80 761/18 86 638,11 Grundstückskonto » « « « « 40 904/— Verschiedene Guthaben . 3 647|55| Zugang - ._11650— ausfonto . .. « .. « » j 1860/— Wertpapiere . . . « « « |__193 657/13 98 288,11 Ee aan ad 6e E ARNO j —| Abschreibung Gewinn- und Verlustkonto . | 3 720/25 Zusammen | 2 868 575/36 für 1927. 4 405,92 93 882/19 60 000|— Schulden, 9 30 Aktienkapital . . . . . « | 2136 000|— L Passiva, Unterstüßungsstock . . « « 7769|83| assiva, Aktienkapital . « « « « s + | 60 000/— Ecneuerungöstock - O0 864114 Ries tal... M: 60 000|— ezialxeservesto 5 24 804 9.01909 (G4 i Biles, re eee a Ca A L 3 473137 Kreditoren d C0009 39 802/59 Gewinn- und Verlu fonto servest per 31. März 1928 ane in laufenden H r und Vanl-| sl12 enes : echnungen . . .. 216 889/85 UDEN ch e ooo oe Verlust, -| RM |5, Schulden für Rechnung der E often 20 2027/78) Vortrag . . + - » » + « « | 2988/06 noch nicht begebenen An- cia A A A Unkostenkonto . . « ¿ ¿ « + | 8314/70 leihe von 550 000,— . |__123 783/53 242 752/30 | Steuernkonto . © © » + « . | 282/26 Zusammen | 2 868 575/36] Gewinn- und Verlustrechnung. s eta Aa R Schwebende Schuld. . . . 550 000,— AGIADGE 9A L ¡24 Davon aufgenommen nichts. Soll, i ; 816/45 Abtrag für 1926 2 vH « - - 11 000,— Unkosten. . . « . . o 134 716/53 : Abtrag für 1927 2 vH . . . 11000,— | Abschreibungen « « « « - 4 405/92 Gewinn, GIUBT Bes O00 | S e Pa ee E E O nd Mietekouto? 7 2] 1 ooos8 Altona, im April 1928. i 142 974/33 | Verlustvortrag 1926/7 Der Vorstand. Haben, 2 988,05 Dr. Harbeck. Dr.-Jng. Rabe. Hampe. Vortrag « « » «s o o 9 328/11| Verlust 1927/28 . ‘732,20 | 3 720/26 uen me Be ti A s Rohertrag « . «+ « - e ‘140 6046/22 | Verlustvortrag , : : 1927/28 . . . . 3720,25 G, Freudenthal, Frahm. 142 974/33 1 —|— Aufsichtsrat. Die planmäßig aus-|Radium Bronzefarben- & Blatt- 4 816/45

scheidenden Mitglieder Oberbürgermeister Brauer und Amtsvorsteher Lohse wurden | wiedergewählt,

metall- Werke

(Unterschrift)

rmann’s Nach- folger Vettinger & Heidedcker A-G,

Aktien-

Bosse.

Norddeutsche Nahrungsmittelwerke

esellschaft, Hildesheim. N ter 9

NRSENE T ck ch S 9 ret E E

e É E

E E I E A Dem E E TAO T? R R Tr D I I

“E S 24 “E ei M

Puk r: 0 O M Fe A

E P G A L Ep 7 S 7 B Ep E od

E Tin T T R EE S M ta I

t in

Ss

2) Fe A ie ie

Ï

S E S D e M R 00D

23 95

Es

A ER

E E dati

7

C E a R R E

E

Lz:

s

T

Cp Lg Z

“es

Zu

T E S n

rege Es = E:

S

A