1928 / 169 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Jul 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Bilanz per 31. Dezember 1927 12.1927).

Cfür die Zeit v. 18.7.—31.

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- Und Staat8anzeiger Nr. 169 vom 21. Juli 1928, S. 4,

[37824] : :

Aktiva.

Kassenbestand, Postscheck-

und Bankguthaben. . . Hypothekenkonto . « « « Wechselbestand . « «+ + + H E R O MWarenbestand(Rohmaterial) Squldner im Kontokorrent Vertfahrens- u. Schuyzrechte Ma)\cineneinrichtung « « - Snventar . . . . « N

5 | Bankkonto . «ooo 92937

86 | Debitoren .... 19 679 99 | Grundstücksnuzungskonto 40} 1 479 540,88

"e Abschreibung 73 977,— | 1 405 563

Garten Aktiengejellschaft.

Baugesellschaft am Zoologischen

H §| Bilanz am 31. Dezember 1927. 61 Aktiva, Kassabestand . « + « «.°. 326

Post)\checkonto . « . « « 281

16 j 1 428 790

Inventar A 1

Pasfiva. Aktienkapital Dea Gläubiger im Kontokorrent Akzeptverpflichtungen . Neingewinn . . «+ » “On

t Passi

73 | Aktienkapital . . . .. . } 200000 49 | Reservefonds . « «+5 6 769 94 | Langfristige Kreditoren . . |} 730520

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.

16 | Bauerhaltungskonto . 70 000

- | Kreditoren N E 354 387 Gewinn per 31. 12. 1927 . 67111

88

Soll. Unkosten. « « « Steuern . « « . « Neingewinn « « »

Haben.

MBrittoerttaa. L ee Berlin, den 30. April 1928.

79 94

1 428 790/08

p) Gewinn- und Verlustkonto 33 am 31. Dezember 1927.

(12 02

aht an Zoo »«. + 187 725

Debet. Verlustvortrag von 1926 . | 165 320/64

Finfen I e L T9000, ATOTIER e es O s 156 422/58

i Abschreibungen . « « .«} 243 845/39 Freiherr v.Saß'’sche Mastfutterfabrik : Aktien-Gesellschaft. (38488) | Sewinn per 31. 12, 1927 .}__67111/38 Der Vorstand. Walter Bluhm. 1 000 664/74 Der Aussichtsrat. Arthur Ehlert. Kredit. E E E | Voten 915 778|22 [38465]. Sonstige Erträgnisse . 84 886/52 Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1 000 664/74 1. Januar bis 31. Dezember 1927. Berlin, den 14. Juni 1928. Aktiva. H | _ Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Fabrikanlagen: Verluslrehnung haben wir geprüft und Grundstüdle . . | für richtig befunden.

Baulichkeiten 722 000,— Zugang . 11 836,05

733 836,05

Abschreib. . 18 836,05 Maschinen, Werkzeuge u. Geräte, Anschlußgleis, Mobilien, Wasserbauten, Fuhrpark, Modelle, Ge- rechisame . 543 000,— Zugang . 464 087,67 T0077 087,67 Abschreib... 67 087,67

Wohngebäude: Grundstüde . . ..+ Baulichkeiten 397 678,—

Zugang . 18 199,19 415 877,19 Abschréib. . T7 599,19

Se L |

O eka a 8 A

Effekten u. Beteiligungen

Disagio . - „61 177,— Amortisation 9 177,—

Materialien. « «‘+ + « »

TVODIITATE. t 4 06

Avalwechsel und Bürg- schaften 236 250,—

1 857 000

4 323 867

Passiva. Aktienkapital : Stammaktien 2 500 000,—

Vorzugsaktien 15 000,— } 2 515 000

Reservefonds . . . . . + Obligationen:

10% ige vom Jahre 1926 1 000 000,—

noch nicht be- geben . . 393 200,— —T06 800,— Aufwertungs-

obligationen 29 230,95 636 030 Kreditoren - S6 als 1145 145

Aval 236 250,— Reingewinn per 1927

4 323 867

Gewinn- und Verlusttonto per 31. Dezember 1927.

Soll.

Allgemeine Unkosten . . 411 893

Steuern u. Versicherungen

p E E 105 937

Abschreibungen auf: Fabrikbaulichkeiten. . . Maschinen, Werkzeuge u. Geräte, Anschlußgleis, Mobilien, Wasserbauten, Fuhrpark, Modelle . . Wohngebäude. . . « + PDINAAIO 0 e e ea

Reingewinn per 1927 . «

Haben.

Bruttogewinn . « « « |__660 541

660 541

Alfeld (Leine), den 31. Dez. 1927. Maschinen- und Fahrzeugfabriken Alfeld-Delligsen Aktiengesellschaft.

Max Meyer. Heinrich Daus.

Nach erfolgter Neuwahl seßt sih der Aufsichtsrat wie folgt zusammen:

Direktor Carl Mailaender, Berlin, Vor-

sißender,

Regierungsbaumeister a. D. Dr. Rudolf Herzfeld, stellv. Vorsißender, Assessor a. D. Bankier Dr. Karl Herz-

feld, Hannover,

Bankier Hermann Heß, Hildesheim, Bankier Siegmund Meyerstein, Han-

nover.

660 541

Der Vorstand. H. Walter. K. Kuèera. Heinr. Mandelsfsohn.

folgt zu)ammen

Berlin-Wilmersdorf, Vorsitzender, Baumeister Alfred Caspari, Berlin,

Schmargendorkf. Berlin, den 16, Juli 1928.

(38083]

Christian Gottlieb Wellner Aktiengesellschaft, Auerhammer bei Aue i. Sa. Bilanz am 31. März 1928.

Der Aufsichtsrat. Dr. Frankfurter.

Wir zeigen hiermit an, daß der Auf- fichtsrat unserer Gesellshaft {sich wie

Ie Rechtsanwalt Dr. Richard Frankfurter,

Nechtsanwalt Richard Becher, Berlin, Nechtsanwalt Dr. Curt Calmon, Berlin,

Geh. Regierungsrat Ministerialdirektor a. D. Johannes Gaßner, Berlin-

RM Bodenwerte. . . « . «+ 260 000 Bauwerte 590 000 Wasserkraft... . . 8 000 Ma1chinen u. Gerätschaften | 739 000

Werkzeugkonto . 1 Deobiltt 4 o e 1 Ba A L E 10000 ae s 5 973,63

Vorräte . « 1226639 75

I L&

Aktien über RM 40,— und

Außenstände. 1 336 650,63 | 2 569 264/01 | Ven ¡nad Maßgabe der peseblichen

Disagiokonto . . .. 10 000|

nah der ersten Veröffentlihung dieser 4 186 266/01 eige

MNeservefonds » « - « 65 000 SODDIDEE o s 0A Akzepte. . 642 663,10 Kreditoren . 1021 794,16

T 664 157,26

doch noch bis zum Ablauf ei aa ede : Bekan

n ß der leßten S innt über die Aufforderung zum Umtaus durh \riftlihe Erklärung bei unserer

Gesellschaft Widerspruch gegen den Um- tausch bgabe

Grundkapital « « « « « | 2 000 000|—

341 575/50

Vebergangéfto. 20 000,— | 1 684 457/26 Uebers ... 95 233/25

Verlust- und Gewinnrechnung für 1927/28.

4 186 26601

Wirkun

RM |

Steuern und soziale Lasten | 237 036/94 Abschreibungen O Ae 116 972/01 Disagio auf Hypothek .. 10 000|

5 Leber R L «o o ou 95 233/25 459 242/20

Gewinnvortrag aus 1926/27 2 094/20 Betrtiebsergebnis. . . . . 457 148|— 459 242/20

Christian Gottlieb Welluer Aktiengesellschaft. Der Auffichtsrat. Christ, Wellner, Vorsißender. Mar W m a e E V ax Wellner. Hugo Voigt. Rudolf Wellner. x

funden. Leipzig, den 18. Juni 1928. Gerhard Schulze, vereidigter Bücherrevi|or V. D. B.

[38054]

der Silberpolierer Arthur Trülz\ch. Auerhammer, den 17. Zuli 1928. Christian Gottlieb Wesllner Aktiengesellschaft, Auerhammer bei Aue i. Sa. Der Vorstand.

Max Wellner, Hugo Voigt.

E

x Aktien Über mäßig Widerspruch ei

sammen den zehnten ‘Teil des Gesamt- betrags der ktien über RM 80,— er- reihen. Die Urkunden PENE gon Jn-

Vorstehende Bilanz nebst Verlust- und Gewinnrechnung habe ih im Auftrage des Autsichtsrats geprüft und mit den Unter- lagen berichtgemäß übereinstimmend ge-

eingereiht umgetauscht, sofern ni G Attionären bei Einreichung ihrer ien ausdrüdlih das Ge Dem Auffichtsrat unserer Firma ge- | bemerkt ist. L ers hören leitens der Arbeitnehmer an tür den

Arbeiterrat der Schleiter Ernst Schmidt,

Preußzisch-Rheinishe Dampf- \{hisfahrts-Gesellschaft.

[17880] Dritte Aktien über

mark S80,—. mark 40,— und R ihre Aktien nebst laufen doppelt

geihnisses bis zum 31. Oktober 1928

Sal, Oppenheim jr. & Cie., Deihmann & Co

Geschäftsstunden einzureichen.

amtbetrag RM 1000,— errei Stüdke zu RM 1000,— aus3gegeben.

er jedoch nicht am

übliche Provision in

beträgen gern bereit.

bei der Stelle, von der die gungen N sind. Die gungen si

prüfen. Diejenigen Aktien C eto

geseßlichen Bestimmungen

rwertun r Rechnu de teiligten ir Verfü R lt

kauft. Der Erlós wird ch der

entstehenden Kosten an die Berechtigten ura bzw. für sie hinterle P N

aber der umz chenden

Vorschriften innerhalb von drei Monaten

r, je-

ung im Ine onats

Außer der

au e n.

dieser shriftlihen Widerspruchserkläru gegenüber unserer G ber E n: ordnungsmäßigen Erhebung des

fia erforderlih, daß der wider-

ider- prechende Aktionär seine Aktien oder

die über sie von einem Notar oder einer

Effektengirobank ausgestellten Hinter-

legungS{d ute Lfers

Kasse,

einer der C neten Banken |l is

heine ent r bei unserer

oln, Thurnmarkt 26, oder bei

interlegt und dort zum Ablauf der derspruchsfrist beläßt. Ein el ers

hobener iderspru verliert seine falls der ofttio |

när die hinter-

legten Aktienurkunden vor Ablauf der

Widerspruchsfrist zurückfordert.

Erveichen die Anteile der Fnhaber der K

Aktien über RM 40,—, die rechtmäßig

Widerspruch eingelegt haben, zu}ammen

m E Teil des Gesamtbetrags r Akti

en über RM 40,—, so wird der

Widerspruch wirksam und d - Le E Aftlen S 2 n

3 resGieki S R Ent- eshieht, wenn die Jnhaber Î Him 80,—, h Liu

ber der Akten über RM 40,— und

80,—, die nit Sepr er- ben haben, werden auch in diesem [le als freiwillig zum Umtaus

inreihu

Vir bitten unsere Aktionäre bei dieser

Gelegenheit, R re Aktien über

RM 100,— und ,„— nach Mög- lichkeit en Aktien über RM 1000,— einaidamen, E

Köln, im Mai 1928. Preußish-Rheinische

Dam i rts-:G è E E

Zentrale für Wohnungsbaugesell- schaften, Aktiengesellschaft. Bilanz, Gewinn- und Verlust- per 31. Dezember 1927, . Aktiva: Nicht begebenes | Debitoren 7,99, | Warenbestand - .

ed- | Saldo 31. 12. 1926 28 401,31 nkguthaben | Verlust 1927 . . 8287,82

A Un, A Umtausch - der

40,— und Reichs- Kapital 4 Wertpapiere guthaben .ÁÆ 1011,50, M 6723,67, Debitoren 4 33 757,70, Bes- teiligungen A4 6 h 1,—, Inventar Á 109 201,86.

Wir fordern hiermit gemäß der h 54 580, 7. Durchführungsverordnung zur Gold- bilanzverovdnun die Jnhaber der Aktien unserer S haft über Reichs- 1 - 80,— (auch soweit diese Aktien in Sammelaktien über je fünf Stüdck gnigntimengesant sind) auf, Akti en Gewinn- E in Begleitung eines ausgefertigten Nummernver-

j Aktienmantel

S L naten ajssiva: enTapila i

A 50 000,—, Kreditoren M 47 381,95, un Ties S.

Ge- | Kreditoren. . «o» o Unkosten

Akzeptverpflihtungen winn 1927 M 1819, B. Verlusté: M 17 946,68, Gehälter M 3% 838,50, Neisespesen .4 1573,40, Steuern 4 1923,55, rovisionen 4 9060,—, 2,590, Gewinn 1927 809,73. Gewinne:

91 = A 109 Allgemeine

Mieten Æ 3285,19, Abschreibungen 4 Á 1819,91 = M 71 Gewinnvortrag aus 1926 #4 803,55, Zin- sen M 717,48, Vereinnahmte Abgaben 4 17 638,70, Unkostenbeiträge 452 650,— = Á 71 809,73.

Der Ans Schneider.

zum Umtausch in Aktien über Reichs- mark 200,— . RM 1000,— bei den Bankhäusern

a Schaaffhaufen' scher Bankverein

sämtliche in Köln, während der üblichen tsrat. Dr. Wilfferodt.

er Vorstand.

( Brömme. Enke. Wir bescheinigen die Uebereinstimmung | Sal

vorstehender Bilanz mit den Büchern der irma Zentrale für Wohnungsbaugesell-

chaften A.-G. in Le Leipzig, den 23.

Fram Revisions8- und Treuhand-

GNeICENDaNE auf

egen Einreihung von Aktien im Gesamtnennbetrag von je RM 200,— bzw. RM 1000, wird eine Aktie über RM 200,— bzw. RM 1000,— mit laufenden Gewinnanteilsheinen aus- ereiht. Soweit der Ie e

er überschreitet, werden in erster Linie

Ma 1928.

Kommand

Der Umtausch bei den obengenannten

Banken exfolgt E Soweit Wohnungsbaugesellschaft

Leipzig-West, Aktiengesellschaft. Bilanz, Gewinn- und Verlust- rechnung per 31. Dezember 1927. A. Bilanz. Aktiva: Kassenbestand b 4440,28, Cffekten 4 4000,—, B Á 549 292,27, Debitoren Æ 44 388,20, Grundst. M4 3 242688, = 43 844 808,75. Passiva: Kreditoren 4 25 000,—, Akzepte .42443650,—, Aktienkapital.4 260 000,—, ten 4 1049,85, Baudarlehen ypotheken A 123 000,—, Gewinn 4 4571,90 = H 3 844 808 B. Verluste: 61 294,19, Agio u. Betriebsunkosten M A 4577,50 = M 162 300,03. Gewinne: Gewinnvortrag aus 1926 .4 1577,24, Roh- erlôse ÆÁ 160 722,79 = 4 162 300,03. Der Auffichtsrat. Dr. Wilfferodt.

Der Vorstand. k : Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz per 31. Dezember 1927 | Kass mit dem toten Bi 1 caaminda chaftLeipzig-WestA.-G.

zig. Leipzig, den 26. Mai 1928. Fram Nevisions- und Treuhand: Kommanditgesellschaft auf Aktien. Einenke

mber 1927.

alter oder aus dem Sammeldepot erfolgt, wird die l nrechnung ge- braht. Die Banken sind zur Vermitt- lung der Verwertung von Spiyzen-

Die Aushändigung der neuen Aktien- urkunden erfolgt baldigst gegen Rück- gabe der über die eingereihten Aktien ausgestellten Empfangsbe\ ‘Vesdelni- Interimspo

ini- | 4 987 531,40,

eini- nicht übertragbar. Die Stellen sind berehtigt, aber niht ver- pflichtet, die Legitimation des Vor- zeigers - der Empsangsbescheinigung zu

nien M 59 283,73, 7144,61, Gewinn

der Sammelaktien) unserer Gesell- schaft über RM 40,— und Neichs- mark 80,—, die nicht bis zum 31, Oktober 1928 eingereiht werden, werden nach ei abe derx i ! r kraft-

los erklärt. Das gleiche gilt für ein- | j reite Aktien über RM 40,— und ? 80 —, die die zum Umtausch in Aktien Über RM erforderliche Hohl nicht erreihen und uns nit 2

uptbuch der

ligten zur tellt werden.

Die auf die für tos r ärten Stücke [

entfallenden Aktien unsérer Gesellschaft

werden nah Maßgabe des Sriehes ver- i

] ; i Bilanz per 30. Septe

Baustellenkonto . . Bürgschaftskont Verlustkonto (ein

{l. Verlust 1925/26 RM 8312,83) .

80,—

e Aktienkapitalkonto .. Sicherh.-Hypothekenkonto . Kreditorenkonto

Gewinn- nud Verlustkonto.

Unkosten und Steuern

Berlin, den 1. Juli 1928, Autogara Aktien-Gesells für Automobilbetrieb.

Otto Fleischer.

E E S E R

Actien-Zuckerfabrik Bockenem.

Vilanz am 31. Mai 1928.

Vermögen. brikanlage .

Schulden, Aktienkapital -,

elegt haben, zu- G

Gewinn- und Verlu

Einnahmen. Vortrag aus 1926/27 | Einnahmen für Melasse usw. .

Ausgaben.

Für Rüben, Betriebsun- fosten Steuern usw... Ab1chreibungen

Bockenem, den 4. Zuli 1928. Der Vorstand.

[38463]

E

Aktiva.

A

siva.

Gewinn- und Verlustkonto Þþer 31. Dezember 1927,

: Debet,

Kredit.

Berlin, den 31. Dézember 1927,

Bedarf. Birnbaum.

[38473]

Patente und Vorarbeiten : Stand am 1. 1. 1927

465 500,29 Zugang in 1927 32 863,71

498 364,—

Laboratorium und Versuchs- betriebe . . 311 321,—

Inventar u. Bauutensilien : Stand am 1. 1. 1927

46 055,32 Zugang in 1927 56 456,68

102 912,—

asse Außenstände

Dritte Anzeigenbeilage Sanzeiger und Preußischen StaatsSanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 21. Zuli

20 RE

n Deutschen Reich r. 169.

7, Aktien- gesellschaften.

q n-Aktiengesellschaft. /

e Generalversammlung ft vom 22. Degember N el , rag des Gun 2 erex Ge- Reichsmark gzu ermäßigen, dergestalt, daß , etrag sämtlicher Aktien dexr Vorzugs- als au aktièn von je 1000,— Æ ein 20,— Reichsmark ermäßigt |

wird, ; außerdem a Zah

Bilanz per 31. Dezember 1929

Einrichtungskonto . « «+ « « « 112290 H

2,2000 §0 ® 00.0 0G 8 De 124924

Unter Hinweis auf die am 19. Fun h 1926 beschlossene Herabseßung des GER kapitals von NM 200000 aut RM 100000 werden die Gläubiger der Gesellschaft

| hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche an-

Pr. Holland, den 7. Jult 1928. P. Mattern Lederfabrik A.-G. inna Mattern, geb. Neumann,

Deutsche Kolonial -Kapok- Werke Aktiengesellschaft zu Potsdam ist lt. Beichluß der Generalversammlung vom 12. Juni 1928. in Liquidation ge- treten. Der Unterzeichnete ist zum Liqut- dator bestellt und ersucht hiermit die Gläubiger, ihre Forderung sofort bei ihm anzumelden.

Rathenow (Havel), Dunkerstr. 2,

udolf Vollborn.

1 : : VBarabfindung der Anteilscheine Goldpfaundbriefzerti-

. Bekauntmachung.)

Nah t\stellung unserer Ausfsicht8- behörde n die Widersprüche (gemäß Art. 85 der D.-V. z. unser im Reichsanzeiger Nx. 24, 3 nuar, 10. Februar und 24. Februar 1928 veröffentlichtes Bar- abfindungsangebot mur GM 170,— 0,14 %e erreicht, angebot gilt daher als angenommen.

r fovdern unter Bezugnahme auf Bekanntmachu angeiger Nr. 123 vom wiederholt

47 vom 28,

7] Schußtvereinigung

r Aktionäre der Gesellschaft r elektrishe Beleuchtung

; vom Jahe 1886,

Wir bringen den Inhabern der Hinterlegung8urkunden der ndes zur Kenntnis; lekiroanlagen A.-G | hat sich in

Unser Abfindungs-

Bezug neuer Aktien der Kali-Judustrie Aktiengesellschaft, Berlin, Verwaltungssiß Kassel, Die Kali-Fndustrie Aktie hat in ihrer Generalversammlung vom ni 1928 folgenden Beschluß gef s Aktienkäpîtal soll unter des geseßlichen Bezug8rehts der M 80 000 000 auf

RM 200 000 000 durch Ausgabe von 200 000 neuen Aktien im Nennwert von je RM 400,— erhöht werden. Die neuen Aktien sind vom 1. 7Fa- nuar 1928 an dividendenberechti Die Au3gabe der neuen Aktien erfo um Kurs von 107 %%. Der für die usgabe der neuen Aktien zu ent- ende Betrag ist voll einzuzahlen. ebernahme der neuen folgt durch die Kali-Bank Aktien- gesellshæft zu Kassel als Führerin eines Konsortiums mit der Ver- den Aktionären 150 000 en. im Nennwert von RM 60 000 000 im Verhältnis von einer neuen zu zwei alten Aktien rei zum Kurs von 107 % timmung einer Bezugs3- frist von zwei Wochen anzubieten.

90 000 000 nom. Aktien erhält die Gewerkshaft Wintershall zu Heringen (Werra) unter der Ver- pflihtung, einen bei einer V ch ergebenden Ueberschuß über die Selbstkosten restlos der Kali-Fndustrie Aktiengesellschaft zu-

f D Festsezung der weiteren Modali- täten der Begebung wird. dem Vor- stand überlassen.“ Nachdem die Durchführung des vor- tehenden Kapitalserhöhunasbeschlusses

im Reichs- , Mai d. F. vollständigen cheine zu unseren Goldpfand- briefzertifikaten, also einschließli vier anhängenden RNatenscheine bei den unten verzeichneten Stellen ein-

Barabfindung erfolgt alsbald nach Einlauf der Anteilscheine; fann auch zum Bez 8 %, bis zum 1.

. in Basel efanntmahung vom 28 erboten, die Aktien der haft für elektrishe Beleuchtung hre 1886 in anlagen A.-G. unter folgènden Be- dingungen umzutauschen: „4. Für jeden Aktienausweis rzugsakbie der 188er Gesellschaft über amt Talon wird eine Vorzugsaktie r Elektroanlagen A.-G. im 100 mit Coupons zuzüglih Fr. 7,50 in

Aktienausiveis ubel 500 nebst

Saldovortrag - « - o «o « «128 Î Unkostenkonto « eo o «o 1 Salärkonto « « « o «o « « «123906 Steuern. . « «ooo «2628|

66 339\6

l derx Aktien von 8gesamt 90 000 ver- ert wird, also die sämtliche im Verhältnis von 20 : 9 zusammengelegt tverden. s er Vorstand unserer Gesellschast ist an Stelle von je Aktien über je 20,— Globalaktienurbunde Reichsmark auszustellen. hiermit unsere Aktio- e auf, die Mäntel ihrer Aktien und Gewinnanteil- und Erneuerungs- ine zwecks Durchführung der Um- lung bei unserer Hauptkasse, Berlin %, Potsdamer Straße 24, einzu- unter Beifügung eines mit inen und genauer Adresse des Ein- ders versehenen, arithmetisch geord-| Nummernverzeichnisses in dop- | ter Ausfertigung, wovon ein Exem- x dem Einsender mit Quittungsver- ? zurüdckgegeben wird. Die Auslieferung der neuen Aktien olgt demnächst nur gegen Rückgabe ser Quittung, und givar provision3-

oweit Aktienstücke sich noch nicht in Händen unserer Aktionäre befinden, folgt die Auslieferung der neuen jen demnächst gegen jen Rückgabe der

Warenkonto . « « E o. « 129 6429

aldo «oe 36 689/13 1 Aktionäre um R ans

66 3826

ftober 1932 nicht ahlbaren Goldpfandbriefen,

is zum 1. April 1933 niht rück- Kommunalobligationen unserer Bank verwendet werden. Diese Pfandbriefe und Kommunalobligationen geben wir weiligen Börsenkurs ab; wir

Aktiengesellschaft für rituellen |

ächtigt worden,

E E N I E I T E | Mi fordern Nx. 1 und

Bilanz am. 31. Dezember 1927, |

Aktiva. RM 48 Stammaktie der

ellschaft über ) n und Coupons für und f. wird eine Stammaktie der Elektroanlagen A.-G, im Nennwert x. 100 mit Coupons Nr. 1 und f}. zuzüglich Fr, 5 in bar aus-

ferte steht unter anderem g daß bis 1928 die Jn-

aus unseren Vorräten 43s % ige Liquidationspsandbri jeweiligen Börsenkurs zur Ve eine können eingereiht wers eren Kassen in Ludwigs- hafen a. Rhein und unserer Filiale München, Promenadestr. G6, f

Pfandbriefvertrieb- en Stellen sind auch die Í ir die Barabfindung ertifikatanteilscheine erhältlich, die ür die Einreihung zu verwenden

Ludwigshafen a. Rh., 19. Juli 1928.

Psälzische Hypothekenbank. Königsberg-Cranzer Eisenbahn-

rden hierdurh chen Generalversamm:

den bei un

Abschreibung - 128 364, 370 000

j sämtlichen stellen. Bei die ormblätter f

unter der Bedingu ätestens 15, Juli i abex von 76 % aller Aktienaus- für Vorzugsaktien und die Jnhaber von 75 % aller Aktienaus- für Stammaktien der 188ber ie annehmen. Andern- ih die Elektroanlagen

e sämtliche unter uns für dze ngsurkunden

Abschreibung . 111 321,—| 200000

wertung fi

Abschreibung . ‘24 512,—| 78000. Warenbestände . « « « «4 1 763 266|13 Beteiligungen . » « «o « « | 2309 037 0-000 T 9 1 639112 7 1 283 766/61 *

uittung : in den Händen ionäre befinden, aus Droste und Bochum ausgestellten Gutscheine. Die Einreichungsstelle ist berechtigt,

Wir haben am 15. Juli j der Hinterle

Aktienau8weise d zerishen Kreditanstalt in Züvih | Die Herren Aktionäre we

im Handelsregister am 10. Juli 1 ur ordentli

Bürgschaften NM 40 000,—

e proviso

n vereinbart fordern wir die Aktio-

als Umtauschstell eingetragen ist, JFndustrie Aktiengesell-

6 005 698/76 Mer nicht verpflichtet, die Legitimation m Montag, den 13. August | näre der Kali-

Passiva. Aktienkapital . .…. .- + Anzahlungen und sonstige

Kredit.

Wirklicher Legationsrat Dr. Bücher beide Be1lin Zürich, und Dr. Adrian Gaertner, Môllt Vom Betriebsrat ijt das BetriebsralÞ mitglied -Dipl.-Jng. Karl Fezer,

Aufsichtsrat entsandt. j Berlin, den 31. Dezember 1927.

Herz. Geissen.

[38474]

Aktiva. Grubenfelder . - «« Grundstüdle . . » GebautE LaaA Anlagen Grube Hedwig In Bau befindlichen An- lagen Gölzau . . . «.- Effekten und Beteiligungen

000-0. s

Ane ° Au enstände 9.0.0 R

Pasfiva. Aktienkapital « « « - Gläubiger . « . « «

ist infolge Ablebens aus dem Au geschieden. Wirilicher Legationsrat Dr.

beide Berlin, und Direktor Josepb

wählt worden. 27

Berlin, den 31. Dezember 1/2-

Schwelwerke Minna Anna Aktiengesellschaft.

H Dannhausen.

Herz Geissen-

vorm. 11 Uhr, in Königber . Pr. im Sigzungssaal der Stadtbank, Magisterstr. 70/71, ergebenst eingeladen. Tagesorduung: / . Beriht der Direktion über den des Unternehmens. Vorlage der Bilanz und der Ge- winn- und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Neuwahlen. zum

r Teilnahme an der Generalver- d nur diejenigen Aktionäre lche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der V entweder bei der Gesellscha Pr., Fuchsberger der Dresdner Bank, Ber straße 37/39, deren berg i. Pr., Vordere arislowsky & Co i der Stadtban Kneiph. Langgasse

nur für diejenigen ngsurfunden gelten ätestens 15. A’ rx _Umtausch\telle zu unseren durch Untergeihn

Einsender der Quittungen und der itsheine zu prüfen. Für Aktien, die die zum Ersa en Aktie erforderliche Zahl nicht er-

e 5, RM

ihr Bezugsrecht ‘bei Ver- des Verlustes desselbe ptember 1928, mittags 12 Uhx, ei uns odex folgenden Banken aus3-

ben:

S. Bleichröder, Berlin,

Commerz- und Privat-Bank A.-G., Berlin, Bochum, Dortmund, Düssel- Se Essen, Hannover, Kassel und

n, Continentale Handelsbank, Amsterdam, Darmstädter und Nationalbank, Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Han- nover, Kassel und Köln, k, Berlin, Bochum, Dort- \eldorf, Essen, Hannover, n und Münster, Direction der Disconto - Ge Berlin, Bochum, Dortmund, ( Hannover, Hildesheim und Münster,

Dortmund, Düsseldorf, Essen, Han- nover, Kassel, Köln und Münster, E. W. Engels Düsseldorf, . 1A aus Siegfried Falk, Düsseldorf

Bankhaus Hagen & Co.. Berlin, ope & Co., Amsterdam, ippmann, Rosenthal 8& Co.,

dam, i di - Jndishe Handelsbank,

Amsterdam, : : Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie,

Köln, Schweizerische Kreditanstalt, Zürich, Thüringishe Staatsbank, Weimar, Westfalenbank A.-G., Bochum und

Die Ausübung des Bezugsrechts er-

| haft auf, 2 500 000/—

Gläubiger _. .. 3 505 698/76 M:

er Bürgfchatten NRM40 000,—|_- : 6 005 Gewinn- und Verlustrechnun, A

- una E g fie mit ärt Haben, em pu banden sind. ie Fnhaber rkunden auf, bis 5, August 1928,

interlegungs-

werden auf ne über mindestens f ), Genußscheine ausgestellt. ahl dex eingereihten 20 teilbar ist und ein rag auf Ausstellung eines Anteil- ins bgw. Genußscheins nicht bis zum September 1928 gestellt ist, sind diese ide unserer Ges Verwertung jonäre gur Verfügung gu stellen. "tien, die bis zum 30. September da midt eingereiht sind, sowie ein- eite Aktien, welche die ch neue Aktien erf ht erreihen und die bei dem Unter- A sen eines Antrags auf Au u es Anteilsheins bzw. Genu Gesellschaft niht zur Verfü [t sind, werden für den. Die an Stelle der für kraftlos lârten Aktien auszugebenden neuen echnung der B ligten durch öffentlihe Versteigerung auft werden. Der Erlös wird den der entstehen-

es aus3beza ur Hinter- hung vorhanden ift, hinterlegt werden- Ne über (Papier-) Markbeträge lau- nden Aktien werden vevni Vir verweisen im übrigen auf unsere fanntmachungen an gleiche n 16. 3, und 14. 5. d.

formulars ev unserer Anmeldung ir fordern dem

interlegung

ä i

itiags 1 Uhr, den in den urkunden angegebenen llen oder an unserer rlin W. S, Tauben: unter Einreichung n die ent-

n nicht dur

—_— D

Aufsichtsrat.

um Zwecke mmlung sin

erehtigt, we

Debet. RM Geschäftsunkosten . « « 810 11900 Steuern «ooo. 76 bATN Abschreibungen . « « » « |__264 1

1 149 8640"

Deutsche Ban

straße 44/45, Kassel,

ungsurkunde rechende Erklärung abzu esem Hwedke die vorge]ehenen A ormulaxe zu unter ormulare sind e

Vortrag aus 1926. . « » b 122847 eben und zu lin, Behren- liale in Königs§- orstadt 26/28, beî ägerstr. 69, f, Königs erg i. 60, oder bei öffent- tuten oder bei e t aben. An Stelle der Aktien die amtliche Bescheinigung

und Kommunalbe und -kassen sowie von der Re und deren Filialen über ‘die be hinterlegten Aktien. der Aktien oder bei Einre Bescheinigung m von ihm unters

n. e

d enso wie das Elektroanlagen sse sowie bei den unentgeltlich

Robertrag « - «+ « « «| 11202105 Zinsen. o 6 0.8 s 24 4901 L 149 86407

Geh. Kommerzienrat Dr. Felix Deuts ® ist infolge Ablebens aus dem Aufsicht" H | geschieden. 4 Neu in den Au}sichtsrat gewählt fn

t A.-G. an unserer Ka interlegungsstellen

der Einreihung der Hinter- f i det Betrag von

bgeltung der Vergütung sowie

Spesen gzu

kraftlos erklärt

legungs8urkunden genügt au

. Dr. [d et Prof. Dr. Waldemar / von Staats-

Direktor Jojeph Chuah Scuyvereinigung ge

Saßung zustehenden entstehenden

en, j d ir weren Be engeren! träge am 19. AU

Î Kreditanstalt als Um- lle weiterleiten. Die in F n Aktienausweise werden wir vereinigung ent- onderdepot

teiligten unter (ligen Aktie

Bei Hinterlegung

ionâr zwei riebene Verzeichnisse der Nummern seiner Aktien in geordne- ter Reihenfolge übergeben. Die dann ordnu , wenn Aktien mi einer Hinterle anderen Ba

an Stelle des Dr. Georg Göl1z in t

Kohlenveredlung Aktiengesellsche|

dem Depot der Schu

nehmen und in ein ür sie be

J., betreffend bis zur Beendi-

S mi —_—

1928

AaUO

34273 ritte Vekauntmachuug gemäß der, 7, Durchführnng®verorduung zur

Goldbilanzverorduung.

Gemäß der 7, Durchführungsverord= nung der Verordnung über Gold- bilanzen und des Beschlusses unserer Generalversammlung vom 20. JUn 1928 fordern wir hiermit unsere Aktio- näre auf, ihre Stamm- beziehungs- weise Vorzugsaktien nebst den dazu- ehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit aufenden Gewinnanteilscheinen gzunr Umtausch in Stücke zu nom. 1000 RM bis zum 81. Oktober 1928 einschließlich bei unserer Kasse, Köln, Riehler Str. 90, unter Beifügung eines nach der Nummernfolge geordneten Nummern- verzeichnisses während der üblihen Ges chäfts\stunden einzureichen.

Der Umtausch erfolgt derart, ‘daß der Einreicher für je 20 Stammaktien zu je nom. 60 Reichsmark eine neue Stammaktie zu nom. 1000 Reichsmark ans Ne je 20 Vorzugsaktien zu je nom.

eichsmark éine neue Vorzug3=-

aktie zu nom, 1000 ‘Reihsntark erhält. Etwaige Spibhenausgleiche werden von der obigen Stelle verniittelt. Die Aus8- händigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nah Fertigstellung gegen Rück- gabe der über die eingereihten Aktien erteilten Empfangsbestätigung, welche nicht übertragbar ist.

Diejenigen Stamm- und Vorzug

aktien, welche innerhalb der obigen Frist nicht eingereiht worden find oder welche die zum Umtausch E Zahl nicht erreichen und der l

niht zur Verwertung zur Verfügung estellt werden, werden nach Maßgabe er geseßlichen Bestimmungen _ für kraftlos erklärt und die an deren Stelle auszugebenden neuen Aktien verkauft werden. Der Erlös wird den Bes ¡eiligten ausbezahlt beziehung8wetise ür Rechnung der Beteiligten hinter. egt werden, Die Fnhaber der umzu- taushenden Stamm-=- Le eel Vorzugsaktien können, rbe die Zahl der in ihrem Besiß befindlichen Aktien, niht zum Empfang einer Stammaktie über 1000 Reichsmark beziehungsweise einer Vorzugsaktie über 1000 Reich3- mark ausreicht, bis zum 31. Oktober 1928 dur schriftlihe Erklärung bei 928 | unserer Gesellschast Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Zur ordnungs- mäßigen Erhebung des Widerspruchs ist clauderli& daß der widersprechznde Aktionär seine Stamm=- beziehungs- weise Vorzugsaktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer A ausgestellten

Hinterlegungsf\

esellschaft

eine bei unserer Ge« ellschaftsfasse in Köln, Riehler Str. 90, interlegt und dort bis zum Ablauf

der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Virkung, falls der Aktionär die hinters- legten Urkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist gzurückfordert, Er= ‘reihen die Anteile der Jnhaber der Stamm- beziehungsweise Vorzugs=- aktien, die rechtmäßig Widerspruch ein- ges haben, zusammen den zehnten

eil des Gesamtbetrags der einzelnen

Aktiengattungen, so wird der Wider=- spruch wirksam und der Umtausch der Aktien der widersprehenden Aktionäre unterbleibt, Die Aktien derjenigen Inhaber von Stamm- begiehungsweise Vorzugsaktien, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesen Falle als freiwillig u etauscht in neue Aktien umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Eins- reihung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrüdcklich das Ms bemerkt ift,

Köln, den 3. Juli 1928.

Düsseldorfer Lloyd

Versicherungs - Aktiengesellschaft.

Der Vorsiaud. Stiel.

E E E I I C A A I [38468]. Fränkische izenbausen A-G.

Gunzen

ausen. Bilanz per 31.

ezember 1927.

Bilanz am 31. Dezember 1927. j eneralversammlung

19. Zuli 1928.

Aufruf der Aktienanteilsche Verlin, den 18. Ala Anzeigen- i Der Vorstand. U, Thormdike,

folgt dur:

tauschstückte“ legen, ; 1. Einveichu

Elektroanla angebot al wird, an die gen Einrei r de Einreicer Elek ihrem An

urkunden die auf Aktienausweise zurückg

Fnhaber von Hinterle die von dem Umtau Elektroanlagen machen wollen, for Aktienauswe

as Umtaush- erklärt werden e aushändigen und die d enwerte an di ate weiterleiten. roanlagen A ebot zurüdcktreten, inreihern de

der nach der Nummern- êten ‘Mäntél der alten e für wvelche das Bezug3recht ausgeübt werden soll, nebst einem bperien Nummernverzeihnis der Aktien

ahlung des für die - neuen Aktien zu entrichtenden Betrages.

Die Ausübung des Bezugsrechts er-

lten Aktien gehen Aufdruck eines aus welchem die Ausübung 3rehts ersichtlich ist, mit einer tung über den eingezahlten

errdepot gehalten we

Königsberg i. Pr., Der Vorfißende des Auf Dr. Dr. h. c.

iengesellschaft.

Birnbaum. Lohmeyer.

straße 26 Grund- ellschaft, Berlin. Dezember 1927.

[38494]. Haus Wartbur stück3-Atktienge Bilanz per 31.

i m is ' aGrundstücks- Aktiengesellschaft

Berlin. e entfallenden Vilanz per 31. Dezember 1927. e ie

ungs3uxkunden,

28 Grundstückskonto . Aufwertungsausg

provisionsfrei. Mäntel der a an die Einreicher nah

G. keinen G e eo f dern wir auf, ihre leihsfonto .

L E P. S E 7P

fwertungsausgleichskonto

Kassenquit

üdckzunehmen, | urkunden zur p Betrag zurück.

Aktiva. RM [N

Grundstück und Gebäude 64 700|— Maschinen und Jnveritar 12 665|— Geldbestände « « + - « 8 350/69 Außenstände « « « - . - 16 049/23 Warenvorräte « «+ - - ° 48 689/29

150 454/21

Passiva.

Aktienkapita . 2.70. D E 73 200|— Verbindlichkeiten - » « - 55 978/55

Reserven R A 18 418/96 Reingewinn . »+ «+ » «- 2 856/70 150 454/21

«Gewinn- und Verlustrechnunug.

ressenvertretung dur i e fommt; nahd hon früher mt worden jeßt das Umtaush-

lektroanlagen A.-G. eér-

den 21. Juli 1928. n Ml. Vér Sthuh-

esellschaft. ch ü b.

ormulare für die Ausübung des chts werden von den oben genannten Banken- auf Anfordern un- entgeltlich übersandt. e nannten Banken sind bereit, den und Verkauf von Bezugsrechten zu ver-

Kassel, den 19. Juli 1928.

Kali-BVank Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Ro ster g.

Aktienkapital …… -

mehr E Hypothekenkonto

der größte

ist und nachde angebot der E gangen ist.

Der Vorsta vereinigu

Deutsche Treuhan rockhage.

Teil der Aktien beshlagna

Geh. Kommerzienrat Dr. Felix Dees |

iuvot L othekenkonto . Die oben ge-

Gewinn- und Verlustkonto.

Gewinu- und Verluftkonto. Einnahmen « -. - - +

Bücher, Professor Dr. Waldemar Peter j z Thun |

Verlin W. 8, den 31. Haus Wartburgstra Grundstücks-Aktiengese

Mai 1928.

P Zürich, sind neu in den ufsichtórat '

den 31. Mai 1928. c REVRSE T RIE,

Verlin w. esaGrunvstil

RM |HŸ

Generalunkosten « « « « « . [43 499/38 Reingewinn . - . + + + |_2 856/70

46 356/08

Bruttogewinn . . « « « «- - 46 35608

Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Hermann

Luß U ES und Frau Paula Probach in den

ufsichtsrat gewählt. Gunzen auen den 17. Juli 1928, Der Vorstand. Probach.

L p 6) A a

PTE E E ONEEE