1928 / 173 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Jul 1928 18:00:01 GMT) scan diff

zuin Neichs- und Staatsanzeiger Nr. om 26, Juli 1928, S, 3,

Zweite Zeutralhaudels8registerbeilage zum Reihs8- und Staatsanzeiger Nx. 173 vom 26, Juli 1928, S. 2. E andalsregisterbeilage * 7, unter Nx. 32 am 22. Juni 1928 bei j vertrieb Paul Werblowsky, Tilsit) ein- 4 Jn Abt. B | 7 j j j as ( (8/ - V e h dex Firma Sonneberger-E -Ge- E rei } n Lol, unter Nr. 110 am 13. 7, | B Nr, 853 bei der Firma „Chemi- | fabrik Neithardtsthal, G. A ei i j h s fi A i A selhaft m. b. H. in Sonne Tae: Der lee A E O L AT verte Geselsdaft mit besthränter Has- E it m Winkel, Heithardis au L Mirua C. G. Lit 1d, Erviclng A O E ine ta Aeber tas Lecmgen des dde. Md s r g ebio Md, T I ü n Vermögen des K e i a A O - aufmann Hugo Frehse ist als Ge-| Tilsit, den 18. Fuli 1928. tung in Ve bert: Das Stammkapi í T L itein un to | schneider in Wolfsgrün i. Sa., 5. Obe i u notwendigen Anlagen und ändlers Robert Schimi el- | fursmasje ciwa u 9 ind, 11 eber #8 Vermögen des Kausmann n, schäftsführer abberufen. Der Kauf- , Amtgericht ift Luf Grund N A amn apital | Dörries sind nicht A Vorstandsmit- | a. D. Oskar Schieblih in Leipzig e e nen und ae Veschaffung von | Rauxel 2, Kai midt zu Castrop- | aufgegeben, nihts an den Gemein- Josef Brüggemann in Meppen wird mann Waldemar Drucker in Verlin i M «s A RE e A2 j eshlusses er Ge- glieder. Dr. phil. erner Frige ist | 6. Oberstleutnant a. D. Horst Tei ns e n. Statut vom E är 1928. | 12 ü AH Mserstra 36, ist heute, | shuldner gu verabfolgen oder zu leisten, | heute, am 21, Juli 1928, vormittags s M Ge e i M xcermamge (guron|SO I un 20080 0E uf B00 | n ge Bam M Du I: auge (Ba En E lies Pen Siri en 108 [E e i Bo Md (Bun Ken e ne ul fa den | Der feedigte Uuftongior, Dtblensidi (Mint 40040) 1 h . unter Nr. 58 am 12. Juli 1928 bei | Fn unsex Handelsregister Abt, B Reichsmark erhöht worden. B Nr. 875. Firma Mayer u. Söhne | Bret neider i Dresd Dr. Wilhelm P GBE __ Dr. Welskop in Castrop-Rauxel. Offener | Forderungen, für welche sie aus der | in M 1 wird zum Konkursverwalter | { Ueber das Vermögen der Fohanne "M R ie ns 4 ar Erms A e Gir Feu he Hu S ilicho Mee Amtsgericht Velbert. Ao M bes ränkter Ha tung, | Max Weni A Muldeustein g E Bn weg senshaftsregiser is bei fin big aure Ie Ungunst 1928, eie Sade abgesonderte Befriedigung n ernannt Anmeldefrist bis 14, Cugu Va Sab Se, BOR 4 Sie. S A t . m. b. H. - [bu erk, Aktiengesellschaft in ———— _| Wiesbaden“. Gegenstand des Unter- | merzienrat Gustav Bret neider in it nd Giedlungs- | Gläubi, R _ Erste | Anspruch nehmen, dem Konkursver- | 1928, Prüfungstermin am 16. August | als Inhaberin dex nit, enge ragt ün, in A rerand ilt s Scsdatis- Mea, N Tor gew, folgen V i edalinlsteciniea [39707] | nehmens ist der Handel mit Sämereien | Wolfsgrün, Be den n as 4h Sen eatha M oed A n A L walt zum 10, August 1928 An- |1 Brû! 18 Uhr. Anzeigefrist Nis Firma „Zohaune J n Detailge äft führer Fbernsen worden, der Bérien bes L und L E Gleichauf und Süßl Ñ AG. firg- E R U E oten S Gele f eingereichten heno senshaft mit beschränkter Haft- | 11,30 Uhr im hiesigen Amtsge it, | °° E in i ust 1928, A ‘vaselóst, ist D uli 1028, I, ANE Tie an 1088 Bei [Ul c Tb UnY PORen, M, LIETDE - HaTait E S Die | stehende Geschäfte, es liale B beul6t dea“ Voestanta ‘dem Misidi in Remscheid (Nr. 90 des Re: | Geg e Nr. 51, Zimmer Nr, 11, eil (n Nile gericht Meppen, 21. Juli 1928. | ris 12 Uhr, [N R nbeipertabren dex Firma Sonneberg-Malmerzer | Ueckermünde, den 12. Juli 1928. Firma ist erloschen l beträ ei if dh ee E es Vorstands, deg [F jsters) am 19, Juli 1928 folgendes ° A "C S Matz, g Ö worden. Konkursverwalter is Spielwarenfabrik, G. m. b. H, in miageriéht uli 1928. Waldshut. den 19. Juli 1928 eträgt 20 000 Reih8mark. Ges es Aufsichtsrats und der besonders bex M ingetragen worden: op-Rauxel, den 24, Juli 1928 E Nossecn. | L (40086) ronn vo N N nes Dane A 6 Se onebera - Mahuerz: Die Ver- Amtsgericht. N Ai ; lahree sind der Kaufmann Gustav | stellten Revisoren, kann bei dem unter« Burch Beschluß der Generalversamm “Das Amtsgerihi. 4 auchaw, A ] Ueber das Vermögen der Firma Emil | S equfanwa it Kea ef ist T olhegdiis b tretungsbefugnis des Liquidators Ro- i A Satt aar t tg ayer in Wiesbaden und der Kauf- | zeichneten eriht Einsicht genommer vom 24, Juni 1928 sind di B E res Ueber das Vermögen des Architekten | Kühn, Metallwaren abrik G, m. b. H. in | Offener Arrest mit Sise gte E bert Glaser Mi Vonnebera i léendet. men Bz. Hann (80700) T wre eli Gc 39708] N 4 S n Wiesbaden. | werden. i en Meiciuten geändert und vollkommen neu | Charlottenburg 40024] Tevue Sans Reichenbach in | Liquidation in Obergruna, Liquidator agr n ede Me Cms E Die Firma ist erloschen. : beut N D lsregister Abt. B ist} Jn das hiesige Handelsre ifier X | 1928 ba, Boi ertrag ist am 7. Juli | 2. Auf Blatt 1885, betr, die Firmd W-esaht- i Ueber das Vermögen der Olym ia | All E aIPENBRIMET Stra L | N MEUmann Joppich in Obergruna, | y[äubigerversammlung am 15. August f Sonneberg, den 20. Juli 1928. heute unter Nr. 44 die Firma Loe | würde heute unter Nr. 14 bei O Girnia | [chôftsführee bestellt, so | mehrere Ge- | Horhwerke Aktiengesellschaft in, F} / Amtsgericht in Remscheid. Windhundrenngesellchaft jür Deuts | eingetragenen der handelsgerichtlich | wird heute, am 2. Juli 1928, vor- | 1498, vormitiags 10 Uhr, und all É Thür. Amtsgericht. Abt. I. GesellsGaft E O Semann Rautenba in MWecmels [hàf el Ne Saat pier cin Geschäfts Bein a B des aufmanns mm [39540] land mit besBräntter Haftung in Char- Batoel if daselbst Weschäfislota de vi L 00 S e N ae gemeiner Pry ingstermin am 19, Sep« | : Haftung, [8 ' ( Ì 8e | zn äftsführer : châfts- in Peter in Dresden ist e : en, Bz. Hann. ura Gi r g , ' : | verfahren eröffnet, Konkursverwalter | Ln | L A 99695 Uelgen, l worden. j ien i En eingetragen: Die ührer s Q Prokuristen die Ge: Der . Direktor ‘Emmrih rieden fi das hiesige Ra Un ali 1928, 18 Uhr “06 deu E e & e 21) wird heute, | Herr Bücherrevisor Otto in Freiberg. auer h Bj 10 A 09 hiesiger M Ï M er Handelsre ister B Nr. 14] e zen, er: Siy der Gesellschaft ist | * Wermelskirchen, den 12. Juli 1928 Lia ub dem Hans Mayer in Wies- Wichieden. E l S, Wieren, beute "folgendes ins Segen in Charlottenburg das das Gorfuroberfahren eröffnet, “Kon: Wahltermin 2 f ptugust 1088 Ten 0 Qu 1028 s Sialinit heute olgontas eingeiragen Gegenstand des Unternehmens ist: Amtsgericht. balt ist Prokura exteilt dergestalt, h Auf Blatt 2147, betr. die Firm@ jeivagen: Der Gegenstand des Unter- oa Ede ava ne ada M kursverwalter: Rechtsanwalt . Weiße, | mittags 94 Uhr, Prüfungstermin am Lmitsgeriht. SApteilung 6. 2A Vouen: Die Eintragung. vom 7. Juli [W;x er Verkauf sämtlichen in den i C GN jeder in Gemeinschaft mit einem | Jsac Recher in Zwickau: ‘Der Kaufs nehmens ist dex Betrieb einer Spar- | Berlin-Wilmersdorf Ludwigkirchstr, 12: De Anmeldefrist bis zum 16, August | 11. Septez#ber 1928, vormittags | w o1gast, N 40041 O 1028 wird dahin berichtigt, daß“ die | & an N Ie Se C m M, cler K fell A Beceétint ei ge O ie Recher n Bon ist in I L ‘aa emei ee der E Frist zur Anmeldung der Konkursforde-' 1928, Wahltermin am e enun e f er Erei mit Angzeige- (Ueber das Vermögen des Kaufmann * 10 j - 1 Shmitimateria!s, joweit iht i ister berechtigt ist. i olge Ablebens ausgeschieden. ¡lu n Geldgeschäften für den | ru ner Arrest mit Anzeigé- qn i up G1./August Ö i - 1 o Du C O L TOE veñnbort eigenen Betriebe der Gesellschafter vecs | wurde heute unter Nr. 234 bei der | Bekannimahüngen dex, Gesellshaft er- mtsgericht Zividau, ber 20, Zuli 1928, geshäfts- and Witischastsbetrieb und pflicht vis o ne ugust 1928 ie 3 Jr. D ur ossen, 23, Juli 1928, firaße 16 ih am 28 q M 0 2a (4M Me R 0 braucht oder niht im eigenen Plaÿ- Gum erm. & Wilh. Scheerer in De a ließlih dür den Deutschen tis T “°% Wi Erleichterung dex Geldanlage und Vläubigerversammlung und Prüfungs- bjs h 17 Ühr das Konkursverfahren eröffnet. 0 | Amtsgericht Staßfurt, 17. Juli 1928 geshält veräußert wird. |Bermelsfirhen folgendes eingetragen: eih8anzeiger. , G M zérderung des Sparsinns. Das Statut | termin am 29. August 1928 9% Ubr g Pillkall [40036] | Der aufmann Soboll in Wolgail ist a . [2 die Durchführung einer gemein- | Die Firma ist erloschen. : Vom 20. Juli 1928: 3 B ins N Í M datiert jeyt vom 26. April 1928. im Zivilgerichtsgebäude des Amts- leber das, Vermögen des Fährrad- | zum Konkursverwalter ernannt Kot (39696) | samen Preispolitik für die Handels- Wermelskirchen, den 18. Juli 1928. | A Nr. 2238. bei dex Firma „Kurt | Wo ere Le Cl. Amtsgericht Uelzen, 22. Juni 1928. Charlottenburg, Amtsgerichts- ( E | i ; August B : Weber Wiesbaden“: Dem K . : rlottenburg, Amtsgeriht “/ ändlexs Max Kasper in Lasdehnen | kursforderungen sind bis zum 26, August F x Wiesbaden“: Dem Kaufmann ck, Zimmer 254. Alten- Goldberg, Schles, ha [40030] | vird héute, am 21. gu 1928 U 1, [19288 bei dem Gericht anzumelden #

m, Bz. Trier, [39547] 98 Peber das Vermöge äubiger“

Steinau. Kr. Schlüchtern. |Segenstände des Plaßgeshäfts. Amtsgericht. Ernst Blasberg in Wiesbaden ist Pro- | Mohenhansen, Li [4008 rn asberg in Wiesbaden ist Pro- a) De. 1 Wader z A Firma öffi O Arrest i iht bi id M "Genossenscaftêregister. Weiskirchener das Fonkurüerlanren eröffnet. das, ugs August 1928. Eile Vi j

H Fina E A Reirede abt in r S tee A8 une I kura erteilt. In das hiesige Vereinsregifler ist gts =+| Richard Kaehl, Schürzenfäbrik in Gold ._ J. Reinecke Nachf. in | 5; ih und mi ernigerode. 7097 |fura erle. i ¿DELEINDTE bur, den 20. Jul f ichard Kachl, irzenfäbrik in Gold» Steinau (Nr. 11 des Registers) am Nichtgesellschaftern (Außenseitern) beim |} Nachstehend an ge et im Biesigen Das Amtsgericht, Abt. 1, Wiesbaden. dem unter Nr. 1 eingetragenen Verein darlehnskassenverein.e. G. m. u. H, in i e "V cbüttssie un -_] berg, Schles, Inhagbgr die Kaufleute O a R lig Me P 18 | Prsammlung am 17, August 1928, vore t. Juli 1928 folgendes eingetragen Rundholzeinkauf. Lappe Ste Abteilung A ein- ; ——— „Frele Svangeli G EutLerSe Kirchen- M Lei ren: - Eingetragene Statuts- des Amtsgerichts. Abt. x Helmchen u cnold Knopff in | raunt Anmeldefrist und offener mittags Uhr. Allgemeiner Morden: Die Prokura des Kaufmanns 4. Durchführung von Sammelbezügen | getragenen Firmen sind gelöst: Wiättétock, Doase. [39712] gemeinde Talle* folgende Veränderung - F inderung: An Stelle des Statuts vom Goldberg, Schles.„“ wird heute, am | Arrest mit Anzeigepfliht bis zum üfungsmin am 10, September udolf Sandvoß ist erloschen. aus dem Ausland für die Gesellschaft. | Nr. 95, Fr. Bollmann, Wernigerode, Jn unser Pn A ist heute geren - M zahre 1906 tritt ein neues Statut, cu s [40025] | 20. Juli 1928, vormittags 10,30 Uhr, | 99 ou stt 198 ace ste Glä bi is I Steinau, Kr. Schlüchtern, 11. 7. 1928. |, 5. Treffen sonstiger Maßnahmen, die | Jnh. Brennereibesiver Gustav pilde unter Nr. 194 ein Getreide-, Futter- palte 2 „Freie Evangelisch-Lutkberishe datiert vom 12, 2. 1928. eber den Nachlaß des verstorbenen | das Konkursverfahren eröffnet, da die | rsam U nd P Üf s ster i Y E “A Amtsgericht. im Juteresse der Gesellschafter beim | ebenda. :| mittel-, Lande8produkten- und Kohlen- | Gemeinde Talle in Talle - [09g Wadern, den 12. Juli 1928, Kaufmanns o. Franzmann in | Jnhaber der Firma ihre Zahlungs- aer rade 0 lies telle Abt, 5 S L A [39697] Ein- und Verkauf liegen. Nr. 155, Hans Wesche, Wernigerode eschäft unter der Firma „Paul Gürt- Hohenhausen, den 20. Juli 1928, - Das Amsgericht. E an, A 22, wird heute, | unfähigkeit und ihre am 14. Juli 1/11 j auf Zimmer M) des- E Ju das Handelsregister B ist. heut Das Stammkapital beträgt 20000 |Fnh. Marie Wesche, geb. cikert | ler Wittstock“ und als dessen Jnhaber Appisches Amtsgericht. : am 2, Juli 1928, nahmittags 4 Uhx, | erfolgte Zahlungseinstellung bargetan : bei Nr. 492 (Firma „Die Ostsee“ G | Reichsmark, Zum Geschäftsführer sind | Nöschenrode. R ' | der Kaufmann Paul Gürtler in Witt- 3E das Konkursverfahven exrössnet, da | haben, Der Kaufmann Max Oottinger f Auli 1928 Zeulenroda, [40042] (9 sellschaft für Verkehrs: Ays Á e: | bestellt: Zimmermeister Wilhelm | Nr. 200, die frühere offene Handels- stock (Dosse) eingetragen worden. ; i Ueberschuldung des Nachlasses vorliegt. | in Goldberg, Schles, wird zum Kon- L ATEET T „/ Ueber das Vermögen des Schuh | ficherungswes L 0 M Gia) Scheessel in Oldenstadt, “Kaufmann | gesellschaft in A n fabrik | Wittstock, den 80. uni 1928. 5 Ctr T. |Der Rechtsanwalt Hoffmann în Celle | kursverwalter ernannt. Konkursforde- (oarenbändlers Hermann Lilie p D én nd 2M Biene it M) August Gerke in Celle, Kausmann |Minsleben, [ulius Shlephacke ‘K Amtsgericht. 0 eno en 5 wird zum Konkursverwalter ernannt: | rungen sind bis zum 1, September 192 j Zeulenroda ist am 29, Fuli 1928, nahe E Amtsgericht Stettin, 18 gelöscht. Alfred Petersen in Uelzen. Gesellschaft | Comp. Oingleben. Durlach. ' (A Non erun sind bis zum | bei dem Gericht anzumelden. Es wrd theuow. (40087) | mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren | Stettin, 18, Fuli 1928. | mit beschränkter Haftung. Der Gesell- | Nr. 903, Walter Hildebrandt, Wer- MACR ie N T CL. \ 26: Mai her abrik Grign M Q S dem Gericht ane | gur Beschlußfassung über die aht | bächiers dos Bermbgen des Onhof | Aubolph Perwalter; Privaner Yaul Üéatitnere R035 I [39698 aftsvertrag ist am 16. April 1928 | nigerode, Jnh. Kaufmann ‘Walter Jn “unserem Handelsregister wurde 1928: Maschinenfabrik Grigner A. G. in zumelden. Es wird zur Beschlußfassung behaltung des ernannten oder die Wahl | pähters N, Lommaßsch in Erlènhof | Rudolph in Zeulenroda, Anmeldefrist In Firma _ Josef D 39698] | festgestellt, Die Gesellschaft endigt am | Hildebrandt, ebenda heute die - offene Handelsgesellschaft | Alverdissen. i [00a Durlach), ein verschlossenes und versiegeltes | Uber die Beibehaltung des ernannten | eines anderen Verwalters sowie über | b. Buschow (Westhavelland), wird heute, | bis 11. August 1928. Erste Gläubiger- ießerei : FYA echesne, Eisen- | 31. Dezember 1932, falls nicht sechs | Nr. 315 Christiane Fischer & „Brandner & Co.“ mit Sih in Worms An das Genossenschaftsregister de aket, enthaltend eine Zeichnun eines | odex die Wahl eines anderen Verwalters | die Bestellung eines Gläubigeraus- | am 23, fi 1 mittags 12,40 Uhx, | versanunlung und allgemeiner A eherei in » Stolberg, Rhld. ist dem | Monate vorher dur die Versammlung Büsh, Fremdenpension und E Haunay eingetragen. iesigen Amtsgerichts ist unter Nr. 3 F} Nihmascbinengestells, Muster für plastishe e über die Bestellung eines Gläu- | {usses und eintretendenfalls über die | das Konkursverfahren eröffnet, Der | Prüfungstermin am 21. August 1928, F E e Dgs 8 Be T E, Beier Que Serläbgeiina cim Ulrika, W L ho ungs- | Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1928 | bei der Eierverkaufsgenossenschaft Taeugnisse, Fabriknummer 20600, Sutz- | bigerausscusses und eintretendenfall® | im § 192 der Konkursordnung begeich: Landwirt Ernst Bars in Buckow |vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mi e E Lea: des Gesellschaftsverhältnisses beschlossen tin Christiane Sisdee, eb Ans. Fru | begotnen. Barntrup, e. G, m, b. H,, in Barntrup [F frist 15 Jahre, angemeldet am 14. Juli über die in £8 182, 133 der Konkurs | neien Gegenstände auf den 15. August |b, Nennhausen wird - zum Konkur®- | Anzeige licht bis zum 11, August 1928, M olberg, Rhld., den 13. Fuli 1928. | wird. Nr. 340, Gott L Gar N Li Zesellshafter sind: 1. Karl Brandnexr, | eingetvagen: y : 1928, vormittags 94 Uhr. Amtsgericht | ordnung bezeichneten Gegenstände auf | 1998 vormittags 11% Uhr, und gur | verwalter ernannt. Konkursforderungen | Zeulenroda, den 23, Juli 1928 s E R. Amtsgericht Uelzen, 17. Juli 1928. | rode, Jnh Reutrian (9, Gerit seh { Möbelsabtilant in Worms, 2 Johannes | Die Genossenschaft it gemäß § 4 i. V, F} Durlath, den 14. uri 198, vormittags 9 Uhr, | rüfung der angemeldeten Forde- | sind bis zum 13, August 1928 bei dem Thüringisches Amtsgericht. E Striegau, [39699] ebo Jäntsch, ebenda ann Gottfrie Fus, Tüncher u. Lackierer in Worms. | mit § 2 Ab}, 1 der Verordnung vom C N und zuv Prüfung der angemeldeten | ‘ungen auf den 16, September 1928, | Gericht angumelden. Es wird zur Be- Fs In unser Handelsregister B wurden | Velzen, Bz. Hann {397081 | Nr 403, Wilhelm Weiß, Wernigerod Worms, den 19. Fuli 1928. 21. Mai 1926 (R.-G.-Bl. I S. 248) von Forst, Lausitz. [40082] | Forderungen auf den 11, Septe ber | yormittags 1114 Uhr, vor dem unter- \chlußfa}sung über die Beibehaltung des fs e bei Nr, 28, Bauhütte Etriega v das Handelsregister Abt. B ist | Inh. Kaufmann Wilhelm Weiß, e eiido: Hessisches Amtsgericht. T erdifon arlos 5: L S Fe das Mugen L ein ragen, E Ce EEL, vor He Ss zeichneten Gericht, Pie 2, Twelde etnannien 0 e Wahl eines anderen Berlin [40049] Ls | ‘enderungen eingetragen: Firma L au- | heute unter Nr. 44 zur Firma Holz- | Nr. 410, G. Weich \& Co Flsenburg, wor: A TESH E A S E I A 39714 , de . Ulli j (T. iederlausißer Hohl- und) Fnén jonen, welche eine zur Kon- anberaumt, Allen Personen, we erwalters jolvie U e ellung | Zas Konkursverfahre über das Verá j hütte Striegau, Gesellschaft mit be- | Lerwertung Niedersähsisher Sägewerke Jnh. Holzfabrikant Gustav W id, Zt è "unser lsregi Das An: Fristallglaswerke Brox & Mader (0 | fu ‘Acböri Sache i Besi haben | tine zur Konkurêwasse gehörige Sache | eines Gläubigerausshusses und ein- [mögen des K Max Weiß i | fhräukter Haftung. Gegenstand des | 8. m. d, ‘H. in Uelzen, folgendes ein- Seba. eich, n Aplerem Handelsregister wurde abe Döbern, ein fünfmal mit dem Geschäfts- E se gegarige Í mis idig in Besiß haben oder zur Konläarkenasse tretendenfalls über die im § 132 der Berlin Schü Ea ax eig | e er D Actten Bea getragen worden: , Fol Nr. 464, Hildebrandt & Co., Sthok heute die ee Handelsgesellschaft F ErSlmeam: gz oes siegelabdruck verschlossenes Paket mit einem ; c L kur an e G E uro etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Kon?ursordnung bezeichneten Gegen- | & gewin Dehn raße ¿0 Was, G A Vauarbeîiten jeder Art und die Ueber Zur Abgabe von Willenserklärungen |laden- und Konfitürenfabrik “Werk G g din es S E id gen An e L E des F Modell für eine Litörsale, angeme! V, R L ven L nihis an den Gemeinschuldner zu ver- stände aus den 15. August 1928, vor- | ¡f ‘infol oynung; OLarfer LTV, 55s | l bere | D L Í l ge- | g 7 figen Amtsgerichts ist unter Nr. 6 18 i 1928 50 U Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu pa 6 mittags 14 Uhc, Bi 98 i ist infolge Schlußverteilung nah Ahs Es ahme ganzer Bauaufträge auf Be- | üx die Gesellschaft genügt die Er- | rode, Inh. Kaufmann Walter Hilde- N Die Ges llschaft hat am 12. Januar ae R Eierverkaufsgenos C am 18. Juni 1928, vocm. 8,50 Uhr, Sub | [eisten, auc die Verpflichtung auferlegt abfolgen oder zu leisten, auch die Ver- | N ita c, Zimmer 88, und zUr | haltung des Schlußtermins am 20. Fuli 5 elung; 2. die Uebernahme von klärung dur gwei Geschäftsführer. brandt, ebenda. afl 1928 ‘be Lag M a R E bruch, e. G. m. b L po ft Lai frist 3 Rae: Nr. 873. Dieselbe Firma, von dem Besiye L und von den | pflichtung auferlegt, von dem Besih der Prüfung dex angeweldeten Forderungen | {99g aufgehoben worden s | etrieben und die Beteiligung an| Amtsgericht Uelzen, 21. Fuli 198. Nr. 464, Hans Wemhoff, Taback- | Ges llschaftex sind: 1, A Eva | getraaen: i Lahbruth ein- . Y ein verslossenes Paket mit etnem Let | Fe , für welche sie aus der | Sace und von den Forderungen, für | lf den D, Sein unterzeihn L Die Geschäftsstelle V Betrieben, die mit dexr Durchführun E E warenhandlung, Wernigerod 4 Müller schafter sind: 1. Anna Cva | ck* D Genosse schaft i Az V für ein etagenförmiges Ausstellungsglas, nderie Befriedigung in An- welche {F aus der Sache abgesonderte 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, | ¿5 Amtsgerichts Ee, Abt. §4 L dieses Zweckes in Verbindung stehen. Ulm, Donau [397047 | Kaufmann Goris Wembho es Inh. bei erx, 2. Katharina Gertrude Müller, mit & 2 aseny aft if gemas §4 i, V, Geschäftsnummer 3878, angemeldet am], en dem Konkursverwalter i in An LeL nehmen, dem er 43, Termin anberaumt, Allen 9 itte, Abt, 84, Ex Aweck der Gesellschaft ist die Verbilli-| Eintragungen im Handelregister 70n e 476, Ega Sndustrie Emil | Dem ne Beruf in Worms wohnhaft. | 54 Mai 1926 f Berorbnung vom Y 2. Juni 1998 voruiitags 11,10 Lir L biember j ¿uMwal zum 1, Sep- | Personen, welche eine zur Konkursmo!se.| nertin 40044 j | 4 s ge E 1 t ton Riedex in | 21. Mai 1986-(R.G.-Bl. 1 S. 248) von | S ist- 3 -VJabré ' 1 m 1, September 1928 Anzeige zu j hörige Sache in Be ben ode E L { ] Ls ing des Bauens, die Bekämpfung der | 21. 7. 1928 bei den Firmen: Gabriel Nachf.“, Wernigerod j E LTEnE Can S E ‘tei Amts e elôsht. Subsrist 3 Zahre, plastiche Erzeugnisse. |- ; | 8 ti E ge eue SEUE u oder zur | Das Konkursverfahren übéx das Vers j Wohnun snot, ‘die Hebung der Moh- Gg. Ott Werkzeug- «& Maschinen- | Kaufmann A ee erg i E 5 U E Alverdi A. N. Zuli 1928. Amtsgericht Forst (Laufiß), 2./21.Juni 1928, Nas Amtsgericht ‘in Celle. 20, Juli 1928, Konkurdmasse etwas iduldig L Es mögen der „Phokira“ P to-Kino und : wungskultur und die Förderung des fabrik in Ulm: Der Gesellschafter Nv. 557, Bruno Homeyer, Wernige- "Hessisches Amtsgericht. : Das Amtsgericht. : T : E j [ ] Í Onibnes zu verabfolgen oder zu leisten sa Gesellschast mit beschränkter Hafe Es Baugewerbes - auf aeutinciGnih Georg Ott, Kommerzienrat, ist ‘durch rode, Jnh. Kaufmann Bruno Homeyer, Jüterbog 39557 E Das Vermögen der aufgelösten Jülich, 40031] | auch die Verpflichtung Tilerieai von tung in Berlin, Friedrichstr. 14, ist ins [f | licher Grundlage nah den Grundsäßen Tod ausgeschieden. h ebenda. _ i Zwickau, Sachsen. (39715]| Eintra ung im f Genoffens 7 Konkurse und offenen Gandelsgesellschaft in Firma / Ueber das Vermögen des Wil elm |dem Besiß der che und von den folge SMAFNer eung nah Abhaltung S | D betriebe Veici& T A Tan, abet Sik Gialibaen E, nee S V T Wer- | In das Handeléregister ist heute ein- register Ne 106. Die Sayungen L : Anders & Blaimer in Dresden, die | Shwarz in Nödingen, Kreis Jülich, ist derungen, f für welche sie aus der G S Pes Amtbactdis orten [es DA , : änk- | 1a 3 êlingen a. St., Zweig- der rwarenfabri und | getragen worden: Krast- W ' i 1 am 21. Juli 1928, mittags 12 Uhr, das | Sache abgesonderte Besriedi j . ; F E Mso euge o an us Smit o e Raa R ugen R P Stan Her- L aa Blat 2 die irma aft E asserpe fog nagen oy env Vergleichsfachen. Ede e Sichiien Herstenang par 1K ont A) L n eróffne B orden: Per: spr men e De ¡gung in An- | Mitte, Abt, 88, den 19, Juli 1928, M N i | UL N ) Vorstand aus- G CNTODE. Sachseupapier Aktiengesellschaft. Der | Lu enwalde (Mark Brandenb A : j 23. Juli 1928, walter ist der Kaufmann Wilhelm | 91 August 1 ige zu M föheun e mmrtsGaslhen. BVetriebk- eei Dié Prokura des Friedri | „Nr. 62, Carl Qillet Nes Hasserode, | Siy der Gesellschaft ist von Muldenstein | dur Beschluß der Hauptversammlung Fer, ; [40020] Ten 8 i, bas FEirvicchalten Swermer in Jülih. Offener Arrest | maN : | rucastel-Cues, [3345] bf Ehrung, Ung und - Vervoll- ner ist erloschen. O Fräulein Frieda Behme, ebenda. | nah Zwickau verlegt worden. Dex Ge- | vom 24. Juni 1928 geändert und neu ne das . Vermögen „der Kino- eröffnet. Konkursverwalter : Kaufs | mit Anzeigefrist bis zum 4. September Amtsgericht i at Das Konkursverfahren über das Vere Bde N nung v Bauweisen und Arbeits- nny Mann «& Co. Kommandit- | Nr. 9, H. Wegener, Wernigerode, [el haftsvertrag ist am 2. März 1923 gefaßt. Die Firma lautet jeßt: Be Wehler Akliengese ote in| ann Otio Kleemann in Dresden, | 1928. blauf der Anmeldefrist an dem-, ——— mögen des Kaufmanns Johann Hoff f eh G en : an Ausbildung der | gesellfchaft in e Le Set Inh. Branntweinfabrikant Karl We- R und durch die Generalver- | Brandenburgische . Geflü elfarm - Gee r in SW. 48, Friedrichstr. §4, ist heute, | Gepichtsstr. 15. Anmeldefrist bis zum selben Tage. Erste Gläubigerversamm- | yz eut j Ó088 mann in Berncastel-Cues wird nah ere L E U: Be ihen Fähigkeiten und Hebung | hat sih aufgelöst, die Firma ist erloschen. | gener, ebenda. ¿ sammlungsbeschlüsse vom 2. Dezember nossenshaft eingetragene Geno ens S Uhr, von dem Amtsgericht Berlin- f 4, "Augyit 19W Wahltermin: | lung am 18. September 1928, vor- Le [M0838] | folgter Abhaltung des Sthlußtermins 0 e x Ren ihrer Angestellten Vercinigte Kunstspinnstoffwerke ; AG, 121, Herm. Müller & Comp., | 1925 und 27. März 1928 in dem § 3| mit beschränkter Hastpfliht zu Marken- R Í —— HanfuxMerzencew eröffnet. } 51° Augy// 1928 vormitiags 8% Uhr. | mittags 11 Uhr, und allgemeiner | Fabakwarengro t Drost di hierdurch auge 4 (2A L A e Pebfungieumin d ed Seguember (Haber ron, Bef Bose t Me | Zas mige s a A go. 42 , fUr| e ena A räukter | T, . ; abgeändert. egenstand des Unter- egenstand des Unternehmen®:- y 1 j éer Arrest mit | 1928, pormittags x, an hiesiger | fj i br ert. P O i; die Allgemeinheit preiswerte und gute | Haftung, je in Ulm: Die Gesellschaften Wernigerode, den 16. Juli 1928 nehmens is Handel, hauptsählih Außen 1 Ver orgung der Mitgli mt Play Nr. 13—14. Frist zur Anmeldung | F j îÎ inghausen, ist heute, 10 Uhr vor- j N ( (Be auum: 1e ( 2 e . 1928. N ; -11. 3 ; i 4 1928. mer 11. : L E B Eur ke: Va lag en f Sul de Brncn Idee MenBies Aiigridt (Fond me en En, Bul Be Bilde int s i A E 14 Mau M eme a |mites her Konfurk erbffnei, Kon | Bremen. cversahen iber dit Bee ' S Direktor Otto Höpker in Striegau ist| Ulmer Vut ä A E Papier- und Pappenfabriken, Beteili- | zur Geflügelzucht und -haltung nötigen W hung: 20. August 1928, 10 Uhr. Prü- a eyt, Ablellaung 2. Stern in Recklinghausen. Offener | mögen des manns Wilhela | j Vai Ln Pöpter in Strietos if @ mee Vutterdersands- Geschast | WüenBa em e tugengel "in ae Get ferde [fte d Sersorgung dee Maga F 1 U im Gebaude, Kant | elen egten eil vtigen oan Mel it age 1b Lee | Papa g E C er | R ate? ist der Architekt Otto | erloschen. ie Vom 16 Juli 1 “ige seit her “U ftellut D T mit Wassèr sowie Cte UEE- On 10% Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue] Az eri s Vermögen der eee das Vermögen des Schuh- rist bis zum 18. August 1928, Erste | 1928 gemäß § 204 K.-O, mangels Masse E f. | Knehler in Striegau. Die Firma und bietet . Juli 1928: L Umstellung vierzigtause elektr. Lichi- | Friedrichstr. 13—14, 111. Stock, Zim- andelsgerichtlich eingetragenen Frma | ndlers Alfred Handtke in Widminnen Gläubige sammlung und Prüfungs- | eingestellt worden. ; | A der Gesellschaftsvertrag ist is Be- Geschwister Röger Sit in Ulm. Breusb, Wiesb Je E I „Adolf A in vierzig auf den Fnhaber E . 300 iS 2 mer 102, Offener Arvest mit Anzeige- ranz Linke und deren alleinigen Jn- ar pot heute, Ie Sa Juli 1928, mittags termin 94/20. August 1928, vormittags remen, den 19, Juli 1928, i j {luß der Gesellshafterversammlung| Jnhaber: Carl Loibl, Kaufmann in Ulm jeßt Breush u. ‘Berber E L IevfGREnk n Bu Mitglied Le La der Geschäftsanteile: 10. iti u E E E August E bes u Din E / F i 7028, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet bs pa Pte ad R Geschäftsstelle des Amtsgerichts, vom 21. März 1928 geändert und neu | Bis 1920 ist Inhaber der im Handels- | Kaufmann Otto VBetberiG ist i 18 | Vorstands sind bestell be O rft Amtsgeriht Jüterb Veschäftsftelie, Abt. 84, des Amtsgerichts) V “hr, dos an Le P -| da die Aktiengesellschaft Haug & Ls uh Pomer Q. E e gefaßt. Außer den Geschäftsführern | register nit eingetragenen Firma cine | Geschäft als persönli E I ta. D 5 srent dex Qherttent- L S Berlin-Mítiæe, den 21. Zuli 198. 12 Uhr, bas Konkursverfahren Er- | hardt in Eppendorf i. Sa. wegen einer ) Sen 28. Juli 1928 | Bremen. j [40046] E önnen au stellvertretende Geschäfts- offene andel sgesellschaft gewesen, deren | fellf Îlter eingèites R lend O [main As T Tei set id er Fan”; GSgzpilan (39538) öffnet, Konkursverwalter N e An, | Forderung von 1081,85 RM und die selle des Amtégerichts. | e e ereins Sportclub Grün d führer bestellt werden. esellschafter die Geschwister Rosa | haft is eine o ur ‘Sandel80 Gesell- | mann Rudolf Gräßer, beide in Zwickau. | Jm Genossenschaftsregister ist heárie Bialka, Ostpr. [40021] ] anwalt Dr. Döring in Eilenburg. An- | Schuhfabrik Emil Benedum in Pirma- mögen des Vereins Sportclub „Grün s ; : " ite ellihaft | Die Gesellshaft wird vertreten, a) wenn ; Ö i e und A ist is bis zum : ¿ Weiß“, v 909 E. V, H V Scltfagte mit tende voher | BRft Oer, U S: ("2 K 0 dati B ne [dais Vet n B fat e Sendfenebmni e 0. m4 L 2 M Dana a t M Die But: dien ie L Rake: gt weden dee oden t, 2620 |BapemfenEe Mrs gott am Li e ted Bo L führer bestellt, jo vertritt er die Gesell-| in Ulm, waren „ledig | D r Ll stem o-Polihaus and | Vorstandèmitglieder bestellt find, dur Neisse Zweigniederlassung Oppeln, [F 0m N. Juli 1986, 10 Uhr, bas Konturs | 0e gust 1008, cmin | AeihEmart den B pee Gemeinschuldner | und Fuhrhalters Artur Sadlau aus| ""Vreme fle F9gNenE NOENN, s Es I, ) , . ) ränkter | Vorstandsmitglieder bestellt sind, dur ver ; r 2 j 8 Offener | 2; e T e " : : E Bremen, den 19, l 4 H D a o hes n a imilgritt Ulm, Zonan, | Hasta, Welten Bedin: Ged, | 15e Ln N Le f Be Me Bui vont. Ponturivezioalier: ¡Biere If gp eure L alm Uo Een i Ee ner ut, fi Fu, | Selle hel fmigcita, N s , | 77 S ternehmens is der Betrieb | Uh oder dur ein tandsmitaglied in | ist die Fi ä i ini revisor Sende ialla, Anmelde- Ls \ z E v tretern E G astsführe L ler I den Ge- L, Haudelsregister Abtei S einer Wollreißerei und die Betätigung | Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Geno enschaftsbank Nei L teen [rist ‘bis zum 15. August i928. Erste M, I e “g Konk Steam Bablung Sun i igte s E ahl eo, a. JONE e ial ua E F Uh dven Li ber Frei us ee S “eis ae A A E gen N die i A kann, auch beim Vor- Genosse aft mit beshea er Ciubigerwersamplung und Wahl eines sind Vis Ge U ot 1928 Eg E Eo 7 baft anf R us es Konturgversahren i über das é Vero | 45 v z : é 2 Ss / er its î innt j - u . c et . : , Ï ¿a Ber tren B e B anns nos E Be- M aalen va A D Tae folge S a ai Stammkapita betrat flichér eric oa, fden Wr ‘Besugnis Oppeln G6 t Ce [ Sni n D f (‘1928,10 Ubr, E igen c Ee “s. 8 E ence angr n Reinhold Helbke in Miesen- wéepe, m Juh. dor Firma Did f dr RUNR, L SRGE E E i ai t / cih8mark. Geschäftsführer | beilegen, die Gesellschaft allein zu ver- | 5. Fuli 1928 Es fenex Arrest mit Angzeigepfligw--bi Hôter( nd “Kla b -. S ter er-| Swepe, Bremen, ist na erfolgter E d prokura zulässig ist. 2. Sind mehrere | des eingetragen worden: ind der Fabrikant Wilhel li treten. Stell domi ul 28 und Hökev/ Georg U ara, geb. | 17, Wesust 1928, vorm. 9 Uhr, | nannt, Konkursforderungen sind bis | haltung des Schlußtermins am Î8 Juli - e eshästsführer bestellt, so wird die Dur Beschluß der Generalversamm- e SlieIbaden, uus der er ea lieder A vertretende Vortand tf ativor (39088) v “e li 1928 A | Gerwien, Streichshen Eheleute "1; | F Offener Arrest und An- | zum 18, August 1928 bei dem Gericht | 1928 aufgehoben worden s B V: Geschäftsführer bestellt, so wird die | lung vom W. Juni 1998 ist der & 16 | Hugo Würges, Wiesbaden. Der Ge- | glieder haben mit ordentlihen Mit-) Jm Genossenschaftsregister ift 2 ije Pen Audgericht. Warniden, wird heute, a e Kone | ihm 10. August 1928, | anzumolden, Es wird gur Bescluß | Bremen, den 0, Juli 1938 P f: vertreten. Sind daneben noch stell- der Saßung, betreffend die Vergütung | sellshastsvertrag ist am 23. Juni 1928 fein T vetDten n Rechte, doch, kann | 17" Juli 1928 bei N 6 Tied: eam d 1928, vormittags 11,07 Uhr, das Kon- i i 1928, fassung über die Beibehaltung des er- i de tsgeri C L ; 1 4: | E 8 t : i Nr, 68 Siedlung# s f s f l Geschäftsstelle des Amtsgerits. L d dericlendo Ges8äftöführer ader Pro: | N lndert, Umtgerie Ulan rate 0 Lit Dauer dei Öeseihaf: | fe f alcin vie Geselhaft vertrtie. | fuftgvercinlguns!“füs ven fue F gie: gad Benn bten des guf M2 ur diotoliieher Tartay, Nauen, A Berwalters sowie über die Bestellung | x emon (40048) » S dur einen Geshäftsführer gemeinsam Lt E P Bs adi i 1933 bestimmt. Sie “dauert jeden al lit: Der Vorsiant, be n A Ratibor, e n, b H in N : Valter Haux, all. Jnh, der Firma | A bon Be R Fla per | i n ines Glüuvigaraus\Gusien u er |a Das Kontursperfahren lder dos De L s mit cinem stellvertretenden Geschäfts- | Velbert, Rheinl. (39706) | für weitere fünf Jahre fort S 1 ima e besteht je nah BVe- | folgendes eingetragen worden: DuÄ Valter Haux, Jmport- und 90) Konkursforderungen find bis gum |y/ Ueber das Vermögen des Kaufmanns | tretendenfalls über die in § 182 der | mögen des Zimmer wmoisters 24 führer oder Prokuristen oder duxch| Jn unser Handelsregister wurde ein- niht jechs Monate vor Ablauf R a ode ietuig def Aussiocoe U Quer v: Beschluß der ralversamm!2n8 eshäft, Bremen, Osterdeih Nr, 2/, ist| August 1928 bei dem Gericht angu- | Leope Stiebel (Verkauf von | Konkursordnung begeichneien Gegen- | Tietjen in Bremen ist na erfolgter A etnen stellvertretenden Geschäftsführer | etragen: sellshaftsvertrags gekündigt wird Die des Vorsiends Perionen. Dle MAST | vont 17 uni 1928 ist vie Gen enjéoft | hente der Konkurs eröffnet. Bevwalter: meen, s N ae Bei nhoMs e am Me hes, von L cis on ar quer Bay 1s dog SORIIRIRANS aus An ; gemeinsam mit einem Prokuristen Jn Abt. A4 unter Nr. 5 am 16. 7. |Gejellshaft wird ans: einen ilee bestellt. / Die Einen n vom Aufsichtsrat auf löst Get hes echtsariwalt \taedt ngenstx, 9 über bie Beibehaltung des ernannten | ist heute, am 14. Juli 1928, vormittags | meldeten ecderungen auf den | 1928 ausgehoben worden. e. i s h 40 d Di i; rufuna de Í gelöst, Zu Liquidatoren nd ; Dien , ; s ; i E oon T E der Gesell-| O B E En lere Bi | Mehrere Gier vertreten die versammlung gescieht durch den Bar-| bee ‘gerifcser Aehatn Prie, erie x5 n n LMRE Cert 1988| taliers sowis fler Be Wesilunt Bere nid "Rontartverweliet: Geri (deim mttecg3nciey erie Leut qu Bremen, den L J E j shost find in der Sozialen Bautwirt- | daf aue e [Fa ellschaft gemeinsam. Solange der | kanntmahungen Uer Gesellihaft ex- | Ratibor, L cnidliebli@, Anmelde 0 Ge | falls geraubsGusses Und En onturs: | Anmeldefrist, Abam Kayser in Meins | veran biiasie oehbrige Satze in | Bremen M P M cite eihsanzeiger 4s Le i l f Fa rifant Wilhelm Holighaus und der | folgen im Deutschen Reichsanzeiger, Amtagertt Naber, | Cläubigerversammlung: 14, August ordnung begeichneten Gegenstände auf | zeigepfli bis 1. August 1928. Erste Hesip haben oder gur Konkursmasse | Das Konkursverfahren üher das Vede Stricgau, den 29. Mai 1928. 1928 bei der Firma Gebr. Glittenberg De e Be GE rg E find ind diese A E O Ee zum | Ratibor, H vormit oge 94 Uhr allgemeiner Pell-| den 14, August 1928, pormittags Glüubigerversammlung und allgemeiner etwas \{chuldig sind, wixd ausgegeben, mögen der Firura veide Kouauagudits G E E E U een Dee (ade S Tie g vf Le [nab cal, allg Ge E Tileit. ; i (39700) | ist nur in Gemeinschaft mit ciñein ‘aú- n zu E Br e Letbmen haben, waren: 1. Papier- | tragen; rizitáté enschaft jelbst, 1, ( , Hiumer Nr, 84 di, August 1086, vormittags 10, Uhr, Berichtsgebäude an der loßstraße, | pflichtung auferlegt, von dem Besitze der | texurins am 19. Juli 18 aua getede z Ju unsex Handelsregister Abt. A ist | deren Prokuristen zur Vettretung dét f folgen g ee den Deut Rei hE- T: M emen, G, m. 5: L eingetragene f mit be- (Eingang j vor dem untergeichneten. Gerichte | Zimmer Nr. 601. Z he und von den Forderungen, für | worden, eute bei Nr. 1309 (Tilsiter Schath- | Firma berechtigt. Caiges n Deutschen Reihs- | Muldenstein, 2. Mulkdensteiner ,] schránfkter Gaftpfli in Bojanow. Bremen 19, 1928, Texmin anberaum, Allen Personen, Hessishes Amtsgericht Mainz. welche sie aus dexr he abgesonderte | Bremen, deu 23. ali 1998 . G. m. b. H. in Muldenstein, 3. Papier-* Gegenstand des Unternehmens; Wezus Ge en des Amtsgerichts, welche eine gur Konkursmasse ge rige _____“IBesviedigung in Anspruch nehmen, dem Geliczästöitelte des Auctägertt. i