1928 / 179 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Aug 1928 18:00:01 GMT) scan diff

L S Ï i V n : è R B D F E e I A, Wt, V,

Neichs8- und Staat8aunzeiger Nr. 179 vom 2, August 1928. S, 2,

Neichs8- und Staatsanzeiger Nr. 179 vom 2. August 1928. S. 3. Ï Paris, 1. August. (W. T. B.) (Anfangs notierungen.) | Oesterreichishe Nationalbank 275,00, Donau - Dampfschiffahrts- | 210,00, 7 9/9 Americ. Bemberg Certif. —,—, Koninkl. Nederl, f t teanwalt &%.-R Wasse : Köln-E j Ny naofs | [4997 e iMA E e N E Deutidland 610/00, London 124,00 New York 26, Belgien 300-2, | Getellidaft 84,29, Ferdinands. Nordbahn 10,27, Fünftinthen-Barcjer | Petroleum 409,79, Amsterdam Îubber 227 #9 Holland - Amerita: F A Le" früher in. Uebacy, jeyt un- | Bonn, Uagt gegen den Händler Geinrih |bevalimbehuget: Rectanwalt M | Die au 31 Mai 1990 roborene | 1928, vormitiags 9 Uhr, aden [f ' Spanien 420,25, Italien 133,65, Schweiz 491,75, Kovenhagen 682.00, | Eisenbahn —;—, Graz.Köflacher Eisenbahn. u. Bergb.-Ges. 10,80, | Lijn 72,90, Handelsvereeniging Amsterdam 683,50, Deli Batavia, M E Enunten Wohnorts, auf Grund der | Kohlhaas, früher in Lengsdorf, jeyt | Gola in Köln, gegen den Anstreicher | Jngeborg Dennstedt in Weißenfels, ver- | 4 C. 185/28 —9I— "H \ Holland 1027,00, Oslo 681,75, Stockholm 683,25, Prag 75,50, | Staatseisenbahn - Gesellschaft 26,07, Scheidemandel, A.-G. f. hem. | Tabak 548,00, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken —,—, E 1568 B. G-B., Verletzung der | ohne bekannten Aufenthaltsort auf | Karl Kauth U in Köln-Ehrenfeld E, a A Es E Se Vere Frankfurt am Main, 27 Juli 1928 M Rumänien 15,60, Wien 35,90, Belgrad 44,50. Prod. —,—, A. E. G. Union Elektr.-Ges. 35,50, Siemens-Schuckert- | 7% Deutsche Kalianleihe 1055/14, Glanzstoff 134,00. 1 ichten, mit dem Ant f Ehe- | Ehescheidung aus & 1568 B. G.-B. und | Takustraße 24; 4. die E T S E Uge A A Kos Sia A A / \ Paris, 1. August, (W. T. B.) (S ch luß kurse.) Deutsch- | werk, österr. 21,05, Brown Boveri - Werke, österr. —,—, Alpine ey E E N SéHulbi ls vén Mul vai E R hefrau Olga | Weißenfels als Pfleger, klagt gegen den Geschäftsstelle des Amtsgerichts. z / l O E N 15,60, Prag 7b 80, Wien —,—, Amerika | Montan-Gesellschaft, österr. 41,30, Daimler Motoren A. G., österr N L Ie Die Klägerin ladet den Be- | Schuldigerklärung des Beklagten Æ eißhaar, L Staneck, in D Schankwirt Friedrih Dennstedt, zur- E E A A H Ls É 1 e D408 Holl d 1026 50 "Stälten 1140 vorm Skodawerke | Pilsen A. G. 250,15 Oeftérr Va Berichte von auswärtigen Warenmärkten. i flagten zur mündlichen Verhandlung mäß S 1574 Abs\. 1 B. G.-B., e Gladba, alweg 10, Prozeßbevoll- | zeit unbekannten Ausenthalts, früher in [42274] Oeffentliche Zustellung 1258 133.70 E108 00 Ein 420 O A S Sau S Divan fabrik (Steyr Werke) 29 99. A E ; Manchester, 31. Juli. (W. T. B.) Am Garnmarkt es Rechtsstreits vor die pee E En ladet den Beklagten zur Dare: agg rggpaaai Klefish und | Hannover, Leinstraße 17, unter der Be- Die Hausangestellte Mathilde Foniszus 14 ha S D s Stockholm 683,75 O Amsterdam 1 August. (W. T. B.) 4} 9/6 Niederländische | war die Tendenz bei recht ruhigem Geschäft unregelmäßig. In kammer des Landgerichts 94 6 mündlichen E, des Rechts» dais Lhenloc Weis, gegen A iv hauptung, daß der Beklagte der eheliche | ¡n Sterkrade-Holten, Krumme Straße 2 Ne Amsterd j 1. August. (W. T 3.) Berlin 59,384, London | Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 101,25, 7 0/9 Deutsche Reichs- } Geweben kamen vereinzelt einige Abschlüsse zustande, jedoch treten Ï Kongreßstraße 11, Zimmer 24, auf den | streits vor die 2, Zivilkammer des Elf or Weißhaar; 5. die Ehe- | Vatex der Klägerin sei, mit dem An- | Ne 14, klagt gegen den Unternehmer M 92.085) Ney O 94819 Paris 9,74, Brüssel 34,623, Schwei leihe 1047, Amsterd Bank 181,25, Nederl. Ind. Hdlsbk. | die Käufer in Erwartung eines Preisrückganges aus ihrer Reserve M 28- November 1928, vorm. | Landgerichts in Bonn, Zimmer 45, auf | srau Elise Burkhardt, geb, Schaufler, | trage, den Beklagten kostenpflichtig und Josef ‘Mommeryß in Essen, Ruhr F 12,085/16 New York 248Te Ds An Mee Zara Bes | Mee E R E E oes Se Bra Ueens 3 ps / 3 1014 Uhr, mit der Aufforderung, si | den 26. September 1928, vorm. in Köln-Holweide, Ferdinand-Stücer- | vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, | früher in Hamborn, wegen Lohnforde- 4 47,92, Italien 13,025, Madrid 40,904, Oslo 66,40, Kopenhagen | 166,25, Reichsbank neue Aktien 283,90, Ho ändishe Kunstseide | kaum heraus. F durch einen bei diesem Gericht zu-|9% Uhr, mit der Aufforderung, sich Straße 40, P e RS er: der Klägerin vom 1. Mai 1928 ab als | rung mit dem Artra g t But Ca f 66,45, Stockholm 66,974, Wien 35,10, Prag 736,90. Freiverkehrs- gelassenen Rechtsanwalt als Fer dur einen bei diesem Gericht zu-| Rechtsanwalt Dr. Platt in Köln, gegen | Unterhalt eine im voraus zu entri- | von 112 50 RM. Zur 8 bin Ver: 4 Turje: Helsingfors ——, Budapest —,— Bukarest —,— Warschau : ; F bevollmächtigten vertreten zu lassen. gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß- | den Maschinenmeister Johann Burk- | tende Geldrente von monatlih 30 RM | bandlung des ReLtestreits wird der # R S bon 95,208 Statistik und Volkswirtschaft. | Aachen, den 19. Juli 1928. evollmächtigten vertreten zu lassen. | hardt, früher in Köln - Bickendorf, | (in Worten: Dreißig Reichsmark), die | Beklagtzck vor das Arbeitzeprigg jn x ï …_ Zürich, l. August. (W. T. B.) Paris 20,334, London 2,224, Sparkassen des Deutschen Reichs Der Urkundsbeamte Bonn, den 30. Fuli 1928. Rosengarten 38. Die Klägerinnen | rückständigen Beträge sofort, die künftig / R d de Fp: M New York 919,45, Brüssel! 72/274, Matland 27,174, Madrid 25,2, ; : der Geschäftsstelle des Landgerichts. | Dex Urkundsbeamte des “Landgerichts. laden die Beklagten zur mündlichen fällig werdenden am 1. eines jeden | A h y M olland 208,80, Berlin 124,00, Wien 73,282 Stodholm 138,99, Monat Juni 1928. 4 iz R A S S E e E Verhandlung des „Rechtsstreits vor das Monats, zu zahlen. Zur mündlichen l a s i 998 H glo 138,65, Kopenhagen 138,60, Sofia 3,75, Prag 15,392, i = F [42580] Oeffentliche Zustellung. [42582] Oeffentliche Zustellung. Landgericht in Köln, und zwar: zu L | Verhandlung des Rechtsstreits wird der S Bes Arbeitsgerihts. F D Wartchau 58,20, Budapest 90,554*), Belgrad 912,80, Athen 6,74, Scheck-, Giro-, Kontokorrent» Die Ehefrau Johanne Tiedemann, | Jn Sachen des Arbeiters Erwin | vor die 1. Zivilkammer auf den 4. Ok- | Beklagte vor das Amtsgericht in Han- A Konttantinopel 264,00, Bukarest 316,50, HeUlingkors 13,084, Buenos S pare inla gen und Depositeneinlagen Ï geh. Vogeler, in Emden, Lienbahnstr. 38, Wiering in Braunschweig, Klägers, tober 19 S8, 10 Uhr, Zimmer 249, nover, Neues Justizgebäude Zimmer | / B S Aires 219, Japan 235,29. N engs. L G À Sre ard E: Rechtsanwalt Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte A 2 vor die 1. Zivilkammer auf den | 368, auf den 18. September 1928, | [42264] Arrestbefehl_ L Kopenhagen, 1. August. (W. T. B.) London 18,184, New Geaid davon 2) Eid ei Siand am Ende des M Knodt in Aurich, klagt gegen ihren Justizrat Engelbrecht und Grote in | 29. November 1928, 10 Uhr, | mittags 12 Uhr, geladen. ; und Pfändungsbeschlus M Yort 374,62, Berlin 89,45, Paris 14,75, Antwerpen 52,25, Zürich At bes A Ein: ——————| Aus Ende des | Ehemann, den Matrosen Hinrich Tiede- | Braunschweig, gegen dessen Ehefrau, | Zimmer 249, zu 8 vor die 1. Zivil-| Hannover, den 28. Juli 1928 in Sachen des Schriftsezers Friedrich E 72,20, Rom 19,70, Amsterdam 150,80, Stockholm 100,25, Oslo Ende des zahlungen | Aufwertung Zuschlag | zahlungen Berichts- ——} mann, früher in Emden, zurzeit un- | Minna geb. Biermann, früher in Han-| ammer auf den 20. September | Die Geschäftsstelle 16 des Amtsgerichts. | Lischoff in Saarbrücken, Gläubigers, M 100,05, Helsingfors 944 00 Prag 11,12, Wien 52,99. | von Zinsen V Bericht» ekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung | nover, jeßt unbekannten Aufenthalts, | 1928, 10 Uhr, Zimmer 249, zu 4 E Prozeßbevollmächtigker: Rechtsanwalt L Stockholm, 1. August. (W. T. B.) London 18,15, Berlin Vormonats - monats ormonats monats Maus 88 1567, 1568 B. G.-B. und | ladet " dex Kläger die Beklagte zur vor die 6. Zivilkammer auf den D. Of- 2 E At Dr. Schrader, Hanau a. M., gegen den : 89,27, Paris 14,67, Brüssel 52,10, Schweiz. Pläße 72,02, Amsterdam im Berichtsmonat __ H Sculdigerklärung des Beklagten gemäß | mündli hen Verhandlung des Rects- tober 1928, 9 Uhr, Zimmer 251, | [42583] Oeffeuiliche Zustelluug. Kaufmann Euril Bariess, zurzeit un- v 150,40, Kopenhagen 99,85, Dslo 99,89, ashington 373,75, Tausend Reichsmark M Î 1574 Abs. 1 B. G.-B. Die Klägerin | streits vor die 5. Zivilkammer des | U 5 vor die 12. Zivilkammer auf den | Der Kaufmann Heinrih Schacht in | bekannten Aufenthalts, Sw{huldnexr. M Helsingfors 9,42 Rom 19,65, Prag 11,15, Wien 52,79. 5 | 9 Ï ladet den Beklagten zur mündlichen Landgerichts in Braunschweig auf den 28, September 1928, 914 Uhr, Mas Bornstr. 81, gurzeit in | Der Gläubiger hat geltend gemacht, daß H Oslo, 1. August. (W. T. B.) London 18,19, Berlin 89,50, 1 2 3 4 5 6 8 | Verhandlung des Rechtsstreits vor den | 7, November 1928, vormittags Zimmer 290, mit der Aufforderung, si E Am Hafenberg ihm und gegen den Schuldner aus H aris 14,70, New York 374,62, Amsterdam 150,75, Zürich 72,15, 889 7608 Einzelrihter der 1. Zivilkammer des | 10 Uhr, mit der Aufforderung fich dur einen bei diesem Gericht zu- | Nr. 26, Strafanstalt 11, Kläger, Prozeß- | Auftragsverhältnis und unerlaubter J ls-sfors 9,45, Antwerpen 52,25, Stockholm 100,25, Kopenhagen Grenzen o G dR p 3 628518 337 695 : 252 806 3 713 407 S2 676 889 76008 Landgerichts in Aurich auf den | dur L K blie Cari ey S elassenen Rechtsanwalt als Prozeß- | bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. | Handlung ein Anspruch auf 4304 RM s 100,10. Rom 19,70, Prag 11,10, Wien 52,85. Bayern « e «ooooo 441 825 30 356 ° i 18 579 L Le 113 015 25. Oktober 1928, vormittags | «¿lassenen Rechtsanwalt als Prozeß- vollmächtigten vertreten zu lassen. Kurt Beer 1n Berlin W. 66, Maner- | 75 Pf. (in Buchstaben: viertausenddreis F Moskau, 31. Juli, (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) | Sachsen : « «ooo 374873 24 549 “=- 279 13 743 389 679 Ps (47 1490/4 10 Uhr, mit der Aufforderung, fi | bevollmächtigten vertreten zu lassen. Köln, den 30. Juli 1928. straße 78/79, klgat gegen die Ehefrau | hundertundvier Reich8mark 75 Pfennig) Y 1000 engl. Pfund 943,18 G., 945,06 B., 1000 Dollar 194,15 G., | Württemberg « » « » «- 273 036 21 285 f: . 14 195 280 126 | 149 213 A duxch einen bei diesem Geriht zu-| SBraunschweig, den 23. Juli 1928 Führer, Dee Martha Ohlmeier, geb. Eggers, | nebst 8 vom Hundert Zinsen seit dem N 194,53 B,, 1000 Reichsmark 46,36 G,, 46,46 B. Baden. . «o ooo 276 927 15 433 647 217 9814 282 946 48 l S En M gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß-| Geschäftsstelle 9 des Guntaari ets | der Urkundsbeamie der Geschäftsstelle | früher in Charlottenburg, Kantstraße | 1. Oktober 1924 zustehe und daß die F S SE R Hessen - « +00 134 443 8 428 N E 99 T s S So 9 7538 bevollmächtigten vertreten zu lassen. S A des Landgerichts, Nr. 139, jeßt angeblich in Buenos- | Voltstreckung wegen des Anspruchs ge- London, 1. August. (W. T. B) Silber (Schluß) 27,25, Mecklenbur -Schwerin « » « 29 943 1768 4 7 080 128 906 486 906 44640 2 Aurich, den 14. Juli 19288. [42262] Oeffeutliche Zuftell E Aires, unbekannten Aufenthalts, Be- | fährdet sei, weil der Schuldner, der sich # Silber auf U 9% L Ss s y E Ler Wer etber de andger1i1is. e ev A 7 : QLE, y : g, D er nter}agung |} gema A0 Silber auf Lieferung 27,29. Metleebura-Strelit S an 18 007 A 220 _—_ 27 67 3 160 872 1 060 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts Die Frau Anna Wulf, 5. Dales. [42273] Oeffentliche tflellitng, Belelagte teils einkasfterte und teils ihr habe ne en Mrufenthalis sei Ér F Wertpapiere. Oldenburg «ooo 35 422 2 329 1 6 1 904 35 847 9 775 10 044 F [49961] Oeffentliche Zustellung. Berlin NW. 5, Stephanstraße 65, ver-| Die minderjährige Auguste Marga- | vom Kläger anvertraute Gelder für si | hat diese Behauptung glaubhaft gemacht F Frankfurt a. M., 1. August. (W. T. B.) Oesterr. Cred.- | Braunschweig « « « o o «+ 19 585 1644 1 094 20 136 M Es flagen: 1. Frau Else Baronin | treten durch Rechtsanwälte Dres. Louis | rethe Laverenz gen. Bors in Phiese- | verbraucht habe, mit dem Antrag, 1. die | dur eidesstattlihe Versicherung der Î Anst. 34,00, Adlerwerke 120,50 AAsh fenburger Buntyapier 163,75, | Anhalt .. „ooo 36 938 3093 ¿ 2 189 37 842 12 774 11 884 von Berg, Berlin-Schöneberg, Gustav-| Und Schaper, Hamburg, klagt gegen | warden, geb. am 4. Dezember 1923, ver- | Beklagte kostenpflihtig zu verurteilen, | Witwe Charlotte Bischoff vom 28. Juni M Ce. ent vothri vas "Dis G I, e Siek. 07h. 1 Bat S S 746 626 á 505 7 237 1189 1220 F Müller-Straße 2, Prozeßbevollmäch- | den Arbeiter Friß Wulf, unbekannten treten durch ihren Vormund, den | an den Kläger §500 in Worten drei- | 19988. Wegen Las bezeichmeten An» M rankf Mie R Hil} ¿Mas 79.75, Ph, Holzmann 140/00, | Schaumburg-Lippe » » « - 11463 938 7 3 240 11 761 3078 3 004 tigter: Rechtsanwalt Grühl, Berlin, | Aufenthalts, wegen Ehescheidung aus Arbeiter Gustav Sommer, Tettens, | tausendfünfhundert Reichsmark nebst | spruchs s wegen eines Kostenpaush Ÿ i rk flu j 94/50 Wayß E / 141 75. a ars a8 Lippe-Detmold « e o o. 33 460 8 789 6 308 Es 1 540 40 709 3 869 4 470M Mobstr. 83 gegen Varo1t GünteL 8 1568 B. G.-B. mit dem Antrage, die klagt gegen den Arbeiter August Klee- 9 v Zinsen über Reichshankdiskont quantums von O E Geier cu A H amburg, 1. August. (W. T. B) (Shlußkurje.) C Hamburg. « «+2 ao. 249 984 24 248 3 7 20 697 293 139 7 493 8 102 von Verg, früher in Berlin, 1. R. | Ehe der Parteien zu scheiden und den | Meyer, zuleht R e in Tettens, | seit Î. Fanuar 1925 zu zahlen, 2. das | Reichsmark wird daher der dingliche 4 s U. Privatbank 180,50, Vereinsbank 162,00 V eck - Büchen 84,00, Bremen « « « «ooo 92 46L 6918 s 19 9 996 93 383 6 998 9 1468 397/98; 2. E Otto Koschnißky, | Beklagten für den alleinshuldigen Teil S unbekannten Aufenthalts, unter Ürteil evtl. gegen Sicherheitsleistung für | Arrest in das Vermögen des Schuldners L Schantungbahn 6,%, Hambg.- Amerika Packetf. 163,50, Hamburg- | Lübe «eo... 5 600 329 . a 206 9 719 1131 Schoeneihe bei Zossen, Prozeßbevoll- eik kas E e ou De, E ( A Sage E m E u erklären. Der | angeordnet, Zugleich wird die angeb- t Sidarmer 189,00, Nordd Yard 1242, Berein, Gl}Gfaet 009 Ca Mid. | e n o o Was 0E TEOa8| 1B e Berne q D ded Medlasreit vor ves Ban F. sd ije an ite ee Boer | gee” Bethandtune Ul Meheolecls | eig e t G Eisen ——, Alfen Zement 206,00 Anglo Guano 71,00, Merck | Mai Ia. 4 +4 O 483 178 2 758 2 793 348503 | 5780340 | 1298382 |) 1359 318 Ehefrau Frieda Koschnitky, geb. | in Hamburg, Zivilkammer 15 (Zivil- [nterhaltsrente von 15 RM monatli | vor die 18. Zivilkammer des Land- | Fen in Verlin-Friedenau, Rheine F Guano —,—, Dynamit Nobel 124,50, Holstenbrauerei 227,50, Neu | April 1928 5486956 | 487676 4 893 3549 | 329665 | 95644967 | 1284495 |1) 129838) M Eilbermann, früher in Groß Methling | justizgebäude, Sievekingplay), auf den | tile angemessene Rente von 30 RM | gerichts 111 Berlin in Charlottenburg, | straße 45/48, auf Auszahlung der H E E (90, AOeTERE S D S 5 094 062 542940 | 9 12919 | 9 2% 119 309 523 | 5326779 | 1218283 |1) 1291 447 Wbei Dargun 20. R. 279/28: 3. Frau | 2+ November 1928, vormittags monatlich zu zahlen, und beantragt: Der | Tegeler Weg 17/20, auf den 8. Oktober Shlußentschädigung, insoweit diesen L “arent e Gs S T E de T A U Ane een 1927 ; E 4543 137 466 045 ) o 34 339 343 775 4 665 407 1158 022 |1) 114832! Clara Ochokky aeb. Mattstedt BSlin 9/4 Uhr, mit dec Aufforderung, einen | Beklagte wird verurteilt, an Stelle der | 1928, vormittags 10 Ußr Forderung abmalies 1000 Reichsmark Y Salpeter 7e illi Völk Ee A 4 340 504 496 396 2 ) 322 549 4444 351 1150528 | 1141 060 lottwellstr. 1, a efbebolfmücäigter: bei dem gedahten Gerichte zuge assenen nah der Urkunde I 16/24 des Amts- Sigzungssaal Nr. 112, mit der Auf- überstei vf pfändbar ist, auf Höhe des M bund tehr 105,70 T0 Clisabetbbabn Pâtor. 400 u 2000 #——, | August 192. . « - : | 4122561 | 8091662 l i 268 196 | 4245917 | 1149423 |) 1180314 MNechtsanwalt ‘Dr. Kirchberg, Berlin, | Anwalt zu bestellen. Zum Zwede der | r(0ts dier vom 14. Februar 1924 zu | forderung, si dur ‘einen bei diesem eingangs bezeichneten Änspruchs des F 4 9/6 Elisabethbahn div. Stücke 75,50, 54 %% Elisabethbahn Linz— | Juni O E SOWDODS 365 071 i ; 282447 | 4022717 | 1190097 | 1) 115794 Sranzöfishe Str. 48, gegen thren Ehe- | öffentlihen Zustellung wird dieser Aus- | Wige ustellung an bi © ur Volleédune | Beritt zugelassenen Reht8antvalt als | Gläubigers nebst Zinsen und Kosten im § Budweis ——, 5 %% Elisabethbahn Salzburg—Tiro! ——, Galiz 1) Außerdem im sächsischen Gironeß (Girokassen, Zweiganstalten der Girozentrale und Chemnißer Girobank): Mat 1928" mann Hermann Ochotzki, früher in | 81g der Klage bekanntgemacht. ea e dew Lens 2E oIE P SNEDO T RIEN vertreten zu | angegebenen Betrage gepfändet. Dur Ä Karl Ludwigbahn ——, Rudolföbahn, Silber 4,46, Vorarlberger | 303 401, Avril 1928: 291 913, Februar “i928 : 278 423, Dezember 1927: 263 124, Oftober 1927: 263 710, August 1927: 256 797 "Berlin, Dennewißstr. 15, 20. R. 342/28; Std, Jen s "Geschüftent s Unterhalt ine “Is e N Ma O E Gs „gogen e: Be- | Hinterlegung von 6000 RM (in Buch» f hu B EEN, SSaRe e Age, Prior. R Le S Suni 1927: 249 495. 2) Soweit in den einzelnen Ländern f{tatistish nachgewiesen. ® Nur von Preußen gefondert nach de en Nech Be B U E E A Geldrente von vierteljährlich | Sen E Toercbunaen a Seen. T achn Tate S G Aen F ior. —,— - s E ä s s . 20, j üd{tändi Cn l N Jl 3 M bacher Boe, L N Dux - Boden er Prior. 12,70, 2/0 | gewiesen. ) Vorläufige Zahlen. * Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt | [42263] Oeffentliche Zuftellung. RM, und zwar die rückständigen verzügliÞh in einem Schriftsaß dem | und der Schuldner zu dem Antrag auf F Kaschau - Oderberger Eisenbahn —,— Türkishe Eisenbahnanteihe ; L s 4 aMiig G D Beträge sofort, die künftig fällig | : 33,60, Oesterr. Kreditanstalt 58,00, Wiener Bankverein 26,29, Berlin, den 31. Juli 1928. Der Präsident des Statistishen Reichsamts. Wagemann. j T E Kochstr. 3, gegen ihren | Zie U E iat v N werdenden am 1. eines jeden Ar E E klägerischen Recht3- fiusiebang 3 des „poltgogenen Arrests be Y \ i i S E, . e emann aufmann riedrich-Goe , , : | vi Î i E . i reMtigt. s Reichsents{hädigungsam 2D S : T ———— E i Kohlstock, früher Berlin Neuterpals e S dur Rechtsanwalt Dur. des Reali e i wel E N g Charlotteuburg, den 17. Juli 1928. f Kriegs\häden in Berklin-Friedenau F os Berliner Str. 20, 20. R 689/27; 5. Bäer | Lakten, klagt gegen den Hermann | teil ist vorläufig vollstrebar ur | Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle | darf an den Schuldner nicht mehr 4 D! tlí c Or i r M Otto Hübner, Berlin-Neukölln, Leine- Emanuel Wildenauer, unbekannten mündlichen Verhondlun des Redts- | des Landgerichts I11 Berlin, Abt. 30. } zahlen, Der Schuldner hat si jeder F 41 s CL n E QE @ F straßkze 24, Prozeßbevollmähtigter: Aufenthalts, wegen Ehescheidung aus streits wird der Beklagte vor das Amts- CEETRRGZE Verfügung über die Forderung, ins- 4 : E A t , L : . : è 4. Rechtsanwalt Lange, Berlin, Linden- d, Bur Seis G.-B., mit dem Antrage, geriht in Nordenham auf den 24. Sep- [42268] Oeffentliche Zustellung. | besondere der Einziehung derselben, zu f E D R Ÿ straße 101, gegen Frau Helene Hübner, | p, Bellagien für den ellcicsehuldigen tember 1928, vormittags 10 Uhr, | „Der Besißer August Passoth in | enthalten. j D Vébat Arti g Ln Echardt, früher in Neukölln, Leine- T a CNláre, L Qläaeri |\ de gen geladen. Dobrin, Prozeßbevollmächtigter: Rehts-| Hanau, den 29. Juni 1928, y 1. Untersuchungs» und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, M straße 24, 26. R. 344/28; 6. Firma Her- Se pu U. ¿E ägerin la Ln Amtsgericht Butsadingen, Abt. 11, anwalt Wegner in Patow, Flagt gegen Landgericht. # 9. GLERRgrrangen, Ä Werte E N ae i mann Sulz, Bauge äft in Berlin, Gag R. r htsitrei S rge air t L den 30. Fuli 1928, Bertha Pafsoth, früher in Dobrin, Zivilkammer. i f S Oef ratliche Zustellungen IN 11 Sena Sit: dis dee e E PLEESe Hamburg Zivilkammer 15 (Bivilja ige Tniea T boi Tpflichtize V ils tiges gs fer e q A Ÿ ; 2, Unfall- und JInvalidenversicherun en wat e tsanwalt .- Eberler, gebäude Sievekingpkaß) auf den 2. No: | [42589] Oesfeutliche Zustellu B; u} Toftenpflichtige Verurteilung NIEenS. Ï H. Verlust- und Fundsachen, 12. Unfall- j gen, M Berlin, Moßstr. 72, gegen den früheren , ; en 2. ° Cent) ellung. zur Bewilligung der Löschung der im} Hanau, den 31, Juni 1928. A 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise useigentümer Emil Cipruth, unbek. ventber 1928, vormittags 914 Uhr, Die minderjährige Klara «Jngeborg | Grundbuche von Dobrin Blatt Nr. 129 A uk, Kanzleiangestellter, h 7. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. | Aufenthalts, auf Zahlung von 679 RM mit der Aufforderung, einen bei dem | Weber, vertreten durch das städt. Ju- | in Abt. 111 unter Nr. 7 eingetragenen | als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle 7 “AWerklohnforderung ne 2% Zinsen gedachten Gericht zugelassenen Anwalt endamt Düsseldorf, Rathaus, Akademie- | 1800 Mark nebst Nebenleistungen und | (L. 8.) des Landgerichts. # Lüber Reichsbankdiskont seit 1.8 1927. ju bestellen, Zum Zwecke der öffent- | straße 8, Klägerin, klagt gegen den | freiem Unterhalt. Zur mündliden Ver- Beglaubigt : j A i i S : 88. O. 840/28; 7, Kaufmann Leopold ichen Zustellung wird dieser Auszug | Alfred Winter, zulegt wohnhaft in LEnG des Rechtsstreits wird die (Unterschrift), Rechtsanwalt. s [42251] Oer, Eduard Bausinger, zuleßt wohnhaft in | die Todeserklärung erfolgen wird. An | Nx. 1 und 2 für die verwitwete Fra * E Berlin, Bayerischer Plaß 2 der Klage bekanntgemacht. Düsseldorf, Aderstraße 41, jeßt unbe- klagte vor das Amtsgericht in Flatow i ali ire r S 3. Ausgebote. Die Erben bgw. Erbeserben des An- Denen für tot zu erklären. Der be- | alle, welche E e den Tod des r: 4A Eune E gel Prozeßbevollmächtigter: RectSanwel E, den 27. Fuli 1928. en Aufenthalts, Beklagten, auf | (Grenzmark Posen-Westpreußen) auf [41893] Oeffentliche Bekanntmachung. Ÿ ; 42275] Aufgebot bauers Wilhelm Geling in Bilderlahe, | getHnete VersGolene witd aufgesorder), (D E e derung, spâtestens i | Grunbspuld von 900 Talern neb 5 Keie Se L ggen Kanfmann} E E M Melle | Togíen pa verurieilen. an vie Klgr (E O XO Uhr, ge” | Die bei dem Kulturamie Verti Ÿ 7: : j iminalkommissar : + Fe- l : oses Schap T E T P , . im i ; ivi M l Der von uns m 16. Juni 1909 für Ebelin in Student 2, der Maurer Mtb 1929, vormittags 9 Uhr, vor Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige | Zinsen bzw. Hypot ek von 3000 ( nebsi? alts auf M ties esen [42265] Oeffentliche Zustellung. zu Händen des Vormundes g Flatow, den 28. Juli 1928. Barnim in Berlin W. 9, Leipziger 0) den Landwirt und Fuhrwerksbesißer | Willi Ebeling in Seesen, vertreten dur | dem unterzeichneten Gericht anberaum- | zu machen. vom hundert insen werden mil e selforderun Di t 2% : R Kaufmann Otto Nothacker in | 31. Juli 1927 an bis zur Vollendung | Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Play 9, anhängige Sahe, betreffend die M Herrn Hermann Hempel in Kurtschau, | ihre Bevollmächtigte, die Ehefrau Emma | ten Aufgebotstermin zu melden, widri- Amtsgericht Zöblitz, den 16, Juli 1928. | ihren Rechten ausgeshlossen. eidSbantdistont und Sen T Pforzheim, vertreten durch Rethts- | des sehzehnten Lebensjahres viertel=- | . rzt E Zer Bes 2 r . t. . 7 . "u. i: , L L p o t, N : , 2 Li : : * ; i E e . 49. D. ; 0. De arde 208 : ; N ; Y L 4 Hg. rninmt —, wird zur ung der L R. - ä. L., ausgestellte Versicherungs- | Ude, geb. Ebeling, in Bilderlahe, ver- | genfalls die Todeserklärung erfolgen Amts E Q 1928. W., sel ten. 19. P. 120/28; 8. di anwalt Dr. Trautwein in Pforzheim, NLON 105,— RM Einhundertfünf | [42590] Oeffentliche Zustellung barni ird zur Feststellung Y sein Nr. 85 806 für Unfallversicherung | treten durch den Rechtsanwalt Sieber | wird. An alle, welche Auskunft über | [42256] Aufgebot. en 183. Juli s et ar Horchwerke A.-G., Berlin, Mittel- agt gegen seine Ehefrau, Anna, A eihsmark —, und Awar die rüd-|} Die Firma Richard Levi in Frank- | Legitimation der Beteiligten gemäß jn mit Prämienrüdgewähr ist in Verlust | in Seesen, haben das Aufgebot zum | Leben oder Tod des Verschollenen zu er- Die unbekannten Exben der am [42268] E E E T 6 raße 15, Prozeßbevollmächtigter :N ets. Jasfowiak, zurzeit unbekaunten Auf- | ständigen Beträge sofort, die laufenden | furt a. ain, Zeil 48, Klägerin, Pro- | & 109 und Artikel 15 der Geseze vou (F eraten. Wenn innerhalb von 2 Mo- | Zweck der Ausschließung der Miteigen- | teilen vermögen, ergeht die Aufforde- | 11. April 1899 in Polkehnen, ihrem é anwalt A enthalts, aus § 1567, 1568 B. G.-B. mit | in vierteljährlihen Raten im voraus zu : - Pen, vom Tage des Aufgebots an, der | Tümerin hinsichtlih des im Grundbuch | rung, spätestens im Aufgebotstermin | levten Wohnsiy, verstorbenen Eigen- | Dur Ln Le won L. JULR egen ge\Goff, Berlin, Dorotheenstr. 64, | dem Antrage auf Sheidung der am | zahlen, die Kosten des Rechtsstreits zu | ben mächtigter. Rechtsanwalt Dr. | 2. März 1850 G.-S. S. 77 und 189 f Snhaber des Versicherungs\cheins “ih | von Seesen Band 1V Blatt 3 einge- | dem Gericht Anzeige zu machen tümerehefrau Dorothea Tietz, geb. | 1928 ist der Gläubiger der im Grund“ Berl Schgmann Carl Scholz, früher | 1, Mai 1918 zut in geshlossenen | tragen und das Urteil für vorläufig arl Bier, Frankfurt a. Main, klagt |— und zur Ermittlung unbekannter L nicht bei un E Tus E flG L ersiche- ait E Plan it Ebe Brtngen, Zun A. Qs in dem auf den 9. Oktober 1928, | in Abteilung 111 Nx. 20 auf Grund det traße 17/18, auf ung von 3750| der Beklagten. Die Beklagte hab ollstre hi Er U, r VDellagle f früher in Darmstadt, Saalbaustr. 42, B ungsgeseßes vom 7. Juni 1821 E: Bp n ma E 1 ugut 1956 a m0, ge : E e G nens A ga É Amtsgericht. 10 Uhr, vor dem unterzeihneten Ge- L S E fai für der Pad Reichs Me E in | quch die Kosten des Rechtsstreits e mie E R NEEYaD oes eet wemg L reg: Di Ee E der | G6.-S. S. 88 und deu Se 24 bis A | , e : 0E «vf C, / R E G E ; : j | Kaufmann Frihÿ Büsch in Buenos Aire# #2 eihsm nebst 2% Zinsen s ; E e Bib , f ung, eflagter a ep- f 27 der Verordnung vom 30. Juni 1834 ; ; „Albingia als Miteigentümerin eingetragen ift, | [42954] Ausgebot. rit, Zimmer Nr. 1, anberaumten Auf eingetragenen, zu 414 % Jährlih v über den jeweiligen Reichsbankdiskont | 9e. „Die Beklagte wird hiermit | 924 Uhr, Zimmer 156, vor das Amts- | tant den am 13. Juni 1928 in Darm- | G.-S. S. 96 hierdurch bekannt- Versicherungs-Akt .-Gesellschaft. wird aufgefordert, spätestens in dem auf : D s A B ret Je E Ostpr inblichen Darlehnshypo! f ae 15 e ie 750 Dollar | seit L ol 1..n 1248, E eibiteits Lex vis L Bittner E n S R Mükhlenstraße 34, | stadt Ea Wee üe 106 L emaht: Alle noch Tie - Moruenonie s M E F in Bernburg 1. A. hat dbeantragi, den i 1928. E ark mit seinem Recht auf dies} 4 9., 1, 6. . P. 194/27. Zu 1,2 : + 4 . : mange ung hat protestieren lassen, | Personen, die bei der erwähnten Aus- E: [42257] Beschluß. A its E U f E E am 8. Februar E Cane ge» O N Hypothek ausen worden. M Nit A iciceibung, zu 3 auf e E En m In Dea Das Amts3gericht. Abt. 83. mit dem Antrage auf Zahlung des Teik- Sei den dabei beteiligten Ÿ my ben Se tilienfideikom es t E ihre Seile alia elben enes d Leber g bef (42577) i Gemünd-( isel, den 27. B 1928. N agt E Die Ae E aden die Be- | yorm. 10 Uhr, mit der Aufforderung Ee betrages von 100,— RM nebst 9% | Grundstücklen und Bene anna F Siede wird der die sofortige Auslösung | widrigenfalls ihre Ausschließung er* | in Magdeburg, für tot gu erklären. S 1 T N 2E E des Rechisstreits vor das Landyericht 14 | geladen, il, f lle der Klage entgegen- | l‘Ebongod, Fatob, geboren am 28. 12. | Spesen. Zur mündlichen Verhandlung | sonstige Rehzte u hoben vermeinen, | f des Fideikommisses regelnde Familien- | folgen wird. : bezeichnete Verschollene wird aufge- | 1998 sind für frattlos erklärt worden: | “F5 her Afcebuiei a 4 Berlin, Hallesches Ufer 29/31, und zwar: | eten, Vil, c dur) etnen bein Land- | 1919 in Freising, unehelihes Kind, ge- | des Rechtsstreits wird der Beklagte vor | werden aufgefordert, ihre Ansprüche Y beschluß vom 14. Juni 1928 bestätigt cesen, den 27. Juli 1928. fordert, sih spätestens in dem auf den d Dei babaania L ac Jn der Aufgebotssache zum Zweck d L vor die 1. Zivilkammer, Zimmer gericht zugelaffenen Rehtsanwalt ver- seblih vertreten durch den Amtsvor- | das Amtsgericht in Frankfurt a. Main | binnen 6 Wochen spätestens in dem am H 5 N: 8s U bere L eta Md Bn abre 1908, Lit. N Nr. 4125 über 300-4 e n E BN von L S N. 409, auf den 31. 10. 1928, zu 2| wendunzen sofort in einem Shriftsay | mund Dr. Guggemos in E D E e S lbe Meme 181 l T E R Bi Le E Ÿ Berlin, den 24. Juli 1928. {42252] Aufgebot. ox dem unterzeichneten Gerl im» | J 0/4, vom Jahre 1909 Ut. F Nr. 13016 1928 für Recht erkannt: Dex ver auf den S pilkammer, Zimmer 207, dem Geriht und dem Gegner mit- en den Taglöhner Jakob ünch, | mittags D Uhr, Zimmer 1131, im 11 Uhr, im Büro des Kulturamis A

Die Spar- und Creditbank e. G, m. [Mer , 111a, anberaumten Aufge ots- | iber 200 .M 49/6, vom Jahre 1909 Lit. F so ollene, am 24. Februar 1854 z1M 10. Bibittanenes A zu 3 vor die | ¿1teilen. zulez{ wohnhast in Freising 632, jest Neubau, geladen. Berlin-Barnim anstehenden Termin an- E

r 207, auf den unbekannten Aufenthalts, mit dem Frankfurt a. Main, 28. Juli 1928, f zumelden und zu begründen. 2

8 die | Nr. 13017 über 200 4 4 9%, vom Jahre

T 8] Auflösungsamt für Familiengüter. | 4, “H. in Trier hat das Auf ‘e [termin zu melden, widrigenfa : t Ait : gebot des ä j î Il ( ihtfelde geborene, zuleyt in Shroo}/# "7, T1 : s Karlsruhe, den 27. Juli 1928. s - : h “B O Ties See en, See 289 | v Gade La’ ar Ea o S0 Me 000 L B Elb, ehalt al mes, Mate! n ‘er tee! Ja T: GMUNReR dee 2 feme das nee ne Lage E M O emr 1 Ber Seri-Ga i j j N: ei h , . » üller Ru o enann 1 : i ar Sofern ins andgerihts. E N G “s 2 N * 4 E Gi aE i E T E Ben 50 000 PM, eingetragen im Grundbu e20n bie, Arien inliicfiens i Badisches Amtsgericht. B IT. Rudolf Mlle, wird für tot la : BineGe M E ae die 1. Hivilkammer, E zustellung an bis zum „furüdgelegien ill eei L Der Vorsteher. F M fbltehung des Eigentümers des im wat Me gorung T Ea S Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige | [42576] en Ben Du Ube f eftoctelt 1. Dos gu 6 vor die 25. Zivilkammer, ‘Simer Es lagen dico E nat v8 fei l gélegiie Ut, am viorteljé S N y E Teras On E L tecatidhocten Grantstits Kartenblatt 6, Rae R E Et 1 Ieonet ® agdeburg, den 19. Juli 1928 1928 sind vie Akkien Nr, 7200, 7496, n Verfahrens fallen dem Nah M die 2: ammer für Fand Nen Ert gat B En Sve Kolendervierteljahres fällige, Unter- Prozeßbevollmächtigter: Betganwali F i, A ° 8geri ilung j q 2 Í S Qi , i ‘he- i S gter: Is Regel q Mgr on Jer Roman | Der, Jnbober der, tate irh ausge: | 205 Amegerict A” Abteilung d [8 8 B un 7 Ev | Elm, fen 2, gun 108 Nee die Latten 10 ge S2: (Bedm o die Ehefent Froga alibrete pon monatli O Reidmegt | De, Guard anau in Fronffart um | p (orst, D (f 927 B. G.-B. beantragt. Die Erben | 17, die 1928, Tos ttags {42255] ; j kraftlos erklärt worden. ; Das Amisgeriht. laden, Zimmer 204, auf den 20. 9. Röle, Frie E A L Etage Brezeb vorläufig vollstreckbar u erklären. Der Arthuc g ermeariqy “r heE S Heid è Ÿ er verstorbenen Elisabetha Schenk, | 16 Uhr, vor dem unterzeihneten Ge-| Frau Thekla Liddy verw. Müller, Amtsgericht Rheydt. e N - vormittags 10 Uhr, mit der bevollmächtigte: Rechiganwä te Dr. | Beklagte wird zur mündlichen Verhand- t am Main, Kaiserstraße 31, jeßt un- F Tochter der Elisabetha Schenk, zu | rit, Saal 32, anberaumten Aufgebots- | verw, gew. Emmrich, geb. Wolf, in B | Gu fforderung, sich durch einen bei diesem | Zilkens und Breuer in Köln, gegen den | lung des Rechtsstreits in die öffentliche | bekannten Au enthalts, auf Grund ärzt- U C I. F Lingelbach, die im Grundbuch als | termin seine Rehte anzumelden und die |Rübenau hat beantragt, den ver- | [42259) Ausschlufßurteil. 4 He entlî e q rit zugelassenen Rehtsanwalt als Me ermeister Franz Korzeniowski, | Sihung des Amtsgerichts Freising vom | licher Behandlung in den Monaten | [42570] f Eigentümerin eingetragen is, werden | Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die | shollenen Karl Gottlob Eiuert, geb. Namen des Volks? * 4 Prozeßbevollmächtigten vertreten gzu |fxÿ I in Al ô Kreis Pl ; | Donnerstag, den 27. September | Juni und Zuli 1927, mit dem Antrage | Das in Nr. 49 des Deutschen Reihs- H aufgefordert, spätestens in dem auf den | Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen | am 20. Januar 1840 in Nübenau, zu-| Jn der Aufgebotssache der Eigen- N lassen. E L L eh 1928, vormittags 9 Uhr, Zimmer | uf kostenpflichtige Verurteil des | anzeigers als gestohlen gemeldete Wert 8 10, Oktober 1928, vorm. 10 Uhr, | wird. ( letzt dae bst wohnhaft gemesen, für tot | tümerwitwe Auguste anish, geb. Steck, Zuftelungen. F Verlin, den 31. Zuli 1928. S ieRiE, R S e ag E en De i ide - Dire Kalte, der Beate RIE ns E O «g g KM s 0 : R Boe geme ck e! a vor dem unterzeihneten Gericht an-| Frier, den 14. Juli 1928. u erklären. Dex bezeihnete Ver- | in Shwerin a. W., vertreten durch den M GesHäftsstelle des Landgerichts I1. in Köln i Klage wird zum Zwecke der öffentlichen vierzehn Reichsmark) nebst 8 % Zinsen | (Salzkammergut) Prior.-Obl. zu L beraumten Aufgebotstermin ihre Rechte Amtsgeriht. Abt. 4. hollene wird aufgefordert, ih | Rechtsanwalt Matushke in Schwerin | [42579] Oeffentliche Zustellung. Ce M ER Dem erra of U Zustellung bekanntgemacht i R T g A s vicliua u 1 Á 1000, Ser 1874 E 15, ist bei “F \ anzumelden, widrigenfalls ihre Aus- ätestens in dem auf den 4, Februar | a. W., hat das Amtsgericht in Shwerin | Die Ehefrau Robert Stenner, Josefin F [495 rozeßbevollmähtigter: ech a ifin as i 1928 U em Le JEL ISÇES ö T. , E \{ließung erfolgen wird. [4225693] Aufgebot 1929, m, S Uhr, vor dem unter- | a. W. für Recht erkannt: Die Gläubiger | geb. Fehringer, in Berlin-Lankwiß® Die milie Zustellung. Dr. Täpper in Köln, gegen den Elektro Freising, E Bett a 1 / s Zur S S ung gens E „upon wird aufgehoben. | Oeranla, den 26, Jus 1028, | Die (efrau Anna Netz dn Hethingen |zeignelen “Geriht anferaumien Aus, der im Grundbuh von Emerin Std | Frabenste. 11,“ Prazehbevollmähigie! M Sypita eee") Gebtet | monteue Miedris, Keuth, früher m | hes Umibgershis Feelsing. [dea Keine nte M | Berbinge n, vex Al. Juli 1928 | Das Amtsgericht. hat beantragt, den verschollenen Fosef | gebotstermin zu melden, widrigenfalls | Blatt Nr. 481 in Abteilung II1 unter | Reht8sanwalt Dr. Krichel in Aae" Bachstraße 17, Prozeßbevollmächtigter: Theresie Kauth, geborene Klein, in Gerichtsftraße 2, Neubau, Zi è 110,4 Sk waltsatt. 4

Eee i

LY ES