1928 / 188 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Aug 1928 18:00:01 GMT) scan diff

[45529] Mayener Volksbank, Erhöhung des Akt.-Kap. um b 40 000 NM Inh.-Akt. von je 100 RM 11928 wurde an S mit Div.-Ber. ab 1. 1. 1929 zu 115 0/0. | Aufsichtsratsmitglieds Herrn Dr. George Bezugsreht der Aktionäre bis zum 1928 auszuüben. bis 1. 10. 1928, 75 %/6 bis 1. 1. 1929, Der Vorstand. Schneider.

r, EelleGyaiee Aktiengesellschaft,

erlin,

Laut Beschluß der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 29. September 7 ist unsere frühere Firma Dr, Selle

& Co, Aktiengesellschaft in Dr. Selle-Eysler

Aktiengesellschaft abgeändert worden. L

Wir fordern die Aktionäre unserer Ge- sellschaft auf, die Aktienmäntel mit einem zweifahen, in der Nummernfolge ge- ordneten Verzeichnis zwecks Abstempelung auf die neue Firma : i bei der Mitteldeutschen Creditbank in

bei dem Bankhaus von Goldshmidt- Nothschild & Co. in Berlin, bei dem Bankhaus A, E. Wassermann

während der üblihen Geschäftsstunden bis zum 15, September d. F.

Verlin, im August 1928, Dr. Selle-Eysler Aktiengesellschaft. Der Vorstand, Erich Z

In der Generalversammlung vom 22. 6. telle des verstorbenen

) Friß Landsberg, erlin W., Courbièrestraße 1, gewählt, welcher die Wahl bereits angenommen hat. Berlin, den 10. August 1928. Samter & Happek A, G.

Einzahlg. 40 9/9

Schroeder.

Württembergische Hypothekenbank in Stuttgart.

Prospekt

Inhaber lautende neue Aktien, 00,—, Nr. 35 501 bis 38 500.

über RM 3 000 000,—

und zwar 3000 Stück zu je RM 10

Die Württembergische Hypothekenbank, Aktieng Stuttgart ist errihtet auf Grund der am Genehmigung und eingetragen im Handelsre ler am 31. Dezember 1867. Sie gehört

rbeitsgemeinschaft Süddeut t, die vom ; nternehmens ist der Sinne des Hypothekenbankgese Geseß gestatteten Geschäfte au vom Reichsrat genehmigten Saßu Das Grundkapital ist auf 24. Fan. 1925 beschlossenen Umstellung dur festgeseßt worden. Durh Beschluß der a vom 28. Fanuar 1927 wurde das Grun RM 6 000 000, eingeteilt in

ellshaft mit dem Sih in 7. November 1867 erteilten Königl. gister beim Amtsgericht Stuttgart I mit anderen Hypothekenbanken der ba Die Bank steht unter aftsministerium ausgeübt wird. Gegen- Betrieb einer reinen Hypothekenbank im s, Die Bank betreibt demnach die nah diesem Grund der Bestimmungen Art, 4

othekenbanken an.

bis 7 ihrer

‘Crund der von der Generalversammlung am

Ermäßigung auf RM 3 000 000,— erordentlihen Generalversammlun 2 das kapital um RM 3000 000,— au erhöht. Das bisherige Grundkapital von RM 6 000 000,— ist

2 500 Aktien zu RM 1000,— Nr. 28 001 bis 30 500 2 500 Aktien zu RM 500,— Nr. 20 500 Aktien zu RM 100,— Nr. 2501 bis 18000 und 30501 bis 35 500 20,— Nr. 18 001 bis 28 000

[46547] 2. Bekanntmachung. * gemäß der 7. Verordnung zur Durchführung der 1 Über Goldbilanzen vom

7. Juli 1927 die Jnhaber unserer über RM 80,— lautenden Aktien auf, ihre Aktien mit den zugehörigen Gewinn- anteilsheinen und Erneuerun ammen mit einem arithme Nummernverzeichnis Ausfertigung Der Umtaus

Verordnung

1 bis 2500

10 000 Aktien zu RM Nach dem Beschluß der ordentli ¿wecks Erweiterun

Pfandbriefen die Erhöhung des mark 9 000 000.

erhöhung i gewinnantei

[ichen Generalversammlung vom 3. April dér Umlaufsgrenze bèi der Ausgabe von Grundkapitals um RM 83 000 000 auf Reichs- ) Aktien sind voll einbezahlt, st im Handelsregister eingetragen, lberehtigt vom 1. von RM 9 000 000,— ist eingeteilt in

einzureichen. 3 [ch erfolgt während der üb- lihen Geschäftsstunden bis zum 30. No- vember 1928 einschließlih bei der Gesellschaftskasse in Bonn und der On fen Vank Filiale Köln. in

1928 erfolgte

und die Kapital- Sämilihe neuen Aktien sind Das gesamte Grundkapital

¿u RKM 1000,— Nr. 28 001 bis 30500 und 35501 bis 38500 1 bis 2500

anuax 1928 an.

5 600 Aktien 2 500 Aktien

20 500 Aktien zu RM 100,— Nr. 2501 bis 18000 und 30501 bis 35 500 20,— Nr. 18 001 bis 28 000

en lauten auf den Fnhaber, können aber antrags geshrieben werden. Den neuen Aktien sind 9 auf den heine Nr. 2 bis 10 nebst Erneuerungsscheinen beigefügt. sich am 31. Dezember 1927 j « Durch Bes 3. April 1928 wurden den ge der Sonderrücklage RM 50 000,— überwi eservesonds der Mehrerlö8 aus dexr Alktien- der Unkosten mit ca. RM 352 000,— gzu- s die Gesamtreserven der Bank Reichsmark

zu wählende Aufficht8rat dex Ge- e von der Generalversammlung auf Demselben gehören zurzeit an

Wirklicher Geheimer Rat, Stuttgart,

Dicektor der Bayerischen Wechsel-Bank in München, Stellvertreter des

r., Kaufmann, Stuttgartz;

erfinanzrat, Stuttgart;

v. Doertenbach, Dr. jur., Stuttgart;

Alfred Federer, Direktox der Disconto-Gesellschaft

F. Futelmann, Geheimer Hofrat, Stuttgart, Mitgl der Deutschen

G. Nollstadt, Stuttgart, Direktor der Württ. Darmstädter und

Frans S .-A. Eh Den Vor

die Direktoren und als Stellvertreter Dire Staatskommi Regierungsrat Dr, Möhle Treuhänder Herr Gerichtsnotar a. Stellvertreter Herr Bezirksnotar Gestrich Die Generalversammlun dem Gesellschaftsblatt berufen.

jährlih in den ersten 5 Monaten Jede Aktie gewährt das Stimmreht. Das Stimmrecht wird na / Vekanntmachungen der Gesellschaft e en Reichsanzeiger“ als Gesellschaftsblatt. elben in etner Stutt t8jahr ist das Kale Es betrugen am 31. Mai 1928:

a) die e mlauf befindlihen Goldhypothekenpfandbrxiefe

E T A

Nennbetrag RM 2000,— werden zwei Aktien im Nennwerte von RM 1000,— mit Ge- winnanteilsheinen Nr, 1 ff. nebst Erx- neuerungsschein ausgehändigt.

500,— Nr.

10 000 Aktien e Aktien 1 auf Namen um lautende Gewin

auf RM 852 ordentlichen Generalversammlung vom Reservefonds RM 268 000 —, erner wird dem geseßlichen öhung von 1928 abzügli daß nah diesem Zuwa 1 672 000,— betragen werden.

Der von der Generalversammlun sellschaft besteht aus 9 Mitgliedern von je 3 Jahren gew

RM 2000 ,— nicht erreihen odex nicht durch RM 2000,— teilbar sind, werden Aktien à RM 100,— au egeben, und

i , Nennbetrag vier Aktien im Nennbetrage Die Umtauschstellen F i nah Möglichkeit gleih der Spizenbeträge vor- Der Umtausch ist provisions- die Einreichung der Aktien an den Schaltern derx obigen Stellen erx- n anderen Fällen wird die sion in Anrehnung ge- Aushändigung der neuen olgt baldmöglichst gabe der über die eingerei ausgestellten Empfangsbes bei derjenigen Ste

einigung ausgestellt ist. Die Be-

einigungen s Die Stellen verpflichtet, d zeigers der Em

eservefonds der Bank nderrüdcklage auf RM 1

von RM 1

erklären sich bereit, einen Aus

olgt. J Tee P braht. Die Aktien erfol Vorsitender; H. Remshard, Geheimer Kommerzienrat Hypotheken- un

, Vorsizenden; Heinr. Vlezinger, r. Cromnüller,

egen Rü- ten Aktien einigungen e, von der die

„sind niht übertragbar. sind berechtigt, aber nit ie Legitimation des Vor- pfangsbescheinigung zu ufsichtsrats t ctt, Zweiganstalten der nd Nationalbank, Kommanditgesellschaft au enk Freiherr von Stauffenberg,

ank, Berlin; henden Aktien über RM können innerhalb von drei Monaten nah Veröffentlihung dieser Bekannt- machung im Deuts noch bis zum Ablau Monats nah Erlaß der leßten

Uber die Aufforderung zum chriftlihe Erklärung bei aft Widerspru

Dr., zu Schloß

stand, welher vom Aufsichtsrat exnannt wird, bilden ur. K. Gutbrod, W. Bonnet, Dr. fur. G. tor W. Keller, sämtli von der Aussichtsbehörde ürtt. Wirtschafstsministerium, Stuttgart, als . Dambach, Stuttgart, und als dessen , Stuttgart. ig wird durch einmalige Bekanntmahung Die ordentlihe Generalversammlung findet in Stuttgart statt.

hen Reichsan-eiger,

Herren Dr. in Stuttgart.

unserer Gesells den Umtausch erheben. ser shriftlihen Widerspruchs- gegenüber unserer Gesellschaft gSmäßigen Erhebung des ; erforderlich, widersprehende Aktionär \ oder die über sie von 1 Effektengirobank Hinterlegungsscheine unserer Gesell bei der Deut interlegt und dort bis iderspruhsfrist beläßt.

iderspxuch3 seine Aktien einem Notar,

Aktienbeträgen ausgeübt. ausgestellten

im „Deuts die Gesells Das Geschä

Außerdem verpflichtet sich

aftskasse in Bonn oder arter Tageszeitung zu veröffentlichen.

en Bank Filiale Köln zum Ablauf der j Fordert der hinterlegten Urkunden

so verliert dex von

Widerspruch wirksam A E E n ,„ wenn „Fnhaber der Aktien über RM E

GM 61 473 950,— GM 31 169 400,— GM 12 490 700,— GM 835 736 325,—

GM 4 493 040,—

vorzeitig zurück

(Liquidationsgoldpfandbriefe) - Mobilisterungsgoldpfandbriefe) deren Stücke

Zweite Anzeigenbeilage zum Neichs- und Staat8auzeiger Nr, 188 vom 14, August 1928, S, 2,

[—)

D220

[i 2. 8, 4

1 3,

[44512]

_———

Bilanz auf den 31, Dezember 1927. [45555] Salvor Breda A. G,,

per 31. Dezember 1927, Berlin-Tempelhof.

Zweite Anzeigenbeilage zum Reich8- und Staat3anzeiger Nr. 188 vom 14, August 1928, S, 3,

Vilanz per 31. Dezember 1927.

Vorsthender; Bankier

Hierdurch ladet wir unsere Aktionäre 8 | zu der am Sonnabend, den 1. Sep- tember 1928, mittags 12 U Berlin-Tempel stattfindenden ordentli versammlung Tagesordnung ein: :

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Ver- ur das Geschäftsjahr eriht des Aufsichts-

1. Bankgebäude mit Einrichtung E Kassenbestand, Giro- und Postsheckguthaben. «e.

. 119 826 051,06 1472 377/68

G01. Me R520 2 V

—, Attiva An Gebäudekto.

s{inen-, S und Modelle- U

Grundstücktke und Gebäude :

3, Feingoldh Stand1.1.1927 445 000,—

a) in das b) fonstige

bahnstraße 40, en General- nachstehender

ypothekenregister eingetragen

ec) landwirtschaftliße (aus bei der Deutschen Rentenbank - Kreditanstalt

40. V: E04 D D D Q A

d) zur Förderung des Kleinwohnungsbaues n 4. Hypothekenzinsen : D s s A D) -TOUIeNRDE s Co N os G S 5. Forderungen :

a) bei Banken b) sonstige . . 6. Wertpaptere (worunter ei

445 890,—

Abschreibung 8 890,—

Maschinen und Werkzeuge: Stand1.1.1927 271 000,— T0 181,655 G TSLOS

44 181,55

aufgenommenen 4 340 703,98

909 060,—

hestandskont Y lustrechnung

1927 sowie

Abschreibung Stand 1. 1. 1927

ô . Beshlußfassung betr. Genehmigung Geschäftsberichts Bilanz nebst Gewinn- und Verlust-

ch . Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. , Saßung®sänderungen: 4

a) Es soll beshlossen werden, die Aktiennennbeträge von RM 50,— RM 100,— abzustellen, un war derart, daß aus je zwei Aktien 50,— eine neue Aktie zu RM 100,— gebildet wird. Die neuen Aktien haben zweifaches Stimmrecht 5 der Sazung).

Dex Beschluß erfolgt auf Grund der Verordnung vom 7. Juli 1927, betr. Umstellung von Aktiennenn- beträgen auf duxch RM 100,— teil-

{hlossen werden, das Aktienkapital, welhes zurzeit 250 000,— RM 125 000,— ar dadur,

Punkt 4a dieser Tagesordnu faßten Beshluß auf je RM

RM 100,— mit vierfachem Stimms- ret gebildet wird 5 der Saßung).

c) Es soll beshlossen werden, das Kapital, welches na

2 472 541/65

\ glfientapital- und Reserve- Atzeptekonto und Hypothekenkonto

«ckstellungs-, Delkredere- R e ufwertungskonto ï

4 242 681,24 563 729 42

eee 9000000)

S1: D O 64 t 40:

igene Goldhypoihekenpfandbriefe “RM 1535 405,—) Abschreibung

thographiesteine

1. Aktienkapital L 2, Reservefonds, geseßlicher . . . Sonderrücklage

bypothekenpfandbriefe :

Gewinn- und Verluftrechnung

per 31. Dezember 1927. Stand 1. 1. 1927

über bishex R

3, Feingold zu 8% u T O s zu 414 9/0 (Liquid

66

Abschreibung . . . 659,—

n \anzkonto, Vortrag aus ilanzk Beteiligungen . . .

a 0 S0 E Q

e . 93 832 250,— « , 31 036 300,— ee 08 12 490 700,— . 18 779 625,—

ationsgoldpfandbri

orderung der Deutschen Rentenbank-Kreditanstalt aus Darlehen orderung des Landes Württemberg aus Darlehen vom Reichs- Pee jur Förderung des Kleinwohnungsbaues . .. . Pfandbri

a) noch nit eingelöste Zinsscheine

b) laufende Zinfen . . 9 . Kreditoren ‘und Vorträge . nsionsfonds der Angestellten

: Divi

ten- bau-, Steuer- Effekten D Kassa, Postscheck, Bankgut-

id{tellungs-, s elkrederekonto Generalunkosten-,

und Lohnkonto

Passiva. Aktienkapital . Geseßlihe Rüklage Hypotheken . .

l ; Sten Stell

Verforgungsfonds

N winnvortra

e s 34 704,49

Gewinn 1927 . 50 714,58

. 2229 682.30 ermäßigen, und e ———— aus je zwei

dem unter

to, Verlust 1927

ividenden, noch nit erhoben

a) Vortrag von 1926 . . „« b) Gewinn für 1927

rd, den 9. März 1928. ede Webstoffwerke Aktiengesellschaft. Vorstehende Bilan und Verlustrechßnung

222 180,88 . 1 320 004,46

und die Gewinn- ben wir eingehend d mit den ordnungsmäßig ern dex Gesellschaft über

und Verlustrechnung.

der Beschluß- am 31. Dezember 1927.

60. Abschlufe 4b dieser

890,—

l 995,95 926,95 925,95

e «“ .

o e. .

Lee S alter Knoll & l Stuttgart; Kurt Vollmoeller, Privatmann, Basel. Die von der sammlung gewählten Mitglieder de threr Barauslagen sondersteuexfrei d am Reingewinn, mindestens Verteilung der Vergütung un j Generalversammlung gewählten Mit kann einzelnen seiner Mitglieder, w ergütung, welche au

RM

ge e

nun, bewilligen. La y cu Die Generalvetfämniuigen finden in Stuttgart oder in Vaihingen a. F- tatt. Jede Aktie gewährt das Stimmrecht. en ausgeübt.

Außer den Gesellschaftsvertr

einschließli

der Gesellschaft __ {vor Ablauf des

back penal fremd jen

lußfas e

Die Vekanntmachun Die Gesellschaft Stuttgartex Tageszeitung als auch in einer Berliner der Berliner Börsen-Zeitun - |lichen, ohne daß jedoch von gültigkeit der Bekanntmachun

Die Gesellschaft verpfli

Teilnahme an den

L . * ® . n

1924 939/19

Nennwerts ihrer Aktien; c) von dem alsdann noch ver

Si T

d) der Rest des Rein ältnis der Aktien

Tage§ordnung nunmehr Reichs- RM 125 000,— auf RM 250 000,— zu erhöhen, und zwar dur Ne ausgabe von 1250 Stück Aktien über je RM 100,— mit vierfahem Das Bezugsrecht der

|Herford, am 9. März 1928. Nordwestdeutsche Treuhand- gesellschaft m. b. H. E. Hiniÿmann. gr E E E P S E S T T E E E e

E E P S I I Ee

Soll, 1. Zinsen aus Feingoldhypothekenpfandbriefen . 2. ret (eins{l. Reichestempa N ese 3. Geschäftsunkosten . . ? Mindererl88 aus 6. 7

2 e 8s s ooo. 2-2. .

oldhypothekenpfandbriefen :

Bankgebäude, Abschrei

Zuschußaufwertung des Pensionsfonds der Angestell . Gewinn für 1927

Stimmrecht. ugebenden Aktien ist ausgeschlossen;

ÎÏ eo oe. eo... +8 [îe2îW # «6

. L I E e eo de

Flender-Aktiengesellschaft

Nürnberg, den 6. Juni 1928, Keim & Co. : sellschaft für Blechindustrie, eidecker. Kohlmann. Gewinn- und Verlustkonto per 31. Dezember 1927.

Die Bilan 1927 lauten wie

ißender; Dr. phil. Karl Vollmoeller, Schriftsteller, Venedig, stellvertretender Vorsitzender; Dr. phi riß Andreae, i. Fa. Hardy & Co. G. m, b, H., Berlin;

i Stuttgart; G. m b. H, Stuttgart; Rechtsanwalt Dr. Friy Lenckner,

Fabrikant Walter C. Knoll, i. Fa.

eneralver-

3 Aufsichtsrats erhalten neben dem E en später erwähnten sazungsmäßigen Antei jedoch RM 1500,— für jedes Mitglied. Ueber die ter die einzelnen Mitglieder beschließen die von der lieder des Aufsichtsrats. Dex Aufsichtsrat che mit besonderen Aufgaben betraut sind, ch in einem Anteil am Reingewinn bestehen

Das Stimmrecht wird nah Aktien-

ällen der BesG uPfossung Über Aenderung des Erhöhung oder

ußfassung über Verwertung des Gesells 2 1

Veräußerung des Vermögens im ganzen und der Beschlußfassung über Auflösu

ist für den Widerruf der Bestellung eines Aufsihtsratsmit lieds eitraums, für welhen das Mitglied gewählt ist, eine Mehrheit

1. Be Ballen gende de Lech

rderli ei Wahlen genügt die relative i Stimmengleichheit entscheidet das vom Vorsißenden zu ztehende Los. |

E e L de erfolgen im Deutshen Reichss

pflichtet,

era H des Grunds

aftsvermögens dur

vertretenen Grundkapitals ers

ehrheit der abgegebenen Stimmen.

sie P A Se sowohl in einer örsenzeitung (zurzeit in

oder im Berliner Börsen-Courier) zu veröffents x Veröffentlihung in diesen Blättern die Rechtss

ferner, 2 A hn s llige Dividenden

u unterhalten und jeweils bekanntzugeben, bei denen kostenlos fällige Divide

Md n Dividenden cheinbogen erhoben, Bezugsrechte ausgeübt, Aktien zweds§

neralversammlungen hinterlegt sowie alle sonstigen von

einem der Gesellshaftsorgane beschlossenen, die Aktien betreffenden Maßnahmen

bewirkt werden können. i:

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderfahr.

Dex Reingewinn wird wie folgt verteilt: j

st werden 6% dem geseßlihen Reservefonds insolange zu ewiesen, bis e N id M erreicht oder nah nanspruchnahme wieder erreicht hat; s

b) StEbaan G A die Aktionäre eine Dividende bis zu 7% des

bleibenden Rest ees r Gen v 5 ammlung gewählten Mitglieder des Au} rats eine

een Als von 10% betten RîM 1500,— für jedes Mitglied)z ewinns wird unter die Aktionäre nah dem Vers eträge verteilt, soweit niht die Generalversamm» ung eine anderweitige Verwendung R i tat A

n Dividenden wurden verteilt: 1923 4% in Gold auf ein Klltens fapitar von PM 82 200 000,—; 1924, 1925 fe 10 %; 1926 0% (Reingewinn in 1926 RM 4473,25); 1927 10 95 je auf ein Aktienkapital von RM 2 600 000,—« owie die Gewinn- und Verlustrechnung auf 31. Dezember

Immobilienkonto (Fabrik-

ie weiteren Bestimmungen Uber Einzahlung usw. werden vom Vor- and nah Genehmigung durch den erlassen -

für Eisen-, Brücken- und in Benrath. Bilanz am 31. Dezember 1927.

ne, allgemeine Unkosten,

L ee Steuern 2c. » - reibungen:

Grundstücke und GguDe

Maschinen u. Werkzeuge . 44 181,55 íúInventar . « 9

Haben. insenertrag aus Feingoldhypotheken . ostenbeiträge aus Feingoldhypotheken . insen aus fonstigen Anlagen . . « Sonstige Einnahmen . . .

g 6. Verschie enes. ur Teilnahme versammlun rechtigt, der

Soll. Grundstücke u. Gleisanlage . 1600 000,—

ist jeder Aktionär be- ätestens drei Tage vor der Versammlung bis 5 Uhr nahmittags

Die Verteilung des Reingewinns aus dem Jahre 1927 von Reich} Maschinen « « 947 000,—

'

25,95 659,

20 004,45 erfolgte gemäß den Beschlüssen der Generalversammlung | April 1928 in folgender Wei geseßlichen Reservefonds z è AN 268 000,

ftienkapital RM iht8rats , RM 152 400,89 ngestellten RM 150 000,— „_ _RM 159 603,56

RM 1 320 004,45

RM 159 603,56 + f o insgesamt Reichs

Nüdckstellungen . «+ - o o

55 C7830 eine Aktien

O OLSAE | Gesellschaftskasse, Tempelhof, Ringba

bei einem deuts{ch

bei der Darmstädter und National-

es. a. Aktien, Berlin

W. 8, i bei der Direction dex Disconto- t, Berlin W. 8, chen Bank, Berlin,

welhe nicht bei cht, ist dur eine ung der Hintexrlegungsstelle

Berlin, den 9. August 1928. Der Vorstand. Dr. Walter Piexburg.

uweijung an So D ividende 9 93 auf RM 6 000 000,— A Gewinnanteil des Vorstands und Au uweisung an den Pensionsfonds der erstärkung des Vortrags. s « x » » 9

nderrücklage S 75000 E Y ‘60 458 Gewinnvortrag « « o « .

Warenrohgewinn

413 458,99 Bank Kom.-

Beteiligungen F AR bige Vaugelen

Lübecker Flen- derwerke . 1 000 000,— Lübeck-Linie 783 085,10 Anzahlungen 2b 854,90

Bankguthaben T21 872,98 K 10 378

Wechsel « « - Bürgschaften 143 24

dus: Ä 617 MArde dena ade rok il

Verlust 1926 . 142 796,68 Verlust 1927 . 120 189,40

Gesellschaf

Der Vortrag auf neue Rehnung beträgt demna bei der Deut

des Gewinnvortrags von 1926 von RM 222 180,88, als 381 784,44.

Stuttgart, im Juli 1928. E Württembergische Hypothekenbank.

Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind nom, RM O n RM 1000,— thekenbank' in Stuttg

zum Handel und zur Notierung zugela

ü p U Tücttembee is

er.

Aktieugesell\ interlegun De 4 d der Gesellshäft ges

3000 Stück Aktien (1 der Württembergischen M} art an der Börse in Stuttgart

n worden.

ugust 1928.

Hypotheken: und Wechsel-Bánk, München,

ädter und Nationalbank, Komm.-Ges. a. Akti Filiale Stuttgart,

Direction der Disconto-Gesellschaft, Filiale Stuttgart,

Württ. Vereinsbank, Filiale der Deuschen Bank, Stuttgath

Doertenbah «& Cie., Stuttgart.

ktien, und 601 bis 88 500

Prospekt. e Vereinigte Trikotfabriken (R. Vollmoeller) Aktiengesellschast Vaihingen a. F

RM 2 500 000,— Aktien, 5000 Stück zu je RM 500,— Nr. 1—5000.

ereinigte Trikotfabriken (R. Vollmoeller) Aktiengese 901 but@ ide der seit 1881 L G ert pra Ble 1n . eit niht beshränkt. Dex Gegen- und der Vertrieb von Trikotwaren ellschaft befugt, gleichartige

an solchen in jeder haftsanteilen, gemeinshaft- | Vai

| 1893 902

ist im Fahre 1 {

Ide Behr & Vollmoeller mit dem Si

uer ist auf eine be

stand des Unternehmens ist die Herstellu

mes E Bur Lens ihres os M A ähnli nternehmungen e

(Kapiteleinke Uébernabitié Vie Aktien und Ge

ftienkapital « « . « + + wordenz ihre

Norddeutsche Papierwerkstätten ZubianEs Kieferantenberbindlid-

Aktiengesellschaft, Berlin. Vilanz þer 31. Dezember 1927.

Abschl.-Bilanz pex 31. 12, Kasse 1298,64, Debit. 47

Kapitäleinl

GM 145 363 415,— . « GM 150 387 053,45 GM #4811 145,88 S 4 M 089800

6 Handel8geseßbuhes und des Der erzielte Reingewinn wird wie folgt

gehnten Teil des Gesamtbetrags er- dem Umtausch widersprechen. nden derjenigen JFnhaber von ber RM 80,—, die niht Wider- ruch erhoben haben, werden auch i alle als freiwillig zum 1 )t umgeta niht von Aktionären bei

threr Aktien das Gegentei

b) die in das Hypothekenregister eingetragenen Fein- goldhypotheken ' A ca t

c) die aus Mitteln derx De währten landwirtschaftlichen L R Sue

örderung des Kleinwohnungsbaues ge-

utsd n Rentenbank ge d) die zur

Die Bilan

wird nach den Vorschriften des G enbantge t

eßes aufgestellt.

. 10 % an die ordentliche Grundkapitals nicht ü . 4 % des Grundkapitals an die Aktionäre; sodann gehen ab etwaige von der Generalver außerordentliche Abschreibun : hiernach verblei Gewinnanteil des Vorstands und a) wenn die Generalve beschließt, der se{ste Teil, b) wenn dieselbe solche b alls mehr als der Gewinnanteil , der Rest verbleibt den Aktionären a Verfügung. : Die Dividende betr r 1926 8% je aus RM M 6 000 000,— Stammaktien. Die Gesellschaft verpflichtet lten und bekannt zu geben, bei einen, die Ausreihung neuer Gewinnanteils gugsrehten, die Hinterlegung von Aktien zwe owie allen sonstig ung beschlo]sen

im Umtausch ausdrücklih bemerkt ist. Diejenigen Aktien über RM 80,— die nit spätestens bis zum 30. 11. 1928 den obengenannten Stellen ein- ind, werden gemäß „für kraftlos erklärt, ebenso werden diejenigen alten Aktien Uber RM 80,— für kraftlos erklärt, die einem Betrage eingereicht r die Durhführung des Um- tausches ermögliht, und niht zur Ver- gestellt worden : r für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Stücke werden für Rehnung der Beteiligten verkguft. abzüglih der entstehenden Kosten an die tigten ausgezahlt bezw, für diese

Bonn, den 13. August 1928. Wessels Wandplatten-Fabrik

. G., Bonn. Der Vorstand. W. Wessel.

n Reserven, solange diese den fünften Teil des

ereiht worden

g_ beschlossene 290 H.-G.-B.

P Co

en, Rücklagen und Ueberw n Betrag kommen in Aufsichtsrats:

rsammlung keine Entnahme gemäß Ziff. 3

ließt, der fünfte Teil, jedoch keines- alle a betragen würde; s Dividende oder zu sonstiger

werden, de

ie an Ste

1923 0 %, für 1924 0%, füx 1925 44 „— Staæmmaktien und für 1927 9 2% aus

ih, in Stuttgart

ets cine Stelle zu unter- er kostenfrei

ösung von Dividenden- einbogen, die Ausübung von | ; Teilnahme an den Genera!- en, die Aktienurkunden betreffenden, von der en Maßnahmen vorgenomme Kasse der Gesellschaft. selbst.

versammlungen Generalversamm Zurzeit ist diese Stelle

n werden können. I

pér 31

kosten. .. rovisiónen .

n

b i

Gewinnvortrag p. 1. 1, 1927 joewinn is eo s Þ. 31. 12. 1927 . .

rutti erlu

a U Anzahlungen ; Bürgschaften T73 212,15 Obligationen . j Whnrückstellung . « « « -

zus. RM 7 t. 2322,— Kapital 0 ewinn 12,65, zus. RM 7334,66, Gewinn- u, Verluftkonto, Un! 9250,22, Verluste 2894,15, Gewinn ewinne aus Hon! resden, den 28.

assiva. Kredi des Betriebsergebnisses u!

aft kann auch Zweigniederlassungen an eliebigen

Das Grundkapital der Gesellshaf M 2 200 000,— betrug, wurde an 2 500 000,— fe Aktien über RM 6500,— mark 1000,— wurden einge 3 | mark 600,— ausgegeben. 00,— wurden weitere 6 bisherigen Aktionären im Verhält Die dieser H wurden einstimmig in zember 1924 gefa

: icher Betrie Aktiv

Kasse, Bank Wechselgutha ebitoren Mobilien e o 9 « 2300, Abschreibun

nterimskonto | erlust Þ. 31,12. 1927 . .

a. Postscheck, : läßlih der Um eilt in 5000 auf den b Die bisherigen 2200 Aktien über Pap en. und an deren Stelle 4400 Aktien nd der Heraufsezung des e RM 500, H 1 bisherigen Aktienbesißes gratis zu- des Kapitals zugrunde liege dex außerordentlichen Beg eon ung vom t, tragen die faksimilierten orstands und sind mit der llbeamten und der Seitennummer des sind Dividendenscheine bis eins idendenschein (füc das Geschäft8ja

iehung) von Aktien, die der Gesel

us. 12 157,02. M 12,157,02. 1928, Revisions Aktien x Handel und Judustrie, ! ch ild, als Vorst.

Gewinn- und Verlustrechnung.

Allgemeine Unkosten- .

Docteas 1. 1, 1927

Liquid. - Erö erxaufseßung 1. an, 1928, Debit. 4000,—, Inventar 1000,—, v9

3,36, zus. RM 7 t. 2322,—, Aktienkd M 7322,—, Dri rz 1928, Revifions Al Handel und Ÿ

ungsbilanz va. Kasse 129

ajsiva., Attienkapil ¿ Neservefonds «

t, in der sämtliche Aktien vertreten Kreditoren .

ktien sind im Mai 1928 ausgeferti sichtsratsvorsißend hrift eines

etriebsübers{uß erlust 1926 . Verlust 1927 . 120 189,40

en und des

riften S ters igenhändigen Unter] edbus versehen. Den Akt beigegeben. Der laufende Div

1 Die Amortisation (Einz estellt oder zum bis zum Betrage von ie den Aktionären gemäß § 300 H n Jahre na t verfallen. xe Aktien vorgBes haben. ungsmäßigen eitsaus\ch t aus einem oder mehreren Bruno Arnold, ordentliches ertretendes Vorstandsmitglied.

142 796,68

Verlust- und Gewinurechnung . Dezember 1 pm

= | Gesellscha ei E Dresden. \ch ild, als Áquidator.

Benrath, den 31. Dezember 1927 er-Aktiengesellschaft

Men M Eeeound Schiffbau. Der Vorstand. Feinmann.

Uebereinstimmung mit Gewinn- und Verlustrehnung ender-Aktiengesellschaft für rüden- und den ordnun

für Eisen-, werden, ist

raten, welche nicht gunsten der Gese nären zugeteilt, welche Dex durch den sa ellende Vorstand beste en Vorstand die

Meiser Es eisespesen . Abschrei den

Aufforderung. i der Generalvers! vom 30, Juni 1928 ist unse * aft gufgelöst worden und in M

eo... 2 ck00 Se Î.. eo e. . o. o. ©

U chaft bestätigen M wir hierdurckch. Ves Ar engesellschaft E he lis

apt emtaimemdarreeternerAenreer

Dresden, See tr. 16, Der

Revisions andel und euschild, als Liquidator.

hlte Auffichtsrat besteht aus erxen an; Geh. Ko Württembergischen Lande8aus

eit gehören i gart, Vorsiße

Beamten- u. Arbeiterhäuser Maschinen u. Einrichtun Debitoren?) « » « -

Warenlager!) «

2) Fabrikgebäude s) darunter

tsählih festverzinslihe

Hilfsstoffe NM Fertigwaren RM 374887

Nürnberg, den 6. Juni 1928.

Keim & Co. : aft für Blechindustrie. Kohlmann.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und eednand habe ih geprüft und mit dnungsgemäß geführten Büchern der llschaft übereinstimmend gefunden,

Nürnberg, den 16. Juni 1928. E. Roth, amtl. beeidigter Bücherrevisor.

beteiligen. Die Gesell- rten des Fn- und

nah mehrfachen Veränderungen att bet de auf Reichsmark nhaber lautende

e der Amortisation von der Gesell drei Vierteln des jeweiligen dkap -G.-B. zukommenden Liquidations- lligkeit erworben werden, sind zu- llenen Beträge werden den Aktio-

des Aufsichtsrats itgliedern. Zurgzeit orstandsmitglied, und von der Generalver- mindestens drei Personen.

mmerzienrat Otto Fi chusses dec Deutschen Bank,

5) darunter RM

mark 238 000,— hypotheka

Bilanz am 31. Dezember 1927. Saben. RM |S}| Kreditoren und Steuerrück- RM [A Ia es) e. ooo 277 989 15 i 2 500 000|— 140 57040] Aktienkapital . « « * « « L O00. 224 195/58} Reservekonto » « » « odo 1 225 116/91} Soziale Fürsorge « «» * « L 2 989/30} Delkrederekonto « « - o. 968 GOITE 21 514/59 Gewinnvortrag e eo. 893194

. not Saales Reingewinn «0 000. 377

3 704 77771 3 704 77771

NM 381 793,—, Grundstücke RM 109 112, M 27 819,— Pa Uan, C. 537 175,—, Halbfabrikate RM 679 202,—,

E

120 000,— Steuerrüctlage, L

30 000,— Aufwertungshypotheken (6 Posten fällig am 1. Januar 1932),

4 302,61 Auswertungsbetrag der noch umlaufenden Papiers

ris gesicherten Teil\chuldverschreibungen von 1920.

Gewinn- u. Verlustrechnung am 31. Dezember 1927, Haben-

7154 i i 73 2 007 754/48] Bruttogewinn an Waren , | 2436 434/7à

2 1 Betriebs- u. Vertriebskosten?) 10 877|60|| Ertrag der Beamten- und

insen und Verluste . . reibungen Neingewinn. . « « o. +

wurde wie L e ie Rückstellu x Erweiterung der Kesselanlage . Rügicge n Einführung der Aktien « « « Tantiéme des Aufsichtsrats 10 % Dividende an Vortrag auf neue Rechnung à s « +26

ie Aktionäre 5

F. gegründet

Der Grundbe 27775 qm auf Fabri ebäude entfallen.

ausen und rikotwaren- aus Wolle, H und Kinder eingerichtet.

maschinen aller

wolle und Seide für H Die Geselshaft besi insgesamt rund 980 Wirk- rt, rund 4560 Nähmaschi L lmaschinen und sämtliche zur Ausrüstung, Verarbeitung und Fertig- Aa ee Ebe isse e orderti en Hilfs8maschinen.

Gs d A hingen a. F: und in Herrenberg eigene Krafts PS;

haft besißt in Va anlagen neuzeitlihec Bauart mit rund 700

eshlossen. » Bi Dahl dee tungeit beschäftigten Beamten beträgt 80, die Zahl der bes

M §6187 000,—; 1926 RM 83 350 000,—}

i im laufenden Geschäftsjahr in vollem Umfang für annd ecnd 4 Monate mit Aufträgen versehett, Wir enden Verhältnissen auch für das laufende Ges äftsjahr

apitals um egeben und den iter rund 730.

äftigten Arbe [a Umsätze betrugen: 1925 R

en Beschlüsse 4 417 000,—. Die Betriebe arbe

i gleihblei Aitidie Dividétide in Aussi Vaihingen a. Vereinigte Tri c

ließlich Nr. 10 x ad) trägt

t zur Ver- t erworben

cundkapitals ay f L

zum Laer uns zux Notierung an gelassen erl L la Juli 1928. Hardy & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

ereinsbank Filiale der Deutschen Bank,

cher, Stutt-

85 283/90] Arbeiterhäuser . « ch « 39 899/98 377 823|24}| Ertrag der Landwirtschaft 5 4045L 2 481 739122 2 481 739122

1) darunter RM 331 939,42 Handlungsunkosten. : j ng stehende Reingewinn in Höhe von RM 377 823,24

s RM 35 000,—

L} n 60 e

Ah L D " 25 800,— s L O S

@ 7 023,24

RM 877 823,24

i ellschaft umfaßt insgesamt 89 583 qm, wovon E L A Arbeitezwohnhäuser sowie sonstige e massiv erstellten Fabrikgebäude be inden sich in Herrenberg und Plieningen. Nähfilialen werden in Bern- enhardt unte

Dex Betrieb ist zur Let La N

inen verschiedener Systeme nebst einer

die Fabrik in Plieningen ist

stellen zu können.

(N. Vollmoeller) Aktiengesellschaft. Dittus., :

d des vorstehenden Prospekts sind N d 00,— Aktien der Vereinigte Trikgifabritent » Volla lec) Aktiengesellschaft Vaihingen á. YV., ] ae zu fe

RM 500,—, Ne. 2 Un bea Börsen in Berlin und Stuttgart zua

che Bauk.

rata ei mur Ci