1928 / 191 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Aug 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Ziveite Zentralhandels8registerbeilage zum NReihs- und Staatsanzeiger Nr. 191 vom 17. August 1928, S, 2,

Zweite Zentralhandel8regifterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr, 191 vom 17. August 1928. S. 3.

;e ; ; y ; j an / ; ; es j N S 536 ies 4. Die Fi lautet fortan? 4. Münchener Lebensversiche- | Firma lautet jeyt: Priv. Stadt-| Die Ginlage der Kommanditiste Fix i ähren je. ; j Rudol S Schneeberg-Neustädtel. [4588] / Bau- und Brenustoffen sowie die Ser-: Werne. Bz. Münster, [45360] Wiesbaden“: Die Firma | 7

Í rungsbank Aktiengesellschaft. "Sis potheBe Meustadt O. S Apotheker | auf Reichsmark umgestellt, E Seidel S Gt L Miiuis V aa M, 20 M N meister; Arthur fenzos,} Bus Blatt 399 des O PENIns von Rohtdeden sowie “ll Jn unser Handelsregister A ist heute | „Rhe Q S e Lu des | E E E om 19. Jun at Aenderungen | jtadt, O. S., den 7. August 1988. L L Plauen ist Prokura erteilt. : Mitglieder des Vorstq: 06 ertretung der v Oa , Á a êrirag vom Z1. o- | geiragen: 5r h 1998. | Bau oder die Ermietung von guten und

des Gesellschaft8vertrags nach näherer d j - | di j ands ¿r M, ur fenjos gemeinschaftlich | lösht worden. vember 1924 ist dur den Gesellshafts-} Werne, Bez. Münster, 27. Zuli . Dau ode h

i M 4A a rit Rer Sina 45848] Ae Handelsregister ist L O S M N E B09: leich I E der bra anderen Gesell-| Amtsgericht Schneeberg, 2. August 1928. Prag vom 12./28. Juni 1928 anat Das Amtsgericht. Ce be bés Universität

Ä, rist beshlossen. Prokurist: Josef | Jn unser Handelsregister A, f heute | getragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, der Zu- | ordentliches Vorstandämitz1: „"! M" ferechtigt. Hört aus irgend- S O o eriQuigt, Das Stanmmtailaly Sas 45361] | Marburg, insbesondere für Angehörige alter, Gesamtprokura mit einem Vor- | bei dex unter Nr. 154 eingetragenen | 1. auf Blatt 146, die Firma Sächsische | shneider Fosef Kreuzer is ausge- Amtsgericht Ratix O la runde die Vertretungsbefugnis | Steinbach-Hallenberg, [45628] L 7900 Reichsmark auf 10 090 MLSCEHIT E, ister A Nr ‘109 | des Corps Rhenania-Straßburg, die

Y Pandomitglied, eshränkt auf die Haupt- | Firma Johannes Sarnow, Apotheke Metalltuhfabrik Oswald Seele Bee [hieden, der Kaufmann Arno Christoph "gen, as Hakenjos auf, so sind die} Jn das Lege A ist unter | Reichsmark erhöht, Der Kaufmann | Jn unser Handelsregi ; Unter.

1 L 2 ‘o d Andreas ter zur Vertretung] Nr. 164 Firma Gebrüder Zeiß in | Hermann Schmidt in Walsrode ist als | ist heute die Firma Bernhard Bartels, | Gewährung von Darlehen un gt E Weise berechtigt, Steinbach Hallenberg folgendes ein- Geschäftsführer Ag An | Langenberg i. W., und als deren Fn- | stüzungen Pon die Ein ira lee Peel ei Gesellshafter handeln | getragen: seinex Stelle sind zu grey haber I E Kaufmann, | Studierende jowie die g

in nen müssen, Die Kaufleute Friß und Walter Heiß bestellt: 1. Kaufmann August

Niederlassung. und Drogenhandlung in Neustettin, | folger in Pausa betr.: Das Handels- | Edmund Hofmann in Plauen führt das | Ratingen 5. Aktiengesellschaft Paulaner- b t i i z B : : s / ; T y G Pun Salvaterbrausrei unk Tones, Inhaber Apotheker Fohannes Sarnotw geschäft ist vom 1. Januar 1928 bis zum Handelsgeschäft unter der viberigen In das Handelsregister p!

C i 4 l in Neustettin, eingetragen: i 1. i i [lei ; ; i : beäun. Sih Münter Prokuristen: in R e me Me ragen; Die Firma Dezember 1937 mit dem Recht zur | Firma allein fort Nr. 51 ist am 3. e Ul

i

orn in | Langenberg , eingetragen. E die mittelbar oder unmittelbar

1 ott : e j : L .. b S ) e . . . d.

; veifapotheke“. - : r ; ; L l , eignet sind.

Enns Ea Bln ee Gan (gei en o Bu I Bas Um A De Hon S Met figuet & E: f Waren M t: | li Steige 1 D Err ot o Me [908 Qu he Wedel uo} | Eh Metan f, Mr | Wange, Q f fe (ga Dey M Bf Le

M : ejamt- | geridt, i - | los o i i den 10. Au . É !, : : ; ; i 192 ital unt

prokura mit einem Vorstandsmitglied. geriht fellf E mit beshräalier GetOee Ge at L s A N lz ae Betten: den E 1928, Das Amtsgericht. Amtsgeriht Walsrode, 9. August 1928. du E cia E Ee eRi

6. Joseph Gautsch Aktiengesell- Nürnberg, j [45849] | Paufa Jnhaber. Beier in Plauen und als deren Fn- | loshen. Amtsgericht Ra N | 1stadt. [45656] E Wenn s4869)] En, L jeßt 70 000 Reichsmark. Durch Gesell

schaft, Siy Münthen: Die General- Handelsregistereinträge. 2. auf Blatt 181 die Firma Sächsische | haber der Kaufmann Karl Willi Beier n Ftsigen Handelsregister Abt. 4] 8toUberg, Erzgeb. [45864] | Jn unser Handelsregister Abt, B Bd. 1 Nan E E ne gungen chafterbeshluß vom 13. Mai 1928 find

versammlung vom 25. Juli 1928 hat | 1. Dr. Behringer Gesellschaft mit | Metalltu fabrik Oswald Seele Nach- in Plauen. Angegebener Geschäftszweig | Ratingen. L e unter Nr. 600 zur Firma | . Auf Blatt 679 des hiesigen Handels- NL: 76 ist beute bei TO Siems Coms Vom 3, August 1928: Regina | die §8 1 (Firma), 2 (Gegenstand des Aenderungen des Gesellschaftsvertrags | beschränkter Haftung in Nürnberg: folger Gesellshaft mit beschränkter Ha -| und Geschäftslokal: Großhandel mit | In das Handelsregister f t Carl, Uhlstädt, 0ingetragen | registers, die Firma Erzgebirgischer | /,": i: A Nr. 2017 bei der Firma „Reg ,

Niedersrift Maßgabe der eingereichten | Die E O Sa Cu vom | tung in sa und weiter folgen es: | Lebensmitteln, Beyerstraße 2. Nr. 40 ist am 4. Luf i Last T.

rift beschlossen. 21. Juni 1928 hat eine Erhöhung des : ; , i ödertal Büromaschinenver- | Stanrmkapitals um 80 000" RM auf Nee Base schaftsvertrag ist am 26. Juli | g) auf dem Blatt dex Firma Julius | Firma Deutsche

2 lossen worden. Gegenstand | Wachtel in Plauen, ‘Nr. 4580: Der | Aktien-Gesellshaft

trieb Renauer Gesellschaft mit be- | 42000 RM und eine Aenderung des ges ,

schränkter Haftung. Siy München: 4 des eir) besdlossen, (Stamm- s E l on dersel be

Lb : S i : merz- und Privat-Bank Altiengesell- : u. Die Fi ist er- | Unternehmens), 4 (Stammkapital) und bn: Die Firma ist tue S aß- und Flaschenbier Vertrieb ne f schaft Filiale Weimar R Maina d, Mohr, Wiesbaden“: Die Firma is M N bet ind & 18 G: s d i d A [e Rie So Tiction, Geselshast getragen worden: Dem Syndikus Robert | (Pr. 613 bei der Firma „Rekasch | (Geschäftsführer) des eltihast8- L mg j E betr, if heut ingetragen | Leier in Weimar ist in der Weise für Möbelvertrieb Gesellhaft mit be- | vertrags gestrichen worden. Durh Be«

eute eingetragen | die Filiale Weimar Gesamtprokura er- | Nob ; 4. Die | {luß des hierzu ermächtigten Ge-

8 E : h j t ; m, 45627] | worden: Der Gesellschaftsvertrag ist | ;;: igt ist, die | [ränkter Haftung, Wiesbaden“: Die | [uß SFuli 1928 ist

Geschäftsführer Anton Renauer gelöscht. | kapital betr.) lossen. Auf das ev- Sh elen egn Drahtgeweben, Vor- | infolge Ablebens au8geschieden; Gesell- | !Ura des iche Mee rlosher Mhgesheim, Delgregil r 5 R 5 teilt worden, daß ex berechtigt Ui, die | häfts sihrers von L Ou L g

7 : ; i ts wegen ge- Möwe, Münchener Oelwerk «& ckwalzen und verwandten Artikeln | schafter der Kaufmann Helmut N Ratingen q unser var firma Agme“ R oar wn A ie E 21 des Gesellshaftsvertrags, betr, (

ust 1988 1 “Automokil

2 in Ratin eh ung aa ulius Ernst Wachtel ist gene P Q worden: Ÿ 0

j d - i: Filiale unter der Firma ,„ y 8. te Stammkapital haben die unten- | sowi - ins- s t ; ur 31. Mai 1928 abgeändert worden, Das | L ivat - Bank Aktie cgefellschatt { öst. : ; iein deB Ge MURGta le aeAaBeTE chemishe Fabrik Gesellschaft mit be- | benannten Personen die ihnen gegen die Pa O Lie Badtine n s Fort: Fris Watte in E Pes Reichenau, Sachsen k schaft ‘für arkenerzeugnisse | Stammkapital ist auf 10000 RM er- Filiale Weimar“ in Gemein U B n E be Be selsbait E Das ‘Antisgericht, Abt. 1, Wiesbaden. 1chränkter Haftung in Liquidation. Gotensgaft zustehenden Forderungen in | betrieb des bisher unter der Firma | daselbst. Die Gesellschaft hat am 28. Juli | „Auf Blatt 177 des Handelzu s t ¿heim am Rhein eingetragen: höht worden. Zum Sees ilt | einem Vorstandsmitglied der Gesell- A E Mas {eSbaden“: Dur L Md Pa tete B | T N SPRY 778 ger Sede odo t Mane tet ann ere R Del Ci E E f tfalcc Stre "P Wle u Vei | Seis De Banca Fo Ge (f ode I tuen altere f e M Ss von “de Bu wün eten 0080 Mltoz: Wo I Goldstere, Doe Wilhelm Saft FabtibdtiL und war | Seele Nachfolger in Pausa betriebenen | manns Alfred Karl Geigenmüller ijt | veshränkter Haftung Reihen, M und È, 19 (Verteilung des Rein- | Oelsniß. e A iliale bestellten Prokuristen zu zeihnen | (998 ist die Gesell aft Cn Liqui-| Fn das Handelsregister B ist am

Neumann

; t in Nürn- | Unternehmens glei Z Liquid. in Reichenau ist ims) der Saßung ist geändert. | schaft steht jedem Geschäftsführer selb- | und zu vertreten. Die Prokura des ie Sti dl Nr. 96 bei der Firma ingenieur în München. berg, 7800 RM; Loren Raue, Kauf- | haft f bers e ela hes R e dem Blatt der Fi Frit; | getragen worden: Die qun eim am Rhein, den 9. Juli indi PS : stellvertretenden Direktors Hans Jonas | dator ist r L Da G L dd Aktiengesellschaft in Wil: 9. Brautehnik Gesellschaft mit | utann in Bayreuth, 10 RM; Adam | andere nternehmungen im Jn- und | Hüttner i l N y ‘0. h beendet, Die Firma ist erlos E Das Amtsgericht. mts8geriht Stollberg i. E., ist erloschen. von Hartieb, Y Anil 1928: Dane aben ada: beschränkter Haftung. Siß München: | Piel, Direktor in Nürnberg, 8800 RM Auslande zu erwerben, si an solchen in | Kau leute Wa er Ma Süttner E Vertretungsbefugnis der Liqui j n aae dea O Weimar, den 8. August 1928. A N 2991 bei ‘Ver irma „Alfred | Kaufmann Wilhelm Siemer ist als an A D O E G o H Dedurh f ¿s irgendeiner Form zu beteiligen oder die Friedrich August Süttner in Plauen R orde und Linden M ¡ee1d, Saale. N Traunateiu [45629] A E Soysart Wiesbaden“: Die Firma ist | Vorstand zurücgetreten A seine 4 ° 1 V 2 Ka Le e ; ; Î f j x j R o 2 Oa E E Et Eide ' ; U a. 2 E O. ; A änkische Geteängee i j Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Die G bat em a E A “Amtsgericht Reichenau (Sa r 70 ti der Jirma Lagerhaus Bayerische ‘é e Be L Anuiten: A E Handelsregister A F! 2 2592 bei der Fixma „Sturz u Vorstand bestellt. Mad ens Bess usse 10, Allgemeine Bausparkasse Ge: cit isze Getränke-Juduftrie | Zum Geschä tsführer ist der K t \ am 10. August 19%," E belsgesellhaft Gräfenthal-Saal-| „Vayerishe Schrauben- & i n unser Handelsregi * 2 : 4. Die Firma | der Generalversammlung vom 22. 10. ellschaft M Gesellshaft mit b i z f x ijt der Kaufmann | begonnen. : ' handelsgese in-| fabrik Martin Perr sen.“, Sig: Rosen- | Bd. 111 Nr. 110 ist heute bei der Firma | Bartholmeß, Wiesbaden“: Die Fir1 r_Ge L Siv München: Weltteer Geshästs: tung in Nürnberg? A3 weiterer Ge: Pahann elm AGilles în Pausa | Amtsgericht Plauen, 10. August 1928. | 6p at, n, üsse tlfengeselschaft, Saalfeld, ein-| fabr! Inhaber: Martin Perr sen, | Cycislm Vecler & Sohn. in Weimar | lautet seht: „Sturzol-Fabrikation | 1927 ist au Pachtung und Vers

C 9 , h; : u. 2 Wirtschaftsbetrieben \o- agent i -| Kaufmann in München, Donnersberger | eingetragen worden: Die offene | Hilde ard oeser, Wiesbaden“: n- | pahtung von

eb E L D dee Str 87/11. Ge bäfte weig: Schrauben- Handel8gesellschaft ist durch den am aberin i Fräulein Hildegard Roeser e der a O 3 tem 0H pt8rat) ändert und Mutternfa rit Preß: und Stanz- | §1. Juli 1927 erfolgten Tod des Ge- | in Wiesbaden-Dovheim. Der Ueber- | Weinen, Sp mi s stt: Ma

na Rhehdter Damp füaffeenÏ Halfeld, S., den 31, Juli 1928. werk. Prokuri

21 .. tellt. Ido t M

A Walter Zs{hoch, Kaufmann in | [{häftsführer wucde bestellt dex Kauf- Ferner wird bekannt d fter ih E , / A gemacht; Von den P : ; Jn as Handel3register 1

11 s A E D 4. | Gesellshaftern Kaufmann A Wil- Sn ‘Unser Handelsregister Ubt A if getragen worden in Abt, A: F

- Cenovis-Werke Gesellshaft | 3. ele Deutscher Kuuft- | ¿[m chilles und n h verehel, Achilles, | bet dex unter Nr. 2% eingetragenen | Unter Nr. 92 am 2. 8, 1928 kj

mit beschränkter tung. Sig | düngerfabriken Gesellschaft mit be- 6 Hat München: Die Gesel ata schränkter Haftung in Nürnberg: geb. Zeise, beide in

: s - | Artikeln Gegenstand des Unternehmens, ctin Perrx jun. sellshafters Christian Vogler aue ang der in dem Betriebe des Ge j, leihen Tage ist ausa, wird der in | Firma Reinhold Ladwig Nachf. Jnh. i i t o, : t Walter Vogler ist ists begründeten Forderungen und | Durh Beschluß vom g Lage Tung vom 27. Juli 1928 hat cine Aende- | Die Gesellshafterversammlung vom Varel Aan Lt ) ‘Bertiee e nt ei eas now deu hanna ansen qu Shendt ip e ace H E inhaber der ria: | Le: d N au “a i Sark S I L renn e : 5 ' reh t e e ermögens der | folgende ngetv 1 l i t Pr 2 i i: i: 8 ä ULr E N 2 * : ing dee §8 Uf, Y bejdlasin, Pater 4,1 968 Geselafigverireges (Sig bete) | Kani See Wia eon febeit | Finna lautet edi Reinhold dio | t p 1999 em 1, - e Ffputeia, Saat [S9 pramntoin: cagea]| hle, Umidgeriót |Nocfer audgeitin quis (M M0) S 9 durQ Qielapuns dex O N ° . P 75 i : a ee Nachso!ger in Pauja ein- | Nahf. Fnh. Hugo Htrs{ch, Pollnow. Der e . t 44 je in unserem Handelsregiste ; ister. Fi . Bern- E B Nr. 858 bei der Ficma , 7 1 i füheor at) ist nun ordentlicher Geschäfts- let N der Firma it naH | gebracht, wovon 19 000 RM auf die Kaufmann Hugo Ss in Pollnow ist | der Firma G. Fleischer, Kon, ir. 809 eingetragene M D ivie S Sohn V Sih: Grucmühl, Weinheim. [46870] | Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stiel shaven, den 4, August 1928, 4 12. Hermann Neu. Si t .| 4. Jacob Oberländer in Nürn- | rug 1009 age des Kaufmanns Ahilles | Inhaber der Firma. e i M au De r N " nos u a A-G. Aibling: Jafolge Konkurs- Handelsregistereintrag A Band 11 Wiesbaden“: Dem Kaufmann Josef | Wilhe Ln Tun eriht s | (18 Die “Gesellschaft ift aufe Gital berg, am Gräslein 2. Unter dieser u Luise Ain w die aue 13. Juli 1928. Das Amtsgericht. VefieDt rf Ectöhung le t e e 1 Ÿ qut 1928 eröffnung offene andelógesellsha ohne |Q.-8. 93; Firma Dipl.-9ng- G Leiter in Wiesbaden ist Prokura a8 R a L andt "Firma ! b d tlles angerechnet werden. EICYTEDEN, ung der Ei Salfeld, Saale, den 3. ‘1 Li i öst ma erloschen. m. Angegebener Ge- | erteilt. L - A un A Dann (R Daceio ea, ae e folgen nur dur ¡r Vetta „Ju u fer © del ist Ab F ] x sund E S jngifhes d s eat air E “Traunstein, den F ugut 1988. süftézeig:, Hersielung ind Berün N T bel bse Fienia Elektro Vf Blait 173 des GanbelHctittecs, Pasing, leßterer in München mittelhandel. Der Siß der Firma war N nur durch den Vogtländischen n Unjer Handelsregister Abteilung A } efunden, E egistergeriht. rung von physikalishen und tehni[chen } B Nr. 784 bet der Firma ,, d | die Fi l Pessel in Wolkenstein LEL , L zeiger und Tageblatt in Plauen. ist bei der unter Nr. 45 eingetragenen nter Nr. 1192 am 26. 7. 19M ¡ce14. Saale. 45880] —— ten. und Maschinenbedarf für Gewerbe und | die Firma Paul Pessel in V O A L E E E C U a : , R etragen worden: Die Fir t ers j irte orjan o. in Hhehdì 3 tragene Firma Otto ister. Firma „Landwirt- Amtsgericht. I. ränkter Haftung, Wiesba : : L 1E Seemann Sa rent nach Kil, e N e a0 TaS, P Auf de, die Fi a N Dl en, SeUR den 18. Ful 08. A OAN ist aufgelöst, Die Fi fu Dctaaec En in Saal- (GSlides, Engen aué Titiméning Lud- é aan] Gesea il von Us. Wegen Hoe in Wollensleta it cutgeshieden: Dex Siß München: Prokuristin: Adele | führer Karl Clauß ist durch Tod aus- Deuts Lib itate rma Llllgemeine | Das Amtsgericht. erloschen, : d ist erloschen. wig Lenbah“, Siß: Tittmoning, er- | wp cissenfels. A ot. 4 -Schuh- | Kaufmann Paul Martin Pessel führt : è E T O nstalt, Zweigstelle Unter Nr. 1022 am 1. 8, 190M ., den 7. August 1928. : i 8register A Nr. B Nr. 876: Firma „Perfecta-Shuh aufma 2 E e B. Dall 8 tesdbiedenz ats w “bes Allee Pegau und Zweigstelle S, ge- | Potsdam, LA der Firma Friß Mürmann in h tinnethes Amtögeridtt, Abt, V, 2 den 10. August 1928. L Bul E i der Firma | instandsegungs-Werkstätten Max Müller | das Fandels8geshäft als Einzelkaus- ih München: Max Kirchbergte cs | wurde bestelit die Kaufmannätwitws | führten Blättern 876 und 04 des | In unser bandelsregister Abteilung 4 | Die Firma ist d E CAILErgerGE obert Slegel in Weißenfels folgendes | u. Co. Gelellshaft, mit beschränkter | mann f richt Wolkenstein D cu : ax Kirhberger als Babette Clauß in Nürnber hiesigen Handek3registers it heute je ist unter Nr. 1285 heute eingetragen Jn Abt. B unter Nr. 76 am Saal [46869] A E eingetragen: Dem Kaufmann Erich Falung Wiesbaden“. Gegenstand des O t 1998 aberin: ilbelne Kir eorige aon 6. Chabeso Vertrieb esells aft eingetragen worden, daß er Gese - | die Firma 1 UL Flora“ BVlumenspende. 1928 bei der Firma Spindel» D c E ter Handelsregister A wurde Ueckermiinde,. z [46865] Schlegel ist Prokura erteilt. Ünternehm ens ist Me Ea aub N Ea Lrt E : nannswitwe in München. ger, mit beschränkter Haftung in Nürn- gr beg eer: vom 20, Dezember 1899, | Jnhaberin Elise gan, Potsdam, | radfabrik L e N er Nr. 459 die Firma Paul Hof-| Jn unser Handelsregister A ist heute Amtsgericht Weißenfels. der Betrieb von me 45635] 16 . Manathardt'sche Turm: ber : Franz Carl Mayer ist nicht mehr durch Be g iq

flege- und Zisiandsezuncatuecz ten Wollin,

i h 6 vom 10. Juni 1922, Qi s E a E Frau e Si 28 R t ch “46. : ' rg: Franz Cc 1 der Generalve o | Halliant, geb. Preuße, in Wilhelmshorst. | Hein en nicht mehr A Wieland cls Jap erec enen: Max | (ihrer turde betet Ler Qelvasid* | tung vom B, Upril 1008 ia €60: | Potädate, den d ugust 1929. Ie BMEN San auff inehrîger Abadere ret A a Herbert Dähne in Nürnber ; R gee E und daß der Kom- Amtsgericht. Abteilung 8. der n Rheydt ift um Liqui

whrenfebr kant in Ulm. obertmain a ,„„Nordro‘“‘ Nordbayerische cUeD: és Cortina E S Frenziau. E „Unter E 2), 7. n / o merbindli@feiten sind nicht über-| Ste engeselshaft für das |fntsgericht Pegau, den de Aue 1006, | „M “if bei Der register Abt. A} der Firma Spinnerei Heynen, G nommen. Prokurist: Anton “Hohen- | Schneidergewerbe Nürnberg: : ges “1 Nr. 808 ist bei der Firma „Prenglauer chaft mit beschränkter Haftun.

/ I G er ist aus dem Vorstand aus- E Na seriabeit folgendes ein-| Rheydt: Den Kau euten da . Löschungen eingetragener Firmen. | 8°[Gted Plauen, Vogtk, 45822] | getragen worden: Die Firma ist er- en 14

1. Adolf Martini & Co, ‘esell: s. Ning-Garage Nürnberg Georg | Fn das Handelsregister ist tale eht i a E E R edt if Gésämiproiit

i i [feld und] un : bei dex Firma Piet : 1 Pomm. ; T adiiman P -Setnann, da- a L Sohn ‘in Úe ermünde b Wedwücuolt ¿{40078 sowie Fabrikation und N Ra Jn n Fanvetaenilee A icn hst, als Fnhaber eingetragen. An- | gendes eingetragen worden: Jn unser Handelsregister A Nr, 189 | Leder und Schuhzubehörtei Ce Si die unter Nr. Boten N Sbliclene. ebener häftszweig: Glas-, } Der Gesellshafter Elteinfauenei ster ist “am 80. ni 1928 bei der offenen gur erat rag Barti y d ah Ne Moiebatfabrik Bilhelnt N r S Mictelwaren- To28 Do E An feine Beile ist die E E elnceiracen: Pie ähnlic V U nternebinen E werben ih Schabik Wollin i. Pomm.“ am 12. Fuli haft, orben. / l Si gendes : 1 1 z : alo, Saale den 8 A eie Fran Lherese Vietsmann, | Gesenshafi t aufgelost Das Handels, (an solchen Unternehmungen Mde; | 1959 folgendes eingetragen od Thüringishes Amtsgericht. V. eb. Gößgshmann, von hier G “I geschäft V unter i : : und bik in Wollin ist Vrokura erteilt, ——— | de Gesell- bert, | nehmen. Sie ist berechtigt, im FFn- und | Schabik in Wollin ist P: lt “neten. fue Vertre y Sautert, 9 E s den A Ausland beianitda assungen u er- Amtsgeriht Wollin i. Pomm.

haftexin eingetreten. Zur Vertretung

R ma 45860] : i ; j trägt arti: j / : furd da EERDEY, [4 Ul t ist der Steinseßmeister i Arthur Schubert als | rihten. as Stammkapital beträg schaft mit be . Ernft von Grundherr in Nürnberg: | 5; / lau, ben 10 bah zu Rheydt ist Gesamtprokun| uf Vlatt 101 des Handelsregisters, | der Gesellschaf / neter | Gesellschafter U : ifts ft dit Liquidation. Sis München ftung in Die Prokura des Karl Jordan ist er- “«) auf baa Blatt der Firma Vogt- E “as Amiagerihi, d e Vertret s der Gosetiaut t die Firma Paul Günßel in | Otto Pietshmann von hier allein fe Alleininhaber sorge ührt. [8 der Kau aria Mar Gef (n Wies- d S Handelsregister Abt. A i 2. Thomas Mareis, Gesell- des in settherigen e etn ländishes Tuchhaus, Gesellschaft F R S E Lee j “ind E A N, ist an 9 9 Eo, GRgEagen S leitabe den 12. Juli 1928. Amtsgerich O baden. Der Gesellshaftsvertrag ist am | heute unter Nr. 102 die M „Gustav schaft mit beschränkter Haftung in E en dr ß von NMEEoN ist nun | mit beschränkter ftung in Plauen Mucla@on. : [45622] E Nr 194 am N. 7. 1081 den: Ä l Amtsgericht 48873] 111. Zuli 1928 festgestellt. Sind mehrere ehfeldt“ in Misdroy und als ihr Jn- Asitation, Sid München. ein Ce len Sofia ra tis Nr. 8901: Die Pertretungebefugnis e 10 0 O gr Alg unter | der Firma Quadt & Dassen, (Ei ne Lg Eo! DEoaist | Etn Weimwense Ge Züftsführer e ». Karl Ostermayer « Co. Si | U n 9 | des Liquidators Ernst od . & ver Firma rrwerke ba inzel Nachf. in Sayda.

| 1s, 45866 delsregister A ist am f : ] uni 1998 un Nx. 821 die Firma | selben die Gesells | bandelggeshät 10 T n A ister B u te | 29. Juni 1928 unter r. ierwarenfabrik, | vertreten und zeichnen. Der Gesell-| Wollin, den 29. Juli 1928. } Handel8geshäst wird vom dem| Jn unser andelsregister {t heu; U h uad dir M leoiarensabti- schafter Naoms bringt unter An- Amiscericht.

cit so können die- | haber der Kaufmann Gustav Rehfeldi, ; ner | Aftien-Gesell it Ratttain *| {aft mit : aft nur gemeinsam | ébenda, eingetragen worden. 9. Vereinigte Seugaster Sands- in Werdau ist beendet, die Firma ift] des Gti ita E D sthe dit: Die Liquidation 1st bet

rma erloschen. L é ; 4. Georgtne Gloder Nfg. Jose- fieinbrühe Popp & Weisheit D auf Blatt 4642 die Firma „Albert 1. am 6. 6, 1028; Die Gesamtprokura | die Firma erloschen ádl

j Ie : L Torgelower

i ; yisten Friedrich Alfred Hehmisch in | unter Nr. 91 bei der Firma „Torge , ; - Sacheinlage die in E“ phine de ees, Siy S e, besGeäntter T e outeft E , Gesellschaft mit be- lade es Liter n A R 4 d unte t Sd Bim olendes L mten Le a i l Ade ara Ailaas Î des Geseltschaftävertrags auf- Be, iesige Handelsre ait At

: ; f; ng in uida 7 “U : oden, r Fabri Jede r ührt, : ' i: s » n das hiesi L

2 Marte Sger ir. Sie München: in Nürnberg: Et Georg Weis- Li fduend g prt ra ch L Weber is aus dem Bocttank e Ries Blatt 448 des hiesigen e Imtsgericht Sayda, 9. August 1928. Fngenieux S N ben ibe Amtsgericht Weißenfels. 100 RM A Eb Msitattee Müller wil A | n eute die Firma Hans \ S. e ge, rokura Feremias tetenle lane Ee Beumels Gesells aftsvertrag ist am 28. April | ss g 1088; Das Grundkapital Aar Gn ao M [45861] Amt als Geschäf E S 1 ¿tas enes [46874] |die in Anlage 8 des Geselshaft3- | stedter Ml er wede nbe A

: ; i „am v, 8, esa, XMtkleus ¿ : Ferm i SSE: . . München den 11. August 1928. Ludwig Popp in Nürnberg. Die Li- Cgellossen worden. Gegenftand | keipägt 1 844 000 Reichsmark und U Ae E 7 das Pandelsregister A wurde] Ue gert

ck J h ist eivzi Amtsgericht. quidation und die g vungeftgnis nad Ps A E S S eingeteilt in 80 Vorzugsaktien über 6 niederlassung der in Leipz

nissen aller Art und deren a O

22 die Firma geo Bee schaft ein. Die Bekannt- | Shnadcktenberg, in Hanstedt. Dem Kaufs

aft erfolgen nur | mann und Müller Arnold Wegener

6. Zuli 1928 unter Nr. d 1

Ls ing“ in llschaft in Firma „Krämer & Bour- J 45867] | Oskar Häring „Huthaus La der | machungen der s L b in SHhmiedefeld eingetragen. Per-| VSCkErmUmEE. ifier A ist heute | Weißenfels und "als ihr Inhaber d e pmaGungen Ber rie anzeiger. anstedt ist Prokura erteilt. ih haftende Ge anyeldve gie belm Bie Snain Oskar Häring ebenda ein N Vom V auft 928: ü M 3

ite unter Nr. 260 die offene Handels-

irma emeine Deutsche C

, 1 bis 80, 1000 Stamn- : encesdl aktien über je 1000 RM Nr, 1 bis 1000| if a 7 O oe L

d 2 fe os sind been irma ist erloshen. übe

Münster, Westf. 46616 10. C. & S. die Gesellschaft ist berechtigt, glei ; j En andelsregister A Nr. Le ift | mit bes S tiide Delta e ol artige oder tbnliche Unternehmungen as 3200 Stammaktien über je 100 RM | worden: Der 8 8 des Gesellsdaft

: i Z- H unser Handelsregister A ist am | vertrags aufgef tien ae n Ehefrau Alis Mbaines, el

esell

in 8geri t 1923, [Rate sind die S mers die Firma Wil Luise mtsgeri even, den 8. Augus i ( 1 bis 8200, Die Stammaktien ufleute Gerhardt urbeck und | untex per. 1 ü d als | getragen worden, Der Ehefrau bei dex Firma „Stroedér- z S T T a ets g M, Y |Soged eber f gfucten Be | fen drn e nes been lr af der Pee 38, BER | Bade em Bun (2 U Smd d i Smit | Dien Kmn Wis Bie n |Gllfo. wed Amelang, f Pia | 0 S a S: | r Rati ga det geda e em Willy Wessels gu Me ragen an E E e N Zweigniederlassungen im AJn- und Aus: ln as L n. en. e Bestim- | dur luß der Generalve. Ne ejersast Jak am 2, Vi] Feeermünde eingetragen worden. De erteilt. Amtsgericht Weißenfels. Dur Beschluß der Generalver ami die Firma Paul Müller in Thal» Gesamtprokura derart erteil ist daß der Liquidatoren ist b ae and zu errichten und, soweit es ihr Ge- b d Cra Ung (Béck] fiong vom 8, April 1928 abge S begonnen, t 1928 Firma betreibt den Handel mit Material- lung vom 18. Fuli 1928 ist die Gesell- heim i. E. betr,, ist heute eingetragen de Bie Arma meinsam mit einen | Firma | exloshen eendet. e tébetrieh erforderlih mat, Grund. E oe enstands des Unter- | worben. Das Vorstandsmitglied 2 ngen, den 2. Augus : und Kolonialwaren sowie mit Schifs8- (458765) schast met. Liquidatoren sind Kauf- | orden: G ; R ' i [uß de s ; n in as Amtsgericht. emfels, : Mert und Alexander Wie- O E i T E Mie A 8, . A : : in abgeändert worden, daß v s ölln, Thir. i mtsgericht. tex dem 8. Augu inz. j ' i E i memBE n e Yimmerman fn | Kidmark Hu Gesäsisführeen. sind | feretle ses Tes srenden Patents? | 0" 087/12 900 Dee abre 3 g lde E ago Mor Bo D nen M Lee | » me B fe C n | Äitlbheridt Suönih, 4 August 198 D j f ; : / has eingefügt die Worte; „die Aus- L ai ler Nr. 46 die Fa. Julius Fle i den. eingetragen: Die i “A! Nr, 1219 bei der Firma „Hermann ' Miknaiber, Westf, 45617] | Die Gesellshaften unter Nr. 11 und Sar eute Albert Schädlich, Oskar | nußung“. Die §8 A 5, 6, 10, 14 bis En s E E B chne, ber Max und Kurt V iaecin das Handelsregister B endet. ie Gesellschaft wird In, ia Rauch Buchdruckerei und Verlag, Siß Im Handelsregister & Nr. 1 ist 112 sind aufgelöst; die Firmen sind er- Walter Schädli n Plauen i. V. |18, 2 bis 24 Und 926 bis 2 der] airma R Pabst Soh G. m. b. & lisher, Gesellschaft mit beschränkter and 1 zu O.-8. 57. werbende Gesellschaft mit be E Wiesbaden“; Den Lontlungsgezltten Us die Firma „Heinri Austermann | loschen, etger L dlich und Friy Schädlich, Saßbungen sind durch Beschluß der Ee ist ‘Leute cingeit! fung, F egfaprh und Fabrikation irma Rheinische Creditbank Nieder» astung, zurückgewandelt, 0 ist Paul Knöbber und Berthold Holzhey, 4. Genossenschafts] be ber Deut nd alé deren Zu ¿A „Frit Meseth in Nürnberg: è G schäftefübrer-3 e nh | Seneralve ammlung vom 28, 6, 1928| w Bet M o ttchersifabrikate, Gößniß l fun Villingen: Das Grundkapital Krias iquidator Robert Homme eide in Wiesbaden, ist Gesamtprokura * r der Kaufmann Heinrih Auster- | Die Fra und die Prokura des Ludwig mehrere Geschäftsführer bestellt, o nd | geändert bzw. ergänzt. Die Ver- Durch llshaftsbeschluß ! Thür, eingetragen worden: Eon Gesellschaft beträgt 24 000 000 RM | alleiniger Ges a dee & erteilt derart, daß beide nur gemein-. 9 s Seits Sr L E En etragen. P S etlolen Bat R Don ne E A E eno der Gesellschaft ten, wenn g U ft 1 e f S Rus ut S a ta Göhni E deen, (vierundzwanzig Millionen Reimer), mtsgericht Weißenfels a. S. schaftlich vertretungsberechtigt sind. Legi ter. i: s 1 . erger achf. d e » der Vorstand aus L Gurt a, M. na ozn s u , S om 10, LUugu ¿O prane geb Ce zu Münstee i. W, | Aktiengesellschaft Zweignieber- der Gesh T Albert Schädlich ist | durch Hefe “bita “xe E 9 7 E I WELIrags BA N in iellshaftaver räge sind am G ee S100] A Á 000 Aktien | Werdau. l [A Al Nr. 2810: Firma „Euliß u. Koch, | Badl Essen, ¿tien (oes 1A Prokura erteilt. Als nicht ein- | lassung Nürnberg in Nürnberg: Die | jedoh berechtigt, die Gesellschaft allein | mehreren Rer onen bestebt, entweder 1 s es ti ans I Fh 6, April 1922 und 23. April 1000 RM. Dex Umtausch der An-| Auf Blatt 194 des Hande regi ire | Wiesbaden“. Persönlich haftende Ge-| Fn unser Bente g nid fi ragen wird der Se galtagiveig der | Zweigniederlassung Nürnberg df auf- | sU vertreten. ,_} dur zwei Vorstandzmitglieder gemein- wu e esersca wird N o festgestellt. Ge ano des Unier- Lil einein Aktien und der Umtaus | betr. die Firma C. G. Q ae sellschafter sind Kaufmann Arthur | heute unter Nr. M d aaaN se UR Erms h (Friseureinrihtungen) bekannt- gen h avis des Sigmund Kauflente wird 4 Sg De sam oder dur ein Vorstandsmitglied Stelle L als escüsisfà thereif if jo bee Q e N der Áttien von e Dre b l dtühe, Der Fa ifbesier Paul Bruno Bäßler Th N oh in Wiesbaden. Die Gesell: tnsedbelperstellungs- und Absaß- Ry Ss oschen. Albe z ar | und ei ; 7 e Wereifabrifkfate, r a urchgefühut. | Dex Fabrikk eo Koch in Wie 3 - - N B Münster 1. W. den 8. August 1988. | Mirnberg, den 10. August 1998. Shadli, Walter Scäblich Und Friy Profuriften, Bezüglich des Inhalts Le, | berufenen Kaufmanns Adolf init en Erzeugnissen der Faß 100 Mlufsichiorat hat auf Grund der | ist ausgeschieden. Jn . dab e Thekla, | schaft ist eine offene Fand eregelen\malt | genossen{Gasl, eer ric O O I i A Megisterger / t "S! Ta ad s au Lorigen Aenderungen gw, Ero Geschäft eee ite P ordent taten lw Beteili d n Unte Ermächti ng der eneral eni E gela e S hon Und, arlotte A v n a Was E und haft mit Lintorf TAULIE Ducctuadn LE ur ane T2270 re ammetnlagen das von thnen in | j ? ] / z n; die Beteiligung an P ; Artike +4 f verw. DaßLer, ge9, ; j V. a ny. x ; t erra (646) | Ober Ingelheim (46618) Grinbag i beri oev Firma „Albert Boweta vet leanenletie “n “güni | Fabrikant Vas pee eide su Lisa, Meier oder ähnlither M I des, ® Gesell 1 erags die aus | Gertrud Väßler, beide in Werdau, Beide Bügelanstalt Shwan Ernst Plümacher, | worden. Das Statut ist am B. Juli 0s Sande n Dre ugust 1928 in | On” bas Banbelergister A 20018] | Schäblich“ betriebene Handelégeschäft | 1929 Blatt 116" iber L werte 2 | mann Hand Wirthgen, beide s d „von Rehtsgeschäften eder shtlihe Fassung e Firma Gerecke & Co., Bankgeschäft,

r. 518 bei h

chà E pit e unit dem Die Gesell. A den 7. s besiger Ecnst Plümacher in Wiesbaden- | nehmens ist die gemeinsame Uebernahme / I, Neumünstez , Die n,

8geriht Werdau, am 9. August 1928. | Dogheim von Arbeiten des Möbeltischlergewerbes

au

Gast ausgeschlossen.

eute bei der Firma Joh. ee mit allen Aktiven und Passiven und | Registerakten verwiesen, Als nicht ein- tg

F U ind von der Vertretung der Gesell- Wiesbaden“, Jnhaber ist der Wäscherei- | 1928 festgestellt. Gegenstand des Unter- P tg a. . 14, # L \st 1 28, l erger in Gau-Algesheim folgendes | Lem Firmenrecht nah dem Stande vom fu wird veröffentlicht: Dur Be-| „Lie Prokura des Max Gotts# zusammenhängen. Die Bad. Amtsgericht. I. m

*

E i: % 11, Okto 1 de Ÿ j % x erloschen, M: arn Grundstücke erwerben und a 134 bei der Firma „Sala- | und ihre Ausführung durch die Mit- S

rma t erlosche einge eragent Die Firma ist erloschen. ell wgr A P wen äft é chluß ier u t8rats fönnen die Rotenburg a, Fulda, 19, Augut *WWtrêutern: “u Sia weignieder- T 46633] | Werdau. l S E Tab chuhgesellschaft Fir beshränk- lieder. : 0

mtS8geriht Neumünster. v ef Antderriht guf 1928. h Zeit unkt an als auf Rehnung éltin auf dan Bee ruten Amtsgericht: Fiagen im Jn- und AURAENE L VFi hiesigen andelsregister “f b qu die. Firma Dito Zenzle in | ter Lang f tutt A e L eur mtsgericht Bad Essen, 13. August 1928. i; C [A : : der Gesellschaft geführt gilt; der | werden d l E Ce (O as Stammkapital beträg 14 heute zu der Firma | betr. ingetragen worden: | Zweigniederlassung zu Wiesbaden“: Di E 45981 Neustadt, O. &, [45847] L E amtwert der Einlage bet g t 400 000 | U V M Neunbetrag ber! Re ROR cie E M. Geschäftsführer sind Max | ist unter Nr. Co, G. m. b. H. | Werdau, ist eute eto Tenzler ist | Liquidation ist beendet. Die Firma ist ‘niggy Die unter Nr. 238 des Handels- | OdenLirchen. 45850] | Reichsmark; die Staineinlags de ion ini n bine geunbetrag der | Jm Handelsregister wurde vaten irt Fleischer in Göhniß; jeder | Rickmeyer, Meyer R en: Die Firma | Der Kaufmann Karl Otto Tenz ‘Karl erloschen Bad Homburg v. d. Höhe, registers A eingetragene Firma Stadt- | In das Handelsregister Abteilung A | wähnten Gesells after gelt Hi it cis nien Line Stimme un „Fe s getragen die Firma Andr. L 0.8 ¡führer ist allein zur Veriretung in Walsrode einge E Schwarz Ge- | ausgeschieden, Der ba das | B Nr. 414 bei der Firma „Gesell-| G.-R. 8, Volksbank Oberstedren, eins apotheke und Drogenhandlu Dr. | unter Nr. b ift bei der Firma Ke en damit als 80 NM Nennbetrag der Vorzugsaktien | & Söhne, Siß in Schwenningen 2 Gelellschaft berechtigt. ist geändert in; Boxn tung in | Ludwig Tenzler in Werdau führ { mit beschränkter Haftung zur Be- | getragene Genossenschaft mit unbe- l Apotbate Fax tr O G. HA manditgesellscaf E, ‘Worbels ‘in Gejellschaft erfol n dur den 3 euts hen lringen liber die Beictane | Mbstime en ge i Ae inde ‘Bd meln, de A, ugust 1988, eas A Ge l and 0s Untec- Handelsge], tund de e August 1028. [Balfung A Studentenwohnungen, shränkter Haftung zu Oberstedten/T8.t

ai s Ke O S Gran zyminski in | Odenkirchen am 4, August 1928 folgen- | Re ch8anzeiger. Das Geschäftslokal e 2 L Thüring. Amtsgericht. x i Än- und Verkauf von 1 AmiLgerl '

nehmens ist:

bergegangen, Die | des eingetragen worden: Gesellschaft befindet sich Breite Str. 56 und Auflösung dee een un0en | geugfabrik, e C Pas eten

„Und Auflösung dex Gesellschaft ge-! Hakenjos, Fabrikant; Karl ©at"