1928 / 194 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Aug 1928 18:00:01 GMT) scan diff

R I

E E

E 4 A 4 ch \, i b f g A N | 4 f %, «S \ V Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 194 vom 21. August 1928. S, 2, Neichs- und Staatsanzeiger Nr, 194 vom 21. Angust 1928. S, 83. Gens D zahlung 57,71 G., 57,85 B., Berlin telegraphishe Auszahlung | Gesund eitswesen, Tierkrankheiteu und Absperrungë- | Olebko 1, 1. Neg.-Bez. Allenstein: Johanni Statistik und Volkswirtschaft. A 100 « Reich8marknoten 122,666 G. 122,964 B London telegraphische ans / maßregeln. B Lögen 7, 8 (1, 2), Wck 3, 5 (1, 1), M 2A 2 (l, b) Betroftene Kreise ufw.") : Miliía Li nueuE 4 M r 18: Bolte i . Kapitalverkehrsteuer 1 Auszahlung 25,014 G., —,— B. 2, 3, Osterode i. Ostpr. 1, 1. Reg.-Bez. W e stpreußen Maul- und Klaueufeuche (Aphthae epizooticae), hain 14 Bunzlau E Freystadt i 1 (1, D Glogau L E Nachweisung der Einnahme an Kapita N. E Wien, 20. August. (W. T. B.) Amsterdam 283,92, Berlin Nachweisung en Bi Wf fe Pi „Meg--Vep. Stettin: Cammin ( astenburg 1 Gemeinde, 1 Srhore ais A A ees Görliß 3, 3 (2, 2), Goldberg-Haynau 1, 1 (1, 1), Doyeriverda f | April 1928 April 1927 N 168,71, Budapest 123,52, Kopenhagen 189,00 London 34,384, New | über den Stand von Viehseuchen imDeutshen Reiche rausiert 1 1 0, E dedai a Seiden] javelland 1A Es N 1, 1, Syfe L 56 9, 11 (6, 7). 14: Falfenberg 1, 1- (1, 1), Groß Strehliß 2, 2 Gearaliank Juli bis bis ; i York 708,15, Paris 27,6714, Se 20,974, Zürich 136,35, Marknoten am 15, August 1928. F 3, Oblau b: 6 56 D Res B ai ilitsh 1, 1, Nan M (—, 2). 19: Hoya 2, Do; Rebe 1 n 25; Berk (1, 1), Hindenburg O.-S. 1, 2, Tost-Gleiwit 1, 1. 15: Halber- egenitan 1928 Zuli 1928 | Juli 1927 L 168,45, Lirenoten 37,12, Jugoslawishe Noten 12,40, Tscheho- (Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt Gränberg 1, 1, Sprottau 1, 1 R h egn ib: Glogau | M! 20: Uslar 2, 7 (— 1). ‘36 : Ai H 10, 32 (7 95) | fadt 1, 1, Jerichow 1 2, 2, Oschersleben 1, 1, Osterburg 1, 1 (1, 1), der Besteuerung e (3) RM [3 l Ee e R R R A fn Madame) E O O E E D n A R A E L j ten 123,475*), Schwedische Noten ——, Belgrad 12,447, y "S A R R / ; S 9 (2 106Y :¿ Wei , , 1), S en &, E 2 B E O Devisen für 100 Pengs. L Ï H e Men, sind die Namen derjenigen Länder, Regierungs- usw. B L s E vet Meo--Des Shleswig: Vld, ( ul, N r (6, 108), e brin 31, a4 g N 18: E: 3 (1 1 Herzogtum D bete 1, 1, Pinne- | L Gesellscha ftssteuer. n August. (W. T. B.) Amsterdam 13,538, Berli ezirke und Kreise (Amts- A Bezirke) verzeichnet, in denen Tollwut q.-Des. Wberbayern: Pfaffenhofen 1,59: u §2 (2, 63), Landsberg Stadt 1, 1 (—, 1), Landöberg berg 1, 1, Süderdithmar)chen 1, 1. 19: Nienburg 2, 2 (1, 1), | Aktiengesellschaften und Prag, 20. August. (W. T. B.) Amsterdam 13,538, Berlin | und Tollwutverdaht, Noy, Maul- und Klauenseuche, Lungenfeuce des | Bez. Niederbayern: Deggendorf 4, 4, Regen 5, 6 d V 167), Mübhldort 2, 2 (—, 1), München 6, 33 (2, 20), Springe 1, 1 (1, 1), Stolzenau 1, 1 (1, 1). 20: Goslar 1, 1 (1, 1). Kommanditgesell schaften i : 73 637/26 S CI ot, Bil) 649,80 Doso 900.60, Kopenhagen 900,26, London neues, Poeenseude der Schafe, Beschälseuhe der Pferde, Räude | Oberpfalz: Cham 1, 1, Neunburg vorm Wald' 1, 1, 5, Mb? (1, 1s (2, 12), Schongau 18, 412 (3, 246), Sóhroben- 21 ; Burgdorf 1 1. 22: Jork 2, 9, Osterholz 1, 1(1, 1), Stade 3, 818, 8), | aut Aktien | 4031 555/06]19 086 185/24]17 6 2 163,818, Madrid 562°, Mailand 176,60, New York 33,75, Paris | der Ein ufer (für die Räude der Einhufer werden die Namen der | burg Stadt 1, 1, Regensburg 1, 1, Roding 1, 1. Sachsen, [Miulosen eiae berg 9, 27 (2, 18), Wasserburg 1, 1, Weilheim Zeven 2 5 (1, 1). 23: Lingen 2, 2 (1, 1), Osnabrüd 2, 3 (—, 1). Gesellschaften mit beshränk- L BE 3 417107 191,96 Stodholm 902,75, Wien 475,75, Marknoten 803,50, | Kreise usw. nit aufgeführt) oder Shweineseuhe und Schweinepest | Bauten: Baußen 2, 3 (—, 1), Wbau 3, 3, Zittau 1 1" L 2, ol tratshausen 2, 4 (1, 1). 37: Bogen 1, 1 (L 1), 25: Beam 1, L (1; 1) Boot Stadi L, L Bedea L O: | fe L A 977 959/24] 3 988 339/08 E 12707 Polnische Noten 377,55, Belgrad 59,324, nah den eingegangenen Meldungen am Berichtstage herrschten. Die | Dresden: Dippoldiswalde 1, 1, Pirna E A (4 10, ea 9). 38: Kaiserslautern 1, 1, Kirhheimbolanden Lüdinghausen 3, 6 (—, 2). 26: Bielefeld 3, 3, Büren 3, 4 (1, 2), | BergrehtlicheGewerkschaften 900|0— 72 ins 14 908195 Budapest, 20. August. (W. T. B.) Feiertag. Zahlen der betroffenen Gemeinden und Gehöfte umfassen alle wegen Insgesamt: 40 Kreise usw, 77 Gemeinden, 96 6, Mt 4 39: Kemnat 1, 1 (1, 1). 40: Stadtsteinah 1, 1 Halle i. W. 5, 7 (2, 4), Höxter 1, 1 (1, 1), Minden 1, 1 (1, 1), | Andere Kapitalgesellshaften 972|—] 4052 N 9 ¿+ | vorhandener Seuchenfälle gesperrten Gehöfte, in denen die Seuche | davon neu: 5 Gem. 13 Geh. i; ‘O (-: E Augsburg Stadt 1, 1, Augsburg 4, 18 (—, 11), Paderborn 1, 1 (1, 1), Wiedenbrück 2, 2. 27: Arnsberg 1, 1 (1, 1), | AndereErwerbsgesellschaften x London, 0. August. (W. T. B.) New York 485,37, Paris nah den geltenden VorsSHriften noch nicht für erloschen erklärt J A (1, 2), Füssen 10, 192 (1, 80), Günzburg Stadt Brilon 2, 2 (2 9) Dortmund Stadt 1, 1 Hagen 1, 1 (1, 1), Lipp- und die übrigen juristischen 24] 677 29879 land 20,264, Sebiveiz 2 L Gen ien 20137 Wien Jt 49 ci | werden konnte. Not (Malleus), Lungenseuche des Rindviehs (Plenropne 1 1 “Ginzburg 13, 106 (5, 90), Jlertissen 1, 2 ({—, 1), tadt 1, 1, Meschede 3, 6 (2, 5), Siegen 2, 2 (1, 1). 28: Graf\chaft | Personen . - . « - « 160 148/81] %49 404 land 20,364, Sckweiz 25,21, Spanien 29,13}, Wien 34,42. Tollwut (Rabies). bovam contagiosa) PodÆensenche der Schafe (Variola a (l, 1, E 2 A Kaufbeuren 6, 50 (3, 31), Kempten N A 1 1. E 29: Usingen 6, 8 (1, 1). 30: Cowem 1, 1, [T. Vertpapiersteuer. 4 Paris, 20. August. (W. T. B.) (Anfa d A N Preusieu, Neg.-Bez. Gumbinnen: Angerburg 1 Gemeinde, 149 MeGEtienGe (Vrantheris coltalo paraly fon) D Krumbah 4. 19 (1, 14), Lndou L, 20 (—, 20) Marti | Meisenheim 3, 3. 81: Essen Stadt 1, 1, Mettmann 1, 1, Neuß Verzinsliche inländische i s Deutiland 610,00, London 124,16, New York 25,58, Belgien 355,75, | 1 Gehöft, Darkehmen 1, 1, Goldap 1, 1 (neu) Niederung 15K , Frei ) (d 16 87 (2, 8), Memmingen 1, 1 (1, 1), Mindelheim 1, 16 1, 1. 32; Köln Stadt 1, 2. 33: Daun 1, 1. 34: Geilen- Schuld- und Rentenver- Spanien 426,25, Jtalien 133,75, Schweiz 492,50, Kopenhagen 683,75, f e i 2 e Neu Ulm Stadt 1, 9 (—, 2), Shwabmünchen 8, 86 kfirden 2, 3, Jülich 1, 1 (1, 1). 36: München Stadt 1, 4, reibungen, Zwilchen- j Aa 1025,75, Oslo 683,75, Stockholm 684,75, Prag 75,75, Mnát ub ai i R E / Ñ Sonthofen 13, 109 (—, 39), Weitingen 2, 13 (1, 12), München 1, 1. 87: Landshut Stadt 1, 1 (1, 1), Mallers- \eine und Shuldver- tumänien 15,65, Wien 36,10, Belgrad 45,00. aul- un auenseuche (Aphthae B Räude der Einhufer (Seabies equorum), Schweineseuche und Schweine (hausen 1, L 47: Oshaß T Qu 2). n E E dorf 1, 1 (1, 1). 88: E, D “e R shreibungen über zinsbare Ri E D E D) Ce R O R 1 Phi 19, 21). 55: Rarlêrube 3, 8. 68: Wistecbausen | 1 1 (L e e A A N 7 Bibeln Sieb 1, 1, | Farebné- oder Renten- } 066 72019 4018 619|2 6 422 229/60 ; | a) Regierungs- usw, Bezirke, N Vechta 1, 13 (—, 6), Cloppenburg 1, 1. 66: Holz- | Dzbeln 1, 1, Leipzig 1, 1. 54: Wolfach 2, 2 (1, 1). 55: Bühl Verzinsliche ausländische is 0 m a H 1 n dgn B. E Ti S ved G ten & 2 (—, 1). 68: Bremisches Landgebiet 2, 2. 1, 1. 56; Mannheim 9, M 15), R D, m E Sguld- und Rentenver- 108, New Yor , Pa „70, Brüssel 34,69, we E x ; : L è i 2 2). 57: iningen 1, 1, Camburg 1, 1. : : ._ Qui 6 L 48'021 Stalien 13,044, 'nodrid 41d, Odo 66,65, Sopenfee 4 O E L Maulk- und Klauenseuche Räude der Einhufer Schweineseuche und Shweine Sehweineseuche und Schweinepest, ezen 9 (1 s: 2 E (L, H). 60: Biugen 1, 1, EE A Bes. 177 080l60l 247 845] 77 042/70 “Y 66,55, Stockholm 66,75, Wien 35,20, Prag 739,50. Sre perle pes, S Med ag at insgesamt bäb i (Septicaemia sunum eb pestis Uu) Mainz 1, 1. 6: Hamburg Stadt 1, 1, Marschlande 1, 2, Vier- Für auëländische Aktien und # kurse: Felingfors —,¡—, Budapest —,—, Bukarest —,—, Warfchau É Bezirke sowie Länder, g avon neu nsgesamt davon neu insgesamt dabon ny , Hraunéberg 1 Gemeiride, 1 Gehöft, Fishhausen 2, 2, Ger- | anden 1, 2 (1, 2). 62: Grevesmühlen 4, 4 (1, 1), Hagenow 1, X andere Anteile sowie für Ï —,—, Yotohama —,—, Buenos Aires —,—. die nit in S n 9, Königsberg i. Pr. Stadt 1, 3 (davon neu —, 1), | Moaltin 2, 2 (1, 1), Parchim 1, 1 (1, 1), Rostock Hi 4 (L L) | ausländisde Genußscheine 1082 80) 1OSSOLQ L AVELIODS i r i ch, 20. August. (W. T. B.) Paris 20,30, London 25,20 L Ê ÿ É & S 8 8 derg i. Pr. 9, 9 (2, 2), Labiau 6, 11 (4, 7), Mohrungen 7, 8, Schwerin 13, 19 (1, 1), Waren 2, b (—, 2). 64: 2, 3. vei und Zwischenscheine . - Y N e 08 New York 519,25, Brüssel 72,25, Mailand 27,16,19, Madrid 86,5 | S Negterungsbezirke s È f 8 é 2 a 8 ÈË é folland 6/6 (1, 1). : Angerburg 4, 4 (l 1), Julterburg Wolfenbüttel 1, 1 (1, 1). 67: Zerbst T A ci e 1. V örseuumsay- / \ Pan A Berlin 123,774, Wien 73,20, Stockholm 109.024, S geteilt find Ë Ÿ Ï S = 2 2 V e E 2 M 1, 1, Insterburg 3, y (L L a O g S 2 {1, 1). v a E E i 5 eun A e L B ener | Warschau 5820 “Er G Bie U 8 T O |S|S S |S|S Ï S |S 9 L 7 S drbara K K Dslzrede & Oster. B, 9 (A I) | * * 78: Neustrelip 1, 1, D Ans affungögeshäfte über é t Q 1, 120, e 1, , 1 m S m 2 » 5 : i ere An Konstantinopel 266,50, Bukarest 31450, Helsingfors 13,09, Buenos | 1 2 3 R 6 7 8 9 L O S q 1, 1. 4: Elbing 7, 8 (3, 4), Pr TTes A d, E berrinStitbe Merte | 5 760 674/4321 855 442/98[34 497 312/79 Aires 219,00, Japan 233,00. *) Pengös. L E: De Ll taat S T d 3 (1) Geb. Nr. 23 des Nei&s-Geiundheitabl ate q Pf Iv. Aufsi&tsratsteuer. Kopenhagen, 20. August. (W. T. B.) London 18,183, New Preußen. 2 S Wt g 126 s (v S0 E (2, 2), Oberbarnim 2, 2, | 1928 hat folgenden Inhalt: A. Amtlicher Teil I. Forbau fichtsratsteuer nebst Zu- 4 B R S aon nd Bani R E 1 Buen ca) A 0 a S6 L Beine BR R G Cb E an | ia S celel 118 ha 1710 1“), Rom 19,0, Amsterdam 40, Stoctholm 100,35, Oslo umbinnen .. ee. | _ aen ._- 1 1 1 a 5 15 15 : i W. Stadt 1, 1, Landsberg a. W. UVIande, Se i npfung der spinalen Kinderlähmung. 12 170 754131149 897 2 h 100,05, Helfingfors 945,00 Prag 11,13, Wien 52,95. 0B unl 4 t F M T 9 1), 7: TandEberg a. S S onflam 3, b (1. 1), Cammin | pflegerinnen. (Preußen.) Bekämpfung der flunter- Ain. + + 1 Varie 1462 Braflel Ss Sie pit Vi Mafegn | b Bea ac2at f MP1) 4 A Daten 5e Q, Grcifeitez 4, 1 (L 1) Gräsen- | Dipklkecelbubimpsuns, „Batteritogiläe Kontrollanter 1) Durlhdas Körperieha?tstenergeles vor 1 Aug 1256 werden | 140.86, g L400, Brüssel 52,06, Schweiz, Pläbe 71,974, Amsterdam | 2] Perhm «eee... -] a N E D O i, 1, Naugard 2, 2, Randow 1, 1, Regenwalde J # (l, 2) | Leuöverordnung. (Medlenburg-Schwerin.) ernteorduung rio | r vie Steuerbeträge von aufsihtsratsteuerpflchtigen Vergütungen 3 „89, Kopenhagen 99,774, Oslo 99,774, Washington 373,62, 7 rankfurt. E 2 3 4 M u 6 16 23 d | inde 5, 12 (—, 3), Usedom -Wo n Stadt 1 (Lübeck.) Bekämpfung ansteckender Krankheiten. (Polen.) Herkun nur ¿ß 8 32 Abs. 2 des Geleyes, welche vor dem 1. Sanuar 1925 A Helsingfors 9,42, Rom 19,63, Prag 11,15, Wien 52,80. g E, «oe dae -_|— | 2 4 4 | A M Mlgard 1, 1, Köélin 1, 1 (1, 1), Kolberg 1," 1) | und Gesundheitézeugnisse für Tiere. Tierseuhen im Deutschen 0 d no% nach dem Kapitalverkebrsteuergeses vom y S 1410 Mer Wei I O4 Fondo 18188 Ses 08 | V P TPZIZTZ 0 10104 95 A 6 D, Sinner T7 (& 2, Nügen 1, 1, | Reih, 31, Zuli, B. NihtamtliGer Teil Abbandlungen: | süllig waren n pn 4) wusgelommen find, nachgewiesen: D Ra at r dete 104 daa | 1 endi (f T0) 04 4 Et eia h Monin | Si vet v B GaCa mee | O Mot 1am Is E DE 1“, - 1E, j a6 ane nniap m emem _— —— vis 8 e Z s - e NWOoYnern, , i 2 100,10, Rom 19,70, Prag 11,10, Wien 52,95. O lfm lw 222 4 O Me 3,3 (8, 3), Meserig 1, 1, Nehe füifle In deu dents@en Been n e e einigen größeren Städten Statistisches Reichsamt. „F 1000 eno rand 949 U G 944,09 B Vidoo D tar 194 5G 14 Obpela Le L ; 2 Q E Z e 2 2 1E 1) An Stelle der Namen der Regierungs. usw. Bezute i E des Auslandes. Erkrankungen und Dee an übertragbaren Wagemann. Ÿ T 9 “r j b, j s oe. ps. e Miuis orene aemmaras , a eTUNQ, 194,53 B,, 1000 Reichsmark 46,23 G,, 4633 B y 15 Magdeburg. R E E A N Mnfeite laufende Nummer Krankheiten in deutschen Kindern g | H T-i t e „LOndon, 20. August. (W. T. B.) Silber (S 78 0e « 2ER S A M e Î Q Silber 00 204 20. August. (W. T. B) Silber (Schluß) 27%y 19 cid M A A422 N 4 q Offentlicher NnNZzeigaCres Wertpapiere. 2 Stg eee as 4 E s 2: ca Î A A2 ¡ ; 3 -_ F “ij Frankfurt a. M., 20. August. (W. T. B.) Oesterr. Cred.- | 23 Me I H E 8. Kommanditgesellshaften auf Aktien, K Anst. 35,75, Adlerwerke 130,00, Aschaffenburger bali 162,00, 24 r d ed l Fal A 2028 A8 S ; A 1. Untersuchungs- und Strafsachen, 9. Deutsche Kolonialge[ell{chasten, 4 Masdi. Pok. 7190, Hilpett Arméturea “—— Ph As, Qn: | 25) Minsle «raue f A TF4 K Unpcbote neun 1L Genoflenseaften, Z f E aluren —,—, * Voizmann 1, d «e629. N dirs E as I qu n —_ j E L ( Holzverkoblung 91,00, Wayß u. Freytag 145/z. 2 Arnsberg Ee A 1 1 E z Á T 7 4 Dein entliche Sustellun , 12. afab, S 2 Hamburg, 20. August. (W. T. B.) (S{lußkurte.) Commerz- asel. oe ce} E S us _ S 1 1 l 1 1 1} |-— s ripapieren, ¡iedene ŸÏ tmachungen. | u. Privatbank 183,75, Vereinsbank 161,50, Vibet “Büchen 78,00, | 22 | Wiesbaden f —[—|—|—PZ A A N D Hi T asi E E e Schantungbahn —,—, Hambg.- Amerika Paetf. 162,00, Hamburg- | 39 | Koblenz. «eee f —|—|— | 1 N E x : Südamerika —,—, Nordd. Lloyd 152,50, Verein. Clbschiffa zt 60,00, | 25] guseldotf eco] P Pp | a N D i E E den mit ihren Rechten ay8ge- e Calmon Asbest 50,00, Harburg - Wiener Gummi 85,00, Ottensen 33 Sn ie s C E " A 3 T e ag _ —_ —_— | _— 1 1 2 |- bn. geborene I Nr. 13, 15 und 16 für Fräulein Auguste Erben, werden mi s Cisen —,—, Alsen Zement 206 B, Anglo Guano 70,00, Merck I Ee E E S F 1 T z 2 N A vormittags 11 Uhr, vor dem | Margaretha, geb. E Uleßt in | Doshke in Stuhmsdor} eingetragenen | s{lossen. Amtsgericht. Abt. s Guano eg Mnamit Nobel —,—, Holstenbrauerei 227,50, Neu 35 Sitten h wle L E G 8 S- terzeihneten Gericht anberaumten | Maria Anna Steen, wo ewohni hat | 600 RM bzw. 400 RM bzw. 2000 RM E A A1 Suinea dn gs Ditavi Minen —,— Frei ve rkehr. Sloman GUMEGEN «o 00/9 64 E E N E e Zis 2A E T M Br Eon Untersu Ung E Aufgebotstermin seine Rechte anzu- Hambu E anbe 1912 ver- | für kraftlos erklärt worden. 47050] Bes F E B EN | Bayern. Wi 26 200 U U 0 E S G M h melden und die Urkunde vorzulegen, A E t, wird hiermit aufgefordert, | Stuhm, den 9. D i Sn der Nahlaßsähe der am 13. Ja- bun n, 20. August e L. D) g Schillingen.) Fôlker- | 36] Oberbayern ..… «« « 18 164 1678 M A ta E E und Strafsachen. ard gu die FUEORa ans E f bei dem Amt M a burg Amtsgericht. S 1926 p Hamburg verstorbenen : (eee /0 Siliavethbvahn Prior, 400 u. —1 | 37} Niederb C 1 dl —_ E dis runde exfolgen : ü ebotssachen, É - Catharina Caro 4/0 Elisabethbahn div. Stüke —,—, 4 % Elisabethbahn Uinz— | 38] Ph rf 1 A A A2 S 1 l 1 Wag BVeshlak, den Shuie, | Belgard a, Pers., 10. August 1929| lan Hiviljustggebäude, Ziunmer | (47048) es{lußurteil vom 9. August | Lma Catberina B „wird der Grbs@ein es L Glisabethbahn Salzburg—Tiro! ——, Galiz. | 39 G O 1 1 L 1 1E e ib ies lis fis A i ia _ | „Wn der Strafsache gegen = i Gustav Amtsgeritht. bingplas spätestens in dem daselbst am 1998 ist der Eigentümer an den Parzellen | yom 3. März 1926 für kraftlos ce ne o Bah udwigbahn —,—, Rudolfsbahn, Silber 5,40, Vorarlberger | 40 | Oberfranken ., --; ;! 1 1 1 M A A A—(=— 1 |— [ O Dce S Breis A R eitag, den 1. März 1929, | (75, 176 des Grundstücks Nikolaiken, Kreis| Hamburg 36, den 2. August 1928. En Pio: E Boienbabet Prits E 1 s lz T-T=1={—= q 91 S leit le Pepe n An O i E quin, Pos T2 Ubr, stattfindenden Bulis ihre | Stuhm, Band 11 Blatt 6, dessen Eigen: Das Amtsgericht. i E x ; T R UO e 2 P uss p na Mons e m e _— em épin m Ti / , ; Die Ber entri , E mi melden, LIQEIN Ñ di eleute „Fovann Nt A YRT R Selten ret t teAtn 61,0, Wiener Bantverie 26-36 | #2 | Shwaben f A N mw 1 e212 A A f fp d T 2 Absag 2 strabe, dertneeee d Si ber Todedertlärung erfolgen wi O e R und Anna eb: Worme find, mit leinen | [C ues@lußurteil vom 19. Zuli 4 E O . C ,DU, „O0, t Z 7 i M, 4 t er en S Ï 1 l u Dai ahe 4, Uo elg (P 421 Ste 2 arde tin Sai e Brtfeleta z cotier ven Ee Gua n (102 L teile Wee i 90, - , Fünffkirchen-Barcfer E —_ |— -_|—|— T ew P s V A ia Ui E —_| E 2 n ö o f jermi rdert, dem 2AM: t 1 F Eisenbahn 141,00, Graz - Köflacher Eikenbahn- u. ew 10,90, f 45 Chemniy ooo i T Ti e E T a T wo E ee T der Sai E Abt. 111 Nr. 2 Ae Les gese: gericht in Hambung, Abteitun r L —— Us Divantt ded. od s i der 81. Des Staatseisenbahn - Gesellschaft 27,20, Sceidemandel, A.-G. f. hem. | 46 | Dresden! * * * veep i e Ei E E e L a E o E E E d E Gas G Vartensteiu, den 7. August 1. losen Peter Josei E in Koln” | (ebotssahen, spätestens im Aufgebots- | {470471 i s} Als Zeitpunkt des Todes Uhr, festgestellt. Prod. —,—, A. E. G. Union Elektr.-Ges. 37,00, Siemens-Schuctert- | 47 G AEL E 1 9 9 1 1 A 9 9 | - M Der Vorsißende des Schöffengerih Lindenhöhe eingetragenen hek von Setitlie a-M, zu machen. Dur Ans\{hlußurteil vom 9. Ange zember 1918, mittags T, fallen beit j werk, österr. 22,60, Brown Boveri - Werke, österr. 19,30, Alpine | 48 Zwickau. 1 6 D _— ais âas Ls ns “s A ; 5000,— M beantragt. Die Hypotheken- Hamburg, den T7. ust 1928. 1928 ist der Hypothekenbrief über die Die Kosten des Verfahrens : Montan-Gesellschaft, österr. 46,50, Daimler Motoren A. G., österr, läubiger werden aufgefordert, spätestens | "Das Amt3gericht. Abteilung für | Grundbuche von Rehhof Band 19 Blatt 78 Nalaß) zur Last. 1928 10,90, vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 264,25, Oesterr. Waffen- Württemberg. 3 9 36 4 1 1 1 o La O f dem auf den us Februar 1929, Aufgebotssachen. in Abteilung IIT unter Nr. 8 für die |" Greifswald, den 19. Juli ' fabrik (Steyr. Werke) 31,39. 49 | Nearkreis e E ad E 3 Aufgebote. vormittags 11 Uhr, vor dem unter- minderjährigen Ge)&wister Tolle, See Amtsgericht. eiae vab 17 qu 10d E 1h20 fh bau R | 2) fu f d dd: edunien S ine fue E | 12 «Sha Pau Cg |Soteen, 1D D Belge f / j e 18191 / E E E E E s ea idrigenfalls di Antrag des Pau g iermark für fra 4 j anleihe 105,75, Amsterdamer Bank 181,25, Nederl. Ind. Hdlsbk. | 521 Donaukreis... .... 2 8) 82 E s A R E E E j Amtsgerichts | anzumelden, widrigenfalls die 1928 if auf g Farwerke A. G. | von 1590 Pap il * 167,50, Reichsbank neue Aktien —— ‘Holländise Kue hie Die durch Beschluß des i 4 r chliehun der Gläubiger mit ihrem |9gisdam die Aktie der Ne aer ische worden. : 1928 4. Oeffen Ie 215,00, 7/9 Americ. Bemberg Certif. 102,50, Koninkl. Nederl. DARE N Tse Ls 6) 20 8 7 jiger Stelle vom 6, Juni 1R Lebe | Reit erfolgen wird. Nr. 10 212 über eintausend Mor blingen, | Stnhm, den 9. August 1928, | etroleum 442%, Amsterdam Rubber 2391, Holland - Amerika, | 98] Konstamz ee] —=[=—=f==[-I-=L-_1 1 A - von der n e nma &| Kölu, den 14. August 1928. Reichswährung, auêgegeder L “Ben Amtsgericht. J f unaen fia vi gg andelsvereeniging Amsterdam 712,75, Deli Batavia, 2e Ea C L Ee 1 _—_ 8 _— z —_ _— _— _— ein nis ais L 9 9 1 L S ez E Trierische Amtsgeriht. Abt. 71. den 20 E enes Oper me t iu Alten: [47048 i] tell ge " Tol Dee ' Qclianlbike 10A t O S Déannbeini Llu L Ea I ES z N 33 O "P:j: 29, an eigne Order aubgeste S [47041] Aufgebot : E L ‘Nedarwerke A. G., S. 5, für] Dur Ausf Uubartes Bin Ey gust as Deter. a auf Ehe» s Glanzstoff 126,00. S A E t sie selbst gezogene und von ihr ak- | [47 riedri Dieell in los erflärt worden. 1998 ist die Berechtigte hinsichilih L ges der häus- E E 4 2 2 | - Witte Wesel: 1. übex 750 RM, | Der Kaufmann Friedri „1 0Ee iht Eslingen, f den Grundbublättern der dem Bäter- | scheidung bzw. Herstellung de : h : L t beantragt, den ver Amts8geri g aus de c Nebhokt gehörigen | 1; Gemeinschaft §8 1565—1569 bzw. ; E T am 9. August 1928, 2. über | Hagenow i riedri meister Anton Radtke in Nebhok g ichen Gemeinsd ll in Det- BeriGle von auswärtigen Warenmärkten. 5 d S L L 2 Wu s s y „E AM, fällig am 10. Augnst 19e, Si L deliner N Ster 1841 [47043] Bekanntmachung. _ _|Grundstücke Nebhof Blatt 132 E 1353 B. ett rh Mabtoanwalt Dr. Bradford, 20. August. (W, T. B.) Infolge der Feier- 59 Obertenpurs T T : z z ; j h E oen ie n E L \ zulebt e gh gs A Ausschlukgrrte!! vou Bit Fen M rg A “Decdeit E deucieil S imon in Berlin, gegen E eas i tage kamen in Garnen wie in Geweben so gut wie keine Ab- | 60 Rheinhessen . . . . . L f Sw Ta : A N ib, dem | Hagenow für tot zu erklären. Der be- | 1928 if die Anhaltische Se on bie i E ts{, eingetragenen Nets | August Kull, 2. Heany Venzle in \{lüsse T A O C _— —_ __—_ _— 2 2 2 |= August 1928, gegenüber 1- ihnete Verschollene wird aufgefordert, | xkunde vom 27. Oktober 1893 über die | Eyser, geb. Bartsch, losen Bexlin-Charlottenburg, vertreten dur Hambura Fri mm s T Lat E lonkfurter Bankverein, Frankfurt | zeihnete f den 23. Fe- |: dbu von Ballenstedt Bd. XII1 | mit ihren Rechten ausge , S . Rostroh in Berlin, j 62 T T l au cini iq 2 7 M 8 u 5 f 39] ¿ | p Main, Vörsenplaß 5, 2. der Direktion (h spülesen E n tags 12 Uhr, vor E it 765 Abe. IIT Nr. 1 eingetragenen | Stuhm, gei ave. fugen ein On Emma Suhr é E ú : L bne, j3bank, Berlin E der E dem unterzeihneten Gericht an-| 3000 { für kraftlos exklärt oer. E Stralsund, vertreten durh Rechts- Nr. 35 des „Reihsministerialblatts“ Ae 2 12-4 E h N 0 1 upistelle, Frankfuri 9. ¿ Aufgebotstermin zu melden, | Ballenstedt, den 15. August 1928. [t Dr. Volkmann, gegen Arthur j fûr das Deutsche Reich) vom 10. August 1928 hat folgerton Jett gie Sabine E I T TIZ2LZLZT=1T=1= 1 R (ie ant tim, verhängie Zahlungs- | widrigensalls die Todedertlärung er: Anholtisches Amtsgericht. [47049] Ansschlusurteil Q et | Lmal Predolf Lehmann in Berlin, / é : E a 2 f er : ebo ; o G F Sémubsristen raf Babette Ti în Zeltungstiosfen. 2 Kousute | Sf E 211+ 1ch4 2 # Fr aid anfapaben e wanfi 1029. | M2 geben oder Tod des Verschollenen | (47044) \lußurteil von beute ift der peiry, Katbarina n B T aa brand in Berlin, gegen Maria Leh- N L . 2, „, 15. Augu A 2 4 ; s rtei x S ‘iht, Abt. 2, , i i j E Lf ate Ene ahe 2 Df d d P i R eien ies tot: ge e d ets ar A M (Bend Set e a8 mrn, L Lana Mf 2 Be : i nderungen der Einrichtung des Seefahrts- O io ord a E E Es _ 1 1| _— 2 4 4 3 s rderung, atel ; nahen. d 82 Blatt 3274 in Abl. 3. August 1928 für Recht erkannt: | ve / Valubki bus. 4. Neuerscheinungen: Die Länderkonferenz (Januar 1928), | 68} Bremen. . .. 1 2 N a én a i —- W117 termin dem Gericht Anzeige zu machen. | Ban thek von PM 5700 ge- [An 9. Augl Grundstücke, einge- | in Berlin, gegen Walter Palußki, v, Steuer- und Zollwesen: Verordnung über die Neuregelung der | 69 Lippe... T Tw Iw Lm “T 7 Aufgebot. E “Sagenow den 23. Juli 1928, eingetragene D brief für kraftlos erklärt. | Die Eigentümer S aue Bundenbach | 6. Helene Tillack in Berlin, vertreten örtlichen Zuständigkeit von Finanzämtern im Bezirke des Landes- | 70 Aûbed L E R E S E f ü 2 ger Friseur Wilhelm Hohenwald in Meckl.-Shwerinsches Amtsgericht. | bildete Hypot 14. August 1928 ragen um Grundes "Ebeleute Tag- | durh Rechtsanwalt Dr. Br. Ascher in finanzamts Würzburg. Verordnung über Aenderung des Warenver- | 71| Mecklb.-Streliß [— [I Z1Z|2|-1- 12a T2 44 71 R a. P, Fricbrihitrate Ne: cu i se Mi, De e Abt, 7L Artikel 16 auf den “ee N Petry und | Berlin, gegen Max Tillak, 7. Wilhelm 6. Vertebrowesen: Verordueng ker Ser, dit Soflabfertigung. | 2) Waldes P44 A A (4704) rag Aufgebot ungsgchilfen E Margaretha geo. Sthmieden zu Bunden C H la Beta, auen ; L. ng über Enteignung für Neichsbahnzwee, T E i L*L : in Abteilung 11 | Auf Antrag ra Annen- [{47045) ; Erben und von Bunden r- | Justizra Sabiner Entscheidung über Enteignung für Reichsbahnzwecke. ads Blatt Nr. 837 in Abteilung 11 John Steen in Hamburg, Annen @ Ausichlußurteil vom 9. August | bah Erbe Chetrau des | Henriette Simons, 8. Wally Seine ari b Lan 10. U 0 100 t (20 | 0 o vei A0 Grbisduld von | ftraße 8 T1, wird ein Aufgebot dabin | 23 "sind die Hupothekenbriefe liber die | tikel 559 i machers Heinrich Petry, | in Berlin, vertreten dur Rechtsanwalt 2 8 i t j M (N 008 NON S 0000 Os Di en über der | erlassen: 1. Die am 28. C, ions in den Grundbüchern von Stuhmödort | Tag- g d Stenieden ju Riel Hans Stock in Berlin, gegen Arthur au 31, Aufi 1928. .0 20l 3f S514) 4 4 25 4 i ml A v at ad M urkunde wird aufgefordert, wes [B Hamburg ale Steen und Catharina l Band V Blatt N in Abteilung 111 | Gefrube geb, : êm auf den 26, November e 1 40 i

R E R E L P: Ln

e 4% cite i