1928 / 196 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Aug 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zelte Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staat3a1 t - aitzeiger Nr, 196 vom 23, Auguft 1928, S, 2 Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 196 vom 23. August 1928, S. 3,

_

n der außerordentlichen General- Biletetew le T [45737] [45162 versammlung am 21. August 1928|“ # E e cas Aktiengesell- Pap-Filui A.-G., Köln. Vila 31 [47733] ivurde zur ü E - Trotha-Halle, Saale. Unsere Gesellschaft ist ; lanz am 31, Dezember. Heimoall - Jj 2. Aufforderung. 2, verbleibend j si s # ordnung r D E er | Flerdurch laden wir die Herren | Gläubiger werden N in Mina, T abbe T Obe I wi geielishaft, Berat snih den , Bestimmungen der 7492 Braunschweig Hannovers Hypothekendank. esp. Penflnonts, fer esen, Berwendung der Borsiand unter Ju L anzen beschlossen, 5 Aktien zu je |am Freitag, den 28, Septemb | Grundstückskonto | 110 866/25 ir machen hiermit bekann; , M dnung ü zen fo nah Art. 60 der Durchfü mmung des Aufsichtsrats ¿u bestimmen bal, À "o; i RM 40,— in eine Aktie zu RM 200, 1928, nachmittags 4 l eptember K 173 147/25 | Auf\sichtsrat3mitalied F, Qt, dg ordnung übex Goldbilanzen fordern : er Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz 4. von dem alsdann verbleibenden Rest erhalten, ied ch ü i ' , Uhr, in Köln ontokorrentfonto | 55 0001 l glied Fräul; p mit die Jnhaber Aktien | L. Stand der Teil n alsdann verbleibenden Mell erhallen, [edo unter Berücksichtigun N Umquwandeln. Wir fordern deshalb die | a. Rh. Elifenstra Be 1T/19 stattfi denden | [47748] Hypoth.-Aufwert.- von via de Berlin, j cin A, hierm er en and der Teilungs8masse für Pfandbriefe am 30, Funi 1928, nachdem der in den 8 237 und 245 HGB., hinsichtlih der Abschreibungen un A Ar ionäre unserer Gesellschaft auf, ihre | Generalversammlung | b A e Dritte Bek Ausgleihkonto | |— verstorben ist, im Ju eer Gesellschaft auf, ihre Aktien | auf die teilnahmeberechtigten Vorkriegspfandbriefe im Goldmarkbetrage Rüdklagen gegebenen Bestimmungen E ktien über RM 40,— Nennwei g erge enst ein: ritte Bekanntmachung. : 32 858|— | Der Aufsichtsr i f den dazugehörigen Gewinnanteil- | von 179 820 800,— bereits 10% GM 17982 080,— E die Mitalieder d io #4 2M diesem Hwecke spätestens S N 1 Gin T DiA b Holzverkohlungs- ndustrie Gew.-u.Verl.-Kto.} 1 903/81} - 2558/61 | sammen is at sebt sich dur {bogen mit laufenden Gewinn- |_ 44 igen Liquidationsgoldpfandbriefen zur Ausschüttung gelangt find. 7 r e Cm D 2E E U 25. November d. J. an uns einzureigen. | winn- und Verlustrechnuag für das | Aktiengesellsch & | 167 770/06] 208 563/86] 1. Herrn Hermann tilsheinen unter Beifügung etnes : ih Sitz Tp b) der Aufsichtsrat 10 9% desselben; : R Aktien, die nit eingereiht werden oder Fahr Did ustrechnung für das Wir s aft, onstanz, Pasfiva, _ Berlin, Vorsißender Leo Mihmetish geovdneten Nummernver- 1 Aktiva. GM |S 5, über die Verwendung des hiernach verbleibenden Restes entscheidet auf L die „idt in fer Anzahl von einem | 2. ntlastung des Vorstands und des | 7. Berocdntina zue Dueoeeß S o O 100 000|— 1 2. Frau Veronika Roeder, gy pinise n o A. P E ReNO: Verwaltungskosten): Vorschlag des Aufsichtsrats die Generalversammlung, Die General- 5 Ls Al x eingerei erden i : Ä c G on E i oll! - (eb, U , . : ° n: A E Durdführug der Umwandlung, ere | jahr 1 e as Gels [4 Si 194 die Fhaber unjeter V em |Séhulten - - - - | 66 77000/198069 86 | 9. Fréulein Elobeth Vier Me iv Uttien ber M 10h b crftftelige Hypotbetn ea eee naa ee | 102620008 Epeciulresovesonds und die weltere Dotterung des MReservefonds und der / G gliht oder der Gesellschaft niht zur | 3. Wahlen zu i üb serer Aktien auersfort bei Ms ver, u intauch 4 ien Uber i; nicht erststelige Hypotheken. « e o o ooooooo. 2271 176/33 Spezialrejervefonds beschließen 5 p Verwertun a | , n zum Aufsichtsrat. er je RM 80,— leßtmalig auf, ihr Á | 167 770/06] 208 563/86} 2 O LOLS, der Dresdner Bank, Berlin, und 2. noch nit feststehend ea Ee L ; 2 . i s Beet a Me rie Len, gestellt 4 Verschiedenes, : Aktien nebst den daz ugehörigen e Gewinn- und Verlusikonto É E Marie Faulhaber, 4 N L A Bankhaus von Gold aidts 3 n E n LMOROA S R A ERO rid Die von der Generalversammlung genehmigte Bilanz nebst Gewinn- und # R und gemäß 8 290 des Aanikeltgeica: n Aktionäre, welche an der anteilsheinbogen mit Getwwinnanteil- am 31. Dezember. . z e ag Jrene Mersmann4 Rothschild & Co., Berlin W. 8, B. Eingänge zur Teilungsmasse (abzügl. Verwaltungskosten) : S VeesukreGunng Ex 31, Dezember 1927 stellt sich wie folgt: # t dde Ver : babe, bre Alien Ktestetg dret Tex llen ger E e owie einem 1926 | 1925 Berlin, den 20. August 1928 pre Le E 2 L ol Ma idationsgoldpfandbriefe zum E Ver LEEONS Bilanzkonto ber 21. Degenber D s f enberg, den 22. August 1928. | vor der Generalversamml : nie 3 Ummernver- | Hausertragskonto: Der Vorft . zureichen. . 41% % ige Liquidationsgoldpfandbriefe zum Kurswert per R gg L # E L l ung bei der | zeihnis in doppelter Ausfertigung bis |' Be orftand. inl ; i 30. 6. 192 N E Aktiva. f L Aktien-Bierbrauerei Wittenberg | Gesellshaft zu hinterlegen, spätestens 30, November 1928 zum| Lst 629/70] 654|80 G. Roeder. Choin gen Ein eing van SE Ren E alnari@hinte ((bidal: VéraaibintoD (260020) 1706 582/86 | 1, Nit eingezahltes Aktienkapital. . m O | Aktiengesellschaft. Hüttenwerke T Umtaus in Akt ib 00) Elßhol ft 1 s n 9, jher 1e ' A s L zug erwa ungs of en) eo o 0000, 123 026186 9 / Der Aufsictoat, Lutmann gOunE rotha A.-G. ne in Aktien über RM 1000,— L ¿str. 1 Grundstücks- jer RM 1000,— mit Gewinnanteil- | 2. Kasse, fremde Geldsorten und Coupons . . « « 387 517/38 E : , er Vorstand. Prochaska. l c R 0,— einzureihen. rmus erwertungs A.-G., Berlin. [47494] inen Nr. 1 u. f. ausgereiht. Die : 19 296 639/99 | 3. Guthaben bei Noten- und Abrechnungsbanken . . 932 275/57 f [47 10 u epGl sind bei den Umtaushstellen| Der Vorftand, W. Mandel. Vilanz per 31. Dezember 14 iauschstellen erklären sich bereit, bei Pasfiva. 4, Wechsel und unverzinslihe Schaßanweisungen - . - 7 665 171/33 4 Sannoversche Bodenkredit-Bank er Úmtaus ésfola wi E E C E I E I imeihung von nit durch RM 1000,— Goldmarkbetrag der teilnahmeberehtigten Pfandbriefe, auf welche die | . a) Wechsel (mit Auss{hluß von b, o und 4d) und j : Bekanntmachung G üblichen Geschäftsstunden: während der Ra 18] H a Waren Äktienbeträgen nah Möglih-| obenerwähnten 10 %% bereits ausgeshüttet worden sind . - « «" 179 820 800|— unverzinslihe Schaßanweisungen des Reichs und 4, über n E Dr CU lg ma Fen am 30. Juni 1928 gemäß Artikel 60 in Frankfurt a. M.: bei der Darm- ilanz þer 31. Dezember 1927. abrifarundstütkonto E 1 Ss tas Spruen etrage Sl See varsleberben Saiten Len E Dien E, fann ein y ie E C E 7.660 102008 C ihrungsverordnung zum Aufwertungsgeset. städter und Nationalbank Kom- Aktiva. fabritgebudekonto «11 os ist provisionsfrei, falls| "IL Stand der Teilun usschüttung gelangende Quote niht gezogen werden. | e) eigene Ziehungen - f Þ P I. Pfandbriefe. Ba aft auf Aktien, | Nicht eingezahltes Kapital Ms 8 [Konto Betriebstehnische D L (orte mas L “Áttien A i E O O Suni 1928. iti Et à) Solawesel der Kunden an die Order der Bank [7 L anae R N E u Beteiligungskonto . . . . | 160 000|— Beladen P » éhaltern der Umtaushstellen erfolgt. = - 5. Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen . . 7 443 148/56 1, Anlagen der Bareingänge aus Kapitalrüd abl GM |4 urgischen Gesellsch alle Ao ee 192/15 beitation s 902, (idernfalls wird die übliche Provision Aktiva. GM |5 6. Neports und Lombards gegen börsengängige Wert- hekenzinfen abzüglich 8 % Verwaltunegkostel und Hypo- in Berlin, bei der Darmstädter und ‘qutt O und Postscheck anes fe nskonto » « » « | 60) (Min flnrechnung gebracht. A. Aufwertungsansprüche (abzügl. Verwaltungskosten) . « . - « «- 2 274/66 E e e T S E F . 5 506 913/70 # a agenen: x géfosten und aus Nationalbank Kommanditgesell- Dblireer undBankgutbaben 57 930/15 Kontokorrentkonto Ls 0 I 0 die terer S E B. Barbestand (abiügl. Verwaltungskosten): Rüzahlungen und Zinsen Lat N O Via, f S A M i a M , a u f 0...0--0.. @ N el E Ea a age qgede 6 L b) Golde T Ten E GM 1 172 566,93 in A as ee Aktien, 9 Verlust « . . . . . . , | 283 060[73 | Bersicherungskonto « « 68 0, Dezember 1928 eingereiht worden __3 95677 a) durch Waren, Fradt- 8 Lagerscheine s « « » 13 420|— f A 2, Hypotheken, sämtli uis L Sandee 1089. i O 1 322 566/93 ‘Creditbans nes dev Mya en 872 033/30 1766 [o werden nah Maßgabe der geseß- Passiva. —| b) dur andere Sicherheiten „ooo _— s f D5 01 Leg Goldmartbelna Foruae 1932 kündbar, eingeseßt mit in Wien: bei der Oesterreichischen Pasfiv jen Bestimmungen für kraftlos er- | Goldmarkbetrag der teilnahmeberetigten Kommunalschuldverschrei- 8. Eigene Wertpapiere . . « - « + + .+- A 3586 512/30 : / a) felfletenber Aufvertinbbeitn L E T aae uis Kreditanstalt für Handel und Aktienkapitt Aftienkapitaltonto: P e tien 1AGe die ats Ersa ungen V Aa O O Bilan ded Mets 1a T 104:250l90 0E b) noch nicht feststehender Aufwertungöber ewerbe. St i Vorzugsaktien E e A L Au diese Ziffern sind mit allem Vorbehalt abgegeben. E e das | U: T G Einl ammaktien 800 000,— zugsaktien. « » « , | 10(Whch Aktien unserer Gesellschaft über : b) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral- an eingetragenen Hypotheken 7 „Gegen Einlieferung von 25 Aktien | Vorzugsaktien 5 = Stammaktien : ; : Braunschweig/Hannover, im August 1928. ß i: | 1gelr( O a a 940|89 | üb u : gsaktien 50 000, 850 000|— e o « « | 1200 N 1000,— erforderliche Zahl nicht er- Z notenbanken beleihbare Wertpapiere . . « « « - 195 885/25 L 1, ginten *1 Mfg 200020 o08BsIO| Uftien üher Ie RM 1000 mit "Wee | Drterefonfo - - - - | 22089130 | Dividendenkonto - : : : : | "My Becfügung gesell werden, Die 0 S E T | L) (lee Bee s. e s: 77a O f s Rükstä d O E . winnanteil ein i: : f 0e. r A Ugun ge s erden, ¿ 16 au f h aas on 1ge e aptere 06 S. d S @ C I E E 40) 09 R da E + ... . . GOM 3172,36 Zum Uu von U O Li 872 033130 Ratio « « « « | 182(Mhie für kraftlos erklärten Aktien ent- | [47022] Prospekt : 9. Konsortialbeteiligungn. „. „...„+-+ s 834 921/20 E 4. Persönliche Ford N e O « _76213,06| 78 385/41 | beträgen und für Spibenbeträge werden un- und Verluftrechnung | Fyterimskont « « « . | 27(Whlenden Aktien unserer Gesellschaft über nominal RM 10 000 000,— auf den Jnhaber 10, Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und i abiñalih 8 5 Borbite eingesebt mit 25 % des Goldmarkbetrages au Attien zu RM it berditgestellt per 31, Dezember 1927, “lan und Verl rifonto: 33M iber RM 1000,— werden nah Maßgabe lautende Aktien der Banlsirmen + 21/4 # o + a 6s Eis 322 500|— 4 U e aas 0 | 64 459/67| Ven An- und Verkauf von Spiyen D | Vortrag von 1926. is Geseges für Reänuna der Le-| Deutschen Esfecten- und Wechsel-Bank in Frankfurt a. M. |"“ Zwette eaen Zusam 57 vermitteln, soweit wie mögli, die Um- | Verlustvort bay ._RM [3] Rein ia 1927 . (gten vêrtáust, Dee Erlos wtrd nas 8333 S ads v M E R aba V e « era see ev 2 0288S V aaiina men . 54 206/48 taushftellen. ' a6 ortrag vom Jahre A E g pro 2 . 74 Bl per 1E agi Verfügung der 1 è e 4 Je patt S 0 L z S b) Ble a a bse Gw e LASIÉRIGAO 96 543 714133 | , , , e Aushändi ; ee oa 0 | halten. . p Ls . u ; A i Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Pfandbriefe . . . . . , 119 585 800|— urkünden A der euen Miene Fandlungsunkosten E 1013/44 Gewinn- und Verl 1760 Berlin, den 20. August 1928. Die Alktiengesellschaft in Firma Deutsche Effecten- und Wechsel-Bank, | 19 Außerdem Aval- und Bürgschaftsdebitoren » » » | 1024 699160 M M E R lassen aus den bekannten Gründen (Rangvershle{h- stellung gegen Rüdtga a ée ie L bschreibung «„ «e « 2 123|— rluftfonio, Dr. Hugo Remmler beworgegangen e dem Bankhause L. A. Hahn, ist im Jahre 1872 gegründet worden | 13; S filien O E 28s A 2 Swluß auf die tatsählih q Aa me der persönlihen Forderungen usw.) einen Sg EN Aktien ausgestellten 296 076/34 __ Debet, RP A un Ia A p. in Fran E a. M. 7 14, Sonstige Aktiva (Mobilien) S 7 : i L Ra gelangende Quote nicht zu. Ste a Geinigngen bei derjenigen Kredit Engen (E «0A ktiengesellshaft. Der E o var Betrieb aller Arten von Bank-, 55 825 288/21 ramm 0 mu on î i E e o 0000 ( g s L n f L nalshuldverschreibungen, ausgestellt worden sind. TBie Bos e, Merse Einnahmen « « „| 13015(61| Own * Dr. Hygo Nemmtér Wechsel-, Fonds- und Handelsgeshäften (insbesondere auch in Metallen) und T A. Aktiva. gungen sind nit übertragbar.“ Die erlust... «4 983 060/73 304] Do industrieller Unternehmungen sowie deren Finanzierung. 1, Aktienkapital Pasfiva, 10 000 000 1. Anlagen der Bareingänge aus Kapitalrücckzahlungen und Zi GM |.s imtauschitellen sind berehtigt, aber 996 076134 Kredit. [47722] Die Gesfellshaft kann Zwelgniederlasun en, Agenturen und Kommanditen | 57 Stan S 9 000 000|— : Guth nal D lo F envallungotoflan und aus Anlage tsen O die Legitimation des | Gleichzeitig geben wir bekannt, daß Herr VVugortigg 19 6 . «4 6üddeutshe Schmirgelwerke E MIEN rarel Frmes ain P A Sale "der Firma 3. Kreditoren: S 2. Bestand A Ablösungsanleihe aus Kapitalrükzablungen, eingeseßt 5 391/10 gungen ju prü A Empfangsbescheini- baus Reb le T Se eDaM nten O iger 6B A.-G. Memmingen. Deuts e Effecten; und Wechsel-Bank Frankfurt a: M. bteilung Berlin, B e E aft bei Drilten benubte Kredite 403 974148 ofu 1 , i 15: : - P FOROE d ndfa ; , Peptenmntldetnneen hatalin L Bent MnferE | gge) 8 Einneidung dee Rstlen aden Dr. V Hartmann, Siin, felt Mantat| 9 2Y zeiee Vetantmauno. (nit 40e Gntctleo 2 U 60080 2 1 0000 Wehe Fn due | H Eng au posener Vei R . Kommunaldarlehensforderungen : S Schaltern der obenbezeihneten Stell als Mitglied ? „lein Manda eu in den Aufsichtsrat wurde gei 1 s : - | der Jahre erfolgte die Vollzahlung und weitere Erhöhungen au 150 000 000. 2 c A, a) feststebender Aufw 2 Cefolat eten Stellen itglied des Aufsichtsrats niedergelegt | Herr K A führungsverordnung zur Goldbilanzver- Die a dentli 0. 1. innerhalb 7 Tagen fällig . . « 3 926 636,53 , S) m8 nd! fette aften dea 8 f rgsten | 728797 | üblide Provision in Anresmung ge: | Berlig, den 21, August 199 in ommenlennat Bertbold Ann fordern Lg m de Fre | 8 de C Ce n Gan arf M7 C) ck Iser Bruns V8 89 Monaten a 1798 UNOStO E a eo ee ooo f 10 925/— a A Deutscher Fischhandel S den 18. August 1928 Cas. und: Stammaktien auf, ihre gut dex Maligabe, dab die Aktien über „# 1200 auf RM 60 umgestellt und die 3. nach 3 Monaten fällig « «200 593,60 [23 722 367/36] iejenigen Stammaktien unserer Ge- Aktiengesellschaft, car Köhler Aktiengesel\\h«| Atier samt Dividendenbogen mit en. über 00 in Anteilsheine über je RM 15 umgetausht werden, ' r Zusammen . . | 159 383/47 | sellschaft, die nicht bis zum 80. No- Der Vorstand für Mechanik Industrie. F ¡fden Gowinnanteilsheinen und mit n der ordentlichen Generalversammlung vom 27, Mai 1927| 9 (nie hlb 7 Tagen fäl e. B. Pasfiva, vember 1928 zum Umtaus eingereicht ; er init Wege. Horn. einem nah Nummernfolge eordneter wurde beschlossen, zur Verstärkung der Betriebsmittel das Grundkapital vor Gesel 2. darüber hin 18 Bie 13 Mo eas T Goldmarkbetrag der teitiobiGeeiidten Kommunalschuldv i a werden gemäß F 290 H.-G B für Nummernverzeichnis in Abe ter Aus- | (hatt von RM 7 900 000 um M 2 500 000 auf RM 10 000000 dur Ausgabe 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten Bg C R E S i; ads tadt 1 raftlos erklärt. bas lei e gilt von O Vilanz für den 31. Dezember 1927 ertigung bis zum 30. September von 2083 auf den Inhaber lautende Aktien zum Nennwert von RM 1200 und 1 fälllg. ch2 s 6 535 471,10 | + Se GGeiin, Lon 26, out ét 0a #e «l 1080 800— | eingereichten Alien, wel die zum 5 (Ea A illi) zum Umtausch | auf den, Inbaber lautende Aktie zum Nennwert von RM 400, bie zu einem ns G DORE A Nen IAAO Sem 12771 Q S T : Y Hannoversche Bodenkredit-Bank Ersay durch Aktien über RM 100,— | Ford : „__ Aktiva. M in Lorzugs- bzw. Stammaktien über an nicht vis 120 9% begeben werden sollen, unter Auss{luß des geseßlichen | 4. Akzepte und SheckW.. eo. 5 805 000|— E Dr. Meyer. Rate T erforderlihe Zahl nit erreichen und | Stderungen an die Aktionäre für noch nit eingezahltes Aktienkapital | 1 5000 M 1000,— bei der Gesellschaftskasse in ezugörects der Aktionäre zu erhöhen, i Außerdem: Aval- und Bürgschaftsverpflichtungen | 1024 699/60 uns nit jur erwertung für Rechnun Velen e G C E L M Memmingen während der üblichen Ge- Der Aufsichtsrat hat in seiner Sißung vom 27. Mai 1927 gemäß der L Eigene Ziehungen. . «. « « « . + o U F f der Beteiligten zur Verfügung gestellt orauszahlungen und Darlehen auf Policen . S ths 4018 shäftsstunden einzureichen. von der Generalversammlung erteilten Ermächtigung beschlossen, die Aftien, die für davon für Nechnung Dritter RM G R ran furter Hypothekenbank Frankfurt a/M werden. Guthaben: d) 800 0 00) 01d t Gegen Einreihung von 20 Aktien 1927 mit der Hälfte Ne sind, einem Konsortium zum Kurse von Weiterbegebene Solawe{hsel der Kunden an die 47907] Bekanntmachun E o] Die an Stelle der für kraftlos ex- 1, bei Bankhäusern... M B33 044,10 1 8M 60 wird eine neue Aktie liber | 2/0 mit der Verpflichtung zu Werialsen, soihe den alten Aftionäâren derart zum Order der Bank „e eso ooooo S LS, 5 ber den Stand der Teilungsmassen am 3 i tos klärten Aktien auszugebenden neuen 2, bei anderen Versicherungsunternehmungen . 7-686 46 | 5407100 N 1000,— mit Gewinnanteilshein | Bezug anzubieten, daß auf je RM 3600 alte Aktien 1 neue Aktie von RM 1200] 5, Unerhobene Dividenden. . «e o o o o o o. -- 8 347/01 sichtigung der auf die Pfandbriefe bereits gel uu s 8 unter Berü- Aktien werden für Rehnung der Be- | Gestundete Prämien . .. str, 1 und ff. ausgeliefert. Der Umtausch | Um gleichen Kurs be M werden kann, Die Aktie über RM 400 wurde einem | 6, Reingewinn, „e «e oooooooooo 0 1075 141/96 in Liquidationsgoldpfandbriefen und untez Küreue 0 %% Ausschüttung | teiligten verkauft. Der Erlös wird | Außenstände bei Generalagenten und Agenten; «777 297 6 ist provisionsfrei, =, jalten Aktionär, der 1200 alte Aktien Lea zum Bezug angeboten. Das ervon: stehenden Verwaltungskostena zung des der Bank zu- | nah Abzug der Kosten zur Verfügung | Kassenbestand eins{l. Postiche ckguthaben ooooo co o} U Diejenigen Aktien zu RM 650,—, | Bezugsreht konnte seitens der Aktionäre vom 2, bis 22. Juli 1927 ausgeübt werden. g f Dividende auf RM 7500 000,— . . . « . | 600 000|— L Wanbbai nteils, der Beteiligten gehalten werden. E S T d ao 06 s 04 as 780A welhe niht rechtzeitig zum Ümtausch Die Eintragung der durchgeführten Kapitalerhöhung in das Handelsregister 8 0/0 Dividende a RM 2 500 000,— (für !/z Jahr) | 100 000|— riefe. Die Jnhaber der umzutauschenden | Sonstige Aktiva „„.„ S 00 0E Ls eingereiht werdèn, sowie eingereihte erfolgte am 17. Juni 1927. Das aus der Kapitalerhöhung erzielte Agio wurde nah uweisung auf Pensionsfonds . . E s 6 765/36 L A. Aktiva Stammaktien über RM 80,— können E e A2 C M Exsah | Abzug der Unkosten dem Reservefonds zugefügt. ntieme an bai tsrat und Vorstand « « + « «| 192 635/65 1. Bareingänge aus Kapitalrüzahlungen Gotba GM „4 | innerhalb von drei Monaten nah Ver- : 9 619110 brd neue Aktien à RM_ 1000,— er- Nachdem ta den Durchführungsverordnungen zur Goldbilanzverordnun Vortrag auf neue Rechnung « « « « « « - « « « |__175 740/95 Anlätiinfen , Hypothekenzinsen und aus öffentlihung dieser Bekanntmachung : Pasfiva orderlihe Zahl niht erreichen und uns die Aktien à NM 60 und die Anteilsheine à RM 15 für kraftlos erklärt find, ist T0753 T3L96 p iquidationsgoldpfandbriefe im Nene f 9815 438/45 im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum | Atienkapital. . „. . . i Lat s iht zur Verwertung für Rechnung des | das Aktienkapital eingeteilt in ; : * Hypotheken: l Ner oie a d 0d aas 3 494 050|— | Ablauf eines Monats nah ‘Erlaß der Ms 262 H.-G.-B,, § 37 V.-A-G) 0b 2 000 0M nreihers überlassen werden, werden 8333 Stück Aktien zu je nom. RM 1200 Lit. C Nr. 1—8333 und 5 825 288/21 ) E a) feststehender Aufwertungsbetra S leßten Bekanntmachung über die Auf- | Pr mienreserven und Prämienüberträge O) c e o Tv 1600 r kraftlos erklärt. Die die Jar 1 Stück Aktie zu NM 400 Lit. D Nr. 8334. Gewinn- und Verlusikonto für 1927. L (hiervon nit erststelig GM 8 ige 3687 D as 4b 814 72827 | forderung zum Umtausch, dur schrift- üdlage für Verwaltungskosten und Ster E Eo 0 E el: MUIN taftlos erklärten Aktien - en fallenden Die neuen Aktien sind mit den fafsimilierten Unterschriften von zwei Vor- E C A E D b) noŸ nicht feststehender Aufwertungébetrag: Wider s bei wur erer Gesellsbai Got e B und Nücklagen . . A 210 Beteiligten vertauft, L Els ird T en berieten N Se DE, MEERIQAÍE 10D bEE, ANENIE Bge8 une DERO R 2 . an einget 2 gegen en U Z ulhaden a S N O D A O O Oas d “Ny s 7 E 9 E 060-0 0E S ea ooooooo 2. an fie S Ste S Ew e C A 122 916/19 O Außer h Abgabe dieser sbrift- Sonstige Passivaz Versicherungsunternehmen . . «6 ooo 3207 guüglih der entstehendèn Kosten an die Den Aktien Lit. © Nr. 1—6250 sind 8 Gewinnanteilscheine ab 1928 (Ge- Pau eise Steuern und Abgaben « ¿os ooo oao E 28 3. an VorbebaltBhobd L 1716 622/98 | lihen A ICLPeUG er ärung gegenüber 1, Guthaben von Generalagenten und A E erehtigten ausbezahlt bzw, für diese | winnanteilschein Nr. 26—33) nebst Erneuerun sein, den Aktien Lit. C Nr. 6251 |Reingewinn pro 1927 „oooooooooo 1075 141/96 4, Zinsrükstände. . . ., Cb a oie alb D R A 46 254/32 | Unserer Gesellschaft ist zur ordnungs- 2. Sicherheitsloistungen für S br genten . . M 93 836,84 Mh fnterlegt i bis 8333 und der Aktie Lit. D Nr. 8334 9 Gewinnanteilsheine ab 1928 (Gewinn- - P REZISS D: 0 Sa 00e a/é 15 688/27 nigen. Erhebung des Widerspruchs | Gewinn paruhten . « . ._. , 47340,— | 1410 n nhaber von Aktien lber | anteil Nr. 26—34) sowie Erneuerungs\{hein beigegeben. 3 135 723/78 E A erfor erli, dak der widersoredenke R O Ea 0 eis E E O a A 24 : 650,— fönnen innerhalb drei Mo- Es steht jedem Aktionär frei, seine auf den Inhaber lautende Aktie auf seinen Kredit. B. Pasfiva 2 299 698/48 | Aktionär seine Aktien oder die über sie 2619110 aten Nah der ersten Bekanntmachung, | Namen eintragen zu lassen, Ebenso können die auf Namen gestellten Aktien auf den | Gewinnvortrag aus 196. « «-- E E Ae O der lellaabcbetBtitien Pfandbriefe 484 286 000 OSaNT SIO C aler Effekten- Gewinn- und Verlustrechnung. e Ra Cilaß ber Lebte 4 ltttinte Subaber Uen hter As: Me I AIO 1 Ge vou ver A e 1, E fj n M Devisen und Konsortialbeteiligungen . 8 S 2, e unter A 2i - nd L A L : C interlegungs- E j + “ger i . echsel- und Kontokorrentzinsen « « «oooooooooo \{ließlich aus Depalbrteniha t s Lic abationsgoldpfandbriefe stammen agus- heine bei unserer glesGalt in berträ : Einnahmen, | lata g gi h: avo t bir Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren : Vereinnahmte Provifionen L E C Hs T A R 18 j ing zum Aufwertungögeseh. gemäß Artikel 84 der Durchführungsverord- Ablauf dee Wies is zum | Prämien q Que En Norlagrs C C L A _(hriftlihe Erklävung bei uns Wider- Pan R n Otter Tes L Snifuztee Rülcemeelnen Versicherungs Vereinnahmte Mien „aeaen ee S ; Í i . TU t aßt. oe eee) E E: 1 E À SaartändisVer GtBtaL Mane L T Aa Aufwertungéansprüche aus bts eiwa erhobener Wiberspruh Ves apitalettrdae t s oe C C C C S E pa 6 | B E P Ra ¿if p E A-G. in Frankfurt a. M., stellvertretender Vorsißender, Aa Divibenbs wurde bezablé: 3135 723/78 Ÿ j ldherigen Feststellungen die bypothefarildhe Sigerheit, e, bei denen nach den | die 1 seine Wirkung, falls der Aktionär | Serstung der Nüversicherer «¿s aua aaa oror ld, daß der Widersprehende seine Victor Andreae-Maler in Franklurt 6. F n Pir das Jahr 1924 8%, 926 80 räge find in den Zahlen unter A Ziffer 3b riet erüegangen ist; diese Be- lauf der Wie C Unn t L E E ‘ften oder die über e Gn einein Adolf S Ne elvocf, und Notar in Frankfurt a. M, fr e Sar 1925 7 o/% für e Jahr 1627 I : er Antei ; . J erspruchsfrist zurück è L E 2 j ' : ugo von Gahlen in eldor * L ' S A 2 y auf e B dee L E ARAO aus der gesamten L enunganasse beziffert een die Anteile der Nt ee Von Gesamteinnahmen . . fette der E E ti Hinter- Rad Perteges in Frankfurt a. M. Für das Geschäftsjahr 1923 wurde infolge der damaligen Inflationsverhältnisse A i mwandlung bon Tilgungsbhypotheken Ug ann verringern durch Vereinbarungen über s ammaktien, die rechtmäßig Wider- : Ausgaben. ungs scheine bei uns hinterlegt und Professor Dr. Rudolf Kaulla, Gesellschafter der Firma Jacob S. H. Stern | eine Dividende nit bezahlt. : M kündbar sind. / in Hypotheken, die auf den 1. Januar 1932 pruch eingelegt haben, zusammen den Bobpungen für Versi erungsverpflichtungen . . .. dort bis zum Ablauf der Wider\pruhs- in Frankfurt a. M., Die Auszahlung der Gewinnanteilsheine erfolgt bei den Gesellschaftskafsen A h IL, Kom zehnten Teil des Gesamtbetrages der ahlungen und Rückstellungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abge- sist beläßt Moriß von Mehler, Gesellshafter der Firma B. Meßler seel. Sohn & Co. | in Fran rt a, M.- und Berlin. Daselbst können auch die neuen Gewinnanteil» 2 s L s munalschuldvershreibungen. Stammaktien, so wird der Widerspruch | 5p; e lene Versicherungen (Rückkauf) . . gelöste, selbst abge- | Crreichen die Anteile der Znhaber in Frankfurt a. M. \{eine erhoben, Bezugsrehte ausgeübt, Aktien zur Teilnahme an den General g A A. Aktiva e poirtsam und der Umtausch der ktien | Hoe r e i: Steuer: Miete Gebt 2: ‘wn Aktien über RM 60,— die tehle| Can Antreae-ahn, Frankfurt a My versammlungen Pn ter e Afeien faßnahmen kostenlos, bewirkt werden. } . Bareinoä 1E TÍR , i prehenden Aktionär z osten: ußprovision, Steuern, Miete, Gebäl| T mäßig Wherspruch eingelegt. L 11 Andreae-Hahn, Frankfurt a. V. ossenén, die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen kostenlos bewirlt werden, A 64 g Anlagezinsen „aus Kapitalrüctzahlungen, Darlehenszinsen und aus ; Le eber vot S En derjenigen e ang en fut SaiR L A Pn Oh Gehälter c. : [umen den zehnten 1 N Gelant- Gustav T Ce t Habn, F | ffurt a, M G F rute: O Apot a Een Reichsanzeiger und in einer 2 4 , Goldmarkbestand* L B E C N 60 973/60 , die n ider en und Prämienüberträge am S{lu}se des Ge\chaäftsiahrs betr L r. jur. e % r n, Frankfurt a. V. E rankfurter Zeitung und einer Berliner Bör]enzeilung. Ä A hungen n UR T C FommunalsGhuldvershreie ernoben haben, werden auch in dera e e Reserven und Rücklagen Be E Schlusse des Geshäftsjahrs wird A E R rtetsain Ae David Weis, pu nd a. M. ' y mitglieder; Die Bank übernimmt die Verpflihtung zur Veröffentlihung der nach § 4 f 3, Zin stände E er rgschaft von Kommunen) 866 489 49 Fa e e als freiwillig gum Umtausch e ers B U E a R D Cd E S @ k angsweise Umtau ch der Aktie untér- Ludwig Kahn, erljn, } stellvertr. Absa I pier 5 der Bekanntmachung, betreffend die Zula ung von Wertpaprergp S ed SE i E E d C s 137/83 RM 1 E N unden über P S bleibt, Diejenigen Aktien dagegen, welche &F6mar Miodownik, Frankfurt a. M. s Vorstandsmitglieder, zum Börsenhandel vom 4. Juli 1910 verordneten Bilanzü ersichten im Deuts F 1027 593[85 | get „— bzw. RM 1000,— um- Köln, den 1. August 1928 Gesamtausgaben . - | 829M ohne Widerspruhserklärung eingereiht Die ordentlihe Generalversammlung findet innerhalb der ersten ses | Reichsanzeiger. e M B. Passiva 9 H E, een niht von den Alktio- V * O / orden sind, werden als fxeiwillig zum | Monate des Jahres in rankfurt a. M. statt und wird dur den Aufsichtsrat oder Frankfurt a. M., im August 1928. ¿0 : Goldmarkbetrag derteilnahmebere@tigtenK, f en bei Einreichung ihrer Aktien zum ovrsorge Versicherungs-Attien sellscha Umtaush eingereiht behandelt und in Vorstand dur Auss{reibung in den Gesellschaftsblättern berufen. In der General- Deutsche Effecten- und Wechsel-Bank. x R Inwtieweit es noch gelingt, ‘ain ommunalshuldvershreibungen | 6 554/847|40 aA : ausdrüdlih das Gegenteil Friedri Gramenz, Di ge feue tüde zu 1000, umge- perlattimiung gewährt jede Aktie zu 1200 RM 20 Stimmen, die Aktie zu 400 RM j M blösungdgesetzes e ttted Don für C zunächst pas den Vors ren des Anleihe-| Für R Li : Dem Auffichtsrat gehö ¿, Direktor. ci ust. Der erhobene Widerspru ver- | 6 Stimmen. Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind Fa i je Auslegung des S uldstwei ate una arlehen auf Grund der RechtspreGung über | Akkien iges ieferbarkeit der neuen | Elberfeld, Victoriastr. 21 Vorsikend an die Herren: Carl Britt, Generali | jutt seine Wirkung, falls der Aktionär Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. nominal RM 10 000 000 e den Jubader lautende Aktien dex M / durhzusezen, läßt sich aenrRetie ff8 die Aufwertung nah dem N ngsgeseb | rechtzeiti Sr Frankfurter Börse wird | Maria-Ablaß:-Plaßz 15 stellv Ben er, Justizrat Dr. Paul Hensel, Direktor, c M: hinterlegte Urkunde vor Ablauf der Nach Genehmigung der Bilanz durch die Generalversammlung wird der Deutschen Effecten- und Wechsel-Bank in Frankfurt a. M b / Frankfurt a, Main, den 20. August 1928. Giaeitg Sorge getragen werben. |Ablaß-Play is r. Bierkein, Direktor Berlin Schhrebotq, Rouvsternplal, Hie pruMtist grie erzielte Reingewinn fen r ei Reservefonds so lange einzustellen, als terselb s P erein y s 27 : ; : , . ; merzienrat ' ' -Schöneberg, Nor L | mmingen, 23, Jun ; « Zuerst sin 0 in den Reservefonds so lange einzustellen, als derjelve nom. : h y L 2 Frankfurter Hypothekenbank, Holzverkohlungs-Jndustrie Köln, Lothnerstr. 26. Direktor, Oldenburg, Bahnhofstr. 7, Rechtsanwalt B. Di Süddeutsche Schmirgelwerke den zehnten Teil des jeweiligen Gesamtkapitals nicht überschreitet ; zum Handel und zur Notierung an der Berliner Börse zugelassen worden, M engesellschaft. Aktiengesellschaft. 9, von dem alsdann verbleibenden Reste wîrd eine Dividende bis zu vier Berlin, im August 1928. L 0 Der Vorstand, ent des eingezahlten Aktienkapitals und des Nennbetrags der Anteil- Deutsche Effecten- und Wechsel-Bank, H heine ausbezahlt; Frankfurt a, M., Abteilung Berlin, F