1928 / 196 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Aug 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zeutralhaudelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 196 vom 23, August 1928, S, 2, Ersie ZenkxalhanbelsLegisterböilagë zum Reichs- Anb Siaatsanzeigex Nx. 196 vom 23, August 1928, S, 3, L

Fapital zerfälli jeyt in Fnhaberaktien, | Bonn. [47528] | stand ausgeschieden. Das seitherige} Unter A Nr. 2982 bei der Firma wide Gesellschafter gemein-f vom 19. Juli 1928 ist die Erhöhung ] führer gesehlih vertreten. Feder Ge- 7 Fnhaber derselben der Kaufmann Carl | Lagerhaus - Aktien - Gesellschaft 4000 zu 400 und 800 au 100 Reichsmark. | Fn das Handelgzegister wurde ein- orstandmltglied Dr. Wilhelm Köhler | Adolf Berenskat in Duisburg-Beeck: Ai Handelsregi [4 do n TS eiben vol ihnen | des Grundkapitals um 83 000 000 KM (haftsfü rer kann die Gesellschaft allein Sthrader, ebenda. / Zweigniederlassung Hildesheim in »— Nx. 26192 Wichert-Jacoby-Weifß- | getragen: : in Darmstadt ist zum alleinigen Vor- | Die Firma ist erloschen. wurde am 14. Au es Abteil l meinschaft mit elnem Pro: auf 6000000 RM durch Ausgabe | vertreten, vos können au Geschäfts. Harburg-Wilhelmsburg, 6. Juni 1928. | Hildesheim. Gegenstand des Unter- mnann-Schuhfabrik Akt Enge len [Van Abteilung B: Nr. 584 am 17. Au u stand A Unter A Nr. 377 bei der offenen | Firma Franke & Co, 1928 j h 0e Prokura ist erteilt an Willi | von 8000 auf den Fnhaber lautenden rer in der Weise bestellt werden, daß Amtsgericht. 1X. nehmens ist die Uebernahme von Trans- (Wiwag): Prokuristin: Hedw sche 1928 bei der Bontal Aktiengesellsha{st | Darm|tadt, den 17. August 1928. Halbe ltgGell{haft Böninger & Co. in | stätten, Gießen, ein d. Optische 9 dfe, Hans Ernst Arppe; er ist Aktien zu je 1000 RM beschlossen | sie die Gesellshaft nur in Gemeinschaft G E E vas porten, die Spedition und Lagerung ln Neukölln. Sie vertritt gemeinscha to in Bonn: An Stelle des Erich Heink Amtsgericht X, iquidation tn Duisburg: Landrichter | sönlich haftende Gesellen Dey j meinschaft mit einem der Ge-| worden. Die Ka M ist [mit einem Prokuristen oder Handlungs- : [47330] | von Gütern, Beleihung derselben un lh mit einem Vorstandsmitglied die | ist der Fngenieur Henri Rifflart in E. 47310 Dr. Heinrich Vygen in Duisburg ist von | Franke in Gießen U hafter E tier zeihnungsberectigt. erfolgt. Durch eschluß derselben | bevollmächtigten vertreten können. Die Pa E Gewährung von Zollvorschüssen sowie Gesellschaft. Zum Vorstandsmitglied ist | Bonn zum Vorstand bestellt. i; D éb elavaa as 4 [47310] | Amts wegen zum weiteren Liquidator | go chieden. Die v # ¿dur Tod M in & Co. Gesellschaft mit | Generalversammlung is der Gesell- | Geschäftsführer Blank und Fosephs «n das Handelsregister B Nr. 218 —] der Betrieb von Geschäften, welche diese bestellt Kaufmann Moriy Kimmel in | Nr. 585 am 17. August 1928 bei der | M as Handelsregister ist heute ein- | bestellt, f ¿bilbet Abwid elnen Erben dfe fter Hastung. Die an| schaftsvertrag in den §8 5 (Grund- | können die Gesellschaft allein vertreten. Naturasphalt Gean mit beschränk-| Zwede unmittelbar oder mittelbar Berlin. Nr. 35634 V0UK Ver- gas Aktiengesellshaft in Bonn: An 06 Tagen R es ; Unter B Nr. 182 bei dev Firma sin 1 alte Kom dium Saesellhe ihre Einbrodt erteilte Prokura | kapital und Einteilung) und 18 Abs. 1 | Bei der untex Nx. 145 eingetragenen ter Hastung, Harburg (Zweignieder- | fördern. Das Grundkapital beträg sicherungsanstalt ostdveutscher Hand: | Stelle des Erich Heink ist der Fngenieur Hidis au S 9, betr. die Ge- |Maschinen- und aale Daugu at verwandelt man tgesellshaft ; N, en Teilnahme an dex Generalversamm- | Firma Eisenbahn- und Tiefbau esell- lassung) ist heute eingetragen: Durch | 525 000 RM, eingeteilt in 750 auf den werkskammern, Versicherungsverein P Rifflart in Bonn zum Vorstand Dr f andels-Aktiengesellschaft in | Boy und Rath, Nachfolger, Zweig- ellschaft d EEnAO haftende, j etl! eduifat. Die Firma ist ex- n) geändert worden. Grund- | schaft m, b, H. in Hameln, am 10, August Beschluß der Gesellshasterversammlung | Fnhaber lautende Aktien über je auf Gegenseitigkeit zu Berlin: Carl | bestellt. 4 en: Der Kaufmann Eduard Arn- | anstalt der Gebr. Poensgen Aktiengesell- O G h er Jngenieur (hi S fapital: 6 000 000 RM, eingeteilt in | 1928: Zum Geschä isführer wird be- | vom 14. 5. 1928 ist das Siammkapital | 700 RM. Vorstandsmitglieder: Direktor Hansen ist niht mehr Vorstand. Nr. | Nr. 812 am 15. August 1928 bei der | Pi l E mehr stellvertretendes | schaft zu Düsseldorf-Rath, zu Duis- N in Gießen. Komman; Mh Di dels-| 6000 auf den Fnhaber lautende Aktien | stellt: 1. Pr uobertinipe tox a. D. Adolf | um 280000 RM auf 300000 RM| Gerichtsassessor a. D. Karl Diederichs 40 502 Jdeal Werke Aktiengesell- Firma Werkstätten für Anstrih und A Bi orstands. ; burg: Durch Generalversammlungs- ä Gi den: 18 : W. Abben. Us Fan Di zu je 1000 RM. lettnex in Hameln, 2. Bauunternehmer erhöht. H : e in Dortmund und Direktor Theodor M schaft für drahtlose Telephonie: Ge- | dekorative Malerei G. Weber & Co. Ge- . A j att 20 797, betr. die Casa- | bes pas vom 5. Juli 1928 ist der Ge- ießen, | en 16. August 1928, saft ist aufgelöst worden. e Ferner wird bekanntgemacht: Die | Gustav Weber in Hameln, Jeder der Harburg-Wilhelmsburg, 20. Juli 1928. | Kölven in Dortmund. Den Herren ä mäß dem bereits durchgeführten Be- | sellschaft mit beschränkter Haftung nog Î Ante a nie Gesellschaft | sellshastsvertrag geändert. Hessisches Amtsgericht, Fina ist U, a llschaft | neuen Aktien werden zum Kurse von | beiden Geschäftsführer ist befugt, die Amtsgericht, 1X. Wilhelm Honnert und Bernhard Water- Á [chluß ‘der Generalversammlung vom | Bonn a. Rhein zu Bonn: An Stelle B ce1Ge Ld Haftung in Dresden: | Unter B Nr, 1088 bei der Firma | Giecssen jineinte Oel-Handels- ese [9a 100 92 ausgegeben. irma einzeln zu zeihnen. Die Pro- A _ mann in Hildesheim ist derart Prokura 9, Juli 1928 ist das Grundkapital um | des durch Tod ausgeschiedenen Georg | 7 M \ Sades M iee Bn Adolf Lubigz Aktiengesellschaft in Duis- Jn unser Handelsregister A 1 esaranrree Datums, MeA Kreitmaier & Hachmann. Die offene | kura des Bauunternehmers Gustav | Weidelberg. / [47331] } erteilt, daß ein jeder berehtigt ist, mit u 500 000 Reichsmark erhöht und beträgt Weber ist dessen Witwe in Bonn zum ist niht mehx Geschäftsführer. Zum | burg: Die Firma ist erloschen, wurde eingetragen: er Abteil Mgjellschafterbes O ¡tal Juli Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor- | Weber ist erloschen. Handelsregister Abt. A4 Band Il} einem anderen Prokuristen oder mil Z i jevt 1 500 000 Reichsmark. Ferner die | Liquidator bestellt. esch DDter ist bestellt der Direktor Am 13, August 1928: Am 8. August 1928 bei g ist das Stamm N Um} pen. JInhaher ist der bisherige Ge- Amtsgericht Hameln. O.-Z. 226 zux Firma Leon Weil in | einem Vorstandsmitglied die Gesell- G 04 vos derselben Generalversammlung be-| Nr. 904 am 17. August 1928 bei der Frih a in Baden-Baden. Unter A Nr. 4022 die Firma Franz Gustav ‘gy Kahn in Gi der i000 000 RM auf 9 000 000 er- sellshastex Joseph Friedri ilhelm E Alfred Julius Eisemann, | schaft zu vertreten. Aktiengesellschaft. x e. schlossene Sapungsänderung. Als nit | Aktiengesellshaft Adler Farbenwerke „auf Blatt 19 054, betr. die Gesell- | Dillmann, Baugeschäft in Duisburg, | weiterer vertretun sh leßen; Mgi sowie der Os K eiftiaîer. Hameln. [47326] | Kaufmann in Heidelberg, ist als per- | Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Fe E eingetragen wird . noch veröffentlicht: und mische Fabrik Aktiengesellschaft [99N JIndustrie- und Verkehrsver- | und als deren l aber dex Bauunter- otler ist déx I areGtigler a den S8 5 (Stammkapital u Hamburger Konfitüren-Fabrik Ge- | Jn das hiesige Handelsregister Ab- | sönlich haftender Gesellschafter in das | bruar 1900 abgeschlossen und dur N Auf die O E werden | jn Godesberg: Durch Beschluß der | 29 Gesellschast mit beschränkter | nehmer Franz Dillmann in Duisburg. E in Gi ben mann Rolf unmei Sg und 11 Einge sellschaft mit beschränkter Haf- | teilung B ist bei Nr. 105, Firma Hefe- | Geschäft eingetreten, i Beschlüsse der Generalversammlung 1 i ausgegeben 500 Fnhaberaktien über je | Generalversammlung vom 20. Juni Haftung in Dresden: Die Prokura | Unter A Nx. 3905 bei der offenen Fan war mit Wirk teßen eingetreten M den Gesellschafterversammlungen tung. Die Firma ist erloschen. abrik Emmerthal Aktiengesellschast in | Band V O.-Z. 266 zur Firmæ Kurt | vom 28. April 1910, 27. April 1916, e R Ö mit Wtrkung vom 1. Fanuq; Mndert worden. Friedrich C. L Die an H. A. | Emmern, am 17. August 1928 eîn-.|Wollthan in Heidelberg: Hugo Wollthan, | 22, Mai 1915, 29, Dezember 1924,

1000 Reichsmark zum Kurse von 105 %. | 1998 ist unter entsprehender Aenderung des Kaufmanns Herbert Kettner ist ex- gold Depuieer L B O R E Am 13. August 1928 bei der F i j i urg: « NU(

Das gesamte Grundkapital zerfällt jeßt , loschen. old ges pital zerfällt jevt | des & 1 des Gesellschaftsvertrags der | 10 aft is aufgelöst. Der bis- F M. Schulhof in Gieken: Die (Pi 6

) : (h Gaede. Die Gesamtprokura ; fe »* e | getragen: Nah dem Beschluß der | Malermeister, und dessen efrau, | 30 i 1925 geändért. Ale Ers in 1500 Jnhaberaktien zu 1000 Reiths- | Siy der Gesellschaft nach Essen verlegt. | 4. auf Blatt 17 778, betr. die Gesell- | Die Gesells ih f R. Stxrycks erteilte Gesamtprokuva ist G g \ Ehef , Juni geänder e

, D. M. Pralle ist erloschen. enexalversammlung vom 26. Mai 1925 | Anna geb. Erlewein, Hans Wollthan, | klärungen, welche die Gesellschaft vers

B e 2 . . 2 r 7 ; : lo hen, : , 0 ° . e:

4 uark. Auitsgericht aft Sächsisches Kinderheim Wiek | herige Gesellschafter Kaufmann Mazx | 9- M. Schulhof in Gießen geht Me & Co. Die offene Handels- E . [soll die Umstellung des Grundkapitals | Maler, alle in Heidelberg, sind als per- | pflichten und für dieselbe verbindli

4 Berlin, den 47. August 1928. geriht Bonn. Abt. 9. esellschaft mit beschränkter Haf- Me meyer in Duisburg ist alleiniger Fortführung derselbên Firmenb haft ist aufgelóst, worden. C." W. Meyer Gefeltschaft s auf Reihsmaxrk dadur erfolgen, ¿N sönlich haftende Gesellschafter in das Uin (often: müssen, E der Borflant

¡A Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89b. | Bpgunschwei [47302] tung in Dresden: Der Gesellshaftsver- | Inhaber der Firma. Die Firma lautet | Ung auf den Kaufmann Ernst ¿Msuidator: Oskar Schütt, Kauf- tungsbefugnis des Geschäftsführers | der Nennwert jeder Aktie auf 50 RM | Geschäft eingetreten. Die offene Han- | aus einem Mitgliede besteht, vow

C S 476221 | Jn das eldueai ier ifi am [tas vom 8. Oktober 1922 ist in den | jevt: Schmirgelfabrik Rheingold May gei in Gießen über, Die Prokura [Whun, zu Hamburg. i: Witwe M M. O. Meyer, geb. | herabgeseßt wird. Das Grundkapital | delsgesellschaft hat am 1. Juli 1928 be- | diesem, wenn er aus mehreren Mit-

N Jn das Handelsregister Abteilung A | 15, August 1928 bei der O Möller | 28 11, 15 und 20 durch Beschluß | Depmeyer. | ; saak Moses Schulhof Ebefrau, t¡Miecsgen & Heyer eiter Meyer, ist beendet. Pau ‘alfced wird fomit auf 200 000 RM herabgeseßt. | gonnen. gliedern besteht, aus zwei Vorstands§s

y ist “am 20. August 1928 eingetragen | u. Bertram Komm.-Ges. in Braun- der Gesellschafterversammsung bom | Unter A, Nr. 4023 die offene Handels- | geb. Schlesinger, in Gießen, 2,'te; Misung Hamburg. Der Siy der | Fiedrich Dreyer, Kausmann, zu | Die Umstellung und Herablebung des} Heidelberg, den 15, August 1928. mitgliedern oder von einem Vorstands-

ee worden: Nr. 72924. Paul Greiser, | schweig eingetragen: Durch einstweilige 6. August 1928 laut notarieller Nieder- pet a, Sternberg & Co. in Duis- Sullor , geb. Meyer, 3. dez Mmmanditgesellschaft ist von Let- Hambuxg, ist zum weiteren Geschäft8- Grundkapitals is durhgeführt. Amtsgericht. mitglied und einem Prokuristen oder

E : Verkin. Jnhabex: Paul Greiser, Kauf- | Verfügung des Landgerichts Hambur shrift vom gleichen Tage abgeändert | purg- Ruhrort Persönlich Cet e Gee Sau 4 in Gießen ist erloschen, Muhe nah Köln verlegt worden. ühre eitel worden. Dux Ge- Amtsgericht Hameln. —— gemeinsam von zwei Prokuristen ab»

L mann, Berlin. Bei Nr. 1600 E. G. | vom 2. August 1928 ist dem Adolf | vorden. sellschafter L E ras lse Schulhof, geb. CulyMsanta“‘ Handels - Aktiengesell- slschafter eschluß vom 2. August 1928 E Heidelber [47332] | gegeben werden. Nr. 279 die Firmä

Kaufmaun, Verlin: Drei Kommandi- | Möller die Befugnis zur Geschäfts-| ©. auf Blatt 18775, betr. die Kom- Tlotilde Sternberg, beide in Duisburg- | Gießen und dem Julius ShulMies, Zweigniederlassung Ham | hat der § 11 des Gesellschastsver- Hannover. (47827) | Handelsregister Abt, A4 Band IV | Continental - Konserven- und Prae- / L tisten sind“ ausgeschieden. Eine Koms- | führung und Vertretung der Firma Mend geserias Maschinenfabrik | Ruhrort. Die Gesellschaft hat am |Gießen ist Einzelprokura erteilt, Murg. In der Generalversammlung | frggs (Vertretung) einen Zusay ex-| Jn das Handelsregister ist ein-|O.-Z. 61 zur Firma Wilhelm Enten- | serven-Fabrik Waruecte Œ Io. Ges : E manditistin ist eingetreten. Nr. 7537 | entzôgen und dem Kaufmann Otto Richard Gäábel, Kommanditgesell- | 1. August 1928 begonnen, Am 165. August 1928: a) b¿Mn 27. Juni 1928 ist beschlossen alten, Der Geschäftsführer P. A. | getragen: mann in Heidelberg: Es ist ein weiterer | sellschaft mit beschränkter Haftung, X E M. Greiert, Berlin: Znhaber jeyt: | Mielziner in Braunschweig als von der | aft, in Dresden: Die bisherige Ver- „Untfev ‘A Nr: 4024 die Firma „Ham- Seme H. N ales, Gießen Worden, das Grundkapital um einen Dreyer ist alleinvertretungs- Jn Abteilung A. Kommanditist eingetreten. Die Ein- | Hildesheim. Gegenstand des Unter- i Wr Adolf Völb, Kaufmann, Berlin. Dex | Handelskammer bestellten Ünparteiischen ¡retungWestiunnng für die Prokuristen S I Lee «gerer rokura des Wilhelm Horn jr, j¡Mttrag von bis zu 1000000 RM zu] herechtigt. : u Nr. 9271, Firma Heinrich | lage des einen Kommanditisten ist herab- | nehmens is die Herstellung und der

8 ee LhaHE Bex in dem Betrieb des Ge- | übertragen. Amtsgericht Braunschweig. U weggefallen. Der Prokurist Arno | !mpor ichard Schneider in Duisburg | loschen. Kaufmann Wilhelm Horn [Mhöhen. Deuts Wasser-Diesel-Traktoren- Müller Schuhgeschäft: Das Ge- e: Vertrieb von Nahrungs- und Genuß-

chäfts begründeten Forderungen und einhold darf die Gese haft nur ge- | Und als deren Fnhabex dex Kaufmann Gießen ist als weiterer pesjMorge Redottée. Die Firma ist er- Gesellschaft mit beschränkter Haf- | häft ist zue Fortführung unter |" Band VI O.-Z. 167: Firma Leon- mitteln aller Art, insonderheit der Er-

N L S 7 insam mit ei ‘okuri Richard Schneider in Duisburg. haftender Gesellschafter ei - an i : ; : i ditaesell- Verbindl t Bet werbe | Braumsehweig. [47303] | meinsam mit einem anderen Prokuristen | ASNA i ender Gesellschafter eingetret,, Mishen. : G | unveränderter Fixma an Frau Marga | 7 | werb des bisher der Kommanditgese ; S Den Rectmaan Ado, Völa e „Jn das Handelsregister ist am Rie Ba Prokuristen Georg Me a e uheort Sia ce Handelsgelellidaft hat an 1} tio Gesen m V shasterbeshluß, vom 11 August 1928 Fischer, geb. Müller, in Hannover ide Veonhard Dichtelmüller, Händler, schaft in ie Continental-Praeserven- | 4 geschlossen. Nr. 13971 BVrillant | L. August 1928 bei der Fivma | Nihard Gübel, Ernst Hermann Weber | Kalter Juncker in Duisburg-Laar i 928 begonnen, (r Haftung: Sih: Hamburg: Ge- | s der Gesellschaftsvertrag in den 8 3 | Übertragen. j daselbst. und Konjerven-Fabrit Warnee & Co À A è A Salamander-Schuh-Gesellschaft mit be- | Und Hermann Stephan Lohmann dürfen , ckex in Duisburg-Laar ist } b) bei der Firma Edgar Bourrmq,Milschastsvertrag vom 3. August 1928 Untex Nx. 9280 die Firma Ludwig 4 ehörenden Fabrikgrundstücks in Hildes 0 L Letters Co Charles Hall & Co., | 2 kt i idexl die Gesellschaft künfti : Prokuva erteilt. Gießen: Di U 1 l 11. August 1928 (Stammkapital, Stammeinlagen und JZOU E G Abt. B Band II1 O.-Z. 9 zur Firma F; «E Hi t des Ge 0 1% Berlin: Der bisherige Gesellschafter | (Fränkter Haftung, Hweignederlassung | 5 m mit den 9 nur de gemein- |* Unter A Nr. 1871 bei der offenen | mann Ebefr. R M R Q lenderung vom 11. August 1928. | Gewinnverteilung) und 4 (Ver-| Konerding mit Niederlassung in Hon- | rtiengesellschaft für elektrische Anlagen | h äftsbetriebes Mer Tan : Zes Ea 4 P Roger Hall ist alleiniger Fnhaber der | 5 o ba E e e hold Ventbaton Prouristen Arno’ Reine ndelsgesellshaft Hans Büng in Duis h aliCen Det Aut j ours und Ger Vrrieieb- lie nas äußerung von Geshäftsanteilen odex e H S Cilcia Kon r a in in Heidelberg: Die Ta ist E fapital 7100 000 M R abritdirettor Fir i i gelö E L : h B a urg: Di i s : f ann M rzeugung Un i h len | ä aufmann Lu one ftien j : | A / Le 6 e De Ba & Maia: losen, Amtsgericht Braunschweig. aur Qaeet Laeo, A Dns bisherige Gesellschafter l Sang Binz isi Emilie Leicht in G 6 n 0e n d M Ah „Behee! Erdöl-Abtien Gesellschaft. Hannover gi A gi Ernft Anlagen “in Wibelbeca, ia Lem Denen L e Biealotr Hun 4 Charlottenburg: Der K Z R ee e U iger Jn irma. Mlle veir in Sieken 11! C. aSIrieo: De i i Unter Nx. 92 e Firma Ern : 1928. n Walter Hil 4 5 Be Bette h fu Be VI| Bene ette f 00 Die Ne M Gee | An D f 6 de Ls Dina Ba "E fe Oindtonaitee mi Sie ofe 2 nuf | "Maat e R Bel Ge Bes A b e M 9) oisrintle, dli. 2er S A Q. chaft als persönlich haftender Gesell- B e Blut “; esellschaft Duisbur xrstraße mit be- | ho C Dregtter Tv, ; La] Gesellschaft mit beschränkter Haf- | nover, Pettenkoseritr. % UnQ a R : N P ér M (halter „eingetreten. Nr. 88 290 Brauer omo ri Mino Er afte 4 nit Ar Vie im Bete bes ränkier Haftun #1, Duisburg: Dur Rana Ob Gt Q loo RM “Jed Geschäftsführer tung. Die Vertretungsbefugnis des | haber der Kaufmann Ernst Schelper în Heilbronn, Neckar. [47333] aae riras N oEerllérunn "6 J 4 Max Häusler & Co., Berlin: Der | sand Siewert u, C K ¿t | Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten | Beshluß der Gesellschafterversammlung Pra erhessische Elektrizität 000 Nt. Feder : Geschäftsführers L. K, H. Kriete ist | Hannover. : Handelsregiste-:einträge ichnut r die Gesell] / f Miete Gebiete Wis fes f | galt" Hersnig dalitate Gee: | de short Mitte) c ne ev Lon A Diet 1987 fer Segel [B Grtcudietueals de Folien Mord Coin | alc G bente Ye aut Ce: 24 dne fre er e | cs Ta Ge ah t | B Ede, Sts j D Alleininhaber der Firma. Die Gesell- | {aft C Dan Si in | nit die in dem Betrizb en aut | vertrag geändert. 8 Stammkapital | Zie Dertrelungsbesugnis des (rer: ingenieur, zu Hamburg, ist zum Ge- | Die Firma is erloschen. : Heinrih Tax!s Gesellschaft mii be- Ta: obae S i 5 Gas [haft ist aufgelöst. Nr. 38 808 A. J. P er: Kaufmann Max Siewert in in dem Betriebe begvündeten ist um 9880 RM auf 140 000 RM her- dators ist exloshen. Die Kirm Mhies, Kaufmann, zu Hamburg. châftsführer bestellt worden. Durch u Nr. 6678, Firma Strümpfel & ink U Auf gemeinschaftlich oder durch einen von f B j Y raunshweig, Kaufmann Wilhelm orderungen auf ihn über. (Alaun- von Amts w rner wird bekanntgemacht: Die 1 : “rer: Die Fi ist erl n. {ränkter Haftung, hier: Dem Kaus- | ¡hnen in Gemeinschaft mit einem Pro- F Ee Vernftein & Sohn, Kommandit- | E ; ; t 86.) abgeseßt, : egen gelöscht. eschluß vom 2. August 1928 ist das | Schäfer: Die Firma st erlosche mann Heing Löffelhardt, hier, ist Einzel- ; i : - F Il . Die Ei Zggers in Broißen, Zwei Kommandi- | [traße 8. E 64 lade Sa Rosas ai Gießen, den 18. August 1928, Wbekanntmahungen der Gesellschaft tammkavital : u Nr. 6, Firma Bernhard , Mer, kuristen. Der Uebergang der in dem j feft Bertini Ye, Enteasang | fen, ih:- Vier. 9de 1e Bran: ge {g! lh, 29: eis Pin | m0) "9 Lguttaien nSeE f bestkjes Anitarcidr obige i Seifen PclHSnde: | 9800 ns eit sone et Gesele Rasen: Ne Ura F r g: | e201, Lao, Hier, Dam Fabian | tene Zina en andenen Forde Î ist irrtümlich erfolgt und deshalb von | gönnen am 1. April 1928. Amtsgericht | Blumen und Federn in Dresden, | gelhrten swei Firmen sollen gemä j S | ingt | {Haftsvertrag in den 85 1 (Firma), | Bun is erloschen, * [Ernst Maerker in Gllwangen ist Pro- indlichkei S : 1 : den. 4 Tre a; . M 8 & Co. bringt / s E rungen und Verbindlichkeiten auf die s t E 5 tibscht : E der E E A Bei Ne Be e Anlage es Gesellscha id- 2 (Gegenstand des Unternehmens) | Die Fümo n es kura erteilt. neue Firma ist durch diese ausgeschlossen.

Amts wegen gelösht worden. Nr Braunschwei Der Kaufma Le N [1 )

412844 Arth l weig, Ver Kaufmann Heinri Alfred Nibschke | R -G-Bl 1 S. Am Bei Nr. 2X2 des Handelsregistel Anl Stammkapital und Stamm- u Nr. 7905, Firma Georg Eggers L A Firma ist duch,

E "Bretin T endli, Dis Burg, FTFehmarn [47305] in Dresden it Jn Bln E een o c gelöscht werden: fir. 404: in Greifswald, ist heute Gee P E orie D. sämt- einlagen) “ner Gar “Dio a Sobni Fa as ist E T R reg Nelken Amtsgericht Hildesheim, 17. August 1908.

Prokura des Friy Krohn ist erloschen. | Jn das hiesige Handelsregister Abt. A | Shössergasse 2, 11) T | Niederrheinische Reederei Gesellschaft n daß W 6. Gn äftsrä ¡t Luna lautet nunmehr Häuserbau A ae TRT Joh. Ludw. Reiner, hier: Werner | men. {47337]

7 Nr. 49 411 H, S. Hermann & Co, | Nr. 106 st heute fol des bei i 8. auf Blatt 20 632 a [mit beschränkter Haftung in Duis-| worden, daß Walter Rahn aus deb in den Geschäftsräumen der nitt ylt Gesellschaft mit beschränk-| Zu Nx. 91, Firma Hannoversche | 5 Zuck, Kaufmann, hier, ist als weiterer | Fn unser Handeléregister ist bei den lin: Di Un Tar | 2X, j gen ei der . au , betr. die Firma | burg, Nr. 1268: Treu & Co. Ge- | [ellschast ausgeschieden und die (ingetragenen Firma Ehrhardt, | 4 i ( - | Hotel-Aktiengesellscha|#: Dem Re- Sul I f T ex Pandetbregriter 1 Ve) 6!

Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firmà Fehmarnsche Pa elei Otto | Hotel & Restaurant Albin Pans: sellschaft mit beschränkter Hastung haft aufgelöst ist, Alleiniger 9-8 & Co. pit «Hawdurg Otto- nehmens ist dia Ereidtusa und. staurationsdirektor Max Graeser in S eneteien: 1 Die: Prokra O Ne 18, ‘Röhr & Sohn

B beabsi n : Abt. - 12,

24 Liquidator ist der Rechtsanwalt Dr. | Neuwohner, Kommanditge in | dorf in Dresden: De i i j lche i i E Herbe A Sn ; e , gejellchaft in | For? 7 en: Der Hotelbesiver | in Duisburg. Gegen die igte [der Firma ist Molkereibesize M \\ 46, befinden und welhe im| Verkauf von Stahlhäusern, ins-| Hannover ist Gesamtprokura erteilt desselben i Fen, / E : ? E T T O A E des Wilhelm Zimpel sowie die Gesamt- | Burg a. F., den 10. August 1928, | Wilhelmine Pansdorf, geb. Ri R Otes Ste vef Uh N e D MiaidarriGt GES a le Gele “U r Wert | Venkel oomkens. Die Firma ist | Gat Ia ast, hier: Der persönlich haftende Ge- | Nr, 149, Julius Seyfarth in Zlmenau; Ci A 4 : F, . U ; G Pa T, » eyer, , e i : sgericht Greifswald,- 13. 8, 1Min die Gesellschaft ein. Der Wert l anderen Prokuristen zu vertreten. ; L enbe SE Nr, 149, Julius Seyfarth in Jlmenau E prokuren des Karl Has, des Vernhard Fe iti N e f E f meyer, | rehtigtes Juteresse hat, binnen einer } m j h ° L 000 RM | ckLloschen. i ahe hafter Emil Hammex ist in die | qm 30. Mai 1928: Von Amts wegen E cnick Nf H U i ; S Frist vou 4 Wochen Widerspruch dieser Sacheinlage ist auf 9000 Detlefsen & Leistner. Jnhaber ist| Zu Nr. 1925, Firma „-Wega““| Stellung eines Kommanditisten über- | gelzicht: N E A und e A Lazarus sind ex- | 1 utzbach. [47806] 9. auf Blatt V 840, betr, die Firma | erhoben werden. : Grimmen. [oWsesigesept und dieser Betrag der Ge- E Ferdinand Sein dau Auto-Ausrüstungswerk Gesellschaft trie rig Die Einlagen der beiden gelöscht; Nr. 263, Ulri Kanngießer ) 9315 Heinrich J. : Ingenieur Oscar Preinfalck 8 j Co. als ; : o. in JFlmenau, am 4. Mai 1928: Dis wA Küichenmeister & Co. Konmaudît- Jn unser Handelsregistex A wurde | Heynemaun «& Wilhelm i achf. Duisburg, den 14. August 1928. _Jn das eie Handelsregister A sllshasterin J. Magnus & Co. a Elimar Meyer, Kaufmann, zu Ham- | mit beschränkter Haftung: Dex Ge- manditisten find neu festgese t, Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist J Wie esellschaft, Berlin: Die Gesellschaft heute eingetragen: . | Die Firma ist erlos E Amtsgericht Duisburg, ijt unter Nr. 32 bei der Firma , boll eingezahlte Stammeinlage ange-| burg. Die im Geschäftsbetriebe be- | shäftsführer Heinrich Kölling ist aus-] Georg F. Göß & Co, in Kirhhausen: | exloshen; Nr. 277, Römer & Co. in : M für akustishe Tehnik mit beschränkter | ck 1: Unfer Nr. 152. „Louis Jouÿ, miederis Dresden Abt, 111 Durlacnm 47313 n E EE E C bies bri i e 1a Gie: ründeten PVerbindblihkeiten des eden. Dex bisherige Geshäfts- | Die Gesel schaft ist aufgelöst; die Firma | Jlmenau, am 24. April 1928: Von p Hastung, Berlin, ist in die Gesellschaft | SH1hfabrik, Kommanditgesellschast in am 17, August 198. E er A Unettione a l A in A Saa d Eil früheren Inhabers find nit über- | ührer Ludwig Weule ist Liquidator. | ist exloschen _ | Amis wegen gelöscht; Nx. 359, Emil ¡208 als weitere persönlich haftende Gesell- | QUhbah, persönlich haftender Gesell- ui 1 Ai E a G Wanian Þ ei Da Ul Maga 1ER O De M UIS Via) OIAE Worken, u Nx. 2621, Firma Jacobsen u. |} Bittiner & Co. hier. Offene Han- | Grimm Glasbläserei in Stüherbah, am S ' schafterin eingetreten. Zwei Kom- lde t Die Gal A M e Düren, Rheink. [47311] Keller, Glosserei, F Hrrads und Nas aide a Be or ate B eingetragener O E O Ce Sahey, Kibbel Ee Base mis beschräntter Das: Gatte ée i dié ‘ine 10 Mai 1928: Von Amts wegen ge» manditi i 5 ; e Gesellshaft hat am 1. Ja- i : HELA E L R EL L U E lo S | s /ompan) ahey, , 8 C er: Rosa Bittiner, ledig, o öft; Nr. 399 l & Kühn eal E e 2 Me nuar 1928 begonnen. Es sind drei p E A ereaite wurde am A ae eingarten; Die | Grimmen. L [Firma Ehrhardt, Thies & Co. bisher Mannheimer. Gesellschafter : Nicolas | tung: Än Stelle des ausgeschiedenen | Beruf, hier, und Artur Lewinsohn, S Me E S | Cleittrurenteu i 70678 Gebauer & Co, Berlin: Dez | Kommanditisten vorhanden. Proku- | n Abt. A bei Nr G Dun Éx s N Licht Durl In das Handelsgister Abt, ju Hamburg geführten d 8, so- | Lambecrtus Lahey, zu Antwerpen, | Chemikers Dr. N Adam is der | Kaufmann in Stutigart, j rikation iy Manebah, am 3. April s bisherige Gesellschafter Gua Gebauer ristin: Louis Jouy Ehefrau, Sophie | vierbrauerei ‘Gambrin “ini xport- mtsgeriht Durlach. heute unter Nr. 18 bei der 0 weit er sich auf das „Etrico e Emil Bernhard Wilhelm Kibbel, zu | Kaufmann Otto Facobsen in Hannover | Hugo Weisert vorm. W. F. Klett jr., | 1928: Die G sellschaft ift aufgelöst, die i ist alleiniger Junhaber dex Firma. Die 0% N E t d i hoven, Düren: Deitt Wilhele v Elbing. 47314] N Die Sil e erl sdun len eingetragenen Wazengelén Ne Saa, A e B De un D E Fa Allge lier: A2 E E E eme it N, E E In i esellschaft ist ot No + Unter 2. ei der Firma iren t Geleititvroir F 3 da del8register A bei E i i: : ! amburg, säm ufleute, e nier Mr. * J hier, 1st er » : inklex & Stümpfel G. m. b. H. in Geve, Beyer, Berlin: Die Gejellggen | Lberhessische Schuh. und Shäftefabrik | der Weise, ah e geineiniom nit dén ijt “heute die Firma Aoysius Gerigl| Ommen, den 17: August 198 S tive une! Bassiven dex | Lene andelsaelQaft hat a Me O N bien Das (bier Irbaber: Bala Biber, 0, | Menn nt L Mai U: Das A ift öft. N, : ouis ouy in Bußbach: Die Prokura | übri ; C L NOA vorm. R: v. Ri Aan G . : j . Augu egonnen. Yrantiec1 f : : : t, . äft besteht nicht mehr. Die Firma E Gt: fr T g0s! Toleere | und Flema sind erlos" | Firma bereguge qs, V? Bertretnng der |hgber der Kausmann oysins Getig? in | r oevent (0M ven’ der Gesclshast mi OMibgericht in Hamburg, | us, Cantelaube 461. Gegenstand Brokat, Ehefrau des Jakob Wer, | v0 Amis wegen (gelöst “werden. : ; , Cäcilie W 7 u , den 7. August 1928, L E bing ei ‘ossemhain. A E nover, R j N : M TRET menau, den 17, August 1928, Ó 7 Nud Gebhardt Nr. : 26 513 Hermann Hessisches Amtsgericht, iat b Amtögericht Elbing ‘den 28. Juli 1928, |, Auf Blatt 208 des HandelsrezisF fernommen. Der Wert deer Sad Hameln, [47325] | des Unternehmens ist das Entwerfen, | Julius Wichler, Kaufmann, hier. V hüringisches Amtsgericht. A Ernft & Sohn. Nr. 48 475 Ba S Duisburg. [47312] ih fs ‘betr. die Firma ul Ramst age ist au 5000 Aa ge e Jm hiesigen Handelsregister is ein- | die Erbauung und die Einri@tung von Amtsgericht Heilbronn. T A L E E Elektricitäts Werkstätten R aer A rir vetits Matz: Handelsregister ist ein- | Elsterberg. [47315] O. tis ri ae nkabie j ñ C. Thies ‘8 s ‘voll eingeza lte h Abteilung A: wertseinel cas aller Att eins@ließ- [47334] A Handelsregister ist ai E T E r E e Nr. 43 der Firma Formazin & Knauff “Am 27. Juli 1928: e eID : Gie f ae L L NRFUEN Ramser is ausgeschie m Der (E Stammeinlage angerehnet worden. | Vei der Firma Hamelner Handwerks- |lih der Herstellung von, Transport- | Weiligematadt, eht, Nr. 52 bei der Firma Marx Harder, h Hoechter « Co. Kommandit g esell: in Cammin i. Pom. eingetragen: Unter A Nr. 76 bei der Firma | Aktien esell] ch aft : n Eliterb Pie mann Paul Ecwin Andrich in R 17. August. j kunst Landwehr & Backthaus in Hameln | anlagen fernex die Ausführung von Bei der ee O des Da s Jyehoe, heute eingetragen: Dem Kauf- K schaft, Fabrikation und . Vertrieb Offene Handelsgesellschaft. Die Ge- | Ww, Friedrih Quatram in Duisburg: | ein ae V be d x uh B heute | hain ist nhaber. Die in dém Lepeny «& Co. Gesamtprokura is er- | (Nr. 576), am 10. Juli 1928: Die Ge- Ofenanlagen für Gaäwerks- und andere | registers Einge N itie 1 4 + [mann Johannes Harder jun., Jhehoe « E von Maschinen. Nr. 61 778 Geb sellshaft hat am 1. Fuli 1928 be- | Der Kaufmann Friedrih Quatram in |d S Geor orden, daß durch Beschluß | des Geschäfts begründeten Verbin! ielt an Hans Albrecht Karl Blum. | sellschaft ist Ceioe öst. Das Geschäft | industrielle Unternehmungen, fernex die Bernard Gunkek in Meme : d und dem Kaufmann Julius Heinrich L Z Heyser. : ; eor. | gonnen. Sih: Cammin i. Pom, Per- | Duisburg ist in das Geschäft als persön- 1998 A O 26. Fun! fkeiten und Forderungen des bish:Maesar Koch Nachf. Die offene Han- | wird von der bisherigen Gesellschafterin | Herstellung von Ser it al s- | heute ide init worden, daß dieselbe | Marxen, Jhehoe, ist Prokura erteilt. Ï Ss Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90 sônlih haftende Cer sind | lih haftender Gesellschafter eingetreten. selben Tag é O ars lata dem-| Fnhabers sind niht auf den n! gel Gast ist aufgelöst worden. | Frida Backhaus unter der Firma | anlagen sowie der Handel mit allen für rel ] 0A Mei den 16. Cuekiit 1006 Jhehoe, den 14. August 1928, ; : «l, M, j Kausmann Walter Knausf, Frau Re- | Die nunmehrige offene Handelsgesell- L 99 Abs. 2 Abactidett s Va in }Fnhabexr übergégangen. Die Inhaber ist der bisherige Gesell- | Hamelner Handwerkskunst, Fnh. Frida | Gaswerke N en VBedarfs-} Heilig t, d age Lam 28. Das Amtsgericht. y Beuthen, E R S, [47299 Ca srat Dr. Hertha Deutschbein, | haft hat am 1. Juli 1928 begonnen. Elsterberg bén 14 Aualit 1998 . autet künftig: Paul Ramser Nad (ster Hans Wilhelm Gustav Hugo | Backhaus fortgeführt. i aid Die e {ha L sis a8 E 2 beni E L : Jn das Handelsregister Abt eb. Knauff, und Kaufmann Kurt | Unter A Nr. 3940 bei der offenen A A ms E Amtsgericht Großenhain, 17. August ller. Die an C. G. T. Wurmb | Bei der unter Nr. 277 verzeihneten |an gle G : n ähn O M os (47335) | Karleruhe Baden. [47340] Nr. 301 ist bei der Gesellschaft in Firma nauff in Cammin i. Pom. Die Ge- | Handelsgesellschaft Meenen & Co. in O Î —— erteilte Gesamtprokura ist erloschen. | Firma C. W. Lohmann in Hameln, am | nehmungen beteiligen. Das Stamm tetitiGakinde Richuteai Handelsregistereinträge. i „Oberschlesische Telefon Gesel Bati sellschafter Walter Knauff und Kurt | Duisburg: Der E Richard | Erfurt, [47316] | amburg. M Vesamtprokura is erteilt an Walter | 10. August 1928: Jn das unter der kapital ee 40 000 RM. Gc A Lilien ta an E des Handels-| 1. Zeus & Natusch, Karlsruhe. Die : j suit beschränkter Haftung“ in | Vertretung der GisolEene e Due | Fescdieden s der Gesellschaft aus | Jn unser Handelsregister A ist heute } Eintragungen n dasGandeläres P A L abvue Gesétilaiast [A0s Me Naa Anti v0 Nit Pte t renhausen und Generale | registers teilung A eingetragenen | Gesellshaft ist auge DoDligler 4 h S t ; J h igt. j î ; ; ' V, 1 „NU h L f ; Wwe., Julie geb. Dischler, L 6 Michat[ch ist Ti ‘Geschäftsführer ab: Cammin i, Pom., 14, August 19 g Unter B Nr. 1106 bei der Firma nüutatene af Lie Bilela, esell Hugo Goffmann S Co. “Die M "it beschränkter Haftung. o, Lohmann in Hameln als persönlich | direktor Paul W. Graue in Hannover- Lian ist s N tal ia Karlsruhe ist adtini e Junhaberin M berufen. Muttgcridt Beuthen O. E teen S e Wel 1Baf | «Eide, - Koplenhanbel Menge & | ina gene o O m1 U dmsmotn u Hambg, s zum tel: |vorten, De Fsshen ihnen und dew | (e am 2 Juni 1088 segelt Die | 1°" lveneter” 1927 hgtte 110 der | Þ Birma. Die Firma M Feinde : 14. August 1928. E T FOSUKGLE [47308] | Bail 1Sburg: rokura des o | Fischer“, hierselbst, aufgelöst ist, Dag | Guftav Reimers. Die Firma U R P Ce e O R Z e O die Gesell-| 15 November 1927 aufgelöst und der | Zeus & Natush, Jnhaberin Frau À R eiber ild Die im hiesigen Handelsregister B ildenberg ist erloschen. Ges äft wird von dem früheren Gesell an J. H. W. Gebhardt erteilte f Ga Geschäftsführer pel worden. | inzwischen dur Tod am 26. Juli 1928 O Ie reen BE [Be bisherige Gesellschafter Alfred Schindlex | Julie Natusch. 14. 8. 1928. f j L ; : À : : | s ; [ | - tlih oder einer von | v1erige i : ; l Einzels Ÿ 2 Beuthen, O. S. {473001 | Nr. 15 eingetragene Firma „Eifeler| Unter Am 90. Juli 1928: i hafter Kaufmann Oskar Fischer, hier kura sind erloschen. i gd , Gesells ags rau vom | ausgeschiedenen Kaufmann L Loh- | [haft Sa t mit cinem Pro-| alleiniger Jnhaber der Firma i, Die | 11. Claus Baasch, Karlsruhe. Einze A U Jn das Handelsregister Abt. A ist | Torfwerke, Gesellschaft mit beschränkter | gener, B, Nr, 1216 bei der Firma fortgese unter Aenderung der iem | Berthold Wachtel. Prokura if F 1°, Yuli 1928 i der lebte Sah des [mann gelnver Nel 06 pe e | fevisten oder Handlungsbevollmäth- | Firma ist abgeändert in Alfred Sthindler | kluufmann: E E nb geitsristen: Ÿ M unter Nr. 2041 die Firma Cal | Haftung, ‘in Ulmen (Eifel)“ ist er- | Weinish-Westfälishe Petroleum-Gesell- | in „Erfordi s teilt an Otto Adolf Ludwig 2 ) ? des Gesellschaftsvertrags (Ver- | schaft hat am 8. April 1926 begonnen. | kuvisten oder Pandlung®bevonma t itensdt. Karlsruhe. (Buch- und Heitschristen- J ae Kopyc:ok Tuchge schäft“ in Beutbon! loschen. S A RA "Er il Sebenibt Foltung n Dun Fischer“, Er hat die ländlichen Aktiven IO : | delte E e [A5 Gesell S P Va mis iht ver, 17. 8, 1928 "n Siligenstadt, den 16, August 1928. großhandlung, Markgrafenstraße 91). ; 5 2 Sh S., und als ihr Jnhaber der | Cochem, den 28. Fuli 1928, f führer Sd E A as Sacin und Passiven übernommen. Die neue Ros t O nabe S e E Dea i 7 Gai a a E Me 22 Das Amtsgericht. 15. K dishes Amisgeriht Karlsruhe g A neidermeister Carl Kopyciok in Amtsgericht. Gi A V Und der 1ann | Firma ist am gleichen Tae Utitex outinho, Kaufmann, zu Han M aje 4 S : : (E O E 47328 nail adisches Amtsgericht Karl8ruhe. Ä f Beuthen, O. S,, eingetragen. Geschäfts- S C EE E E D zum G haf nit best R sir. 2064 desselben Handelsregisters Eugen Veker & Co. Gesel)! epsoldhof“ Even S zuf Bei dex die Ae "00 ‘ein etragenen | Warburg-Wilhelmsbur i s Hildesheim. : [47336] F AREE S H L weig: Handel mit Herren- und Futter-| Darmstadt, [47309] ' i ROEA, einget rd mit beschränkter Haftung P IE esellschaft m e edt hente ire ' i Br 7 i Handelsregister ist 17, 8 [Karlsruhe, Baden. [47339] y Í. offen. Geschäftsvaum: bd Einträge in das Handelsregistee De tine A N No: uet Bee bier ift aús für Mi 8 Ge- Firma ist erloschen. sFrinkier Haftung. Die Gesell- A W. M oes Q haft it be V A ister e Ti 2e M, N A ne Ubieitang S ar: T Cdeasiecctateäge, F L dilhelms-Ring 6, Amtsgericht Beuthen, | teilung B: Am 17, August 1928 hin- Karl Didel und Co. in Di „der Firma | äft Prokura erteilt 169 -| Friedrich J. Daniels, Die an 2 M: S E worden, Röhr | mann Julius Plapper in Hameln ist | Geb “Seitmann in Härbür "cine [ Nr. 999 zur Firma Heinrich J.| 1. Crin d'Afrique, Gesellschaft mit ¿M M O. S., 16. August 1928. '| sichtlich der Firma Goebel Aktien efell- Kat imanel Und Co. in Duisburg: Der | “Erfurt, den 16. August 1928 Ritter erteilte Prokura ist erlo (ior: Heinrich Friedri Louis Röhr, | mann Julius Plapper in Hameln ist | Geb. Heitmann. in Harburg ein- | S persen, Chemische Fabrik, Nr. | beschränkter S Dcclèrube. Duis i L T : aft in Darmstadt: Dur Be Vluß | j 4 ann e ef Kilian zu Duisburg ist Das Amts) icht ; Aegidius Schmit. Jnhaber: C aufmann, zu Hamburg, Bs erteilt dergestalt, éx in getragen. i A 1" eGss A en, Dari Lea beide | Gesellschafterbeshluß vom 9. August F Bocholt. {47301] h Generalversammlung vom 5. Juni | dex G Cie saft als persönlich haften- mtsgeriht. Abt. 14. Schmiß, Kaufmann“ zu Hambu M'cihssner & Co. mit beschränkter | Gemeinschaft mit einem noch zu be-| Harburg-Wilhelmsburg, 4. Juni 1928, 1 A ey Firma Karl Lehn 1E) os ode der Geseltsaftdveritag in J In das Handelsregister Abt. A [1928 sind die Besti g vom 9. JUM | dex Gesellschafter eingetreten, Zux Ver- S S Deutscher Hand 18d Fahuke M aftung. Die an A. K. H. R. stellenden zweiten Prokuristen zur Ver- Amtsgericht. IX. in Hildesheim: Die Firma ist erloschen. | 1928 langt me B Cer Sid das Wes b E Nv. 200 ist bei dex Kommanditgesell- | sellschaftsvertr L Ind ddd des Ge- | tretung der Gesellschaft sind nur zwei | Gerdauen [47317] | He Ge i Aus M lentje erteilte Prokura ist erl tretung dexr Alktiengesellshaft und zur Nr. 1528 die Firma Hermann Engelke | 8 1 (Siß) geändert. Der Siß der Ge A : ' gejell- | - | Ge! ; » 4 C Ta é q after: Carl Al! je erteilte Prokuxa is erloschen. tung leng 1 - ; nbaber Getreidehändler | sellschaft ist nah Berlin verlegt. 183. 8. Da M haft in Firma H, -Beckbmann Sbbne ichtsrat bai “beschossen a Der Auf- | Gesellschafter Hemer ermächtigt. Im hiesigen Handelsregister ist am edie, F n B ann, s dansa Hochseesischerei Aktieugesell- | Zeihnung der Firma berechtigt ist. [47329] [in Harsum. Jnhabexr Getreidehändler | sell\hc C L è Bocholt, am 17, August 1928 ein- | stand ab 1 Jul 1008" daß der Vor-| Unter A x. 3931 bei dex Firma |17. August 1928 die Firma „Theodor Adel T E h N Ilrd haft. Die an John Hinrich Rehder | Bei der unter Nx. 40 eingetragenen Harburg-Wilhelmeburg, Hermann Engelke in Harsum. Dem } 1928. ; dels d Früchtever- E 4 etragen daß ein Kommanditist in Us e E j uli a nuv aus einer | J. L. Bacon in Berlin eignieder- |Shmidt, Baugeschäft Dampfsägewerk py Qa or vU beide u 0, ‘teilte Gesamtprokura ist erloschen. | Firma Otto Kuhlmann & Co., Teppich- | Jn unser Handelsregister A Nr. 1015| Kaufmann Hermann Engelke jun. in 2 Weinhande 8- und Frü Reds L Wesellscha t eingetreten ist i abrik en soll. Wilhelm Goebel, | lassung in Duisburg: Dem Heinz | Altendorf“ (Fnhaber: Bauunternehmer Ri aufmann, | 8 Fel ‘v:-Werke Aktiengesellschaft Zweig- | werk, Ges. m. b H. in Hameln, am | ist heute eingetragen die Firma Carl] Harsum ist Prokura erteill. arbeitungs-Gesellshaft mit beschränkter O8 Pren Amtsgericht t, Botbolt. ritant in Darmstadt, ist mit Wir- Berner zu Franksurt a. Main ist Einzel, | Theodor Schmidt in Altend : urg. Die offene Handelsge M "iederlassun amburg. Ju der | 7. August 1928: Die Gesells aft wird | Schrader mit dem. Niederlassungsor Jn Abteilung B: Nr. 278 die Firma Haftun , Karlsruhe. Durch Gesell» A Bocholt, ung vom 1. Fuli 1928 aus dem Vor- | prokura erteilt, worden, AntEneriä erbauen D crireiung bee Ga aft er Herab ete der mlionäte durch einen odex mehrere Veicbäfis- Harburg-Wilhelmsburg Nord und als Münsterifche Schiffahrts» und \hasterbeshluß vom 8. August 1928 M

Rios t e e C O E e TS