1928 / 196 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Aug 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zu Neichs- und Staatsauzëiger Nr. 196 vom 23. August 1928, S, 4,

Zweite Zentralhandelsregisterbeïlage

5 ischen StaatsZanzeiger t anden; e Seele | Vganenmehm; leite [geaen b tschen ReichsSanzeiger und Preußische À A 0 rtrag bezüglich | Karl Heitmann, Maria, geb. Wehn, zu | Haftung. Siß München: 17, August | Fn unser Handelsregister A ist heute! Jn das Handelsregister Abt, A | Ct i E L wurde der Gesellschaftsvertrag bezüg di d shafterversammlung vom | Reinkawd Se, eut / f eändert, Der Siß der | Lüdinghausen eingetragen worden. c j der Gesellschaft | unter 12 bei der Firma E. Grunert, | heute zur Firma nhard Tönjez | er Ur a ; des Sißes (F 1) geändert. Urs /17. August 1928. 1928 hat die Auflösung der } j bigberine Anbab - | Rüstringen eingetragen: Die L, e re A 8 E oOeO| S amg dosen Wede herin Valle Kossense m, der boherge Jubaber ge: |Küitgen emgetengen," "Bi F zugleich Zentra _* 1928 / 28. Mey : i öscht; Liqui : Karl Stro ösht und a vauss It, s “de Wand- u. C Tv | tarbure, L R E i E De seniai untar das Ute S Beine] Cla Must 1608, 1 Berlin, Donnerstag, den 23. August —— ——— sellschaft mit beschränkter Haftung, In das Bandelsvegister A Nr. 2868| 6. Niggl Audion Gesellschaft mit | Passenhe der v. - Chlebowski ein- R 1“ 96. —— S R E E 7646 PAUL Sra CERMAMIIN T, 0), Wesüstbe | n Las VaEL Gege S r- ränkter Haftung. Siy München: | Inh. Alexander v, : „(L * S N libeëk. E ia 4 schä isfübrec: Geor Bay, att mind ist gi Si Mein CUARAA S E ung vom | getragen. U dal ateräluizäs: Fir [4736 S wie die der Kaufmanns- | burger KriegWeschädigter Hraciragene “E das Musterregister it eingetragen: 4 Karlöruhe Gugenstaud g Br R “dis Gesell chaft ist auen. 14. e 1928 hat eine nsch 9 M ldi p Lad gh : chwister Maurer, Modewaren “Ra 8 z Tileit. i 4708) M vetahel Ninann: Genossenschaft mit bel E Le Ofterloh, Rudolf, Tapezier 7 M E He ved, QUF gung [i Der bisheri e Gesellschafter Kaufmann | Gesellschaftsvertrags u Gt S E Felden (Baden); Die bisherige ter Jn unser Handelsregister 2 j [en in Werdau erteilte Pro- N eschluß der | & Dekorateur, Lübedck, etn L F Plattenarbeiten für Wandverkleidungen E Q Crige E S ber | Fi beschlossen. Diese lautet nun: : L G ge Gese al C regi ® |, 8 Firma Ingenieux Hans | geb. Wußler, i etragen worden: Durch : d ein Modell, SpraWverstärker aus L ¡e der Groß G töhler jun. ist alleiniger Fnhaber | Firma besch . 7357] | shafterin Ernst Kirchgeßner Ehef ist bei der n : Gebr. | kura erloschen ist. l l vom 19. 7. 1928 | haltend ein , ) ; f und Bodenbelag sowie der Großhandel | Kar L dion Gesellschaft mit beschränkter | pg uen Vogl. i [47357] E raun idsun, ten. Büro, Textilhaus Gebr. | k1 0 ugust 1928. | Generalversammlu versiegelt Geschäftsnummer 1, ; Ges E e A D n “ibug den 16. August 1928. Haftuna, Die Gesel afterversamm: E Biodaistn cle pee selben (aden) ist “alleinige A o s egister Abt n Didschun; “4 gros und en detail, heute | Amtsgericht Werdau, 18, Augus h ist das aua O Att fe Erzeugnis, COaS 5 Zte A Gesellschaft ist befu; LPAR Amtsgericht. Abt. 1. lung vom 17. August 1928 hat die Auf- | getragen worden: j Fivma, Die GesellsHaf d Miser Handelsr V) tvar Wan ü : E rar D] i E T T ada j L anderen Unternehmungen gleiher Art R Ei lösung der Ge ellscha t beschlossen. Ge- | ga) auf dem Blatt der Firma Martin | der ' ist q % Juli 1928 bei der unter Nr. ie Gesellschaft ist aufgelöst, der bis- Westerlan alli At V [47437] 11 Ubr 20 Min. 5 bemebmen „Stomfay fal: 20/000 | Menden, Ker, InortoHm, [17347)| \gäftführerin Annelicse Nag! gelöst: [tial e aufgab der aufmann | Süingen, den 12. Augus: 1029 F azunen Firma Epcditions- und | 1e cfhafee ausmann uni | In unse: dotel, Stindingdia Carl | GGHN East oisteccintrag ort #908 21 Ube M câted i; Uvernehmen, L U Fn unser Handelsregister Abt. B ist Liquidator: Karl Strobl, Kaufmann in | fe 11 aufgelolt, \ Amtsgeri 7 ¡portgesell\cha]t ; L E Stadtrat ns D1dshun_ / Westerland - (Nx, 133), am | 4g August 1928 zur Schuhmacher- 1 # Se B ‘je gestellt, Sind | heute te 3 68 die Gesellschaft mit | München Franz Otio Gög ist ausgeschieden, der L „0. m. b. H, Schneidemühl, ein- lleiniger Inhaber der Firma. Fessen, e ingetragen, daß die | Rohstoffgenossenschaßt zu Güstrow, ein- Oberndorf, Neckar. [47441] : En E S R S E in Fi - ar S . Siy Neu- Richard Otio Wolf in d daß die Firma er- | aeinig gust 1928. 10. August 1928 eingetragen, Rohstoffge f it beshränk- Musterregister. : “f E B S o B S e B t Ret Bat QRS Beri A A E E L E Ph Ley 10 dge 208 (At Buch ber od de: | me cu, Gu Sie 2 0 llein. Die L | e Vattung n Dane SITINAE E E S i iee Manet o reger ‘bei E T3TT ) tsgericht Generalversammlung vom 31. Juli 1928 | S Hramberg, ein eer In : O Din Boauntlmalungon: day, enf Ane Wte: : ‘M - & Sport- Blatt 3656 die Fivma Stein- | heute unter Nr. 7 die Gesellschàft „Mis 1n\ 9. Zuli 1928 bei it [47377] Das Amtsg * eneralversa; | bacändert und |( ; / Uhren mit den Fabrik- : i ihs- [in Bösperde eingetragen worden, leer TraGton: S'Stovte 1“ h) auf Biatt ? j ä tung in Firma q! ist am 9, ark- | Tileit. ister A, Nr, 1308 zu [61] ist die Sagung abgeändert, und | FFbbildungen von 8/197 sellshaft erfolgen im Deutschen Reichs- | in Der Gesellschaftsvertrag ist am | stoff-Weberei «& Färberei Hans müller & Co. in Plauen ist erloschen. | beschränkter Haftung in Firma „Al irma „Vereinigte Grenzmark- | “Fn unser Handelsregister A, Nr, [47388] [d le ColEnDia neu aufgestellt; 18/195. 18/106vund 18/197, anzeiger. 16. 8. 1928. r Gese 1FOërTrag stoff- Da H F ; istin* : die Firma Treu- | märki Grundstücks - Verwertung Fun acsell\chaft neide- | ¿c ‘bei der Firma W. Henkemeyer Wiesbaden, j war ist sie l E11 an- | nummern® y isse, Séhußz- Baies Aitógeride 1.1, Marten (8 N P ulr Pie Ferman Sit Minen: Peotursfin: |") cu Bali abu: 9e Vene Len: Sell 7 Ceara, Ce nact ontet, bef Lr Ge | d futs M de Do fart die Bn 1 Uu R [Di d inet des ! Unter: | Muster fBplastsihe Gueugnisle, Sue 47 ; 9 j . V ü : | Si i deren f mit dem Siß in edel eingetraz g (8 8 und 15) dur *Di Gesellschaft ist aufgelöst, | vom 13. A E j A der Einkauf dex zum | fris (0 ub E [47341] ndel mit Metall- und Eisenwaren 9. Georg Goetz. Si München: Tödtmann in Plauen und als L : ß kftsvertrag ( De : der Firma „Hirs nehmens ist: 1. der El » wv. (1928, vorm. 1 r. C E o. Dietrichsdorfer T aller v E | bes oder Uhr i chex Prokura des Fus L e E n E, A S N Geselle f Gere Le 2 af E A FTilsit, den 16, August 1928. wee C Neuß Nachf. Wiesbaden“: P des Ie, l itel | Nr. a, Séhramberger Zain an Aktiengesellschaft in Kiel in Liqui- | Unternehmen ALEYSL, L OLEL CMUG 10. Kar U N E eben Geschäftszweig | nehmens it der An- und Verkauf v3 18 ister B ist am " Amtsgericht Die Firma lautet fortan: „Hirsh- | forderlihen Ro Verkauf an die | G. m. b. H. în haltend 2 Zeichnungen dation: Die Firma ist erloschen. Art. Das Stammkapital beträgt mittelwerke. Siß München: Prokura | Plauen. Angegebener G d f e Be- | Grundstückten sowie die Vermittlun, Misy das Handelsregi irma Ostbank 7 theke Dr. Alfred Stephan“. und Maschinen und Ans tigung von | segelte Rolle, enthalten Dekor ris 2 diel, 17. August 1928. 20 000 RM. Die Geschäftsführer sind: | Gustav Ullrich gelöscht. und Geschäftslokal: Treuhänderisch e- | Grundf \ “c, 0 li 1928 bei der Firma L R RA ; [47378] | apo 99 i der Firma „Alex | Mitglieder, 2. die S, e- | je in doppelter Ausfertigung, S, R Kiel, 17 Amtsgericht, B Direktor Friedri Bem L Löschungen eingetragener S O und Revisions- No Ae 20000 He E aer ini 4 Tae t Ganbalaragitice A M he ute Z E ne Alibariibaus: Bies- [6 A tek il: eigener Werkstatt, A ge I K Florali, Musier tr Flächenerzeuge ¿ } A S m R E R LMED einri ongert, L eit, reite . V, ' 4 Schneide , ( : : ; L - i L j ; infame Ue! hme l ck ri ¡re, 2 H vi BzAL [47342] N Bösperde Die Geläftöslihrer tes 1. Hécvidan Kure «& Co. Sih Amtsgericht Plauen, 18. August 1988. ares Ms Sein Betees M M „worden: Dur d Ra i L Est uns als O Gn taber t A E n T _Kasus lden d, Ausfü A T an 13. August 1928, yorm. 10 n : G, & A E a Handelsregister A | jeder für sich allein zur Vertre ung der | München. H EEREE Z e Ehefra C e geb. Ne ingsbesluß vom 31. 5. chun, ls Ddr iX lit eite f d Süßwaren- | durch die Mitglieder. Amtégeriht Oberndorf a. N. Ï ; In Unserem Handelsreg 1 ; J N : . Preetz. [47368] | stadt, in Salzwedel die im Grundh Gesellschaftsvertrags | Kaufmann Willy Didchu Sahne-Karamellen- un es j durch Die 2 t statthaft A îr, 137 ist heute bei der offenen | Gesellschaft berechtigt. ¿s 2. Gebrüder Zimbauër Nachf. K Las Handelsregister A! Nr, 101 ist stadt, Ö U e 24 des se : T d ) Teßloff in Dobheim“: | Nichtmitglieder ist ast. ito 7 : 28 è S il gister A! Nr, von Salzwedel Band 5 Blatt 10 in «E der Aktten zur General- | getragen worden. y fabrik Neuwahl u. Te in Di l Amtsgericht Güstrow. dandel8gesellshaft Schumann und tenden, den 16. August 1928. Max Link, Sitz München. R E. Firma Preeßer Brot- il III unter Nr. 12 für sie jkrlegung r Tilsit, den 16. August 1928. Der Kaufmann Karl Schäfer in MWies- ( # Sallan, Kyriß, eingetragen worden, daß Das Amtsgericht. 3, Hugo Scharff Konfitürenfabrik. wieb ck- und Kuchenfabrik, Johannes | Lung 1 Abfind ns shupothek v nnlung) gen ert, idemühl. E Amtsgericht. V -Schierstein ist in das Geschäft als lel. E [47438] und R E i pie VeseliGalt duigelo und. dex, bige Sih Münden. Le n in Preeßz eingetragen worden geiragene PRLUNg E Amtsgericht Schneide —— baden-C der Gesellschafter ‘ein- | Jerie G nossenschaftsregister ist 7 on e N 74 S L r Z s = : 110 000 Goldmark in Anrechnung gy 47379] | persónlih haftender aue Fn unser Ge | t . alleiniger Inhaber der Fuma ist | Mülheim, Ruhr, i bi. B qendolf Los. Sih Müngen. Dem Büermeisier Johannes Thomsen | j St inlage ein. Oeffentlig E 79687 | Traunstein. Alf treten. Die Gesellschaft ist eine offene heute unter Nx. 20 die Genossenscha ° i ucil, ben 18, Auaust 100A Pl N here bie clios Rui, MARGA, des An Lie HANE t i Preeß is] Prokura erteilt. Bek Baug der Gesellschaft (Mineidemühl, „, [47368] Handelsregister. Neucintrag: Firma Bart l8gesellshaft und hat am 1. Juli unter der Firma Viehverwertungs- Vergleichssahe S Kyriß, den 16, August 1928. Nr. 604 ist heute die Firma PoGosen: Amtsgericht. un a den 17. August 1928 Pag der Reichs ast. n Handelsregister A ist einge- Josef Beringer“, Siß Bad Reichenhall, | HandetSg inen ossenschaft Schönhausen und Ums- Das Amtsgericht. Schwemmstein-Werke, Gesellschaft mit E 7 Mee L E S folgen im Deutschen Reihsanzeiz. isn / Qu 18. Inhaber: Josef Beringer, | 1928 begonnen. irma „Gesellschaft | genofencat Genossenschaft mit h [4758 G s MeEe j 47350] Das Amtsgericht. Geschäftsführer ist der Bankier ehn: { As tr. | Ludwigstr. 18. Jnh : ll, | B Nr. 5 bei der Firma „E egend, eingetragene C Sis in | Bad Kreuznach. R e beshränkter Haftung in Mülheim-Ruhr, | Namslau. ¿ E i: z in 23. Juli 1928 bei Nr. 216, betr. Geschäftsinhaber in Bad Reichenhall, | B L. \ Eismaeschinen Aktien-Gesell- änkter Haftpflicht mit den Siß in das Vermögen der Firmä Lähn, [47343 eingetragen. Gegenstand des Unter-| Jn das Handelsregister A Nr. 117| Be [47359] | mann Bacharach in Salzwedel. " “Drogerie. zum Stern, Willi ha ig: Handel mit Strumpf- | für Linde's Eisma]ch11 ktor Horst Pely | LHrän E eingetragen Ueber le - Maníred Mar E 208 Patertaiier A E ist die H d der | wurde heute das Erlöschen der Firma | Querfurt, ister 'A' i Salzivedel, den 14. August 1928, ECIC I TR Schneidemühl: | Geshästsaweig: Sportsbekleidung. | [haft Wiesbaden“: Direktor Po S önhausen A ärz «1928 | Automobil-Zentrale August 192A Nr, 7 heute als Inhaber „der Firma Vertrieb a *Vaustosfen und ‘Jsolier- Arthur *peydemann M Marc G det Undie Ke Dr verotiäinelin Mea E Das Amtsgericht. Pose! De E Ah aven, De E Uueoit 1028 ist aus dem Da Sis ete A ag i s Ade Bad nue E Qu Is E R Priviligier! L pothe » E Grüllih Ju: wels Vie Bellonbeton, last Sil Amtsgeri slau, den 15. 8. 1928 Handel8gesell schaft Vereinigte Zuer- T Rd 7 Ei Felske“ geändert. : i Registergericht. 9 i hrerfabrik Gesellschaft mit be- dee ist diè Verwertung des Shlacht- Mia f eröffnet worden. Verwalter baber Furt Drieschne Lähn, der Âpo- | veton oder Hellenbeton, insbesondere | Amtsgericht E E fabrik Querfurt Rödiger & Co. zu | Schmalkalden. ¿N 9. Juli 1928 bei Nr. 221, Firma —————— ofm S Haftung Schierstein a. Rh.“: | iches der Genossen. ist Rechtsanwalt Kalefeld in Bad haber Kurt Drieschner, LU diee der 2 von Hochofenshwemmsteinen und Bims8- Querfurt folgendes eingetragen: Oeko-} Fn das Handelsregister A Ut unt 1 Hoffmann, Schneidemühl: l ois [47380] | shränkter ist von Amts wegen |" Jecichow, den 5. Juli 1928. nah. Offener Arrest mit Ar- DeE M etc Genet, Ln, an Stelle 1 A ult Pilfe der Erpachtung der | Niederlahnstein, [46664] L il Teaut in Oberfarnstedt | Nr. 47 bei der Firma Heinrich Hel, Mtanr leibesiber Hermann Hoff- | Trauns ister. Firma „Michael | Die Gesellschaft 1 Das—Atntsgericht. reugna. 17. Sevtember 1928, 4 E NPNATers Eberhard Handke einge) E notwendigen Maschinen, Appa- Jm hiesigen Harvener A il i "qus der Geselljchaft Ange Ios en. | in Shmalkalden folgendes eingelrazs i Le ist ‘infolge Todes aus del Wen Siu Nußdorf a. Jnn: Nun- ed 877, Firma „Gustav Nieder- I [47439] t der Armeldefrist am 3. Oktober ver À Tragen worden. h: Finrit *rmi ist heute be er unter Nr. s e d é : ; Nf E L Î ot ta R A5 00s le : ; j l. j nl l i : S aur 4 n, den 24 Juli 1008 Sia N De f toe L B me REroen: | Gnhi Prid nund t Oer: | menden Vie, Fabranien Erl Y : Gin Fou, Seis Hofmann | Wehe, Mz: unv Stgemertabestece:| inder “Gesa ail) testeintie: L GOWAL GenoffensehafsSrgifier f am | 928 Erfte Gläubioe erfatlun 2 Amtisgericht. Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge- | betrieb, vorm. H. Reifenra ‘cin- f lich haftender Gese alier ein- sind aus der Gesellschaft au8geschiedey ft als persönlich haftender | WSCJerer, F Haftung Wie E t - |7, August 1928 eingetragen: : S emeiner Prüfuncë- mri D ei A : s ; s y o s s Geschäft als persön La witwe in Nußdorf a. «Fnn. d des Unternehmens ist der An- |7, Aug a : Radio-Kredit, einge- [10 Uhr und allgemeine 7: eer Mmann Her- | b, H., Niederlahnftein, folgendes ein- | sönlich Die Firma Gebrüder Heller, offi ingetreten. Der Kauf- |* Fraunstein, den 13. Auaust 1928. |stand des jer- und Papier- | Gen.-R 181: Radio-Kredit, e : 10. Oktober 198, vor- : Leipzig. : [47344] | häf le in Mülheim - Ruhr. | getragen worden: Die Prokura des | getreten. _ t in Shmalkalden, Wslschafter eing jun. is aus | Traunstein, den 18. 2 und Vexkauf von Papier- un l ¿ Genossenschaft mit beschränkter | iermin am 10. O ee R E Tanen wed N Deut e) E TT E CIOR v0 C U S n Ti oes it err P | Quersueh den Ll, RUQUE 1098, -FRO ge it 1 Sümülkal E raun Dessuan jun, D Registergericht. ller Art. Das Stammkapital | tragene l, Gegenstand des | mitiags 1 Uhr, vor dem Amtsgerit Ï gctragen worden: Gesellschaftsvertrag vom 80. 6. 1928. | Hermann Heitkam in S Das Amt3gericht in die Gesellshaft als persönli haften llschaft ausgeschieden. Der e O H waren a äftsführer ist | Hastpfliht, Kassel. Ss Civ E: E è getragen worden: c au Di Il ird vertreten dur | loschen. Der Geschäftsführer Jakob Das Amtsgericht. Gar in eingetret ; Gesells ik ist in das i: [47381] | beträgt 5100 RM., Geschäftsführe ternehmens ist der Ankauf und Be- | Bad Kreuz; onelt 1928. 1. auf Blatt 23 733, betr, die Firma | Die Gesellschaft wir Geschäfts ührer. | Adrian in Godesberg ist gestorben. 473601 | Seselschasterin eingetreten. snann Walter Michali E, Ge-| en lsregister wurde ein-| dex Kaufmann Gustav Niederländer | Untern von Kaufverträgen zur Er-| Bad Kreuznach, den 167August 1928 Rudolf Wiener in Leipzig: Die Ge- | einen oder mehrere _Geschäf NYTeO. 1 LOTIA Cs E t 1928. |Rastatt, ( Schmalkalden, den 15. August 19. haft als persönlih haftender Jn das Handelsregister wu A HAIERA baden-Dobheim. Der Gesell- | leihung vo l dr ggeschäfte See drmtecer: 23 : eTOT Vit é ‘e tsführer bestimmt | Niederlahnstein, den 14. August 1928. delsregistereinirag B Band Il Das Amtsgericht. a tragen: „Karl Hofbauer Kristallglas- | jn Wiesbaden-D: 29 | leichterung der Teilzahlungsgeschäfte f E sellshaft ist aufgelöst. Walter Rudolf Falls mehrere Geschäf hz 8 9 E Handels gijte : [hafter eingelrelen. i geiragen: ,, U“ j U- , ist am 28. Dezember 19 2E it diese Radiohändler L [47590] n an B E | werden, Wege Zoe die Gesel —— Wie: G, m. b, H in Malsh: Der 8 | tin, T (e? Juf) 104 bet r. 881, offen siadt a. d. Waldnaob: Firma geändert |sesigestelit und durth Beschluß, vom | Migtieber, soweit r Ed | PETEIS das Bermdgen der Baut geschieden. 0 LLYEI Ztaxinitian f e ; Thei Tik OlaikE 735 er V. m. 9. Y. «H ; : Lir, ,___LNMhidel8gesellscha N a «d, X00 * : : . Siß un amms- | |ind. É i el.\ j E E Ger Le Beck Bi, Jttet 208 Hondetege[gase uner Geelgoft efalgen in der Mülheimer |%tkco1alcem, Outwr, 47850 ie S tete Dur Be [9 Pg N Babe 2 E MRS b Paar Mee: s" aringis, Jui dorf Gefr (3! Mai 1988 (ulte Eid and Etne | d Stout-don Ses » d fugulis Eine, geb. Sue, in Berim der „oisherigen Firma als Allein-| Zeitung. ülheim - R bei der aufgelösten Wigrinner Stubben- | ist s§um Liquidator 1; [ Nr. 6 und 19 Allgemeine DeutsMring S Ee Di ¿, | Neustadt W./N. : Krist: DiEs- | hisher ihren Siß in Saarbrüen. -ndorf, Neckar. [4 r i r 10 Min. vor dem inhaber fort. Am S etventuRe Q M, L. Seba Wigrinnen | [Guß der GeselsGafter vom 13, Juli} S édit-Anstalt Zweigstellen SénólMuerlassung in Berlin isl, zur Baup | nehmens ist nunmehr Kri 1928 | Dee en E Abs 1 Wiesbaden. | Obern chaftSregister. GIda Mi Dye L D E ¡ f Z L i go i Ut De: A Pry Lo nja L “D E j : T 8 Amtsgoxicht, R i Genossens Sreg G 2neridt Berlin-ŒWeddina das + auf Blatt 25 884 die Firma L 8 L R A Ou 0, E E 1028 ist die Gesellschaft aufgelöst. nd Gößnißp heute eingetrag Verlasun erhoben, die bisherige fabrikation. : Da e 1928 bet der Bezugs- |{ Amisgerick =2e rden. Konus i äute- tragen, daß Rechtsanwalt Myska | L 1 13,® August 1928 U : Fi ; Lauenburg i d. Opf., 17 .Aú,. VWUó28. Am 17. August L dwirte 8verfahren eröffnet tvorden. K: Leipziger Spezial-Fabrik für Läute- Münch [47349] einget Pr Liquidator bestellt ist Rastatt, den 13.® Augu 29, worden: Kommerzienrat Ernst PeterseWuptnieder assung in d Weiden i. d. Heaisiergetus i E : : und Absavgenossenschaft des landwi furSverf eren E Meihal werke Martha Schubert in Leipzig | Mae i M N Si AAQUIDRs 28. Amisgericht Rastatt, ist als Mitglied des Vorstands au omm. ist in eine Zweignieder- Amtsgeriht Registergeri, E ichen Bezirksvereins Oberndorf | kursverwalter: Kaufmann Ernft N 1 ; f A t L A Í ‘ingetragene Firmen. Nikolaiken, Ostpr., 13. August 192. ist a g Ki vell vvrben, Tx P E25 o shaftlihen ' Bezi L t | in Berlin NW. 52, Melanchthonstr. (Naumburger Str, 11). Pauline Mart : ricchi- j geri n S eschieden. ; I: S E A [47382] f - , eingetragene Genossenschaft mit | in Berli e Ds T verehel R geb. Aug: ist Taben ‘Cigareitensabute Leukos, ‘Ge: N a t nre [47352] Ans delsregister A bteilung Ä s Shmölin, Don E Es aer Lie S E E E Handelsregister er Sl b: U ELTE ts bes chränkter baftpflicht in G ERCE e zur Ama e Erste Veipzig Jnhaberin. Prokur fellschaft mit beschränkter Haftung. | Nossen. E Lier n unser Handelsregist eilut üring. Amtsgericht. d llschaft. Als Kommanditisten | «etragen, F. Michael Mut“ Sib R: Dur Beschluß der e ; | derungen bis 10. September 188. Erste érteilt dem Werkmeister Friedrich Robert Siß München Nauk -Straße 8/I. Auf Blatt 329 des Handelsregisters ift unter Nr. 714, betreffend die Firma nanditgese ha p 268 ton: g N : Johann Michael ce ÊL. , n vom 29. Juli un Gläubigerversamn E e Go a Blatt 35 886 die Firma Der SefeliGaftSvertrag ift cbgeidlofen Inh. Rudolf Franz in Bieberstein) Labes rata D ai Schönau, Wiesental. S Y | Vitive Frieda Rofl, e *Sihoele, Ven als ' nhaber gelöscht LO Ae Lobenstein, Thür 47647] 2. Aug A e N Bier ebnde, Beclin N. 9, Brunner» f Vovubardils Mibfés O] an undi August 1928. Gegenstand | Inh. S E A sold | „Handelsregister B Band I O.-3. M Schöneberg, als Vorexrbin des | haberin: Muck, Gretchen, Kaufmanns- ite 40 des Güterrehtsregisters | aufgelöst Zu Liquidatoren sind bestellt: “DimmeT S7 A1. PrüfunagSternrim St. Vernhard-Film Nitsche & Co. des Unternehmens ist der alleinige Ver- | wurde heute ft SuSaEe Gerhard | Zer Gesellschafter Friedrich Muhsold (Pappenfabrik Abenbach G: m. b. H. itlin-SQ0 Kurt Roestel . mit einer | Jgttin Jmmenkreuth. Forderungen und | Auf Seite 40 des Leit Ernst Siegel, Gutspächter in Lichtenegg, | plaß, Zimmer 2 Oktober 1928 vorn in Leipzig (Hainstr. 1618). Gesell- trieb der Fabrikate d Griechishen | Rudolf Franz ist au8geshieden. Das ist verstorben, Alleiniger Jnhaber ist | Pap! : D ben Beschluß Manns Kurt Lhoeste! igtausend) indliGkeit wurden nicht mit | ist heute eingetragen worden: Weber Oberlehrer in Bochingen, | ebenda äm E s Maa : ugen Eder E ee "a2 : 3 ir i tet. A8 abri Mat- | Abenbach): Durch den Beschluß d inlage von 60/000 (sechzigtausend) | Verbindlichkeiten l ermann, Mühlenbesiger in | Hugo , Gemeindepfleger | 10 Uhr. Offer Arrest mit Anz schafter sind der Kaufmann Eugen Eckert Cigarettenfabrik Leukos München-Salo- | Handelsgeshäft is wverpahtet. Is nunmehr der Fabrikant Walter Mat Generalversammlung vom 2 Juli 1984 f NacGerhe find die | Telotrmen, Den Kaufmann Johann | Kögler, , bad, und ‘Alma, | und Johannes Summ, Geme er 110. ¿f E erber R in Leipzig und der Direktor Karl Willy niki, sodann die Beteiligung an gleich- Se ist der Kaufmann Oswald | ¿pi,s Der Ebefrau Ursula Matthies ist ist die Gesellschaft aufgelöst. KaufmarFthimark._ lotte Roestel, geb. am | Michael Mu& in Jmmenreuth ist Pro- | Z\chahenmühle b. Wurzbad, Net doe in Abbaiden. Willenserklärung und | pflicht bis 1. ckSepjem N E Nibßsche in Gaubsh. Die Gesellschaft irt en Unternehmungen und der Ver- | Curt Franz în Chemniß Jnhaber. Er Rrokura erteilt worden. Alfred E Heinrih Sell if inder: a) Charlo é Roestel’ geb. am | 7 T afl eb. Fus daselbst. : Das Mtabunes, | Zeichnung: erfolat dur 2 Liquidatore . 16. N. 27. m : P rain Bs ist am M. Mai 1928 errichtet worden. trieb von Uet Bigarettenfabrikaten. | haftet nicht für die im | etriebe des Rathenow, den 13. August 1928. Ahenbach if zum Liquidator bestell 7, 1904, H) Dau ele Roestél, geb. us id n i. d. Opf., 17. August 1928. Fray, innerhalb ihres häuslichen s für Amtsgericht Oberndorf a. N. Berlin, N. V. die, hs C M Beide Gesellschafter dürfen die Gesell- St y q A °0000 RM. Sind | Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten _ Das Amtsgericht. E “(S arziald), 13. 8. 1B 1, 1907, c) “cam Roestel, geb. Amts richt Registergericht. eises die Geschäfte ihres Manne ist iel decalukà I Amtsgericht Be S haft nur gemeinsam vertreten. Karl | Stammkapitc baft8fübrer beste d | des bisherigen Jnhabers. E B Schônau (Schwarzwald), 18. 8. n 6. 1. 1910, d) Foahi Ao m1sge Tihn zu besorgen und ihn zu vertreten, M ddt. : (422 ] D [4758] : Wil Nibsche n L i 7 fe is Tei jet oder einer mit cinem Prokuristen Amtsgericht No N: a “ee E N Regensburg £7862] aeaen a R Gi D tai Weiden. : E utgeiGlossen, 21, August 1928 VAm unser Genossen schastörogister wurde Bren Vermögen des Kaufmanns E geschieden. An seiner Stelle ist der »ertretung8berechtigt Geschäftsführer: - Jn das Handelsregister wurde heute 4737500 uel Friedlaender &| Jn das Handelsregister wurde erne] Lobenstein, den 21. 7nd heute bei dem Landwi ossenschaft | Philipp Lautfer in Breslau, King S A | Kaufmann Paul Oskar Häßler in | vertre “Carl Wilbelm, Direktor He Oberndorf, Neckar, [4780911 „Yn das f Uge S ard, Pomm. [S Mysellshaft Emanuel : P erpfälzisher Bankverein; Das Thür. Amtsgericht. sumverein eingetragene Genossenschaft | Philipp Lager Zuartitel) wird am : Leipjin e der Milgeseiit S München. Die Bekanntmadungen er: Eintragung n E L can Firma „Obervfalzwerke | rier Nr, l die Ficng Mar cam (vierziglaufend) Rehna '| dah L Cic, Kommanditge eltiaft auf |- E unbeschränkter Hatpflict in Ober | Band- und Pubartiksl) wind ua : Er jowie der Mitgesellschafter Euge n durG Len Deo Des, f. Einzelfirmen). E ür E ito. 1 NLEE D. n N : “gi f: i i Siy Weiden i. d. Opf.: Firma Saulheim eingetragen: 10. April | das Konkursverfahren eröffnet. Vers L E z » . 0s lgen dur den Deutschen Reichs . uëns Ut e Z „2 N Aktiengesellf aft für Elektrizitä Stargard i. Pom Am 24 Fu 1928 bei Nr. 491, Firma Aktien , Siß V au 10. April | das Konkursverfal tat Des Edckert dürfen die Gesellshaft nur ge- | fo Lia V Am 25. Juli 1928 (Neueintragung): in Regensburg: Die in | mit denr Siß in g LUSS 24. i lin: & Co. it lertosden der Generalversammlung vom 10 E E Selsnsinangan E meinsam vertreten. (Angegebener Ge- T, ar „Keie Sig Parten- | August Schwer, Kolonialivarengroß- | versorgung“ in Regensburg: De-| Und als ihr Jnhaber der Kaufman fried Margolinski & . iden- i, d. Opf., 18. August 1928. en a 3 | 1997 und 13, Mai 1928 sind die Be- walter: Kaw erh m gr R R ftaupetg* Vorlot av tio ie D d ger. S1 Parten- t pa E n : | der Generalversammlung vom 12. Stargard i. Pomm dneidemühl: Die Firma ist erloschen. etden i. D, «e, 40, Br ) U ie folgt’ ge- | in Breslau. Sado E B wen O [chäftszweig: Verleih, Vertrieb und die kirden Sinkinbürake 30. Jnhaber: | handlung in Schramberg. Fnhaber: b 1927 bes{lossene Einziehung Max Thurner in Starg d li 1928 unter Nr, 481 die Amtsgericht Registergericht. 0 J stimmungen des Statuts wie ur Anmelduna der Kondursforde f De auf Blatt L086 bi g Osfar Krieger, Kaufmann in Varten: | August Schwer, Kaufmann in Shram- | zem Aktien und die dadur bewirkte | cingetragen. f 05Min C. Ruhe & Sohn in Shneide- —— / inderi: Die Firma laute! jeyi: Lan u e ciasGldriah- den 2 Sup: L 4. auf Blatt 25886 die Firma Paul | Vskar § ICNCL, MAUJUt L d | berg. Am 8. August 1928 (Verände- | von Aktien u 2 E Stargard i, Pomm., 17, August ina C. Ruhe & Sohn i1 1 [47385] regi CL. irtschaftlicher Consumverein eEinges j runge 02a Brf Guäuhigerveromn- P ä ige | firhen. Handel mit Automobilen und | berg. A F : in | Herabseßung des Grundkavitals von Das Amtsgericht ihl, Offene Handelsgesellschaft. Per- | WeissenrfeIs. L 3g7 | wirtschaftlich it beschränkter | tember 1928. Erste E, f See deetasiuae SUTC A U] A erei Vertretungen und Garagen- | rung) bei der Fa. Alfred Hummel in | Herabsetzung 4 000 000 RM auf E R sf L i llsafter sind der | Jn unser Handelsregister A ist am| . genen [47433] | \ragene Genossenschaft mit be lung am v. Septerdiber 18, vou h niederlassung Leipzig in Leipzig Hubehör, e L LUEA UUY -PATAYEN Oberndorf: Die Firma hat ihren Siß | 15 175 000 RKM N j s er Mh haftende Gese a Gr o i nter Nr. 820 die Firma | A L enshaftsregister wurde liht in Ober Saulheim. Ung, n Sh uud Wafungsteuntite (Marshnerstr 18) Ver fler N i enfelser Sof Hans Käs- | na Zuffenhausen verlegt q E 0s e g B AUEnE L Siber Aai Handelöregisier [47874 ani Se A n Shblelee: a Sd éffêne A N [schaft 0 1s Cuba, 10 Ga der Lol 5 Deb adt, den. ¿s e 1928. mtd 11 Ubr N, voumitiags 1 en Peloreanieet N E hrer. Siv Partenkirhen. Jnhaber: Amiggericht Oberndorf 8 N. Svertirags Beschluß der-| a) Löschung: „Dampfsägewerk Landmann, } hat am 1. Juli |mit dem Siy in Weißenfels, ein- stadt Beveran eingetragene s mtsgericht. 10 Uhr, vor dem Amtsgerèht Vueslau, L Zür Betonbbaugeschäft, bestehenden | bohrer. Siß Partenkirhen. 5 NYALELe T a A ellshaftsvertrags durch Beschlu Gierl und Berger“, Sis Lil. Die Gesellschaft hat am 1. ; ie Gesellschafter b änkter Haft: e ritte Ne. 9 Qurmer. Nu: WA yA E, E s ind | Hans Käsbohrer, Gasthofbesißer in 5 Generalversammlung und Be-| a. Isar Gierl und Berger“, Sit 028 b Zur Vertretung der | getragen worden. Die Gesellschaf nossenschaft mit beschränk 4722] | Museumstraße Nv. 9, Zimmer U E. L Meng, Gesellschafter sind B e ti ‘ch YLer, YV [A Oels, Schles. [47354] elben LITEL e 9 Zuni dau a, F. 1 Die Firma ist erloschen, 20 egonnen, Ge llshafter be- ind er Fleischermeister Otto Seidel {i t“ in Aachen eingetra en: TOS&SCl. 2 i8re ister it ? 9 Sèo& Offener Atevoik mit Ait 2 der Architekt Paul Zürn in Kassel, der | Partenkirchen E Jn unser Handelsregister ist heute | {luß des Aufsichtsrats vom 9. b) Neueinträge: „Mellschaft ist jeder Gesellsc Johannes Seidel, beide D Generalversammlungsbes{hluß | Jn unser Genossenschaftsreg Fim 2. S is d Subiemiien 19M T. A C N d In Cpkiuy / . Veränderungen bei eingetragenen | J L 19W nach Maßgabe der eingereihten| A tigt. und Kaufmann Fohan! j ur Beneralver é nossenschaft der Kolo» | ¡2 licht bis W. Septen «„ngoenieur Paul Hirt in Erfurt und | 1] i eingetragen worden. daß das unter der t D Grund 1. „Franz Xaver und Max Nitier g ter Nr. 482 | in Weißenfels a. S. Die Gesellschaft hat vom 65, Juni 1928 ist das Statut ab- | hei der gug®geno]]e L L Bl L _— N 1046/2 e der Jngenieur Arno Hirt in Erfurt. | Firmen. u- | Firma Karl Fiedler, Jnhaber Karl | Protokolle abgeändert. Das Grund- Siß S ing. Offene Handelsg!] 1 Am 4, August 1928 unter Nr. d L j en. ändert nialwarenhändler eingetragene Ges» | ¿i ; : August 1288 4 i ete orr." Mate fe uni Bube fltenersenga Lee im perdlreasi E O gge, i 990 Bocugtalien det [al Cegomet am L dul 10 2D e V G Bie ‘ee (9 1 erur O Bt |geladesi Werde S possensdaft ei descheanne Lat mieite / A M u 1921 errihtet worden. Prokura Y I Ati Mz . | Nr. 123 bestehende andel8geshäft auf | etngete jellschafter: Franz Xaver Ritter uk h 1D y 1 Osfa eshke | in Zossen (Nr. mera H O s teilt an Else led. Schaub in Kassel. on Ren MeELiin, Ds En da: | den Kaufmann gart Preiß in Hunds- | je 50 RM, Nr. 1—3500. 16 000 Stamm- Max Ritter, beide Glasermeister inWftma ist der Kaufmann. L 90 [47384] iet erda. ea des eingetragen wdvden: Waal O8] 1A 9. auf Blatt 25887 die Firma | Neubestellte stellvertretende Vorstands- AHéras ist, welcher das Ge- | aktien über je 500 RM. Nr. 3501 bis j Wax Ritter, : Shneidemühl, Zeughausstr. 3. Weissenfels. i bt, ‘A ist Bad Liebenwe aft8ve es ist | Die Vertretungsbefugnis der Liqui a des em: & Auguit E Samuel Messuita in Lelpaig (N. Ne Volt, ned Don rge ag aag ain Fiedler, | 19 500, und 20 000 Stammaktien über E Wagner“, Siß Straubing Amtsgeriht Schneidemühl. M E e r, 0 die ded Bors en e eea Ver da bataben ist beendet, Die Firma ist ex«| e E N exste udetet 4 e Montbéstr. 43). Der Handelsvertreter und Dr.-Jing. E L A des nhaber Karl Preiß, fortführt. je 100 RM, Nr. 23 501—53 500. offene Handelsgesellschaft, begonnen a E 47872] E Alfons Schul „Mitteldeutsche | ¿ (G. m. b. H. auf Grund des § 47 loschen. L L sbesigers Gustav Opyveuuvazt, dan 4 V M (Arenb tel elt givdia: Josef Bücherl gelöst. Ad s 2 Amtsgericht Oels, ben 11. 8. 1928. SIeE Die Beet weisen aut Le Mar 1906, Gezelljciaster: eue ce egister idt heute andelszentrale für Hypotheken, Grund- | dix 2. Veror nung über die U *| Zossen, den dn T y elbt, ist aux N, ugut eee Be ree 2 Id A cinsn: A C t | ; ü : 4 A R S E S : : Wa er und Edmund Wagner, ® „n das D d Finanzierung“ in Weißen- führung dex Goldbilanzen vom . mis 4 uritta. §4 4 Uhx, das DoiduurWerfghe À Handelsvertretung in Wäsche und| 2, Keramische Fabrik München- Oelsnitz, Vogtl [47355] | den Namen ausgestellt. Sie sind im Dautiete in Stranling, ngetragen : l dest e dals ibr Midadre: der [1 4 10 Tr - Aut 1528 bon mis Utaga S Med Maas: e, Trikotagen.) Schwaben Aktiengesell\ aft. Siß In das Handel register ist ein- } Falle einer Liquidation der Gesellschaft Straub: 16. August 1028. A, Mohr, Siß Schweinfurt: Die | fels a, S, un Sülb eberba ein | Ls M nichtig scht word, er n RES Kiadge in Ege, Qann) Hs Amtsgericht Leipzig, Abt. B, | München: Vorstand Dr. Leo Schmitt | de: i rteilung des Liquidations-| Straubing, 16. Aug herigen Gesellschafter Louis, gen. | Kaufmann Alfons 1 Ie 7% [ Wêgan as MOU . August 1998. d [Dee Ras On Se U i e 17, Aut 196. Ot Neuvestellte Vorstandêmite | geiragen 6. August 1928 auf Blatt 374 eriases mit 15% eis NeetaaT E Amtsgevicht, e und Max Mohr A T U, e cikensels can atte M as 5 Musterregîster. M G L N Amalia 39561 | De Witten Wait, nee ny diz Firma Allgemeine Deutsche Credit- | im voraus zu bedenken. worauf der | G6nbm. [472% Mrstieden, Gesellschafter sind seit 1. Juli Amtsgericht Weikenfels, in d (47645) Le N Fo! dae PrfuztgÎs T Mluf Blatt 406 es Liese BLOI8] | beide ioitgelm Heppes, Bankdirektor, | diz talt Filiale Olsniß i. Vogtl. in | reftlie Liquidationterlôss auf bie | In unser Handelsregister Wie2lung M: Emil, Friy und Hugo Löwens- Werdm 47880) | nockenem. voll fia Tom n ein etragen: | tevuin aut LLS Ohber LAWS; Wte isters ist heute die Firmo Gere: | gliedern Kart Bitt uh Welandkmite | Ansialt Filiale Qltulh 1. V Gesen: | übrigen Aktien in gleicher Weise verteilt | ¡5 heute unter Nr. 262 ‘faufmam b ‘le Kaufleute in Maing, Greben- Jn das hiesige Handelsregister ist heute | Fn das hiesige Geno (e Wahrung | Fa s Musterregisier i eingegan) temin K, U N Wumeldosr t und. 4 j raun Ginihce S Gol 10 Vorr: | Ciédten Harl Bs und. D Alleinver- | schaftsvertrag vom 20. Dezember 1899 | wird. In der Generalversammlung ge- | Zentral-Hotel“ Inhaber Kaufmanr age 12, Die im bisherigen 9 ndes eingetragen worden: ist heute eingetragen die Wohnungs-| Ry, 599. Fiuma inkel, Jub, | offener Axrest mit Anzeigepstihi V d 2 mann Günther « Sohn in Hohn- | Heppes ist die Befugnis der Alleinver- [hafts N 1g o 10 Sri A0 L S die Vorzugsaktien von Nr. 112 dt in Stuhm eingetrag" trieb begründeten Forderungen und | folge 13, betr. die Firma | Lossen t Kolonie Karlsfund, e. G. |9zzy ellan-Industrie Ganz & Winkel, D MLReL Bi or 1988 A # | : E R E irh Beslu ber Gener loeclamm, 1 A L O i E E indlichfei j ber| 1. Auf Blatt 613, hetr. die genossenschaf ; : Gegen: | Adolf Ganz in Gräfenthal, ein Muster | 30. Sepieuder 1W. ; h 00 dorf (Bez. Chemniß) und als deren Fn- | tretung erteilt. i s ist bird Beschluß der Generalversamm- | bis 3509 je 50 Stimmen, die Stamm- worden. Verbindlich eiten haben bie Erwer N. Weyel in Werdau: Die Firma ist m. b, H. in Groß Rhüden, v Gegen | Adolf Ganz in Gräfer A O Amtsgericht Elze: (Hazin. 054 haber der Holzhändler und Dampf- 3, Deutsche Textilvereinigung L M n 3 April 1928 in § 8 ab- | aktien Nr. 2501—19 500 ie 5 Stimmen Amisgeriht Stuhm, 17, August 198. ist übernommen, Die Profura der i {hen tand des Unternehmens ist der Erwerb | f, Glas« und Porzellangegenl! ved un E F 0s sägewerksbesißer Herrmann Theodor | Aktiengesellschaft Detag S Verlin L BPEA O E ie Stammaktien von 283 501 bis E ia Mohr ist erloschen, PT f 668, betr. die, Firma | dey Koloniewohnhäuser dev srüheren | ¿x Geshäftösnummer 2601, Bebältee a ; Y S8} 4 Günther in Delniß j S sowie O Pr E OELaME y p R Ernst ‘Petersen in Leipzig ift alé Mit: 53 200 je Ae Stimme. m ¡gebr, Ditendoser, Qk Meni: 22 Wf O Sohn in Werdau: der Molon) Karlösun dal Grof NyOan Glas 0 R PUnedan qus ees A 0 Yedez dad Vevmägan I Mate s eingetragen tworden: Prokura ist ertei „rotura des Paul zFinkeldey gelöscht. n: Norand2 amn bieden . bei î e-Pianohaus Otto O t, Seit 1, Januar 1928 nur ; 1, ie Weiterveräußerung 6 M | arbeitet, in Gesta es D R dbetniedertage, Grscilsc dem DNaEeur und I Tee | ait Landesbank bayerischer I T ae 12 A 1 Slidetiaa Coin, R e LE ils Perantwortliher SErifcleer ep fundelsgesellsaft. Gesellschafter sind Di d (us Blatt 1027, betr, die Firma n E vom 14, Aigust 1E weiß oder fardig, M Wi Dg, E DRRE O V, Woge Ledwig led, Günther beide in Beit | Ad e enöbesitervereine, Aktien-| 2 Blatt 480, die Firma Olga | ter Haftung Regensburg“ in Direktor Dr. Tyr ol in Charlott Bkr bisherige Firmeninhaber (fred Ehrler in Steinvleis, daß die | Amtsgericht Bockenem, 18, August 1928, | weiß oder lus, P V dohstvaße 106 ist au Wi, K U i ie L 9. Günther, beide in Oels- | gesellschaft. Siy München: Neu- Sas! Biere ce Meral: Nieder- | R sburg: Die Gesellihaft iff laut] 8 twortlich für den Anzeigen! Wütenzoser und Nathaniel Ott envolet/ Ulsrs ie die der Buchhalterlu E 474361 | Schußfrist 3 Jahxe, angemeldet au hr, da® KoubdiuWerkahrein s % nie i C besteltes Vorstandsmitglied: Oskar Schanz in Oelsnitz betr.: Die Nieder- mene ntg: Gean | eran kid in Mellcichstadt, ¿[Firma sow G y chnabel, | Dulsburg. [7496 7 st 1928; vormittags 104 Uhr. 10 Whx, M g a4 map, vai Man R i O A l : E A : 6 shafterversammlung J. V.: Oberrentmeister Meyer, de Kaufleute in hanna Dorothea verehäl, Schnabel, U (F : ftsregister ist ein« 17, Augu h i iet. Vevwaltex: Autrigaate H Amtsgerit Lichtenstein-Callnberg, | Braunshweig, Direktor A I L A R a0 LE SICET igerei S U F: ‘Zuli 1928 aufaelöst; zum i x V.: Mey) Mdifisgweig: Shuh- und Holzwaren- | Johann: li in Steinpleis erteilte | Fu das Genossenschaftsreg Grüß hal, den 18 August u baus Hagen, Kinkelstrage, W: den 14. August 1928, Prokura des Oskar Braunschweig ge-| b) auf Blatt 280, Be ema fellschatt | cini e Vauidator iebe Anny Berlag der Sesyllosiete CIB: khäft, ; Eon old ist getragen: l Nx. 86 it han ugistes Amtsgericht. s ¿Fo VuUnde stnd. Us zun, & 10: - lösht; neubestellter Prokurist: Karl brauerei Ölsnißz î. V. Aktiengesellschaft alleinigen Liquidator wu Ann in Berlin. ; E 17. August 1928, rokura erloschen ist, i Am 7, August 1988 unter Nx. 86 vin do.diddadaidas Four Foud Lüdinghansen. [47345] Schweigart, Hesamtprokura mit einem | in Oelsnit i. V. betr.: Die Prokura des | Pühler, Buchalterin in Regensburg, Druck der Preußischen Dee C T Ta idi, 4, Auf att Pn, Ver, d Meno beim OGemelnnüblgen Bauverein Duis! Jn das Handelsregister A ist beute Vorstandsmitglied oder einem anderen | Stadtrats Huhn ist erloschen. Prokura | bestellt. s ; unv Berlags-Aktienge/ellshaft, ' i wud L, Max Uhlmann kn ' unter Nr. 137 die Firma Karl Josef | Prokuristen. ist erteilt dem Brauereibesißer Raimund egensburg, den 17. August S, ilhelmstraße 82. Heitmann, Lüdinghausen, und als deren | 5. Röntgen-Röhren-Fabrik Mün- Weßstein in Oelsniy, Amtsgeriht Registergeri(ht, Î Hierzu eine Beilage. Gnhaber die Ehefrau des Kaufmanns che Gesellschaft mit beschränkter Amtsgericht Oelsuiß, 14. August 1928. 3