1928 / 197 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Aug 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 197 vom 24, August 1928. S, 2, Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 197 vom 24. August 1928. S, 3. e

3 ; ; röffentlicht: | Markneukirchen führt das Handels4 [47567] ] geändert. Ferner wird S geschäft unter der bisherigen Firma

iris „Eberhard Breddemann“ zu [25. Stadt Vlotho, 26. Land befe Der | Bruno Pauen in Gier in Bis 2 Emden: Durch Beschluß der General-| Gleiwitz. 656. „Hans Wieland“‘, Köln, | Am 16. August 1928 bei Nr. 4493 —| Leipzig. 8

» 71; i Nr. 1010 | Leipziger Fürsorge Versicherungs: | an die zu gründende Gesellschaft vom | ; etragen: | Plate A 2 A orwárise N orte und SQE e R E A Etra S4 tis M irntiiäe E ls Me jtissior L j L : s rufe V. a. G. in Leipzig: l üroeinri g, | 4 eili rige offene agel [egAeO O ma t als erteilt dem Gerichtsassessor Dr. jur. | Büchern und Papier, die aesamte Fach- Auna der Steylex Verlagsbuchhand- 1. Januar 1 dees rob Gal G 2 übrer ausgeschieden Erich Tauer in Leipzig. E literatur, sämtliche Geschäftsunterlagen, lung, Gesellschaft mit beschränkter Haf- hen von en und Jako A N i r ut 1928 bei Nr. 151 —| 4. auf Blatt 24990, betr. die Fixma | und zwar sowohl die noch laufenden als tung in e enkfirhen. Gegenstand des 1a sind erloschen. lius, [San Schuh esellschaft mit be-| Leipziger Möbel- u. Vilder-Ver- | auch die früheren, insbesondere au | nternehmens ist die Herausgabe von | 6756. (E Sa aus f. die —: Die Ver-| trieb Gesellschaft mit beschränkter | die gesamte Geschäftskorrespondenz; | Büchern und Schriften, der Buch- und hen-Fabrik S ift aut: A Sbefu nis ‘V Liquidatoren ist | Haftung in Lea Die Gesellschaft ist | e) sämtliche außenstehende Forderungen, | Heyotionalienhandel und dex agentur- n Firma eon |beendel, Die Firma ist erloschen. G S Le und Pol@taauaben: mäßige Vertrieb von ZeitsWriften, Las un . .

ist in eine K i s N ; - N der Gesellshaftsvertrag geändert un : ; G 1400 mnd E "Gee Ba ‘an R 10 do Uge ige e | gen gefa Éo Smbopit 1 mut R e mia 0 L Nes Banda ost 29. Mai 1928 begonnen. Persönlich | Stadt Menden Oh M. d' a Grund des Beschlusses der Gesellschafter- & Habereder in Bergen Brtp: Die Ge- | Firma Niemann & Sade, it (aft E haftender Gesellschafter ist der Kauf- | 11. der Landesrat De q Mün en | versammlung vom 25. Juni 1927 um sellschaft ist aufgelöst. Pet P ul | in Steinhagen eingetra m “D ; mann Caxl Hellmann zu Berlin. Es 192. der Diirgermelskee ber Si Lid betuit Ce. e E "91.000 Bs creder Hp a1 eschieden. du U Geselde e fins der f

dra am nut ‘1028 de Firma | Gece g Ledendal, Siswerte, 18, ber | ehema Ms nur m9 9 000 | Bernhard Miedel führt das“ Haubels | mann Kurt Niemann in Bielefcd „Alfred utter U Dortmund-Kir- Nasse in Alien e e / A s Bei Nr. 169, Schenck und Liebe- tünfti : Biiao Miedel ina E Ein A M ih ui linde, Wilhelmstr. N ) E OEL Harkort Aktiengesellschaft, hier: Dem t 9 | i ist vorhanden,

/ ' r. 19, und als deren | Landkreises Herford i : s : eri ein i. V. G SFnhaber der Kaufmann Alfred Hub- | zu E Tee Mibtoi Ga aide ilhelm Conrad in Düsseldorf ist Pro- gericht Falkenstein i. V.,, Gesellschaft hat am 1. August 1928 iy

. S , ä . 1 #2 j i i e f Gustav ortmund: Die Firma ist erloshen. | Vorstand der Gesellshaft besteht aus | mann Wilhelm Gier in eldorf, | versammlung" vom 27. Zuni 1928 ist n unser Handelsregi (4764 j) V ndelowsky & Cie. —: Die Liqui-| Jn das Handelsregister ist heute ein-| Der Gesellschafter ea alletn weiter.

Nr. 4113 am 3. u ust 1928 d offene [dem Direktor Richard Starke in Essen | 3. Kausmann Karl Wuhl in Düsteldo . | die Gesellshaft aufgelöst. Der L unter V 292 bei der Fire jufenring 1% Un L Dieland, S R ibeA Die Firma ist ex- | getragen worden: A eon E O u O Amtsgeriht Markneukirchen,

Handelsgesellschaft „Niestrath & Strohn“ [und dem Direktor Dr. Hans Müller in | Geschäftsführer sind die drei Gesell- | anwaltschaftsrat a. D. Karl Windlhorst Oberschlefien, Verwaltungs, Mh Sn: Dem Wilhelm | loschen. 1. auf Blatt 12142, betr. die s D E e inlage das von ihm am 20. August 1928.

gu Dortmund, Münsterstr. Nr. 189. Die | Berlin-Schlahtensee. Die Mitglieder | [hafter mit der Maßgabe, daß der Ge- | zu Dortmund ist Liquidator. Oa mit beschränkter Haje Mun Wil E und der Ehefrau m 20. August 1928 bei Nr. 4563 | Felix Koch in Leipzig: In das Hande a R der in "Handelsregister nicht ein- E I 756 E esellschaft L am 1. November 1927 | des ersten Aufsichtsrats sind: 1. Der | !hästsführer Karl Wuhl in Gemeinschaft Abteilung A zu Nr. 514, Firma Aits | Gleiwig, folgendes eingetra aftun | m L Schüller, in Köln [Emil Kaushus Nachfolger —: Die Ge- ges aft ist der Kaufmann Julius Hans | unter dex Vei R Landwirtschaftliche | Mayen. ___LATGA D begonnen. ersönlih haftende Gesell- | Landeshauptmann Dr. Franz Dieck- | mit einem der anderen Geschäftsführer | Janssen Aits, Hampfdresherei & Ge-| den: Bankdirektor a. D. Oskar y land, B tet sellshaft is aufgelöst. Dex bisherige | Koh in Leipzig als Gesellschafter en etra Er A E in Magdebuxg be-| Jn das hiesige Handelsregister A tsk E hold e, V b L E E E Landk ti Ad B A N N Gesellschast i l auf die Beit A der Ei hAR ge Fun: Das Gee | in Gleiwiß is zum Foeiten ‘of E „Heinrich Bosen «& Gelellshafter Kaufmaniü Artur Peppel E E Se ebe Geschäft mit allen Aktiven nach | bei der unter n 183 Enge can P iestvrath, 2. Kaufmann Auqu andkreises ena, Paul Graubner zu | ' er Eln- | {äft ist mit allen Aktiven und Passiven | \{äftsfü : M L “u öln- li ini. der Firma, errihtet worden. R s ; ¿ | Firma Peter Schilling, ossene HandelZs j S Strohn ir, boide 4 and Zur Altena, 3, der Bürgermeister der, Es t ogung P Se 1988 Fee Ui a Mühlenbesier Siebo Gardes leiinis ben ee 1998, fêgerid / Pahemer Strafe Hane O O Leleitang B am Zuf Blatt M bar, die Bens s E e S lia, in Mayen, folgendes einge- U ¿8 ertretung der Gefellsha eder | Neheim, r. Laymann zu Neheim, | F | CIIgeIeBr, } Greetsiel, übergegangen. Das Geschäft A0, r. 734 |Klykïokol - Gejelhchaft Di ats x ; A C A2 auf en worden: d E s L Gesellschafter allein ermächtigt. Nr. | 4. V gart des Landkreises Arns- Kündigt keiner der Gesellschafter min- | wird unter der bisherigen Firma fort: Grosswartenberg. (1 E P Persönlich De "Déexilihe Allgemeine Beamten- | in Leipzig: Eri Durian ist als In- | Geschäft vom 1. April 1928 a) n “Die Gesellschaft ist aufgelöst; Liqui- 2 S1 779 am 6. August 1928 bei der Firma | berg, Dr. Haslinde au Arnsberg, 5. der | bestens ein Fahr vor Ablauf, jo gilt die | geführt. In Unser Handelsregister Abt, S Sartee: a ¿ch Vosen | Bekleidungsgesellshaft mit beschränkter | haber ausgeschieden. Der Privatmann | ihre Rechnung geführt ange Qs inb | datoren sind: 1, Grubenbesißer Frang f V | „Shr. Clemens n T, gzu S AORN S S on, Me, veriäneene E Uiaeitten: D N Das Amtsgericht Emden. des die F Nr, A f etragen wort, els N sn-Cindenibal Haftung —: Die Eintragung vom riedri E ibt fir E O Im einzelnen Lt at lia Bloem Shilling, 2. Uhrmacher Theodor 4 E mund: Die Firma ist erloshen. Nr. | Loos zu Fserlohn, 6. der Landrat des E D H R i, daß die Firma Adolf Hahn fett 14, Mal ' - An 998 i i t ergänzt: | haber. Ex haftet nicht fux die - __ dexr Gejel| z 4 * | Billifen, beide zu Mayen. v a 8959 am 6. August 1928 bei der Firma | Landkreises Olpe, Wenig in Olpe, | kanntmahungen der Gesellschaft erfolgen | Palkenstein, Vogt. [47537] | „Mühlenwerke Grohtvarien erl U t P Pee l rer Me Ss e Gesäfisführer bestellt, triebe des Geschäfts begründeten Ver- | a) sämtliche Buhführungs- S E h den 16, August 1928. j O Elliott - Fisher Maschinengesell\aft, | 7. der Landrat des Landkreises Siegen, ns im Neich8angeiger. i Jn das Handel3regt ter ist heute ein-| Hahn“. hal, Peter Bosen, Bauing ' Iso wird die Gesellschaft durch zwei von | bindlichkeiten des bisherigen Jnhabers, | hönorarverträge, zu deren 1 ans Amtsgericht. | 4 de: Berlin“, mit einer Zweigniederlassung Leinris Goedecke zu Siegen, 8. der | x; ori Nr. 0 n Vertrieb | getragen worden: roßwartenberg, den 17. August 199 jndenthal. idenbach““, Köln- e oder durch einen Geschäftsführer | es gehen au nit die in dem Betriebe | Herr Gustav Taeger eig D üche E 7 M ser der Firma „Eliott & Fisher Ma- | Oberbürgermeister der Stadt Jser- | #p, inte L A af E e | „L auf Blatt 729, die Firma Otto Ami2geriht. M S auileute b ird und | gemeinschaftlih mit einem Prokuristen | begründeten Forderungen auf ihn über. | pflichtet ist. Ex tritt alle Ansprüche Neisse. [S d [hinengesellschaft Zweigniederlassung | lohn, Gertenbah zu Jserlohn, 9. dex een ter Haftung, hier: Dur Gesell- | Löffler in Ellefeld betr.: Dem Kauf- : : in: Die Kaufleute Eberhard und } gemei 3. auf Blatt 24 209, betr. die Firma | aus diesen Verträgen etwa dreißig Jum Handelsregister Abt. B Nr. 48 if s Dortmund“ in Dortmund: Die Firma | Oberbürgermeister der Stadt Lüden- afterbeshluß vom 25. Juni 1927 ist | mann Edmund Alfred Löffler in Elle-| Walle, Westf. Yreidenbach in Köln-Mülheim | vertreten.

Missionsbuchhandlung Heiligkreuz in d A tis Neisse, Zweignieders

m 6j

R ck

; : Ï : : / 2A ; : authammer und den assiven werden aus- | S4 mfant träat 20 RM,. Ge- 4 A bert zu Dortmund - Kirhlinde. Nr. | kreises Minden, etersen zu Minden Fura erar ertetlt Dane ie Qorells _ lia Sre “Halle i. Westf., den 10. August 19, 10194. „Gustav Schanitter““, | Am 14. August 1928 bei N Il- Ca Sre ibdainner sind als Ge- licßlid ‘bie AeVotaenden Leistungen Ee And “Tbeodor Kost und E E 2638 am 18. August 1988 bei der offenen 16. der Bürgermei er der, et adt Bl otho, E M Deo vont mi BE rifes Frankfur, Main. [47538] Dos AmitsgeriGt, d de Prokura des Jakob Schmitter Mo, N R Beer 1 schäftsführer del idor Bio E übernommen: i 6. ® Lana nitt ilbelm Dold, beide in S aa d s ide eltsast „Schubert & Co.“ zu | Paul Schildwächter zu Vlotho, 7, der i : Handelsregister. —————————_= (hen, j u R: ; dator ist bestellt der Büc errevisox Guido | 1. Die Schuld an H, L. Bank mit | Patex Michael Benden in Heiligkreu s R E M oe 4 Mete E orn gzu Münster, Bei Nr Bis, Salamanderx Schuh- | „A 11 901. Hessischer Adressenverlag | Mattingen, Ruhr. [47649 L E : M n AB Benoit 1998 bei Nr. 763 | Kurt Müller in Leipzig. A 2511 RM und die rückständiae Sue ist Prokura erteilt. Der L L f j ebernaone sämtli / A un e S n : A §rat Dr. Petri in esellschaft mit beschränkter Haftung, Lulu Ohl. Jnhaber i Frl. Louise | Jn S Handelsregister Abteilun, E Ne T e : Chemikalien Großhandel Aktiengesell- 5. auf Blatt 25 765, betr. die Firma | steuer mit 1200,08 RM. die Schulden | yertrag ist am 31. Aua f 7 E en er O ie tofes g rgermeister Köllner | Zweigniederlassung Düsseldorf, hier: Die | genannt Lulu Ohl, Frankfurt a. M. | Nr. 88 1st am 10. August 1998 N ; sh t ist | Leipziger Fürsorge Lebensversiche: | an Fr. u. E. Seyfarth mit 350 RM, | gestellt. Feder Geschäftsführer und der s Passiven am. 1. Juni 1928 auf den gu Bielefeld, 20. der Bürgermeister dation ist Geendet Die Firma ist A 11 562. Sanuvo Handelsgesell- | dex Firma Ruhrtalexr Nieten- u 10. „„Land- Und MEETa ters schaft Fris Les lied pee rungsverein auf Gegenseitigkeit in | die Shulden an Gebrüder Bethke mit Prokurist sind berechtigt, allein die Ge- f is iat Friß Schubert zu Dortmund Ne gu Werdohl. Von den bei erloschen. i: schaft Vollert & Co.: Frau Toni | Shraubenwerke, Gesellshaft mit h ugesellscheft 7 Köln: LULO n ae E 00s bi Æ 1071 | Leipzig: Prokura is] erteilt dem Ge- | 350 RM, die Schulden an den Buch- wuiGalt zu vertreten und zu zeichnen, R L S I ; ren meldung eingereihten Schrift-| Bei Nr. 1056, M, Klein Gesellschaft | Vollert ist aus der Gesellshaft aus- | shränkter Haftung in Hattingen-jF der Generalversammlung Sago S ische Heiz« und | rihtsassessor Dr. jur, Erih Tauer in | hinder Fels in Magdebura mit 98,50 | der Prokurist jedoch nur für den Bez V Amtsgericht Dortmund. stücken, insbesondere dem Prüfungs- | mit be chränkter Haftung, hier: U geschieden. Gleichzeitig st der Kauf- | folgendes eingetragen: {1927 ist der Gee O Mia Ost-Hawag e att Vi be- | Leipzig. Ex ist berehtigt, den Verein | Reichsmark, zusammen 4509,58 RM; | trie der Zweigniederlassung, der er L beriht des Vorstands und Aufsichtsrats, Gesellschafterb| oke vom 26 ril | mann Wolfgang Sanner in die Gesell- urch Bes lud der GeseUschafterta j, betr. das Grundkapita B Wasseranla a el Dur Beschluß | nur in Gemeinschaft mit einem anderen | 2. sowie eine jährliche Rente an Herrn | vorsteht. Bekanntmachungen der Gesell- “O Dortmund, [47534] | [owie dem Prüfungsberiht der Revi- | 1998 und 19. Funi 1928 ist dex Gesell- gel als persörilih haftender Gesell- | sammlung vom 2. August 1928 ist (Einteilung, geändert. Dur die S aftung —: 12 Mär 1998 | Prokuristen zu vertreten. A Gustav Adolf Taeger sen, auf dessen | {haft erfolgen durch den Deutschen ] “0 Jn unser Handelsregister ist in | |2ren kann bei dem unterzeichneten Ge- schaftsvertrag geändert und neu gefaßt. | [hafter eingetreten. ind a) die Zahl der Geschäftsführer «Wle der Generalversammlungen | der Gesellschafter vom ‘7000 L ichs-| 6. auf Blatt 25 840, betr. die Firma | Lebenszeit in Höhe von 5 % von den | Reichsanzeiger. 2 N Abt. B folgendes eingetragen: Nr. 113 Prüfungebeche ber Nee E Sind zwei hes mehrere L äftsführer Die Firn Dan «& Waldschmidt: Ee Kate: P L neus G h Il fivveriraa iu gefaßt, Die s A Reiidutart höht Horst Fee O NaL Bu eik Aeeontaluen M n U Amtsgericht Neisse, 11. August 1928. 9 20 24. i : D î E t rhan: wi i i irma ist erloschen. e Kaufleute t n sell). L Ö : : i ipzig: Dex «Fnhaber he ägen. i orderung za Ms ahl! F Brubbesa Cette au bei der Handelskammer hierselbst Se, 0 N e N i [9 elmuth Falkenroth, Beide u Î Gu nahige Stückelung 1st auf- | Dur denselben Beschluß ist der Gesell- ribtig: DRL A, Die Firma verträgen. Auf diese _ 7 g â

mindestens zwei Geschäftsführer oder | A 11902, Wiatwerkstätten Dr.

j Goa die Gesellshaft im Laufe des ersten L beshränkter Haftung“ in Dortmund: q Pan ug vei R 15 am |durch einen Geschäftsführer und einen | Sülsenbeck & Co. Offène Handels-

; i “N M e. 7564 tingen, bestellt, e) bestimmt, daß sinn. Ferner wird bekanntgemacht: | schaftsvertrag bezüglih des Stamm-| f uütet ribüig: Horst Heyme-Kreßt\{- | Jahres monatlih 200 Reichsmark im | Nürnberg, S

: i: / g : ; ; i : L elo a i40l 4 i ilt i j andert. j ; : Handelsregistereinträge. ä Die Gesellschaft ist durch Beschluß der gust Firma Prokuristen vertreten. Die Firma ist | gesellschaft mit Beginn am 11. August lihe vier Geschäftsführer die Ges[Wörundkapital ist nun eingeteilt in |fapitals 4) geä mar Judustrie-Vertreter. voraus. Am Ende des ahres wird die «& Vechstein in Nürn- Gesellschafterversammlung vom 11. Zuli ficaie SAIE E Me N M B 198. Persönlich haftende Geselsajter daft nur dergestalt zu vertreten beuMWuf den An der lautende Aktien Krefeld. CaTIE | j; auf Blait 25 888 die Firtia Arand | Verrechnung vorgenommen, Stellt fi bele Gretubensirale 12. Offene 1928 aufgelöst. Der bisherige Geschäfts- Dortmund: Die Vertretungsbefugnis büdsgesellshaft mit beschränkter Haf- | sin A Geologe Dr. Paul Hülsenbeck, ind, daß L A beiden I P 0 Rheinische Baugesell-| Jn das hiesige Handelsregister | Bierwiß «& h n ind d r B hierbei heraus, daß die 25 % mehr a Handelsgesellschaft seit 1. August 1928, A | führer Fabrikbesiker Hans Pahl in | des Liquidators ist beendet. Die Firma | Uns. Gegenstand des Unternehmens ijt |2. Kaufmann Erwin Priny, beide i Ter Ens veinbrenner nur neb Qölne Carl aer ist dur | Abteilung A Nr. 2608 ist bei der Firma | straße 19). Gesellschafter M Lei ) 2400 Reichsmark jährlich ausmachen, Gesellschafter find Jakob Hansen Tech- Ÿ 2 N Ne e E H o ist erloschen, Nr. 1557 am 9, August D ale Ung He: LUI N YES Ea, De E. Schmidt: Jn roh 4 gge er Peoerin Liquidator ausgeshieden Otto | Viefhaus «& Co. in Krefeld ein- mann Ae Sa tadeT Gefells Po Le F E De A niker und Kurt Pecstein, Kaufmann, Ä e: U die Firma „Thoma & Co. |1928 bei i f ; : i a : + Smidt: jn- N mnig- | getragen worden: S ardt : |gFayreSveirag von ; A ide in Nürnberg. Zur Vertretung der - "0 Ae Gesellschaft mit beschränkter Haftung WegebarcgeselGaf mit be N e Bei Nr. 1915, „bau“ Jndustrie-Tief | haber ist jeyt Otto Schmidt, Kaufmann, | einèr der beiden Ges äftsfühmnann, Stantamitannn n N G Ane 19, Juni 1928; Das Geschäft ist | und eine Kommanditistin. Die eli: Gesamtwert dieser Einlage ist nach Gesells& E Gk g, Due S Gesellschaftér S E n Dortmund, Ostwall 27. Der Gesell- | tung, Düsseldock Zweigniederlassung | & Hochbau Aktiengesellschaft, hier: Die | Frankfurt a, M. Der Uebergang der | namens Falkenroth nur neben einzffwalde, ist zum Liqu j saft ist am 18. August 1928 errichtet | Abzug der Passiven auf 2000 Reichs- tri pas oder ein Gesellschafter in f

1939. „„Aktiengesellschaft für | nebst Firma seit dem 1. Januar 1928

elt daoirag ist am 27. Juni 1928 | Dortmund“ in Dortmund: Regterungs- | Liquidation ist beendet. Die Firma ist | in dem Betriebe des Geschäfts bisher | der Geschäftsführer namens Vi

R ) i ; u“, li ledigung der Liquidation auf den | worden. Prokura ist erteilt den Kauf- | mark fest eseßt. : mit einem Prokuristen A e estgestellt. Gegenstand des Unter- |rat a. D. Oscar Laenge in Düsseldorf | (losen. : begründeten Forderungen und Ver-| brenner oder neben dem Prokuri und Elektrizität E Bete Raa frib GViefhaus in Krefeld | leuten Karl Hamburg in Stettin und | "2" pei der Firma Wahk & Freytag, becechtiat, Geschäftszweig: Fabrikation H P nehmens ist der Handel mit Auto- | und Dr.-Jng. Alfved Stellwaa daselbst Bei Nr. 2146, Agricultura Gesellschaft | bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des | handeln kann, und ist a) der Bürove-ff: Durh Beschluß der Genera als Alleininhaber Übergegangen. Am | Jacob Hamburg in Hamburg. Jedem | o(ftiengesellshaft, Hweigniederlassung 8- und wärmetechnisher Apparate. 0D mobilen und Zubehörteilen. die Vor- | sind E Geschäftsführern be- | Mit beschränkter Haftung, hier: Dem | Geschäfts durch Otto Schmidt aus- | stcher Walter Hummelsiep gu Hattinz-snmlung vom 14. August 1928 ist 15. August 1928 wurde bei derselben | von ihnen ist die Befugnis erteilt, | Magdeburg, mit dem Sib in Magde- | 908° U 9: rollenfabrik Wilhelm H nahme von Reparaturen und ähnlichen | stellt ge Nr 96 am 10 A ust 1928 Wilhelm Spaarmann in Düsseldorf und | geschlossen. e Firma lautet jeyt: | zum Prokuristen bestellt worden. hesell schaftsvertrag in § 17, betr. | L a 9 etragen; Es sind gwei Kom- | Grundstücke für die Gesellschaft gu be- burg, Zweigniederlassuna der in Frank- L R Ottensoos Nr. 140. S Geschäften. Die Gesellschaft ist be- |bei der Firma „Baroz “az r | pem Richard Werner în Disseldorf t Otto Schmidt, Amtsgericht Hattingen. Aufsichtsrat, geändert. L atten eit etragen. Kommandit- | lasten und zu veräußern. (Angegebener | ¿pt a, M. bestehenden Hauptnieder- E or Fi betreibt der Fâ- h rehtigt, sih an gleichartigen odex ähn- | Aktiengesellschaft“ Bor 1 Kauf | Prokura derart erteilt, daß ge von | A 8850. Briel & Co.: Jeßt offene 3136. „Quack & Gilles Gefell- orellf chen it 1 éatliae 1928 Geschäftszweig: Vertrieb von Herren- |\ (sung, unter Nr. 1337 der Abteilung B: HNTEL O prr e Willy Böhmer, 5 A lihen Unternehmungen zu beteiligen. | mann Gmil Nieland in Brünninghausen | ihnen berechtigt ist die Gese (2e in Handelsgesellschaft mit Beginn am | Mattingen, Ruhr, [476//Myt mit Pes B n icht Krefeld, konfektion.) Durch Beschluß des hierzu ermächtigten | t Bi ensoos die Fabrikation von Pas 4 Das Stammkapital beträgt 40 000 Amt Wellinghofen ist eis en, Gemeinschaft mit einem Geschästsführer | 1. Januar 1927. Der rkmeister| Jn unser Handelsregister Abteilun; (M: Durch Beschluß déx Gesell- D: i 8, auf Blatt 1400, betr. die Aktien- | sichtsrats vom 6. Juli 1928 ist das | E D 5 Reichsmark Geshäftsführez ift der | erteilt D A Gemei ¡haft A oder einem Prokuristen zu vertreten. | Georg Funk is in das Geschäft als | Nr. 2 ist bei der offenen Handels eslMterversammlung vom 28. Mars [47553] | gesellschaft unter der Firma Leipziger | Gundkavital neu eingeteilt worden in pierrollen. e üller in Shw@ 48 Kaufmann ‘Josef Thoma tin Dortmund: einem Vorstandsmitglied Mie Verivetuns mit besGrüntter San i n \ D R haftender Gesellschafter ein- at „bene, A, S A My I s vf e S eeutmtea itals e e hiesige Handelsregister | Feuer Dee E 9000 Aktien zu je 1000 RM, 830 000 vas, a. Unter dieser 2 äftsfü ist für fi ; f Gtigt i : Paslung, Yter: reten. i . Augu olgen l » ¿ditt : ; j , orden: ipzig: Die Generalver A amtli ; ea A erectigh, die Gsellschaft t vertan | Amtsgericht Dortmund arg R, 9s Düsleldorf ijt Pro- pafori F ne Elie S Sie Gel _ f ist . s j f H 0 Kt erbóht und beläuft sih jevt L 14 August 1998 Nr. 95 bei der | 17. Zuli 1988 Me Ms Rae vie Anbabee Tenend. Dürd aleichen Be- S aomnüiller in GHlvebas ‘ben ‘fe P Sind mehrere Geschäftsführer bestellt Bei Nr Lichtspieltheater - Be averin: 75rau Anna Elisa Der, C eat tf AUJgetoll. M 0 Firma Barmer Bank-Verein Hins- | Grundkapitals um zwei Mllttonen vier- {luß is die Saßung im § 4 (Grund- del mit Süßwaren und Papiers z i : E e j i . 3407, ; - Be- ; i ; Hm! ; 0 RM. : j t. tausend Reichs- 1 Daß! 3 handel mi / fi erfolgt die Vertretung dur zwei Ge- |Düsseldorf, [47535] triebs esellshaft mit be chränfter af- g e Cn A Curt q) M, Ln U SePuals I Ns "fu Rheinterrasse Restau- | berg, Fischer & Comp., Kommandit- | hundertfünfundneunzigta ; kapital und Einteilung) geändert. warenfabrifaten. z S äftsführer. Bekanntmachungen der] „Jn das Handelsregister B wurde am | ¿jn fe : Dex Otto Adami i char ret Hummel, Frankfurt a. M, ist | sprocthövel führt als alleiniger Fnhabem, ‘6 elf Mig l Vf änkter | gesellschaft auf Aktien in Varmen | mark, zerfallend in elstausend Aktien zu |" Magdeburg, den 18. Auaust 1928. 4. Carl Petersen Mütßengrofz ; Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen |15. August 1928 eingetragen: otto R, der Gustav Mori fv Prokura erteilt. : 18 Geschäft unter unveränderteMs Gesellschaft mit beschrä it Zweigniederlassung in Krefeld: Der |je einhundert und eintausenddreihundert- Des Aiuttaëriit A Abtétluig B. . 5 Seube Sulzbachêt 4 GHR ; z O ; j Rodenkirchen: Heinrich und q mif 5 ] N : et Ves ia Akti je eintausend Vas Amt3gerl . g handlung in Nürnberg, SulzbachE A Reichsanzeiger. Nr. 1531 am 1. August | „Nr. 4047. e Gta in Fivma | Düsseldorf sind als Ge äftsführer ab- A 11 904. Offergeld « Co. Offene | Firma fort. i E ug G # dals Geschäfts- | Bankier rd Blecher in Barmen ist | fünfundneunzig Aktien zu je e x Gc Ds A Straße 8. Unter dieser Firma betreibt R 1928 bei der Firma „Credit-Anstalt | Wilhelm Steinfeld, Ge l mit be- | berufen m Geschäftsführer ist be- Handelsgesellhast mit Beginn am Amtsgericht Hattingen. iw Ubi Dn Emil Slensog, | als persönlich haftender Gesellschafter | Reihsmark, mithin guf sieben Mil- s [47660] | Lx Keufmana Carl Petersen in Nür s Aktiengesellschaft“ in Dortmund: Die [ {ränkter Hastung, Sih: Düsseldorf, | tent Kaufmann L Neumann in 1. Zuli 1928. A haftende Ge- eere tse tr ausge n al Lank ist um | ausgeschieden, Durch Beschluß der | lionen fünfhunderttausend Reichsmark | Mann dae M iiéreticiägs bera den Großhandel mit Mühen. Dem Ÿ Prokura des Emil Tillmanns in Dort- | Hoffeldstraße 102, Gesellschaftsvertrag | Berlin A aßer find: 1. Kaufmann Hermann | Mattingen, Ruhr, A fer ltber L: t t. is 4 Generasversammlung vom 12, April | beschlossen. Die Erhöhung ist durch- a e 18 A ust 1928: Kaufmann Dr. rer. pol. Frit Petersen 5 mund ist erloshen. Nr. 1509 am [vom 19. Juli 1928. Gegenstand des Bei Nr. 3446, Markmann & Moll lten agerteud OfserMb, beide) In e D aa Adte! je At I laumann & Co. | 1928 ist der § 17 des Gesellschafts-| geführt. Der GesellsYaftsvertrag r: Emil Glaser & Ss ne, Mannheim: | jn Nürnberg is Einzelprokura erteilt. f. 4. August 1928 bei der Firma „Carolus | Unternehmens: Handel mit Alt- und Gesellschaft mit beschränkter Haftung Ae seet d f dux Vertretung ber | Ne, 160 t am 24. August 1026 be! U 0007. d: ! ichr fter Haf: | vertrages (Teilnahme an der General- | dur den gleichen Beschluß in den 38 2, R Forts Kat Glaser ist als persönli | 5, Mina Weißz-Neumann in Nürite M Tuche Gesellschaft mit beschränkter Haf- | Neueisen. Die Firma kann si auch an | pier: Zum N äftsführer it alta nux der Gesellschafter | Firma Hammerthaler gert 00A tlschaft mit beschränkter Pan}. sammlung) geändert. Den Herren |3 und 26 abgeändert wordem. Hierzu | Kausmann h . S bere T1 Unter dielèt e 4 D i ig i s ft Her g ln: Das Stammkapital ist | ver|am g ; in Di / i b tageacben: Die neuen | haftender Gesellschafter ausgeschieden. | berg, Färberstr. S me C L tung“ in Dortmund: Der Geschäfts- | anderen gleichartigen Unternehmungen Bestellt Alex Müller R in | Hexmann Wolf ermähtigt. haft mit beschränkter Haftung in H, Emil Denkhaus, Direktor in Düsseldorf, | wird noch bekanntgegeben: : Mannbeirtiz Franz | Fi treibt die Geschäftsinhaberin & ! f » t ; ; eili, pital: ie , A 7967. Wilberg & Co.: Die |bede-Ruhr folgendes eingetragen: Grund des Beschlusses der Gesell- ; ; ; issel- | Aktien laut den Namen und . Zerie & Co., Mannheim: ô | Firma betrei inhabe M | führer Horst Zörissen in Grefrath ist | e teiligen. Stammkapital: 20 000 Reihs- | Essen E ex ¡ 8| Johannes Weife, Direktor in Düssel- | Aktien lauten au - | Pfeif als Gesellschafter au8ge- | Mina Weiß, geb. Neumann, in Nür» abberufen, statt seiner ist der S iinani mark, Geschäftsführer: Kaufmann Wil- en, Nr. 83873, „Eos” Deutscher Firma ist erloschen. Durch BesWhluß der Gese t t 0000 R ea pom L init d dorf, Hermann Griep, L eet aiedes werden zum Kurse von 110 % aus fdie ser D L S eselsbalt n aufgelöst. bér dite L Selcs(bibeidérel;

Alfred Ki [belm Steinfeld in Düsseldorf, Nicht ein- - Versi Ó A 7681. Maximilian E. König: | sammlung vom 8. August 1928 gegeben, S io i ü in Nürn-

[j Sfüher deset Mr, 20 om (Gn Bgcronmimanumgon det | Geheyse tft Hier: Dem gung Ketfen: (2% Punta C C E E L: Bg P ial Gel: Beer L |- Ad Moos, Mannheim: Die | borg: Der Fuhaber Johannes Küngler

. August 1928 bei der Firma „Dort- R u D r m Nerchs- | vath in Neuß ist Prokura derart erteilt, K nt 75 Ae / A t | Düsseldorf, Carl aulenba De zeug - K me - Ï ; inhaberin Hermine geborene | hat den Kaufmann Ludwig Luther in A i 01s ger. : , | Kommanditgesellschaft mit Beginn am | Bülowstraße 44, gum Liquidator bestell; F Maschinen Handelsgesellschaft | ; ; Dr. juris | Co. in Leipzig: Die Gesellschaft ist auf- | Firmeninhaberln i gœvorene | hat

ral O E 4 B r, 4048, Gesellschaft in Firma Emag daß er in Gemeinschaft mit einem Vor- [1 94 ust 1928, ersönli ftende DattlnC Ee den 14. August 1928. beschränkter Haftung“, Köln: teilungsdirektor in Varmen, Dr, j patg E ist jeßt vereheliht mit dem Nürnberg als Gesellshafter in das von

/ A standsmitglied oder einem stellvertreten- len I tto Stewens, Rehtsanwalt in Düssel-| gelöst und die Firma erloschen, ibel i -| j j irma betriebene Geck S: Aae aan ves Vas qui n Ee iat S hl "Vorstands A as: Q h E ist J gn 6 MORY, Das Amtsgericht. Firma ist erloschen. Pet, Prokuristen ore Bengestrate in| 10. auf den Blättern-22 386, 23 487, | Kunstmaler Richard Stiel in Mann Ae unter obiger Firma betri ell- ung, Siy: 1, | berechtigt ist. Rin e 0B

i st, 6399. „Leick «& Bittner Gesell- | dor ; E H eim. : i äft aufgenommen und betreibt C [def M nee T 4 E A dersstr. 7, Gesellschaftsvertrag vom ter-Ostermayr | ditist vorhanden. Die bisher im Be-| Maynan, Schles, [4760] mit "eschränkter aftung‘, | Düsseldorf, Hans Erkelenz in Duisburg, | 23 439 und 283 549, betr. die Firmen E, stehende Firmen sind erloschen: | mit ihm in offener Gesellschaft elt î ellelung 18 A

e: : eit in Düsseldorf, Kurt Ihssen | Johannes H. Kramer, Buchbinderei, eye D T, s tex der Firmä es Vorstands) gestrichen, Nr. 1571 art n: Die Prokura von Philipp Leid oineol ef A Düsseldorf, | A. Leiser Krumholz, Leipziger Be- F. Höchheimer, Manebeim, W. Fr 1. April 1928 unte Firm

auf 100 000 RM. Direktor in Düsseldorf, Wilhelm Schür-

hIl 9, 7. 1928. Gegenstand des Unter- gil Gesel Of lt old nte Haf, triebe des Geschäfts entstandenen Ver-| In das Handelsregister Abteilung 4 e

b “1rd hmens: ' / | bindlihkei j de Firma éi Essen, Richard A A ih Nägele, Mannheim, Hans Claußen, | §3. Künzler & Co. weiter. Die Prôch Ï Sema AftiengeselliWait T D Maschinen und mas ineller Einrichtun: our 14, Septe e 1627 30, November nicht mit fbergegangen E A N E D. 0 P eia G5 „Meyer & Y : mann, beide in Düsseldorf, it nas LCSIAMoL, Peti T bentrotselzinaSdan u. Wärmetwwirt- ura dee E MES S bestehe, Y e x , in Lort- | gen von Pumpen aller Art, darunter be- ut 08 M4 ber Maria Dittrich ist erloschen. Die Pro-| Günther Postpischil vormals Bru!Fharatebau-Gesellschast mit be- E E as i dt, sämtlich in Leipzig: Die | |hast, Beannyeim. O N z S 4 j mund. Der Gesellschaftsvertrag ist o i ; f: 1927 und 6. Februar 1928 ist der Ge- ‘ats ; fee: : ; : U B „| gemäße Gesamtprokura erteilt worden. | Gehrhardt, sämtli le & Co., Treuhandgesellschaft | Heimel Înh. Karoline Rößner in s

j ; am ¡sonders der Emagpumpen: Beteiligun s 73 kura Franz Dittrich bleibt bestehen. Die | Postpischil ittel-Bielau bei Haynal/ änkter ftung Köln, Mar : ; l Heuschele & Co Heime ch2) F S

: 24. Fuli 1928 festgestellt Gegenstand |a lei i g ; gung | sellshaftsvertrag geändert. Zu weiteren i l : r ) a ; des Unter- | Die Prokura des Herrn Direktors Paul | Firma ist erxloshen. mit beschränkter Haftung, Mannheim: Nürnberg: Das Geschäft ist unter 4 des Mute der Gesellsckuft find e „Leidhart gen Unternehmungen. äftsführer sind bestellt: Kaufmann Firma lautet jeßt: Ulrih Schaefer | Shlesien“. Jnhaber der Firma ist d!Wiistraße 43. Gegenstand des Unter Kiene in Krefeld ift erloschen. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, i S areeliag i Hard: Ger l ex im seitherigen G Y

; i / tal; 20 000 Reichsmark Ge- ; «& Co. Ritterguts- und Ziegeleibefißer Günthtnens ist der Bau und Vertrieb von | Fene 11 ; 18. A i 1928. Der Gesellschaftsvertrag ist durd Aus\{chluß aller 1 26 B

die Erzeugung, Beschaffung, Fortleitung | Sv f Soin, ( Seorg Jacoby in Berlin, Kausmann , Ter 1 Me Am 17, August 1928 Nr. b52 bei der am 15°, AUugu fter 25. Juni 1928 betriebe begründeten Forderungen Ÿ

gung, / g |häftsführer: Oberingenieur Hein G V A 11220. Peter Krämer: Die | Postpischil in Mittel-Bielau raten, Stammkapital: 20 000 RM.| _, O ellshafterbeshluß vom 25. Ju chäftsbeiriebe begr : Y

Und iterveräußerung von Ferngas | Friesdor in iss i rip Praunsmändtl in Berlin. Die | omn ist erlosch i ; Mate : und rma Orientalische Tabak- und R E insihtlich der Firma und des Gegen- | und Verbindlichkeiten auf den Photos 4

S E Ee E S T O BRS v Sat Enn E eater auf B va D A E E Da eber E [rauen n rone L E a E N L E :

, orm vo teili- | dorf. t ei chäft8fi j I “3 i i i M i ä : ij gejel ' : f ie im hiesige C enstand des Unternehm 1! * | gegangen, der * 4

gungen ‘an anderen Üitternebmungen so vertäitt ‘er die Gesellsvast 4 lein An Lee E Lien en E Va 6081, “Walter Strakosh: Jeyt | Wermsdorf, Kynast. a h Gs A ere Geschäftsführer be- schaftsvertrag n durch ben Bea 006 Abt. A Nr. 78 eingetragene Gitma Frid Die Uebernahme und Durchführung s bots aus Heimel‘‘: Albert Heis L

und Gesellschaften oder deren Erwerb, | Sind mehrere vorhanden, so wird die Mes: il f Ferma t S + [offene Handel3gesellshaft mit Beginn | In unserem Handelsregister A Nr. o erfolgt die Vertretung dur | Generalversammlung vom 9. Juli 192 PONDCLger Metall- u. Edelmetall-Hand- | von Betriebsorganisationen, Betriebs- | mel Jnh. Karl Duke weiterbetreibt._ \

h; Das Grundkapital beträgt 4000 000 Gesellschaft von zweien gemeinsam oder | mj bes tant: Haftunc rer Sil der am 1. August 1928. Der Kaufmann | ist heute eingetragen worden die Firn ca rer oder dur einen | in S 1 und 27 geändert. Der Sib der | sung sowie Motorenvertrieb in Leuten- verwaltungen und Liquidationen, die | 8, Nürnberger Parfümerie- ch& s i Reichsmark und ist in 800 auf den |von einem zusammen mit einem Pro- | Lit e derl f Ha ift ‘von München | Bruno Spiber i} in das Geschäft als | A. Dagner, Batschüsselfabrik Peterb ibäftsfithrer În Gemeinschaft mit | Ge R i ist nah Dresden verlegt. } berg ist gelösht worden. Buchführung und Anlage von Buchfüh- | Seifenfabrik Karl & Co. Gesell- S Namen lautende Stammaktien ein- | kuristen vertreten. Der Gesellscha}ter B osung as Stammkapital | persönlih haftender Gesellschafter ein- | dorf im Riesengebirge, und als Jnhabe Wi Prokuristen. Ferner wird be- mtsgericht Krefeld, Leutenberg, den 13. August 1928. rungen, die Aufstellung und Prüfung | schaft mit beschränkter Haftung in

eteilt. Der Vorstand besteht näch Be- | Oberingenieur M in Düsseldorf 4 L L E Beschluß, der Gesellschafterver- | getreten. derfelben Badschüsselfabrikant A. Da ntgemacht: Oef entliche Bekannt- Thür. Amtsgerichtsabteilung. von Bilanzen. Die Gesellschaft ist be- | Nürnberg: Dem Buchhalter Eugen A

dee HE des Aufsichtsrats aus einex | kann die G E, ast allein vertreten, so- (nin vom 80. November 1927 um | A 8711. Stahl & Schön: Die Ge-| ner in Petersdorf, Rsg. hungen erfolgen durch den Deutschen e, Mecklb. [47554] S fugt, Zweigstellen an anderen 7 be Mehler in Nürnberg ist Einzelprokukck B

oder mehreren Personen, die vom Auf- | lange er Geschäftsführer ist. Die Dauer 13 000 Reichsmark auf 20 390 Reichs- | sellschaft ist aufgelöst. Die Firma is] Hermsdorf, Kynast, 15. August 1928, hsanzeigex Jn unser Handelsregister ist heute die Lilienthal [46971] | zu errihten und Beteiligung an &hn- | exteilt. E - Le O

sihtêrat angestellt und entlassen werden, | der Gesellschaft beträgt b Geschäftsjahre. | marx öht worden erloschen, Amtsgericht. Amtsgericht, Abt. 24, Köln. irma Arthur Sturm mit Laage als | “Si H-R. À 63 ist heute eingetragen: lichen Unternehmungen einzugehen. | 9, Siemens-Schueertwerke Aktien: J

Die öffentliche Bekanntmachung der Ge- | Sie läuft von da ab von Fahr zu Fahr [mtsgeriht Düsseldorf A 9346. Walter Schmidt: Der L [47649 it Dri der Niederlassung und dem Kauf- Die ena Erste Bremer Dressur- | Die Firma ist geändert in: Heuschele, | gesellschaft Hauptniederlassung in “M

Gute “fu fpree Wesc geutsi [2 Monate wox oten der Love ma (erga |Fi8 de Medelasjuna f nad) rel: | V je Gandetoregises 1 9 /Finiewwerg, Pr l8ge611| mann Krte Shtem a6 Inhaber an: | Df pan Wiscim Liormäien i | Oeicdass m besguintter Fastunß, - | Verltn, Fieigniederlassung in Y

p T, „Wyrer Glltiakeit genügt LIE aus der jewe Cn. Es urg 1. Baden verlegt. j ] i i etragen. 13 L Uj ä t in „Erste . VDestreicher ‘1 ; rnberg: ori d

einmalige Veröffentlichung, soweit nit euen Bertvragsdauer gekündigt wird, | Jn das hiesige Handelsregister ist am Frankfurt a, M., den 17. August 1928. t da E S nent E A5 d nigabera i Me S s Laa e, den 16. August 1928. E S TTE fia L baber Kaul mit beschränkter N n Frenzel und des Hans Henning t

Ÿ Sas Ee U Bekanut- n de E aft M N 1928 folgendes eingetragen ; Amtsgericht. Abt. 16. B Treubin gesellschaft mit tingetragen in Abteilung A4 am eckl.-Schwer. Amtsgericht. Meyer Lilienthal-Trupe“. n Prokura des Karl Dinger ist er- von ent ist erlos E in Rüxaberai 4 e, l g vorschreibt, Die Beru s : ur : : : | A4 _W U. J. ‘8geriht Lili , 8, 1928. loschen. y . Herz i E E e Bag Á er ülftionäre ge: Heidényel 1 Gesellschaft i i S Mana Olberfrea iflas Tee, Dis [47539] ian fal iie i Mb Yaris, folge R Die R Langensalza, : [47S INTSDELKYE M S Amisgericht Mannheim. F.-G. 4. Der Gesellschafter Mork bft aus i s Jieht dur endung eines ein- [g s ar m Firma : n das Handelsregister ist heute ein-| g \ jer a1! Mitra der Frau Martha Fritsh, geb. | Jm Handelsregister Abteilung [47659] —— dur L£o0d aus Ler : f 7. W V eshriebenen Briefes mindestens dre; | Lheinophon - Vertriebs - Gesellschaft mit | Riemann, Kaufmann, Uda Riemann, getragen worden: E Fa Vosel Aftsführes wz, und des Kurt Vogt ist er- | am 4. August 1928 unter Nr. 346 die E S beldréti : s 475611 | geschieden; die Gesellschaft bleibt unter è M / 9 e ; Eten h T ; ; : j en d, . E ; | sregister ist heute | Markneukirchen. [47561] g E bestehen. 4 f Woen vor dem Versammlungstag. Die | L n Vastung Siß: Düsseldorf, | Henriette Riemann, Emma Riemann, | 1, auf Blatt 1188, die Firma Erz-| Kelinghausen ist als Geschäf hen irma Schuhgeschäft Adolf Jahr, Siy | „Jn unser Pande das Handelsregister ist heute ein-| den übrigen Gese es c ; V Gründer der Gesellschaft sind: 1. Provi tsr. 111. Gesellschaftsvertrag vom rieda Riemann, Alma Riemann, | gebirgishe Wachsblumenfabrik C W. ENARENMIELN Win 14 A 1928 bei Nr. 3641 D ensalza, und als deren Fnhaber | eingetragen worden: Aaräcta® N den: g Lk, Nödertal Vüromaschinen-Vers- s D A Westfalen, 2. Landkreis Mi rn8bene 4. August 1928. Gegenstand des Unter- | Heinrih Riemann iun, ind in die Ge- Schw tters & Co., Gesellschaft mit be- Herne, den 20. August 1928, deuisd as 10 Tbl bt-Versichevung dei aufmann Adolf Jahr in Langen-| 1. die Firma Buhstelle s getragen t E 131, betr, die Firma | trieb Renauer Gesell aft mit be- 1 M at 3. Landkreis FZserlohn. 4 Landkreis nehmens: Vertrieb von Rheinophon- S0 als Oen ih haftende Gesell- | shränkter Haftung in reiberg betr, gb: dati ima it U d ; Die Gesell- | salza eingetragen worden, Seeualt De A pad Ae auf L idt in Markneukirchen: | schränkter Haftung Zwei niederz L B Altena, 5. Landkreis Olpe, 6. Landkreis an [maschinen Und verwandten Ar- | [hafter eingetreten. e Gesellschaft | Gesamtprokura i erteilt dem Kauf- | Cöln, R [47640 kst wi v N ehu des Kon- : Amtsgericht in Langensalza. Magdeburg unter Ne. L208 : very Sp E A Arn K cl Rauh in Mark-| lassung Nürnberg, in NHEEREN (M E Siegen, 7. Stadt Neheim ‘8. Ar ues | ti eln, e Gesellschaft ist berechtigt, | hat am 1. Zanuar 1928 begonnen. Zur | mann Reinhold Otto Johannes Wächter | Jn das Handelsregister wurde 0 Wiz infol nah e leis fon bén teilung B: Gegenstand des O D N cet Sud bolsgeschäft | Hauptniederla jung in München: Die Lf 4 bohl, 9. Stadt Plettenberg. 10, Stadt gleichartige oder ähnliche Unternehmun- ertretung der Gesellschaft sind allein | in Freiberg und der lse Dorothea | 17. August 1928 eingetragen: hatt ge tak e Sade Langensalza [47556] | nehmens ist BAITABeRun Lo ass L pop O B i Gesellschaft ist am P lanieieriat ung in Nürnberg ist aus» E M Ly Attendorn, 11. Stadt Zserlohn, 12. St-tt en zu érwerben, zu pachten, sih an | Heincih Riemann sen. und Niklas Schwitters, ebenda. Beide dürfen die Abteilung A. in 15 Au or 7028 bei Nr. 277 Rim Handelsregi tex Abteilung A ist | wirtschaft und Gewerbe fowie treu- | einge A M Gt ocbeY gehoben. i A P: Lüdenscheid, 13, Stadi Monde! 11. S! Aen f beteiligen oder deren Ge- | Riemann befugt. Die Gesellschaft ist | Ge ellshaft nur vemelnschafili ver-| Nr. 11 654.,„Pollux, Apparate-Bt! Wi S5" lugust i Nr. A E Uj A us elneten händerische Tätigkeit in biermit zu-|1, Zuli errichtet worden. offene | ‘12. Fris May in Mkt. Schwand, L L ; T 14. öftsführung zu Übernehmen, sich auch | eine offene Handelsgesellschaft l | Q chardi Mir H, Eisenberg —: Der Kausmann | dei der i î iy | sammenhängende Fragen. Das Stamm-| 2. auf Blatt 352, betr. die üller & Heller in Nürnberg N h j ohenlimburg, 15. Stadt Olpe, 16. St a | , s g a/t, ; treten. und Vertriebsgesellschaft Schu o W öni . Pr. ist | Firma C. G. Mentel u. Co., Siß / s ; Z llichaft rma M. & G.| 183. Müller , 3 D SEthwerto, 17. Landkreis Hagen, 18. Land (Glieder eber rin etrieb ihrerseits Matthias Rol F dir 485, Firma | 2, auf Blatt 1191, die Firma Ver-| «& Co.““, Köln, Deichmannhaus: N ee L I ensalza, als deren Jnhaber der | kapital beträgt 20 000 Reichsmark. Ge- [Handelsgesellschaft in Fi 14. A. Liebst & Co in Nürnber, E

. x s a j D Ï " 1j j i i i é ; Geigen-

¡8 E O i de & Jörgens FZweig- na ' ; ¡isseldor 05 Geschäft als persönlich hastender Rie ; - | äftsführer is der Bücherrevisor Willy | Voigt in Markneukirhen: Der Gelge1 5 Erwin von Leistner & C i

| Ce 2 Berford, G S De j S ten; D in anderen deut- | niederlassung Emden: Bie Prokiea des A Wte S L Uin ‘Dberschóna bel: Kad Kün, cet x Wie Geselljé pf hafter E E ae E 10. Augu] t Ulri in Bad Salzelmen. Der Gesell- | machermeister Kurt E den, Die Nas. in Nürnberg: ; H P Halle, 22. Landkreis Paderborn 23 Laud: Sie “Stammkapital, 20 (00 PatEs t ina N s gr irr Die Gejelschaf ist aufgelöst. Die Firma aufgelöst, Walter Kattwintkel, dato E ah A E 1988 étigetvagen worden: Die Firma if sdrintier Da eas E E, e Sa baft ie dadurch ufgelöst. Der| Die Firmen unter Nr. 12—15 sind W A, e M L I en, mm ; - eilung B zu Nr. ; rma [it erl 2 uns iquidalok i; : , ; ränkter Haftung î . y : E 8 ; 4 kreis Warburg, 24. Landkreis Höxter, l mark. Geschäftsführer: 1, Kaufmann | Hohenzollernhütte Atktiengesells{chaft in émibeeiEt Freiberg, 20. August 1928. Sind Prokura it ectof Hen V9 2A Augus La Fe L ole on E tsgeriht in Langensalza. estgestellt daf am 14. August 1928 ab- Selefintien Martin Johannes Voigt in | erloschen

Ves: L