1861 / 161 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1322 ie S j e Ì A e dur die Pracht seiner Denkmäler, durch das An- Die syrishe Kommission ift am 1. Juli : sehen seiner so allgemein verbreiteten Sprache, und dann trat_es | wieder nah Beyrut abge m 1. Zuli von Konstantinopel auch noch in die Erbschaft der italienischen Renaissance ein dur | die Ernennung Daud q gangen, Fuad Pascha hat im Libanon den Glanz seiner Maler- und Bildhauerschulen Ja, Frankrei ist ' und in einer L Pa ineaderneur bekannt gemächt ; ' § | io » L - ( ine do 3 c jest R alle anderen Völker unkerweist und ihnen Lehre | die europäischen Greimtot S Vertrauen aufgefordert; 0 ck 7 h 9 , ps 6 4 A 7 C 9 2 und Detsptel giebt, „Der Geschmack ist dem industriellen und vollständig einverstand O! DoD, Neuen: Appaugements friedlihen Frankreih das, was dem kriegerischen die Ehre. Er B fared a en. L Sr j - e. L, : 2 E ES ch4. unt, Gestern feierte hi G N C e A E nb IUT Größe der Nation, _er 1st der | tei in einem National und Kleibeitdfeste be T S O nts j E lyrer verle. Durch ihn erobern unsere Kunst, un- | als den 13ten Jahkesta i we ble ram L alten Styls sere Literatur, unsere Jndustrie unaufbhörlich die Welt: dur ih S ZWvkestag, an welchem die romänishe Nation ihren trágt die Civilisation des Abendlandes r E) OUTO Ihn | consftitutionell-nationalen Willen fundgab. Es vers lden f iragt die Civil es Uvendiandes den Charakter der franzô- | diesem bede E E undgas9. 5 versammelten sich zu sishen Civilisation.“ j 44 A ogt ¿este auf dem sogenannten Bellevue-Platze o bar p N „1 : c - | vel Zzéebntausend Menschen aller Stände I] A (T, A E Ver „Moniteur“ theilt mit, daß der Gouberneur Sier ; E auer Slände und Klassen n der Mitte D 7 B » Cu 0 ote “0: T4 P 9 95 d 2 ' f E A (1 Vutte

Leone den Fluß gleichen Namens der S{iffahrt afer m etras | des großen freien Plahes war eine Fesisáule mit deL ves L us L Zei@en amens der Scifffahrt geschlossen hat, | Wappen beider Fürstenthümer als ¿sestsáule mit den vereinigten und E ein sranzösisber Kauffahrer genöthigt gewesen sei, obne | gestellt worden (f i h 1 n Syinbo! der Unton ause S I T A 4 Cck L, a o f pt " - p y ñ l , j »e PU »j P 65 . 4 H ; seine Ladung gelöscht zu haben, nach Frankreich zurückzu segeln chmüdckten Trib 4 M auf einer mäßig erhöhten und qge- C M S ë E G G Ö ‘Ie . [omuüdten Tribüne A Nosetti früber Minisor-Nr 46; : Spanten. Madrid, 3. Juli Vo ; L a2 E oojelli, [rüber Minister-Präsident d gegen- u E Q, Dn auen Selten rüfén | wärtig Redacteur des „NRomanul® of e M LENL- UAY Ugen Truppen nah LOja, Bon den Aufständischen haben sich 22 unter- bezügliche Nede hielt. “l an elne auf die Feier des Tages m +5 C6 o (A è d V »1 D L . e ( « r L ° i 1E E Drabt Loja wird wahrscheinlich morgen angegriffen werden. Nufßland und V ol S ; __ Wie der „Correspondencia“ mitgetheilt wird, sind die finan- | Die „Moskauer Leitu S t Petersburg, 13, Juni 47409 4 3 q 5 4 U 5 ‘c R , S Ô | Erg u -- VlL( E SCO T o + F r C 2 ' M “lig L er andliligen zlvischen ezrankreih und Spanien, bezüglich | Passagierzug von M O day am 14, Juni der erste der Rübezahlung der Summe, welche Spanien Frankreich schuldet, Eisenbahn befördert ift au na Wladimir auf der neu eröffneten im besten Gang. Man habe si bereits dahin verständigt, daß | erpedirt Eintae Cu geit dieser. Zeit werden täglich 2 Züge ¿grantreich auf die bis zum heutigen Tag verfallenen Bien veriidte | Bereits auf hne „LUlsbesißer im Gouvernement Ssaratow baben Es seien jeßt nur noch die Art und Weifo e f Eee Las O S auf thren Gütern Schulen für die Kinder ihrer Bauern Zurükbezahlung zu disfuttren. l dave N Ie felbfi dte Knaben und 1bre Frauen die Mádcben

talien. T urin A. Cie | D G | tio " 3 ) d el, I i ai E t D R f Juli. . Das 1falienishe Abgeordne- Die beständigen Kriege der Chiwinze | ; L H unl , Ul nut 215 gegen 19 Stimmen den Ge- bin Tir Q O Uen mit Wren Nachbaren sehßentwurf wegen Ertheilung der sud - italienischen Cisenbahn cs N U CENen, 1 Verlauj der leßten Ô Zahre haben die ganze die Gesellshaft Talabot an. Aus Neapel, À, Zuli G tele ge der Regierung von Chiwa in Anspruch genommen QT i ly i *y No 4 : P By » : § A 2 F » N a Lit i e wachen terte s G F ' » P 5 f i : (B A L f Brant nein p 08 oMduber die Lefevre'sche Papierfabrik in | dezimirt; aug aterielten Hülfsmittel erschöpft und die Bevölkerung S Es haben." Jn Cagliari hat sich jebt eine Gesell- | in lekter. M? N Grunde war au unser Handel mit Chiwa Ì r Aaoh 3 « » Q A E 5 l E Ç C "T ] »NO » i E p p y [ast gebildet, welche, nach ibrem Programm das Wobl der Insel Melis Dell [e r unbedeutend. Jn diesem Augenblicke haben die C” d 7 10H 4 e 9 4 K j v , E 4. \ “. k D 5 } C 4 . T Po s L Sardinien ih zum Zweck gemacht hat. Bereits hat sie für diesen nädi E wahrscheinlich nt für lange Zeit. Fn Zweck ein Blatt gegründet, R Terreno, das drei Mal die Wocbe A | A D Wird aus Chiwa die Ce Karavane bon diesem kahre ersheinen soll. ch1 nach Sur kommen. :

TNio Ed 7 u T! ck f F A * Ä War s ch F, d : 2 F » L A I) e in, oringt eine Reihe bon Auszügen aus den nea- | hält e Q 0 s L as heutige Negierungsblakt ent- n Pera ls ÉSY A erhellt, daß allerdings die Banden A ntareid E Uber die Vrganisation der Gubernialräthe im im Lande wieder sehr zunehmen, daß dieselben im G R h i p S O 3 en 1m Ganzen jedoch) C. G D nicht Hart an Mannschaft sind. Die stärkste Bades E N L j L e P nopenba Jen, 0. {uli, Die nöthigen Ver Köbfe, die meistens S0 Toy d E c éungen und Nivellir ; l M L A E t E nas S A entlassenen bourbonishen Soldaten besteht S ? Aibenirungen, um die Richtung der nach Helsingör wird bon zwei enfsprungenen Galeerensträflingen, Cipriacco la Gala | Gaus genden Elsenbahn zu bestimmen, haben jeßt in der Nähe der d S s A: | s \ N » ; N! \ , i : - / und Qrescenzo Wravina,, angeführt. Die Er d E »auptstadt begonnen. D Bahn wird bon Bem Toll M E gierungs: Kommissars Ca e Slmordung eines Ne- | der seelandischen Eisenbahn, welcher di - leBlgen Bahnhofe R a B A0 Ars Ung eines Slkeuereinnelhmers gehört zu den Tann ¿f B 5 [enba I, welchen dic t außerhalb der Stadt he LANO N LYaten ciner Bande, die bei Atella wegelagert. e Ln, Vei Dol Fveeitoqule Aber Véferkeo gehen O, 4 Juli Der „Pedfeberanza“ A G und O e Ee Uber die Kopenhagen umgebenden Sn bis Turin vom Zte Tomelnot. S A, E, Ie DOLITALT- MorrebLo geleitet, werden Kan a O E VIS wurde «A L Beide: n de deutigen Kammersißung geführt wird orrebro geleitet werden, von wo lle gegen Norden A E A 0h, welches die Regierung ermächtigt, die | Amerika A E J IAMU e lI(ilal V4 op T nNTho h 1 : S R ° W _ V1 4 6 I) 2 1 - P ° s V R wo S E Newa) ten M alen Provinzen des Reiches, inn G R A s D 0 U, Un, Vie Vorposten des

D: DeL 27 Sdien l es erheischt, durch ein Königliches Dekret in A ne E N O etne Slrecke von vier Meilen auê

z1 bmen Mor Qa liis E L E E S Ind werden C C oan ia E R

Ö He L S L Ste Amicarelli bekämpfte dieses Ge- weftben-aus De E gegen Fairfax vorrücken. Laut De-

T ad [Di Nur Qu] E Dauer der bestandenen, fondern Kreuzfabrt A R E on E Hi Ver 2 ambfter » Ulliance“ fo eben Don einer

10 C) oto o o D Ce , S G d { DTOM( Uf Ura ofort 00 l R nochy bestehenden Körperschaften bezieht, somit nabme von 11 Schiffen „Haut zurückgekehrt. Er meldet die Weg ; : F; S En des QUdens, welckde versucht latte E zeinde Proviant zuzuführen, Der Dis Gib g lumbia hat enn Gutachten in der Angelegenheit des 0a) “Put F Oogners e&ropic Wind“ abgegeben, welchber anaeflaa O Blokade der virginiscben Häfen gebrochen a n i r eid 216 r V E e Del Ansicht, daß das Schiff nebst der arif 99 000 es At T1 4 Tuad n G, E : d eIMaK 3 v2 S1) S A A 92 G e | E: 4 L 4 | Wi F T Z "e s s eue Adjunkten des Sultans ernannt doc A ebli O den Blokadebruch verwirkt soi behielt si

T DEO | vehaiten 1hre früberen Wg L E ueßuchen Entscheid bhinsicbtlich der vraftithon Tus aliafte In cu. E, ! / «L obnungen In nw! etv et S E E UNTOTIAO det praiîst!chen Fraae A DEO dswe. Prinz Murad Effendi if vi A E as Geseß gegen Blokadebruch zu Gunsten. dan H ed y Er L f Von | Cie ntt in feiner vollen Strenge U hant s, G 2 (1E englischen \ P S fes uf (4 \ a 0 10en tot für C A 4 DUN- Alfred [f am Naa Q, Ey D IPOUeT

“CIagara-çalle angekommen.”

E cie et M 18 Stgenthumsrecht verleße und Cavour's aus- ae E ) ziP „srete Kirche im freien Staate“ entgegen sei Sriechen and. Athen, 19. Juni, Es werden noch im- Yeérhaskungen vorgenommen, | e U : Túrkei. Konstantinopel, 29. Zun, Ghalib Bei Hi lor der Militair-Vorbereitunaë\{ul» m? : Ar ls “(ltltair-Bordbereitungéshule wurde zum ersten Kammer-

n derselben Weise bei ilm zu leben, | vor Sultan, seinem Bruder, gelebt e 0 A

lan eine seiner größten Besitzungen A

den Bosphorus befuhr, zum Ge-

Son Ubdul-Medschids hat eine

: Nichts Neues von Wichtiafe der von Wash ngton ift Alles rubig, E 3 S ¿sUIrfax für bevorstehend bält zn Wasbin ton fo t ih 9000 Mann Unions-Truppen an. Es heißt Serte S dem General - Gouverneur bon eine leine Einkommensteuer O s, Cen E - Gouverneuren in den Provinzen eimane zugesc ickt worden. Muschir Somael indant den rumelishen Armee, ift gestorben. unirten Bulgaren hat sih nach Odessa

Verab Be L075

e U & kus. D Gg tin 7 t Ar Nov Croeld nau M / uo LETI DOLI Den Teloarahh N: (i Vel Quitan M bi ul E 2. i: M EA Celegrabben- Büreau j dul AUz1z den Patriarchen Es

Ì fatbolishen (Fri u „usen Erzbishof unt andere Vor- die Ver-

} l ] 1emonen empfangen und ibnen Fuktereffen sei bristlihen __Hitéressen seiner christlichen Unterthanen n Urforae sei Mr 5) tulj e Jen, Würden Am 1. Iul t arp un anfwortete uf die Nede P fr vesmmt und fest in dem C erfe Un demselben age besubte er es Panzerschiffs in ¿lngriff j fo a F Urs „Zzultan Mabmud“

e Utta art FWeuitag, 5. Juli, Abends. Jn der heutigen Stßung der Abgeordnetenkammer beantragte der d ei v Ne bschÞer, gegen die Beschlüsse des Bundestages be ik L E Berwahrung einzulegen, und das Bed aarons R, ast dor T M orn on adt 2 ( y N T5 or, T Oa babe M el moge die Regierung ersuchen- [l lederherstellung der Berfassung vom Fahre [831 und für Einberufung der Stände nach dem Wahl ik 0m ie 349 zu wirken, R D

1323

Pesth, Freitag, 5. Juli, Abends. Sihung des Unterhauses wurde auf Hunkars Autrag ohne

Widerspruch beschlossen, die Adresse in der ursprünglichen Fassung und in der Form wie im Jahre 1790 vorzulegen. Die Sitzung wurde behufs sofortiger Abfassung des Protokolls unterbrochen.

Jm Verlage der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei (N. Deer) sind „die Verhandlungen über die Gesey-Entwürfe, betreffend die Regulirung, der Grundsteuer in beiden Häu- sern des Lanotäges im Fahre 1861" in 2 Bänden exsGienen, welche den vollständigen Abdruck der stenographischen Berichte nebst den Geseßentwürfen der Denkschrift und den Kommissions-Berichten zu den- selben enthalten. Der erste Band umfaßt die Verhandlungen des Land- tags, der zweite die dazu gehörigen Aktenstücke.

Jn demselben Verlage ist erschienen: „Technische Anleitung ux AUS lib Ung Des eseßes vom 21, Mai 1861, in Bezies büUng auf Ermittelung. des Neinertrages. dexr Holzungen““ welche in cinem Neskript des Finanzministers vom 17. Zuni 1861 enthal ten ist, Die 4 Anlagen bringen die Schemata 1) für die Zusammen- stellung der Holzpreife nah Fraction aus den Jahren 1837 /60, 2) für die Durchschnitts-Ertragstafel für Hochwaldbetrieb und für die “Ermitte- lung der Reinerträge des Morgens verschiedener Waldarten nach den verschiedenen Standortsgüten unter Berücksichtigung lokaler, den Wald hau und dessen Ertrag bedingender Verhältnisse.

d Handelsnachrichten.

1d À 4 . + PeCWerDpe It

t

3,

St. Petersburg. e Gründung bon zwei neuen Faktoreien in den Städten Kuldsha und Tschugutschak hat unsern Einfluß bei den Chine sen befestigt und bietet eine glänzende Zukunft für die Handelsbeziehungen mit ihnen übex Oft - Sibirien. Die russischen Konsuln Sacharow und Skatschkow in den genannten Städten sind sehr thätig und haben schon bon Material für Topographie und Statistik des Landes

eine Quantität westlichen Chinas,

gesammelt. Tschugutschak, eine der Grenzstädte des Hauptort des Kreises Tarbogatai, in der Provinz Jli, ist 98 Werst von russischen Kolonie der Grenze am nächsten gelegen. Die Stanißza 1000 Einwohner, von denen die Ztadt besteht im die Produkte

Del Urdjar der Kosaken Sibiriens zählt Mehrzahl Kalmücdken sind. Der Haupthandel dieser Austausch von Setdenzeugen und Baumwollenwaaren gegen

unserer Fabriken , und gegen BVleh der Kirgisen / schaf Hungersnoth in Folge der shlechten Ernte eingestellt. Um unsere freundschaftlichen Beziehungen mit den Chinesen noch mehr zu befestigen, dem (Gouverneur von Tschugutschak gegen 1000 Tschetwert Ge

Kornmagazin von Urdjar angeboten. (St. P. 8.)

UTDen

aus dem

Ben finoeor CGetreidebiree vom 0 Juli. Weizen loco 60 (4 Thir. DT, 210() Pfd. Roggen loco 1 S2ptfd 14 T A: 2) Kahn. Al) 11 b Boden, T9 SUPIOA. 425 Anr, ab Kahn Dr. ZUUO Pfd. bez. Kahai 4127 Ill. pr, 2000 PId. bez:, Juli &. Juli

nend N

¿—% Thlr. bez., Br,

1, G., 427 Br, September - Oktober 43% 437

Oktober- November 44 L132 T, bez. , D U O.

D C1 14! 437 Thir. bez. Gerte, grosse 1. Kleine; 30—42 Thir. pr, 1750ptd.

Hafer 20—26 ThlIr., Liefer. pr. Juli u. Juli-Augzust 2

August 22 Thlr. bez., August-September 22—21Z3Z Thlr. b

u, Geld, August-September 42%;—Z{

ver- Okt bei O 2D 23 Thile. bez., Oktober-November 2 Erbsen, Koch- und Futterwaare 42—52 Thlr. Rüböl loco 115 Thlr. Br,, Juli und Juli - August 113

Br, 117, G. August - Sentember 11% Thlr Br, 112 G,

Der ORtober I Ir bez u Br, 115 G.

Thlr. bez., Br. u. G., November-Dezember 12% Thir. Br.,

Leinöl loco u. Lieferung 103 Thlr. Spiritus loco ohne Fass 1807 Thlr. bez., Juli 1, Juli - August DISs 5 E Vez ll, Br, 10%, 6,

1 »

12 S E bis 7, Thir. bez. u. Br., 185 G., Sentember-Oktoeber 182

De Br: U

i2

G., Oktober - November 41

November-Dezbr. 175— X; Thlr. bez, April-Mai 1862 17% Thlr. bez. Roggen in loco war schwaches Ge- Termine verkehrten bei leb- Gek. 9000 Ctr. Rüböl [0,000

Weizen ferner ohne Handel, 4 Schaft zu Schwach behaupteten Preisen. Umsätzen in nachgebender Richtung.

losen Spiritus flau und weichend. Gek

neuerdings billiger verkauft

Lentner.

Leipzig. 9. Juli Leipzig - Dresdener 2174 Br,

auer Ltt, A. 207 G; Der Anbalter Lt 4. B 0.C Mindener —,

d )

Jn der heutigen Abend- ]

welche von dem Markt von Jrbit hingebracht werden, Bor einiger Zeit hatte sih in Tschugut-

8S1pfd, 155 Lur. sch wim- - August L Tr. bez. - Tor. bez., Br: und G. November-Dezem-

Thir. béz.,

1

CZ., Septem- 23,

)

- Thlr, bez.

12 Ou, bez, Septem- Oktober-No-vember 12, G

1 82

August - September 185 185 1 T7/ "TLJ N Okte —+—4 Thlr, 1 Aa l'hlr. bez., D O G,

; Löbau - Zit- do. Litt. B. 75% G. Magdeburg Leipziger 209 G, Berlin-Stettiner —. Cöln- Thüringische 1094 Br. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —.

Anhalt-Dessauer Landesbank- Actien 23 Br BrausB-

Weimarische Bank - Actien —. Oester- 1854er National-

Altona-Kieler —. E Bank - Actien —. reichische 5proz. Metalliques —. 1854er Loose —. Anleibe 57% G. Preussische Prämien- Anleihe. —.

Breslaa, 6. Juli, 1 Uhr 31 Minuten Nachmittags. (Tel Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten T2% Br. Frei- burger Stamm - Actien 1064 G. Oberschlesische Aetien Litt. A. u. C. 1187 G.; do. Litt. B. 1087 G. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Litt D., áproz., 91 G.; do. Litt. F.,, 4iproz., 992 G.; do. Lit. E: 37proz., 805 Br. Kosel - Oderberger Stamm-Actien 347 Br. Neisse- Brieger Actien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm- Actien 334 Br. Preus- s18che 9proz. Anleihe von 1859 107: G6.

Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 195 Thlr. Br. Weizen, weisser 65- 86 Sgr., gelber 64—83 Sgr. Roggen 52—62 Sgr. Gerste 36 bis +9 Sgr. Hafer 27—33 Sgr.

Bei lebhaften Umsä;zen alle Speculations-Effekten und Fonds höher, letztere trotz merklich gestiegenem Course ohne A bgeber. Von Eisen- bahnen wurden Freiburger bis 1064 bezahlt.

Stettïim, 6, Juli, 1 Ubr 47 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats - Anzeigers.) Weizen 63 82 bez., Juli 79, September- Oktober T4 —T4t.—T4L bez., Br. u. G. Roggen 39 425 gefordert, Juli-August 441 407 bez, September - Oktober 42 41% bez. u. 6. Rüböl 115, Juli 1177, September-Oktober 11% Br. Spiritus 182 bez., Juli - August 185, Br., Aug.-September 18, Br., 18% bez., Septem- ber-Oktober 184 bez., 18! G., Frühjahr 172 G.

Hamburg, 5. Juli, Nachmittags 2 Ubr 50 Minuten. Nur mässIges Geschäft, österreichische Effekten fest.

Schluss - Course: Oesterr. Kredit - Actien 62, Vereinsbank 1007 Norddeutsche Bank 887 National - Anleihe 57%. 3proz. Spanier 442. Iproz. Spanier 405 G. Stieglitz de 1855 DiSconio 25, 24.

London lang 13 Mk. 47 Sh. not., 13 Mk. 5% Sh. bez TLoudon kurz 13 Mk. 6; Sh. not., 13 Mk. 8% Sh. bez. Wien 105.75. Amster- dam 39.80.

Getreidemarkt, loco flau, ab Königsberg Juli - September 70z Kauflust. Oel 25%, Kaffee’ sehr rubig. Zink flar

F unzaBifvucrt a. M, 5. Juli, Nachmittags 2 Uhr 40 Minaten.

Weizen loco und ab auswärts flau.

Roggen T25 angeboten, ohne L

(Wolfs #Tel.

In Folge verbesserter pariser und wiener Notirungen österreichische Effek- ten im Allgemeinen beliebter und höher.

Schluss - Course: Neueste Preussische Anleihe 1247. Preussische K assenscheine 1054. Ludwigshafen - Bexbach 136%. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 88. Londoner Wechsel 1185. Pariser Wechsel! 93ck, Wiener Wechsel 84:2. Darmstädter Bank - Actien 188. Darmstädter Zettelbank 238. Meininger Kredit - Actien 70. Luxem- burger Kreditbauk 84/7, 3proz. Spanier 465. {proz. Spanier 41; Spanische Kreditbank von Pereira Spanische Kreditbank von tothschild 525 Kurbessische Loose 197 Badische Loose 9537. Dproz. Metalliques 472 i:proz. Metalliques 417. 1854er Loose 6221. Vesterreichisches National - Anlehen 562. Oesterreichisch - französische Staats - Eisenbahn - Actien 228. Oesterreichische Bank - Antheile 636. Vesterreichische Kredit - Aetien 146. Oesterreichische Elisabeth - Bahn 1205. Rhein-Nahe-Bahn 23, Mainz - Ludwigshafen Lit. A. 1072; des. Lit. C. 992, Neueste österreichische Anleibe 015.

iem, 6. Juli, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. Bur.) Bei Abgang der Depesche matter.

Metalliques 69.00. 4¿proz. Metalliques 58.50 1854er lLoose 89. 00

DPTOZ. Bank- A ctien 749. Nordbahn +196 . 70. National - ÁAn- lehen 80.80. Staats - Eisenbahn - A ctien - Certificate 269. 00. Credit- Actien 1/4. 30 London 139.00. Hamburg 103.50, Paris 54.80. Gold —. Elisabethbahn 170. 50. Lombardische Eisenbahn 21800. Kreditloose 118.00. 1860er Loose

ARmSsterdanm . 5. Juli,

Zur.)

IPT02. Lit. 0 097.

34. U. Nachmittags 4 Uhr. ( Wolffs Te

österreichische National - Anleihe 54. d95proz. Metalliques proz. Metalliques 4677. 2#proz. Metalliques 245. 1proz. Spanier 425. 3proz. Spanier 475. 9proz. Russen 82%. 9proz. Stieg- litz de 15095 99, Mexikaner 2227 Holländische Integrale 6317 Getreidemarkt (Sechlussbericht). Getreide un: erändert und stille, Roggen, Juli 2 FI. niedriger, Oktober unverändert, Raps, Oktober 72. Rüböl, Herbst 392, Frübjahr 1862 407 Bri ou 9 5 Juli, Nachmittags 3 Uhr. Wolffs Tel Börse fest. Consols 89%. 1proz. Spanier 415. Mexikaner 225. Sardinier (025. á¿proz. Russen 89. : 102 Sh. Wien 14 FI. 35 Kr

fen J Ä

9proz. Russen ; : Hamburg 3 Monat 13 Mk Der Dampfer »Adriatic« ist aus New - Y ork eingetr Nach dem neuesten Bankausweis beträgt der Notenumlar

der Metallvorrath 12,071,772 Pfd. Getreidemarkt. (Schlussberieht). Weizen zu höchsté Teisen verkauft. Guter fiemder und amerikanischer Weizen Schilling höher. Hafer ruhig. i N Liverpool, 5 Juli, Nittags 12 Uhr. (Wolfs Tel Baumwolle: 15,000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern ul dert. Upland 7, Orleans 87. Wochenumsatz 165,090. Faris, 5. Juli. Nachmittags 3 Uhr. (Wolfs Tel. Buer ) 3proz. begann zu 67.90, wich auf 67.85 und sehloss unbelebt und zu diesem Course. Consols von Mittags 12 Uhr waren 893 eingetro Sehluss-Course: 3proz. Rente 67.85. 44proz Rente 97.90 Pr Spanier 40; l proz. Spanier 414. Oesterreichiscte Staats - Eisenbahn-

Actien 486 coup. dét. Vesterreich. Credit-mobilter- Actien 070 coup. dét,

Uredit- Actien