1861 / 180 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1444 Berliner Börse vom 26. Juli 1861.

Amtlicher Weehsel-, Fonds- und Geld-Cours, B TEBrf. | Gid

Brf. | Gld.

TWeehsel=- Ceurse, Pfandbriefe.

. [Kurz 12M.

1413 1417 1507 1495 6 215 79% 72 715 56 20 56 22 99x 997 942 843 1093

Amsterdam Bio

Hamburg dito

Kur- und Neumärk. 3: do. do. Ostpreussische .…....|

1415 1505 . | 1495 . [6 215 r. «l 0E Wien, österr.Währ.150 FI. 8 T. | 724 dito 150 FI. L 0A Augsburg südd.W.100 FI. i Frkf.a.M. südd.W. 100 FI, Leipzig in Cour. im 14 Thl. uss 100 Thlr Petersburg 100 S. R... Warschau 90 S. R...

Bremen

reren

Schlesische ,

Vom Staat garantirt S

Westpreuss, .…...... 3:

99 99% 942

110

Rentenbriefe. Fends-Ceurges

Freiwillige Anleihe 47 Staats-Anleihe von 1859...5 Staata-AÁnleihen v. 1850,1852,| 1854, 1855, 1857, 1859/42 dito von 1856... 47 dito von 1853 Staats-Schuldscheine 32 Prämien-Anl.v.1855à 100Th. 32 Ï Kur- u, Neum. Schuldverschr, 34 897 Oder-Deichbau-Okligationen 47 L) 998 Berliner Stadt-Obligationen. 4 3 | 1025 do. do. 35 87% Schuldverschr. d Berl. Kaufm.5 105

Kur- und Neumärk. Pommersche........| Posensche Preussische ...…..…... Rhein. und Westph. Sächsische Schlegsische

Pr. Bk. Anth. Scheine 43

Friedrichsd’or Gold-Kronen

1074

102: 1025

99 892 125!

:| 964 1027

Stamm-A ctien. Aachen-Düsseldorfer Aachen - Mastrichter. Berg.-Märk. Lit. A.

40. do Lit B. Berlin-Anhalter .….. Berlin-Hamburger .… ¿{Berl.-Potsd.-Mgd. Berlin - Stettiner .….. Bresl. -Schw.-Freib.. Brieg - Neisse Cöln - Mindener .…..

2¿|Magdeb.-Wittenb. Münster - Hammer .. - [Niederschles. Märk... 35 |Niederschl. Zweigb.. 73do. (Stamm-) Prior. Oberschl, Litt.A. u. C. do. Litt. B. Oppeln -Tarnowitzer Prinz Wilh. (Si. V.) Rheinische do. (Stamm-) Prior. ¡Rhein-Nahe Rhrt, - Crf.-Kr, Gdb. ¿Stargard - Posen .….. Thüringer Wilh. (Cos.-Odbg.). do. (Stamm-) Prior. 3!¿|do. do. do.

Prioritäts-Oblig, A achen-Dügsseldorf. . de. TI. Emission

Münzprois des Silbers bel der Königl, Münze, Das Pfund fein Silber

bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber . DEI Cine TEINTENAalie Unter 0,080 euie ed acn c c toecoo J

do. IÎIL. Emission ÁAachen-Masgtrichter . de. II Emiasion Bergisch-Märkische . do. II Ser. (1850) de. IL Ser. (1855) do. ÎIL S, v, St. 3% gar, de. IV. Serie do. Düsseld.-Elbf. Pr. do, do, IL, Serie j do, (Dortm.-Soezst) Berg.-Mrk, doe. IL.Sec. Berüin-Anhalter ....

Lf 35

Br.

99

11362 41175

117

Magdeb.-Halberst, ..|—

t ld 1647

96 98:| 9

124 11132 541 907 97

241

1102 —| 341 44| 79%

5 | 802

¿f Wo voerstetend kein Zinssatz notirt ist, weren usancemässig 4 pCt, berechnet.

89: 88 | 66; 642

bsi. psd, psd did p ee

O

IOL: 83: 1032

Go N bo\e

902 971

in brin pin. G ps C

bo\»

Berlin-Anhalter ....|

2 99K

14 116 1143113:

163: 244:

95

py f (4

Eisenbahn - Actien, Gld.

82:1 16: 98 86; 135:

Berlin-Hamburger do. I Em. Berlin -Potsd.-Macedb do. Ln B do. Tit C - do. Tutt, D: S [Berlin-Stettiner do. do. LIII. Serie BrsI. Schw. Frb.Lt.D. Cöln-Crefelder Cöln-Mindener do. do. do. L do. do. do. IV. do. /Magdeburg-Halberst. Magdeburg -Wittenb. Niederschles.- Märk... do. Conv. do. do. IIL Serie do. IV. Serie ¿JOber-Schles. Litt. A. do. Litt. B. do. Litt. C. do. Litt. D. do. Litt, E. do. Litt. F Pr. Wilh. (St.-V.)I.S. do, II. Serie do, I. Serie/ Rheinische do.

|Rhein-Nahe v. St. gar. Rhrt.-Crf.-Er. Gladb. de. IT. Serie do. ITT. Serie

Stargard-Posen .... do. II[. Emission do. L do.

A DUPIDRED ee dranoesr| do. IT. Serie|5 do. TIT. Serie 4 do. TIV. Serie|4

Wilk. (Cosel-Odbg.)4

do. TTI, Emission|

r L

(¿

G G fa. G ba

T Dor DOÀ M

is, sn. pin pin

Dal A)

bä. pst, ps, Mo

dss pst pst. ps,

1 i e l fe Il vf GET Of fd D A Of O D M B S

f G 0 t

Ls

tfi f tf

ÀÂ

bo\ or Dor

d

O Doe

d

bo\n

He

As

À e j j

4 N L M | 853

1/

S 2 |

Nichtamtliche Notirungen,

|[Zf| Br. |{Gid, ÁAusI, Eisenbahn- [d Stamm-A€etien,

Amsterdam - Rotterdam|4 85 Loebau - Zittau . 4 Ludwigshafen-Bexbach/4 |136: Mz.-Ludwgh, Lt.A.u.C./4 [10 Mecklenburger 4 Nordb. (Friedr. Wilh.)/4 Oester. franz.Staatsbahu 6

Inlând., Fonds,

Kass.-Vereins-Bk.-Act.4 117 116

Danziger Privatbank .. 4 | 955 Königsberg. Privatbank/4 | 895) 7! Magdeburger 4 | 833 2] Posener do. 4 | 87% Berl, Hand. - Gesellsch.|4 | -

2 Disc. Commandit-Anth,4 |

Schles. Bank-Verein. . 4 | 8: Pommersch.Ritierseh.B.3 |

| \ | j

A O0.

Ausl, Prioritäts- Actien.

Nordb. (Friedr. Wilh.)/47 Belg. Oblig. J. de l’Est/4

Industrie-Actien,

Hoerder Hüttenwerk... |5 | 651) ——— Mea e 02A | do. Samb. et Meuse/|4 Fabrik v. Eisenbahnbed.|5 | ODester.franz.Staatsbahn|3 2585|Dessauer Kont. Gas... |5 [101%]

| I! | Kur- und Neumärk, Rentenbriefe 995 a % gem. Nordbahn

do. 3proz. Prior. 2594 -a 259 gem. Darmstädt, Bank 76% a 77 gem. Kurhess. Pr.- Oblig. 40 Thlr. 544 a 55 gem.

E

aran

ZE Br. | GId.

94; 88!

867 | 792 | 835

| 743 j

| 61;

(Fr. Wilh) 457 a 445 a 45 Vesterr. Credit 62% a % gem.

Aus], Fonds.

Braunschweiger Bank. 4 |

Bremer Bank.........|4 |

Coburger Creditbank...) Darmstädter Bank Dessauer Credit. .…....| do. Landesbank . Genfer Creditbank... Geraer Bank Gothaer Privatbank... Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank. .| Luxemburger Bank... Meininger Creditbank , Norddeutsche Bank... Oesterréich. Credit... Thüringer Bank Weimar, Bank .….…..…. Oesterreich. Metall...

A

bn. bsi

gem.

j L

| 524

| 8

5| 23: D | 327 "A

| 69:

« | g 934| 924 08 83

72x 883) 635)

î á

S 4923|

|Z do.

do. neueste Loose ..|5

Russ. Stiegl. 5. Anl. . 5 de do 6. Anl 5 do. v. Rothschild Lst.|5 do. Neue Engl. Anleihe/3 do. do. do. Poln. Schatz-0bl.4 Uo: d0. do. | Poln, Pfandbr. in S.-R.4 040, Part, S500 l

Kuchess. Pr. Obl. 40 Th.| Neue Bad. do.

Schwed. 10RI. St. Pr. A.

OVesterr. Franz. Staatsbahn 1294 a Oesterr National-Anleihe 59% a è

Oester. Nation.-Anleihe/5 | Prm.-Ánleihe .4 | do. n. 100 FL Loose|—|

Cert. L. A.5 | do. L. B. 200FI.|—|

4 Dessauer Prämien-Anl. 3:

Hamb. St. - Präm.-Anl.|— 35 Pl \—

9599| »_| B07 572 567

DUZ) ; 61) 605 87

S

88 | 100%; 1022| | 615

42 91

8I |

/ s |

|

| |

| |

|

Yas Abonnement beträgt: s Thlr. für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.

M 2 C O Me C M I E A O E “T E ALAINO ea EE L ICE R E S I e E:

V0 P E S T A 2A S: E A UN T M 2 ate t A M EE

A& 180.

Berlin, 27. Julí. Jhre Königliche Hoheit die Prinzessin Alexandrine von Preußen ist von Norderney hier angekommen und nah Reichenhall wieder abgereist.

Geseh wegen Erhebung der Stempelsteuer von Zeitungen, Zeitschriften und Anzeigeblättern, Vom 29. Juni 1861

Wir TW ilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen 2c

was folgt: : Einer Stempelsteuer sollen unterliegen : A, von den im Jnlande periodisch in regelmäßigen oder unregel- mäßigen Fristen erscheinenden Biatrern : E | {) alle Zeitungen und Zeitschriften, welche öfter als zweimal wöchentlich erscheinen ;

wöchentlih oder seltener, jedoch öfter als einmal monatlich

erscheinen und in der Regel politische Nachrichten briagen | | riften und Jnftructioneu zu erlassen.

oder behandeln ;

Anzeigeblätter aller Art, welche Anzeigen gegen Jnsertions- |

gebühren aufnehmen, es mögen diese Blätter in Verbin- dung mit anderen steuerpflichtigen oder nicht steuerpflichs

tigen Blättern erscheinen, oder ausschließlich zur Aufnahme |

von Anzeigen bestimmt sein;

B. diejenigen Blätter der unter A. bezeichneten Art, welche in

deutscher Sprache außerhalb des preußischen Staats erscheinen |

und in demselben gehalten werden,

2

Periodische Blätter, welhe von Unseren Behörden oder den | Häusern des Landtages herausgegeben werden, find “are G i nicht | unterliegendes Blatt wird nicht steuerpflichtig, wenn in dasselbe einzelne literarishe Anzeigen, deren Raum in einem Vierteljahr den Umfang von vierhundert Quadratzoll nicht überschreitet, gegen Jn-

Ein nah der Bestimmung des §. 1 der Steuer

sertionsgebühren aufgenommen werden. « ¡Ae

Die vierteljährlih zu entrihtende Steuer von den im Jnlande

erscheinenden sfteuerpflihtigen - Blättern beträgt Einen

| | | |

| |

Berlin, Sonntag

Alle Post - Anstalten des In - und

Auslandes nehmen Fefesiuug an,

für Berlin die Expedition des Königl

Preußischen Staats-Anzeigers :

Wilhelms-Straße No. 54. (nahe der Leipzigerstr.)

2E S S R E B E D E E E A E E M EED I R E I P T N D E ES T R T E But m E A Le par LY

den 28, Juli

4,

Für die ausländischen, nah §. 1 B. fsteuerpflihtigen Blätter

beträgt die Steuer ein Drittheil des am Orte ihres Erscheinens | geltenden Abonnementspreises, jedoch höchstens zwei Thaler funf-

| zehn Silbergroschen von jedem Jahrgange eines Exemplars.

Pfennig |

| vom .8. Februar 1819 in

(¿&% Thaler) von jedem Bogen (des Hauptblatts und der Beilagen) |

jedes Exemplar®s, wobei der Bogen zu vierhundert Quadratzollen

angenommen und andere Formate nah diesem Normalmaaße zu |

berechnen sind. | N bergroschen und niht mehr als zwei und einen halben Thaler für jedes Exemplar betragen,

Will der Verleger eines im Julande erscheinenden f pflichtigen Blattes von einer Nummer desselben für den Einzel-

verkauf mehr Exemplare, als die steuerpflihtige Auflage desselben |

Jedoch soll die Jahresfteuer nicht unter vier Sil- |

fteuer- | nag vi : - | burgischen Verordnung vom 20. Dezember 1853, betreffend die

|

|

Bei Berechnung der für die Beförderung durch die Post- An-

| stalten zu erhebenden Gebühr (Postprovifion) is von dem Abon-

nementspreise der steuerpflihtigen Blätter der Betrag der Steuer

4:20:21 Am 1. Januar 1862 tritt das Geseh wegen Erhebung einer

in Abzug zu bringen.

| Stempelsteuer von politishen und Anzeige - Blättern vom 2. Juni ] 1 O. verordnen für den Umfang Unserer Monarchie, mit Ausschluß des | Jadegebietes, unter Zustimmung beider Häuser des Landtages, | ? unterlassenen Stempelverbrauchs , bewendet es bei dem Gesehe | wegen der Stempelsteuer vom 7, März 1822 und den dasselbe er-

(Geseh - Sammlung S. 301) außer Kraft und an dessen Stelle das gegenwärtige Geseh. Jn Beziehung auf die Erhebung der Steuer nach diesem Geseh, sowie in Betreff der Bestrafung des

gänzenden, abändernden und erläuternden Bestimmungen. Jm Uebrigen kommen die VörsHriften der Steuer - Ordnung den §§. 55 und 88 bis 93 (Gesehz-

so wie der Declaration des §. 93 vom

Sammlung S. 102),

S E Fanuar 1820 (Geseß-Sammlung S. 33) zur Anwendung. 2) diejenigen Zeitungen und Zeitschriften, welhe nur zweimal | -

R Unser Finanzminister is mit der Ausführung dieses Gesehes beauftragt und hat die zu dem Zwecke erforderlichen Kontrole-Vor-

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Jusiegel. Gegeben Schloß Babelsberg, den 29. Juni 1861.

(L S.) IV ilhelm.

von Schleiniß. von Bethmann- von Roon.

von Auerswald, von. der Heydt, von Patow. Graf von PUler. Hollweg. Graf von Schwerin. : von Bernuth,

Gesetz, betreffend die Salzsteuer im Jadegebiete. Vom 1. Juli 1861.

Wir W ilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen 2c. verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages Unserer Monarchie, was folgt : ;

S. 1, i e An die Stelle des in der Anlage I. der Großherzoglich olden-

Salsteuer und den Verkehr mit Salz, gedachten Centner Kölni-

| A THALS Tate T O aebi er 0 3 durch schen Gewichts tritt in Unserem Jadegebiete der Centner des durch

| Geseh vom 17, Mai 1856 (Geseß-Sammlung für 1856 S, 545 f.) und durch die Verordnung vom 2. November 1857 (

Berlin , 26. Juli. Die Börse war in recht guter Haltung und | fest, Fonds etwas belebter; preussische Fonds waren meist gut behaup- fest, aber das Geschäft War nur in einzelnen Eisenbahnen, als Bergisch- | tet, Pfandbriefe in ziemlich gutem Verkehr; Prioritäten sehr beliebt. Märkischen und Freiburgern, von Belang; österreichische Sachen waren |

Quartals beträgt, drucken lassen, so ist dazu gestempeltes Papier zu verwenden und der Stempelbetrag nach dem Saße von zwei Pfennigen für den Normalbogen zu berehnen. D

Die Steuer von den für das Ausland bestimmten, nach §. 1 steuerpflihtigen inländishen Blättern wird, fofern den in dieser

Beziehung von Unserem Finanzminister zu ertheilenden Vor- : S. ch. Ba ait Ae | l i i its erlegt | Die Salzsteuer wird zum Betrage von 125 Silbergro|[c) O I t AON e SUR S IA Ms AMG y | den Centner des neuen Gewichts in Unserem Jadegebiete erhoben

Geseß-Samm-

| lung für 1857 S. 1030) , betreffend die Einführung eines allge- | u ch e meinen Landesgewichts, A neuen Gewichts.

Redaction und Rendantur: Schwieger,

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)