1861 / 187 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1498 1499

London, Sonntag, 4. August, Mittags. Na Berichten Erbsen, Koeh- und Futterwaare 4252 Thlr, a accevtirten, von Carl Minzlaff dem ; Nr. 4 versiegelt abgeben, wo auch die Bedin- | [1577] aus New-York vom 25. v, M. haben die Bundestruppen unter Nen, N n e L, Pr 29 E h e C4 und von diesem ibm dem | gungen einzusehen B 4M Berliirer Handels-Gesellschaft idi . V E zus bar t G 961 loco 127 f1hlr. bez., August n, August September 12% T} s E 9 September pr. Berlin, den 3. August 1864. are e pra - f T8 0 General Dowell eine starke Niederlage erlitten, Sie hatten die | bez, u. Br., 122 G., Scptember - Oktober 122 Thlr. bez, Br. u H 2. Uhlig ate Bi ME Paar m” E O | Intendantur des Garde-Corps. _ Gemáß §. 52 des Statuts vom 2. Juli 1556 Bakterieen der Separatisten vor Manassas angegriffen und drei | Oktaher-November 125—+4 Thlr. bez., Br, u. G., November - Dezembe: E ex 1859 erat Antrage auf Ver- s N e Jahres-Dividende pro 1861 eine Ab- ¿ 5 E s I Ph : ¿ D _ S A 2 S y 9. September 109. S L E 4 rdtagszabtung von rp n pons: E Kampfe genommen, als sie durch 12% Thlr. bez, u. Br., 125 G.,, April - Mai 125—2 Thlr. bez. irtbeilung desselben zur Zahlung der aus diesem | 7 TIES Vex Thalers ie Seperatiften, welehe Verstärkungen erhielten, zur Flucht genöthigt Spiritus loco ohne Fass 202 2 T! i ck S6 L H S :

S 8 “F 101. De E a4 Mlle, Dez, August und August. gebt 6 pCt. Zinsen seit dem 9. September 1860 Die Herren Mitglieder des Stiftungs-Vereins | dgs erste Semester e. festgeseßt und wird vom

I -.

Leinöl loco u. Lieferung 11 Thir. E D000 A s ; ° E Wechsel hervorgehenden Summe bon 2000 Thlr. [1573] Bekanntmachung. auf jeden Antheils\schein von 200 Thalern für

und bis Fairfax verfolgt wurden, Jhre ze Artillerie ist ver- | September 195—202% Thlr. bez. u, 6., 202 Be., September - Okt j : chsel-Erecuti T Rai s ir die V l i 5 S E [ a) 10 de , _JZhre gauge Artillerie 11 A 195-902 Thlr A 1 s M)! 6 s "Mois as S At Oktober an ibn bet Vermeidung der Wechlel-Execution, | der KLein-Glienicker Waisen-Anstalt für dre Pro- G, September e. ab, gegen Einlieferung des oren und haben fie sich bis nach Alexandria zurückgezogen. Der has Br. A N Abs E E s A g) Thlr be di 4 P'hle, lage erhoben, und if zur Beantwortung der- | vinz Brandenburg werden zu der diesjährigen | mit einem nach der Mi maimufelie geords

W Ar, I K e Me D, U, G, selben, so wie zur mündlichen Verhandlung ein statutenmäßigen Hauptversammlung am netèn Verzeichniß zu versehenden Dividenden-

S » Ç 5} otto + 4 I , 7 G T Verlust auf beiden Seiten ist enorm. April-Mai 185—!7 Thlr. bez : bend, den 14. September d. J A C det Q 21 L OS R N O : Z : E. Sl ChS ea ; 5 ; F ormin vor Uns au! S0 è e 4 SePlempver- d: S scheine Nit: i der e der Gesell L E 2 : , A e E El AE S L Termin vor uns auf j Sonnabend, den DSepreél Ö scheine Nr. 9, bei der Kasse der Gesellschaft Es werden Seitens der Union außerordentliche Austrengungen Weizen zu unveränderten Preisen einiger Umsatz. Roggen loeo den 15. November er., Bormittags Nachmittags 3 Uhr, Französischestraße Nr.42, in den Vormitta b: gemacht, um den Angriff zu erneuern. 80,000 Manu werden so m A S B nd N L N. E E 10 Uhr, | im hiesigen Civilwaisenhause, Neue Königsstraße | funden von 9 bis 12 Uhr gezahlt werden T R D E x :- VEeTKeNnrTLien 1 „Lester Tailting 1 S »SSE u eiwas ÖNerer A N Seiten Nr 1 nberaun F Os A Mt A S L T M aolakon 7 ; : t ias dis [ort angeworben Preisen gefragt. Gek 30,000 Ctr. Rüböl, Lei L N O * n unjerem Geschäftssaale Nr. 27 anveraum® | Nx. 61, hierdurch ganz ergebenst eingeladen Zugleich machen wir hiermit wtederholentlich . j 5SC du, . OUUVUUU U. L )l, a‘SSETS SLILLCOS CSChäT 6, M - 4 n 2 Tul) 186 E ç F d RO 2 Spiritus E S M E E 82 Norklaat Bas: f Potsdam, den 31. Zuli 18601. darauf aufmerksam, daß nach §. 53 des Statuts è Q S e ) O 4 ? A l Ä E f 7 T. Ç Foy ITSOY S er ten Cs j TnAa Vigo 1 til SAoe Sis ; » br: C7 . Paris, Sonntag, 4, August, Morgens. Der heutige „,Mo- s Va der L i Pius S Fen n S Dividenden, welche binnen p Jahren näch v ij : T o! ‘in : 7 j F ¿ Fan it Mr Derlelve ZU Le C CLIRUIG | der ÉEleimn-Glienicker Walen Anftalt tur dte de Mis welche ie 4ablbar war it A Wi ; (T2) A C ieb, Va ors fannt ist, so wird der E L : E dex Klein-VUentci( em Lage, an welchem hie zahlbar waren, nckcht niteur® enthält ein Cirkulair des Kultusministers Rouland an | hierdurch öffentlich unter der Warnung DOTA Cr Provinz Brandenburg erboben find, zu Gunsten dex Gesellschaft ver- die Bischöfe wegen d | im Falle des Ausbleibens 10 contu- fallen. i Der Minister erinnert daran, daß der Kaiser das Evangelium im | maciam die thatsächlichen I E Hl | | Zerlin, den 3. August 18601. A: N A Is l x E : A / Les j Elägers für zugestanden, auc) guter ZBLW | Berliner Handels-Gesellschaft. Vrtent aufrecht erhalle, daß der Papst in einem feierlichen Akte | n vekotituaziri erachtet und demgemäß das | : i et 1E M » R Clan V 00 Fn 4 5 a IL A d H | S D v Ñ, AUCUS | J T 5 lin N - N 1tt- ; E G3 7 2 d, D : N V5 der französischen Armee für ihre Unterstühung gedankt habe. Es S taa, D, Augu t, 1 Uhr 45 Min, Nachmittags. (Tel. Dep, Nechtliche erkannt werden wird s M des Staats - Anzeigers). Weizen 70-- 82! August (9 bez., September- Colberg, den 31. Juli i SGÍ i D A I. 1: »] CDLUCL Vil « o R b L Lt : ah tnuig h taa Es f 1D :

seien noch große S chwierigketten vorhanden 2 C0 müsse aber deren | Oktober ) d f "rüh. 8&8: SSnf 74 Raf 76 H j | 4 j L / ; è (5 V L C i | ober T6 bez. u. ÎA Früh. 33—( pfd, i Dpfd (G: bez. Rocgen F f : 2 Ereiägertc Abtheniun : ¿ E l 4 N C “E ge : i 6p a O S 49 L p fn C L Romiaqllcies RVTelS( ericht I, Abthenung G . 1 1

Lösung das Werk einer duldsamen loyalen Politik sein; die Lösung | 43—437, August - September 43;—434 bez., veptember - Oktober 43 L S R | E ; i | bez. u, da, 434 bez, Frühjahr 44 bez. Rübsl 12 da, August-Sep- L s | tz : Gd Actien-Gesellschaft

{ {54 of Nova NOT 2 (5 U of 44 4 sei besonders der Vorsehung anheimzustellen : L Gi [ladun «A | L FULICUHHNG Lili l Ulli, / j / 11 e 4 ; f E F E E Gatte ain : ( tember 11 bez, September - Oktober 12% da, 12!/ be; V ipitiza 109 2 COICTaALLUD U R n c i R, E Lg d N ; C d L G ; «42 D Ei: Bus [92 ; L L Tro Niofoyr1 Sovy Fr Mo Beam en der Saar- ; ¿id E x F e s y 2 t 4 Zu dem Vermögen des Vie Lieferung: Ver, Jr ie Deamten der Saal Gemäß der §§. 6 und 11 des Státuts bringen

bez,, August 19! da, August- September 19“ G b e E j d Nl | f Ca gusti 19-2 a gus Ben! [ N R 1, ez. Sentember- C N E a L l R Lal i El an D Nhein-Nahebak j L e o i E c. Oktober: TOL bea Prabiite 104 e E A Gandelsmannes Gottlob Friedrich Schrey § Hi | brücker-Saarbrücken-Trierer- und Nhein-Nahebah1 wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß na{- S ea P D selbst, ist auf dessen Jnsolvenzan pro 1862 erforderlichen, fertigen Uniformstüde | 6m Herr Theodor Fritsch aus der Direction x by e é S L Ü ICLU N, G i SVi| I ES Ie E 4 c e r GLLE E Le Ov S ala ee E w{ Je) / s w ß { U) Uz C ) Faris, 3. August, Nachmittags 3 Uhr. (Wolfs Tel. Bur) unterzeichneten Königlichen erichtsa1 [oll im Weg dex Sul mon vergeben Cn, unserer Gesellschaft ausgeschieden, Herr Emil Die 3proz. eröffnete zu 68.25, fiel auf 68 20, stieg dann auf 68.30 und @onfurépbrozeß erÖffnet worden 1e Lieferungs8-Bedingungen, 10 wié DIS, Sr Beer dagegen in dieselbe gewählt worden ist, schloss belebt zu diesem Course. Consols von Mittags 12 Uhr waren Es werden daher alle bekannte und arfs-Verzeichniß, liegen in dem Central-Büreau ole fortan aus E : 2 : \ er unterzeichneten Direction zur Einsicht offen ole Codan C U asg lp i Me ias, D) e Vet JeETTA (S0 V On U U,

F U G B: D609: VIEIIHBON SENTES srl iti idt tfr mt idiint iti ddrr L tit bitt dbl ta i e ib A laden, daß

C42

L

e O \ L « V

1nd werden auf portofreie Gesuche gegen Ent mil Beher | ° ¡ u Lt G1 L De L

B L D Berliner Getreildebürse | RAL üs , ° S A E V H | JOX eingetroffen, faunte Gläubiger genannten Schreh s, [0 C

I

S Dl hluss-Course Iproz. Rente C0 oUV. 4#proz. Rente 2800 3pro berhaupt alle diejenigen, welche aus ¡U i ; e n Le S U y Á s / ? - z B d. 3 4 L L L L P Ì A j G E a j L L S An Î 4 §4 Al n 1 A h otiT s @ f E ; | : : | SPAnler —. L PTO7. DPanier 417 OVesterreichiscte Staats - Eisenbahr nom MRecht8grunde Ansprüche an denseiven zu j richtung der Koptaitenw mitgelyelit. A bestebt Weizen loco 62 80 Thir. pr. 2100 Pfd, 83 8S4pfd. bunt poln. | in A : ied : I Ai n i einem NechTSgrl i é I A C o D es a IZE y ir, Pr, ¿2100 d, O0 O4ptd. vunt poln. | Actien 498. Oesterreich. Credit- Actien —. Credit-mobilier- Actien 6 0). haben vermeinen, hterdurch geladen, daß hne n | Lleserungsluslige wouen Hiernach 19re tettin,

\

vom. D. August.

p Fa My

f, August 1861. er VerwaltnngsSrath.

a

y l S pn 4

7 D a, E LA A A P D 1 | ten nebst Tucbproben versiegelt bis zum 25| T { | f V4 L R M4 G A: “L 1861 | WU qu i 0, E T Eda G9 11 Uh l, F erd Avumm Marchand Eduard 1 zeichnete Direction unter der Adresse : ( Er S . N S U OE zeichnete L E E S@dwinning A de la Barre erbieten auf die Liefer Ung Des CDUTTS ANtT=- A Weyvlandt

( Y

Y 4

BetrtiebS8-Bean

LCDCIN En,

(R (un L »â (E al (Heprâaagtes Geld

s m S [5% Thlr. ab Kahn pr. 2100 Pfd. | : : dem au schwimm. 80 81pfd. 464 Thlr. pr. 2000 Pfd, bez., 8 | im Nessort der Königlichen Eisenbahn-Directic 7 «1 0 1 Tes A 64 D 7 1 | | : T —- J g L aiiuts iat I t A7 È L, J / 7 N r A Am. L « . “ie E ck « e {X r 0 An Arti v1} ved - be November 4Gt 46 Gt L'hle. CZ,., 167 Br., 10 G, Novembei KoOnigliche SMaujspiciec. des Ausschlu}es von dem geacnivariigen n Vedu uli 18641 ( « s q F E (Ul L ) i Ey â ri mib » 1 Nobert Ind Bertrand 15 mm t L Fg dh der I Gerste, grosse u. kleine, 34 —42 Thlr. pr. 1T50pfd. JLOOELT UnND Bertrand. pantomtimisch-Tom1 er Wie : ) D Rd welc{Gem Herr | j I M i: R 7 ; dem KontTurSvertrele zu welchem Herr } | tember 22 Thlr. nominell, September - Oktober 22z ors j e N

__ Roggen loco 77—80pfd. neuer 51 ThIr,, 80—81pfd. 464 Thir. ab | dau 2, el | Kahn, 81 82pfd. 46% Thlr. ab. Bahn u. ab Kahn pr. 2000 Pfd. bez., | ür ita ( iidations Termin an hiesiger / n 2 ry á E An VCTaullilictui I C Li (l 4/ L “D Onfd i127 Thlr | , Ea y s - ? V ais o mat 1hv on (She j; : P, L044 f (Gerichtsamtsftelle in Person relp. mtt 19ren Cts 6 D, G 4 2 G d N w A L . 4 m 2 q f {C L Ci i CUCG Lll 4 j » E. i F . e, 9 f 7 i Q C SCTA a R. Ly Agguat L. August-Septembei 45 +44, Vez. U, Q, j männern, oder durch ihre Vormünder oder durch formstückden pro 1862 für dié D% Dr. Sep -tember-Üktober 495—% —46 Thlr. bez., Br. u. G., Okto- | aecbórtg legitimirte Bevollmächtigte, ber Strafe : A Os D ber 46! j L zu Saarbrücken“ einreichen. | [1578] Dezember 467—&{-—-/ Thlr. bez. ._ 462 B Prühjahr 1862 461 bis | A: É / N p : : B E T | Zaarbrüden. den 29 S í ' H (A E L P M Ie. bez. u. G., 463 Br., Frühjahr 1862 46! bi: Dienstag, 6. August. Jm Opernhause (121ste Vorstellung) wesen, so wie bei Verlust der Rechtswohithat | Zaarbrüdcken den 29. Zuli 1 Vrivatbank 111 Gotha 60;— 462 Thlr. bezahlt. | t c N | F E I S : t edercinsekung in den borgen Stand er- j K öónigliche Stsenbaÿyn=-Z1retion | Y y O E E t) E N ail dl ) s e E Ly C d la : | j M GNatss 11 e b PTrT Ot f Y En d A : 5 A N E S i: bre Ansprüche anmelden und bejcheim- ; E R A E d ah Hafer loco 20— 26 Thlr., Lieferung pr. August u. August-Sep- | eltungen von Hoguet. E R A e U 1004 ( )DZ «o MmTLJ] S Veadcben nh (Pli:gn 5 S T j -+ Aa Mh A R Cn 1b - 0 É E E ) F 213 Il'hlr T A 4 “En Wil L U a L IIFON L O, ck j x nad C ; 405 wt p M avA R erneu tierselb|t bestellt Oktober-November 23 Thlr. bez., Nov.-Dezbr. 23 Thlr. bez., Frühjabr | schen. Musik von Offenbach. H tel =AST ete. a h l nade Befinden derlPriotität bad 4s mm ; - \ g j. S f DEN L, | aL' L HLALES O ! E E 23/—+% Thlr. bez. u. G. Mittwoch, 7. August. l : eid f bi 6 Wochen

L h Kassen-Anweisungen Banknoten

-Bestände .

N S R S L T T; T A M E. E E E E E G E E E R R E s: ; E ; D N / 1 l x Ae E E O E A Se N E Ot ST A C IE R E E E R E I A I A R E I C E E T M N V P I I D E E T E E D CN E E R E Ht | Im hard-Roftänhso n G S (N L Ç of NoQ Ae 4 S | L DIR N D-YestanDde Ie a Á 4 {F 7 v8 4

e P E i «Ba wvelcber rüdsichilich der Außengebliebenen Mittags | (G17 H l) babe A da aAÌ I e}? Î Entit L DBq T À O hs e U atio! werben wirb, O 1. 1jenvai H, | Guthaben in Rechnung ( : L E T dan al j Die L De E vetlen zum Bau | und verschiedene ita

CTt

im Wege [1566] Stedckbriefs- Erledigung. chmern über-

Der hinter dem Kutscher Philipp Hir sch - burg unterm 10. Juni d. J. erlassene Steck- brief ist exlédigt.

Berlin, den 1, August 18641.

Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission Il. für Voruntersuchungen.

1 - S F D 4 l ) ' a a lo ( î v 61 F A (H o 3 3 y : y) + l, at L ° ¿ ? E í l R Wel Aal s E p U Den O. C C. O1 | vel uns 1GUftlic oder Nyrotnfng ll ol I S E L A N | : é A ani A É 11aSbhodinaluinaecn fnÞ j Cl 18 1COTITTLILCO 00 ( STOTOLO Ui An Un ei Sl: O E E ( lp po | on WwerDei C LVIeTCYUNASDVEDINQqungen NIIL 4. DVINTTL( 4) ¿ A L Ll Wi L \, L ils 4 h V Lg) T) a \ ; s 0 Ï 6 24

S : I C s acer (Berta tSamtSsTTteut L So 10 1 D) A Den, und demna erl E anl ¡Tel H ven b18 zum [Want uod 10 IMOAGLLO) A y

H z e Y Mi C er abschließen,

tber Annahme

g demn Kommissar, Herrn Gerichts pg essor | lichen, innerhalb der gedachten Frist angemel

Ur. Mater, im Verhandlungszimmer des Gerichts- Deten Forderungen, fo wie nackch Befinden zu1

gevaudes zu erscheinen, Nach Abhaltung dieses | Bestellung des definitiven Verwaltu as-Ver

Termins wird geeignetenfalls mit der Verhand- | sonals | E

lung über den Akkord verfahren werden. | aUf dèêm 20, Seht n: de S, Be t: Wer seine Anmeldung s\chriftlich einreicht, | tas 10 Ubr

der nicht bestimm chlüle Der verden era ch! cl

Da f Cl a b EC en Y fommen sollte, werden die Akten Mv 3

4

hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen | in unserem Gerichts - Lokal , Termins imme! beizufügen. Nr. Ill[., vor dem Kommissar des Konkurses Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm | Kreisrichter von Fischer, zu erscheinen, Bd s d sodan Amtsbezirke seinen Wohnfiß hat, muß bei der | Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Falls | SEI, De E L Da Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen | mit der Verhandlung über den Akord verfahren O C N a A Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be- | werden. | E U T4 l

[1565] Steckbriefs-Erledigung.

Der hinter dem - früheren Dachdeckermeister, nahmaligen Kaufmann und Commissionair Jo - hann Friedrich Wilhelm Rotax unterm 91. Dezember 1859 erlassene Steckbrief ist er- f 4 t S ledigt. : rechtigten Bebollmächtigten bestellen und zu den | Wer seine Anmeldung sch{riftlich einreicht, hat

Berlin, den 2. August 1861. Akten „anzeigen, Wer dies unterläßt, kann eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu

Königliches Stadtgericht. euren Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu | sÜgen. Abtheilung für Untersuchungssachen, nicht vorgeladen vorden, nicht anfechten. Den- | Jeder Gläubiger, ber mcht in unserm Auswärtige Glaubiger babei Aomaillsfion Il. für VoruntexfuGungeg. jemigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, | Amtsbezirke seinen Wohnsig hat, muß bei der U, E. “arine i 6, Gutbaben in laufender Rechnung und Verschiedenes S werden die Nehts-Anwalte Justiz-Näthe Rimpler, | Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen N. V R Stadt | M % Gag bei der Landrentenbank : A E | Förster , Kroll, und der Rechts-Anwalt Simmel | Orte wohnhaften, oder zur Praxis bei- uns. be- | D Thlr „Strase Bebollmichligte 11 etger Sn | 9 voiiétd, Vel ant en befinden sich abgesondert im Banknoten-Einlôfungs- [15719] t zu Sachwaltern vorgeschlagen. | rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten beftellen Zl VEFEESAOIES R C 2A | Aa A N | : | Jn dem _Konkurse über das Vermögen des Thorn, den 1. August 1861. | und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen | HoMlig, am 4 \: E s n C | 20 Uan 4 vte8 Kaufmanns Franz Noeßkel ¡u Kowäletvo werden alle Königliches Kreisgericht. I, Abtheilung es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die | BEL Künigliche U Ae e j dae it c inteón 0 Eri n É 05 O y e clenigen, Dee an die Masse Ansprüche als E. L Nechtsanwalte Justizräthe Nagel , -Boege und G in Effekten . Konkurs8gläu iger machen wollen, hierdurch auf- [1576] Hilliges hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. gefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits «Jn dem Konkurse über den Nachlaß des zu | Neumarkt, den 30. Juli 1861, : otar u: Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. Wir beabsichtigen den für das diesjährige A Serbstmanbver des Garde - Corps erforderlichen 2 e N E [1574] Ediktal-Ladung. Bedarf an Vorspaanwagen im Wiege Les Ee Äctien-Dividende-Conto pro 1991 bis

Der Braueigen Carl Julius Uhlig zu Char A ORENO E E Guthaben der Staatskassen, Privat-Personen u. \. lottenburg hat wider den Kaufmann A. F. an den -Mindestsordernben zu A, ¿um “" Wälwar, ben 31. U 1801.

Kuphal hierselbst auf Grund eines von Carl Unternehmer wollen ihre E aa Tia S Die Direction der Weimarischen Bank. Minzlaff zu Schloß Kempen an eigene Ordre auf J. d. M., Vormittags lo S: i L is Jolte BVehlenbotfi}, den genannten A. F. Kuphal gezogenen, von unterzeichneten Fntendantun orbthecenstraß

És a immen R O A E T O R IESE Wr AEL

N A4 Î V 4

è 7 44 ? » A N E: Fntercssenten bierdur aë¿laden Cl f L444 v T 457 Ao 5 : dcatronSs - &rtennimß eroNnect Un 0 Dai { hte No d Gon onN o Mittag& sichtlich dex Außenbleibenden Mittags 1. B

ur publizirt erac@tet verden. j | i 4 l Zu Ann Con 5) Nesérbirie X eunal

Cck Gy ss El T y )5 87 Gelî (L A VUBLe A c v4 : DOUr. 029,000 1,00V8,922 ! S P 14 10) 14 vtTp Too s L ù 6 s L A L L \L I & LLCH z A RB A E E I N D A E A R A O AE T EB L E I N N E

M4 R741 [4041]

B el {m D. „A Bet anittmckchGung Kapital ¿E

Eingezahltes Actien Banknoten im Umla

rechtshängig “fein oder nicht, mit dem dafür | Lissa verstorbenen Stations-Vorsteher von Gold- berlangten Vorrecht, bis zum stein Berge werden alle diejenigen , welche e, 9 September er. ein\chließlickch an ‘die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger bei uns [hriftlih oder zu Protokoll anzumelden | machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An- an damnachst zur Prüfung der sämmtlichen sprüche, dieselben möge! bereits rechtshängig dec o Zedacten Fist angemeldeten For- sein odér nicht, mit dem dafür verlangten Vor- JEl, 10 Ie nah Befinden zur Bestellung | recht des definitiven Verwaltungspersonals | bis zum5. September d.

D R S. O R L R E E R E

b. einschließlich

d,