1861 / 192 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1534

dess, nackch- Gotha kommandirt. v. Helldorff, Major zur Disp,, beauf- tragt mit der einstweil. Vertretung des 2. Commdrxs. 2¿ Bats: 2; Garde- Landw. Réegts., unter Entbindung von diesem Verhältniß und unter Ver- lähung eines Patents seiner Charge, im Kaiser Alexander Garde- Gren. Regt. Nx. l’ wiederangestellt.

Bot der Landwehr.

Den 25, Juli.

Frhr. v: Stein, Herzogl. Sachsen Koburg-Gothaisher Major a. D., in die Kategorie: dex zur Disposition stehenden Offiziere gestellt und. mit der einstw. Vertretung des Commdrs. des 1. Bats. 2. Thüring. Negts. Nr. 32 beauftragt.

Den 1. August.

v. Hülsen, Major zur Disp., beauftragt mit der einstw. Vertretung des 2. Commdrs. 1. Bats. 2. Garde - Landw. Regts. und kommdt. zur Dienstl. bei der Abthl. für die persönl. Angelegenheiten im Kriegs-Ministe- rium, ein Patent seiner Charge verliehen.

Nachweisung der beim militairärztlihen Versonal während des M9- nats Juli d, J. eingetretenen Veränderungen

Durch Verfügung des-Chefs des Militair-Med izinal-

wesens. A Steben Ner. Den 1. Jali. Dr. Wesche, als Unterarzt beim Kadettenhause in Berlin angestellt. Dw 6. Juli.

Dr, Kuhn, zeitheriger freiwilliger Arzt beim 8, Brandenb. Juf. Regt. Nr. 64, bei demselben Regt. als Unterarzt angestellt

Den 9. F uli.

Dr, Buchholz, Assistenzarzt vom 8. Brandenb. Juf. Regt. Nr. 64, zum 4. Garde-Regt. z. F. verseßt. i

Den 10. Juli

__ Dr. Trautmann, Asfistenzarzt von der Niederschles. Art. Brig. Nr. 5, zu der Brandenb. Art. Brig. Nr. 3 verseßt. i

Den 12, Juli,

J

Dr: B us fi, Assistenzarzt von dem 2, Brandenb. Gren. Regt. Nr. 12, zur Niederschles. Art. Brig. Nr. 5 versetzt.

Den 19 Ul

Rühenach, Unterarzt von dem Magdeburgischen Füs. Regt. Nr. 36 zum 3. Rhein. Jnf. Regt. Nr. 29,, Sturm, Unterarzt, von leßterem zum erstgedahten Regt. verseßt. Dr. Liman, zeitheriger freiwilliger Arzt

beim 3. Garde - Ulanen - Regt. als Unterarzt vom 1. September d. J. | |

angestellt, Den Lo. Juli.

Dr. Cohn, Assistenzarzt des Gren. Regts. König Friedrich Wilhelm IV (1. Pommersches) Nr. 2, entlassen. G g Sriedrih Wilhelm IV.

Ven 16, Juli:

Joerdens, Unterarzt des 8. Rhein. Jnf. Regts. Nr. 70, entlassen. Den 22 Juli

Dr. Lemke, Assistenzarzt des 1. Rhein. Jnf. Regts. Nr. 25, ent- lassen.

Den 26. Juli.

Do. Wendr oth, Asfistenzarzt des 1. Zus. Neats A aron ), Asfistenzarzt des 1. Westfäl. Hus. Negts. Nr. 8,

Dien: 27. Juli.

Dr. Uhlenbroefk, Unterarzt der Westfäl. Art. Brig. Nr. T, ent- lassen. Dr. Bennighaus, Afsistenzarzt vom 4. Rhein. Juf. Negt. Ny 30, zur Magdeb. Art. Brig. Nr. 4, die Unterärzte: Dr. M-axkwarxt. vom: Garde-Schüßen-Bat. zum 4. Rhein. Jnf. Regt. Nr. 30, Dr. Mende hom Mae Ho, Negt. zur Magdeb. Art. Brig. Nr. 4, Praetorius. von dieser Brig. zum Magdeb. Pion. Bat. Nr. 4, Dr; Wohblhardt. ar Gardee-Kür. Regt. zum Pomm. Hus. Regt. (Blüchersche Hus.) Nx. 5 verseßt.

)

B Land e r. Den 10 Ul

Dry, Jansen, Assistenzarzt vom Landw. Vat. Neuß Nr. 39, zum 1, Bat. 1. Rhein. Landw. Regt. Nr. 25 verseßt.

Den 24. Zuli

Dr. Keilboldt, Affistenzarzt vom 1. Bat. Z. Brandenb, Landwehr-

Regts. Nr. 20, zum 1, Bat. 1. Pomm. Landw. Regts. Nr. 2 versetzt.

Militair - Beamte.

Durch Verfügung des Kriegs-Minifteriums

Den 13 Ul

Steinmeßg, Kasernen-Juspekt. in Colberg, zum Garnison-Verwaltungs-

| Jnspekt. ernannt.

Dn 15, Dl.

: Wasserfall, Garnison-Verwaltungs-Direktor und Vorstand der 1 Garnison-Verwaltungs-Jnspektion Berlin, zum Vorstand der wieder esn- geseßten Garnison-Verwaltung in Berlin ernannt. Ma rth, Garnison-

| Verwaltungs-Jnspekt. in Cüstrin, als Vorstand der 1. Garnison-Verwal: | tungs-Jnsp. nah Berlin, Gelpcke, Garnison-Verwaltungs-Jnspekt. in

Preuß. Stargard, naG* Elskktn“ verseht. d: Boehn, Pr. Lt. a. D, Rendant des Jnvalidenhauses zu Stolp, mit Wahrnehmung der Garnis, Verwaltungs-Jnspektor-Stelle in Preuß. Stargard, v. Wobeser, Major a, D., m. Wahrnehmung d. RMendanten-Stelle b. Jnvaliden-Hause u. der Garnison-Verwaltungs-Geschäfte zu Stolp beauftragt. Doep el, Kaser- nen-ZJuspekt. in Neisse, zur Garnison-Verwaltung in Berlin, Hasée, kon: troleführender Kasernen-Jnspekt. in- Magdeburg, nach Neisse, Nues ken kontroleführender Kasernen - Jnspekt. in Erfurt, nah Magdeburg versegt. Wilke, Kasernen-Jnsp. in Berlin, mit Wahrnehmung der Kontroleführer- Geschäfte bei: der Garnison-Verwaltung in Erfurt beauftragt.

Den 23. Zuli.

u v, Klinfowström,. Zahlm. beim 1, Pomm, Ulan. Regt. Nx. 4, in Folge seiner Anstellung bei dexr Königlichen Ober-Nechnungs-Kammer aus- geschieden. Prochnow, Zahlm. beim Füs. Bat. 2. Ostpr. Gren. Regts. Nr. 3, in die Zahlmeisterstelle beim 1. Pomm. Ulan. Negt, Nr. 4 verseßt

Den.2 IckJUWUli;

Horn, Lazareth-Jnspekt. in Sarxlouis, zum Ober-Lazareth - Jnspekt. ernannt. Mohrhenn, Zahlm.-Aspirant, zum Zahlm. 1. Kl. bei. dem 2. Bat. des Ostpr. Füs. Regts. Nr. 33 ernannt, Hoexrnting, Po: ai a nine A dN Gs in Weißenfels, zum Proviant-Amts- Assistenten er- annt.

Den 264 Juilk

__ Steiner, Proviant-Amts-Applikant in Münster, zum Proviants Amts-Asfistenten ernannt.

Den 30 Juli

Schober, Jntendantur - Referendar bei der Jntendantur des [V Armee-Corps, zum Jntendantur-Assessor ernannt.

Ven 1. August.

_ Frommann, Zahlm. beim 1. Schles. Jäger-Bat. Nr. 5, in Folge seiner Anstellung bei der Königl. Ober-Rechnungs-Kammer ausgeschieden. Dumadck, Zablm. beim Füs. Bat. des 2. Brandenb. Gren. Negts, Nr. 12 und Lt. a. D., zum 1. Schles: Jäger-Bat. Nr. 5, Astmann, Zahlm. 2, Kl. vom 4. Landw. Ulan. Negt., zum Füs. Bat. des 2. Brandenb. Gren. Negts. Nr. 12 verseßt.

Den 4. August.

Fabricius, überzähl. Juntendantur - Registrator beim 111. Armee- Corps, zum VIT, Armee-Corps verseßt.

1535

Nichtamtliches.

Preußen. Berlin, 10. August. Heute Vormittag hielten die hierselb zum Turnfeste vereinigten Turner aus den verschiede- nen Gegenden Deutschlands einen Festzug nach der Hasenhaide, wo auf dem -dortigen Turnplaßzze -des Friedrih-Wilhelms-Gymna- fiums die feierliche Grundsteinlegung zum Denkmal Jahn's stattfand.

Elberfeld, den 9. August, Der Handéls - Minister v on der Heydt is heute Morgen von Berlin kommend, auf der Durth- reise nah Ostende bierselbst eingetroffen, (Elb. Ztg.)

Aachen, 8. August. Jn wverfkossener Nacht traf der Minister v. S chleiniy zum Gebrauch einer mehrwöchentlichen Kur bier ein. (Aach. Zkg.)

Frankfurt a. M., 9. August. Die gestrige Bundes - tagssißung, in welcher Bayern Sachsen vektrát, war nur von furzer Dauer. Zunächst erhob sich der preußische Gesandte und sprach dén Dank dés Königs für die von der hohen Versammlung bei Gelegenheit des ruchlosen Attentats an den Tag gelegte Theil- nahme aus. Hierauf wurden diese von dem handelspolitischen Ausschuß in dexr Sitzung vom 18, v. M. gestellten Anträge wegen in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten gegenseitig zu gewährender Rechts- hûlfe fast cinftimmig angenommen. Bundesferien werden wohl in der nächsten Woche eintreten. (Fr. Bl.)

Hesterreih. Triest, 9. August. Der fällige Lloyddampfer ¡f mit der Ueberlandpost aus Alexandrien eingetroffen.

Pesth, 9. Augufi. Jn der heutigen Sihung des Unter- hauses. wurde Nichts von Wichtigkeit verhandelt, Fm Ober, hau fe wird erst nächsten Montag wieder eine Sihung stattfinden. Viele Deputirte bereiten ihre definitive Heimreise vor, weil man

eine Auflôsung des Landtags erwartet.

Schweiz 7. August. Am 12. d. Mts. werden sich Truppen aller Waffengattungen nah den Kantonen Uri und Wallis begeben, um einen Truppen-Zusammenzug im Gebirge zu formiren. Der Chef des Militair-Departements wird mit den Junspektoren der ver- schiedenen Waffengattungen in Sitten (Wallis) am 25, d. die Schluß-Inspektion vornehmen. Unter den fremden Officieren, die um die Bewilligung nachgesucht haben, die Lruppen zu begleiten, sind drei spanische Stabs-Officiere zu nennen, denen auf Ansuchen der Gesandtsyzaft bereitwillig entsprochen wurde. (Köln. Ztg.)

Großbritannieu und Jrland, London, 8. August, Jhre Königlichen Hoheiten der Prinz Gemahl, der Kronprinz von Preußen und Se, Kaiserl, Hoheit der Erzherzog Maximilian von Oesterreich sind heute Morgen von Osborne in Southampton an- gekommen, um Farnborough zu besuchen, von wo sie Abeuds wie- der nah Osborne zurückehren, N

Es ist gestern ein amtlicher Bericht erschienen, welcher statistt- sche Angaben über die Einkommensteuer. bringt. Demselben zu- folge betrug im Jahre 1858—59 in Großbritannien die Zahl der mit einer Einkommensteuer von 100 150 L. eingeshäßten Per- sonen 100,978 und die Höhe des eingeschägten Vermögens 11,126,100 L. Jm folgenden Jahre waren die entsprechenden Zahlen 128,570 und 12 Mill, 607,998. Die Zahl derer, welche im erst- erwähnten Jahre mit einem Einfommen von 3—400 L. eingeschäßt waren, betrug 15,867 ; im folgenden Jahre (1859-—60) betrug ste 16,608. Jm Jahre 1859—60 waren 901 Personen mit einem Einkommen von 900—41000 L., 5982 mit 1000 —2000 L., 887 ml 5—10,000 &, 512 mit 10 - 50,000 L. und 59 mit einem Einkom- men von 50,000 L. und darüber hinaus eingeschäht.

Frankreich. Paris, 8. August, Der „Moniteur“ melde! in seinem amtlichen Theile, daß der General-Lieutenant von Willisen, General-Adjutant Sr. Majestät des Königs von Preußen, vor: gestern in St. Cloud empfangen worden sei und cinen eigenhändigen Brief seines Souverains dem Kaiser überreicht habe, Außerdem zeigt der „Moniteur“ noch an, daß der Föônig von Schweden nebst

dem Prinzen Osfar der Prinzessin Mathilde auf deren Landfsiß | Saint Gratien gestern cinen Besuch gemacht und der Kaiser seine |

Gäste am Abend in die Oper geführt hat. T | N Heute fand unter dem Vorsiß des Staats-Ministers im faiser: lichen Konservatorium für Musik und Declamation die Pre1s- vertheilung an die Zöglinge statt. E Ba Heute Vormittags 114 Uhr hat der Kaiser den neuen Gesandken i ; Drei Gala-Hofwagen holten Herrn

Y 7

Ztaliens offiziell empfangen. Nigra zu dieser Audienz ab.

| Nuggiero Settimo, seinen Siß bekanntlich nie eingenommen , zähll

| (Baron Amat di Sorso, Principe dal Pozzo deg Lislerna ,

Da Herr Solar si heute ‘nicht gestellt hat , so "ist sein Eins spruch abgewiesen worden. Herr Ealley Saint Paul ist zu 3000 Grancs ‘Geldstrafe wegen Verbreitung falscher Dividenden verux- theilt worten, “Der Artikel 463 bes Sträfgesebuches , dex die erleihternden Umstände zuläßt, geftatteten dem Tribunal die ‘Ge- fängnißstrafe zu beseitigen.

__ Seit 1544 bestehen in Algetien drei Gestüte; dieselben ge- nügen aber den Plänen der Regierung durchaus nicht, die auf die Negeneration des arabischen VoUbluts hinausgehen. Algerien: soll einer der Haupt-Pferdêmärfte der Welt werden. General Vussuf befindet fh jeßt hieæœx, um mit General Fleury über ‘die Grün- dung eines neuen großartigen Géstütes Rücksprache zu nehmen.

9, August, Nach dem #o ében erschienenen Bankausweis hat si{ch der Baaxrvorräth um 12%, das Portefeuille um Æ úndb der Notenumlauf um 26% Millionen vermehtt.

Ftalien. Aus Turin, 7. August, wird gemeldet: „Der amtlichen Zeitung zufolge hat, da die Anleihe-Subscriptionen 1000 Millionen Kapital überschritten, der Finanzminister angeordnet, daß, bis die Schäßverwältung die definitive Reduction eingeleitet , alle Kassen, welche das erste Zehntel ‘in Zahlung gemwommen haben, so- fort vier Fünftel davon denen zurüczahlen sollen, welche es ver- langen und auf 50 Frs, Rente oder mehr subskribirt haben.

§8, August. Der König hat dem Finanzminister Baftog.gi in Anerkennung der in der Besorgung der Auleihe von ihm ge- lei ‘eten Dienste den erblichen Grafentitel und das Großoffiziertreuz des Mauritius- und Lazarus-Ordens verliehen.

Mailand, 8. August. Die heutige „Perseveranza“ \{chreibt: Fanti soll sicherem Vernehmen nah in das Lager von Chalons reisen, Die „Turiner Ztg." meldet aus Ascoli, daß die Rekru- tirungsflüchtlinge von den dortigen Bauern versteckt gehalten und verpflegt werden, Chiavone befindet si mit 200 Mann und 3 Ge- schüßen bei Sora. Jm Bezirke Caserta herrsht der Aufstand.

Aus Palermo vom Zten d. M. wird gemeldet: Die bour- bonishe Partei, durch den anhaltenden Aufstand in Neapel er- muthigt, erhebt auc hier ihr Haupt. Jn Olsvazzo bei Palermo soll ein Reactions-Comité den Aufstand organisiren, Bei den dem Hause Bourbon freundlich gesinnten Fürsten Spadafora wurde eine strenge aber erfolglose Hausdurbsuchung vorgenommen. Viele bourbonischer Sympathieen Verdächtige wurden des Landes ver- wiesen.

Türkei. Konstantinopel, 3, August. Sir H. Bulwer wurde vom Sultan empfangen, Hundert Familien donischer Ko- saken sind von Taganrog hier angekommen, General Codrington, Gouverneur von Gibraltar, wird den Sultan im Namen der Kö- nigin Viktoria beglükwünschen. Der Sultan richtet an den König von Preußen ein eigenhändiges Beglückwünschungsschreiben. Der Handelsvertrag mit Sardinien wurde unterzeihnet, Ethem Pascha, Gouverneur von Erzerum, ist hier angekommen und wird sammt seinem Kiaia und Secretair vor Gericht gestellt.

§8, August. Der Cadre der Armee-O ffiziere ist reduzirt. Jn Zukunft sollen die Offiziere nur aus denjenigen gewählt wekden, die in Folge dieser Reduction disponibel werden, Eine Kommis - sion ist ernannt zur Amortifirung der neuen Kaimes.

Lr - S E N E R E E E T M E D M TBES-

Telegraphische Depeschen.

(Zus dem Wol ff'\chen Telegraphen-Büreau.)

Agram, Freitag, 9. August, Nachmittags. Jn der heutigen Sißung des Landtages wurde eine Zuschrift der Bertreker der Militairgrenze verlesen, worin fie von der Versammlung \chriftlich Abschied nehmen, weil ihnen dies mündlih zu thun nicht gestat- tet fei.

Auf Vrhancic’s Antrag wurde zu erklären beschlossen, der andtag betrachte das Vorgehen des Banus bei Entlassung der ertreter der Militairgren:e als ungeseßlih und fordere deren Zu- rücberufung, Liege ein desfallsiger allerhöchster Befehl vor, fo möge der Banus denselben zur Beschlußfassung miltheiken,

e X

L Be

Statistische Mittheilungen.

Das amtliche Blatt ‘bringt folgende -ftatifttfckch: Präsident,

Turín, 29. Juli. i Notizen über das sardinishe Parlament. Der Senat, dessen ( L [4 A A den alten Lr0-

Mitglieder. Dieselben vertheilen sich wie folgt: 94 aus s 1rdijen

vinzen, 34 aus den neapolitanischen Provinzen ¿(l aus den lombardi} Provinzen, 19 aus Toseana, 18 aus der Emilia, 15 aus Sicilien, & 0

den Marken und Umbrien. Drei Senatoren haben sich nie eingefunden Marche! Massimiliano Spinola), 23 haben auf ihre Würde ber ichtet (unter thn

J