1861 / 194 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1548 Berliner Börse vom 12. August 18S1.

Das Abonnement belrägt-

f Thlr. für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.

Alle Post-Anstalten des In - und Auslandes nehmen Bestellung an für Berlin die Expedition des Âs Preußischen Staats-Anzeigers :

Wilhelms-Strasßie No. 5A.

(nahe der Leipzigerstr.) ————— D

“nzeiger.

önigl

FISCHDANN = ACTICR, Zf Br. | Gid.

1| 843 | 202

Amtlicher Wechsel-, Fends- und Geld-Cours, Brf. | Gld. Li\Brft.

D A

&ilo Stamm-ÁAÁ ctien.

Aachen-Düsaeldorfer

Aachen - Mastrichter.

Berg.-Märk. Lit. A. d. do L B.

102 IBerlin-Anhalter .

89 ¡Berlin-Hamburger 83 |Berl.-Potsd.-Mgd. ..

Berlin - Stettiner...

Berlin-Hamburger de, II. Em.| Berlin -Potsd.-Magdb do. Litt. B.

do. Litt, C.

dO, Liti, D. Berlin-Stettiner .….... de. I Senne

V echasei=- C'ourats,

Amsterdam 250 Fl. |Kurz| 142 dito 250 Fl. |2 M. | 1414 Hamburg“; . 300 M. RKurz| 1505| 1504 . 300 4. 2M. | 1492| 1493 Geis «.... 1 L. S. (3M. (6 2153/6 203

1

Pfandbriefe.

do D

1413, E 141 851 1375 1182 1494

Kur- und Neumärk. |/3{| | 953 do. do. 4 [1025

Ostpreussische ..…...

G D I M Do Do

S

D E M

Pu L, . 300 Fr. |2 Wien,österr.Währ.150 FI. 8

dito 150 FI. 2 Augsburg südd.W.100 FI. 2

Frkf.a.M. südd.W. 100 FI [2 M.

Leipzigin Cour. im 14 Th]. uss 100 Thlr

Bremen

M. V V M

(8 T. Petersburg 100 S. R... |3W. Warschau 90 S. R... 8 T. 100 Th. G... [8 L.

E. . (56 2

Fendas-Courze. Freiwillige Anleihe

|Zf

Staats-Anleihe von 1859...

Staatz-Anleihen v.1850,1852,

1854, 1855, 1857, 1859|

dito dito von 1853 Staats-Schuldscheine

Prämien-Anl.v.1855à 100Th. 3! Kur- u. Neum, Schuldverschr. 3%

Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen. do. de

Sehuldverschr.d.Berl.Kaufm.

|

, mi | 795 (2% 721

794 72 72 56 22 56 26 56 22 9941| 993 99%, 992

042 943

85% 851 1097| 1095

n 2

1084

103: 1634 1001 902 126! 882

103

873

DPr-Bi Arth Sebeidé

Schlesische.......... Z!:

Vom Staat garantirte

W estpreuss O aan ans Saa

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche Preussgische Rhein. und Westph. Sächsische Schlesische.…...- E

Friedrichsd’or .....

Gold-Kronen i

Andere Goldmiinzen ao E L

¿| 91% 100%

925

877 24A 987

‘4

100; 97 997 99

100:

11221

- 113K

110

1482

48; 165

Bresl. -Schw.-Freib.. Brieg - Neisse Cëln - Mindener .….. Magdeb.-Halberst. Magdeb.-Wittenb. .. Münster - Hammer . |ch Niederschles. Märk... | 33 {Niederschl. Zweigb.. do. (Stamm-) Prior. Oberschl, Litt.A. u. C.| do. Litt. B. Oppeln - Tarnowitzer Prinz Wilh, (St. V.) Rheinische do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nabe ..…......f{ Rhrt. - Crf.-Kr. Gdb.|31 Stargard - Posen .….. 13 Thüringer Wilh. (Cos.-Odbg.). do. (Stamm-) Prior, Jo. do. do.

431; 98 | 35 123 114 33 58

241 | 84% 89 110 34: 79

Prioritäts-Oblig. Aaechen-Düsseldorf. . do. II. Emission

89: 88

Münzpreis des Silbers be! dor Königl, Wünsze. Das Pfund fein Silber

bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber „e... bei einer Feingehalte unter 0,980 «...-- Cane uen

. 29 Thle. 21 Sgr. acta che 299 Tr. 20 Ehr

do. IIL Emission Aachen-Magstrichter . do. II Emigssion Bergisch-Märkische . do. - II. Ser. (1850) do. II. Ser. (1855) do. IIIL S. v. St. 37 gar. do, IV. Serie do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. ILI, Serie do, (Dortm.-Soest)!. Berg.-Mrk. do. ILSec. [4 Berlin- Anhalter .….. Berlin- Anhalter .….. L

654 1013 101:

823; 103

90x

99:

109

79: Wo vorstenend kein Zinssatz nDotirt ist, werden nsaneemnässig 4 pCt. berechnet.

102: 82 1022

973 9833 10221018 |

do. IIIL Serie BrsI. Schw. Frb.Lt.D. Cöin-Crefelder ¿Cöln-Mindener do. do. do. do. do. i Magdeburg-Halberst. Magdeburg -Wittenb |45 Niederschles.- Märk... 4 do Co. ava ab d do. do. III. Serie do. IV. Serie Ober-Sechles. Litt. A. do. Litt. B. do. Litt. C. do. Litt. D. do. Litt. E.| do. Litt. F.|42 Pr. Wilh. (St.-V.)I.S.|: do. IT. Serie do. III. Serie|5 RDCINISCDe «oos. de. vom Staat gar. |3:

E 1a 16ck 1E f 1 Ha Van n V 1x

Mo p

pst

Rhein-Nahe v. St. gar. 4: Rhri.-Crf.-Kr. Gladb. 4: de. ITL. Serie do. ITT. Serie 47 Stargard-Posen 4: do. II. Emission 4; do. I do. Thüringer do.

| 967 [1018

L A

IL. Series do. [I Serie 4: do. IV. Serie Wilk. (Cosel-Odbg.) do. ITT. EmissleB

102 | 1013/1017 85:;| €5

Nichtamtliche Notirungen,

Ausl, Eisenbahn- | Stamm-\ctien.

Amsterdam - Roiterdam 4 Loebau- Zittau ..…....|4 Ludwigshafen-Bexbach/4 Mz.-Ludwgh, Lt.A.u.C.4 Mecklenburger... …....4 Nordb. (Friedr. Wilh.)/4 Oester. franz.Staatsbahn'5

Lf 4

Ausl, Prioritäts- Actien, Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l’Est/

do. Samb. et DMeuse QOester.franz. Staatsbahn:

Bergisch-Märkische Lit. A. 1007 a 101 gem.

92| Danzige Posener

Schles.

Hoerder Minerva

e

260:

proz. Prior, IIL, Emiss. 90% a 905 gem. Dessauer Landesbank 24% a 5 gem. Oesterr. neueste Loose 61{ a % gem.

Berlin, 12. August. Die Börse war zwar

Inländ. Fonds. Kass. -Vereins-Bk.-Act.

Königsberg. Privatbank / Magdeburger

Berl, Hand +Gérélluch. 4 Disc. Commandit-Anth.4 | 59

4 | 86;| 85! Pommerzsch.Ritterseh B.3 | 6

Industrie-Actien.

Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas...

N l

- wt

r Privatbank ..

| |

do.

| 4 do, 4

Bank-Verein. .

Hüttenwerk. . 65

66

nicht

gerade

| Dr.

4 | 953;| 943 4 89 | 84! 917 90% 8L{|

21: 102!

| Gld. | 116

83%

201 101:

BresÌì, Schweidn. Frei. 1135 a 113% gem. Nordbahn (Fr, Wilh) 45% a 7 gem.

flau,

zumal gegen den Schluss bin wurde sie recht fest, doch blieben die Umsätze nur sehr geringfügig in allen Effektengattungen; österreichische

|[Zf| Br. | Gld.

Aus], Fonds, | | Braunschweiger Bank. / Brémer Bank........./ Coburger Creditbank. ./ Darmstädter Bank Dessauer Credit

do. Landesbank .| Genfer Creditbank... / Geraer Bank Gothaer Privatbank... 4 Hannoversche Bank... | Leipziger Creditbank. . Luxemburger Bank... / Meininger Creditbank .| Norddeutsche Bank... / Oesterreich. Credit... | Thüringer Bank | Weimar. Bank Oesterreich. Metall... 5

702

544) 82 | | 82 245 36 é 715 94 | 67%) S6 75% 89- | 88 62: 54 |

59

hauptet.

: D 53:|Russ. Stiegl. 5. Anl. . 5

: Dessauer Prämien-Anl./3:/104 [103

LISchwed.10RI. St. Pr.A.

Rheinische 93 a 937 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 3proz. Prior, 262 a 261 gem,

[Zf| Br. | Gle Vester. Nation.-Anleihe/5 | 5SZ| 575 do. Prm.-Anleihe .4 | 65: do. n. 100 FI. Loose|—| 58 do. neueste Loose .. - 55% e 0 O. ADL 9 LOOZ do. v. Rothschild Lst./5 [101% do. Neue Engl. Anleihe/3| 6127| do, do. 4: 91 do. Poln. Schatz-0bl.4 | 8035| 79% 40, o. Ut L A0 | 99: do. 00, LB 200 | 29 Poln. Pfandbr. in S.-R.4 | 8575| 00. Part, QUO El. ./4 |_9395 927 Hamb. St. - Präm.-Anl.| —| | 98; Kurbhess. Pr. Obl. 40 Th.|—| f Neue Bad. do. 35 FIl.\—| ¿

| | ; 5 | 8|

Cöln-Mindener

f

| | j l A |

Sachen blieben sehr still; Fonds waren bei schwachem Verkehr be-

Nedaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckerei. (Rudolph Detcker.)

E E E E Lr P IE A

e.

Berlin,

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht :

Die den Gehrüdern Weihßel, nämlich:

Dem Rittergutsbesißer Carl Ludwig Weibel auf Oster- wein, Kreis Osterode, i

Dem Seconde-Lieutenant a, D. Hermann LudwigWeißel und

Schwammelwihß, Kreis Neisse, von des Großherzogs von Hessen und bei Rhein Königlicher Hoheit unter dem Namen:

Mittwoch

R E P I E R E S A D T B A E E L Q 7 a 2A P P D I LI E L C E S

| |

| gnädigst geruht:

E L i

den 14. August

1861.

Abgereist: Se, Excellenz der General - Lieutenant und Direktor der Kriegs- Akademie, von Schlichting, nah Mecklenburg.

Berlin, 13. August, Se, Majestät der König haben Aller- Dem außerordentlichen Gesandten und bevoll-

| mächtigten Minister am Königlich Portugiesishen Hofe, Freiherrn Dem Rittergutsbesißer Bernhard Ludwig Weißel auf | g von Portugal Majestät ißm verliehenen Großkreuzes des Christus-

„Weitel

von Mudersbach“ zu Theil gewordene Erhebung in den Adel- | stand für die diesseitigen Staaten anzuerkennen und zu bestätigen; |

ferner

Hauptverwaltung der Staatsschulden zu ernennen, und

Den Geheimen Finanz - Rath Meinecke zum Mitgliede der |

Dein Haupt-Zollamts-Controleur Ri ckert in Thorn bei seinem

scheiden aus dem Dienste den Charakter als Rechnungs- Li 4 1 he ae e 8 zin i E von Paris und der Herzog von Charters zum Besuch an-

Rath zu verleihen.

Berlin, 13. August,

Se. Königlihe Hoheit der Prinz Friedri ch Karl von

von Rosenberg, die Erlaubniß zur Anlegung. des von des Königs Ordens zu ertheilen.

Nichtamtliches.

Meeklenburg. Schwerin, 12. August, Se. Königliche Hoheit der Großherzog traf gestern Mittag in Ludwigslust ein und begab sih zu Jhrer Königlichen Hoheit der verwitiweten Frau Erbgroßherzogin, bei welcher Jhre Königlichen Hoheiten der Graf

| gekommen sind, um selbige zu begrüßen.

" Großherzog mit dem

Preußen if von Brandenburg hier eingetroffen und nah Fürsten- |

walde weitergereist.

Ministerium für Handel, Getverbe uud öffentliche Arbeiten.

B e l ain. nt na. N 9. z Nach einer Mittheilung des Großbritannischen General-Post- Amts ist die kürzlih aufgehobene zweite monatliche Postverbindung von England nah Penang, Singapore und China wiederhergestellt Orden, ; : , T werden demnach die dahin bestimmten Posten wieder wie früher zweimal monatlich, und zwar am A. und 20. von Southampton,

und am 12. und 28. von Marseille abgefertigt werden | | Die von England auf dem Wege über Marseille abgehenden Briefpakete nah Penang, Singapore und China am 10. und 26. jeden Monats Abends geschlossen.

Das Vublikum wird hiervon mit Bezug auf die Bekanntmahung | könne ad | Erklärung nicht abgeben.

des General-Post-Amts vom 8. Juni c, in Kenntniß geseßk. Berlin, den 12. August 1861. General-Post-Amt.

Finanz-Minifterium.

Bei der heute angefangenen Ziehung der 2. Klasse 124. König- lier Klassen - Lotterie fielen 2 Gewinne gzu 2000 Thlr. auf Nr. 4212 und 19,950, 3 Gewinne zu 600 Thlr. auf Nr. 37,429. 49 597 und 80,348. 2 Gewinne zu 200 Thlr. auf. Nr. 16,808 und 78754, und 6 Gewinne zu 100 Thlr. auf Nr. 9971, 20,141, 50,032, 61,850, 70,021 und 73,747.

Berlin, den 13. August 1361. : : i

Königliche General-Lotterie-Direckt10on.

Angekommen: Se, Excellenz der Staals - und Justiz-

Minister von Bernuth, von Carlsbad.

Se. Excellenz der General - Lieutenant, General - Adjutant

| destag | treffenden Ausschuß bezüglich der : | Mittheilung die Erklärung abgegeben wurde, er finde keinen

Dem Vernehmen nach wird sich Se. Königliche Hoheit der (Erbaroßher2-5 T Ad H p o G Gers früh über Nostock nach Doberan

a9 Ba A,

Gerzog Puul Fulrort begeben. (Mel. Ztg.) :

Frankfurt a. M., 12. August, Heute hielt der Buns- cine außerordentliche Sißung, in welher von dem be- Seitens Dänemarks erfolgten Anlaß

In oTgen

| zur Beantragung weiterer Maßnahmen wegen des Bundes8beschlusses

werden in London

vom 7, Februar c. Der Bundestag hat hierauf seine Ferien beschlossen. L Bayer. München, 10. August. Bis zum 1. September wird die beurlaubte Mannschaft der Armee zu den gewöhnlichen Herbstübungen einberufen, welhe vier Wochen dauern werden.

| Die Uebungen werden Brigadenweise vorgenommen und die Com-

pagnie von 30 Mann auf 120 gebracht. L L as

—- 12, August. Jn der heutigen Sißzung der Kammer erwiederte der Staats-Minister Schr enk auf eine Jnterpellation lk’ s in der kurhessishen Frage, daß die Regierung noh nicht in der Läge sei, dem Bundestagsgesandten die betreffende Justruction zu ertheilen, weil der Bundes-Aus\chuß scin Gutachten noch nicht erstattet habe. Er fónne also, da die Vorverhandlungen noch s{weben, eine bindende Die bayerische Regierung hege indeß

| stets den Wunsch, kräftigst mitzuwirken, um die Ordnung der fur-

| hessishen Verfassungsverhältnisse herbeizuführen,

Sißung | er die Jnterpellation

Sr. Majestät des Königs und Ober-Stallmeister von Willisen,

von Baden - Baden.

Der außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister am Königlich sächsischen Hofe, Kammerherr von Savigny, von

Dresden.

Hesterreih. Wien, 12. August. Jn der heutigen des Unterhauses erklärte Graf Recbderg, daß Nechbauer's an das Gefammtmintites rium sogleih beantworten wolle. Die Negierung habe durch die zweimalige Beantwortung von Jnterpellationen, auswärtige Ange legenheiten betreffend, bewiesen, daß sle das Recht des Hauses, üder auswärtige Angelegenheiten zu interpelliren, m! bestreite, die Negierung werde auch künftig antworten-, soweit das Staatswoy? und der Stand diplomatischer Verhandlungen dies zulassen.

Triest, 12. August. Der Lloyddampfer ist mit der Ueber landpost aus Alexandrien hier eingetroffen. j i

Velgien, Brüssel, 12, August. Der Kömg Le opold hat, unter dem Namen Graf von Ardenne incognito reifend, gestern Nachmittags Vrüssel verlassen, um si na L 8baden zu de geben. Die Abwesenheit des Kônig8 wird ohngefähr tehs dauern. : atte)

Fraukreih. Paris, 11. August. Uebermorgen uttgg® wird der Kaiser den neuen Boulevard Malesherdes erofnen. „Moniteur“ giebt den Weg an, den Se, Majestät Uy ney wird, um unter einem Pavillon dîe Glückwünsche der MuniziÞp Behörde entgegen zu nehmen.

L

b WT'Y M d

L

I : O Ce Ic 4