1861 / 196 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1566

Berliner GetreldehöGree vom 15. August.

Weizen loca 62-82; Thlr. pr. 2100 Pfd.

Roggen loco 76—TTpfd, 46% Thlr., 77—80pfd. 475 Thlr., 82 bis 83pfd. 48 Thlr. ab Baden pr, 2000 Pfd. bez., schwimmend- 82--83pfd. im Kanal 48 Thlr. bez,, August u. August-September 46:—&—Z Thlr. bez., September - Oktober 46;—{—4 Thlr. bez. u. G,, 46% Br., Okto- ber - November 465—ck Thlr. bez. u. Br., 46% G, November- Dezember 465 % Thlr. bez., Br, u. G., Frühjahr 46¿—{—2 Thlr. bez. u. G., 467 Br.

Gerste, grosse 1. kleine, 34—42 Thlr. pr. 1750pfd,

Hafer loco 20:— 26 Thlr., Lieferung pr. August u. Angust-Sep- tember 22% Thlr. bez., September-Oktober 23 Thlr, bez. u. Br., Okto- ber-November 22 Thlr. bez. u. G., Frübjahr 237 Thle. bez, u. G,

Rüböl loco 125 4 Thir. bez., 12 Br,, Augnst und August- September 127 Thlr. Br., 125 G., September - Oktober 123{—} Thlr. bez., Br. u. G., Oktober - November 127 & Thlr. bez., Br. u. 61d, November-Dez. 125—§ Thlr. bez, u. G., 122 Br., Dezember- Januar 1254 Thlr. bez. u. G., 124 Br., April-Mai 123 Thlr. bez.

Leinöl loco y. Lieferung; 11% Thir.

Spiritus loco ohne Fass 206—?g Thir. bez., August u, August-Sep- tember 205—#4—+# Thlr. bez., September - Okteber. 191; 20 194: Thlr. bez, u. Br, 195 G., Oktober-November 18{— 7,-—%4 Thlr. bez. u, G6., 18% Br., November - Dezember u. Dezember - Januar 174: bis 185—18 Thlr. bez., Br. u. G., Fanuar-Februar 18—* Thlr bez., April- Mai 185—{—4 Thlr. bez. u. G,, 184 Br.

Weizen ohne Frage bei grösseren Offerten. Roggen loco bei sehr lebhafter Prage neuerdings wesentlich höher bezahlt, Termine wurden bei gutem Begehr anfangs etwas besser bezahlt , ermatteten dann und schliessen wieder fest, Gek. 1000 Ctr. Rüböl in fester Haltung, Spi- ritus eröffnete zu etwas höheren Preisen und wurde sehliesslich des etwas billiger verkauft.

Leipzig, 14. August. Leipzig-Dresdener 216 G. tauer Litt. A. 275 G.; do. Litit. B. 76 G. Berlin - Anhalter Litt. A, B. u. C. —. Berlin - Stettiner —. Cöln- Mindener —. Thürnngische 109% Br. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Altona-Kieler —.. Anhalt - Dessauer Landesbank - Actien —. Braunr- R Bank-Actien —. Weeimarische Bank-Actien T4 Br. Oester-

reichische 5proz. Metalliques —. 1854er Loose —. 1854er National- Anleihe 59 G. Preussische Prämien- Anleihe. —.

Löbau-Zit- Magdeburg-Leipziger 220 Br.

Breslau, 15; August, 1 Uhr 35 Minuten Nachmittags. (Tel, Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichisehe Banknoten 73% Br. Frei- burger Stamm - Actien 1147 Br. Oberschlesische Actien Litt A. u. C. 1234 Br. ; do. Litt. B. 1134 Br. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Litt, D., dproz., 922 G.; do. Litt. F, 45Proz,, 100: Br.; do. Litt. E., 35proz., 825 Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 34; Br. Neîisse- Brieger Actien —. Oppeln - Tarnowitzer Stamm - Actien 323 Br. Preussisehe 5proz. Anleihe von 1859 1082 Br.

r pr. 8000 pCt. Tralles 19% Thlr, bez. 64—88 Sgr., gelber 64—87 Sgr.

Hafer 22-—29 Sgr. Börse geschäftslos. Course unverändert. Stettim, 15. August. 1 Uhr 48 Min. Nachmittags. (Tel. Dep, des Staats - Anzeigers). Weizen T0—82, August 803 bez. , Septem- ber - Oktober 77 da, 764 G., Frühjabr T42 bez. Roggen 44—45 da, August-September 44, September-Oktober 44-44! bez., Frühjahr 442 G., 444 da, Rüböl 12, August-September 12! bez., September-Ok- tober 12/4 da. Spiritus 204 bez., August - September 20 da, Septem-

Weizen, weisser

Roggen 54—63 Sgr. Gerste 38—47 Sgr.

amburg, 14. August, Nachmittags 2 Uhr 57 Min. a schäft, beschränkt, Stimmung T Rhcininehe, 94, Märkische 10s br Schluss.- Course: Qesterr. Kredit-Actien 63, Vereinsbank 104! Norddeutsche Bank 894. National-Anleihe 59. 3proz, Spanier n Lproz. Spanier 40 G, Stieglitz de 1855 —. Disconto —. /

Getreidemarkt. Weizen loco stille, ab auswärts sehr Stil] Roggen loco unverändert, ab Königsberg August-September 72—73 bes, Frühjahr 76—T7 geboten. Oel, Kaffee, etwas fester, Ladung 5500 Rio 95; und einige Tausend Río und Santos. Zink, 1060 loco 11 12 2000 loco mit Termin 11, 13. Wetter schön. E

Frankfurt a, YL, 114. August, Nachmittags 2 Uhr 36 Minut Ine, in fester Stimmung, österreichische Effekten Anfangs etwas begser

ezahlt.

Schluss - Course: Neueste Prenussische Anleihe 1263. Kassenscheine 1045. Ludwigshafen - Bexbach 1368. 1057. Hamburger Wechsel 872. Wechsel 932. Wiener Wechsel 897 HDarmstädter Bank - Actien 4 Darmstädter Zettelbank 240. Meininger Kredit- Actien 74. Luxem- burger Kreditbank 854. 3proz. Spanier Tz. lproz. Spanier 415 Spanische Kreditbank von Pereira 460. Spanische Kreditbank von Rothschild 525, #Aurhessische Laose 535, Badische Lioose 353; JPproz. Metalliques 48. 4¿proz. Metalliques 424. 1854er Loose 69 Oesterreichisches National - Anlehen 577, OQesterreichisch - französisehe Staats - Eisenbahn - Actien 229. Oesterreichische Bank - Antheile 640 ODesterreichische Kredit- Actien 147. Oesterreichische Elisabeth - Bahn 1197. Rhein-Nahe-Babn 24. Mainz-Ludwigshafen Lit. A. 1102: do Lit. C. 1005. Neueste österreichische- Anleibe 605. E Z E: 14. August, Nachmittags §4 Uhr. (Wolffs Tel, UE.

: DPr07, ögterreichische National - Anleihe 9947- ÎPTOZ. Metalliques Lit, B. 694. Sproz. Metalliques 465, 24proz, Metalliques 2427. t1proz, Spanier 42. S3proz. Spanier 47%. -5proz. Russen 822, 9Proz. Stiéèg- litz de 1855 94%. Holländische Integrale 631,

Getreidemarkt (Sehlussbericht), Weizen stille. höher, belebt. Raps, Oktober 74, November T4+t. Frühjahr 421. L

London; 14. August, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel]. Bur.) _ Consols 905. 1proz. Spanier 412, Mexikaner 22%. Sardinier 78, 9proz. Russen 1015. 4¿proz. Russen 89, f Der Dampfer »North American« ist aus New-York eingetroffen.

__ Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Starke Getreidezufuhr. Eng- lischer Weizen zwei his drei Schillinge gewichen, fremder nur einen bis zwei Schillinge billiger verkäuflich. Russischer Hafer billiger, Schönes Wetter. :

Liverpool, 14. August, Mittags 12 Uhr. (Wolff’s Tel. Bur.) Baumwolle: T7000 Ballen Umsatz. Markt preishaltend.

Paris, 14. August, Nachmittags 3 Uhr. (Wolfs Tel. Bur.) Die 3proz. eröffnete zu 68 60, hob sich auf 68.85 und schloss matt zur Notiz. Consols von Mittags 12 Uhr waren 907 eingetroffen.

Schluss-Course: 3proz. Rente 68.45. 4¿proz. Rente 97.85. 3Proz, Spanier 475. 1proz. Spanier —. Oesterreichiscie Staats-Eisenbahn- Actien 505. Oesterreich. Credit-Actien —. Credit-mobilier- Actien 737,

_ Preussigche Berliner W cche] D d a

Londoner Wechsel 118%, Parizer

Roggen 3: FI, Rüböl, Herbst 413.

N Königliche Schauspiele. : oreitag, 16. August. Jm Opernhaufe. (128ste Vorstellung.) Oberon , König der Elfen. Romantische Feen-Oper in 3 Abthei- lungen, nach dem Englischen des J, R. Planché für die deutsche Bühne überseßt von Th. Hell. Musik von C. M. von Weber. Ballet von Hoguet. Mittel-Preise. Jm Schauspielhause. Keine Vorstellung. Sonnabend, 17. August, Jm Scbauspielhause. (123\e Abonne- ments-Vorstellung.) Nathau der Weise. Dramatisches Gedicht in 9 Abtheilungen von G. É, Lessing. L } Kleine Preise.

ber-Oktober 197 bez., Frühjahr 18% Br. u. Geld.’

Deffentlicher Nnzeiger.

zur öôffentliben mündlichen Verhandlung der

[1297] Ediktal-Citation,

Der Christian Benjamin Kiehlmann, in Nieder- Würgsdorff hiesigen Kreises am 14. August 1833 geboren, und im Jahre 1856 auf Eisenbahn- arbeit in den Kreis Thorn gegangen, dort aber nicht zu ermitteln gewesen , ist von der König- lihen Staats-Anwaltschaft zu Jauer unter dem 6. d. M. angeklagt, ohne Erlaubniß die König- daa U L M: r sich dadur dem Ein- rit in den Menst des stehenden Heer - ziehen gesucht zu haben. E

Es ist daher durch Beschluß des u terzeichne- ten Gerichts vom 14. Juni C; E E 110 des Strafgesezbuches und §. 6 und 10 dés Ge- seßes vom 10. März 1856 die Untersuchung gegen denselben wegen besagten Vergehens er- dffnet, und zux Verantwortung desselben, so wie

Sache Termin auf

Ausbleibens verfahren werden soll.

weismittel über bestimmt an

beigeschafft werden können,

den 22. November 1861, Vormittags A 10 Uhx, j

im Sißungszimmer des unterzeihneten Gerichts

angeseßt worden, zu welchem derselbe unter der

Warnung vorgeladen wird, daß im Falle seines

gegen ihn mit der Untersuchung

und Entscheidung der Sache in contumaciam

Die zu- seiner Vertheidigung dienenden Be- zuführende Thatsachen hat derselbe im Termine mit zur Stelle zu bríin- gen, oder zu den Akten so zeitig vor dem Ter- mine anzuzeigen, daß fie noch zu demselben her-

Bolkenhain, den 14. Juni 1861. Die Königliche Kreisgerichts-Deputation,

Jm Opernhause. Keine Vorstellung. Der VBilletverkauf findet nur am Tage der Vorftellung statt,

R R E R R S A D E CIE I M S As N E M D R L C P S C B N L V P EEL E I S T L IOME S L AL R: T

[996] Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht zu Namslau. Das dem Wilhelm Schaeßel' zugehörige Ritter- gut Nieder - Wilkau im Kreise Namslau, dessen Kreditwerth 23,718 Thlr. 7 Sgr. 2 Pf, beträgt, und abgeshäßt auf 23,886. Thlr. 6 Pf., zufolge der, nebst Hypothekenschein und Bedingungen, im Büreau I. einzusehenden Taxe, soll

am 12. November 1861, Vormittags

11 0E,

an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy- pothekenbuche nicht erfihtlihen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastations. - Gericht anzumelden,

Namslau, den 29. April 1861.

Königl. Kreisgericht, I, Abtheilung.

2 Bekanntmachung. e der Bestimmung des g. 8 des Regleë ments vom 3. September 1836 werden die unter den Nummern 24: 4d 14. 402. 233. 996. 904: 911. 1105. 1137. 1199. 1335. 1616. 1692. 1786. 1977. 2055. 2057 rezipirten Mitglieder der unterzeichneten Anstalt hierdurch aufgefor- dert, den am 1. Juli 1861 fällig gewesenen Beitrag, so wie den bten Theil desselben als Strafe ungesäumt zu berichtigen, widrigenfalls nach jenen Bestimmungen weiter verfahren wer- n wird. i erdérlin, den 15. August 1861. j Direction der Berliner allgemeinen Wittwen-

Pensions - und Unterstüßungs - Kasse.

Freiherr von Monteton.

[1630] Bekanntma@Gung 2 Zu dem Bau des Telegraphen-Dienstgebäu es,

Oberwallstraße 4, sollen etwa 200,000 gewöhn-

liche und 70,000 Rathenauer Mauersteine, fo

wie 37,000 ene, im Wege der Sub- iff liefert werden.

Ei vi auf die in unserer Registratur

zur Einsicht ausliegenden Bedingungen verweisen,

sehen wir dexr Einreichung der Submissionen bis

¿um 20. d. M. entgegen.

Berlin, 12. August #864. Königliche Ministerial - Bau - Kommisfion.

A diesjährige Hauptversammlung dag dabidli tungsvereins des Civil 5 Waisenhauses zu RUE: dam findet am 21. September de A E r mittags 4 Uhr, im Anstaltshause, 4 il oli he straße Nr. 61 hierselbft, statt und iwer en E verehrlichen Mitglieder des Vereins ersucht, fi hierzu recht zahlreich einzufinden. Potsdam, den 12. August 1861. Das Civil -Waisenamt.

464131 Bekanntmachung. An Auftrage der Königlichen Regierung gu Potsdam wird das unterzeichnete HaKpt-Sre", Amt in seinem Amtslokale am Montag ! gn 26. d. Mts., Vormittags 10 E, Be Chausseegeld- Erhebung bei Bietikow au | Der Prenzlau - Angermünder Kunststraße vom 4 Men Oktober d. J. ab mit Vorbehalt E ge Zuschlages an den Meistbietenden zur Pa tellen. 1 eilig

Nur als 1Ddenuilc ang dena Personen, welche vorher E 200 Thlx. baar oder n annehmbaren aa H papieren bei dem uglerzeiGgen B 6 zur Sicherstellung 7 BA deponirt haben, werden zum Bieten zugelassen E - ‘Die Pactbedingungen find von He ab wäh- rend der Dienststunden tn unserer Negistratur einzusehen. j i:

Prenilau, den 10. August tre |

Königliches Haupt-Steuer-Aml.

Kunst-Verein für die

Nhbheinlande und i

in Düsseldorf.

[1629]

W e it f alen

General - Versammlung vom 10. August 1861.

Bei der heutigen Verboosung wurden folgende

Gewinne gezogen : ; L 1) Motiv von Capri, von Flamm, auf Nr. 2904 der Actienrolle, an de R, Zrn. De, SGÜütte zu Jl. j Nrinitido viterbe Artillerie Jm, Gele von Fikentscher, auf Nr. 1869, l ga) Kaufmann und Fabrikbesißer Herrn Ka1 B raus zu Kettwig. Z) Einé Béeteñde, von mann, düf Nr. 2402, D Kammerherrn , N (Hrafen tuschka zu Görliß. : e Motiv an der Mosel, bon C he- valier, auf Nr. 593, “e den Buchhändler Herrn Engels in Lüneburg. SemnierlabiGat mit einer Saafheerde, bon Louis Hugo Becker, auf Nr. 1623, an die Frau Wittwe Regierungsrath Otto in Düsseldorf.

Frau Marie Wieg?- an den Königlichen von Ma-

und dispositionsfähig sich |

1567

Neblichter Morgen bei Amsterdam, von Adloff, auf Nr. 2034, an den Pfarrer Hexrn Grünmeyer in Düsseldorf. Saunusgegend mit Kaftentenbäumen, “von Weber, auf Nr. 1541, an den Hérrn J. W,. Bernsau, zu Haus Eigen bei Werden. Abend im Gebirge, von Steinike, auf Nr. 430, an deu Kaufmann Herrn Friedr. Schmidt in Barmen. j Morgenlandschaft, das Anza - Thal i bei Maceugnaga, von Hengsba ch, auf Nr. 2 L an den Doktor Herrn Bachem zu Viersen. Christus am Oelberge, von Trellenkamp, auf Nr. 1445, an den Herrn Christ. Schlünder zu Wimbern bei Jserlohn. Partie an aqua traversa in der römischen Campagna, von Bromet1s, auf Nr. 2304, an den Landgerichts-Rath Herrn Vossen in Aachen. e Nheinische Architektur, von Pulian, auf Nr. 2444, an die Frau Wittwe Caspar Tr ooft zu Luisenthal bei Mülheim a. d. Ruhr. Das Rheinthal bei Forstegg in der Schweiz, von Klein, auf Nr. 2179, an den Re- gierungs - Secretair errn (Jane. n Düsseldorf. : F Wenttlischer Bauernhof, von Mi helis, auf Nr. 1543, an “i fa Herrn W. Vogelsa nau Won 4 Die irie dk Rethbel, auf Nr. 638, an den Kaufmann Herrn G. Apibsch in Görliß. z / ZUr Melbnatshe, von Riß, auf Nr. 2091, an den Bere und Baurath Herrn Freusberg zu Olpe. Í Nb entlanbia von Pohle, auf Nr. 360, an den Kaufmann Hrn. Wilh. Breiden- bach zu Düsseldorf. O ene Pebendivège M Genrebild , von Wilhelm Sohn, auf Nr. 2916, an den Brauereibesißer Herrn Jof. Hendrix auf Schloß Hardenberg bei Elberfeld. A Preußische reitende Artillerie, von Hünten, auf Nr. 2496, an den Herrn Victor Funke zu Menden bei Jserlohu, äs Gai Harzland\schaft, von Frische, auf Nt. 2 15, an den Oekonomen Herrn Walther Het- mendahl auf Steenkendorf bei Liebemühl in Westpreußen. G : I A Landschaft, voñ_ Cvnz, auf Nr. 2637, an den Dr. med. Herrn Ern st Shicl. zu ZElß. N R Landschaft , von Rötteken, auf Nr. 2419, an den Dr. med. Herrn Reinhardt zu Bochum, Grafschaft Mark. Dorfschule, von Geerb, auf Nr. 2693, an die Frau Wittwe NRoch-oll zu Minden. Sägemühle im Walde, von Pauli, auf Rx. 1331, an den SpinneréiBésißek -Hétrn Peter Busch zu Neukirchen bei Widckrath. Madonna, von Maaßen, auf Nr. 350, an den Kaufmann Herrn Hetn r. Nicharbß in Cöln. 2 E : Der Schrupptag, von Jul. Hübner jun,, auf Nr. 2223, an den Kausmann Herrn Robert Kiefer in Düsseldotf. Abèndlandschaäft, von Poft, auf Nr. 2306, an den L A Herrn Heinr. Min-

p n Emmerich, . Rahe; Von Hertel, auf Nr. 1719, an den Königl. Kammerherrn Herrn Grafen zu Ranzau-Breitenburg zu Eutin.

[1628] Nesultate der

|- Zahl der Mitbetheiligten

Gesammtbetrag der Geschäfts-Antheile Statutmäßige Kreditgewährung - - - -

Klb n Geschäfts-Antheilen . Deren Verhältniß zu den Ge Pt E S R R E T Gerb bulict Dibidende von Thlr. 1,159,070 Baareinla

tal, 4 Ct. pu ss die do Sid cent Erworbene Provision 1m Spezial-Geschäft t Davon der dritte Theil zur Spezial-Neserbe

Botgelaminene Schäden aare ritter a E

Deren Betrag

Spezial-Reserve. Weder,

Dieselbe beträgt mithin jeßt “Vexlin, den 30. Juni 1561.

L ectron der

29)

Die fkleine Strickerin, von Dirks, auf Nr. 22, an den Pastor Herrn Chrzes- cinsfi in Crefeld.

30) ‘Trreben ktetdet bie Armen, ‘von Ri}, {lf

31)

32) 33) 34)

39)

36) 37)

38)

..

s L (61 JhIr 85 85° Uebertrag vom 30. März 1861. Thlx. 59,0090

DiSconto

ge, für ein Quar-

Nr. 1342, an’ den Kaufmann Herrn Lud - wig Schuppex.s zu Leunep. Tabea wird von Petrus auferweckt, von Nisse, auf Nr. 1966, an den Herrn Kreis- gericht8rath Bauer zu Bochum, Graf- schaft Mark. Junge Mutter, von Richard Sohn, auf Nr. 467, an den Kaufmann Herrn Jacob Cohn zu Düsseldorf. Partie am Chiemsee, von Jrmer, auf Nr. 2702, ‘an den Orutckerei - Besißer Herrn Brandts in Erkelenz. Spielende Kinder, von Schlesinger, auf Nr. 3015, an den General - Agenten Herrn Aug. Bausch zu Coblenz. Landschaft, Partie bei Düsseldorf, von Heunert, auf Nr. 2686, an die Freifrau von der Heyden-Rhynsch zu Haus Nuhr bei Westhofen, Grafschaft Mark. Winterlandschaft mit Architektur , bon Dungze, auf Nr. 2133, an den Landrath und Rittergutsbesißer Herrn Bi in Lüben. Flickschneider, von Stammel, _auf Nr. 1652, an den Obex - Bürgermeister Herrn Hammers in Düsseldorf. Madonna mit dem Kinde, von Fr. Jtten- bach, auf Nr. 1034, an die Frau Geh. Justiz - Räthin Syberß, geb. v. Stein - macher in Cóôln. x Wiener Künstleralbum (12 Lithographieen und radirte Blätter), auf Nr. 766, an den Direktor Herrn Karl Windscheid in Düsseldorf. : : L Entwurf zu einem Friese in der hiesigen Realschule, mit dem zweiten Preise gekrönte Konkurrenzs\kizze, von Ad. Schmiß, auf Nx. 50, an den Gastwirth Herrn Berke - meyer in Münster. Photographische Rachbildungen der histori- \{chen Compositionen Alfred Nethel 8, 1. und 2. Heft, auf Nr. 2875, an die Frau L db eke in Düfseldvrf. : Desgleichen auf Nr. 1040, an den Gerichts- Secretair Herrn A. Erdmann zu Burg- steinfurt. ad Désgleichen auf Nr. 332, an den Herrn Pfarrer - Mobis zu Weisweiler, Kreis Düren. - Desgleichen auf Nr. 1512, an den Herrn Baron von Wilcke zu Dombrowka bei Bromberg. - Desgleichen auf Nr. 922, an den Advokat- Anwalt Herrn Stiesberg zu Düsseldorf. Desgleichen auf Nr. 2303, an den Kauf- mann Herrn Louis Mertens in Köln. Desgleichen auf Nr. 386, an den Rhein- Kommissar Hetrn Karl Heubes in Düsseldorf. L L Desgleichen auf Nr. 2247, an den Kauf- mann und Fabrikbesißer Herrn A. W. Huff- mann in Werdeñ. Desgleichen auf Nr. 241, an den Land- gerichts-Setretair Herrn Wenzel zu Triér. Desgleichèn auf 499, an den Kaufmann Herrn Karl En gelb. Klugkist in Breiten. Der Secretair des Kunst - Vereins. Wiegmann.

Disconto - Gesellschaft.

Abrechnung des Spezial- Geschäftes am 30. (Nach Art. 97 des Statuts vom 9. Januar 1856.)

Gesellschaft.