1861 / 207 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

C 1638 1639

und 31 des Geseßzes über das Mobiliar Versicherungswesen vom 8. Mai / Orts-Polizei-Behörden dazu übergehen, Agentur - Geschäfte

s , - - _ 4 E O F 7 7 - G S r j C Q 4 e » p 5 n. E EM c - tv oil o sie in ihrer amtlichen Eigenschaft begehen, dem Gerichtsstande ihres | s i ommen sollen, daß die von der Orts-Obrigkeit abzugebende amtliche Er- Berlin, den 21, Juni 1861. GeimathSlandes unterworfen bleiben, und mit der ferneren Maß- Erlaß vom 2. Februar 1861 betreffend Jmmo- {ärung von derselben vorher dem Kreis - Direktor zur Genehmigung vor- | Der Minister des

L So

i 2a -Fnnern. gabe, daß die Behandlung der Verlassenschaft folher Beamten und biliar-Feuer-Versicherungen bei Privat-Gesell- gelegt werden müsse, und ohne diese Genehmigung keine Stund 4 Gräf bon Smet Angestellten, sowie deren im Familienbande stehender Angehörigen, ; : geht das von der Ständischen Ga E i rate te8 An

ferner die Behandlung der Vormundschaften über dieselben E u fügung vom 6 Oftober 1899 E A UnzT Nnlrâae | die Königliche Regierung zu N.

und der Kuratelen über deren Vermögen den Gerichten des Geéuer-Sozierar, [Goiten, auagerg ete Ter oon, Se än Veréiche der Land-Feuer-Sozie

Heimathslandes zusteht, sollen im Uebrigen diese Beamten und An- In ergebenster Erwiederung auf den gefälligen Bericht vom d pati Lo ete des nändischen Reglements und auf dem dafür) D | 1 C0EN gestellten, sowie ihre im Familienbande stehenden Angehörigen, 18, Dezember b. J. erti ich mich mit dexr von Ew. 2c. darin dea ciMrlebenen Formulare aufgestellt werden müßten, nicht nur weil über den | DET[UgUNn( om V. | ¿i C EVONT während der Dauer der Function im Gebiete des fremden Staates | entwickelt.n Ansicht dahin» einverstanden, daß dem nochmaligen An d, ilant dex L E

Matten im Bereiche der TUrmarti}Wen Land -

N des Reglements vom 15. Januar 1559 hin- | Verpflegungs8kosten für solhe unvermögende Kon-

nd die Ö : : E, 1 Wortlaut derx Y§ÿ. 20 und : E T n p y ebenso wie andere Ausländer der Pölizei- und Justizgewalt der | trage des 33sten Kommunal - Landtages der Kurmark in dem Kon- äls, Jondertt havmonirt Gu: not) wemger, 1e ven Me e Laa ravenienten, welhe bei Unbeitreiblihkeit der

Ì ps of QA (ck » 2 m Arfo (oth » b n Ch / 10 37 e y N 4 r d ede N » No N o {47 Inae des Gesthes vom 0. M 1 ) s 5 A i Behörden dieses u faates unterwor! en lein ¿ 1e L C) foll d1e gegen flufo om 29 No vember V; wegen N bänderung der diesseitigen Geltung fommenden ira ae Me j A j / E ey fonit ten Nu retungen auf R reis-, A (s H ¿ T A A D J Q +4 o +5 \ 3 F orrit ari - ¡C1 ch Ce Cv Or e t E e G E S A honfélbe und inSbetondere na Y. j FerC. TONSCITONTELEU F h | vi D die vorgedachten Beamten oder Ungesteliken von den T erritorial Erlasse vom 9. Zuli 1859 (a,) und 18. Januar v. J., dur nach denselben und insbejonder Ct E V alifat | M A E O ufen tis ri G Behörden verhängte Straf-Amtshandlung sowohl bei 1hrer ersten | welche die Forderung der Fändiscben General-Direction der La Gesellschaften: resp. deren Agenten nur die Berpctung pat E tien- und Kommunal-Chausseen tg eeulen Ge E } E i ch 2 H f Â, i L f 4 0 , S De ) î 7 O 0 ] 3 22 C 5 ) Pal \ k. j « 2 É E A j ; N A s L A orlavatini B j . 2 L 4 wié A Bi L Vi (4 U CLLUC L s - V Q Ut I I Cic lli { UC (l des Versichexungs- Antrages und DeY Damit verbundenen E eclara LOT 4 | strafe ie de r | o f e TN j Ul b Fiturte {Y efan g n1ß|trafe

L X 11d- Feuer | En : è nrteg L L igkeit des Wohnortes

\

9 5 9 2 d 9 É E A E A D {5 è Dot "Fo U 5 » 4 P j —_— , 19 y G y ! 1 wod - -- v Einleitung, als nah dem Schlußergebnisse im geeigneten TBege ZzUr | Societät der Kurmark und der Niederlausiß, daß die Abfassung der Ver- |

4 a,

: D ; " N 0) o T 01 t 0 vtonfhohÖrNE | _ J r “u Kenntn1þ der denselben vorgeseßten heimathlichen Dienstbehörde | siherungs- Anträge und der Ta gebracht werden. ständischen Societät Behufs Au

L San A 0TH N 2 M ave ovun Znehmers bei der Pol1zet-V0y i ¿S0 ¿ : a (8 R Ly | 5 erc eCrungSnItHI / a AE : A n | E A e E an ren bon Gebauden im Bezirke del | sicherungsuchenden Behufs Abgabe der amtlichen Erklärung , daß der A1 | ib zu bU Ben. aben u x 0 d - Le AdiÓ f A N 1414| 14 i _— ry e L Eb E ee E 2 T A A E | Í fnahme bet etner anderen Gejell- j händligqung in polizeilicher Hinsicht fein Bedenken entgegensteHe, einzureichen, | Ä. rit Nor « 7 x i ( find wir mit Q » f | e - Ï - F S . E S - v | 4/ g) x \ 2 S ch G ONE EA bi e N A ( Cu | den ri A De C. o A 1 P b M tife 2 G. P N {chaft nach C, TUT Berficherungen bet CTITCTeLU bestehenden V ore während dagegen anderer! eits Del Rolizel:-Vi rigfeit h E ¿ l, L e : E 46 i nr : . 28 E * Woften Fûr rolde N 4 V 3 2 v1 (4 A 5 4 J b * N K 0 nprliPa » i 7 O j L 2 D n (e a -0 S C1 d d J « f a s N L E dor G P NNovo 1? V D1 E A i ch ei 1 ne l (Len Dal L 10e Nano, C ge C | | ) Ven ZUI Uusruftung dr au Tremden O0den U rlegten Un 4AOTINRECN erfolgen me, tene Folge ¡U aeben 1st Besichtigung an Ort und Stelle, odex dura) andert p DIEN c) ( 1 Be | ( V ORAC . E ; e 1E attet r e , L RGUA I i »V j 0 n 0 Non (P oFt on z j A G H A N O N : L Z S aa “6 b affaniatit ho NovfiGopunaszVetraaes Le Ötbige | -rmögende | ] \ f | erforderlichen Geräthen und Materialien, so wie den Essekken E | Cw, 2U. beehre ich mich tndessen hierbe: noch auf eine! ff Mittel fich von dex Angemessenheit des Bersiherungs Belragee 01 S B UNDG O “A ie Gd Ai Ur das Amt bestimmten Beamten und Angestellken vird dIC & 14 - aufmertsam zul machen Neberzeugung U verhaften I nn d A 1 ad DEN (1 O A s E. | ] L | : FELUNY i E A a G a S E E A R (has Ç JRIA8 p 2 AOARA Y2 54 In A I WANHN | 2 4 E S ; E R osti munae in B etre? der Berhichen unan Dat ( nderen We- | S Bauf n fe ese fen ( eld ‘afe ie der chteren ubfstit te Be- TEV E O, Der ine nh ZOIRETAUSTUHT gegen Beibringung von | 1e Nuffassung des Kommunal-Landtages der Kurmark schein mentarck@ S I A rie E Can op-Spcletit nue die Maßgalereingütve- [2 a L Ran 1 1 Tebielie r Staatskasse zur Last Specific | : ì Sertifif n Vêr ‘Borgese Zte Beh Tde 3 11) erl 4 D T 4 T No 1 j : v +4 1 D P 2 ¿ C E tellihaften Um Bee) e VeT Gli Cel R L L :HA Ll o ( 0 E î g 1st afe 1 1 ßet haben, ediglid St( sfaff zur La} Ra D Ren L A: Tig H Heu * n der Hauptsache von einen irrthümlichen Auslegung des Y. 14 igt at daß die von der © lizei - Obrigkeit abzugebende amtliche Er- | £1 5 ch ti demgemäß die 2c, hierdurch, diese Ver- Auch nund diese Beamten und Angestellten UNd Ult minder | e838 Gesehes vom 8 Mai 1827 i das Mobiliar- Versicherungs - Au E R R O S Gy Ur. Genebmtaung Wox- E E A 4 G L C O E e I N F. T A Ns Ls Ried L d 7 N R | V C Vill G L T i DUIE „„(ODL 4 DULHU CLUNQS Hon derjelben borbel DeI STUCLO * - es : T ) 5 egi nasfto ften nom ei ne LO N Kontravenienten felbst nicht jene, welche In Vollziehung del Otstimmungen E FD° L, A UNL ) tetetk:-€& ammliuna ck E 9 betimmt zu werden T Dat. MIC Qu Den Dora e- Aae Ms ps d Es P E i  y ; ä M o its polizeiliten G - A 5 ) N C7 ly « AONO L Ñ P ù 9 0 Î Ï : A S v S A d T L 93 s ( A [ ( i ) G Au A E inagecioaen verden fónnen, | den al allgemei lig be des Zolllariels E L9. D Tul O, N gal tommen D | X U des Auss{usses namlich vom G Dezember 1859, Velde \chriebenen Wege die Polizei gkeiten sich Ueberzeugung bon der Un | 8 0, V L, C1 O A On Gauvt-K e anzuwetsen ; Fed . 5 j h nl wv A4 4 So Ho rol s va6HN \| ) e i 08 9 | ; : 7 j 2 x : . 5 a g L S L E A E U O Ra 0A 2 nor aff hab N, ebenso und | Mee Cf iImmte1 § O T e Mj ¿T ( 1 An {Ul l | A A a8 0A net l Beschlusse des Kommunal-Landtages von demselben Tage zum zemessenheit.. des, Versiherungs-Betrages zU: ver\Ga]fen- Yael, Eee P dl j : ) r-Sotietäts-Direktoren für verpsUchtet | D C,

fahren niht unterworfen, sondern es foll ihnen zu jeder Zeit der | Grunde liegt, gel)

x 7

411

Pn L484 L

erden MUB, 10 LLCYI

pz L f Fonkhar N f Nov 9 G 4+ Q Naß m PHNnN - | n O h meh DLEe ändi) chen nrelS-zFeucu n d G E s Ï ai, ! L A / ¿ i offenbar 0ONn DeT Inhd I Aus bu, Venn : nocy meb | ¿ A ï C De é‘ N i é r lo ‘0 T an N in 1

- c! ; S " L C A l 7 / | G E S, ; + Ma Das thnoe etwa nochG nôthtae | Ner A Le Ler nanz: Inter freie Ein - und Austritt über die Grenze , ohne ¿Ford R augeubten De At I: | erachtet werden müssen, sich felbststandig dat P AE “d A | Vel Cr JUI gs P D, Gti ; E Nab, SERM E Gr to 924 CT4A E hn E S A, E, S Material zu beschaffen, um ihrerseits Über die Ungemessenheit des WBEL= | und 0fentliche », PATO M, Legitimation durch gesandtschaftu birte Pässe, [chon auf Grun | DEL Polizei-L brigkeit bleibt überl e, DU , Materia! L beschassen, s Lt H A L Besiicirtlhagën Des Neglements | 4

»j lichen Bescheini ihrer Dienfstesßetgen schaf aestat- | A T4 N X : E - ¿4,7 sicherungs- Betrages nach den besonderen Denmnulgen Mi LEGYLEINE S

einer amtlichen Bescheinigung ihrer Vienstesdeigenshaft gestal Ort und Stelle oder durch andere thr dienl scheinende Mittel N '

tet sein j | a ( E : urtheilen und

4 M! . j Ll

: | D 4 n der Angemessenheit Versicherung8betrage8 die nöôthige | e Sonna dor Vollzei - Obrigkeit ertheilen zu können. Ei j ih 3 on martige Mitniftortial Spina I | I I E T Li | ichen Erkläreung der Poutzel -= Bg rel t : Deß zu Urkund ift gegenwärtige Ministerial - Erklärung lichen Erklärun; A e , L [ D

« l X 2 E x E rch Besichtigung i j | Ul c O N vorgele J i L q E C le4 S Cn A Ds A d ie vorges{riebene Genehmigung der 1ÿnen vorgelegten ami De WINliter 00S ITETH

S chwerin,

GN

t il

ra ICTLON

b A

t i O A l zu verschaffen“ n der ihnen ertheilten Jnstu gefertigt worden, und soll dieselbe, nachdem sie gegen eine überein- | dex Versicheruna-Suchende vervflictet Li ns aus bang. um Reglement GesezeSammlung S; 143, auch ausdrüdlid c: (Gl 2114 I Rei T p 8 C S i: | R 7 : i s E e S N ? s A D U VICGICN E79 A Ma G a6 A4 Ho Dio mmende Erklärung des Kaiserlich oITerl N | | deren der Polizei - Obriafeit dienlich \cbeine1 1 Mitte herbeizu- vorgeschrieben, indem es daselb am Schlusse det B h ; E 1 2 L( I 04 A4 # N A A 5 Î F IoINAR MOTNOoI , _- G x \ ä g x d F E I ly 04 N V AaAnNorenN a lc V ITANDUICDE 1 ausgetauscht worden, öffentlich bekannt gemac erden | afen. im Kalle einer Vensicherung ex Eer, AUVELEN S Me AURY iht | N i; i L N A i R Sozietät, von der Ortspolizei - Obrigkeit aufzustellenden Erltarungen nch1

M op E O t 16 1 | WICG l ( Di del Zau, TONdern de 01810 « Der E N: S E E : Â erun, Den d. Auguil S0 d E 7A (LAs 29 E D 7 ° L V 2 her genehmigen Duren,

ficherungs8-Antrages lediglih von Amt O

5)

Verfah Len UI en

Kreis-BDirektoren 1

N i s : | Ls. F 7 Ï U D a f 7 2 S * sich von der Zulässigkeit der beabsih- | «Sgt FTTITIITCTIU.

L

7

r - : ' Rol Nt on iun aber dem entaeaqcn r y 2 , V _ L. _— 5 , " 5 Ie R É, «Af No hovr1i01 a! Neß enn 11 (Le m nta tan C E D S S 2 M +4 14 21 Y A f tigten Höhe vollständig uberzeugi haven Cn U ( p Cure MNSDCrae KreiSgeriMTS8- Hat) o MASLEL l Dan f j ÿ | ; f : q

f l ! vit N C L EL 4 L 1 Twunaen bet Privat - Gesellschafken 1m A ' Ota ü A e 28 2 04 Mors 5 S E t hat, daß die Taxen und um Rechtsanwalt bei dem Appellations8geribt in Bromberg und | l ( A A Nax ; l anqoubdnti at Da DIG: QMTOIE Un Ä i ; ‘ce S : Wil Ca S A Es E Derelc€ Det : A A Rate Aa Malamdnta nd auf 2UalUM zUM Vi orar 1m ehartemeni desselben mitt Anweisung eines

t HNniftrggo O C C: Q v vavunAad 1ty a1 i Na) WOLTCDEITE Ct fInegiementTe UND Ou] | ©) U 1j

m Auftrage: | : cherungs - Antrage gena! s

DI y , e \, « C . - G, n E ) | R n 14 6 n in 9M A Ta 14 N nN ; DNoOT Nornzfli [11 ernan! E du F E Lo Feuer fav pnvaefchriebenen Formular aufgestellt werden, und von der | WBohnzes 11 Dromverkg Uni E D Berpslichkung «Tan Ul Q N J CVIDITIEN C gIEINENIS DeT 2 - ¿ D( DA POVYG Ce LeVenen 7yOlil s) O G | : - L 2: E 4 D droiQgerihta- Rath" fortan den | 4 nah Nr ften | nt ul hiSherigen. Titels „KreisSgericbtSs-Halh fortan d rien Bell l] [Ugen t gy 8 y J U f e s M «4 L Se i aoltha!l in Til und VLOTA O PICGTLL Ey s E

dem Avpvellationsgericht in Frankfu

Det L em UpPeua L Lk R bh F Ö fn

C | | x N 1 R A , y E 2 N, an O M LOO0 0 s | ; e P E A nt SNoffolho Mik V zu deachken ist, men dit A A V | und zuglei z1 otar im Departement desselben, mit U

- wie derselbe Paragraph besagt s

V2 p Al v9 p-i E E 1% Berhandlungen find ftempel- und

x vAÑ TA j t O N F; J P d (YENerat = VULELLON L RIGEI

Der Königlich preußische Minister

S E,

(L4 D.) D o N (H U C [ ar E L Ma a Cas para «ahanliva s Pom i J n l t ) N 11204 - ; wvtiateit holt: 4 mer Den miHGtan (o. 11101 # (0 S - s - uar i ) i 4 4 [BAY ( L- 4 Li VUUjUi l A A nontAa S L (Wer Cn S t.) vorschreibt En t Ms Ron noch in den reglementa

| f j è U L EUL ¿ h É ? EIRS PILBi DCN 14

(

d E: S derfahrens, welches bet einer Vorstehende Ministerial - E eaen (C der Banken s ne Überein 4% 0 E L, J e s E N pri fbor Ge E i 1 A iti ap D, „Uberetnslimmende Erklärung des Kaiserlic )fterreichiscben | Oen Ver V8, 14, 15 und 31 des Gesekes Über N 4 | A i O8 Nou e Mohnfkes in Frankfurt a, O., ernanni worden P - » 2 T E G Vg fl fs add Qi ¿ Trio A S S L Li D WLUs f LICL Ia E | Jenes USOUIII V y L [S E ; M EUUNS dus Maltertichon - Haa unt Versicherungs: Wesen vi Mai 1837 mit der i | 7 Ç 4 N T M r ¿e L ; S | E y : « É : e è® r i Od ili PT (3. August d. J. ausgeweWhselt worden ist Veo UTO) Ur OMent- | jur Antvendung, daß die der Or

A A ; C 4 de: g dis Y l de E | E 7 1 S! - CD oi PVYI 1 Gerford 0 L ISL liz E OT fe 4 D "l S i es s 9 L , N d Att 1n Das Frei8gericht In D, CLTOLU liche D 319479916 Ti d A El 2 T p : 4 I E S S Lg etl ALUQÊGeLent U CA A O C s ( L S S U ichen Kenntniß gebracht. amtlie Erklärung von derselbe (

M Me n vorher dem Krei8dir t+ h i 2 E M ahnßhko8 daselb verfekt morden. j i VULUEL U Ci nArTelSdITettor Uln | j j L A ck S Lj D UVUNTLLC T VLS 187) vorgelegt werde : der Krel8direfttor befugt A 1A i i , & H t O (I A O Nf A A 2 1 10 Z C {A % ( ° s L d : 2 ; E E R i L apm D ai k L b V ) D E L L TN M? - / Ct Sr brigkeit Von dem erficbhern de! L Av s E S 2 N C A M M E N A Ol 2 N DIEV Inter BDAeT d 2 r ) ( n H I Nah d A A 4 E L Q Z E C w DB Li I: E 4 A D) F Z d 9 : da U {i NI {CT V-A allg IL artigen f NQC J N eiten. y s \, ( em mtf Nothwendigke dersel | l 1 v S / versicerungen ‘ren Ges Le è M 11 fts : S D De E av cout m Austrage: Bedingungen der V ejes | | burg für den NRegterungsbvezil \ E O N L 4 ge L E j [!î L le ( A B F E Le | =—. E f : O 1) 1 N i. o, D: eni Jen welche De Nuyftnab T Y 4 Os j 4 5 9 E, N é A L J Y 1A a L Z itl s x f L L E 5 ( A Í €55 N R S Ÿ G E D A G « L 4 » - 2 O ll Cl Lil L Ll . Y l v don Grunéèx, | cherungen bei der ständishen Sociot 2 E | v Vyivatäehui en ver rben aUfaciorbarh TIALEENE j % 2 G A \ y 2 ! D L 44 441? U V, O 1H 1 | « S | a N werden Q CTO { T, [1 ÿ t, 114 Des gLnanntken eaen Lf hHArT B »rnzat N 6 É D L M ah ( )efud V as er t - l, LIL. l Í R 7 cet Ld Ry 1 Do DCTL N enden (WeIuUCcDe d Js E s Q (2 1V, V E alte t c) qani ergebenst, demaen y Ï l j i Ô 2 einen von tbnen elbt Kg L d Dr L Landtag der rmar a O „nmunai | A e S 2 eingereichten Bescheld( : Ker den nöthigen Versonalnachrid  andrag L TLUL nart gefalligft m!t entsprechen dem Ç "M of 47 Î ( ; hon Boschwerde 0M D A : \ L S Co, ialicht en außer DEIL notmgen Tf E Él S i versehen, : i E dts O s - Do die M ONIGUIUIE N (dung Und Vorbereitun [Ut S UX ch«LLL i .

Îi s - a i | ck : | Uag LCLILN E i -_ A A2 a Ci D) L ftattgung alo H ibren T quf- und Confirmationsschein

ù | T2 +1340 91 R B. 2 r De L s K | Ll L ULLi( } | A ta f 7 3 H werdeführeu De Neu ¡U - i i hren Tauf- 1 nationsschein,

M inisterium jur Handel, Gewerbe und öFentliäos | | egierung Li R fd V n q 3-Anstalt der N. Bank versagt, wel ) ein Zeugniß ihres Seeljorgers uber i B a - T d C , m S Ja Gi 0 + E Kk 1e e OCL (UC 44 L 974 | 2 - : ; 5 U 4 Me 1A L 1A R K G2 nto und ein eugni 4 Arbeiten. | SICI Minister DeS Innern | L E »v\echyoine N7rivatgehülfen des Bürgermeisters , al fähigung zum Schulamte u

e | | s Mr E die Geschäftsführung der Agenlken Führung, :

| der Be htiauna Übex die WeIMUusie nl tes Tun: f O8

Del Beaus1d HUguI e Lil 2 N J 05 ten Bon Verficherungs ¿ (Be: | d) ein ärztlichcs Gejun® heutSatli If, J Bu

u M8 A | | Impfung der Schupyblallern l

« | B i ) 4 . A 1 S A1 [oktbel C

ein. Attest Uber dig 18 Hen

Pocken-Jmpfung,

2 1 Aeutern Om Var \ « Magtgr U U al: Ml Galle Un außern vom Q V UND VEO Rb X U C U Jar

Berlin, den 21. August 1861

y F 1 2 11 r E

i Aa N00 CDCID(U Di (

{ V S V

Graf von Sch{werin

D M I Nt D S L der Provinz Brandenburg » Ne N nxsstoniren j Y i H im Regierungsbezirke Arnsberg, is eine Tele- | B Er I | sellschaften zu R den bevorstehenden Erlaß des Nach- graphen - GTatt1oi! ck »pf » j ) a c S] “) | x ) d NUN QUIW) De As s C B (G ahR s s L 3 D: Sia L eingerichtet U Nt dem dortigen Poft - Amte | Es | glei s S o Gowerbe - OCduung - dit nonzenont n Vildungszeugniß, welches id fombinirt worden, weicbe 1 ¡1 allgemeinen (e (R T 411 ein ch t M T oi A S wi | | sich erledigen wird, 10 ist doch nicht zu | die Fortschritte des Praparanve? / O n A i M mio Wor L » e Let Ks (GvF&vrunag Ire f f le or ebanb gedachken Rücksichten na Polizei: o) eine schriftliche an ti A s 2541 L 0 vertennen a d! L | L U A 2 S AT Ort8- Solnzel- | M fie an @oftge d auf de Ju IV o che » Q [H 4c » Ap L Un 2 8 robhtdirto nv Pi s N Das Slegung der ÞJ. ch0 | LN L ovdoiu daß von den (Gehülfen Del E 0 | LE ( t y pte dg E S bis 12 Ubr Vormittags und von p) bis T Ubr | Elie s A furmärkischen Land-Feuer-Sozietäts-Regleme t N | Dagegen prechen A S einer besonderen polizeilichen Au f- | Stande sind, } ] Q - Cx 5 ; N = j b lens S 7 | ZzuUllrete E Av) lo A : ir N 2 E E She S O K A 1 1 , s L v O Wh A E A E „ta@mitags, an den Sonntagen nur von 2 bis 7 Ubr Nachmitta 2 N AN 6 Ge Jer nit theilen, und mich nicht der Meinung anschließen daf Behörden die , auc N Zu Es vom 8 Nai 1837 untker- | an uns einzureichen. : 2 E eossnet je i ags | Berslcerungen bei anderen Gesellschaften im Vors El Cabn, c ad Tich auf Grund des Gelees VL : - | Der Termin der Aufnahmeprufunt A Land-Feuer-Sojletät nür genau üntee derselben eee der kurmätkischen | sicht, namentlih auf S Touer- Versicherungs: Anstalten be? |.. Penn, L E V M 1 A Beförderung von Depeschen na, beziehungsweise von litäten Pläß greifen bftfen, ale die b Par Bedingungen und Moda- | liegenden Agenturge[chä}te der Wt S R t. A E erklärt worden N : n 2 ¿ 7 T j | U) Obe DUY} ais » Da DeEL ALN( 1 N ck Zal | P n8 fir zulalunqosagi S i (Cn en ge ten die Beflimmungen o ) ¡ - x » ° - E 1 i C Ct êLV aenannten Land- 31 :110- 4 Q 40 D 1 B TUL zu ai U M s 4 e p io F \ n des Reglements für die telear tat selbst, und daß deshalb die Tax tet E S LITES | triehen werden. / i 1: ch . Anstalt einzufinden haden. H î P Q 0 J N) 0H 4 j - 3 2 a (A a 9 S LE j L e Ç egra- | Ds D A ff j / Bs LD )a ( DIC L/aren \Tets na ch de Nor fc j 1 Ä f (T 1 i J ) 1 26 1 Den Fl 7 - , V Pn Oirettor DeV Ansta l Eli d « un en, is deutsh-öfterreihischen Telegraphen- Verein | 99-24 bis 41 des Reglements vom 15 Januar L S | E E A8 Laube, so wolle die Königliche Regierung | * Die übrigen Bedingungen der Aufna 0) I 1040 t Abe O G 4 V 54 pee 1 « S n ms U [6 Ve 377 N vin ad. Go 5 C ) 1 n s 2 C K E L i 5 E R g U Br eV ezember 0, mußten. T i : en | siherungs t ese (C Wi L Tod Anführung der Gründe ablehnend | von dem Kd niglichen Sh l CYE T K Allerdings schreibt §. 26 des Reglements vor daß ein im Bereiche den N. in meinem amen e G burg in einer der nächsten Nur: Me der ständishen Sozietät befindliches Gebäude hot ot ov E As (cyeide! E T0 ms a alaviinag U Votädam und des Ut BLAGLEL oder Bank nte orene esindliches Hebäude bei einer anderen Gesellschaft bescheiden. ta r Erwägung der Königlichen Negterung anheim Regierung zu Potsdan ux dffentlichen Kenutuiß | oer Dank memals zu einem höheren Betrage verfichert werden dürfe, als Auch wird der Erwägung ‘meine Verfügung in geeigneter | zu Frankfuxt a, d, L, zuk QUSE N | En PUrde, wenn aber §. 27 a. a. O. binsichtli ; B i i f Noi è vorzubeugen [e / f g 1 ckdnigliches Schul - Kollegium der Ps L A / : . 0. )tlih des Verfahrens DIU dem Uebelstande vok) ( N n ber Königliches S L | bei daes Nav 9, : „Int ahrens, welthes Weise de 4 Privatgehülfen der ! Gottbrecht e E Lersicherung bei anderen Gesellschaften oder Banken zu beachten, heregten Abänderung der Gesehgebung Privatge) ! zugteih ausdrücklich bestimmt, daß dabei die Vorschriften der §8. 14, 15

n inte

j Sepkember cr. dem öffentlichen | Dagegen kann ich im Uebrigen die Änfic : z ; q K 5 9 és - f j i 20. L v a 4 b b( t 4 n ) , D B

Verkehr übergeben werden wird. | TUngen der ständischen General - Di h d Teiles

t fs I 4 C L f a _ , pn ? f Ip pTu D “4a _ , Q -- Dleselbe wird beshränkten Tagesdienst haben, d. b. an den | Lurmark 2c, bom 6. Oktober 1855 in Betreff der Aus

DEN Ausfüh z S D 9 e Ag cla La o (ti J _— Z T V] Ï N H T ZU( enten rection der Land s ¿FeUer - Sozietät der | Pflichtigk t d S l D

Falle es sich um eiue solche VBer-

bme

27, August 1861

)