1861 / 210 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

| ù i d dl, piidas : E G Se Fdnialicbe sei ‘oßfreuz -Ordens, Mehrere Offizier i t Sni, : A t i A : 1 Schwerin August, Se. Königliche , Kragen, und sein Großkreuz des Bath-Ordens. rere Iz ten zu den alljährlid einmal stattfindenden Junspizirungen der j Dr. Goldstein, Dr. T roska des 1, Oberschles. Landw. Regts. Nr. 99 | j Mete ura. y 4 “béuts ‘fden zu den in Se (Ge- Ae ibn bei der Mustexung; Die nächste Feierlichkeit ht- Artillerie-Depots künftig unterbleibe. Dr. Vasmer des 1. Westfäl. Landw. Regts. Nr. 13, Dr. Grüttney | GUNPTE Deh S E R walde stattfindenden Manövern des | stand in einer Prozession nah Bredenstone Hill, wo in einem Zelt Baden-Baden, den 13. August 1861. Dr. Cremer ves 3. WBensal, L, Negts. 2.40, Dr. Fabricius | gend von L lodfris p p Bort Á ereist und gedenkt am das sogenannte Shapway: Gericht abgehalten wurde. Hier wurden M E39 der Chacattr cla Assistenz Arzt Periten D, Es E Wt kbe Vecgtr Jurtickztèhrbn (Meclenb 3.) verschiedene Sprüche gewechselt und das dem edlen Lord ausgestellte 3 F ck4 L N 7a g x As I! T E gy L E, Sch U man 1 e Qt e E s i : E S (2 n s s K in Q. 2 / E Î » (o . 2 6 M S f (gez) Wilheim. Stabs- und Bats. Arzt des Garde-Pion. Bats., Dr. Win ckler, Otuba: Sachsen. Dresden, 30, August, Von dem Staats- THardeins-Palent felerlich verlesen, Als Lord DMMTNN P und Bats. Arzt des 2, Bals, 1. Schles. Gren. Regts. Nr. 10, diesem mit | ninister dex Justiz, Dr. v. Behr, waren gestern die Mitglieder der Mes nue Liga D Dreyer BS ae E. s n e E G , c 0 ¿n 5 i ( j 3 (C3 +5 Z 4 ; E M ved e C: - 2A Î ° i E 4. L 2c L A et S L n ¿ 5 0 1A 5 Y o 3 v0 2 h , » 5 wird hierdurch zur allgemeinen Kenntniß gebracht. Pension, Mer, Assistenz-Arzt im 4. Thüringishen Jufanterie-Regi- Büreaus des Plenums so wie der Abtheilungen und die sonstigen ehrenhaf en Amt eigen ümli R, iegenhei en zu erfüllen, | h) Berlin, den 21. August 1861 : : ment Nr. 72, diesem mit Penfion nebst Aussicht auf Civilversorgung « rborraaendsten Notabilitäten des Juristentages zu einem Biner | éine Salve von 19 Kanonen, ach einigen Reden lud der Mayor A “E s 2E t Dr. Soþppe, Assistenz-Arzt vom 3. Brandenb. Landw. Negt. Nr, O otbos Saale geladen dem auh der Staatsminister | von Dover den Wardein zu einem Banquet ein. Dies fand 5 0 P i op (C #5 a : D“ 3 c f 1 : s / 7 \ 4 - e p -) x Ç F 5} » ih o Tpinff ï S Kriegs - Ministerium Dr. Hofmeier, Dr. Beringuier, Assistenz - Aerzte im 3. Brandenb m elt F U dfenthicoei Unterrichts, Dr. von Falkenstein, bei- | Abends um 6 Uhr statt, Nach einer Reihe von Trinksprüchen ? Landw. Regt. Nr. 20, sämmtlich der Abschied bewilligt. p E i v T Stadtgerichtsrath Graf Wartensleben , von | beantwortete Lord Palmerston die auf ihn agusgebrachte M A wohnte, Und E E al L Ho Gor 4 of it, indem er u. A, bemerkte: „In der That, Gentlemen N c Mal ù Militair : Beamte. Berlin ein H Ul Ce. Majestät den König von Sachsen ' Fel Gesundheit, Inden If Ry Mat h s f liteit / t d Df R E P S 1 Ii ier ein Hoch auf diejenigen Souveraine ausbrachte, | ih habe feinen andern Un}pruch auf die Herzucteil, mit der man Durch Verfügung des Kriegs-Ministeriums Zug E s dur Mitglieder beim PFuristentage vertreten | mir hier entgegenkommt, als daß ich die beste Absicht habe, meinem 0 A L Mad Me Vaterlande nüßlich zu sein; daß ich die S194 annen Gg waren. i i : L r A S R 2 » und liebe und daß ich die Mei manche werden Heute hat die zweite und letzte Plenarversammlung des | lands achte und liebe und daß ich die Tan | ft En hau | spir Nr. 67 iten deutsben Juristenkages, welhe Jhre Königlichen sagen, das Vorurtheil habe, daß meine Lan leute, als Natio! Angekommen: Se. Excellenz der Staats- und Minister für | zum Zahlm. 2. Kl. bei dem 7. s{hweren Landw. Reiter-Negt. ernannt | M T E A G As Prinz Georg mit Jhrer Gegenwart | genommen, auf dem ganzen Erdboden nicht ihres Gleichen haben. Ä 28 A é L 7 Î 4 4 Pr ) À - : wW 7 G G B - S E d s » » 40 ú _- , » 3 d Handel, Gewerbe und öffentlihe Arbeiten, von der Heydt R a t A I E Sa e din *_ Nab den heute und gestern auSsgegebe--| Sie werden aber so gütig sein, Gentlemen , dies als eine vertrau- von Köln, Ca E G Ah L Práäsenzliste und nachträglicher Anmeldungen | liche Mittheilung zu betrachten, denn, wenn es bekannt würde, o E : : : s i s ; i S i L . i e | dià ; Gy av F / 1e ) ) ( G De e A ; 4 /4 Z a = / s : , fe j O Excell nz der General-Lieutenant und Chef des General- gahrenholz, Schulß, Sekretariats-Assistenten von der Jutendan- | aaa, E: “9 G. sind von den Mitgliedern des deutshen | fürchte ih, es könnte Schaden sten, An einer andern Stelle stabes der Armee, Freiherr von Moltke, von Gastein. tur des 1]. Armee - Corps , zu der Jutendantur des VIlI. Armee - Corps ges E A 791 ‘in Dresden anwesend. Morgen Vormittag | bemerkte ex: Jch ehre die Bewohner der fünf Häfen, weil fie ' , - , , a : D Ï 3j 1 ( ° - «Ar F (S1 t A L I : E 7 T e L Á L ch- V s ! # M L e 2 U ' e E H 5 Di e nto ch Der Wirkliche Geheime Ober-Regierungs-Rath und Ministerial- | L!edt. Christ, : Zahlm. 4, Kl. bom 2. Landi Ulanen- Regiment, zum E A V Majestät dem König empfangen werden, | an ihrer ‘alten Hafen-Verfassung hängen. Nichts giebt dem Men- Direktor Freiherr v on der Re ck von Köln i S hol 2 ut i Dat. des 1. Schlesischen Gren. Regts. Nr. 10 P A A E M E 7 Ore Ad schen mehr Würde, als wenn er an althergebrahten und S: E O Scholz, Zahlm. Aspirant vom 2. Oberschl. Landw. Regt. Nu. 23 zum : E 2 E. forunae inat Unser Patriotismus : E E O G MLESINL : A0 « HMegl. Mr. 49, zun E Qo j Fhre Majestät die | ehrenhaften Ueberlieferungen hängt. nser atrio Zahlmeister 2, Klasse bei dem 2. Landwehr - Ulanen - Regiment ernann! Baden. Karlsruhe, E g uis H N die muß, wie unsere Mildthätigkeit, zu Hause beginnen, Ein Mann | A Bre on und Jhre Großherzoge H B) N S N ; R S | E C4 E aaa A heute die Landes - Industrie- muß vorerst sein Heimatshaus und seine Familie lieben, dann seine iei u C ntiühdiätn Besuche beehrt Söóstdieselben | Stadt und seinen Bezirk, und wenn er dann seine MailGal liebt, S E s i i : MluSfteuunc d S R C S. A r fon Nagteor 4 D Î ? l ie Fret- N A h aje er König 1 _ Durch mehrfache, an uns gerichtete Anfragen veranlaßt, haben ind, nachdem sie auch noch Jhrer Königlichen Hoheit der Frau so liebt er jein Vaterland, i e A A E M 2 eni gnädigst geruht: Dem preußischen Schiffs - Capitain D. Seeger, | wir die Königlich großbritannischen Ausstellungs-Kommissarien Großherzogin Sophie einen Besuch abgestattet, heute Nachmittag | willigen-Corps, und sprach bon der vehre, As 13 R E A Führer der Brigg „Willy“ von Stettin, die Erlaubniß zur An- L) Über die Ausftelung von in Großbritannien vaktentirten | E 4 abn zurückgefkehrt (Karlsr. Ztg.) lage der amerikanischen greiwilligen da T O d «7 A e A tis L i E C „éa Tia N (C0 A / / d v V9 NGA C " T s «E L É ; P P10 A legung der von des Königs von Schweden und Norwegen Majestät __ Gegenständen, : M Gir AOia l, f ¿fen glüselige Geschwindschritt, in welchem sie dort marschirt T G ihm verliehenen filbernen Medaille für Bürgerthat zu ertheilen. ch) Über die Zulassung von Wollvließen nach Ablauf des Bayern. München, 28. Augusk, Die in den n4@ften | gegeben habe. Den Amerikanern fehle es nicht an J allgemeinen Annahme- Termins | Tagen zu erwartende weitere Verlängerung der Vguer des L N d- Tapferkeit, aber erst durch jene Niederlage hätten sie einen ai über die Bedeutung der nah Nr. 9 ihrer Beschlüsse für | tages wird wieder auf 4 Wocen, bis zum 4. Oktober, lauten, | von der Unentbehrlichkeit soldatisher Mannszucht erhalten. d

gewisse Gegenftände erforderlichen besonderen schriftlichen | doch wird es faum möglich sein, daß die Kammern bis dahin alle | Allein er glaube, die englischen Freiwilligen hätten die Lection nicht

Bats.

Ben 22. AUgUs.

Unverhau, Zahlm. Aspirant vom &. Magdeb. Inf. Negt. Nr

Berlín, 31. August. Se, Majestät der König haben Aller-

Erlaubniß An d noch vorliegenden Arbeiten erledigen. 6 Haa #8 - besonders nôthig, da er vom Oberst M'Murdo gehört habe, daß Personal - V eränderungen in der Armee um Auskunft ersucht, | Der E Präsident der Kammer der Reichsräthe, rhr. F von 150,000 Freiwilligen 30,000 oder 40,000 befähigt seien, in

ande Q L : E, Es ist uns hierauf von dem Secretair der Kommissarien nad von Stauffenberg, hat einen Antrag zum Armee-Budget ge "l, Gemeinschaft mit Linientruppen Pt erten, GefivtitAbonbs:7Mr | | stehende vom 27. d. M. datirte Antwort zugegangen : - dabin lautend: „Es sei an Se. Majestät den König Die a 4 E Frankreich. Paris, 29. August. O estern Aben 8s d l Offiziere, Portepee - Fähnriche 2c. „Jh bin von den Kommissarien Jhrer Majestät beauftragt ehrfurchbtvollste Bitte zu stellen: Allerhöchstdieselben möchten ge- | i| der Kaiser, nachdem er noch einem Ministerrathe präsidirt, mi

L

C V —_— r , A e f , D S » : A B ck F I 5 Ps 9 F (or 5 pi U ck diî off Bi L i a - den Empfang Jhres Schreibens vom 14ten d. Mts. zu bescheini- ruben, dur die K. Staats-Ministerien bei allen e und Me dem Kaiserlichen Prinzen von S1, Bou. egts an E A. Ernennungen, Beförderungen und Verseßungen gen und Sie zu benachrichtigen, daß fie hinsichtlich der Frage hôrden jene Bedienstungen erheben und bezeihnen zu lassen, zu | gereist, Der „Moniteur“ fügt hinzu, daß die Kaiserin | S

wegen Ausstellung pon hier patentirten Gegeuständen durch Aus- | deren Besezung verdiente Unteroffiziere des Heeres ada errt Bonnes verlassen, sich nur ein PAar A in S(loß Pau auf- Den 20. August länder der Meinung sind, daß, so lange dergleichen Gegenstände | selben zurückgelegter. zwölfjähriger Dienstzeit Heegnes aae t a a unL N n S A al leihe von 54 Millionen 4 nicht zu HandelSzwecken- oder zum Gebrauch, fondern lediglich zur | und sofort die aussließende Befe g- Mes A Motivirt Ge late wit 5 S vuildk din tif ‘zur Eröffnung Ausstellung hier eingeführt werden, ein Eingriff in das Patent | ten Unteroffizieren allergnädigst anzuordnen geruhen.“ E D i ermächtigt worden, welche zur Schu ufe vat f d. grob: ria nil ftatifinbet, L | i dieser Antrag des Weitern durch die Nothwendigkeit, dem Heere der Kaiserstraße, zur Bergrößerung der La und zur W __ Was die Zulassung der Woll-Vließe von 1861 und 1862 be- tüchtige Unteroffiziere zu erhalten durch die Aus[1{k r R lage des Stk, Ferteol-Plages E 3A Seinem gestern mitge- tru, 9 haben die Kommissarien Zhrer Majestät gegen die An Civilversorgung derselben in nicht zu ferner Zeit, und die Thatsache, Der Marine-Minister is auf Urlaub. Seinem g N nahme von Exemplaren nah der Eröffnung der Ausstellung nich

b, Lettow, Pr. Lt. vom Kaiser Alexander Garde-Gren. Regt. Nr. 1,

als Adjutant zur. 2. Garde-Jnf, Div. kommandirt.

Abschiedsbewilligungen

is daß jeßt schon ein Mangel an tüchtigen gedienten Unteroffizieren | theilten Berichte gemäß Hu Nie den ia N res einzuwenden; es muß hierbei aber ausdrücklich bemerkt werden, daß besteht, (Bayer. Bl) O A nber « Aleimari me E Ce eg "t eris, that E I], v. Radowig, Pr. Lt. vom 1. Garde-Reat. 3. F. und Adi _«, | für irgend welhe nach dem 1. Juni eingesendete Gegenstände Preise Oesterrei. Wien, 90. Augulsl an E beißt | 0 „Migni 1lliem er B l 2a Oa ddn: A S, N, l, O De MATDENNLENt, de, Dell Adjut der | nit erden zuerkannt werden : des Kaisers an die Deputation des Herrenhauses heil | Rossini im Namen Victor Emanuel's die Znstgntien dee 2. Garde-Jnf. Divifion, zur Zeit kommandirt zur Dienstleistung bei dem Mie N N N s E L: ; R n des Edelmuths, der Thatfraft und der | Ordens persönlich Überreicht

Marine - Ministerium, Behufs seines Uebertritts zur Marine, unter dem E SCGugnae auf S. 9 der Beschlüsse der Kommissarien es: Die Gestnnungèn des Sde E y R as / N

a E S AN E Eo D ate M : —: S N vie Ra H r Atpits ; in der Adresse des Herrenhauses auÏge- ä*talí Die amtlihe Zeitung des KönigreihS v Vorbehalt seines späteren Rücktritts zur Land-Armee, ausgeschieden. Zhrer Majestät bin ih beauftragt, Sie zu benachrictigen, daß fü! Verfassungstreue, welche in der Ubpfle ves Herten 8 Stei: Le ns S Z U |

Den 20. August,

D

Den 20, AUg Ust.

5

L Le

(43 (+5 p G FERE . O ckf î î P C 16 [41 ; Vf N Q Tf I - Mi L S uber dIe Gegenstande, welche nur ausnahmsweise zugelassen werden , cine drú&t sind, dienen Mir zur wahren Befriedigung und ehren das | publizirt eine Verfügung tes Finanz-Minister Le I L ( s il , V Lil i test N ; : F R ; + Tostigkeil ‘chzuführenden Werkes 10 Tr Ronte werde ¡ibt reduzirt, sie betragen im Ganzen Majestät Kommissarien vertrauen, die preußische Kommission werde | der Nothwendigkeit Meines mit Festigkeit durchzuführenden Werkes | nur 10 Fr. Rente werden nicht reduzirt, ste betrage anzen " [Fj P É s A N x , 3 at Jin io Soito 2 î Under F) A ua Nba „f » rden quf 4 Ct, herabgeseßt. werde, Eine hierüber sprebende Bescheinigung is mit den Gegen rubmreichen Vergangenheit fih Mir an die Seite als Mitgründ 52,320,860 Fr. Rente belaufen, werden c ] L 00, 1 l Eigenschaf 2 Thüri f : nzusenden,“ : e i ‘r Qrâfte x dem S ze der n Rogier 3.Vorlagen wurden vom Senate genehmigk Negt. Nr. 36, in gleicher Eigenschaft zum 2. Thüring. Inf Negt: Nr. 82, einzusenden, fahrt durch freie Bewegung der Krafte und unter E angenommenen i ias S pla hs b Dr. Meblhausen, Ober-Stabs- und Regts. Arzt vom 2. Thüring. Jnf. Die Bezirk8-Kommission wolle Vorstehendes zur Kenntniß de! Verfassung si glücklich entfalten soll. Auh J Me E n und erwarten die ltt A cs at Seite des Fürsten wird , & I. 7 i _ A. T D S5, N _. E De 4149 Ja f 4 h & . ; , \ a) 5 g 10 4 5 S 4 Al V è Lt i L : L, A 229. t OO 6 | Betheiligten bringen und si{ch seiner Zeit von der Erfüllung der, dem Herrenhause, auf das Band eines in guten und“ dôjen Lag folgefrage an die Skuptschina verseßt. Dr. Dietrich, Assistenz-Arzt des Rhein. Drag. Regts. Nr. 5, E o j Rolf | Pol l * Auausît so i 2 R 1e 7 ck die Entwi der gleichbérechtigten Voller Nuoßland und Polen, VDdessa, 1. Uu. Ï ; Er : A endung der Gege de, volle Ueberzeuc ri a geme n Streben die Entwickelung der glei g f E ernannt, Dr. Goldhorn, Unterarzt im 3. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 20, | g de egenstande, volle Ueberzeugung berschaffen. gemeinsamen Streb ei ers X heutigen L Ssig af Strogo General-Gouverneur von Neurußland i 3 Zuf RÍ11 f Sf - 1 T 1 der beutigen Landtagssizung | Graf Strogonow, Gener bardt, Unterarzt im Pomm. Husaren Negt. (Blüchershe Hus.) Nr. 5, Agram, 29. August. Ju d heutig 3 t / Dr. Windel, Unterarzt im 1. Garde-Drag. Regt., Dr. Starke, Unter- vvotCen V - i : & Tai d H ait: undo! @ ). Bran Fnf. Regt. Nr. 5: T j | ; 1 Q F, Fm Interesse der s{weizer | Die Nachr zon der baldigen Ratification andels 6. Bra"»denb. Juf. Regt. Nr. 52, Dr. Becu- de Tavernier, Unterarzt An Schweiz. B ern, 28, Augufk. Jm Jnteresse der {weiz Die Nachricht von A 2e vi hat bier un 2. Garde-Regt. z. F., Dr. S trüß ki, Unterarzt im 2. Westf. Inf. Ngt. Nr. 15 2 ritte bei der belgischen zwischen Rußland und V E E E _ 2. | Regiment Nr. 6, Loni Fndustrie-Aus stel | Regierung gethan, um die Beseitigung der noch bestehenden | exweckt. Die Schiffbarmachuug der Sulinamünduni Dr. Adolph Cohn, Unterarzt im 3. Pomm. Jnf. Regiment Nr. 14, ondoner Fndustrie-Ausstellung. Differenzialzolle zu bewirken. Von anderer Seite wird gemeldet, | digung die europäische Kommission am 3. Sep Dr. Kubn, Unterarzt im 8. Brandenb Jnfanterie - Regiment Nr. 64, E tp 8 ì : s A Bal 32 s ¿ ; d der galizischen Eisenstraßen mit Walagß ) r erarzt im 6. P J r. 4G V D È Be L dung L D Ln i AUGhs Bru, Unterarzt im 6. Pomm. Juf. Negiment Nr. 49, sämmtlich zu I tctamtiiches. Belgien vorhande1 | lde Do nitcke00] Umnbi, | dase Regierung ernstlich über Czernoweß Asfistenz-Aerzten ernannt. Großbritannien unD ch§V anD, L'0! , 20. U t der d Wundä ‘'ajestät des Königs seit V N «A le ie - : vontonte Be ‘urrd x Donau - Fürstenthümer. Da dieselde und Wundänzten: i E des Königs seit dem 18ten d. M, -hier versammelte als Lord - Wardein der fünf Häfen statt. Die Ceremonie degttnn arr ane Qi baerdelligt orten Taku Dr. Runze, des 4. Ostpreuß Landw. Regts. Nr. 5, Dr. Berthold- Bestfälishe Provinzial- Landta g ut, nachdem derselbe alle mit einer Musterung der Freiwilligen, die auf dem Plateau hinker | innerya Zayle t iTindadn Vol Um Nogat E : (& 4 d. e ) è @ a. 9% , Ls & E A w E , ¿ Ar : : i; é N N s t IM N Gandel8blake eine !( l ey’ Trcges, E 40, Dr. Schulte des 2. Magdeb. Ld. Regts. Nr.:2, | in yerkfömmlicher feierlicher Weise durch den Ober - Präsidenten Lord Palmerston von Walmox aus zu Pferde an. Er trug die | Kiew, um unserem Hande at r. Cbstein, Pr. Lachmann, De, Fubrmann des 3. Niederschl. Ldw. | Staats3minister Dr. von

E S : zirt eine 1g | ) E e Sao Can "p T N 117 ; 2 j 2 A | K, 72 Gs ck10 v t 5 f z 3 Haus die Ueberzeugung von | der Subscriptionen auf die neue N aTeibe Militair - Aerzte. besondere Form der Anmeldung niht erforderlich ist. Jhrer | Haus, Jch lege erth darauf, daß das Haus zeugung der Subscriptio1 E | 5 À c E _ P I , - - V d D g , 4 , ) dto S I! 5 einer O g A C. 5 L) F » 1bric N 2eichnungen, die nb au dara.f halten, daß den vorgescrrebenen Bedingungen nacbgetommen ausgesprochen. En treuer Anhäuglichkeit stellen die Miterben 213,660 Fr. Nenten. Mlle übrigen Z ; J _, ck— ( p + Ä, 5 Ps 7 4 4 G P Ï Z 2 s e 2 v5 (A G o Cf »prorhe S 1) n R ohl- G R 7 Z » A “A O, 29 August. Alle bon Der Sfirptfcktna Dr. Weber, Ober-Stabs- und Regts. Arzt vom Magdeburg. Füs. ständen selbs bei ihrer Ablieferung in dem Ausstellung8gebäude einer Zukunft, aus deren Schooße Oesterreichs Macht und Türkei. Belgrad g "i ing der Throns Regt. Nr. 32, in gleicher Eigenschaft zum Magdeb. Füs. Regt. Nr. 36 n : iß, daß ein Wetteifer im | rat! P: ¿ M E e Wi 2 unter Nr, 9 Der Beschlüsse Vor esriebe "n 9 Ain Ä Ï QI l LTLPLTO0 \TEN Bruder innès auf die Erkenntni | ein do ei N ven. zum Stabs- und Bats. Arzt des Füs. Bats. 2. Pos. Jnf. Regts. Nr. 19 eue ges{riebenen Bedingungen, vor Al rprobte si / 1 Us Q, : è j f ; L 4 G C » p 5 Or I 54 » Embvfange des f alers (ck ' 3 e i J 2 I H) M I) 44 4 d S » a) 9 ¿ V . [8 deren Verein; elunc H den bier Vorbereitungen uk T j Dr. Heller, Unterarzt in der Pomm. Art. Brig. Nr. 2, Dr. Kohl- | Berlin, den 30. August 1861. Oesterreichs besser fördert a 0e HEO R. E Gy Ï d er e: ' ( 4 - f , L f (s V à , d (7 E) f o G . 5 H D N I G » ry Urt C oNs , Y - _ e f A A E « l E Ds 9 V! N 20 - 4 » C& » ic verta li : , Nico 1 ev 11m O n D E. e anb U arzt im Neumärk. Drag. Negt. Nr. 3, Dr. Rosenbaum, Unterarzt im Der d. | Majestät wegen des Landes-Vicekapitains Grafen Jellacic ag tantin in Nícolaje i i | ¿g O 6 d, | tnduftrie der Bundesrath neuerdings S An 5 du T R E | Industrie hat der Bu Dr. Redeker, Unterarzt im 2. Schlesischen Husaren - Regiment Nr. 6, | che Bezirk8-Kommissionen für die il rif i è T ai D atn 6 ut li 5 is Í 1 Je id | cines H [Sbertrag es mit ind die Eisenbahn zwischen Przeurhsl und Lem | eo Adl 3 sei die beste Aussicht zum Abschluß eines Handels g Gn ; i Dr. Gygas, Unterarzt im Train - Bataillon des I. Armee - Corps, Dr. es sei die beste Aus\cht g | | j 4 . 2 - mt K E N F Y e , ge do ÿ F T V (4 Q D. (6 T E. _ , L Q AE G è » I Í « 4 4 , 2 (2) eta berzustéllen atdentt, bedroben uns mit Nachstehenden im Reserve-Verhältniß befindlichen praktischen Aerzten Preußen. Münster, 30. August. Der auf Befehl Sr. Gestern fand in Dover die Jnstallirung Lord P alm ex s on's | Serekc z Q Î F (E. C 6 y Þ Jy y nor D E E E A 0 C E i 7 Tj » (Bon0o + A » ovlohi s A » , y q V! 2 4 8\of Z uf "d uni É Erbauung der F S achs, Dr. Bock, Dr. Elsner, Dr. Werner des 3. Brandenburg. ihm vorliegende Gegenstände erledigt hatte, heute Vormittag 10 Uhr dem alten Schloß abgehalten wurde. Um 1 Uhr Mittags kam diesseits auf sle a ( A Seiks : : Düesberg als Königlichen Landtag:- E a boiná einen Slaupn Rol nil anthan T | e | i N ? issarius s f ) 8 6 vandiag- | ines Lord - YWardeinds eine! Negts. Nr. 10, Dr. Wehbse des 4. Niederschl. Landw, Regts. Nr. 11, Kommissarius geschlossen worden. ) © | l1niform eines & ,