1861 / 214 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1686 1687

Q Q T7 Al aen. S S aûlei C ç E : i R T ; É # z L 1854, B59 A, Und n der 4zprozentigen Staatsanleihe vom Zahre Pulten, b) Tafel-Lectionen in grammatisher Analyse, Etymologie c) Modelle und Probestücke für den Unterricht. 1859 am 1. April È. zu tilgenden Schuldverschreibungen, so wie Gallerien, oder logischer Analyse. XVIII. Shul-Register. i 3 § 9) 7 (ck14 L , die planmäßig zu ¡iebarben 20 Serien der Staats- Prämien- S e Bänken und Siten, VIIL. Mathematik. ; i Matrikel-Register, Register über den Schulbesuh, Schulgeld- vom Jahre 18955, welche die am 15. und 16, Januar k, F. zur Satt es Tafeln und Staffeleien, a) Bücher. Abhandlungen und Uebungen über reine und an- zahlung, Fortschritte 2c. Hüftfsmittel zur Erleichterung der Verloosung fommenden 2000 Schuldverschzeibungen dieser Anleihe Vintenfässern und Schreibzeugen, gewandte Mathematik, Aufstellung E Unterrichts- und Erziehungsstatistik. enthalten, sollén am 16. k. M, Vormittags 10 Uhr, in unserem Tischen, Arbeitstischen, S b) Graphische Erläuterungen. Geometrische Zeichnungen. AIX. Táfelhen und. Abbildungen zum Wands- Sißungszimmer, Oranienstraße Nr. 92, im Beisein eines Notars, Pulten und sonstigen Behältnissen für Lehrer, Modelle und Zeichnungen für den Elementarunterricht über | gebrauch, einshließlich der Mittel, Schulzimmern ein freund- ï Ô ic v 2 ( P B 0 3 F ) 5 5 5 C M F 4 e 4 T: 1 E öffentlih durch das Loos gezogen werden. Betten und Bettstellen für kleine Kinder, Form, Größe 2c, A0 liches Ansehen zu geben und diese lben zu verzieren. Die Littern, Nummern und Beträge der gezogenen Schuld- Wanduhren, c) Mathematische N Men e ente. Einfache und billige | XX. Unterricht der Blinden, der Taubstummen, v ershreibungen und die Nummern der gezogenen Serien werden Dorbnge für Schulen, Znstrumente zum Schulgebrauch, einzeln und im Etuis. | der Blödsin1 nigen, und sol@er, die an Verstawudes- demnächst durch Zeitungen und Amtsblätter bekannt gemacht werden. Schränfen und S tändern zu Kaæxten und Zeichnungen, See-Kompasse. Sextanten, Theodolite, Nivellir-Jnstrumente. | \{wäche und körp erlichen Gebrechen leiden. Berlin, den 31. August 1861. Verschlägen und Behältern zu Hüten, Mánteln 2c. IX, Physikalische Wissen shafte n. | a) Bücher. Erhaben gedcuckte für Blinde. Alphabete fün III, Anordnungen und Ei nrihtungen zur: Erhal- ) 18 ind Handbücher über Astronomie, WMechanik, | Ö j | O - aba : - D h gen d Cini l n 4Ur Erhaäle Büche 1 ext- und Handbüc Uber WUsironomte, Wechanmtt, | Taub hs 2 Haupt - Verw 2 DeT Wi 3f\chulden. i vi (A C & si O Z| : 2 G f a) ) / N Z / , Haup! E À aatsschulde1 | tung der Gesundheit, besonders in Schulen und Er- Elektricität, Chemie, Mineralogie 2c. i | b) Behandlung mangelhafter Artikulation, E : | lépungs- Znslifuten., b) Zeichnungen zur Erläuterung wissenshzafiliher LBahr- | C) Fn strumente und Apparate für diese Zwecke. Heiz, Aeu S unge und Lüftungsvorrichtungen. heen, f : | | X, A E S ung. A Sxerzier- und Turnpläte. c) Mod elle und Aparate zum Gebrauch beim Unterricht, a) Büch er. Handbücher für den Unterricht in den Militair- i ck ch0 G j Q; / G F Räume zu Waschen 1 B j S mlung e don G enständen zu chemi- | d Vie der JTuri8vrude der Medizin A 1 g etom me L Sxcellenz d er General : vleutenan! und | Water-Elosets. E | 1 vis Lt De a U. N ia E A | N Se 4 O 4 N D L Tae? A 1 n, Direktor des Mil litair.O Oekonomie: D a t. De A, aus. der... Risso schen, elektrischen U GRDELI IVEN E Se, 1 dem Baufach und anderen Zweigen der Wissenschaft, Provinz Preußen. | A i S | X Na turgef ch1. / 4 J b) Fnstrumente und Apparate, welche bei diesem Unkerricht J | s M Debit Und fo ns auSgestattel! o a) Bücher: Hand- und Lesebücher Über Botanik, Zoologie und | im Gebrauch find. Gammlungen von Geräthschaften 2c. als Req für Schulen Geologie. : E | XXII Theorie und Praxis des Unterrichts. Erziehungs: Anstalten. b) D ihnungen und A bildungen, Curlallexungen des | Bücher. Unterrichts - Methoden und Shsteme. Muster- ) eren Form, der relativen Größe oder der | Lée(onen. F and er für Lehrer. Pädagogiswe Curse. Or aphischen und örtlichen Vertheilung der Pflanzen d | Examinationspläne Erziehungsgeschichten. Berichte der Er- iere iehungs- und Unt ereits z-Vorstände und Bel hörden, der Erzie-

ziehungsschriften und Erziehungsmittel - gehörenden Gegenstände] „Lesen und Buchstabiren ten u nd Ze1mnungen vereinfachten Veranschau- | hungs-Gesellschaften, Erziehungs- undUnterrichts-Statistik, Ge-

in einem befonderen Theile des Ausstellungs - Ge bäudes unterzu- | a) Bucher tibeln, Lesebücher, Anleitungen zur Aussprache. lichung der lassisica 10 df A | [icht Ne und Neglements über öffentliche Bibliotheken, bringen. Sie wollen auf diese Weise den Berfuch mten M D) Watel- Leo i dire s A i E gen für die Naturgeschichke | Sau fie andel E Büchern, Tr tdei: Auen zur Beförderung des \ Il |

l lj phabete, Bucbstabirübunagen. d) Sa | | Gefichtspunkte, welche in den einzelnen Ländern bei der Erziehung | ) Materialien. Letternkasten 2c : x1. e e L H Berkaufs rein literarischer Werke, literarische und wissen- befolgt werden, und den Zuftand, welchen das Erziehungswesen | : a) cher. Theorie und Praxis der Vokal- und Jnftrumental- | schaftliche Gesellschaften und nie gegenwärtig AOTOAN , Di eine Emen tee na ben 2 Feen, E i e Musik, Uebungen E H XXIIL Bibliotheken | zelnen Ländern geordnete Aufstel lung der Erziehungs- und Unter- | s U Mer, E UL VeYrer, BOrMrIften- Ier, b) C ompositionen. Gesänge, mehrftimmige Ges Sul: | Sammlungen, Verzeichnisse oder Exemplare von Büchern, die | ibrer Wohlfeilheit oder ihrer Anordnung und Clasfification

R

Die Königlich großbritannishen Kommissarien für die Londoner aues, der l

Ausstellung beabsichtigen, wie wir bereits in unferem E, E E O C Denertt U O quUT_ Rie 29 Et»

u

s Es

Lr

(U

rihtamittel zu vergleiWender AnfCGauung zu bringen. Um den | H á La Ter, Heinungen Uver ¿¡zorm und Beryaimp lieder. S : i H E S D Zweck, welcher ihnen bei diefer Anordnung vorshwebt , bestimmter | E Buch) aben. H ichnungen und At E wegen für Schul-Bibliotheken geeignet ind. e der Wn rh abr LoNbrfhe : 1 Sülfsmittel zur en Erziehung Spiel-

jene Klasse zuzu A R A mitgetheilk. Eine Ueber- Ble eistifthalter, Federn, Federhalter, Federshärfer. Dinte, q) UntérrtGe ss Jn rum ente N Tafeln zu musi- þV. Dülfêmiitel, zux phil Gen Sra ung E seßung dieses Verzeichnisses lassen wir folgen, indem wir die Be-| „, S A ischen Lectionen , Stimmgabeln , Stimmpfeifen, DBilige | E i zirks-Kommission s g ge Mittheilung denj nigen aus u hanische Vorrichtungen zur Haltung und Führun, musikalische Znstrumente für Schulen , jugendüche Mul: | l. Handbücher über Exerziren, militairisches, seemänni- Angehörigen des Bezirks s{chleunigft zugehen zu lassen, bei welchen | ) it ( Corps 2c. oder im Allgemeinen, für Knaben, Mädchen oder Erwachsene. ein Jnteresse fúr den Gegenstand vorauSzusezen 1. | 111, Rechenkuns All. E Mart Ar Qukvon Vohunagen |

Berlin, den 5. September 1861. | a) Bücher, Theorie und Praxis E 11, Ghmnasiisde Apparate i | e der Schüler 2c. | ) für die Spielpläßze. Probestücke, Mödell Vorlagen. A nungen von Sch aufeln, Necken, Barren, geneigten Ebe ( | i

P

zu bezeichnen , baben Sie uns ein systematishes Verzeichniß der in arer A A P H "Eee, zung der Skalen, der musikalischen Notatio A ck ti Villige | zeug und Spiel der Hand und zur sonstigen Beihülfe des Schreibschülers, X. Zeno und Maren. A na | Exerzirbücher 2c, zum Gebrauch der Lehrer. Buchführung,

1dustrie-Aus

Kommisfion für die Î1 Delb T Ü d.

G P) Z A 1 (Gul 2 I N A R e) A 41 (G1 nont - Lafel-Lecti 10 Gs Ca PEY ps Del Î len, (xlemente ) s n A 1 G A ) I T C Gat 1! l, hest T) I n A e) »1 C1 v4 1 11 V») : | e h rau y i A L 4 nn e H el1 Chest-exDan s hriftlihe Uel ungen ul nd Nec nerempe J J S nul e L tor Mlotftifto Gummi elasticum, Pinsel E 5 4 ros E tit D U e a 19148 ate 1 ialte ll, 513 TDTEL, L fte, S E TEN Ed E E S E M J D DALOATE Un Ie OULaAUOAO (Ml Li l E y

An Q -OTAMIN i U f a B) M A h An | : aphische Erläuterun gen U Zeichnungen von 1 af oi Malerleinwand, Paletten 2c. ) Gegenfände zum Gebrauch bei der Beschäftigun«

1d Gemälde, Modelle, Abgüsse

MCLeT, Farben, L(

D sämmtliche Bezirfs:§ ‘e M für die Maaßen und Gewichten: Erläuterun gen der verscbiédenén : ae 2 im Vet Erlduterunaenet

Londoner Jndustrie-Ausfstellung. P O und Gewichtssysteme 1) Mechanische Lehrmittel, Kugelrahmen, Würfel

Syfstematisches Verzeichniß der in Klasse IV. Religio ns-Unterricht, . 4 Bücher. Biblishe Handbücher, Kompendien

zuz ula}senden Gegenstände. | I T E M L A E | Srl oder K1irchengeschihte, Katechi8men , Bemerlu! a Sie gegenwartige Ville 11 Ur aro ne AndéU- | Gebrauch in Sonntagsschulen. fetracht en und hat nicht den Zweck, alle zulässigen Gegen- | b) Bibelbilder. Erläuterungen des Lebens umfassen. | des Morgenlandes. E | O) Rain Ine Und, M odaolle zur ErläuleLu 2 ç Gene Teste EinTt@btungeniund Gerarbagyaf ten. | rechnung, Geschichte und Geographie der Bibel. oa R Dn adi dhe : : E L | V, Geschichte (profane). eta Ana Li u R E A S I Gebäude 7B. Grundr1\e, D urchschnitke, Aufri\)e, Zeich- | a) BÜcbe l: GSandbücber Der alten und neuen Geschichte, Bigo- IV bliche Sri A en O E 2 L / 2 . d. 14 , L Li i Ui L I MUMSIL 4 L I C 5 F T1 6 E O ArTI elei 0 eS )) [CLOUCIUCZ U! ( o T 4 H ( ( (l L S t L nungen, Photographieen und Modelle von | graphieen, Lesebücher i) DU v chs Ad E S El aid | (R E E ed R a7 y Gs , 7 C , ° anderer hz rbeiten, wle he tin Schulen Und An Deen 9 Zie NTobe! on QUWULacoriiti Kleinfinderschulen, | b) Chronol ogishe Karten und. Zeichnungen System N derer 9 E Mae n R A L L Â n werden y : i! S R = e ; D U C, Us O S ion iterribt boragenommen werden I U einfa, verziert oder illum! Elementarschulen, der Menn nik in der Anwendung auf Gpronalagie 2c ln alten um 4 "V f F1 ane, e i Ne, S E Mj s » | 4 : ; R fowohi fUr O WIC [T Can L, i (V) ] Oi Mittelschulen, j C) Bildliche ê D L ftellu UNQG Een geschicht! Lich er \(2reigni}e In i A Li E (F 1Uf diiehE 1e UND bbildungen, dte bter- | +51 A S y Erwerbschulen, Sammlungen und Heften oder einzeln, i E N A C S R Sonntagsschulen, | V Gecgrap bie S D vel Zur A e P | 201 position, oi PaE c c - | e C 7 s s ( Fam irtlh ch a! 1 | R É 5 | T 2 ; "2 i i ; t ) Bücher HSand- und LefebÜcher Ü GBewerbeschulen, j h) R ATTCI e) Pl ane I 0d el [ e Und 5) Pf c) nunaen arz E S 2 "G ah s l G Ba j 5 Aunsischul O ( L 4 ie Bedingungen des Erfolgs gei A U Unmtissen und ‘Kartennegte. D E Schwimmschulen, c) Globen, eben oder in Relief, Reitschulen,_ a) Verschiedene Lehrmittel. Schiefergloben, Reliefkarten, terungen foler Gegenstände eht- 2c, Schulen, Modelle und graphishe Darstellungen von Naturerschei- PUTOLAN In N A Cat ao) Sôrsále nunaen 2e i O 7 f | E z l As IIOLOUTE und V esund " Ciiat, R 1A "- E , j - - T : G ( , v Kor 7 7 3 4 N ( Institute, e) dia d es-Vermessungen a) Bücher, Texte und Lesebücber N Phystolog! 4 Oeffentliche Bibliotheken, “N Sprache. E Functionen der Haut, Reinlichkeit, Nahrung, L üftung, / 7 B) » E 1 S oP (4 »{1 J F Museen Mas s 9 9 I TTINN mung, allgemeine Bet din uge n der Vefundhett. s E a) U er. Anleitungen Zur Abfassung shriftliher Aufsätze, by Ain uach wnd ALvild ungen. Privat-Studierzimmer, Analyse des Satzes, Philosophie und Bau der Sprache, e Ñ A S J L N n h b elte ün Unterricht Schlaffäle O N, A ¡L f : c) Anatomische Wod di i Schlafsäle, Éi Wörterbücher und E für alte uitd für“ nêuere XVII llaemétine Kenntknisfe fal Erziehungsanstalten, Sprachen. Ausgaben klassischer Autoren. Lese- und Unter- reo e Dev E M elde Di NRhilofovbie E _Universitäten. i richt8curse f : i a) Bücher, Textbücher Über gewo m A s T erd A 1 ¡5 ê e C nr i ch t U! ng eén un D (B e v räth s ch aften. Probe- y S S . des tägli ch en Lebens, Lectione d UVeU D i X Yeu ®) Die E F G «i y . 2 J ac ni TF0 l ) H, N N A6 9 5 stúde, Modelle, Zeichnungen 2c. von °) Es werden si hoffentlich;Cinrichtungen treffen lassen, nah welchen stände, Kurse gemis{ten Unterricht : : i, das Alter Ó S v s | io Mo B Y s B 1 Modelle von Gebäuden würden in dem Maßstabe von : Zoll auf die Besucher Einsicht in die Bücher dieser Klasse nehmen können.

b) Zeichnun gen und Abbild Ungen Über ( ini S} He Mittelschule, p ufi von Draubeifen in dem Maßstabe von £4 Zoll ai f den euß und **) Karten sind in Kästen oder auf YOerwolen zu befestigen. Es

f \ (LDLeI

hmungen. | fiel -Lecttionen und andere tin

: brauch gewöhnlicher Dinge, wie einer Uhr, eines LhUr ses, | müssen in jedem T A K E. L / r

1h 13D, A 1 Maschinen, Gewi iten, i Ic -| s ein gt sein Von (Genera [Gru ndrisse in dem Maßstabe bon 1 Zoll auf LA Fuß wün werden sich hoffentlichß Anordnungen treffen lassen, i einfachen Maschi C schenêwerth sein, Material und Kosten würden speziell anzugeben sein. sucher die Karten dieser Klasse besichtigen können. genmaaßen 2c,

A L

nach welchen die Be von Werkzeugen und eins If i en Voeb A beiiin nit | L LUALLU L A Lb d H