1861 / 222 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Amterdanm., 13.

Bur.)

5proz. österreichiseche Lit. B, —. Sproz. Metalliques 462 Spanier 427. ÎProZ. Spanier 41%. litz de 1855 945%, Mexikaner 222,

Geireidemutti (Sehlus8berieht) gen loco stille und unverändert, Oklober

Oktober T4, April 76. Rüböï, Berbdi 407

London, 13. September, Bur.) Silber 60%, Consols 93%. 1proz. Spanier 413, IProZz. Russen 99. 4zproz. Russen 91. Hamburg 3 Monat 13 Mk. 10/7 Sh,

80

September, Nachmittags 4 Ubr.

National- Anleihe D 22 Proz.

proz. Russen 82%,

Holländische Integrale 64 1. Weizen preishaltend,

Nachmittags 3 Mexikaner

Wien

1740

(Wolffs.

IPT0Z. Metall, 241. OProz.

1Pproz. Stieg-

Rog-

2 Dl. Raps,

Metalliques | | | |

niedriger.

, Frühjahr a2.

Uhr. (Wolffs Tel

C)

1 C ard T ZDE, æ& aTOINIeT

14 F]. 10 Kr

Nach dem neuesten Bankausweis beträgt der Notenumlauf 19,852,830,

der Metallvorrath 13,619,402 Pfd. Getreidemarkt. (Sechlussbericeht, )

tagspreise bezahlt,

halben Schilling höher.

Liverpool, 13 È September. Mittags 12 Baumwolle: 15,000 Ballen Umsatz. de:t. Upland 9. Orleans 97.

P aris, 13. Die 3proz. eröffnete zu Haltung zur Notiz.

R ind Coirne 3proz. Rente 69.10. Spanier 475. 1proz. Spanier 42. Actien 510.,- Oesterreich. Credit- Actien —. Lomb. Eisenbahn-A ctien 545.

Der s0 eben erschienene Bankausweis rung des Baarvorraths um 9, Franken.

September,

69.20, wich bis

Deffe

[1793] Steve Gegen den unten näher AATEE Buchhal- ter Emil Gustav Andreas Menthe ist die

gerichtliche Haft egen 11nterschla gung beslossen worben. Gene Verhaftung hat nicht ausgeführt

werden können, weil er sih heimlich von hi er entfernt hat und zunähst nach Wolfenbüttel gereist ist. Ein Jeder, welcher von dem Autenl haltsorte des 2c. Menthe Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts- oder Polizeibehörde Anzeige 3 u machen.

Gleichzeitig werden ite Civil- und Militair Behörden des Jn- und Auslandes diensterge- benst ersucht, auf denselben zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenftänden und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadtvoigtei- i-Direction hierselbst abzul liefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entftandenen baaren Auslagen und den bver- ehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Nechtswillfährigkeit versichert. :

Berlin, den 12. September 18641.

Königliches Stadtgericht,

Abtheilung für Untersuchungssachen, Kommission II, für Voruntersuchungen. Signalement.

Der Buchhalter Emil Gustab Andreas Menthe hat kurze blonde Haare, blaue Augen, blonden Schnurrbart, gesunde Gesichtsfarbe und

ist kleiner unterseßzter Gestalt.

[1790] Erledigter Steckbrief.

Der hinter den Kellner und Feldmesser Carl Rudolph Emil Ferdinand &uchs von hier am 10 , August 1861 erlassene Steckb rief ist erledigt.

Berlin, den 10. September 1861. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen Kommission Il. für Voruntex suchungen.

[1791] Stedckbriefs-Erledigung. Der hinter den Oekonomen, auch Jäger

Für Frühjahrsgetreide theurer, amerikanisches Mehl einen

Nachmittags 3 Uhr 69.05

1:proz.

Oesterreichische Staats-Eisenbahn- Credit-mobilier- Actien

und des Portefeuilles um

Weizen höchste Mon-

Uhr. (Wolff’'s Tel, Bur.)

Preise gegen gestern unveräzR- Wochenumsatz bb, 400 Ballen.

(W olff's Tel. Bur.)

und sechloss in träger Rente (6,00. 3proz.

p D f (DU.

eine V erminde-

41% Millionen

ergiebt

ntlicer

Königiiche

Sonntag, 15. September. stelung.) Die. Braut, Dex in. 3 Aufzügen, sischen des Scribe, bearbeitet vom en

Schauspiele. Im Opernhause.

Musik von Auber. Hierauf: Tanz-Divertissement, ausgeführt vo den Fräuleins Kiting, Soldansky, Selling, Giese, Döring ind Treppl in, so wie den Herren Gas perini und Ehrich.

Im Schauspielhause. (143ste Abounements - Borstellung) Uriel Acoft rauerspiel in 5 Abtheilungen von C. Gußkow, (Herx Braun bofen, vom Kurfürstlichen Hoftheater zu Kassel : Uriel Acofta, als legte Gastrolle.)

Kleine

(148fte Vor: dem Jtal le: B allet | Vom

Opernhause, Akten, nah

, 16. September. Jm

N Der Troubadour. Oper in 4

ishen des S. Camerano, Musik „Pen Fc Verdi, ni gl. Balletmeister Pe Taglioni. ittel- Preise,

Jm Schauspielhause, (144fte bonnements - Vorstellung.) Minna von Barnhelm, oder: Das E atengluck, _LUsbplel in 5 Abtheilungen, von G. E. Lesfing.

Ls Septbr. Jm Opernhause.

[linor, oder: Träumen und Erwachen.

ften Und G Bildern, vom König Miusif

9

Ô

Dienstag, 17. (149ste Vorfst Fantasiisches Bal let l, Balletmeister P. Ta vom Königl, Hofkomponisten Hertel, Anfang 7 Uhr. Nittel-Preise. Zm Schauspi ielhause. (145ste Abonnements-Vc M Ute N 4d Aufzügen, nach _einer Idee des von Adolphi. Vorher: Mit der Feder. Dramatische Klei in 1 Akt, von S, Schlesinger. Kleine Preise. L nur am Tage der Vorftellung fiatt

»rstellung.)

Der Villetverkauf findet

Anzeiger.

eren eia G Daa ——

F ried ri ch | Uuguß D N A l

A4 L. Berli den Qr Abtheilung für U Kommission [I für

nic J L.

Sarl eff 8E

erx hinter : den | Shiele unterm 31. | brief ift erledigt. | Berlin, den 9. Septe

| V

î “. j

Auquft

| Königliches Sta digeriht, Abtheilung für Unters

Kommisfion IT. für

[1750] Bekanntm Die zur Königlichen Prenzlauschen Kreise der

werke Brüssow, hagen sollen nebst der

der Brannutiwweinbrennerei Brüssow und an den Vorwerksfeld busen auf die 18 bis derweit verpachtet werden.

Die vier Vorwerke landtivirth schaftlich 21 N: nämli 7 Ma? 17: N: Gärten, 626 Mg. 172 J 26 (1IN. Hütung und 27 bôrste.

Außerdem find Teiche und Pfühle, Baustellen und 99 Mg, barem vorhanden, so 9010 Mg. 1749 [IN.

3694

O A 549

bar an bon Berlin, 4: von Pasewalk, Z Prenzlau und 35

Meilen

Station der Berlin-St

1. September Stx Ot

nterfud

Kattundrucker

V E, rxfuchungen

Domaine

in ungetrenntem Zusammenhange liegenden Vor- Moor, Hammelstall und Frauen-

und der Fischerei in verschiedenen in

Zahre von dabin 1880 im Wege d

enthalten nußbarer

örden ,

Mg. 25 M 4 N. daß die beträgt.

Das Amtsfißvorwerk Brüssow liegt unmittel- der Stadt Brüssow und is 17 Meilen Meilen von Stettin, 4

Meilen ettiner Eisenbahn entfernt

¿berwaltun ) verbunden. en Pachtzinses

Thiede unterm Mit der Pachtung ist die ckbrief ist erledi dem Bezirke des Amts 1e 1861. Das Minimum des jährli ¡ert{t, au 12420 Sir. festgelebt bungs8- Feder Pachtlustige hat Boruntersuchungen. mögen von 60,000 Thl

Der Termin zur L

„Qu! Den Y Do

LLCdIqUNnNAg. 11 Uh

C ( in 0ER Sißungssaale e unterzeichneten Ne-

rungs - Abtbeilung vor dem Departements Negierungsrathe

Amts ot

[m Ste

ck ad on n & Gn T A Sachen enn PISPontb Les

r. nachzuweisen. pahtung ist

Sa

JUCL e R

L,

h

1

Ma di ““— Be

Vormittage

Carl | J: exlassent Ste |

S

Bertram

mber 1861. i C31 iellen De dingu nqen ,

die allgemeinen Verpach- die Negeln der Licitation und das Vermessungs - Negister den L so wie der bisherige 14 fön nen vom 12. d. M. an täg- mi Au {luß der Sonn- und Feiertage B E Der B iben in der Domainen- Negistratur der unterzeichn eten Regierung ein gesehen werden, auch wird auf Verlangen Ab- schrift der Regeln der Licitation und der spe ziellen Pachtbedingungen gegen Erstattung Kopialien ertheilt A D e A Zerr Tot, UL DON Ung T den bei meldenden Pachtlustigen die Besichtigung Gebäude und Grundstücke, der Vorwerke gestatten und die sonst wünschenswerthe örtliche Auskunft zu ertheilen. Potsdam, den 6. September 1861 Königliche Regieru ing, Abtheilung für direkte Steuern, Dc Forsten. Bertram.

uchung sfachen

achung. Brüfssow 1m Udckermark gehörigen

Hiegeleß bei auf dem

Brüfssow

Vorwerfte bera1 ntmann L D ster

ibm

marken belegenen Ge- Jobannis 1862 des Meistgebots an-

zusammen an Fläche 4538 Mg. 14 N. Ackex 48 Mg. 1: N. N. Wiesen, 162 Mg. Mg. [24 i CIN. Rohr-

4

Mg. ¿ N ’MAatnen ui

qez.

q: L120 [IN. g. 36 IR. Hof- und an Unbrauch- zu Gesammtfläche

Bekanntmachung.

Auftrag der Königlichen Negierung Sigmaringen von mir bearbeiteten Zehntk- ablôsungssachen von Wäld O, Hippete weiler, Walbertsweiler, Gaisweiler, Otterswang, Lißelbach, Rothenlachen, Tibftetien: Selgets- weiler und Steckeln, Oberamts Wald, werden zur Ermitelung unbekannter Theilnehmer und zur Legitimation hierdurch öffentlich bekannt ge- macht, und es werden alle unbekannten und deshalb bisher nicht zugezogenen Jnteressenten

[1788] L Ln

Seen,

Meilen reigstadt nächsten

bon der bon N

A aber in dem am 31. (147 iTe Vor- Q Ul L; nah dem Fran:

Freiherrn von N

innerhalb 6 Wochen , pte lene OTTo U e V Cr; „Mo ens hier vor mir anstehenden T aitine ZUL W ahrnehmung ibrer Gerechtsame sich zu melden, widrigenfalls fie diese Auseinanderseßzungen wider sich gelten lassen müssen und mit keinen Einwendungen dagegen weiter gehört werden können. i

Wald (in Hohenzollern), den 8. September 1801. Der Spezial-Kommissar

E I TEA

aufge fordert,

Hans

[794] Nothwendiger Ver Tau beim Königlich preußischen Kreisgericht n Halle 0. d. S. I. Abtheilung. dem Äntiquar Johann ¡Fried rich Lippert eut zu dessen Konkursmasse gehörige, im Hypo- thekenbuche von Halle, Band 14 sub Nr. 49d, ngetragene Grundstüd: - Ein am alten Markte belegenes Haus nebst E und Hintergebäuden, Garten, Hof und Einfahrt welche unter dem Hause s1ù Nr. 194 durchgeh / ah dex, nebst Sea biulGein n Der ear stratur (eine Treppe hoch, Zi 15 sehenden Taxe, abgeschäßt auf 10/955: Thlr,

Vas

ein-

M +ttanAae

l O04, Om aas

1 Ur, erichts elle 7 vor dem E, bietend ve

hierselbst, 1 Treppe (e errn auft

än ordentlicher ( och, Zimmer Rrei sgerichtsrat! [DC xd én ‘Gläubiger i j \thefenbuche den Kaufc Ansprücbe ( f 4 dem Subhalstat

zumelden.

Valcke meist iner aus dem A8 “Aida Nealforderun, Befriedigung suchen, babe Î 3

e La 1ON Seri

f y

Glaubiger En iquidatto1 1Sbeu Nachlaß des in Frauendorf enen Premier Lieu tenants N Carl August von Namin Verfahren erúffnei

aftli che L muidattons

f A (3 y

=4+ 4 Es {+5 «i C n DeCrIior

Wilh m

, Gt m El 5 (Geh afta-

d DEN DAVEL VLE \ammtlichen CErbchMWastlt G & Ea HR N )

ind Legatare aufgefordert,

YN T N 9 l 04

Yad lelben mogen vel

sein oder

bre af, die nicht, au V 4 l f E c Fanuayu riftli cl) eine Anmeldung {rif L) eine Abschrift T p beizufügen.

Z3-GlAubiger

í \ j L nh EUNTCILLE P F

E | einrerc

[1 L L D

Oder

cenatartí rbhalb der behnmmi

Inn Lk ail L ihren Ansprüche

Erbschaft

Forderungen | Me nmelden, werden mil

tall ausge

sie fich wegen threr E e halten kfönnen, was ertchtltqunq V6 echtzeitig 4 n ; : CE Nach) laß- Ma

erunaen En 2 = G C o NoOoR {(Y 4 o "a Uer seit dem Ableben dee Erbla ere

ußzungen, übrig lei Abfassung des

nach Verhandlung der

v Í A N S4 J J 44 Yao DEN IachiaB derg

1S1en1(

N em elde Ten COT

Bs Stettin, den Q ömtgqlic

Abtheilung füx

fanntmahung ir den Besiß x des im Zauch - belegenen, im Hypothe fenbuche Kreisgerichts zu JZüterbogl Don Gütern Vol. II. Nr. 25 fol, 145 Nitterguts Rieß nebst Vorwerk Lüdendorf, Hei rich Günther Abraham von Buchholz, sind den Ablöfungssachen von Rieb Nentenbrief- Saulen 021 Chir. 6 Sgr.

T 891 B e

1 Kreise

Cen

aufgekommen. Dies

loco, welche auf jenes Rittergut sub Rubr

Nr. 4 auf Höhe von 3200 Gulden nebst

( {lossen werden, nur Un nach vollständiger

1E, N Aus {chluß gezogenen

Belzigschen des Rónmig N Ee L

in und zum Gesammtbetrage von wird

egen der Protestation Pro conservando Vi

Zinsen, 3 Rest cines laut der Urkunden vom 3. August

1741

und 12. Oktober 1730 für den Hauptmann Liebmann von Koetteriß und dessen Des- cendenz, und nach deren Aussterben für die Des- cendenz dcs Kammerjunkers Wolf Gottlob von Koetteriß in diesem Gute fonstituirten Lehnstam- mes, zufolge Antrags der verwittweten Professor Dundorf, gebornen Otto, der separirten Stem- pelmann, gebornen Mahlow, und des Musik- lehrers Buschendorf ex decr. vom 6. Juni 1842 eingetragen ist, den zu diescm Lehnstamm: Sreste Berechtigten, da dieselben unbekannt sind, hier durch mit der Aufforderung bekannt gemacht, ihre etwaigen Anträge wegen Wiederherstellung 1033] B en N der heute in Gemäßheit März 1850 wegen Errichtung Vertretung und eines Notars stattgehabten

1 (29

9 07 4! b V

t

der Bestimmungen von Rentenbanken V » e , zwanzigsten öffentlichen

ihrer dur die Ablösungen ges{chmälerten Sicher- heit bei uns baldigst und spätestens in dem am.2. November 0. Z., Vormittags 11 1D, in unserem Geschäftslokale hierselbst, Niederwal- straße Nr. 39, anstehenden Termine anzubr ringen, widrigenfalls ihr Hypothekenrecht auf die gedach- ten Nentenbrief - und Kapital - Abfindungen er licht. Berlin, den 6, September 18641. Königliche General-Kommission für die K! Brandenburg. v, Scchmelin g.

ma M n, Q,

der §§. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom der A [bgeordneten der Provinzial» Verloosung von Pommerschen

im Beisein

Nentenbriefen sind die in nachfolgendem Verzeichnisse (a.) aufgeführten Nummern gezogen worden,

welche den Besißern mit Nückgabe Zins-Coupons Ser. Il,

Empfang q esch chen ,

[ Fälligkeitstage.

N, (10. zu nehmen. Dies jedoch nur Vom 1.

9 M fribßer [ruder

an gege Denc N riefe auf.

“i

enhab( V On QUS geloosten

K

die zu realisirenden Rentenbriefe u1 inter Beifüc Jung dung

den, und die Vebersfen zu beantragen. dem Verzeichnisse b, die

Nentenbankkasse einzusend

Kosten des Empfängers zuglei sind 1in

nicht )

meidung weiteren Zins! : 9 S V E

as n Sor Norlansuina Q 413

de n Oel Berlooqung am 19.

fommenden Pommerschen Rentenbriefe

j

l N F NL j

Mai 1861

der Aufforderung gekündigt werden, der ausgeloosten Pommerschen Rentenbriefe im ( vom 1. Oktober kann, fo gegen Abzug von d Oftobex 1861 ab

und gekündigten Rentenbriefen so

Nummern g verzinslichen Rentenbriefe abgedruckt, und es vexrlustes an die Erhebung threr

b

A

den Ms gegen Quittung oursfähigen Zustande mit den dazu (861 ab auf unserer Kasse, gr. Ritter- die Bestände der leyzteren ausreichen, pCt. Zinsen vom Zahlungs - bis zum hört jede fernere Verzinsung dieser Nenten-

weit

Weiteres gestattet sein, J mit der Post an unsere Wege, auf Gefahr und

bis aut einer gehörigen Quittun der Valuta auf gleic

(l Rei | der seit zwei Jahren noch rücständigen, werden die R derselben zur Ver- Kapitalien erinnert. nl a

gezogenen, al

4

m 41. Oktober 1861 zur Nealisatior

9, N o î j

E D Q N Nr. A e, 1M E E J

10UU Th v

[599 1604 1998 1605 | 2000 1618 | 2016 1628 | 2053

{G40

1 808 1010 1821 1833 1851 [890 1897 1904 1905 1910 1926 [92 ( | 1930

E, E, R, D n ® cen 1 l t J E E S E OI EC D —Ì Ì} N D jun S E E R O S _— m O O N C l - a C _—) I P F Fd u _—

1056 {0/3 {081 10895 {090 10953

frem pi ( pa.

u jet

DC

ar us

% A3 D Ds

E E ub wit t a o n A E (e f E i m m

5 E S