1861 / 228 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1780 1781

Aufg. des 1. Bats. 4. Westf. Regts. Nr. 17, in das 1. Bat. d, Rhein. | neralversammlung der deutschen Geschihts- und Alterthumsforsher Berliner Getreldebhörse Auf Wiener niedrigere Notirungen österreichische Speculationspapiere

Regis. Nr. 29, Menge, Sec. Lt. vom 2. Aufg. des 1. Bats. 2. Westf. | statt. Als Orte, in denen die nächste Versammlung zu halter vom 21. September. billiger verhandelt.

Regts. Nr. 15, in das 3. Bat. 3. Rhein. Regts. Nr. 29 einrangirt. 1 el, | J l 86 Thir, alter bunt poln, 81—8?2pfd. T9 N Schluss - Course: Neueste Preussische Anleihe —. Prenasische J B. Le D A UNE, Mai 9 L gi famen Reutlingen, Würzburg und Trier in Pat Mit großer | A ¿Op I A 32: lter ta ad 84pfd. BAL Thlr. ab | Kassenscheine 105. Ludwigshafen - Bexbach 1304. Berliner Wechse!

Den (l. September. Majorität wurde Reutlingen gewählt. (L, | S ia-bis- 1057. Hambaage Wechsel 875. Londoner Wechsel 119. Pariser

v. Krosigk, Rittm. u. Eskadr. Chef vom Thüring. Hus. Negt. Nr. Oesterreich. Wien, 20. S E Die schon früher | s Rozgen loco 80p”d. neuer 545—4 Thlr. ab Kabn bez., schwimm. Wechsel 935 iener Wechsel 862. Darmstädter Bank - Actien 203. 12 und fommdt. zur Wahrnehmung der Geschäfte des Kommdrs. vom 3. gemeldete Entlassung des provisorischen Präsidenten der sieben. | 79 - 8Opfd. neuer 544 Thlr., T8— “79pfd. alt u. neu gemischt 53% Thlr. Darmstädter Zettelbank 241. Meininger Kredit- Actien 787. Luxem- Bat. 1, Magdeb. Landw. Regts. Nr. 26, als Major mit der Regts. Unif. bürgischen Hoffanzelei Freiherrn v. Kemeny is erst dur ein | bez.» M: P. fd. 54 Thlr. bez., September und September - Oktober burger Kreditbank 855. 3proz. Spanier 47%. 1proz. Spanier 21 nebst Pens. zur Disp. gestellt und mit der ferneren Vertretung des Kom- aus Laxenburg, den 19. d. datirtes fkaiser rlihes Handschreiben | : E Thla..-bez, u, Br, D2% 0. Diiobar: Movanbde 53¿— Spanische Kreditbank von Pereira 470. Spanise e Kreditbank von mandrs. des gedachten Landw. Vats. beauftragt. v. Falken-Plachecki, | erfolgt. : e “ad “Tux. bez. u. Br, 52% G, November - Dezember 534—{— | Rothschild 529. Kurhessische Loose 924. Badische Loose 99%

Maso 7 DiIn, Z H é A s A u : p z: r9, Q Je ort] 53 —52% Thlr. 5proz. Metalliques 49. {proz. Metalliques 425 1854er Loose 02. ¡Vik [ “ega Sa R Nr. 13 N d üm “E Neg. der dhe s h 1 (A uen Al i h L V Mea be F 1 Thin ves, M T N 1A J 6, 52 ‘Br. t Oeaicrraiehieche National - Anlehen 57%. Oesterreichisch - französieeche uáñ E R At R E d ah avi T h é erlandpost aus exandrien eingetroffen. CL. G s T f Staats - Eisenbahn - Actien 238 Oesterreichische Bank - Antheile 643 Aus F P ( d P PY ISDT No J) Hh f a ; 28 C hl 17 U ] Aas N Fe s e n M I S A M IILARRY D nee DISN egen, Penston ver Abschied ¿ Großbritannien und chZZLlanD, London, 19, Sep- his ad Ray u E Meins: S bar eh E Pép leber: Oktober Oesterreichische Kredit-Actien 155. OVesterreichische Elisabeth - Babn 7 9 tember, Ueber den Unfall, der den „Great Eastern ‘a auf seine S / . : A bez. November-Dezbr. 245—% | 118%. Rhein-Nahe-Bahn 225. Mainz- Ludwigshafen Lit. A. 108%; do. auf seiner Thlr. bez., Oktober- November E Mi IOZ)) MOVeIN Lit. C. 100. Nenueste österreichische Anleihe 617.

Wien, 21 September, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. (Wolfs Tel.

Den 9. Sem E N, V öôckner, Hauptm. u. Battr. Chef von der Nieders{les. Art. Brig. Fahrt nach Amerika betroffen, sind E jebt folgende Einzelheiten Thlr. bez., Frühjahr 25% Thlr. bez. u. G. L Nr. 5, der Abschied als Major mit seiner bisherigen Uniform und Pen- | bekannt: Er hatte R am 10. d, mit 400 Passagieren und ièrbsen, Koch- und Futterwaare 48-58 Tälr d | beliel

sion bewilligt. einer stärkeren Ladung verlassen als dem vielfah geprüften Fah raeug Winterraps 89—92 Thlr, Bur.) Fest Ma Ilie T 68.00. 4! Metalliques 58.25. Bank-Actien

Den 10. September. je früher anvertraut worden war. Alles gin g vortrefflih vo1 Winterrübsen 86—88 Thlr, A : E TAB, E, 86 902 40. “R L obs S6 0 Tas) K

Bülow, Major und Commdr. des Garde - Schüßen - Bats., als Statten, als das Schiff am 12, d. 280 Meilen westlich von Rau Rüböl loco 125 Thlr. Br., September und Sé; tember d Oktober “6 2E 2 4 L , A R Cafaia 979 00.° *Crélie:

Oberst D f g E e L E S T N F. N A Clear, von einem fürchterlichen Sturme ‘gepackt wurd bes E N G, Oktober e 6 / T s 12 70 : "Lavdda T8 50 Hamburg 101 "0 Paris 53.50 v. Neindorf, Major vom 4. Garde - Gren. Re( Negts 4 A Se Sage f Sa D e E bez Hg: 412% G vember - Dezember 5 M , O R T IE BRAR B

E n: auf Anstellang di E SAUR E AIU B ERE, dees Abscied ihm beide Schaufelräder wegriß ; Es darauf brach auch der Thile. a. Bro, 12 6, December Aouar 125 Thlr, Br, 12 4 G., Jan.- Gold : Elisabethbahn 166.00. Lombardische Eisenbahn 239.00.

N , c2 "e ee” 3 C - - A S P SIAT T s 5 fo : P Fj o » f nf » A0r Non Hn bez. T 0 19 5 J A s x c di A A 5 ° 60er O86 O: 3.40. den und zu den beurl. Off. der Kav. 1. Auf. des 1. Bats. 2. Garde-Land- | * 0 O an, an iv ar_ die Möglichkeit ge: i I [: Phle Lleftenne: 123 T hir. avis | rei E erdam, 20. Se, , Nadl tags wehr- 38. üb A Gas Q 2 Maa: Cf Ma nommen, as SMIN U enten, 290 20 Abend big Q 2 P G ss 21! bez., September 21 —¿20V{— él, DUL. A E : L: 5 Ea P p Age ¿Negis. L aver, Del. Lt, vom 2 Magdeb. M}. Negt. it Mitt h (0 c on Don nerfstag Abend his E Spiritus 0ng: hn Vass8 D Thlr. ) 204 B T L, 5pro1z. ögterreichische National- Ànleihe 55. 5proz. Metalliques Nr. 66, der Abschied bewilligt. bv. Heister, Oberst u. Kommandant von Sonntag Mittag iag das Fahrzeug hilflos in der sturmgepeitschten Thir. Dez. U, Ges 21 Br., Septem: ver - Oktober N 5 Lit. B. 70%, proz. Meta E 20% 2Lpr0L. Metall, 24%. #1proz. Posen, mit dem Charakter als Gen. Maj. u. Pension, v. Graeve, Nittm. See, Es wurde so heftig von einer Seite auf die andere gewor- u. G6., 2095 Br. Oktober-November 205% -- ¿— Thlr. bez. u. G., 202% Alb, b* ;

: | 4 n 57 A : 0Z. Russen —. Sproz. Stieg- i Ga - Cho vie F ; D E 42 2 Ma K j 6 i Ñ ber - c i: nuar- Februar 202 Spanier L2 3proz. Spanier 4177. IPrOoZ. n 5 u. Eskadr. Chef vom Pos. Ulan. Regt. Nr. 10, als Major mit der Regts. | fen, daß die Schanzen beinahe das Wasser berührten. Am ZonN- Br., November - Oen aN E - Januar u V Sue Thlr Ves, itz de 1855 ‘942 9- Mexikaner 97 Holländische Integrale 64.

) 9 e E Tes 9 {A D rp Z wv /A42 “24 3 D E E 8

S 10 5 V

L

4 Qi 1 U,

é S 41 p G X)

" RdkldaguObiee: ÎPT0Z. Rente 69.29. 4#PT0Z. F L “E: ahr Spanier —. 1pr0fz. DPAanier —- Oesterr chisch DIaats - LIEeIB

E bil er-Actier

Livre Anglaise

if Aus fich F Cibilbersor Non fi Nische henuilli 5 L A h ez ; A S&B r. H i ?& L 6 E d E L O Ia Grabadffzter vom SVLf tag Abend gelang es endlich ein ner einzuseßzen, damit und A 20 a Thlr Ee Getrel M e m n kt (Sehlnssbericht). V e1zen E | mK- . A (io Qr » y G Ö Z : | ; i y kis 4 : e : E : | nif. : M R der Schraube, die das Schiff mit einer Geschwindigkeit s | fest. Roggen I und schwimmend hatte | gen loco 4, auf a R N Fl. N, R 2 e s Ss d ads p 0 ; von ( f 10 ) 0 j . x L, : L 9 L X E i ea pl ;t á1v2 Frü ahr 2 / Nr. 6, Ausficht auf Cibilversorgung und Pension bewilligt. v. Die- É es Per Stunde vorwärts brachte, hal es der Capitain eben sowohl schwache Frage wie À ngebot , daher blieb der Umsatz A N E E N aehntitiae 2 00e G T bitsch, Major bom 3, Wek. Inf: Negt. Nr. 16, als Oberst-Lieut, mit A Or zurücgeführt, Vorgestern Nachmittags um 3 Uhr wurde klein, Termine bedangen zuers! bessere Preise, verfolgten dann flaue 4G » 20. Se] Cr, 5 F (7 P à i Kaner 232 Sardinier SU ; D Port. ce), sofor Sfuhr [ V i i i böl war in be- Consols 93%. 1proz. Spanier 41%, Mexikaner 4205 %a der Abschied bewilligt. Gr. v. d. Recke-Volm erstern, Port. Fähnr. „Adoice“ sofort hinausfubßr und das Fahrzeug ins Sclepvtau (2,000 Cte. Hafer etwas billiger, Gek. 600 Ctr. Rüböl war 1n be B rof Mund 60. L E ¿a o ¿A E dr A E F T —_ d” A E 4 A 4 DY 2 . J E U RTOZ E SSeCI / ( : vom Westf. Ulan. Regt. Nr. 5, zur Reserve entlassen. bv. Salish, | nahm. Um 9 Uhr Abends ankerte es eine Meile vor dem Haf S: anfängl Ma E Ol ; \ e s N 2 thren fest Gek: 6000 Cir, Spinius nachgebend mit LeSteren MCE E Der Damp fer »City of Glasgow « ist aus Nies Vork eingetrof: init der Negts. Unif. und Pension, b Hor cker, Hauptm. und Comp. | Schrecken und Leiden erlöst. Der „Great Eastern“ selbst wird (S R of Byr De Ca A E E é M ov Vogte L A Ds | zes D Wt A 5 : Chef vom Brandenb. ¿Fl Negt. Nr. O09, als Major mit dev Negts. Unîf. wahrscheinlich is Liverpool weiter gehen, um ib auSbefstern U S , der: Mät ¿llvórráth 13,999, 792 Pfd. Scherpe, Sec. Lt. vom Westf. Füs. Regt. Nr. 37, ausgeschieden und zu = , N E, i 940 U T Hi | {7 r beschränktes Geschäft. Hafer bei trä- Den beurlaubten Offizieren { uhe des 9 Bat L 5 "Uet f Gin bis SPanlen. M 91 d L Ò / 1 0 &ebtemb CU. vim 24 E l ( Zet zigs 2(), Ee Lei Pzig- R a0 i110 Zie N Ux {V0 S | Same M Nr A V b C M4 O L / L 2 G H d E S LEES I "U, y D d , a L R \ ¿ T | ; i 6 E a L N » g- Ne ZUE H m. A ) D L B 1] t: h | n adi ein 2 ffizier einschiffen, welcher dem General Serc die auer Tit. A265 G.: do. Litt. B. —. Magdebur eipziger 21d | gem Geschäft einen 5 el. Bur. é I Cy Gy P) 0 ck41 » Ç L p : L \ ] 0 : 227° E A Znstruktionen bezüglic ih der Mexikanischen Frage überbringen 1 ; Mindener Thüriogiseche 1094 G. F riedrich-Wilhelms-Nordbahn | Baumwolle: 20,000 Ballen Umsatz. Preis gegen 8 gestern unveI Dn 19 ) eV [Bie ¿EPUa* saat:.daß! 40: Hay 14 Rriegsfd nit 2 Mindener —. nür i j Den 10. Sebhpte mb eL. Ae 5 SPOCC agl, di E [1 Habanna H Al leg S se It - OU A Kiblbr Anl alt-Dessauer Landesbank - Actien Braun- C} M, Ps T 3 n hai L W E F 90 September, Nachmittags 3 Unr. olfl’s 1 el. DU M ats. 20 September, Ne g : ) i Aci Perrce oer babe if s A RiZ 4 T G Nan A. A | Ran Naltana A E O0 O schloss est ZuI Gall tr E A is 260», Yauitozm wie solche bié zum Erlaß Der | Reclamationen Spaniens in Meri fo zu unterstüßen. ei chie pro? Met alliques 1854er Loose =—.- L8Oder Nationa!- 20, stieg auf 69.30 und senio Ad 0 U S, Sec. 4 f vom i e Aufg. Des [, Bats. F, Pomm. Negts Nr Ì il P ZAR O X, 64A At in N A PY ; Q Non O) E L 2 LeA No 2) Zop 2 I E. Q E é s fd: D n A ge N FF5 o Tele 18 A ) t | B 7 e Gx vet. bom 2. Aufgeb. des 2. Bats. dess. Negts.,, Kanne jetroffenen Telegramm aus Nom hat de1 Papst bei der Tags zuvo! As rat ètimopel. 9, September, Geldeours: giéser, E . 5 a : [912 Piaster; Napo leonsd’c OT dei

î j j j { f | j j j j j j

Ur. Mea Nr. 1, der Ab. mit der Unif. des Thüring. Ulan. Negts. Weizen unverändert 10CO g E ri J Pag P [d » 7 F ¡ G der Unif. des Kaiser Alexander Garde-Gren. Negts. Nr. 1 und Pension vom Ufer aus die Nothflagge erspäht, w 0rauf der amp fer Richtung und schliessen wesentlich niedriger, doch wieder fester. GEeK Bur.) A ä 1 fen lebtem Handel und Me nach anfänglicher Mattigkeit wieder recht | 9] Sfure 8 Monat 13 Mk. 9x Sh. Wien 14 FI. Kr? os T T Ó Ï A j A i 5 L : j L L C ek, | an g 3 ) . Hauptm. und Comp. Chef vom 4. Rhein. Jnf. Negt. Nr. 30, als Major | eingang von Cork, und da endlih waren die Passagiere von 1h1 l | t, ) 0,000 Qrt. | Nach dem neuesten Bankausweis beträgt der Notenumlauf 1 ), 336 Aussicht auf Civ. Versorgung und Pension der Abschied bewilligt. | LUNEN, 1 n Getreidemarkt. (Schlussberieht.) In englischem Weizen lang- N » L F Q L 1 r - F f? - 5 egts. Nr. i übergetreten. Berlin- Anhalter Litt. A. B. 11, e t Berlin- Ste atibor Cöln- Kilw ernDool. ; 2 () September x Mittags 1‘ 4 (T . (W olff S ] z a0 V oc 5 143,250 Baller - - H i ändert. Upland 9%. Orleans 9, Wochenumsatz 14 Hexrn g/ Pr. Lt. bon der Kav. 2. Aufg. des 3. Bats. 4. Oftpreuß. | Kanonen und m ehrere Transportschiffe vereinigt werden, um dit zchweiger Bank-Actien —. W Piache Bank-Actien T4 G. OVester- T : S Nie P T Uz be :SAnn Zu 69 T epfember ein Anleite 592 Br. Preuss ische Prämien-Anleihe. ? ) : Fa ol Q Mm s h | t 11 N y L Y ] L od Ll. bom 2. Aufgeb. des 2. Bats. 2. Pomm. Regts. Nr. 9, | fiattge habte Sea 1g des Herzogs von Dütana Me K E aar Livre Turque 188! L. Wend ; : C : ti l 2062 - P ;

»: J

N. I S. P E s N Gen | r C Z 200 x Pi aSter es E in ( A B93 l rodit_ A otieA S {-mo

cin bib I, Br. 2 L. VON Del ab. 2. Aufg. dess. e t 5; DIÉIEnt nit 1 Prinze Inn M a Ne celebrirt A 167! Piaster : 1 ‘Bt an (67: 470! Piaster; Dueat 9 « Q | Actien 523. Oest terreiec E (1 A ctien Credit C E ) ) E Ì n 10 7 h (T. F 4. E , F LUX O LU 87% L L Y 4 s s - r, 08 q A 19) Dina | Nico 2 ) Sid 1Sbd gen Uniform, wte folche bis Jum Erlaß er Kabinets- | Dir F oi Î, Kon sa ntino þ el 1 l L i D; A R 9413 91 Piaster: Àzio métallique 1705 T T s | Lomb. Kis nbahn-A ctien 9195.

t Its 3D ) 9! f RT7 37 y j v4 . f y v e - {T9 [ v V Cu 6 / iu i L CT i al DOoVaI 1UZ *- 4 A 4 s S 5 j s L Ord dre bom Ei S aa f HOTIgen 1 wurde G De Ab schi ed bewilligt. | Pascha, früher Gouverneur in Adrianovel Ul m Gouverne! H Os Schauspiete. Sec, Lt. Uo 2. D ufg. des a Ç ats Z Bran denb. Ne / e T9 | E Ii E i j D E S wil, L U Ui VCLIHICU! L: Z S L - ¡ a e Î b + _— S x Ä e atis v gts. VUES 20, l von D DIN In 1 Dio ) atifi N N L A F b : j _. 4 ¿ C m G V nl ufe Sec. Lt. von der Kav, Aufg. Des 2, Bats 2, Brandenb. Negts E T Nati tatio nen d L 0 - TuritMwen j Sonn ag, 22, Dee nbe Fm 4 Aar

Ì Y diejem als Pr. Lt, Stubenrauch, Hauptm. vom 2 Aufg. des

( 1 1

Hand el8bert1 rages wurden bereits ausSgew( ech Kb En) E n i ber. 1 Ubr zum (H F 1dTe1 ; y Q p Z E A N b j0 0E S ER Le De piel mMDEeTr, 1 E « E | A c i M! bonne 5 prt A fehl, 4 n el N Peters! vUrg ernanni. id i telt Be: )en, des Staats- Anzeiger: V: O esterreichische Banknoten ( M Br. El Fm ' hal ispielhause. \ 150ste VONNEN top v E y c ä \ )1P PT230o ( 40 (S Ds , C a D tr aide » / At 11 (' | 4 vor OQOIRKtN o Iv L 10 iche bis Um Erlaß der a b, Ord e bom Li Nyri il 1857 ae- Si 4 E ¿ SCI \ golvina hu Je (A (XtnN d des ‘tor ct oj E St mm - Ac C { î B 1, (D erschlesisc ne e Actien Litt A. d l T q G e ( ) ust 11 n: D LEL H L [U 4 - ë a T1 - l n F E q p A, 0 i & % V V “A i L L m b 1-7 Â l 14 L : ; á a gi L e | S V 41 (J. / î i L trage en ivurde, uen dreien der Abschied edie igt. ésr Sis Li: | Q wünscht die Verein q mit der rón i Lf, N 96 Br do. Uit, B 1132 Br Oberschles. Prioritäts - Obllgationen | ouvé bear beitet ) 4 « Q - v “J G Z á Z s . Lv - Á ° | E d 9 V L E i L6G LLET il ( I ZO v4 U, E LUVe L. L, k - Y 5 Lj | 9 1UC , c vom 2 Q: R des 3. Bats. 4. Niederschles. Regts L Mit An | jalkung des orientalischen Ni Nai | VISUe n, Wie De Dts 4 Frlafi dor 6 Maas ho ie 1 D H o7 ; ; t 4 O y | V4 arhargaar al a T eT _, N eisse- H A 2 l wie solche bis zum Erlaß der Kab. Ordre vom 2. Avril | enier verlangt die Entlassung ihres P atriarchen ¿proz., 82 Br Mos - Oderberg CLO La - Per s he | WEOIeL.

r 7 j L A 2 f 9 : 7 À G Minuten Nad mittags. Ie N avorite. Ne L 5 (ften. Musik

8 3 Vry N a gtA 2A ; c+ f :

S. 0. Brandenb. Regts. Nr. 20, lehteren beiden mit ibrer bisber. J un

é - 44 L . B 1 ) F C Et

Y 14 Q S 9E No An T H roz... 99% Br.; 0. L, S4; | Le! i Q Ed

us. Cle Petit der biesige! Litt. D., 4proz., 924 Dr.; do. Ltt, V.) L Bi 6 L | Lustspiel Af1 Gl, |

15857 getragen wurde, der Abschie! | : H : s i Cin- A clo che etragen wurde, der Abschied bewill (l igt. | i AARAA rifa. Nachrichten aus N eWM 2 NCOTT Vom T0 «i 111fglgo B Leer Abtién ppe n Tarnow. Stamm - Á ctien Nai le _ Militair - Beamte. | wurden : l : ( A Anekdc

A E N | [T0 die S Zubscriptionèn Ur die Anleibe zahlreich F e at D a Anleihe on 859 1072 ia Br. U E / N Ur VeLlTU D A8 x S i t at Intistertums. | le : 4 e Conv ention zu N jy t VLLY C t Spiritus pr. 8000 O 0e Tralles 41 248 03 a 7 QAeN A E 0 2 S, s | Em Assessor, zum Jntendantur-Assessor beim V j! ( Ai E A he Fortsezung des Krieges empfohlen wird Hafer 19—26 Sgr E A D S Kaiser von Nußl and hatte ein e std en len Lincoln Q be Schwaches Geschäft. Eisenbahnen ohnne Umsalz. LTonds Ina Ul! Musik vom nigl, V L E E R MO | _ günsliges Schreiben zugehen lassen, in welchem er zum Frie weichend. l O] 3m Schau A E OUR TLOO d E B 20 Se ptember Nachmittags ¿2 Uhl U Telegraphishe Depeschen. Sehluss - Course: S Kredit - Actien 66. Vereinsbank N

Y b) T ck D 5 7 P C0 5 J R 5 @ E ¿ j á L 1 (D) N +4 a] I ait fa 5G T Span B E e E pee i t 20, September. Heute wurde unserer | (Aus dem Wol ff ’\{chen Telegraphen-Büreau Norddeutsche Banz J. n i E A Musik von Si vermals die Ehre eines Bet Qr Gor: 04A N u / O S1 i Cuaniop A0 G Stiezlitz de 18599 ISCONtO 27 L L K ónia ths z1 : Thl l s E A LeA Zefuches Jhrer : Majestät Der | A P O, Fre Wis 20 Septe mber, Abends N hot tolas “P Ee N Ps d A ¿i (2 Mk. 612 Sh. bez. London 118 Gastro lle. B Me e: lerbôchstdieselbe gerudbte, in Begleitung des raphishen De C e aus 9 A a i 2 London R 1A Mk. QL Sh L Wien 103.00. Amstecr- Ober-§ ürgermeisters die Woblth thätigkeits-Anstalten, namentlich das 98S n Vepesche aus A th en bom gestrig Tage hat Mitt K L A B s E - O

Bürger- Hospital und die Armenschulen von St. Andreas und St. | wo Ubend |

n,

M R L etv-XorTt hatte Beschlüsse Q 76—94 Sor. Rogget L S Sgr., gelber TO-—94 Sgr. Roggen

__ Krüger, Gerichts-9§ QO0rbs ernannt.

a) O p l

R U

L 3 Ld

M nt an Minuten.

_—_—

1h ot arn, C 5 l Í E x E j z L T dam A Q5. Jl ein lu deni au! ? 4 Ap C LES L h O OO : : A E

l G (G O01 N Ls {4 . ames Wel F ] H erande b ausWwäri! twas i UELTE ¡d emaál Ki, V ZENn 1O0CO0 UNVÉ 1 Li (4 M AUSVW aTiSs

t lo M î ( P) M - » 5 T7 lichen Palaste auf bIe Kd ónigin Aen, Der SMUB 1 feh! ruhicrer Roggen loco fest ab König "Sberg Il ¡ Ly j R D i fee 4900 Sack ille 6 T Sto ) hat tf j LeN , S5 gehalt en Oel, Oktober 264, M al 265 Kaffee ( e f tes E 4000 Sack Rio loco umgesetzt. Seit gestern

d O

N. L Sand ahr S 4 gebo

Ursula, zu besuden. Hiernächst begab die hohe Frau sih in Be- gleitung des Regierungs - Präsidenten v, Möller nach der allge- A an Kunst-Ausftellung im Museum Wallraf-Richart, | gemein, die Ruhe ungestört A Santos schwimmend, gin längere Zeit ve rweilte. Jhre Majestät beab | ; ————————— orn ae (achmittags 2 Uhr 21 Mir fichtigt, die Rückfahrt na Brühl um 3 Uhr anzutreten. Géute L T T Frankfurt a, Fa, 20. September, Nachmittags ch Uhr 21 Min, |

früh trafen die preuf ; S Berlin, den 21. Septembe ischen - Minifter I BTTS » hol r ' September preußischen Staats (inister, mit Ausnahme des Zau Lüders Weétth 3 Thlr. 10 Sgr. 00 3 Tülr7/6Suie t Rog:

schon früher am Rheine weilenden Kriegs -Ministers, hierselbst ei L L : B f : S E ein, | gen 2 Thle, 10 Sgr., auch 2 Thlr. 5 Sgr. und 2 Thir. Grosse Gersît G 2 Jhre Excellenz zen begeben sich nach Koblenz, wo diesel ben morgen | 1 Thlr. 18 Sgr. 2 Pf L auch ; Thlr. 178 Sar. 6 Pf. d R R a D É ff ent i î ch É T A 6 § e T EL

Thäter wurde verhaftet. Der Unw

î j Ï |

R DRTA S O - B E E I V D U A A I P B A E T T ft is I L E SE R: Aa

4.

9 4 « » m1 B R) « » D ie Ankun ft Sr. I ajestät des K On id gs erwarten w erde n, | 3 Pf, Hafer 1 Thlr. D Sgr. 3 FL. auch /4 Thlr. e SgT, 6 Pf. und ena I Rem L : i (Köln. Zeitung.) | 48 Sgr. 9 Pf A Sachsen. A AUTg, 19, September. Nachdem am | a O Schock Stroh 7 Thir. 15 Sgr., auch 7 Thlr. und 6 Thlr. 10A T Verhaftung hal! Wobnun und 15, die einzel nen Section en untex dem Vorsiße“ der Herren | “** gr. kABO) S an Mos Fauf- | nen, weil er in seiner bisherigen Wohnung,

Dr G Der Centner Heu 25 S 238 erin t aiah Gegen den unten näher bezeichneten N d auch sonst hier ; rotefend bon Hannover, Professor Ia bon Berlin Und 90 Sgr ) Sgr, und 23 S. , SeCrIngere DJorte auc E T e R as Johann Wolff ist die Jüd denstraße Nr. 13 /44 ‘un h jon]

| x St Sminifste Wietershe 8 » ) ¿ h j 1 ist Ein Jeder, welcher 7 7a i Be, b, g l fiau T g fait ibre Berathungen ge- Kartoffeln, der Scheffel 25 Sgr., auc , Sgr: 6 Pf. und 20 Sgr gerichtliche Haft wegen einfachen Bankerutts |/ nich! T worden s c. Wolff Kennt 7 al ov z j d pes j 22 ¿\ D G a) Ï L / S( \ in m b) D ( H [4 - 4A) M & F Q

i én, fand eute die zv eite un lebte al [gemeine Sißung der Ge- | metzenweige 1 Sgr. 9 Pf. auch 1 Sgr 6 A und 1 1 Sgr 3 Pf DST-y und Unterschlagung b {lossen ivorden. ein on dem Auel

1 “N O Fn nicht ausgeführ1 werden in h

L gu Weir r Att I D TAAS A a A N T R E AERI E n R inn or. p B Ea Er