1861 / 236 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1836

Gewalt gebraucht, so werde ich die nöthigen Maßregeln ergreifen, um dies | fortgeseßt.

zu verhindern und um die Schuldigen zu bestrafen. Bologna, 23. September. Der General-Jutendant T. Oldofredi.

Wie der Movimento behauptet, ist das röômishe Memorandum, von dem das „Siècle“ zuerst Kunde bekam, wirklih an die Höfe für die es bestimmt war, abgegangen, an den Wiener Madrider und Münchener Hof nämlich. :

Nußland und Polen.

tember meldet aus Warschau, daß die Bischófe ein Memoran- dum, in welchem sie die Wiederherstellung der ‘früheren Rechte der katholischen Kirche verlangen, dem Statthalter haften überreichen wollen, daß letzterer aber die Annahme verweigert habe. Jn der Ansprache des Erzbischofs an die Versammlung der Bischöfe heißt es unter anderem: Haltet es stets mit dem Volke! Vertheidigt die Sache des Vaterlandes und vergesset nie, daß Jhr Polen seid. _ Amerika. New-York, 14, September. Der „New-York Herald“ meldet, daß General M'’Elellan endli seine Aufmerk- samkeit auf Baltimore und die Anhänger der Rebellion in Mary- land gerichtet. Aus der Práäcision, mit der er zu Werke gegangen ist , scheint übrigens hervorzugehen , daß er nur den richtigen Mo- ment hat abpassen wollen, um die Sache im Keime zu ersticken. Die gestern vorgenommenen Verhaftungen haben einen tief angeleg- ten Plan der Rebellen in Maryland, mit denen auf der anderen Seite des Potomac zu kooperiren, enthüllt, ein Plan, der vhne das Einschreiten des Generals vermuthlich zur Ausführung gekommen wäre. Die Legislatur von Maryland sollte am 17, d. M. zusam- mentreten und dann eine Akte zur Annahme gebracht werden, durch welche der Austritt von Maryland aus der Union erklärt worden wäre. An demselben Tage sollten die Truppen der Rebellen unter dem Ex-Commander Buchanan vom östlichen Ufer und andere Ne- bellen, die oberhalb Washington stehen, Über den Fluß nach Marh- land einrücken und den Staat militairish beseßen, während der Mayor Brown in der Stadt Baltimore selbst ih an die Spitze einer Demonstration zu gleichem Zwecke stellen würde. Die Ver- haftung der Betheiligten und die Unterdrückung der beiden im Juteresse der Separatisten geschriebenen Zeitungen „Exchange“ und „Erpreß“ raubt der Legislatur und den Unzufriedenen die Füh- rung. (Reuter's Büreau meldet aus New-York vom 19., daß die Legislatur von Maryland aufgehoben worden ist.)

Auch in Philadelphia is eine Verhaftung von Wichtigkeit vorgenommen worden, Man fand bei dem Verhafteten , einem Herrn Winder, der jeßt ins Fort Lafayette gebracht worden ift, Briefe von Jefferson Davis, Breckenbridge, Burnett und Anderen, welbe werthvolle Hinweisungen auf die Anhänger der Conföôdera- tion enthalten. : E

Der Gouverneur Magoffin von Kentucky. hat einen Beweis seiner Sympathie für die Konföderirten dadurch daß er sich weigerte, den mit 71 gegen 26 Stimmen gefaßten {luß der Legislatur zu bestätigen, die ihm aufgiebt, die Conföôde: rirten dur eine Proclamation zur Räumung des Staats aufzu- fordern, Die Legislatur antwortete darauf unverweilt durch en Beschluß, dieses Veto nicht zu beachten. (Nach New - Yorker Be- rihten vom 18, hat sih darauf der Gouverneur veranlaßt gefun den, die Proclamation in der ibm vorgeschriebenen Weise zu er- lassen.) Am 12ten wurde alsdann in der Legislatur der Aus\chuß- Bericht über eine Bili erstattet, durch welche die Anwerbung von Truppen für die Rebellen für Felonie erklärt und jeder Einfall in den Staat mit dem Tode bedrohet wird. Die Bill soll zehn Tage ach ihrer Annahme in Kraft treten, doc sollen Diejenigen von Strafe verschont bleiben, welche sih innerhalb 60 Tagen den Ge- seßen i Staats wieder unterwerfen. i 7

ste Akt der Freilassung von Sklaven kraft der Procla- zonts ift am 12, d. M. in St. Louis (Missouri) voll-

s

D r (

ut a co O

ant O (C et tcy co e141

4 4

i L L * GAFN A M 1

_— e

e

et Cy O

Charleston Mercury“ bestätigt die Nachricht, daß vier

Pal S i

£

1) Ï

der Vereinigten Staaten vor dem Fort Macon bei Nord - Carolina liegen und meldet zuglei, daß die mebrere Regimenter zum Schuße des Forts abgesandt Die neuesten falifornishen Post eingegangenen Be- hte aus Neu- C (Ende August oder Anfang September) bestätigen die Nach von dem fiegreihen Einzug Mosquera'é „Bogota und von der v [ständigen Niederlage der Truppen der früheren Regierung. Mosquera hatte fich zum provisorischen Práä- fidenten fonftituirt und war beschäftigt, seine Stellung zu sichern. den Gouverneur von Panama hatte er schriftlich" die Auffor-

ung zu unverweilter Unterwerfung gerichtet, widrigenfalls Trup- gegen ibn marschiren sollten. Die von der früheren Regierung nnten Gesandten und Konsuln find zurückberufen und sollen freie Wahl erseßt werden, Der britishe Geschäfts- neuen Regierung al facto Regierung be- » dasselbe soll von Seiten der anderen Gesandten

beben sein. Mittlerweile hat der Staats-Sekretair des früheren räfidenten die Föôderal-Regierung nach Antioquia verlegt, fich zum rovisorishen Präfidenten ernant und dadurch den Bürgerkrieg

- r Y

V

Ad } A

D (1C

Die „Schles. Ztg.“ vom 30, Sep--|

Eine Anzahl von Dekreten i von Mosquera erlassen worden mit Bezug auf die auswärtigen Angelegenheiten und A Stellung der Beamten ; auch hat er, wie schon berichtet, die Yas suiten ausgewiesen, von denen 13 auf der Reise nach Havana T dem Jsthmus von Panama eingetroffen sind. Die Legislatur von Panama is einberufen worden und der Gouverneur dieses Staates erflärt in seiner Botschaft an dieselbe, daß seiner Meinung Mos. quera sih nicht lange werde halten können. Der von der föderalen Partei erwählte Vice-Präsident, Oberst Arboleda, hatte in Cauca, dem Staate, aus welchem Mosquera selbst herrstammt, wichtige Er- folge errungen und die Föderalen hofften mit Beistand aus Antio quia und Santander wieder den Sieg zu erlangen und Mosquera aus Bogota zu vertreiben. | Ÿ Telegraphische Depeschen.

(Aus dem Wolff schen Telegraphen-Büreau)

Wien, Montag, igen Sihung des

30, September, Nachmittags. Jn Herrenhauses wurde das Jmmunitätsgeseß

Der lo]

V U C

nah dem Beschlusse des Abgeordnetenhauses angenommen

Pesth, Montag, 30. September. Gestern wurde das Komi t 2h A 2 ey N d U N i O O late haus militairish beseßt, um eine für heute angeseßte Keomitats Sitzung zu verhindern. Der Komitat3-Magistrat resignirte. Heute

Li

sanden vor dem Komitatshause Ansammlungen Volk

) bon VBoltS8ma/î!en statt, welche durch Militairpatrouillen zerstreut wurden. Ein R flift kam nirgends vor. Ee ars Mittag, 1, Oftober loud eingetroffen.

heutige

Mulchd1

Morgens.

„Moniteur“ melde P a {c a

D d »A Q + C 4 200 4 4 Krtegs8mintster ernan worden sel.

ï 1s

fMWarlitpreise,

Berlin, den 30. Séptlember. N Reggen 2 Thlr, 11 Sgr: 3 PI., auch 2 Thlr. 8 Sgr Q ( L ms Ra, y n Y 9 T lo Say 4 Pi. und Tir. 6 Sgr. 3 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 21 Ser. 3 Pf auch 1 hlr. 20 Ser. und 1 Thlr. 1( Sgr. 0 Pf. Hafer 1 Thlr or, 9 De ml ° M i NUE n 3 E: auco 1 Tr. 20, O0 VE und 1 Tblr

Zu Wasser: Weizen 3 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf 2 » e 5 m L » j Q m \ R E E 0 N und D [hlr Roggen 2 Thlr. 10 Ser., auch Und 2 Ir O E Thlr

m ; T Es Y ä 4 D i 4 « ay L R r S

1 Thlr, 20 Sgr. und L N 10 Dur O Er Mater i L 28 Sao. 9 E BErbsen 2 nr 3 Pr 2 S O Pr und 2 EnIr

Das Stroh

4 DCT. 5

Lu Lande!

) Cl Sor, 4 NST, 5

Grosse Gerste 1 { 4 Q p Il S

L L L} N hi0 i Thlr.

Der Centner Heu 27 Sgr auch 2d Sgr. : Kartofein, metzenweise 1

der Scheffel 25 Sgr.,, auch « L De L y N N y 3 4 « Se O E, AuCB 1ST OLE und 1 Sr.

O Sor f L Le

erliner GetreidebÖèrse

2 yY Om W eizen loco 08 8A Thlr. h]

Oktober. nach Qual, 04 934 Thlr. nach Qual. 522 Thlr. bez., Oktober 92/—915 Thlr. bez vember 027—o17 Thlr. bez, u. Dr, 92 ebenso, Frühjahr 51;—50% Thlr. bez.

Gerste, kleine 36 45 Hafer loco 22 27 Thlr.,

nOcCgen 10CO0 D

G ú

grosse U, L nr. Dr. Lieferung pr. Oktober 23%1— bez., Oktober - November 235;—*% Thlr. S e L Thlr. bez., Frühjahr 254 Thlr. bez., Mai-Juni 252 Thlr. bez

Erbsen, Koch- und Futterwaare 46—96 Thlr. Q

Winterraps 90—92 Thlr, |

Winterrübsen 87—89 Thlr. L Rüböl loco 1277 r. Br. Oktober und Oktober- November bis #—# Thlr. bez., Br. u. G, November-Dezember 1227 Thlr. bez Br. u. G, Dezember - Januar 12% Thlr. bez., Jan.-Feb1 1982 Th] bez., April-Mai 13 Thlr. bez. u. Br., 124; G. S Su

Leinöl loco 125 Thlr. i

Spiritus loco ohne Fass 20x—7, Thlr. bez., Lieferung pr ber 20%—204 Thlr. bez. u. G.,, 205 Br., Oktober - Ne e 90! 20 Thr bez u Br, 1922 G, November - Dezember {95 ZAOT f bez. u. G., 19% Br., Dezember - Januar 195—19% Thlr. bez U Â Br., Februar-März 20 Thlr. bez., April-Mai 20&5—194 Thlr, bez.

Weizen ohne Kauflust. Roggen in disponiblen Gütern trotz billi- gerer Forderungen ohne Beachtung. Termine hatten matten Verkauf und schliessen neuerdings niedriger. Gekünd. 4000 Ctr, Hafer ‘Anehe gebend, Gek. 1200 Ctr. Rüböl zu etwas ermässigten Preisen Uns etzt, Spiritus machte heute fernere Rückscheitte. Ql 190.000 Quart. | 0

1 (50pfd.

Leipzig, 30. September. Leipzig-Dresdener 2127 G. Lim tauer Litt. A, 26 G.; do. Litt. B. —. Magdeburg-Leipziger 217 Br. Berlin-Anhalter Litt. A, B. u. C. —. Berlin-Stettiner “e, Cöln- Mindener —. Thüringische —, Friedrich - Wilhelms - Nordbahn —.

Altona-Kieler —. AÁnhalt-Deesauer eger Bank-Actien —. reichische Proz. Metalliques —.

Anleibe 585 G. Preussische Prämien-Anleihe. —.

1 Uhr 25 Min

Breslan, 1. Okttober,

hurger Stamm - Actien 1087 G. 1263; Br. : do. Litt. B. 112% G. Litt. D., áproz.. 927 Br.; do. Litt. F., 4{proz., 99 Z{#proz. , 81% Dr. Brieger Actien —. sche 5proz. Anleihe von 1859 1072 Br. Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 75 V4 Sgr., gelber 75 92 Sgr. bis 46 Ser. Hafer 19—26 Sgr. Die Börse war geschäftslos und Course wenig bahnen und Fonds matt. Stettin. 1. Oktobers 1 Uhr 50 Minuten Nac des Staats-Anzeigers), Weizen 72— 85, Oktober 83 Roggen 49 51, Oktober 495, bez RUbol 1225, Oktober-November 195 G., Früh-jahr 19% bez. Hanmburg, V. September , N achmittags Veste Stimmung. Rheinische 933, Märkische 995. Sehliuss - Course: Oesterr. Kredit- Actien 60. Norddeutsche Bank 89%. National - Anleihe 99. iproz. Spanier 40 G. Stieglitz de 1899 : Weizen loco ohne Roggen loco matt, ab Königsberg Frühjahr 89 Oktober 264, 27, Mai 267. Kaffee gute Sorten bl ordinaire vernachlässigt. Zink stille. Frankfurt a. N, 30. September, Nachm timo-Abrechnung leicht, Schluss - Course: Nenueste Kassenscheine 105. Ludwigshafen - Bexbach Hamburger Wechsel 815. Londoner ‘Wiener Wechsel 864. Darmstädter

197 Gld. Roggen 54-

Getreidemarkt. Geschäf

132%.

105 Wechsel! 934.

.. ey « 4 . . L S LhE A Q Darmstädter Zettelbank 241. Meininger Kredit - Actien 0.

4T.

ZPrOZz. Spanier Pereira Lioose 925. Metalliques 42

burger Kreditbank &b6 Spanische Kreditbank von Rothschild 9512. Kurbessische 5proz. Metalliques \73, Azproz. ta Oesterreichisches National - Anlehen E Staats - Eisenbahn - Actien 233 Oesterreichische Oesterreichische Kredit-Actien 1595. (49%. Rhein-Nahe-Bahn 205. Mainz-Ludwigsha Lit. C. 100%. Neueste österreichische Anleihe 61 Wie aw, 30. September, Mittags 12 Uhr 30 M Bur.) Börse fest, Geld knapp. DPTOZ. Metalliques 67.00. 156 Nordbabn 201. lehen 80.30. Staats - Eisenbahn - Actien - Certißie Actien 181.60. London (35.75. Hamburg 100 Gold —. Elisabethbahn 165.90. Kreditloose 120.00. 1860er Loose 83.30. Anm Ssterdam , V. September , Tel. Bur.) Ziemlich lebhaft. 5Proz. österreichische National “d Lit. B. 697. o9proz. Metalliques 167. P Spanier 42%. proz. Spanier 4(%. 9Proz: Russen Mexikaner 257. Wienel Wechsel, Holländische Integrale 645

42proz. Metalliques

]

Anleihe 9595.

J L : de 1855 94ck. Wechsel 3956 -

Landesbank - Actien —. Weimarische Bank-Actien 75 Br. 1854er Loose —.

uten Nachmittags. (Tei, Dep. des Staats-Anzeigers.) Oeaterreichische Banknoten T4! Br. Frei-

Oberschlesische Actien Litt A. u. C. Oberschlesische E

Kosel - Oderberger Stamm - Actien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Áctien

Oktober - November 494, Frühjahr 49 April-Mai 123 bez. Spiritus 205, Oktober 207 da,

Sn Y « o PTTS P 80 angetragen.

Wechsel 1185.

¿U. 185er Loose 86. VU

[Lombardiseche

Nachmittags

1837

Braun- Oester- 1854er National-

7 Br.; do. Litt. E., Neisse-

Preuss1-

WEeiSsSer Gerste 38

VW eizen, 62 Sgr. verändert Eisen-

hmittags. (Tel. Dep. Frübjahr 82 bez.

9 Ubr 50 Minuten.

Vereinsbank 1017. 3proz. Spanier 49Z-

Disconto

t. ab auswärts flau Oel, eiben gut zu lassen,

9 Uhr 47 Yin.

ittags

die meisten Effekten besser bezahlt. Preussische Anleibe 1197.

Prenssiseche Berliner Wechsel Pariser Bank - Actien 202.

[Luxem- 1proz. Spanier A2.

Spanische Kreditbank vor Badische

] D LERS Loo8€ D

1854er Loose 025.

Oesterreichisch - französigebe

Bank - Antheile 699

Oesterreichische Elisabeth - Bahn

Lit. À. 1084 do.

fen inuten. (Wolfs Tel.

Bank-Actien National - Án- ate 274.00. Credit- Q. Paris 53. 3U. Eisenbahn 234.00.

58.00.

.

L URE ( Wolffs

5proz. Metalliques ; 4

24proz. Metall. 242. 1Proz.

proz. Stieglitz [ :

] ip ( am h WAr kurz 8 Hamburger

Getreidemarkt (Schlussbericht), Weizen stille, Roggen loco stille, Frühjabr 3 Fl. höher. Raps, September 76. Rüböl, Herbst 41, Frühjahr 425.

London (Wolffs Tel Bur.) Silber 60%.

Consols 93. 5proz. Russen 99.

Der Dampfer »Arabia«

Der Dampfer aus Westindien ist mit tanten angekommen.

Der fällige Dampfer aus Rio Janeiro ist in Lissabon eingetroffen.

Getreidemarkt. (Schlussberieht.)" Englischer Weizen zwei, fremder bei beschränktem Geschäfte einen Schilling niedriger. Gerste einen bis zwei! Hafer matt einen halben, amerikanisches Mehl einen Schilliùóg billiger.

Liverpool, 30. September, Mittags {? Ubr. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 8000 Ballen Umsatz. Preise 'gegen vergangenen Sonn- abend unverändert.

Paris, 30. September, Consols von Mittags 12 Uhr waren 20 „O8. 00, hob sich auf 68. 60, fiel Notiz.

Schluss-Course: 3proz. Spanier —. 1proz. Spanier 42. Actien 507. Oesterreich. Credit-Actien —. Lomb. Eisenbahn-Actien 532

30. September, Nachmittags 3 Uhr.

1proz. Spanier 42. Mexikaner 265. Sardinier 805- 4%proz. Russen 91. ist aus New-York eingetroffen.

3,283,329 Dollars an C0n-

Nachmittags 3 Uhr. (Wolfs Tel. Bur.) 93 gemeldet. Die Rente begann auf 68.50 und sehloss matt zur

Rente 68.60. 44proz. Rente 96.20. J3proz. c Y: O y . F

Oesterreichische Staats-Eisenbann-

TA8

i).

Credit-mobilier-Actien

Königliche Schauspiele. | Mittwoch, den 2. Oktober. Jm Opernhause. 159fte Vor- Marie, oder: Die Tochter des Regiments. Komische 2 Abtheilungen, nah dem Französischen des St. Georges. von Donizetti, Hierauf: Der Polterabend. Komisches { Akt von Hoguet. Musik von Schmidt. itel - P r e1fe Schauspielhause.

ror sntol 7 4 rauer}ptel In

( 160stte Abonnements - Vorstellung. )

Hy M - -Y - 5 Abtheilungen von Shale]peare,

Romeo und Julia. von Schlegel. Kleine Preise. Donnerstag, 3. Oktober. der italienischen Gesellschaft unter Merelli. Der Barbier von S evilla. theilungen. Musik von NRoffini, (Rosine: Graf Almaviva: Signor Luigi Montanaro. Mauricio Borella, Basilio - Signc gi Agnesi. : Mauro Zacchi. Fm zweiten Akt wird Signora Trebelli tionen : ‘Tre von Alary, und am Schluß der Oper: aus „Die Jtalienerin in Algier“, von Rossini, vortragen.) PRreise dex Plätze: Fremden-Loge 2 Thlx 19 Sar. Rang und Balcon daselbst, inkl. der Prosceniums - Logen und am Orchester 1 Thlr. 20 Sgr. Rarquet, Parquet-32 BroS8cenium des Zweiten Ranges l Thlr, 10 Sar,

[T ZU

Jm Opernhause. Zweite BRorftellung

Direction des Herrn Eugenio Komische Oper in 2 Ab- Signora Zelia Trebelli, Bartolo: Si

noOoZzZzCe,

Dale |

\ Thlr. Dritter Rang und Balcon da 20 Sgr. Amphitheater 10 Sg1 m Schauspielhause.

.

Fphigenta aus Laur1s,

(Frau Jachmann: ZPytgene.) R V GAGE Ql eine Welle

Der Billetverkauf

4 , U

Oeffentlicher Anzeiger.

i 0a

[1894] Erle ter Stedäb

_ Der hinter den Geschäftsretjenden

aus Burg bei Magdeburg

erlassene Steckbrief wird, na dem der Stage verstorben, zurückgenommen.

Berlin, den 24. September 1861 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für UntersuchungLsachen.

Kommisfion I. für Voruntersuchungen.

D1TA S d

Stage 19, August d.

[1895] Erledigter Stedbriel. Der hinter den Kausmann August ¡Fr1e- drich Wilhelm Lan och aus Orzechowo unterm 7. d. M. erlassene Steckbrief ist erledigt. Berlin, den 24. September 1861. Königliches Stadtgericht Abtheilung für Untersuchungssachen. Rommission II. für Voruntersuchungen.

[1590]

K V

f 5 Zi&# aus Cz dinand Fick aus Lz1

d. M. erlassene Steckäb Berlin, Königlicl Abtheilung für Kommisfion I1I. f

[785]

Nothwendiger Verkauf halb Das der verehelichten Lehmann, Karoline ge- bornen Pauli, gehörige , 1m Lübbener Kreises, belegene M 0 Fol. 177 des Hypothekenbuchs verzeichnete Brau bauergut, abge\chÄßt auf 15,450 der nebst Hypothekenschein

frug- und Grof

Thlr. 20 Sgr., zufolge dyj im Büreau einzusehenden LaLe, oll Oktober

11

J Ao t.

Erledigte Der binter den 2 \{lergesellen Augu fl irzigar unter dem rief ift erledigt. den 27. September 1861 Untersuchungssachen. ur Voruntersuchungen.

Subhastations-Patkenk.

StedAbr1le]

(+

Stadtgericht.

E, atr U aud E chubmachermeisie" U, Ul n T4 avaolad

hierzu öffentlich vorgeladen. s B

J Qt av 4 E \ Ol prtl 1

halber. WUeberole, den 4 {, April 1001.

N A +t@ Oammti

L l LLLLLL S

N al 54 Qöônigl. KreiSgeriMIs ? A

Schulden

_-

Dorfe Byhleguhrce, und Nr. 74 Vol. Il. Befkfanntma

E “P Kolonnen Rastenburg belegent

[1800] Die im Qreijle

Domaine Nastenbu 5

werken Rastenb1

em leßteren

hemaligen FForstrebler -

1861, Vormittags 10 Uhr C