1861 / 238 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1854

die Unions- Truppen einen Zuzug von 4000 Maun erhalten, und weitere Verstärkungen waren im Anmarsche begriffen. 600 Sonder- bündler waren mit bedeutendem Verluste geschlagen worden und 1500 waren bei Blue Mills gelandet.

Valparaiso, 17. August. Unter den neuerdings dem Kon- gresse vorgelegten Geseh -Entwürfen befindet fi ein Antrag wegen Erhöhung des Gehalts des Präsidenten der Republik auf 18,000 Doll. Die in Santiago und Valparaiso ansäßigen Jtaliener hatten auf Veranlassung ‘des Todes des Grafen Cavour einen Trauergottesdienst abhalten lassen wollen, es war das aber von dem Erzbischofe untersagt worden.

Eine Depeshe des Antwerpener „Précurseur® meldet aus Lissabon die dort pr. „Oncida“ aus Buenos AKCres vom 29ften August eingegangene Nachricht, daß die Friedensgunterhandlungen zwischen der argentinischen Conföderation und Buenos Ayres unter- brochen worden feien,

Telegraphishe Depeschen.

(Aus dem Wolff {hen Telegraphen-Büreau)

München, Mittwoch, 2. Oktober. Die Reichsrathskammer hat dem Beschlusse der Abgeordneten in Bezug auf die Gewerbe- frage zugestimmt und die Erwartung ausgesprochen, daß die Regie- rung bei dem nächsten Landtage den Entwurf einer neuen Gewerhe- ordnung auf Grundlage der 'Gewerbefreiheit einbringen werde,

Q

Turin, Mittwoth, 2. Oktober. Die „Opinione" dementirt die Gerüchte übér ein Ultimatum so wie über Unterhandlungen in der rômischen Frage.

Aus Neapel wird vom heutigen Tage gemeldet, monstration stattgefunden habe.

daß keine De-

Berliner GetreidebhÖörse

vom 3. Oktober.

Weizen loco 68 84 Thlr, neuer weissbunt 79 Thlr. ab Bahn bez.

Roggen loco 81--82pfd, 53—53% Thlr. ub Bahn, do. eine Kleinig- keit feiner 52 Thlr. bez., schwimm. T9—80pfd. 52 Thlr, 80 - 81pfd. 52% Thlr. bez., im Kanal 80—81pfd. 52% Thlr. bez., Oktober 515 —92#5 bis 52 Thlr. bez., Br. u. G., Oktober-November 51#—52—51% Thlr. bez. u. G., 52 Br., November-Dezember 91{&—52—51% Thlr. bez. und G., 52 Br., Frühjahr 50%—51 Thlr. bez.

Gerste, grosse 1, kleine 36 43 Thlr. pr. 1750pfd.

Hafer loco 21 26 Thlr, nach Qual., Lieferung pr. Oktober 235

polnisch. 82 83pfd.

Thir. bez., Oktober-November 235—23% Thlr. bez., November-Dezem- ber 24—235 Thlr. bez, Frühjahr 25 Thlr. bez.

Erbsen, Koch- und Futterwaare 48—956 Thlr.

Winterraps 92—91 Thlr.

Winterrübsen 88—90 Thlr.

Rüböl loco 127, Thlr. für eine Kleinigkeit bez., Oktober und Ok- tober - November 1287—+ Thlr. bez. u. Br., 1227 G, November-Dezem- ber 127;—ck Thlr. bez., 123 Br, 12% G., Dezember-Januar 12% Thlr. bez., - Jan.-Febr. 12% Thlr. bez, u. Br,, 122; G, April - Mai 13 Thr. Br,, 125-. &.

Leinöl loco 125 ThlIr., Lieferung 125 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 20{— 217 Thlr. bez., mit Fass 21 Thlr. bez.,- Lieferung pr. Oktober 20/—202; Thlr. bez., 21 Br.. 205 G. Oktober - November 202—#—%& Thlr. bez. u. Br., 205 G., November- Dezember, Dezember - Januar u. Januar-Februar 19%—Z Thlr. bez. u. Br., 193 G., Februar - März 19% Thlr. bez., April-Mai 20—20# Thlr. bezahlt. :

Weizen still, Roggen schwimmend mehr beachtet, als loco, der Umsatz im Ganzen nicht ausgreifend. Termine bei beschränktem Ge- schäft in fester Haltung. Gek. 4000 Ctr. Hafer etwas fester. Gek. 600 Ctr. Rüböl behauptet. Spiritus, nahe Termine erlangten bessere Preise, entfernte ohne nennenswerthe Aenderung. Gek. 3000 Quart.

Feipzig, 2. Oktober. Leipzig-Dresdener 2127 G, Löbau-Zit- tauer Litt. A. 26 G.; do. Litt. B. —. Magdeburg Leipziger 217 Br. Berlin-Anhaflter Litt. A., B. u. C. —. Bérlin-Stettiner —. Cöln- Mindener —. Thüringische 109 G. Friedrich-Wüilhelms - Nordbahn —.. Altona-Kieler - Ánhalt-Dessauer Landesbank - Aétien - Braun- schweiger Bank-Actien —. Weéimarische Bank-Actien 75 Br. Oester- reichiscbhe 5ptroz. Metalliques —. 1854er Loose 1854er National- Anleibe 5997 Br, Preusstsche Prämien-Anleihe,

Brezlau, 3. Oktober, 1 Uhr 35 Minuten Nachmittags. (T Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 74, Br. Pre: burger Stamm-dAetien 11174 Br. Obersehlesische Axiien Litt A. u. q( 127% G.; do. Litt. B. 1125G Oberschlesische Prioritits-Obll ationen Litt D., 4proz., 9254 Br.; do. Litt. F, 4iproz., 995 G.;- do. Litt. E, 3:proz., 817 G Kosel - Oderberger Stamm - Actien —, Neisge. Brieger Actien —. Oppeln- i'arnowitzer Stamm- A ctien P reussì. sche 5proy. Anleihe von 1859 108 Br.

Spiritus ‘pr. 8000 pCt. Tralles 74 —'93 Sgr., gelber 74 91 Sgr. bis 44 Sgr. Hafer 19—26 Sgr.

Animirt, Eisenbahnen und Oesterreichiscbe Credit-Actien höher, Fonds unverändert.

Stettin, 3. Oktober, 1 Uhr 43 Minuten Nachmittags. (Tel. Dey des Staats-Anzeigers). Weizen 78 —84, Oktober 83, Frühjahr 81 bef, Roggen 49 50, Oktober 494, Oktober-November 48%, Frübjabr dg! bis 48! bez. Rüböl 124, Oktober 124 bez., April-Mai 12% G. Spiri:us 2074, Oktober 20%, Oktober-November 19%, Frühjahr 195 bez.

Hamburg, 2. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 47 Gegen Ende fest. Rheinische 937, Märkische 994.

Sehluss - Course: Oesterc. Kredit- Actien G77. Norddeutsche Bank 897. National - Anleihe 59 3proz. Spanier #5! lproz. Spanier 40 G. Stieglitz de 1855 Disconto —. :

Getreidemarkt. Weizen loco mebr Frage für Versandt, ab aus- wärts etwas fester gehalten. Roggen loco still, ab Königsberg Früh. jahr 85—£6 zu kaufen. Oel, ruhig Oktober 26 7, Mai 2s id6d Angekündigt 2000 Ctr. Kaffee unverändert, Zink 1000 Ctr. loco mi Termin 12, 2.

W Ci8ger

192 - Gld. Weizen, ( Gerste 36

Roggen 9__62 Ser.

Binuten

Vereinsbank 1017

Framkfart a. F., 2, Okto! er, Nachmittags 2 Uhr 41 Minuten, Auf auswärtige niedrigere Notirungen Oesterreichische Effekten billiger verhandelt, Geschäft belebt,

Schluss - Course: Neueste Preussische Anleihe 1197.

» o L ‘4 Kassenscheine 105. Ludwigshaïen - Bexbach 1335. 105. Hamburger Weebsel 875. Londoner Wechsel 93/7. Wiener Weohsel 865. Darmstädäter Bank - Actien 204 Darmstädter Zettelbank 241. Meininger Kredit - Actien 784, Luxem- burger Kreditbank &6, 3proz. Spanier 47. 1proz. Spanier 41} Spaniscke Kreditbank von Pereira —. Spanische Kreditbank von Rothschild 520. Kurhessische Loose 9324, Badische Loose 953, 9proz. Metalliques 48. 4¿proz. Metalliques 42 1854er Loose 02! Oesterreichisches Nationa! - Anlehen 57%. Oesterreichiseh - französteehe Staats - Eisenbahn - Actien 232. Oesterreichische Bank - Antheile 646 Oesterreichische Kredit-Actien 15965. Oesterreichiszche Elisabeth - Bahr 1183. Rhein-Nahe-Bahn 205. Mainz-Ludwigshafen Lit. A, 109; do, Lit. C, 100%. Feueste österreichische Anleihe 615.

Wies, 2. Oktober, Mittags 12 Uhr Bur.) Ungünstige Stimmung.

5proz. Metalliques 6T.1U. 4#proz. Metalliques 58,00, Bank-Actien 1580 Nordbahn 200. 00. 1854er Loose 86 . 00. National - An- lehen 80.30. Staats - Eisenbahn - Actien - Certificate 273.50. Credit- Actien 183.60. London 136.00. Hamburg 100, 50. 53, M0, Gold —. Elisabethbahn 16550. Lamhbardiseche 234 (00, Kreditloose 118 50. 1860er Loose 83.30,

Pretss8igche Beriiner W cechsel

Wechsel 1185. Pariser

30 Minuten.

Wolffs Tel

Paris Eisenbahn

Amsterdam, 2. Oktober,

el, Bur.) Zümlich lebhaftes Geschbäft.

Iproz. österreichische Nationa! - Anleibe 595. d©proz. Metalliques [it. B. 70. 5proz. Metalliques 46%. Z2#proz, ‘Mlétall. 247. 1pros Spanier 42%. 3proz. Spanier 472. dDproz. Russen 8285. litz de 1855 95. Mexikaner 297. Heolländisehe Integrale 6177.

Getreidemarkt (Sechlussberiecht), Weizen und Roggen unver- ändert und wenig Geschäft Raps, geschäftslos. Rübö!, Herbst 41, Frühjabr 4235. :

Nachmittags 4 Uhr (Wolffs

q

d

Londo, 2. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel, Bur, Consols 92%. 1proz. Spanier 42, Mexikaner 25%. Sardinier 80; oproz. Russen 99. 4#proaz. Russen 91. Der Dampfer »North Briton« ist aus New-York eingetroffen, Der fällige Dampfer aus Rio Janeiro ist angekommen. Getreidemarkt. (Schlussberieht. ) Der Umsatz in Weizen wa! beschränkt, für Frübjahrsgetreide nnveränderte Preise.

Liverpool, 2. Oktober, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unver- ändert.

Paris, 2.

Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die

3proz., welche zu 68.05 eröffnete, hob sich auf 68.10, fiel dann auf |

68.02, stieg wieder auf 6835 und sechloss bei starker Bewegung zur Notiz. Consols von Mittags 12 Uhr waren 923 gemeldet. E |

Schluss-Course: 3proz. ‘Rente 68.25. 4{proz. Rente 96.15. 3proz. Spaniér 477. Lproc. Spanier —, Oesterreichiscke Staats-Eisenbahb- Actien 503. Oesterreich. Ceredit-Actien —. Credit-inobilier-Actien 713. Lomb. Eisenbahn- Actien 522

A

Iproz. Stiet- |

Köwuigliche Schauspiele. Jm Opernhaufe. (

Freitag, 4. Oktober. Auf Begehren: Flick und Flock's Abenteuer, Ballet in 3 P. Tagliont. fang 7 Uhr. " “Mittel-Preife.

Jm Schauspielhause. (162ste Abonnements-Vorstellung.) E in 3 Aufzügen von A. : Lusispiel in 2 Abtheilungen nach einer

¡| es Zeit. Schauspiel Liebe im Eckhause. ¿2 2 des Calderon, bearbeitet von A. Cosmavx.

Sonnabend 5. Oktober. der italienishen Gesellschaft i : Merelli. Semiramis, Große Dher in Rossini. Ballet: von P. Taglioni.

Z Akten und 6 Bildern, vom Königlichen 2 Musik vom Königlichen Hofkomponisten Hertel:

Jm Opernhause. : : unter Direction des Herrn Eu gen10

1855 (Semiramigs:

160\te Vorstellung). Eugenio Cosel.

Komisches Zauber-

E Preise der De Raug- und. Balcon

und am

4 SULe.

Noch | His | 20 Sgr.

V. Hierauf: Me Idee

Othello, Dritte Vorstellung

Abtheilungen von

Signora Carlotta Marchesio. a Arsazes: Signor Davide Squarzta. 1 Bl he: Fremden-Loge 2 Thix. 15 Sgr. Erster daselbt, inkl. der Prosceniums-- Logen. daselbst Orchester 1 Thlr. 20 Sgr. Proscenium des Zweiten Ranges 1 Thlr. 10 Sgr. Dritter Rang und Balcon daselbst 20 Sgr. Amphitheater 10 Sgr. Im Schauspielhause. ) ments - Vorst der Mohr von Venedig, Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Shakespeare, überseßt leine P.xie1ke. Der Billetverkauf findet

Proes: Signor

Signora Barbara Marchefsio. Assur : Hidrenus: Signor Lutgt Montanari.)

Parquet , Parquet-Loge und Zweiter Nang Parterre

(163 Abonnements - Vorstellung. von H. Voß.

nur am Tage der Vorstellung ftatt,

Oeffentlicher Anzeiger.

[1917] Bekanntmachung. j Nr. 1551 /9 1U.

Die zux Domaine Zirke im Birnbaumer Kreile gehörigen, jeßt noch an das Königliche Land gestüt daselbst vorpachteten Vorwerke Grobia, Sprzeczno und Klosjowtß, zusammen Aa ¿000 Morgen Fläche enthaltend, sollen nebst L amp\- Brennerei und Mühle , Fischerei und Toufstich, 9 wie mit dem gesammten lebenden und todten Wirths\chafts-Jnventarium von Johanni 1862 ab auf 18 Jahre ium Wege der Licitation verpachlel erden. n A

Es wird dies hierdurch mit dem Bemerken zur dffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Be- anntmachung der näheren Bedingungen und des Licitations - Termins später erfolgen wird, Pachtlustigen aber die Besichtigung der Pacht objekte auf vorgängige Meldung bei dem Bor» stande des Königlichen Landgestüts zu Zirke, Herrm Obrist-Lieutenant a. V. von KoBe, schon jeßt gestattet ist.

Posen, den 30. September

Königliche Negterung, s Albtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. von Münchhau]en.

|

1861.

[4916] Oeffentliche Vorladung.

| : e Nath ätnyrt: f (ly Der Schlächtermeister L. Neindstorf hier}eivl

hat Segen den Nitterg tsbesißer Gustav K röcher zulest bierselbff aus den beiden Wechseln vom » April 1861 über je 49 Thlr, 29 Sgr., zU sammen 99 Thlr. 28 Sgr. nebsk Ztn|en, Protest fosten und Provision Klage erhoben.

Die Klage ist eingeleitet und da der jeBlge Aufenthaltkort des Verklagten unbekannt 1 #0 wird lebterer hierdurch aufgefordert, in dem zur Rlagebeantwortung und weiteren mündlichen Ver- handlung der Sache : auf den 10. Januar 1504,

10 UVA, unterzeichneten Deputation um Stadt-

Gebäude, Jüdenstraße Nr. D Nr. 46, anstehenden Termine yünftlich die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mil zur Stelle zu bringen und Urkunden im Originale einzureichen, indem auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, feine Rücksicht mehr genommen werden ann. GV \heint der Beklagte zur dbestimmtén S nicht, so werden die in dei Klage angeführten Thatsachen und Urkunden auf Antrag

l D 1 j

Vormittags

V0 VEL gerichts mner u erscheinen,

E PTUNDC

des

\

lágers für zugestanden und anerkannt erachtet,

und was den Rechten nach daraus Totgt, wird

im Erkenntniß gegen den Beklagten ausge|pr0- chen werden.

Berlin, den 1. Oktober y

_ Königliches Stadtge richt,

Abtheilung für - Civilsachen

Nrozeß - Deputation 11.

(861.

Bekanntmachung. D Va hier verstorbene len g : ú & Hohn hat in jenem al

[1915] L D A Z

Der am 12. Mai d. Fohann Christoph d

tor Ae

ec Ea

i d. J. hier eröffneten Testamente folgende ausgeseßt : seinem Bruder Andreas Hoh1 Kindern dreihundert Thaler, / seinem Bruder Johann Friedrich Hohn oder dessen Kindern dreihundert Thaler, / seinem Bruder Joachim Hohn. oder dessen Kindern dreihundert Thaler, s i) seiner Schwester, der verehelïchten Degener, Negine geb. Hohn, oder deren Kindern dret- hundert Thaler. Dies wird den ad 1 i genannten, ihrem Leben und Aufenthalte nach unbekannten Juters essenten hierdurch zur Kenntniß gebracht. Berlin, den 24. September 1864. Königliches Stadtgericht, Abtbeilung für Civilsachen.

oder dessen

[1913]

[1918] i Dau : : E Rheinischer Bergwerks-Acttien-Dereln Die Herren Actionaire werden hierdurch be nachrichtigt, daß die vierte ordentliche General- Versammlung am Dienstag, Den 29ten Oktober, 5 Uhr Nachmitta gs, im Ge- \chäftslokale der Gesellschaft stattfinden wird. Tagesordnung : Bericht des Verwaltungsrathes, i Bericht dexr Nechnungs-Kommisjarten über die Revision der Rechnungen, Z3) Wahl der Rechnungs-Kommisjarten Gemäß §. 28 dexr Statuten werden bie Herren Actionaire ersucht, ihre Actien vor dem ¿Asten d. M. bei derx Kasse der Gesellschaft oder ver einem der nachbenannten Bankhäufer zu de- poniren. Herxen H. de M. de Die Depositenscheine müssen | ur General-Versammlung vorgezeig! werden. Cóln, den 2. Oktober 1861. : : ïm Auftrage des Berwaltung8rathes A der General-Direktor Théodore Guillerh

Lhonenux de Tru 1n Hu),

Hirs ch in Brüssel. E behufs Zulaffung

Königsberger

Monats - P r 0

11. ¿V

Zck e T6 m DeL i O Le t S A L 4

Monats-Uebersicht der

Bank des Berliner Kassen-

F 6 Vereins. A ct Geprägtes Geld und Barren Thlr. Kassen - Anweisungen, No- ten und Giro-Amweisungen der Preussischen Haupt-

416,698.

813,159. 1,427 049.

W echsel-Bestände T E A 8T5, TTU.

Lombard-Bestände ..-«--«- Grundstück, wverschiedene Forderungen untd Activa N Staatspapiere und Effekten P als 81A: Bank-Noten im Umlauf... Guthaben von Instituten und Privat - Personen mit Ein- echluss des Giro - Verkehrs » Berlin, den 30. September 1861. Dis Direction. Gelpcke. Neuburger. Th, Monats - Uebersicht E Provinzial - Actien -Bank des Großherzogthums Posen. Aktiva.

1,691,509.

Leo.

[1914]

Geprägtes Geld. Noten der preußischen Banf und Kassen-Anweisungen . Wechsel é Lombar Effellen..--4--ch- Grundftück und rungen. - --

diverse Fordes*

O a \f ba. Noten im Umlauf ...«-- -- Forderungen bon denten: «+2. e Verzinsliche Deposite Imonatlicher § Posen, den 30. Sei

Privatbank.

er: i ch-t

U 1 tr1:.0:-6

Gassenbestände:

Noten d

Wechselbestände. Lombardbestände . -.----- eres Effekten in preuß. Staatspapieren ------ Grundstü, verschiedene Forderungen Actien-Kapital Noten im Umlauf d

1

Verzinsliche Deposita mii denten u. f. W.

Neservefonds.. ; Königsberg, dea

¿ 4 d =ckntombhor 1801 J GOCDTCINLVE L OVL.

Direction Gabriel.

j : | Gutbaben von Korre]pon | i

der Königs

weimonatliher KUndtgung