1861 / 247 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1922

traf Se. Großherzogliche Hoheit der Prinz Alexander von Hessen, K. K. österreihisher Feldmärschall-Lieutenant und Armee- Corps - Kommandant , von Padua kommend, hier ein, Derselbe wird, dem Vernehmen nach, einige Wochen am Großherzoglichen Hofe verweilen. (Darmst, Z.)

Frankfurt a. M. , 12. Oktober, Dur Beschluß des Senats sind die Urwahlen zur Bildung der neuen geseßgebenden Versammlung für das Jahr 1861—62 auf den 21. und 22, Ok- tober anberaumt worden. (Fr, J.)

Baden. Karlsruhe, 12. Oktober. Das heute erschienene Großherzogliche Regierungsblatt veröffentliht die Verfassung der vereinigten evangelisch - protestantishen Kirche des Groß- herzogthums. :

Luxemburg, 10. Oktober. Das gestern Abends ausgege- bene offizielle Memorial enthält die Zusammenberufung der Kam- mer für nächsten Dienstag, 15ten d. Mts,, zu einer gewöhnlichen

Session.

Hesterreich. Triest, 11, Oktober. Se. Majestät der Kaiser ist gestern Abends in Miramar eingetroffen und im Laufe der Nacht die Reise nah Corfu an Bord des Kaiserlichen KriegS- dampfers „Greif“ fortgeseßt, dem der Kriegödampfer „Prinz Eugen“ voranging. Die Prinzessin Aurora von Thurn - Taris ift hier eingetroffen und nah Corfu abgereist. (Qltest, 319.)

Men 12. Qltoder, „Sürgony"“ meldet aus Wien: Vie Antwort auf die Vorstellung des siebenbürger Guberniums werde nächster Tage erfolgen, die Eröffnung des Landtages sei vom 4. auf den 25, November verschoben worden.

Agram, 10, Oltober. - Jn Folge der Allerhöchsten Antwort

an unsere Landtagsdeputation hat der Landtag sich bis zum ersten November vertagt. Großbritannien und Jrland. London, 11, Oktober. Königliche Hoheit der Prinz von Wales verläßt kommen- 1 Mittwoch Balmoral und begiebt sih nah Clumber Park (bei tford), dêm Landsiße des Herzogs von Newcastle. General- Major Windham,- bekannt aus dem Krimfeldzuge, is gestern nah Judien zurückgekehrt, um das Truppen-Kommando in Lahore zu übernehmen.

Das Krieg8ministerium hat eine neue Verfügung über mili- tairische Sparkassen veröffentlicht, deren wesentliche Punkte folgende sind: Sparkassen sollen fortan in jedem Regimente und regelmäßigen Depot errichtet werden, und die kommandirenden Offiziere sind angewiesen, kleine Summen der Soldaten zur Anlage in Empfang zu nehmen. Das Maximum, das von einem Sol- daten in diesen Sparkassen angenommen werden soll, ist auf 30 Pfd. und die Totaleinlage des einzelnen Mannes auf 200 Pfd. be- s{ränkt. Die geringste Einlage is auf einen Schilling festgeseht und als Jnteressen i ein Prozentsaß von 35 statuirt. i

Jn Liverpool is gestern die große »school of science« ein- geweiht worden, die theils von Brown und vom Earl von Derby gegründet, und durch freiwillige Beiträge der Bürgerschaft erhalten wird. Sie zerfällt in 3 Hauptabtheilungen: eine Bibliothek, ein naturbistoris{es Museum und eine Gallerie der neuesten Erfindun- gen, Den Einweihungsakt vollzog der Earl von Granville. Er sowobl, wie die übrigen Nedner“ enthielten sih jeder politischen Anspielung.

Jm Laufe der leßten 3 Monate sind auf den verschiedenen Regierungswerften 9 neue Kriegsschiffe vollendet worden,

Frankreich. Paris, 12. Oktober. Wie bereits telegra- pbish (aber nicht ganz genau) gemeldet, hat ein Kaiserliches Dekret vom 9ten d. angeordnet, daß vom 15ten dieses Monats an bis zum 30, September 1862 die Ladungen von Getreide und Mehl, Neiß, Kartoffeln und trockenen Hülsenfrüchten auf den Flüssen oder nicht fonzesfionirten Kanälen von jedem Zoll, der von der Sciff- fahrt im Jnnern zu Nußen des Staates erhoben wird, befreit sein sollen. Zoll, der auf den submissionir-

(5)

- o .. C0

»

i C S eid

d L

Dasselbe gilt auch von dem Z ten oder konzesfionirten Kanälen besteht, aber laut Gesehen vom 28, Juli und 1. August abgelöst werden soll. Die fremden Fahr- zeuge werden im vorliegenden Falle den franzöfischen durchaus gleich geachtet. | Die Postporto-Taxe für Briefe von Frankreich und Algerien per französische oder englische Paketboote nah den in der Türkei und in Aeghpten errichteten französishen Postbüreaus und vice versa , ift abgeändert worden; jeßt kostet ein gewöhnlicher Brief franfirt 50 Cent., unfranfirt 1 Frs. per 10 Grammes. Wie die „Presse“ meldet, hat in Folge des Todes des Kaisers von China Prinz Kong die Regierung angetreten, l 1e: Villobet,- Der König der Niederlande - ist. heute 57 Uhr im Schloß zu Compiègne eingetroffen, M Die Truppenbewegung zwishen Toulon, Jtalien und Afrika dauert fort, Kavallerie-Detachements aus Afrika landen täglich in Port Vendres. Im Monat September haben die der Armensteuer unterworfe- nen Theater, Konzerte, Bälle und sonstigen Vergnügungen eine Ge- sammt-Brutto-Einnahme von 1,216,013 Fr. §8 Ct. gehabt, Ftalien. Turin, 10. Oktober. Die „Gazetta del popolo,

enthält eine Einladung des Turiner Arbeiter-Vereins an alle Ar- beiter-Vereine des Staates, ihre Repräsentanten, als welche nur Arbeiter zugelassen werden, am 10. November nah Asti zu einer Berathung, bezüglih des Florenzer Kongresses abzushicken, Die „Opinione“ meldet einer Korrespondenz aus Madrid zufolge, daß die spanische Regierung nur mit Genehmigung des Königs Franz U die neapolitanishen Archive ausliefern wolle. Es ist gewiß, daß in Folge der Erklärungen Piemonts, welches die Vermittelung Frankreihs angenommen, Thouvenel dem spanischen Gesandten in Paris exrklärte, daß die diplomatischen Beziehungen Jtaliens und Spaniens unvermeidlih unterbrochen würden, wenn das Madrider Kabinet dem französischen Vorschlage nicht beitreten würde.

Die Turiner „Gazzetta Ufficiale del Regno“ bringt ein König- lihes Dekret, worin die Erlaubniß ertheilt wird, daß Ftaliener die si" ums Vaterland verdient gemacht, in der Kirche Santa Croce heigeseßt werden dürfen.

General Cialdini hat nun wirklich seine Abberufung von seinem Stkalthalterposten erhalten. Schon mit dem 15, Oktober sollen die neuen Ricasolischen Gesehe zur Umgestaltung der Verwaltung8zweige im Geiste eines Großstaates in Kraft tre- ten, und schon in der zweiten Hälfte dieses Monats kehrt der Ge- neral von Neapel nah Bologna zu seinem Armee-Corps zurück,

Der Ober - Ingenieur Biancheri ist nach Palermo abgereist, um die Häfen Siciliens zu besuchen und über ihre etwaigen Ver- \esserungen Vorschläge zu machen. Die Eisenbahnbauken “in Sici- lien wurden der Gesellschaft Adami und Lemmi anvertraut,

Mailand, 12, Ollober Die heutige Perseveranza” laßt sich aus Rom schreiben: Man sagt, daß Mitte Oktober die Auf- ständischen einen allgemeinen Angriff in verschiedenen Provinzen Neavels machen werden, Auch in der Sabina werden Operatione! vorbereitet.

Schweden und Norwegen. Stockholm, 7. Oktober. Eine köôniglihe Resolution vom 20. September hebt die bis- herige Verpflichtung der Dampfschiffs-Capitaine und anderer Schiffer, so wie in gewissen Fällen der Dampfschiffs - Commissionaire, auf, bei der Ankunft des Schiffes am BestimmungsSorte dei der zustän- digen Polizei-Behörde daselbst die auf dem Schiffe mitgebrachten Passagiere anzumelden. :

Auch zwischen Schweden und Norwegen einer- und Holland andererseits ist jeßt Paßfreiheit eingeführt,

10, Oktober. (pr. Del). Vie: Mtglieder. der. Kordpols- Expedition sind am 23. September mit kostbaren Sammlungen wieder in Tromsó angelangt; sie befinden sih sämmtli wohl.

Amerika. Nachrichten aus New- Vork vom 3. d. zufolge, fahren die Bundestruppen fort zu avanciren. Während des Vor- dringens schossen sie aus Versehen auf einander, wodurch Viele getödtet und verwundet wurden. General Anderson telegraphirte nach Cincinati um Verstärkung. General Mansfield überrascchte General Wool bei Monroe,

-_

Telegraphische Depeschen. (Aus dem Wolff schen Telegraphen-Büreau)

3. DTIOeL, Vans Vit

Die Brücken und Straßen, welche

der Königliche Zug passiren wird , sind mit Festons, Kränzen und

mit den preußischen und weimarschen Fahnen reich dekorirt. Jnner-

halb des Brandenburger Thores befindet sih eine Ehrenpforte, in rôómishem Triumphbogenstyle aufgeführt, Das Wetter ist s{chön.

Km goberg, Siniag,: 4

Stadt ist außerordentlich belebt. f

Berliner Getreidehörse vom 14. Oktober.

Weizen loco 70—84 Thlr. , alt. ordin. bunt poln. 80pfd. 73 Thlr. ab Boden bez, i S Roggen loco 80—82pfd. DOz 08 ir. DEZ,, schwimmend 81 bis 82pfd. 53:—53 Thlr., 80—81pfd. 52;—% Thlr. bez., Oktober u. Ok- tober - November 525— 51% Thlr. bez. u. Br., 525 G., November-De- zember 521—51% Thlr. bez. u. G., 52 Br., Dezbr.-Jan. ebenso, Früh- Jahr 52—51:—51% Thlr. bez. u. Br, 045, G.

Gerste, grosse u, kleine 38 44 Thlr. pr. 1750pfd.

Hafer loco 22 27 Thlir., Lieferung pr. Oktober - und Ok- tober-November 23% Thlr. bez. , Ma laher - Dezamiber 245 Thlr. Br, 24 6, Frthahe 297 Thlv, Dez, Dr, l, U,

Erbsen, Koch- und Futterwaa2re 48—56 Thlr.

Winterraps 92—94 Thlr.

Winterrübsen 89—91 Thlr.

Rüböl loco 12z—122; Thlr. Br., Oktober 1253—M Thlr. bez. u. G., 13 Br, Oktober-November 12%5—4 Thlr. bez. u. G., 13 Br., No vember - Dezember 123;—13 Thlr. bez., Br. u. G., Dezember - Januar 131,—4 Thlr. bez. u. G., 13% Br., Jan, - Februar 10x L1ulr Dr, (108 G, April-Mai 13Z7—#À Thlr. bez. u. Bt.,:135 G;

Leinöl loco 124 Thlr., Lieferung 125 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 227 Thîr. bez., pr. Oktober 225—% Thlr.

bez., Br, u. G,, Oktober - November 20% g Thlr. bez., Br. u, G.

Dezember- Januar 204—*% Thlr. bez. u. Br., 20/4G., April - Mai 2074

bis 2027 Thlr. bez. Weizen bleibt in festex Haltung.

mender Waare wurde Manches umgesetzt, fester Eröffnung 1ückgängige Bewegung.

fester. Gek,. 6000 Ctr. Spiritus in matter Tendenz; loren verhältnissmässig am meisten an Werth,

Breaiau, 14 Dep. des Staats-Anzeigers.) burger Stamm - Actien 111 Br. 1282 Br.; do. Litt. B. 1135 G. Latt. D., 32Pr0Z. » 825 Br. Brieger Actien —. 5Pr07. Anleihe von 1859 108 Br.

Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 205 Thlr. Geld, Roggen

i4—93 Sgr., gelber T74— 91 Sgr. 36—44 Sgr. Hafer 19—26 Sgr. Geringes Geschäft, Course wenig verändert. Umsatz, Fonds etwas matter. Stettünz, 14. Oktober, des Staats-Anzeigers). Frühjahr 844 bez. und 86 bez. Oktober - November 49%, Frühjahr 49% bez.

I M R M E DRSDE T S S VUO I I A F R R C R S R

[1989] Sit br f

Gegen den unten näher bezeichneten Arbeits- mann Friedrich Wilhelm Emil O riter ist die gerichtliche Haft iegen wiederholten Dieb- tahls und Unterschlagung beschlossen worden. Die Verhaftung hat nicht ausgeführt werden fönnen, weil derselbe hier nicht betroffen wor- den ist. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthalts- orte des 2c. Förster Kenntniß hat, wird aufgefor- dert, davon der nächsten Gerichts - oder Polizei- behörde Anzeige zu machen.

Gleichzeitig werden alle Civil- und Militair- Behörden des In- und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den Angeschuldigten zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bet ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadt- voigtei-Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstan- denen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechts- villfährigkeit versichert.

Berlin, den 11. Oktober 1861.

Königliches Stadtgericht. : Abtheilung für Untersuchungs - Sachen. Kommission II. für Voruntersuchungen.

Signalement.

Der 2c. Förster ist 22 Jahr alt, am 15. April 1839 in Berlin geboren, evangelischer Neligion, 5 Fuß 1 Zoll 1 Strich groß, hal blonde Haare, dunkelblaue Augen, dunklblonde Augenbrauen, breites Kinn, gewöhnliche Nase, großen Mund, jesunde Gesichtsfarbe, ist s{lanker Gestalt und hat als besondere Kennzeichen im rechten Dhr- ¡ipfel ein Ringloch.

[1860] Bekanntmachun g. :

Die hiesige Stadt-Bau- Raths - Stelle U Ls lediat und soll dur eine am 5. November d. J. stattfindende Wahl neu beseht werden.

Qualifizirte Bewerber werden zur Meldung mit dem Bemerken aufgefordert, daß die Wahl- bedingungen durch den unterzeichneten Vorsteher zu erfahren sind. Zugleich werden sie ersucht, bei Einreichung ihrer Atteste ihre Anforderun- gen hinsihtlich des Gehaltes kund zt geben; mindestens is dasselbe auf 1200 Thlr. jährlich bemessen. :

Stettin, den 24. September 1861.

Die Stadtverordneten.

Wegener.

[1994] Bekanntm a chun g.

Vom heutigen Tage, bis zum 1, Januar f, E

Roggen: In loco und schwim- Termine verfolgten nach Gekünd. 7000 Ctr. Rüböl war fest und erreichte durchschnittlich bessere Preise. die nahen Termine ver-

Gek. 30,000 Qrt.

Oktober, 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags. Oesterreichische Banknoten 73% Br. Fre!- Oberschlesische Actien Litt A. u. C. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen f Aproz., 93 Br.; do. Litt, F., 44proz., —; do. Kosel - Oderberger Stamm - Actien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien —.

592 63 Sgr. Eisenbahn- A ctien ohne

1 Uhr 45 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. O ; / S Weizen 12—86 bez., Oktober 86 da, 854 bez., | des Calderon, bearbeitet von A, Cosmar. Kleine Preife.

Roggen 50 51, Oktober 50% 90% : i j 6 4E E er Billetverkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt,

Rüböl 12% da,

Deffentlicher

1923

Bur.) Etwas matter.

TA9. lehen 80. 30.

Actien 182 . 20. Gold —. Kreditloose 119.00.

Hafer

(Teì,

Litt. E., | schlossen. Neisse-

Preussische

Weizen, Wweisser Gerste Zeit, im CEckhaguse

Oktober

wird auf der Ostbahn sowohl für den Binnen- als auch für den direkten Verkehr mit fremden Bahnen der Frachtsaßz für Kartoffeln in Wagenladungen von mindestens 100 Ctrn. ausnahmsweise auf einen Pfennig pro Centner und Meile und einen festen Zuschlag von einem Thaler pro Wagenladung von 100 Centnern ermäßigt.

Vollständige Tarif-Exemplare liegen auf sämmt- lichen Stationen bei den Güter-Expedienten zur Einsicht aus.

Bromberg, den 9. Oktober 1861.

Königliche Direction der Ostbahn.

[1191] gl E S Agchen-Mastrichter Eisenbahn.

Die Actie der Aachen-Mastrichter Eisenbahn Gesellschaft Nr. 2442 ist mit den dazu gehöri- gen Dividendenscheinen dem Eigenthümer ab-

handen gekommen. Wir erlassen daher hiermit

die öffentliche Aufforderung, jene Dokumente an uns einzuliefern, oder etwaige Rechte daran geltend zu machen, widrigenfalls wir nah Vor- chrift des Art. 13 der Statuten die Amortisa- tion der Dokumente beim Königlichen Landge- richte nachsuchen und, nachdem solche ausge sprochen, an deren Stelle andere Dokumente ausfertigen und dem Eigenthümer übergeben werden.

Aachen, den 1. Fel

A Ie

uar 15061 irection,

)Y L ch

[1990] E Li Warschau-Bromberger Eisen- bahn Gesellschaft.

Mit Bezug auf §. 15 und 16 der unterm 98 September (10. Oktober) 1857 Allerhöchst bestätigten Statuten der Warschau - Bromberger Eisenbahn-Gesellschaft werden hiermit die Zeichner der Actien I. Serie (Actien à 100 Rubel) auf? gefordert, in den Tagen vom Lo. bis 20. No- vember d. J.

die vierte Einzahlung Silber Zehn pro Actie und in den Tagen vom 15. bis dieses Jahres : Ñ die fünfte Einzahlung ebenfalls mit Rubel Silber Zehn Þro Actie entweder in Warschau bei der Hauptkasse dev Gesellschaft oder in Breslau beim Schlesischen Bank-Bereine unter Vorzeigung der Actten-Serll- fifate, auf denen diese Einzahlungen abgestempelt werden, zu leisten. : Warschau, den 10. Oktober [861. _“ Der Verwaltungsrath der Warschau-Bromberger Eisenbabn- Gesellschaft.

Nubel

m1t

S 20, Vezember

Staats - Eisenbahn - Actien - Certificate 274.00.

London 138.00. Elisabethbahn 165 . 00. 1860er Loose 83.30.

| |

12% bez., April-Mai-13% da. Spiritus 213, Oktober 212 bez., Oktober- November 204 da, 204 G., Frübjabr 20% bez. Wien, 14. Oktober, Mittags 12 Uhr 30 Minuten.

(Wolffs Tel.

5proz. Metalliques 67.00. 4{proz. Metalliques 58.00. Bank-Actien Nordbahn 200 . 00.

National - Án- Credit- Paris 54.20. 234.00.

{&Sder Loose 87 . 00.

Hamburg 102 . 29. Lombardisehe Eisenbahn

: Königliche Schauspiele. Dienstag, den 15. Oktober, find die Königlichen Theater ge-

Mittwoch, 16. Oktober. Jm Opernhause, (166ste Vorstellung.) Ellinor, oder: Träumen und Erwachen, phantastisches Ballet in 3 Akten und 6 Vildern vom königlichen Balletmeister» P. Taglioni. Musik vom königl. Hofkomponisten Hertel,

Mittel-Preise.

Im Schauspielhau Schauspiel in 3 Aufzügen von A. P. Lustspiel in 2 Abtheilungen nach einer Jdee

Anfang 7- Uhr,

se. (173se Abonnements-Vorstellung.) Noch

Hierauf: Die

Anzeiger.

[1996

4

)] S A A Actien-Gesellschast für Eisen- Industrie zu Styrum, Station Oberhausen.

Am....Mitt.tv.occh...d en 0. Nou emer c, Morgens 105 Uhr, net die diesjährige ordentliche General - Versammlung in unserem Geschäftslokale statt, wozu wir nah 8g. 13 und 14 der Gesellschafts-Statuten unsere Actionaire hiermit ergebenst einladen. Tages-Ordnung:

{) Bericht über das Geschäftsjahr 1860—61 ; NRechnungslage und Bericht der Revisions- Kommisfion ;

Feststellung der Dividende, ahl eines neuen Vorstandsmitgliedes, #0 wie dreier Rechnungs-Rebviforen nebst dret Stellvertretern ; Genehmigung einer notariellen vom 15. Oktober 1899. Styrum, den 14. Oktober Der Vorstand. [1991] Phoemyx Actien-Gesellschaft für Bergbau Süttenbetrieb. Gemäß Art. 29 der revidirten E i wir hierdurch die Actionaire unserer Gejeu h zu der : am Donnerstag, den 7. November d. F. Vormittags 10 Udÿr, 1m _Directions - Gebäude zu Laar bei Nuhrort stattfindenden General-Versammlung, ein. : Behufs Theilnahme an der Gent ‘al-Versamm- sammlung sind nach Art. 27 des Statuts die von uns ausgegebenen Actien Lit A. oder Jnterims]cheine U? Lit. B. b1s spätestens : am "D, gegen Emyvfangsbescheinigung 31 zwar entweder: i hei der Direction der (

Urkunde [8601.

avhontli hon OTDentilMeTi

J

Gintttuna8bgogen MUTTTUTTGOLLS L

Í j s Berlin, dem A. verein, jun, C O, u Herrn Charlier Aachen, Edu. Blounti de la Paix Ï i Nagelmadce1 Gegen Vorzeigung der erthetll können am Morgen vor der C lung bei der Direction die General-Versammlung bon den Berechtigten in Empfang genom

í 1 ü CFtnh ov Laar bei Ruhrort, 10. t!

D ch) a (1 T1 Du Av V oder Herr

i (N n Qin.

N ST

Der Administrationsraty