1861 / 281 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ies i 2192 | 2193

ussonderung, önigli i ; : j

- g, welche von der Königlich preußishen Regierung Großbritannien und Jrland. London, 22. November, Jn der heutigen Sihung des Abgeordneten-Hauses wurde die Dretlimgr Game Gem Era vom 25, November.

beabsichtigt werde, außerhalb des Bund i fs Li Vêrciübatüg Vie i N sollte Bi Docseiliv ba ES L 21ste Geburtstag Jhrer Königlichen Hoheit der Prinzeß Royal, | Kriegszehntel-Steuer angenommen. Die Interpellation über die . i RNégieáid vebtiga? tine L véfenilihe Uniglélcht E hannoversche | Kronprinzessin von Preußen, is gestern von der Garnison in Windsor | römische Frage wurde auf den 2, Dezember angeseßt. Weizen loco 75 —86 Thle., 82—84pfd. gelb. schles. 80—813 Thlr, flufse beider Arten - von Aussond ngleiheit in dem Ein- | in üblicher Weise gefeiert worden. Die heutigen Turiner Blätter bringen die Bestätigung, daß 84pfd. fein, 85 Thlr. ab Bahn, 83 S4pfd, weissbunt. poln 83 Thlr. theidigungs ering nuf daSübrige » Bere Layard hat fich gestern vor seinen Wählern (im Londner Wahl, | çialdini's Konflikt mit dem Ministerium ausgegliben und der ab. Bahn Ben heidigungssystem nicht aufzufinden, und indem dieselbe diese ihre | bezirk Southwark) vernehmen lassen, zum Male sei Em bereit sei, den Oberbefehl über das vierte Armee-Corps Roggen loco 82pfd, 54% Thlr. , 81 82pfd. 544—4 Thlr. ab Ban Auffassung näher entwickelt, glaubt sie bei der Ansicht stehen | Amt eines Unterñaatsfe ; , d „erfien ale seit er das F General eret sei, den Vbeir vefehl Über das vierte Urmee- orTpS | und Kahn bez., schwimmend, entfernt 81pfd. 53% Thir. bez, November bleiben zu müssen, welche ihren Anträgen Mate l es Unterstaatssecretairs des Auswärtigen angenommen hat, F wieder zu übernehmen. 532-—L—+4 Thle. ‘bez, Br. u. G., November - Dezember 53 —3—+4 Tlilr. babe, Ls aid Se Wi demi A S s s Ja Bezug auf auswärtige Politik äußerte er sich über Jtalien und Der Provinzialrath in Florenz hat beschlossen, auf Kosten der | bes. u. 6., 534 Br. , Dezember - Januar Be & —— 2 T ez u_.G., Küstenvertbeidi i i L 9 Yaus 1g der merika und entschuldigte s{ließlich die Expedition gegen Mexik ovinz 20 Arbeiter zur Ausstellung nah London zu schicken. 532 Br., Januar-Februar 53;—4--4 Thlr. bez. u. G., 535 Br. Frübjabr istenvertheidigungssache die Flottille aus dem ganzen Plane aus- | damit, d 4 i ; E D E | 6 R s Lee 0 j i; 3 Thlr, ° geschieden und besonders behandelt werden könne, wie sie au b ep I sie unternommen wurde, um Leben und Eigenthum bri: | Türkei. Konstantinopel, 16. November. Der franzô- | 53—4—53 Thlr, bez., Br. u. G., Mai-Juni 53 4 —93 Thlr. bez., Br. ber Ueberieiduia Mebarrt, dak „nur eine S eeiai E uh e tischer Unterthanen gegen die Willkür einer barbarischen Regierung F sische Gesandte von Moustier is am Bord des „Roland“ gestern | und Gd. | Flottille 16d. unk her berstelten werde S vliebli wirk B sicher zu stellen, nicht aber, wie die Tories sagen: um schlechte F hier eingetroffen. Aus Tebris wird gemeldet, daß Mohamed Khan | y, Senate r Bros und kleine 38 -43 Thlr., schles. 41 Thlr, ab Bahn : N E e ? 2 ird noch | Schulden einzutreiben, Endlich erllärte er, die Regierung wer ‘on Afghanistan in Folge einer befriedigenden Erklärung des TER t ; 2 (510 bemerkliÞh gemacht, daß die B f | Ses J g werde po J & 91g f L ) gemacht, daß die Beschränkung des hannoverschen Antrags | vorkommenden Falls : | al i Hafer loco 23 27 Thlr., schles. 25% 4 Thlr. ab Bahn bez., auf das außerpreußishe Küstengebiet ir der wiederholten Erklä Su OTN BANS, M eit i oe, Ln gur s und Polen hans von Bokhara die Expedition aufgegeben e- General | Lieferung pr. November 244 Thlr. Br. November-Dezember 244 Thlr. rung der königlih preußischen Regierung ihren Grund have ir PEAENNLET am Nichtinterventionsprinzip festhalten, wenn sie au | della Rocca ifi von Konstantinopel abgereist. Dle Pforte hat die | Br, Dezember - Januar Ar Tie. Br., Frühjahr E L Thir bez, den Schuh der preußischen Küsten aus eigenen Mitte]n L R JeVETJEIL Vereit sein werde, den unterdrückten, für Freiheit kämpfen- Bewilligung zum ägyptifrhen Anlehen noch nicht ertheilt. Der | Mai-Juni 25% Thlr. Br. L ay Bella wb, frfipft A hieran U Selezichiitg Vet genen diese As E E ihre Theilnahme und moralische Unterstühung zu: | Druck von Kaimes hat wieder begonnen. 150 Sträflinge sind Erbsen, Koch- und Futterwaare 54—66 Thlr. s{ränkung des gedachten Antrags gerichteten Einwendungen C zuwenden, | ganz R E E Be A N Gefängnissen befind- N R S Gde hen Crt i E sihen w je Hälfte ihrer Straszeit erlassen. E E ° «preußischen Erflärung. E E E P: 29, November. Lord Stanley hielt gestern vor seinen | e S Ds dhe Der S Ger enguie Pascha vertritt Rüböl loco 12% Thlr. bez., November u. November - Dezember Frankfurt licß , unter Hinweisung auf die seitens der Stadt Wählern (in Kings Lynn) eine Rede über die bedeutendsten neueren n noch in Syrien *vefindlihen Fuad Pascha. A ali Pascha | 12% Thlr. bez. u. Br., 122; G., Dezember - Januar 125 5 Thlr. im Laufe der leßten zehn Jahre für die Verpfleguhg der dahier Momente der heimischen und auswärtigen Politik. n A T bér ¿u8wártigen Án f ¿b eitêri eviicnd bez. u. Br., 12% G.,„Januar-Februar 13 Thlr. Br. , 1247 G, April - Mat befindlihen Bundesgarnison geleisteten , na einer überreichten Ueber die Affaire des Dampfers Nashville ift heute nichts q E Le, 15: Nene stern rbe die Station Cos] 0: u Thlr. bez. u. Br, 134 G., Mai - Juni 134 Thlr. bez. u. G, ise Tróbs beh vi Le 90 fr, sich belaufenden Nor- l ed Dai mitzutheilen. Lf liegt ruhig in den Dods | bunar auf der Aidin Eisenbahn eröffnet. l E O Bul Thlr, Bb ilde L e A Mr dne E E 6a Mee worde fel, R UBAN 2 E A e 5 A a A N UM- J Amerika. New-York, 9. November. A amtliches a Spiritus loco ohne F'ass 90—19% Thlr. bez, do. mit Fass 19% Thlr. 5 X e 4 L A Gi La I M. e Capitaine È ¿gramm aus Washington sagt: Es ist nicht eine militairische Folge | bez., November 19% -#—% Thlr. bez. u. Br, 19% G., November-De- - A E E näcbstkommenden Jahre an dem Senat die Mittel sind in London, und der amerikanische Gesandte, Mr. Adams, wird, A Sridtiés. S C C volle erbâlt, Bie Ausfuhr e U D i 19% - £ Thlr. bez. u. @ 1934 Br.,. Jan.- zu weiteren ufwendungen von den nach der städtischen Verfassung wie verlautet, heute mit Earl Nussell eine Konferenz über diesen | irde im Zuli vom Rebellen-Kongreß bei s{werer Strafe verboten, | Vebr. 195¿—S§—4 Thlr. bez. u. G., 1974 Br., Februar-März 193 Thlr. e a I ibitndl ette Staatsbehörden voraussichtlich unliebsamen Vorfall haben. Die große Flottenexpedition wird von Port Royal aus eine regel- bez., April-Mai 19%—20—194 Telr, bez., Br. u. G.,, Mai-Juni 205—% t werden zur Verfügung gestellt werden, derselbe daher je na Bi Jadids efi Z R CL dos E fo! me L Thie bez: | der Entscließung, welche die Bundesversammlung A fassen Ee, PUL N, 295 Ne S E mäßige FOE Me p oe N fd Weizen weniger Umsatz. Roggen, effektive anze war in e veröffentliht heute den (bereits in Nr. 277 d. Bl. mitgetheilten) Rechnung der Regierung und individueller im Herzen unionistisd | „chränktem Verkehr zu festbehaupteten Preisen. Termine besserten

werde, Weiteres ausdrücklich si vorbehalten müsse è l | | sid a: sse. Wortlaut des am 31. Oktober zwischen Frankreih, Spanien und gesinnter Pflanzer orgænisiren. Die große Armee am Potomac sich zuerst wesentlich, kehrte dann aber noch unter dem Anfangscourse j y 000 Mann | zgrück. Gek. 10,000 Ctr. Hafer obne Aenderung. Rüböl fest und

Von dem Ausschusse in Militair - Angelegenheite wurde i N U S: ; Betreff der Ergebnisse E Muse des gelegenheiten wurde in | Großbritannien abgeschlossenen Vertrages über die Expedition n wächst täglih an Zahl und Disziplin, Es stehen 9/9, etre g er Mufterung des Bundesheeres im Jahre | Mexik O R E da le Expedition nah E n die Me : A Y lich Frühjabrslief Gek. 200 C il 1858 ein weiterer Vortrag erstattet, nach lbe S L arf Meriko. unter den Waffen, um die Republik zu retten. : höher bezahlt, vorzüglich Frühjahrslie Ugen ek. 200 Ctr. Spiritus : a8 (O E OS Yevoualeie 28 Das Reutershe Büreau hat Nachrichten aus New- | sewankte wie Roggen nnd sehliesst gegen Sonnabend wenig verändert.

M. erhalten. Der Gouverneur bon Gek. 10,000 Qrt.

S rerer Agen ERE

Resultat als ein sehr günstiges anzusehen ist und nur einzelne | Fultus-Mü November. Der Bischof von Nimes hat si bei dem ut de

wenige Ausftellungen bei einigen Bundeskontingenten als unerledigt E dafür bedankt, daß dieser sein Schreiben vom F e R E R Antwort auf das Rundschreiben S n i :rblie Die ie Erledi R Ta E dees 8, -d. gleih Tags dar | A a0 y i f tkennsblvanien sagt in seiner Antwort auf das Rundschreiven Dés } = E Ti S C: S EG M : : 298 s e, 1e auf die Erledigung der leßteren hinzielenden i U O es habe abdrucken lassen, F Tunis er e begreifen, weshalb die einzotnen Staaten Bresiau. 25 November, 1 Uhr 41 Minuten Nachmittags. s nträge des Ausschusses wurden zum Beschlusse erhoben. artè theil Ly D D an enden Zuschrift gegen die 0A Jidtet tot Keith ns h ‘befestigen da dem Rundschreiben Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 7315 Br. Vrei- Endlich wurden von den betreffenden Ausschüssen über das Gerichtshöfe" a i des Herrn Ministers an „ie rei grouii A di A nale L L Had abt gestôrt seien. Er burger Stamm - Actien 114; Br. Oberschlesische Actien Litt A. u. C.

; G L 4 Fie L ta s pet ; : A A 2 SBote Be ° A) N 14 f af C S P A lac C E L U ) U ° ani / E r. Fed ¿ . O S sl S B Unterstüz1:ngsgesuch eines Offiziers der vormals s{leswig-holsteini- | ellen wi d app irt, welche sicherlich cin lossprechendes Urtheil N 0 A E Q gs 0 N e C int ealaaiaruna S0 130! Br.; do. Litt. B. i Oberschlesische Prioritäts Obligationen \{hen Armee, und über das VertretungSgesuch einer Privaten, be- säen wurden, nämlih an die öffentliche Meinung der wahrhaft glaubt, es wurde esser E, A 6 Sentraze meg O Litt. D., dproz., 94 Br.; do. Litt. F, Atproz., 1004 Br.: do. Litt. E., ziehungsweise deren Erben in einer Recbtssacbe N itäsé a, fatholiswen Welt, an die Kirchengeschichte und an das Gericht E gungen erricblete. Es hieß, die _Unionisken würden das Gori 32proz. , 813 G. Kosel - Oderberger Stamm - Actien 31% Br. Neisse- 7 " 19 ]UChT A age eriallel. | Gottes, e A : Hatteras während des Winters aufgeben. Der Dampfer „Ber- Brieger Actien —. Oppeln - Tarnowitzer Stamm - Actien 287 G.

muda“, welcher 2000 Ballen Baumwolle an Bord hatte, war von | Preussische dproz. Anleihe von 1859 10872 Br. i | Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 18 Thir. G4. Weizen, Welsser

Ct 54 » 2 9 3 9 s A , - 5 1 s N beiden Fällen hatten gleih motivirte Gesuche der Betreffenden Oas: Lournal «La & S Vit “111 p » R »Anorí : S3 4 /aSs ¿ L A ZUICIE Ae UTeQI afi j bereits früher der Bundesversammlung vorgelegen und waren von ) „La Jeunesse“ ist wegen Erregung von Haß Eavannah ausgelaufen und hatte die Blokade gebrochen. Man | E E: ' ofo1 75—92 Sgr., - gelber 15—91 Sgr. Roggen 5) —62 Sgr. Gerste 36

, , . 5 . Mitf PVY A r 57) 9 p R) 07 pes I n , A dieser abshlägig beschieden worden. J E : L und Mißvergnügen gegen Regierung und Staatsbürger N ) | . Jn Gemäßheit der Anträge e P A 9 Y 1 1UND Ia S Urne e G D 5 ; T F fort in See fl hülse inbäri : A i Ce Druern und Redacteur )efängniß Geld i rsichert, eine , Tlotten-Exvedition werde sofort in See stechen. | : i A JNA2vT L ai L tedacteuren Ge iß: A ivo E Vere, me e Veo werbe E | 9_97T R Fllen Bolten die Bundesversammlung diesen früher ge- theilt worden S zu Gefängniß- uud Geldstrafen verur Es war ‘das rie verbreitet, General Nelson sei mit den Son- bis 44 Sgr. Mar E V Sa j en, R E Se Ar HERT FF "( T (of Oesterreichisches höher, Stimmung animirt, / P »p of 5 » L NACTU ê 4 ) derselben seten P : . U » T1077 7 L eia. Su a derbündlern bei Pifeville zusammengekrosfen und 400 derselben sete Wien , 25 November, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. (Wolfs Tel. “e . * * E r 1

R _Desterreich. Wien, 24. November. Se. Majestät de | fkgiserlihes Dekret, welhes das Börse omen veröffentlich! ein getödtet, so wie 1000 gefangen genommen worden. a aa B Abit Ad beliebt | \ i aiser hat das nachfolgende Handschreiben erlassen : es Dekret, welches das Börsen-Eintritts8geld abschafft. Î Wie aus Ne w-York, Bin 14. d. Wi: gemeldet wird, iegen 5proz. Metalliques 68.00. 42proz. Metalliques 58,75. Bank-Actien Studium und dex Aufmerksamkeit, welche Euer Liebden der Ausbildung der Portugal. Der König Dom Luis 1. hat bei seinem Re- Y Anfang der Beschießung von Port Royal bestätigen und folgende | lehen 81.25. Staats - Eisenbahn - Actien - Certiñcate 278.00. Credit- s : i E ACH: Auskunft über den weiteren Verlauf geben: Das Gefecht am

fortififatorishen Vertheidigungsmittel widmen, verdankt Meine Armee gierungs- Antritt eine Proclamation erlassen in welcber es heißt: / Actien 184. 10. London 13825. Hamburg 102. 80. Paris s 90.

lagt pn eet pra Wi Erfahrung. 28 „VchP werde mi bei der Ausführung der \chwierige1 Mission, 7. d. M. dauerte vier Stunden. Die Verbündeten verließen das | Gold —. Elisabethbahn 159.50. Lombardische Eisenbabn 261.00. e p ck A J S , 7 E D E 7 t 7 i t äs S E A / , \ c c ° s ) s E O) ry

n D aok E euer Be eda N90 R Plane er-. | welche mir anvertraut is, bemühen, die edlen Beispiele zu befolgen Fort und zogen sich eiligst zurück. Die Bundestruppen nahmen Kreditloose 120.80. 1860er Loose 82.70.

( - e e neuttede 3 R G s d i S A l E E E Î | G V a} a « O ies 2E S, D L x - versuhe und behufs BOboG uo U R L Se |. die mir der so frühzeitig der Liebe seines Volkes entrissene tugend- zwei ¿Forls und haben 43 Kanonen, militairische AUSTUILYR Gs zur Disposition stellten, haben Euer Liebden die Gelegenhoit zu Beobach- hafte Monarch vermacht hat, Die getreue Beobachtung der poli: Gegenstände und wichtige militairische Papiere E An

i : ; j J E if P Cie ) c O N s J e A M nor T Ç i » io J Ne S - F du E ) [ S tungen gegeben, welche für den Fortschritt in der Technik der Artillerie- | Uen Jnstitutionen meines Landes is der Vorschrift meiner andern Morgen cisste die Bundes-Aruwiee 15/000 Mann aus unl? und der Geniewaffe von dem höchsten Werthe sind. Pflichten , wie der Eingebung meiner Gefühle glei entsprechend. nahm Stellung bei Beaufort, welches | D S \

Jch sehe darin den erwünschten Anlaß, Euer Liebden für diese opfer- Jn Ausführung der constitutionellen Charte schwöre ih, die zungen von den Weißen gänzlich zerstört wurde. Eine große An- | Eugenio Merellî. L co L. A4 AY E O im Junteresse der Armee Meinen Dank auszusprechen. rómisch-katholish-apostolishe Religion und die Jntegrität des Köniag- ¡ahl Neger fam im Lager der Bundestruppen an. Beaufort wird | Große Vper in 9 Akten von Verdi. Ballet vom Konlgl. ien, am 21. November 1861. 1 1 reichs aufrecht zu erhalten , die politische Constitution , so wie die beseßt gehalten und zur Basis fernerer Operationen gemacht wer- meister P. Taglioni. t O S; Nachi, Amelia Franz Joseph m. p. übrigen Geseße des Königreichs zu beobachten und vid der portu- den, Es sind aht Mann von den Bundestruppen und hundert (Ricardo : Signor Pancani. Renato : Signor Zacchi. E . v - n « (8 A E ( Z f - 4 Lc P) L 0PV i » y A j ck f g I d 7 i IEIS C j U COT - Triest, 22. November, Baron Hübner isst aus dem Piräus giesischen Nation beobachten zu lassen, und so viel ich vermag, auf von den Sonderbündlern getödtet worden. Biel Schiffe del U 4 Signora Carlolta S id a dias] n , . - LE 2 G i ä y 4 S E ; V7 V D L L a p J «t » Q Ci dd Z »¿ Æ E V A ( Q v3 A} j 4 O ¿ P, C gestern hier eingetroffen und in der Nacht nach) Venedig abgereist das allgemeine Wohl der Nation bedacbt zu sein.“ desmacht sind n Folge e1nes Sceesturmes wahrscheinlich verloren MASAT FIANCIS GHrunettl 20, 2.) : 2 E : gegangen. Einem Gerüchte zufolge oll foforr En Zolleinehraer Mittel- S P 1e, / E 7 4 2 " a 4 J 5 P Q „(3 4 p Í 2 c s F 2 hg: a ( De 6 f ¿N LS « 4 R C P E Pee S Q O5 A D 17 TRG ch x vie 3 Nach türkischen Berichten über Ragusa, den 23. November, _ Lissabon, 17. November, Gestern fand das Leichenbegäng- ernannt und Beaufort dem Handel eröffnet werden. Im Schauspielhause. (212te Abonnements - Borsielung. ) hat Derwisch Pascha mit 8 Bataillons am 21sten d. 8000 Jn- niß des Königs Dom Pedro V. Etatt. Die Theilnahme des Geinrih der Vierte. (Erster Theil.) Schauspiel in 9 Abtheilun- , u . e e F L A N Í 4 0 E D 7 / s 4 É / E C p L 5 i D A 7 Togolé ly oy 0211 j surgenten nach vierstündigem Gefechte in -die Flucht geschlagen Volkes, welche sich bei dieser Gelégenheit kund gab, war ‘eine außer: T G gen von Shakespeare ñach A. W. Schlegels Ueberseßzung. e Insurgenten verloren 300 Todte. Die Türken hatten einen ordentliche, Der Zustand des Prinzen Augusto ist noch immer Kleine Preife. L Z S C) L No í n x » A Av , N C Se anm! ar 4 L 0Y C n O «v f Berlust von 15 Todten, 86 wurden verwundet. Zahlreiche | V bedenklicher. Auch der Herzog von Saldanha ist krank un? Telegraphische Depeschen. __ Mitlwoh, 27. November: Jm Queue 2 Akten und 4 Schaaren von Jusurgenten und Montenegrinern, die in Koloschin man zweifelt an seinem Auffommen, Der neue König hat das | A T av Büre stellung.) Satanella. Phantastishe F S R Q ar eingebrochen waren, sind von den Bergbewohnern und irregulairen Kabinet Loule im Amte bestätigt. Die preußische Kriegsbrigg F (Aus dem Wolff schen Telegraphen-Büreau). Bildern vom Königl. Balletmeister P. Taglioni. Musik von Pugni "” a ( af d L y Z L u u y ; f L 1 4 U U y Z i L A h A i 2 i in Mitra (8 die B S0, worden. Die Jusurgenten ver- „Hela" liegt noch immer im Tajo. | London, Sonntag 24. November. Nach Berichten aus | und ADY (a Teise Uhr. ervet ¡dle Sürklen SV Todte - i A ; - ee T Mittei-Prelse. = T : C , ¿ L J v- 2 a » 9 9 » À 0 U I 27 A p Qo: - 5 A L N A \ Si Gie à Deus i Italien. Turin, 23. November. In der gestrigen Sihung | New-Vork vom 14. d. hâtte die Bundesflotke nah pierstündigem Im Schauspielhause. (213¿e Abonnements - Vorsellung. ) Zweite Kammer d eblich G, b et Meer Nat Die la U, DAN AOYCOI Due tel aus E Geseß über Veräußerung dek Bombardement zwei Forts auf der Jnsel Port Royal genommen | guf Begehren: Die Anna Lise, Schauspiel in 5 Akten von Her { - DCUT P » P C j v) Stn , F, df e: c D - 1 ( [U rw J J A5 N - Sammet Vóräeléáten. Stücken N Ten, Unter den der Domainengüter an, und \chritt dann: Zur DiStussion Ub ven } und 43 Kanonen erobert, Hierauf waren 15,000 Mann Bundes | mann Hersch. U 208 e efindet sich auch ein neuer Geseß- | Gesehentwurf wegen Herbeiziehung aller Provinzen des Reiches zu ir ( tan Vonufort, die “Qaubtitadt ter Zei Kleine Preise entwurf über Aufhebung der Sklaverei in Westindie E | A L e 0 D. : L L | truppen gelandet und hätten Beaufort, die Hauplsiladk der Zust Þ G t A, rathun iber das - Budget wer erei in Westindien, Die Be- | der Kriegszuschlagsteuer. Bekanntlich waren die neuen Probe! G did Borläufige Anzeige: ‘Sonntag, den 1. Dezember, ne Ag OS 448 p uet B, aU nächsten Montag be- | von diesem Kriegs8zehntel bisher noch befreit, und Nicciardi hielt atngenommen. N « N A | ¿m Königlichen Opernhause eine Matinée z m Benefiz der Signor E s I 10 . j I . A (A , , v «0 «t 4% Ñ ÿ A 4 E M L S ¿ 7 A (ck 5 s M y ch 70 D, “CLTE 7 l . , a tse 1 Y a o »{ , 11 N (Go bia (1% 4 g a M aus Ostindien, welche | es deshalb für seine Pflicht, sich gegen diese Ausgleichung mit der Turin, Sonnabend, 29 November. e ch A E Us em | Prunetii, unter Mitwirkung der Signora Zelia Trebelli und Ge- B k M A reden auten im Allgemeinen auch aus Bemerkung Ju erbeven, baß in ‘dei Südprovinzen eine .neue Qus Generale Cialdini ist ausgeglichen ; derselbe behält das Vhber- | derem Ubgange statt. Ct günstig ; einer der aufständishen Häuptlinge hat si | shlag-Steuer Mißfallen erregen würde. Der Schluß der Debatte fommando Q Ar L x Ls k ; S: 4 y - S 4 : - i L é E L | wurde guf die nächste Sißung vertagk, | Die Bank hat den Diskont au] 545 pCt, herabgeseß!.

Königliche Schauspieie j den 26, November. Jm Opernhause. 22ste Vor-

mit den benachbarten Pflan- | stellung der italienishen Gesellschaft unter Direction des Herrn ¿Ein Maskenball (Un Ballo 1n Maschera).

Dienstag,

Ballet-

(188ste Vor-

\{wister Signora's Marchisio vor Mittel-Pre!sez gn ;

E x0 + So Sv eMaritollung« !ali

Der Billetverkauf findet nur am Lage der Vorstellung statt.