1861 / 294 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2284 Dirie Mrs von D “7a Königlich Preußischer len Bir

/ e J N J \ \ i j V. 0 für das Vierteljahr Preußischen Staats-Anzeigers : Amtlicher Wechsel-, Fonds- und beld-Cours, Visenbahn - Actien, h Gai T dee Montrisis A s E Wilhelms-Straße Nv. 54. \ 7 B - - Erköhunag. i A B S ie he der Leipzigerstr.) Brf. | Gld. 08 Gil Stamme A etión Zt Br. | Gld. 7 | c, GIT E L vadia i. A Fe ; p Ahn : E r |

| Wechsel-Course.

Aachen-Düsseldorfer|35| 83 Berlin-Hamburger .. 421031 1023 “vage aus du V —| do. Il. Em.145

N orn B I aue | a x Pfandbriefe. Anvaeraama 250 Fl. [Kurz 1415| 1415 Berg.- Märk. Lit. A. Berlin - Potsd Magd 4 | 94

dito ¿v « O0 Pl 2M, L) | | As 947 Fi A U I 2A C A

Hamburg 200 M E aru 15 E. Kur- und Neumärk.| 3493| 92% do do. L, B -| -— x do. Litt Bli | E (l _ E (4 M 4 D «d - D

dito S 2300 M. 9 M i 1500 1497 do. ' do. |4 /100%/1005 Berlin-Anhaîtei L do. Lift, C.14 L 101: Q t‘ el e C 2B S R M4 L B /

London Aloe 0M 6 20 6 201 Ostpreussische L 4 874 Berlin-Hamburger 11: 31) do Litt. D./45/1017 100 B V ; 0 h F S A 17 1 s 8, : A - L Es S z B = - A A A,

A L | ah 1 p pl ) A a | n C 300 Fr. M. 7935| 795%, do 4 | 98 | G7 ß LIBerilin Potsd. Mgd, o van i 49: ¡Berli M 45 102:

Wien,östr.Wühr. 150 FI. |8 T. | 69%| 694 PO erg ets .\31| 9014| 89S|Berlin-Stettiner -| [1203] do. Il. Seriec|4 | 93%

dito 4150 FI1. |2 M. 6873| 683 Augsburgsüdd. W 100 FI. 2 M. 56 26 56 22 Frkf.a. M südd.W.100 FI. |2 M. 56 28

do. 4 [1100| 995 Bresl.- Schw.-Freib..|— 1109 do. III. Serie! 4 93? Posensche . [4 | |[1024/Brieg- Neisse 47 |Brs]I. Schw Frb. Lt. D.! do. 183 98: 97" [Cöln-Mindener Z! Glo-Crefelder | i do. neue | 95% 943|Magdeb.-H.: berst. [2602259 Cöln-Mindener CIDZIg {4Th]l. C 99? | 994 ) 259 -¡U0in-Mindener. i E L R Gn S4 4 Schlesische . 92 | Magdeb. -Wittenb.. 405 390] do I Em. Petersburg 100 S. Dw “l Go 991 Vom Staat earantinte| N Münster-Hammer...!4 96 L a ° Mo MW8R...831 12 902) „Litt. B. 13; | Niederschles.-Märk. 96; do, U: Bi Warschau 90 S. “h 0: i 842 8|Westpreuss........- b -| 8727| 864% Niedersehl. Zweigb.. i do. do. 100 Bremen. A J G 1092 10985 4 | | 963[do, (Stamm-) Prior.| s do. IV. do 89? | 89 a 6 “s | Po ì F T N o Nr { D] 9 e D | O berschl, D A0. Gi D Ma debu -Halherst id! 103 J n . Male eítát d r Kouig lvgbetn itler gunád digt geruht ; L inisterium der geistlichen L Unterrichts - und

f B L g i | 97 | e

| Rentenbriefe. | | e: A Z Zem Magdeburg-Wittenb ird | 96! o em t Ber G S ecretair, Kanzleirath Johann Medi zinal- Angelegenheiten. Fonda-Ceurse. | N ar- und Neumärk. 4 | 9921| 985 Prinz Wilh. (St. V.) 9}| do. Conv A / | 66! Ph ilip p Vreitenbach zu Naumburg an der Saale den Rothen -¡Pommersc he ; 983 [Rheinisehe . E : do do. Il. Serie!4 O8 ¿Urd en E L Ne, - DEIN & afmetler C Gan N riet ch Die Anf! ellung des &S chulamts - Kandidaten )r. Ebers als VPosensche. s j 96/{do. (Stamm-) Pod | | do. do. IV. Serie/4{/101# das Allgemeine Ehrenzeichen und dem | ordentlicher Rebe bei der Realschule zu ari it genehmigt

983 |Rhein-Nahe oon nt 4 [O ber-Schles, Litt. A.14 | Anthe efi Anton Gedig zu Dongen im Kretse Allen- | worden. 5

}

Lz 967

5 103" i i id

4 | 93; 8 V 2 Berlin, Mill woch den 11. Dezember IS6L. 9157| 90; 17 1

I L 1 4: ‘1

Freiwillige Anleihe. Staats-Anleihe von 1859. . »| Siaats-Anleihen v.1850,1852 Preussische .--« Nd j Mane 1854. 1855, 1857, (859, Rhein und VW estph D 4 D (s Rhrt.-( rt.-Kr. Gdb.. 13ck do. Litt S “| D j Goin dit R ias M et daille ck» am Bande t ferner dito von 1856 Sächsische / I Stargard-Posen .…...|33| 89 | 88 do. Litt i ns : 7 Q d M0 eiter ner in Merseburg den Charal- dito von 1853 Sechlesische Thüringer o 1085 10-7 do. Litt. D. 4 N 4 p S E 2M E Steht d 2G L Staatsschuldscheine Pr. Bk Anth Gikotueidi 12231213 Wilh, ( (Cosel- Odbg. ) | [ do. Litt E N 8 L 03 | le 18 Wehdeinmer Y V Nath au V Cen ; Prämien-Anl v 41855 ¿100Th zes N ; 122% 12154 46. (Stamm.-) Prior.144| do Litt. F./45/100 | Den Kreisgerichts-Rath M oellenboff in Hamm zum Rath R a Kur-u. Neum. Schuldverschr. 8823 |Friedrichsd'or . 4 13771325 do. do, do. 16 SI{| p Wilh. (St.-V. A: bei dem APppPe ti n geri! Mali: 10 WIE Ukademie der Küntte. Oder-Deichbau- Obligationen 93 |Gold-Kroren ....-««|- ) 52} Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, do, IT. Serie5 alt8gebülfen Schap e Ds N 7 U R G x I oh : A R E A A KaSaRinai 1 i IS SantvaltSgCcQui en Wi Berliner Stadt-Obligatione1 Andere Goldmünzen e T A E S R R úO0, I1I. Serlei5 : J L 2 Gai E T UNd do. do. R Toni 110 10! |Prioritäts-Oblig. R Nen ISChe 4s v anivari Vel KreiSgeriht in Ly ; Un Schuldverschr.d.Berl. Kauf A achen-Düsseldorfer|/: ; (00. Vom Saat Zan do. I]. Emission}- d do. E Emission.. do, I EmisS100 O3! ¡Rhein -Nahe v. St. gar. A achen-NMastrichtler . | 69 lo. do. i. lm. }

J f

_ N

d

ra e

I G3 a a D s 0 P ck f D D D D D

{ 9 | 31 | 85: en bisherigen Konsular Agenlken Je W, Auen e Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachungen des Herrn î haf e dasjelbiî zu ernennen, Ministers der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten i i M H E A E de s e Fs für die Ae und ] M A N Li 2E E 0, A z E L L As tun Ausstellung vom 2. September d. F. werden diejemgen E 5 01e F N Send 86 Ministerium fUr V rbe E und offentliche Gerren Künstler und Verleger, welche ihre Kunstwerke zu der in 2 : L R H Arbeiten London 1862 stattfindenden Kunstausstellung recht zeitig ange- 1 L 4: 47 5

4 | | uy gy U G R 1 Münzprels des Silbers bel der Königl, Münze. do. II. Ser (1850)|5 1101 100; do III Ser:el4“| 94% meldet haben, aufgefordert, solche, bei Vermeidung der Ausschließung,

Das Pfund fein Silber i T B bis Sonnabend, den 14. Dezember d. J., Nachnaittags 4 Uhr, im

: do Ser. (1859 )19 N 21 Sgr. do. L S.-v.St. 22.gar. qn Erlaß vom 1 Juni 18 61, betreffend Königlichen Akademie - Gebäude foftenfrei zur vorl äufigen Prüfung No

a) Stargard Posen .…... Gesesammlung ; welches heute ausgege: l GOVX do. II. Emission

: 1002 103! do. 11. do, |

do E Serie

_Düssel( -E1lbÎ. Pr.

907|Thüringer .. : do. Il. Serie Bei Werken von bedeutendem Umfange g

e I] Striel | M) Thl d Krei bligationen | 4 ( T er ‘01S: L Ne | do. I Serl 17 VON D, el Kre N 1g

|

r. No NIOL aur Ausgave gelang einzuliefern, . (Dortm -Soest) )

1 5 4 -Mrk. do. II.Ser.|45 1 4

2j | | | | s | L L A L 4 1SPor ielen Wei n1figfeite rbunde | Gg T r A n i des Kreises Sani imm na) dem dem Privilegium vom ea port inl vIels y n De Ge N A | 99: | | : ( 1854 De ag Schema; unter die Herren Künstler der U |

101 j 98 Oktober 1861, be 11. d, L. QIeLDoNn chriftliche Anzeige 1 E

; E s 0M A n Ls R TA L » T A kotrofoNNoN Verlei hung U fiskalischen Vorrechte Tul fung wrd in diesem Falle n Den betreffenden

Nichtamtliche N T 201, ffen A D O Tie von lin bén 2 Vezembér 1801, Di Li L una Del bisherigen ai (2 N

e Gemeinden He

lin- e alter nhalter Éd

W ¡ih (Lose -Odbg { 7 do [11 Emissionl45

£1 [T U Id D Br, Gld. ¿Ll Br. 3 O, : f] . a & s h R an di y z 4 ma E x Í | ] - i 4 1 e rp 1 D K A J) l, 1 i Ri i Aus]. Eisenbahn- | Inländ, Fonds, Ausl, Fonds, ester, Nation.-Anleihe 5 | 9 3 pen, L Ostherbe, Westherbede, Buchholz und Lbitten 11

| / rm -Anleihe. 035 Kreise Bochum, und M1 eder - S prockh ôvel um Kreise

Stamm-AClien, | i L E Tao a E, ) | | i / : [K 2SSz- Y CTEINS-DK. 177 18 Bank. | ar (D A Zat Gagen, RNegierun( J Sheziri Arnsberg; unlke1

Die Königliche Aktaden

L.-Áct raunschweig A. nK

c T

N K

A

sten Erlaß vom 28. Oftober 1861, Rerleihung des Rechts der Chausseegeld- Vie Gemeinden Jlversgehofen und Gis

im Kreise Erfurt auf der von thnen

DTCIner Ban ) » v 4 O0 DUTCCI Gre O i As e Darmstädter

j 2 | Dessauer i

llerhod À 1 E é Anl bie v-R0o thsechild Lst. ! . Neue Engl Anleibe : S i s 2 E Q : : do. 45 89 : Feldmarken als Kies - Chaussee aus- Erkenntniß des König lien Poln. Schatz, Ob] : J 11 A (og enan nten Yieit A auser A straße, MUTITEL n ( ch e dun q der g o M vet L A0 0009 - 164 das Statut des Breslau - dervorstad tischen Deichver- : E A E N Q Q l; unte mber 1860 daß gegenweg bandes. Vom 18. November 1861; un erj 15

1

Le L da ; -R.4 | 847 53 RARO bie Genehmig qungs - Urkunde betreffend die Auflösung Îne i dnungen der Necbts8weg unzulä

Las via via p Ca pra pit ps

Ge AET wu oth: ¡Vat ank. u Hannoversche Bank. Le pzig er v Lee nk. Luxem urger Bank Meininger C redit ank . 1 Nord deutsche Bank. E 144 | Oesterreich Credit. . v. Eisenbahnbed.5 | | 6435 Thüring. Bank er Kont. Gas .. 5 104 103 Weimar. Bank Oesterr. Metall ….

do. Cert / 100. L. B20 Poln. Pfandbr. in S E E E 31 Es Q DeV zU Danz 16 DOI nizilirten D @anz1i ger „Rhederei- Actien- pi g 4 ls h Pim Al 08 Gesellschaft. Vom 18. November 1861; unter | Auf den von der Königlichen _ egi A j mis | 11, 40 Th. 15, N tovember 1861, be- | Kompetenz- Konflikt in der bei dem Königlichen Kt dnung für die anhängi gen Prozeß] sache 2c. 2c. erkennt der 4 1d cheidung der Kompelenz- Konfli fte für Necht :

Sache für unzulässig und der erhobene Kompe

I D

den Allerhöchsten Erlaß vom

C

ÑNaue Dad do. 00 VL— +2 . | treffend die Berle eihung der Städte - L

N 5 ai 1856 an die Gemein b) 0 F Be 0) A: nf - .

und U gierungs ezirl üsseld OOUI L uniCt aründet zu erachten. Bon Nechts we gen.

i i R AGÁ Bekanntmachung des Allerhöchsten Erlasses vom | * Gründe

Bergisch-Märkische Lit. Â: 97 98 gem, Berlin- Ant alter 1322 a 133% Tem i OÍND 1B INGRNeT 159% (s 2 i i D etre ffend Die G enechmic uN( Der 5 N Norfü nc des Landraths u M. v m

- a S M ; E Q 05 Mecklent - 18. November 1 6 Dur Verfügung des raths_

2 a 88 gem Mainz-Ludwigsh. Litt. A. u C 109 a 110 genu Mecklenburger 46% a 47 gem. Abänd erungen das Statuts der D Dampfscleppscbiff wurde dem Bürgermeister T. zu E. eröffnet, daß zur

van jed N lin ps pit pie ps pan

Co Þck. Þck j

Schwed. 10 RIL,St.Pr.-A. —| 105) r in provinz 01 : 2

| j | | | Î | | i A Kurhess Pr. Obl, 40 Th

E | den im Krel ise 4

M

; Í N T \ B e e e J e E M is ibi Ui a atchahr C E - c Qt 1 r 6 g Kirchsptie N BL DON ordbahn (Fr Ib ) 46 rem Oesterr. Franz. S sbahn 129 317 _ Darmstädt. Bank 7 - gem. Meininger Creditbank 762 ahrts- Gesellschaft “Mül heim a. d. Ruhr vom 0ten Communication mit dem Kirchspiel N. ein Weg von

p d pp { 4 m ( Ï u z Cy 1 c t pap j Di L : R s [A r & P e s M 1 Z 7 f ; i | p L h 112 B Vesterr. UTEe ; ) 24 I PSLeTT. ¡ional-Ánleibe A 7 a 9/ gem. LUSS, ‘Stiegl. 5 A. 8475 a 4 Sn, uni 1853. An W, November (861, und unter das Thal auf! O über L und Mr ai N N y S C i d | al und in iesem Tha uUfmarts DIS Be es sam i j Mo j 5465. die Bekanntmachung, betreffend den Beitritt der Groß- at Se E Ine a E U Ans D Berlin. 4 Dezember, Ï SE Wa AnilaDgs fester S0 Am f V enúzoen, Ös avésiehizehe Iéadit: áAztien, Nordbahn U. A. Waren belebt, ff herzoglit ch Hessischen Regierung zu dem Vertrage zwi- | Sa bt R M / T das : Ein S inde y - H i y o - » ir M e S SGC 2 I i ge eln de wurde flauer und befestigie sicb spüter wieder betächWlichz | Ganzen aber blicben die Umsätze beschränkt, Fonds waren fest. {hen Preußen und Großbritannien wegen gegenseiti- Af Weges S H. bis zur Grenze der Gemein gen Schupes pel Autorenrechte gegen Nachdruck und bauen und die Kosten davon zu tragen habe. unhe fugte Nachbildung bom 13. Mai 1846 und zu | angewiesen, den Gemeinderath zu N. von dem Zusayzvertrage bom 14. Juni 1855. Vom lsten Grund des Wege - Edikts vom 14. 5 ava s | 4, 19n UDEr Beschaffun 5 , A s De ember 861. | Kenntniß zu seßen, 19n Y schaffung Redaction und Rendantur: Schwieger R Le) l vate ial Kenntni wu e Be n über Besdaffung /

- Z 7 l anknüpfenden Berlin), Oruck und Verlag der @öniglichen Geheimen Ober-Hofbuchdrucker1a D it Comtoir der Geseß-Sam mlung. Folge dessen und der si hieran 1UPIE (Nudolph Dedcker).

nnmaDEent,