1861 / 301 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2338 2339 Besuch der genannten Sammlungen auss{ließlid denjenigen Ein- ——_—— i des Verdienstkreuzes des Herzoglich sachsen-ernestini- Dávon sind a) in der Matrikel gestrichen heimischen und Fremden vorbehalten, welche dieselben zu Studien Namen der Städte. | Weizen. Roggen. | Gerste. | Hafer. : L \ben Hausordens: b) gestorben «eee rinen y irgend einer Art benußen wollen und zu Besen wed bet Muti l Tr Tee Sre G7 T0 A dem as Adjutanten bei der 8. Kavallerie-Biigade fommandirten €) abgegangen dazu während der unter 1) angegebenen Stunden gegen Vorzeigung D) A uts E R A L O 08 916 i | Premier - Lieutenant von Lüßow. vom Magdeburgischen Es find demna, geblieben ‘os der Copir - Karten oder vorgängige Eintragung in das am Eingange 3 e d E F v4 7322 J fv 92M | j l Jn diesem Semester sind immatrikulirt i ausgelegte Buch gestattet. Der Eingang findet an diesen Tagen 2 H e adl... 6 e E 99% | : t ail ain co sli A E S L Die Gesammtzahl der immatrikulirten Studirenden beträgt durch die Thür des neuen Museums unker dem UehbergangsS- f: Viüblbauser E E 76%, L E Bekanntmachung. Ae E Mt dig otba: Inländer 119 hau statt. : 6) Erf E E o ppa 0% 77 | Diejenigen jungen Leute, welche ihrer Militairpfliht dur cinjähri- Die theologische Fakultät zählt | Ausländer

4) Die Sammlung der Handzeihnungen, Wtintas S F 14 S 69 de N E, gen freiwilligen Dienst zu genügen beabsichtigen, haben die Berechtigung turen und Kunstdrucke im neuen Museen - Gebäude ist B » was L 2M P 206 dazu mit der Aufgabe des Rechtes, an der Loosung Theil zu nehmen, bei L E pt für den Besuch des Publikums nur am Sonntage von O) Aorgau 94% 62% 47% 28/1 %a der unteizeichueten Kommisson nachzusuchen. Die Anmeldung hierzu darf | Die juristishe Fakultät zählt Muêlánbe 2 12 bis 2 Uhr geöffnet. Un den übrigen Tagen, also am Mon- 1) Wiunjter 110 76% 62% | 942 j (A I D Lauge HeEIaL'gsE N Fragen f 4 M A e tag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Sonnabend 4 vet E 105 E 08 s a H E T A 20fe n Ae vel: Die medizinische Fakultät zählt

G Tie E deo orer co e] LUA, (6/02 0418 E ; i; wird. Bis zum 1. April des etc edachte ‘es ; der Nach- ; n Ausländer 12 mischen und Fremden vorbehalten , welche dieselbe zu Studien be- 5 ) Men 106% 72% | 95% | 92% A Mie der Gietetigung zum Aniabriken Pn, A iatébientt Vei B nuten wollen. 9) Paderborn. feblt. E ; e | [ust des Ansprüches darauf durch Vorlegung. bon Schulzeugnissen oder Die philosophische Fakultät zählt:

5) Am Dienstag jeder Woche, so vie an ben ‘kits 6) Dortmund 111% 81% 99% 902 I pur die bestandene Prüfung geführt werden. Die unterzeichnete Kom- a) Jnländer mit dem Zeugniß der Reife. 97 lichen Feiertagen, nämlich an heiden Festtagen des l) Soest 7e 0140 612 | 332 inission , welche für den am L April L D bevorstehenden Einstellung§- | b) ZFnländer ohne Zeugmhß der Neisfe auf Ofter-, Pfingst- und IKeihnachtsfestes, am Neujahrstage , S) Werl O 110 : 79% | 99% 20 S Termin im, Monat Februar oder im Anfange des Monats März k. J. | A es §. 36. des Reglements bvo Charfreitage, Bußtage und Himmelfahrtstage find die Königlichen 9) Witten... «f 1096 «0% | C6 | 33% | | E, e i dd welche die Vergün|lkigung des einjähri- | H L NE, SAMIO Ne 0414 E Museen geschlossen. E 10) Meaden 108 «236 58 28% | 4! gen freiwilligen aw ienstes nachsuchen wollen, oder die Eltern oder | L LOLOTIR E 2/4» erote «ffel Me

; R E 2 , H Q8/ i 09/ 995 Vormünder derselben hierdurch auf, die desfallsigen Gesuche, welchen

6) Den Galerte-L lenern, Portiers 10, untersagt, Vei der 0) Domum O 109/42 S 02% 02 : Fach der durch. die Königliche Negieruag zu Potsdam unter dem 28. März Ausübung ihrer Dienstpflicht irgend ein Geschenk anzunehmen. L) Age ALIY es 0942 M P | 1859 (Amtsblatt Stück 13 Seite 111) publizirten Militair-Ersaß-Jnstruc- | Außerdem besuchen die Vorlesungen :

Berlin, den 1. Oktober 1861. 10) SMMerte 1092 S024 020.100 tion vom 9. Dezember 1858 (§Y. 129, 131 ‘und 132) f z a bei der Aa eMecutilben Studienetommission

Der General - Direktor der Königlichen Museen. 1) Côin : LO Sa 20%: (40070) 2110 1) der Geburtsscein, : N inskribirte ‘Pharmaceuten T : v Olfers. 2) Slberfelb m,Barme! 111 S922: 61 332% 9) die schriftlihè Einwilligung des Vaters oder Vormundes zur Ab- | b) mit bes. Genehmigung des zeitigen Prorektors 30 3) Düsseldorf .….....} 111% | 78% | 59% | 3926 d

Jnländer 70

: Jnländer 102

ist der Besuch dieser Abtheilung ausschließlich denjenigen Einhei-

leistung des einjährigen freiwilligen Militairdoienstes, E S ¿ / L N das Schulzeugniß und

¡ - 4 Neu e 0009080200050 ) 4 (4 G 4 i 1L U f 3) Da S ) A 9 I S" (f f 1 Li v e u 2 3 » ( î ( » F è 0 . 7 Ministerium des Innern | N 4 100% S 0 A2 ) cin obrigfkeitliches Führungs- Attest , wenn die moralische Führung Es nehmen also im Ganzen an den Vorlesungen Theil .…….-

zniali rtatifti E 6 M: A OOZZ | / n O, S i Königliches statistisches Büreau. J 1102 | 5742 | 90% | nicht durch ein in neuester Zeit ausgefertigtes Schulzeugniß nah- : ————

- - 4 )) 11325 7 i 6() f 352% 4004 h Ä L E Preise dex vier Haupt-Getreide-Arten und S A A E gewiesen wird, ai E H 4D 2 la f t A der Kartoffeln 7) Cleve 112% 71%. 94M | 29A beigefügt sein müssen, bis spätestens L T0, Ranuar L 9. M - ichtamtliiches-.

Sd

T

Nat

preußiscen Silbergro!

axx te

D O

spani, enzen, sunaaaalts, juni,

: ) 3 R : j E 9) Vi d T5 3 ( Y iésfe Gesuche werden zu de beraumenden Terminen Behufs | & 2 D d; 0 ç im Monat November 1861 na einem monatlichen Durchscbnilte m E 60 E E 64 Vrdhina b ¿N ntatuan@kait N M BLND Qua- | Dt. PeterSburg, Dünaburg und Wilna hat gestern in Kowno den An- L L v) L739 ; Fe 6 ( c Hl Cen Ql alu l Cp. En O) 22UAU= c c E j R A A A Ne °

1) Said... 7 q lification seiner Zeit besondere Vorladungen ergehen. Später eingehende luß an den Eisenbabnzug na Eydtkuhnen resp. Berlin nicht erreicht.

i | Kartofs A R Ade ia ; ( | | E Kreuznach i: 4 00 12 e ris | Berlin, den 16. November 18641. |- WUTde Fur ben Im vem l. Fanuar 1862 aus dem Senat aus- (4 N S : N 0D ; e ; r A Königliche Departements-Prüfungs-Kommission für | scheidenden Bürge rmeister Dr, Binder, Dr. VerS8mann zum Senator

£ J ck a Lar V pf N A M f , . , aw O E “j Z " 4 h , E f j L ( e ,

| 14) Codlenz S S 64% | 34A | 94% einjährige Freiwillige. erwählt. Er erhielt 154 Sümmen gegen 6, Der vom Senat eimn-

E L L A i h : Es 2 9 A - ( L QE / I-Z / D T) 9/ C H ¿ir L dn L U 2, ars e A Y A E s. U | 5 N L k g I in den für die Preußische Véonarch1e bedeutendsten Marktstädten ) Aachen, e. [14 (2 2 67% | 327A unserem Geschäftslofale Niederwallstraße Nr. 39 einzureichen. | Preußen. Berlin, 18. Dezember. Die Korrespondenz aus ben und Scbeffeln angegeben. 10) z E - D Q Le “- V 0 r | 2A 0a Q O S R S bur 17. Dezember. Jn der gestrigen Bürg -rschaft _— E - _ - - » n o 0 P Do f T n De H l he c) C T we Del L O I Wre Le I em G . N DC ge ge G A 91 30: . R I h / F z E T r, | I j A V'À 2 S y Ö S 7 4 975 i 15) Wesglar 85955 | 02/2 | 40 ul | gebrachte Antrag bektresss der Accise - Ordnung, so wie der Über die & l /12

A | 285 Memel. .….. 95 62% l

G / _- Pi 88% l S

uI9/

nitethurg . e] O04 542

l 994 v Ae T2 Ae x A 25 M Log O 10) is ——— 79% | 57% 99 a | Prolongation in verschiedenen Vorwiegen ¡ür das Jahr 1862 zu M, 19017 91 E L'urhs{chntls-Prel|e : E : ut A : ] i 4 ad ai A erhabenden Abgaben wurden angenommen. 0A | der 12 preußisch. Stádte è 40) M5 260% Vom 18. d. M. ab wird während Der beboritehenDen Weihnacht8zet | Baden. Grie Be 16, Dezember. Vorigen Sonnabend ; 8 posenschen Städte 4 43% | 20% bei den Stadtpost- Expeditionen: | Morgens 10 Uhr hat Se. Königliche Hoheit dec Großherzog - 9 hrandenb. Städte 1 18% | 29% in Der Weiumeisterlirxaße Ar. 0, die Deputation der Ersten Kammer und heute Nachmittag 1 Uhr - 5 pommersch.Stáädte 47% | 31s in der Lindenstraße Aas S die Deputation der Zweiten Kammer in feierlicher Audienz empfan- E fat f | gen und aus ihren Händen die Dankadressen der beiden hohen 20 Pfund, für | Kammern huldvoll entgegen genommen. (Karlsr, Ztg.)

Bel: antntm@ch wn g.

| S KönigSberg....--- 07% | 60% | |

|

bch

_ pn, G Cn

Braunsberg „l 90 | 95% | 42/0 27% | 20%

eburg. O | 91% 40 D 17 | n.4 0 4 24 30 L 1 U | E el A. O4 2% P40 1 28 20 Elbing ; 94% 60% | 4036| 24% |: 21

v) O pin jus

2 t-

O E » (4 C d 9 (P 5 » 4/ 4 M5 - 19 schlesischen eh /13 12h Sa in dér Alten Jacobsftraße Nr. (9 d T 3 (Gr » ß : f, - } 6 L 2 2 2 (2E S é L E N \ 4 19 säcbsischen A ets 19 29 auch die Annahme von Päckereien dis zum Gewichte von Ü R A s O, R ia «12, WwesTphal, Siadie (5 61 | 942 welche auf den Begleitbriefen ein bestimmter Werth nichk angege U, Oesterreich. Wien, 17. Dezember. Nach etner am ichen doch nur nach Orten des Preuß1- Mittheilung der „Wiener Zeitung“ wird auf Allerhöchste Anord-

dD —ck è

[n _

D , , Go 6/ C) F x C s A T 0,1 14 I

H 97% S A1 30% 4A; 2 6 4 E j 9 y

“2 O U 58s | 41% | 30% | 14% - 16 rheinish. Städte S1 61% | 33% | 99 | zur Versendung mit der Post, je E P I e S

991 56% | A4 65 1454; shen Post-B ezirks, erfolgen. Ld did umd T nung die Hoftrauer für weiland Se. königliche Hoheit Albert,

IA/12 DJDO712 / 407413 A /42 Päckeretien, deren Befdrderung mit den Mittags 12 UND Le: VeA Uhr Prinz-Gemahl Jhrer Majestät der Königin von Großbritannien und

von bier abgehenden Post-Transporten der Eisenbabn-Routen nach Köin, Irland, Herzog zu Sachsen-Koburg-Gotha, von heute, ‘den 17. De-

Berlin, 18. Dezember. Se. Majestät der König haben Stettin und Leipzig gewünscht wird, elbe mit den Abends 8, Uhr Bor- | mber angefangen, dur zwölf Tage, d. |- bid einschließli 28sten , ° Y | mittags, und diejenigen Sendungen, welche mit ben Dezember, obe Abwecbselung getragen werden.

/

Allergnädig\t geruht, deu nachbenannken Offizieren die Erlaubniß J gehenden Post-Transporten der Eisenbahn-Routen nach Hamburg, Bres- Fn der heutigen Sigzung des Unterhauses fündigte der Minister \ Ï i ( GOLBUN( ) C L ( M mie

N

E aae otnts S5% 562 | 48 2 Sa, 1, 900 1 O9 29% Mrotoshi .…..... 1, 89 99 40 P Fraustadt... - - 874 | 60% 1 47% | 27% aon) D S1 4298 1 20

Rawitsch... .+- 84% S 14A | 202 Lissa T DO 60 A T 2% Nel 78% M T U L 204

Co ÌT

N N, Ì I

: Anlo 8 l Tliebenen Orden zu ertheilen, und zwar: donigsber fördert werden sollen, spätestens bis 6 Uhr ' | / À i Y zur Anlegung der ihnen verliehenen Vrden zu ertheilen, und zwar. e I 8 M E Pee U von Sm enlias die Budagetvorlagè-an. Jn rb etvadt daf riste 4 - i E E 2 Z ; Meno ( » YCILC 9 ) L 7 d 1 k L V - 4 L L Was „8 ui A L 2 ß ved e 48 E, j hg des Commandeurkreuzes zweiter Klasse des Groß- fert werden. Aufforderung an den siebenbürger Landtag zur Reichsrath8wahl nocch herzoglich hessischen Lu dwigs8- Ordens: | Berlin, den 14. Dezember 1861. nicht vollzogen werdem Mde, ivar der Reichsrath bisher nicht in der dem Commandeur des 1. Thüringischen Junjfanterie - Regiments n ps A EG N E D Lage, sich als vollständig konstituirt zu betrachten und fonnte nah §. 10 Ne 21 Overflen von Beer, H "Ea Ae E des GrundgeseßeS das Zustimmungsrecht nicht beanspruchen und / Zl L | E nicht zu der wichtigsten Reichsangelegenheit, zur Feststellung Brandenburg... ..- 92% 62% A7 % 20% sähsishen Aibrehks -¿VUrdens, | Nothwendigkeit des endlichen Abschlusses dieser Session und bet Cottbus 99% |;- 60% | 5lds | 264 P. E i L isi | der Ueberzeugung, daß die erwähnten Hindernisse innerhalb der Frankfurt a, Q 9626 62% 15% 2054 3 Commandeu R zes zw C I De O niglid : | laufenden Session nicht wegräumhar eten, ift demnach der In dem Landsberg a. d. W.| 92% | 60% _| 49/4 27% Pahnpd ersen Af Som A8. b. M. ab wirb die, Audgahe der Pakete Hy e de rote (gu 2D vorgesehene Fall vorhanden, daß der Staatövoranschlag m Stettin. Ds | O B 320 und ten Werth, welhe mit den Posten hier eingehen und nicht durch die | Verordnung9wege festzustellen sei. Das Ministexium kann nicht E N fas 65 U pt dfe : des Fürstlich \{chw arzburgschcen EhrenktreUzes. erster Paketwagen den Adressaten überbracht werden, während A Zäitraulns | umhin, dieses verfassungsmäßige Recht des Kaisers unumwunden Q (b, IUND ¿eo 04 7 G7 Mrs tv / Le : | von 8 bis 10 Tagen auf dem Postwagenbose Oranienburgerstraße “und ausdrüdcklih zu fonstatiren. Der Kaiser legt jedo hohen red A R E fes M E 0% dem Commandeur des 3, Thüringischen Jnfanlkerie - Regiments |} Nr. 70 (im Seitengebäude links) stattfinden. 00 le La | Werth darauß, nachdem er die constitutionelle Bahn betreten, daß Anklam 105 D 55 37 7, J - _\ C : ry X Die mähl- und \chlachtsteuerpflichtigen Nafkete werden ebendaselbst 5 4 L ; : T A L e O Stolpe L EOdG 97 | 129 26 Nr. 71 Obersten von Blumenthaäi; ¿its V R wogegen talle ollpflichtigen Pakete vom Auslande | aunmebr bei dem ersten Staatsvoranichlage etne öffentliche Prüfung S 00S d JD I Ú üSgegeben "Den, ges ô [ugen E go! data ; L s Es c 4; C a A a Bres e S 7 G a des Ritterktr 2 des Herzoglich sahsen-ernestinishen | e ite vor ‘in ‘der Post-Steuer-Expeditton (Spanbauerstraße Nr. 24, | stattfinde, aus welcher die Garantie einer allseiäigen Juteressenvertre Fealau l 3% | 90% | N: | 2440 68 Mitt even) ees Ege L Ln S G E Df samen find. tung entspringen und andererseits das Vertrauen in die Aufrichtig- (Grünber 7 4 (84 97E/ Hausordens: Thür Nr. 34) in Empfang zu nehmen nd j BON U N S : Fol É De ooooo l A2 97A | 90% 21 2 ; s ff 4d Mad Hon Fnfanterie- Berlin, den 14. Dezember 1861. keit ider Regieruagsabsichten befördert werden oll. i Glogau 84% | 574 | 46% | 28 dem Major von Kessel im 1 Magdeburgischen Jnfankerie- i y Dig Da die hier vertretenen Ländex erwarten dürfen, daß sie dur L H 20 60% | 44 24% Regiment Nr, 208 Der N | unversehuldete Hindernisse eine Beeinträchtigung nicht exleiden, indem HôT : 92% M 46 ; 4 2 , 7 « ; ; G Sl é, | ¿4 R »V alts 4 i » Mea POTAaAt- G ufo E E LATE 20 60% 416%2 24% des -Nitterkreuzes: des Herzoglich brau ns\chwe1g| chen E iei | sie Ländern gleichgestellt werden , 10011 I VerordnungSwege E B U S 67% | 44% | 26 Ordens Heinrichs des Löwen: did nada gie di A R E | gangen werden ‘muß und da feine Beslimmung E Me Schweidnitz... .} 32%: A 9% 1 20A E T C Ge L h A M ; cu 08, 6, A d &ck | Ra Dil es) i froiwiKagon ins ines aus §. 43 enT- E t ie 994 A dem Major Ko ch 1m Magdeburgischen Husaren - Regimen! Summarische Uebersicht dex immatrikulirten STu- | den Kies an der freiwilligen Sina L beri, C E L agr 0227 |-B90 12 Nx. 19: ivórenbbn aufder Albertu s Umwswversität zu Könige springenden Rechtes zur Feststellung des Budgets hinder. L" ani Glaß. e, 86% 62%" 394 1/25 ' irenden auf U U E V M 221 vi8 Df in 1862 eine neue Bethätigung des Kaiserlichen Willens ist selbst dann U L Ee Ss 08 64% | 40% | 262 des Königlich hannoverschen G uelphen-Ordens vierke!k berg in Preußen von Michael 1861 d18 V 1e 62. | nach constitutionellem Pringipe vorzugehen 7 wn at (Erm obschü p M 1 I N j j S i Mi f 17 j i ¿ael 1861 waren Studirende vorhanden ein- T E i ' Pas A x L TARc Leobschüß .…….,...} 26 99% | 39 22% dem Rittmeister von Schul im Magdeburgischen Dragoner- Vón Oftern ‘bis Michael '1861 waren S1 9 12 mächtigt und beauftragt, den Staatsvoranschlag vom Jahre 1862 d \ Ae f náächträglih Jmmatrikulirten 2 tg gt,

Ratibor , l SUA 54% | 39 Wis Regiment Nr. 6; s{lièßlich "bon fün

dO T è

C5 C5 wi J

ad [e]

a A

B ex @in n tma iun g: