1861 / 304 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

e d 2362 2363 Verlín , L, Dezember. Se. Majestät der König haben j Port. Fähnr. vom Königs - Grenadier - Regiment 2. Westpreuß.) Mr 7 g 2, Bats. 1. Niederschle}. Negts. Nr. 6, der Char. als Major ven und Pension, der Abschied bewilligt, b. Temp ski, Pr. Li, vom 2, Thür. Allergnädigst “gerubt , den nachbenannten Personen die Erlaubniß | Houwald, Grenadier von demselben Negiment, v. Maltiß, dar iehen. Westphal, Wachtm. vom 1, Bat. des ch4 Niederschles. Negts | Juf. Regt. Nr. 32, als halbinvalide mil Pension, nebst dem bedingten zur Anlegung der ihnen verliehenen Orden zu ertheilen, und zwar: Pee Fähnr. vom ch4. Niederschles. Jnf. Regt. Nr. 47, zu Port. Fähnrs | At. l O F Bats beim Train 1, Aug, L, at v - 21en | Anspruch auf Anstellung im Civildienit, ausgeschieden und zu den beur des Großkreuzes des Kaiserlich französishen Ordens L TE P T vom 1, Westpreuß. Gren. Negt. Rr. 6, zun 9 Bar R IE ata T, P, 4 O Ft t, WLAR Es | Mo Offiz. 2. Aufg. des 1. Bats. 2. Nieder]ch|. Landw. Regts. Nr. 7 der Ebrenlegion: R und Comp. Chef, v. Flotow, Sec. Lt. von dem. Negt, zum diee- Feli v, Pn dem/, Bat. um _Sec. N t. l Aufgebots befôrdert, übe etreten. Pajew ¿Ut Port. Fähnr. vom 2. Nhein. Jnf. Negt. L WOrain ie ; i # S v Pr. E O chidfuß, Port. Fähnr. von demf. Negt., dieser unter Né». F h Len! Iv, El. bom P lufg. des 1. Bats. 93. Miet erschle}. egts. Nr. 65, zur Btibpo]. der Ersaßl ehôrden entlassen Dem Minister d 3 Königlichen Hauses , Freiherrn pon chleiniß; schung zum 9 Niederschles. Juf. Negt. Nr 17, zum Sec. Lt y V Mr. 10, In das 2. Bat. 1. Niederschlel\. Negt. Nr. 6 einrangirt. bon 4 Dee Banco des F ürstl li U warzburgschen Ehrenkreuzes ruh, Gefreiter von dems. Regt., v. Selße T | Unteroff. vom 2, 2 ( N , Lehfeld, Marx, Vice Feldw. vom Bat. Woblau Nr. 38, zu Den 8. Dezember i ester late: denburgischen Gren. Regt. Nr. 12 (Prinz Karl von Preußen) T Se i: uts... h, ofe mdabrxr, Set. Lt, Po 2: Aufg. ves ch4 Frhr. b S ccholley, Pr. Lt. von der Kav. Aufa dem General-Auditeur r Armce, Fle ck; char. Port. Fähnr. vom Westi preuß. Kür. Regt. Nr. 9, zu Port. R Bats, #. Niederschles. Negts. Nr. 11, Klug, Sec. Lk. bom l. Uufg. des | 2, Garde-Landw. Negts., als Rittmstr. dex Abschied hewilliat des Ritterkreuzes des Kön gl ih hannoverschen Fiebelkorn, Port. Fähnr. vom Posenschen Ulanen - Regiment Nr. 10, Bats. * Pera, Regts. Nr. 22, zu Pr. Lb Oppik, Vice-Feldw. | dorff, Sec. Lt. bom 1. Ausg. des l, Bats. 4, Ostpr. Negt Guelp hen-Ordens: zum See. Lieutenant befôrdert. Mich aelis, See. Lt. von der Provin pom 3. Bat. 1. Oberschles. Negts. Nr. 22, zum Sec. Ll L E Abschied bewilligt, i Mittelstädt, Sec. Lt. vom 2. Aufg Jnbaliden - Compagnie für Schlesien, dexr Charakter als Pr. Lieut. ver Lo G À ; 9 Auf ch , R t / : E y E 4 E i: Ä ce of rdert ck E T m. dom 42. U Des Bats Der d is zum Erlaß de T Jr Dye ) 2. E R ot oos f des Offizierkreuzes des Königlich b elgishen liehen Jonas, Unteroff. von \. Oberschles. Jnf. Regt. Nr. 22, zum N er 410, ra oa H : S A Gk R, Ga 4 S UN sh 4 Ai cailn E ( M N ira Var s Ee S N M M : . Leopold Ordens: A j Un l Ul; -D, Uecchtriß- Steinkirh, Husar bom l. Schles Gu Nic ders{l. Negts. Nx. 10, WestpÞ hal, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 3. B 3 | Vrandenb. Regts. Nr. 20, als Pr. Ll, S pott, Sauptm 01 dem @öôniglich helgischez Konsul N udolph “Dl Beim U Negt. N 4 untex Verschzung zum J Schles. Gus. Negt. Nr. 6, e Brandenb. 9 d: Mr 20. Neice, We bSTU, Boe ‘Uts,. 2. Ua, DEi Uf DeS D nta Z, By inden! Negts Nr 20, Wish ‘) Regt. Nr. 10, zum 1. Niederschles, Inf. Regt. Nr. 46 verseht. b. Devi Regts. Nr. 10, Krause, See, -Lt. 2. Aufg. »des, 1. Bois, 6 Pos. Negts. | mit ihrer bisherigen Uniform, wie solche bis dw Erlaß vere, Port. Fähnr. voin 1. Westfäl, Jnf. Regt. Nr. 13, zum Sec, Qt Ny. 19, n das 2. Bat. 3. Niederschle] Negts. Nr, 10, Ludwig, See. Ordrè vom «a April 1857 getragen wurde, ' Qt. vom L O, Des D Bats. 2. Niederschles. Negts. M: Ul Q, qt. b, Cranach!, See. L vom 2. Aufg Negunent N 15 V STUTR Etn ber E Unteroffizier von demselben el, ( s Negimenlt Bölling, Gefreiter vom Westfälischen Jnfanterie Neg: I in das Bat. Wohlau M08, er c e l, S0e( L1. von d. Art. 1. Aufg. des 2. Bats. Brandenb, . } * 4. V o F D ven s n N i / Q Per sonal s Det G ande p rund en in de ¿Lr mNLCL. | ment Nr. 55, b. Rappard, Gras}!, HA eroffizier vom 1. Westfälischen | 3 Niederschle]. Negts M10, l VAP 0 Bat. 4. Niederschl e], Negts. 5, Brandenv

; E * c, « Mice-Wachtmstr. von dems. Ba um Sec, Lt. bei dex Kab M Moatsg Ne 2 Mr. L it seiner | Form dem Justizrath a. D. Rieselbach zu Halberstadt, und Bet P ' e 0 ECE Ia A R 1. Pomm. Regts. Nr. 2, als Pr. Lt. mit seiner bh, Unijorm, Port. Fähnr. , Re imann, Sec. Lt. vom 2. S le). Drag. ear. N? D C Mh vis 9 Q) / pt p as E s ; fa N L Ks 4 ; E g D Cy) 5 G2 ‘z C ; Y ; Königsberg i. Pr. Port. Fähnr. befördert. Hilliges, Pork, Fähnr., vom 1. Schles, Gren ¿ Bats erschles. Regts. Nr. 23, in das 1. Bat. 3 Niederschle] t vom 2. Aufg. dess. Bats., diesem als Hauptmann, s y l d. Rosché, char. Port. Fähnrich bom 2, Westfälischen YJnfanterie P | i S T ) i ck el Lt. vom Train 1. Aufg. des 9 Bats. Z. Niederschle]. Nat Vir L, Q Noats, Nr. 8, Pitteol bi N Neg! Nr. 56, zu Port. Fähnrs. befördert. Schlem üller, Intey: * V. 14 einrangirt. Fi \ ch ex, See. Lt. vom Train l, Aufg. des 5. Bats. | bon Kor Qu, 2 Ua. Wee

P. 3 ! %'@ y Gr » V y n Fs ati V E M j f C K O6 G) C RTAL A s E ofsizter bom L UtDern. M. Negt. Nr. 29, zum Port. Fähnr. , Soest d, Westfäl. Regts. Nr. 160, zum Br. Lt, Holzftlau, Ussmann, Bic seiner bisherigen Uniform, | Port. Fähnr. vom 5. Rhein. Jnf. Negt. Nr. 65, zum See. L, Crd ¡geldw., C 02 A D % % | ( d V) J , 3 , Ertl ch i Ernennuugen, Befôrderungen Un. Verseßungen. char. Port. Fähnr. vom 2. Rhein. Junk. Negt. Nr. 28, zum Port. Fähnr, Lk,

D) 4 l

Qffiztere , Yortepece - Fähnriche 2C, vom Bat. Attendorn V s A zu Z((. Lts 1 Aufag,, (30 70, vom 2, A1 l 1854 getragen wmurde vom 1. Aufg. des 2. Bats. 4 Westfäl. Negts. Nv. 17, zum Pr. Lk, l. Aufg. dess / en 8. Dezember Ablborn, Sec. Lt. vom 6. Rhein. Jnf. Regt. Nr. 68, zum Pr, L Shmölder, Vice - Wachtm. vom Bat. Neuß Nr: 29e, gu Ves 09 i | Nr. 19, diesem a! Grolman, Pr. vom 3. Gard e-Regt. F, zum Hauptm. und Zießschmann, Gefreiter von dems. Negt., v. Boigts-Rheg, Unteroff dex Kav. 1. Aufg. befördert. Willehrand, Sec. £1, om » Aufg. des | pinsky, Pr A Chef. v Nis e [lmann, Se(. t. von dems. Negt. , zum Pr. Lt., | vom Oftpreuß. Füs. Negt. Nr. 33 (Q u l n, char. Port. Fähnr. vom J 1, Bals. F Westfäl Neat My, 19, in Das M: Bal, L es. Negts, VSU T C Mv, 4. 5 chw en zner, Ir, | _Mintexrfel d, Pr. Lt. bom 2. Garde-Regt. z. F. , zum Hauptm. und | Nhein. Juf. Negt. Nr. 29, Dannhauer, Port. Fähnr. vom i Rk Pr. Lt. von den Pion. Ï Ausg. Des 0. Bals. 3. Rhein. Negts. Nr 49, diesem als Hauptm , beiden mil Com pagnie a Frhr. D der, Seconde Lieut. von demselben Negt., | Inf. Regt. Nr. 30, Heinke, Unteroff. vom 8 Nheinischen nf. Neat Menne, Pr : Lt, bon den on, Li Aufg 0s 9, Qa. 2 Rheinischen Erlaß deu (abinets Tee bom 2. borus, char. Port. Fähnr. von d#mselbden Regt., zum | Nr. 70, Baron v. Buddenbrock, chax. Port. Fähnr. bom 2. Thüring Regts. Nv. 28, n das 2, Bat. 2. Westfäl. Negts Mr, 19, WELELN, willigt, Len n d 1, Pr. Massow, Pr. Lt. vom Kaiser Alexander s Gren. | Inf. Regt. Nr. 32, N einecke, Unteroff. vom 2. Pos. Inf. Regt. Nr. 19 Sec. Lt, vom 2. Ausg. Des l. Bat. D. Westfäl Negts. Nr, 10 in des Nr. 34, als Hauptm. mit [einer Hauptm. und Comp. Chef, Frhr. v. Ende, Sec. Lt. | Krohn, char. Port. Fähnr. vom Rhein. Ulan. Regt. Nr. 7, zu Port, | 3, Bat. 2. Westsäl. Regts. Nr, 9, Mattau', Ser: ur, von 2. Aufg. | Erlay der R ADINeT D TDLE zum Pr. Lt., v. Kropff, char. Pork. Fähnr. vom 4. | Fähnrs. befördert. v. Shmidthals, Nittm. vom Rhein. Ulan. Regt des 1, Bats. 4. Westfäl. Negts, Ar Lit A Ae L 8 S Abschied bewilligt. Hontgnak Königin, zum Port. Fähnr., v. Frankenberg Nr. 7, zum Eskadr. Chef ernannt. Lódbbedcke, Port. Fähr. vom 3 D eDAe Nr. 16, Clasjen, ec. Ll, vom 1. Aufg 1 des 3. Bats. n 4 S 5 Ehen A, 90, » olt, A m 3. Garde-Ulan. Regt., zum Pr. Lt. befördert. | Rhein. Inf. Negt. Nr. 29, zum 2. Oberschle). Inf. Negt. Nr. 93 verse 29, Bra he, Sec. Ut. vom 2. Aufg. des 2. Bals. - 2, Westf. I B 7 4. Westfäl, Negis. Ar. ß, char. Port. Fähnr. vom Garde Jäger-Bat. , v. SLOtoa, j O on 12! Vie xember, } i A mbusch, Pr. Ll, ron der Art. 4 Aufg. DeS 4. Bats. 1 fäl. 2. Westfäl. Regts. Nx. 19, b, Fähnr. vom Garde-Schüßzen-Balt. v. Brause, char. Port. Met ter, Pr. Lt, vom 1. Aufgeb. des: 41, Bars. T Negts. Me 13 n as o, U, A Westfäl. Negts N 10, VCEU NLGILN, des 1, Bars: 0. YBestfäl, Meg 9

j

l b V.

Branden b. Jäger Bat: “Rx. 3 Frhr. v. Blan ckart, Ober- | Landw. Negts. Nr. 2, als Pr. U M E da Inf. Reg di See, Ll, vom l. Aufgeb. des 1, Bals. 2, Rhein. Negl . Nr. ch0, in das Welßgien, Major JuE S 18P( tf - Bat. Nx. 7, zu Part. Fühnrd. , 1. Wolff- | Nr, Z5á angestellt. ¿ d, Bat. 4. Westfäl. Regts. Nr. L einrangirt, Nunfel, Sec. Lt. von | h eiligen Vertretung des C01 Li eutenant vom Magdeburgischen Zäger Bataillon | B at bex L L000 e V x, der Artillerie 1. Aufgebots des 9. Bats. 3. Rhein. Negts. Nr. 429 guftragt, entl unden, und_ Kieutenant befördert. v. Scharfenort, Füsilier Den 8, Dezember. anstatt der 1hm ertheilten bedingten Anstellungs - | M z Gen Grenadier - Regiment N 1, zum Port. Fähnr, v. Dedenroth, Pr. Lieut. vom 4 1. Aufg. des {. Bats. 2. Gard DeY unbodingie Anspruch aus Anstellung 1m Eivildien]! Fähnr. vom 8. L Oftpr. Inf. Regt. Nr. 45, zum Sec. Lk. | Ldw. Negts., zuin GZauptm. befördert. bv. Hake, - Major a. D, unta QUBer, Nakatenus, G (Pa Wer, D. M esseler, Verd,

vom 1. Vat. Nhein. Negts. Nr. 28, zu Det. Lts. 4. Aufg

Rr. Lt. vom Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm | Belassung in dem Verhältniß als mit der cinstwetligen Vertretung des y N 2 2, zum Hauptm. und Comv. Chef, b. Massow, | 6- omm. 3. Bats. 2. Garde-Landw. Negts. beauftragt, mit sei nex Pen S h il eider, Hauptm. vom 1. Bat. 3. Rhein. Negts Nr. 49, na Ve. Lf, do Nbl ler, ‘Pre, Lt. vom 5ten | sion z. Disp. gestellt. FrenBß el, Pr. Lt..yom 2. Ausg. d 3, Bat rückdbersezung aus dem 2. in das L, Aufg... zum Comp. N unter Entbindung von dem Kommando als | 3. N Negt (S. Nr. 4, zum Hauptmann, Mäckelburg, Slein, Soec, At, 90m l. Aufg, des ch- Das, Fe A Reg um Hauptm. und Comp. Chef, v. Goeße, 2 d, O. S zum Pr, Lt, Nerhèe), Unteroff. bom zum Prem. Lk. befördert. Maher, Sec, Lt. von 2. UUg. H Qt. befördert. v. Schroeder, Pr. | Ostpr. Regts. 5, zum Sec. Lt. 1. Aufg., Lettow, Secc. Lt. bon dir | Rhein. Regts. Nr. 29, Bar, b. D Lth e A A E E Adjut. zur 6. Juf. Brigade | Kav. 1. Aufg. des Bats. Bartenstein Nr. 33, zum Pr. Lt. befördert om 2. Aufgebot des l. Bataillons 9. L "N ada Mez ad vom 2. Pomm. Grenadier- | Kundck el, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des Bats. Bartenstein Nr. 39, in do: in das 1. Bataillon s. Rheinischen * Meer A L Unteroff. von dems. | 1. Bat, 1. Ostpreuß, Negts. Nr. 1, Sprundck, Sec. Lt, vom 1. Aufg. | Lieutenant bom 1, Aufg. Mes nd A REnS 4. E bnrs. vom 6. Pomm. | des 1. gs Oftpreuß. Regts. Nr. 1, in das Bak. Bartenstein Nr Ruppert, Bec. Lt, bom 4. Aufg. des d: A E ábnr. vom 7. Pomm. | Frommer, Se t vom 2. Aufg. des 1. Bats. 2. Ostpr. Negts. * in das 4, Dal, J. ey. Venn, Pru U GO iteroff. von dems. Negt., | il das 2. Bataillon desselben Regiments einrangict. Foerster ; Aufg. des 1 Bals. ch4. Rhein, Negts. 4 Pomm. Inf. Negt. | erst er Il, Vice-Feldt webel vom 1. Bataillon 1. Pomm. Regim Us Nr. 30 einrangirt. e K ussero Ulan. Regt. Nr. 4, || Nx. 2, Michaelis, Vice-Fe ldwebel von 8, Bataillon 1. Pommersd L N G Nhein. Negts. E e 6 d-Gren. Neg “N. 9 D Borte, ( dro yezewsS fi, ¿-Feldw. bom 23 Büt. Des 0. als. 9. hein. Negts. E io: Regts. Nr. 9, zu Se(...Lts. 4. Aufg., LU Le, P ice-Wachtm A N j ems. Bat., zum Sec. Lt. beider Kav. 1. Aufg. befördert. Maaß, Ec F j v. Voß, Oberst zur von dexr Art. 1. Aufg. des 1. Bats. 2. Pommerschen Negts. y dem V jagen 1. Westf. Jns. Ne lüschke, Sec. Lt. vom 2. Aufg. des 2. Baks. 3. Niederschl. 5 Commandeurs des S 10, E das N 4. Pomm. Negts. Nr. 2, Klein, Sec. Li 3. Abs Aufg. : e Me Vie Nr. 90, Wm das 2 A PVRomm. Ne j MWillmeroth, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 3. D 2, Men, 4 M98 in bas 1. Bat, 4. Pm, Negts. 2 C Co / 4 Lt, vom 1. Aufg. des 2. Bats. 3. Rhein. Regts. T E l. tf Fans A Negts in das 3 Bat, 4. Pomm. Negts. Nr. 21 einrangirt. Wittich, ük E arde-KÜr. Ae fe vom 3. Vat. des 3. Brandenb. Regts. / E Jnfanter zu Sec. t bet der Kav. 1. Aufg. , Mehlhorn, Vite-Wachtmst | P emt Haupim. a. 2 s zum Sec. Lt. beim Train 1. Aufg, Theiß, L j d P. Land. S. q. des 1. Bats. 4. Brandenburg. Negts. Nr. 24 , ¡zum Pt t Dry aa 1 Gieut. befördert“ v. Elmendorff, Pr, Lt. vom 2, Aufg. des 2. D git Leib-C R L 1. Thür. Regts. Nx. 31, in das 1. Le 6. Brandenb. Negts. Nr. 2 u. ad Mt: A Emmersleben, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 4: QAl, L Oftpreuß ) D A eis O e E Nr. 5, Richter, Sec. Lt. vom 2. Aufg. a 1. Bats. 4. Ostpreuß. es lbschied lelvt An Q Nr. 5, in das 1. Bat. 3. Brandenb. Regts. Nr. 20, Schäffer, ragoner - Regiment E Auf bot ì vom 2. Aufg. des 3. Bats. 3. Brandenb, Neg. Nr. 20, in Das A In Wriezen Nr. 35, v. Schwedler, Sec. Lt. vom 2. Aufg. des d 9 übergetveten. n b fe Med 1 2 Brandenb. Regts. Nr. 20, in das 3. Bat. 4: Brandenb. Regts. usgaiGieden E Eo E eie i. Juni | einrangirt Lentze, Hauptmann vom Z. Bat: b Magdeb. _ H, N V v dp r. 2 übergebreten Reats. U um u. Penf i c) fInlánde ; Anfanterü | Nr. 26, unter Zurückversepung aus dem 2. in das 1. Ausg. zum Co u Q dh q ag ti D 4 as Comv. Chef vom 14. Thür. Juf. Regt D ‘Réife Thüring Anf ¡Führer ernannt. Fap-herr, Vice-Feldw. vom 3, Bat, 42..,Vi agg 0 M 31, De Tit, H Ausficht Zuf Anstellung ; Negt. Nt 68, | Negts. Me 21, un See Lt, 1, Aufg. befördert. V. Kir \ch d M Nr. mit der legte nl SNCHT Us ees J

uduck, Hauptm Neat. Nr. 71 : - Disv ulekt Hauptm. und Comv. Chef im 31, Juf. Wai 1 gel ) e udu d, Haupt M / Ÿ- } / U 5 d pn l } hef 11 J) | g F Z : Chef bom ph Brandenburgischen Grenad1er Ï Regime nt Nv

) J ( (

4

P j

2E (

-

F)

2

r5

H D (

7 c

â (i _ F

» Dn A

-

Frhr. v. d. Lan Eens»2 Zus. Rgts., ausgeschieden

1) iei Pru

l da

NUSLAander

L OPD)

merie und Pens, der Abschied bewilligt. Heud Tähnr., v. H bu lus, pu ert. Fáh1 C Magdeh, K raf 1 Thú1 Zuf, Negt. Nr. 31, zum ¡Führer 9 Ala, des 1, Bats. 2 Lr dad vou Preuße 4) mlt dexr Regis. Uniform und Benfion Goch, Pc ¿Fühn1 m Maadeb. Drag. Neg! Nr. 60, Negts. e 32 exnannt, Scha eff er, Gel, Lt, # d Aufg. des I ied bewilligt. G va er. Pr i vom 7 IRestfäl. Zuf Negt. Nr 6, - on entfallen rdext, v. Haugwiß, Port, Fähnr, vou Magdeb. Kür. | Bats Thür, Negts. Nx 31, in das 1. Bat. 1, Magdeb. Regts. * L a E V d ens Daa Abschied vewillia. Zwen ger 11. E Westpreuß, Ulan. Negt, Nr. 1 perseßt. v. Ba 0, | 40, ú dler Pr. Lt, vom 4 Aufgebot des ch4 A A, Bran! l en Sa an ? E nil Chef „R 6 Rbein tnf. Regt. Nr cs milk det Uni- ) M ethematisch-naturwissen alli Bos. Jnf. Regi Nr. O, d m Hauptm. und Comp. Chef, A urgischen N egts. Ni 9A in das 3. Bataillon 1, Thüring. Negts. 3 Nr s ana Det U t She! Me (8, Nr 98 D Ausficht auf Fivil-Versorgun )) auf Bergwissenschaften von demi. MNeg1 um 251 i Gr, v. SParr, dal | einrangirt Gr, h, KoSpol h, Nittineister von derx Kavallerie 9 Ausg m Des ch hein. Fus Mgi, MEs Q ) | ]

R

Us Po bb m-butor e STHDELE

'