1861 / 305 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

«r 4 2574 27) Joseph Frie dri aus Bielawh, | Zur Nerxantwortung der gedachten Personen, welcher als Verhö rstermin anberaumt wor- G 98) Wirthssohn Peter Low aus Biela wy, | fo wie zux öffentlichen mündlichen Verbandlung | den, and erweit an hiesiger Amtsitelle legal zu 231 99) Einliegersohn Ed duard Len aus Bielawy, ) der Sache ist ein Texmin auf den 29. A pril erscheinen, womöglich einen Vergleich zu schließen, 30) Einliegersohn Wilhelm Wollenberg aus Bie- 4 um A0 Ror Vormittags, im wot‘ei dicjenigen, welche nicht oder nicht ge- lawy, ! Sißungssaale unseres Ges Häftshauses anberaumt, | hóôrlg vertreten erschienen sind, oder sich nicht L E s : 34) ' Einliegersohn Michael Krajewski aus Bia- | zu welchem die oben bezeichneten Personen u! ter | oder nicht bestimmt erklären, als den Beschlüssen ap nur gegen Vorlegung eines mit vollständiger pons nicht einlassen, sie sind vielmehr anaewiesen | loblott, | der Verwarnung vorgeladen werden, daß im | der Mehrzahl beistimmend werden angeschen NaymensunteriGrit und Angabe des Standes worden, derartige schriftliche Anträ e 4G vie | , K Die Direction 39) Einliegersohn Andreas Jaroszewski aus | Falle bres Ausbleibens mit der Untersuchung | werden dafern aber cin Vergleich nicht zu und der Wohnung des Besitzers, so wie mit dem | und die ihnen damit ügebenbeit V vi d (di der- Thüringischen“ Eisenbahn-Gesellschaft. Borownia, | und Entscheidung der Sache in contumacilam | Stand( In sollte V'aluni versehenen Berzeichnisses der eingeretchten Weiteres urückzusenden dit MTSEE B 33) Cinliegersohn Bleck alias Bloch aus DBU®3 | T n werden wird. | en. 21. Juni 1862 Stad! v O und können Formulare zu Fn gleicher Weise würde kowo, Dieselben haben die zu ihrer Vertheidigung | der Qnrotulätion der Aften und L, aper 1) T die e ut R müssen, er d a 15 . als: au fÚr die a‘ 955 pCt. |chon vor i

1) Einliegersohn Joachim Joseph Mans fe aus | g caban Bw. ismittel über ganz v stimmt an- j den 21. Juli 1862 e e in! Unt Stad 110 Bugsgzlowo, | zufüh. ende Thatsachen 1m Lermine mit zur Stelle der Bekanntmachung eines Locations - Erkennt De inserm:Stadt-Haupt-Kassen lofalé; um Ber- günstigen Entwickelung l

E | Berlin, den 30. November 186 L ( 35) Einliegersohn August Przhybilow ski aus u bringen oder uns solche so zeitig vor dem nisses, welche ebenfalls rücksichilich der Außen- linischen Nathhause, in Empfang genommen , DEN MTatftrat 1861. | un erer Gesellschaft erscheint Gal Buszliowo0, ' Termine anzuzeigen, daß he noch zu demjelben gebliebenen Mittags 12 Uhr für geschehen wird De T, l hiesiger Köônigli ichen e 1d) Nesiden f j apa nunméhr vôllig überflüssig 30) Friedrich Bußke aus Dombrowke, | herbeigeschafft werden k nnen. Ceaciel werden, gewärtig zu sein. [2366] A M58 E wa G e E E ate E mit Genehmigung d óni 37) FF ried drich Drews aus Dombrowfke, j Schubin den 2B November 1861. j Nel rigen“ haben ausn ärtige (Hläubiger l E R omaliche Niederschlesisch -Márkische Eisen () 1 | A beschlossen worde 38) Einliegersohn MWoycicch Skamiera aus Dom | Königliches Kreisgericht. I. Ubtheilung i Annahme tünftiger Ladungen und V erfügu unaen Die am 2. Januar (862 fälligen infen vot Nieders! id " 1V( | | | S E apitals browfe, ; —— Bevollmächtigte am hiesigen Orte beit 9 l Actien, Prioritäts-Actien und Prioritäts G bttgationen werd | p it ta h e M E N Sol f 39) Einlieger]| fohn As Zolarczif aus D t 2455] Oeffentliche Vorladung. | S E zu bestellen. A ern acta ver Staatsschulden schon vom 16. d. Mt3. gi uin Austrage der Kömtgichen Haup! wir daher alle Go (0) |Siniiegerloyn e ee O Der Restaurateur A. Würß hierjeld/1 D P S L 01, - T N erlin vet der Halipt-Kasje der unterzeichneten Direction Sche den Besißer 41) Einliegerfohn Krajewsfi aus Jad downik, | gegen den Caufmann A. Lublin, früher hierselbst Vas Königl Gerichisamli daselbt. D) M Breslau be deren Stations-Kasse, Auford f ( A2) Einlie gersohn Benno Malecki aus Jadownik, 1d nstr. 92 mohn Haft, gus den beiden Iechseln Banglo]]\. as b. T ne is Um 6 Kanu ar t: N o 2e E A 43) Einliegersohn Michael Mallak aus Jadownik, | DhRe Sktobex Ta ì an bor bin E | Vormittags von 9' bis G | qabe der Sche A4) Einlicgersohn Stachowiak aus Zadownik, | e i A D a leßten Táge jedés Monats 5 S eacrivhn Valentin Woyciehowski aus | schriebenen Beträ E 4 eth ammtbetrage von | [4876] Ediktal- Ladung. Die Coudons nd zu dém Ende : | » Tblx. nebt Zinsen * Uni Rrotesifosten Klage Zadownik, ck ; T G | erhoben unD zuglei) im Vege des schleunigen Käthnersohn ¿Franz Goralewski aus (Fezewo, } Arrestes auf die dem Verklagten zugehörigen, Hauland, A ta | den Spediteuren P. W. Weißer K Comp. ¿hier betra ai s drit R “ri U | felbst zur Weiterbefdrderung ibergebenen 9 Kisten (1nlleger|0) Ce & aus M Ü, Wirthsfohz "Sidagn Kurdelsfi aus Klo

Stempels bemerkt werden wird, in Emp h) nehmen. ), in Empfang zu } Die Beamten der Stadt-Hauptkasse können sich j gelösten Zins-Coupons können nur durd j Oie Auéreichung der Coupons erfolgt außer- 2E auf eiñten Schriftwechsel mit dem Publikum Haupt-Kasse in Erfurt ein eló t werde E | G gt außer- | und auf Uebersendung der auézureichenden Cou- | Erfurt, den 21. © s en Tee, | Bl “1. ezem OV L.

N | 14494 1d u nas

i F de verfahren! werden | Lebens-, Pensions- und Lei

P N By f A 5 » 4 A | d ; t be) N e

{c e. dergleichen Gesuche an den unter- Versicherungs - Gesellschaft

zeichneten Magistrat gerichtet werden sollten. Béi der fortdauernd : Fel ch d . l Ly

brenten- alle.

) D

aranties

No LVUD

In

% , i , L ï , \ n (0 ETT 411 beim unterzeichneten (Herichtsamt anan net, mlt einem bon m VBräfsentanten unter|\chrtebe : A E f s ( i \ l LELTUO L4CUTTL L rerchn (0 CINZUTCICD( N j Der Gattung n (Geldbetraqa 1m Elnzelne R s h L B ELe i : trag im Einzelnen und 1m Ganzen angieb Drr ALn0 Landge m Groiysch ist, da de n den bezeichneten Stellen werden gleichzeitig auch die nach d a A [ ( Lte k L C j ; G L u uu C 110 Der Befanntmachuna der Kbniq O DE C 111 Radlaß nur wenig übershuldet, auf Antrag der lichen Haupt-Verwaltung der Staatsschulden vom 1. Juli a O e italé | Z V i A N l (4 U ui L Vi s A l d C, MAUSCMCLOOIT( . i Des U itals t 1 ibe bekannten (läubiger die Eröffnung Nes Mon (02 Stüd Niederschles} ch IMartuichen Fifenbabn-Stamm-UAct1te1 / N i (0) - l O11 G Nel h : | L Lu l Y1ITCNDUADTIN- Cu HITTIIL NALLLCN « e a A 1UN 4 l) L î Aus aDuiunqg elt en.

§) Pal a & q ä D mi Arrestanl: gung beantragt. i furses beanstandet und in einem am 21. Sep 165 Nrioritäts-Obligätio1 Sri] : h | “g | ' f 4rIOrltats- / DIIgationcen SÉéTIE 1. LTOUV: C01 | UCE CELAA VEl

%, “D

qigen Na hlaußsacben des HausbesizerS ¿Frl ahl j 1

A

O ( t der ‘L0 j G R L u ' j thldowo 2 E ia U T P E nth 4 R tember dieles Tahres H abgehalten en Verhöôrs- 350 Se1 [l 1 ; J : | 0 4 d y 8B uf B \ i: R j 6 L If D a 56 16 l L Michael Gore(i qus Labischin, Vorwerk, A IEH N L B / i big e wird ‘diesex Termin untex den sämmtlichen bekannten Gläu i Sat TV

: anne in Unveram | bigern cin Vergleich getroffen worden. hei Einlieferung derselben mit dau achdriagen, nah e (Q

V è (4 j G 2 h d | f - , Einliecgersohn Casimir Lassacki aus Lavuchum, Ei b autadiber L a u 2M | bierd N dffentlich aufgefordert, n dem zur Es is nunmehr zu Befestigung dieses Vei pons und gegen

"”

Vor\vertk, | ( & M Ad | L. B Ö der Claac d Urrestgequc)s, 10 i 3 eantwortung der „Wage un lere gene l, QLOLCOS E Erlassung bon Edifktalien nach Maß

gabe des Mandates vom 13. November 11719

auf | "V 7 hefchlosfe D R l. j y d i E S i R L 6 C. A | A C - 44 G O de AT unter I, 7 beschlossen und (Königliche Virection dei Niederschlesiscch Märkische! Eisenbahn | A Bergbau- „Ot [schaft

(S; iat rio hn M5 ‘C0 i Mioty os \ qus L I v4 L d N 9408 li PietxowSi i Ie E weiteren mündlichen Verh andlung del icin, Vorwer

l Ei tegers{od Q) n tin 9M v2 1 us a Ô H 4 x ( \ Z O inliegersohn Valentin Wozmat i den 24. April 1862, BVar.müut ags iv 1 Máxz.1862

hi cin, Vorwerk, 5 | 1 nbi ¿q jz tbe uni egerjodn Johann Klebs aus Lubionta, vor der unterzeichneten Gerichts Oevutation im | e G LY S anberaumt worden. | [2457] | stellung 1 inlieger\ohn Michael Woznial aus LUs | Stadtgerichts Gebäude Füdenstraße Nx. 59 | Es werden daher die noch nicht angemeldet n iche N eder ‘el "l A A | gebühr Ma x D E L Au aa unbekannten Gläubiger, welche aus 1xrgend einem 7 M : "lesi) (D I A i | unmer 6, anstehenden Leun Un u er- | Necbtsgrunde U (nsyrüche an den Nachlaß des (G if t (9 A E Ee : : U Ms P hemmen , DIe Klage und Das Arrestge\uch D genannten Lange Zu haben bdermeinen, htiermi ; C (l ah1 , | C S L Mp E er 1001 If m. Gei e ral- Versam beantworten, etwaige Peugon mut zux Stelle zu | öffentlich geladen, in dem anberaumten Termn U S Don 60790 Wu fa (4. dieses E its Ct bringen uxd Urkunden 11 Originale einzureichen, | an biesi ger Amtsstelle in Person, oder dur Ries im Wege der Submission vergeben di peln -Tarno iter Eisenbahn - Gesellschaft. A 2ou0e H

indem auf spätere Einreden, die auf Thatsachen e L od Quai Sus n. hiesi werden. En A I ann. geh fre 1 vesteilendé mit gel tit Mlogibe Termin hierzu ift Eee I D S | Friedrich Kla}

21 h estimmten F Ztun 1 De zu T n Vollmachten bere he ne Bevollinächtigte ä bet r D nna h én D j a n { L: x ANUAaL p ( ‘atc Der 9) G #41 N »j 2 oyf 1 0P A, ' I 4 2 y l 5 Del (lage Und Arrest Slrafe Dex lus \{| legun g unr hei Lerlust Le Daa S !1 1 Ub L,

h d s C E | Ansprüche | | der Nechtswo de n un E LSIES Le gésuth T A fach und Urkunden | 1 pri cl) ( , 0 wie DCl Nechtsón ot [th D ] n)erem (Yelchast sluvtale auf mehaem

auf ia L TA S ? aciam Für zugestanden und a erfannt crachtet, und was den Necten nach daraus folgt, id im Er kenntniß gegen deu Beklagten ausgesprochen werden. f

(

Derlin, De 8. Dezember 1861 É nil B 7 : {§3 N Nictor 10 » d Le l c Ô efan ) ( gericht, Abtheilung für | Contradicter, 10 Ie eventuell der Priorität halvei ochentagen Vormittags im vorbezeichneten Cs D V u L 1 ) lsa chen. : | unter sih zu verfahren, binnen 6 Wochen zu fale, so- wie bei- dem- Eisenbahn - Baumeister | C Thüringische ( isent bahn Deputation U. beshliepen, E S Oer xlin, von Vagedes 1n Quvoen, | Die am 2. Januar 1862 fälligen Zins-Coupont bem 238. Aptil 1504 Mésfe 1n Görliß nd Prieß in Breslau zux Serie I. Nr. 4 Der nre tation der Aften und Einsicht aus und kônnen daselbst auc Abschrif- | Wu O Nachlasse È } i den 24. Mai 1804 ten dieser Bedingungen gegen Erstattung von | u W huldeten Nachlasse des Mate- | der Publication eines Erkenntnisses, wel I t i | i

y

Mamlitz Mal nlik, Obielewo,

hai Nidito Q, 2 D Cl 1Mten tein

Nv al NICLID(LI

Miederecinseßung in den vorigen Stand zu er- |} hofe anberaumt, bis zu welchem v Offerten fräni d E

scheinen, ibre Ansprüche anzum. lden, und zu de tirt und ve Adel mit ide Aufschrift: A Y Mt S A A. scheinigen, so wie sich über ihren Beitritt zu dem Submission zur V ebernabme! der | Qiesi! l I A L, ihn ien 1m Lermine vorzubaltenden Vergleiche zu Liefer ung“ | 8 MEREMEL R N rflären, wenn es aber bei solchem nicht verble! ingereicht sein müssen | A N V7

en sollte, mit dem alsdann zu bestellende! | Die Submissi ons - Bedingungen liegen

-

¿L

eric R: A E C oncemmin Lewe ors

Gu s

C (4 5

d j Inn altien ; Emyfana aenommen ! DET 44DProzenTtIiaen ISV1IOLUITAT G 0 1D und Feldbesikers Fried E | rüdsichtlich de x Außenbleibenden Mittags 12 61 | verden. E i Serie T Ne. 3 L E A are Pegau - ¿s vop dem, inhens | fx, Pybligirt (geachtet; Warden wird, sich zu gi Berlin, den 19. Deze | der bisl »zentigen Prioritäts-Obligati: L cr1MTtSsaint Dev KonfurSpro zeß €el- wartigen. 5 1 gliche Direction | der Thür1 gisd Eisenbahn Gesellschaft IOTPEN. s Ny Pegau, den 25 September 1 801 der Niederschlesisch-Märkisch enbal l b j ‘agè ab bis verd en daber bAN alle befannie und | Das Königliche Gerichtsamt daselbft R äubiger desselben, so wte überhaupt | E Ba ngloff. E e Dur) sere Haupt E. w Hie aus {trgend einem Rechts- | : ) ittaas in s gewöh1 an den Nachlaß zu haben ver- S L P2909] Bekanntmachung. 1002, | Da der letzte der bisher ausgereichten Cou E qui stermin anberaumt wor- pons der unterm 1. Januar 1828, 1, Januar | e ——— Städten Verineidun g der UAusscbließung von | 18á6, 1. Januar 15849 und 31, März 1859 S efanntimadc chung. L | meldung ditwesen und bei Verlust der Nechts- | freirten Berliner Stadt - Oblig ationen _ Vie Zinsen bon Stammactien und Prioritäts- | ferner die Couvons Wiedereinsezung in den vorigen | mit dem 1. Januar 1862 abläuft, so follen at q Obligationen der früheren Thea ft : Hammer | Obligationen Vormittagszeit an hiesiger [ Mee Coupons für den Zeitraum von 1. Janualk Eisenbahn pro 2. Januar 1502 sind von da | durch Herrn J, H. Cohn : l oder dur gehörig legiti- | 1862 bis ultimo» Dezember 1865 unter den E ab gegen Einreichung der Zins-Soupon® Ai dur y H 1 N \ was Auswärtige U, mit ge- | mern Nr. 4 bis 8, Serie V. ausgereicht werde genden Zahlungsstellen zu erheben: : | ( die erren DI ee est d d Avr Ba ht versehene Be- | Diesen Coupons ist zugleich ein Talon beige: L) bei unserer Hauptkasse in Münster Le | Gely ck e in Berlin, j elche auch zu Be rgleichsabschlüssen | fügt, worauf die Zins-Coupons der darauf fol | Vormittagsstunden bon 9 bis 14 Uhr, dur®& Thte SeY M Notlk T úgt falsi : 06e zu reu briden ihre (For- genden vier Jahre verabfolgt wevden sollen. 4) bei unserer Stationskasse in Hamm, i : M Sieb A M S R amumelden und zu bescheimigen, mit Die Ausreichung wird in den Tagen vom 3) bei dem Banquier A. Paderstein in a É ubs “vertreter über deren Nichtigkeit und | 16. Dezember er. ab bis zum l. Februar Berlin. : E Leivziger Bank in Leipzig iber Vorzugsrechte recbtlich zu bev- | 1862, mit Ausnahme der Écgtáme in den Mehrere zur Einlösung þpräsentin irte COoUPDE 6a Fen Vie aao d At rieg vinnen & Wochen zu beschließen, hierauf | Vormittagsstunden bon 9 bis 12 Uher ‘in der sind mit einem Verzeichnisse nah der Nummern- h Me SOUYORE ven T ben 12 April 1504 | Spandauerstraße Nv, 54, 1 Treppe: hoc, statt- folge einzureichen. L : ad die Herren Breest & Ge ng eines Práflusivbescheides, welher | finden und werden die Jutepessenten bierdur _ Münster, den 9, Dezember 1861. Gin E ¡enaebliebenen Mittags 12 Uhr für aufgefordert, die neuen Cóuponbogen gegen Vor- Königliche Direction der Westfäl ischen Eisenbahn. burs die Herren M. A. von Noth wirb gcachtet inerDen, gen ärtig zu sein, zeigung dev betressenden Stadt De igationen a [2454] A \ child & S Ö h 1 e in Frankfurt a M. L od | N 9 N U Fe die Gs Mit höherer Genehmigung wird vom 19. Fe U ia i Ma O s ieuen Coupous unb! des Talons mittelt e bruar fut ab für unsere Bahn ein neuer Tarif durch die Leipziger Bank in Letpzig in Kraft treten. Derselbe wird von unserer Be-' | bezahlt. triebs - Direction zu Oppeln auf portofreie Bes Die nach dem leßten Januar noch nicht ein

A B03 Q,

A ) i H G