1928 / 205 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Sep 1928 18:00:01 GMT) scan diff

1/, Ablösgs8\{ch.Nr.1-60000 Dt Anl. Aus10os. Sch. einschl. 1/ AGL Sch Nr.60001+90 000 Deutsche Anl-Ablösungsfsch.

ohne Auslosungsscheiu .

Dt.Aul. Auslo\.Sch. etuschl. |

Heutiger Kurs 51,2à 514b G à 51,2b

17,5 ù 17%b

Fortlaufende Itotierungen.

j

514 à 51,1b

,

b Y Bosuische Eb. 14... 5% do Invest, 14. 6 Ÿ Mexikan. Auleihe 1899 6h do. do. 1899 abg. 4% do. 00. 1904 4% do do. 1904 abg. 44 h Oest. Staatsschaßsch. 14 4 h do. do. 14 m. neu. Bog.

d. Caisse-Comumune

(8 «h do. amort. Eb. Anl ‘20 4% do. Goldrente .…... M 48 do. do. m, neu. Bog. d.

Caisse-Commune 43 do. Kronen-Nente . 4% Do. lonv. do, AA, Y do. tonv. do. M.N.

39/25b B il 40{b bga

2,35b

30,5b à 2,5bB à2,5 à 2,5B 2,30

39/25 à 39/b

,

r s ,

‘ù 2,25 à 2,3 G 2,156 àù 2,26

Aschaffenb. Helst. Augsb.-Nürnb, M t cas as bp

F. P. Bemberg... Jul. Berger Ttefb, Berl!.-Fa Busch Wagg. ..-+ Byk-Guldenwerke Calmon Asbest Chem.von Heyden Dtsch.-Atl., Telegr. Deutsche Kabelwk. Deutsche Ton- U.

Voriger Kurs

173à 17,4 à 17,3 à 175b

DeutscheWollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.=- Verkehre .

p A 4 do. Silber-Rente ..… | 3,5 à 3,556 -— ù 3,4b 4!/¿Y do. Papier-Nente .…. | —;— —à G Türk. Aduinist.eA. 1903... | —— —_— A 44 do. BagdadSex.1.. | —— —— [A 4h do. do. Ser.2.. | —,— —,—_ i 4h do. unif. Anl. 1903-06 | à17,5b —'à 17,25 d 17%b 2 4% do. Anleihe 1905 | —,— ha avs 48 do. do, 1908 | —,— _—_ 4h do. Zoll-Obligationen | —,— 13,36 à 11,5 à 11,4b Türkische Fr.-Lose ....... «4 y Ung. Staatsrente 1918 | ——- —— t do. do. 13 m, neu. Bog. ne d. Caisse-«Commuie | —,— —_,— «h do. do. 1914 | _—— «4 §} do. do, 14 m, neu. Bog. t d, Caisse-Commune | —;— —,— J 4«y do. Goldr.m.neu.Bog. M d. Caisse«Commune | 26,25b —— 4ÿ do. Staatxente10910 | ——- —_—,— 4Y do. do. 10 m. neu. Bog. d. Caisse-Commune | —,— —; 4% do. Kronenrente .…. | 2,25ù 2,3G 2%à 2,2b 4 Lissabon Stadtsch. L. 11. | 13,1b gem 4% Mexikan. Bewäss. —— —_ M Ca totise Eisenb, Ser. 4 | 20%&20,8b 20b G à 20,5b “4 natolische Eisenb. Ser. 1 4 à 20, ,5b h Ee e ac A | ICRLMI 204b G à20% à 20,5b f 84 Mazedonische Gold... | —,— 19,5 à 19%b bh Tehuantepec Nat... | —— A ' 6 do. abg. | —,—- —_,-- \ ; 48% do avo] my ¿oe E 4% 1 do. abg. |—— _—— A Bank Elettr. Werte... —— —— n Bank für Ba Ee «0 4-267,0b 186b Bayer.Ver.-BankMlinthen- 180 Rsioeibeng Cs a5 CHECHA wis a 188 Lea N78 esterreichische Kredit „.., | 35,5 %G 835, M Metchabant . 000000300 «. 1/301 à 807 G 298,75 à 300 à 299,25b 200M Wiener Bankverein... | 15%6 15%G 2B Baltimore-Ohio 108 a 108B 107,5 à 107,75b E s Canada-Pacific Abl. - Sch. N A o. Div.-Bezugsschein „., | 826 à 82,25b 81,256 à 81,5b M Elektrische Hochbahn —,— —,—- j Defsterr.-Una. Staatsb..…. | 16%6 à 16,25b 16,5 G Schantung-Etjenbahn …. 6,3B à 6,25 a 6,3eb G 6%b Vereinigte Elbejchtftahrt.. | —19 61,5 a 51,25b aae ube i 174,5b 174b

Accumulatoreu-Fabrik Adlerwerke... -05.00009

130,5 à 132 à 131.à 132b

129,5 à 129b

3r. Ind.

Steinzeugwerke

Elek. -W. Schlesien Fahlberg,List u.Co Hackethal Draht. F. H, Hammersen Harb-Wien.Gunm., Hartm. Sächs. M Hirsch Kupfer Hohenlohe «Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. C9o.. Laurahütte... Leopoldgrube... C. Lorenz... «+« Maschfab. Buckau Maximilians8hütte Miag, Mühlenbau Mitteld.Stahlwke. Mix u. Genest .. Motorenfbr. Deuß Oesterr. Siemens- Schuckertwerke . Hermann Pöge... Nhein.-Westf.Elek, do. Sprengstoff J. D. Niedel Sachsenwer? .... A 404i Schles.Bgb.u.Zink do. Bgw. Beuthen do. Portl.-Bem. do. Textilwerke Hugo Schneider . Siegen-Sol.Gußst Stöhr uC. Kammg Stolberger 8intk. SvenskaTändsticks (Schwed, Zündh.) Telph. J. Berliner Thör1's Ver. ODelf Ver.Shuhf.B.eW. none, Voigt & Haeffner Wicking Portland

0414 a 417h

12,25b 74,75 ùà 76 à 75,5b 125 à 126,25b

à 145,5 à 145h

163,5b 800b'G à 81,5b 161 G 2 161/5b

,

e —'à 89 à 88,25b ù 72a 71kb

61h à 178,25b

148,25b 140 a 142b

139,5 à 141b 114/56 120,25b

i

1346

39/75b 121b 201b

212 à 213b

40 47b 110,25 G

33,5 a 33,75b 253b G à 255b

498 à 506 à 505b 66,5b

978eb G à 99b 68,5b

86,25 à 86,75b

168b G à 170,25 G

E T Ti U Heutiger Kurs 214 à 218hb

à 105b

ù 780

515a 513àù 514b

Voriger Kurs

À 212,5 à 214b

500 à 505 B à 504 à 513b

410941282411 à 4i2b 72,25 à 72b

74 736 à 74,5b 46,25b

125b

145b

163,5b 49b

80,25 à 79%à 80,25 à 80b

160/G

92,756 86,25b

à 216 138 a 137,5b

72 à 71,5b à 60,75b A 178,25b 74,5 a 74,75b

149 à 148,25b

138 à 138,75b 114,5b 120,25b

61b

136 ù 103b

‘d 39,75b 2016

à 152b 211,5b

46 G

110b

253 à 252Kb

494 a 495,5 à 495 à 496,5b

66,5b

97,75 à 97%b a 68,5b 86,75 à B6b 226 a 226 B

168,25 a 167,75 à 168b

Auf Zeit gehaudelte Wertpapiere per Medio September 1928.

Prämien-Erklärung, Festseßung der Liqu.-Kurse u. legte Notiz p. Medio Septbr.: 11, 9, -—

Einreihung des Effektensaldos: 12. 9. BZahltag: 14.9.

Alg. Dt. Cred.-A. BarmerBank-Ver. Bay. Hyp-.u. Wechs Berl. Haud. - Gef. Comm.-u.Priv.-B Darmst.u.Nat.-Bk Deutsche Bank... Diskonto-Komm... Dresdner Bank

141,75 à 141,56 G a 1413b 146% a 145,5 à 145,75 a145,25à145{b| 144,5 u 145 à 144,25 à 145b 168,75 a 167,75 a 168,75b 284,75 a 285 a 283,75 à 284b 188,5 4 188 a 188,5b

274,5 à 274,25 a 274,75b 168,75 à 169,5 a 169,25b

163,25b

| 171 à 170,5b

| 140 a 141b

162 a 166,5b

284 a 286 a 235 à 285,5 b. 284%b 187,75 a 188,5 à 187,75b 211,25 a 273,5 a 272,75b

166,756 à 168,25b 162A 163à 162,75b

169,5/a 170 à 169,75 ù 170,25b

A,-G.f.Verkehr® Dt.MNetch83b.V u.5(Inh.Z.dR.B.) Hamb.-Amer.Pak, Hamburg. Hochb. Hamb.-Südam.D Hansa, Dampfsch Norddeutsch. Lloyd Allg. Eiektr.-Gés. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb Buderus Eisenuk. Charlottenb.Wasfs, Compan. Hispano Amen. de Electric Cont. Caoutchue Daimler Benz... Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl Dts. Linol.Werïe Deutsche Mast. . Dynamit A. Nobel Elektrizit. - Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink... J. G. Farhenind, Feldmühle Papier Felt.uGuilleaume Gelsenk. Bergwer! Ges. f. eftr.Lntern Th. Goldschmidt HamburgerEtektr. HarpenerBergbau Hoesch Eis.u.Stahl PhtlippHolzma1nn Jlse, Bergbau. KaliwerkeAschers] Rud. Karstadt Klöckner-Werke „. Köln-Neuef}s.Bgw. Ludw. Loewe ., Mannesm.- Röhr. Mansfelder Bergb

Metb.uMetallurg,

j. Metallges. Nationale Autom. Nordd. Wollfkfömm Oberschl. Eisenbb Oberschl.Kok8wke. i.Koksw.uChem.F Orenstein u. Kopp a E Phönix Bergbau. Polyphonwerke Rhein. Braunk.uB Nhetn. Elektriz... Rhein. Stahlwerke A.RiebecckMontan RNütgerswerte .,, Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz. u

Gas Lit. B. Schubert u.Salze1 Schuckert u. Co., Schulth. - Pagenh. Siemens u. Halske Thür. Gas Leipz. Leonhard Tiet . Transradio .., Ver. Glanzst. Elbf Ver. Stahlwerke WesteregelnA lkali Zellstoff - Waldho! Otavi Min. u. Esb.

202b 189,75 à 191,5 à 191,25b

93,75 à 93,75 G 164,25 ùà 165,25b

Àù. 78,25b

=— ù 198,5 à 199,25b - [1986 8 199b 155/25 a 1574/b

181 à 180,75 à 1813 à 181,5 à181,75b

201,25 a 202%b 116,58 115,5b

863 a B7,5B a 37 à 87,25b

0 125% a 125,75b

534 à 533h

134b G a 135,5b

105,5 a 1056 à 195,5b 135,75 à 197,25b

142,75 a 143 9 142,5 G à 142,75b

370 a 374 a 373,5b

55!

127 à 128b

136,5 a 186 à 186,5b 222 a 223 à 222,5 a 223b 132b G 8 133.5 G

268 a 269,5 a 269,25b

251 a 253,5 a 252 à 253,25b

150% a 151,75b

130 a 130,25 à 130 à 130%b 271 à 272.5 à 272 a 272,25b 107% à 108,5 8 107,5 à 107,75b

a 160 160,75 G

155,59 1564 a 156 à 156,75b

142 à 142,25 à 141,75b ‘à/ 259 à 264b 267,25 A 271

215 a 215,5B à 214,75 à 2143 6 a 1254a 126 a 125,25 a 125,5b

138 à 137 a 137,25b 240 a 242b 143 à 143,25 à 142%b

1154 115,75 à 114,75 à 115,25b

142,75 à 142,25b 197,5 à 203,5 106,75 a 107 a 106ÿb

113,5 2a 114,25 à 113,75b 121,56 a 122b

303,5 a 302,5 a 305 G 95,5 ä 95%b

470 a 475B à 473b 219,5 9 282,75b

154,256 a 155,5 à 154,75 à 155,5b 152 a 151,75 a 152 à 150,5 a 151,5b

158 a 159,5 G

108% a 108,5 6 à 108,75b 459,25 à 460,5 a 459,5 à 462b

239 à 241 à 240,75b 352,5 a 357b 204.75 a 205,75b 349 a 348,5 g 350b

380 a 381% a 381,5 à 382,25h

160,56 8 163,75a 163h 261,25 a 260 ,25b 152,75 a 151,75 à 152Þ

604 a-603 a 604 a 602 a 603b

99 a 98h

271,5\427812771278,5à76,5à279,25 G 290 a 291,5 a 289 a 291,75b 54 à 54,5B a 544 à 54%B

E Tarn P D UEEE

Heutiger Kurs

q E s E Es Lia IOME S G E t Heutiger | Voriger Heutiger | Vortger Heutiger?]| Voriger Heutiger | Voriger Heutiger | Bortiger Kur3 Kurs Kur3 Kurs Kurs arl Lindström. ..110 115 11,1 [700b 700 B Panzer Akt.-Ges\.Xj 8 1.10| —,— B —— B OD.F.Schaefer Blech Teutonta Misburgs1 22 {4,1 185,5 B 196 G Wilke Dpf. u. Gas\/16 | 1.4 [133,256 1133,25 G ed E 4 1.7 46b 45,75b G Passage Bau 40 1.1 |€2b G (62,75b j. Turbon-Schaef 1.1 | —,— —,— Textil Niederrhein| v | 4 s 81,5bþ G 81,5b G Wiimersd. Rheing. |0D 1,1 8206 8256 ingner Werke . Af 7 | 7 1.1 ¡104b 1046 B Peipers u. Cie... ./0 1.1 92,56 92,5 G Schering.chem. 3.8 Thale Eisenh. .…../ 4} 7 |1.1 | —,—- H. Wißkner Metall. |10 1.7 /16IbG |165eb B udw. Loewe u. C0410 110 j 1.1 |240b 6 [238b Peters Union .…..| 8 1.10/107b 107,26 G j. Schering-Kaÿlb. 1.1 13126 311b G C. Thiel u. Söhne} 5 | 0 [11 |—,-— ——- Witten. Gußstahlw .] v 1.7 (55,56 "5 E C. Lorenz... 1/6 [6 11.1 147,266 [148%{b Pfersee Spinner. X12 L144 —— p Ae Schlegel Scharps. 1.10/220 G 220 G Friedr. Thomóée .,| 6 | 5*|1.10/ —— a Wittkop Tiefbau 110 10 [1.1 1236 122.5B LBwenbrauerei- PflügerBriefumschl| 0 1.1 124 G 24 Bb Schle1Bergb.Zink X 1,1 1120,56 121 6 s : Wotan=Werke 0 1.7 | 7,5b G 7,56 Q Böhm. Brauhau#12 [12 |1.10/3326 3316 6 Phönix Bergbau ..| 8 j 6/1,4 |24,5b 94/b do. do. St.-Pr. S —_ 6 _—_ 6 T hörl’s Ver. Oelt..| 6 | 6 |1.1 97,766 974eb G Wrede Mälzerei X10 1.9 1130b 130 G Luckau u. Stefien.| 0 [011 | —— —,— do. Brauntohlen. .| 6 1.1 |£8b 81,25b { 12, Tf 8 Bloty Bieiweißfbr.j 0 | 0 11.7 466 46 G E.Wunderlich u.Co.10 [10 |1.11/149b 3 147b Lsidenschetd Metall] 6 .5 9160 #1928 „Pinnau“ Königsb.,| 0 L1| 676 do. Bgw. Beuthen. 1.1 /156b 152b G Thür. Eleti. u. Gas) s 1.7 155 6 155 G Lüneburg. Wachs .| 5 .7 |83,7T5b 85,5b Julius Pintsch . X| 5 1.1 117676B 1[176,75B do. Cellulose 1.7 146B 146 B Thür. Gas,Leipz.A| 6 | 9 11,1 1162, 5eb G |159,75b Zeiyezr Majchtnen.}10 1.7 [156,5b 159,5b Pittler, Werkz.A.G,] 7 L, —_— 353 G do. Elektr u. Gas L, —,- —_ Tielsch Porzellan „f 0 | 0 [1.1 41,5b 41 G Zellstoff-Verein [10 1.7 |142,5eb G |142.25b Plauener Gardinen 1.7 [156,566 [156,6b do. do Lit. B 1.1 /239,6b 237,5b Leonhard Tiey.. X] 6 110 |1.2 |2568b 260b G Hellstofs-=Waldhof X12 [12 |1.1 [289,56 287i FNagdeb. Allg. Ga 4 [4 1 172266 72,25 G do. Spiyen .….. 1.7 ¡45b 46,5 6G do. Lein.Kramsta F 1.1 144,25b zet G Buer .| 0 1.7 138,56 326b 6G do. Vorz.-A. Lit. B| 6 | 6 1.1 [886 89 75b do. Bergwerk... A 0/0 1 69h 67,5b do. Tüll u. Gard... 1.7 [7256 726 do. Portl.-Zement 1.1 1212b 2 41Transradiso 818 [1.1 1150,25b 146b Huckerf. Kl.Wanzlb] 6 1.7 [110936 103ev 9 do. do. St.-Pr. N10 [0 [1.1 | —,— —— Herm. Pöge Elektr. 1.7 [102eb G 102,5 8 do. Textilwerte 1.7 146%b 463b Triptis Akt.-Ges...| 3 | 6 |1.1 98,256 98.5b-B do. Nafstenburg| 9 1.4 146,5 G Seb G do. Mühlen 10 [10 |1.1091b 91b do. Borz.-Akt. 1.7 81,66 B81 G do. do. Genußsch.X 1 —,— Triton-Werke .…..| 0 10 |1.1 /1254{b 1256: G C. T . Magirus Ma gie 43eb G B.Polack Gummiw Schloßf hulte N L _—— t v. Tuchersche Br. X/10 1.7 169,5b 167,56 do. Vrz.-Äkt. Lit Ál 6 0 1L1 | i —— Titan B, Pola. 1.1 /100,25G 1100,25 G Hugo neider 1.1 11106 110b G Tuchfabril Aachen.| 8 10 | 1.14 124 G 134 ,5eb B Versicherung®akttien. Mal-Kah HZigarett.| s .1 121b G 21b G Polypfbnwerke B 471 463b S ifferh. Bd.Bürg.|2 1.10/351b G 352,5b G Tüllfabrik Flöha N/ 4/6 1.4 [101b . 1006 L RM v. Stück. Mannesmannröhr, 4 | 68 1,1 |142%{b 140,75b Pomm. Eitisengieß.. 1.1 46/6 45G L. U. S holten 1:9 - Tab.-Reaie. B —,— S L Mansfeld BVerghauj 7 7 1 114/66 /[1136B Ponarth, Königsbg 1,10/175 G 174 6 Schönbuscl Brauer. 1.10/145 G 1446 / J N Geschäftsjahr Kalenderjahr Marie, kons. Bergw.| 0 1 B —_—- B Pongs Spinnerei 1.1 1426 426 Schönebedck._ Metall L: 49,5 B 50b G ebr Unger... ¿ L:4 1076 107b G Aachen-Münchenetr Feuer... {365 G 365eb G Markt- u. Klihlh. ./12 |12 1 1153b B 1536 B Pongs uZahn,Text, L 209 6 209 G Hermann Sd ött. 1.1 |66b 66b B „Union Bauges, «0/0 [1.1 E 69b Aachener Rückversicherung... |162eb6 [162,250 Martint u. Hüneke¡12 |10 | 11 1266 126 G Poppe u. Wirth ..| 0 1.1 |82b G |82b G Zchriftg. Offenback 1.1 706 706 Union E, M 4 4 |1.1 [99 G |65bG UAllba-Nordstern Lebens-Vers., Mafh.Starke u.H Nj 0 1 ¡50 6 N 50b G Pe KlostVeilsd A 1.1 [64,5 G [64,76 G HDES A er 1.1 1353,5b 348b G Uls O 4 L N f E t j. Nordstern Lebens Vers.-B.|656 65t Maschin. Breuer ../ 0 | 0 |1,1 1107,56 106b G U. Prang es 11 /127G [125,5 G do. Genußich., get. 1. —- —_— nion=Gießerei. / 1j 2 Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. X |2666 262 G do Buckau\’,j Ma- Preßluftwerkzeug h L RS 109 G ckchüdhtermann L i; ole A Unterhaus.Spinn F160 [12 [1.1 # B dv. do. Leben8v.-Bk. .……... (2886 6 287 6 \chFfb Buck .-f [f 110 [10 [1.1 1406 G 139eb B f. % Jahr | _ Kremer-Baum X T Í 39 as s E N Asset. Union Hamburg .….. X| —.— 125eb B do Kappel .. Al 0 (1.7 67,75 B 87,75 B Preßspan, Unter|., „b E A Schuctert A s] 1.4 /205,75b 1201b Warzine1 Paptert.. ) Le 29 [140,25b 6 140,75b G arine Hagel Assekuranz . N 1906 90G Maxtmilianshüitte [10 |1.,4 |/192b 194b S. D. MIEUY 1.1 69,5 „5 _*f Zwisch.Gesch Z erte ....... 1 0 T0 L —,— dg t BA e Dre Web. Lint j 15 | 1 |215,75b 216 B Preußenarube 1.1 1108 G aas S h. -Payen hc 1.9 [348þ 3453b Ber. BaupnWapier v6 e E euen Berlin-Hambg. Land- 1 Wass. |21b'6 —” 0. do. Sorau 1: 14 11.1 ¡2416 241 G UL ulz Iun L L E e A E E Berlinische r (voll)... N|71,56 T1 5b do. do. Zittau .….| 4 |1.5 |97,6 G 97,25 G NRadebergExp.-B.A .10/197,5b G [196b G Schwabenbräu L 280 G 279b G Deut t E [1.1 1226 1226 o 5% Einz.)./81b ,— MehltheuerTüllf.xX| 0 0 11.1 /26,25bG [246 Gr. Na8quin, Farb Tg Sey -Wandorf & 4B ég ge e do Vöhlerstahlwke| L Colonia, Feuer- 1. Unf.-V. Köln|2126 2120 b. Meinelle 80 | -1 (806 82 B Rathenow. Dpfm. X E A ers 1,1 [141 G 141 G M per Stücl| 649,28] E 1426 1426 ; e do. 100 M#-Stücke N |85b 88 G Meißner Of. u. Pz.[/10 [10 1,1 135,56 135,5 G Rathgeber d. i [86b G 1.7 147,5 G [147,5 G 10 f 1.7 150,6 152b D1 1 T Sport N | Merkur, Wollw. A!10 [12 | 12/177, G 171,66 Rauchw. Walter X 118,5b B 1,7 58 G 986 14 l 10/178, 170b 6 50 § Einz.)|3076 3076 Ges, j, Metallges.| 8 | 8 [1.14 [140,5b 139ÿb G 4 294 G Ll 79,25 G [79,068 E S leath rata Frantfurter Allgemeine... 1848 184ab B H.Meyeru. Co., Lik.s12 [14 |1.1 |178,5b 173,5b Reichelt, Metall .| ( 80eb G 1.i 1446 [143,5 G 1.1 [381d 5726 Frankona Nüct- u. Mitvers. L. A |1376 137b Meyer Kauffmann} 0 | 7 |1.1 [70G ¡70G J. E. Neinecker.….. 126b G E 0 11.1 39,5b 95b 6 E: Lit. C2226 922 G KarlMez u.SöhneX| 0 | 4 |1.1 [S6 G 196 G i8holz Papierf. „12 [241 G M 1928 1826 0E N L as 75 6 Gladbacher Feuer-Verstcher. l |670b 640 G Miag [b,u.Judj10 [10 [1.1 [140t G 1128b | Keiß u. Martin... [35þ 1,1 33h 34%b 9 4:44 [125b G 1240 G Hermes Kreditversich. (f. 40 4)| —,— ilden Mimosa A.-G... X15 |17 [1,1 [2860 G 286b G Hh.-Main-Don. Vz. w E L1 1139b 1396 6 |1,1 126 G 125b G Kölnische Hagel-Versicherung N| —, E Minimax 6; N10 11.5 |1127,25b 127,25b 5 vMeich uBay.garx]| t [7186 ¡71 6 1,10/147,5b 147,9b 6 E4 1034 1034b Kölnische Rückversicherung... [1030 6 1035b B do. neue/ {1.5 1236 123 6 Nheinfeld. Kraft. X11 180,5b [180b G .11/981þb 374,75b 7 [1.1 81,5b G 830,6b G Leipziger Feuer-Versich. S. 1 N| —.— 260 G Mitteldtsche. Stahl 7 11.10/114b 114b Rheingau Zucker. .| 7 ë e | —,- [181 G (191 G 6 LI 11,5 6 71,5 G ba Ser. 2N| 676 Mix u. Genest... A| “19 [1,1 11206 120b G Nhein .Braunk.u.Br|10 A [280h G 1279 ,5h ‘1 1 Se D E 8 [1.1 (134,5bG |t3SebB do. Ser. 8N| —, Motorentabr. Deuy| 0 {1.7 |61,5G '60,75b G do. Chamotte A -1 (60,5 G 60eb G -1 11396 B 139,75b do Pinselfabriien n 4 11:1 {-— Sen Magdeburger Feuer-Verj.... X |106eb6 [10806 B S MNüuingen X/10 1.7 /1330bG |[132et G bo Elektrizität X ‘1 144 S a A S R S "0, E P R Maadeburger Hagel! (50 Einz.)| —, S Mülb. Bergwerk X] 7 17 (1.1 [114%b 113r 6 0. do. Vorz.-Akt,| 6 .1 83b G 2b G Zonderm.u.Stier/ -7 716 116 Sil. Frauend, 3/15 | 1.7 /249b G 4 do 26 E Eing }| —— a IMllllet GummiA ö | 8 11,1 1186 1176 po Möbelst.-Web, | 8 aa, R do. qo A 7 20,5 B 19 G n P E T 0611.1 /1601,5bG [1006 G Magdeburger Leb.-Vers.-Gej.. .| L n Müller, Speisef. X 0 L e Tp o. Spilegelglas „12 [12 1.1 168, (0D ) Spinn. Renn. u. Co0,| va Has De D, R N as G Magdeburger Nückversich. Ges.| —,- 35 G 2e ün Lichtu.Kr.N| 6 17 1 R pes - L do, B tahlwe rke . N4X* A ing 148b S pre ngst.Ca rt A l J 07068 rey Ca S ( e H T Eg n : Stüde 80. 800) f r 6 80,25 MUCHEDOS ad 0) 7 154,5 56,25 . 4 Sar | ader Leder) 1DTLL E: 9 - A at A O E : E R L do, (Stücke 100) .…. 3 do. Textilfabriken.,| ( O O Stadtberg, Ble) 4 TAOaOA e „Shalmete 8 Nea [Matihetmer Vorsiher Ge), 1010 90s L do Zucke1 agten as 125256 [126 G Staßf. C hem, Fabr, 1 316 80,25 G ( «3 N 39 75b „National“ AlUg.V A.G.Stettin|/1100B 1199 B Navyhta Prd. Nob. A t —, Rh.-Westf. Bauind,| 0 |i.L. —,— —— do Genuf 7 116{b 176B : 2 N S e Fr 96 G äb Nordstern, Alg. Vers. (f. 100 .,4;/252 6 252 G Nationale Auto...| 6 | 0 1.1 |81,26b 82,5b do. do. Elektr. X 197 A [196 B Steatlit Magnesia .| «1 |162b G 161b 6 e E L 1 e E N RNheinisch-Westfälischer Lloyd A A S Natronzellst. u.Pay.|10 |10 [1,1 |140b 6 139,5 B do. do. Kalkw. „, 121,260 G /122,6b Steiner u. Sohn X 8 1 1196 119 G L rama ab, 11.7 167,8 B Sächsische Versicher. (50% Einz.) /40b 6 E NeckarsulmFahrz.,j.| do. do.Sprengst,X| 4 101. 6bG |100b Steinfurt Waggop| 4 d | —, y ¡itto1 . b 6 L.10/70b 69,75b do (25% Einz.)| —,— ns E TIVE T ese 91911,1 137b ) Vavid M1chte1 ., 9e Stetiin Chamotte! . I wog U, ZO0U ¿B 9, 19, do. (Stücke 200)| —.— es Neue Amperkraftw.,| 7 1.7 11076 Fried. Nichter u. Co, 30,75 B 30,75 B do do Genuß -1 49,5 G 49,5 G E 45 1,7 85b G E Thuringta, Erfurt (voll eingez.)|600 6 600b G Neue Nealbesig., 6.4] 7 11.1 |110,75b 110,75 G Riebeck Montan 168b 157b G do. Elektrtz.-Werk T 1170%b 169,25b A Orden 1/18 1.7 | - ,— h G (25% Cinz.)|284ebG A Nus Zestend \ B ivo D|AMA p. St1./425b 410b G A D. Riedel, j, J. D, S do. Oderwerte s M 56 B N A S j Ned E Transatlantische Güter „……..| —,— lederl. Kohlenw.,/10 [10 1 11696 G 165b Riedel E. de Haeu LA 39,75b 39,78b G do Pap.u.PappeX 4 (59,5 G 2t o. Spiye N fes 4 s B4EG 94eb G Union, Hagel-Versich. Weimar| —,— —_,— Niede {chl Elektr. 10 i T 0E Gbr. Nitter, Wäsche V1) NEO O do. „Portl.-Bement 1 | —,— fel Da E San tian h 2 F ins E Sa Vaterl. Rhenania, Elberfeld N 520h 513b Nordd, Eiswerke , [12 [10 |1.1 1266 126eb B Nockstroh-Werke…, 1.4 1135 8 b Stickerei Plauen ., 1 1142 G E „9 N i e Po f G ¿ T 7b 66 6 Viktoria Allgem. Versicherung | —,-- enes 24 Kabelwerke... ,| 6 | 8 [1.1 131,56 131,5b G Noddergrube, Brk. „|2 1,1 fg Dn) N, E e U G es N A Boltit, ZLelil, POrIl. : f e (9456 9456 Viktoria Feuer-Versich. Lit. À (1548 B 550 @ o. Steing 1( 4 (186,5 G },5 G Ph.Nosenthal Porz.| & 14 ) 4 H. Stodiek u. Co. 2 a1 Tei è af 0 s y , do. T rifot E pri . ‘0 : D D anca Nosiger tee 1.10|75eb G T75eb G Stöhr u. Co., Kmg. .1 [254 B 26Z%b Vorwärts, Biel, Sp. 07 0-41.1 24,5 G 24,6 G ch1 Wollkämmerei|10 [12 [1.1 |198,26bb 11956 Nosft. Mahn u. Ohl.| E O2 Stoewer, Nähm. .1 145, 5eb G |45,5eb G Port! .|12 12 |1.1 182,56 162,5b G : Nordpark Terr T|M p. S1. 530t Noth-Büchner .… X ,1 132 Stolberger Kinkh.. A ven miri E Mo1 diee T auv itck, pen G ; | Sees 19260 Got E l ú u y L 80b 80b G Gebr, Stollwereck X 7 177,5b 178b G Wagene1 u. C0, 2A 1.10/88 oon Koilouialwerte. Nordwestd, Kraftwtk.| 4 | 4 |1.10/124,756 1125,756 Ruberotidwke.HbgX|12 1,1 /144,5b 144,26b Strals. Spielk. .7 [242 G 241,75b i Ser, 12 [12 E 135,5b * No utcht umgest, T 3 4 D 6 M4 4% N B {S Ç =(M 3 U. Pr s Ìy 1 k A R 4 Z N A 2E | R Ma N S E E S SLGE icn A E 2 S SchL=Holît, Eisen 8 [10 |1.4 [133,666 |134,25b G Deutsch-Ostafrifa.…..[0]0| 1.1 1606 6 159,25b Q gla u V fas ers d RilSamas A 1.9 127,75 G 127/76b Süddeutsch. Ge 9 143b 144b Wasserw. Gelsent..|7 | 9 [1.1 [132,5 G 133 B D H MEE p ¿rbayer. Ueber ( Nütaerswerke... N .1 /108,76eb B /108,5b Svenska Tändfticks Wayß u. Freytag. .110 |10 |1.2 |144b 144b „(eu Ged... ...- - Pes, Les S E MIRALSWE Eda N 2A ea S ELAi Aug. Wegelin Nußj.l10 | [1.7 156666 |155,6b | Ostafr. Eisb.-G.-Ant.,| [0 1.1 |— Mrde do. Kokswerke, iegt .10/106, Sachienwert..,, N| 6 1.1 /121,6b 120eb 6 NM f.1St.3.100KX 497b 495,6b Wegelin u. Hübner| 7 | 7 (1.1 |100b 100b ah M p S | b 93b Kofäw.u.Chem.Z.| o |6 [1.1 |114B 113,26b do. Vorz. Lit, B| 43 95/ 1.1 |118b 6 116,5b Wenderoth pharm] 7 1.7 |884b 88 G St.1==1 29 N L do. do. Genußsh.| 0 | 6 [1.1 |88,5b 689eb B Sächs. Cartonnagen 1.1 |19b 20 G Wersch.-Wetßenf.B.10 110 [1.4 | —,— 161 G * 2 Sw. netto, 12% %. PDdenw. Hartstein N 10 [10 111 E Sh do. Gußst.Döhlen. 1.7 1136,76G 1[136,75b G Conr. Tack u. Cie. 102,6b 102,5b Ludw, Wessel Porz. 0 154 32,5b e Defing, Stahlw, .,| 0 17 —— B —,— B do. Thür.Portl.-8./14 1,1 /212b 211b Tafelglas Fürth X 97,5 G 96,75 G Westd. Handelsges.| 0 | 4 |1.1 646 r S Desterr.Eisenb.Verk do. Wagg. Werdau 1.7 |58,5b 58b Teleph. J. Berliner| 0 66,5 G 67B Westeregeln Alkali [10 [10 |1.1 /276,25b [270b M p.St, zu 30Ech.(3 (8E 1.1 [130,266 [30,5 a do. Webstuhl... 1.4 [130b 130,5b * für % Jahr Westfalia-Dinnend.,| d | 0 [1,1 48eb6 46,56 do. Sienm.-=Schuc{w : j SachtlebenAGf.Bgb 1.1 [206 G 205b G Teltow. Kanalterr ckt. 141 G 142 B Westf. Draht Hamm} 5 1.7 91. 91,5b G RM p.St.zu15Sch.| 6 | 6 |1.1 |13%6 136 Ealine Salzungen 1.1 128,266 [128,256 | Tempelhofer Feld. 72b 69b 0/6 [11 fBebG [7608 E. F. Ohles Erbeu| 0 1.7 (8Bb 36eb G Salzdetfurth Kaliw, 1.1 /467,26b 1464%b Terr.-A.-G. Botan. Wicking Portl.-Z.04/10 [12 [1.1 16966 |168b Oppelner Brauerei ‘9 1237 29 Sanger ¡6 R: ‘10/132 g §art. Zehldf.-W.X 101b G Wickrath Leder 6/8/11 | —,-— O [ne r raue rei/10 L 1.9 4 E cer O S a N “les Es E s Med 0 aA N G 102b_ “pi S S T la L R hut S URSNE Í 8 Sid al fe G. uledhae s M0 L Es bo. Nud. - Johthal. :1 2626 262 6 Wiesloch Tonw. ..| 8 | 6 [1,1 E Es SAMUELEE ap é és «add 12 1.9 |301,76b [288,5 G SaxoniaPrtl.-Cem,| 8 [10 [1.1 /1706 1706 bo. Siütdwesten i.L, 1865b 375b F. Wihard. f 0 | 0 |1.1 | 8, 9b ] î

Voriger Kurs

201b à 189% àù 188 à 189,75 à 188,5b

93Zb

162,25 à 163,75 à 163h

78b

9 197 G à 197,5b

153 à 154,5 à 154,25þ

178% à 179 a 178486179 à 178,75b 198,5 a 199b

A 116b

86,54 87 B à 86,5b

1255 a 125b

530,5 à 530b

133,5 a 134,5 à 134b 105,5 à 105,25 à 105,75b 194 a 193,5 à 1940

142 a 142,75 4 142,25b 370 a 369 à 370B

54,25 G a 54%b

186 a 186,5 à 186 à 186,75b 219hb

à 130,5 G

266,5 a 266,75 à 266,25 à 267,25 249 4 249,5b 266,75b 1505 9 150,5 à 151 à 150,75b

a 128,75 a 129%b

266% 0 268b

108,5 à 106h

à 159,75b

A 154,5a 155 à 154 à 154,5b 141,75 à 140,5 à 141,25b

8 144,75b

à 264 a 266b

214,25 à 216,5 à 215B

à 125,75 à 125 B

135,75 a 137,25 a 136,75b

141,75 à 141,25 à 142,25 à 1411b 1131 à 113,5b

à 139 à 139,5b

81 a B2b

196 G 8 196,5B à 196,25b 1056 a 106 a 105,75b

113% à 113,5 à 113%b

119,75 à 120,5 à 119,75 à 120,5b

301 a 300b

95b

464 1 467 9 464 ù 467 à 465b

279,5 à 278,5 6 279,5b

154b

149,75 a450,25à48,5550,25à49,5à150b a 108,25 à 108,5b

456 à 458 a 457b

| à 236,75 à 238,5 à 238b

202% à 202 à 203b

344,5b

376,5 a 375a 376,75 à 376b 160,25 8 160 G

262,5 a 263,5 a 260,5b

8 150b

590 à 593 à 591 à 596b

99 a 9846

270,5 a 271 à 270,5 à 273,5 à 273b 288,5 a 288,75 à 288,5 a 289,5b 53 a S3%Yb

SSESE T LTNE T E

E R008

E

tit Bu S

g reer AGAS

die Urkunde angemeldet sind, für Recht: Der am 23. November 1927 in Fellbach von Karl Wüst ausgestellte, von der

a. Julius Neurath in Feuerbach Zahlstelle Städt. Sparkasse Feuerbach) atzeptierte, von der Antragstellerin mit Order an die Reichsbank Frankfurt a: M. girierte, am 9. Februar 1928 fällige Primawechsel über 219,57 RM wird für kraftlos erklärt.

Amtsgericht Stuttgart [Il. [00479] Bekanntmachung.

Die in dem Grundbuch von Rade- vormwald in den Artikeln 559 in Ab- teilung IIT Nr. 7, 1730 in Abteilung III Nr. 30, 1816 in Abteilung IIT Nr. 1, 1815 in Abteilung I11 Nx. 1, 1717 in Abteilung 111 Nr. 1 für David Brasel- mann in Beyenburg eingetragene Hypothek von 311 M und 2455 M ist für kraftlos erflärt.

Lennep, den 9. August 1928. Das Amtsgericht, [50480] Bekanntmachung. ; Der Hypothekenbrief bar Be

im Grundbuch von NRadevormwald Band XX1X Artikel 1158 in Abt. TI Nr. 7 eingetragene Hypothek über 2000 ¿wveitausend Mark wird für kraft- los erflärt.

Lennep, den 23. August 1928,

Das Amtsgericht. [50481]

Die Dentistin Ehefrau E Geiger, geb.- Bauer, in Bruügl b. Köln a. Rh., vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. jur. Geile ebenda, hat die von ihr ihrem Ehemann, dem Kaufmann Johann Geota Geler t Que a S, Spitze 23/24, exteilte und aus8gehändigte Vollmacht zur Verwaltung ihres Haus- rundstüds Brüderstraße Nr. 8 in alle a. S. vom 20 Mat 1926 (Notariatsregister Nx. 382 Fahr 1926 des Notars Schneider in Halle, S.) [a kraftlos erklärt. Auf Bewilligung des Preußishen Amtsgerihts Halle, S,, wird dieses bekanntgemacht.

Halle, S., den 22. August 1928.

Geschaftsstelle 14 des Amtsgerichts. [50482] E

Duxch Ausschlußurteil hiesiger Stelle vom 28, August 1928 ist der verschollene Johaun Christian Exler, geb. am 15. Mai 1842 in Guravenhage in Holland, für tot erflärt worden. Amtsgericht, Abt. 12 Elberfeld,

E N NRS Et S PSTEAPNIS

4. Veffentliche Zustellungen.

[50486] Oeffentliche Zustellung.

Wagner, Katharina, geb. Koch, in Coburg, Prozeßbevollmächtigter: der Rechtsanwalt Geh. Justizrat Ruprecht in Coburg, klagt gegen Wagner, Georg, Arbeiter von Coburg, jeut un- bekannten Aufenthalts, auf Scheidung der Ehe, mit dem Antrag: 1. die zwi Ger den Parteien bestehende Ehe zu Weiden und den Verklagten für den allein huldigen Teil zu erklären, 2. den Beklagten zur Tragung der Kosten des Rechtsstreits zu verurteilen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits vor die Zivilkammer des Land- s Coburg, Sibungssaal, auf [reitag, den 9, November 1928, vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt mit seiner Vertretung zu beauftragen, Zum Zweck der öffent- lichen Lens an den Beklagten wird dieser Auszug der Klage bekannt- gemacht.

Coburg, den 30. August 1928.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts. [60488] Oeffentliche Zustellung.

Utech, Lurse, geb. Münch, in Ludwigs- M a. Rh.-Friesenheim, Arndtstraße 3, lägerin, durch Rechtsanwalt Justizrat Dr. Mappes in Frankenthal vertreten, flagt gegen ihren Ehemann Otto Utech, Arbeiter aus Friesenheim z. Z. unbe- kannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Eve zeitung, mit dem Antrag: „Das Landgericht Frankenthal wolle die Ehe der Parteien aus Verschulden des Be- klagten scheiden und demselben auch die Kosten des Verfahrens zur Last legen.“ Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts=- streits in die Sißung der 11. Zivil- ammer des Landgerihts Frankenthal vom Mittwoch, ven 14, November 1928, vorm. 9 Uhr, im fkleinen Sizungssaale, mit der Aufforderung, einen bei dem Proze ßgericht zugelassenen Recht3anwalt zum Vertreter zu bestellen. Die öffentliche Zustellung wurde be- willigt.

Frankenthal, den 31. August 1928.

Geschäftsstelle des Landgerichts. [50489] Oeffentliche Zuftellung.

Die Arbeiterin Frau Emma Eise- bieth in Gabersdorf, Kreis Glatz, ver- treten durch die Rechtsanwälte Kühne und Weigelt in Glay, klagt gegen E Ehemann Bergmann Hermann Eise- bieih, früher in Mühldorf, Kr. Glag, eyt unbekannten Aufenthalts, unter er Behauptung, daß die Parteien am 22. Juli 1916 vor dem Standesamt in Glaß die Ehe miteinander E haben, daß sie Preußen seien und daß aus der Ehe drei Kinder im Alter von

Klagerin getrennt habe und seitdem sih niht mehr um sie gekümmert habe, daß der Beftlagte mit der Elsa Schmidt in Klettendorf bei Schweidniy und mit anderen noch zu benennenden Zeugen Ehebruch getrieben habe, daß er seiner Unterhaltspfliht und damit seine durch die Ehe begründeten Pflichten gröblih verleßt und dadurch eine so tiefe Zer- rüttung des ehelihen Verhältnisses vershuldet habe, daß der Klägerin die Fortseßung der Ele niht zugemutet werden kann, auf Grund der §8 1565, 1568 B. G.-B,, mit dem Antrage: die Ehe zu scheiden, den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu exklären und ihm die Kosten des Rechtsstreits auf- zuerlegen. Beweis: Zeugnis Frau Loske und Langer in Gabersdorf. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlihen Verhandlung des Rechts- slreits vor den Einzelrihter der 11. Zivilkammer des Landgerichts in Glaß auf den 7, November 1928, vorm. 12 Uhr, mit der Aufforderung, lich durch einen bei diesem Gericht zu- gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß- bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Glatz, den 1, August 1928.

Der Urkundsbeamte der Geschäfts8- stelle 2 des Landgerichts. 2 R. 56/28. [50490] Oeffentliche Zuftellung. _Die Frau Auguste Sekulsky geb. Weinhold, in Nd. Cosel bei Niesky, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Girke in Görliß, klagt gegen ihren Ehemann, Arbeiter Franz Sekulfky, srüher in Nd. Cosel, jeßt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Scheidung dex Ehe wegen Verschuldens des Beklagten, event. Wiedetherstellung der chelichen Gemeinschaft. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- handlung des Rechtsstreits vox die 4, Ziviltfammer des Landgerichts in Görliß auf den 28, November 1928, 10 Uhr, mit dex Aufforderung, sich duxch einen bei diesem Gericht zu- gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß- bevollmächtigten vertreten zu lassen,

Görliß, den 23, August 1928.

Der Urkundsbeamte derx Geschäftsstelle 3

des Landgerichts.

[50491] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Lydia Bod, geb. Steger, in Interporliyh, Graben Nx. 4 vertreten urch den Rechtsanwalt Reimann in Flmenau, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Paul Karl Bock aus Flmenau, zurzeit unbekannten Auf- enthalts, mit dem Antrag, die zwischen den Parteien bestehende Ehe zu scheiden, den Beklagten für den alleinschuldigen Teil zu erklären und ihm die Kosten des Rechts\treits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- handlung des Rechtsstreits vox die Zivilkammer 3 des Thüringischen Land- gerichts in Gotha auf den 9. No- vember 1928, vormittags 104 Uhr, mit dex Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen o paenege wird dieser Auszug der tage bekanntgemacht.

Gotha, den 31. August 1928.

Dex Urkundsbeamte dex Geschäftsstelle des Thür. Landgerichts.

r t

[50496] Oeffentliche Zustellung.

Der Besißer Richard Ulrih aus Hermannlöhlen, Kreis Heydekrug, als Vormund dexr minderjährigen Flse Ruth Ulcih aus Hermannlöhlen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Engels in Gelsenkirchen, klagt gegen den Montagearbeiter Georg Seeland, früher in Gelsenkirhen, Sofienstr. 14, unter der Behauptung, daß derselbe in dexr geseßlichen Empfängniszeit der Mutter der Klägerin beigewohnt Habe, mit dem Antrage, auf Verurteilung zur Zahlung einer Unterhalts3rente von E 60 Reichsmark vom Tage der eburt der Klägerin bis zur Vollendung des sechzehnten Lebens- jahres. Zur mündlihen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amisgericht in Gelsenkirchen auf Dienstag, den 16. Oktober 1928, vormittags 9 Uhr, Zimmer 40, geladen.

Gelsenkirchen, 27. August 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts.

[50497]

Oeffentliche Klagezuftellung. Der minderjährige Karl Günther Gräfner, geb. 16, 4, 1928, vertreten durch den Amtsvormund in Dresden, flagt gegen den kaufm. Vertreter Jo- hann Kurczyk, früher in Gleiwig, Bergwerkstraße 41 a, wohnhaft, jeßt un- bekannten Aufenthalts, mit dem An- trag, der Beklagte wird kostenpflichtig becurtal), aw Lea Kaner von 16, April 1928 ab bis einsch{ließlich 15, April 1944 zum Unterhalt eine Jahresrente von 360 Reichsmark, und zwar die rüdcständige sofort, die künftig fällig werdende in vierteljährlichen, am 16. 4, 160. 7, 10; 10: und 16. 1, jeben Jahres fölligen Vorauszahlungen von je 9 Reichsmark zu gewähren. Das Urteil if vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen Verhandlung des - Rechts- streits wird der Beklagte vor das Amt3=- gericht in Gleiwiß, Zimmer 247, auf den 31. Oktober 1928, vorntiittags 9 Uhr, geladen,

Gleiwiß, den 28, August 1928, Amtsgericht.

11, 9 und 7 Jahren am Leben seien,

daß der Beklagte sich seit 1920 von der

[50498] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährigen Kinder der ge- trennt lebenden Eheleute Tischler Hans Raabe und Lisbeth geb. Jordan in Hannover, Dietrichstraße 9, namens Käthe Raabe, geb. am 7. Jum 1926, und, Martha Raabe, geb. am 19, Ofk- tober 1927, vertreten durch ihren Pfleger, den Dachdeker Max Jordan in Hannover, Dietrichstraße 19 Il, Pro- zeßÿbevollmächtigte: Ehefrau Martha Jordan in Hannover, Dietrichstr. 19 Tl, flagen gegen den Tischler Hans Raabe, jeßt unbekannten Aufenthalts, früher in Hannover, Neuestraße 22, unter der Vehauptung, daß derselbe fsich der Unterhaltspflicht entzieht, mit dem An- trag, der Beklagte wird verurteilt, an die Kläger vom 1, August 1927 ab eine im voraus zu entrichtende Unterhalt8- rente von wöchentlich je 7,50. RM zu zahlen und die Kosten des Nechtsftreits zu tragen. Zur mündlichen Verhand- lung des Rechtsstreits wird der Be- klagte vor das Amtsgericht in Han- nover, Zimmer Nr. 814, auf den 320, Oktober 1928, vormittags 19 Uhr, geladen. |

Haunover, den 29, August 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amts3gerihts, Abt. 37,

[50500] Bekanntmachung.

In Sachen des minderjährigen Kindes Hildegard Hillebrand aus Groß Tschansch, Kreis Breslau, vertreten durch das Jugendamt der Stadt Bres- lau L, gegen den Mechaniker Josef Böhm aus Neustadt, O. S., Ring 20, jeßt unbekannten Aufenthalts, wegen Zahlung von Unterhalt ist die öffent- liche Zustellung der Ladung bewilligt. Zur mündlihen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amt3gericht Neustadt, O. S., Zimmer 81, auf den 30, Oktober 1928, vor- mittags UL Uhr, geladen. Amtsgericht Neustadt, O. S., 28. 8, 28,

[50492] Oeffentliche Zustellung.

Die Fabrikarbeiterin Elli Pawelleck zu Altona, Roonstraße 34 1V, klagt gegen den Reisenden Hermann Weideck, frühex zu Altona, I. Bornstr. 48 ptr., auf Grund des § 1715 B. G.-B. mit dem Antrag g Zahlung von 578 RM. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits vor das Amt3gericht zu Altona, Allee 131, auf den 25. Oktober 1928, vormittags 9/4 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diesex Aus8- zug der Klage bekanntgenacht.

Altoua, den 20, August 1928.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts, 3 g C 343/28.

[50493] Oeffentliche | oanadat

Der mindexjährige Bruno Pachali in Zechen, vertreten durch den Amtsvor- mund Anders in Guhrau, klagt im Armenreht gegen den Melker Paul Nubelt, früher in Berlin-Lichterfelde, Berliner Straße 61, jeßt unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts, mit dem Antrage, an den Kläger von der Geburt bis zum 16. Lebensjahre eine monatliche Ian von 20 RM im voraus zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin - Lichterfelde auf den 9. Ok: tober 1928, vormittags 10 Uhr, geladen.

Berlin-Lichterfelde, 28. August 1928,

Geschäftsstelle des Amt8gerichts.

[50485] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Wullbrandt & Seele A. G. ier, AO bevollmächtigter: Rechtsanwalt iere, Mee, flagt: 1, gegen die Ehefrau Anna Gauert, geb. Kracht, 2. deren Ehemann, den aufmann Karl Gauert, De in Gliesmarode, jeßt unbekannten Aufent- e wegen Warenlieferung bzw. ürgshaftsübernahme, mit dem An- trag: 1. die Beklagte zu 1 kostenpflichti gu veruxteilen, an die Klägerin 1126,6 eihsmaxk nebst 10 % Binsen p. a, seit 6. 7. 1928 zu zahlen, 2. den Be- Tagten zu 2 zu verurteilen, die Zwangs- vollstreEung in das einge! rachte Gut [Ges Ehefrau ju dulden. Die Klägerin adet die Beklagten zur mündlichen L AOES des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Braunschweig auf den 18, Oktober 1928, vormittags 10 Uhr, mit der Me Ge sich durch einen hei diesem Gericht zugelassenen Rechts- anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver- treten zu lassen. Die Sache ist durch Beschluß vom 9, Juli 1928 zux Ferien- sache erklärt. Braunfchweig, den 14. August 1928. Geschäftsstelle 2 des Landgerichts.

[50494] Oeffentliche Zustellung.

Die Aktiengesellshaft Breslauer Fisch- En in Breslau, Shmiedebrücke 59, rage gegen den Oekonom Alfred Horn, früher in Gleiwiß, jeßt unbekannten Aufenthalts mit dem e, den Be- flagten zur gZahlung von 254,04 RM

Warenkaufgeld nebst 8 23 A seit dem 30, November 1926 kostenpflichtig

und vorläufig vollstreckbar zu ver-

urteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Breslau, Schweid- niyer Stadtgraben 4, git 150, auf den 27. Oktober 19

914 Uhr, geladen.

8, vormittags Breslau, den 30. August 1928.

Dex Urkundsbeamte dex Geschäftsstelle

————_——

des Amtsgericht. Abt. 83.

T O: BtD a Li ‘mie c Sea fes B T R ECREIEA

Neich8- und Staat8anzeiger Nr. 205 vom 3. September 1928. S, 3,

Zer d

[50495] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Gustav Kniepf, Korn- brennerei in Cottbus, Prozeßbevoll- mächtigter: Rechtsanwalt Kahle, Cott- bus, klagt gegen den Gastwirt Plau- \chiu, früher in Charlottenburg, Fried- bergstraße 34, wegen 7380 NM mit dem Antrage, t kostenpflichtige und u vollstreckbare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 73,80 Reichsmark nebst 8 2 Zinsen seit dem 9. April 1927, wegen käuflih ge- lieferter Waren. Zur mündlichen Ver- handlung wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Cottbus auf den 3. November 1928, vorm. 9 Uhr, Zimmer 45, geladen. Zum Zwecke der offentlihen Zustellung wird dieser Aus- zug der Klage bekanntgemacht. Akten- zeichen: 7, C. 2198/28.

Cottbus, den 27. August 1928.

Dex Uxkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerich!s. [50487] Oeffentliche Zustellung.

Es klagen auf Ehej¡cheidung aus S8 1565, 1567 und 1568 B. G.-B. und Schuldigerklärung aus § 1574 Abs. 1 B. G.-B.: 1. die Ehefrau des Kauf- manns Johann Ricken in Essen, ver- treten durch Rechtsanwalt Wichmann I. in Essen, gegen thren Ehemann, 2. die Ehefrau des Bergmanns ohannes Gebhardt in Kray, vertreten durch Rechtsanwalt Schaefer in Essen, gegen ihren Ehemann, 3. die Ehefrau des Maurers Fohann Leibrock in Essen, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Grundmann in Essen, gegen ihren Ehe- mann, 4. die Ehefrau des Bergmanns Albert Lutter in Bottrop, vertreten durch Rechtsanwalt Sommerfeldt in Essen, gegen ihren Ehemann, 5. die Ehe- frau Friedrich Malangerie in Essen, vertreten durch Rechtsanwalt Kassel und Dr. Löwenstern in Essen, gegen ihren Ehemann 6. die Ehefrau des Kauf- manns Friedrich Domnik in Weiden (CBerpfalz): bordceteir durch Rechtsanwalt Brandis in Essen, gegen ihren Ehemänn, früher in Essen. Die Klägerinnep laden die Beklagten zur mündlichen Verhand- lung vor das Landgericht Essen, und zwar: zu L bis 4: auf den 22. No- vember 1928, vorm. 9!4 Uhr, auf Zimmer 241 vor die dritte Zivil-

1928, vorm. 94 Uhr, auf Zimmer 246 vor die fünfte Zivil- kammer, zu 6: auf den 16. November 1928, vorm. 914 Uhr, auf Zimmer 146 vor die sechste Zivil-

kammer mit der Aufforderung, sich

mächtigten vertreten zu lassen. Essen, den 30. August 1928. Geschäftsstelle des Landgerichts [50499] Oeffentliche Zustellung, Die Volksbank Friesenheim e, G, m. u. H. in Friesenheim bei Lahr in Baden

Eisenbahningenieur, zurzeit an un- bekannten Orten, früher in Friesen- heim, aus Bürgschaft mit dem Antrag auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 343 RM nebst 10 % Binsen ab 1, Juli 1928 sowie der Kosten und das Urteil für vorläufig vollstreck- bar zu erklären, Zur mündlichen Ver- handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Lahr auf Donnerstag, den 25, Oktober 1828, vorm. 9 Uhr, geladen, Lahr, den 27. August 1928, Antsgericht.

E L Y Die Firma Hermann Rupprecht in Stolp i. Pom., Sir hansplaßz d Prozeß- bevollmächtigter: Rechtsanwalt Gaert- ner in Stolp i. Pom., klagt gegen Herrn Bernhardt Krüger, früher in Stolp i. Pom., Bahnhofstraße 41/42, jeßt unbekannten Aufenthalts, untex der Behauptung, daß Beklagter von ihr verschiedene Büromöbel gekauft und er- halten, sowie eine Wg rg y für die Monate März, April, ai und Juni gemietet habe und ihr hierauf 100,90 RM s{chulde, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflihtig zur Zah- lung von 100,90 RM nebst 8 25 Zinsen seit dem 1. Funi 1928 an die Klägerin ju verurteilen und das Urteil für vor- äufig vollstreckbar zu erklären. Lu mündlichen Verhandlung des Rechts- streits wird der Beklagte vor das Amts- gericht in Stolp i. Pom., Zimmer 53, auf den S8. November 1928, 10 Uhr, geladen. Stolp, den 25. August 1928. Amtsgericht.

[50474]

Oeffentliche Bekanntmachung.

Zur Ermittelung unbekannter Teil- nehmer wird die Umlegung der Grund- stüde der Feldmark Günterode, Kreis Heiligenstadt, Regierungsbezirk Ln mi Ausnahme der ark Rießbach öffentlih bekanntgemaht. Die un- bekannten Teilnehmer werden auf- gefordert, sich bis Dienstag. den 16. Oktober 1928, im Dienst- gebäude des Kulturamts Nordhausen, Grimmelallee 22, 1. Stockwerk, Zimmer Nr. 3, während der Dienststunden zu melden, widrigenfalls der Ausbleibende, d im Falle der Verleßung seiner echte, das Verfahren “gegen fich gelten es muß.

ordhausfen a. H., 30. August 1928.

Der Kulturamtsvorsteher.

Gärtner, Regierungsrat.

————_——

kammer, zu S: auf den 22, November |

5. Verlusí- und Fundsachen.

Abhanden gekommen im Jahre 1927 zu Hamburg: 10 Stück Goldinaaktien übex je NM 60 Nr. 7368—7377.

Hamburg, den 31. August 1928.

Die Polizeibehörde. [50674] TbNr, Bu, [1209/26 L: LK

(50504) Aufgebot.

Der von der {rüheren Deutschen Lebens- versicherungs-Gesellfchaft in Lübeck, jetzigen Lübeck - Shweriner Lebensversicherungs- Attien-Gesellschaît auf das Leben des Buchhalters Arno Oelmaun in Zwicau ausgefertigte Papiermarkversicherungs\chein Nr. 163 764 ift verlorengegangen. Falls binnen zwei Monaten kein Ein)pruch bei uns erfolgt, wird der Versicherungs\chein für frattlos erflärt.

Lübecck, den 31. August 1928.

Lübeckt-Schweriner Lebensversicherungs-

Aktien-Gesellschaft.

Am 25. August 1928 sind uns 7 Kunden- akzepte gestohlen worden. Die Wechsel tragen die Unterschrift des Herrn Heinr. Erhard als Aussteller. Bezogener i} Herr Paul Erhard, Hameln-Weser. Die Wechsel lauten über folaende Beträge und sind an folgenden Tagen zahlbar: 4 800,90, fällig am 1. September 1928, 4 653,15, tällig am 15. September 1928, (6 800,90, fällig am 1. Oktober 1928, 4 1166,20, fällig am 8. Oktober 1928, 4 800,90, fällig am 1. November 1928, 4 596,20, fällig am 1. August 1929, A 721,60, tällig am l, August 1929.

Wir warnen hiermit jedermann, diese Wechsel anzunehmen.

TFnternational Harvefter Gompany m. b. H.,

Hamburg. [50040] Am 25. August 1928 is uns 1 Kundens akzept gestohlen worden. Bezogener ist Herr C. Schopphe, Schmiedemeister, Mackensen b. Dassel a. Solling. Der Wechjel lautet über folgenden Betrag und ist am folgenden Tage zahlbar : M 411,—, fällig am 1. Mai 1929. Wir warnen hiermit jedermann, den Bechsel anzunehmen. ÿ [50041]

2

Futernational Harvester

durch einen bei diesem Gericht zu- | gelajsenen Anwalt als Prozeßbevoll- |

flagt gegen den Christian Müller, |

von Wertpapieren.

8 %ige Schleswig-Holfsteinischer

| [50506] Elektrizitäts-Verband

E Anleihe Ausgabe V. Hiermit geben wir bekannt, daß die für das Jahr 1928 vorge!tehene Tilgung im Wege des Ankaufs bewirkt worden ift. Eine Verlosung findet fomit diesmal nicht statt. Rendsburg, im August 1928. Schleswig-Holsteinischer Elektrizitäts-Verband,

Landständische Bank

des ehemaligen Sächsischen Mark- graftums Oberlausiß in Bautzen.

Bekanntmachung der. Teilungs-nassen nah dem Stande vom 30, Funi 1928 (8 14 der Sächs. Ver

ordnung vom 10, Februar 1926), 4. Pfandbriefe, x. Aktiva :

1. Hypotheken . . . GM 3193511,94 2, Barbestand aus Nückzahlungen unkd

Anlagen. ... GM 380013,831

R R T

GM 3 573/525,72

Noch unerledigt find Forderungen im Aufwertungsbetrage von GM 65 178,97, mit deren teilweisem Ausfall gerechnet

werden muß. LL. Pasfiva:

Die den an Stelle der teilnahmebere{ch- tigten M 55765000 Pfandbriefe alter Währung ausgegebenen GM 6 691,800 Aufwertung#oldpfandbriefen beigefügten Gut)cheine.

Unter den Aktiven sind nicht enthalten die aus den Hypotheken aufkommenden und im Falle der Ausgabe weiterer Auf- wertungsgoldpfandbriete zu deren Vers zinsung nah § 4 der V.-O. vom 10. Fe- bruar 1926 zu verwendenden Zinfen.

B, RKreditbriefe. E, Aktiva:

Die Teilungsmasse besteht aus dem Betrage, der sich aus der Aufwertung dex Forderungen aus Schuldscheindarlehen an Gemeinden, Gemeindeverbände und andere Körperschaften in Höhe von ursprünglich rund 25 830 000 GM ergeben wird. Die Höhe dieses Betrages ift infolge der bei der Durchführung des Anleiheablöjungs- geseßes und der dazu ergangenen Aus. führungéverordnungen befanntlich_ aufs getretenen und noch immer nicht beseitiaten Scbwierigkeiten auch nicht annähernd zu

beziffern. Ux. Pasfiva:

Goldmarkbetrag derteilnahmeberechtigten Kreditbriefe unter Berückfichtigung des von der Aufsichtsbehörde nah § 2 Ab). 2 der Sächfi\|hen Verordnung vom 10. Februar 1926 festgeseßten Umrechnungsverhält» nisses . . _GM 40569 633,11,

Die Direktion,

Banten, den 31. August 1928. [50506]

Ie E è

E Ra:

[7 L