1928 / 208 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Sep 1928 18:00:01 GMT) scan diff

E E E B

3 i ihs- und Staatsanzeiger N 3 V September 1928, S. 2 : ; Erfte Zentralhandelsregisterbeilage zum Neihs- und Staat3anzeiger Nr. 208 vom 6, ebteinber 1928, S, 2, Erfie Zentralhandelsregifterbeilagé zum Reichs- und Staatsanzeiger Nx. 208 vom 6. September 1928. S. 3,

J 3: Groß- | Del: Hy E: 50956] 1 getragenen Prokura des Dr. jur. Max | unter Errichtung einer offenen Handels-|] § f Wok . Die Firma ist er- La e ¿ ; ¿ ; N Z 4 A

Se L eere mand: Ceesie O IERE cid Gu tav Adol bels, Es s zwei Konmanditiftén gesellschaft E auf Frau E es O Ee L [50974] Bei Nr. 49, Firma W. Heese in Kalbe : Abteilung B, brauches in der „Verkaufsstelle G. m. [mit dem Siy in Bergerhof bei Rade-

stellung von solhen Waren und Beteili» Katenkamp, Hude, ist im dieie: vorhanden. Elise Manschewstki, geborene Schmußtler, Eisen-Aktiengesellschaft Lothringen E: migt P eris Me îr. 190 S rfe R S Os DOs bereit nes Gesellscha S E ee alie E Le Gei aaen in D9 Sunt 100E E A

: . T / 9 Z 9928 i M he E; A f 2 L Mz L s L E B : - m V2 ( M

Tei er i E 000 g Riel den 29. August 1928. ige dep ar es via E aths Par our E Serb E Sa E ist heute bei der Firma Koch's Oelwerke Das Amtsgericht Kalbe a. S. «& Cie. mit F IYTEREE Haftung“/: | versammlung beschlossenen diesbezüg- Qegensiand des Unternehmens ist die

eihemark, Geschäftsführer: 1. Kauf- Amtsgericht s s räulein Margarete Man ewi, tung. Durch Gesellschafterbes{luß ktengesellshaft in Hamburg einge- i az S nie Durch Beschluß der Gesellschafterver- | lihen Maßnahmen innerhalb eines Heit- | Herstellung und dex Vertrieb von

mann Abraham Wreschner, 2. DeuL i Falkenstein, Vogtl [50964] | Fräulein Annemarie Manschewski, ge-| vom 14. August 1928 ist der 8 1 des tragen: Ulrich Nagel ist verstorben, an | xe abe, Saale. [50984] A vom 23. August 19 ift der | raumes von sech8s Monaten niht zum | Werkzeugen und Maschinen, insbesondere

See E ' Baut Tée ith. [60957] | Sn vas See e E inl L E E E al GesellsGaftéertrags (Siena E einer Stelle is der Kaufmann Heinrich Jun unser Handelsregister B ist einz | Gesellshastsvertra, e bezügl. des | Ziel geführt habey, so steht es jedem | die Fortführung des bisher unter der

eorg Sperling, 4, Ehefrau Ella Sper-| Die Firma Bernhard Greive in Det- | Blatt 764 die Firma Kaufhaus Krell a. S, Die Gesellschaft hat am 1. Ja-| worden. Die Firma lautet nunmehr ffel m CSUrg Len Wara um | getragen worden: Stammkapitals 6 . Das Stamm- | G fen fter frei, mit einer Frist von | Einzelfirma G. Frowein & Co. in

ing, geb. Wreschner, b R ita Ernst | mold ist heute im Handelsregister A | & Co, in Falkenstein i. V. eingetragen | nuar 1928 begonnen. Zur Vertretung| Eisenhandel Lothringen Gesell n S. Bei Nr. 8, Portland-Zementwerk | kapital ist auf Grund des Beschlusses | einem Monat zu kündigen und damit | Bergerhof bei Radevormwald betriebe

Ebonltein 7 ‘Ehefrau Johanna Nr. 222 gelösht worden. worden. Das Handelsgeschäft ist Zweig- | der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter] schaft mit beschränkter Haftung E rg Rg, 27. August Saxiona, Aktiengesellschaft, vorm. Hein- | der Gesellshafterversammlung vom | aus der „Verkaufsstelle G. m. b. H.“ | nen Fabrikgeschäfts. Das Grundkapital

riedenstein, geb. Wreschner, zu 1—2,| Detmold, den 31. August 1928. niederlassung der in Reichenbach i. V. | Willy Manschewski ermächtigt. Dem Ohlen «& Conf. Aus der offenen Han- E 2% rih Laas Söhne zu Glöthe: Dur ewi 1928 um 5000 Reichsmark | auszutreten. beträgt 250 ( eaen

6—6 in Berlin ‘zu 3—4 in Cottbus. Das Amtsgericht. I. bestehenden auptniederlassung. JFn- | Oscar Pres in Line a. S. ist Einzel- delsgesellshaft ist der Gesellshafter E Beschluß der Generalversammlung vom | erhöht und beläuft sich jeßt auf 10 000| Nr. 6684: „„Fabrik- und Engros: | tausend) Reichsmark und is eingeteilt

Le: Gesel gestbrcriras is am B Aprii| renden (50968) | haber if der Kansmann Atthux Böhm | profura prieilt: Die Protura des La: | P @ Gllimann augeciteten Cle g: TSrelorea e b, 4 Bend 20. April 198 jf der Gesellifafi8- | Ne Vémant, Morgarzthe Kransmann, ages Gloee” Gesellichaft mit be: [in 250 auf den Auhaber lauten

ommt Geste Lis (bee M | In das Handelöregister ist heute ein-| " Nee i B iB mauer und Willy Nanschewfti | geitig ist Wilhelm Georg Carl Hein- OrBre 07: Die Firma R. Altsdhüler in | der notariellen Hinterlegungsbeschein(: | Vans Heinrichs in Köln haben Gesamt- | gasse 13. Gegenstand des Unternehmens: | betrage ausgegeben werden "Der Vor-

Ä sich Jur Verltetung der esel j de ragen worden: L G A den 31. August 198 4009 Peter - Bauvens Manuridán: Kata als Gesellshafter in die Gefell- Äliiciea ist geändert in R. & E. | gung) und § 30 (Einfahe Stimmen- Pons R Weise daß sie nur Beutel Textilwaren. Stamm- Mans destens E Rg pr

F P aa 7 - », veir, die ossene R Ra E S S ter y g b s : ; Hot S A in meinscha ur Vertretung be- | kapital: 2 etchsmark. äfts- 1TSTats au: S

; ne n De e o FOERR en Handelsgesellshaft Mohren-Apotheke, | pyzoarichstaae [60068] | RommacbliS tar Be A, IQUIt einge ft P dent O g Meins Mise "Ai e 1 E Pa ? *°| führer: Gustav und. Hugo Heranann, | mehreren Mitgliedern, Der Aufsichtsrat

S Cotb ua Ka E SeR Lan Gas r. Conrad «& C. Lieke in Dresden: | Fn das Handelsregister Abt, A ist tender Gefen E 1 Cet J. Gustav Scliéader, Bezüglich des Fein Prestinari in Heidelberg-Wieb- | y, H. in Kalbe a. S.: Nach vollständiger | „Nr. 4133, „Motag Gesellschaft für | Kaufleute, Köln. Gesellichaftsvertrag get das Recht der Ernennung und Ab-

# ou s, Sas Av - au Tex R IeIeE Johannes Freyse ist beute bei der Firma J. P. Lorenzen in | Bauwens Aa erfciee Köln Die Be. ‘Jnhabers F. G. C. Shrader ist dur Berlinarl S e M EEE Verteilung des Geschäftsvermögens ist Dis Gre A Dn ie ia tad führ E i fu E R Ee L ellertreter Ie Bi a 4 E O Î ausge|chteden. j 4 ergenthusen folgendes eingetragen | fragt rxr ore M A inen Vermerk e Gi l Le U d die Vertretungsbefugnis der Liqgui- . Graf ch& o. mi ränkter | führer ist sür sich allein vertretungs8- S TTeler. U A U;

if i ———_— dis 9 Blatt 20 937 die ffene Handels- E ¿I On i t { sellschaft hat am 27. Mai 1919 bes einen Vermer auf eine Iniragung in Heidelber Wieblingen. Dessen Pro- gs g 2 tqui Haft “4 Köln: Di EN ; berehti Cut ain E eichnung ist jedes Vorstandsmitglied

j PDargun, [50953] auf Blatt 20 997 die ofene Handels- | worden: Die Firma ist erloschen. gonnen, Es sind zwei Kommanditisten] in das Güterrechtsregister hingewiesen ? A i datoren erloshen. Die Firma ist er-| Haftung“, Köln: Die Firma ist von | berehtigt. Ferner , wird bekannt- 8 i L Ti :

H Hande lävaaiterattts un 98 1 gesellschaft Gebrüder Müller Hart- riedrichstadt, den 30. August 1928. O L as ( ura und die des Wilhelm Gustav | 7A R j Amts wegen gelöst. gemaht: Zur vollständigen Deckung | berechtigt. er Aufsichtsrat kann be-

1 100 u O Erh N otnebt l u. Weichgummi-Fabrikate in Dresden. F s Amtsgericht. | Le, ali dh Dr. Josef Pelet S, Holstein Nachfol G Prestinari sind erloschen. losen. Das Amtsgericht Kalbe a. S, Nr. 4990, „G. C. Dornheim Aktien: | ihrer S logietntages werden in die stimmen, daß ein oder mehrere Mit-

À Dargun. Snhaber ist jeßt Frau ga Gesellshaster sind die Ee Jo- ——_—— Ce E e if Gitlords S j sellschaft i ite “Vtrntiee Haf: Legenve Mes wurden von Amts ; x gesellschaft“, 0A tadt, mit Zweig- | Gesellshaft von Hugo und Gustav Heu- | glieder des Vorstands nur zusammen

 Schoknecht, geb. Thürkow, zu Dargun. | hannes Ernst Müller und Karl Franz Gilgenburg. [50966] | Dem Otto Feller s O : fins Dur Gesellshafterbeschluß waen gelöscht: albe, Saale. [50986] | niederlassung in Köln: Durch Beschluß | mann eingebracht Waren im Werte von | Mit einem anderen Vorstandsmitglied

M Die dieser bisher erteilte Prokura ist er- | Alfred Müller, beide in Dresden. Die | Jm Handelsregister A Nr. 55 ist bei | T E L C tial Qölr, E E vom 10. August 1928 ift s 8 St NN ch Abt. B Band Il O.-Z. 53, Firma | Jn unser Handelsregister B Nr. 10 ist | dex Generalversammlung vom 19. Juni | je 7000 Reihsmark. Ocffentliche Be- | der einem Prokuristen hc Vertretung

25 loschen. Amtsgeriht Dargun GeleiGali pa! am 15, August 1928 be- | der Firma Leo Pohl Inh. Friy T E Si@er in Ctire Bee kapital E 000 RM U 30 000 S Sabel N E S Saa N Laa P e Sa ertrag gee gin MaGangen ersen dur as ind Ol Soma dee O2

p R a cid i gonnen. (Ammonstraße 54. Schimankowih-Gilgenburg eingetragen: A A S E : : : O D; s 4 P * ändert in § 20, betr. Aufsichtsratssißung, | Deutschen Reichsanzeiger. | M » F

# Darmstadt, [50954] | °°8, auf Blatt 20 284 bete. die Firma D Muna U fien 00en: | balórn, i Ea E and I O-S. 91, Firma Erste | niederlassung Köthen i. Anh, am | und § 5, betr. Vorzugsaktien oe delt ‘Amtsgericht, Abl, 24, Köln. ellichast erfolgen recht8gültig dur ein-

l Einträge in das Handelsregister Ab- | Mbbelvertrieb u, Tischlerei Helene | Amtsgericht Gilgenbürg, 21. Juli 1928 gestalt, doß ein jeder von ihnen nur| Gese [schaftsvertrags (Stammkapita Heidelberger Versteigerungshalle Gesell- | 20. August 1928 folgendes eingetragen Beschluß der Genera versammlung vom E malige Bekanntmachung im Deutschen

L 5 s rg, 21 4 * | zusammen mit einem anderen Pro«j und Stammeinlagen) geändert haft mit beschränkter Haftung in | worden: z 19. Funi 1928 soll das Grundkapital | Lamdeck. [50991] | Reichsanzeiger, soweit niht im Geseß

Heidelberg. Durch Gesellshaftsbeshluß vom 9. Juni | um 1 000 009 Reichsmark herabgeseßt | In unser Handelsregister Abtei- | oder in dem Gesellschaftsvertrag eine

teilung A: Am 24. August 1928 Hhin- | Löwe in Dresden: Die Prokura des | E E t So sihtlih der Firma L. Halbreich, Nachf., | Tischlermeisters Albert Löwe ist er- | Goslar. [50967] | Turisten zur Vertretung der Gesellschaft worden. Hauptniederlassung Worms, Zweig- loschen,

E

Band IV O.-Z. 22, Firma Lichtsignal- | 1927 is das Gesell\chaftskapital von | werde lung B ist Heute bei Nr. 10 Graf- [mehrmalige Bekanntmachung vorge- baugesellschaft Gesellschaft mit be- |180 000 PM auf 180 000 Goldmark um-| Nr 5607 Gothaer Transportver- | schafter Sportartikel Fabrik G, m. |shrieben is. Die Bekanntmachungen schränkter Haftung in Rohrbach b. H. | gestellt. Das Amtsgericht Kalbe a. S. sicherungsbank Aktiengesellschaft“, | b. H., Landeck, eingetragen worden: R nid ies G L A

e niht dur eseß oder Gese go

Ferner wird bekanntgemacht: Auf

s A M L E E ider Schwab, Hall die Kapitalserhöhung i in voller ie a Darmstadt: Die Fweia- B é Fir r, 45, betr. die Firma Lindemann & 307 Gebrüder Schwab, Halle E ONOO L T niederlassung Darmstadt; ie Zweig 4. auf Blatt 10 580, betr. die Firma Co, Attienge ellschaft Goslar, Zweig- | a. S. —: Hermann Schwab und Max| Höhe eine Sacheinlage geleistet

niederlassung in Darmstadt ist auf- | Wilhelm Bär in Dresden: Der Kauf- | j 2 S i 2 4 : Ra A S e Q ; : j : de | : » Schwab sind aus der Gesellschaft aus-| Worden. O.-Z. 29, Firma Walter Lorenz & Co. Ls T; Die Liquidation ift beendiat: die Fi ß gehoben, Hinsichtlih der Firma Ludwig | mann Richard Hermann Ponndorf ist | niederlassung der Firma Lindemann & É U S fp A Bt 3 3 : ¿ L : Köln: Das Vorstandsmitglied Georg | Die Liquidation ist beendigt; die Firma | sle Z A PEEO valwaren Sroßhandlung, | ausgeschieden, Der Kausmann Leo Fol: e E Po e As e Wilbelm Lobe, Halle a. S. —: T Mien bere Wow intere Deidelbewg, M Ea an Karlsruhe, Baden [50988] Bie ba das Recht der e epivezung: Sal e s TOeRiG Ante find. Die Gesells ft behält fp Ber Darmstadt: Die Niederlassung der | Bloch in Dresden ist FJnhaber. Er haftet E A G ; E at x E D G nd Otto M. ; | G o tr Ln S Handelsregistereinträge. r. 5908, „F. Wirth Aktiengesell- | Shl., den 11. 8. - * A i ; A Firma ist nah Frankfurt a. M. verlegt. | niht für die im Betriebe des Geschäfts Bescpluh 02 N on A N ne ‘Ebel 1 E Dae d amer, E Völderih Gert Bus: Oberrheinise E Ale Ls Four- | schaft“, Köln: Gyula genannt Fulius S ¿ Que SUSiEN aen N Linsichili der Firma Frib Kappel, | begründeten Verbindlichkeiten des bi3- | gean V R S R A gesellschaft, Der Direktor Emil Schröder | Handelsgesellschaft hat am 18. August {ränkter Haftung in Heidelberg nierhandlung Gesell) aft mit be- | Kremsier in Köln hat derart Prokura, | Lamenstein, Sachsen. (50992) stimmende Blätter zu veröffentlichen R De Abteilung d iti Been tba és En e ad Amtsgericht Goslar, 30. August 1928. | ist in das Geschäft als persönlich haf- 1928 begonnen, Die im Geschäfts» Heidelberg, 31. August 1928. Amtsgericht, Sin der Geier in e ee betr die Firma Hisferblattsabrit Olas: ohne daß jedoch von der Veröffent- P N O S 1 die 1m Geschäft begründeten Forde- h A EES: ; ¿x Gese i : betriebe begründet orderungen S : Sih der Gesellschaft ist nah Freiburg A D H » [li in di lättern die Rechts- 29, August 1928 die Fixma Union Bank rungen auf ihn über. Grevesmühlen. Meckl [50968] GefelGat Bet e Ÿ e ah und Verbin litt es “Telihèren 2 A verlegt. Dur h Ge ellscha terbesHluß Nr. 6614, „Eckenroth Klebftoff Ge- hütte Gese lschaft mit beshränkter Haf- E e unE Dra S R n 5 Dae ti A Ao “o L e T Otto Jn das Handelsregister für Dassow gonnen L : ; A Jnhaberin sind .niht übernommen on R Cs À D haf 29. ugust 1928 wurde der Gesell Kin: Dur BM de Ab A S n S Die Bekanntmachungen des Aufsichts- anung Darmstadt, Wegen]ian es | Doehring in Dresden. Dex Kaufmann | „4, ia Gon S ine |. 8767 B Gfponnot i : worden. S i E : schaftsvertrag in § 1 (Siß) geändert. | Köln: Ur eug der Gejell- E rats erfolgen in der Weise, daß de Unternehmens: die Uebernahme und | Otto Ernst Rudolf Doehring - in ae E F E G Gaul : E Verdi ub Me S Yerbinand E. Lindé. Du au G. ist eingetragen, daß die Firma H. Esh-|57 8. 1998 Badisches Amtsgericht | shafterversammlung vom 828. August | Carl Kaufmann in Glashütte zum Ge- Fina O IeN Be die bes Ma: Fortführung der von der Unionbank | Dresden ist Anhaber. (Handel mit E Heinri SAURbE ir Dassotw os K E “Ad (f Gru A Harms erteilte Prokura ist dür Tod ment, Fnhaber Paul Eshment in Karlsruhe. N 1928 ist der Gesellschaftsvertrag geändert | häftsführer bestellt worden ist. Die Der Aufsichtsrat“ und die Unterschrift (Moskau) seit dem Jahre 1909 mit Ge- | Herren- und Damenkbekleidung8gegen- pahtet mit der Ermächtigung auch die O E Sa ‘es Adolf erloshen. i Neuhof, jeßt „Paul Eschment-Neuhof“ bezügl. der Vertretungsbefugnis 6). | Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts- des Vorsißenden beigefügt wird. Die nehmigung der Preußischen Regierung | ständen; Trachenberger Straße 19.) Fitma zu geihnen E Knoblauc für die im Vetri-b des Ge. | Theodor E. Kopþ. Bezüglich des Jri- U Karlsruhe, Baden. [50989] | Ferner ist § 7, betr. Nihteinigung bei | führer vertreten. E a eihnung der Gesellschast durch den in Berlin betriebenen Zweignieder-| 6. auf Blatt 20939 die Firma Grevesmühlen den 27 August 1928 äfts b f: bete Verbir dlichkeite habers H. T. E, Kopp ift durch einen Amtsgericht Heilsberg, 20. August 1928. Handelsregistereinträge. esellschafterbeshlüssen, gestrihen. Die Amtsgericht Lauenstein (Sa.), O tand erfolgt in der Weise daß das lassung sowie überhaupt der Betrieb des Nudolf Bittner in Dresden. Dex Jn- Amtsgericht. 9 S e früheren Anbaber ift iudg Tan Sei / auf G Eintragung in H . 1. Föry & Co., Karlsruhe. Offene Vertretung erfolgt durch einen Geschäfts- den 22. August 1928. Vorstandsmitglied der Gesellshaft seine : O ? j Hindenburg, O. S. [50977] | Handel8gesellshaft mit Beginn am ührer. Ludwig Eckenrxoth und Kurt Felpale. Eis E E B [50993] P ameukuitetceili beifügt. Die Bes

Dankgeschäfts in ‘allen seinen An- | stallateur Emil Rudolf Bittner in s

—— Die Kaufleute Samuel Kr das Güterrechtsregister hingewiesen 1 O, S. : i: „D i : D L Die Kaufleute Samuel Krauthammer, ( tSregis jingewies Jn unser Handelsregister Abt. A ist | 15. August 1928. Persönlih haftende | Prüfke haben das Amt als Geschäfts- Jn das Handelsregister ist heute auf | rufung der Vorstand os l Ste ihtsrat,

wendungsformen, insbesondere des | Dresden ist Jnhaber. Prokura ist erteilt Grünberg, Schles. 50969] | Cham Grautk, 0 o Url Orden 3 l schäft epo gemepositen-, Wehsel- Und | dem Kaufmann Franz Heinri Rudolf | Bei Ne. 102 des cir N A Ser0 Jenad0s Pau me E N von Eberstein & Co. Gesellschafter: beute bei Nr. 17, betr. die Firma Jsivor | Gesellschafter: Anton Föry, Schreiner, Qter gea rge egt. Karl Heinri | 93satt 25 903 die Firma Alfred Nauch- | dur den Vorsiand oder Auf : Emissionsgeschästs. Die Gesellschaft ist | Bilz in Dresden. (Ausführung von | ist eingetragen worden, daß die Firma der Gesellschaft ausgeschieden. Kuno Hans erer von Eber- Silbermann Hindenburg OS. ein- | Rauental, Frwin Levy, Kaufmann, G Att aa et Köln, ist zum fuß; Gesellschaft mit beschränkter | 1nd zwar, soweit niht im Geseß ein befugt, alle Geschäfte abzuschließen und Gas-, Wasser-, Heizungs- und ähnlichen auf die Kaufmannstwitwe Berta 3836 Halleshe Rohpappenfabrik | stein, Landwirt und “Kaufmann, zu preagen worden: Die Firma is er- Karlsruhe. (Fabrikation von Stanz- P estellt. : : Haftung in Leipzig (O. 39, Russen- anderes bestimmt ist, durch einmalige Maßnahmen zu treffen, die den Gegen- | Anlagen; Drehgasse 1.) Nöhricht, hier, übergegangen ist. .Die | Max Graßmeyer, Halle a. S. —: An| Hamburg, und Willy Franz Brunk, oschen. Hindenburg, O, S., den |klößen und Schneidebrettern. Am Stadt- ränk 82, ¿Siebert «& Co. mit be- straße 17/18) eingetragen und weiter | Bekanntmachung im Deutschen Reich3- ftand des Unternehmens unmittelbar Amtsgericht Dresden, Abt. 111, Firma lautet jeßt 55. F. Mangelsdorf, | Hellmuth Graßmeyer ist Einzelprokura | Kaufmann, zu Altona. Die offene 24. August 1928. Amtsgericht. garten 3.) 28. 8. 1928. schränkter Haftung“, Köln, Geibel- | | 1 rdes verlautbart worden: Der Ge- | nzeiger. Die Bekanntmachung erfolgt oder mittelbar zu fördern geeignet sind. am 31. August 1928. Anh. Berta Röhricht, Amtsgericht | 161 D 2 Handelsgeselltchaft hat am 1. Funîi 2. Emil Bucherer, Karlsruhe: Ueber- | straße 27: Ge enstand des Unter- tell aftsvertrag ist am 831. Juli 1928 | Mindestens 20 Tage vor dem anbe- Sie i insbesondere berechtigt, zu R ire Srünberg, 16, August 1928. 4021 Versicherungsbank Hermes, | 1928 begonnen. Die Gesellschaft wird Hindenburg, O. S. [50978] | gang des Geschäfts nebst Firma auf die Pinne Ea R E D Drit worden. Gegenstand des Un- | Laumten Termin, wobei der Tag der ee E S E altun Ebersbach, Sachsen, f Goa Gier L A A [50970] Friedrih Michal\ki, Halle a. S. —: Die haftlid E gemein- Ÿ G nes Neareóts uh A: eeE Barleaie la A Dies 90 000 Rei Aan! 4 Geschäftsführer: ternehmens ist die Fortführung des O Et mRE Lat es A S E Leon Jm Handelsregister ist am 25. Augu A O Nt A | Fir utet jeßt: Halleshe Maschinen-| l - : el c, 90, velr. die Firma Wilhelm T E E E A Sto y “In : * ' bis s pt i f 1 Pot Oben rede es Sh C O dofmein Werne “ia Ln B df ut Geidatl Lins (D O qn mun D Mea ei Sous Meg Cheppan bindcubuen S sie | 0 t Non, dn [fl L g U Su nen, (d di, Saa O A N (ter B Us Let" Q d S L E E L Ce 00e T C. G. Hoffmann Aktiengesellschaft in | Nr. 553 die Firma Gerhard Lragmann, | Solgende Firma ist von Amts wegen L Kaufmann, zu Hausbruch hei eingetragen: Die Firma ist erloschen. | © A SYENE B E 008 Sh o Br HZ ci abrik Alfred Raud§suß in Leipzig O. 27, j : „Altten ¿nommen haben, liche Zwecke verfolgenden Unter- Neugersdorf eingetragen worden, daß | Kolonialivarenhandlung, Grünberg, | velöscht worden: Harburg. Hindenburg, O. S., den 24. August ne G Gg daf: bestellt fs falt Be Be La Eichstädistr, 17/19, baw. O. 39, Russen- Leb. Eclmann, n Bere bei Ra

; 1 / ) straße 17/18, betriebenen Tischlerei und vormwald, 2. Kaufmann Karl August

nehmungen in jeder zulässigen Form Sev Nota ; Schles, eingetragen worden. Fuhaber ist : xe | Hamburgisße Südsee - Afti Is- E E20 A O Tg | der Prokurist Heinz Hoffmann in Neus- 1 Sh A 1997, A. Buttler u. Ewald Unter-| Hamburgische Südsee iengesell- e beteiligen. Grundkapital: 2066 000 L Ln Mitalied des Vorstands | der Kaufmann Gerhard TLaGmann, idi für Steinseherarbeiten und | schaft. Jn der Generalversammlung D emark. „Vorstand; Direktor Erich | ßstellt worden ist; die ihm bisher er- | bier. Amtsgericht Grünberg, 16, 8. 1928. Ausführung sämtlihex Grd- und} der Aktionäre vom 23. August 1928

/ 5 N ist die Umstellung der Gesellschaft auf

1928. Amtsgericht. L : L Í A ( S Elektromeister, Karlsruhe, Pius Wester- | zwei Geschäftsführer oder dur einen | Ira A EES : h S: B38 mann, Kaufmann, Betde, Zur Ver- | Geschäftsführer îin Gemeinschaft mit | Möbelhandels8geschäfts, sowie auf eigene Loose in mingenieue Fulins Vlans 5,

oder fremde Rehnung die Herstellung | 8 Diplomingenieur Fulius Mansfeld

Hindenburg, O. S [50979] | tretung der Gesellschaft ist nux der Ge- | einem Prokuristen. Karl Siebert ist als n i / ; q Lesen lt 1 Ge von Tischlereierzeugnissen aller Art und in Berlin-Charlottenburg, Windscheid-

O n unser Handels

Deku, Darmstadt, Er ist allein ver- teilte Prokura ist exloschen. Prokura ist o CHEGUBn A = G ck . s | Pro i ] 1 E Le L R, 2 Ee 3 n, M E 50972] | Straßenbauten, Halle a, S. - T be register Abt. A ist i ; x Geschäftsführer für z E k E Ea erteilt dem Kaufmann Oskar Erich S C aaaite ist t A Halle a. S., den 1, September 1928. S s Bo d e heute bei der unter Nr. 137 ein- (Handel von Elektro- und Zusellctd: H A T E I, Sd T von Möbeln und der Handel dam:t. traße 11, demnächst in Bexrgerhof bei am 93. September 1987 festgestellt Die Holland in Neugersdorf; er darf die tragen worden unter Abteilung B: Preuß. Amtsgericht. Abt. 19, (Grundka ital Einteilur A R Aus getragenen Firma Johanu Koslowsky | artikeln verbunden mit einem Fn- gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen | Das Stammkapital beträgt zwanzig- Natevocnwald 4. Diplomingenieur Gesellschaft wird vertreten und gezeich- R N NE ae ine Ie GereA 988, Hermann Moebius, Gefell- Wamburg. A [50973] abekur) beschlossen tor e Gvunda SEUE Au Eg La N be agen Woran: stallationsgeschäft. Mathystraße 35.) erfolgen durh den Deutschen Reichs- agen Reichômank. Sind mehrere Ge- | Jakob Chose in Berlin W. 8, Mohren- 4 net: a) wenn der Vorstand aus einer Booleiten BiGnen c CEN E saft mit beshränkier Haftung, Halle | Eintragungen indasHandelsregifter, fapital: 3 400 000 RM, eingeteilt in Sina N E Len f 31. 8, 1928. Badisches Amtsgericht | anzeiger. O airs ZIO e Gee [rae 13—14, 5. Gehülfe Franz Bergner p Person besteht, durch diese, Þ) wenn Aint8aertiGt Eber gb xb 30. Aua. 1928. | 4. S. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30, August 1928. 3400 Aktien zu je 1000 RM. 1928. A E t ‘, Ven 20. Augull } Karlsruhe. Nr, 6683: „Verkaufsstelle für ge- % haf! E d Da eshäftsfüßrer i öln. Die Witwe Hermann Frowein, der Borstand aus mehreren Mitgliedern | “get “08 | 0, August 1028 abgeschlossen worden. | rie & Voss Lelhbibl, ZJnhaber ist | K, E. Ullmann & Co. Persönlich E a D besi cänkiee Gattun Al it | haft mit einem Protuxisten vertreien. [L Corn (nbelmann, aus Berger: S Ta l | n, In ! Wo; s vo

E Klingenthal, Sachsen. [50990] | beshränfter Saftung““ Köln, Ÿ N N : Hindenburg, O. S. [50980] | Jn das Handelsregister ift derts t bäerstraße “a A bes He ZU Geschäftsführern sind bestellt der thr untex der Firma G, Frowein & Co. In unser Handelsregister A ist heute | Blatt 512 eingetragen worden: Die | nehmens: Vertrieb von unpoliertem | Zishlermeister Alfred Rauhfuß und der | in Bergerhof bei Radevormwald be- bei der unter Nr. 455 eingetragenen | Firma Wolf & Kreß in Klingenthal | gezogenen Glas in Stärken über 4 mm. Kaufmann Curt Rink, beide in Leipzig. | triebene Unternehmen mit allen Aktiven 4 Firma Fr. Schneidereiter « Co. | und als deren Gesellschafter Fanny Stammkapital: 50 000 Reichsmark. Ge- Weiter wird noch bekanntgegeben: Der [und Passiven, E aae au mit allen Dindenburg OS. eingetragen worden: | Elise verehel, Wolf, geb. Schmidt, in | schäftsführer: Dr. Carl Arbenz und Gesellschafter Alfred Rauchfuß, Tischler- | Patenten, Gebrauhsmustern, Geschäfts- Die Firma 1st von Amts wegen gelöscht. | Klingenthal und der Tiefbauunter- Sebastian Palgen, Direktoren, Köln. | meister in Leipzig, leistet seine Stamms- gegen en und dem Ee ein, Hindenburg, O. S., den 27. August | nehmer Karl Anton Kreß in Mark- | Gesellshaftsverirag vom 17. Juli 1928. | einlage dadur, daß ex das von ihm | Die Einbringung erfolgt auf Grund 1928. Amtsgericht. hausen (Tshechoslowakei). Die Gesell- | Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, | Unter der Firma Möbelfabrik Alfved | einer auf den 1. Mai 1928 oen E schaft ist am 1. März 1927 errichtet | so erfolgt die Vertretung durch zwei | KRauhfuß in Leipzig 0. 27, Eichstädt- | Bilanz, und zwar derart, daß die Aktiven (509811 | worden. Geschäftszweig: Betrieb eines | Geschäftsführer oder dur einen Ge- | straße 17/19, betriebene Tischlerei- und | zu den dort angegebenen Veträgen von

besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder v O 5 Gegenstand des Unternehmens: Handel jeßt Alfred Fohannes Friedrih Voss, | haftender Gesellschafter: Kurt Emilio oder durch Hn VorftanbSmitalieh und RGEL e R ‘egister Abt A mit Tafelglas und Glashüttenérzeug- B ea Zil Babu Die t Q ind R zu Hamburg. einen Prokuristen gemeinschaftlich, 95A C 1008 «fetia en worden: nissen fonstiger Art, die Fabrikation \häftsbetriebe begründeten Verbind- Die Kommanditgesellshaft Hat am c) durch zwei Prokuristen. Der Auf: Nr 112 bei B Sir Ba Forwick diejer Erzeugnisse und die Veteiligung lichkeiten des früheren Fnhabers sind 25. August 1928 begonnen; sie hat

sichtsrat kann bestimmen, daß, wenn | t. id S: L eribb / Elb feld: | An Unternehmen, die dem ähnlichen | pit übernommen tvorden. einen Kommanditisten. auch der Vorstand aus mehreren Mit- “d afen M S E d a ues dienen, Stammkapital: 20 000 | Max Friedländer & Co. Nachf. | C. Andr6 «& Co. Die offene Handels» | gliedern besteht, diese oder eingelne von Reid es E a E Uns sodann er- teihsmark. Geschäftsführer: Kauf. | Gesamtprokura is erteilt an Otto | gesellschaft ist aufgelöst worden. JFn- ihnen berechtigt sind, die Gesellschaft | s SE00 Bet be “&irma | mann Hermann Moebius, Leipzig, | Wilhelm Franz Walter. Je zwei | haber ist der bibberige Gesellschafter allein zu zeihnen und zu vertreten. Als Ma ivor E ea Fs 2 Wa R Kaufmann Hans Reinhold Haase, allex Gesamtprokuristen sind zu- Carl Conrad André. Einzelprokura etallindustrie osef agenbaÿ, | Salle a. S. Jeder Geschäftsführer 1] sammen geihnungsberechtigt. ist erteilt den bisherigen Gesamtpro-

nit eingetragen wird veröffentlicht: Crditenbana: Via F nd die Pro- : Das Grundkapital der Gesellschaft wird | Sronenderg: Die Firma O ee T | für sich allein vertretungsberectigt. | G, G. Schönebeck & Co. Gesell-| kuristen Julius Stephan Hugo von Woyerswerda, i ¡ [haft 6 a  j „Serragen in 266 Aktien à 1000 Reichèmark ein- Ge, B Ls vel Lee O Hierzu wird veröffentliht: Die Ve-| s{{hafter: Ernst Gottfried Shönebed, Schram und Albert Fohannes August Jn unser Handelsregister A ist bei | Baugeschäfts (Hoh- und Tiefbauunter- schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Möbelhandelsgeschäft nebst allem Zus E D L Ea Abe eteilt, Die Aktien lauten auf den Jn- Os er Kik Borten s Zwei | fanntmahungen der Gesellschaft er-| Kaufmann, und Ehefrau Erna Rudol- | Haensel. Nr. 40, Bernsdorfer Eisen- und | nehmung und Handel mit Baumate- | Prokuristen. Die Dauer der Gesell- | behör, insbesondere der drei Verkaufs- aus dieser Bilan si ih ‘Passiv Á Haber und sind zum Nennbetrag aus- | er f ing ir Elberfeld: Die Bis gehen im Deutschen Reichsanzeiger. | fine Marie Schönebcck, geb. Mehls, | Apparate Vertriebs Gesellschaft Emaillierwerk zu Bernsdorf i. d. O. L. | rialien) S haft wird bis zum 31. Dezember 1939 | stellen: in Leipzig-Stötterib, Papiec- im Betrage von A N LL Reihe gegeben. Der Vorstand besteht je nah R AR fu g ist je i ‘Sau i 162 Albert Genßbs{, Gesellschaft | Heide zu Hamburg. Die offene Han- | mit beschränkter Haftung. Sit: (E. Uhlich), eingetragen worden: Amtsgericht Klingenthal, estgesegt. Wird von keinem Gesell- | mühlstr. 30a, Weißestraße 18a, und in are Die Aktien esellschaft e der Bestimmung des Aufsichtsrats aus laffun af Eh M ah Fun it Aa mit beschränkter Haftung, Halle a. S. —: | delsgesellshaft Hat am 15. April 1928 Hamburg. Gesellshaftsvertrag vom Die rirma ist geändert in: Berns- am 29. August 1928. schaster sechs Monate vor dem jeweiligen Leipzig-Probstheida, Russenstr. 17/18, währt die Cibrin as Lon Nit einem oder mehreren Mitgliedern. Die éassung. n Piat O N 9] Que heir ‘abarusänen Williams Kloos | begonnen. : i 16. August 1928 mit Aenderung vom dorfer Eisenwerk Ernst Uhlich. a or, ( Beitablauf gekündigt, so verlängert sich ne Len LBEn Un) Passiven as in Sihe von 1070 9,98 Reichsmark Bestellung und Abberufung der Vor- | Darmen Ante ‘icht Elb feld ist Erich -Otto Zimmermann in Leipzig Max Langensiepen Kom. Ges. Jn 27. August 1928. Gegenstand des Amts8geriht Hoyerswerda, 18. Aug. 1928. Man A En die Dauer der Gesellschaft jeweils um dem Stande vom 15. Juli 1923 der- abzügli der 824 299 84 Reihsmar standsmitglieder erfolgt durch den Auf- mtsgeriht Elberfeld. zum Geschäftsführer bestellt, Die Ge-| die Kommanditgcesellshaft ist ein Unternehmens ist. dec Vertrieb von E E as sanbelpregistér ivurde am | weitere drei ns Die Pg e gestalt in die Gesellschaft einbrir.gt, daß R GTTCN Passiven also - fir ichts8rat. Der erste Vorstand wird von Elbing. 50961] | fellschafterversammlung vom 14. August| Kommanditist eingetreten. Die an | Apparaten, insbesondere der Gummi- L Boyereworda, (509821 | 2 2 ugust 1 L eingetragen: der „Verkaufsstelle G. m, b. H.“ sind | das Ges äft vom 15. cFuli 1928 ab als 246 047,09 Reichsmark Nettoeinbringung der Generalversammlung ernannt, die Jm Handelsregister A Nr, 969 ist | 1928 hat den § 7 Uebertragung von | W. Rittex von Jhrering erteilte Pro- | pu fer „Casco“/ und der „Barker- E Jn unser Handelsregister Abteilung À A teilung A4. alle in dem V. D. T, Franksurt am auf Re nung „der Gesellschaft geführt 246 Aktien über ie 1000 Rei , fe 0: otar anl O S g Wescbtizantbilon nter Gen ch2 ent E A A E Ge At j : 9 g eilung Nr. 11666: „Motag Gesellschaft | Main, für den Verkauf v [l | gilt. Fnsbesondere werden eingebracht LICIS NNEL I eihêmark zum auh festseyt, wieviel -Mitglieder ev | be) der offenen Handelsgesellschaft 4E vR N Neu e kura ist erloschen. : Scheinwerfer-Dipper“, sowie der Be- i ist heute unter Nr. 221 die Firma | für Motormaterial und Autoaugs- | hergestellte iris E O A G übernommen: | Nennwert, Hum Vorstand ist der 5 haben soll, Die Generalversammlung R. Abrahams & Schimanski, Elbing, e end der Niederschrift geändert und O. Spaeth. Die offene Handelsgesell- trieb sonstiger gleihartiger Handels8- h swald Münzner in Lohsa und als Jn- rüftun Wilh. Graf «& C U “öl q dies tem Tafelglas zusammen- Ai on der esellschaft übernommen: Diplomingenieur Julius Mansfeld be- p wird von dem Vorstand oder dem Auf- | eingetragen, daß zur Vertretung der | den § 10 des Gesellschaftsvertrags (Auf, | schaft ist aufgelöst worden. Jnhaber | geschäfte. Stammkapital: 20000 : haber der Kaufmann Oswald Münzner Maden, Straße 28. Oft §0. “, Der gelÓ ossen. Wird der Frankfurter (S4 aus der Inventur vom 15, Juli | eft worden, Die Mitglieder des Auf- 2 sichtsrat nach Berlin, oder einem Gesellschaft nux beide Gesellschafter ge- sichtsrat) aufgehoben. : d ist dec bisherige Gesellschafter Wil- Reichsmark. Sind mehrere Geschäft3s : in Lohsa eingetragen worden. gesellschaft die a 15 August M s E S des Be- ferti Ren SAUgen und halb- sihtórais sind: 1, der Kaufmann und 2 geren von dem AusfiGidrat gu: bes meinschaftlih ermächtigt sind. A rfenel Aa esche Zaschinen- Und | helm Christian Heuck, Prokura ist er- | führer bestellt, so wird die Gesellschaft | Amtsgericht Hoyerswerda, 20. Aug. 1928. | gonnen hat. Persönlich haftende Gesell: | telt ¿ed R Musaltelle usgelbst, so E ati orrate, Maschinen, | Rittmeister a. D. Carl August Loose in j DE stimmenden Ort Deutschlands berufen. Amktsgeriht Elbing, 28. August 1928. | Dampfkessel-Armaturenfabrik Dider u.| teilt an Franz Erich Willkomm. dur je zwei Geschäftsführer gemein- | i : 4 fter: Wilhel G. aslende Gesell- | steht jedem Mitglied der „Verkaufsstelle“ | Gerätschaften und sonstigen Einrich- Köln-Lindenthal, Haydnstraße 5, 2. der Ï Die Einladung ist im Deutschen Reichs- D Werneburg, Gesellsch. m. beschr. Haftg.,| Friedrich Huhn. Die e sam oder dur einen Geschäftsführer [ Tee, [50983] R R i T T: Cen vei, seinerseits die Mitgliedschaft mit | tungsgegenstände im Gesamtwerte von Diplomingenieur Jakob A in Berlin f anzeiger zu veröffentlichen. Die Ve- Elze, Wa [50962] Halle a. S, —: Die Gesellshafterver-| K, M. D. Kahl führt infolge Ver-| in Gemeinschaft mit einem Pro- / Jn das hiesige Handelsregister Abt. A Sbivetn ti di e Graf, geb. find Frist von drei Monaten zu |41 228,35 RM, b) die ¡Zenn W. 8, Mohrenstraße 13—14, 8. der M kanntmachungen der Gefellschaft finden Jn das S anbilia ister B ist bei dex | ammlung vom 16. August 1928 hat | heiratung den Familieneamen Luck-| kuristen vertreten. Geschäftsführer: ; Nr. 397 ist heute eingetragen die Firma r. 61, „Otio Engels“, Köln: B ¿gent, beginnend vom Tage der Be- | Forderungen einschließlich der Wechsel Bankdirektor Walter Born in Krefeld, M durch ein einmaliges Einrücken im git t Eisenwerk G, esellschaft den § 6 des Gesellshaftsvertrags —| mann. S Carl Christian Koh, Figenieur, zu e „Wilh. Rehmke & Co., Eisen« und Die Gesellschaft ft us d E 8 ußfassung über die Auflösung des im Gesamtbetrage von 67 607,30 RM, Schöntwasserstraße 105, 4, dex Fabrikant j Deutschen Reichsangeiger statt, soweit | it bes irks Haftun i: ak Geschäftsführer entsprehend der Vielfeldt & Schumann. Die Firma | Hambuxg. Gesamtprokura ist erteilt E Metallgußfabrikation, Kommanditgesell- Bérihe Gesell hai E E @ f rankfurter Vereins. Ein Ausf eiden wie aus dem Schuldnerverzeihnis vom | Alexander Engelmann in Haarlem t nicht durch das Geseß oder die Sahßung (H s Bat fol bes Mi etragen | Liederscrift geändert, Zu weiteren Ge-| ist geändert worden in Jugenieur | an Bernhard Franz Boese jr. und L E n Lockstedter Lager“, Persönlich L ren: r EE n aul Engels is aus der „Verkaufsstelle G. m. b. H.“ ist | 15. Fuli 1928 ersichtlich, und zwar ein» | (Holland). Die mit der Anmeldung L eine mehrmalige Bekanntmachung an- Boten ) g geirag shäftsführern sind bestellt die Jn-| Hans Vielfeldt. e Paul Friedrih Gustav Steen. ; L aftender Gesellschafter ist der Jn- Nr Boos L nig a E Köln- Ne H DANE Mh ddl bg Ber E oe Die und n R engere tent Ses, O M gros ist, Die Bekanntmachungen | “Sor Kaufmann Friedrich Meyer sen. | Knieure Richard Haselmann und Bruno | Studebaker Automobil-Gesellschaft Ferner wird beparnegea t: Die | enieur Wilhelm Rehmke in Lodstedter | Dünnwald: Die Firma ist Le N nachstehendem Falle | die Herrn Rauchfuß aus den Eigen- | dex Prü ungsberiht des Vorstands und # er Gesellschaft werden von dem Vor- L bas Grupenste N41 Vat dippner, Halle a, S. Sie vertreten | mit beschränkter Haftung für Bekanntmachungen der Gesellschaft ex- ; ager. Es sind vier Kommanditisten wegen elöst V M E Fau tSRON Falls sich ergibt, daß die „Ver- | tumsvorbehalten an den an die be- | Aufsichtsrats sowie der Revisoren, können M stand erlassen, soweit sie nicht dur das hai Ae als G [häftsführer libr Ee Gesellschaft gemeinschaftlich oder ein | Mitteleuropa. (Zweigniederlassung) | folgen im Deutshen Reichsanzeiger. L vorhanden. Die Gesellschaft hat am | Px 2506 * „Hermann Fier «& O lens D S H. nicht mindestens | treffenden Schuldner gelieferten Waren | während der Dienststunden auf der Ge- 5 | Geseß oder die Saßung dem Aufsichts- EL t Di | Mata ted hes Gesellschaft jeder in Gemeinschaft mit einem Pro- B ist erteilt an Adolf Eric | Der Gesellschafter C. C. Koch bringt 1. August 1928 begonnen. Co. ‘7, Köln: Dio Gesellschaft s aufe % c Dia En Produktion an ge- zustehen, laut den Eigentumsvorbehalts- häfts\telle eingesehen werden, von dem B xat übertragen sind, sie erfolgen in der gele è ie f tbn bura: dun kuristen, Hugo Dicker vertritt weiter- renselau. Er É gemeinsam mit | die von ihm mit der Gummipuffer Zvehoe, den 25. August 1928. elöst” T ist de Büch ist cin - iogertent idglas ed f wobei die | verträgen, die jeweils bei den in Frage | Prüfungsbericht der Revisoren kann h For, in der nah der Saßung die Qn Ero Da Et ild S ff hin die Gesellschaft allein. einem anderen Prokuristen verire-| Casco A. G., Berlin, und der H. A. / Das Amtsgericht. Abt. 4. Karl Diet i 4 x Bücherrevisor E an Fed enem Dickglas ein- | kommenden Schuldnern auf der Shuld- | auch bei der Jndustrie- und Handels- : illenserklärungen des Vorstands oder | Gel E, R Ti ot 680 SHeimat-Verlag für Schule R gBTEre tio Die an C. von | Hedding A. G., Wien, abgeschlossenen l —— Nr. 9545 " Gonsfi «& Co.“, Köln: S Rech ist, H oll jedem N ter | nerliste unter der Begeihnung E. V. | kammer Einsicht genommen tverden. | | des Aufsichtsrats stattfinden. i Mer f J Bc R apa en Friß | und Haus, Gesells m. beschr, Haftg.,,| Muralt erteilte Prokura L erloschen. | General - Vertreterverträge vom i Kalbe, Bunte [50986] | Neuer Fnbaber ba fia if Erich as A N bei der Geshästs- | mit Datum des Vertrages aufgeführt | 2. Zu der Fem Schieler, Bohe &Co., Abteilung B: Hinsichtlih der Firma A A hi E A R) 87 data. 1988 Halle a. S. —: Die Gesellscha] isver- | Vayerische Filmgesellschaft mit be-| 2. Qui 1928 resp. 7. August 1928 in h Jn unser Handelsregister A ist ein- Hohl Vuch ändler E Dei U be ) Garn S Sh erufung einer Gesell- | sind, c) die bestehenden Schulden im | Aktiengesellshaft in Lüttringhausen: M Darmstädter und Nationalbank, Koms- | Amtsgeri ze (Hann.), 31. Aug. 1928. Janus vom 20. November 1925 hat | schränkter Haftung im Emelka- die Gesellshaft ein. Der Wert dieser : getragen: ane dv 10 Bait Beke S ; Véte af IOO ung ael Oen zur | Gesamtbetrage von 100 835,65 RM, wie | Fabrikant Hermann Schickler in Elber- D A manditgesellshaft auf Aktien, Haupt- S L as Stammkapital von 30 000 RM auf | Konzern, (Biveigniederlassung.) Die | Sacheinlage ist sa 4000 RM fests : Bei Nr. 71, A. C. T. Eichel in Kalbe egründeten Verbindlichkeiten in x3 R Sat erforder E Babe aus dem Gläubigerverzeihnis vom | feld ist als Mitglied des Vorstands auF2 M M As Berlin, FZweignieder- | Eschershausen._ ___ [50963] | 45 000 RM erhöht. Zugleich sind die] Vertretungsbefugnis des T geseßt und dieser Betrag dem Gesell- V a. S.: Die Firma hat den Zusaß „Nach- | dem Erwerbe des Geschäfts durch den | trolle e V Aae en S on7 16. Juli 1928 ersichtlich. Dex Gesamt- gelie, Die Prokura des Kaufmanns J i M assung Darmstadt; Die Prokura des | «Fn das esige Handelsregister A | Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags führers E. Fieg ist beendet. Dur | schafter C. C. Kot als voll einge- A Blaeen exbalieti nua il I A auf | Buchhändler Erich Sol Liaes De üb Hi Cr „DEL n stelle d las «P: | wert der Einlage ist auf 10 000,— RM | Max Schiller in Es 9 erloschen, 1 | Lax Zahn ist erloschen. : unler Nr. 118 ist heute bei der Puta über Stammkapital gund Stamm- Beschluß vom 8. Mai 1928 ist das | zahlte Stammeinlage angerechnet V n Buchdrucktereibesißer Wilhelm Jansa | Nr. 11297 Rheinische äsche- URE. a Uge e O uktion | festgeseut worden. Die Vekannt- Am 16. August 1928: 1, Hu dev \ Darmstadt, den 81. August 1928, Steinindustrie Hermann Wigand in | einlagen gemäß der Niederschrift ge-| Stammkapital um 500 000 RM auf | worden. : E in Kalbe a. S. übergegangen. Die Ge- | Verleih-Anfialt Zolles & Co“, B a größere be ergung an der | machungen der Gesellschaft erfolgen im | Firma G. Frowein & Co, Aktiengesell- E Amtsgericht, T. Linse eingetragen: l ändert worden. Für Paul Oehring ist | 750 000 RM erhöht, der E Augusto de Freitas Gesellschast mit l \häfts{ ulden sind bis zur Höhe von | Köln: Der Kaufmann Zsrael M ee 6 E De eutshen FJnland- jeweiligen Amtsblatt des Rates derx | haft in Bergerhof bei Radevormivald: C / E S Die Firma ist geändert in Stein- | der Dr, Bretschneider zum Geschäfts-| vertrag in § 8 (Stammkapital) ge- beschränkter Haftung. Gesamt- J alt n ABSTH o Ee Ot Schechte if aus: ber Gf E eler- } bedarfs erreicht werden kann. ie Ge- | Stadt Leipzig, z. Zt. in den Leipziger | Dem Kaufmann Friedrich Wilhelm M Deggendort, [50955] industrie Hermann Wigand Kommandit- | führer bestellt, : ändert sowie dur Einfügung der "rokura ist erteilt an Arnold Ernst : Bei Nr. 197, Paul Hinz Stadtapotheke ge Bieber E E eus Mae U F eTaugen eines | Neuesten Nachrichten. Dornseif, Radevormwalkd, und dem Be- E Geloshte Firma. „L. & E. Vollmuth“, | gese! N S haftender Gesell-] 850 Kaolinwerk Morl v. Zalewski, 88 Ge, 12 Bisser 4, 12a bis c (Be- ugust Sas. Je ztvei aller Gesamf= E Kalbe a. S.: Die Firma ist erloschen. Gh 11484 „Dr. Gugel «& Co.“ Geell bos auf Ta erufung einer Amtsgericht Leipzig, Abt. T1 B, triebsleiter Walter Winterhoff, Berger- D Ml offene M E Sgelen! ast, Siß Deggen- [ga ter ist Dr. med. Wilhelm Abels in | Bode u. Co. Gesellsch. m, beschr. Haftg., stimmungen über einen Aufsichtsrat) prokuristen sind zusammen zeihnungs- E Bei Nr. 223 die Firma riedri | Köln Durch Beschluß e Gaus E stehe d ean ung zu dem vor- am 31, August 1928. hof bei Radevormtwvald, f Gefamt- ¿M0 dorf: Die Si ist ausgelöst, die | Linse. Dieser ist allein berechtigt, die | Morl, Saalkreis —: Die Prokura des| ergänzt worden. berechtigt. [ Sporkenbach Stadtapotleit O S | Ain 2 Ferientamuer C S9 bela Lb end E N Zie Hp den, 2 N derart erteilt, daß sie nur zu- “BO , Prokura des Rudolf Vollmuth erloschen. | Gesellschaft zu vertreten, die Geschäfte | Georg Regestein ist erloschen. „Ferner wird bekanntgemacht: Auf Amtsgeriht in Hamburg. M und als deren Inhaber der Apotheken: | sahen, vom 21. August 1998 ist bein B E id iber S dr pre S H iavvatlice Ub À A A Vertretung der Gesellschaft d n Mie Amilgecit [sedoh unteshadet der borels m [a S, Geist int Fata fue | die Kapitalterdöhung it in voller | q. Ser Friedri Sporkenbach in Kalbe | Kaufmann Wilhelm Lieten în Köln die] Wege, um das Hiel der Vereinigung | Am 4 August 1098: 1. Die Fitma | 2 Fe hema O. Frowein & Co, | j ) : ( Ÿ a, S. Führung der Geschäfte entzogen. von 90 %, der Produktion und des Ver-|G. Frowein & Co. Aktiengese schaft * in Bergerhof bei Radevormtvald: Jn- (0A E Y A ; E i G iti bia y tar ais B i ? h

N N f . A i Ä * c r V m A / è a1 fa u S 4 : I N “E UMENA A N Tas D R I N LLE Vik M C 4 E F RI L M A s T Ph LBRRIIE I I. 10Y1 2 « I E E s A (40 1 AUPIIE Mah O u: A ELES B I AEMa L R B T L IEES. S (58S F 0) n PUNOMSMIS LMEL O Dl JO VOEL MORE Ld ! fru VIAIET E WOVO A F200 20S PAQUER YO (a LEMEEANA 411, : SEMSANNLMAN N G d-l UMENNNIRE R, S ara mir tt ri arat

N p N N 5

P R E j f p & A ú «U w L A ¿ S f E N É T / / 4 3

j D u 4 N ) G G9 O. (I L T) A CEGOSS. 1 I LOPRRN PUNE E O RUIE Od AEO 1, V U aa A y 1 R MLD PAIEE- C t a E F RIELIRCHNE A 4 E T E E C T E A I T S E E R R s

Y P M u d tal P A ACNTRE U V A I I In E I I T I I I E C E E