1928 / 215 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Sep 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilagé zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 215 vom 14, September 1928, S,

w

s

haber der Kaufmann Theo Otto Zchröder in Bielefeld,

Am 831. August 1928 bei Nr. 1261 (Offene Hande gesellschaft Gebr. Wendt in Brackwede): Die Gesellschaft ist auf- gelöst. Die Firma ist erloschen.

Am 31. August 1928 bei Nr. 1611 (Firma Reinhardt & Co. in Bielefeld): Die Firma ist erloschen.

Am 3. Septembe# 1928 bei Nr. 162 (Firma A. H. C, Westermann Söhne in Brackwede): Dem Kaufmann Wilhelm Grundmann in Bielefeld is für die Einzelfirma von neuem Prokura er- teilt,

Am 3. September 1928 bei Nr. 555 (Offene Handelsgesellschaft Otto Bötel- mann in Bielefeld): Die Prokuxa des Franz Reichardt ist erloshen. Dem Carl Hargens in Bielefeld ist Prokura erteilt.

Am 3, September 1928 bei Nr. 1743 (Firma Heinrih Jötten in Ummeln): Die Firma ist erloschen.

In unser Handelsregister Ab- teilung B ist eingetragen worden:

Am 22. August 1928 bei Nx. 6 (Firma E. Gundlach Aktiengesellschaft in Bielefeld): Der Direktox Hanns Gundlach und Ernst Haupt sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Dem Heinrich Kuhlmann in Bielefeld ist Prokuxa erteilt, Ex ist zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder cinem anderen Roe berechtigt,

Am 22. August 1928 untex Nr. 478 die Firma naa ide Autohaus, Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Siy in Bielefeld. Gegenstand des Unternehmens ist die Vermietung von Kraftwagen im Sinne dexr Be- stimmungen der „Selbstfahrer Union Deutschlands“ sowie dex Verkauf von Kraftfahrzeugen jeder Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichs- mark, Geschäftsführer sind: Dr. Alfred Meyer zu Jollenbeck in Jöllenbeck und Theodor Meyer zu Drewer in Theesen. Der Gesellschaftsvertrag is am 11. August 1928 errichtet. Die beiden Gesellschafter Dr. Alfred Meyer zu öllenbed und Theodor Meyer zu Drewer bringen auf ihre Geschäfts- anteile vier Kraftwagen tm Werte von 15 000 Reichsmark und eine Büro- einrihtung im Werte von 3000 Reichs- mark cin. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger.

Am 21. August 1928 bei Nr. 216 (Firma Echterbecker-Aktiengesellschaft in Bielefeld): Durch Beschluß der General- versammlung vom 16. August 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Kauf- leute Carl Echterbecker und Ferdinand Heringhaus, beide zu Bielefeld, sind zu Liquidatoren bestellt,

Am 29. August 1928 bei Nr. 280 (Firma Kay Textil-Aktiengesellshaft in Bielefeld): Durch Beschluß der Gene- ralversammlung vom 4. Funi 1928 ist das Grundkapital unm 150 000 Reichs- mark auf 650 000 Reichsmark erhöht. Die Erhöhung is durchgeführt. Die neuen 150 auf den Namen lautende Aktien von je 1000 Reichsmark sind zum Kurse von 115 % ausgegeben.

Am 831. August 1928 bei Nx. 15 (Firma Kammerich-Werke Aktiengesell- chaft zu Berlin, Zweigniederlassung

ielefeld) und bei Nr. 168 (Firma Kammerih-Werke Aktiengesellshaft zu Bexlin, Zweigniederlassung Brackwede): Friedrih Poppe is nicht mehr Vor- standsmitglied.

Am 31. August 1928 bei Nr. 412 (Wem Kaselowsky Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Bielefeld): Die Firma ist geändert in: „Westfälische Ra lezanggeselHaft mit beshränkter dastung“. Gegenstand des Unter- nehmens if die Herstellung und derx Vertrieb von Fahrzeugen (Fahcrädern und Kraftfahrzeugen der verschiedensten Art) sowie hiermit zusammenhängender und verwandter Artikel. Der Ge- schäftsführer Dr. Friy Möring hat sein Amt als Ee niedergelegt.

Amktsgericht Bielefeld.

Brand-Erbisdorf. [52355]

In das hiesige Handelsregister is ein- getragen worden: a) am 1. September 1928 auf Blatt 148 des Handelsregisters, betr. die offene Handelsgesellschaft Holzwarenfabrik Lipsia, Eichner «& Heinicke in Langenau, daß der Gesell- shafter Ferdinand Otto Bernhard Heinicke ausgeschieden und der Fabri- kant Heinrich Reinhard Langer in Mulda in die Gesellschaft eingetreten ist. b) am 7. September 1928 auf Blatt 274 die Firma Theodor Graupuer in Brand-Erbisdorf. Der Kaufmann Karl Theodor Graupner in Brand-Erbisdorf ist Fnhaber. Gegenstand des Unter- nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Schleifmaschinen für die Stein- und Kunststeinbranche. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Walther Erich Graupner in Brand-Erbisdorf.

Amtsgeriht Bratd-Erbisdorf, den 7. September 1928.

Bremen. [53001] (Nr. 69.) Ju das Handelsregister ist eingetragen: Am 4. September 1928. Bremer Volks- und Sparbark Aktiengesellschaft, Bremen: Jn der Genenvalversammlung vom 25. August 1928 is] die Gesellshaft aufgelöst wor- den. Liquidatoren sind: der Bank- loiter Willy Louis Hundt "und der Kassierer Hermann Paul Georg Fricd= rich Steinert, beide in Bremen. Frdmann « Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen.

Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Kaffee, Tee und Kakao so- sammenhängenden

Stammkapital beträ Gesellshastsvertrag 1st am 28. August Geschäftsführer Kaufmann Franz Heinrich Hermann Erdmann und der Kaufmann Hermann Theodor beide in Bremen.

gt 20 000 RM. Der

abgeschlossen.

Arndt Bracht, Jeder der Geschäfts- führer Erdmann und Bracht ist be- vehbigd, die Gesellshaft allein zu ver- treten. Die Dauer der Gesellschaft läuft bis zum 31. Dezember 1933. Vertrag mnicht s{chriftlich durch einge- schriebenen Brief mit einer Frist von jechs8 Monaten gekündigt, so läuft er jeweils um ein Jahr weiter. heimer Str. 38. „Hanseatische Aktiengesellschaft für und Handel“, Der Kaufmann Paul Brick in Bremen ist zum Vorstandsmitglied bestellt mit dexr Befugnis, die Gesellschaft entweder haftlich mit einem Vor oder mit einem Prokuri

Industrie

„Jamaica“ Bananen- und Friüchte- vertrieb Gesellschaft mit beshränk- tex Haftung, Bremen: Der Kaufmann Friedrih Carl Heesh in Köln ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Gesellschafterversammlung 26. Juli 1928 ist der neue Gesellschafts- vertrag gemäß Emil Heinrih Webex in Bremen ist der- gestalt Prokura erteilt, daß ex berechtigt ist, die Gesellshaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Oberweser - Privatschifser - Ver- einigung Tranêport- und Handels- mit beschränkter Haf- tung, Bremen: Fn der Gesellschafter- versammlung vom 24. September 1920 ist dem Gesellschaftsvertrag dex 2a (Gegenstand des Unternehmens) hinzu- Derselbe lautet: Feder Gesell- schafter ist grundsäßlich verpflichtet mit seinen Schiffsräumen Güter dex Gesell- haft zu befördern. Ausnahmen können mit Genehmigung der Geschäftsleitung der Gesellschaft gestatiet werden. Stœaffestsezung welche gegen diesen Paragraphen ver- stoßen, bleibt der Generalversammlung Fn der Gesellshafterver- | d

beschlossen.

Gesellschaft

vorbehalten. sammlung vom 30. Fuli 1927 i} be- shlossen worden das Stammkapital um t 150 000 RM 180 000 RM zu erhöhen. Fn der Ge- sellshafterversammlung vom 16. Juni 1928 ist der § 1 des Gesellshaftsver- trags (Siß der Gesellschaft) abgeändert. Gesellschast i Minden nah Bremen verlegt.

Friedrich Bauer, Prokura des Herm. Meyer is erloschen.

Gehroldt & Co., Bremen: Die an Frau Friedr. de Vries Witwe erteilte Prokura ist erloschen.

A. W. Gruner & Söhne, Bremen: Der Kaufmann Siegfried Gruner ist am 7. Jum 1928 verstorben und damit als Gefellschafter Fohn Brown ist Prokura erteilt. Krohn «& Meyer, Bremen: An Al- fred Schreiber ist Prokura erteilt.

Müller-Hagens «& Co., Bremen:

ausgeschieden.

Kördel, ist Prokura erteilt.

Orientalische Engelhardt schaft, Bremen.

Zigarettenfabrik

Handelsgesell- Offene Handelsgesell- [haft, begonnen am 182. Juni 1928. Besellschafter sind: die hiestgen Kauf- leute Friedrich Karl Alexander Engel- hardt, Alexander Hagiyannis und FJo- hann Alfred Christian Evers. Die Ver- efugnis der Gesellschafter ist dahin eingeschränkt, daß je zwei von ihnen zeihnmmngsberechtigt sind. Werder Straße 12,

Stähr « Groß, Bremen: R. H. Groß ist am 29. August 1928 als Ge- sellshafter ausgeschieden. [chafb ist E. R. W. Uebernahme der b und untex unveränderter Firma

Stuhlrohrfabrik : Frese «& Co., Burg b. Bremen: Mit dem 1. August 1928 ist an Hermann von Bassen Prokura erteilt.

Am 5. September 1928.

Johaun Landsberg, Bremen: Frau B. Prelle, H, A. Landsberg und Foh. Landsberg sind mit dem 17. August 1928 als Gesellschafter ausgeschieden. Gesellschaft : führt Fohann Landsberg Witwe Hohnholz, in Osnabrück, das G unter Uebexnahnte

Die Gesell- ( Seitdem führt Stahr das Geschäft unter Aktiven und Passiven

unveränderter Firma fort.

G. Luce, Bremen: Bei den Kom- manditisten und in deren Beteiligung sind Veränderungen eingetreten.

Amtsgericht Bremen.

Burgdorf ; i andelsregister A ist heute unter Nr. 109 bei dex Firma G, W. in Burgdorf folgendes

ellshaftex Kaufmann Hans urgdorf ist aus der Gesell- ie Gesellshaft ist äft wird unter Uebernahme dex Aktiven und Passiven und untex Fortführung der bisherigen irma von Witwe Pauline Müllex in rf fortgeführt.

1it8geriht Burgdorf i. Hann.,

8. September 1928,

Müller in [haft ausgeschie

Butzbach, [53004]

Jn unser Handelsregister wurde am 5. September 1928 bei der Fa. Buy- bacher Ziegelwerke G. m. b. H. in Buß- bach folgendes eingetragen :

Dr. Walter Grosse in Köln-Bayenthal ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist Kaufmann Dr. Fulius Blum in Bad Nauheim bestellt mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten und zu zeichnen.

Bußtbach, den 5. September 1928.

Hess, Amtsgericht.

Butzbach, [53003] «Fn unser Handelsregister wurde am 6 September 1928 bei der Firma Ver- einigte Werke für Bahnmaterial A. G. in Bubhbach folgendes eingetragen: Oberingenieur Otto Füdell in Bad Nauheim ist aus dem Vorstand ausge- chieden. Zum alleinigen Vorstand ist er Kaufmann Dr. Julius Blum in Bad Nauheim bestellt, Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13, August 1928 ist § 8 des Gesellschaftsvertrags ge- ändert, Er lautet nun: Der Vorstand besteht je nach Bestimmung der Gene- ralversammlung aus einem oder mehreren Mitgliedern, Bestellung und Abberufung exfolgt durch die General- verfammlung. / Bubbach, den 6. September 1928. Hess. Amtsgericht. Castrop-Rauxel. [53005] Das im Handelsregister Abteilung A unter Nr. 56 unter der Firmg Gebr. Kaufmann in Castrop-Rauxel betriebene Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Albert Cohn in Castrop-Rauxel über- gegangen und wird von diesem unter unveränderter Firma fortgeführt. Dex Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Schulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts aus- geschlossen tworden. Dies ist am 6. Sep- tembex 1928 in das Handelsregister ein- getragen. / - Amtsgericht Castrop-Rauxel,

Cöpenielkl,. i [53006]

Bei der im Handelsregister B unter Nr. 250 eingetragenen Firma Facht & Bootswerft Cyane, Ernst Winkler, Ge- sellshaft mit beschränkter Haftung, Schmöcktwiß, ist heute eingetragen wor- en: Die. Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloshen. Bexrlin-Cöpenick, den 6. Septembex 1928. Amtsgericht. Abt. 12,

Darmstadt, i: [53007]

«In unser Handelsregister B wurde bei der Firma Röohr-Auto-Aktiengesellschaft in Ober Ramstadt heute eingetragen:

Die Generalversammlung vom 8. Mai 1928 hat beschlossen, das Grundkapital um 1 000 000 RM auf 2000000 RM zu erhöhen. Die Erhöhung des Grund- kapitals ist erfolgt. Die 8 2 (Geschäfts- jahr) und 4 (Grundkapital und Stüe- lung der Aktien) der Satzung sind ab- geändert. /

Weiter wird als nicht eingetragen ver- öffentliht: Die Kapitalerhöhung ist er- folgt durxh Ausgabe von 950 Stü Stammaktien und 50 Stück Vorzugs- aktien, beide je auf den Fnhaberx lautend und je über den Nennbetrag von 1000 Reichsmark zum Kurs von 100 % zu- züglich 10 %# Unkostenpauschale.

Darmstadt, den 1. September 1928.

Hess. Amtsgericht IT. Darmstadt. E [53008]

Jn unser Handelsregister A wurde eute eingetragen: Die Firma Georg Seibel in Gräfenhausen wird gelöscht.

Darmstadt, den 6. September 1928.

Hess. Amtsgericht IT. Darmstadt. B [53009]

Jn unser Handelsregister A wurde bei der Firma Karl Hofmann in Griesheim b, D. heute eingetragen: An Stelle des Karl Hofmann 11. in Griesheim ist Ferdinand Kirstein Ehefrau, Margarete eb, Hofmann, in Griesheim als per- fönlich haftende Gesellshafterin mit Wirx- tung vom 1. E 1928 in die offene Handelsgesellschaft eingetreten.

DSucarliabe den 6. Septembex 1928.

Hess. Amtsgericht IL.

Darmstadt. [53010] Jn unser Handelsregister A wurde heute eingetragen: Die Firma Karl Weilmünsterx in Pfungstadt wird gelöscht Darmstadt, 10. September 1928. Hesi. Amtsgericht IT.

Detmold. E [53011] Jn das Handelsregister B Nr. 64 ist zu der Firma Lippische Vereinsdruckere? . m. b. H, (Lippische Tage8zeitung) vormals Willy Brudex in Detmold heute cingetragen worden: : Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen. Detmold, den 5, September 1928. Das Amtsgericht. I.

Dresden. / i [53012]

Jn das Hanoelsregister ist heute ein=- getragen worden:

1. auf Blatt 20 432, betr. die Guido Hackebeil Aktiengesellschaft Buch- druckerei und Verlag Zweignieder- lassung Dresden in Dresden (Haupt=- niederlassung Berlin): Die General=- versammlung vom 5. April 1928 hat unter den im Beschluß angegebenen Bestimmungen beschlossen, das Grund=- apital um bis zu eine Million Reichs, mark? zu êrhöhen durch Au8gabe von bis zu eintausend auf den Jnhaber lautenden Aktien zu je eintausend

Reich8mark.

2. auf Blatt 18654, betr. die Cos- mos United Textile Works Aktien- gesellschaft in Dresden: mann Leo Philipsohn i Mitglied des Vorstands, Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt die Kaufleute Aengeneyndt in Berlin.

Der Kauf-

Sie sind zur Vertretung der Gesellschaft nur gemein- Gesellschaftsver- trag vom 23. Januar 1926 is in den S&W 1 und 6 durch Beschluß der General- versammlung vom 18. Juni 1928 laut Niederschrift vom abgeändert

Krauß, beide

sam berechtigt.

Mitgliedern die Vefugnisse zur jeweiligen alleinigen Vertretung der Gesellschaft zu erteilen. Der Siß der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt worden.

3, auf Blatt 9242, beir. die Firma Gesellschaft

(Zweigniederlassung, Hauptniederlassung i Die Zweigniederlassung

schränkter

in Harburg): ist aufgehoben worden.

4, auf Blatt 19491, betr, die auf- ,„Reklanmeverlag Erfolg“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden : ist beendet, Die Firma ist erloschen.

b, auf Blatt 1974, betr. die offene Handelsgesellschaft Fritsche in

Gesellschaft

Die Liquidation

Die Prokura des Bankbeamten Arno Wolf ist er-

6, auf Blatt 20946 die offene Han- delsgesellschaft Co. in Dresden. Gesellschafter sind die Kaufleute Walter Giersh in Dresden und Karl-Heinz Fechner in Frankfurt Die Gesellschaft hat am 1, September 1928 begonnen, ist erteilt dem Kaufmann. Ewald Robert Walter Altmann stellung von und Handel mit Wäsche und Leinenwaren, Schäferstraße 55.)

7, auf Vlatt 20945 die offene Han- delsgesellshaft Dr. Menfing & Co. Vesellschafter sind die jur. Richard Friedrich Mensing und Christian Ludwig Mensing, Die Gesellschaft hat

ck. v, der.

in“ Dresden,

Kaufleute D.

beide in Dresden, am 1. August 1928 begonnen. 1 delsvertretungen aller Art, Materni-

)

8. auf Blatt 16 026, betr. die Firma Davio Nubin Kaufmann David Rubin schieden, Die Kaufmannsehefrau Char- lotie Rubin, geb. Meier, in Dresden Sie haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts begcündeten Verbindlichkeiten

ist ausge-

ist Jnhaberin.

des bisherigen auh nicht die begründeten rungen auf fie über,

9, auf Blait -8875, betr. die Firma Fabrik Winckler

Das Han-

Elektrotehnische «& Fischinger in Dresden : delsgeschäft ist mit der Firma an eine Gesellschast mit beschränkter Haftung übertragen worden.

10, auf Blatt 10 000, betr. die Firma Georg Osw. Hofmann in Dresden: Die Prokuren des Oberleutnants a. D. Kaufmanns Fedor Georg Oswald Hofmann sind Gesamtprokura dem Ingenieur Kurt Erich Pußkailer in Er darf die Firma gemein- anderen Prokuristen

11. auf Blatt 3970, betr. die Firma Moriß Fuchs jun. in Dresden: Der Kaufmann Robert Otto Peuthert ift ausgeschieden. Kurt Peuthert in Dresden if als Erbe Robert Otto Peutherts Inhaber. Testa- mentêvollstreckung ist aageordnet.

Amtsgericht Dresven, Abt. [1], am 8. September 1928.

Kaufmann

Dresden, :

Auf Blatt 20 947 des Handelsregisters Gesellschaft tehnishe Fabrik Fischinger Gesellschaft schränkter Haftung mit dem Sit in

Gesellschafts-

genstand des Unternehmens ist die Uebernahme und der Fortbetrieb, des von dem Fngenieur Robert Richard Röcke unter der handels= gerichtlich eingetragenen Firma Elektro- tehnishe Fabrik Winkler & Fischinger in Dresden, Fordanstr. 17, betriebenen Die Gesellschaft haftet nicht für die im Betriebe des eingebrachten Elektrotechnische Winckler & Fischinger vor dem 1. Ja- begründeten keiten des früheren Fnhabers; es gehen auh niht die in diesem Betriebe vor dem 1. Fanuar 1928 begründeten Forde- rungen auf sie über. Das Stammkapital zwanzigtausend Jeder Geschäftsführer is für si

der Gesellschaft chäftsführern sind be- er Kaufmann Max Oehmigen und der Fngenieur Robert Richard Röcke, beide in Dresden. erteilt dem Kaufmann Rudolph Pohl in Dresden. Er darf die Gesellshaft nur gemeinsam mit einem Geschäftsführer vertreten. Weiter wird noch bekannt-

ichard Röde bringt in die Gesellschaft das von ihm unter der handel8gerichtlich Elektrotechnische & Fischinger

und twoeiter getragen worden:

nuar 1929 Verbindlich-

Prokura ist

eingetragenen

Dresden, Fordanstraße 17, betriebene Geschäft Fnfstallation, Reparaturen an Maschinen und Ausführung allex in das Fach einshlagender Arbeiten ein, und zwar nah dem Stande vom 1. Ja- nuar 1928. Das Geschäft gilt von diesem Tage ab als für Rehnung dex Gesell= schaft geführt. Die im Geschäftsbetrieb der Firma Elektrotehnishe Fabrik Winckler & Fischinger vor dem 1. Ja- nuar 1928 begründeten Schulden und Forderungen werden von der Gesellschaft niht übernommen. Vorstehende Einlage des Herrn Röcke wird von der Gesell= haft mit 10000 Reichsmark ans genommen, so daß damit die Stamms- einlage des Herrn Röcke voll geleistet ist, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Eee (Geschäftsraum: Jordan» straße 17.) Amtsgeriht Dresden, Abt. III, am 8. September 1928.

Diüieseldorf. i [53016]

Jn das Handelsregister A wurde am 5. September 1928 eingetragen:

Nr. 8903. Fe Handel3gesell\haft in Firma Geschwister Denecke, Siß Düsseldorf, Hermannstraße 60. Gesell schafter: Luise Deneckte, Kauffräulein in Düsseldorf, Heinz Denecke, geboren an 19, Februar 1914. Die Gesellschaft Hat am 29. Juli 1927 begonnen, Zu ihrer Vertretung ist nur Lutse Denecke, Kauf- fräulein in Düsseldorf, ermächtigt. Dem Gustav Denecke jun. in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt. :

Nr. 8904. Firma Wilhelm Dahmen «Fnnendekorationen u. Polstermöbel, Siß Düsseldorf, Pempelforter Str. 44. Fn- haber: Wilhelm Dahmen, Dekorateur und Polstermeistex in Düsseldorf.

Nr. 89056. Firma Bartholomäus Albrecht, Siß Düsseldorf, Birxkenstr. 137. Fnhaber: Bartholomäus Albrecht, Schlossermeister in Düsseldorf. Geschäfts- zweig: Herstellung und Vertrieb vom Markisen und Eisenkonstruktionen.

Bei Nr. 1666, F, B, Gerlah & Cie., hier: Der Fean Baptiste Gerlach Is das Geschäft mit der Firma an die Kaufleute Josef und Hans Gerlach in Düsseldorf veräußert. Diese führen das Geschäft unter Beibehaltung der Firma als offene Handelsgesellschaft, die am 19. Juni 1928 begonnen hat, fort. Die Prokura des Josef und des Hans Gerlach ist erloschen. : / /

Bei Nr. 1710, C. Flies, hier: Dis Einzelprokura des Gustav Diekmann ist erloschen. Dem Curt Flies in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt, .

Bei Nr. 4044, Westdeutsche Dextrin4 & Stärke-Gesellshaft Shmiß & Marx, Hilden: Dex Johannes Mary hat das Geschäft mit der Firma an die Kauf- leute May Marx und Fohanne3 Marx jr. in Hilden veräußert. Diese führen das Geschäft unter Beibehaltung der Firma als offene Handelsgesellschaft, die am 24. Mai 1928 begonnen hat, fort. Dex Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er- werbe des Geschäfts durch die offene Handelsgesellshaft ausgeschlossen. Die Prokura des Maximilian Marx is} ex* loschen. i i

Bei Nr. 4091, Robert Aebi & Cie., hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. / : N

Bei Nr. 6245, Carl Seidel, hier: Die Prokuren des Josef Müller, des Richard Schaufuß, des Walter Seidel und die Firma find erloschen.

Bei Nr. 6628, e - & Co. Kommanditgesellschaft, hier: Es ist ein Kommanditist eingetreten.

Bei Nr. 8766, „Wal-Breu“ Besteck- fabrik Walter & Co., hier: Dem Kurt Lampferhoff in Düsseldorf-Oberkassel ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Pro» kuristen die Gesellschaft vertreten kann.

Amtsgericht Düsseldorf.

Elbing. i [53016] Jm Handelsregister A Nr. 185 ist bed dexr Firma Robert Holtin, Elbing, ein- getragen: Die Firma lautet jeßt: Robert Holtin Nachf, und ist offene Handel8- Se Can geworden. Persönlich haftende Hesellshafter sind Fräulein Emma Krüger und Fräulein Margarete Ehlert, beide in Elbing. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1928 bogonnen. Der Uebergang der im Betriebe des Ge- chäfts begründeten Verbindlichkeiten mit Ausnahme der am 1, Fuli 1928 vor- N t enen auf die Ge- ellschaft ist ausge]chlossen. Amt3gericht Elbing, 7. September 1928,

Falkenstein, Vogtl. ite au)

Jn das Handelsregister ist heute aus Blatt 194, die Firma Albert Schädli in Grünbach betr, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst An Ver- mögen ist als Ganzes in die Gesell al in Firma Albert Schädlich, Gesellschaft. mit beschränkter Haftung, ‘in Plauen Lord ebracht worden. Die Firma ist er- oschen.

Amtsgericht Falkenstein, 4, Sept. 1928,

Falkenstein, Vogtl, [53018] «Fn das Handelsregister ist heute das

Erlöshen der Firma F. Hermann

Weber in Falkenstein eingetragen!

tworden.

Amts3gericht Falkenstein, 6. Sept. 1928.

Frankenstein, Schles. [53019] Die unter Nx. 77 des Handel8- registers A eingetragene Firma E. W.

S E M 1

«Zweite HDentralhandel8registerbeilage

zum Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen StaatS8anzeiger zugleich Zentralhandel8register für das Deutsche Neich

_Verlin, Freitag, den 14. September

Ir. 215. 1. Handelsregister.

Bemscheid. R , LDC In unser Handelsregister ist einge-

1928

Schmalkalden,

In das Handelsregister A ist unter Nr. 156 bei der Firma G. Kürschner in Schmalkalden

Der Betriebsleiterin Klara Herberß in Remscheid ist Gesamt- Die dem Kaufmann Robert Lambeck erteilte Einzelprokura ist in eine Gesamtprokura umgewandelt

Abteilung A —: Werdau, ist heute cingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

D 2 In unser Genossenschaftsregister i Amtsgericht Werdau,

. September 1928. | heute eingetragen worden: Dalenseer

Genoffenschaft e. G.

eingetragen bisherige Gesellschafter Hermann Lohse ist alleiniger Jnhaber Die Gesellschaft ist auf- mann Ernst Lohse in 1 j Prokura erteilt. Schmalkalden, den 1, September 1928.

Das Amtsgericht,

Vertriebs- Westerlamd, j Jn unser Handelsregister A ist am 5, September 1928 das Erlöschen der Nordland-Verlag Ferdinand Goebel, Keitum, Volkshaus-Verlag Keitum, eingetragen worden, Das Amtsgeriht Westecland.

der Firma. 1 Dem Kauf Schmalkalden ist

10, am 29. August 1928 bei der Firma Julius Büddicker Nr. 1907 der Ab- Der Schreinermeister Franz Büddicker in Renscheid nt m das Geschäft als per haster eingetreten. schaft hat am 1. August 1928 begonnen.

Unter Nr. 1913 der Abteilung A, die Firma Himmen & Stosberg in Rem- scheid, Persönlich haftende Gesellschafter der am 1. Mai 1920 begonnenen offenen sind Hermann Hims- men und Ernst Stosberg, beide Fabri- kanten in Remscheid.

Unter Nr. 1914 der Abteilung A die Firma Pet. Osw, & G1 in Remscheid. sellschafter der am 1, Mai 1923 be- Handelsgesellschaft Oswald Schäfer

17, August 1928. Gegenstand des Unter= : Ein- und Verkauf von Auto- Nr. 1768. Wirt-

. am 31. Juli 1928 unter Nr. 1907 der Abteilung A die Firma Julius Büddicker in Remscheid. der Schreinermeister Julius Büddicker in Remscheid.

reu A —. betrieb8materialien,

schaftliche Spar- und Kreditgeuosseu- \chaft e. G, m. b. H,, Siß Berlin. richtet durch Statut vom 1, September Gegenstand des Unternehmens: von Spareinlagen Gewährung und Vermittlung von Kre- diten zur Förderung des Erwerbs3 und der Wirtschaft der Mitglieder. Nr. 1769. und Sparverein für Ge- ô| werbetreibende und Angestellte e. G. m. b. H., Siß Berlin. Statut vom 10. August 1928 und ges ändert am 27. August 1928. Gegen- ftand des Unternehmens; Betrieb von Bankgeschäften aller Art zur Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 8, den 10, September 1928.

Fnhaber ist sönlih haftender Die Gesell- stt 1928 bei der Firma E : Nr. 1898 der ung A —:; Dex Fabrikant Eugen taher in Remscheid ist in das Ge- t als persönlih Haftender Gesell- 1 Die offene Han- delsgesellshafi hat am 15. Juni 1928

Schmalkalden,

In das Handelsregister 'A| ist unter Nr. 225 bei der F in Schmalkalden folger

Richard Schuma Woigast. _&In unser Handelsregister B ist heute ter Bank, Zweignieder- tocker Bank jn

ricedrih Dellith ( es eingetragen n: Jebiger alleiniger Jnhaber der Firma ist der Uhrmacher Walter Dellith in Schmalkalden. Schmalkalden, den Das Amtsgericht.

bei der Wolga lassung der eingetragen der Generalversammlung vom 10. 1928 hat der § 4 der Sabun usaß erhalten: Die Aktionare stnd bei inreihung des entsprechenden -Aktien- nominalbetrags berechtigt, ihre Aktien-

ter eingetreten. Handelsgesellschaft

Sontomhoy 199 B Cel G August j . September 1928, g folgenden Errichtet dur Eduard Engels teilung A —: Der Gesells ls in Remscheid ist durch Tod aus j ausgeschieden. Kommanditist ist eingetreten. Firma Otto Bäumer Nv. 542 der Abteilung A —: Der Kauf- rer. pol. Heinrich Roth in id ist in das Geschäft als per- haftender Gesellschafter einge- fene Handelsgesellschaft Januar 1928 begonnen.

4. am 14. August 1928 bei derx Firma Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer | Kommanditgesellschaft Aktien, Remscheid Nr. 25 der lung B —: Der Bankier Richard Blecher in Barmen ist als persönlich haftender Gesellshafter ausgetreten. h des Gesellschaftsvertrags (Teilnahme an der Genexalversammlung) wurde qge- De auf die Haupt- utederlassung in Barmen beschränkten

928 bei der Firma 164 der Ab- chafter Max

sw. & Gustav Schäfer Persönlih haftende Ge- In unser Handelsregister Abt, A ist am 3. 9, 1928 unter Nr. 309 die Firma „Clemens Cremer, Gro Mehl und Vätereiartik Siß in Steele, und als deren der Kaufmann Steele eingetragen worden.

UAmtsgeriht Steele.

Gesellschaft urkunden übex 200 RM umzutauschen. Der Aufsihtsrat wird ermächtigt, dem § 4 Abjay 1 der Sazßungen diejenige Fassung zu geben, die sih aus dem er- folgten Umtaush von Aktienurkunden über 29 RM in Aktienurkunden über 200 RM ergibt.

Wolgast, den

lind Peter Schäfer, handlung in und Gustav Schäfer, alle Fabrikanten in Remscheid, : Unter Nr. 1915 der Abteilung A die Schivanicke in Rem-

Mitglieder.

mann. Dr. Clemens Cremer

n unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1770 die durch Statut Juni 1928 und geändert am 6. Juli 1928 errichtete Baugenofseiu- haft Freie Wirtschaft e

Firma Grau

8. September 1928.

E A f schafter der am 1. : pem at am 1. Handelsgesellschaft | Fn das Handelsre Das Amtsgericht.

sind Ernst Grau und Adolf Schwanicke, beide Monteure und Kaufleute in Rem-

and gister A ist heute b . 1901 (Firma „Martin Hohen- stein & Co.“ in Stettin Die Gesells

V OrmmSs,

gefellschaft“,

heute îm hiesigen Handelsregister ein-

LAA 1) eingetragen: , haft ist aufgelöst. herige Gesellshafter Willi Rosenbaum ist alleiniger Fnhaber der Firma.

Amtsgericht Stettin, 1. September 1928.

s - Ei —_ a -VT 2p

S 1) 5 Unternehmens ift rihtung von Baulichkeiten insbesondere

„Lactoiwerk-Aktien- Horchheim,

9

f 4

Bei der Firma Schenk & Liebe-Har- Aktiengesellschaft, Remscheid Nr. 13 der Abt. B:

Ziveignieder-

Nach dem ]| versammlung Grundkapital 225 000 RM gesebt werden Worms, den 10. September

Hesstsches Amtsgericht.

vom 8. Mai 1928 \oll Gesellschaft

Düsseldorf ist derart Prokura erteilt, daß er die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zeichnen kann.

der Abteilung B die Sägenfabrik

In das Handelsregister B ist beute „„Dedvwigshiitte““ Anthracit-, Kohlen- & Kokeswerke c Actiengesell- aft“ in Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. August 1928 ist der § 5 Absatz 1 des Gesellshaftsvertrags (Teilnahme an der Generalversammlung) abgeändert.

Amtsgericht Stettin, 5. September 1928.

St # Genossenschafisregiiter haus und des Dr, Otto Stewens in preran ge T h Düsseldorf sind nunmehr unbeshränkt. Dem Bankdirektor Johannes Weise in abungsgemäße Gesamt- Die bisher für

Hauptnieder-

ore E Stammhalter aft Et Altena & Dörken, Gesellshaft mit be- ( g Remscheid. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Werkzeugen aller mit solchen. Das Reichsmark.

O n 22, Juni 1928 errichtete Einkaufs- Wriezen. S für Berufs-Musiker n unser Handelsregister 2 j getxagen worden:

Ber Nr. 111, Drogerie Paul Kron, am 16. August 1928: Kaufnann Wriezen ist Prokura erteilt.

Am 7. September 1928:

Nr. 230. Schuhhaus Arthur Bier- Inhaber ist der Kauf- mann Arthur Bierbah in Wriegen. | Anna Wodrich, Neus- Frau Anna

Düsseldorf ist # prokura erteilt worden.

den Geschäftsbetrieb der lassung Barmen-erteilten Prokuren der Herren: Hermann Griep, stellvertreten- Düsseldorf, Wilhelm ( | stellvertretender n Düsseldorf, Karl Faulenbach, Ab- teilungsdirektor WBengestrate, Hans Erkelenz, Max Hoseit,

Deutschlands

Messern und Art sowie der Handel Stammkapital beträgt

Unternehmens 1ft N, E Tia C V i. Muhtkinstrumenten aller

Zubehor und (e N

Dem Drogisten Jn das Handelsregister B ist heute Schürmann, t. N

Stuttgarter Verein Ve

E E rsicherungs- - Gesellschaft

Zwveignieder- eingetragen:

As ; . - t Stettin ist auf-

rtikeln für BVerufsmusiker. Amfk3s

¿T3 M +4 erlin-Mitte,

Dörken, Fabrikant zu Cronenberg. Der Gesellshaftsvertrag ist am 5. Juli 1928 al _ Sind mehrere Geschäfts- fUhrer bestellt worden, so ist ein jeder von ihnen zur Vertretung der Gesell haft für sich allein berechtigt. nicht eingetragen wird noch bekannt- Bekanntmachungen

bah, Wriezen.

j Düsseldorf, Prokurist in Duisburag, Prokurist in Düsseldorf, Kurt Jhssen, Prokurist in Essen, Richard Neeff, Prokurist in Düsseldorf, Wilhelm Wagener, Prokurist in Düsseldorf, Hein- ri Wiesemann, Prokurist in Düssel- dorf sind auf den Geschäftsbetrieb der gesamten Filialen erweitert worden. 9, am 15. August 1928 unter Nr. 1908 Abteilung A i Remscheid. haftende Gesellschafter der a1: 1928 begonnenen offenen Handelsgesell- haft sind die Kaufleute und Fabri- kanten Wilhelm Söhnchen, Ernst Sö0hn- chen und Emil Söhnchen, alle in Rem-

abgeschlossen. Zweigniederlassung i

Blankenhain, Thür.

Jn unser Genossenschaftsregister ist r. 43 eingetragen worden die Firma Verlag „Deutscher Aufbau“ Genossenschaft

Inhaberin Wodrich, geb. Gielisch, in Neutrebbin. riezen, den 7. September 1928, Das Amtsgericht.

Amtsgericht Stettin, 5. September 1928.

E heute unter 9 das Handels : 687 (Firma „C Aktiengesellschaft“

register B ist h „Curt Seeliger Uschaft“ in Stettin) Vem Hans Pohl in Stettin a derart erteilt, daß er in meinschaft mit einem an kuristen zur Vertretun berechtigt ist.

a eingetragene Auf Blatt 100 des hiesigen Handels- vegister3, die Firma Wurzener Kunst- mühlenwerke und Biscuitfabriken vorm. Krietsch in Wurzen betreffend, ist te eingetragen Kaufmann Albert Meisner in Wurzen Prokura erteilt worden ift. die Gesellschaft mit einem Mitgliede des Vorstands oder einem Prokuristen vertreten.

Amtsgericht Wurzen,

4. Genossenschafts- regîster.

Bartienstein, Ostpr. ) Jn unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 33 die Genossenschaft E, „Wohnungsbau- nossenschaft, Schörbruh, eingetragene | J) 1 mit beschränkter liht“ mit dem Siy in- Schönbruh etragen tworden,

as Statut ist am 12. April 1928 Gegenstand nehmens ift ausschließlich der gemein- nüßige Zweck, der steuern und den Mitgliedern gesun und zweckmäßig eingerihtete Wohnungen mit Stallungen, Gärten und land zu verschaf Bartenstein,

Gesellschaft Reichsanzeiger.

11. am 30. Avgust 1928 bei der Firma Sauer Nr. 1634 der Ahb- i Das Geschäft Firmennamen übergegangen auf Frau Artur Sauer, Klara geb. Moser, und Frau Oskar Sauer,

Zweck des Unternehmens ist die Heraus- ist Prokur Mie derd ( __ersheinender die den deutschen Aufbau zum Gegen- sk Die Haftsumme beträgt 200 RM:_ 100 Geschäftsanteile. Statut (Saßung) ist vom 26. August 2. Juni 1928. Blankenhain den 27, Thuringt}ches Amtsgericht.

v1 Ss 1Fto deren Pro- rucäshriften,

g der Gesellshaft

mtSgeriht Stettin, 6, September 1928,

teilung A —: stand haben.

Hedivig geb.

Gemeinschaft

gister B ist heute ,,Sleftrolux eingetragen: Walter Görke Geschäftsführer. tendorff in Berlin ist Geschäftsführer bestellt. mer in Berlin ist derart er nur gemeinsam tsführer zur Ver- [schaft berehtigt ist. Theo Willi Pauluhn

Amtsgericht Stettin, 7. September 1928.

Handelsgesellshaft fortgeführt. 4. September Nr. 1916 der Abteilung A die Firma Kleinbongarß & Kaiser in Rems Persönlih haftende Gesellschafter am 1. Oktober 1919 begonnene Handelsgesellshaft sind Alfre bongarß und Emil Kaiser, kanten in Remscheid.

13, am 6. September 1928 bei den Firmen Carl Treide Nr. 1038, der Abteilung A —, Werkzeugfabrik Ä. & 1626 der Abteilung A —, Anton Kirchner Nr, 1681 der Abteilung A —, Carl Dick Nx. 1710 er Abteilung A4 sieper jr. Nr. 1694 der lung A —, Shmidt & Co. Nr. 1448 Abteilung A —, tonnagen-Fabrik H ; r. 1786 der Abte Die Firmen sind löscht worden, Firmen Damm & Mundocf und Werkzeugfabrik Nv. 1610 der Abteilung A und Franz Cada Kom- missionsgeschäft, Remscheid Nr. 1650 der Abteilung A —: Die Ge aufgelöst, die Firmen sind erloschen.

Nr. 542 der Abteilung A kura Carl Stolzenburg blei / am 7, September 1928 bei der Firma Rob. Tigges Nr. 737 der Die Firma ist er-

r Urbach : —: Fetiger Moriß Urbach, Fabrikant Seine Prokura ist ex-

September 1928.

Bochum, Eintragung in cegisters des Amtsgerichts Am 30, August 1928. Die befugnis des

Unter Nr. 1909 der Abteilung A die

#ÆFirma Klein & Brendel in Remscheid. Persönlich haftende Gesellschafter der am 1. April 1924 begonnenen offenen Han- del8gesellschaft sind Wilhelm Klein und Karl Brendel, beide Bauunternehmer in Remscheid. j r. 1910 dex Abteilung A die Firma G. Rash & Sohn in Remscheid. Persönlih Haftende Gesellschafter der am 1. Juli 1928 begonnenen offenen Handelsgesellschaft sind Gottlieb Rasch und Rudolf Rasch, beide Kaufleute in Remscheid.

6, am 21. August 1928 bei der Firma Rheinish-Westfälische eug-Aktiengesellschaft Nr. 184 der Die Prokura Walter

G. m. b. S.“ in Stettin) Harald Adelsohn

enfsen}chafts- zu Vochum, Vertretung8- ist beendet.

Dr, Ernst Müllendorf zum wetteren An Paul Krae Prokura erteil

j Liquidators beide Fabri- e Genossenschaft ist eclosen.

Breslau.

tretung der Gese Die Prokura des ist erloschen.

ssenschaftsregister ist heute bei der Spar- und

eingetragene unbeshränkter Haftpflicht, Malen, folgendes eingetragen worden:

E. Paas Nr. Darlehnskasse

Die Firma ist exloschen.

ae n das Hande g M L A V Hand Breslau, 27. August 1928. Amtsgerichi.

Handelsregister B 985 (Firma „Sedin zierungsgesellschaft m. ettin) ein etragen:

enossenschaft

Fritzlar. i

Genossenschaftsregister Nr, 16: Vieh- verwertungSgenossenschaft für den Kreis lar, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Frißlar. G stand des Unternehmens: die Verwertun aften déx Mitg

Durch Be- fterversammlun

b 1 des Gesells

i ital und Zahl de anteile) abgeändert und d i 80000 Rei 100 000 Reichsmark erhöh Amtsgericht Stettin, 7. September 1928.

Trebmitz, Schles, n unser Handelsre ist heute bei der

Abteilung B —: Kramer ist erloschen.

7. am 24. August 1928 unter Nr. 1911 der Abteilung A die Firma Klara von der Mühlen in Remscheid. Jnhaberin ist Klara von der Mühlen in Remscheid. Dem Kaufmann Hermann VWilcke in Remscheid is Prokura erteilt,

8, am %. August 1928 unter Nr. 1912 der Abteilung A die Firma Carl Litt- Persönlich haftende Gesellschafter der am 1. Mai 1913 be- l Handelsgesellschaft sind Walter Lüttgen und Paul Lüttgen, beide Fabrikanten in Remscheid.

; der Firma Albert Putsh Nr. 620 der Abteilung A —: Das Ge- {äft ist mit dem Firmennamen ver-

Fabrikanten Albert eid, dessen Prokura Die Firma wird unver-

Bergishe Car- Ger tbteilung A —; e von Amts wegen ge- | Absaß T Sa

aftsvertr (Stammkap ft8vertrag8

r Geschäft8- as Stamms=- chsmark auf

ohnungsnot

l der gemästeten Tiere urch kommissionsweisen Verkauf, dur Sammeln der einzelnen Stücke, dur Aufsuchen geeignéter "Absaßzgebiete und ch Erzielung günstiger Verkau bedingungen. Sahung vom 24. Juli 19 Frißlar, 28.

Sägen- un

en : Ah 3. Septbr. 1928. Preußisches Amtsgericht.

sellshaften gen in Remscheid. gister ‘A [8 ister

irma Eri j unser Genossenschaftsregister ist S Lr Voigt, heute unter Nr. 17 . Mai 1928 und geändert am 8, August 1928 exrihtete Credit und Sparverein „Wohlfahrt“ e. G. m. S. eingetragen worden, Siß Berlin, Gegenstand des Unternehmens Betrieb von Bankgeschäften aller Art zur örderung des Erwerbes und der Wirt- Amtsgericht erlin-Mitte, Abt, 88, 8. Septbr. 1928.

ugust 1928. Amtsgericht. Gen.-Reg. 16—2,

Görlitz. 4

Jn das Genossenschaftsregister ist anm 5, September 1928 unter Nx. 143 d Weidegenossenschaft Kieslingswalde und l eingetragene | mit beschränkter Haftpflicht in Kieslings- walde eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Errichtung und gemeinsamer Betrieb einer Viehweide Forderung des Erwerbs und der chaft der Mitglieder. Die Saßung ist am 20. Juli 1928 errichtet. Amitsgeriht Görliß.

: Die Pro-

bt bestehen. getragen: Die

Firma lautet jeßt: Bau- geshäft, Archite! p

itekturbüro un Alfred Kasse,

__ Inhaber ist Alfred Kasse Amtsgericht Trebnit, 5. 9. 19

d Holzhand- Abteilung A -—: Maurermeister, ei der Firma Walte Nr. 1744 der Abteilung A Fnhaber ist in Remscheid

Putsch in Rems nossenschaft erloschen ist. ändert fortgeführt.

Bei der gleichen Firma: Das Geschäft

1 (5 Mitglieder. sige Handelsregistex i

der f . Frankenthal Sohn in Altenlotheim (H.-R. À 8 10) heute folgendes eingetragen:

Jn das hie der Firma S

Bei der Firma Rudolf Mannesmann „Ver. 1853 der Abteilung A —: Jebiger Fnhabec is Helmut Mannes- Diplom-Fngenieur sheid. Seine Prokura ist erloschen. Unter Nr. 1917 der Abteilung A die Firma Caxl Raab, Kaufmann Carl Raab in Remscheid, Amtsgericht in Remscheid.

Jn unser Genossenschafisregi heute bei Nr. 1664 Bauverein Karls- horst, Nheingoldstr. 2/3 e. G. b, H. eingetragen worden: durh Veschluß der Generalversjamm- lung vom T7, Dezember 1927, Berlin=-Mitte, 10, September 1928,

Die Firma ist

Vöhl, den 28. August 1928, Das Amtsgericht,

Kauffrau in Remscheid. unverändert Kaufmann Alex Thomas in Remscheid ist Prokura erteilt.

9. am 28. August 1928 bei dex Firma Remscheider Metallsägen-Fabrik Ferdi- nand Schleutermann Nr. 716 der

Die Firma fortgeführt,

Jnhaber ist der | Weraau. Auf Blatt 781 des

betr, die Firma Oswin Seltmann in

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 31 eingetragenen „Einkaufsgenossenschaft

Handelsregisters,

selbständiger

5 f F á D W { f K E Er E