1928 / 218 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Sep 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandel8registerbeilage zum Neich8- und Staatsanzeiger Nr. 218 vom 18, September 1928, S, 4,

der Vergleich vom 29. August 1928 be«

stätigt ist, aufgehooen.

Furstenberg (Meckl.), 10. Septbr. 1928, Meckl.-Strel, Amtsgericht.

3 Vertrauens- ] vorm. 104 Uhr, vor dem Amtsgericht, Der Antrag auf Er- Bergleichsverfahrens neb}t seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Ge- shäftsstelle zur Einsicht dex Beteiligten niedergelegt.

Neustadt, Baden, 14. September 1928. Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts.

Bestätigung Iwanasver- [um 14 Uhr

Oeleran, | 2 i gleihs aufgehoben worden.

Das Konkursverfahren Über das Ver- mögen des Kaufmanns und Getreide- Händlers Carl Zapf in Oederan, als all, Fnh. der Firma Carl Za wird nach Abhaltung des Sch aufgehoben.

Amtsgericht Oederan, 13.

Kaufmann Max Spiro | hier, bestimmt. in Breslau, Kantstraße 59, bestellt. Ver- gleichstermin tober 1928, um 94 Uhr, an Gerichts- stelle, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298, bestimmt. trag auf Eröffnung des Verg fahrens nebst seinen Anlagen und das Ermitilungen liegt auf der Geschäftsstelle des unter-

Thür. Amtsgericht. Abt, El,

Gunzenhausen, 5 Vergleichsverfahren Vermögen des Kaufmanns Ludwig Faul Gaunzenhausen, Firma Ludwig Faulstih in hausen, ist am 7. September 1928 nah bestätigtem Verglei Amtsgericht

SchlüchLern.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Wilhelm Sänger Co. G. m. b. H. in Steinau wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben,

SLCcinan,

«Fnhaber der

Das Konkursverfahren über das Ver- Schirmgeschäftsinhaberin

Passau wurde Zchlußverteilung

aufgehoben worden. unzenhausen. Hainichen, gerihtlihe Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma C. Lippmann l i (mechanische Weberei und Stickerei) und des Kauf- manns Karl Richard Lippmann, daselbst (Alleininhaber der gen. Firma), eröffnet ist, ist zugleich mit der Be- stätigung des im Vergleichstermin vom i 1928 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage ausgehoben worden. Amisgericht Hainichen, 12.

Schwerin, Mecklb.

Schweriner Pianofabrik P. P K. Zimmermann in Schwerin, alleiniger renhaberx Kaufmann Karl Zimmermann in Schwerin, Am Ziegelsee Nr. 2, wird heute, am 13. September 1928, 12 Uhr Vergleichsverfahren zur

Schlüchtern, Zimmer Nr. 314, zur Einsicht der Be-

(41, VN,. 76/28)

Breslau, den 13. September 1928. Amtsgericht.

September 1928. Amtsgericht. Waltere«hausen. Jn dem Kougkursverfahren Uber das j Kaufmanns Waltershausen nachträglichen und zux Abnahme der Shlußrehnung rxs und zux Erhebung von das Schlußver- zeihnis der bei dexr Verteilung gzu be- rödsihtigenden termin auf Dienstag, den 9. 1928 vormittags ; Amtsgericht,

nach Vornahnie teiligten aus. aufgehoben.

3. September 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts, é Guttstadt, : Zur Abwendung des Konkurses über des Kaufmann Schlifsfi in Guttstadt ist am 12, Sep-

P entkaun.

Fn dem Konkursverfahren gegen den Landwirt Wilhelm Elberling in Luckow, soll die Schlußverteilung Es stehen zur Verfügung 502 NM, welche an die be- vorrehtigten Gläubiger, die insgesamt

uno Schmid Abwendung i i Verhandlung Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf vormitiags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Schwerin Justizgebäude,

Krs, Randoto : : in vorgenommen liches Vergleichsverfahren eröffnet, Ver- trauensperson: Kaufmann Adolf Hirsch \ Vergleichstermin 10 Uhr, an Gericht3- Der Antrag auf Er- offnung des Vergleichhsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer 1 zur Einsicht dex Beteiligten niedergelegt, Amtsgericht Guttstadt, den 12, September 1928.

Herford.

Fi 0e D 21 ( Etnwendungen Erdgeschoß, September Vertrauens- Kausmann rw . . . E

Schwerin, Friedrich-Franz-

Forderungen 9. Oktober : stelle Zimmer 10. icht bevorrechtigten Gläubiger Uhr, vor dem entfällt keine Quote. Penkun, Krs. Der Konkursverwalter:

Straße 61, | S Schwerin (Medckl.), den 13. September

Amtsgericht Vergleichsverfahren

ivendung bes Konkurses über das Ver- mögen des Kaufmanns FFosef Heinert, Köln, Mohrenstr, 36, Fnhabers der im eingetragenen Fahrradteile- brik in Köln-Bicktendorf, Vogelsanger Straße 350, ist durch Beschluß des Ge- 6, September 1928 auf- gehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und bestättigt worden 1st. Köln, den 6. September 1928.

Dex Urkundsbeamte dex Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 78.

rshausen, 13. Thür, Amtsgericht, 1 Penzlin, Wiesbaden. Fn dem Konkursverfalsren über das Handelsgesell- schaft Gerstenhandelsgesellshaft Wulff & Weinhold in Penzlin if Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen 1928, mittags 12 Uhr, bestimmt. Penzlin, den 12. September 1928. Meckl -Schwer. Amtsgericht.

Schneidermeisters

E Handelsregi Wiesbaden, L O

Schabasohn Röderstraße 47, vom 8. August 1928, 9. September 1928, um 15 Uhr, das gerichtliche Vergleichs- Abwendung des Als Vertrauensperson wird der Rechtsanwalt Wilhelm Wolff in Wiesbaden i Verhandlung über den Vergleichsvor- \chlag wird auf den 3. Oktober 1928, vormittaas 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Abt, 17, Oranienstr. 17, Zimmer Nr. 2, Der Bergleichsvorshlag und die Unterlagen liegen auf der Geschäfts- Amtsgerichts, Abt. Einsicht der Beteiligten offen. Wiesbaden, den 13. September 1928. Amtsgericht.

WilhelImskaven, i

Uebex das Vermögen des Restaura teurs Wilhelm Seeber haven wird heute, am 14. 1928, vormittags 104 Uhr, Vergleichsverfahren Der vorzuschlagende Vergleich soll dahin gehen, daß die

Bad Tölz.

Das Amtsgericht Tölz hat Gastwirtschaftpächters- cheleute Josef und Veronika Ecker în

ermögen des Kaufmanns Pohlmann Pohlmann,

wird heute, am Zigarrenfabrik in rihts vom Enger i. W., Kleine Opferfeldstraße 481, wird heute, 15,30 Uhr das geri Vergleihsverfahren eröffnet. Verg termin wird auf den 10, Oktober 1928, im hiesigen Gerichtsgebäude, anberaumt trauensperson wird der und Notar Karl Punge in Herford be- Der Antrag auf Eröffnung des Vergleihsverfahrens nebst seinen An-

. September 1928, nachmittags 5 Uhr kurses ervoffnet. 10 Min., das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, all- Veräußerungsverbot Vertrauenspersonen Staudinger

Petershagen, Weser, Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kleinhändlers August Brede- meyer in Eldagsen wird, nachdem der im Vergleichstermin vom angenommene rechtskräftigen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Petershagen (Weser), 13. September Das Amtsgericht.

Leipzig. E

Das gerichtliche Vergleichsverfahren, 9, August 1928 zwecks Ab- wendung des Konkurses über das Ver- mögen der Firma „Heckter & Sohn“ Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung, Groß- handlung in Haus. und Küchengeräten und Radioartikeln inm Leipzig, Hain- straße 11, eröffnet worden war, ist zu- gleih mit der Bestätigung des 1m Ver- gleihstermin vom 11. September 1928 Vergleichs durch aufgehoben

Nechtsanivalt Bad Tölz und Forstverwalter Bösmiller in Vorderriß. lung über den Vergleichsvorschlag ist be- stimmt auf Donnerstæg, 27. September vorm. 9 Uhr, im Sißungssaal Nr. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleihsverfahrens Anlagen ist auf der Geschäftsftelle des Amtsgerichts Tölz zur Einsicht der Be- teiligten nicdergelegt.

Bad Tölz, den 15. September

Geschäftsstelle des Amtsgericht

Rechtsanwalt

U 1920 Zwangsvergleih d vom gleichen

Uit R Eta” --

2

ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer 5 zux Einsicht dexr Beteiligten niedergelegt.

Herford, den 13. September 1928. ; Amtsgericht.

mittlungen

angenommenen {luß vom gleihen Tage

bt. Jl A L

Quakenbrück.

Das Konkursverfahren über d mögen des Kaufmanns Friß Quakenbrüdck

Wilhelms- September

iscrslautern. Das Amtsgericht Kaiserslautern Hat September | 3 Uhr, das gerichtlihe Ver- ) Abwendung

Amtsgericht Leipzic den 13, September 1928.

Auf Antrag des Kaufmanns Willy

Alleininhabers Dehmel, Berlin, Neue Friedrih- (Kolonialwaren jervengroßhaændlung), tember 1928, 144i Uhr, zux Abwendung gerihtlihe

gleichSverfahren V Konkurses über das Vermögen des cFakob __ Schreinermeister lautern, Kanalstr, Nr. 31, a Vertrauensperson Rechtsanwalt Fustiz- rat Dr. Rheinheimerx tin Kaiserslautern bestellt und Verglei auf Samstag, den 6. e vorn 9 Uhr, im Zimmer Nr. 28 des Amts3- gerichts Kaiserslautern. Der Antrag auf ( Vergleihsverfahrens mit allen Anlagen, die Akten über das Er- gebnis der weiteren Ermittlungen, vor

Amtsgericht Quakenbrück, 30. 8, 1928. Lateis. S gerichtlihe Vergleichsver fahren, das am 3. Juli 1928 zwe des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Martin Luther in Leipzig, Windschetdstr. Ledergroßhandlung j Ritterstr, 10, eröffnet worden war, 1st zugleih mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom f 1928 angenommenen Vergleihs durch Beschluß vom gleihen Tage aufgehoben

x. erwachsenen Forderun- gen bis zum 30. September 1929 ge- \wvähren, sofern für die Weiterlieferung Barzahlung erfolgt. Kaufmann Gustav Lorenz inm Wilhelms- haven wird zur Verxtrauensperson be- Zux Verhandlung über den Ver- qgleihsvorschlag wird f tober 1928, 10 Uhx, vorx zeichneten Gericht min anberaumt.

Quakenbrück.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Pächters Schiviethard Eick- horst genannt Eichorst-Wolke in Bot

e e ra “R r

R eröffnet, als | 16. August d. am 14. Sep- d "fte cmin bestimmt | wöchentlich( “B gleihsSversahren ver 1928 vorm. und Ers\tatkung be 3

, Vertrœuensperson: Konkursverwalter

Kaufmann ( j Bayerischex Plaß Nr. 13/14. Termin zur Verhandlung 13, Oktober Gerchtsgebäude,

aufgehoben. September

j Eröffnung d Amtsgericht Eröffnung

Quakenbrück ergleihsvor- imm Nr. 16, Ter- Der Antrag auf Er- öffnung ‘des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der iveiteren Ermittlungen ist auf der Ge- Anttsgerichts, der Beteiligten

i: Si C R E O

ee A

Rheinberg, Rheinl, G |

Fn dem Konkursverfahren über das Kaufmanns 1 Nickexz in Lintfort wird zur “Prüfung angemeldeten rungen Termin auf den 27. September vormittags Amtisgericht,

Amtzgeriht Leipzig, Abt. 11 A 1,

etungen H elsgremium Kaisers- A E tretungen andelsgremium Kais A 14, Scbietaber 1928,

lautern und Hand1wwerkskammer der Pfa!z in Kaiserslautern find auf der Ge- zux Einsicht de Vextrauensperson ) teiligien Gläubiger niedergelegt. Geschäftsstelle des Amt8gerich{s.

Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen A Amtsgericht unterm 13. September 1928 das Ver- zur Abwendung des Vermögen Kaufmanns Georg Endres in Nürnberg, Harsdörffer Str. 30, Alleininhabers der

nachträglich {häfts\telle

E ESTSS

mittlungen sind auf der Geschäftsstelle len : Beteiligten niedergelegt.

Wilhelmshaven, gleichsverfahren

14. September 1928. lmtsgeriht.

Geschäftsstelle des Amtsgerichls 13, September 1928. Berlin-Mitte.

Rheinberg, de1 / Amtsgericht,

Wolgast. / Vermögen des Maurer- Ludwig Behrens in Wolgast ist heute, um 15!4 Uhr, das gericht- lihe Vergleichsverfahren eröffnet, Ter- min zur Verhandlung über den Ver- gleichsvorschlag ist auf den 5. Ok 1928, 11 Uhr, anberaumt. Vertrauens- person ift Kaufmann Soboll in Wolgast, Kleinbrückenstraße 5 Der Antra Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis i Ermtittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einficht der Beteiligten ntedergelegt.

Wolgast, den 14. September 1928. Geschäftsstelle 5 des Amtsgerichts. Wollin, Pomm. ; Beschluß. Das gerichtliche Vergleichs

Neue Langgasse 2, «Fnhabers eines Feinkostgeshäfts, dort- selbst, ist am 10. September 1928 um 13 Uhr ein gerichtliches Vergleichsver- fahren zur Abwendung des Konkurses Vertrauensperjon : Kaufmann und Handelsrichter Friedrich

Backeshoff,

Bretterhandlung, dortselbst, als dur Zwangsvergleich beendigt aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts,

Roscenberg, Westpr.

Das Konkursverfahren über das Ver- Uhrmachermeisters Vierke aus Freystadt wird nah erfolgter Schlußtermins

Mechanische Cartonagen-Fabrik G. m. b, H,, Berlin 80. 36, Elisabethufer 44, ist am 14. Sepiember 1928, 11 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das gericht- Vergleichsverfahren

Gidcenburg, Oldenburg, [54393] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Fr. Stüve, Fnh. Maria Stüve in Oldenburg, Hermann- straße 8, wird nah rechtskräftig be- tem Zwangsvergleich hierdurch auf, (V. N. 8/1928.) Oldenburg, den 7. September 1928, Amtsgericht. Abt. VI.

Abhaltung durch aufgehoben. L

Rosenberg, Westpr., 12. Sept, Das Amtsgericht.

Vergleihstermin am 6, Oltober 1928, , Justizgebäude am Reichens- Der Antrag Vergleichsverfahrens st seinen Anlagen und das Ergebnis derx vom Gericht angestellten Ermittlun- gen ist auf ver Geschäftsstelle des unter- zeihneten Gerichts zur Einsicht der Be- teiligten niodergelegt, / Köln, den 10. September 1928, Das Amtsgericht. Abt, 78.

trauensperson: Kaufmann M. Krönert, Berlin N. 4, Chausseestr. 7, Termin zur Verhandlung über den Vergleihsvor- 10, Oktober 1928, Gerichtsgebäude, i straße 13/14, 111, Stock, Zimmer 102. Der Antrag auf Eröffnung des Ver- gleihsverfahrens nebst seinen Anlagen und der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. S Die Geschäftsstelle 84, des Amtsgerichts Bexrlin-Mitte,

Lad Eröffnung pergerplaß, Zimmer T4 L Eröffnung det Fn dem Konkursverfahren über das ( Vermögen der Firma Albrecht & Bolm, offene Handelsgesellschaft, in Hohenassel

Vorschlags Vergleichs=-

Vergleihsverfahren i s8vergleid endung des Konkurses über das Vero U f den 17, Oktober n dex Firma Gebrüder Haußmann, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht..in Salder Vergleichsvorshlag und die Erklärung des Gläubigeraus- schusses sind in der Geschäftsstelle des Konkursgerichts niedergelegt.

Salder, den 12. September 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Schleswig. f

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Hans Moriß in Lürschau wird nach erfolgter Abhal- tung des Schlußtermins hierdurch auf-

id

Heinrich Haußmann, Fabrikant in Urach,

Tan e estätigung des Vergleichs

Hoteliers Paul Weinhold in Misdroy wird heute, am 13. September 1928, 8,40 Uhr, eröffnet. 1 handlung über den Vergleichsvorschlag ivird bestimmt auf den 8. Oktober 1928, Zux Vertrauensperson wird der Rechnungsrat Meyer in Cammin, Gläubigeraus- mann Otto Fei

wurde nah am 7. d. M. aufgehoben. Urach, den 10. September 1928, Amtsgericht Urach.

Ueber das Vermögen dex Firma Ern Toell, offene Handelsgesellschaft in Köln- Thebäerstraße 12. September 1928 um 12 U richtliches Vergleichsverfahren zur Ab- wendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperfon: Vereidigter Bücher- orx Arnold Doll in Koln, Molike- Vergleichstermin am 9. Ok- tober 1928, 9/4 Uhr, Fustizgebäude am Reichenspergerplaß, Zimmer 223. Antrag auf Eröffnung des Vergleich8- verfahrens nebst seinen Anlagen und Ergebnis der vom

estellten Ermittlungen ist auf der Ge- hâftsstelle des unter zur Einsicht der Betei (

Köln, den 12, September 1928.

Das Amtsgericht.

Termin zur Kaufmann

Willy Burghardt, : der Firma Willy Burghardt zu Berlin- Germania-Hattenheimer-

Wiesbaden. f

Fn dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Fran Katharina Eher- Wiesbaden 10. September 1928 auf Grund des Ver- gleihsvorschlags vom 10, Fuli 1928 an- genommene l Das Vergleihsverfahren toird

Tempelhof, hn WeilburaStiake. Mitgliedern ; ses werden Kauf in Landsberg a. W,, Wollstraße, Kau mann Kurt Laxy in Stettin, Wolgaster Straße 49, Kaufmann Koltermann in Swinemünde, Gartenstr. 37, ernannt. Wollin, den 13. September 1928, Amtsgericht,

Vergleich8verfahren ux Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Ver- gleihsvorschlag wird auf den 10. Ok- tober 1928, 10 Uhr, Zimmer Nr. 1811, Als Vertrauensperson “wird Richard Teichner Charlottenburg, Wilmersdorfexr Str. 15, Der Antxag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens und das Er- gebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle : teiligten niedergelegt. 8, VN, 58/28. Berlin, den 14, September 1928. Das Amt3geriht Berlin-Tempelhof.

Schleswig, den 5. September 1928.

Amtsgericht, Abt, IV, iesbaden, den 11. September 1928.

Amtsgericht.

Verschiedenes.

Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1928 erhöhen sich die_ Frachtsäße des Aus« nahmetarifs 11 (Steine, Sand usw.) für den Binnenverkehr in demselben Ausmaße wie bei der RNetichsbahn der Ausnahmes tarif 5 für Wegebaustoffe.

Nähere Auskunft erteilt die Bahn- verwaltung in Bußbach.

Berlin, den 14. September 1928,

ußbah-Liher Eisenbahn.

Kaufmann / eichneten Gerichts igten niedergelegt.

Schleswig.

Ju Sachen des. Konkursver über das Vermögen des Kau Richard Jöns in Hostrup werden als vorläufige Gläubigerausshußmitglieder

irma N. Andresen C. S. in Flens- irg, 2. Rechtsanivalt Schmidt, Scchle8- wig, als Vertreter der Spar- und Dar- lehnsfkasse in Hostrup. j Schleswig, den 11. September 1928. Amtsgericht. Abt. [V.

Essen, Ruhr.

Vergleichsverfahren wendung des Konkurses über das Ver- offenen Handelsgesellschaft in mann & Harre in Essen, «Fsabellaftraße 33 (Metallgroßhandiung und tehnishes Geschäft), wird nah An- estätigung des Zivangs3-

mögen der

Neustadt, Schwarzwald.[54379]| m i Firma Kuh

Uebex das Vermögen der Firma Friß Wangler und Ludwig Kraßer, Allgäuer Käsevertrieb in Neustadt (Schwarzwald), wurde auf Antrag ver Sc nachmittags 4 Uhr, das fahren zur Abwendung des Konkurses Zur Vertrauensperson wurde Kaufmann Karl Albert Bippes in Neu- adt (Schwarzwald) bestellt. und Abstimmung

nahme und B ergleihs aufge Essen, den 11. September 1928.

Das Amtsgericht.

uldner heute, Vergleichsverx-

Breslau,

den Antrag des Max Herrmann, in Firma Max Herr- Kartonnagenwerk in ze 32, wird zux Abwendung es über das Vermögen des Antragstellers gemäß 1 der Ver- vom 65, Fuli 1927 das ergleih8verfahren

Kaufmanns

Ee 2 i E ar d nbur "ürstenberg, Mecklb. fairas Das Vergleichsverfahrew über das des Kaufmanns Walter

Schleede in Fürstenberg wird, nahdem

Sonneberg, Thür.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Bauunternehmers Heinrich Löffler aus Sonneberg is nah rechts-

gleihsordnun gerihtliche

September

e N |

E E E E E E E E Se

Gesellschaft

berg. 7

bod

S E E T ar

S E Fe E lid ted ati. E ad E F ay i Le tri iti E: E: i E

Erste Zentiralhaudel8registerbeilage zum Neichs- uud Staatsanzeiger Nr.

Beschluß dex Generalversammlung vom 19. Mat 1928 sind § 3 und § 28 Abs. 2 der Satzung geändert und ein „neuer )inzugefügt worden. Durch. Be- ß der Generalversammlung ‘vom 20, Dftober 1927 ist das Stammkapital um 55 000 Reichsmark erhöht worden. Es sind 110 auf den Namen lautende ktien zu je 500 Reichsmark zum Nenn- weri ausgegeben, Es beträgt nunmehr 110 000 Reichsmark. durchgeführt.

j 3 m Durchmesser, überall mi Transmisfion und Riemen, 3600 RM, 1 Schmiedeanlage mit Esse und Blas- balg 100 RM, Rollgeleise, vom Hofraum Steinhauerei laufend, 100 RM 18 000 RM, 1 Auto Opel-Viersißer 4/16 P.S. N4I.T. 5657 2000 RM, Summa 20000 RM, Uebernahmepreis ist auf 20 000 Reichs- mark festgeseßt und ist jedem der beiden Gesellshafter auf seine Stammeinlage Reichsmark Geschäftsführer sind Architekt Heinrih Knorr und Steinmeßb- Fri Knorr, j Jeder der Geschäftsführer die Gesellschaft allein zu ntmachungen im Reichsanzeiger.

B 4004. Automateu- uud Fülluug8- Gesellschaft

._—

gierungsbaumeister a. haber in Freiberg ist als Geschäftsführer ( Diplomingenieur Johannes Anackerx in Freiberg 1 zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Freiberg, den 12. September 1 Geiihain, Auf Blatt

A L O ¿ Eugen 7FlteNn-

ausgeschieden.

Bes{lüß ist cegist r, D Baustoff-Großhaudlung, G. m. b. H. in Tautenhain i. Liqui,, ist heute das Er- löschen der Firma eingetragen worden.

Amtsgeriht Geithain, 7, 9, 1928,

Deutsche Arduino Ver- | beshräukter Unter dieser Firma ist am , September 1928 cine Gesellschaft mit ung mit dem Siß in M. eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23, § Gegenstand des Unt nehmens ist die Fortseßung der bisher von Herrn Emil Apelt innegcehabten Generalvertretung Victoria Arduino Aktiengesellschaft in Turin füx ganz Deutschland bezüglich der Erzeugnisse dieser Firma: Expreß- laffeemaschinen und Frappéavparate \o- Bestandteile

/ Eigenhandel maschinen und ähnlichen Waren, auch die Vornahme allex mit dex Erreichung dieses Gesellschaftszweckes im Zusammen- hang stehenden

Errichtung

triebsgesellschaft

ist berechtigt, Handelsregister.

Unter A Nr. 1234 helm Schommer, Gera ist heute ein- getragen tworden: Der Klempnermeister Robert Willy Scchommerx in Gera ist jezt Fnhaber der Firma.

beschränkter H Ri ie Firma Wil-

1928 festgestellt. Mauufakturx schränkter Haftung: Peter Mangold ist zum weiteren Ge- Durch Beschluß Gesellschafterversammlung 30, August 1928 ist Punkt ö Abs. 4 der Saßung geändert: „Auch dann, wenn Geschäftsführer ist ein jeder von ihnen für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten,“ Saalbau-Aktiengesellschaft : Justizrat Dr, Paul Noedigerx in Frank- furt a. M. ist zum weiteren Vorstands- mitglied bestellt,

Dipl.-Kaufmann - Dem Kauf- Einzelprokura erteilt. y

Gera, den 12. September 1928,

Tsuringisches Amtsgericht.

{chafisfübhrer

In das Handelsregister A Nr. 1250, zreitung & ivurde heute eingetragen: Die Gesell- haft ist aufgelöst. 1ebt Theodor Schmidt sellschafter Kaufmar 1st alleiniger Fnhaberx der Firma. Gotha, den 11 September 1928. Thür. Amtsgericht.

Die Firma lautet Der bisherige Ge-

Set heodor Schmtdt

Zweignieder- lassungen, ferner dex Handel mit Be- darfsartikeln Gastwirtschaftsbranche teiligung an solhen Geschäften. Stammkapital

Eisen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Frauk- Dem Arnold Thoenemann in BVerlin-Dahlem is Prokura erteilt, derart, daß er berechtigt is, die Gesell- schaft gemeinsam lichen oder stellvertretenden führer oder mit einem anderen Profu- risten zu vertreten. Franffurt a. M., 10. September 1928, Preuß, Amts

Kaffeehaus-=-

furt a. M.: 20 000 Reichs-

E L i 4 : Jun das Handelsregister A Nx. 1604 Geschäftsführer sind die Kauf-

wurde heute die Firma Bruno Favre in Neudieteudorf und als deren Fnhaber Aromatikfabrikant selbst, eingetragen. Gotha, den 11. September 1928. Thür. Amtsgericht.

Oskar Goldmann, beide zu Frankfurt am Main, Herr Apelt bringt seine bis- her von ihm geführte Generalvertretung Firma La Turin für die in § 1 der Saßung ge- nannten Waren sowie ein Lager an Expreßkaffee- Frappéapparaten, bechern, Eismühlen, Heizungen, Bestand- und Zubehörteilen dazu, Filterpapier, Büro- und Reklamematerial zum Selbst- fostenpreis in die Gesellschaft ein. Für diese Sacheinlage werden Herrn Emil Apelt laut Junventar 5000 Reich3mark urch diese Sachleistung ist also die von Herrn Emil Ápelt zu leistende Hälfte seiner Stammeinlage le Gesellschaft dauert zu- nächst bis 31, Dezember 1981, längert fsih von diesem zunächst vor- gesehenen Endpunkt ab jeweilig auf die Dauer eines weiteren Geschäftsjahres, falls nicht spätestens vier Monate vor Ablauf der ursprünglichen oder aber Vertragsperiode einer der Gesellschafter den sämtlichen Gesellschaftern geschriebenen, Briefes oder mittels Zu- stellung gemäß § 182 des Bürgerlichen Geseßbuches das Gefellschaftsverhältnis Gesellschafter tann vorzeitig durch Erklärung gegen- sämtlichen übrigen Gesell- eingeschriebenen Briefes oder mitels Zustellung gemäß § 132 B. G.-B.) die Gesellschaft unter Einhaltung einer Kündigungszwischen- ochen auf den 31, De- zember eines Jahres aufkündigen, falls i aufeinanderfolgende jahre keinen zu: Ausschüttung geeig- neien Gewinn oder gar einen Verlust gebracht Haben sollten, gung verliert aber ihre Wiréiung, wenn Aufkündigung a) längstens bis zu dem auf die Kündi- ung folgenden 15, April und im Falle ex Aufkündigung gemäß b | bis zu dem auf die Aufkündigung fol- genden 30, November einer oder mehrere Gesellschafter, Aufkündigung nicht ausgesprochen haben, zu notariellem Protokoll dem oder (be einer Mehrheit aufkündigender Gesell- auffündigenden shastern die Uebernahme seines (ihrer) Geschäftsanteile anbieten, Preis 1 von Fall zu Fall Einvernehmen Die Gesellschaft wird von einem oder mehreren Geschäftsführern Jst mehr als ein Geschäfts- führer vorhanden, so sind nur zwei Ge- schäftsfühßrer gemeinschaftlich oder ein Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen zur Zeichnung der Gesell- Bekanntmachungen

Greifenberg, Pomm, «5m Handelsregister A Nr. 150 is Firma Erich Albrecht in Greifenberg 1, Pomm. und als ihrxr Jnhaberx der Kaufmann Erich Albrecht, daselbst, heute eingetragen worden, Greifenberg i. Pomm., den 11, Sep-

Amtsgericht. ; Halberstadt. I Jn unser Handelsregister Abt, A ist eute unter Nr. 1361 die Firma „Fein- und Lebensmittelgeshäft Mat“ in Halberstadt und als ihr Jn- haber der Kaufmann Karl Mat, ebenda, eingetrgen worden. Der Ehefrau Lotte Mack, geb. Maaß, ebenda, ist Prokura

Frankfurt, Main, Handelsregister.

A 11 915. Saas «& Kriege

Handelsgesellschaft

maschinen,

Persönlich haftende ter die Kaufleute 1. Daniel Haas, Heldenbergen, 2. Sally Krieger, &rankfurt a. M.

tember 1928.

Gebrüder Offene Handelsge-sellschafst mit Beginn Persönlich haftende ellschafter dieMolkereibesißer a) Albin b) Oswald Shumm, beide Frankfurt a. M.

è, Leshhorn: Frau Mylla Mohr, Frankfurt a. M.,, it Prokura

gutgeschrieben,

am 1. Fuli 1928.

î . September 1928, Amtsgericht, Abteilung 6.

Halberstadt, den Confidentig: 9 EA niederlassung ist aufgehoben.

Damian Becker « Co.: Jnfolge Uebergang des Geschäfts auf die Firma Patos SHuhfabrik Aktien- gesellschaft, Frankfurt a, M., ist die Firma evloschen.

Sarl Nitter8berger Ver- «Œ@& Colportagebuchandlung: Die Firma ist erloschen.

Haus Erwin Hartkopf. Juhaber: Hans Erwin Hartkopf, Kauf- mann, Frankfurt a, M. Feiumechanische Spezial- werkftätte Prokasky & Bechthold: Die Gesellschaft ist aufgelöst. herige Gesellschafter Mechaniker August Profkasky ist _Alleininhabex der Firma. A 7307. Mdowig Hirschmann: Zett offene Handelsgesellschaft mit Beginn Dex Kaufmann ie Hirschmann ist in das Ge- châft als persönlih h eingetreten. Frau Frieder Hirschmann und Willy Knodt sind erloschen.

A. 11 881, Thüringer «& Co. Textil- waren: Frau El ringer, ist aus

verlängerten

Hamburg, Eintragungen in das Handelsregister. 11. September 1928, (Zweignieder- Vermögenseinlagen sämtliher Kommanditisten sind auf Reichsmark festgeseßt worden. der Gesellschaft ist der persönlih ha Gesellschafter Schroeder am 6, Augusr 19 ausgeschieden. ein Kommanditist in die Gesellschaft Aus der Gesellschaft ist ein Kommanditist ausgetreten; gleih- ift Georg Martin Schroeder, mann zu Grimma, als persön- Gesellschafter Seine Gesamtprokura ist

auffündigt.

frist von sech Gleichzeitig

eingetreten.

Die Aufkündi- anuar 1928,

e-Atlanta‘“’ Haudels - Aktiengesell- schaft, Zweigniederlassung Ham- burg, Die in der Generalversamm- lung vom 27, Funþ 1928 beschlossene Grundkapitals um 1 000000 RM auf 3000000 RM durch Ausgabe von 1000 auf den Jn- ber lautenden Aktien zu je 1000 eihsmark ist durchgeführt worden. Aufsichtsrat und Vorstand haben ge- der ihnen in derselben General- ammlung erteilten Ermächtigung den § 4 des Gesellschaftsvertrags (Grundkapital und Einteilung) ge- ändert, Grundkapital: 3 000 000 RM, eingeteilt in 2990 Aktien Lit. A z je 1000 RM und 50 Aktien Lit. B ¿u je 200 RM, die îm übrigen völlig gleichgestellt sind und sämtlich auf den Inhaber lauten. Fernex wird bekannt

derjenigen

/ y Yaft gt eitig ist dexr Kauf- n Hirsch“ in die Ge t als persönlich haftendex Ge ter eingetreten,

mann Hermann

) e Prokura ist er- teilt Frau Else Müller, geb. Thüringer,

i « S, Eisenberg Zweiguiederlassung Frankfurt a.M.; Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. A 10450, Karl Firnta ist erloschen. A 11918, Adam Amstuß. J I Amstuß, Bauingenieur, Homburg v. d, H,

A 8816. Gebrüder Kiewe: der Gesellschaft ist nach Heusenstamm

; j Ernst Stein: Firma ist erloschen. Uhrenfabrik k Die Firma ist erloschen. Frankfurt a. M., 11. September 1928. Amtsgericht. Abt, 16,

L TAE p s N anzustreben. Frankfurt a.

Ffselborn;

ermächtigt. erfolgen im Reichsanzeiger.

Marmor- Stein-Fndustrie Gesellschaft mit be- schränkter Firma ist am 8, September 1928 eine mit beschränkter mit dem Siß in Frankfurt a. M, ein- getragen vertrag ist am 10, August 1928 Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Stein, mebarbeiten jeder Art. fapital beträgt 20 000 Reichsmark, Die Gesellschaft übernimmt von den beiden Gesellschaftern Architekt Heinrih Knorr in Frankfurt a. M.-Heddernheim und Steinmehßmeister Wilhelm Knorx da- elbst deren stehend in dem den beiden Gesellschaf- tern gehörigen Granitwerk in Milten- Einrichtung besteht aus: Rundschleifmaschinen mission und Riemen 4900 RM, 7 Elektro- motoren mit Anlagen 300 RM, 1 Schur- Wagen 500 RM, rundumkreissäge 1000 RM, [trahlgebläse mit Kompressor 500 RM, ollgatter 7000 RM, 1 eiserne Schur-

emaht: Die Aktien werden zum Kurse von 106 2% ausgegeben.

Benxowitz,

lassung Häinburg.

Boldt «& Co. esellshaft ist auf A ist Ler L e rnst Friedri einrich Lippert. Oscar Dempewolf «& Wasmaun. das Geschäft Pincus, Kaufmann, zu Hambux Gesellschafter eingetreten. Die o Handelsgesellshast hat am 4. tember 1928 Auna Sass, vorm. Ed. Semmelhaak Inhaber is jeyt Friedri Waldemar mann, zu Hamburg. Gustav Krafft.

\ Leopold Nebel.

Zweiguieder- Die Firma ist

Die offene Handels- elöst worden. erige Gesellschafter

Stein « Co

Freiberg, Sachsen, [53899] Kurt Leser Jn das Handelsregister ist heute ein-

getragen worden:

1, auf Blatt 1109, die Friedrich - August - Mühler ellschaft, Abteilung Kunstmühle Naun- rf bei Freiberg in Naundorf betr.: Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der Mühlendirektox Dr. Julius Meisel Die dem Ka Max Braune in Dresden- teilte Befugnis, die Gesellschaft allein

Das Stamm-

Firma Köntg werke Aktien-

maschinelle Einrichtung,

in Dresden. mann Karl

lasewiß er-

Die Firma ist er- Die Firma

Haudels8haus Gesell: schaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist a Liquidator: Dr. jur-

Zweigniederlassung in Naundorf isk auf-| Hamburger gehoben und wird gelöscht.

2, auf Vlatt 1420 die Firma Termak- beschränkter Haftung in Freiberg betr.; Dex Re-

ifgelöst worden, . Walter Wilhelm Rechtsanwalt,

Gesellschaft

t1g. Geschäfts durch Tod beendet Hermann Hambura, bestellt worden. Gefrierfleisch-Verkaufs-HSallen, Ge- mit beschränkter 1 ngsbefugnis des Geschäftsführers G. F. R. Toepel ist

cFacob Peter 2 zu Hamburg, is zum Geschäftsführer bestellt worden.

sellschaft tung.

dur

Hamburg. loschen. Ströhlein & Cie, Gesellschaft mit beschränkter itiederlassung Hamburg. Gesellshafterbes{luß vom 22. August 1928 ist der Gesellshaftsvertrag in (Firma) und 9 Gesellschafter- versammlung) geändert worden. Die Firma der Gesellshaft lautet nun- Ströhlein & Co. schaft mit beschränkter Haftung. D der Zweigniederlassung Ströhlein & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf- Zweigniederlassung Dr.-x3ng. Friß Ströhlein, zu

den (Zustintmung

mehr

tung burg. Düsseldorf, häftsführer samtprokura lassung Einzelprokuristen Bollenbach und an Hermann Theodor Wilhelm Barnbeck. ,-Beruhard van Gelder Nachflgr.“ Gesellschaft mit beschränkter Haf- Die Vertretungsbefugnis des führers G. F. R. Toepel ist Friedrich Paul

ch

Franzen,

218 vom 18, September 1928, S, 3,

1

Die Fixma lautet nunntehr

ist

Die Vert

Tod beendet.

Nj

A

Prokura it e

Brauer. e-Telmo““ Telefon- und Telegrafen- Gesellschaft mit beschränkter Haf- Zweigniederlassung burg. Dur Beschluß vom 19. Juni 1928 ist der Gesellshastsvertrag unter teilweifer worden. Martin Wegener. Die Firma ist von _Amts wegen gelöscht worden.

C. Jllies & Co. Die Gesamtprokura des Georg Otlo Ferdinand Röhrbein ist in eine Einzelprokura umgewandelt vorden.

e-Großbauten“ Gesellschafi mit be- schränkter Haftung. Siz: Hambura. Gesellschaftsvertrag vom 4, Mai 1928 mit Aenderungen vom 1. Juni 1928 und 31. August 1928. des Unternehmens i die Uebernahme und Ausführung Tiefbauten sowie die Beschaffung von Materialien und Einrichtungsgegen- ständen von Bauten, ferner der Ab- Handelsgeschäften insbesondere Ausführung von Bauten notwendig zweckdienlih kapital: 100 000 RM. Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durd Geschäftsführer oder durch einen Ge- Gemeinschaft

tung

[chluß von Art,

oder

schäftsführer einem

Le,

legt

micht

1 Goldschmidt niederlassung.) Gesamtpro teilt an Hellmuth Friß B1 ñ chard Georg Kolletshke. Sie sind gemeinsam oder jedex in Gemein- [haft mit einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt. Vogler «& Trummer. W. Vogler erteilte Prokura if er- loschen.

K. Schmid & Co. Gesellschafte. innen: Witwe Marie Louise Käthe Schmid, geb, Junge, zu Wandsbek, 1nd Her- mann Glaßer, Kaufmann, zu Die offene Handelsgesellschaft hat am 5, September 1928 begonnen. Adalbert Klement «& Sohn. Die an A. L, Reimers und G. F. J. Belh Gesamtprokuren

Karl Ri

burg.

erteilten loschen. Hesfe « Plate. Gesellschafter: Adolph Carl Hermann Christian Emil Plate, Kaufleute, Hamburg. Die offene Han [haft hat am 4. September 1928 be- gonnen.

Hansa Ziegel- und Ton-Judustric Gesellschaft mit beschränkter Haf: Gesellschafterbe\{chluß vom 5. September 1928 ist der S dex Gesellshaft von Hamburg na Quarstedt, der Elbe (Kreis Dannenberg), ver- l Gesellschaftsvertrag in den §8 1 Abs. 2 Say 1 (Siß) 10 Abs, 2 (Geschäftsjahr) geändert Die Vertretungsbefugnis Sas Ki

tung.

worden. des beendet. N Berchtenbreitex, Är dam, ist zum Geschäftsführer bestellt worden.

Eabart zu betriebe

Grössner. Die

C Prokuristen [chäftsführer: Max Reis und Ernst ingenieur, beide 3 Rhein,

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 2, September.

Durch

sowie der

Elliesen. Fnhaberin ist jetzt hefrau Luise Elliesen, geb. Drä Hamburg. i begründeten keiten des früheren Fnhabers übernommen fura ist erteilt an Egbert Elliesen. Lüneburger Möbelfabrik Wilhelm (Zweigniederlassung.) hiesige Zweigniederlassung aufgehoben worden,

[4

L S K V frem Me

w

A

E) E antr trr r———ck

ie Firma ist jeßt er- Grössner (Zweigniederlassung. ) Zweigniederlassung

Möbelfabrik, aufgehoben

Vereinigte Lüneburger

Grössner Gesellschast shräukier Haftung, Zweiguieder- Zweignieder- Gesellshaft unter der Lüneburger

Hamburg.

Vereinigte

Möbelfabriken L, A. helm Gröfs8ner, Gefellschafi mit beschränkier Haftung, zu Lüneburg. Gesellschaftsvertrag | 1928 nit Aenderung vom 11. August 1 Internehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Möbeln und Raumausstattungen Die Gesellschaft ist be- rechtigt, andere ähnlihe Unterneh- erwerben und sich an Stammkapital: eder Geschäftsführer ist alleinvertretungsberechtigt. {häftsführer: Rudolf Grössner und Wilhelm Weifert, beide Fabrikbesißer, Einzelprokura ift er- teilt an Paul Grössner und Gustav Gesellschaft 1, ein Fahr nach dem Tode eines der Rudolf Grössner

Gegenstand

Zweignieder-

solchen zu beteiligen, 350 000 RM.

zu Lüneburg.

Gesellschafter

er Grundstücke und Apothekenstr. Lüneburg, b) am Berge Nr. 37 in Lüneburg, c) am Berge Nr. 36 in Lüneburg, d) Konventstraße Nr. Zwangsversteigerung oder Zivangsverwaltung angeordnet wird, 9. wenn ein oder mehrere Ge- Dritten d. h. außer Frau und Abkömmlingen der Gesellschafter ohne Zustimmung der sämtlichen Gesell werden, 4. mit dem 1. Juli 1938, \so- weit nicht vorher die Gesellshaft mit 4-Majorität Gesellschaft beschließt.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen ReichsanzeigexX. Als Stammeinlage bringen ein: dex Gesellschafter

und Passiven Gröss8ner Lüneburger Möbek= rik und die Gesellshafter Eheleute Weifert, und zwar je zur Hälfte die

Passiven der Möbelfabrik Uebernahme- bilanzen vom 31. Zuli 19 ivertet mit je 175000 RM. Walter L. Müller. i C. W. Vahkl erteilte Prokura ist ers

an Fohannes Karl shäftsanteile

S S E 6, de ae E EEE,

schafter erworben

Fortseßung

ES E

Gesellschaft

der Firma

Gegenstand | Lüneburger

Amtsgericht in Hamburg.

Hameln, In das Handelsregister A Nr. 627 ist am 7. September 1928 zu der Firma A. Heimbürger Nachf. in Hameln eins getragen, daß die Gesellshaft aufgelöst ist und daß der Kaufmann Rudolf LoY- mann in Hameln jeßt Fnhabex des Ge- z als Alleininhabec Ferner ist eingetragen: Dex Uebergang der in dem Betriebe Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts dur Lohmann ausgeschlossen.

Amtsgericht Hameln.

Sind mehrere

mindestens

inger, Archi- | chäfts ist und

!udwigshafen am

Gesellschaft Kaufmann

Hameln, In das Handelsregister B ist unteL Di E ? Plätteisenfabrik Struif und Schabberg, Gesellshaft mit beshränkter Haftung mi: dem Sitze in Gr. Berkel, eingetragen worden. Gegen- stand des Unternehmens ist die Fabri- kation und der Verkauf von Pläfteisen verwandten Fabrikaten. Stammkapital Gesellschaftsvertrag 20. Fuli /3, September 1928 errichtet, sind Druckereibesiver

die Firma

Geschäftsführer Schaßberg, i Karl Struif, Gr. Berkel. Beide sind berechtigt, die Firma einzeln ihnen, Wechsel sind von beiden Geschäftsführern zu zeichnen,

Amtsgericht Hameln.

zu zeichnen.

Herinsdorf, Kynast, , Handelsregister Nr. 296 ist heute eingetragen die Firma Schretberhau, i

Holzindustrie Oberschreiberhau und als deren Jn-

Hensel, und der Kaufmann Erih Frick, beide aus Schreiberhau, Rsg. Offene Rg e gane seit dem 1. August

Hermsdorf, tember 1928. Amtsgericht,

Hildesheim.

das Handelsregister 12, September 1928 eingetragen:

bt. A zu den Firmen Nr. 116, Nobert Ahrens «& Sohn, 32 Stofflager Vehme, 1362, Hermann Vöttche, in Firma ist erloschen.

zu Amster-

Hildesheim: Die Nr. 402, zur Firma Adolph Der - Kaufmann Richard t durch Tod

Firma Arthur « Pferdehandlung, ildesheim: Der Siß der Hauptnieder- ssung in Bakum ist nah Hildesheim i Zweignieder- lassung in Hildesheim aufgehoben.

ost sen. in

Verbindlich- aus der Gese

ildesheim i haft ausge