1928 / 221 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Sep 1928 18:00:01 GMT) scan diff

E.

E

R i

E

e R

E A 2A (s E ga dil t A E RE R I E E T A CIEREE T ati E142 A Ä O: 23m

Ziveite Anzeigenbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 221 vom 21, September 1928. S, 2,

1565348]

Aktien-Gesellschaft Eisenhütte Prinz Rudolph in Dülmen i. W.

Zu der am Dienstag, den 23. Ok- tober d, J., 1214 Uhr vormittags, im Hotel Kaiserhof zu Essen, Ruhr, tattfindenden Generalversammlung verden die Herren Aktionäre unter Hinweis auf die 88 12, 23 und 24 des BeselliGastaouatuis hiermit eingeladen.

ageê&#ordunung :

1. Entgegennahme des Verwaltungs- berichts.

2. Feststellung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1927/28 und Er- teilung der Entlastung.

3. Wahl eines Ausfsihtsratsmitglieds.

4. Wahl derx Rechnungsprüfer.

Dülmen, den 20. September 1928.

Der Aufsichtsrat. Der Vorftand.

G TVA Bezugs®vereinigung Deutscher VBraucreien Aktien-Gesellschaft, Charlottenburg 2, Kantstr. U0/I]. Einladung zu einex außerordent- lichen Generalversammlung am 8, Ofktober 1928, 4,30 Uhr nachm., im Sißungssaal des Vereins der Brauereien Berlins, Berlin W.,, Kaiferallee Nr. 219/20. Tagesordnung : Aussprache und Beschlußfassung über Kreditvermittlung in dexr Kampagne 1928/29. Berlin-Charlöttenburg, im Sep- ltember 1928, Bezugsvereinigung Deutscher Brauereien Aktiengesellschaft. Der Vorstand. E. Froese.

Generalversammlung am 10. Ok- tober 1928, vorniittags 10 Uhr, in dem Ge!chäftészimmer der Getreide Ein- fuhr Schälmühle A. G. Itzehoe.

Tagesordnung : Auflösung der Ge/|ell'chaft. Getreide Einfuhr Schälmnühle A, G. Der Vorftand.

Erste Deutsche Ramie Gesellschaft,

Emmendingen (Baden).

(Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, Oktober 1928, Verwaltungégebäude stattfindenden Generalversammlung

(Emmendingen ordentlichen höflich cingeladen. Tagesordnung: Erhöhung des Aktienkapitals und ent- sprehende Aenderung der Satzung. welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen haben ihre Aktien auss{ließlich Dividenden- \heine und Talons mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung Vorstand der Gesellschaft in (Emmendingen oder bei der Dresdner Bank, Filiale Fret- burg i. B,., zu hinterlegen und daselbst bis nah Ab- laut der Generalversammlung zu belassen. Emmendingen, Baden, den 20. Sep- tember 1928 Der Vorstand. Dr.-Ing. h. c. W. Baumgartner.

S E A E? B L E 2 Eh S O E G R SBEE, ti: D S S PE P RET ET A E RE BOR E: E I E R R C E P E E N 94996] NORTH BRITISH & MERCANTILE Versicherungs - Aktien-Gesellschaft. Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927,

Gesfamtfeuergeschäft. 1 § Sterling = NM 20.

A. Einnahmen, Neberträge aus dem Vorjahre: Bortrag aus dem Ueberschusse « « Died L S6 Uan a S

Abzgl. Dividende, anteilig auf das Jahr 1926 treffend, für welche s. Zt. keine Vorkehrung

gemacht wurde

ine abzüglih der Nükbuchungen . «

apitalerträge :

a) Zinsen . E L T b) Meietserträge L od e A E S a6

Sonstige Einnahmen: E

UYebertragungsgebühren . . . „oa. Uebertrag aus dem Nentenkonto . « « «

Gesamteinnahmen . .

n. Ansgaben.

Schäden aus den Vorjahren, ein|chlteßlih der Schaden- ermittlungsfosten, abzüglih des Anteils der

Rückversicherer : geleistet L N SUTUGGAN E e a ties

Schäden im Geschäftsjahr, einschließlih der Schaden- ermittlungéfosten, abzüglich des Anteils der

Nückversicherer:

geleistet . . . . . o J . * . ® . . . ® zurückgestellt . 620. 90ck 0 6.909

NRückversicherungsprämien . . « . - « ¿

Verwaltungökosten, abzügliß des Anteils

versicherer :

Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten

Sonstige Verwaltungékosten

Steuern und öffentlihe Abgaben. . ..… ..

Abschreibungen von Kosten e1worbener Geschäfte . Prämienüberträge bezüglißh des Anteils der Nück-

versilherer Í Sopystige Ausgaben (zum Pensionsfonds) Gewinn und dessen Verwendung:

An die Aktionäre

: 134 383 230

||

130 555 3376

220 761 412

860 025/50

34 763 194/08 6 882 978

Vortrag auf neuê Neun «a s oa Gesamtausgaben . . Berlin, den 15. September 1928. North British and Mercantile Insurance Company Limited. Der Hauptbevollmächtigte für das Deutsche Reih: Hans Eschwe., Bilanz für den Schlusßt des Geschäftsjahres 1927.

Gesamtfeuergeschäft. 1 § Sterling = NM 20,

54 803 790 220 761 412

A. Aktiva.

Forderungen an die Aktionäre für noch nit

U A L C vpothekfen und Grundschuldforderungen E C Darlehen auf Depositum . ..

Guthaben bei Bantkhäufern, Sparkassen usw,

Nüdckständige Zinsen und Mieten .

Außenstände bei Generalagenten und Agenten au

Nückstände bei Versicherungsnehmern

Kassenbestand ein|chließlich Poftscheckguthaben S Sonstige Aktiva (von der Lebensbranche |{uldig). o « « + - « è

Weihsel . S

B. Passiva, Me Taae s ae

Reservetonds 262 H.-G.-B., § 37 V.-A.-G.): Bestand am Schluß des Vorjahres RM 31 000 000,—

rämienüberträge tür Feuerversicherung

chadenre}erven für Feuerversiherung. . « ..

Spezialreserven

Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen aus dem lauf

Nückversicherungsverkehr . . « « « S N onstige Passiva, und zwar:

noch zu vergütende Provisionen und Kosten nicht abgehobene Dividenden. « - - « - - -

Gewin 6 ck

Berlin, den 15. September 1928. Worth Britlsh and Mercantile Insurance Company Limited.

Der Hauptbevollmächtigte für das Deutsche Reih; Hans Esch w e.

A A E T t FMA D La À E E E E D E E L S E D E E A

hltes Aktien- s 41 250 000

191 676 159

- ee oos 10ck S: O. A-0600. @

eo ee ooo.

Gesamtbetrag . « | 269 422 018/26

31 000 000

Ds

00 E 25S 0.9 #0

« « 17 779 085,42

313 005 26 54 803 790,5u

Hiervon gezahlt im Juli 1927 ; Es

Gejamtbetrag . 269 422 018

55253

Die Aktionäre werden zu der am 22. Oktober 1928, nachmittags 3 Uhr, im Sihungssaal des Rathhauses zu Coburg stattfindenden außerordent- lichen Generalversammlung ein- geladen.

Tagesordnung:

1. Wahl eines Mitglieds zum Auf-

sichtsrat.

2. Statutenänderung:

Dex § 11 soll in Zukunft fol- gende Fassung haben: „Scheiden Mitglieder des Aufsichtsrats vor Ablauf ihrex Amtsdauer aus, so findet Ersaßwahl statt. Diese ist in einer eigens zu diesem Zweck ein- zuberufenden oder in der folgenden planmäßigen Generalversammlung vorzunehmen, Eine Ersaßwahl er- folgt nur für den Rest dex Amts- dauer des ausgeschiedenen Mit- glieds.“

§ 13 Abs. 4, 2. Zeile: Anstatt „fünf“ „vier“ Mitglieder.

Zux Teilnahme an der Generalver- semmlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welhe ihre Aktien oder die Hinterlegungssheine dex Reichsbank, der Bayerischen Staatsbank, der Städti- hen Sparkasse Coburg oder eines deutshen Notars, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersihtlih sind, spätestens am Mittwoch, den 17, Oktober 1928, während der üblihen Geschäftsstunden bei dex Kasse des Überlandwerkes Coburg, Ketschen- dorfer Straße ba, oder der Städtischen Sparkasse Coburg hinterlegen und bis zum Schluß dex Generalvers«mmlung daselbst belassen.

Coburg, den 19. September 1928.

Überlandwerk Coburg A.-G, Der Vorstand. Spott.

DOID2]

i Elektrizitäts-Actien-Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer «& Co., Frankfurt am Main.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Freitag, den 19. Oktober 1928, nachmittags 3!4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Guiollettstraße 48 in Frankfurt a. M., stattfindenden ordentlichen General-

versammlung ein. Tagesorduung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge- winn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927/1928.

5 “n Nba d

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionare, welche an der Generalversammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausUben wollen, werden ersucht, ihve Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Ver- sammlungstage, leßteren nicht mit- gerechnet,

in Frankfurt a. M.:

bei der Gesellschastskasse, ;

bei dex Darmstädter und National- bank Kommanditgesellshaft auf Aktien, Filiale Frankfurt (Main),

bei dex Dresdner Bank in Frank- furt a. M., :

bei der Deutschen Bank, Filtale Frank-

uxt, :

vei dem Bankhaus Grunelius & Co,

bei dem Bankhaus Gebrüder Sulzbach;

in Verlin: E

bei der Darmstädter und National-

bank Kommanditgesellshaft auf Aktien,

bei der Dvresdnex Bank,

bei der Berliner Handels-Gesellschaft,

bei der Deutschen Bank, i

bei dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co.,

bei dem Bankhaus Hardy & Co., G. m: v Dt

in Darnistadt: :

bei der Darmstädter und National-

bank Kommanditgesellshaft auf

Aktien; in Essen:

bei dem Bankhaus Simon Hirschland;

in Zürich:

bei der Schweizerishen Kreditanstalt oder bei einer deutshen Effekdengiro- bank zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann mit Zustimmung einer Hinter- legungsstelle für sie auch bei anderen Banken erfolgen; in diesem Falle muß indessen der Finterlegungsschein den Vermerk enthalten, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung in Sperrdepot bleiben.

Die Hinterlegung kany. auch bei einem deutschen Notar erfolgen und ist dadurh nachzuweisen, daß vor Ablauf der Hinterlegungsfrist einer der gedachten Anmeldestellen ein ordnungsmäßtger Hinterlegungsshein Übergeben wird. Dieser Hinterlegungsschein gilt nux dann als ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien nach ihren Hie eun eimelen (Gattung, Serie, Nummer usw.) genau ne F und wenn überdies in dem Scheine elbst vermerkt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahr bleiben.

Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung R Geschäftsbericht für das Geschäft8- ahr 1927/28 nebst Prüfungsbericht des Aufsichtsrats liegen vom 1. Oktober d. Y. an im Geschäftslokal der Gesellschaft zux Einsicht der Aktionäre auf.

Frankfurt a. M., 18. Sept. 1928. Elektrizitäts-Actien-Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer «& Co. Der Aufsichtsrat, Dr. W. vom Rath.

b [Y y : E E M: L]

t ÿ Y § E T D A v U f: ————— A —t———r A tr =—

[55001] Fsergebirgsbahn - Aktiengesellschaft. Bilanz am 24, Dezember 1927.

An Vermögen. RM [H Kasse 48/11 Bahnanlage . E 1 008 003! - Effekten des Erneuerungs-

fonds 1 782133 Effetten tes Spezialreserve- fonds . 38/45

Projekt Flinéberg-Schreiber- : hau S T C 458/10 S S H8 512139

1 068 842/38

An Schulden, Aktienkapital o ¿l LOOEQOOL= (Frneuerungsfonds L , 34 178/59

Crneuerungéfonds IL, 22 632/19 Spezial1e]e1vcfonds « « 3 893182 Bilanzre)}ervefonts « « 7 000|—

*. 13778

Gewinn Ls

l 068 842/38 Gewinn- und Verlusftrechnung am 310. Dezember 1927.

An Ausgaben, NM |s Betrievsausgaben . 137 422/51 Nüklagen in:

Erneuerungsfonds L . . 9 700|— Erneuerungéfonds IL. 19 498/80 Spezialreservefonds « . 500| Bilanzre]ervefonds . « 1 000

Ido s a os 137/78

168 259/09

An Einnahmen, Vortrag aus 19265; „6 « 17437 Betriebéeinnahmen «. « « » 167 756/07

Sin N 328/65

168 299/09

Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn- und Verluftrechnung sind von der General- versammlung am 15. September 1928 genehmigt worden.

Bad Flinsberg, den 18, September

1928, Vorstand der Fsergebirgsbahn - Aktiengesellschaft, Dr. Siedbelt. Heubad.

[55036] / Reinhard Müllec A.-G. in Gutach, Amt Wolfach.

Jahresabschluß auf 30, Juni 1928.

An Soll, RM [3 Gd ftlalonto « e «e 100 301 |— Einrichtungskonto « « « « 13 019/30 Beteiligungskonto . « o « 1 000|— A e O E i s P Kasse und Postscheck . « « H NUNEN anbei s o ea 6 201/55 O e ee 2 100|— MIGOHIOI t C S 100 000

Gewinn- und Verlustkonto T3 832/29

Per Haben.

Aktienkapitalkonto 165 000|—

Gläubler « «2 s ¿4 L ZOCODAO

D Í 100 000

290 699130

Gewinn- und Verlustkonto. An Soll. NM |Z Abschreibungskonto . « « « « 100|—

Generalunkostenkonto . » « « [17 501140 17 601/40

Per Haben.

Gewitnn- und Verlusifonto . . 117 601/40

290 699/30

Aus dem Aufficht®2rxat sind auége-

schieden die Herren: Dipl. - Ing. Otto

Hertel, Architekt in Lörrach, und Dr. med.

Hermann Haymann in Badenweiler, ferner

turnusgemäß Herr Fabrikant Josef Fult- wängler in Triberg.

Neu in den Auffichtêrat wurden ge- wählt: Frau Fabrikant Emily Vieser,

Wwe., geb. Vieser, Herr Bankdirektor

Max Böhringer, Herr Geschäftsführer

Karl Heller, sämtliche in Triberg, Herr

Neg -Baurat Pau! Berthold in Donau- eschingen.

Gutach, Amt Wolfach, 19. Sep-

tember 1928. Der Vorstand.

10. Gesellschaften __mn.b. H.

Anßferordentliche Gesellschafter- versammlung der Dampfschiffsgetiell- schaft „Otto Zelck““, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in RostoÆ am Sonnabend, den 6. Oktober 1928, nachmittags 163 Uhr, im Geschä|ts- lokale der Gesell|haf!, Große Mönchen- straße 2 zu Noîtok.

Tagesordnung:

Liquidation der Gejellschaft, Bestellung

eines Liquidators.

Nostock, den 19. September 1928.

Die Geschäftsführer:

Otto Zelck Georg Zel ck.

[54716]

Die Automobil G. m. b. H., Berlin, ist aufgelöst. Gläubiger wollen si bei mir melden.

Der Liquidator: Jul. Hoffmann |

Berlin, Chausseestr. 37.

P

P SULON

17 601/40

[53073] Bekanntmachung.

Die Winters und Locenvitß Gesell[{Gaft mit beschränkter Ha!tung zu Berlin ist aufgel8\t. Die Gläubiger der Gesell- haft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden,

Berlin, den 10. September 1928. Die Liquidatoren der Winters und Lockenvitz Gesellschaft mit beschr,

Haftung: Winters. Lockenvigt.

[55317]

Die Peter Kreuer G, m. b, H.,, Verlags-, Buch- und Kunsthandlung zu Frankfurt a. M. ist durch Beschluß der Ge)ellihafterversammlung vom 31. 8, 1928 in Liquidation getreten. Die Gläu- biger der Firma werden hiermit auf- gesordert, ihre Forderungen bei dem Unters zeichneten bis zum 15. 10, anzumelden. Der Liquidator: August Naible, Frankfurt a. Main, Liebfrauenberg 37.

[54122]

Laut Beschluß unserer Gefellschafter- versammlung vom 28. März 1927 wurden tolgende Herren in den Aufsichtsrat ent- sandt: Senator Otto Gott, Sarstedt (Umtéödauer vom 17. Oktober 1927 bis 16, Oftober 1929), Ziegeleibesizer Theodor Basedow, Lauenburg, Elbe (Amtsdauer E Oktober 1927 bis 16. Oktober 1929).

Laut Beschluß unserer Gesellschafter- versammlung vom 2. April 1928 wurde der Ziegeleibesißer Josef Jacobi, Duder- stadt, in den Aut!sichtsrat entsandt (Amts- dauer - vom 10. Februar 1928 bis 9. Fe- bruar 1930).

Dachziegelfabrikanten - Verband Hannover- Braunschweig G. m, b, H,

13. Bankausweise.

[55469] Stand der

Württembergischen Notenbank, Stuttgart,

am 15, September 1928, Aktiva. Neichsmark Goldbestand (Barrengold fowie in- und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu NM 1392 ge-

E e, o 2108/90143 Deckungsfähige Devisen . 6961 375,— Wéewhselbestand 4. « 3341581952

T eutshe Scheidemünzen . 47 792,09 Noten anderer Banken 1 262 470,—

Lombardforderungen « i 4 109 000,—

Effekten i e a a9 12468202

Sonstige Aktiva. . « « « 44 081 404,02 Passiva,

Grundkapital... « 7000 000,— Neservefonds . . . « « « 2130-000,— Umlaufende Noten . . . . 26 948 200,— Täglich fällige Verbindlih-

keiten 0008 687/84 An Kündigungsfrist ge-

bundene Verbindlichkeiten 56 795 851,96 Sonstige Passiva e 4900: 704,78

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter» gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichsmark d 473 143, —. Zinsvergütung für Bardepositen: 4% p. a.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

(55316)

Die Landwirte Ernst Louis Hebold in Cunewalde und Karl August Freund in Neusalza-Spremberg sind als Sachver- ständige zur Schätzung landwirtschaftlicher Grundstüde zum Zwecke mündelmäßiger Beleihung verpflichtet worden.

Amtsgericht Neujalza-Spremberg, - den 19. September 1928.

(55319)

Von der Deutschen Bank, Berliner Handels-Gesell)hatt, Commerz- und Private Bank Aktienge)ell|chatt, Darmstädter und Nationalbank Kommanditge)ell|chaft auf Aktien, Direction der Diéconto:.Ge}ellschaft, Dresdner Bank, Mitteldeutshen Credit- bank und den Firmen Gebr. Arnhold und Hardy & Co. G. m. b. H, hier, ist der Antrag gestellt worden,

RM 14 000 000 neue, mit 25 9/6 einge- zahlte, auf den Namen lautende Stammaktien Nr. 30 001—100 000 zu je NM 200 der Allianz und Stuttgarter Lebensversiche- rungsbank Aktiengesellschaft in Stuttgart

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 18. September 1928,

Zulafsungsstelle an der Börse zu Berlin, Oi Mart til

[50519]

Die offene Handelsgef. Nolte & Graf, Düsseldorf, ift lt. Beschluß des Amtsger. vom 19. Nov. 1927 in Liquidation ge- treten. Etwaige Gläubiger werden auf- gefordert, ihre Anspüche an die Firma, z. Hd. des Liquidators Nobert Nolte, Barmen, Lichtenplaßer Straße 69, zu melden.

Nolte & Graf in Liquid, ob. Nolte, Liquid.

i A,

A

tet I \ N 5 [2 L Oi f L; N Hf / 6. R 3 E E E E S E E E E E I E I I E I E E S E E E L Es L JEUER I T

D S E e. T Fe SEES fie i: T E e I E R E E

weite ZentralhandelSregisterbeilage

zum Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich ZentralhandelSregister für das Deutsche Neich

Ne. 221.

Berlin, Freitag, den 21. September

4. Genofsenschafts-

register.

Bad Liebenwerda. [54926]

Jn unser Genossenschaftsregister ist auf Seite 3 bei der Spar- und Darlehns8- fasse Liebenwerda e. G. m. b. H. in Bad Liebenwerda die Festseßung des Ge- shäftsanteils auf 30 RM und der Hast- summe auf 100 RM eingetragen worden.

Bad Liebenwerda, den 13. Sept. 1928.

Amtsgericht.

Erfurt, (54927]

Jn unser Genossenschaftsregister Nv. 135 ist heute hei der „Hausbrand- genossenschaft, e. G. m. b. H, für Erfurt und Umgegend“ in Erfurt eingetragen worden, daß die Genossenschaft auf-

gelöst ist, Erfurt, den 13. September 1928. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Gommern, Bz, Magdeb. [54928]

Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 30a verzeihneten Genossen- haft in Firma Bauernkasse für Ranies und Umgegend eingetragene Genossen-

+

haft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Siy in Ranies ist heute folgendes

eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist duxch Beschluß der Generalversammlung vom 28. März

1928 aufgelöst. Gommern, den 4. September 1928. Das Amktsgericht.

Hamburg. {549297

Eintragung in das Genossenschafts- register. Am 17. Septembex 1928: Einkaufsgesellschaf der Musik- warenhändler Novdwest-Deutsch- lands, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Jn dex Generalversammlung vom 23, August 1928 ist die Aenderung des Statuts be- {lossen und bestimmt worden: Die Firma lautet Eka-Musik, Einkaufs- gesellschaft der Musikwarenhändler Nordwest-Deutschlands, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unter- nehmens ist unter Nr. 1 .der Einkauf von Waren auf gemeinschaftlihe Rech- nung und deren Abgabe an Mit- glieder und Nichtmitglieder zum

Handelsbetrieb. Amtsgericht in Hamburg, Abteilung für das Handelsregister.

Kirchberg, Hunsriick. [54930]

«Fn das Genossenschaftsregister wurde bei Nr. 18 Sohrener Spar- und Daxrlehnskassen Verein e. G. m. u. H.

in Sohren eingetragen:

_An die Stelle der bisherigen Saß'1ng ist die Saßung vom 12, Juni 1927 ge-

treten. Kirchberg (Hunsrück), den 15. 9, 1928, Amtsgericht. Krefel [34931]

Fn das hiesige Genossenschaftsregister

ist folgendes eingetragen:

Am 10. September 1928: „Geflügel- halter-Genossenschaft“, eingetragene Ge- nossenshaft mit beschGränkter Haftpflicht in Krefeld, Die Genossenschaft bezweckt die Wahrung und Förderung der wirt- [a tlihen Fnteressen der Mitglieder, nsbesondere auf dem Gebiet der Ge- flügelhaltung. Statut vom 21. 6. 1928. Am 12, Septembex 1928: Lebens- mittelhändler der Fnteressengemeinschaft Volkswohl Krefeld eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Krefeld. Die Genossenshaft be- zweckt: a) Kommissions-, Speditions-

und Lagerhausgeshäfte mit Lebens3- mitteln, Futtermitteln und anderen Waren, wie sie Lebensmittelhändler verkaufen; b) verbilligenden Groß- einkauf von Waren im Auftrage und für Rehnung des einzelnen Genossen und Großhandel mit den gemeinsam eingekauften Waren, wenn es die JFnter- essen der Genossen bedingen; c) die Wahrnehmung der Fnteressen des Be- rufsstandes der Kolonialwarenhändler, gemeinsame Preiskalkulationen, gemein- same Mindestverkaufspreisfestseßungen und gegenseitige Unterstüßung in wirt- shaftlihen und berufsständishen An- gelegenheiten aller Art; d) die Förde- rung des Mittelstandes und dur prak- tishe Mitarbeit die Stärkung von mittelständishen, auf genossen\schast- licher Grundlage arbeitenden Banken; €) die Zusammenarbeit mit anderen Be- Fuosgenossenshaften in einem Verbande es westdeutshen Lebensmittelhandels. Statut vom 5. August 1928, ergänzt

durch Generalversammlungsbeshluß vom

21. August 1928. Amtsgericht, Abt. 3, Krefeld.

Neumünster. [54932]

Am 14. September 1928 wurde 1n das Genossenschaftsregister unter Nr. 68 die Satzung der Meterei-Genossen schaft etingetragene Genossenshaft mit be- [chränktex Haftpflicht zu Padenstedt vom

7. September 1928 ein stand des Untecnehme verwertung au nung und Gefahr. Neumünster, den 14. September 1928. Das Amtsgericht.

Neustadt, O, S. «Jn unser Genof eute bei Nr. 98

ungsbaugeno Neustadt, O, S. haft mit beschr eubex, eingetragen two Vollmacht dex Liquidatoren Amtsgericht 10, September 1928.

getragen. Gegen- ns ist die Milch- gemeinschafilihe Re

[ enshaftsregistex ist emeinnüßzige Sied-

tragene Genossen-

n, daß die losen It, e

Rantizau b, Barmstedt Gi gung in das Geno remster unter Nr. 6; Die Firma der Ge- nossenschaft ist geändert in: Meierei- eingetragenes änkter Hast-

sjenschafts-

nossenschaft )e1 t mit unbe pfliht zu A Generalversammlungsbescchluß vom 18. Februax 1928 ist das Statut

Ranßtau, den 12. September 1928. Das Amtsgericht,

Rostock, MeckThb,. _JIn das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur Firma Ein- und Verkaufs- enossenschaft der Gast- und Schankwirte tocks u. Umgegend, eingetragene Ge- [chaft mit beshränktex Haftpflicht tod, eingetragen: Generalversammlung vom ember 1928 ist die Auflösung der aft beschlossen. en 10, September 1928, Amtsgericht,

Stassfurt, «Jn unsex Genossenschaftsregister ist unter Nr. 20 die Firma „Wohnungsbau : Genossenschaft mit beshränktex Haftpflicht“ mit dem Sig in Staßfurt eingetragen worden. Das Statut ist am 31, August 1928 errihtet, Gegenstand des Unternehmens Durchführung Bautwwirtschaft,

eingetragene

/ gemeinsame wichtiger Aufgaben der insbesondere häusern und anderex Gebäude, der Er- werb von Bauland, die Beschaffung von Baumaterialien und Baugeldern, Dieses Ziel soll durch Zusammenschlu esinnter selbständiger Händwerksmeister und seiner Neben- |!

es Baugewerbes Der Verkau}

gewerbe erreicht werden.

von Grundstücken ist niht ausgeschlossen

Staßfurt, den 109. September 1928. Das Amtsgericht.

Walkenried. Genossenschaftsregister heute bei der Firma Braunläger Bau- genossenschaft e. G. m. b, H. eingetragen unter Abänderung des § 1 Absay 3 der Saßung:

Gegenstand des Unternehmens Wohnungsnußung für minderbemitteTlte Genossen, 2, die Annahme von Spar- einlagen von Genossen zur Verwendung im Betriebe der Genossenschaft mit der auf eine Verzinsung von tens 05 %. senschaft ist auf den Kreis der ihr jeweils angehörenden Mitglieder

alkenried, den 18, August 1928. Das Amtsgericht,

Beschränkun jährliÞh keit der Geno

5. Musterregister.

Böblingen.

Musterregistereintrag vom tember 1928, Mech. Trikot- weberei Stutlgart Ludwig Maier & Co. A.-G.,, Böblingen bei Stuttgart, eine ein Schaufensterdekorations- stück darstellend, ofen, Pplastishes Er- zeugnis, Fabriknummer 200, 3 Jahre, angemeldet am 4. September 1928, vormittags 113 Uhr.

Amtsgeriht Böblingen.

GelderEu. In das Musterregister ist eingeiragen: Firma Borfeld und in Kevelaer, 1 Mul|ter für n mit der Gnadenkapelle in Kevelaer (Bild durchbrochen, mit farbigem Papier hinterlegt), ofen, Flächenmuster, Schußfrist 3 Jahre, 28. Junt 1928, vormittags 12,10 Uhr. Geldern, den 1. September 1928, Amtsgericht.

Werden, Ruhr. In das Musterregister ist am 11. Sep- r. 137 bei der Ein- tragung betr. die Firma W. Döllken & Co., Werden, Nuhr, folgendes eingetragen Verlängerung der Schutz- frist der Muster Nrn. 1008 AR, 5854 R, 628 R, 4003 R braun, 4016 R, 4026 R, 997 R grün, 940 E, ift am 31. August 1928, 11 Uhr 5 Min., auf weitere 7 Jahre angemeldet.

Amtsgericht Werden, Ruhr.

Heiligenbildche

angemeldet am

tember 1928 unter

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Aschaffenburg, [55162]

Das Amtsgeriht Aschaffenburg hat mit Beschluß vom 30. August 1928, nahmittags 3 Uhr 45 Min., das Kon- kursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Hoffmann in Aschaffenburg, Alleininhabexr der Firma arl Hoffmann, Kurz- u. Wollwaren- Ce in Aschaffenburg, eröffnet. E Konkursverwalter ist Kommissionär Josef Gurk in Aschaffenburg ernannt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Be- stellung eines Gläubigerausshusses und die in S8 132 ff. K.-O. bezeichneten Fragen ist bestimmt auf Donnerstag, den 11. Oktober 1928, nahm. 44/ Uhr, Prüfungstermin auf Donnerstag, den 18. Oktober 1928, nahm. 316 Uhr, Sißungssaal Nr. 54, bestimmt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. Oktober 1928 einshließlich ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen ist bis 4, Oktober 1928 einschließlich be- stimmt. Allgemeines Veräußerungs- verbot ist erlassen.

Durch Beschluß vom 30. August 1928

wurde das Vergleihsverfahren wegen Scheitern des Vergleichs aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Berlin-Schöneberg, [55163]

Ueber das Vermögen der Firma Friß

Leændé, Chemisch-pharmazeutishe Prä- parate, G. m. b. §H., Berlin W. 35, Potsdamer Stx. 49, ist am 18. Sep- tember 1928, 12 Uhr, das Konkurs8ver- fahren eröffnet. Verwalter: Stadirat a. D. Gustav Oske, Berlin W. 15, Liezenburger Str. 33. Frist zur An- meldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Oktober 1928. Erste Gläubiger- Oas am 16. Oktober 1928, 114 Uhr, Prüfungstermin am 20. No- vember 1928, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Berlin-Schöneberg, Grunetwwaldstr. 66/67, Zimmer 58.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Schöneberg. 9 N. 164. 28.

Brandenburg, Havel, [55164]

Ueber das Vermögen der offenen

Handelsgesellschaft in Firma Ebersohn & Sachwald in Brandenburg (Havel), Kurstraße 73, wird heute, am 19. Sep- cember 1928, vormittàägs 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf- mann Paul Linder, hier, Neust. Markt Nr. 23, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis zum 18. Oktober 1928. Erste Gläubigerversammlung am 9. Oktober 1928, vorm. 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer 50 I1. Frist zux Anmeldung von Konkursforderungen bis zum 2W. Ok- tober 1928, Allgemeiner Prüfungs- termin am 17. November 1928, vorm. 10 Uhr, ebenda. 7 N. 10/28.

Brandenburg (Havel), 19. Sept. 1928. Amts3gericht. Breslau. [55165]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Lothar Lischka in Breslau, Friedrih- Wilhelm-Straße Nv. 7, wird am 18. Sep- tember 1928, 13,05 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Direktor Adolf Krebs in Breslau, Telegraphen- straße 7. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 25, Oktober 1928. Erste Gläubäiger- versammlung am 22. Oktober 1928, vormittags 10 Uhx, und Prüfungs- termin am 7. November 1928, vor- mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 299 im 11. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis 25. Oktober 1928 einshließlich. (42 N. 108/28.)

Breslau, den 18. September 1928. Amtsgericht.

Chemnitz. [56166]

Ueber das Vermögen des Händlers

mit Tabak-, Papier- und Schreibwaren Ernst Oswald Seifert in Chemnitz, Altenhainer Str. 4, Privatwohnung: Chemniy - Altendorf, Ammonstr. 40, wird heute, am 18. September 1928, nachmittags 164 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet, Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Friy Höselbarth in in Chemnit, Lange Straße 23 Il. An- meldefrist bis zum 29. Oktober 1928. ]| Wahltermin am 18. Oktober 1928, vor- mittags 9!4 Uhr. Prüfungstermin am 8. November 1928, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis zum 29. Oktober 1928.

Amtsgeriht Chemniß, Abt. A 18, den 18. September 1928.

Dreeden. [05167]

Ueber das Vermögen der Gesellschaft

in Firma Friedrich & Glöckner, Gesell, schaft mit beschränkter Haftung in

La)

y 4 t Ne N t M 1 1 es 4, / H D: «u R T A O A T a: P L u t Mae V e S E E E E E I E E EE L E I I T L I 1 E S: E R e E E I D I L E L 6ER A T E E

Amtsgericht Dresden. Abteilung Il.

Erfort. [55168]

Oscar Neuburger in Erfurt, Neuwerk- straße 38/39 (in Firma A. L. Neu-

burger, Handel mit Handschuhen), ist

am 18, September 1928, 11 Uhr 50 Mi- nuten, das Konkursverfahren eröffnet worden, Verwalter: Bücherrevisor Robert Dümmler, Erfurt, Paulstr. 1. Konkursforderungen sind bis zum 15, Oftober 1928 beim Gericht anzu- melden. Offener Arrest mit Anzeige- pfliht bis zum 16, Oktober 1928. Erste Gläubigerversammlung verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin am 20, Oktober 1928, 9 Uhr, vor dem unter- geihneten Gericht, Zimmer 50.

Erfurt, den 18, September 1928. Das Amtsgericht, Abt. 16. Germersheim, [55169] Das Amts3gericht Germersheim hat am 17, September 1928, nachmittags 514 Uhr, über das Vermögen des Georg Kern, Jnhaber einer Kolonialwaren- handlung in Hördt, das Konkur3ver- fahren eröffnet, Konkursverwalter: Justizrat Rechtsanwalt Franz Noebel in Germersheim. Erste Gläubigerver- fammlung zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu- bigeraus\{chusses und über die Punkte in §8 132, 134, 137 K.-O, sowie all- gemeiner Prüfungstermin: Donners8- tag, den 18. Oktober 1928, nachmittags 3 Vhr, im Sibungssaal ves Amts- gerihts Germersheim. Offener Arrest 1st erlassen mit Anzeigefrist bis 11. Of- tober 1928, Anmeldefrist bis 11, Ok-

tober 1928,

Germersheim, 18. September 1928, Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Gleiwitz. [55170] Ueber den Nachlaß des Schlosser- meisters Emanuel Stargalla in Glei- wiß wird am 18, September 1928, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Passek in Gleiwiß, Klosterstraße 11. Frist zur An- meldung der Konkursforderungen bis einshließlih den 17, Oktober 1928, Erste Gläubigerversammlung am 16. Ok- tober 1928, 10 Uhr, und Prüfungs- termin am 28, Oktober 1928, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 254 im 2. Stock. Offener Arrest

einshließlich. Amtsgericht Gleiwiß, den 18. September 1928. 6. N. 34/28.

Gleiwitz. [55171] Ueber das Vermögen der ledigen Else Günther, Jnhaberin einer Buch- und Papierhandlung in Gleiwiß, wird am 18. Sepiember 1928, 17,20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwaltec: der staatl, Stempelverteiler Emil Reußner in Gleiwiß. Frist zur An- meldung der Konkursforderungen bis einshließlich den 19, Oktober 1928, Erste Gläubigerversammlung am 16. Ok- tober 1928, 1014 Uhr, und Prüfungs8- termin am 81, Oktober 1928, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nx. 254 im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Oktober 1928 einschliéßlich. Amtsgericht Gleiwiß, den 19, September 1928, 6, N. 35/28. Göttingen. [55172] Ueber das Vermögen des Schneider- meisters Richard Spizka in Göttingen wivd heute, am 18, September 1928, vormittags 10 Ubr, das Konkursver-= fahren eröffnet. Der Justizobersekretär 1. R, Meyer in Göttingen wird zum Konkursverwalter ernannt. 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Oktober 1928. 2. Anmeldefrist: 11, Oktober 1928. 3. Erste Gläubigerversammlung am 18, Oktober 1928, vorm. 914 Uhr. 4, Allgemeiner Prüfungstermin am 25. Oktober 1928, vorm. 914 Uhr. Amtsgericht Göttingen.

Ueber das Vermögen der Frau Martha Riege, geb. Becker, Fnhaberin der Firma Fr. Akban Riege Ie Bedarfsartikel in Halle, Nickel-Hoff- mann-Straße 3, ist heute, 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ferdinand Wagner in Halle a. S., Königstraße 15. Offener ted mit Ans vist und Frist zur Anmel- dung r onkursforderungen bis

13. Oktober 1928. Erste Gläubiger- vérsammlung und allgemeiner Prü-

E A i E rb tdaii retbittnai tier

Dresden, Freiberger Str. 120, Lack-, Firnis- & Oelfarbenfabrik, wird heute, am 18, September 1928, nachmittags 214 Uhr, das Konkursverfahren ers- öffnet. Kursverwalter: Büroinhaber Paul Claus in Dresden, Elisen- straße 5811. Anmeldefrist bis zum 9, Oktober 1928, Wahltermin; 16, Ok- tober 1928, vormittags 11 Uhr. Prü- fungstermin: 80. Oktober 1928, vors- mittags 9 Uhr. Offener LTcrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Oktober 1928.

Veber das Vermögen des Kaufmanns

mit Anzeigepflicht bis 6, Oktober 1928| &

Krappiß.

Diplomkaufmann

_1928

fung8termin am 283. Oktober 1928,

10 Uhr, Preußenring 13, Zimmer 45.

Halle a. S., den 17. September 1928, Das Amtsgericht. Abt. 7.

Kaiserslautern. [55174] _Das Amtsgericht Kaiserslautern hak über das Vermögen des Albert Orth, Kaufmanns in Kaiserslautern, Papiers mühlstraße 17, am 17. September 1928, nachmittags 4 Uhr 30 Minuten, dew Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Werle in Kaiserslautern. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. Oktober 1928 einshließlich. Termin zue Bell eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigeraus- usses: Samstag, den 20. Oktober 1928, allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 24. November 1928, beide Termine vormittags 9 Uhr, im Zim- mer 28 des Amtsgerichts Kaiserslautern, Geschäftsstelle des Amtsgerihts Kaiserslautern.

Karlsruhe, Baden, [55175]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Meißner in Karlsruhe, Kaiser- straße 201, als alleinigen Jnhabers der Firma Freund und Co., wurde heute, vorm, 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver- walter: Bücherrevisor Otto Marx im Karlsruhe, Handelshof. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 30. Oktober 1928. Erste Gläubiger- versammlung am 12. Oktober 1928. Prüfung8stermin am 9. November 1928, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, Akademiestr. 8, Il. Stock, Zimméx 150. Karlsruhe, den 18. September 1928. Amtsgericht.

Kolberg. [55176]

Ueber das Vermögen derx Firma Gerhard Firzlaff in Kolberg, Funhaberimn res Grieda Firglaff, geb, Treichel, iw Kolberg, Heydestraße 6, wird hêute, am 18. September 1928, 13 Uhr, das Kons- kursverfahren eröffnet. Dex Ober- gerihtsvollzieher i. R. Rose in Kolberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8, Oka tober 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die

Wahl eines andexen Verwalters sowie

überx die Bestellung eines Gläubiger» ausschusses und eintretendenfalls über die im § 1382 der Konkursordnung be- ichneten Gegenstände und zur Prüfung r angemeldeten Forderungen auf den 18. Oktober 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeihneten Gericht, Schöffensaal, Termin anberaumt. Allen Personen, weiche eine zur Konkursmasse ehörige Sache in Ds Gaben oder zur onkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nihts an den Genmteitts {uldner zu. verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiy dex Sache und von den Forderangen, für welche sie aus der

Sache obgesonderte Befriedigung iw Anspruch nehmen, dem Konkursver- walter bis zum 8. Oktober 1928 Anzeige zv. machen.

Amtsgericht Kolberg, 18. Sept. 1928.

Krappitz, [55300] Ueber das Vermögen der Firma«& H. Bogdoll, Jnh. Helene Bogdoll in Krappiß, wird heute, am 15. September 1928, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Konkursverwalter: Ober= gerichtsvoUzieher i. R. Eibner in 3 Renirtstordarztiigen sind bis zum 10. Oktober 1928 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamms- lung und Prüfungstermin am 12. Ok- tober 1928, 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Oktober 1928, 2. N. 6 a/28. Amtsgericht Krappit, 15, 9. 1928.

Kusel. [55177] Das Amtsgericht Kusel hat über das Vermögen des Otto Frib, Uhrmachers in Kusel, am 17. September 1928, nach- mittags 4!4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Gustav Hümmer, Kusel. Offener Arrest ist erlássen. Frist zur Anmeldung der onkursforderungen bei obigem Gericht bis zum 8. Oktober 1928. Termin zur Wahl eines anderen Konkursverwalters, ZUL i fassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die iw den 88 132 und 137 der K.-O. enthal=4 denen Fragen sowie allgemeiner Prü- ungstermin ist Me auf Dienstag, n 16. Oktober 1928, vorm. 10 Uhr,

im Sißungssaal des Amtsgerihts Kusel.

Geschäftsstelle des Amtsgerihts Kusel.

Lübeck. [55178] Ueber das Vermögen des Dachdecker-

meisters Franz Heinri udwig Christian Dörwaldt in Lübeck, Hunde=- straße 70, ist am 18. September 1928, 13,10 Uhr, das Konkursverfahren ers öffnet. erwalter: Mandatar Grünau in Lübeck, Geibelplaß Nr. 2. Offener Arrest mit Anmelde- und Anzeigefrist bis zum 15. November 1928. Erste

Gläubigerversammlung: 19, Oktober

K L le v L T "Fx au V8 C) T Rtees A i e d 4 E E

i H D S6:

Ä v 6 j 2 S h A U : Me

L L