1928 / 227 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Sep 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandel®2registerbeilage zum Neihs- und Staatsanzeiger Nr. 227 vom 28. September 1928, S, 2,

den mit derx Anmeldung der Gesellschaft atung Waiblingen: » Deihle | dukiv- Wirts f tent PESE

en mit inmelduz i t gen: Hermann Deihle |dukiv- und Wirtschaftsgenofsen- | s{haftshilfe Heinrichau e. ( G ! é i eingereichten Schriftstücken, insbesondere un Wilhelm Vögele, beide in Stutt- | schaf deutscher Schokoladengeschäfte, 6 "Seinen ift “E Seil von dem Prüfungsbericht des Vorstands, | gart, ist Prokura erteilt; jeder ist uit [eingetragene Genossensaft mit be- | datoren sind Maschinenmeister Karl

fann bei dem Amtsgericht Einficht ge- | Vorstandsmitglied vertr M A 8 ; D : Seri ( ; ndsmitglied vertretungsberechtigt. | Dresden und weiter folgendes ein-| Kurt Reichelt, beide # uinsterber n werden: A T N g2DELEQUAT, l : U eide i “aid eet: von A ver Ban, Die Prokura des Hermann Deihle is | getragen worden: Das Statut vom | i. Schles i E 4 S CTI VEWSMEDI]oren auch vel der Pan- | erloschen. Die Prokura des Wilhelm 120. September 1928 befindet sich in| Münsterbexa i. Sc{les A 18 j G A Î H J ; Di ie J erberq i. Schles, 14. 9, 1928. j delskammex Ravensburg.) Am | Vögele ist auf die Hauptniederlassung | Urschrift Blatt 16 folgende der Re- | bet e s

12 ck

B Nen =- Fritch Der T Solo Inf c 2 Mm ß fa . . ° - rw Nor ; nis igte be K beat bir Vrruboe Gesellschaft ist aus dem oan ausgeschieden. nehmens mittels gemeinschaftlihen Ge- | Penig. [56852] / Arembn Sev atac ital LnSe, QE E Amtsgericht Waiblingen. häftsbetriebs is die Erzeugung und| Auf Blatt 14 des Genossenschafts- j t , Zweigniederlassung in Ravens- E der Vertrieb von Schokoladenwaréen und | registers, betr. die Bank für Gewerbe

19. Oftobex 1912; 28, Juni 1913 Bo P Lo 1050 a R6 À : ; 2 : ; 10 Duaonbar 1018 91 M2 Tos d Bom 15. September 1928: wirtschaftlihen Fnteressen der Mit-{in Lunzenau, ist heute eingetragen / I L aper d I, Be des A Nr. 124 bei der Firma „Gerson sglieder im Rahmen vorgenannter Be- | worden: Die Genossenschaft firmiert 4 Unternehmens ist der FSruGtbandel im Allmayer, nh, Nosalie Fen Rosa All- | friebszweige zu fördern. fünftig: allgemeinen sowie der Betrieb von Han- | aher , Biebrih: Die Firma ist er- Amtsgeriht Dresden, Abt. III, --Gewerbe- und Landwirtschafts- delsgeschäften aller Art mit beweglichen | |Ven, L am 22. September 1928. bank eingetrageue Genossenschaft [Sgeschä aller A eweglichen Vom 19. September 1928: A mit beschränkter Hasftpflicht in und unbeweglihen Sachen ohne Unter- A Nr. 236 bei der Firma „Rudolpl 4 s{hied, ob sie in Verbindung mit dem Haase“ “MReabadane ie bs a er O, Et crlosden. Sbaden: Die Firma is apital RM. Feder Geschäfts- V D S Qua N; Í führer kann allein die Gesellschaft rehts- L O E E O, Aa i verbindlich vertreten Willenserklärun- U Men , Wiesbaden: Die Firma is fen können ferner gemeinsam von zwei N

L

Gelscnkirchen. | [56261 Jn unser Genossenschaftsregister ist

Amtsgericht Penig, 25. September 1928.

E M B

Baugilde“, eingetragene Geno

| bindliher Kraft für die Gesellschaft. Ge- [an snYrer: Franz Dominicus Meiser, Kaufmann in Bremen, und Alfred Eggert Friedrih Harder, Kaufmann in Ahrensberg. Prokuristen: Benjamin Hermann Hagena Kaufmann in Bremen, und Fohannes Hinrich Philipp

aufgelöst. Die Firma lautet jet „Bert- hold Kahn Nach. Fnh. Fulius Meyer“. Der bisherige Gesellshafter Julius Meyer ist alleiniger Fnhaber der Firma. Voin 20. September 1928:

(Bec enstand des Unternehmens ist aus- | worden, {hließlich darauf gerichtet, nur minder-] Das Statut ist am 14. September bemittelten Familien oder Personen | 1928 festgestellt. Gegenstand des Unter- (soweit diese oder die Familienvorstände | nehmens ist der Erwerb und Betrieb

f atk adt a

besondere solhen von Arbeitern, | Die Bekanntmachungen der Genossen-

Ÿ H 4 c : Da Steoalit“ Wiesbaden: Die bisheri Prüser, Kaufmann in Kassel. Am | Sieglib“, Wiesbaden: Die bisherige | e „x6 e Au Tf i ; L 17. September 1928 die Fa. s Gesellschafterin Martha Aleiter ist allei- L Beamten und Handwerkern | schaft erfolgen unter der Firma, ge- i abrik Mehrle & Luß Gesellschaft mit be- | ige ZFnhaberin der Firma. Die Ge- | s! mäßig eingerichtete Wohnungen in f zeihnet von zwei Vorstandsmitgliedern | chränkter Sästiia f Nebra, Ver- | sellschaft ist aufgel ést. elgens erbauten oder angekauften | in: „Das Gasthaus“ Berlin, Organ O ( AavenSsburg. 2 Vom 20. September 1928: Hausern zu billigen Preisen zu ver-| des Deutschen Gastwirteverbandes

trag vom 13. September 1928. Gegen- A _: 7 ; / : : ; i: a ) | ge A Nr. 2815. Firma „Haushalt- schaffen. Eine spekulative Verteuerung | Berlin und in dex E f ast-

der |mit oder ohne Textdruck, 632 Blasrohre

Loburg, den 21. September 1928, gefüllt mit Zuterperlen oder leer. in allen

Das Amtsgericht. Größen und Austührungen, Fahne mit xtdruck, plaftishe Erzeugnisse, angemeldet

a. d, Steg, 4, Gärtnereibesißer Wilhelm | Waiblingen [56622] worden. Als weiteres Vorstandsmitglied , ichs chäfts E, E He E 1 D! . : O00], I é ! j glied 1 200 Reichsmark und der Geschäfts- l f 4 r

E N “atis DO A A T B Gry M egistereintragzuigen. j ist der Landwirt Heinrih Degenhardt | anteil 20 Reichsmark [t. Beichluß it8- [ leer, in allen Größen und Ausführungen, y ede -verzwehren bei Kassel. om 18. September 1928 bei der |bestellt. Amtsgericht Dort Generalvers 5, Fuli 19 e

Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Di- | Firma Julius Nabe ie, gellbach: Firnea \ geriht Dortmund. Seneralversammlung vom 25, Juli 1928. | aus Glas als Fahnenstange, mit Fahne,

reftor Curt Fahmann in Berlin NW. 40, | von Amts wegen gelöscht. i Dresden, [56845]

2. Schultheiß Eduard Lins, M. d, L, in| Vom 22. September 1928 bei der | Auf Blatt 243 des Genossenschafts- ———— oder ohne Te

ú / My

dasenweilerx 3, Gärtneretbesiber Otto Firma Auwaerter u. Bubeck Alktien- [registers is heute die Genossenschaft Miüj a R

/ ; Ls / i : : E : T NA insterberg, Schles, 8911| /

Pla in Berlin-Charlottenburg, Bon | gesellschaft in Stuttgart, Zweignieder- | unter der Firma „Prowig“, Pro- | Die Genossen daft P dvolt-Wirt. [E Sentlinber 1928, nahmittags 3} Uh r E S N E Os 1) Le

Gräfenthal, den 19. September 1928,

Thüringisches Amtsgericht.

des Aufsichtsrats und der Revisoren | einem anderen Prokuristen oder einem | schränkter Haftpflicht, mit dem Sig in Schlinkex und Gewerkshaftssekretär | Kahla. In unser Musterregister ist heute ein»

getragen worden:

Porzellanfabrik Kahla Zweigs-

, » 3 9Q ten Ov E X N 15K Vas ; t L : Ï 9. September 1928 die Fa. „Jamaica“ | Stuttgart beschränkt. Ernst Hirschfeld | gisterakten. Gegenstand des Unter- ——_ Zcigallung Freiverg: Mee L

1398, 1400, 1399. 1408, offen, Flächenmuster, Schutz-

burg. Vertrag vom 28. Oktober 1909 mtt f [EGROR tat ; i f i rist 3 Jah Sch M g. Dertras 20. Oftober 190: Wiesbaden, [56526] | einshlägigen Artikel ) , j und Landwirtschaft eingetr Ge. | (t 9 Jahre, Schu nah Maßgabe des Ak rungen vom 21 Sevtember 9 « e : | gigen rtikeln sowie alle asi elngelragene Ge- | itr j N » Abanderungen vom 21. September 1912, Handelsregistereintragungen. Unternehmungen, die geeignet sind, die nossenschaft mit beshränkter Haftpflicht a En A E Kahla, am 15. September 1928. E Thür, Amtsgericht,

Kahla. In unser Musterregister t Heute ein- Lunzenau.““ ge ragen worden : / Nr. 83, E Kahla in Kahla : „Genossens (R E Zweigniederlassung heute unter Nr. 166 die Genossenschaft | Prenzlau, [56853] | fabrik Schönwald und E. & A. Müller Gemeinnüßige E e g R „Die] Fn ursser Genossenschaftsregister ist | in Schönwald, Obertranken, je eine Zeichs mit velGeäntiee Me eve ub eute s Nr. 91 M Uckermärker nuna der Dekore 11066, 17230, 14240, en fön l ( l X N 1880 bet bér Siy L nt beschräntkter § Jt in Geljen- | Brauerei Betriebsgenossenshaft mit be- | 17203, Srofuristen abgegeben werden mit ver- Kahn“ Wiesbaden: DL Gelells@a tf it kirchen-Buer, eingetragen. Das Statut | {ränkter Haftpflicht n Pete f 13203, ; Ó N ta ist am 24. August 1928 festgestellt. | dem Siy in Prenzlau, eingetragen | Flächenmuster, Schugfrist 3 Jahre, ange- meldet am 15. September 1928, 10,10 Uhr. Kahla, den 17. September 1928. Thür. Amtsgericht.

für

13202, 20367,

A Nr, 1805 bei der Firma „Philipp Mitglieder der Genossenschaft sind), ins- | von Brauereien und Malzereien. Lahr, Baden.

_ Musterregister Lahr, O.-Z3. 467. Firma Badi\che Tabakmanufaktur „Noth-Händle“, Aktiengesell\ha|t in Lahr, angemeldet ant 20. September 1928, 15 Uhr, ein ver- siegelter Um1ichlag, enthaltend einen bes Pavier streiten

Slächenerzeugnis, Schußfrist sech8s Jahre. Lahr, 21. 9. 1928.

druckten

Amtsgericht.

4 stand des Unternehmens ist die Fort E R L : aa Matt ¿ o R P : hrung des Geschäftäbetriebs der Einzel- | wäscherei Rheinperle Richard v. d. Wehd“/, j dieser Preise soll dadurh ausgeschlossen | Vorstandsmitglieder sind: der ; c ,; ; | e Cl Gee Wiesbaden. Inhaber ist der Kaufmann [ werden, daß die Häuser nux in Miete, | wirt Ernst Maaß, Gastwirt Wilhelm | 20 Zigarrenfkisten Fabriknummer 10228, j in Ravensburg, nämlih die fabrik- | Richard v. d. Wehd in Wiesbaden. Erbbaurecht oder unter Eintragung des | Schulz, Prenzlau und Bankvorsteher j mäßige Herstellung von Cartonagen. | B Nr. 407 bei der Firma „Bauhütte Wiederverkaufsrechts abgegeben werden. | Eugen Bolkmer in Lychen. / Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Ge- Wiesbaden Gesellschaft mit beshränkter Ueber den Ankauf eines Hauses ergehen Die Willenserklärungen des Vor- t sellschaft berechtigt, gleichartige odex | Haftung“, Wiesbaden: Dr. Fosef Bauer besondere Bestimmungen. stands erfolgen durch mindestens zwet | ähnliche Geschäfte zu erwerben, sih an [ilt _niht mehr Geschäftsführer. Gelsenkirchen, 21. September 1928. | Mitglieder, die Zeichnung geschieht, in- j solhen in jeder Form zu beteiligen, | B Nr. 442 bei der Firma „Ludwig Amtsgericht. dem zwei Mitglieder der Firma ihre T; Konkurse und j überhaupt alle Maßnahmen zu ergreifen | Jung Gesellschaft mit beschränkter Haf- Namensunterschrift beifügen. S o h und alle Geschäfte zu übernehmen, die | tung", Wiesbaden: Durch Gesellshafster-| amburg, [56846] | Die Einsicht der Liste der Genossen ist Ber leichsfa en ÿ Get T U oder förderung des E Jem e E Db cas Eintragung in das Genossenschafts- S des Gerichts Q 4 j Hesellshaftszweck8 unmittelbar oder | Stammliapital von I Reichsmark | register am 22, September 1928: Ge- | 1Cdem ge î 7 é 4 mittelbar als dienlich erscheinen, Die | auf 20000 Reichsmark herabgeseßt. uofenschaft der Erin vos. Prenzlau, den 21. September 1928. Ao, E E, J Errichtung von Zweigniederlassungen im | B Nr. 811 bei der Firma „Vereinigte | Schlachter von Hamburg-Altona zur Amtsgericht. ! r und Ua A ou BE Me e r: Verwertung von Schlachtprodukten, A E E [66864 L fapital 20 000 RM. Yeschastsfuhrer: | Vaflung , XBleSbaden: zilhelm Milke | eingetragene Genossenschaft mit be- eichenau; Sachsen. 56804] | j x6 c Fir toscher S d Fris Fallscheer, Fabrikant in Reut- | ist als Geschäftsführer abberufen und schränkter S asti fit, B Hamburg. | „Auf Blatt 14 des hiesigen Genossen- A Rbr Unt S T ! lingen, Einzelprokurist: Robert Weigel, | an seiner Stelle Stefan Auer in Frank- [Statut vom 17. September 1928. Gegen- | shaftsregisters für den Spar- und Bau- wir E E / Fabrikdirektor in Reutlingen. Bekannt- | furt a. M. bestellt. stand des Unternehmens is die Ver- | verein, eingetragene Genossenschaft mit | ormitta machungsblatt: Württ, Staatsanzeiger.)| B Nr. 828 bei der Firma „Carl | wertung von Schlachtprodukten, ins- | beshränkter Hastpfliht Markersdorf u. kursverfa Vgl. Einzelfirmenreg. Am 13. Fuli | Flemming Higarren - Fmport Gesell- | besondere die Herstellung eines deutschen | Umgegend in Markersdorf, ist heute | walter: 1928 zur Fa. Otto Maier, hier: Die | schaft mit beschränkter Haftung“, Wies- Standard-Schmalzes. ) 1 j j Prokuva des Jakob Dietler ist erloschen, | baden: Carl Flemming 1st abberufen. Amtsgericht in Hamburg durch Beschluß der Generalversammlung um j Amtsgericht Ravensburg. Fraulein {FFrene Wagner in Wiesbaden Abteilung für das Handelsregister vom 6. April ÿ ¿ E [ist zur Geschäftsführerin bestellt. z „4 [Segenstand des Unternehmens ist | yormittags 9 Uhr î Sclileusingen. [06728] | Das Amtsgericht, Abt. 1, Wiesbaden. | lCalula, s [56847] | mittels gemeinsamen Geschäftsbetriebs Anzeigep! i j Jn das Handelsregister A wurde —— «In unser Genossenschaftsregister ist | der Bau von Häusern zur Wohnungs- j heute untex Nr. 262 die Firma „Wald- | Wittetock, Dosse, [56734] | heute bei Nr. 15 Siedelungsgesell=- | nußung für die minderbemittelten Ge- 1 apotheke Schmiedefeld Ludwig Hille“| Fn unser Handelsregister A i} bei | schaft. Kahla eingetragene Genossenschaft | nossen, Der Zweck der Genossenschaft ist 1 mit dem Sig in Schmiedefeld einge- | der unter Nx. 97 eingetragenen Firma |mit beschränkter Haftpfliht in Kahla | auss{ließlich darauf gerichtet, minder- | R: ga E U rent A Grei: und | eingetragen worden, daß durch Beschluß N t rgl oder Personen i udwig Hille in Schmiebefeld. ZYementsteinfabrik“ olgendes etnge- jder Generalversammlung vom 20. Juli | gesunde und zweckmäßig eingerichtete é ; l Schleusingen, den 21. September 1928. tragen worden: Die Firma ist erloschen: [1928 die Genossenschaft aufgelöst ist die Wohnungen u billigen: Preisen U he ot er edi ae 2 EO j Das Amtsgericht. Wittstock, den 17. September 1928. Liquidation durch den Vorstand erfolgt [alen Zur Erreichung dieses Ziweckes 0 9 Le, At A MEREUTUEL | | Z SOPE A2 S a Amtsgericht. und je zwet Liquidatoren die Genossen- | 1st die Genossenschaft berechtigt, Spar- | L n ee Scideläeggifier A if beute Wolfent Len 7 [56735] Ri R ddl ice S V E Hätt e 006 S er PDAandeisSre( L L eute olfenbiittel. U (00 Sey x 1928, MEIYA( Ur jeden Geschäftsanteil 20 R N E | unter Nr. 256 -— Fa. Winter & Möser, | Fn das hiesige Handelsregister ist am Aen N r a E Reichsmark. / E s zur Anmeldung der Konkursforderungew î Schmölln eingetragen worden: Die 19, September 1928 bei der Firma E A Amtsgericht Reichenau (Sa.), versammlun of ol Ï 4 ufol; . daa 8er » Do » DQDion0 Eo S 7) F oT L Z : (o N) v c T Gesellschaft ist aufgelost; der bisherige | Deutsche Ziegelwerke Aktiengesellschaft, Iiembpten. MllgBu. [56848] am 19, September 1928. 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin

Gesellschafter Alfred Willy Winte- 1 | Wolfenbüttel, eingetragen: An Stelle

dorfer Kohlenwerke Hans Krüger, Jn das Handelsregister ist heute auf E R s : \ E Aktiengesellshaft, Wutschdorfer Kohlen- | Blatt 2923 die Firma Bergkapelle [den Mitgliedern in ihren Betrieben | gen festgeseßt worden.

Schwiebus, den 18. September 1928. | schäftslokal: Zwickau, Poetenweg 3.) wirtschaftlichen BVedarfsgegenständen | Sensburg. [56856]

M Amtsgeriht Kempten (Registergericht), | heute eingetragen untex Nr.

l Senftenberg, Lansitz, 50781) 1, September 1928. A Roe al Warpuhnen, Ml i V. d 1 Rayo , U e O e E e O D T S R E e E E 7E E E 4 A p i - C N 4 iner M S1 “e E L. Céiver 4 Genossenschasts- Lechenickh. L: [568497 [brin Gaftpfie A Sriedriitr J Nachf. Max Krohn, Cottbus, mit Zweig- * Jn das hiesige Genossenschaftsregister Gegenstand des Unternehmens ist Z E niederlassung in Senftenberg“ und als s Í i bei der unter Nr. 12 eingetragenen Bezug elektrisher Energie, eaffung zeigefri deren Fnhaber der Kaufmann Max egi Cl. S n L ne I R und A eines O er- |" Sie Krohn in Gassen eingetragen worden. | Bunzlau. [568437 | Spar- und Darlehnskassenverein heute | teilungsneßes sowie die Abgabe von | Berxlin-Mi Q) R

j Antidgevidhi Seuftenbexa, Ua häeoiit E t folgendes eingetragen worden: Elektrizität für Beleuchtung und Be- Berlin-Mitte, Abt; 84 den 25. 9, 1928, | den 15. September 1928. betreffend Vereinigte Bunzlauer Topf- a) Das Statut ist am 28. Mai 1928 | trieb. 2 i N Berlin,

j : L R 67391 | warenfabrikanten, e. G. m. b. H. in neu festgestellt worden. 4 Das Statut datiert vom 11. Juli 1928. Ueber d ali gr ide A A Bunzlau, ist heute eingetragen worden, | „V Die Firma ist wie folgt geändert: | Sensburg, den 20. September 1928. |St, Strauch, Uhrenversand, Fnhaberin 1 dee ela Bebra A boi e Bens daß die Genossenschaft durch Beschluß der E upd ate 2E Kierdorf, ein- Amtsgericht. Abt. 1. S St. Strauch, Berlin SW. 29, | Kinderwagen- und Schlafmöbe1 | Generalversammlung vom 8./17, Sep- \hrämttec 5 ence ais _unbe- Gene Et

h Bazar Vaby, Spandau, folgendes tember 1928 aufgelöst ist. Amtsgericht | ) Geg fta 4 L Aa ierdorf. ift 6 yr

h, eingetragen worden: Alleiniger Jnhaberx | Bunzlau, 22. September 1928. mum ber Velrieb ner Mare Anb 5 Musterr if Ric er

18 Sn E der Kaufmann Arthux E [56844] Darlehnskasse zum ged 1, der Be- @ eg ÊL. Wilmersdorfer Str. 15, ist zum Kon- (i Soandan, dei G Gcoieiibée 108 Jn unser Genossenschaftsregister ist schaffung der in der Wirtschaft und im | (Die ausländi| chen Muster werden kursverwalter ernannt.

| Das Amtsgericht a bei der unter Nr. 150 eingetragenen C imitet foofe a ede fee unter Leipzig veröffentlicht.) bei

P BE I S RE E Genossenschaft „Oga Dortmund“, | S, rfi T ° R, [Gräf äubi

U i: V U - Sparsinns, 2. des Bezuges - | Gräfenthal. [57187] | Gläubigerversammlung am 24. Oktober t Spandau. [56732] | Obst-, Gemüsebau und Absatßgenossen- pa itcta für die Mitglieder, Be In das Musterregister if eingetragen: | 1998 | g

Jn unfex Handelsregister A ist heute | schaft mit beschränktex Haftpflicht in unter der Nr. 824 bei dex Firma | Dortmund, am 2. September 1928 Das Amtsgericht. Abt 1 Schulze und Hoppe, Spandau, fol- | folgendes eingetragen: Durh Beschluß gea eds E E

chulze un

Das Amtsgericht. cheidet der Vorsißende“ hinzugefügt l worden: Die Hastsumme beträgt l mit Stimme, gejüllt mit Zuckerperlen oder

Ueber das Vermögen des Kaufmanns ust Oskar Arenberger in

Friedrih Au enkertbergstr. 2,

Annaberg,

heute, am 26. September 1928, 8 8 Uhr 50 Min., das Kon- Ms Konkursver- 7 2 Ber @ 1) 3 eingekragen worden: Das Statut ist | Körnig in nalen, " Arnetdeti bis 1928 abacäntctt a n 13. Oktober TOSO CIFECUDELL oe Prüfungstermin am 27. Oktober 1928 ) ener Arrest mit liht bis zum 13. Oktober 1928. den 26. September 1928. as Amtsgericht,

Annaberg

Bad Segeberg. Ueber das Vermögen des Tischler

1928, 1

P Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

t, Konkursverwalter: Diploms- volkswirt Maas in Bad Segeberg. Frist

bis 30. Oktobex 1928. Erste Gläubigers

Genossenschaftsregistereintrag. Seelow. [56855] j am 9, November 1928, 10 Uhr. Offener

Das Amtsgericht.

"ntnor Q v Nov Fir a a o. 9 44 vonn N f. “Conte Mae September 1928. direttors Julius Winter ist "der Archi: | Neueintrag. Milchverwertungs-Ge- | Jn "unser Genossenschaftsregister | Arrest mit Anzeigepflicht bis 16, Ok- Thüringisches Amtsgericht. telt Julius Fastge in Hannover zum | nossenschaft POAA N Oger Ge- | Nr. 69 ist heute bei dec Obstbau und tover R E 2 —————— H Vorstand gewählt. h ; i as e O e uen Heimstättengenossenscho{t „Freie Scholle“ Dan, ROEO E SNLeUEE TLAN Schwiebus, L R O Amtsgeriht Wolfenbüttel. 9. Sul 19928" Gehtuftand des az L e. G. m, b, H. ein- e Ine ‘Wutsch- lel San [56736] nehmens is Betrieb einer Molkerei, Od Be. chluß der Generalversamm- Berlin, E N ie auf [Und gemeinsame Verwertung der von | lung vom 4

. @ Nor ac 2 Ch Ti rv 3. 9, 1928 sind neue Saßzun- E das Vermögen des Juweliers

Manteuffelstraße 5 (\rüher in Stettin,

R E R O "i A Ame "e

Konkursver erwalter: Kaufmann Kley-

werke, einaetragen: Zwickau Gustav Schmidt in Zwickau | eXseugten Milh. Durh Beschluß der | Der Gegenstand des Unternehmens : R Durch Beschluß der Generalversamms- | und als ihr afer der Gaul Generalversammlung kann der Gee | ist auf Beschaffung von Gartenland für E A Arr Eeritt BacliraMitte Fs lung vom 31. 8. 1928 ist die Gesellschast | Gustav Hermann Ferdinand Schmidt in | (äftsbetrieb auch auf Verwertung von | die Mitglieder beschränkt worden. Ï S / aufgelöst, Das bisherige Vorstands- | Zwickau eingetragen worden, (An- | Eiern, Absaß oder Mast von Kälbern | Seelow, den 21. September 1928. 994. 98 a mitglied Bergwerksdirektox Dipl.-Jng. | gegebener Geschäftszweig: Ausführung | 1nd Schweinen, Schroterei sowie Be- Das Amtsgericht. boldt in Berlin W.. Bülow August Hagemann ist Liquidator. von Konzert und Ballmusiken. Ge- [Ug von milchwirtschaftlihen und land- f

GS-7 Frist zur Anmeldung dex Kon

O ] ; i f el S S 5 is 15. Nove 1928. ; Das Amtsgericht. Amtsgerich? Zwickau, 22. Sept. 1928. | ausgedehnt werden. Jn unser Genossenschaftsregister ist Gt NE teren e A : 11928, vormittags 1014 Uhr. Prüfungs- termin am 19. Dezember 1928, mittags Gerichtsgebäude,

immer 102, Offener Arrest mit An- s tober 1928. häfts\stelle des Amtsgerichts

das Vermögen der Firma

ossener Str. 48, ist am 24. Septembex Konkursver den. Der Charlottenburg,

( : onkursforde- rungen sind bis zum 31. Oktober 1928 dem Geriht anzumelden. Prüfungstermin am | ? det ovember 1928, 10 Uhr, vor dem E A in Tietau (Thür.), | unterzeichneten ba Moe. S h i L i bi Ei icin Muster für Glasgegenstände mit den | Möeernfstr, J grtes Oa worden: Hermann | der Generalversammlung vom 10. De- Loburg. [56850] | Geschäftsnummern: 625 Prteilbogen aus Offener Arrest

Lechenich, den 18. September 1928. Nr. 600. Firma Hugo Müller-Peters, | 7. N

Schul2o i j ; & : E “ao 1 und Anzeigefrist der Grsells& Sre Gle sind aus zember 1927 ist dem § 16 Abs. 111 des Jm Genossenschaftsregister ist bei der | Glas, gefüllt mit Zuckerperlen oder leer, zum 6, Oktober 1928. its Sandau Le ÂE 2-00 N oN Statuts ein Zusaß: „Bei Stimmen- | Ländlichen Spar- und Darlehnskasse | in allen Größen und Austübrungen mit | Berlin, den 24. September 1988. dau, den 6. September 1928. ite in einèr Vorstandssipung ent-] Loburg und Umgegend eingetragen | Holzvfeil, 628 Fanfarentrompete aus Glas | Das Amtsgericht Berlin-Tempelhof.

Ziveite Zentralhandel3registerbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nx. 227 vom 28. September 1928, S. I.

Eochum,. [57083] | in Firma Rudolf Weise, Woll-, Weiß-

Beschluß. Ueber das Vermögen des | waren Kaufmanns Franz Linkamp, Druckerei | wird heute, am 25. Sepiember 1928, u. Papierwarengeschäft, Grune Loth- | 1114

ringer Str. 26, ist heute, 9 kursverwalter ist der l Danne in Gerthe. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis un 18, . Qltober 1928, Cte Gläubigerversammlung und Prüfungs- termin am 20. Oktober 1928, vormittags 1014 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nv. 45. i Bochum, den 26. September 1928. Das Amtsgericht.

Braunschweig. [57084]

Uebex das Vermögen der Firma G. Kirchberg, Kommanditgesellschaft, hiex, ist heute, am 25. September 1928, 13 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet und dexr Kaufmann Wilhelm Schreinert, hier, Kaiser-Wilhelm-Straße 22, zum

Konkursverwalter ernannt. Konkuxs- |

forderungen sind bis zum 25. Oktober 1928 bei dem Geriht anzumelden.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis, 15, Oktober 1928. Erste Gläubigerver- |

sammlung am 15. Oktober 1928, 10 Uhx, und allgemeiner Prüfungstermin am 16, November 1928, 10 Uhr, vorx dem Amtsgericht hiex, Wilhelmstraße 53, Zimmer 12. Braunschweig, den 25. Sep- tember 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 5.

Celle, [57085] Veber das Vermögen des Otto Strübex auf Gut Eschede, Kr. Celle, wird heute, am 26. September 1928, vormittags 9 Uhr, das Konkursver- fahren eröffnet, da Zahlungsunfähigkeit vorliegt. Der Direkior Carl Brennecke in Celle wird zum Konkursverwalter ernannt, Konkursforderungen sind bis zum 12. November 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß- fassung über die Beibehaltung des er- nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein- tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeihneten Gegen- stände auf den 23. Oktober 1928, vor- mittags 9 Vhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. November 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anbecaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiß haben oder zux Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichis an den Gemeinschuldner zu ver- abfolgen oder zu leisten, auch die Ver- flihtung auferlegt, von dem Besiße ex Sache und von den Forderungen, für Velde sie aus der Sache ab- gesonderte Besriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. November 1928 Anzeige zu machen. Dás Amt3gericht in Celle.

Chemnitz. [57086]

Uebex das Vermögen des Uhrmachers Friy Willy Weinelt in Niederhermers- dorf, Fnhabers eines unter der nicht ein- getragenen Firma Otto Weigeldt Nachf., Inh. Frißz Weinelt betriebenen Uhren-, Gold= und Silberwarengeshäfts in Chemniß, Augustusburger Str. 22, wird heute, am 25, September 1928, vormittags 114 Uhr, das Konkursver- fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Mothes in Chemniy, Aeußere Fohannisstr. 15. Anmeldefrist bis zum 12. November 1928, Wahltermin am 25. Oltober 1928, vormittags 104 Uhr, Prüfungstermin am 26, Novembex 1928, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mir Anzeige- pflichi bis zum 12. November 1928.

Amtsgericht Chemniy, Abt. A. 18,

den 25. September 1928.

Detmold. [57087]

NVeber das Vermögen des Tischler- meisters Matthias {Fans in Detmold ist am 24, September 1928, vormittags 11 hr, das e eröffnet worden, Konkursverwalter: Bücher- revisox Ernst Schilp in Detmold, Lange Straße. Anmeldefrist bis 23, Ok- tober 1928. Erste Gläubigerversamm- lung 132 K-O.) am 23, Oktober 1928, vormittags 19 Uh-, und all- gemeiner Prüfungstermin am 6. No- vember 1928, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 15. Oktober 1928.

Detmold, den 24. September 1928.

Das Amtsgericht. T.

Dresden. [57088] _Veber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Max Richter in Dresden, Schäferstraße 60, der Schäferstraße 101 unter der eingetragenen Firma Kar- toffel-Groß-Vertrieb Seifert & Richter den Handel mit Kartoffeln und Landes- rodukten betreibt, wird heute, am 5. September 1928, nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Direktor Dr. Rudolf Boer in Dresden, Ostraallee 11, An- meldefrist bis zum 23. Oktober 1928, Wahltermin: 23, Oktober 1928, vor- mittags 11 Uhr, Prüfungstermin: 6. November #1928, vormittags 10/4 Uhr, offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis zum 23. Oktober 1928.

Amtsgericht Dresden. Abteilung Il.

Erfurt. i [57089] Ueber das Vermögen der Frau Lida Jahn in Erfurt, Bahnhofstraße Nr. 42,

Berufskleidung,

Uhr, das Konkursverfahren er- lhr vor- | öffnet, da fie zahlungsunfähig ist. mittags, der Konkurs eröffnet. Kon- | Bücherrevisor : Rechtsanwalt | Schillerstraße 9, wird zum Konkursver- Konkursforderungen sind bis zurn 20. Oktober 1928 bei dem Gericht auzumelden. {lußfassung über die Beibehal:ung des ernannten odex die Wahk eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung Gläubigerausschusses über die im § 132 der bezeihneten ferner zur Prüfung der an- gemeldeten Forderungen auf den 27. Ok- tober 1928, 924 Uhx, vor dem unter- zeichneten Gerichte, Zimmer 50, Termin anberaumt. eine zur Konkursmasse gehörige Sa in Besiß haben oder zur Konkursmasse wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver- olgen oder zu leisten, auch die Ver- pflihtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. 10, 1928

walter ernannt.

Es wivd zur Be-

treientdenfalls Konkursordnung

etwas schuld

(mtsgericht in Erfurt.

Flensburg,

Handelsgesellschaft haus für Gartenbau Hansen & - wird heute, 22. September 1928, 10 Uhr, das Kon- kursverfahren eröffnet. dexr Kaufmann Hermann Matthiessen in Flensburg, Konkursforderungen 23. Oktober 1928 bei dem Gericht au- Gläubigerverjamm- lung am 20, Oktober 1928, 1074 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 3. No- vembex 1928, 1014 Uhr. mit Anzeigefrist bis zuin 20. Oktober 1928. Geschäftsnummer: 5 N 55/28. Das Amtsgericht Flensburg.

Verwalter ist

Offener Arrest

Flensburg. Ueber das Vermögen der Flensbur Elektromotoren - Gesellschaft s{hränkter Haftung in Flensburg wird heute, am 24. September 1928, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ist der Kaufmann Hermann Matthiessen in Flensburg, Angelburger Straße 32. Konkursforderungen 23. Oktober 1928 bei dem Gericht an- Gläubigerverjamm- lung am 20. Oktober 1928, 1014 Uhr. Allgemeiner Prüfungstrmin am 3. No- : 1928, 10 Uhr. mit Anzeigefrist bis zum 20. Oktober 1928. Geschäftsnummer: 5 N 54/28. Das Amtsgericht Flensburg. Flensburg.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alleininhabers Firma A. Weibel & Co., in Flensburg, wird heute, am 24. September 1928, 11,50 Uhr, das Konkursverfahren er-

Offener Arrest

Bücherrevisor Rudolf Wenzel in Flens- burg, Friedrichstraße 3. rungen sind bis zum 23. Oktober 1928 anzumelden. Gläubigerversammlung am 20. Oktober 1928, 10%4 Uhr. Allgemeiner Prüfunas- termin am 3. November 1928, 104 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Oktober 1928.

Das Amtsgericht Flensburg.

Konkursforde-

Frankfurt, Oder.

Franz Klauex in Frankfurt a. Oder, Sophienstraße 59, : 5. September vormittags Konkursverfahren derx alleinige JFnhaber der Gemeinschuldnerin, Kaufmann Klauex in Frankfurt a. Oder, Sophienstr. 59, die Eröffnung des Ver- fahrens beantragt und seine Zahlungs- unfähigkeit glaubhaft gemacht hat. Der Kaufmann Arno Geiseler, hier, Funker- straße 19, wird zum Konkursverwalter Konkursforderungen sind bis zum 12. Novembex 1928 bei dem Ge- j wird zur Be- s{chlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung Gläubigerausschusses tretendenfalls übex die im § 132 der Konkursordnung stände auf den 24. Oktober 1928, vor- mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten 28. November 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeihneten Gericht, Oder- straße 53/54, Vorderhaus, 1 Treppe, Zimmer 10, Termin anberaumt. Allen eine zur Konkurs- masse gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas s{chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf- erlegt, von dem Befiß der Sache und von den Forderungen, füx welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedì- gung in Anspruch nehmen, dem Kons- kurs8verwalteyx bis 1928 Anzeige zu machen.

Das Amt3gerîicht in Frankfurt a, Oder.

anzumelden.

bezeichneten

Forderungen

Personen, welche

12. November

Wagen, Westf,

gewexrkschaft eingetragene

schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Hagen, Körnerstraße 43, ist am 24. Sep- tember 1928, 16 Uhr, das Konkursver- fahren eröffnet. Verwalter: Rechts- anwalt Dr. Greis in Hagen. Konkurs- forderungen sind bis zum 1. November 1928 bei dem Gericht anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 20. 10. 1928, 104 Uhr, der allge- meine Prüfungstermin auf den 24. No- vember 1928, 10 Uhr, vor dem unter- zeichneten Gericht, Zimmex 251, anbe- raumt. Offener Arrest ist exlassen mit Anzeigepflicht bis zum 15. 10. 1928.

Das Amtsgericht in Hagen (Westf).

Heidelberg. [57096] Ueber das Vermögen des Fohann Wilhelm Barth, Fuhrunternehmer und Spezerethandlung in Eppelheim, wurde am 22. September 1928, vormittags 10 Uhx, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Spiegel in Heidelberg. Offenex Arrest mit Anzeigefrist sowte Anmeldefrist bis 10. Oktober 1928. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs- termin am Freitag, den 19. Oftober 1928, nahmit/ags 4 Uhr, vor dem Amts- geriht, IT. Stock, Zimmer 27. Heidelberg, den 24. September 1928. Amtsgericht. A 2.

Kaliennordheim, [57097]

Ueber das Vermögen der Firma Ge- brüder Denner, offene Handelsgesellschaft in Klings wird heute, am 25. September 1928, vormittags 11 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Dex Rechtsbeistand Dreßler in Kaltennordheim wird zum Konkursverwalter ernannt, Konkurs- forderungen sind bis zum 16, Oktober, 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zux Beschlußfassung über die Bei- behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\chusses und eintretendenfalls über die in § 132 dex Konkursordnung bezeichneten Gegen- De und zur Prüfung der angemel- deten Forderungen auf den 24. Oktober 1928 vormittags 10 Uhx, vor dem unter- geihneten Gericht Termin anberaumt. Allen ero Bert welche eine zux Kon- kursmajsse gehörige Sache in Besiß haben odex zux Konkursmasse etwas s{chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge- meinschuldnex zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiß dex Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An- spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. Oktober 1928 Anzeige zu machen. L

Kaltennordheim, 25. September 1928.

Thür. Amtsgericht.

Limbach, Sachsen, [57098] Ueber das Vermögen des Tabakwaren- großhändlers Hugo Walter Hartwig in Wittgensdorf, Chemnitzer Stx, 31, wird heute, am 21. September 1928, nahm. 6,60 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Heinrih Rohlfs in Limbach. Anmelde- {rist bis zum 10, Oktober 1928. Wahl- und Prüfungstermin am 18. Oktober 1928, vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Oktober 1928. Amtsgericht Limbach, 21. Septbr. 1928, Meldorf. 57130] Ueber das Vermögen des Kausmanns Johannes Shümann in Meldorf wird heute, am 25, September 1928, vor- mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren neE Rechtsanwalt Justizrat Fischer in Meldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Oktober 1928 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamms- lung und allgemeiner Prüfungstermin am 23. Oktober 1928, vormittags 11 Ubr. vorx dem Unterzeichneten Gericht, Zimmer 5. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 15. Oktober 1928. Meldorf, den 25, Septembex 1928. Das Amtsgericht. Olbernhau. _ [57099] K, 11/28. Uebex das Vermögen des Bauunternehmers Otto Hermann Fischer in Oberneuschönberg, Nr. 5, wird heute, am 25. Septembex 1928, nahmittags 56% Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf- mann Curt Zenner, Olbernhau. An- meldefrist bis zum 1, November 1928. Wahltecmin ara 25. Oktobex 1928, vorm. 11 Uhx. Prüfungstermin am 15. No- vember 1928, vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis zum 20. Oktober 1928, Olbernhau, den 25. September 1928. Das Amtsgericht.

Olpe. i [57100]

Uebex das Vermögen des Kausmanns (Kolonial» und Manufakturwaren- händlers) Josef Stahl in Olpe, Martin- traße 13, wird heute, am 24. September 1928, 15 Uhx und 20 Minuten, das Kon- Gen eröffnet, Dex Kaufmann Wilh. ller in Olpe, Frankfurter Str. 32, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Oktober 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird ut Beschlußck féfsuita über die SeYa tung des ex- nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung cines Glâäubigeraus\chusses und ein- tretendenfalls über die in § 132 der Konkuxsordnung bezeihneten Gegen- stände und zur Prüfung dex angemel- deten Forderungen auf den 7, November

1928, 10 Uhr, vor - dem unterzeichneten

Gericht. femer Nr. 9, Termin anbe- raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiß aaa odex zur Konkursmasse etwas chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldnex zu verabfolgen oder. zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befiß der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Ansvruch nehmen, dem Konkursver- walter bis zum 22. Oktober 1928 an- zeige zu machen, Amtsgeriht in Olpe.

Osterfeld, Bz. Halle. [57101]

Veber das Vermögen der offenen Handelsgeseltkshaft „Stärkefabrik Lissen- \terfeld, Dr. Reiß u. Co. in Lissen“ ist heute vormittag 11 Uhx vor dem Amtsgericht in Osterfeld das Konkurs- n eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Leyde in Zei. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 20. No- vember 1928. Gläubigerversammlung am 24. Oktober 1928, verm, 1014 Uhr. Prüfungstermin am 14. Dezember 1928 vorm. 1014 Uhx.

Osterfeld, den 25. September 1928, Das Amtsgericht. Stutigart, {57102] Ueber das Vermögen des Heinrich «Jungmann, Kaufnianns in Stuttgart, Böblinger Stx. 56, Alleininhabers der Firma Hieber & «Fungmann, Damen- hutgroßhandlung in Stuttgart, Furt- bachstr.. 12, ist seit 25. September 19828, vorntittags 9 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Rechtsanwalt Mainzer II in Stuttgart, Friedrihsbau. Öffener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Oktober 1928. Ablauf der Anmeldefrist: 31. Oktober 1928. Erste Gläubigerver- sammlung am Samstag, den 20. Ok- tobex 1928, vormittags 9 Uhr, all- gemeiner Prüfungstermin am Sams- tag, den 10. November 1928, vorntuttags 914 Uhr, je Justizgebäude, Archiv-

straße 15, Saal 208.

Württ. Amtsgericht Stuttgart T. Vacha, __ [57103]

Uebex das Vermögen des Bauunter- nehmers Georg Konrad Eichenauer in Völkershausen ist am 22. September 1928, vormittags 10 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Kaufmann Arno Fleisch- hauer in Vacha. Anmeldefrist bis 17, Oktober 1928. Erste Gläubigerver- sammlung und allgemeiner Prüfungs- termin am 22, Oktober 1928, vor- mittags 10 Uhr, vor dem unter- zeichneten Gericht, Offener Arrest und Angzeigepfliht bis 17. Oktober 1928. Thüring. Amtsgeriht Vacha.

Wippra. l: [57104]

Uebex das Vermögen des Sögewerks- besißers Ludwig Shmidt in Königerode, Fnhaber dex Firma Harzer Dampf- sägewerk und Kistenfabrik L. Schmidt in Königerode, ist heute, am 25. Sep- tembex 1928 um 15,380 Uhr das Kon- kursverfahren eröffnet. Dex Rechts- anwalt von Necktex in Mansfeld ist zum Konkursverwalter ernannt. An- meldefrist und offenex Arrest mit An- zeigepflicht bis 1. November 1928; erste Gläubigerversammlung am 11. Oktober 1928. vorm, 10. Uhr, allgeiteiner Prüfungstermin am 6. November 1928, vorm, 10 Uhx, vor dem unterzeichneten Amtsgericht.

Wippra, den 25. September 1928.

Das Amtsgericht.

Arnst{adt, i [57165]

Im Konkursverfahren über das Ver- mögen dex Firma Otto Müller und Kurt Marx, Werkstätten Ee cünst- terisGe Holzspielwaren, Gesellshest mit beshränkter Haftung in Gräfenroda- Liebenstein, wird Termin zur Verhand- lung über den Zwangsvergleih auf den 19, Oktober 1928, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier bestimmt. Der Vergleichsvorshlag und die Erklärung des Gläubigeraus[{chusses sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts hier, Zimmer Nx. 106, zur Os der Be- teiligten niedergelegt. Gleichzeitig findet Cilieenas zur ÄAhnahme der Schluß- rehnung des Verwalters und zur Er- ebung von Einwendungen gegen das chlußverzeihnis, besonderer Prüfungs- termin zur Prüfung der nahträgli angemeldeten Forderungen und Gläu- bigerversammlung zur Beschlußfassung über die Auslagen und Vergütung für Be Mitglieder des Gläubigerausshusses tatt.

Arnstadt, den 26. September 1928,

Thür. Amtsgericht.

Berneck, [57106] __ Beschluß. Das No rone tas übex das Vermögen der Bergbau- Aktien-Gesellschaft g mit dem Sig in Brandholz wird nah Ab- on des Schlußtermins und er- olgter Verteilung aufgehoben. Berne, den 22. September 1928. Amtsgericht.

Bernstäadt, Sachsen, [57107] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen dexr Firma Gebrüder Wiesen- ütler in Bernstadt i, Sa., Görlißer traße 107, Fahrräder-, S und Musikinstrumentenhandlung, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Ee Amtsgeriht Bernstadt i, Sa., den 24. Septembex 1928,

Bruchsal, Jm Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Heinrich Engster {Fns

Bruchsal ist Termin zur Abnahme dev Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen verzeihnis bestimmt auf Mittwoch, dent 17. Oktober 1928, vorm. 9 Uhr, vorx dem Amtsgericht Bruchsal, Zimmer 16. Bruchsal, den 28. September 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. kE…I.

DessAt,

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Dessauer Kristallglasschleiferet Schubert & Co. in Dessau, alleiniger JFnhaber Glas\schleifer Alois Schubert

haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dessau, den 20. September 1928. Anhaltishes Amtsgericht. Abt. 6.

Elmshorn. L

Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Rosen berg, Fnhabers der Firma A. R berg jun. in Elmshorn, ist zur Abna der Schlußrechnung des Verwalters, zuL Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berüdfsichtigenden Forderungen un! zur Prüfung der nahträglich angemel» Forderungen hórung dex Gläubiger stattung der ) währung einex Vergütung an die Mits- des Gläubigerausshusses Schlußtermin auf den 25. Oktober 1928, vormittags gericht, hiersektbst, bestimmt.

Elmshorn, den 24. September 1928.

Das Amtsgericht. Flensburg.

Das Konkursverfahren über das Ver- Kaufmanns Matthias Lorenzen in Flensburg, Hafers markt 17, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 15. September 1928 aufgehoben worden. lmtsgeriht Flensburg. Abt. VII,

über die Er-

Frensburg.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Christian Willy Molzven in Flensburg ist infolge Shluß- verteilung nach Abhaliung des Schluß- termins am 22. Septembex 1928 aufs aechoben worden. z Das Amtsgericht Flensburg. Abt. VIkE. Frankfurt, Main. :

Das Konkursverfahren übex das Ver- mögen des Kaufmanns Gustav Grüne» baum, Mitinhabers dexr Firma S. M. Weil Nachf. Frankfurt am Main, Bleichs Abhaltung des Schlußtermins und nach Schlußverteîa lung aufgehoben.

S arikfunt a. M., 22. September 1928

Amtsgericht. Abteilung 17.

Fürth, Bayern. t Das Amtsgeriht Fürth î. B. hat mit Beschluß vom 25. September 1928 das Konkursverfahren über das Vermogen Echuhmachers Musikalien» Fabri? str. 15/1V, wegen Unzulänglich- keit dex Masse eingestellt und Termin zux Abnahme der vom Konkursverwalter zu legenden Schlußrehnung ; Festseßung des Honorars und der Aus- sagen des Konkursverwalters bestimmt aus: Mittwoch, den 10. Oktober 1928, Geschäftszimmer Nx. 42/11. Die Schlußrehnung nebst den Belegen liegen zur Einsicht der Be- teiligten spätestens drei Tage vor den Termin auf der Gescbäftsstelle Zim- mer Nx. 41/11 auf. i Geschäftsstelle des Amtsgerichts,

vocntittaags

Gettorf. i L I

Das Konkursverfahren über das Ver- der Firma Schütt & Lüdedes G. m. b. H, in Gettorf wird nah 2 tung des Schlußtermins hierdurch aufs

Gettorf, den 18. September 1928. Das - Amtsgericht.

Gnoien. 1

Beschluß. Das Konkursverfahren übe das Vermögen des Paul Steltnex wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufs

Amtsgericht Gnoien, 19, 9. 1928.

Halle, Saale. 5

Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handels8geselk- schaft Theodor Lehmann, Beton und Eisenbetonbau in Halle, gr. Berlin 1, ist zux Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Einwendungen gegen das Schlußver= zeichnis der bei der Verteilung zu bes cüdsihtigenden Forderungen und zuy

chlußfassung der Gläubiger über die iht verwertbaren Vermögensstüde \0a wie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und dié Gewährung einer Vergütung an die des Gläubigerausschu der Schlußtermin auf den 1. Noveml dem Amt3gericht hierselbst, Preußenring 13, Zimmer 454

Erhebung von

Mitglieder

Halle, S,, den 2. September 1928. Das Amt3gericht.

Hamburg. 5 ( Der Konkurs des Schneidermeisters

Anton Kolar, Jfflandstr, 65 T1, Geschäft