1928 / 239 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Oct 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Dito tat s A T E E E

. S 9 De 6, -_ D Zweite Zeutralhandel8registerbeilage zum Reichs- und Staatsauzeiger Nr. 239 vom 12. Oktober 1928, S. 2,

Þ 4,

Srsfie Zeunicalhaudel2Lregisterbeilage zum Neichs- und StaatiLanzeiger Nr. 239 vom 12, Oktober 1928. S, 3,

| f V des | [61005] in Sondershausen ist Vergleichstermin | Wruehsal. [61028] j Sorau, N. L. / [61035] hat und ein Antrag au] Vertagung di Ö As E S Bog em E Een Se “Geriht auf | Ueber das Vermögen des Kaufmanns} Beschluss, Ueber das Vermögen der | L B Es E E L A S s ck C : - Termins nicht gestellt wurde, ZUugte1ch dean E tria“ G. m. b. S.| Zimmer Nr. 4 bestimmt, und zwar auf | Gustav Zöller in Untergrombach ist am f Schlesischen Industriewerke für Holz- und : Vie DetannimaëGungen der Gesellschast} Unier (r. 28 bel der Firma Färberei | Scharff, Lüneburg: Die Firma ist | Kaufmann Hermann Wiens in Marien-|] Rasslau, Anhalt [60682] wird gemäß § 80 Vergl.-O. heute, a1 mogen der Firma d Ia L E Go O7 Ökftober 1928 vorm. 1014 Uhr. |8 Oktober 1928, nacchmittags 4 Uhr, | Eisenkonstruktionen Wendt & Habicht erfolgen nur dur den Deutschen Reichs- Aktieugeselischaft G, Vüschgens «& aufgelöst, Der bisherige Gesellschafter | werder, eingetragen worden. Die unter Nr G Aas Gandel8re isters 5, Oktober 1928, mittags 12/4 Uhr, das | in Kahjek wird nach ersoigle1 Stabe Der Vergleichsvorshlag ist auf der Ge- | das Vergleichsverfabren zur Äbwendung | G. m. b. H., Sorau, N. L, vertreten durch ? anzeiger. i oq | Sohn, Krefeld: Nach dem Veschluß | Kaufmann Carl Scharff in Lüneburg | Marienwerder, Wpr., 6. Oktober 1928. | Abt A geführte Firma Wenzel Mine Konkursverfahren erössnet. Der des Schluzterm1ns E R T des Konkursgerihts zur | des Konkun)es eröffnet worden. Nechts- | den Geschäftsführer Nichard Emmrich in Z “lmi8gericht Hannover, 6. 10, 1928, |der Generalversammlung vom 14, Sep- | ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Amtsgericht, nich, Roßlau, ist beitie Ae: E anwalt Dr. Ros al Ricsbaden, Kajzel, Den 5, AMTODET E ». S ir Beteilia E R, 2E nal Qarl Nödelstab in Bruchsal ist | Sorau, N. L,, wird heute um 9 Uhr das ; A Le E A L rEOGZE tember 1928 soll das Grundkapital um | Prokura der Ehefrau Dorotee Johanne Roßlau, den 1 Oftober 1998 Gerichtstr. 5, wird zum Konkursve (mtsgeriht. Abt. 7. ) S dai ai bôn: 2 Oktober 1928: ris Rertrauenépezrson bestellt. Termin zur | Vergleihsverfahren gemäß dem Gejez vom : Kdstcin, E N O 1 990 000 Reichsmark herabgeseßt werden, | Scharff, geb. Busse, ist erloshen. Dem | Meerane, Sachsen. [60666] | Anhaltisches Amtsgeri{t walter ernanni. Animeldesrist 1s zu : E 5 S [61006] Thüring. Amtsgericht. [1V. Berhandlung über den Vergleihsvorschlag | 5. Juli 1927 eröffnet, da die Zahlungs E A ee 1 R S S Unter Nr. 344 bei der Firma Nieder- | Kaufmann Karl-Gottlieb Scharff in| Jm hiesigen Handelsregister ift ein: E 9. November 1928. Erste Glaubigerver- | Kellinghus« RE s i : i : ift bestimmt auf Samstag, den 3. Nso- | unfähigkeit der Gesellschaft dargetan ist. B E n E JEULE *TMGEUDEA Els ryelnishe Telefon-Gesellshaft mit | Lüneburg ist Prokura erteilt. Am 4. Ok- getragen worden: Fe osslan, Ana [60680]

l Dei ne Al : - geiragen worden; beschräukter Daftung, Krefeld: | tober 1928 zu der Firma Chemische a) auf Blatt 940, die offene Handels- Di unter Nr. 43 des San el2a

i

2

+

eld wurde unter Heutigem, nacm U 1

fabrikanten Geor K D

GYAAT T

2 As

ld

1

4 4V

E Roßlau, führen das Geschäft unter der

Cs s 1110 NRrifunastermly am Beschluß Das Konkursverfahren Uber N S E P17 e L V T E "p “L sammlung und Prüfungstermin am chluß. E i Spamdau, (0107| vember 1928, vormittags 9 Uhr, | Zur Vertrauensperson wird der Kaufmann 13 des Hand vor dem ss 12 (Ho ck ( huiei IVILD Par t A T ets i VOLT mtsgericht L e É = © , a) N fi D. D: Feinleverfabrik Niedernhauscn ammlu v 15. Septembe 199218 17 ç Í [T EH Vor (Si 6 1 Nov 6 Q; r ei 2c c U.,C F S _MAES a vcahlaß des verltort MAYTMaMers | T Stock, Zimmer Nr. 11. Der Antrag f Gartenstraße 3a, bestimmt. Zur Vers e j, È Ca Natan 1 E ung vom 19, Septem er 9A 1st gefel schaft Lüneburg: __WEL Siß der Veeerane betr. : Wle Gesellschaft ijt auf- | Gustav Bathge, Feilenfabrik uno y t A L Our a P H ai h: i l, S0, Al E C AES der Kaufmann Alfres ahn in Krefeld | Gesellschaft ist nach Berlin verlegt. Am | gelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: | Dampfschleiferei, Roßl ist geändert e BUgCigep O Vis M 9. Es ddo vi ate burger Str. 15, wird nah erfolgter c S L ea f den 24. Oftober 1928, 10 Uhr, : ; / : a E E S / {G28 L T E 2 Gans V p, [nebst den Anlagen und dem CErgebuis der | Zermin auf den 24. Vtlover 1925, T, Frankfu a. Main, Heinrich Valusi R L N 2 s S ° ie i Z ; : h c ck ae i Met HUE 8 Das Amit2gerict ' vor dem unterzeihneten Gericht, Zimmer 6, ] Eo Me Ca E r ntt der Maßgabe, day L! gemeinsam | helm VBrünjes, Kommanditgesfell- 2. Bücherrevisor Vtto Grunert, beide in | shleiferei, Gustav Bathge, Roßlau, id art R E S aufgehoben. ‘immer 12, zur Einsicht der Beteiligten | bestimmt. In diesem Termin soll auch Kalkhof Na neur, Mang mit einem zweiten - Geschäftsführer | schaft, Lüneburg: Die Liquidation | Meerane. Friedrih-Ebert-Straße Nr. 103 E R M C 92 N 12, g gu ; V4 I LL L N cet 22 m Hail aSNgenteur, 2 K, n ; R E E S VWiiüirzburg [609971] Lennep E niedergelegt. ein Gläubigerauss{chuß bestellt WeTDeN i Sp ‘6: Offene Handel3g sellschaft. | 2 E s ARBEHGE Sp i s Qrf S2 4; m LUT ZWUUL Se ; r E nis Über "E as AMISgerIMI, ¿, N, 14/20. Bruchsal, den 8. Oktober 1928. Der Antrag aut Eröffnung des Vergleichs- d Die Gesellschaft hat Sit N A und Zeihnung der Firma berechtigt ist, | Zu der Firma Georg Johannsen, | Lorbeer, Sächsische Wollwaren-Manu- Anhaltishes Amtsgericht. rmögen der Firma Kersken- & Co. Sitevt 76101811 fie 4 N O O U S Oas Krefeld, den 5, Oktober 1928. Lüneburg: Der Kaufmann Kurt | faktux in Meerane betr.: Die Firma ist Es ELUIDGEN VEL_ Dit MELLNA S S7 ICOOLE, [61018] A hes Zvecol mittlu j E V , ; | Das Amtsgericht, Abt, 8 Fischribbe in Lüneburg ist in das Ge- | erlosche / : : y pezialversandhaus für wasserdichte n dem Konkursverfahren über das gebnis der cngestellten Ermittlungen ist f Gesellschaft sind nur die beiden Gesell- : S A 64 ra in Lüneburg Ie L das Ge A osen. m Rosslau, Anhalt. 606 Ubr, der Koukurs exöffnet Kon toffe in Lennep, Inhaber Z. Kersken, | Vermögen der Ebefrau Xobann Riedner | Dortmund [6102911 aut der Geschäftsstelle, Abt. 2, Zimmer 3, ' schafter: Ernst Zürn und Hans Kalk- E S E E E L als persönlich haftender Gesell- | Amtsgericht Meerane, 6. Oktober 1928.| Unter Nr. 66 des Handelsregisters d U L0H LS M F O) C 44 j H V). V fel s DETMOAeN De JCTTau „5 89aln è 9 Éo i I E j , x l Á r ns L i s fursverivalter: Rechtsanwalt Piriem 1n ird auf Antra » NOntursverwalters f in Steele ist zur Abnahme der Schlu : S D Fn das Handel8reaister it heutos oin- ! gefoTstaat io 4 R 1 T : TROGGT]I | ; c c e E i E vat Ver aft Gute Mactoihe i Be Mes Ls Z e a Sée M E TEERE F gur ion abu A E e E Q M Nergleichsorduung genannten Personen E E, 00 Gonilambos 1998 S das DandelSregiiler tit heute emn- gesellschaft, Die am L: Juli 1928 %be- Neusalz, Oder. e Î [60667] Jungnidckel in Roßlau a. E. folgendes ADVULTZDULTG. A J Tel C1 2 LIE) E E ERIETII AantDILeiiors A. At a c E r E ine rechnung des Berivaliers, ZUL Erhebung Deinriu) VIeB, Inl aver der FIImMa P. A OYHEil, Den 20, Ceprember 1925, getragen ivorden: gonnen Amtsgericht Lünebura xan unserm Handelsregister AHteilung A | einaetraaen : : frist bis zum Samstag, deu 3. November | Lennep cine Gläubigerversammlung ein-] von Einwendungen gegen das Zchluß- | Höblih in Dortmund, Vitktoriastraße 5 a, j Medi N. L. den 5. Oktober 1928 E : ; : C y j Firma ' d E 5 S 4 T O0rau, Ge U | «4 E P, VeT a2 79 G E E S Q O e , ° . . W rARACED - E r 7 1 I ] S “eige M e s ei L : 8, F. Köhler's Anutiquarium in | Lützen. [60662] | Kreisbanfk der Stadt Neusalz (Oder) | rich YJunanicel iun in Nobla: L Mie G9R T erntin 2UuX v2 - auf 2immer Nr. 10 vor E A y Tore Ina »y ‘4 c T F AN ¿ » Vor. 29as Amtsgericht. A Lens 4 8 E t Ie S R Yck : r R Ae 3: E y 3 Der ri Sungntidel jun. 1n Roßlau den 3, November 192 erun z mittags 11 Uhr, auf Zimmer Nr. 10 vor | berucksihtigenden Forderungen der mittag 12 Uhr 15 Minuten, das Ber- s E M arkeruhe, Baden. [60657] | Leipzig: Prokura ist dem Handlungs- Ín das Handelsregister A Nr. 59 ist | und des Kreises Freystadt (Nieder- loschen. E L114 ino aubigeraus8\husecs und | gonder TagerEorbduuna: Beiilußkfgi 1 i 092 vai o . nyr ont 1x Cs Ltre D i Sie f D S E V4! ( r ; L 7 T E c ; 5 : ; : = stellung cines Glaubigeraus|chusses Und gendex Tagesordnung: Beschlußfa }jung 1928, vormittags 10 Uhr, VOL dem furses eröffnet. Bergleichétermin U auf E Afbiveuduna des Konkurses über das 1, Karlsruher Papierfabrik Aktien- Graeser in Leipzig erteilt, Ex darf die Muschwit, folgendes eingetragen wor- etngetragen worden: Die P ‘ofura des nicel jun, in Noßlau a 4 _AF V } CV T S L A A S N s C (EZLES L B oro b A O5 4 ; den. Dis Gir i+ s Mo C D cs R 6 “e E e E E E TISN d. u. D E p R L O s P A L U Ot, L G4. S Q es d gejellschaft, Karlsruhe: Dex Siß i t| Gesell chaft nux in Gemein chaft mit |den: Die Firma 1st erloschen. Bankdirektors Geor Stre es | BesBaft al o B HTHA S8 132, 134 und 137 der Kont.-Lrdg. ] Bericht des Verwalters und Beschluß- bestimmt. Zugleih sollen die nach- | 103 Uhr, Limmer 78, anberaumt. Als Vermögen des Inhabers eines nicht im | jellschaft, M [chaf haf | x eltors Georg treid, und des Geschäft ats perjonlih bezeihneten Fragen: Mittwooch, den | M EraueanDe : é d 5 | 9 OLI oder eite HSSS Nai j Das Amt8gaerickt io RofoNshaft { “r La i | “2a “afedees S P R E E / Do ace {42 s / ex Generalver m vol 2. VI- »der cinem a 1Dere1 zrokuristen vex- Das Amt3gericht. Die GeTrolliche »{ No Bir P C D A V z 31. Oftober 1928, vormittags 9% Uhr. | fahrens. prüft werden V, D. K. Dr. Selter in Dortmund, | Shuhmacherbedarfsartikelge\hästs Felix E tbe e E A treten E : R i erden E ages ada de nre: ¡2 diee M E termin am Sams- aat O C ULAE e ADOR ck A R SUOr E S r 1H il in Stei is bei ; Vel Ua Di YC [ei MUELE T ees ; rohen. Amtsgerid vceujalz | Ju idel fe und fein S Allgemeiner Prüfungstermin am Sam Lennep, 2. tober L928. Steele, den 8. Oktober 1928. Kölnishe Siraße 161, bestellt. Die Alfred Pfeil E E N Göß i S, Io Fn ter Handels ister 1 De heut | [Dansan Cane ngnide E : i | ( 98 Vadisches Amtsgericht | G9ß tin Leipzig (Zschochershe Stx. 26) N Unjer HandeiSregihler wurDe heute 9 h z N E » v 10, 1928, D] Ce S U INITSQCT C S 2 14 I L T /. 12 Uhr, das gerihttiche Vergleichêveriahten Rarl2eus Dex Konditorei- und K

c Nnnomilo 928 vormittaas 10 Uhr, | das Ve oaen D( erma Fohannes j A A Es F Ta S t us E ck01: Nv K T E Wr R s , 5 G O G A _| : 20. November 1928, vormittags 10 Uhr, | das Le V S Konkursverfahren über den das A Bruchsal, IIL [Otto Mattbesius in Sorau, N. L, Große p : Nr. 1. Burch Veschluß der Gesellschafterver-| und metallurgische Fabrik, Aktien- | gesellshaft in Firma Sonntag & Co. in | registers Abt. A eingetragene Firma richtstraße s t Wr ° j 2 i t 019er Abhal (U es B Cs M Tr1h3t 1 G lp T T 11 NnNnHT J N P- - a 5 Y . C E «N. ® M b . 0 N sp o Q 5 v7 1 ' _ c ZLTIOUL )»CDCTCL In SPONnbau, Cer (Fräfnn o8R My» leidé Pr Fahren s h ndlun 1ber den 2er ql ichévorschlag wird L D, D c rofMnung des YWBergleimSversanrens } andlung Uber Den ergleiM 10 Ernt Lien Kautmann A LLA E Dn h Mas N Ds „d Dl s s : | +61 j (ellinghusen É s: Eri E Gürn, M zum weiteren Geschäftsführer bestellt | 5, Oktober 1928 zu der Firma Wil- |1. Fabrikant Paul Wilhelm Sonntag, | in Noßlauer Feilenfabrik und Damvfs- D DEL V0. L T UYH 4 4 (4 h "B e Crhsihtermtine hierdurd E s p L 4 A a wi A s L S % POSA —UUW i De Abhaltung des Schlußtermins Hierdurch Ermittelungen find auf der Geschäftsstelle, D oder einem Prokuristen zur Vectretung | is beendet. Die Firma ist erloschen. b) auf Blatt 1039, die Firma Max Noßlau, den 1, Oktober 1928. leber das Vermögen des Wcov Fn dem Kontursve S E A 1uM}al, del P e n S : E l e - E Geschäftsstelle des Amtségerichts. IIT, verfahrens nebst Anlagen und dem (rs- 1928 begonnen, Zur Vertretung der s f G Leinzi [60680] | schafter eingetret del y R G A zx : 21 Fin der f R Nhbigtz 2 f - E S v Ci RBZzIig, ¡VUOOU cyaster eingetreten, Offene Handel83- ——— NH / R M A R S L: l ix ß-] Ueber das Vermögen des Kaufmanns | zur Einsicht der in § 27 Abjag 2 der E hof, und zwar gemeinschaftlich berechtigt, Én A E S L ffene Haube ol, A ist bei der Firma Heinrich í R niedergelegt. E Amtsgericht : ; A : : : k r bb : “U miSgerici, 1, auf Blatt 395, betr. die Firma Nr, 194 ist bei der Firma Stadt- ) die Prokura auf Zei - Nov Ec o 117 m tar n E. co 07 tho oe . * y , « C I +7 H M - ny G C s D le iein . 0 d b i 2 t De 2 0 oes aufm 18 ein 1928. Anmeldefrist b1s zum Samstag, | berufen auf den 27. Oktober 1928, vor- f verzeichnis der bei der Verteilung zu | Geschäfts;weig : Weinhandlung, ist heute, . S , V C 7s \ CV 27S a Stadt: und a) Die Protura des Saufmanns H ines weren Verivalter Be- ] det unterzeichneten Gericht mit fol-]S{Glußtormi t Ko », November | «sotK2norfaßkren 2117 Ahwmont des Kon- - : j L EE i “Ln ; S at t, i ZAR; oe R i. Res AMTDER YEILAUELD, dem unterzeichneten Gericht mit fol-|} Schlußtermin auf den 6. November gleichêverfahren zur Abwendung des Kon- W erau. [61036] ; Handelsregistereinträge, bevollmächtigten Dr. phil, Hans | heute bei der Firma Bruno Sebicht, | schlesien), Sit Neusalz (Over), heute | b) der Kaufmanz zur Beschlußfassung über die in_ den | über die weitere Verwertung der Masse, | Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 1 Dienétag, den 6. November 1928, vorm. 2 5 : A ; i M I Nan vin E H A BEA Q1t120+ O0 Aa L Q É B N C66 É - Ee : é C O S s chne G 13regtfter ci teder- nach Ettlingen verlegt, Durch Beschluß | dem persönlih haftenden Gesellschafter Lüben, den 22. September 1928, Bankbeamten Emil Waldeck ist erloschen. | sellschafter eingetreten Ti, fassung über die Einstellung des Ver- iraglih angemeldeten ¡Forderungen ge- Vertrauensverson Ut der Treubänder Handelsregister eingetragenen Leder- und / I ) C0 ) ( ( 6E ) tellihattier eingetreten, Di : : R 1 LGRBUBNo A S L A 2. auf Blatt 25 954 die Firma Frib | Mainz [00663] | (Ss 97 Son « 109Q as ) L s O L R f ; H : : 5 e Gc ilrag in 1 (Sibverlegung) geändert. 2. aus Blatt 25 954 die Firma 7 riß x 48 Oder), den 27. September 1928 Dirt A 0 T a tag, den 17. November 1928, vormittags Amtsgericht. Das Amtsgericht. Unterlagen liegen auf der hiesigen wird heute, am 8. Oftober 1928, mittags 8 B. S (218 gung) gean ; ! Ao 5 5 (Over), de (. September 1928. Kausmann Heinrich FJungnidckel jun, i E t ; l d K ord: A NGE9T | pa ; o: E Z Vergleichstermin am 7. Nos : S t ck Nordhausen, 60669] | bisherigen Firma als offene Handels-

J i L GEUOO E ge Lind Iod [61008] Stendal S 61019] Geschättöslelle, Zimmer 79, zur Sujihtder eröffnet icdrid [ Gi L S 8 p er d «OUIEIZSTDUANDES., A L ) mda, BOCCnSsCte, A g - p Son | Beteiligten aus. s E ; s 92 e5rtedrih Karl Gou in Leipzig ist Fn-| Flrma „S. Meßger & Co.“ mit dem Fn das Handelsregister A ift S T AUAE ; ; E T Wurzburg, den 8, Oktober 1928. Das Konkursverfahren Uber das Fn dem Konkursverfahren über den f ® E A mt8aeri@t Dortmund vember 1928, vormittags 92 Uhr. Ber b A ln, [60658] | haber. (Angegebener Geshäftbaweig: Be- | Sib in Mainz eingetragen: Simon 3 Sat Toea E S if am | gesellshaft weiter, Die Gesellschaft 4 % p {T4 A Untero A r ute Naa mBtntita 1 O S. No 2 [ckP s E 07 A114 1, R 114114114/« „6 4 L Lit O2 6 î E 3 i a u E S E BE A S ckLIIITI Y 1/ F Y p A a D _ E B H e I IY IZO De 6Y L at at 15 e S Hor IOoQ R es Ee DeS, I LS, Bermögen der S(einenmellersivilwe NUPaH deb 298 tas: Es A trauenéperson : Herr Ortsrichtez Carl Puffe, n das Handelsregister wurde am | trieb einex Konditorei und eines Kaffee-| MeBbger ist infolge Ablebens aus der Louis Werla@ au Nord! e O ‘aa at C et! N H 1928 begonnen, S Ti mvter in R Cu, il gec\storbene Lc zirts Viel S RRER S Ea Ta E : ier. / - T A O S : TTSA O E Aa B A AR A Os i) Zu Hcordaujen (Vcr. 922 Roßlau, de1 Oktober 192 Angelika FKempter 1n Rothkreuz bel gejtorbenen VandIris Und B1eY Dresden. [61030] hier. Z 2 s i 56. Oktober 1928 eingetragen : hauses.) Gesellschaft ausgeschieden. des Reg ) Cola Sn Baiti Satfmasi Lo} Bu E oba er S inDdau vurde nah Abhaltung des händlers Karl Kalwabß 1n Borstel wird 7 Abwendung des Konkurses über Werdau, den 8. Oktober 1928, / Abteilung Ä 3 auf Blatt 15 017 betr. die Firma Mainz, den 6. Oktober 1928 Bruito Corlas in N cÔE Zur A Vr n Anhaltisches Amtsgericht, ck— M L E T das Vexrfahre nacitel Ine De DUT AVIDElRDUNnf 9 Ua ULTD T8 9 Eaert h E A ff D CES S L i: S R L T T 9 „er / x N OL E In Icordyaujen 111 Pro E S I UAB E Schlußtermins aufacyoben. DAS erfahren einge] ellt, da eing Den Dresdner Speilefett- Das Amtsgericht. ' Nx. 3703. „Otto Wolff“‘, Kölu: Di Frit Kästner «& Co. in Leipgig: Die Hess. Amt3gericht, Bra cvtette |

Bad Reinerz. [60998] l Mr 1992 G oste D L O - E das Vermögen der Dre g: A N T - í 6 N Dn 1 0 ) Hr 28 ol 011€1 6: C ns ntiprehenDe T ema E c ic X, : s da f Q: G É Kat è D 2 Tir 4 B 1E . ck . Ï Rossl:; A H o VAUbSC Das Konkursverfahren über das Ver- Lindau, den 8. April 1928, tosten des - Verfahrens entsprechende fabrik Aktien - Gesellsaft in Dresden- Prokura des Hubert Neiner, Köln, Firma lautet künftig: Karl & Max S s BVS Amtsgericht Nordhausen Die ‘tes R des S

4 G j Utci, i Ui. * Á Da 9 L j VE

eÉupn E R N r l Geschäftsstelle des Amtsgerichts Lindau. | Masse nicht mehx vorhanden ift, Le grenze oa L L h ai 1 99 j E Noi E : TENERAT S 8 mögen der - Goldbach - Friedersdorfer } Sejha]ts]telte des AmlSgerihts Lindau e dal r 6 Oktober E Döltschen, Dresdner Straße 5, wird heute, | Wellembüttel. Beshluß, [61037] erloschen._ S R Voigt. E eas 6 O ae A registers Abi A eingctragene Sia Kristallglas-=JFndustrie und Sandstein- s B [61009] é / Amklsgericht, e am 9. Oktober 1928, nadm. 8# Uhr, Ueber das Vermögen der Braunfchroeigi- | Iv, 0773. 1eSorbach « Chmitß“, E aus Blatt 10 024, veiv, die Firma Handeldregistereinträg Nordhausen. [60668] | Carl Städter DeShen E [bteilung { F ck »+toy Q E d} C ' d l U « 144i Jh o * C41 D t Xe A E D : : L e f Dir, C Ou : Dyk ov D T +5 1 ck r Lan c ov Q. þ E e Les E L 1 L R ULCSUET, DTCT i brüche F, Schroeter & Co. G. m. b, H. |Lütjenbur, „00 das E das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. f {hen Konterventabrik Hedwigéburg in i Köln: Dem Fulius Kröber, Köln, und | Metallwarenfabrik Schlegel «& vom 6. Dftober 1928: In das Handelsregister B ist am | Mitt ische Harzleimfabrik, Roß] in Goldbah 1, Schles. wird nah er- n dem sonlursverfsayren Uber das i E iche Harzleimfabrik, Roßlau,

Î i D A : *uhrunternehmers Jo-] Stuticarti [61020] | Vergleicstermin am 8. November 1928, | Neindorf G. m. b. H. ist heute. 6 Uhr j dem Exwin Hollweg, Köln, ist Gesamt- Schuricht in Leipzig: Die Gesellschaft ist} Adolf Wassermann, Mannheim: Die | 91. September 1928 bei dex Firma Zweigniederlassung der auf Bl. 1977 folgter Abhaltung des Schlußtermins | Vermogen ges N Qt E “int Da Konkursverfahren iber das | vorm. 9 Uhr. Vertrauenêperson: Herr | nahmittags, das Vergleichsverfahren zur ] prokura erteilt in der Weise, daß jeder S 6b tsranz, N Prokura des Karl Müller ist erloschen. | Fudustrie- und Gewerbeshau Nord- | des Handelsregisters für Baden elf hierdurch aufgehoben. j Hannes 5 E Es untd | Vermögen des Wilhelm ckchmidt, Kauf- | Rechtsanwalt Herschel TI, Dresden, Prager | Abwendung des Konkurses eröffnet. Der J von ihnen mit einem anderen Gesamt- | als Gesellschafter „ausgeschteden, FOU E Firma ist erloschen. 4 2 hausen 1927 Gesellschaft mit beshränk- getragenen offenen Handelsgesellschaft Bad Reinerz, den 29. September 1928, | Termin zur Gläubigerversammlung-n1d | N E S E Stra 17 Go :to » teae Nornloethätormin if 3. Novemb E rokuristen zux Vertret der Fi helin Arthur Schlegel führt das Han- Conrad Schäfer & Preller Mann- | &55 A D o: Qu E O ele QUNIDESYCIEL Ia, 9 HCIIELŸZ, DEN E E L Mf “L d emeldeter For- manns, Fnhabers der nicht einaetragenen | iraße 14, De Unterlagen liegen auf Bergleichetermin isi auf den D: L DDVEINDECT i U G c _ZUL L retung der 751rma B AE R R Et o : R T : Cat z rex Hastung Ver. 181 des Rega. ein- in Æ1irma Carl Stäcker“ in Dresden Amtsgericht, L La 26/190. Prüfung etwa E E IEAET as Firma. Mm Smidt Na pan ti der Geschäftsstelle ¿ur Einsicht der Be- 1928, 10 Ubr, bestimmt Bur RYertrauen8s- berehtigt ist. Die Gesamtprokura des delsgeschäft Und dIe ¿Flrma als Allein=- heim: Ie Prokura Des Nichard L1eh- aetragen: S ft erlos x m e R E R Nt Unter & ebu 8 Ler 15 ö ( D, QDMNID 20 1UTIVALCI i i As 7 ! f: ae : 7 5 N L i A C 4 Zu V n L T U B A L L L E 1] loschen. derungen unter Aufhebung des Term Stuttgart, Rotebühlstr. 57, ist nach | teiligten aus. person ist der Bürovorsteher Röhmann i Paul Kehren ist in eine Einzelprokura | !nhaber fort. S e a E Durch Gesellschaftsbeschluß vo1 Roßlau, den 2. Oktober 1928 il E igl cet rafe DBostätin S Amtsgericht Dresden, Abt. Ik, in Neindorf bestellt. Der Antrag auf Î umgewandelt. 9. auf Vlatt 19215, betr. die Firma | Hamburg & Co., Mannheim: Der 4. September 1928 ist die Gesellscha C E 10 Uhr, auf den 24. Oktober 1928, vor- j rechlsrasuger Destatlgung des Zwangs “Don D Dftokee 1998 Gu, dog M ichsvertahrens, fei j Nr. 9482. „Sally Lieb 4‘ sn: | Dffhauß & Wenzel in Leipzig: Ernst Geschäftsziveig {t geändert in: Bank-| tao Dos Kebartas R eviub, «aAnhali]ches Amtsgericht, Z ( ia 1244 2 10 Ubr nberaunit veralei{53 dUrch Beschluß vom b, WT- Den 2. FTTOPLT D 0e Eröffnung des Bergleichsverta rens, eme ; E » O p L ) Tie mann r Mon : Ali 3 Wo zel L [8 G fellid R S. | f ar E O aufgelöt, V bisheri g (Beichaft8- mögen des Kaufmanns Abrayam We1s- | mtltags 19 Uyr, L Oltbe 1928 tober 1928 aufgehoben O E E E Unterlagen und die Ermittelungen des i Die Firma ist erloschen. E A N 11 ais “et E Sus fommissionsgeschäfte. f 19 7 Noyl N AR ck43 l Tor Wit enua, DEN L: Ma O DLCI TZO, V DI ‘e O Le - 11 L. Ri nt p g M S ai 2s L L oe 3 . A E eleden, An einer Stelle 1\t Dora r : 4 »y 7 M 116 j G COeE « All i Ph A N lin E S Das Amtsgericht. Württ, Amtsgericht Stuttgart 1. i önigsberg, Pr, [61031 Gerichts liegen in der Geschäftsftelle 3 | s Nr. 10260. „Heinrich Welter“, Charlotte ice verebal Wenzel s Geeliba f n T A a llce a; jeßt In Berun A, 08, : DALD SLLEL L DIIS n N 4 y y S O x D R Cr 8 J oln: Die Fir : 3 Ae AHUce ® M gen. 2e! aufgelost ) das Ge- Ea * 4 llice 71 a, jept n erin O C 0 1E deEA N leber das Vermögen des Kausmanns | zur Einsicht aus. i Koln: Die a5trma ist erloschen. Sade t tba in Sa A A e E S | He Ae ¿ B SACIMAS A PE T ama | regtiters Abt, B eingetragenen Firma 20 "lac CSblußverteilun E Ny E ck aaje, in Leipzig 1n die Gesellschaft ein- | chäft samt der Firma a d Gesell- ; - g ki S E agi O Roß- | Wolfenbüttel, den 8. Oktober 1928. i Nr. 11 593. „Schweizerhaus H. & it dig in E hafter Kan Ta au) den Wesel» | Vordhausen, [60670] | H. Schomburg und Söhne, Fweig- n Vil 4 2 A +0 2 Ï s S A 07 M 5 Ó . Q D e E P il, aTier Fat an 8 NAaAnn- Js D ch R “e S E Al M Q Eo E D Y O T des Schlußtermins auf Die Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts. / M B Köln: Tarau Friedri | 6 ut Blait 24720, bety. díe-Firia E E, 5 a T A Jn das Handelsregister A is am | n; derlassung der Porzellanfabrik Kabla geyoven "vorden. Ü s E e t R T A nd e 0D 1! n O L 4A D asi _ 115, Sibi eb. Schröder, ift S eo a En E e S “J E 7 C C anelligêr M- | 4, Oftober 1928 als Fnhabex der Firma | €@ e A R P Geschäftsstelle 84 des Amtsgerichts | Vermögen des Bauunternehmers Emilo| mögen der Firma Brizi - Brizi HBi- | stätte für Motorfahrräder, Nähmaschinen N E E L On, Ml Mitteldeutshe Wohnungsfürsorge- | haber übergegangen, der es unter der E ‘Grfiaa Cas Sonn r WrIa |in Kahla ijt heute folgendes einge- * Berlin-Mitte. Abt. 84. Ratjens in Lütjenburg, alleinigen FFn-} garettenfabrik in Cannstatt, Badstr. 14, | und Sprechapparate, ist auf scinen Antrag / 20s \ b. Westernhagen & Sohn zu Nord- | tragen:

in die Gesellshaft als persönlih haf- Cff N Lu G O l tte tat ad Spr , auf nber Gb oe Q, gesellschast mit beschränkter Haftung | bisherigen Firma weiterführt. E E N L os R L 5 habers der Firma Wilhelm Lucca in] Alleininhaber Fgnaz Brill, früher in | gemäß § 1 der Vergleihsordnung vom E 61038 i tender Gesellschafter eingetreten. Die Sitz Leipzig in Leipzig: Zum stellver-| Walter Rauner Menmuheim- quujen, Ar. 2 des Reg., eingetragen: | Durch Vejchluß der Generalversamm, j abers 7s S l L N E t h: S 2E Lt D i E L L Berlin. Z A persönlich haftenden Ge l{ihafter Hu- ) E L E 4) | XBaltier Hauner, Mannheim: aufmann P il Hartman1 e R - c e g D LErlanéen 61000] Lütjenburg wird Gläubigerversammlung Cannstatt, nun 1n Karlsruhe, Dcthesfel- D, T LI2T zur M wendung des Konkurses Das gerihtlidhe Bergleichsverfahren E bert M N D Mari M E b A 7 tretenden (Geschaftsführer it der Bau- Firma ist erloschen Ba A L A ; au L S L O in ) lung vom 2. Auguft? 1998 ift das Grund- Das Amtsgericht Erlangen hat mit | einberufen auf den 24. Oktober 1928, straße 13, warde nach Abhaltung des das gerichtliche Bergleichéverfahren [T f ¿pes Abwendung des Konkurses über das Vos Gesellschaft Gute lipien, Dis offene meister Armin Richard Schmidt in] Friedrich Losh, Mannheim: Das | E Oger ACorDYaujen, Lapt bas um 8 9 000 RM erhöht. Die Beschluß vom 5. Oktober 1928 das Kons- | vormittags 10 Uhr, zur Beschluß-| Schlußtermins und Vollzug der Shluß- | öffnet. Als Vertrauenépezjon ist der Kauf- | Vermögen des Kaufhauses Lamm G. m. S andel2getelli M M n fu Gee Lveipaig vel E Geschäft ist samt der Firma von Fried- | orto [606727 | chöhung ist durchgeführct. Das Grund- furzverfabren iber den Nachlaß des am | fassung über den Antrag des Verioalters | verteilung durch Beschluß vom 6. Of- {mann Louis Michelson, hier, S(Whönstraße 16, b. H., Berlin, Danziger Straße 98, ist } M anditacfelBAN 1 , ven f L find (. auf Blatt 25 728, betx. die Firma rich Los auf Ingenieur Karl Zuber | A 94 Oberdi Le A L E j betragt jeßt 12093000 RM, 1 GL C D S l EE E E O zu / H y e L a Do h pas D e L L L e ad . R n T S ( t 30 4 tim 31) nde 7 O) t N L S N ck « s a . s (209 V 2 O z L Q 4 T L é E R Ds 9 r J z T -| ra Toicho 5 f S e n I Ü, 19. März, 1928 verstorbenen Gastwirts- | auf Einstellung des Verfahrens gemäß | tober 1928 aufgehoben. bestellt. Termin zur Verhandlung über den | „ah bestätigtem WVergleih aufgehoben 0E A Li vorhanden. Dex | preußische Sägewerke Julius | Ehefrau, Magdalena geb. Gaupp, verw, | zenutrate. Nortorf: Die Feace ie D ur gleichen Beschluß ist § 4 des Ge- Es Qui M L due E 18 204 K-O. Der Termin am 15. Ok- Württ. Amtsgericht Stuttgart 11. Vergleichsvorschlag istaufden 27. Oktober L Otten Vorhanden. L | Hirsch Geselischaft mit beschränkter | 5h in Mag fut Äbeväbangen dio E R S, Sue QITME 1b (e P sellihalteverirags, beir Gohe Des sohnes Friß Rammig in Erlangen nah | F : h s worden. Hubertine Meis, Köln, ist Einzelvrokuxa | Sage: Sees C O vol, n Mannheim Übergegangen, die | folg Berlequna des GesGäfts na | ars R e : i Abhaltung des Schlußtermins als dur | tober 1928 wird aufgehoben. n P E A R ¡19227 | 1928, vorm. 9 Uhr, vor dem unkerzcih- | Die Geschäftsstelle 84 des Amtsgerichts D E ———*|Bastung, Filiale Leipzig in Leipzig: | ¿8 gls alleiniger Inhaber unter der Brockstedt hier erloséen. C7] Srundiapitals und bésjen Einteilung Stblautiwerldilüne C dntdei aufgehoben : Lütjenburg, den 5. Oktober 1928. 4 S fursverfah iber d [61022] neten Gerichi am Hansaring, Zimmer 133, Berlin-Mitte. Abt. 84. 3. 109. 28. CriClti, Abteiluná B R des Bruno Kuznibky ist bisherigen Firma weiterführt Dem Sg E A E. E sowie Stimmrecht geändert. Gro O 1908 Das Amtsgerìiht LUD HEONTUTSDEL[AYre UVEr Das DeL- | Leflimmt. Der Antrag auf Cröffnnmg DeB1— 7 j i “lbtellung B, erloschen. Nd N e D “miSgertqi Jeoriorl, 17. 1. 1928. | Roßlau, den 4. Oftober 1928 *rlanaen, den 9. Oktober 1928 Vas M159 Jt, “F Ie c e “An Dem. Le Mt L : Eco S-brdtib i MEEREA | Ny 1694 S ix ; 3 / E I S eFrtedrih Losh in Mannheim ist Vro- D N P Le “Geslntibitelte Des ectbaeri@ts E E E T mögen des Kaufmanns Ernst Vorsägall Vergleichsverfahrens nebft feinen Anlagen L 2 61039] ; U R os Bats A auf Blatt 8/21, betr. die ¿Ftrma fura erteilt. ) N T Nort f ———————-— 606717 Anhaltisches Amtsgericht. L O R eet 4p Magdeburg. [61011] in Tilsit wird, nahdem der in dem Ver- | und das Ergebnis der weiteren Ermitt- Düsseldors: Ab [61032 J N Bl m ejchran Zul E C. Kleinlein & Cie, in Leipzig: Hermann Wronkex Aktiengesellschaft |- f g H. Sindt, N tio E 7 l c it ck Loy h S 8 e P P ¿ 4, h T of 7 F+t8 2 p tin - 4 C S XVCV É D L Z J 3YoP 37} B 7N vf 17 Iz L A . E E E H STTAE L R L. “t, I = » f T4 1€ É : Fa «) N A Q Viscbhbausen [610011| Das Konkursverfahren über das Ver-f gleïihstermin vom 7. September 1928 | [yngen ist aut der Geschäftsstelle zur Ein-| Das Vergleichsverfahren Jar Aen Lng , Ge A t E E Tot Uf a!s | Therese verw. Blümlein, geb. Heine Zweigniederlassung Mannheim, Mann- | Firma ift erlo! Ff |Rosslau, Anhalt, LGOOEN) e Da O nkurêverfahren über das | mögen des Kaufmanns August West-} angenommene Zwangsvergleih durch sicht der Beteiligten niedergelegt. des Konkurses über das Vermögen des i Heshäftsführer ausgeschieden mann, ist als Fnhaberin ausgeschieden. heim als 2weigniederlassuna der Tirma | “or. na L S es L Me unter Nr. 8 des Handel3registers Erda Mee: “Vasürári und Höker hal Kohlenhandlung in Magdeburg, | rechtskräftigen Beshluß vom 7. Sep-| Amtsgericht Königsberg, Pr., Kaufmanns (Bebhardt Bick in Düsseldorf, L Nr, 6148. „Tankbau - Gesellschaft Dex Kaufmann Max Bliumlein in Sariana Wene * Mttencctellihani Amtsgericht Nortorf, 28. Sept. 1928. | Abt, B geführte Firma Hermann Born X gc Der O6 % s p pr Pp % e r T tomboy R HofH43 7 C E L i D N E T : . S t h î . Gn Tes S R B N A: "O2 F : . | WLLiltalnn Abrontler, Z2ettengejellihaft E A V ee Ie E TEN Geüta ‘Streich an Clara Steele aeb. Breite Wege 257, wird nah erfolgten tember 1928 bestätigt ist, Hiermit auf- den 8. Oktober 1928, 9 Ubr. Adersstraße 64, Inhaber der irma M uns beschränkter Haftung“, Köln: Leipzig ist J FnYadev, Er haftet nicht JUL in Frankfurt a. M.: Die dur die Ge- OeAars R A cas olger Meinsdorfer Mühle, Gesells N ti Dia L As in War- | Abhaltung des Schlußtermins hiermit | gehoben. Gebhardt Bick, Sptielwarenhandlung in Durch Beschluß der Gesellshafterver- | die im Betriebe des Geschäfts begrün-|,. & 0 A E, Caeram : __ [OUOB ! | schaft mit beschränkter Haftung ist er- Gerwien, Streichschen Eheleute in SOODS L S y Tilsit, 6. Oktober 1928 G L R E 61032] } Düsseldorf, ist nah rechtskräftiger Be- (54 sammlung vom 21. Juli 1928 ift der | deten Verbindlichkeiten des bisherigen neralversammlung vom 16. Dezember Auf Blatt 286 des Handelsregisters | [osen ; nicken ist infolge eines von den Gemein- | aufgehoben. fter 1998 e Ana Kröpelin. _ e e So dem Vergleichstermine Y Gesellschaftsvertrag geändert in § 5, | Fnhabers, es gehen auch nit die in | 1927 beschlossene Kapitalserhöhung ist | ist bei der Firma Armaturentabrik | [en shuldnern gemachten Vorschlags zu} Magdeburg, den 8. Oktober 1928. E. Beschluß. Auf Antrag der Inhaber der | flätigung des in 192 f j betr. Ge sd 4 C N Eduard Breit Frit Bott Ge S ari ateA Soxder i n | durchgeführt. Das Grundkapital be- | Maria Teufelberger in Oederan heute ) r Ra inem 2wangsvergleih Vergleichstermin Das Amtsgericht A. Abteilung 8. : C E E M N r „1 no0 [Firma Wilhelm Schütt in Kröpelin, {vom 3. Oktober 1928 angenommenen f Ee Yesells af ne SALL SDUELH Dbtl= } DEUr DETLieve VEALUNDELEN FFOVDeLUN gen þ f t 6000 000 RM Durs Ves aa s O Anhaltishes Amtsgericht. E LEN Non V 2g ittags Leberlingen [610231] nämli: 1. der Frau Frieda Schütt, geb. | Zwangsvergleichs aufgehoben i wish jr. hat das Amt als Geschästs- | auf ihn über. Die Prokuren von Karl O O : Ad Uur Ve- | eingetragen worden, daß dem Buch- So C a dds N * p. 8 ———— L (62 . g bt 1 B ai er 56 ac 10 A) , Ae O 7 * i! 2 m L N 4 2 i V 9 Ï L E s 2 : _ L E ; . on or its K 10 Uhr, Dor Vei ‘Aeniégeridt in Nienburg, Weser [610121] Gemäß § 204 K.-O. wird das Kon- C 2 des Kaufmanns Wilhelm Düsseldort, deu 3. Dktober 1928, P führer niedergelegt. Peter Lynen, Kauf- | Blümlein und Max Blümlein sind er- 8 E p S /4 Ds s, + s s T E A 2 E p « T Ls » ae v J S D E re7h E R H 1e 2 j ta Dit Cts [ia R R A ich.o Ny . 1174 v toil K » LFIA } CAaB C Fischhausen, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Das Konkursverfahren über das Ver- kursverfahren über das Vermögen de Schütt, 3. des Kaufmanns Otto Schütt, Amtsgericht, Abt. 14. : Arie, dent rau C oes A R Elly Artikel 4 (Grundkavital und Aktienein- Amtsgeriht Oederan 5. Oktober 1998 | o: Cn E E Venn Der Termin wird au zur Prüfung dex | mögen des Kaufmanns L Giese | Firma Bodensee ere Ero 4. der Frau Anna Meister, geb. Schütt, a h Id a O n Köln, A A O DRR Boie D a teilung) abgeändert worden. Als nicht: geri! © n, 9. DHober 1928. Firma Hans Molehin Nachf. in Rostock ° s MLAG v i : t. s PV- | ( 4 Hor 7 Bp e “r : Day . 3 E+ ala, O d pi 21 Cd S LeY T6 2 Me U F C V L 2 7 C E « é E M E iiazaiÓv pie t E e 3 +Y s Non nachträglich angezneldeten Forderungen, fol La ite d, M. S biußtermins culinaliGteit ter Mor “eingestellt \ämtlih in Kröpelin, E % Ee Fürth, Bayern. [61040] y Protuts der Frait Eduard Breitwis, G. Erich Besser Aktiengesellschaft in | eingetragen wird veröffentlicht: Die | Oppeln, [60674] “’Sausiatini Sas Ante in Rosto ist zur Anhörung der Gläubigerversamm- | folgter Abhaltung des Schlußtermins | zulängli ad 2 * 11928, vormittags ), Das Dee 1 Das Amtsgericht Fürth i. Bay. hat i h ; A O N e L Q neuen Fnhaberaktien über je 1000 RM Im Handelsregister A, ift beute unter | T. R L ALTNZ A d t î en e E s R / cl ete e M L mTSgeri GUI L. ). O 4 7 . h Mgi Y Info Leipz Pro A de Kaufmann A VEC EV 1e U m PandeiSregiiter A ift heute unter | Totskahor tona S ¿Vanotolitn car i Ma “U » Te1 zur Abnahme der Swchluß- L 6 r « Ddo Las ¿ E Katharina geb. Naumann, ist erloschen. | Leipzig: rotura 111 dem RKausmc R S - nes 2 \ Ga gt Teilhaber. Offene Handelsgesellschaft lung und zur Festseßung dex Ver- | hierdurch aufgehoben. : an f EEAIL S S ) 7 | verfahren eröffnet. Termin zur Verhand- } „zit Beschluß vom 6. Oktober 1928 das r 63997 BDorrtido Da ; Geora Reinhar Weise in Leipzig | sind zum Kurse von 137 % ausgegeben, | Nr. 663 die Firma il S i i Cont "109 u L E a : 2 4 G Ca ens Ce i 28 1 L, 2 i R I : / s 2 : : OClMLUß . C Nr. 635 j î ‘ot- | Ge R l eise in Leipzi 9 : D ckgegeben, | Ier, 66: k na Emil Schwerin, | bec » 99, Sevtember 1928 Bs 1 aus\{Gußim: sgeriht Nienburg, W., 8, 10. 1928. f rechnung des Verwalters wird bestimmt ly,„,.4 s den Vergaleichévori&l L: & r le ; c s | Nr. 6327. „Deutsche Dampffischerei- | eorg Reinhardt Weise in Leipzig | 5 diefen neuen Afon ub 9975 Zta | QE e, | vegonnen am 29. September 1928, gütungen dexr Gläubigerauss{ußmii- } Amtsgericht 2 D! PE 1g L i lung über den Vergleichévors@lag i über die Firma Goldmann u. Co., offene C f Ï A : "rteil Von diesen neuen Aktien 1nd 22/5 Stud | Oppeln, und als deren Inhaber der Dr a Q T » É rer »vê bes —— f Diené ¿mber 1928 “92 F - 1996 -mittaas 16 U E E 2 E E gesellschaft Nordsee Bremen Zweig- | erteilt. i Tr : S Ae N S DELEN Yar ver] Rosto den 1. Oktober 1928: glieder und des Konkursverwalters be- i auf Dienstag, den 6. November 1928, den 23. Oftober 1928, vormittags Uhr, Handelsgesell]chaft in Fürth; 1 deren E : Ea : z I L ) N K Er R von der Gesellschaft untex dex Fix1 F N mil S n A Qa ' ; L Li: N : H 1013 Í - Do tober 195 ; T d : L / ) Gurt); Und Dee j : ( Ih “s : 10. auf Vlatt 15755, betr. die Firma | 291 1 S; as Ler DEX 75Irma | Kausmann Emil Schwerin in Berlin Amt8aer stimmt, Der S Io e Gle, Gon mrt. Ber R A e p o: 7 Ofktobex 1928. bestimmt. Als e ron A a Gejellichatter : Adolf u. Sigmund Gold- J Ernft Gat Mobr ift E E J. Úbler iunr. Frankfurt A M. | Kaufhaus Hansa Gesellschaft mit be- O Ce wée S ete Amtsgericht. die Erklärung des Gläubigeraus{chusses Das Kontursver{anrer „_LAS Dr j Dad. Amtsgericht UeberUngen. NViicherrevisor Ewrvald iese in Rosto] Ka: fleute in Fürth, eröffnete ge« E 2 E L | D Ee I L Sée Ct 2 atl N, kura ist | shränkter Haftung in Frankfurt a. M. | Frau Luis» Bo San I ge O r Cid i è der Geichäfts des K ‘s- | mögen des Friseurs Wilhelm Bümmer- M (G8 6 ( 1 An mann, Kaufleute In HUrlh, g stand ausgeschieden. Dr. sc. pol. Karl | Filiale Leipzig in Leipzig: Prokura ist | [C R e ros, all Se Praun]chweiger, geb. Alt-| Rostock, MeckIb ( 60687] sind auf dex Geschäftsstelle des Konkurs- | mögen des Friseurs Wilh DU1 wgren e Des i. M., Göbensir. 6, bestellt. Der Antrag Ls S : d d O DEI Dle Ce c j E G Gua roe r. Übernommen Dio "t e Gel l r E Les S S U N e A ( 9 don Les : : i 6 S non 1 l, C P ritlide Vergleichöverfahren, nachdem der Mrt 0 N Nygfziipg [dem Kaufmann Ernst Kramex in Ger- « C. Vle genannte Geje mann, 1n Oppeln 1 Prokura t C as del8re p if 11te gerichts zur Einsicht der Beteiligten | stede in Hahn i. O. wird wegen E Weimar. , (610241) quf Eröffnung des Verglelhsvecfahrens n s Oktober 1928 angenommene Ver- Rudolf Kuhr, Novdenham, hat Prokura wid A Er darf die Gesellschaft nux | [haft mat in dieser Höhe eine Einlage | Amtsgericht Sovein, ean s Ofiober [E G e Pee ul niedergelegt. an die Kosten des Verfahrens deckender Konkursverfahren B. v. Suchorzenfki, nebst jeinen Anlagen und das Ergebnis glei) veckbilidb e E worten E aufs Î , y j ( gericht Oppeln, den 5. Oktober | Firma Rapid-Betonbau, Gesellschaft mit T î L ; / VE /

in dex Weise, daß er in Gemeinschaft : Amtgerihts Fischhausen, 8. Oktbr. 1928. | Masse eingestellt. 2 | Weimar: Das Verfahren wird auf- | 4x weiteren Ermittlungen i| auf der geboben

Rer A / [60999] | am 15. Oktober 1928, vormittags

p E At e A E L u POSS E U ROossïau, Anhalt, [§0684] Amtsgericht Nordhausen. Vet der unter Ne. 11 des Handels-

R, «M A ( 4 v & ny Das Kontursverfahren über das Ver

Liitienburg [610101] Siutltgart. [61021] | Wilhelm Paschke, hier, Vorder 4 * O a D L D L z . ¿2 2 1 7 V, ú H j Jn dem Konkursverfahren über das Las Konkursverfahren über das Ver- | garten 19, Handlung und NReparaturwerk-

N 4551 4 #4 A oa „4 HAoBßlau, den 10, Ofttober 1928,

uu Georg Walther Helbig in | Rostock, Mecklb [60686] Dederan Prokura erteilt worden ist. Jn das Handelsregister ist heute zur

y L

i; s Î 2 A A (Roi oth Ati E A von (Go- | auf das Grundkapi estehe ; Qgog G S i E R T mit einem Vorstandsmitglied zur Ver- | il Gemeinschaft mit einem anderen Ge- | auf das Grundkapital, Bestehend in | 1928, beshränkter Haftung, mit dem Sitz in

; : s furtten vertrete ihrem gesamten Vêrmögen als Ganzes N | ¿ 6 x 1928.4 e F T SE 4E V H ; h G T E R L E jamtprokburisten vertreten. ihrem gejamten DErmogen als Wanzes, : ————— T Rostock eingetraae ‘De LS A ETRE Oldenburg, den 27. September L998. | gehoben. Schlußverteilung hat statt- | zesättestelle des hiesigen Amtégerithts Fürth, am 8. Oktober 1928. y retung berechtigt ist. Die Prokura von | jj auf Blatt 25955 die Firma | namentlich in dem von ihr betriebenen | Parchim, [60675] | Folod Ser d u E n ees Forst, Lausí(z. E Amtsgeriht. Abt. VI. (N. 26/28.) gefunden. A Gie ur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. V Geschäftsstelle des Amtsgerichts E E As E, Angelius Veuthien in Leipzig (Nord- Handelsunternehmen in seinex Gesamt- Handelsregistereintrag vom 2%. Sep- iember 1098 cit u GelikMct AA Das Konkursverfahren iber das Ver- s Ï 4 Weimar, den 6. Oktober 1928. : Seite bon Y ver 1928 E A A Mr. 0402. „GUutdo Hactebeil Aktien: T2 Q ck& E e A Sa, it sämtlichen thr [ tember 1928. Fir a R E c P M E El „UICD DEJTNDE mögen des Tucfabrihariton Ferdinand Ratibor. [61014] Thür. Amtsgericht. ai e mtégeridht. A N i: gesellschaft Buchdruckerei und Ver- Christian Julius Saiien in e Aebrigen G, C E Parchim. Inhaber: Schlochtremeisite abn A Da P41 R Ah . . T Zk . d V C5 . . 3 S © ps S J L 1 - G L o ee L i us Wb R CNA v + , A o DENE Es . A L L HLC E 3 n¿ Sto Gorfsto T 4- Koch wird eingestellt, da eine den Kosten] Jn dem Konkursverfahren über das i Strb a Plauen, Vogtl. [61041] lag Zweigniederlassung Köln am Inhaber. (Angegebener Ges ¿tteaweig: räten, Patent-, Warenzeichenrechten | Friß Goewe in Parchim nehmens ist die Herstellung von Massiv- des Verfahrens entsprehende Masse | Vermögen: a) der Firma Alfred Freund f wr 6. Bz. Mi »p° 61025] 1035 ‘ichtliche Vergleihsverfahren, das j Rhein“, Köln: Nach dem Beschluß der | Fu. (Ange gener Wea tszweig: G N S R E C : a S U s deden und Stürzen aus Trägern es Verfahrens entsprehende V D gen: 2 Us i i Werne, Bz. Münster. VLUZOD) tzsch [61033] Das gerichtliche Vergleichsverfahren, je e oLoiit: ea dem Deschtuß der | Potricb einer Weinhandlung.) und Außenständen einschltießlich des Umtsgerciht Parchim Spstent Rand D N a M N S R nicht vorhanden ist. / in Ratibor, b) der Jnhaber der ge Jn der Koukurssæche über das Ver- U g “a ina des Kon!urses über das | zur Abwendung des Konkurses über das k Generalversammlung vom 5. April 1928 1s ‘Ur Blatt 99 E B Ute Firma | Firmenrechts, der Kundschaft und S N Ss aas R Rap, L M G. M Nr. 813 345 N . e R (— 4 e. s - Ly e L J a ck ) V J Â y 4 q " A f D fl 2 : o s Ga A p L L & 1%} U 1 LLj , D o} ntt Pt a 7 Amtsgericht Forst (Lausiß), 8, Okt. 1928. L A tebetiah E EoC Anneliese mögen des Kaufmanns und Mauu- GSaiS2en des Gutöbesiters Albert Alwin } Vermögen des e Ste P E S 00 bis au | Bühl «& Co. Kommanditgesellschaft | dem Ret zur Fortführung des Ge- Quedlinburg, [60676] 14. Mai 1928 sowiè ble Seritelluna Von ERE RE Len A E fakturisten H. Stentrup in Werne j L P E S dor { Hermann Pöhland in Plauen Straßberger ( 0) Reichsmark erhöht werden, E R 8 "157+ | 1OAFte S S Cn O S Gou 68S “Sir 4. Mai 1928 : Herstellun 6100: “6 ¿trtreten durch ihre M ; i: ¿ : : - Ptoor- | Gajpari in Gulib, alleiniger Inhaber der } L ns dp Ny REc p & : in Letpzig; Die Gesellschaft ist aufgelöst | 1ha{fts, und zwar unter den Bedin- Q PandeSregi]er A 68, Firma | ollen andexen Lementz und Betonwaren [61003] | Freund, vertreten durch ihre Mutter, | q d, Lippe steht in der Gläubiger- | Ca af : : n] Straße 10 (Wohnung: Blücherstraße 20) Nr. 6529. „J. Kohl «& Co., Ge-| e R 0 SOR A 2 Gebr. Teuvel, Quedlinburg t Forrbg | Allen anderen Zement=- und Betonwaren. z L E E 4 E A L A SoY . V, l ta T ‘irma Alwin Caspari in raße ZOPYUL ge ul p s ) 4 das s A O Le und die Firma erloschen. qungen des Einbringungsvertrags vom »ckebrx. LYeupel, tuedlinburg, ist heute Cv ot doe Rinodoëe 0 Geilenkirchen-Hünshoven., beide in Ratibor, is zur Abnahme dex versammlung am 20, Oktober 1928, eingetragenen S n 2 Ga M eb eröffnet worden ist, ist zugleich mit der ; sellschaft mit beschränkter Haftung““, 13 L de U A 17318, 11 251, | 15. Dezember 1927. Der Vreis dieser | eingetragen: Die Firma lautet "Lebt Hur Erreichung des Zivedes fann si Q onfur8 ( über das | Schlußrechuung des Verwalters, zur Er- N I x : M: E4 : |Euliß b. Lommabs{, Groß-Gemüsebau, “wf Q Ln Tod ; B Tat E Ra Or T2 (Bo 10. auf den Diatte L Op S R P R NELS Ed SICL , WLSLO, VUIEJEL? F = L M0 er JEV! | die Gesellschaft direkt oder indirekt an q, O dem Kon ursverfa ren uver 90s P rata Mete id S ie das | 991m, 9 Uhr, als weiterer Punkt an: wird beute, am 8. Oktober 1928, nach- Bestätigung des im Vergleichstermin vom j Köln: xzosef Kohl hat das Amt als Ge- | 91 457 und 18045, betr. die Firmen | Einlage wird auf 3116 750 RM fest- | Gebr. Teupel, Gartenbaubetrieb. Dem anderen gleichartigen odex ähnlichen Vermögen des Kaufmanns Heinri hebung von Einwen ur. aid R il T Neuwahl des Gläubigerausschusses. Z itt G t 1h das \eritliche NRergleihs- 2. Oktober 1928 angenommenen Vergleichs É [chäftsführer E niedergelegt. i Theodor William Coordts, Alldeutscher Ver- | geseßt, Weitere 1025 Stü dex neuen | Kaufmann Kurt Topp in Quedlinburg Ul A N gte N S atoiltgot old Haa Hönig in Würm ist zur Prüfung der | Shhlußverzeichnis der bei der Berkel ut Werne a. d. L., den 9. Oktober 1928. j Mags 3 Bf t L in zur Verbard- | dur Beschluß vom 9. Oktober 1928 auf- y Linden, Kaufmann, Köln-Mülheim, ist | lag, Dr. Erich Bischoff, Arnhol® | Aktien sind von der Gesellschaft unter | ist Prokura erteilt, Fo e O beteiligen, solhe er- Tem m en M Oltob : 1928, | zu Veschlußfcssung der Gläubiger äbec Das MU S Go, oes dei A von dem Shulduer ge- | gehoben worden. VV 12/28. j um Geschäftsführer bestellt. Kleemann und Kaufhaus Salomon | der Firma Warenhaus zum Strauß | Amtsgericht Quedlinburg, 5. 10, 1928 sifungei Gs u f solthe Ge: Zermin auf den 27. Ollober 1956, zur Bejhlußsajjung der Baudiger 1e zin y “o s i Amtsgericht Plauen : Nv. 6708. „Mittelstands-Vaugesell- | Adler, sämtlich in Leibzig+ Die Firma Gesellschaft mit beschränkter Haf M A S E : alle jolhe Ge- i es H G Cw G L R ét »rwertbaren Vermögensstüde e s en reinoec l machten SVergleihsvorshlaa wird auf N O ? | E S E L A ich in Vetpzig: Die Firma | Gesellscha Mit beschräantiler Haftung é 2ST SAP S S E norm | [hâfte betreiben, die geeignet sind. das bera R i E at ie ae Sebleia der Gläubiger Wismar, E) SEiRoR deu 6. November 1928, den 9. Dftober 1928. : tete E S ist exloschen. mit dem Siß in Nürnberg übernom- Quedlinburg. [60677] R, zit fördern e U Ls 4 i ; 2 Kon, Petersbergstr. 90, Gegei : ¿ f Blatt 10 46 tr, die Firi ; Die aët Gesell Im Handelsregister ! Fir ; t E öln, Petersbergstr. 90. Gegenstand des | 14 auf Blatt 10 169, betr. die Firma | men. Die genannte Gesellschaft macht m Handelsregister B 86, Firma kapital beträgt 20 000 (zwanzigtausend)

R i k F Das Konkursverfahren über das Ver- s s 7 ; Amts L lciitaA Geilenkirhen, den 8. Oftober 1928. | über die Erstattung der Auslagen und mögen des Ingenieurs Johannes Krüger | nachmittags 22 Uhr, vor dem Amts-f 61042 | Un bs L eir, 1 men, De q ! ese t n Hc ister 1 L et Be pf A as D e ie | mögen des Fngenicurs Fohannes Krüger ; N i T 9/18 Mor- | Siegen. : [6 ] (nternehmens: der minderbemittelten | Conrad Glaser Musifalien- und | in dieser Höhe eine Einlage auf das | Reglerwerke Gesellshaft mit be. | 94 emar Dor oro Pin Amtsgericht. Tg T ider OudiO ses on in Wismar wird nach erfolgter Abz E T i -Tenswana Artie Beschluß. Das Vergleichsverfahren ] Bevölkerung, vornehmlich aus den | Theaterverlag in Leipzig: Die Gesell= Grundkapital, bestehend i ore de, shränkter Haftung, "Quedlinburg, ist Meller Bu0s Sra d R Vei N ( Sehlel [61004] Sl aria f den 8. November | haltung des Schlußtermins hierdurch E, Vorstand. der Treubandaesell- über das Vermögen des Farbwarenhändlers Kreisen des Mittelstandes, gesunde und | schoft ist aufgelöst. Martha Meta Alwine | samten Vermögen als Ganzes, nament- | heute eingetragen; Durch Beschluß der seine Stamimetnlage dia ihm Aeböriaen R G La áber das 1988, voruritta s 9 Uhr, vor dem Amts- | aufgehoben. A ait Für Haubel f Industrie ‘A.-G. in j und Anstreichermeisters Karl Blecher in | weckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen | vérehel. Birnstiel, geb. „Glaser, ist als | lih in dem von ihr betriebenen Han- | Gesellschafter vom 14. September 1928 Formen Hexrstellungsgeräte und Ma- e tz “erg Sautmanas und Gast- Stb hierselbst, Qimmer 35, 11 Stock, | Amtsgericht Wismar, 6. Oktober 1928. Dresden-A Fordinaubiie, 9 bestellt. Die | Weidenau, Münkerstr. 13/1, wird, nahdem i zu billigen Preisen zu verschaffen durch | Gesellschafterin ausgeschieden. Marga- | delsunternehmen in seiner Gesamtheit, | ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bis= inen für die Eisenbetonträger System wirts Wilk in “Für ensen in Jordan bestimmt S : tru en Tegen ‘auf der GeiWättsstelle | der am 20. September 1928 abgeshlofsene | Erwerb und Verwertung von Grund- | rethe Bertha Louise verehel. Wißmann, | insbesondere mit sämtlihen ihr ge- | herigen Geschäftsführer sind Liqui- | Rapid, in die Gesellshaft eingebracht; S Jae Abnahme S Schlußrechnung Amtsgericht Ratibor 8 10.1988: ; s ves Nutsgeridts zur Einsicht der Be- Vergleich gerichtlich bestätigt worden ift, : stücken sowie Erwexb und Erbauung und | geb. Glaser, führt das Handelsgeschäft | hörigen Grundstücken, den Warenvor- | datoren. Jedem Liquidator steht die | sie sind zum Gesamtwert von 4750 RM des Berwalters zur Erhebung von Ein- Ei A R E Zerlin. L O Gat mas C 1 autgehoben. : | Verwertung von Häusern und Abschluß | und die Firma als Alleininhaber fort. | räten, Patent-, Warenzeichenrecten | selbständige Vertretung der Gesell- | in Anrehnung darauf angenommen Bezu ei «hen das Seblriiverz ihnis| Reichenbach, Vogtl [610151] _ Veschluß. Gegen die nicteingetragene V Ss D. Amtsgericht Lommab\L Amtsgeri(t Siegen, den 27. Sept. 1928, ; aller diesem Zweck dienenden Geschäfte. Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 B, und Außenständen einshließlih des | schaft zu. Die Gesellschaft wird durh einen odev der VA dée: Mectéiluin r eric sicti- Das Konkursversahren über das Ver- Firma Gebrüder Pâgold in Berlin SW- 61, MRNE 8 Oktober R L r ammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge- den 6. Oktober 1928, Firmenrechts, der Kundschaft und mit | Quedlinburg, den 5. Oktober 1928, mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind den Forderungen sowie zur Än-| mögen des Kaufmanns Hellmut Otto | Möckernstraße 105 (Inhaber : Erich Pätold is S berg, Thür [61043] 5 häftsführer: Peter Krumbs, Kauf-| moo | dem Recht zur Fortführung des Ge- Amtsgericht, mehrere bestellt so exfolgt die Ver- örun der Gläubi y fiber Hie Er-{ O is all. Jnh. der Firma Friedrich | und Kurt Päßold), ist am 6. Oktover i 247 E by über das Ver- i mann, und Peter Wendt, Fnstallateur, | Lüneburg, [60661] | shäfts und zwar unter den Bedin- tretung durch wei Geschäftsführer A 0e I R Si Me: L Dee “s G. Weberet i E Nebschkau i. V., 11928, 11 Uhr, das Vergleichéverfahren zur | Quedlinburg. - [61034] } Das Vergleichsver\a E Cr MAL T t : Köln - Klettenberag. Gesellschaftsvertrag | Eintragungen in das Handelsregister | gungen des Einbringungsvertrags vom | Remsecheid 1600791) obert bur as d äfte 2 n d tas, E ats) drn anfan Ah - Pur verl rf ga Abbaltung des Eu arin Abwendung des Konkurfts eröffnet. Termin Ueber das Vermögen des Samenbändlers E L der S L and aa ; vom 14, und 17. September 1928. | am 6. September 1928 zu der Firma | 15 Dezember 1927. Dex Preis dieser Jn unser Handelsregister ist einge- bilan Prokuristen Arie Maia Ge V q eil S N J i T E è c0 (D v « I P40 , E T V L «F N sf ck 20 t i c 8 D Q op O . E N S x . F P us 1. G S . 2 2 S d j E v 4 S , : o ; e S, J : f A E es der Schl ß- hierdurch aufgehoben am 7. November 1928, 11 Uhr, |Nudolf Schulze hier, ist am 9. 10. 1928, } Adolf Harreß 0. in De Neraleihs zFerner wird bekanntgemaht: Oeffent-| Georg v. d. Knescbeck-Corvin, Ver- Einlage wird auf 1404250 RM fest- | tragen am 8, Oktober 1928 bei der shäftsführe ist der Maurermeister des Gläubigerausshusses der Schlu erdur aufge t u J 1. l sper)on : Konfurs-| 13 Ubr, das Vergleichsverfahren eröffnet. | Abs{hluß und Bestätigung eines Vergleich liche N tes % .% | faufs8bür ;: Land chi Ss ine j C )LEV V aurer s termin auf den 31. Oktober 1928, vorm. Amtsgericht Reichenbach i. V,, Zimmer 181. Bertrauenöperjon : Non urS- Le : Mera DeTg 7 11. 1928, 11 Ubr 1 aufgehóben worden L / E f: ekanntmachungen erfolgen dur auf tro r G andmascchinen, geseßt. j i i Firma Franz Wolter Nr. 1361 der Hugo Heinig in Rostock bestellt. Die 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in den 8, Oktober 1928, E E E R DeeecCa eron: Aci iniin és Huch, Sonneberg, den 6. Oktober 1928. ] en A e R, E Ee A Vie E Amt3geriht Mannheim. F.-G. 4. Au eth di s E E Le E ist orges@riebenen Bekanntmachungen der s Ea L durg, Wilmersdorfer Straße 19. D NSP . all! geh ir T, B g A : i Amtsgericht, Abt. 24, Köln. um 4, Sol U Me Q —— aufgelöt, Zum Liquidator ist der Treus=- | Gefell; s en durch den Deutschen Kappeln bestimmt ; S S 310167] Berlin, Mödernstraße 128/130, den | hier. Die Unterlagen liegen im Zimmer Thür. Amtsgericht. Abt. T1. i : A E S Radio-Spezialhaus Robert Heiland er R s [Ran Ee S Mor se Ver Sreus | Gesell:haft erfolgen durch den Deutsche Kappeln, den 24. September 1928. Sondershausen, [61016] L , [traß L l ? 2 / E I Ö L: -| Marienwerder, Westpr. [60665] | händer Hermann Westermann in Rems- Reichsanzeiger Kappein, Amtsgericht. “Jn dem Konkursverfahren über das | 6. Okiober 1928. Nr. 13 des Gerichts zur B aus, H E : Krefeld, i, aab ora icn 00009] | Lüneburg, Jnhaber Elektrotechniker | Fn unser Handelsregister Abt. A ist Nein bestellt. Die Prokura des Frang | Rostock, den 3. Oktobex 1928. A Vermögen des Kaufmanns Otto Ritter! Das Amtsgericht Berlin-Tempelhof. Amtsgericht Quedlinburg. N it heute foleaege andelsregister Abt, B] Robert Heiland, Lüneburg, Am 17, Sep- | heute unter Nr. 346 die Firma Hermann | Wolter in Remscheid ist erloschen. Amtsgericht. « Fute folgendes eingetragen worden; | tember 1928 zu der Firma J, G.| Wiens, Marienwerder, JFnhabexr der Amtsgericht in Remscheid, —————

A

E E E E S