1928 / 244 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Oct 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Ersie Zentralhandelsregisterbeilage zum Neihs- und Staatsanzeiger Nr. 243 vom 17. Okiober 1928, S, 4,

Meiningen, {61990]| Neuss, l __ [61999] Firma Apotheker Constanz Brüel in] Unternehmens is Betrieb und Fort- shränkter Haftung in Wangen îê. A.k Fn unser Handelsregister B ist heute | Eintragung in unser Handelsregister A Osten eingetragen worden: Die Firma | führung der von dem Kaufmann Nudolf | Die Gesellschaft is aufgelöst. Der Ge- unter Nr. 63 zur „Vereinsbank | Nr. 936 am 11, Oktober 1928 die Firma | ist erloschen. Gorißki in Sensburg und in Rhein | sellshafter Josef Mehr, Landwirt in t # Meiningen, Aktiengesellshaft“ in | Niederrheinishe Fettschmelze osef Amtsgericht Osten, 10 10, 1928, betriebenen Manufakturgeschäfte. Durrenberg, ist Liquidator und befugt, Meiningen eingetragen worden: Die Cohen; der Sih ist von Kleve nah Neuß E L Das Stammkapital beträgt 21 000 | allein zu B abelst Liquidation der Gesellschaft ist beendet, | verlegt. Offene Handelsgesellschast. Die| Plön, E [62008] Reichsmark. Zum Geschäftsführer der Amtsgericht Wangen i. A. die Firma ist erloschen. i Gesellschaft hat am 10. Fuli 1928 be- „În das Handeloregister A ijt UnÔr | Gesellschaft ist der Gesellschafter Maurer- L —— Meiningen, den 6. Oktober 1928. gonnen. Der Uebergang der in dem Nr. 21 am s. Oftober 1928 961 der meister Anton Vorwig in Sensburg be- Waren. j : [62030] Thüringisches Amtsgericht. Abt, 5. Betriebe des Geschäfts unter dem bis-| Firma Ernst Gamst in Plön folgendes | stellt und zu seinem Stellvertreter der , Handelsregistereintrag zur Ftrma —————————————— A herigen Fnhaber Fosef Cohen, Kauf- eingetragen worden: Die Firma ist Gesellshafter Kaufmann Alfred Bat- O Hagen Inh, Felix Hagen in Meppen, - [61991] | mann in Neuß, Hafenstraße 3, begrün- | erloschen. 2 s{inski in Sensburg. Die Firma ist | Waren: Die Firma E erloschen. und In das Handelsregister A Nr. 239 | deten Forderungen und Verbindlih-| Plön, den 4, Oftober 1928. eine Gesellshaft mit beshränkter Haf- Waren, den 10. Oktober 1928. T ist eingetragen die Firma Anua | keiten _auf die Gesellshoft is aus- Das Amt3gericht, tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Medckl.-Shwer, Amtsgericht, F F L Brüggemaun, Meppen, Schullen- geschlossen. Persönlih haftende Gesell-| R S 12, März 1928 mit Nachtrag vom y eat tgees c : vamm Nr. 1. Inhaberin: Frau | shaftex: 1. Josef &eine Kauf- | Potsdam. [62009] | 55" Mai 1928 \ y Wesel, E 620311 Í A A : schafter: J E Heinemann, Ka A bow i Gandels ter B | Mai 1928 abgeschlossen. Jn unser Handelsregister Abtei B \ Anna Brüggemann, geborene Meyering, | mann in Düsseldorf, Herderstr. 92, Bei Der in unsecem Handelsregister Sensburg, den 1. Oktober 1988. (e Qn NRIEL- P Er Ung 4 A in Meppen, Schullendamm 1. Dem |9 *Fxi ; g ¿[under Nr. 282 eingetragenen Aktien- u S Ca fs ist bei der unter Nr, 115 eingetragenen 4 Gy A c i V . Frißp Heinemann, Kaufmann in|® il La M Terraingesellshaft Das Amtsgericht. Abt, 1, irma Bauhaus & Loskam esell : I faufmann, Sosef Brüggemann ist Pro- | Düsseldorf, Grimmitr. 5, 3. Hugo Heine- | selsaft in Firma Terraingefeltshaf a lben mt Phrtntte Gallus l S 10 Amtsgericht Meppen, 3. Septbr. 1928. | Straße 79 CEC Lu Be babelsberg ist heute eingetragen worden: | SBTIS. belsregister A Nr. 89 e us Hamminkeln, folgendes eingetragen j —-— in Samb "8 gallee 15 Für Engelhardt und Doerenkamp ift Du di lf No. worden: PE / 4 Mergentheim. [61992] | Dem Julius Woelbeimen Dlisseldorf’ der Kreiskämmever Max Heiß in Debéemin itgese db Aus Tim Durch Beschluß der Gesellshafterver- : i ; 1E Fm Handelsregister wurde am 12. 10. Grafenberger Allee 133. ist Einzel: Berlin zum alleinigen Vorstandsmit- Mathias Nes in Mitaoeu V au des eel vom 15. September 1928 ift L Grscheint an jedem Wochentag abends. ; f Anzeigenpreis für den N iner fünf P p L 1928 eingetragen: vrokiura erteilt / |glied gewählt worden, Für Kolb ist | „\ellschaft au8geschiede 9 dh vior | die Gesellschaft aufgeló E Bezugspreis vierteljährlih 9 && Alle Postanstalten nehmen tier démesbalienes Œinkciiiis Eee gelpaltenen Petitzeile 1,05 ÆK A 1. Bei der Bad Mergentheim Aktien- E, Den. VSpeiganttanä ib Rutten- | 25lÔ haft au8geschieden, ferner die vier| je bisherigen Ges äftsführer Wil- Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstell pre ge varenen Sinheitözeile 1,75 K Anzeigen nimmt an die f : er Dad Mergentheim Aktien Amtsgericht Neuß. en Kreisamtmännern Friß, . | Kommanditisten. Gleichzeitig ist ein : 08 3W. 43. Wi : : IEUE Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Drugauftrs j S gesellschaft in Bad Mergentheim: S E E, dörfer und Franz Kallenbach in Berlin neuer Kommanditist Émaztvotie helm Bauhaus und Bernhard Loskamp Einzelne N S8W. 48, : ilhelmstraße 32. sind au! einseitig Li&riebeiin P n e H È rudaufträge A Direklor Hengst is als Vorstands-| neustadt. 0.8 [62000] | Prokura derart erteilt worden, daß| “Sinzia den 10. August 1928. sind zu Liquidatoren bestellt, Zinzelne Nummern kosten 30 #. einzelne Beilagen kosten 10 A insbesondere ist dart t G apier völlig druckreif einzusenden, M1 mitglied ausgeschieden, An unte "Handelsregister A Nr. 158 | jeder in Gemeinschaft mit einem Vor- inzig, "R S M 920. Wesel, den 6. Oktober 1928. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages Be d fn die auc) anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr - M 2. Bei der Kuranstalt Hohenlohe, | it Heute bei der Firma J. C, Rudolph standsmitglied oder einem anderen M Amtsgericht. einshließlih des Portos abgegeben, strichen) Vervorachobin mehren, foller Be fiete Anzei E Q G. m. b. H, in Bad Mergentheim: Neustadt, O. S., Jnh. Kaufmann Max Prokuristen vertrebungsberechtigt ist, Spandau. [62023] 4 E E is Fernspreher: F 5 Bergmann 7573. vor dem Einrückungstermin boi 2 Geschäftsstelle en müssen 3 Tage H Direktor Hengst ist als Geschäftsführer | Kribel in Neustadt, O. S., eingetragen | Potsdam, den 9, Oktober 192. Jn unser Handelsregister A ist heute E D e A n Ce er, I TSIEKE Eingegangen Jein. - ausgeschieden. i : worden, daß die Firma unverändert auf Amtsgericht. Abteilung 8, unter der Nummer 990 die Firma N 152 At 12 9 9 028 cit Mas 4 - j Amtsgeriht Mergentheim. den Spediteur Karl Staron in Neustadt, E [62010] Erwin Wille, Bautischlerei und Gie Firma Koffer- i Schicmbaus Ir 344 Nei 9 2 Cas Bing L S edganaen ie Ainigerwt Jm Handelsregister Abt. A, Nr. 47 ist Sargmagazin,. aues, ngetoioon Weudelhont, Inh Erna Wendelbocn, 4 0. ‘eichSbanfgirotonto, Berlin, Donnerstag, den 18. Oftober, abends. Postschectëonto: Berlin 41821, {928 Fn das Handelsregister Abt. A wurde | L E E fal Zee Firma Ewald Seiler is Es ist der Tishiereibesißer Erwin Wille in E deren R E A E Es E S E S E E E R Ei E Carnot eor due mina 5 m am 28. September 1928 bei der unter | Norden. [62001] | folgendes eingeiragen worden: Ver Falkensee. j DELDOLN IN WEILETLA j N ILNUGE? : L Ca E R aNEE E Nr. 98 eingetragenen Firma Otto | Jn das hiesige Handelsregister A | verehel. Kaufmann Margarethe Seiler, | " Spgndau, den 6. Oktober 1928. daß dem. Kaufmann Ludwig Wendel- Funhalt des amtlichen Teiles : Gemeinschaft miteinander leben (Lebensgefährten), als Angehörige 1 Form dor Schuldt 7 A A A 4 A Hilbert's Nachf. in Meuselwitz ein- | Nr. 296 ist zu der Firma Ludwig Olde- Be, Ae, in Priebus ist Prokuca Das Amtsgericht, O E e ist, Deuts Nei im Sinne dieses Gesetzes ‘gelten sollen edin alactehit Ra Tas ha / |0ndern tellt A E O Beziehung {A getragen: Die Firma is} erloschen. wurtel, Norden, heute folgendes ein- | erteilt. j R S dels 9 , eutsches Reich, Abg. Hanemann (D. Nat.) wandte sih dagegen daß beir es Ding g dite Sat, aver geltelt in den fausalen Zusammenhang L Meuselwi ; O c etragen worden: Amtsgericht Priebus, 10. Oktober 1928,| Spandau. 62022 E 9 i : er: Va Volliégen. dap vartiouton Did O O O er Unge. Er beantrage, „vorsäblihe Handlung” nur bei i i “Tidui Andere Ak L Dos Geschäft nebst Firma ist dur : e Sn unser Handelsregister B if beute Zschopanu, v [62033] s A das fommunalabgabenpflichtige Staal U Pre Gage ahigteit die Sre anzusehen, der einen Ersolg, der der Tatbestand ‘einer firäfbaren 0 d ¿fr A A T e Erbgang auf die Witwe Martha Olde-| Que inburg, [62011] | unter der Nummer 293 bei der Firma | Auf Blatt 342 des Handelsregisters, Eo Men dos Mea bt agalner Eijenbahn-Gefellschaft. sei strafrehts olitisch hs pft A Gli U s [eltgesest e von Ein, | Dandlung bildet, voraussieht und absichtlich herbeiführt. Abg L Ma [61994] | wurtel, geb. Künne, in Norden über-| Jm Handelsregister A Nr, 56, Wilh. | „Berliner Kellereimaschinen-Fabrik“ Weiß bat Sea i Bes Preußen wirf bie innerhalb der Willenbspbüee Gas Da licgt A A S ros ersuchte, es bei der Vorlage zu belassen, und M u bas Banhelarcallior 6 “¿5+ | ae ent i Bienert, Weddersleben, is Heute ein-| m. b, H., Berlin-Spandau, folgendes | Wetßbach-Wilt|chthal, 1 eule eins p L -rienigen alecichz i: E r Q ezelhnele de tommunistische Definition des Vorsaves als un- | u ütte A E i das aiN “Die Firma ist von Nr. 447 des alten | getragen. Offene Handelsgesellschaft. M E orde: ira Wit hat | getragen worden: Ein Kommanditist ist Bekanntmachung, betreffend die Ziehung der Auslosungsrechte befinde Bs N Ven L a, b Ee A U S „Abg. Dr. R Fie nfe (d (So) beantraat die, Vor M getragen worden: Offene Handels» Handelsregister hierher übertragen. Die amitelgble U h r e reo E sein Amt als Geschäftsführer nieder- u E ibe Sonate Der Anleiheablösungs\chuld des Freistaates Preußen, Fall der selbstverschuldeten Trunkenheit in Suiraci iebe bia He eses v dolus eventualis zu streichen, iveil | gesellschaft Heymann & Grüßner in| Norden, den 21. September 1928. begonnen, Persönlich haftende Gejel-| gelegt. f c taa geradezu zu einem Freibrief sür die Begehun Deli Ebermeusn is, gen Werde, Dberreihsanivalt | E Persönlich haftende Gesellschafter: Das Amtsgericht. schafter sind: Witwe Elisabeth Bienert,| Spandau, den 6. Oktober 1928, haft hat am 1. Oktober 1928 begonnen, ivevden une. Der Mde eits 18 L S on ten Dr. Eb ermayer erörterte die juristishen Gründe, aus denen j d der Kaufmenn Albin Heymann in Lucka E R geb. Schnock, Frau Elisabeth Zimmer- Das Amtsgericht. Amtsgericht Zshopau, 10. Oktbr. 1928. in der Strafrechtsliteratur irtépe lade auf einsdlägiae Arbetten E ns des Begriffs des Vorsaßes im Sinne des Men r O N M i ‘i A L anan n: Bas K ia E S A s : S Eee C S E ASTDE FLLE 01 Then Antrags unmöglih sei. Der Begriff des gol / und ver Lacktechniker Rudolf Grüßner | Okkenbach, Main, [62002] | mann, geb. Lienert, und der Kaufmann} : Ene, 62034 ° von Dr. JFuntckerstorff und auf dessen fe Kr 5 E O (el. Ver Begriff des dolus : t Give Die Gesellsck v f 4 Handelsregisterelinträge: Dr. Friedrich Himmermann, alle in|Tilsit, __ [62024] B Ln Vie Sa nbatau Ce e mtli es den Beschlüssen des Aus ia S E erti gegenüber eventualis jei in der Nechtsprehung gleichfalls nit zu entbehren. A T U LEELIEo esellschaft hat am 5. Oktober 1928 Firma | Weddersleb Die Prokura Willy | Folgende, im hiesigen Handelsregister A uf Blatt 233 des Handelsregisters, . A E ; [U Ler Aus[chuß nahm hierauf | Abg. Landsberg (Soz.) wandte sich gleichfalls gegen den k N S 15, Mai 1926 begonnen. 9) vom 9. Vttober R, Ne DIULA 1 S, A “irh ) neta chen Firmen sind heute von die Firma Willy Vogler in Thalheim ; einen deutshnationalen Antrag an, der dem S 13, der die straf- munistischen Antra ‘und führte Fälle v: d GLACE DEN L +8 Unter der Firma wird die Fabrikation | Lorenz Kern, Klein Steinheim: Die | Kutschers is erloshen. Gustav Sacht- | eingetrag 6 : i, Erzgeb. betr,, 1st heute eingetragen Deutsches Reich rechtlihe Ahndung von bei Bewußtseinsstörung begange Gr O [uhrle Falle von Verurteilungen auf ane: ta Ras ie Hemden Ev» Firma ist erloschen. leben ist befugt, die Gesellschaft allein dep ps Ql t A Pee bal Tilfit orb Bit Ant e: Die Firma 5 , Delikten regelt, einen neuen Saß anfügt. Bei Bewußtfeins- Berritia Ac a „an, die eine Ueberspannung des anton Ratpts 2 4 ) 3 Oktober 1928 zur Firma | zu vertreten. D. A 094, WEDL, C14 i S eran mt d störungen, die f eine so T Gt 2A T c D119 VELEUTETEN, SDorhlBender Dr. K ahl-zog den § 20 (Jrr- zeuqnuissen betrieben. b) vom 8, Dft D A e go H.-R. A 204, Gustav Westphal Nahf ist erloschen. ma M Un Q, gen, die auf einem selbstversGuldeten Rauschzustand | tum über die Rechtswidriakeit) in dis S O S A SCATCGS : 5 H e Spiralfeder- ese êgeric cfdlinburg, L 92 D. A 204, C zCachs. i; E L A0 j 3 E Gat A N - ; e Nei gtett) in die Besprechung. Bleibe diese Meuselwibß, den 11. Oktober 1928. Hessische Spiralfeder-Fabrik, Gesellschaft | Amtsgericht Quedlinburg, 11. 10, 1928. | 9. '| Amtsgeriht Zwöniz, 1. Oktober 1928, A6 ‘Tabe d d A beruhen, kann die Strafe gemildert werden“ (also nux Kann- | Paragra 1 bestehen o Län zung. BVleibe dieser Tf APF (i 5g E i e mit be ränkter Ha tun: ; Mühlheim GizididdiücizitentiieGiriitits N Uilsit. f N A - 7 „S Ja e en zu en Kommunalabgaben ein baren be timmun L J î tat R Nd D 5 À ( ragrap estehen, so könne man auch den S E nicht trei n. 2 Thüringishes Amigericht, a, Le : 1008 Stet e ist von 9100 | Ratibor. i [62012]| Tilsit, den 10. Oktober 1928. Reinertrag der Neustadt-Gogoliner Etsenbahn-Geiell 2 14 ebe Van i E E ORS Der F 20 lautet in seinem zweiten Absay: „Handelt der Tâter / Ä. Mörs. [61995] | Reichsmark um 18 000 RM auf 20 100 „In ei See A ist au Amtsgericht, schaft für das Geschäftsjahr 1927 auf 150 000 Reichsmark Die. Beratung kehrte zu vi a 9 und 5 as oes n Treten bs N Ms „einem entshuldbaren Rechtsirrtum, der ihn i Jn unser Handelsregister B Nr. 13 ist Reichsmark Eryone worden. M Cafe” Residenz i Rotboe und 18 Tilsid, [62025] 4. Genossenschafts- feltgelebl. s nan S! ind“ und „Fugendliche“, zurü. Reichsjustiz- | frei; ist bêe Neu Ot E ane ae Me straf- # T e: A es M Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. Sue Aae a Kaffeehausbesißer Jm unser Handelsregister B ist heute y Oppeln, den 15. Oktober 1928. S A 2 nad E A n e völlig verschiedene | abex milder zu bestrafen.“ Auf diese Faltun S E trasbate ceutma )0rM. 1 [L D: L R S. j R n i j T E i Nr. 106 (Osi veukishe Heimstätte í E J 5 s 2 4 5 rage zu ‘0rterung itunden. 5s handele sich einmal um di Oesterrei E R 2 L es nang U _nd@ t Homberg folgendes cingetragen worden: | Offenbach, Main. [62003] | Vinzent Nayttki ebenda eingetragen. L REL C ena a f / Ê | e Der Reichsbevollmächtigte für Privatbahnaufsicht in Ovv Frage, bei welhem Alter eine beschränkte Marg traf, | F ellerreih geeinigt. Es gebe bisher feine geseßgeberische Lösung des Die den Direktoren Wilh In Vogel zu Handel8registereintrag vom 6. Öktober | Amtsgericht Ratibor Bait i Be fi ung g S N Hof s art rechtliche Verantwortlichkeit begi an [l Pr Lene trat &rrtumsproblems, die alle befriedigte. Er halte es deshalb für über „Ble den Litrettoren Wilhelm Vogel ; D R s E L N Königsberg i. Pr., Zweigniederlassung N 4 9108 S V: Hoffman. E OD „oli Vveginnen Jolle. Davon ganz zu | flüssig, noch einmal das Frrtum8pröblem 5s 2 5E E E E Breslau und Edmund Bieneck daselbst | 1928 zur Firma Koch & Cie., Neu zFsen- Tilsit) eingetragen worden: D O troregisier Nt: U ! trennen sei die Frage, wie das Schußalter in den Vorschriften zu Abg. Dr. Alexan der (Mount) Pelere bil ete C D

bestimmen sei i n S innae1 i s ¿ + ; | t v die den Schuß von jungen Menschen gegen | Frrtum nicht als vorliegen

bestimmte strafbare Handlungen bezwecken. Was die lebte Frage | um Verstöße gogen d angenommen twerden solle, wenn es sich

° if / bisher nux für die Niederlassungen in | burg: Auf Grund des § 146? H.-G.-B. | Vatzeburg, Lauenb. [62018] | "Das Stammkapital E auf Grund ist beim Allgemeinen Konsum-Verein Arbeitershußvorschriften, um Preistreiberet

Breslau und Ratibor erteilte Kollektiv- und des §8 145 F.-G.-G. wird der Bücher- In das Handelsregister A ift heute der in den Gesellschafter »eschlüssen vom

j L . N o! Le x t Dr SBaäfor 1 p / Eg, M. of ver Fir T 2 5 Garfs Ln L h d e Eintracht“ e. G. m. b. s“ zu Bed- an ehe so f 0E2 L E L De S G30 prokura ist auf alle Niederlassungen der | revisor Dr. Schäfer in Frankfurt a. bei der Firma Thams und Garfs, Znh. 9 994 Ayril 1925 e 1 4 N p augeye, jo Tonne fie nur untex genauer Betrachtung d zelne 3 cky s t i Gesellschaft ausgedehnt, nil Botriebs- zum Liquidator bestellt. Käthe Struck (Nr. 60 des Registers) ein- S ace um 4 861 G00 ie: burg-Erft am 1. Oktober 1928 folgen- Preußen. Schubvorschriften des besonderen Teils entschieden R Faun e L TUEE peantragte der Redner folgende direktor Friß Keydel in Köln ist | Hessishes Amtsgericht Offenbach a. M. | getragen worden: mark erhöht und beträgt jeßt 4351 600 des eingetragen worden: Preußische Staatsshuldenverwaltuz iveit es si aber um junge Menschen als Subjekt strafbarer Hand- ton Nesitatrned, 2 wandelt der Täter vorsaßlih, aber in ì ivprokura j ied Die Fir lautet jet: Hamburger | 2 L \ : Die Genossenschaft ist durch Bejchluß E erwaltung. lungen handle, würde es O11 Pi gnt, etnem Rechtsirrtum, der ihn das Geseßwidrige seiner Tat uni Kollektivprokura für die Hauptnieder- T6 7 vonn | & Me Firma lauter Jet: Pamburger | Reichsmark. Die Prokuren des Her- ) B “eil ande, wurde es nah Auffassung der Reichsregierung | crkennen läßt, so ist er straffrei.“ Oberrei 0E f N nicht lassung sowie für sämtliche Zweignieder- | Offenbach, Main. tei Kaffeelager Thams und Garfs, Jn-| ann Detlefs und des Hans Erhardt | der Generalver ammlung vom 9. Sep- Dektanntmachung. rihtig sein, die Erörterung bis zur Beratung des Jugendgerichts- mayer verteidiaie vie Assun ee E EE, E L lassungen der Gesellschaft erteilt. Feder Handelsregistereinträge vom haberin Käthe Siggelkow in Hamburg. | R uschning sind erloschen. Dem Dr. jur. | tember 1928 mit der allgemeinen Kon- Bei der. È i V s e) geseves zurüdckzustellen, desen Vorschriften im Rahmen des Ein- | komuunistishGo, ee Ole zxaung der Vorlage gegenüber dem von ihnen vertritt die Gesellschaft in 9. Oktober 1928: Raßeburg, den 4. Oktober 198. | "xer, pol Otto Eshle in Königsberg | sum- & Produktivgenossenschaft, ein- S i gas öffentlichen Ziehung der Aus- | führungsgeseßes ohnehin a aaeponE werden müßten. Die Frage O E tes tal E Ole es. Hir bejjer und richtiger, 08 s f Gemeinschaft mit einem Vorstands-| na Be L A Das Amtsgericht, ift Puotura dabin erttlt, daß é 48 his hans S in i es I As Treuen uebe Vie Name S des Frei- bestim fie Ll E T trafrectliche T zu | vom Frrtum über das Gesewidrite Dee L 16 Vie 19 inirten f Wt mitglied oder mit einem Prokuristen | 4. A. AUetnnÿaver. e O B S 2 A ammen mit einem Geschäftsführer ver- Q er Ha l Le L s Crt e / (Unter 4 gezogen. horn Mage JUNgE Mil der ¿Frage, bon welher Jnstanz und in | unverändert angenommen, désaleichen & 90 2 L A 1 M oder mit einem Handlungsbevoll- Haßebrucch, Mühlheim a. M. ,| Saalfeld, Ostpr. ; {62014] pte U E A ist, Hermann Detlefs )molzen, daher aufgelöst. Die irma d Der gezogene Auslosungsschein über 12,50 NM wird ein- Tee Verfahren bei kriminellen Taten junger Menschen zu be- sprechung & 21 (Haftung, N A D nah kurzer Bes 18 mächtigten. Zur Firma Globus Gesellschaft mit} Fn unser Handelsregister A Nr. 77 ist und Hans Erhardt Rauschning, beide | 1st erloschen. Ó gelöst mit dem Fünffachen seines Nennwerts = 62,50 RM finden sei und welche Erziehungsmaßregeln zu treffen seien, fast | Bein: L 92 RiBlabethen 2a Guer Ge Ver M), s Mörs, den 6. Oktober 1928. beshrüntter n, bid Zeder- | heute bei der Firma Erih Weeske n in Königsberg i. Pr., sind zu stellver-| VBergheim-Erft, den 12, /Oktober 1928, dazu 4/2 vH Binsen für 3 Jahre = 8,43 RM R T e zusammen, Der BVorsigende Abg. Dr. Kahl (D. Vp.) | Dr. Rosenfeld (S0 “eira Ta, g: 9 Ays, E a: Di Ges schaft ist s Die Firn “se ea Said worden: | jretenden Geschäftsführern bestellt, Amtsgericht, abzüglich 10 vH Steuer vom Abg. Dre M ofetele E Uns (s Vinisters zu disfutieren. | Dr. Bumke führte aus, daß es die T r g f E: Gs iatpeima i ecienen : ah a. e. le Gese [ us- | Die Firma tit erloschen. T; Z ) p 1928 b t trmen drt Kapi C E r ) A O L V DJE e 1d (Loz.) wunschte, die Beratung über die bannt &99 55s E GE S E L E EIVTIE et, m Mörs, [61996] | gelöst. Liquidator ist der Bücherrevisor | Saalfeld, Drtpe den 4. Oktober 1928. | Tilsit, den Ten) R Calvörde, : ; __ [62104] nopilalerad: a, =084 0 Frage in materieller Hinsicht nicht auszuseßen. Auf eits Sade des (i G Er e t visSherige KechtspreGung des Reichsgerichts geseh- E In unser Handelsregister B Nr. 183 | Wilhelm Zubrod zu Offenbach a, M. Amtsgericht. 0 Im hiesigen Genossenschaftsregister zusammen 70,09 RM Abg. Saen ge r (Soz.), ob beabsichtigt sei, im Fugendagerihtsgeseß Rz de Poren r Gang der Beratungen im vorigen Reich3- 8 ift heute bei der Firma _Stellawerk Hessishes Amtsgeriht Offenbah a. M. aüe Unna. [62026] | des Spar- und Vorschuß-Vereins Cal- Der Besiger des a 8 L die Bestimmung, ier als Kind angesehen Verte, zu ändezn E A indelien gezeigt, daß die Fassung dahin verstanden 2A Aktiengesellshaft vormals Wilisch & Co. C —————— 620051 | Saarburg, Bz. Trier. 620151] Sn unser Handelsregister Abt, B ist | vörde e, G. m. b. §, in Calvörde in ford t h iel É (NoCgenen Auslosungsscheins wird auf- | klärte Reichsjustizminister K o ch - Weser, daß diese Frage. wie die Str bart. 9. dur Abs. 2 au Fälle von Unterlassung in in Homberg folgendes eingetragen | Ohrdruf. A [62 na Unter Nr. 153 des Handelsregisters A | heute bei der unter Nr. 70 ein-| Liquidation, ist zu Nr. 1 Spalte 4 fol- ge or ert, den am 31. Dezember 1928 zahlbaren Einlöjungs- | bereits bei den Beratungen im vorigen Reichstag erklärt worden trafb en einbezogen werden sollten, die bisher niht für s worden: Jn das Handelsregister Abt. B Nr: ist heute die Firma Hans Schmitt zu | getragenen Firma Linden- und Adler- | gendes eingetragen: : : betrag gegen Quittung und Nückgabe des Auslosfungsscheins sei, im Zusammenhang mit dem gesamten JFnhalt des Fugend- O A Mea: worden jeten. Jn der Rechtswissenschaft sei ) ; ) Na vollständiger Verteilung des und einer Schuldverschreibung der Anleiheablöjungs\{huld deg | Lerichtsgeseßes geprüft werden solle und daß die Reichsregierung das Problem, inwieweit durch Handeln eine Rechtspflicht zur

Die dem Kaufmann Johann Riedl in | ist heute bei der Firma Ohrdrufer Fell-| Rittel und als «Fnhaber der Küser Hans | brauerei, Gesellshaft mit beschränkter ] Homberg erteilie Prokura ist auf die | tier- und Holzspielwarenfabrik Meinung | SHmitt in Niltel eingetragen worden. At! 4 na. t identes eine GenossensGäflévèrmêgens ift die Bull

Chat : ere w : / 4 E : 4 G I E es L VE Abivenoung eines Er S R E h é R E Freistaates Preußen über 12,50 RM bei der Preußischen sich vorbehalte, im Einführungsgeseß hierzu Vorschläge zu machen. geklärt. Unter diesen Ae begründet wird, noch nit abschließend

Stellawerke Aktiengesellschaft vormals | & Co., Gesellschaft mit beshränkter Haf- | " Saarburg, den 9. Oktober 1928. 9 6 “ven: macht der Liquidatoren erloschen, Ein- Staatss s 1 Ua ar 20 A H Jm übrigen betonte der Minister S Die N A O er Due mständen sei es vielleicht besser, auf die Wilish & Co. Hauptverwaltung West | tung in Ohrdruf, cingetragen worden: E Amtsgericht, F A Reini Adolf Kaehlert in i Ar E Soße S r 4 Saat i in Berlin SW. 68, Oranienstr. 106/109, Frage, wie das Schugalter N er M EEAA e Den f Borkilt des Abs. 2 zu verzichten. Strei a aber diese in Köln am Rhein ausgedehnt worden. | Der Geschäftsführer Karl Meinung ist S Unna ist in der Weise Gesamtprokura | Calvörde, den 8. Oktober 1928, Mit bin Ablauf bes 81 Daciber 108 L E bei denen Kinder und Zugendliche als Objekt \trafbarer Sah nut e L so erscheine es oeser, auch den ersten Absag des § 22 Mörs, den 11. Oktober 1928. aus der Gesellschaft CUENE I evan: SüCckingen, [62016] erteilt, daß er in Gemeinschaft mit Das Amtsgericht, zinsun des Einls 4 E 51, Dezember 1928 hört die Ver- lungen in Betracht kommen, bei der Beratung der betreffenden Ld Md Geseb aufzuachmen, Vei dieser Anregung gehe er | Amtsgericht. Dhvdruj, an 4. Spn ragt Handelsreglstereinirag. Firma „Rex | einem anderen Prokuristen zur Ver- art mtttritr== i öinjung des Einlösungsbetrages auf. Horschviften des besonderen Teiles zu erörtern. Man müsse von tteclasana Ha 4B A i Ble des Ausschusses die N Thüring. Amtsgericht. Lon een Lan i Nag n tretung der Firma befugt ist. Dilezoldort. Li A [62105] . Verlin, den 15. Oftober 1928, Q R A esebbuch 7 daß die Vorlage, die jeyt beraten | bleiben solle Der gesunite & 22 ivurde Lor f Hinaee t Miinster, Westf. 61997 Hrrr. [620061 | Haftung“ in Deflingen: Dem BVolls-} Unna, den 3. Oktober 1928. ei der untex Nr. 188 des enossen: Rreußische Staats\{huldenner i crde, das Strasgeseßbucch für die Erwachsenen sei und daß die | Besch! B S AS DeN gs Qt gen M , «Fn unser ‘Handelsregister ist folgendes S i dazu me eute wirt R d. V. Dr. Maximilian Utten- , Amtsgericht, shaftsregisters eingetragenen „Frischei“ Preußische Staatsschuldenverwaltung, ORSETEN Ausnahmevor|chriften, die inateiel und drozeisual [Wluß Ler Ret e gestrihen. E Tre Me E M eingetragen: C es f L A vie wt N thalex in Oeflingen ist Kollektivprokura O Rheinishe Eier und Gesflügelver- vei strafbaren Handlungen junger Menschen gelten “sollen, | eine Bestimmung 6A 3 nit R Tee Antrag fordert O Abteilung B Nr. 306 am 9. Oktober folgendes c Be tailan L . erteilt. Waldheim. [62027] | wertung e. G. m. b. H. in üsseldorf E C E e E E C ERGG n das vJuUgendgerichtsgeseß gehörten. Nach | Vertreter dex Belegs Lafden E P E die „berufenen 5 BORO 1998 bei der Firma „Westfalia“ Treu- Pv 180 Die Fierno: Olde! Siiingen, den ÿ, Oktober 1928 Jn das Handelsregister ist heute auf | ist am 4. Oktober 1928 folgendes ein- Engerer geshäftsovdnungsmäßiger Aussprache verwies Ministe- | die in Ausübung thres gere, von Betrieben und Gewerkschaften, E ; ; t Mz Unter Nr. 1350 die Firma „Olden V aer t BAGA O : t L M : iee E V é t ° Ï rialdirektor Dr. Bumfk Ne er E in AusUbung thres Auftrags die Fnteressen der Vertretenen Bao) hand-Aktiengesfellshaft in Münster i. W,, burger Muschelkalkmühle Hermann Amtsgericht, Vlatt 177 des Handelsregisters, betr. | getragen worden: Die Genossenschaf Nichtamtliches 2 cor Ver. Dumle gegenüber einer Anfrage des Abg. wahrnehmen. Vors. Dr. Kahl (D. Vogl ertretene z y daß der Dr. F. W. Mundinger aus dent S EN T E N aa j die Firma Otto Bier in Waldheim, | ist durch Beschluß der Generalversamm- . Saenger (Soz.) auf cine umfassende Darstellung des Fugend- daß dieser Antx E L (D. DP., wies darauf hin, ¿2 ARRO E / ee : Schättbgen, Oldenburg . Alleiniger Gn-f 5 x a4 62017] | ;; 5 A y \ 90 9 t 1996 V Ö strafrehts in der Mehrzahl aller § ban K ars L az diejer Antrag nux als Propagandaantrag angeschen werden h Riede ih der Gesellschaft ausge- | aber i der Kaufmann Hermann A ie aadálainlitt AE Gn rege E S lung E ride Düsseld Deutsches Neich der Bezeichnung: Ee es 2 MaLSL die S könne, denn sonst müsse man au den Vertretern z B. dec 0 QIEDeNn tk, Schä Kurwickstraßze 11. G, U E 5! Der, Kawfmann Wilhelm to Bier AMmMtSsger eldorf. L O s A N LQULIO SUT 108 LP eaux pour Emfants* | Universitäten E ee E E «D. : Abteilung V Nr. 197 am 10. Oktober lge is e As E mae teilung A ist heute bei der, unter Nr. 89 in Waldheim is als Fnhaber aus- Seiten dd vit 2 Der Königlich italienische Bolschafter Conte Aldrovandi M der O Con en Gefängniskommission herausgegeben 5A Dr. Al era E ae E Ene B zugestehen. 1928 ew es „Vöer d Be in Oldenburg —: Der Frau Lina A L “Goscbéfit I Das E ist As Pen seres G E A hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesen- S va Cnanma ie fie belle iO L e der Arbeiter und haben für andere Berufe ‘nit au ove S mann Gesellschaft mit beschränkter | Mina Sophie Menke, geb, Kreie, in | eingetragen worden, daß das Geschast] Oktober 1928 ab verpachtet. L nter Nr. 195 unseres Genossen- heit führt Botschaftsrat de Lieto die Geschäfte der Botschaft O VTYLEtr 3 men seien, könne man sich | Antrag wurde gegen die Kommuniste O Q O E a Saftima u Million 4 M2 daß Rudolf Qi Se O unfer unveränderter Firma im Erb- | Pächter is der Kaufmarn Hermann | shaftsregisters wurde am 4, Oktober / j R Ee i es aft, nur s{lüssig machen, wenn man das Gesamtbild ‘der VorsHriftèn | Fassung dor Napp e Moumiiiiten abgelehnt, 5 23 in _der Ld fi fe P SetBtF übe e Oldenburg g inge aag aang auf die verwitwete Frau Elisabet T, R Horn D Wa!dheim Jn- | 1928 die Logenheim Gesellschaft, ein- l Der litauische Gesandte S idzikauskas hat Berlin Vver- As H: die für die Kinder und Fugendlichen, das brt in Bens Sue C GL olgte Ÿ 24 (Not- A gesHieden und der Maria Honderlage in | 1ytex Nr. 223 A Liwerag- | Buchwald, geborene Tamm, in, Schweid- | haber. zetragene Genossenshaft mit be- assen. Während seiner Abwesenheit führt Legationsrat L ite genommen, gelten sollen. So müsse man sich bei begangen wird, ist nit rechtswidrig.“ Aba, e N „Notwehr 0 Minster i. W. Prokura erteilt ist. Strumpf Gelellschaft A beschränkter niß übergegangen ist. Schweidniß, den Waldheim, den 9, Oktober 1928, s{hräntter Hoftpflicht mit dem Sih in Lozoraitis die Geschäfte der Gesandtschaft. Strafrdt A darüber, ob die obere Grenze der relativen | begründete mehrexe Abänderungsanträge seiner Bit y Lee D Abteilung A Nr. 196 am 10. Oktober Saftung Niedevlafung Oldenburg“ “110. Oktober 1928. Amtsgericht. Das Amtsgericht, Düsseldorf eingetragen, Statut vom Der cubanische Gesandte Dr. de Agüero y Bibans A Rid ‘Bette e e Dia Ge Hre lanest iverden solle, vorzuschreiben: „Notwehr ist diejenige Börtetbitüna “Gs f 1928 bei der Firma „H. Gaubsh in | Zweigniederlassung der Liwera-Strumpf | Schwelm. [62018] B S Ss _ 8 11. 1927 und 27, 8, 1928, Gegeno court hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit | männer geschaffen werden solle, die “besondere Nat E crforderlih ist, um einen gegenwärtigen rechtswidrigen. Angriff S0 Münster i. W.“, daß die Firma in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung in| Jn das Handelsregister A Nr. 880 ist | Wangen, Allgäu, [62029] | stand des Unternehmens is die führt Legations)ekretär Dr. Vald6s Nodri ; die Geschä Strafbemessung, über die 3 tändiakei S ULEYEN UYEL die von sih oder einem anderen abzuwenden.“ Dagegen solle die | liede S) ing tat nd E E Hamburg —, Der Gesellschaftsvertrag m 10. August 1928 die Firma Paul V E Una I S, E E derten der Gesandlschaft i A N E A über die Zulässigkeit vet Citi C O E R Nis des Entwurfs gestrichen werden, Der 1 Kommanditisten vorhanden umae- | ¡7 8 uni 1928 errî egen- e A A STUE d Raa Ma, vom 13. Augu 09928. aur Q or _Z ergil ' . b c 8 R zungsmaß1 n 1 edi dritte Absaß \o S laids E O E j ivandelt ist, welhe am 4. Funi 1928 R v E s ht Verte Poppe r ev fe i e e R A. Abteilung für Gefenshaftsfirmen: Löwen“ in Düsseldorf durch Erwerb Se S A man - zu der Frage, ob die Grenze | die Grenzen O Meotiveln dbersGritien fo i „D Tirafb #OE begonnen hat. Alleiniger persönli | (nd Grid Von Sirumpfaron E R en Ga chis Mes L Zu der Gesellshaftsfirma August Thier- | und Vermietung sowie die Untkée- lebend Stei E erhöht werden solle, nur ab- | Strafe ist aber zu mildern; die Üeberschreitun der Notwel ist haftender Gesellshafter ist die Witwe | rznstigen Wi : ib Sor O O mann in Wangen î. A.: Das Geschäft | stüßung aller Bestrebungen dieser Loge A : : O q, nezmen, wenn man sih auch darüber klar | nit strafbar, wenn dex Täter i O eE Le ist e L Ae sonstigen Wirkwaren sowie der Abschluß Amtsgeriht Schwelm. b ; O : ; L Parlamentarische Nachrichten iverde, was denn künftig gegenüber den kr llen F i [Var, Wen er LTater in Bestürzung, Furcht oder Kaufmann Heinrich Beer, Käthe geb. | verwandter Handelsgeschäfte aller Art A2 Z ist mit dem Recht der Weiterführung | auf ethnischem, fsozialem und geistigent j / JE VLacrichten. die man aus o T N er den lriminellen Fugendlihen, | Schrecken über die Grenze der Verteidigung binausgeganc n ist.“ j Gaußsh, zu Münster i. W. Das Stammkapital beträgt 50 000 RM. | Schwelm. [62019] | der bisherigen Firma auf den Gesell- | Gebiet. Der Reichs8tagsaus\chuß für die Strafrehts- chehen solle Alle di rafreht aussceide, erziehungsrehtlich ge- Abg. Dr, Alexander beantragte ähnliche Vorschriften. Nach h Amitsgericht Münster i. W. Geschäftsfühver sind: 1, Kaufmann| Jn das Handelsregister A Nr. 882 ist | schafter Ernst Thiermann übergegangen. Amtsgericht Düsseldorf. Le [orn stimmte in seiner Sißung am 16. d. M. zunächst über Ren i des Sügendaertae A ten Us unten Ur ut f einigen kritischen Bemexkungen der Abgg Hergt (D. Nat.) 4 E p E Ei : Josef Liwerant in Hamburg, 2. Kauf- | am 4. Oktober 1928 die Firma Zwieback- | Die Firma ist als Gesellshaftsfirma er- die oren 10 bis 14 ab. Bei § 10 wurde auch die Aus- stimmungen bei der Aufstellune S E E dessen Be- | Dr. Hanemann (D. Nat.) und nohma iger Begründung durch M Naumburg, Saale. (61998) | Pet E daelbst und Keksfabrik Walter Staller in | loschen. sprache darüber fortgesest, ob nichtehelihe Kinder auch der väter- nachgeprüst a stellung e Einführungsgeseßzes fernerhin den Abg. Landsberg (Soz.) empfahl Oberreich8anivalt f Jm Handelsregister B ist heute bei Folgende Firmen sind gelöscht: | Gevelsberg und als deren Fnhaber der | B. Abteilung für Einzelfirmen: Die Verantwortlicher Schriftleiter lichen Familie wegen er Angehörige im Sinne des Gesetzes seien. darauf, diese wichti lag: Gail E Reichsregierung lege Wert | Dr. Ebermayer, falls der so ialdemokratishe Antea an- der unter Nr. 82 einaetragenen Firma | 5-R A Nr. 1967, „Heinrih Bruns, | Kaufmann Walter Staller in Gevels-| Firma August Thiermann in Wangen | Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Abg. Dr. Kahl (D. Vp.) hielt es, dem Nachrichtenbüro des Vereins mit den Landesjustizverwal verantwortungsvollen Fragen auch | genommen werde, eine Fassungsänderung im Sinne des Wort- Ernst Erbe, Gesellschaft mit be- | Schiffsmakler, Oldenburg“; H.-R. A | berg eingetragen. i. A. Inhaber: Ernst Thiermann,| y.ntw O ai, Sd N deutsher Zeitungsverleger zufolge, für überflüssig, einen solchen | Vorsißender Ab “Dr Kah tungen noch einmal durhzusprehen. | lauts der Regierungsvorlage. Abg. Saenger (Soz.) zo {ränkter Haftung, Baustoffgroßhand- | Nr. 1309, „Strumpfhaus Dreger Max| Amtsgericht Schwelm. Kaufmann in Wangen i, A. Eisen-| ck R. Sherrentmeister Mere Bec Abschnitt in das Geseß aufzunehmen, da ja im Strafrecht die | Frage auseinander. Abg e geen, gegenwärtigen Stand dieser | daraufhin den leßten Teil seines Antrags zurü Angenommen ung und Fndustriebedart, Naumburg | See r Serumpshaus D Max ih! and KoblénbandelsaesWäkt, Z. V.: Oberrentmeister Mever Berlin, Rechtspcehung dieses Verwandtschastsverhältnis bisher stets mit Rücksicht. 1f di E bg. Dr, NosenfeTd (Soz,) verzihtete | wurde § 24 mit der Aenderung, daß im dritten Ab nun- a. S,, folaendes eingetragen worden: | " Oldenburg, den 9. Oktober 1928 Sensburg. [62020] Amtsgeriht Wangen i. A. Verlag der Geschäftsstelle (J.B.: Meye I) anerkannt habe. Abg. Höllein (Komm.) legte Wert darauf, | auf eine Weiterführur e Nuntes für seine Fraktion | mehr heißt: „Hat der Täter die Grenzen der Notwehr _über- Bd Dur Beshfuß dee Generalversamm- C "iiotiat E An das andeldrezisier Abteilung b E Rid in Berlin diese Frage im Gese zu verankern, und zwar wenigstens vor. Betnorsunaen déL ev materiellen Beratung. Nach iveiteren schvitten, so ist er strafbar, aber milder zu bestrafen; 73) hat A lung vom 27. September 1928 ist die E ist heute unter Nr. 18 die Firma Rudolf | Wangen, Allgäu, [62028] Dru der Preußischen Druckerei, läufig, bis das Reichsjustizministerium bis zur zweiten Lesung | (Bayr. Vv.), Neuh 08. Yergt (D. Nat.) Emminger | er sie in Bestürzung, Furcht oder Schrecken überschritten fo ist M Zweigniederlassung aufgehoben wordo-n. | Osten. [62007] | Goribßki, Gesellshaft mit beschränkter Handelsregistereintragung vom 3. Ok- | und Verlags-Aktiengesell schaft, Berlin, eine entsprechende Formulierung gefunden habe, Reichsjustiz- | und Dr. Ale x L (Bentr.), Dr. Ehlermann (Dem.) | er straffrei." L bebanbélt den Notstand“, Vorsizender Naumbura a. S., den 3. Oktober 1928. | Jn das Handelsregister Abt, A ist | Haftung Sensburg und ferner folgendes | tober 1928 bei der Gesellschaftsfirma Wilhelmstraße 32 minister Æ o ch äußerte sih im gleihen Sinne wie der Vorsibende der 88 9 und s ib dl (N ivurden die materielle Beratung | Abg. Dr. Kahl (D. Vp.) referierte über die bisherigen par- Das Amtsgericht. heute bei der unter Nr. 83 eingetragenen | eingetragen worden: Gegenstand des! Hain & Mehr, Gesellschast mit be- Hierzu eine Beilage. M Kahl. Mit 13 gegen 12 Stimmen wurde grundsäblih | des Entwurfs ‘dés amg Lar Vas bis zum Vorliegen | lamentarishen Beratungen über diesen § 25 und über die Ab- ojosjen, eine solche Bestimmung in das Gese aufzunehmen, | 12 Stimmen ften e er tSgeseße8 mit 18 gegen | änderungsvorschläge, die von den Verfassern der deutschen Straf-

die Formulierung solle einer sh&ätoron Nose i 2 Silmmen zurückgestellt. Es folgte der Abschnitt Vorsaß un » ir O 2 4 A bleiben. Anträge, nas welt h GelVlußfassung vorbehalten | Fahrlässigkeit", der die §8 16 bis 19 umfaßt. Abg, Alexander | Wegmann iodt worden, sind. Von seit a : O Jeahnliher | (Komm.) erklärte, seine Partei sehe in dem Vorsaß nicht „die | beantragt, die Verhältnismäßigkeit dés: * Probenbea ‘Scoatens É î ® F Ç S & S) n