1928 / 244 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Oct 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Í x

abi erRiu

m

ger U E E

mne _ E

Carl Lind

Linge! Shuhfabr. X]

Q

C. Lorenz... A Löwenbrauerei- |

Böhm, Brauhan

Luckau u. Steffen. |- (

Magdeb, Allg. Gas do. Bergwerk... x do. do, St.-Pr. X do. L C. D. Magiru do. Vrz.-Akt. L

Gh Qin 15N(I]) T1

Marte, konf Markt- u. Martint u Masch.Starke Maschin. Bre

do. Buckau N.Wolf[10

do. Kappel .. X

Maximilianshlitte.l10

Me ch

n

do. do, A Mehltheuer TÜllf. A H. Meiuecke

Meißner Of. u, P3,/1( Merkur, Wollw, X10

Metb

11. Meta llurgq Ge}, 1. Meta llges. H.Meyeru. C 0, Lf, Meyer Kauffmann KarlMez u.SöhneX

Miag, Müthlb.u.Jud|10 Mimosa A.-G.., X/1 WELAE N10

do. neue Mitteldtsche. Stahl Mix u. Genest,. X Motorentabr. Deut

Mühle Nüningen X|10

Mülh, Bergwerk x CMüiller,GumnmiA Müller, Speisef, x Müinch.Licht u. Fr. x Mundlos

Naphta Prd. Nov, x Nationale Auto...

Natronzellst. u .Pap.|10

NecfarsulmFahrz.,j. N.S.U.VerFahrzX Neckarwerke

Neue Nealbesig. 10.4 NeuWestendA,B iLlo T 10 10

Niederl, Kohlenw... Nie2dershl. Elektr. . Nordd. Eiswerke ,, do. Kabelwerke... do. Steingut... do. Trikot Sprick . do. Wollkömnmerei Nordpark Terrain, Nordsee Dampffisch. Nordwestd, Kraftwt. Carl Nottrott

Oberbayer. Ueberl. PDberschl, Eis.=Bedf, do. Kokswerke, jeßt

Kok8w.,u. Chem. F. do. do, Genußsch. PDdenw, Hartstein . Oeking, Stahlw. Pesterr.Eisenb.Verl

Mp.Stck. zu 30Sch.|3

do. Siem.-Schuckw RM p.St.zu15Sch. E. F. Ohles Erben PDrenfsftein u. Koppel

Ostpreuß, Dampsw.| L

Ostwerke

Lingner Werke . N! 7/7

Ludw. Loewe u. Co.[10 [14

[125b [112% 6

129 5

WeCb, Linbenl1f 1

do do. Sorau „1:

69h 61 6

286b G

125b G 117b G

822b G

1056 49,5 G

pt ft ferti dds end net und Fnd ferti Hyd fernt sund hemad fend fend drneò sre

b s b d 2 2 bs Âs Erm CI

57b'G 141,5b

_

30,5b 13146 106,56

4 deus fmd Pud dus J dis fes

@):

420b

10

pu juni prt jer pt dd peré 2 Qi bx e e Sa i

42tib

o D}.

puns prt fert et P

pi pt

86,75b

bt pt fru fend I fs jus Jes

39 6

@

t pi pi jt eret

284 /5b

[134,26h | î

175eb G

138b

1316 6

112b G

135,25b 106 G 1146

*

0

11266

254b G | i [240 G f S. A [84b 4 [29,5 G [TEb B [148,5h

[175 G | n

32566 P i

37b B Ä 2 ( 93,5bh | Peitz U

255 B Pete Umon L 135b Bf \

D « (44 Pinnau“ Julius Bittlex,BV

s L4 {l Plauener Gardinen10 [1

DO emgyen

do. Tüll u. Gard. .|

Fr, Rasquin

ithenolo, 2

Reisholz Papierf. . Reiß 11, Marv RNl),- M

0e

Nheinfeld. Kraf Rheingaut Zuci | Yhein.Braunuk.u.Br[10 do. Chamotte .. Al 0 do. Elektrizität . N] 9 do f do. V U do. Spiegelglas ../12

do. Stahlwerke . N/44* #

f. 4 Jahr | do. Textilfabriken .| 0 do, QUeL ee s

Nl).-Westf. Bauind.| 0 do. do. Elektr. XN| 9 do. do. Kalkw, ..| 9 do, do.Sprengst. X} 4 do.do.Stahlu.Walz| 8 David Richter .. X12 Fried. Richteru.Co,| v

157,56 G Niebeck Montan „.| 6

116eb G 123,5 G 18256

18675b 194,76h 135B 70b 53b G

96b 109,75eb B

112,75b B

30b G

12,25h 356 1106 B

J. D. Riedel, j. J. D.

Niedel=E. de Haenj 0 Gbr. Nitter, Wäsche| 0 RNockstroh-Werke. ..]| 4

NRoddergrube, Brk. [24 |2

Ph.Rosentha! Porz.! 5 Rosfißer Huckerraff.| 5 Rost, Mahn 1, Ohl.110 Noth-Vüchner .… X10 Notophot N 0 Ruberoidwerke Hbg|12 MNüctforth Nachf. ..]} 0 Nunge-Werke.....]| 0 Nuscheweyh. «110 Rütgerswerke... N 0

Sach\enwertk,.,. N| 6

do. Vorz. Lit. B} 43

Sächs. Cartonnagen| 0 do, Gußst.Döhlen .| 6 do, Thür.Portl.-8.|12 do. Wagg. Werdau| 0 do. Webstuhl... 8 SachtlebenAGf.Bgb|12 Saline Salzungen|10 Salzdetfurth Kaliw.|12 Sangerh. Masch... 6 Sarotti, Schokol. X12 G, Sauerbrey, M.| 0

Fortlaufende Itotierungen.

Dt. Anl, Aus3lo\.Sch. etn\ch1, 1/, Ablösg8sch,Nr.1-90000 Deutsche Aul-Ablösungssch. ohne Auslosungsschein .

Dinge A, L E

5 Bosnische Eb. 14 A do. Invest. 14.

» Mexikan. Anleihe 1899 6h do, do. 1899 abg.

5

E do do.

d 4h do. do. 1904 abg. 44h Oest. Staatsschaßsch, 14 4h h do. do. 14 m. neu. Bog. d, Caife-Commune 47h do, amort. Eb. Anl. 4% do, Goldrente 4h do. do, 1:, neu. Bog. d. Caisse-Commune 4% do. Kronen-Rente . 4h do. konv. do. 4h do, lkonv. do. M. N. «*/, § do. Silber-Rente .. 41/, § do. Papier-Neute Türk. Administ.-A. 1903,. 49 do. Vagdad Serx.1,.

4h do. do. Ser.2.. 49 bo. unif. Anl. 1903-06 49% do. Anleihe 1905 4h do. do.

4 do. Zoll-Obligattonen Türkische Fr.-Lose....... 4X h Ung. Staatsrente 19183 44h do. do. 13 m1. neu. Bog.

d. Caisse-Commune

44h do, do,

418 do. do, 14 m. neu. Vog,

d, Caisse-Commune «h do. Goldr.m,neu.Bog.

d. Caisse-Commune 4y do. Staatsrente 1910 4} do. do. 10 m. neu. Bog,

d. Caisse-Commune 4yÿ do, Kronenrente 4} Lissabon Stadtsch. 1, 11, 4 Mexikau. Bewäss.

410 do, do,

Anatolische Eisenb. Ser. 1

do. do.

84 Mazedonische Gold. dh Tehuantepec Nat...

dh do, 4% do. at do.

ew

Heutiger Kurs

Voriger Kurs 50,9 à 51ebB 144/b G à 14,4 G

1

ps bus ft fri jr uad jed (end fred þred

te ft js fert erd Pei erd ferti f prr serer prr ed fei pre

Bank Elektr. Werte... Bank für Brauindustrie ,. Bayer.Ver.-BankMünchen-

n an E E Oesterreichische Kredit „... Reichsbank... „eee Wiener Bankverein...» Baltimore-Ohio „....«+ Canada-Pacific Abl. «Sch.

o. Div.-Bezugsschein Elektrische Hochbahn „..., Desterr.-Una. Staatsb,... Schantung-Etjenbahn „... Veretnigte Elbejchiffahrt,. Accumulatoreu-Fabrik MEUIINE.: a5 644 08 6

160 à 160,25 à 160b 34ŸG à 34,56 305,75 à 302,5b G

112,5b G à 112,75 G

110% à 108,5b

43,5 à 43% à 43,5 G 43,25 à 43,5 G

31 à 31%b 2b

2,2 à 2,1b à 3,2h

—à 12B à 12Kb 16;75b

,

10,8b 12b 8a 18ÿb

—,—-

27Xù 27%b 263 à 26,7 à 26,75b

2 à 1,85 à 2,05b à 12,5b —à 21,9 à 22,25 G

, g | ——_—

154b à 175,75b

160b 34%X6G

112,5 à 112b

74ù 74,5ù 73 à 73,5 à T2%b| 77 à 77,75 ù 76,5 G

15,25 G

6b

57,5b G à 58,5h 176,25b

111 à 110,5b

308b G à 306,25 à 307,25à 156 [306,5àä306Yb

| Heutiger |

.7 \43b 1,7 66 G

1.7 99h G 1.7 80,5 G

R

1,1 474{b 1.1 47eb G F

l

171,5 6 B

S 1.1 786 688,5 G 1596 G

s [78,25 G 68,75 G

1 na e 1,1 /108,25h

25b

1.7 |246eb G

1

R 5 1.7 1125,28 1 1

1 131,5 6

52 G

N

95h

3 [1456 206b [29%b [143%b

E E E

35 G 120 G 126 G 860h 116b G 68,25 G 160 G 365b G T1 6

82b 48b 1236 101h 6

Roed I bers fernt ft bunt uns Pack hrs Hemd fornd fert fut

1.1

L.

1.)

1.7 135 G 1.1 [209 G 1,7 |49,76b 1.4 [127,5b 1.1 [200 G 1.1 1296 1.1 [470,5b L.Y

1.2

kt

Bajalt

do.

l —— [18,75b

VS

| 1137/25b G

/104,25b B

es [108,25 G

116,25 G

211/5b G 1120,25 6

145,25 G

137,756 18,5eb G

B

G C

I U 95,25 G [1076 G

J H

25h h G

F

B

[138,5 141 6 |65,5b |99,75b G |80,25b G

[104,25 G

1482b

[78,25 G

75 6

| [1846 Q

71,56 115,5 G

1296 6G |77.5b 1125,25 6 |[246eb G

31,56

70,5 G 182b

[280b G

60b 1576 G 80,5 G 1476 164eb G 139eh 6G

50,5þ G

116,25 G 211/75b 120,25 G

°

1456 207,5 6 30b 143,5b G

35,25h 120 G 126b G 902b 115,5b G 6T%u

138,76b 18,5 G 185 G6 209 G 49,5b 127,75b 200 G 129 G 4723,25b 125,5 G 188,5b G 2Teb G

Deutsche

Aschaffenb. Zelt. Aug8b.-Nürnb, M J. P. Bemberg. Jul. Berger Tiefb, Berl.-Karl8rx. Jnd. Busch Wagg. s Byk=Guldenwerke Calmon Asbest Chem.von Heyden Dtsch.-Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do, Teleph.u Kab, Tons= U,

Steinzeugwerke DeutscheWollenw. Deutscher Eisenh, Eisenb.- Verkehr . Elek.-W,. Schlesien Fahlber( Hackethal Draht... F. H. Hammersen Harb-Wien.Gum, Hartm. Sächs. M. Hirsch Kupser .…. | Hohenlohe -Werke | Gebr. Junghans, Gebr. Körting Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co... Laurahütte... Leopoldgrube... G. Lorent. ° Maschfab. Buckau Martimilians3hütte Miîtag, Mühlenbau Mitteld .Staßlwke. Mix ü. Genest .. Motorenfbr. Deuß Oesterr. Siemen8-

Schuckertwerke. Hermann Pöge... Nhein.-Westf.Elek. Sprengstoff J. D. Niebel Sachsenwerk Sarotti

List u.Co

Schles.Bgb. u. Zink do. Bgw. Beuthen do. Portl.-Zem. . do. Textilwerke . Hugo Schneider . Siegen-Sol.Gußsi Stöhr uC.,„Kammg Stolberger Bink. SvenskaTändsticks (Schwed, Zündh.) Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Delf. Ver.Schuhf. B,-W. Vogel,Telegr.-Dr. Voigt & Haeffner Wicking Portland

T 12, Tf 8 Bloty

do. Elektr. u. G

ei

Hern Dt ckchriftg. Offenb

ckchüdhternra tremer-Bau Schuckert u. C | *f Zwisch.Ges

rumpfw. Naum. X

Seidel u.

Siemens u. Geb.Simon Ver. T Simonius Zellul.X Sinner A-G.

„Somag“ Sächs. D X Sonderm. u.StierA

Steatit-Magnesia .

* für § Jahr

700 G

470 à 465 à 466b

396 à 393h

75,5 à 75ù 75,5 à 75b 82 62a61bG6G

,

121,5 à 121,25b 140 à 1396 704à 70 G

158,5b

48 a 47,5b T2 a 72 à 13,25 à 72,75b 160 a 159 à 159,5b =— à 118,5b

100,25 a 98 À 98,5b

77'à 76,25b

173 à 172,25 à 173 à 172,75b 69 9a 67,75b a 70b

131b o. B.

,

138 à 137,5b 117,5b 112,5 à 1141,75b

12G à 12,25b | à 99h 211 a 210b

138,5 ù 137,5b 190 a 189,25b 124,25b

210 à 210,75 à 209b

110,5 à 110,25b ù 27,75 a 27,5b 247,25 a 245b

513,5 à 511 à 512h 68,5b

101{à 100,5b 70b

84 à 82,5 à 83b 215b

,

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Oktober 1928. Präzmien=-Erklärung, Festseyung der Liqu.-Kurse u. legte Notiz p. Ultimo Oftober: 27, 10. Einreichung des Effektensaldo3: 29. 10. BZahltag: 831. 10.

Allg. Dt. Cred.-A. | 136!{ù 135,25 à 136,25b BarmerBank-Ver. Bay. Hyp.u.Wechs. Berl. Hand, - Ges. Comm.-u.Priv.-B Darmsft.u.Nat.-Bk. Deutsche Bank... Diskonto-Komm... Dresdner Bank „.

141b

164b

295,5 à 293 à 295 à 292 à 292,25b

187,5 à 186,5b

291,5 à 288,5 # 289,25 à 287,5 à 288b 169,25 à 168,25 à 168,5b 163,75 a 162,75 a 1630

169,5 à 169 a 169,25

do. Bgw. Be ithen./12 [12 do, Cellulose ...…..110 |

do. do. Lit. B.110 ein.FramftaX] 0 |

nent

v. Tuchersche Br. F

Tülsabrik

Gebr Unger...

Union, F. ch Union Werkz. Diel

bs fred fund sd sed sont sre jed fernd fer Îred erd feed

Zchubert u. Salzer|165 |

ps

Schulth.-Paßyenl;of.[1!

V |

do, do; Lit. D} ( Spinn. Renn. u. Co. Sprengst.Carbon. X Stader Lederfabrik Stadtberg. Hütte... Staßf. Chem. Fabr. do. Genuß

Steiner u, Sehn X Steinfurt Waggon Steingut Coldiß Stettin, ChamotteX| 2 do. do. Genuf[Æ do. Elektriz.-W. X do. Oderwerke do. Pap.u.Pappe X do. Portl. -Zement Stickerei Plauen N. Stock u. Co... H.Stodiek u. Co. X Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm. Stotberger Zinkh.. Gebr. Stollwerck X Strals. Spielk. Sturm Akt-Ges. Südd. Jmmobil. X Süddeutsch. Zucker Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh.)i. RNMf,1St.z.100Krx.

S

L M

1D bs Et R R b ft fue Âus Lrt ft Lt d I A Pn Ps f Of L D 23 4 3 t Dn Le m2 N n ie j Lm 3 -

aa TMmSoNnN T

daa pap: Bad Pud LaD Pud: Drt Sup Ge Pes Gand OO: Pes” Sd Ôret Prt) Fed and Jnt Feet Sud Gnd QiD Graf) Jes Gect Fend Fand fri (eck Drt - (ed Îae s Gd. Seer fet uad Fred Ferd ‘fred Fend fans Sund Pad eoet ‘fert Pre fred

Conr, Ta u, Cie. Tafelgla3 Fürth Teleph. J. Berliner

Teltow. Kanalterr.|i.L, Tempelhofer Feld. Terr.-A.-G, Botan. Gart.Zehldf.-W,X Terr. Hohßenz.-K. X do. Rud. -Johtha!k. bo. Südwesten i.L.

Heutiger Kurs -— à 208b

473 à 470 à 472b 401 à 396,5 a 398h

à 46,5B à 46 G

72,25 2726 à 72,5h 161bG à 160,25b

99,5 à 100,5 à 99,75 G

70 a 69,5 a 70,25b

100,5 a. 99,75 à 100b 210,25h G à 211b 139b G à 138,75b

209 à 207 à 210b

249,5eb B à 248,5b

521 G à 522 à 5176 à 518,5b

83 à 83,5 à 82,5 à 84b

297 a 295,5 à 296 à 295,25b 188,5 à 188,25b

291,5 à 290.75 à 291,75 à 291,5b 168,75 à 168,5 à 158 à 168,75b 162,5 à 163,25b

Tuchfabrik Aachen. |1 1U1faDr es1öha N

Türk. Tab.-Negie.

Union=-Gießerei. A

v|

Interhaus.Spinn X|1 Î

|

\

do. Vöhierstaßlwte.

M per Stück do. Chem. Charlb. do. Dtsch. Nickelw.|11

do. Flanschenfabr do. Glanzft .Elbf DO, 0 ne do. Gothanta Wle. do. Gumb. Masch... do. Harz.Port!.-=8. do. Jute-Sp.L.BX do. Lausizer Glas. do. Märk, Tuchf... do. MetallHallerAF do.Mosaik u.Wandp do. Pinselfabriken do. Portl. Schim.-

Sil, u. Frauend.|f% do. Shmirg. u. M. do. Schußfabriken Berneis-WesseisX do.Smyrna-TeppA do. Stahlwerke. do.St.Zyp.u. Wi}. X do. Thür. Met... A\ do, Trif.VoUmpoell. do. Uliramarinfab. Vitktoriawerte Vogel Telegr.-Dr.. Vogt: u. VIolf. Vogtländ. Maschin. do, Vorz.-Akt.

* filr 3 Jahre do. Spigenweberei do. Tülfabrik Voigt u. Haeffner. Volïst. Aelt. Porzf. OIONEE a oieai ei bia Vorwärts, Biel, Sp. Vorwohler Vortl. .

Wagener u. Co. Wanderer-Werke.. Warstein. u. Hrzgl. Schl.-Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk... Wayß u. Freytag... Aug. Wegelin NUßf. Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch.-Weißenf.B. Ludw. Wessel Porz. Westd. Handel8geî. Westeregeln Alkali Westfalia-Dinnend.| ? Westf. Draht Hamni| ? do: Autsor Wicking Portl.=Z.X Wickrath Leder ……. Wicküler KüpperBr. Wiesloch Tonw. H. u. F. Wihard..

L.

Reichd- und Staatsanzeiger Nv. 244 vom 18, Oktober 1928, S, 3

| Heuitiger | Vorig

Siam Patna-Neis, ala 0,55 bië 0,72 M Bosn. Pflaumen 90/

nlert 0,49 bis 0,59 4,

glasie 3 Java-Tafelreis, glasiert RNingäpfel, amerikan.

prime 180,00 bis —— M 100 in Originalkisten —,— bis —,— #4. Bosn. flaumen 90/100 in Säden —,— bis —,— M, flaumen 80/85

(W. T. B.) Beim Fortgang der m 16, Oktober t fast ausverkautt Japan, England, Frankrei un Merinos erzielten 254 a, 0 d, Merinovliesse 26 d per 1b.

Amsterdam 150,00, Kopenhage1 374,00, Helsingtors 9,424, No 17. Oktober. 13, ] New York 375,12, Helsingfors 9,47, Antwerpen 52,20, hagen 100,10, Nom 19,70, M oskau, 16. gl. Pfund 941,78 G,, 194,53 B,, 1000 Reichsmark 4

Washingtort

Versteigerungs.\erie in io H M Wien 952,80

390 Ballen zum Angebot, die bei guter Konkucren: wurden. Hauptkäuter maren Ungereinigte

,65, Prag 11,15, ( entsteinte bosn. 1 Originalkistenpackungen —,— bis i alif. Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 0,98 bis 0,99 Sultaninen Kiup Caraburnu F Kisten 1 doice, Amalias 1,20 bis 1,30 M, Mandel Mandeln, bittere,

89,35, Paris 14,73, Amsterdam 150,45, Stockholm 100,40, Wien 52,85.

(In Tscherwonzen.) 6 B., 1000 Dollar G., 46,33 B,

Kreuzzuchten 214 d,

Prag 11,14,

,08 bis 1,18 4, Korinthen (W. T. B.) \ D. . .

n, süße, courante, in Ballen courante, in Ballen 3,95 bis gen 2,50 bis 2,60 A4. Kümmel, : \{chwarz, Lampong, aus- Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 6,58 Superior bis Ertra Prime 3,88 F entralamerikaner aller Art 4 Santos Superior bis Extra Prime 4,76 b : Zentralamerikaner aller Art 5,40 bis 7,30 M, lafiert, in Säcken 0,39 bis 0,42 A, 0,45 M, Malzkaffee, Kakao, stark entölt 1,60 bis bis 2,80 M,

8,85 bis 400 A 4,10 4, Zimt (Kassia vera) aus in Säcken 1,00 bis 1,12 M, Pfeffer, ewogen 4,50 bis 4,70 Æ is 6,80 M, bis 4,30 4, Nohbkaffee

bie J

Berichte von auswärtigen Devisen- und Wertpaptermärkten.

Devisen. Danzig, 17. Oktober.

Schecks: 100 Zloty - Auszahlung Auszahlung 100-Neichémarknoten 1 17. Oktober. : Budapest 123 Bork 710,45, / Lirenoten 37,13, |lowakishe Noten 21,02, Ungarische Noten 1 *) Noten und Devisen für 100

Prag, 17. Oktober. Zürich 649€

R)

ta

ha 22 Oktober. (W.T N) Säüilkoy (Alu 9 Nohbfkaffee Santos [7, Dflober. (W. T. B.) Silber (Shluß) 26/6

bis 5,80 M, i8 5,40 M, Nöstroggen, / tgerste, glasiert, in Säten glafiert, in Säcken 0,50 bis 0,53 4, 1 Kakao, leiht entölt 2,40 Souchong 6,40 bis 8,40 4, Tee, indi\ch Melis 0,52 bis 0,904 M, 0,621 ‘bis 0, bis 0,66 M, ) Speisesirup, Marmelade, Vierfruht, in Eimern von 1 M, Pflaumenkonfiture in Eimern von 123 Erdbeerkonfiture in Eimern von 122 mus, in Eimern von 12 l Säcken 0,06 bis 0,08 46 Siedesalz in S

Versichernng®Laktien.

RM p. Stick 3 (Alles in Danziger 100 Zloty 57,80 G., s London 29,012 G., dias can Y. Nuszahl 27,77 G., 57,92 B.,

Wertpapiere.

Frankfurt a. M.,, (W. T. B.) Anst. 34,50, Adlerwerke 110,( Cement Lothringen 90,50, Masch. Pol, —, Holzverkoblung 92,00, L Hamburg

17, Oktober. 0, Aschaffenburger Bu: Dtsch. Gold u. Silbe

Hilpert Armaturen 90,00, Ph. ß u. Freytag —,— 17. Oftober. bezeicneten Commerz- u. Privatbank T 187,00, / hantungbahn 6 B, Hamburg - Sü! if Verein. Elbschiftahrt 59 Gummi 86,00, Guano 65,00,

ungen: Warschau Berlin telegraphische 122,984 B.

er. _ Amsterdam 284,85, Berlin eit 12. ,D9, Kopenhagen 189,40. London 34,47 Paris 27,74, Prag 21,054 Zürich 136,71, Jugoslawishe Noten 12,421 02, Polnische Noten —,—, Dollar 3.89*), Schwedische Noten —,—, L

Aachen-Münchener Feuer. Aachener Rückversicherung... Allianz u. Stuttg. Ve

E: 4p

Berliner Hage!-Asseluranz . A989 Zucker, Naffinade 2 0,68 f, Kunsthonig in Zuckersirup

0,554 bis 0,59 e, Zucker, Würfel

Marknoten F kg-Packungen 0,6:

Berlin-Hambg. Land- u. Wass./25 6

C, otierungen. Berlinische Feuer (voll) n Ï

Vereinsbank T 163,0(

Hambg.- Amerika Pacetf. T T 186 B, Nordd. Uoyd T 147,50, mon Asbest 46,00, Harburg-Wienex Alsen Zement 202,00, Anglo Holstenbrauerei 222,00, Freiverkehr.

23 ko 0,71 bis kg 0,90 bis 0,9? M, kg 1,50 bis 1,76 A, Pflaumen- 2 und 15 kg 0,73 bis 0,82 S, Steinsalz in s , Steinfalz in Packungen 0,09 bis äden 0,10 bis 011 , Siedesal 80,153 X, Bratenshmalz in Tierces in Kübeln 1,51 bis 1,54 , 8 158 6 Berliner Nohscmalz in Ki bis 1,24 4, Margarine, Handelswa Margarine, Spe bie 2 Moslkereibutter Molkereibutter Ta gepadt 4,26 bis 432 Mé, Tonnen 3,83 bis 3,95 , Molkereib uslandsbutter, dänische, in Tonnen gepadckt 4,38 bis 4,46 M,

97,90 bis 59,00 M, Speck Allgäuer Stangen 20 9% 2,06 bis 2,16 M, eter Sdamer 40 9% 3,04 bis 3,30 M,

| g hie

er. (W. T. B.) Amsterdam 13,5315, id) 649,524, Dslo 899,75, Kopenhagen 899,95, Madrid 544,00, Mailand 176,85,

)ttenfen Eisen _ Dvnamit Not a 660 B, Otavi M ian Salpeter 90,00 Wien, 17. Olltober. bundanleihe 106,00, 4 9/ 4 9/9 Elisabethbahn di

Budweis —,

vel T 119/00,

Franffurter Allgemeine... | Fraukona Niüick- u. Mitvers. L.

New York 33,75, Paris Marknoten 803,00,

z in Packungen 0,12 1,50 bis 1,53 M, Purelard in Tierces, nordan Purelard tn Kisten, nordamerik. 1,60 bis 1,64 M, re I 1,32 bis 1,38 f, TI 1,14 bis zialware I 1,58 bis 1,92 #6, 1 4.12 bis 4,18 b, Molkereibutter Ila in utter [Ia gevadt 3,97 bis 4,11 M, 4,24 bis 4,32 Æ, Auslandsh Corned beef 12/6 1bs. per Kiste „_inl., ger. 8/10—12/14 2,10 bis 2,20 , 1,16 bis 1,24 4, Tilsiter Käse, vollfet Holländer 40%, 2,06 b i j echter Emmenthaler, t Allgäuer Nomadour 20% 1,36 bj ungez. Kondensmilch 48/16 pyer Kiste 23,00 bis Kondensmilh 48/14 ver Kiste 31,00 bis gewogen 1,30 bis 1,40 Æ.

ten 377,75, Budapest Berlin 136,5 London, 17, Oktober. 0, Holland 1210, land 20,37,

Gladbacher Feuer-Verficher. /|?30 6 Hermes Kreditverfih. (f. 40 #)2 Kölnische Hagel-V È Kölnische Rückver Leipziger Feuer=Versich

Belgrad 59,28.

(W. T. B.) , Zürich 110,374, (W. T. B.)

(In Sgillingen.) hn Prior. 400 u. 2000 # —,—

E vethbahn Linz—

Alles in Pengs. Wien Belgrad 10,072. New Vork 48! Belgien 34,891, öFtalien 92,69

Spanien 30,92 G, (W. T. B.) gen. 0 24,21, New York 25,61, Belgien 355,75 Jtalien 134,10, Schweiz 492,50, Kopenhagen 682 Oslo 682,50, Wien 36,00, Bel

1,51 bis 153 ¿, Speisetalg 1,08

) 9/9 Elisabethba , Nudolfsbahn, isenbahngej. Prior. 124,7! Dux - Bodenbacher

Borarlberger

Magdeburge1 ¿ene 7 a J/ C 8, L 0 W Ux Li X L dens

Magdeburger Hage

Wien 34,51. l 17. Oktober. (Anfang , Deutlchland 609,00, London 1 :

Magdeburger Leb.-Vers.-Gef.. . g ( A : 19 L Spanien 413,90,

Magdeburger Nückversich. Gef. (Stilcke 80, 800

G Eisenbahnanlager Bankverein au - Dampfschiffahrtss ), Fünffirchen-Barcser gb.-Ges. 10 10, : , A.-G. f. Gem. Ges. 37,00, Sie 8-6 Werke, österr. 19,60, imler Motoren A. G.,

i [B

VPraa 76 00 0 m Z h rag (D VO, nänten 15,50, s Paris, 1. O

grad 44,75. (M C (W. T. B.)

Mannheimexr Versicher.-Ges. X „National“ Allg.V.A.G.Stettin}10 Nordstern, Allg. Vers. (f. 100 6; Lebensvers.-Ban? .…. estfälischex Llayd X Sächsische Versicher. (50% Einz.)

E A

M: Wien —,—

, Holland 1026,

c

A Cck Ey. V, Sialten

O Is S

2,10 bis 2,20 Æ, hagen 683,25,

Y m ord anm A m llerdam,

Schles. Feuer-Veri. (f. 40 MÆ)..

b br 3 i 2 Co fa Js due

Thuringta, Erfurt (voll eingez.)

pri per fernt snd fer rend Jprmed erd serecd drecd fred seres

+ Brüffel 34,67

2

Transatlantische Güter Union, Hagel-Versich. Weimar Vaterl, Nhenania, Elberfeld. Viktoria Allgem. VersicherungFX Viktoria Feuer-Ve"sich. Lit. A X

1000 fl. 100%,

Speileftette. vom 17. Oktober 1928. geschwächter £ amtlide Preisfest\e

Bericht der Firma G

altung. Die Konsumna@frage ift mitteln i ung im Verkeh èraht und Gebinde geh am 16. Oktober 1928: 1a Oualität abfallende 1,54 M.

- C0

zwi)chen Erze

NCoONNN ps prt brs bers drt jed P L in be be m e 22

Kolonialwerte.

* Noch nicht umgest.

88 M Ia Amsterdam Margarine: Mäßige Nachfrage. Der amerikani!che Sc(hmalzmarkt stand unter ei fo daß die Preije wieder etwas nachgaben. wogegen artnerikani}

D Glanzstoff 139 Kamerun Eb. Ant.L.B| 0 Neu Gutnea.….……...}8 Ostafr. Eisb.-G.-Ant. Otavi Minen u. Eb, * St.1=1£ RMp.St.

* 2 Sch. netto, ** 128

Schweinezutfuhren Nachfrage nah

Schmalz wenig Western Stea kleineren Packungen 7 deutsches Schmal

i

Schmalz bält an ing fand. Die heutigen Notierungen sind : #6, amerikanische Purelard in ! ,90 #Æ, Berliner Bratenschmalz

D

lerces und in (D—TT e,

A“

Gewebes s war schwierig,

t arte i: ten Schwankungen

Bs fs fr fes Pee fert I ens fers Ges Dns 1d n Ls m3 Ÿ

Öffentlicher Anzeiger.

j

bent puri mi pk jt porn fri sren erd prt fer farb rend rend serdd send srrrd ret

Untersuhungs- und Strafsachen,

: L EOL 8. Kommanditgesellschaften auf Akti Zwangsversteigerungen, he Kolonialgesellchatten

onialgesellschaften,

Voriger Kurs

| Heutiger Kurs 207,5 à 209,5 a 208,75b à 176,5a 177 a 176%

Mitteld. Kred.-Bk. A.-G.f,Verkehr8w. Dt.Meich8b.Vz.S.4 n.5(Juh.Z.dR.B.) Hamb.-Amer.Pak. Hamburg. Hochb. Hamb.-Südam.D. Hausa, Dampfsch. Norddeuts{ch. Lloyd Alg. Elektr.=Ges. Bergmann Elektr. Berl, Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb.Wafs. Compan. Hispano Amer. de Electric Cont. Caoutchuc , Daimler Benz... Dt. Cont. G, Des. Deutiche Erdöl Dtsch. Linol.Werke Deutsche Masch. Dynamit A. Nobel Elektrizit. - Liefer. Elektr. Cicht u. Kr. Essener Steink. J. G. r5arbenind), Feldmüßle Papier Felt.uGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr.Untern. Th. Goloschrnidt. HamburgerElektr. HarpenerBergbau Hoesch Eif.u.Stahl PhilippHolzmann Ilse, Bergbau... KaliwertkeAscher81 Nud. Karstadt . F&löckner-Werke „. Köln-Neue}.Bgw. Ludw. Loewe .. Manne3m.=Röhr. Mansfelder Bergb Metb.uMetallurg

9. Deutsche K 180% a 179,75b 1 S

Oeffentliche Zustellungen,

Verlust- und Fundsachen, Auslosung usw. von Wertpapieren, Aktiengesellschaften,

91,75 à 91,756 Genossenscha!

, 152,75 à 151,25 à 151,5b 152 à 152% à 152,25b Bank E Bankauswei|s

Verschiedene

R

186,75 à 185,75b

186,75 a 185,75b

148,75 a 147,25 a 147,5b i 184 a 183,25 à 183,75 a182,25ù182%b 204% a 203 à 203,25 à 202,5 G à 203b

4.186,2a 185.25b Bekanntmachungen.

1234 à 183,5 a 184 à 183,5b 204,5 a 205,5 a 204,5 G a 205à204,5kw

Seibäudestenterrolle E. aan Gelbäaudesteuerrolle

Aufgebo9t. à& 126 à 125,5b

Der Direktor Walter Bran in Ham- burg, Paulstr. 11, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. Lauffer und Feld in Hamburg, i antragt zur Kraftloserklärung des von Walter Bran in Hamburg, den 14. Juli Order ausgestellten, auf A. Boerner in Hanm- gezogenen und von sem rten Primawechsels über 4500 RM, fällig am 14. Oktober 1928. Der Juhaber der Urkunde wird hiermit aufgefordert, Amtsgericht in Aufgebots|achen

2. Fwangs- versteigerungen.

[62821] Zwangsversteigerung.

«m Weae der Zwangsvollstreckung soll am 25. Januar 1929, 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue traße 13/14, IIl. Stockwerk, Nr. 113/115, versteigert werden Berlin-Lichbenberg, Böllinstvaße Grundbuch

Fn dem Verfahren HZvamgsversteigerung im Grundbuh von Paulken Band 59 Blatt 111 auf den Namen Besißerwitwe

à 126 à 124,5b zum Zweäcke der

Verlin, den 10. Oktober Amtsgerih# Berlin-Mitte.

4. Vessentliche i ustellungen.

Oeffentliche Zuftellung. Ehefrau Ottilie Majewski in (arden, Kirchenweg 32, Prozeß=- bevollmächtigter: Reht3anwalt Jakob in

klagt. gegen den Ti gesellen Paul Konrad Majew unbekannten Osterode, Ostpr., unter der B 20 Fahren bekannten Aufenthalts von ih lebe und sich f

4.133,25 à 133G à 133%G 134,25 a 133,25b

[62819] Zwangsversteigerung. Zwangsvollstreckung j Dezember 12 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 1 Zimmer Nr.

190 a 187,5 à 188b 2 191,5 a 192 à 190,5b 136,5 à 137 a 135,5 G à 135,75h 383,75 à 387 a 381 h

504 à 49,5 a 51b

Besißersohnes

385 à 382 à 384 à 382,5b y icl L 3. der minderjährigen

51 à 50,5 a 50,75b runo Schött,

: 1928, an eigene Geschwister i

den Fngenieur burg, Agnesstr. diesem akzeptie

‘a 176 à 175,5b

t, y | 241,5 àò 242,5B a 241b Stockwerk,

r. 113/115, versteigert wer- „in Berlin, Annenstraße 46, Ó Pvrinzenstraße Grundbuch von de

241,25 à 239,25 à 240,5 à 238,25b i i

2 harlotte in ungeteilter Erbengemein-

schaft eingetragenen Grundstücks Paul-

ken Rentengut Nr. 4 wird der au

i 1928 anberaumte

steigerung8termin aufgehoben. Amtsgericht Liebstadt, Ostpr.,

den 13. Oktober 1928.

255.25 à 254,75 à 255,5 à 254,5 & 244,5 a 242,75b 152a 152,5 a 151,75b 123,5 à 123,75 à 123,25 à 124!{b 273% à 273,5 à 274 a 271,5b 99% a 100,5 a 99,750

253,5 à 251,5 à 252 ù 251 à 251, 243 a 239 à 240,5v

151,75 a 151,25b

123,5 a 122,56 G

270 a 268,75 à 269.25 à 266K à 99,5 a 994 à 99.75b

Sonntagstraße 12, Aufenthalts r Luisenstadt Band 12 : der 3 Nr. 828 (eingetragener tumer am 17. September Tage der Eintragung des Ve vungsvermerks: Mill zu Charlottenbur, Grundstü: Seitenanbau Hof und angebautem Klos Gemarkung steueermutterrolle Nußzungstwwert stenerrolle Nr. 289. Verkin, den 12. Oktober 1928. Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abt. 85.

[62820] Zwangsversteigeruug,

Zivangsvollstreckung . Januar 1929, 12 Uhr, Neue Friedrich- Stockwerk, Zimmer 115, versteigert werden das in ße 21, belegene, oabit Band 117

Berlin=Lichtenberg- ; ung, Hamburg, Abteilung für , Sievekingplaß, Fivil-

Zimmer 420, spätestens

9, 12 U

276 (eingetragene am 20. September 1928, dem Tage der Versteigerungsver- / onore Kornblum, geb. in Charlottenburg) tragene Gvrundstück: Eckwohnh flügel und Hofraum, Ge- markung Berlin, Kartenblatt 1, Par- zelle 1269/29, 8 a 05 qm groß, Grund- beuermutterrolle Art. 3757 Gebäudesteuerrolle 99. K. 214. 98.

Verlin, den 10. Oktober 1928. Amtsgericht Berlin-Mitte.

nthalt r getrennt ch Jeit dieser Zeit der Unter- {lihtung entziehe, mit dem An= eidung und Erklärung Beklagten sür den alleinshuldigen Teil. Die Klägerin ladet den Beklagten : en Verhandlung des Rechts» [treits vor die 2. Zivilkammer des Land- gerihts in Allenstein auf den 19, Dez =®, vormittags 10 Uhr, Auffovderung, sih dur einen em Gericht zugelassenen Rechts- anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver- treten zu lassen. Allenstein, den 13. Oktobex 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

[62839] Oeffentliche Zustellung.

Die Josefine berger, in Heidenheim, Klagevrin,Pro anwalt Ben ihren Ehen Hilfsarbeiter,

Eigentümerin 139,25b G à 138,5 à 1396 à 131,75 a 130,75b

2.132 a 1343b

129,25 à 128,75b Eintragung Ka ufmann

merks: Frau Ele Kornblum,

em daselbst 26, April 19 findenden Aufgebotstermin und die Urkunde v falls die Kra erfolgen wird. Hamburg, den

g) eingetragene

trage auf Ehe Vordereckwohnhaus E

a 247 à 250h

285 a 282 a 283 à 280 G à 280,25b 242 à 240 a 240,5 à 238%Yh

117,5 a 116,5b

82 285,5 à 286,5b

239 B 1 238,5 a 241,75 à 240 à 240,5à 4118 a 117,25b 127,75 a 127,5b 257 a 256 a 257 à 254 G 126 à 125,5 a 125,75b 113,5 4 1134G

anzumelden orzulegen, widrigen-

ettgiebäude, ftloserklärung der Urkunde

linkem Seiten zur mündlich

9. Aufgebote.

Aufgebot. ht ues 0.

256,5 a 253 à 254 à 254,5b 128 à 123,56 8a 123,75 G

nachgewiesen,

86. K. 210. 28.

Oktober 1928. Das Amtsgericht. g für Aufgebotssachen.

eni 2 _Das Amtsgeri mit der Auffo Antrag’ der Firma Koh & b. H., Feinpappen- werke in Ashbach bei Waldmi , Aufgebot zum Zwecke der arung eines von der Ver- Kofferhartplatten- H. zu Berlin-Char- 1928 aus-

Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb. Obershl.Kotswte., ¡.Foksw.uChem.F Orenstein u. Kopp. Ostwerke Phönix Bergbau. Polyphonwerke Rhein. Braunk.uB Rhein. Eleftriz.. Rhein. Stahlwerke A. RiebeckMontan NRütgerëwerke Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz. u.

Gas Lit. B Schubert u.Salzer Schuckert u. Co... Schulth. - Payenh. Siemens u. Halske Thür. Gas Leipz. Leonhard Ties Trans8radio Ver. Glanzst. Elbf. Ver. Stahlwerke WesteregelnA lkali HKelstoffff - Waldhof Otavi Minu. u. Eb.

186,75 à 183,75b und Kunstleder-

188,25 103.5 Die Firma Ferd. Ashelm, Komm.- Wildenow- b die Rechts- at Friß Ladewig, Ernst teiniß in Berlin, Pank- straße 93, hat das Aufgebot des an- gegangenen, am 25. Mai

i. Odenwald d pte 4BE n fz einigun eutscher abten, G. b b. ottenburg am gestellten, von dexr Firma Hans Deuter atzeptierten, fälligen und bei de

straße 16, vertreten dur anwälte Jus Henschel, Dr.

Wege der soll am 7 an der Gerichtsstelle, straße 13/14, IIT. Sto

111,25a 110 à 111,5 à 110b 110%à 111 a 110,5 à 111b

20997 Denarme E

282 à 280 G à 280,5 à 279,5b [62822] Zwangsversteigerung.

E Zivangsvollstreckung ), Januar 1929, 11 Uhr, Loro Trtohrt h. le, Neue Friedrih- : [. Stockwerk, Zimmer N 113/115, versteigert werden das in Berlin, JFoachimstraße 1, belegene, im

à 93,5 a 93,25b 488,25 u 489 a 482 à 484,5b a 281,5 à 282,5 à 281 Àà 281,5 G

Wege der soll am 24 an der Gerichtsstelle, straße 12/15, III.

478 a 472 a 476 à 474,5h eblih vexloren 928 fälligen

10. Februar 1928 der von dem Konrad Kellner in H ausgestellt, von dem Kaufmann Hein- rih Kesperling in Lage i. : Antragstellerin

TIESATIOÄ T. A1ASG 139% à 140 à 138% Berlin, Emdener Stra im Grundbuch von M Blatt Nr. 4481 (eingetragene Eigen- tUmerin am 10. September 1928, dem Lage der Eintragung des Versteige- rungsvernmerks: S j denerstraße 21 mit tng zu Berlin) eingetragene Grund-

Borderwohnhaus Î Quergebäude Kartenblatt

geb. Mühl Steinstraße l7, zeßbevollmächtigter:Rechts8= z in Heidenheim, klagt gegen tann Adolf Oechsle, techn. in Heidenheim,

à 102,25 à 101,5b , Über 155 Reichsmark,

415,5 a 471 a 474 a 472,5 à 473b

r Bayer. Hypotheken- ‘, Augsburg, zahlbaren sels über 683420 RM er- lassen, Der Jnhaber der Urkunde wird aufgefordert,

472 a 469 a 471,5 à 467 à 468b straße 23 b Ae 20 D,

der Köwmigstadt N 4078 (eingetragene Eigentümer am 19. Februar 1928, dem Tage derx Ein- Versteigerungsvermerks: ma iujen Kreszow in Berlin, ch „Fräulein Chaja Perla, jeßt verehe-

Grundbuch 227,75 à 229 à 226b 231,5 a 232,5 à 231,5b 4 348,75 a 345 à 347,5b 205,25 à 202,5b

322,25 à 321 a 322 à 320 à 321 ù 393 a 389,5 à 390b 1536 a 152,5

270,5 à 272 a 269,75b 148,25 à 147,5b

554 a 557 a 553 a 555 à 550eb G à 93,75 a 93 G à 93,25b

Lippe akzey-

206,5 a 205,5 à 206 à 205,5 à 205ÿb 327 a 326 a 327 & 325,250 L 393,75 a 394 a 392,5 à 353,5 à 392 8

Hausgesellschaft

beshränkter Haf- Giro begeben

Der «Inhaber der Urkun gefordert, spätes

3: April 1929, vormitiags8 [L Uhr, vor dem Anits- geriht Augsburg, Zimmer 154/0 an- | Aufgebotstermin Rechte bei dem Gericht anzumelden die Urkunde vorzulegen, die Kraftloserklärung der Urkunde er- (V. E 1908/28.) Augsburg, den 15. Oktober 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

: e wird auf- tens in dem auf den vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeihneten Ge- riht, Zimmer 16, anberaumten Auf- gebotstermin und die Urkunde vorzul falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Herford, den

n Aufenthalt abwesend, Be- klagten, im Rechtsstreit nit vertreten, : SS 1566 und 1568 B. G.-B., mit dem Antrag, die zwischen den Parteien am 5. Mai 192! Standesamt

1. Ka! t 271 a 269 à 270,5b 5: Kaufmann

à 149,5 à 150b beraumten Grund der

(Gemartung a 288,5 à 288b Hten Z genfalls jeine Rehte anzumelden

287,5 a 283 à 283,5b idri egen, widrigen=-

groß, Grundsteuermatterolle Art. 4983, E Nubaung8twwert steuerrolle Nr. 493, Berlin, den Amtsgeriht Berlin-Mitte.

53Y à 54 à 533 G

folgen wird

Kartenblatt trägt die Schuld an der Scheidung. Die chts\reits werden dem Bes- Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand-

groß, Goundste: Kosten des

fiagten auferlegt.

f 3. Oktober 1928. Das Amtsgericht.