1928 / 245 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Oct 1928 18:00:01 GMT) scan diff

s ans! N B

t “adi E

+15, Oktober 1928, vormittags 854 Uhr,

Gesellschaft mit beshränkter Haftung n Lemke wird heute, am 15. Oktober 1928 um 18 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet, da der Geschäftsführer Friedri Beiße durch seinen Bevollmachtigten Elektrotehniker Richard Appenrodt in Lemke die Zahlungsunfähigkeit der Ge- sellschaft glaubhaft gemaht und die Er- offnung des Konkurses beantragt hat. Der beeid. Bücherrevisor Robert Hengst in Nienburg a. d. W. wird zum Kon- kursverwalter ernannt. Konkursforde- rungen sind bis zum 19. November 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei- behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaäubigeraus- \husses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung hbe- zeihneten Gegenstände auf den 12, No- vember 1928 um 12 Uhr und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26, November 1928 um 12 Uhr vor dem unterzeihneten Gericht Termin anberaumt, Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nihts an den Gemeinschuldner zu ver- agel oder zu leisten, auch die Ver- pflihtung auferlegt, von dem Besiß der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10, No- vember 1928 Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht in Nienburg a. d. W.

Pulenitz, Sachsen. [62766] Der Antrag des Geschäftsführers Alfred Eugen Pampel in Pulsniy,

Bahnhofstraße Nr. 11, über sein Ver- mögen das e O NPRELICUTER zur Ab- wendung des Kon! E zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleih wird gemäß S 24 der Vergleihsordnung heute, am

das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Antragstellers eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Flatter, hier. Anmeldefrist bis zum 6. November 1928, Wahl- und Prüfungstermin am 13. 11. 1928, vor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. November 1928,

Pulsnibß, am 15. Oktober 1928,

Das Amktsgericht,

Reichenbach, Vogtl. [62767]

Ueber das Vermögen des Grünwaren- händlers Richard Rudolph Weber in Neumark (Sa.) Nr. 128 wird heute, am 15, Oktober 1928, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren U Konkursver- walter: Herr Kaufmann Wilhelm Lunebah in Reichenbach i. V. Anmelde- frist bis zum 13. November 1928. Wahl- termin am 16. November 1928, vorm. 104 Uhr. Prüfungstermin am 23. No- vember 1928, vorm, 1014 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis zum 13, November 1928.

Amtsgericht Reichenbach i, V,, den 15. Oktober 1928, Ziegenhals, [62769] Ueber das Vermögen des Sägewerks- besipers Franz Zur, wobnbaft in Ziegenhals, Sägewerk in Deutschwette, îre1s Neisse, wird am 12. Oktober 1928, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Robert Rosen- berger in Ziegenhals. Frist zur An- meldung der Konkursforderungen bis einshließlich den 6. Dezember 1928. Erste Gläubigerversammlung am 12. No- vember 1928, vormittags 914 Uhr, und Prüfungstermin am 20. Dezember 1928, vormittags 914 Uhr, Zimmer Nr. 10 des hiesigen Amtsgerichts. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Ok- tober 1928 einschließlich. 5 N. 2/28, Amtsgericht Ziegenhals.

'Alarweiler, [62770] Beschluß. Das Konkursverfahren über

das Vermögen der Firma May &

Franzen, G, m. b, H, in Ahrweiler, wird

eingestellt, weil eine den Kosten des Ver-

fahrens entsprechende

nicht vorhanden ist. Ahrweiler, den 6. Oktober 1928.

Das Amtsgericht.

Konkursmasse

Allenstein. [62771] Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmansfrau Emilie Schmidtke in Allenstein, Königstr. 84, ist ur Abnahme der Schlußrehnung des erwalters, zur Erhebung von Ein- wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bet der Verteilung zu berück- Llu enden Forderungen und zur Be- chlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke I zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus\{husses der Schlußtermin auf den 31. Oktober 1928, vormittags 84 Uhr, vor dem Amts- geriht hierselbst, Zimmer 87 1, bestimmt. Allenstein, den 12. Oktober 1928, Geschäftsstelle des Amtsgerichts, ‘Annaberg, Erzgeb. [62772] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Otto Züchner in Buchholz i. Sa. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hHierdurh auf-

Arendsce, Alimari, [62773]

Beschluß. Das Konkursverfahren über dæs Vermögen des Zigarrenmachers Otto Treskow in Arendsee i. Altm. wird eingestellt, weil eine den Verfahrens entsprehende Konkursmasse nicht vorhanden ist,

Arendsee i, Altm., 12. Oktober 1928, Dos Amtsgericht, Arnstadt, [62774] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Tonwarenfabrikanten August Müller in Plaue i. Thür. wird ein- ee da eine den Kosten des Ver- fahrens entsprehende Masse niht vor-

handen ist, Arnstædt, den 5. Oktober 1928, Thür. Amtsgericht.

Blankenhain, Thür, [62775] Das Konkursverfahren über das Ver-

mögen des Kaufmanns Armin Herr-

mann in Tannroda wird nah erfolgter

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben,

Blankenhain, den 11. Oktober 1928.

Thüringishes Amtsgericht.

Chemnitz, j [62776]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen: 1. des Lebensmittel- und Tabak- warenhändlers Paul Fohannes Heinz in Chemniß, Klosterquerstr. 7, Privat- wohnung: Mark E 10 TI, 2. des Strumpfwarenfabrikanten Karl Her- mann Salzer, all, Fnh. der Fa. Karl Salzer in Mittelbach, 3. des Co s Ludwig JFckert in Chemniy, Jakobstr. 121, werden nach Abhaltung der Schlußtermine hierdurch aufgehoben,

Amtsgericht Chemnihß, Abt, A 18, den 13. Oktober 1928,

Dessau, [62777] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Pubmacherin Amalie Oppen- heim in Dessau wird nach Abhaltung des Schlußtermins Aus aufgehoben. Dessau, den 10, Oktober 1928. Anhaltishes Amtsgericht. Abt, 6.

Eisleben, [62778] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Ehefrau Martha Leistner, eb. Rothe, in Unterröblingen a, See ist mangels Masse eingestellt worden. Eisleben, den 11, Oktober 1928. Das Amtsgericht.

EssCn, Ruhr. [62779]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Gesellschaft mit beshränkter Salt in Firma Essener Webwaren Sejellshaft mit beschränkter Haftung în Liquidation in Essen, Viehoferstraße 76, Manufakturwaren-Engrodacthatt; wird nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Scilukwvericiluna hierdurch auf» gehoben.

Essen, den 11, Oktober 1928.

Das Amt3gericht,

Frankenthal. i O

Das Bayer. Amtsgericht Frankenthal! hat am 13. Oktober 1928 das Konkurs- verfahren über das Vermögen des Spenglermeisters Otto Schneider in Frankenthal nach Abhaltung des Schluß- termins aufgehoben. E

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Friedland, Mecklb. [62781] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Schuhmachermeisters Otto Müller, Friedland i. M., wird nah er- folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. : Friedland i. Medckl., 15, Oktober 1928. Amtsgericht. Abt. T,

Gera, [62782]

Der Konkurs über das Vermögen der Helene, verehel. Schönfeld, geb, Fischer, in Gera, alleiniger Fnhaberin der Firma S & Co. in ‘Gera, Großhandel mit Web- und Wirkwaren ist nah Vornahme der Schlußverteilung auf- gehoben tvorden. :

Gera, hen 8. Oktober 198.

Das Thüringische Amtsgericht.

Guben, L [62783] Das Konkursverfahren über das Ver- ugo des Kaufmanns Paul Völkel in Guben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Guben, den 25. September 1928, Amts3geriht,

Halle, Saale, _[62784]

Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Ernst Kranig in Halle, alleinigen Fnhabers der Firma Karl Friedrihs Nachflg. in Halle Große Markerstraße 5, ist zur Abnahme der Schlußrehnung des Ver- waliers, zur Erhebung von Einwen- dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berüksichtigenden Dec rages und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert- baren Vermögensstücke sowie zux An- hörung der Gläubiger über die Er- fattuno der Auslagen und die Ge- währung einer Vergütung an die Mit- gier des Gläubigerausschusses der chlußtermin auf den 13. November 1928, 1024 Uhr, vor dem Amtsgericht Bel Preußenring 13, Zimmer 45, estimmt.

Halle a. S,, den 12, Oktober 1928.

Das Amtsgeriht. Abt, 7, [62785]

Hamburg, Hamburger Lebens-

Der Konkurs

gehoben. Annaberg, den 13, Oktober 1928, Das Amtsgericht,

mitteleinfuhr Ges, m. b. H., früher Jenischstraße 45, seßt Güntherstraße 86

Kosten des

bei Jacobson, ist am 26, September 1928 gemaß § 204 K.-O. eingestellt. Hamburg, 12, Oktober 1928, Das Amtsgericht.

i ass€el, [62786] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Fngentieurs Emil Lange in Kassel, Garde du Corps Plaß 8, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- termins hierdurch aufgehoben. Kassel, den 15. Oktober 1928,

Amtsgericht. Abt. 7,

Magdeburg, [62787] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Felix Heiligenstädt, Gesellshaft mit beshränktec Haftung, Kurzwarengroßhandlung in Magdeburg, Jacobstraße 49, ist nah erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hierdurh M ehoben.

Magdeburg, den 12. Oktober 1928 Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mersecburg. [62788] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Gummiwarenfabri! M. & W, Pola, Mng Etat in Merse- burg, wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Merseburg, den 13, Oktober 1928, Amtsgericht,

Neukirchen, hl Blut, [62789] Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Neukirchen Hat mit R vom 13, Oktober 1928 in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Alois Wenninger von Lam dur Beratung und Abstimmnug über en Zwangsvergleichsvorschlag des Ge- meinschuldners Termin auf Montag, den 6. November 1928, vorm. 9 Uhr, Himmer Nr. 2, anberaumt, Ziwangs- vergleihsvorschlag und Gutachten des Konkursverwalters sind auf der Ge- chäftss\telle des Amtsgerichts zur Ein- iht der Beteiligten Me Mit dem Termin ist der leßte allgemeine Prüfungstermin verbunden.

Neukirchen b. Hl. Blut, den 13, Ok- tober 1928.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Nüraberg, : [62790] Das Amtsgeriht Nürnberg hat mit Beschluß vom 13, Oktober 1928 das Konkursverfahren über das Vermögen des Sprechmaschinenhändlers Friß Schmidt in Nürnberg, Neue Dae 18/1, als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. : Geschäftsstelle des Amtsgerichts,

Pinneberg, : [62791]

Beschluß. Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneider- meisters Otto Diecks in Pinneberg wird Termin zux Prüfung dex nachträglich angemeldeten Forderungen und zur Ab- nahme der Schlußrechnung des Ver- walters, zur Erhebung von Einwen- dungen gegen das Schlußverzeihnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert- baren Vermögensstücke sowie zur An- hörung der Gläubiger über die Er- fiattung der Auslagen und die Ge- ivährung einer Vergütung an die Mit- glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 8. November 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts- gericht, hierselbst, Zimmer 14, bestimmt.

Pinneberg, den 13. Oktobex 1928,

Das Amtsgericht.

Ragnit, E [62792] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Fleischermeisterwitive Emma Krzykowski, geb. Peschel, aus Ragnit wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben, Ragnit, den 8. Oktober 1928. Amtsgericht.

Steinheim, Wesúif. [62793] Bekanntmachung. i Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma F. Stein, zzn- aber Moriy Meyers in Lüdge, 1st in- olge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs- vergleih Vergleihstermin auf den 13. November 1928, vormittags 10 Uhr, vorx dem hiesigen Amtsgeriht, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Der ergleihS- vorshlag und die Erklärung des Gläu- bigeraus\{husses sind auf der Geschäfts- e des Konkursgecihts zur Einsicht er Beteiligten MSeLgeeg Fn dem Termin sollen gleichzeitig die ei lich angemeldeten Forderungen geprU werden. Steinheim, den 4. Oktober 1928, Das Amtsgericht,

t

TilIsit, [62794]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Bernhard Weh- meyer in Tilsit, Hohe Straße Nr. 65, wird eingestellt, da eîne den Kosten des Verfahrens entsprehende Masse nicht vorhanden ist 209 K.-O.).

Tilsit, den 10, Oktober 1928.

Amt3gericht.

Ulm, Donau, [62795]

Das Konkursverfahren über den Nach- laß der am 25. 10, 1927 verstorbenen Viktoria Ersinger, geb, Glöckler, Witwe des Anton Ersinger in Ulm, Rosen- gasse 18, ist durch Beschluß vom 22 9. 1928 mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprehenden Masse ein-

gestellt worden. Amtsgericht Ulm.

Waltershausen, [62796] Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Ernst Riede, Schwarzhausen wird Termin zux Prü- fung nachträglih angemeldeter Forde- rungen und zur Abnahme der Shluß- rechnung, zur Erhebung von Einwen- dungen gegen das Schlußverzeichnis unv zur event. Beschlußfassung der Gläu- biger über niht verwertete Vermögens- stücke Schlußtermin anberaumt auf den 9, November 1928, vormittags 10 Uhr. Waltershausen, den 15. Oktober 1928. Thür, Amtsgericht.

Werdaz, [62797] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma E. Bohle & Co. G, m. b, H. in Werdau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben, Werdau, den 15. Oktober 1928,

Das Amtsgericht.

Angermünde. {62798] Ueber das Vermögen der Firma Frit Pfeiffer, Möbelfabrik u. Dampf\ägewerk in Angermünde, wird heute, am 11. Ok- tober 1928, nachmittags 18 Uhr, das Ver- gleihsverfahren zur Abwendung des Kon- kfurses eröffnet, da die Inhaber der Firma, die Kaufleute Friß Pfeiffer und Walter Pfeiffer, den Antrag hierauf gestellt haben. Der Rechtsanwalt und Notar Bremer in Angermünde wird zur Vertrauensperson ernannt. Zur Prüfung der angemeldeten Forderungen und zur Vergleihsverhand- lung wird auf den 27. Oktober 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unter- zeichneten Gericht, Zimmer 23, Termin anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichéverfahrens liegt zur Einsicht in der Geschäftsstelle aus. Amtsgericht in Angermünde.

Berlin. [62799] Aut Antrag des Kaufmanns Curt Pintus, Berlin-Stegliß, Fichtestr. 55, Inhabers der Firmen Orpheus-Verlag Curt Pintus, Berlin, Schönhauser Allee 1—2, und Presidentwerk, Berlin, Gitschiner Str. 91, Musikalienverlag, ist am 13. Oktober 1928, 11 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das gerichtliche Bergleichsverfahren eröffnet worden. 83 VN. 57. 28, Ver- trauensperson: Kaufmann Dammann, Berlin, Münchener Str. 47. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs8vorschlag am 12. November 1928, 11 Uhr, im Ge- riht8gebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, II. Stock, Zimmer 141/142, Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen find auf der Geschäfts3- stelle zur Einficht der Beteiligten nieder- gelegt. : Geschäftsstelle 83 des Amt2geri(hts Berlin-Mitte.

Dortmund, {62800]

Veber das Vermögen des Kaufmanns Walther Schulß, wohnhaft zu Brücher- hof bei Hörde, Alleininhabers der Firma Walther Schult, Zigarrengroßhandlung in Dortmund, Heiligerweg, und einer Zigarrenfabrik in Bünde, ist am 13. Of- tober 1928 um 19 Uhr das Vergleichsver- fahren zur Abwendung des Konkurses er- öffnet. Der Vergleichstermin ist auf den 13. November 1928, vorm. 104 Uhr, Zim- mer 78, anberaumt. Als Vertrauens- person ist der Bücherrevisor J. König in Dortmund-Hörde, Augustastraße 21, be- stellt. Die Unterlagen des Antrags liegen auf der Geschäftsstelle, Zimmer 79, zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgeriht Dortmund.

Duisburg. [62801]

Veber das Vermögen des Kaufmanns Isaak Friedmann in Diüsburg, NRuhr- orter Str. 58. wird heute, am 12. Ok- tober 1928, 17 Uhr, das Vergleichsver- fahren zur Abwendung des Konkurses er- öffnet. Als Vertrauensperson wird der Bücherrevisor Wilhelm Marion in Duis- burg, Grünstr. 24, bestellt, Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 6, November 1928, vorm. 11 Uhr, Saal 85 (Erdgeschoß), anberaumt.

Amtsgerticht Duisburg.

HWambarg, [62802]

Ueber das Vermögen der Kommandit- gesellshaft in Firma Schönfeld & Wolfers, Geschättslokal: Hamburg, Rödingsmarkt Nr. 40, Geschäftszweig: WLinen- und Teppiche-Großhandel, ist zum Zwede der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 15 Oktober 1928 um 11 Uhr 57 Minuten eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist bestellt worden: beeidigter Bücherrevisor Amandus Lange, Lilienstraße 86. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorshlag ist Termin auf Freitag, den 9. November 1928, 11 Uhr, vor dem Amtsgeriht in Hamburg, Ver- waltungsgebäude, Drehbahn 36 [V, Zim- mer 440, bestimmt. Der Antrag auf (Er- öffnung des Vergleihsvertahrens nebst jeinen Anlagen und das Ergebnis ver (Ermittlungen find auf der Ge|chäftsftelle, Zimmer 437, zur Einsichtnahme der Be- teiligten niedergelegt worden.

Hamburg, 195. Oftober 1928,

Das Amtsgericht.

Hannover. [62803] Für den Herrenwäschehändler Hermann

Duden in Hannover, Engelbosteler Damm 16, wird heute, am 15, Oktober 1928, 143 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das Bergleichsverfahren eröffnet. Der Geschäftéführer E. Wedekind tn Hannover, Rathenauplaß 6 IL wird zum Vertrauens-

Zweite Zentiralhandelsregisterbeilage zum Reichs: uni, StaatiLanzeiger Nr. 244 vom 18. Oktober 1928, S, 4,

über den Veraleihsvors{lag am 31. Ofk- tober 1928, 94 Uhr Am Justizgebäude l, Zimmer 32, Erdgeschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Er- gebnis etwaiger weiterer Ermittelungen liegt auf der Geschäftsstelle der Abt. 12/2 zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Hannover, 15. Oktober 1928,

Offenburg, Baden. [62804] Ueber das Vermögen der Firma Dierks und Wroblewski in Offenburg und dass jenige der persönlih haftenden Gesell- schafter dieser Firma Wilhelm Dierks und Franz Wroblewski, beide in Offenburg, wird das gerihtliße Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurjes heute nach- mittag 4 Uhr eröffnet. Der Vergleihs- termin wird bestimmt auf Mittwoch, den 14, November 1928, vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht, hier, Zimmer 6. Als Vertrauenéperson wird bestellt Kaufmann Gustav Martin in Offenburg, Friedrich- straße 19. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichéverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind aut der Geschäftsstelle zur Einsicht niedergelegt. Offenburg, den 15. Dfktober 1928, Geschäftsstelle des Bad. Amts: gerichts. IT.

WeissWasSer. [62805] Auf Antrag der Nietschener Hohlglas- hüttenwerke Berthold Greiner G. m. b. H. in Rietschen wird das Vergleichsverfahren über das Vermögen dieser Firma heute um 10} Uhr eröffnet. Als Vertrauens person wird der Konkursverwalter Alfred E in Görlig bestellt. Termin zur

erhandlung über den Vergleich wird auf den 5. November 1928, 10 Ühr, Zimmer 8 anberaumt. Es wird ein Gläubiger- ausschuß von 3 Mitgliedern bestellt, in welchen gewählt werden: 1. Kaufmann Ernst Grosch, 2, Kaufmann Hugo Nedwig, 3. Fabrikbesißer Ernst Schulze, sämilih in Weißwasser, O. L. Es wird darauf hingewie)en, daß der Antrag mit Anlagen aut unserer Geschäftsstelle 4 (Zimmer Nr. 11) zur Einsicht der Beteiligten niederliegt. Amtsgeriht Weißwasser O. L,

den 16. Oktober 1928,

Breslau. [62806]

Das Vergleihsverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Adolf Hecht in Firma Schuhmarkt Adolf Hecht in Breslau, Alsenstraße 23, ist nah Bestätigung des angenommenen Vergleihs dur Beschluß von heute aufgehoben worden. (41 V, N. 91/28.)

Breslau, den 12. Oktober 1928,

Amtsgericht.

Chemnitz. [62807]

Das Vergleichéverfabren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Inhabers einer Handlung mit Elektros \spyezialfabrikaten Kurt Stobbe in Chemniß, Zschoppauer Straße 147, ist zugleih mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 15. Oktober 1928 angenommenen Berglei{s durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 15, Oftober 1928,

Einbeck. __ [62808] In Sachen betr. Vergleichsverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Ernst Goldhammer in Einbeck, als alleinigen Inhabers der Firma Einbecker Teerprodukten- und Dachpappentabrik Ernst Goldhammer in Einbeck, wird der auf den 20. Oftober 1928, vormittags 9 Vhr, anberaumte Termin zur Verhand- lung über den Vergleih8vorschlag verlegt auf den 12. November 1928, vormittags 9x Uhr. Amtsgericht Einbeck, 13. Oktober 1928,

EHeiligenstadt, Eichsfsfeld. [62809]

Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Carl Wilhelm Simon in Heiligen- stadt, Inhaber Kaufmann Carl Wilhelm Simon, daselbst, ist heute, nah Bestätigung des Vergleichs vom 10. August 1928, auf- gehoben worden. :

Heiligenstadt, den 10. Oktober 1928,

Amtsgericht.

Herford. {6281C]

In dem Vergleihsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Pohl mann in Firma Gebrüder Pohlmann, Zigarrenfabrik in Enger, Kleine Opfer- feldstraße 481, ist der von dem Schuldner vorge\hlagene Vergleih vom 16. August 1928 angenommen und bestätigt. Das Vergleichsverfahren wird hierdur auf: gehoben.

Herford, den 10. Oktober 1928, Amtsgericht. Mannheim. [62811]

Das Vergleichsvertahren über das Ver- mögen des Bauunternehmers Paul Dit in Mannheim, Seckenheimer Straße 12, wurde nah Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Mannheim, 9. Oktober 1928.

Amtsgeriht. BG. 11.

Schwerin, Warthe. [62812] In dem Vergleichévertahren über das

Vermögen der Fa. A. M. Schulz, Jn-

haber: Hans Mifkolajczak, in Schwerin

a. W, wird der Vergleich bestätigt. Das

Vergleichsverfahren wird aufgehoben. S@hwerin a. W., den 12. Öftober 1928,

Das Amtsgericht.

mann bestellt. Termin zur Verhandlung

dem 1. September d. J. betriebsfähig hergeriteten landwirt-

die Mündelsicherheit verliehen.

_Deulscher Reichsanzeiger

Preußischer Staatsanzeiger.

Erscheint an jedem R) entaa abe : Bezugspreis vierteliährlih 9 2K Al Ps

; SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 F, Pie

einschließlich des Portos abgegeben. L Gernspreher: F 5 Bergmann 7573.

Tr. 245, MNeichsbankgirokonéto.

Inhalt des amtlichen Teiles:

Preußen.

Vefanntmachung, belreffend eine Anleihe des Kur- und Neu- mârtischen Nitterschaftlichen Kreditinsti in Berli E i en Müerschaftlichen Kreditinstituts in Berlin.

Amtliches.

Preußen. Staatsministerium.

Dem H und Neumärkischen Nitterschaftlid

Kreditinstitute zu Berlin ist as Necht O von mit 5 vH jährlich verzinslichen, mindestens mit ?/, vH jayrlih zu tilgenden und auf Goldmark gleich dem Preise einer (peegenden Menge Feingold lautenden Schuldverschrei- j at g L E e JFnhaber 77, Hur- und Neumärkische Ritter- lien Na pfandbriefe (Abfindungspfandbriefe) ver-

Berlin, den 8, Oktober 1928. Das Preußische Staatsministerium.

T S I Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

U Der Reichsrat hielt gestern unter dem Vorsiß des Staats- jetvelärs „Weigert eine öffentliche Vollsißung ab. Unter den dem Reichsrat zUgegangenen Vorlagen befindet \sih ein Geseßz- entivurf zur Ausführung der Empfehlungen der Weltwirtschafts- konferenz. Nach dem Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins E Jeiltungsverleger standen im allgemeinen nur kleinere Vorlagen auf i ber Tagesordnung. Die Mitteilung der Regierung über Veräußerung reih8eigener Grundstücke wurde durch Kenntnisnahme erledigt. Die Ruhrdenk\chcrift die dem Reichsrat [chon vor längerer Zeit zugegangen war ist in den Ansschüssen des Reichsrats eingehend beraten worden Als Ergebnis ihrer Beratungen schlugen die Ausschüsse vor, gu beschl:eßen, daß der Reichsrat von der Denkschrift Kenntnis nimmt und erwartet, daß die Reichsregierung der Frage, in- vieweit gewährte Kredite zurückgefordert werden können, nach- geht und darüber dem Reichsrat berichtet. A / Angenommen wurde eine Verordnung zur Duxchfüh

„An ! : ‘ine L g zur Durchführun! der Abrede wischen der Deutschen Regierung und der Red crunass tommission des Saargebiets über Angelegenheiten der Sozial - versicherung des Saargebiets und ferner eine “Ver- ordnung über Zahlung des Reichszushusses zu den Renten der Jnvalidenversicherung nach ausländischen Gr enzgebieten. Nach dem Geseß bleibt bei den im Ausland gezahlten Jnvalidenrenten der Reichszushuß außer Ansaß. Der He bier ann aber Ausnahmen zulassen. Von diesem - L macht die genannte Verordnung Gebrauch, soweit die Renten nah ausländischen Grenzgebieten gezahlt werden. Die Verordnung wird am 1. November 1928 in Kraft treten.

Die Vollversammlung genehmigte ferner nah den Be- {lüssen der Ausschüsse den Entwurf einer Kraftfahr- linienve rordnung. Es handelt sich hierbei um Fest- stellung der Grundsäße, nach denen die Prüfung von Konzessions- gesuchen der Unternehmer von Kraftfahrlinien erfolgen joll : Angenommen wurde weiter eine Verordnung über Aende- rung des Gebiets des Zollaus\chlusses Cuxhaven und eine Verordnung _über Aenderung der Tabaksteuer- ansführungsbestim mungen. Durch einige Aenderungen der Ausführungsbestimmungen zur Tabaksteuer foll eine bessere Buchkontrolle und eine bessere Regelung des Tabak- steuerlagerverkehrs gewährleistet werde |

Das Braurecht für das Rec jahr „Das Braurech )nungsjahr 1928 v auf gleihmäßig 100 vH festgeseßt. Dec. telt! er- eilte seine Genehmigung dazu, daß die Eigentümer von nach

Dem Kur-

schaftlichen Brennereien Rohstoffe verwenden dürfen, die die

Eigentümer oder Besißer dor Ry wende t Behßer der Brenner haben. 18 eien nicht selbst gewonnen

Den S j Stä 1 Den Schaganweisungen der “Städte München, Nürnberg, -

Augsburg Frankfur ( g, Frankfurt a. M., Berlin, Dortmund, des Bezirks- verbands Kassel und des Bezirksverbands Wiesbaden E

i rlih Alle Postanstalt Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer Ah pi Geschäfts

Gi einzelne Beilagen kosten 10 . Ste werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung 2 Beirag

Anzeigenpreis für den Naum einer fünfgespaltenen Petitzei

einer dreigespaltenen Ein!eitszeile 1,75 A Ey s Geschäftsstelle Berlin SVY. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Drudckaufträge find au! einseitig befhriebenem Papier völlig druckreif einzusenden insbesondere ist darin auh anzugeben, welche Worte etwa durh S per re dru ck (einmal unterstrichen) oder durh FettdruÆck (zweimal unter- D strichen) hervorgehoben verden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage A vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Berlin, Freitag, den 19. Oktober, abends.

Getrei if utsGon NZ5 T - é L eidepreise an deutshen Börsen und Fruchtmärkten in der Woche vom 8. hi3 13 Okt ks

Postschectkonto: Berlin 41821,

Statistik und Volkswirtschaft.

uttergerste. 2)

Anmerkungen:

Berlin, den 18, Oktober 1928,

Argent: ise! Wo edrero | reise. ) 20 O R Schlesische 269,5. 8) RbeinisWer. ) e ) White clipped.

1?) Braugerste 230,0, 14) Mittelgerste 230,0. 15) Braugerste 237,5. 1s) Rheinhe\si\ce.

2 Woche vom 8. b S ber 1923 sür 1000 ke in Neichsmark. : Prt a E REE —_ E E E _ t -- Wöchentliche *) | Geriis R j erie Mario ret Handelsbedingung I D „f Noggen | Weizen | | | Hafe ir Drotgetreide H A Sommer-| Winter- E Zahl | am | | Brau- { | Futter- F Aachen « . ._. | frei Aachen | | L A S N E E p S U AEA j È9I7. n ü S Berlin o 6 A Sra ausope, ab fränk. Station. « l ‘9. 2175 2275 O 203'0 s N 3 909 E S 2a remen 2) a b en E Untetweferhafen Ls S E e R 205,0 « 9) « « « } Nordamerika cif Bremen?) . . , , ; a E A ua 236,7 B “1 Ms 4 É pru Á : / "6. E : Î Sd 8 F 111213 O0 O 195,7 reslau , . « . | trahtfrei Breslau in vollen Waggonladunaen | 6 E 915 1g S D Chemniß . . { fr. Ch. in Ladungen von 200—200 do 2 l 10. E S S 210,0 202,7 Dortmund , , Grei anbe nota waggfr. Dortmund in Ladungen | 223,9 223,0 | 297,5 .| 225,0 229,0 Mm 1D E ; L I Dresden . . » | waggonfr. sächf. Verfandst. b. S 1 11 2260 |} 227,5 S —— 245,0 5) E I e SUUOR Duisburg ; a E “A d i iy g 2275 2275 | E | A 92509 s o. oe e] ad Station . ; N O A D E 229,0 . L at E, A U Us E r En 1 g 9 99: i Daz A Erfurt « f in M age waggonfr. Erfurter oder benach- N ads a E 200 E barter Vollbahnstat. o. Sack 1 11 2265 1 2165 | H O es * + * » * } waggfr. Essen bei Waggonladungen . .„..] 1 8 995 0 7 48e Mas furt a. M. } Frachtlage Frankfurt a. M. o. Sack. 5 2 2303 9389 | 955 C a A a oos e P ab Obr. Vetladeslation E I 13. 9305 9125 | So E R ; Ï L fi Dae Der E - Aa det i 300 : Sig L D 2150 2180 | 240/04 | 210,09) | 205.0 2 E S ; n minde 30 5 E Fan 2A C Hamburg « « « ab inl. Station eins{[. Sn ¿ is 5 fas N U | 260,07 | 217,549) 224,0 « «o « | Nordamerika cif Hamburg). .„..„. 6 1 O L fu 203,9 Han A e e: D : 6 N Q E ta ß nover « o ».} ab hannoversher Station... L 9 220 E E E gegrn : 2 : | Bagamnpreile Hindlage daitónube obe Sat’ ‘| 1 | 18 | 298 | 222 | vao | E08, | 280 * es K. 1 e e M 10. f 215,00 | 2200 | 950 517 A Kin - : * * | Sade RID G wadaonb Bea «f L P 12 F 00 | 2120 | 000 ao | 200 Dr T e M 00S E00 0:60 2 2 3939 3 c F O d Q'2 E S Königsberg i, Pr. | loko Königsberg . Cn Cd a o e CIODIDE a 5179 228,8 | 291,9 | 20/0 | 2EOS Sueloo «P OO Uen Ct E 10 999 5 s O 1 209 geipdig o * * + | prompt e e B R 2 9: 13 9950 Eo S | L 1 S Mes S 0E (¿S &rachtlage Liegnitz . . V: S M Si Wo R e -. 2 9, 19. 9110 9126 | 290,0 143! 215,0 | 203,9 Llagdeburg « « nen frei Magdeburg oder für Stationen des d 108 La | 240,0714)) 4 202,0 E G ge ger D E 2 P S0 216,0 2500 | 2100 | 212 a E roßhandelseinstandpr. loko Mainz „.....! 1 12. Wos | 976 | u S 2E München * « } waggonfr. Mannheim o. Sa... 9 8 Ul 2331 943 1 | N L O DUNMen «e 4 Großhandelseinkaufspr. waggonw, ab südbayer. 9. 11, 29d, 40, | 268,81 208,14} 230,0 Nürnberg S. N Ben D G E Q 0 S Sa 2 T0 13; 221,0 228 T | 253 27 | | 209 0 Plan A eer Q s a2, t L T 240 0 E / . » « « | Großhandelspreis N pogulind Sialion, feine Sorte 1 13, 220,0 2150 245/04 | 920,04 | t Sd e % « mittlere Sort i 210, 205, 2350+ | 210' 190 Sn L waggonfrei Stettin ohne Sack s 6 2 S, R | h 210,0 | 190,0 R s E a delprei8 waggoniv. ab württbg. Station 1 8, 233,8 9425 2650 f | MOS | Es Ms o eo. L Es A e E50 Dn. S S a2Ae 1 12 931 20 969 A118)! S E Würzburg . . | Großhandelseinkaufspreis waggw. ab fränk. Station| 2 9, 13. S A 2204 i 209,07 | Ge atc ie i ei e a M L L E et; 2d; L ZUTO

G s S E ; Angaben vorlagen, sind ag ilen DurŸschuitte gebildet worden. ") Jndustrie- und Jute Braugerste 250,0, 8) Pommerscher Weißhafer.

/) Winter- und Futtergerste. 10) Wintergerste 218,5. 11) Western II, 12) Rojafés.

Statistishes Neihsamt. F. V.: Wo hlmannfstetter.

Kartoffelpreise in d

eutschen Städten in der Woche vom 8. bis 13. Oktober 1998.

Industrie;

Notierung.

1) In Frankfurt a. M., Hambur

Feststellungen der Notier ifi i 0 S id iz ungsfommission bei

Berlin, den 18, Oktober 1928,

S Odenwälder blaue. norddeutsche Industrie 3,90; norddeutsche Nieren 4,75. #) Für 50 kg. 9) Gelbfleishige In

; Wöhentliche Syeisekartof Fabri! Städte Handelsbedingung D für 50 ke, in R tattofeln | e : f.90ko in RM Zabl | am weiße | rote gelbe | sonstige [ie Stürkeproz, ena D C C ontaulaptaise ab fränk.Station 1 9, 3,00 « .. .* . « | SGrzeugerpreise waggontrei märk. Stati 2bzw. 2 2, 60 3) 115 A C C M Verladestation V n M N d i E v 370 E e . .* « } Grzeugerpreife ab Erzeugerstation . . G Í Zu 125 Frankfurt a. M. .. Großhandelspr. Fractlage roe t De 5 e E e h S E Gi t D G C T C 1 8 3,90 4 AAALA S 5 Ss é n C 1 9, 3,00 E M L L + .. . « } Sroßhandelsþpreise ab Vollbahnstation . .| |8,—13 D _— E Karlsru G Cs ad Ne S eGtage Karlsruhe . . 1 D f 38 - 20 L i és O E T0 S p er ation E S: S 9 MSES i B A E R Großhandelspreise frei Köln . , .., 1 9. E 1301 R S Pugs LBUTA +66 [Vel BoUba N at A 1 13. 2,20 2,50 270 4 d s A E Erzeugerpreise frei Bahnstation. L 13. 2/55 2/90 9/55 l 2 93 I a d Ge gerpreile E 1 11 2,90 _ 3,10 E E U S oa dis roßhandelspreise ab vogtl. Station . 1 13. i ; S 2 Bein S C E frei Waggon Neichsbahnstation ..., 2 9, 15. 300 210 223 9 5 a E e bahnfrei Ad C O L 12 4 ) as S ürzburg 9), rzeugerpreite frei Bahnstation 2 9, 13, 2,63 2,63 350 A 2

g und Stettin keine Börsenuotier der Landwirtschaftskammer. 2) angew 4) Industrie.

sondern Feststellungen der Handel®ammern; in Werlin

o mehrere Angaben vorlagen, nze 5) Industrie; Juli-Nieren 3,45. ads 6) a pa 7) Ae

dustrie 2,40. 10) Nichtamtliche Statistisches Reichsamt. I. V.: Wohlmannstettex.

B)

(4 h h E J