1928 / 246 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Oct 1928 18:00:01 GMT) scan diff

S E E E E E L

Siß in Plauen j. V. und weiter folgen- Se E tvorden: Der Gefell- Ma Mertrag ist am 7, September 1928 geschlossen worden. Gegenstand des ist der Betrieb von Fabrikationsgeschäften

\

E efurens Handel3- und i 23 aller Art, insbesondere der Vertrieb des P bon den Gesellschaftern erzeugten ge- is knüpften Filetneßgrundes; ferner der Erwerb von und die Beteiligung an

A leihen oder verwandten Betrieben. L Das Stammkapital beträgt zwanzig- 4 tausead Reichsmark. Der Geschäfts- î E Jer Kommerzienrat Heinrich Horn A E n Sonneberg î. Thür, ist nah der An- q M meldung der Gesellschaft wieder aus- j eschieden. Zu Geschäftsführern sind 4 E tellt die Kaufleute Paul Bemmann i N in Jvehoe in Holstein und Ernst Schu- J 0 mann in Cranzahl i. Sa.

f E Weiter wird bekanntgegeben: Die Be- E E kanntmachungen dex Gesellshaft er-

i folgèn nur durch den Deutschen Reichs- f anzeiger. Das Geschäftslokal der Ge- sellshaft befindet sich Weststraße Nr. 73. A. Reg. 1486/28. i Amtsgericht Plauen, 16. Oktobex 1928.

Ratibor. 2% EOROLD)

Am 9. 10. 1928 ist in unser Handels- register A bei Nr. 889 ¡Rekord““ Strickmaschinen M. Bribram in Ratibor folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Wilhelm Bielau in Ratibor ist Prokura erteilt. Amtsgeviht Ratibor.

Ratibor. j - {63014]

Am 9. 10. 1928 ist in unserem Han- delsregister B bei Nr. 30, Aktiengesell- schaft „Deutsche Bank““ in Berlin Zweigstelle Ratibor folgendes ein- getragen: Dem Benno Hensel in Natibox ist Prokura für die Deutsche Bank Zweigstelle Ratibor erteilt, Die Zeihnung muß in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder stellver- f tretenden Vorstandsmitglied dex Gesell- j schaft erfolgen. Amtsgeriht Natibor.

Ratibor. 63013]

Am 10. 10, 1928 ist in unser Handels-

9 register B Nx. 14, Stellawerk Aktien- j gefellschaft vorm. Wilish «& Co,., Homburg a. Nhein, Zweignieder-

lassung MNatibor, eingetragen: Die Kollektivprokura des Karl Springer ist

auf alle Niederlassungen der Gesell-

/ | schaft I, Dr. Hugo Wilisch und

Direktor Elshorst sind aus dem Vor- stand ausgeschieden. Der stellvertretende Vorstand Direktor Konrad Frieder3- dorff vertritt die Ge ellshaft in Ge- meinschaft mit einem Vorstandsmitglied odex Prokuristen. Amtsgericht Natibor.

Boeichenbach, Schles, [63016] n unser Handelsregister A ist bet den Firmen Josef Hartmann in Költschen (6. H.-R. A 89), H. Schwabe, Mittel-Langenbielau (6. H.-R. A 269), Martha Dolch in Langenbielau (6, H.-R. A 357), Adolf Springer in Langenbielau (6. H.-R. A 387), Möbel- und Holzwarenfahbri? Oberlangenbielau, Dr. Wolfgang Mittelhaus in Ober- langenbienlau (6. §H.-R. A 485), Reichen - bachex Textilhaus Fnh. Johann Hortsch în Reichenbach i. Schl. (6. H.-R. A 544) eingetragen worden: Die Firma ist er- loschen. A Amtsgericht Reichenbah i. Schl.

Reichenbach, Schles, [63017] Jn unser Handelsregister B is am

17, September 1928 unter Nr. 57 bei dev Firma Aves Abwärme-Ver- wertungs-Anlagen Gesellschaft mit

beshränkter Haftung in Reichenbach i. Schl, eingetragen tworden: j Die Liquidation ist beendet, die Ge- sellschaft ist erloschen. Amtsgericht Reichenbach i. Schl.

Reichenbach, Schles. (630191 U Jn unser Handelsregister A ist unter | D Nr. 559 am 20. September 1928 die R Firma Kurt Hielscher in Reichenbach L ï, Schl. und als deren Juhaber der T, Kaufmann Kurt Hielsher in Reichen- e ; bah i, Schl. eingetragen worden. Amtsgericht Reichenbach i. Schl.

N eh Reichenbach, Schles, [63018]

E Jn unaser Handelsregister A ist am 4, Oktober 1928 untex Nr. 539 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Mechanische Weberei Georg Hübner &

E «Söhne in Oberlangenbielau eingetragen Zes h worden: L E D Friy Hübner ist durch Tod aus der

Gesellschaft ausgeschieden. : : Amtsgericht Reichenbach i. Schl.

Römhild,. C9020) Die Firma Walter Schnidt in Haina Î Grabfeld ist von Amts wegen im Handelsregister gelösht worden. Römhild, den 15. Oktober 1998. Thüring. Amtsgericht.

Saalfeld, Saale. [63021] Fn unserem Handelsregister A wurde unier Nr. 460 die Firma Karl Weldner mit dem Siß in Saalfeld und dem Kaufmann Karl Weldner, daselbst, als Inhaber eingetragen. (B Saalfeld, Saale, 12. Oktober 1928. S Thüring. Amtsgericht. Abteilung 6.

Schkeuditz. i [63023]

In unser Handelsregister B ist heute M Nt 6 Allgemeine Deutsche Creditanstalt, Leipzig, Zweignieder- lassung Schkeuditz folgendes ein- getragen worden:

Dex Kommerzienrat Ernst Petersen ist aus dem Vorstand ausgeschieden,

Zweite Zentralhandel8registerbeilagé zum Neichs8- und Staats8auzeiger Nr. 246 vom 20. Oktober 1928, S.

S 8 Abs, 3 der Satzung ist durch Be- [chluß der Generalversommlung vom 3, 4. 1928 geändert worden.

Schkeuditz, den 4. September 1928, Das Amtsgericht, Schkeuditz. f 63022] Jn unser Handelsregister A Nr. 65 ist bei der Firma Leipziger Margarine- fabrik Richard Held in Schkeudiß fol- gendes eingetragen worden: Dem Kauf- mann Hermann Schneider in Helmstedt

ist Prokura erteilt. Schkeudiß, den 24. September 1928. Das Amtsgericht.

Seelow. [63025]

Fn unser Handelsregister ist am 8. Oktober 1928 unter B Nr, 10 Platkower Zement- und Stein-Waren- Fabrik Ges. m. b. H., Platkow ein- getragen worden: :

Die Liquidation i} beendet, die Firma ist erloschen.

Seelow, den 8. Oktober 1928.

Das Amtsgericht.

Seelow. [68026]

«Fn das Handelsregister A ist heute bei Nr. 114, betreffend die Firma Bern- hard Prob in Letschin, folgendes ein- getragen worden:

Die Firma lautet jeßt: Bernhardt Proß Nachf. Walter L Jnhaber ist der Kaufmann Walter Koß in Letschin.

Seelow, den 9. Oktober 1928,

Das Amtsgericht.

Sorau, N. L. [63027] Fn das Handelsregister Abteilung B ist bei dexr Firma Carl Baentsh «&

Co., Baugeschäft mit beschränkter Haftung in Sorau, N.L., ein-

getragen worden: ;

Dem Negierungsbaumeistex a. D. Carl Ernst Baentsch jun. in Sorau, N. L,, ist Prokura erteilt, Er ist zur A ständigen Zeihnung derx Firma befugt.

Sorau, N. L., den 9. Oktober 1928.

Das Amtsgericht,

Springe. 63028]

Sm Meflgezi Handel3register t. A ist zur Firma Wilhelm Thiele in Eldagsen (Nr. 48 des Registers) heute folgendes eingetragen: Die Firma ist in Wilhelm Thiele in Eldagsen, Inh. Fri Thiele Erste Eldagser Honigkuchen- fabrik. Gegr. 1832, geändert. Als Jn- haber ist der Väckecr Friß Thiele in Fldagsen eingetragen.

A A Springe, 10. 10. 1928.

Stralsund, : [63029] Jn das Handelsregister A ist heute unter Nr, 221 bei der Firma Wilhelm Dambeck vorm. Gustav Siewert der Kaufmann Heinrich Anger in Stral- sund als alleiniger Fnhaber und die Aenderung der Firma in „Wilhelm Dambeck, vorm. Gustav Siewert Fnh. Heinrich Eggert“ eingetragen worden. Stralsund, den 15. Oktober 1928. Das Amtsgericht. Stralsund [63030] Jn das Handelsregister A ist heute unter Nr, 451 bei der Firma Reimer & Quednau die Auflösung der Gesell- schaft und pas Erlöschen dexr Firma ein- etragen worden. : Stralsund, den 15. Oktober 1928. Das Amtsgericht.

P'riCcr, [63032] 5 Jun das Handelsregister Abt. B wurde 'irgetragen: “Am 21. 9, 1928 Nr. 281 bei der Firma Pianohaus Schwerdtfeger & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Trier: Die Firma ist erloschen. / Am 29. 9, 1928 Nr. 112 bei der Firma Trierer Weinlagerhaus Ge- sellshaft mit beschränkter Haftung in Triex: Die Prokura des Christian Brandau ist erloschen. x : Am 4. 10. 1928 Nr, 256 bei der Firma Klöckner-Werke Aktiengesell- schaft in Berlin, Abteilung Eisenwerk Quint: Carl Mannstaedt ist niht mehr Vorstandsmitglied. e Am 8. 10. 1928 bei derselben Firma: das bisherige stellvertretende Vorstands- mitglied Friedrih von Holt ist jeßt ordentliches Vorstandsmitglied. : Am 9. 10. 1928 Nr. 137 bei der Firma Schlackenverwertungsgesell- schaft mit beshränkter Haftung in Trier: Durch Beschluß der Gesellschafterver- sammlung vom 27. 9. 1928 ist die Ge- sellshaft aufgelöst. Liquidator ist dev Kaufmann Ernst Schneidex in Trier. Amt8gericht Trier.

Tübingen. S [62702] Im Handel8register wurde ein- getragen: i a) Einzelfirmenregister: : Am 28. September 1928 bei der Firma Hugo Zwanger- in Tübingen:

Der bisherige Fnhaber Hugo Zwanger i ant T. Qu 1927 gestorben. Seine Erben, nämlich: 1. die Witwe Elise Zwanger, geb. Eckert, in Tübingen, 2. dex Sohn Wilhelm Zwanger, geb. am 9, Dezember 1907, 3. der Sohn Hugo Zwanger, geb. am 18, Mai 1911, 4, der Sohn Hermann Zwanger, geb. am 11. Juli 1920, führen das Geschäft unter der seitherigen Firma weiter. Dem Karl Specht, Kaufmann in Tübingen, ist Prokura erteilt,

Am 3. Oktober 1928 das Erlöschen der Firma Gotthilf Knapp, Buchdruckerei,

Papierverarbeitung und Papiergroß- handlung in Tübingen,

Ly

A K N Ns

R)

L 0

Ä f p A O 7 B C L S Á d F N i) e UN N à 2% _ i A T ANRA DEL f 3 4 L / Á Y : L S CERME L A s is Es tats (RFD I s U L (i E An D S A E E S E E E S E Ee E E E E E E E E Sn Le L o Er apt t Ar ar Sem arte r ESrA=—- L L _ E S Se E cierainé zu mr mre Mairie mai tes L E E E

b) Gesellschaftsfirmenregister! Am 4, Oktober 1928 die Firma Robert Walz in Dußlingen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Fanuar 1927 zum Betriebe einer Strickwarenfahrik. Gesellschafter sind: Robert Walz, alt, Fabrikant in Dußlingen, und Robert Walz, jung, Kaufmann, daselbst. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellshafter ermächtigt. Amtsgericht Tübingen.

Ueberlingen. {63033 Handelsregister Abt. A Band [1 O.-Z. 316. Firma Gebr. Sulger,

Unteruhldingen. Gesellschafter: Fridolin Sulger, Schiffbesißer in Unteruhldingen, Karl Sulger, Schiffbesiver in Unter- uhldingen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. Funi 1928 begonnen. Geschäftszweig: Schiffahrts- unternehmen. Den 13. Oktober 1928.

Bad. Amtsgericht Ueberlingen. Weimar. 4 [63036] Jn unser Handelsregister Abt. A

Bd. IV ist heute unter Nr. 128 ein-

etragen worden die Firma Dürren-

bacher Hütte Weimar Bruno Shramm

in Weimar und als deren {Fnhaber der

Fabrikant Bruno Shramm in Weimar.

_ Weimar, den 11, Oktober 1928, Thür. Amtsgericht,

Weimar. : 63037] Fn unser A A Abt A Bd. IV ijt heute unter Nr. 129 ein- getragen worden die Firma Theobald Müllex«Hutnmel Erstes Spezialgeschäft für fortshrittlihe Ernährung und Körperpflege in Weimar und als deren «Fnhaber der Bildhauer Theobald Müller-Hummel in Weimar. Weimar, den 11. Oktober 1928. Thür. Amts3gericht.

Weimar. [63034] Jn unser Handelsregister Abtlg. B Bb, I Nr. 6 ist heute bei der Firma Römhildt Aktiengesellshaft in Wei- mar eingetragen worden: Dem Kauf- mann Richard Weiß in Weimar ist Ge- samtprokura erteilk. Durch Beschluß der ordentlihen Generalversammlung vom W. Juni 1928 ist Saß 21 Ab- sab 2 der Saßung neu gefaßt und Saÿ 21 Absayÿ 8 derselben gestrihen worden; auf den diesbezügl. Beschluß wird Bezug enonnmen. : Weimar, den 12. Oktober 1928. Thür. Amtsgericht.

inn ar 63035] eimar, j i Van unser Handelsregister Abt. B Bd No At e ei der Firma Central-Palast Film- und Bühnen- {hau Gesellshaft mit beshränkter Haf- tung in Weimar eingetragen worden: Der Kaufmann Paul Göße in Weimar ist aus der Geschäftsführung aus- eschieden. G Weimar, den 12 Oktober 1928. Thür. Amkts8gericht.

ernigerode, [63038] A unser Handelsregister Abteilung A Nummer 593 ist e bei der Firma Vereinigte Quedlinburg-Wernigeröder Branntweinbrennereien, Wernigerode, eingetragen worden: Der Kaufmann Hans Strube in Quedlinburg ist mit Wirkung vom 1. Oktober 1928 aus der Gesellshaft ausgeshieden. Die Frau Anna Reiche in Halberstadt ist mit Wirkung vom 1. Oktober 1928 in die Gesellschaft eingetreten. Die Firma ist in Roh & Reiche geändert. Frau Reiche i} zur Eng e

ef1

Vertretung der Gesellshast niht befugt. Dem Koufinann Erih Etckerlin in Die

Wervigerode ist Prokura erteilt. Ì

Zweiguiederlassung in Quedlinburg ist erloschen. :

Wernigerode, den 15. Oktober 1928. Preußishes Amtsgericht.

V esel, L y «n unser Handelsregister b- teilung A ist bei der unter Nummer 237 eingetragenen Firma Friedrih Her- mann Nachf. in Wesel heute folgendes eingetragen worden: E : Die Prokura des Wilhelm Segge\wiß ist erloschen, e : Wesel, den 27. September 1928. Amtsgericht.

[63039] Ab-

’oltin, Pomm. [63041] Va dem Handelsregister B_4 ist bei der Firma Karl Facobs & Co. G. m. b. H. in Misdroy am 21. September 1928 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. i 2 Wollin, den 21. September 1928.

Amhktsgericht,

urzen, [63040] Wu dem die offene Handelsgesell- haft in g Wurzener Gardinen- & Spachtelfabrik Paul Blei & Co. in Wurzen O Vlatt 277 des hiesigen Handelsregisters ist heute ein- getragen worden, daß die Gesellschafterin Agnes Blei in Wurzen ausgeschieden ist. Amtsgericht Wurzen, 13. Öktober 1928. Zwickau, Sachsen. [62727]

Jn das Handelsregister ist heute ein- getragen tworden : :

L Auf BVlatt 2924 die Firma Erste Zwickauer Neugummierungs-Werk- stätten Schmelzer & Schönfelder in Zwickau. Gesellschafter sind die Kauf- leute Kurt Walter Schmelzer in Thurm und Alfred Ernst Schönfeldexr in Zwickau. Die Gesellschaft ist am 1. Ja- nuar 1928 errichtet worden. (Ange- gebener Geschäftszweig: Reparatur für

bes e i E B ete tr M7

y

Autoreifen und Handel nit solchen nebst Zubehör. Geschäftslokal: Zwickau, Elsasser Straße 38.)

2. Auf Blatt 2925 die Firma Ein- kfaufêzentrale J. Schotten Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung: Der Siß der Gesellschaft ist von Chemniy nach Zwickau verlegt worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. A ril 1920 abgeschlossen und durch die Gefell- shafterbeshlüsse vom 12. März 1925, 20. Juni 1928 und 21. Septentber 1928 in den 8 1, 2, 3, 4, 6 und 7 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Einkaufszentrale für Waren- und Kaufhäuser sowie der Abschluß von Handelsgeschäften jeder Art. Das Stammkapital ist von 500 RM um 999500 RM, mithin auf 1 000 000 Reichsmark erhöht worden. Zu Ge- häftsführern sind bestellt die Kauf- leute Sallmann Schoen und Simon Schoen, beide in Zwickau. Jeder Ge- {chäftsführer darf die Gesellschaft allein

vertreten. Einzelprokura ist erteilt den Direktoren Georg Manasse und Dr.

Siegfried Moses, beide in Zwickau. Ge- samtprokura ist erteilt dem Syndikus Karl Stern und dem Abteilungsleiter Mowscha Goldmann, beide in Zivickau.

3. Auf Blatt 327, betr. die Firma Gebr. Schrotsberger in Zwickau: Dor Kaufmann Paul Albin Vogel in Zwickau ist infolge Ablebens aus- geschieden. Antonie Amalie Vogel, geb. Schrotsberger, in Zwickau ist Inhaberin. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Ernst Albin Herbert Vogel in Zwickau. i

4. Auf Blatt 1675, betr. die Firma Ernst Niedel in Zwickau: Anna Riedel, geb. Jacoby, ir Zwickau ist JFnhaberin. Die neue Fnhaberin haftet nicht für die im Betriebe es Ce begründeten Verbindlichkeiten des ishevigen Ine MEEIE, es gehen auch nicht die in dem etriebe begründeten Forderungen auf sie über. Der Kaufmann Karl Ernst Riedel in Zwickau ist als JFnhaber aus- eschieden. Jhm is Prokura erteilt. Amtsgericht Zivickau, 13, Oktober 1928.

4. Genossenschafts- register.

Bütow, Bz. Köslin, [63144]

Jn unser Genossenschaftsregister ist am 12. Oktober 1928 bei der Nr. 68, Pferdegenossenschaft Polschen e. G, m.

in Polschen, eingetragen: Die Liquidation ist beendet, Antt3gericht Bütow. Bütow, Bz. Köslin. [63145]

Jn unser Genossenschaftsregister ist am 12. Oktober 1928 unter Nr. 88 €in- etragen: Viehvertvertungsgenossen- schaft Altkolziglow und Umgegend, ein- getragene Genossenschaft mit beshränkter Haftpflicht in Altkolziglow. Das Statut ist vom 30, September 1928. Gegen- stand des Unternehmens ist der gemein- schaftliche An- und Verkauf von Zuht-, Mager- und Fettvieh in fremdem Namen und fremder Rehnung.

Amtsgericht Bütow.

Landsberg, Warthe. [63146]

Genossen\schaftsregistereintragung bei Nr. 63, „Baugenossenschaft Landsberg

a, W., eingetragene Genossenschaft mit beshränkter Haftpflicht“ zu Landsberg a. W.: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendigt. Die Fixma ist demzufolge im Genossenschaftsregister gelöscht worden. E Landsberg a. W., 10, Oktober 1928. Das Amtsgericht. Lötzen, e h L [63147] Jn das Genossenschaftsregister ist beîï der Elektrizitätsgenossen(cchaft Gr. Stür- láck e. G. m. v H (N29 des Ré- gisters) am 25, September 1928 fol- gendes eingetragen worden: S Die Genossen|\chaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Full 1928 aufgelöst. Eine Liquidation findet nicht statt, weil kein Liguidation8gegen- stand vorhanden ist. E Lößen, den 25. September 1928. Das Amtsgericht.

Mannheim. [63148] Zum Genossenschaftsregister wurde

heute die durxh Statut vom 12. Mai 1928 errichtete Genossenschaft _1Heim- genossenschaft Hansca“ Mannheim, ein- getragene Genossenschaft mit beschränkter aftpfliht“ in Mannheim eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der Mittel zum Erwerb eines Hauses, in welchem billige Studentenwohnungen zur Verfügung gestellt werden können jowie die Mög- [i keit zur Schaffung geeigneter Siudier- und Lesesäle besteht. Außer- dem soll die Genossenschaft die Mittel ur Verabreichung eines billigen Studententisches beschaffen.

Mannheim, den 10, Oktober 1928.

Amtsgericht. F.-G. 4.

Osthofen, Rheinhessen, [63149]

Fn unser Genossenschaftsregister wurde heute die nachstehende Firma ein- getragen: „Milchabsaßgenossenschaft, ein- getragene Genossenschaft mit beshränkter Haftpflicht in Eich“. Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftlihe Ver- wertung der Milch. Statut vom 10. Fe- bruax 1928.

Osthofen, den 12. Oktober 1928. Hessishes Amtsgericht.

f E F "Y D ch

D

e

Rummelsburg, Pomm. [63150]

G.-R, 39, Kartoffel-Flockenfabrik RUmmelhlrs, e G. wm. b. H, iu U i. Pomm.: Das Statut ist durch Beshluß vom 1. September 1928 geandert. Rummelsburg, Pomm., den 10. Oktober 1928. Das Amtsgericht,

Schweinfurt, i 6E] In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Dreschgenossenschast Mittelstreu, eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht, Siy Mittel-

stren. Satzung vom 1. Septembex 1928. Gegenstand des Unternehmens E im

bei ne a Amigliedern i Gemeindebezirk Mittelstreu gegen Lohn zu dreschen und hierzu eine vollständige

Dreschgarnitur zu beshaffen und zu unterhalten. : A Darlehenskassenverein Zeilißz-

heiur, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter a Glut Zeilißheim: Mit Gen.-Vers.-Beschlu vom 18. Sept. 1927 wurde an Stelle der alten Satzung eine neue vom gleichen Tage angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 1. die zu ihrem Geschäfts- und Wirtschafts- betrieb nötigen Geldmittel zu beschaffen; 2. die Ulan ihrer Gelder zu er- leihtern; 3. den Verkauf ihrer land- wirtshaftlihen Erzeugnisse und den Be- ug von ihrer Natur nah auss{ließlih fir den landwirtschaftlihen Betrieb be-

stimmten Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen

Betriebes zu beschaffen und zur Be- nußung zu überlassen. Schweinfurt, den 15. Oktober 1928. Amtsgeriht Registergericht.

[63152] Scehausecn, Kr. Wanzleben. Jn unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 10, „Häute- und Felle- Verwertungsgenossenshaft der ver- einigten Abdeckereibesißer von Magde- burg und Umgegend e. O. t D! eingetragen, das nah vollständiger Ver- ieilung des enossenshaftsvermögens die Vollmacht ers loschen ist. : Seehausen, Kr. W,, den 6. Oktober

dex Liquidatoren

1928; Das Amtsgericht. Stavenhagen. [63153]

In das Genossenschaftsregister ist zur Firma Gülzower Spar- und Darlehns- kassenverein in Gülzow folgendes ein-

etragen: Fn der Mitgliederversamms- ung vom 17. September 1928 ist an Stelle des Hofbesißers W. Drews der Schmiedemeister Wilhelm Anders Gülzow in den Vorstand gewählt.

Stavenhagen, den 14, Oktober 1928.

as Amtsgericht,

5. Musterregister.

Bad Homburg v. d. Höhe. [63154]

M.-N. 92, In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 92. Firma Friedri Everts in Bad Homburg v. d. H., Paket mit Mustern für Polsternägel mit Zellu- loid überzogenem Kopf, versiegelt, Muster für Pplastishe Erzeugnisse, Fabriknummer Art. 570, Schußfrist 5 Jahre, angemeldet am 13. Oktober 1928, vormittags 8,30 Uhr.

Bad Homburg v. þ. H., den 13, Oktober 1928, Amtsgericht. Abt. L1V.

ESsSIlingen. _ [63155]

Musterreg.-Eintragung. Nr. 279. Fa. 8. W. Quist, Metallwarenfabrik in Eß- lingen, ein versiegelter Umschlag, ents baltend 6 Abbildungen von Mustern für Luxus- und Tafelgeräte mit den Fabrik- nummern 8939/37 ecm, 8940, 8978, 8981, 8989, 8990, Schußfrist drei Jahre, an- gemeldet am 27. September 1928, vorm. 8 Uhr, plastishe Erzeugnisse.

Amtsgericht Eßlingen.

Gotha. [63156]

In das Musterregister ist im Monat August 1928 eingetragen worden :

Nr. 125%. Firma RNuppelwerk Gesell- schaft mit beschränkter Haftung, Gotha, ein offener Umschlag, angeblih enthaltend 6 Darstellungen des Fabrikationsfortiments Nrn. 5439, 5215a,* 5373, 5454, 5455, 9019/1, Muster für plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. August 1928, vormittags 10 Uhr 55 Minuten.

Gotha, deu 12, Oktober 1928.

Thür. Amtsgericht.

GütersI6h. [63157] In das Musterregister ist am 1. Ok- tober 1928 eingetragen: Nr. 45. Baums- woll- und Leinen-Webereti Greve & Güth Aktiengesellshaft mit dem Siy in Güters- lob, ein versiegelter Umschlag mit einem Muster Frottiertuch D 173, farbig fkariert, Flächenerzeugnis, Schußfrist 1 Jahr, an- gemeldet am 28. September 1928, Amtsgeriht Gütersloh.

in

Mannheim. [63158] Zum Musterregister Band III O.-Z. 81 wurde eingetragen: Nheinishe Gummi und Celluloid-Fabrik, Mannheim-Neckarau, ein versiegeltes Paket, enthaltend 1 nate Zelluloidpuppe mit der Fabrikn ummerA 93, plastishes Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1928, vor- mittags 10 Uhr. : j Mannheim, den 13. Oktober 1928, Bad. Amtsgericht. F.-G, 4.

Dritte MMnzeigenbeilage Sanzeiger und Preußischen Staat

Berlin, Sonnabend, den 20. Oktober

zum Deutschen Reich Ièr. 246._

7. Aktien- gesellschaften.

östrizer Sand- u, Solbad A.-G,, Bad Köstriß i. Thür.

Durch Beschluß der Genera vom 5. Oktober 1928 ördnung vom 7. 7. 12

Sanzeiger __1928

Sjenigen Fahres, in deny ger Dividendens

leisteten Einzahlungen suzüglih 6 % ellshaft in Liquidati beträge und zuzüglih eine weiteren Gesellshaftsverm Die Vorzugsakti Reingewinn ode h | Auslosung und Gesamt beiden leßtgenannten Zu der Einzie meinsamen G Beschlusses der V zugsaktionäre v

} vom Gewinn de on tritt, sowie zuzüglich et1 es Aufgeldes von 10 % ogen haben sie keinen en konnen ous de Kapitalherabsezung { kündigung ei &âällen zu den im Li hung der Vorzugsaktien bed rsammlung des in orzugsaktionäre.

i or,(o kann dex Vor chluß im Einvernehmen mit den igsaktien aussprechen. Uttel ist in dies Reingewinn der (

( ]

llschaft | Ceres Transbþort-A.,-G Das Aufsichtsrats

antvalt Kümpel ist

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gese t August Franke

Vank für Handel und Gewerbe Aktiengesellschaft, Leibpzig.

G., Samburg mitglied Herr Nechts durch den Tod aus-

va rüdständi

A L . S 4 t Herr Stadtra ihres Nennw

Ablebens ausges m nah der jährlihen Bilânz ver owohl durch Ankauf als 1 , Und zwar in den falle geltenden Leistungen. i chlüssen der ge- stimmung zu fassendew amtliher Vor=- versammlungs- samtkündigung der zur Einziehung exrforderl sellshaft berehtigt, die aus ersügbaren Reserven der Gesell= ch für andere Zwecke bestimmt

ngezogen iverden quidations ßer den Bes onderter Ab edoch die Zusti uh ohne einen Genera Aufsichtsrat die Ge Zwecks Beschaf em Falle ver Vorstand Sesellshaft entnommenen und zu verwenden, auch wenn sie ursprüngli

Diüisseldorfer Baubank,

Vilanz am 31. Dezember 1927,

lversammlung ist gemäß Ver- 97 die Umstellung der RM 1200 beschlossen,

r je 20 Stammaktien zu je 60 mark eine Stammaktie von NM 1200 gegeben wird. Die Aktionäre werden dem- entsprehend ersucht, bis 31. Dezember 1928 der Köstrißger Sand- und Solbad die Aktien einzureichen; n werden nicht mehr

sseldorf.

Hotel „Breidenbacher Hof‘/

(Grundstücke u. Gebäude) Unbebaute Grundstücke Kasse u, Postschecktguthaben Wertpapiere (8% Gold-

vandbries) C L S S S

9.0.00 0.0 MS

Head a E

2 621 802/96} Reservefonds 43 540|—} Hypotheken: 3 alte Aufwertungshypothek

E S # S §

À.-G., Bad Köstrit, pâtere Anmeldunge erüdsihtigt. .

Der neugewählte Aufsicßtsr

1 Or: Jur: M. 2. Brauereipächt Brauereidirektor Erha sämtlich in Bad Ks

neue Hypo- theken . 2716 000,

Sonstige Gläubiger

2 415 000|— ' stand der Gesellschaft ist Herr M von der Genercelver öhstens 8 Mitglieder er Deutschen Bank rmeister Edmund Tisma chdrudckereibesiger, j } o Markowsky Berlin; Benno S Der Aufsihtsr Vergütung von R Mitglied fowie de Die General berg i. Pr. Stimme; jeLe Vo Stimme, bei der rung der Satun x8 Stimmen.

ax Wolff in Gumbinnen. g zu wählende Au N, gegenwärtig aus Fillale Königsbe l r, Gumbin l S0 E: E. Herbst,

, Königsberg; eltor à D;

fichtsrat besteht aus den Herren: Hermann Königsberg, Vor- VorsibendeL;: Gumbinnen; Konsul L Alfred Prang, 1 Königsberg. über Handlungsunkoste orsißenden und RM 1000 Anteil am Reingewinn. werden nach Gumbinnen oder Nennwert der Stammaktie r RM 2 verfügt i1 über Veseßung des Auflösung der Ges Fällen stehen somit d Stammaktien 45 000

mindestens 5 und Marx, Direktor sißender; Bürge Herbst, Bu

5 216 260/40

Zersch als Vorsitzender, Soll, Gewinn- und Verlustrechnung für das Fahr 1927. er Kurt Zersh,

rd Teschner, Abschreibungen: auf Mobilien . . E Allgemeine Geschäfts- und Be- triebsunkosten, Reparaturen, Gebäudeunterhaltung,

sicherungen

Vortrag aus 1926

Regierungsrat, Bruttoeinnahmen .

, Reichsbankd at erhält eine fe M 2000 für den V päter erwähnten versammlungen Je RM 20 tg8afktie übe bstimmung

n zu verbuchende forderung. für jedes andere er 7. Verordnung zur hrung der Verordnung über Juli 1927 fordern serer Aktien über

Auf Grund d A z 246 861/69 einberufen.

¿ n gewährt eine See e Sa

n Negelfalle über eine Aufsichtsrats, Aende-

anzen vom 7. wir die Fnhaber un RM 50— auf, ihre Stücke mit Ge- winnanteilscheinen für 1928 u. ff. sowie heinen zum Umtausch in runden über RM 200,— 1s 31, Dezember 192 Bankhaus

203 029/21

588 451/58 Die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn- und oweit sich die Prüfung erstreckte, im September 1928, Prüfungskommission des Au im September 1928, Düsseldorfer Baubank.

Wilhelm Kiefer.

er

In diesen drei 2 000 000

Vorzugsaktien gegenib Das Geschäftsjahr i i eXanntmachun hen Staatsanzeiger em in einem Berli Courier oder in de Die Gesell halten und bek heinbogen

Generalversa von einem der Gesells werden können.

__ Der beim maßen verteilt:

1, Zunächst sind die für

nung tourde geprüft ünd ent 100 090 Stimmen

Erneuerungss Stimmen der RM 5000

neue Aktienu bis späteste1 Hannover Gebr, Wolfes, raunschweig bei der Deutschen nk Filiale Braunschweig

nung befunden, Düsseldorf,

Düsseldorf,

Der Vorstand,

st das Kalenderjahr.

gen werden rehtsgültig im De Die Gesellschaft enblatt (bis auf weite sen-Zeitung) zu veröf sih ferner, in Be bei der fällige Dividen ezugsrechte

fichtsrats, e N os uthen Reichs- und cla verpflichtet ner Börsenb res im Berliner Börsen=- r Berliner Bör

haft verpflichtet anntzugeben, erhoben, B mmlungen hinterle

Dirk Kalknian.

rlin eine Stelle zu unter- den und neue Dividenden- ur Teilnahme an den ie Aktien betreffenden, men“ kostenlos getroffen

ernverzeih- Prospeft über RM 800

Stück 8000 über je RM 10( A. Prang Dampf- und Wassermühlenwerke Aktiengesellschast in Gumbinnen.

Die A. Prang Dampf- und Wassermüh Fahre 1909 gegründet worden.

Segenftand des Unternehmen ür Getreide, ferner die lagen sowie der Betrieb aller mi bar in Beziehung stehenden teiligung an solhen Ge schaft ist befugt, gle auch befugt,

lassungen und Werke der Ges

000 neue Stammaktien,

hrend der üblichen -. 12 001—20 000, der

n einzureichen.

Die Durchführung des ‘folgt in der Weise, tien über R urkunde über R

gt und alle sonstigen

Umtausches sSorgane beschlossenen Maßnah

A daß für je O M 90,— eine neue Aktien- Rehnungsabshluß erzielte Jahresgewi;

M 200,— ausgegeben )lenwerke Aktiengesellschaft s oOluß erzielte Jahresgewinn haft ist Gumbinnen. von Dampf- und Woasser- etrieb von ähnlihen An- shäften unmittelbar und mittel- ind Nebengewerbe und die Be- werben in jeder Weise, Die Gesell- u erwerben; sie ist erehtigt, Zweignteder- Der Betrieb derx

Der Siß der Gesell 8 ist der Betrieb Errichtung und der B t derartigen Ge Handelsgeschäfte 1 shäften und Nebenge ichartige oder ähnliche Hrundstüke zu kaufen. Agenturen im Jn=- und ellshaft kann i Das Aktienkapital, 60 000 000 Stammaktien und nom. ist laut Beschluß der zember 1924 auf nom. R aktien umgestellt tw Stammaktien ü Stück 2500 V gestellt wurde. Stü 15 000

Den . An- und Verkauf von S vermitteln die Umtauschstellen.

Alle Aktienurkunden über RM die niht bis spätes 4928 beî den vorgen Umtausch eingere mäß § 290 Abs. 1 H.-

erforderlichen Beträge

2. Von dem dann verbleibend lihen Rücklage, bis dies erreiht hat, zugewiesen lagen abgeseßt.

, Von dem dann verbleibenden Ueber

mitglieder die ihnen im Anstell

A1 ° 5 : I ividende des auf die V

das laufende Geschäftsfahr.

Nachzahlung von rückständigen Dividenden aus Fehljahren.

en Reingewinn werden 5 e die Höhe von !

sowie andere erforderli erscheinende Rü=

tens 31. Dezember annten Stellen zum ind, werden g B. für kraftlos Ebenso werden alte Aktien- urkunden über RM 50,— für kraftlos erklärt, die die zum Umtau RM 200

niht erreihen und 1

es Gesamtaktienkapitals

Unternehmun Sie ist ferner Auslande zu errichten. n einem anderen übertragen werden. vor der Goldumstellung nom. Papiermark 2 500 000 Generalver

[chuß beziehen die Vorstands- ge zugesicherten Tantiemen. en eingezahlten Käßîtals für

Ungsvertra

[ch in Aktien erforderliche ( ins niht zur für Rehnung der Beteiligten igung gestellt werden. Die an

telle der für kraftlos erklärten alten Uktienuxkunden Aktien werden

E n G5

Papiermark Vorzugsaktien betrug,

5000 Vorzugs=- nnuwert jeder der Stück 60 000 RM 20, der Nennwert jeder der Papiermark 1000 auf nom. RM 2 ums- n standen seinerzeit nom. RM m, RM 20, noch zur Verf hluß derjenigen Generalver

Vorzugsaktien außerordentlichen M 1 200 000 Stammaktien und orden, derart, daß der Ne ber nom. Papiermark 1000 auf orzugsaktien über nom. Von den Stammaktie Stammaktien über je no t; diese Aktien sind laut Besc f Reichsmark zu besch ten der Stammaktionäre verw von je 3 Stammaktien über je nom. Pa 4 Stämmaktien über je nom. R Reichsmark 20 ohne Entgelt au aktien ausgehändigt wurden.

Zux Deckung der § Verstärkung Generalversammlun 800 000 erhöht dur dendenberechtigten ne aktien wurde einen Teilbet n Stammaktie Stammaktien ein ¿üglih Börsenumsaßsteuer be eingezahlten RM schaft bestmög erzielter Me haft behält \

j Stammaktien NenniveLtes Abschlagsdividende. gas . Von dem verbleibenden Reingewinn erhält Aufsichtsrat 10 5

ausgegebenen

für Rehnung der Be- n verkauft und der Erlös wird r Kosten zur Verfügung igten gehalten bzw. f

. Ueber die Verwendung des alsdann

restes hat die Generalversamml An Dividenden verteilt auf RM 1 200 000 Stammakt /2! % (= 10 % p. a.) auf RM n Fahren je 6 % Dividen

Die Vilan 1927 lautet wie

_noch verfügbaren Gewinns Ung zu bestimmen

e die Gesellschaft: für die Fahre 1924199 r ( 10 % auf RM 1 200 000 alte 600 000 neue Stammaktien. de auf RM 3 nebst Gewiunn-

ügung unserer sammlung, die en hatte (16. Dezember 1924), in dex , daß gegen Einreichung [ktionären Stü

nach Abzug de der Beteil ien; für 199 Weise zuguns endet worden piermark 1000 den 2 M 20 davon eine Stammaktie über nom. s den erwähnten nom. RM 300 000 Stamm-

e Ferner tourden i 5000 Vorzugsaktien gezahlt. und Verlustrechnung vom 31.

umzutauschenden sind berechtigt, 1928 dur i der Gesellschaft n den Umtausch zu ev- Hierzu ist erforderlich, daß Hintexlegungsschein, ar oder von einex Umtauschstellen t, bei der Gesellscha

ÆWiderspruchsfrist belas\ die hinterlegten efordert, so

Aktien über RM 50, Dezember chriftlihe Erklärung be

Widerspruch. gege dosten cines Ums- 1

ind Erweiterungsbaues so} wurde laut

Beschluß der das Aktienka

Schulden. triebsmittel

g vom 8. September 19 Ausgabe von 8000 für das uen Stammaktien über je n von der Deutschen Bank

rag von NM 600 000 der ne n derart zum Bezuge e neue Stammakt

außerordentlichen ital um Reichsmark Geschäftsjahr 1927 mit Die neuen Stamms- Filiale Königsberg übernommen, die uen Stammaktien den Inhabern dex Je angeboten hat, daß au le über RM 100 zum K zogen werden konnte. Die übri 200 000 neuen Stammaktien lih veräuße )rerlós wir ( ih aber vor, die angebot an die Aktionäre der Pinnau (\. Fußnote 1 Stimmred

fehlende Einzahlung auf no nicht vertwertete RM Stammaktien Grundstücke Wasserkraft

Stammaktienkagital Vorzugsaktienkapital Geseßliche Rücklage N Hypothek)...

der von einem Not 200 000,—

: 330 000|— ausgestellt is 449 024/20

sen wird. Werden f je RM 200 alte 624 736,89 e von 130 2 en ebenfalls voll- nung der Gesell- n Zeihnungsþpreis hinaus ührt werden.

0 S S

N Nic 3 16 Abschreibunz Nicht abgehobene Maschinen . . Abschreibung Kraftwagen . Abschreibung Gerätschaften . Abschreibung

verliert der erhobene

Gim R ————_—_ Al Q | -4 « 513 684,71 Buchschulden*®) 1 499 504/65

Reingetvinn

sollen für Re rt werden; ein hierbei über de ichen Rücklage zugef se Aktien gegebenenf Pinnau Alktiengesellschaf zu verwenden. en ruht bis die Kapitalerhöhung u d wurden bisher RM 90 000 der stbetrages von rund R

pruch wird nur wirksam, wenn über RM 50—, ten Teil des Ge- Aktien erreichen, dem

er von Aktien deren Stüdcke den zehn amtbetrags dieser Imtaush widerspr ' ferner die unserer Aktien über RM

willigen Umtau ktien Über RM

ung eines Nennbetrags t Gewinnanteil Erneuerungs

main R. ie Gef 06304: Die Gesell- 35 304,20

für ein Umtausch- t für Mühlenbetrieb in Das Dividendenreht und das zu ihrer endgültigen Ve

- 8 080,20

.

aus diesen Vorratsa Von dem durch t zielten Aufgel eführt; die Zuf äftsjahr 1928 er Die neuen Stammaktien tra mit den faksimilierten Unter Vorstands sowie mit der eig der Seitennummer des Akti Geschäftsjahr lautende Divid laufende Dividenden Das Alktienka RM 2 000 000 Sta bis 60000 und RM 5000 Vor Aktien lauten

über je RM umzutaush

Mitglieder1 nahestehenden P

] rwendung. 08 701,— 600 000 nah Abzug dex geseßlihen Rücklage zu-

M 10 000 wird im Ge-

gen die Nummern 12 001—920 000. Sie liedes des Aufsichtsrats und rift eines Kontrollbeamten und ind auf kein bestimmtes Nr. 10 beigegeben; der

Abschreibung

ihrer Stücke in

rung des Re

Wertpapiere!)

M 200,— neb Buchforderun

8 f Un elangen bei tellen neue Aktienurkunden im Nenn- g von RM 200,— Um einen Betrag von RY ktien zu erhalten, könne Uber RM 50,— und 9 eingereiht werden. Von den Umtau Empfangsbes.

n eines Mit enhändigen Untersch enbuches versehen. endenscheircæ bis eins hein trägt die Nr. 2.

pital beträgt nunmehr NM 2 005 000 geteilt in 60 000 Stück über ' r je RM 100 Nr. 12 001—®2 zugsaktien, eingeteilt in 2500 Stück übe auf den Inhaber.

näre sind saßungsgemä è 20 in eine Urkunde über en, die an der Börse lieferbar RM 5000 Vorzugsaktien fsihtsrats der Gesellsch ersonen gebildeten Kons Jede Vorzugsaktie über R Stimme, jedoch über 18 Stimmen seßung des Aufsich der Gesellschaft. über den Abschluß eines F Unternehmen in irx die Aufnahme ein lhen mit dex Ab arf es au ¡onderten A

zur Ausgabe Auftvertungsausgle

7 200,— neuer n auch Stücke M 20,— gemischt

¿ es besteht aus 5 429 860/80 e RM 20 Nx. 1 000, ferner aus

L JE RM F

mmaktien, ein

ien, erteilung des Reingewinns 8000 Stück übe

Rückstellung für Hypothekenaufwertung Cs Ss Rückstellung für Disagio 6% Gewinnanteil auf Gewinnanteil auf alte 10% Gewinnanteil qu 1, Oktober 1927

Vortrag auf neue Re

n werden zu- )einigungen nah Fertigstellung der n diese um- ei derjenigen ngsbescheini-

Vorzu zaktien , tammaktien f RM 600 000,— neue

S. S ck --S@ e eo.

ß berehtigt, je 5 Stammaktienuxrkunden

neuen Aktienu RM 100 mit den Nummern 1—12 000

itauschen sind, und zw Stelle, von der die Empfa

120 000,—

—_- e o

sind in einem aus Q A

dem Vorstand und aft sowie aus einigen der ortium bis zum 1. Fanuar M 2 verfügt im Negelfalle über c fassung über a) Be- zungen und c) Auf- neralversammlung mit inem anderen acht- oder Betriebsverträge), über oder die Beteiligung an einem influß auf dieses zu gewinnen, be- 1g sämtliher Aktionäre einer ge-

heinigungen, , erfolgt shnellstens. sind berechtigt, aber die Legitimation des

Bescheinigung

die nicht über- RM 158 996,80

der Pinnau Aktiengesell 700 000 Stammaktien und RM 5 100 V zutragenden Verlust von RM M 10 148,19, 192

tragbar si1 Umtauschstel nicht verpflichtet,

1) Nom. RM 375 960,— Stammaktien Mühlenbetrieb in Pinnau (Kapital RM zugsaktien, Div. 1925 0% bei einem vor 1926 0% bei einem vorzutragenden Ge 2) Darin RV 9) RM 2521 ‘) Ursprünglich RM 73 500 die Bilanz aufgenommenen, in wertungshypothek von RM 73 ®) Mit 6% verzinslich Zinsen zu tilgen. RM -28 158,40 i} aktiviert und in ) Darin RM 849 800,—

bei der Beschlu g der Sa Bei der Beschlußfassung nteressengemeins gendeiner Form (z. B, P es anderen Unternehmens sicht, einen maßgebenden E er der gemeinsamen Abstimmu1 orzugsaktionäre. halten aus dem verteilbaren anteil im Höchstbetra en Dividenden aus alten die Vorzug e Stammaktien die auf die Vorzugs§ak

t8rats, b) Aenderun 14 187,61 und

der General

winn von N aftsvertrags

è 2 900,— Bankguthaben.

. Dex Umtausch ist prov 000,— Roh-

‘imreihung der A kern der oben genannten Banken Bei Vornahme des Umtau zivege wird die übliche Anrechnung gebracht.

Misburg, 18. Okt. 1928.

Norddeutsche Portland- Cement-Fabrik Micburg.

und Betriebsstofse, R ; Ausgleich einer erst zwischen von dex Gese

. 1928 mit 490 \nahme der Hypothek zwischen auf RM 20 000 abgeschrie Bankschulden und RM 14 216,21 Aufsichtsrats-

M 304 000,— fertige Ware. nah der Goldumstellung in llschaft zurückgezahlten Auf- Un Korresponden rovision in

Hannover/

stimmung der

Die Vorzugsaktien er Stammaktien einen Recht auf Na

, ab 1, 10 Das bei der Au

ährlih zuzüglich ersparter

Reingewinn vor den entstandene Dis

Vorjahren, Saktien vor Aus

Jahresgewinn zahlung von rück Jm “Falle der Liquidation er Liquidationserlöses auf di

ben worden,

(Fortseßung auf dex folgenden Seite.)