1928 / 248 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Oct 1928 18:00:01 GMT) scan diff

ï É 5 f 5

d Ju

| Heutig |

| Heutiger | Voriger

Preuß. Ctr.-Boden| Gold.Pf.„untk,b.30/1(

do. do. 24, rz.ab3(

do. do. 27, rz. ab 33

do. do. 26, kdb.ab31 do. do, 27, kdl do. do. 2 do. do. 26 Aus (Mobilis.-Pfdk

do. do. 26 Aus8g.2! (Liq.Pf.)o.Ant.Sch. 3, 44/9 L©iq.1

GPf.d.P r.C.2 Preuß. Ctr.-Bode1 Gold-Kom.utk.b.3

do. do. 25, uk. b.30|

do. do. 27, uk. b.33 do. do. 26, uk. b.:

do. do. 27, uk. b.32|

do. do. uk. h. 2

Preuß.Hyp.-B. Gold) Hp.Pf.24 S.1,uk.29

do. do.25S.2, do. do. S.3

do, do, & do, do.27S1 do. do.29 do. do. 26 do. do. 2 do. do. 26 do. do. 26

do. do. 27, S. 10

(Liq.Pf.)o.Ant.Sch,

GPf.d.Pr.Hyp.-Bk.|f, t Pr.Hyp.B.Gd, RM-| Hyp.Pf.26S.1,uk31| do. do, 26S.2, uk.31/

do. do. G. do. do. do. do. do. do.2 do. do. do do. do. do.

¿ G Preuß.Pfandbr.Gld| Hyp.Pf. E.36, ra.29| 10 do, do, E.37,uk.b.29/10

do. do. E.39,uk.b.31 do. do. E.40,uf.b.31

do. do. E.38,uk.b.30

do. do. E,41,1k,b,31

do. do, E.47,uk.b,33 do. do, E.46,uk,b,33 do. do, E.42,uk.b.32 do. do, En.35,rz.,29 do. do. E.45,1k.b.32

do. do. Em. 44

(Mobilij,-Pfdbr.) do. do. Em.43 (Lia. GPfbr.) o.Ant.-Sch, Unteilsch. z. 443 Lig.

Pf.43 dPr.Pfdbrh, do. .K, E,17,rz.32 do, do.E.20, uf.b,33

do. do.E.18, uk.b.32

do. do.E.19, uk.b,32 Mhein. Hyp. - Bank

Gld-Pf.M.2-4 rz.27

do. do.NR18-25,rz32 do. do, N.17, rz.32

do. Kom.N1,2,uk32

Nhein.-Westf. Bdkr,

Gold Hyp.Pf. S.2

u. Erw., unk. 30/10 do. do. S. 3 uk. 29/10 do. do. S, 5 uk. 80/10 do. do.S.4,4a uk. 29]

do, do, do. do. @ do. do do. do do. do. do. do. do. do do. do, do. do. S.11(Liq.-

6 rz.ab31 8,uk.b,31

13, Uk. 34 T; Ul 81 9, Ukl, 81 . 10, Uf. 31

Pf.) o. Ant.-Sch, Anieilsch,z4%YLiq.G

Pf.Nh.-Wtf.Bdkr.|f. Rhein.-Westf, Bdkr. GK.24S.21Erw.1130 do. do. 25S.3 1k.30 do. do. 26S.4 uk,30

S, f

6,ut,.b.31 3,uk.b.31

do. do, 26 do, do.276

do. do. 23 S, 1 rz.29

Mogg. -Rtbk, Gold

rentenbr., |. Prß.

Pfbr.Bk.1-3, uk.32

do. do. Reihe1 u. 2 Säch). Bdkrx. Gold- Hyp.-Pf. R.6 uk. 31 do. do. N. 7 uk. 31

do. do. N. 3 uk. 30

do. do. N. 4 uk, 29 do. do. N. 5 uk. 31 do. do. N. 8 uk. 81 do. bo. R.10 uk. 82 do. do. R.11 uk, 32 do. do. N.1,2 uk, 30 do. do. N. 9 (Liq.-

Pf.) o. Ant.-Sch. Unteilsch.z.4%Y Ligq.-

Pf.dSächs.Bodkr.A. Schle}. Bodkr. Gold- Pfdbr. Em.3, uk. 30

do. En. 5, rz. ab 31 do. Em.12,rz.ab 33

do. Em.14,rz.ab 233

do. En.16, r¿.ab 34 do. Em.7, rz. ab 32

do. Em.11, rz.ab33

do. Em. 9, uk. b. 82

do. Em. 2, uk. b. 29 do. Em.10(Liq-Pf)

ohne Ant. Sb...

Anteilsh.z4%YLiq.G Pf.dSchles.Bodkrb.|1. Z|! do. Gld..E.4 uf.30

do. do. E. 13, rz, 33 do. do. E. 15, rz. 32 do. do. E. 17, rz. 34 do. do. E. 6, uk. 31 do. do. E.83,uk.b,32

Eildd. Vodkr. Gold- Pfdbr.R.5, uk.b.31

do.do.do. R.7,uk.b.32

do.do.do. R.8,uk.b.32 do.do.do. S,1,2(Lq.-

Pfdbr.)o.Ant.-Sch UAnteilsch.z4%/4Liq.G

Pf.dSülddBodkrdhb.

Thir. Ld.-Hyp.-Bk, G.-Pf.S.2, fr. Bk.f. Gldkr.Weim., r3.29

do. do. S.1 13,rz.31 do. do. S.5, uk. b.31 do. do.

do. do. S.7, uk, b,31 do. do. S.9, uk, b.81 do. do.S.10,uk,b,82 do.do.Kom.S.4,uk30

A

Q

do. do.do.S13,uk33

do.do.do.S,6,uk.b.32 do.do.do.S.8,uk.b,32 do.do.do.S11,uk.b32

Westd. Bodkr. Gold-

Pf. Em. 5, uk. b. 80

do. Em. 6, uk. b, 31

do. Em. 3, uk, b. 29 do. Em. 9, uk. b. 30 do. Em, 11 unk. 32 do. Em. 12 unk, 32 do. Em. 10 unk, 382 do. E.14 uk.b.1.7.32 do. En.7uk.31,3.32 do. Em. 2, rz. ab 29 do. E, 17, Mob.-Pf.

do. E.18(Liq.-Pfb.)

do. Gd.-K.E.4,ukf 29 do. do. Em.21,uk.34 do. do. E, 8, rz. 32 do. do, E.13 unk. 32

11

9

ei fend red pk fred frei ends red jed dens jus

_— 2

|NMp.S 1.1.7 940 G 1.4.10 |95b G 1.4.10 876 1.1.57 00.0

pi jus fri ut

S.1 rz.ab29

AAAWDOLEDr und fd fend fra rad dund fans fund fers Mas pes 1B i fri pt jet p ¡fa

-

ps jet Jprnd fend fes jd T D D D

.12,uk.b.32

ce Ste

N MPp.E}| 4,55 G

|

A

1.1.

1.4.

E

1.4.10 81 G LE: | 1.4.10 97,22 1.4.10 /97 1.4.10 | L

1.5.1

1.6.12 |98t 1.4.1 ) 1.2.8 86 1.6.14

1.5.1

1.4.10 [74,25b G NMMp.ES[22,65þ

I bs J

bs ln 1 1 n Dn b 3 Ds I des dus bus J ford I dres

1.1.7 [10,79

Fs an 1 be

i A D A bs

I dus Ì S I did Ey bed: Sud: fecd bed: my

jd 3 fet nd furrd ¿D dent

1.1.7 |T4ebG RMp.S/51,7b G

1.4.10 95,25 G 94,25b G

1 l] l

S = 2 @

2A is 3 bs 2 b

p a bi n pt

|

1 [104,25 G 1 196,25b G 4

Í

Ohne Zinsberecchnuitg, Aufwertung3berehtigte Pfandbriefe U. ( -Bk. find gem.Vekanntm. v, 26. 8insscheinbogen u. ohne Erneuerungs8schein lieferbar.

Schuldversch{r.

deutsch., Hypoth

* gekennzeihneten Pfandbiiefé u. Shuld- verschreibungen nach den von den Instituten gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.

F hinter dem Wertpapier bedeutet NM f. 1 Million. *Bayerische Hyp. u. WechselbanY verlosb, u, unverlo8b, X (3% *Berl. Hyp.-Bk. Pf.K.-Obl,

00. E

1 101,75b G 1 1936 G 10 |/95,25b G Í

1 7

i“

*Yrauns{chw.-Hanuov. Hyp

*D1Usch. Hyp.-Bk.Kom.-ODb1,S,1-8

Pfandbrief -Banul!k Ser. 43, 44, 46 (fr. Frankf. Hyp.-Kred,-Ver.)

*HamburgerHyp.-VankSer.141 b.690(4%), 1-190, 301-330(31 Y)

) 88,5 G ) [668,5 G ) 194 G 94 5b G 0 886 11 81,5 G 9 85G

*Hann.Bodtr.-Bk.Pfd do. Komm.-Obl. Ser. 1

®* Hessische Land,-Hyp.-Bk.Pfdbr

Ser, 1—25 u. 27 m. Hinsgar.|1 h Ser. 26 u. 28 . Komm.-Dbl, S. 1—16

101,75þh G ) 1102,75 G 103,5b G 102,75b G 100,4b G 970 G 98h G

94 G 88,5b G 976

05 G

716 G

*Mectl.-Streliß. Hyp.-B. S. 1-4 Meininger Hypotheken - Vank Komm.-Obl. (4 h)

*Mitteldeutsche Bodtr, 1-4, 6, 7 do. Grundrent, S *Norddtsh.Grundkr.-Bk.Pf.3-19

. Komm.-Obl. (4 Y) G0

67,3h Bodenkredit - Bank

. Central-Bodentred. om e bl, v. 87,91, 96,01,06,08,12 *do. Hypotheken =- Aktien - Baul| Komm.-Obl. 08,09,11

95,25 G 98b G 92,5 G 95 G

Pfandbr.-Bk,Kleinb.-ODbl. G do. Komm.-Obl, Em.1-12 101,25b G 102,25 G 36 G

96b G

96b G

97 25b G 98 G

86h

876

84 G

*Nhein. Hypotihekenban!l Ser.50, 66—86, 119-131

Nhein.- Westf, Bodenkredit - Bk,

*Westdeutsche Bodenkred.A,1-10

-

t: 102,5 G .4,10 [102,1 G 4.10 [95 G

VdiT

1.,4,1 Dtsch. Schiffskred.-Bk, N. 1, 2| —,— 1.4.1

1.4.10 (85 G

1.4.1

11:7

do. Schiffspfandbr,-Bk. Au8g.1| —,— Ausg. 2| —,— Ausg. 9s} ——

-.

ae 6

Schuldverschreibungen, a) Banken. Mit Zinsberechnung. Zuckerkred. Gold 1-4] 6 | 1.4.10 |88,1h 6

Ohne Zinsberechnung

‘ab 1.1.28 mit 5% verzinslich, zahlbar jeweils am 1. Juli filr das ganze Kalenderjahr).

Bantlk elektr. Werte, fr.|4% Berl.El.-W.99(06 kv.)\u. 01,06, 08, 1911, r3.832/4

Dt.Ansiedl.-Bk.v.02,05/4

104 G ) 1104 G ) 198 G

7 1986

98 G

86,1 G

0 185,5 G

0 181 G

j 1.1.7 |82,25b G

versch./84,25b G 8b

b) Verkehr.

Ohne Zinsberechnutng (ab 1,1,28 mit 6% verzinslich, zahlbar jeweils am 1. Juli für das ganze Kalenderjahr).

Alg. Lok.- u, Straßb. [a 96, 98, 00, 02, r5. 32/u4

0 93h G 93h G 97,25 G 97,25h G 98,5 G 84 9ev B 86 G

83 G 719,8 G

1.4.10 |74,9b G

51,5bh G 94b G 94b G 94 G 956 846 G 83,75 G

Berlin - Charlottenb. /4% Straßenb. 1897, 01/14 Braunschw. Land.-Eb, 851,99111 041 V, rz32 Brölthal.Eisenb. 90,00 j.Nhein-Sieg.Eisenb|4%

Halberst-Blkb.Eb.v.84 |4u kv, 95,03,06,09, rz.32/31% Hambg.-Amerit, Lin. | 01 S.2,08S.4, r3.32 Koblenz, Str. 00 S.1,/- 03, 05, 08S. 2, rz Lübecck-Bilch. 02, rê.32|3% Nordd, Lloyd 1894,01,02,08, rz.32|14 Westl. Verl. Vorortb.|4 |

95,75 B ) 190 G ) 85 B

6) INdUUL T6 Mit Zinsberechnung,

Concordîta Vergb.| RM-A.26, utk.30| einschl, Opt .-R.!102

Concocdta Spinn, RM-A.26, uk.31/102

Cont. Caoutchouc| RM-A.26, uk,811100

I

Daimler - Venz RM-Anl. 1927.

Dt. Linoleum-W. NM-A 26, uk.32

Engelh. Brauerei RM-A.26, uk.32 Fahlberg,List&Co. RM-A.26, uk.31/

RM-A.27, uk.33 Hambg.Elektr.Wk. NM-A.26, utk.32 Hann.Masch.Egest RM-A 27, uk.32 Hoesch Eis,u.Stahl| îM-A.26 uk.31|

Jsenbecku.Cie. Br. MRM-A.27, uk.32/104

I

Klöckner - Werke RM-A,26, uk.,31

E N / f E E E E E E E L AEIS

Fried.KruppGld,F]

24R. Au. ts,rz.29| do. N.Cu.D, rz. do.MM-A.27,uk.32}

Leipz. Mes). NM-|

Anleihe, rz. 31/10

Leipz. Riebeck Br.| RM-A.1: k m. Opt.-S

Leopoldgr.Naichs | markf-U.26 uk. 32] Ludw.Loeweu.C 0.|

1928, unk. 33/100

Lildenscheid Met.|

Mart Kom, Elekt Hagen S1, uk.b30| do. S. 2, uk. b. 30/

Min. Achenb. Sttk.|

RM-A.27, uf.33/102

Mitteldt. Stahlw. RM-A. m. Opt.- ce Mix u. Genest NM-A.26, uk. 32 Mont-Cen. Steink

RM-A.27,uk.33|/102

Nattonale Auto RM-A.26,uk,32 Natronzellstofff RM-A.26, uk.32 m. Opt.-Sch. ..| do.do.o.Opt.-Sch, 1926 uf. 32 Neckar Akt.-Ges. Gold-A, uk, 1928 Neckarw.G26,uk.27 Rh.-Main-Donau Gold, rz. ab 1928 Schle). Cellulose RM-Anl., uk.32 Siemens u. Halske u.Siem.-Schuck, RM - Anl. 1926 * 4+ S8usag Thlr. Elektr. Lief. RM-A.27, uk.37 Ver.DeutscheTert, RM-A.26, uk.31 Ver. J.-Utrn.Viag

RNM 26, uk. 32/100

VerStah1[RM=AB|

26ut32m.Opt-Sch|102

do. RM-A, S. Þ

26uk.320.Opt\ch.1102 7 und Zusagdiv. f. 1927/28

In Aktier tonvertierbar mit berecchnung.

Basalt Goldanlethe . Harp. Bergb, NM-A. 1924 unf. 30/7

Nhein, Stahlwerke

RM-Anl. 1925} 71

Jn Aktien lonvertierbar ohne Zins» berechnung.

J.G. Farbenindustuic| 6 +

RM-A, 28, rz. 110} Zus.

Dhne Zinsberechnung

(ab 1. 1, 1928 mit 5ÿ verzinslich, zahlbar jeweils am 1, Juli für das ganze Kalenderjahr),

Adler Dt. Portl.

Hem. 04, r. 32 Alg. El.-G.90S.1

u.verl.St. S.2-8 do. do. 66S.2u.37 do. do. 1900 S. 47 do.b0.05-13S.5-8f F unverloste St. Augsburg-Nürnb. Maschfbr.18,xrz.32

Badisch. Ldeszeletktt.|,

1921, siche1gest.| do. 22, 1.Ag.A-K Bergmann Elektr,

1909, 11, rs. 32 Bing, NÜrnberger

Metall 09, rz. 32 Brown Boveri 07

(Mannh.), rz. 82 Buderus Eisen 97,

1912, ri. 1932. Constantin d. Gr.

03,06,14,r3.1932 Dt.-Atiant.Tel102, 09,10a,b, 12,rx3.32 DeutscheCont.Gas Dessaus84,rz.\p.42 do92 98,05,18,rz82 Dtsche. Gasges. 19

do. Kabelw.00,13} !

do. Solvay-W.09 do.Teleph.u Kab12 Eisenwerk Kraft 14 Elektr. Liefer. 1900 do. do. 08,10, 12 do. do. 1914 Elektr.LichtuKraft 1990,04,14,r3.32 Elektro-Treuhand (Neubes.)12,r5.32 Felt.uGuilleaume 1906,08, rüctz.40 Gas3anst.Vetriebs-= ges. 1912, rz. 32 Ges. f.elek,Untern. 1898,00,11,13.82 Ges.f.Teerveriv,19 do. 07, 12, rz. 82 Hdl8ges. f. Grund- besi 08, r3. 32 Henckel-Beuth. 05 Klöckner-=W., rz. 32 Samml. Abls. A. Köln. Gas u. Eltt. 1900, rz. 1932. Kontinent, Elektr. Nürnb. 98, r5.32 Kontin. Wasserw. S.1,2,1898,1904 Gbr.Körting 1903, 09, 14, rz. 1982 Laurahütte 1919.

do. 95, 04, rz. 32|-

Leonhard Braunk. 1907,12,1r3.1982 Leopoldgrube1919 Linke - Hofmann 1898,01 kv.,r3.32 Mannesmannröh. 99,00,06,13,r3.82 MassenerVergbau (Buder.Ci\)96rz32 Neckar=-Aklienges. 1921, fichergest. Oberscchl.Eisenbed. 1902, 07, rz. 82 do. do.19, rz. b.50 do. Eisen - Ind. 1895 1916,rz.32 PhönixBgb07,rz32 00: U O E do. Braunk. 1913 Rhein.Elekftriz.09, 11, 18, 14, r3. 82 do. Elektr. - Werk t.Braunk.-Nev.20 A. Niebeck’che Montanw12,rz32 Rombach. Hütten-| wke. (j.Concordia| Bergw.) 01, rz. 32 do. (Moselhltte) 1904, rz. 82 do. (Bi8marckh.) 1917, rz. 82} SachseènGewerksch, Sächs. Elekt. Ltef. 1910, rütdckz. 832 Schles. El, u. Gas 1900, 02, 04

-ch E Srfte Anzeigenbeilage zum Deutschen ReeichSanzeiger und Preuß

Stag, den 23. Dfktober

ger | Voriger | Heutiger | Voriger | Heutiger | Voriger

Griech. 4% Mon. 1, do. 5} 1881-84 . o. 5FPir.-Lar.90

Schudcertu.Co.98,|

pad jd

M

Ir, 248.

Berlin, Dien

tichen StaatS8anzeiger

_1328

Lellstoff Waldh.0

ein. [105/107 Treuh.f. Verî.u.J.|

do.uf.31,0.Optsch./105| mit dem Antrage, den Beklagten kosten-

vollstreWbar zu verurteilen, an den Kläger 405 NM nebst 10% Zinsen von 300 RM seit 1. März Zur mündlichen Ver- handlung des Rechtsstreits wird der Be- agte vor das Anitsgeriht in Guben auf den 18, Dezember 1928, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr hier)elbst, geladen.

en 15. Oktober 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 2 Amtsgerichts.

s

[64311] Oeffentliche Zustellung. Der Franz Heyking in Kowahlen, Kr. Olebko, Prozeßbevollmächtigte: Rechts= 5, Stamhrau Königsberg,

1

4. Veffentliche Zustellungen.

95] Oeffentliche Zustellung.

Oranienburger Dampf- H. in Berlin W. 8, : Prozeßbevollmäch- tigter: Rechtsanwalt Erih Max Simon, 8, Taubenstraße 35, gegen den Kaufmann Georg Heinrich, J Aufenthalts, früher in Berlin 0., Boxhagener Straße 125, der Behauptung, daß der Be- flagte einfkassierte Beträge unterschlagen abe, mit dem Antrag, den Beklagten gegen Sicherheitsleistung vorläufig voll- verurteilen pflihtige Zahlung von Reichsbankdiskont

¡abg.| do. |i.K.1.6.26

p en

Sachwerte. Ohne Zinsberecznung, Ilan di) G.

Anh.Roggw. A.1-3*| Bd.Ld. Elekt. Kohle} | t

.

C bs

M-A.27,uk.38/10(

C) ba l ck32 b

straße 4311, | bekanntem Aufenthalt abwesend, wegen | zwei Monaten bei uns zu melden, widrigen- Forderung aus unerlaubter Handl i

do.am.Eb-A..4"| 4% Köni 2er 72 nische (Ztr R 0 +2

1000Guld.Gd. 26 - tönigsberg, Polnische Str. 17, 2. Guts- | munen D: Taubenstraße

do. 1000Guld G**| des Landgerichts

do. 200Guld G*®*

ps ps ps pet et ck f a s

g La] _— b A 2 D t pi b e _OoOoOcC

Ngg.-Schldv. N. 1,! é f Pir he L B Berlin W.8,

„kv. R. in K, 2

ex

in27, uk. 32/102 j S del etla( : Berl. Hyp. - Gold-) Weißkohl geliefert habe, mit dem An- Hyp.-Pid. Ser. 1! Berl. Roggenw. 28 *} Brdbg.KreisElektr.-| Werte Kohlen F. | Braunschw. - Haun. | Hyv.Nogg. Kom.,*) Breslau -Fürstenst.| Grub. Kohlenw. F) Deutsche Kommun.| Kohle23 Au8g.1 f! do. do. Rogg.23 A.1* Dt. Landeskultur-

s r H ho o O

unbekannten

Ss

ck er

do.Papierr.in fl Portug, 3. Spez. Rumüän.03m.T.2

p

die Beklagt M C S 4 Verhandlung des dle VI, Bivilfammer

ck T

C a iündliche tliche Zustellung. mündlichen

Stadtgemeinde Guben, Prozeßbevoll-

Odo

- L=

Landgerichts

ps jet pet pet L T E,

Dezember

do. m.Tal. 2j, K, l mittags 10 Uhr, mit der Aufforde-

-

mächtigter: Rechtsanwalt

TETT _—_ l I A pi

b

o en

Knophius, früher in Frankfurt a. M,, Aufenthalts, ) Geschäftsverbindung, mit dem Antrag auf Verurteilung des ¡Beklagten zur Zahlung von 5459,60 RM Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlihen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Kammer für Handelssachen Guben auf den 17. Dezember 1928, vormittags forderung, sih durh einen bei die Rechtsanwalt

Gericht zugelassenen Rechtsanwalt Prozeßbevollmächtigten

unbekannten

Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Berlíi

T ex

R

Kosten der Arrestverfahren aus 82 Q. 32, 28 und 27, Q. 50. 28. Die Klägerin ladet den Beklagten Verhandlung des Rechtsstreits vor die | Handelssachen des Land- Berlin, Grunerstraße, Zimmer 214, auf den / i928, vorm. 19 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts- bevollmächtigten ver-

4 Dtsch. Woynstätten| Feingold Reihe1 *| DeutscheZuckerbank} HKuckeriv, - Anl, *| Dre8d, Rogg.-A.23*) Elektro- Hweckverb| Mitteld.Koh]enw F Ev.Landesk, Anhalt Noggenw.-Anul. *|

Königsberg, Pr., 19. Urkundsbeamte der (C des Landgericht

. fonv. iu 4%

-:

mündlichen | nebst Zinsen.

o e r

G

Rss.-Egl.A.1822 ® 6. Kammer für

7

[64331] Oeffentliche Zustellung. i L Möbelhaus Kupfermann & Co. in Mannheim klagt gegen den Eugen Engelberger, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in Mannheim-Feuden- heim, Ilvesheimer Straße 71, aus Kauk, mit dem Antrag auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 745 RM rausgabe folgender Gegenstände: K nußbaum poliert, dreitür. mit ovalem Spiegel, Wäschefächer und Schubkasten, 2 Bettstellen nuß 2 Drahtröste mit hochs\t. verkupf. Federn, 2 Schoner, grauweiß gestceift, 2 Woll- matragen, dreiteilig mit Keil, FJacquard- Zur mündlichen Ver- handlung des Nechts\treits wird der Be- klagte vor das Amtsgericht, hier, Ziunmker 264, auf den 14, Dezember 1928, vor- mittags 87 Uhr, vorgeladen.

Oktober 1928,

| |

m es

. 59 100£-St.? Landgerichts

do. f{.1880 5er

_I

102 14. Dezember

I E

N

do.

N\\.A. 1889 25er do. 5er u. 1er do. 1890 2.Em. do. 5er u. 1er

do. Al

nk}. Pfdbrb. Gd, Komm. Em. 1! Getreiderentenbk. | NRogg.R.B. R. 1-3*| do, Neihe 4-6*| Görligyer Steink. {| Großkraftw. Hann.! Kohlenw,-Anul. t|

102

14

L d GOOGOACOOOOOOOOO

L

Oberbauer, utti, D.-A. Ulm, wohnhaft, nun mit un- bekanntem Aufenthalt nah Argentinien ausgewandert, t mit i Antrag auf Zahlung gegen | F Ziff. 1 von 259,80 RM restlihem Ge- | 8. / und Verzugszinsen scit | Fnh 1. 11. 1924 bis 30. 9. 1928, Ziff. 2 von | aufgef

restlihem Geschäftsanteil |26. April 1929, vormittags 11 Uhr,

s h l

zugelassenen

antvalt als Pro In bevollmächtigten

treten zu lassen. Verlin, den 18, Oktober 1928, Geschäftsstelle des Landgerichts I. Oeffeniliche Zustellung. Bauunternehmer Schläwicke in Berlin-Pankow, Brehme- Prozeßbevollmächtigte : Rechtsanwälte Dr. Hermann Kirchberg Frit in Berlin Französishe Straße 48, klagt gegen 1, 2a, 2b 2c. 2c den Diplomingenieur Arnold Fichmann, früher in Berlin- Halensee, Paulsborner unbekannten Aufenthalts, einer an den Kläger

R

do. 5er u. 1er

Guben, den 18, Oktober 1928 Die Geschäftsstelle des

C

do. 5er u. 1er do. 1894 6.Em.

o

te

Großkraftw. Mann-

heim Kohlenw. F \häftsanteil

Sten

do. ver u. 1er? do. 1896 25er do. 5eru.1er *

164329] Oeffentliche Zustellung gemäß § 203 Abs. IL1 Z.-P.-O. Die Firma Otto Weisbah in Zella- Mehlis T1, Prozeßbevollmächtigter : Nechts- anwalt Dr. Fr. Eichler in Zella-Mehlis, klagt gegen den Agenten Harth Gyula Pusztaszert ucta 18, auf Behauptung, Vertreter der Klägerin in Budavest von

Forderungen wozu er nicht berechtigt war, fäuflich gelieferte Waren, die er nicht be-

baum poliert,

.

1 Li 1

_

.Braunk.Ng-A.? HesjsenSt.Rog A23 *

Kur-u.Neum.Ngg.* und Verzug

S.1,2 26 ru.10r

Fi |]

I E E A H

m aoaMMmANNNS

Die Beklagt Rechtsstreits zu tragen. | seine Rechte anzumelden und den Ver-

drell blaugeblunit.

Landschastl. Centr.- do. 1891 S. 3 do. 1902 in 4

o 925 mm D 25%

in Budapest, Grund der

Sz

1‘ 1 L I [1144

ps ee

Leipz. Hyp. - Bank- Gld, Kom. Em. 1? Mannh.KohlwA237F Meckl. Ritterschaftl. Krd. Roggw.-=Pf,* Mecklenb. - Schwer. Noggenw.-Anl. 1

do. St.-R.1-252! do. Präm-A, 64*

o

traße 92, jeßt

j ooooo 00000

[O A F

C O n 1 12ck 1 l D D De

4 F L

do. Vod.- Kred. do. kv. St.-Ob. “8 Schwed. St.-A.80

edierten Forde- Amtsgericht.

| |

-

o O

tinae C Valin / 048

tungen zu Stuttgart, Calwer Str. 10, ver- } Nr. 1060488 lautend über Gol! 200 ( De . 10, ve L, V400, lautend über Goldmark 200

treten durch die NA. Alfred Merz und | auf das Leben Daublur ina

Dr. Vischel in Stuttgart, Notebühlftr. 14

klagt gegen Berta Ebinger, led., voll-| am 30. September 1890, ist abhanden

Leben des Handlungsgebilf s Î s Vau gge nien Albert Pein in Braunschweig, geboren

zu Sfuttgart, Tulpen- | gekommen. Der gegenwärtige Inhaber des wohnhaft, nun mit un- | Scheins wird aufgefordert, fich binnen

ch ung, mit | falls der Sc{hein für kraftlos erklärt und

dem Antrage, durch ein ohne ev. gegen | ein neuer auêgefertigt wird. Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbar | Berlin, den 15, Oftober 1928. zu erklärendes

E N E ks L P04 Victoria zu Berltn Allgemeine Vetlagte hat an den Kläger Versicherungs-Actien-Gefsell\chaf hat Kla Berslicherungs-Actien-Gefsell schaft. den Betrag von NM 9938,44 nebst 8 2% Dr. Ü teh, Generaldirektor. Zinsen hieraus seit 1. Januar 1927 zu —— _—_ bezahlen und die Kosten des Rechtsstreits | [64340] Aufgebot, und ladet die Beklagte zur Die ‘Lebensversihherungsurkunde Nr.

mündlihen Verhandlung des Rechtsstreits | 661 878 über § 1250 Versicherungssumme

vor die Zivilkammer 7 des Landgerichts | des i j |

zu Stuttgart auf Freitag, den 7, De- |g. L

zember 1928, vormittags 9 Uÿr, | Berechtigter sich innerhalb zweier Monate

mit der Aufforderung, einen bet diesem | nit meldet, fo ist die Urkunde außer Kraft. Zerlin, d

o Cv T C 2 E.

L Alfred Cohn in Landsberg j 217 Moral. A q ; L. ist zu Verlust geraten. Falls ein

en 22, Oftober 1928.

Die öffentliche Zustellung ist bewilligt. „Ver Anker" Allgemeine Vexsicherungs- Landgericht Stuttgart, 17. Oktober 1928. | Aktiengesells{aft. Direktion für Deut) ch{- Urkundsbeamter der Geschäftsstelle. lond: Berlin W., 8 Mohrenstraße 6.

[339] Oeffentliche Zustellung. 64271 E i Die vLandwirtschastliche Bezugs- und Der Kaufmann Hans Seiler in Berlin Absaßgenossenschaft e. G. m. b. H. in |8. 42, Moribstraße 14/15, hat das Nuf- ln gegen: 1, Paulus Söll, | gebot des angeblich verlorengegangenen fruher Landwirt, 2. Fohannes Semle, | Versicherungsf 8 Nr. 11120 der beide früher in Reutti h Versicherungs

i Horliß vom 1( fünftausend #7

). Fest- en auf das Leben des Hax Bluhme in Berlin 42, Moribstraße 14/15, beantragt. Der i T

ivegen Mitglied\chaf

®/

rabrifanten Y

A o R E C 4 75 9 h es Veritherungsscheins wird |

dert, spatestens in dem auf den nsen seit 1. 11. 1924 bis | vor den rzeihneten Gericht, Zim- en haben die | mer 97, anberaumten Aufgebotstermin

N

nto Uni

mündlichen Verhandlung | sicheru ein vorzulegen, widrigen-

] it wird bestimmt auf Donnerstag, den | falls dessen Kraftloserklärung erfolgen 20, Dezember 1928, vorm. 9 Uhr, | wird.

Saal 65, Aktenz.: C 3762 und 3763/28. Görliß, den 9, Oktober 1928. Ulm, den 20. Oktober 1928, Das Amtsgericht Geschäftsstelle des Amtsgerichts. / E [64338] Aufgebot.

o e

11S,1-5* le rarbecite 2 : D : [B42 J cs s « É u.111u.116,1 Klempnerarßeiten, zahlt habe, sowie bezahlte Kosten für einen | [64314] Oeffentliche Zustellung.

- Versicherungss{hein Nr. L 221 742,

Meining. Hyp. -Bk. Gold-Kom. Em.1? NeißeKohlenw.-A.{ Nordd. Grundkred. Gold-Kom. Em.1! OIdb. staatl. Krd. A. Noggenw. - Anl. *

Beklagten zu verurteilen, darin einzuwilligen, daß die von der Jm- mobilien Contor G. m. b. H. in Berlin Lutherstraße durch den Geschäftsführer Carl Behrend, bei der Hinterlegungsstelle des Amt8- gerichts Berlin-Schöneberg hinterlegten

Die Firma Max Kassel in Oppeln, q Prozeßbevoll- mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Deutsch-

Rechtsanwalt in Budapest, mit dem An- l, den Verklagten zu verurteilen, an die Klägerin den Betrag von 384 20 NM D L 1927 30 die Kosten des Rechtsstreits dem Verklagten aufzuerlegen, 3. das Urteil Í vollstreckbar hen Verhandlung des Nechts- streits wird der Verklagte vor das Thüring. Amtsgericht in Jena, Zimmer 16, auf 7. Dezember

co dai

do. St.-R.04i..4

do. do. 1906 i..# Malapaner

Straße 14,

o S

Si 10S

i obi ma ta S

Schweiz. Eidg. 12 0. do. A-I

do. Etisenb.-R.90 Türk.Adin.-An[3 do. Bgd. E.-A,180

3% Zinsen

Sz

A T DE L

Klempnermeister

O

her ppeln, jeßt unbekannten Aufenthalts mit dem Antrag, den Be- zu verurteilen, an die Klägerin

Pomm. landschaftl. RNoggen-Pfdhr,* Preuß. Bodeulkredit Gld.-Koin. Em.1? Preuß.Centr.Voden Roggenpfdb, *

do. tons.A.18909°

wer

a) 400 RM, hinterlegt am un Aktengeichen Annahmebuh- A Nummer 87

. -

er

do. Anl. 051.4 M do. 1908 in 4 M doZollobl.11S1

prt prt t p fd fend pra fers P part fred prt Furt Parti Pes: fes sets fend jprerd jrand (uet

O00

So Ov » 10097 4 dem 1. Januar 1927 zu

r ausgestellt auf - das Leben des Herrn

9, Berlust- und | 6 diner tonen Fundsachen.

ls ein Berechtigter sich innerhalb

veier Monate nicht meldet, ist der Bersicherungsschein außer Kraft. Aufgebot. Köln, den 19. Oktober 1928. Ver von uns mit Beginn ab 12. Januar Gerling-Konzern ausgefertigte Versicherungs\cein Lebensversicherungs- Aktiengesellschaft

E ju m tos

zahlen, dem Rechtsstreits

legqungsbuch- A. Band 99 S b) 400 RM, hinterlegt am } Aktenzeichen Annahmebuh A Nummer 104( legungsbuch A den Kläger ausgezahlt werden, verurteilen, des Rechtsstreits zu tragen, 3. das Ur- teil, notfalls gegen Sicherheitsleistung, TUr vorlaufig vollstreckbar z1 erklären.

V @

Beklagten die Kosten des J its aufzuerlegen, [Ur vorlaufig vollstreckbar zu erklären, dentuell r Sicherheitsleistung, hilfsweise der Klägerin nahzulassen, die Hivangsvollstreckung durch Sicherheits- abzuwenden. den Beklagten Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der II. Zivilkammer des Landgerichts 18. Januar 19 Aufforderung,

F O

do, 400 Jr.-Lose

Ung. St.-R. 13 vormittags 87 Uhr, geladen. d

_ Jena, den 17. Oktober 1928. Ver Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 9 a Thür. Amtsgerichts.

do. Nogg. Komm. * Preuß. Land. Pfdbr. Anst.Feingld.N.1? do. Reihe 151 do. do. N.11-14,16! do. do. Gd,-K. R.1? Preuß.Kaliw-Anl. 8 do. oggen. A. * Prov. Sächs. Ldschft. Noggen=Pfdbr, * Rhein.-Westf. Bdkr. Rogg. Komm, * Roggeurenten «e Vk. Berlin, N. 1—11,

i. Pr. Pfdbr.-Bk.* do. do. R. 12—18* Sachs. Staat Rogg.* Schlesische Bodenkr. Eld.-Kom. Em. 1* Schles. Ld, Roggen* Schlesw. - Holstein. Ldsch.-Krdv.Nogg.*

.

r a i T D A D 2 d n d t O D C [T

Si

. Goldr.i. fl.F}

nd 99 Seite 9877 , St.-R.19105 0 elte I0/(, an

die Kosten | Die Frau Katharina Kräme1

Karlsruhe,

o

do.Kron.-Rente do.St.-R.97inK.4 do. Gold-A, f. d. eiserne Tor 25er do. do.5eru.1er4 do.Grdentl.-Oh,12 ; * i, K. Nr. 16—22 1, 26, ** i. K, Nr. 42—48 1. 52 ‘#* j K, Nr. 18—28 U. 27, f i. K. Nx. 16—21 u, 208° {F} i. K. Nr. 82—87 u, 91, § t. K, Nr. 20—28 1, 92 ämtlich mit neuen Bogen der Caisse-Commune,

gs pet fi fert sene fk spr fes sn A No

O D d D d bs 2 bo bn H bn s

mündlichen

S

Baumeister-= tlagt gegen den Reisende und Koch Josef Späth und dessen Ehe- | frau, geb, Kolb, früher ck | Baumeisterstr. tung, daß die Beklagten ständiger Miete den Betrag von 85 RM schulden, mi

m _

pes js

o

Co p

Karlsruhe, K I, 9 Uhr, mit der

mandlihen Verhandlung Rechtsstreits vor den Einzelrichter der | Zivilkammer l tin Berlin zu Charlottenburg, Tegeler Weg 17/20, auf den | vormittags l 105, mit der Aufforderung, ih durch einen bei diesem Gericht zuge- Rechtsanwalt : bevollmächtigten und elivaige gegen die Behauptungen vorzubringende dungen und Beweismittel dem Gericht und dem Kläger schriftsäßlich mitzu- F 190 T2 28 Charlottenburg, 18. Oktober 1928, Geschäftsstelle d Landgerichts ITT Berlin. Abteilung 19.

zugelassenen anivalt als Prozeßbevollmächtigten ver- treten zu lassen.

Oppeln, den

Landgerichts

.

19. Dezember T

0. 5:0 s Ge - _ s )

als Gesamt- Oktober 1928.

Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Landgerichts,

Kreis- und Stadtauleihen,

Mit Zinsberechnung. 7h Memel 1927, ......| 1.4.10]

pt ft fet fmd fernt ferct fet far fet fd P: t S S A: (A UD D: ah

ó Zinsen hierau der Kosten i Verhandlung streits werden die Beklagten Umtsgericht i

Thüring. ev. Kirche Noggenw. e Anl.* TrterBraunkohlen- wert - Anleihe F Wenceslau8Grb.Kf Westd. Vodenkredit Gld.-Kom. Em. 1? Westfäl. Lds. Prov.

_ _

mündlichen

_

Oeffentliche Dex Rechtscnivalt hier, klagt Kaufmann,

Ohne Zinsberechnung,

Bromberg95, getk.| Bukar. 98 kv.in .4| do. 95 m.T.in .4| 4? do. 98 m.T. in #} 4 Budapest 14 abgst.| 48 do.96i.K.gf.1.8.25| Christiania 1903,

jeyt Oslo, in #4 Colmar(Elsaß)07 Danzig14XAg.19 Danzig (Tabak=

Monopol) 27 X| Danzig Stadt Gd.

1923 Ausg.1.. Gnesen01,071n.T do. 1901 m. Tal.) Gothenb. 90S.A |

zustellung einer Klage. Nobert Weill,

auf Mon- Lothar Mauz,

tag, den 17, Dezember 1928, vor- mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 131, ge- Karlsruhe,

Geschäftsstelle des - Amtsgerichts.

Pforzheim, anwaltschaftlicher Vertretung, mit dem Antrag auf vorläufig vollstreckbare Ver- urteilung des Beklagten Ziff. 1 zur Be- i 185,80 RM und die Be- tagte Ziff. 2 als Gesamtschuldnerin mit Ziff. 1 zur Zahlung von Zins über dem

pur pat pi prt C3 ps ps C5

do, Nogg. 23* r3.31.12,.29 n.136 % do. Ldsch. Roggen * gwidkauSteink.23+ Aus83g. Eb 23

Co

pt jpuns prt i

[64310] Oeffentliche Zuftellung. zahlung von

[64325] Oeffentliche Zustellung.

i 12,50 RM Nr. 2721 2765 |‘ Die Darmstädter | 6 |

69 3174 3200 3210 3216 » 3292 3297 3260 3288 3296 | 275 3374 3387 3392 3393 3394| 2923 2931 2953 2982 3109 3138 314 3471 3474 3505 3515 3518| 3208 3238 3323

Ausl ändi che.

Danzig. Roggrent.-| BriefeS.A,A.1,2*5 + M sür 1 Tonne. * 4 für 1 Ztr. §4 für 100 kg.

1 X f.1g. 2 6 f. 1 Einh. ? # f. 1St. zu 17,5 M. 4 Á f. 1 St. zu 16,75 M4.

dem Beklagten A) RM nebst 1% jeweiligen Reichsbankdiskont

Barmen, Prozeßbevollmächtigte: Rechts- ." Treidel und Dr. Froehlich in Koblenz, ‘klagt gegen das Fräulein Johanna Brill, unbekannten Aufent- Schöneberg,

: ; 6 und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zweig- niederlassung Glaßz bevollmächtigter:

Nothkirch,

| f. 8h11. | 7,85b

Nechtsanwalt flagt gegen verw. Schirmer, Nothkirch, Buenos Aires in Argentinien, jeßt un- unter der Be- hauptung, daß ihr aus dem Verkauf des Nachlaßgrundstücks noch eine restlihe Pro- visionsforderung zustehe, mit dem Antrage : 1. die Beklagte zu 1 kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 229,25 NM nebst 20/0 Zinsen über Reichsbankdiskont seit 1, Juni 1928 zu zahlen, 2, dem Be- klagten zu 2 aufzugeben, die Zwangsvoll- ltreckung in das Vermögen seiner Ebefrau 3, das Urteil für vorläufig Zur mündlichen

. 1 St. zu 20,5 G. k:

Ï Frau Betty eingebrachte Zisf. 2 und die Beklagten samtverbindlichen Êmündlihen Ver- des Rechtsstreits werden die

vollstreckung der Beklagten

Graudenz 1900 * Haders leb. Kr.10,| U R Mi Helsingfor200 i. 4)

Beklagte zu verurteilen, die Zivangs- vollstreckung 18 di rechtskräftigen Urteil des Amtsgerichts Stromberg —* 2. C. - 704/26 wegen eines Betrages von 7 h Anexrkenntnisurteil 1927- ecledigten 188 RM nebst

Ziehung: 15. Oktober 1928; Auszahlung 1. November 1928, 4 Gezogen wurden :

D j B 1 c f Ml s

ZU nom, 1000 NM Nr. 12 54 66 106 Zinten in Höhe von 5% des Ein-

Ausländische fesiverzinsi, Werte.

Staatsanleihen.

Ohne Zinsberechnung.,

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit 8insen gehandelt, und zwar:

2 SEU 1/8, 10,

Kostentragung.

0 ck

S

Aufenthalts, Hohensalza 1897| fr. Jnowrazlaw Kopenhag.92in. #4 do. 1910-11 in 4 do. 1886 in M|

RM abzüglich

m

e

L)

Dounerstag, vormittags

m I I O N

pt pt fut pt purd C Prt

13, Dezember

914! Uhr, geladen.

Pforzheim, den 18. Oftobex 1928, Amtsgericht, A T1.

t

27. 11, 1926 in die im Grundbuch von

Krotosh.1900S.1 : 4 Schöneberg Band I1l Artikel 144 a in

Lissab. 86S.1,2**

.

a h A O A A es ft jk Junt Predi jd C35 þt Jf

Mosk. abg. S, 25, 27, 28, 5000 RbI. do. 1000-100 ,„ Mosk. abg. S, 30 bis 33, 5000 Rb1. Mosk.1000-100R. do. S. 34, 35, 38,

getragenen Grundstücke (im Dorf ge- legenen bebanten Hofraum) zu dulden; 2, die Kosten des Rechtsstreits der Be- flagten zur Last zu legen und das er- gehende Urteil event. gegen Sicherheits- leistung für vorläufig vollstreckbar zu Die Klägerin ladet die Be- flagte zur mündlichen Verhandlung des Zivilkammer

[64337] Oeffentliche Zustellung. Georg Kerner, Chauffeux in Gutach, ( Konrad Eisfellser, Obst- und Gemüsehandlung, früher in Aulfingen, jeßt unbekannten Aufent- halts, aus Arbeitslohn, mit dem An- trag auf Verurteilung des 105,40 RM. mündlihen Verhandlung i streits wird der Beklagte vor das Ar- auf Mittwoch, 12, Dezember 1928, vorm. 9 Uhr, vorgeladen.

Radolfzell, den 17, Oktober 19928.

Arbeitsgericht.

S es

ern

S, S

A “J

vollstreckbar zu erkären. Verhandlung des Nechtbflreits werden die Beklagten vor das A1 auf den 11, Dezember 1928, 9 Uhr, geladen. 3 C 601/28. Glas, den 17. Okto Geschäftsstelle 3

Bern.Kt.-A. 87 kv.

ps prak *

p j

.

do. Invest, 14 16 do. Land. 98 in K do. do.02 m.T.i.K do. do.95 m.T.i.K Bulg. G.-Hyp. 92

2er Nr.241561

bo: 1000100 ntsgericht in Glaß Mütlhaus. i. E. 06,

07, 13 N, 1914 Posen 00,05,08 gk. do. 94, 03, gek. 24! Sofia Stadt i. MÆ! Stockh. (E. 83-84)

Rechtsstreits Landgerichts S, Dezember Uhr, mit der Aufforderung, \ich ] diesem Gericht zu- Rechtsanwalt bevollmächtigten vertreten zu lassen, Koblenz, den 12. Oktober 1928, Die Geschäftsstelle andgerihts, 1. Zivilkammer.

do. 5erNrx.121561 2 S its Î

[064326] Oeffentliche Zustellung. 1e o, Der Pferdehändler L au, Dessauer Straße l, tigte: Yecht8anwälte Dr. Jacob- r. Coblenz in Glogau, klagt Pterdehändler ¿. Zk. unbekannten A1 uben, Werdermauer 7, wegen 405 RM,

do.2er Nr. 61551 l ilhelm Steinbach

1er Nr. 1-20000 ) bad; DüänischeSt.-A.97 Egyptischegar.i.L

3042

Straßb, i, E. 1909 (u. Ausg. 1911)/

C

C p pt pt O fa o O a CO s

Thorn 1900,06,09

b

do.25000,12500Fr do. 2500, 500 Fr. Els.-Lothr. Rente Finnl, St, - Eisb,

[64318] Oeffentliche Zustellung. Der Eugen Mayer, Baumeister, Jn- r eines Fahbüros

pt

HürihStadt89iF "L R. 1, 10, 20,

fenthalts, früher in

Ps dus Ps fs bs O J I

eo

Lo Co A A C5 Co

für Hausyerwal-

6. Auslosung usw. von Wertpapieren,

Verlosung von Auslosungsrechten der Ablösungsanleihe

der Stadt Frankfurt a. M.

I, 11 1. Ziehung: 15. Oktober 1928: 3. Ziehung: 15, Oktober 19258: Auszahlung 1, November 1928, | Auszahlung 2. Januar 1929, - Gezogen wurden: _ M Gezogen wurden : Zu nom. L000 MM Nr. 15 72 81 131 Zu nom 1000 RM Nr. 3 34 110 140 29 109 L159 2900 NM Nr. 251 293 306 345. Qu nom. 500 NM Nr. 308 312 323 200 NM Nr. 398 407 417 456 | 338. 496 939 541 548 579 623 661 694 778| Zu nom. 200 NM Nr. 396 465 48

| 920 542 565 570 583 696 722 745 745

Zu nom. 100 NM Nr. 830 914 925 | 768 3642,

934 946 958 967 1000 1002 1055 1153| Zu. no:n. 100 RM Nr. 796 845 923 1181 1200 1221 3616 3621. | 928 929 950 968 1001 1039 1119 116 Zu nom. 590 NM Air. 1234 1252 1285 | 1182-1212 1214 1219 3620.

1303 1310 1312 1314 1334 1447 1468| Zu nom. 50 RM Nr. 1237 1265 1270

1512 1516 1577 1659 1696 1719 1720| 1279 1291 1390 1406 1421 1429 149 1791 1830, 100 1999 1509 1909 1074 1616 127 25 NM Nr. 1922 1945 1990 | 1741 1760 1778 1784. 2097 2107 2153 2198 2230| Zu nom. 25 RM Nr. 1831 1832 1834 2264 2274 2294 2306 2315 | 1912 1931 1954 2141 2150 2195 2200 2429 2462 2464 2480 244 | 2216 2249 2253 2262 2297 2340 2367 2590 2649 3576 3580. | 2370 2393 2454 2467 2484 2521 253!

D T

299 2568 2570 2574 2599 2667. Zu nom. 12,50 RM Nr. 2687 2731 4 2795 2779 2787 2800 2862 2910

2: 3384 3399 3401 3407 3497 3456 3472 3478 3493 3500 3521 1E 3942,

Die autgeloslen Stücke werten zum Fuüntfachen ihres Nennbetrags eingelöst.

Außerdem werden bei der Einlösung

\

löfungsbetrags für die Zeit vom 1. 1. 1926

Zu nom. 500 NM Nr. 270 281 301 324. | is 21 14 958 E L ' Zu nom. 200 RM Nr. 391 399 420 Slb Dees, ata, E 487.490 022/624 696 690 C97 E O E Zu nom. 100 NM Nr. 880 906 942 | Auslosungsschein :

1127 1154 1184 1207 1230.

(Ii L

Es werden hiernach gezahlt für einen

970 987 994 1056 1059 1072 1100 1123 | über 12,560 RM Nennwert 70,95 RM, D, a r L 141,90 Su: nom. 00 NDE Nt 1294 1270 1286| O L O D 1344 1388 1413 1428 1435 1436| ' 100— ; DOLOO 1475 1573 1608 1653 1654 1680| 200— O 1771 1822. B 983750 20 N Ne. 1897 1980 2005| -1000— Ï O

D 917 c 22 , 44 c “n

ne S A Jens 2189 Die Einlösung erfolgt bei der Stadtk- 9490 9503 9510 9553 E hauptkasse, und zwar für die bei der aderd Ae dh, 4 4999 49998 |1, und I1. Verlo\un ezogenen Stücke 2597 2637 2644 3686. E MeIoge E 1250 RM Nr. 2688 2719 losung : astodenen S& ab 2 1. 1928

ab 1. 11, 1928 für die bei der 1IT. Ver-

9Q 9Q 9027 9060 z g g

3089 8 Ta Tae gegen Nückgabe der / gezogenen Aus-

3950 05S 3341 L. 09 lojung8rechie nebst Schuldver)chreibunget

92090 32/8 9941 3376 | per Ablösungsanleihe im gleichen Nenn- 91 3463 3512 3524 : Lt t 1

3421 d O OUl4 002 betrage.

Frankfurt a, M., den 15, Oktober 1928,

Rechnei - Amt Finauzverwaltung.

S F

E S.

Es

gi

e

T Vest, Ld 50

lp

F

ide

T eRS

A

Wi

E E

ee