1928 / 252 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Oct 1928 18:00:01 GMT) scan diff

L:

7 K Ziveite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staat3au | 5 L : zeiger Nr. 252 vom 27. Oktober 1928, S. 2, RORTI e N F E 2E N P tber E Ca 0 att Di ag Cs: a [65847] Staud der a Erfie Zentralhandel8registerbeilage zum Reich8- und Staatsanzeiger Nr. 252 vom 27. Oktober 1928, S, 3 Unter Hinwei nt i Benerat, 1-BOt ampe Aktiengeïel Tee Ae N O INZED-ZERrale Wo it, i i 14 G d e | N D an ei ia des Venetal: þe Mttiengeselscchaft, s D. Dügewvork Baroidite: 38, | Württembergischen | 14, Verschiedene E j A E aae : aufgelöst und in Liquidation getreten. , auf Vlatt 5907, betr. die Firma | Guttsche & Co. in Crimmitschau be- | Fabrikunternehmens. Das Grundkavital | Kur iem ämtlih i : ? | aßt Oktober 192! z S S EEN E 28 Z j x - | L [hau rabritunternehmens. Das Grundkapital ¡ K! 2M ( Dresde : F C Besellshaf eite ia rig R ix luß Erste Bekanntmachung, Die Gläubiger derselben werden aufge- Notenbank, Stuttgart, Bekanntmachungen Patent - Bureau Paul Theuerkorn | treffend, ist heute eingetragen worden: beträgt cia Beet ed S | x tee Geg mili E Dresden, 4 Ammon & Co. Gesellschaft mit das Srundkavitat dv: ein Sloruve | betreffend Umtausch von Aktien, | fordert, sich bei ihr zu melden. am 23, Oktober 1928. : E * in Chemniy: Der JFnhaber Otto Paul | Die Liquidation ist beendet; die Firma | und zerfällt in einhundert a U ba E a Johannes Sheibig in | beshränkter Haftung, i, L, Sig Fürth- der Aktien im Veopaltig (a geniegur g | Auf Grund . der 7, Verordnung zur | Düsseldorf, den 20. Oktober 1928. | Aktiva, Neihsmark | Von der Commerz- und Privat-Bank Theuerkorn ist am 14. April 1928 ge- | ist erloschen. s Namen lautende Aktien zu -s ein- | bilden bie vorle q UNGisrat | Durasärrnbach: Dur Beschluß ou Noon Un Berns 9:9 zweds| Durchführung der Verordnung über Gold-| Der Liquidator: Jos. Klehe, | Soldbestand (Barrengold Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag ges torben. Das Handelsgeschäft wird von Amtsgeriht Crimmitschau ifena Rati Dr E Je eins | lden die vorstehend zu 2 bis 4 ge- | Gesellshafterversammlung vom 14. Zuli De'eiligung der Unterbilanz herabzuseßen, | hilanzen vom 7. Juli 1927 fordern wir S O ; sowie in- und ausländische stellt worden, : H feinen Erben: Frau Emma Elise verw den 23. Oktober 1928, tausend Reichsmark. Besteht der Vor- | nannten Personen. Von den mit der | 1928 wurde die Liquidation, welhe noch jorvem mir Gen Gläubiger gemäß | gi gien vom 7. Juli 1927 fordern wir| Goldmünzen, das Pfund RM 22 000000 neue Stammakti Theuerkorn, geb. Richter Kaufmann sa s e redet ed bertdtlar, Me ten Schrif En inobetorbe Kan | MOIMAA Le e Ce E ns anzumelden ufe ihre Ansprüche bei | big 22 120 über je sechzig Neichömark | Die VR Berkehrs Meri G tei zu RM 1392 ge- der Hamburgischen Electricitäts- Dr. rer. pol. Alfred Paul Theuerkorn, | DeImenhorst [65037] San Tei ed Herecitiat, L ua T, inSbesondere von | sellschaft wird fortgeseßt. Zum Geschäfts- ; ÿ anzumelden. f, ihre Aktie it Gewi ; ; Ie erfehr8-Neklame G. m. rehnet) . s 8 168 961,43 Werke i beide in Chemnig, i A E s O [65037] & eln zu vertreten. Vle | den PrUfungsberichten des Vorstands, | führer wurde bestellt Konrad Ammon j Dortmund, den 24. Oktober 1928 aus, hre #llten mit Gewinnanteilscheinen | b, H. Düsseldorf, Haroldstr. 38, ist [D E BEl rfe in Samburg, Nr. 484 001/ e in Chemnis, in ungeteilter Erben-| Fn das Handelsregister Abteilung A | anderen Vorstandsmitglieder können | des Aufsichtsrats und der Revisoren | Kaufm bt File - Bucabacca } } E 1988. „ih Es E Gewinante id é La orf, Ha ' L. f ist Detungsfähige Devisen 8489175 100—543 901/544 000 x Nei gemeinschaft fortgeführt Die Prokura if O C GOS E O : R D S TLOLTEDETLT 01 nen 9 11) STalS Un der Revisoren, Kaufmann in FUrth - Burgfarrnbald T F orimuud, den 24. Oktober 1928 für iitsjah /29 und folgende | cue edo a lnivation arien (L L ; zu je Neichss | ) forigesuhrt. Dle orura | tit am 28. 9. 1928 unter Nr. 502 die | die Gesellshaft entweder 1 eme f bei de 4 Ut C e iee L T ats / s 2 i i g f E L P P A o O 18 Toutoro E Tip : Â jell|af ibivederx nux gemetn- | ann bet dem unterzeihneten Gericht, | Die Firma ist geänder Am % i gesellschaft. T Mae A URENE geord- | Die Gläubiger derselben werden ausge- Deutsche S Edel - r e a 03 Go POL En L L AROOLLIO “9 Le aae die Firm O Fettwarenhaus Quellmann | sam oder zusammen mit einem Vro- | von dem Prüfungs ericht der Revi: Co. Gesellschaft ntt Befrnt UZ ; Kung. Könker. 25 E S E E fordert, sich bei ihr zu melden. N i : a, 103 9291/ ¿zu je NM 1000, ‘Hubert & Salon M r He Hirma | «johanna Quellmann, Delmenhorst, | kuristen vertreten. Zum Vorstand ist | soren auch bei der Handelskammer | 5. Bernhard Schähter Sit, zip 1 e Una L029 einschlieslich Düsseldorf, den 0 Oktober 1928 oi etra Banken . . 1785 055,— | zum Börsenhandel an der hiesigen Börse SNUEE «& Salzer Maschinenfabrik | eingetragen worden bestelli der Fabrikbesiber Wilh A Dresden Einsicht 1 Tie Ce M thildensle. 16 Ute fer Miene | A zweds Umtausches in Aktien über sechs- s, den 20. Vttober 1928. ombardsorderungen . . , 1928 600,— j zuzulassen. [65674] tiengesellschaft in Chemniß: Das Snhaberin ist die Ehefx E n L E E W1llyelm | chTeS2e ncht genommen werden, | Mathildenstr. 16. nter dieser Firma 7 [65650 x « Der Liquidator: Jof. Kleh e. GNelien - Z / L ¿ T FG Sa «R N _ GUYAIELtn ist ie Ehefrau des Kauf- | Wirth in Dresden. Prokura ist erteilt | (Geshäftsraum: Werderstraße 41. betreiben die Kaufleute Max Schächte l E uber orptiro Graciter | Bn Mesboma anlcleg (u | 2s Aulbalor: Jo ern atfiiva : * - * : 212390803 | Berlin, den 2%. Oftober 1928, auSgesieden Zu sellver reienden | mann Sen Wen C Quel | der Aabrifbosiversehesrau Ella Wirth, | Umtggeridi Dresden, Ahi, nl, | und Martin Shähier in ürth den | ammlung am 21. August 1928 wurde |8W. 11, Mödckernstraße 132, während 39696 S Passiva, : ar ö ; Vorstandsmitaliedérn ind bestellt die | Qu! VL0ita fugte Maine geb. | gev, SuUemann, und Kurt Gliemann, am 22. Oktober 1928. von ihrem verstorbenen Vater Bernhard zur Durchführung der 7. Verordnung vom | üblichen SIESfRCn Seer g Durch die Gesellschafterversammlung Grundkapital . ah e e ¿ -COO0000D t Os E E E U S N E DeIE 7 S beide in Dresden. Jeder von diesen —— Schächter, Kaufmann in ‘Fürth, "reit (. Juli 1927 über Goldmarkbilanzen be- | be\heinigung einzureiden. «9° ] vom 20. August 1928 isl die Liquidation | Neservefonds . .. 2 130 000,— e me Heiniß, Emil Max Kästnec und Her- 0 Délmeihorit Va M Gers oos Len ist berechtigt, die Gesellschaft | Diiren, Rheinl. [65042] 1896 betriebenen Handel mit Rauch4 [hlossen, 9 Aktien zu je NM 40 in eine| Für je 10 Aktien über sechzig Neichs- unserer Gesellschaft beschlossen worden. Umlaufende Noten. . . , 26979 550,— | Von dem Bankhause Bassenge & Fritsche mann Wilhelm Friß Lässig jr. sämtlich A itteacridt. Et T SAE al L gu vertreten, Aus dem Gesell= In das Handelsregister wurde am | aren und Rohpinfelhaaren in offenèt Aktie zu NM 200 umzuwandeln. Wir | mark wird eine neue Aktie über fes, Die Gläubiger werden erfucht, ihre For- | Täglich fällige VerbindliM- in Dresden ist der Antrag gestellt worden, in Chemnitz. Shre Prokura 1 daher vat S E - [chaftsvertrag wivd noch bekannt- | 22. Oktober 1928 eingetragen: Handelsgesellschaft weiter. jordern. deshalb die Aktionäre unserer | hunvert Mei Etare. int Tanondon derungen bei dem unterzeichneten Liquidator keiten... 874349470| nom. RM 1492000 Stammaktien erloschen. : i Delsz Ls 7 rernaC1 gegeben: Der Vorstand besteht aus Jn Abt. A bei Nr. 294, Firma | „0, Leonhard Lohmann, Siy Fürth, Gesellchat auf, ihre Aktien über NM 40 | Gewinnanteilscheinen fowie Erneonenen O j An Kündigungsfrist ge- der Dresdner Strickmaschinen- 3. auf Blatt 4413, betr. die offene E, O [05036] | elner oder mehreren Personen. Besteht | Valentin Schiffer in Düren: Tie Ge- Aatarinen]tr. 12: Die Firma is ge- Nennwert mit Gewinnanteil\cheinbogen und | schein ausgegeben ie Ait ärbiatena Vor ® riß Marti A. G. & Co. G. m. b, §,,| bundene Verbindlichkeiten 57 269 688,82 fabrik Frmscher & Witte Aktien- Handelsgesellschaft Otto Reil in Chem- | 99“ H s Han elsregister Abt. B ist am er aus mehreren Personen, so ist eine FEAR ist aufgelöst, Liquidator ist | Andert in Fürther Blechdruckerei vorm, Gewinnanteilscheinen zu diesem Zweck spä- | neuen Aktienurkunden erfolgt gegen Nü: Samburg. Sonstige Passiva . . . 5359991 62 gesellschaft in Dresden, 1300 Stück nit: Der Gesellschafter Hermann Otto | Fi Oktober 1928 unter Nr. 30 zur Person als 1. Vorstand8mitglied zu der Bücherrevisor Josef Schroeder in Leonhard Lohmann Fnh. Otto Berls, testens bis zum 30, November d. J. an | gábe der über die eingecolhten bter E .… __ Der Liquidator: Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter- über je RM 1000 Nr. 1—1300 Reil ist am 15. März 1928 gestorben. s Delmenhorster Margarinewerke | bestimmen, Die Bestellung des Vor- | Düren, Nunmehriger Fnhaber seit 8. Oktober uns einzureichen. Aktien, die nicht ein- | gestellten Emvfangsbescheinigungen C. Koellreutter, Dipl.-Ing., gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 480 Stück über je NM ‘400 Nr. L An seiner Stelle ist Frau Luise Anna T tat Petersen m. b. H., Delmens- | stands steht der Generalversammlung In Abt. B bei Nr. 152, Firma 1928: Otto Berls, Fngenieur von gereidht werden oder die niht in einec| Diejenigen Aktien über sechzig Neichs- Bern, hauptpostlagernd. Reichsmark 5 693 682,—, Zinsvergütung bis 480, sl : verw, Reil, geb. Schreiter, in Chemniy E [Cs eingetragen: e O Besteht der Vorstand nux aus | Dürener Lichtpau3papierfabrik, Gesell- München. Die Haftung des Erwerbers Anzah bon einem Aftionär eingereicht mark, welhe nit bis zum 25. April für Bardepositen: 4% p. a, ¿um Handel und zur Notiz an der Börse als persönlich haftende Gesellschafterin | ¿x Bals Stats Ma E wee inde Person, lo S E dessen Be- | haft mit aller Hastung in E ny im e C bes wérden, - weldle bie Durck L s i0ds Utta sro “eit cateint f d | [63253] Bekanntmachu zu Dresden zuzulassen [65675 in das Handelsge\chäft eingetreten. Sie / 22 ; L Un 111 Vver- erungsfalle der Aufsihtsrat einen | LUren: Die Prokura des Fohann Heid- | grUndetlen Berbindichkelten des früheren Umwandlung ermögliht oder der Gesell- | werden gemäß & ch ngere ind, ) : Ing. —————— Ss Z t: 1 ; E G UO e er P bovben. QUmt weiteren Geschäftsführer | Stellvertreter bestellen, do benfalls | büchel ist erlosd ¡ Dnhabers, des Kunstanstaltsbesivers : | E ( : 1äß 290 H.-G.-B., zl De Schla 8 | E B E S E T E Dresdeu, den 25. O 98. ist von der Vertretung dex Gesellschaft Q Brat T E N) bestellen, dex ebenfalls Î ¿0/Men. L Q, E N N E fab Talent zur Verwertung zur Verfügung | kraftlos erklärt. Ebenso mten ole schaft m, De, Trier ie elen, E Die Zulassun sstelle ver Börse ausgsehlossen. E Delmenhorst briti e E E L ade S [Oa allein qu Befeldee A A Dee M as i Lene Bertieh cis geitelt werden, werden für fraîtlos erklärt | Aftien als kraftlos erklärt werden, welche | {luß der G ; ¿ 4. auf Blatt 4918 betr. die Firma | T „r. L 2A verireten, Die Berufung der General- | Selellshaft mit beshränkter Haftung in | #EXÆrgang der in dem Betriebe bes R Q 0 s it | atlten ais Traffl C e ; der Gefellshafterversammlung vom A S TEODER, / e vorm, Winklhofer A e R : 2 erner isf erlos | M er ist ausgescloss . E S § 290 des Handelsgesezbuchs Ae e eingereiht werden, i September 1928 in Liquidation ge- 12. lnfall- und Onva- Julius Heller, Vorsigender. E T S S 7 “Amtsgericht “Abt. M s land der Gh Gs Vorsitend ans Berner ist erloschen. Dem Kaufmann werber is autgesHlossen L iei, L er die Durchführung des Umtausches er- | treten. Zum Liquidator ist de s s - S de Ges. in Schönau: ; E Tis E S c L In Bireaort f Ne j 7. Fier & Co. Sib Sirth, Ÿ Sp ideubern, R e E T A M auses er Ua Di es S f es lidenverfiherungen. Bon der Allgemeinen Deutschen Crediks Zum ordentlichen Vorstandsmitglied ist Den [65038] os, O N R : der Weise erteilt daß er gus | Vin ftr. 28 Offene Ha lege hast Aktien-Vierbrauerei Wittenberg eingereiht worden sind. Die an Stelle sellschaft werden biermit auforbert N (65695] s E n edlen Dresden, dem bestellt der Fabvikdirekior Klaus Detlof Sir ‘das Handelsregister B Nr. 12 ist a, A O Reichsanzeiger | {ura in der Weise ae N ee aufoaléfi “i d N e ç ® | der für fraftlos erflä E: pee Aug / D E ankhaus Gebr. Arnhold, Dresden, dem von Oeryten in Chemnig. Ht der Fivina Quan a iti ore 4 D DUTO EIRgeIWrICbenen Brief an die |[QUien mil einen anderen Profitristen (S g ETOIQen, (fti UAktiengefellshast. E aue G rin Ba Eo [ry bel diesem geltend Gemeinnügige SHastpflicht- Bankhaus Bondi & Maron, Dresden, 5. auf Blatt 5615, betr. Firma Ernst L S us A is im Aktienbuh der Gesellschaft verzeich- die L Se sellschaft, Siv Fürth: Die Nichtigteit Der Auffichtërat. Lußmann. Rechnung der Beteiligten ve Trier, Kos 7 „F 195g | verficherungsanstalt der Gartenbau- | der Commerz- und Privat-Bank Aktien- August Rohr in Chemniß: Der Jn- | houto otngotre on r 9. P. In Lelmold | neten Aktionäre, Zwischen der erfolgten ara O DRren, ber Geselkchafe Se von Auris Degen nung der Beteiligten verkauft. Der | Trier, Kochstr. 1, den 17. Oktober 1928. | uud Fx de | L emu: Der «FM-° | heute eingetragen worden: Bekanntma N A der Gesellschaft wurde von Amts wege L S E R R E E a Tre | Stló8 wird nah Abzug der Kosten zur Ernst Schneider e Biufe A CTH Ege E Das gera Filiale Dresden, Dresden, der G Frtß Erich Rohr ist ausgeschieden | * Dex Hauptmann a. D. und Kaufmann | an as E po Ie go 8 aa [65043] eingetragen Es e A ats I otoilt i : - un ; Nati 5, Oftober 1928), Der K D L H Are Amann} augetger Und vem Tage der Aufgabe der} S, tas E Saubin ? [65677]. ESröffuungsbiianz Vertügung der Beteiligten gehalten werden. auf 31. De Unn Ha U s N Kom En N E y V S ib it S Siegfried Steinmann in Detmold ist mit chtaciaitizhenax Briefe S ae (ave der Handelsregistereintragungen. 9. Landw. Lagerhaus Lorenz & Röder los 7), Sröffnungövit “A “De Sab ter un jutoschenben erden. | 5 S E E —— Af 31, D cgember 1927. ___ Pa E ges O aber «lugust Rohr in Chemnitz ist Fn- | dex Maßgabe zum Geschäftsführer be- | seits und dem Tige der G iorathers Abteilung A: Am 22. Oktober 1928: | Sib Burghaslah. Unter dieser Firma "Pn A its, L: onnen bis zum 25. Feb L i 'LE , en, D aber. E i ; tellt d R Ee I a G S E N00 erp Andreas Thie »te ¿treiben die Kaufleute Friedri ‘eng Zung des Aktienkapitals, {ließli durch \hriftlihe Erklärung ‘ei 11 Genoifen- Erfaßleist Verluft. RM |.s§ ler Dresden, Dresden, der Dreédner 6. auf Blatt 5745, betr. die Firma e Mit cia S r N Deni 75 A heingofd, Kablberg, und als Jnhaber und Leonhard Röder in Guraha al in ——————— nen E / ‘rlaßleiftun E a Gf 16, ; j S tebriü 4 E iß: Gesamt- | fa aetaeirnn ; DE= | Tan on wenigstens Lag u be- N N E LolBottian t “e L often i lénelelliGaft cine Si L L Widerspruchs f erfortent deg L schaften Schadenregelung «.. . «} 696/40 /| Staatsbank, Dreéden, ist der Antrag ge4 Bernhard Zohannes Wange und Walter T SALE dan 19. Oktober 1928 Gesellschaft erfolgen im Deutschen “fn Io Oker 1928 bei Nr. 900 Sandes Eee cas U Madiéiebens Anlagen « M J 15 | wider} prechende Aktionär seine Aktien oder [65845] S e: A ibung . E n RM 10 060 0 A eide in Chemnis, 5 Das Amisgericht. E OUGLaneiges T dur eingeschriebe- | Firma Julius Glang, Elbing“: Dic i Bre ada anes E I O -n nngl | die über sie von einem 9 Natchg |Le 2828 / S Hnventarkonto: Abschreibung . 248[—| nom. R9 00 80/4 An- . auf Blatt 6857, betr. die Firma E nen Brie] an die 1m Aktienbuh der | Firma if f die Ka! nswitwe | Fürth, dèn 19, 4 x 1928 nton O S 000 A D h einer Cte REE N „Die unterzeichnete Genossenschaft ladet Gehälter und Vergütungen . f 2457/50 leiße der Stadt Leipzig auf J Paul Schönfeld in Chemniß: Fn das | Döbeln, [64434] Gesellschaft verzeihneten Aktionäre. R a S eaen G Meder Setne und. Verlukifonto er 77 9] gestellten Hinterlegungs|eine bei unserer erige de ge CeLer zut oba Mon: Da nd Bürobedarf . 2 de Mea E be uh Jas L nber Gefell haf L e ber 9 0 Gebe ald Magnus Aoblera aus geben, "Af Verl gen Seines | gium 22 Oftoher 1928 ei Ne A O Stun O Hin i N E l Su “1 Drucksaden und Bürobe : 91185 Feingold, rüdiablbar nur dur Aus i ender Gesellshafster eingetreten der | Nahf., Gebr. Hambsh, in Döbe o E f ngerlangen eines | Firma „Karl Loleit, Gasthaus zum S L | Gesellschaft hinterlegt un 9 g, De vember nach SLLNE ar 5 Gelngold, rüd4ah r S ) ng l, Gebr. Pambsh, in Döbeln be R 8 - irma „Karl l B A E { 577 008/80 | der Widerspruhsfrist beläßt, Fordert ber mittags 6 Uhr, im Nestaurant Grunow Veröffentlihungen . . . 50/40 losung ab 1934 innerhalb 20 Jahren, Kaufmaan Hans Otto Wenzel Bürger | treffenden Blatte 408 des hiesigen Aktionärs f die Umwandlung seiner Solbekei Stern Elbing: Vie Fin Gera. Handelsregister. [65049] Per Passiv —\— | Aktionär die hinterlegten Urkunden vor- | Spandau, Morigzstraße 2, bestimmten | Porto, Depeschen usw. . . . f 1178/01 verstärkte Tilgung oder Gesamtkündis in Chemniß, Die Gesellschaft hat am | Handelsregisters ist heute eingetragen | Namensaktien in Fnhaberaktien zu- | ist erloschen E Unter B Nr. 211 die Firma Otto ebn v 374 435/62 | keitig zurüd, fo verliert der von ihm er- außerordentlichen Generalversamm- | Sonstiger Aufwand: gung frühestens zum 1. Juni 1934 1. Januar 1928 begonnen worden, daß die Firma künftig nur | sig. Der Mitgründer, der Fabrik- Abteilung B: Am 22. Oktober 1928 | Spaethe, Gesellschaft mit beschränkter Attienkavitalkonto * ° * | 1275 500/68 | hobene Widerspru seine Wirkung. lung ein und bittet um pünktlihes Er-| 8) Pauschale an Bg. 1927 zulälsig, staats- und reihsmündel- 8, auf Blatt 7010, betr. die Firma | Gebr. Hambsch lautet. L hm Bieber aen bride dringt das von | bei Nr. 100, Firma „Elbinger Getreide- | Haftung, Zweigniederlassung Gera, in Svvotbekentonto * | 2 a0 900,— | * Der Widerspru ist nur wirksäm, wenn | Leinen. Tagesorduung: 9 000,— siher Stück 600 zu je NM 5000 Mitteldeutsche Trikotagcn- und | Amtsgericht Döbeln, 20. Oktober 1928. | thm bisher unter der Firma Wilhelm | und Futtermittelgefellihaît mit be-| Gera HZweigniederlassung der in Sypothctentonto 7 - | 2 796 009/12 | Der Wi cespru ift m f wirfjam, wenn 1. Bericht des Vorstants über den | b) Neichverband Buchstabe A Nr. 1—600, Stückt 5500 Strumpffabrik Gesellschaft mit be: entl C, MUGcUUbrT, In Bred W-/ shräntier Haftung“: Die Firma ist a a S { 577 008/80 | Aktionäre den zehnten Teil des Gesamt. augenblicklihen Stand der Genossen- des deutsen zu je RM 1000 Buchstabe B Nr. L schränkier Haftung in Sicgmar-| Döbeln. O [65039] | triebene Fabrikation8unternehmen mit | erloschen. : lassung ist heute eingetragen worden: Bilanzkonto per 1. Januar 1927 | beirags der umzutauschenden Aktienkategorie schaft. Gartenbaues o 480, bis 5500, Stück 2200 zu je RM 500 NReichenbrand: Dex Gesellschaftsvertrag | Auf Vlatt 723 de3 Hiesigen Handels- | Aktiven in Höhe von Reich8mark | Amtsgericht in Elbina Die Vertretungsbefugnis des Geschäft8= bis 31. Dezember 1927, erreichen. i 9 2. Bericht des Aufsichtsrats dur Herrn| ©) Revisionen . . 120,— Buchstabe C Nr. 1—2200, Stück 2000 ist duxch Beschluß der Gesellshaster- | registers, die Firma Elektrotehnische | 96 000,— und dem Recht zur Weiter- a L führers Joseph Großgarten in Elber- 2 9 31. Dezember 19A A Bio Sie e O Do O Sr. ck De 260248 zu je NM 200 Buchstabe D Nr. 1 versammlung vom 10. Oktober 1928 in | Handelsgesellschaft mit beshränkter Haf- | führung der Firma Wilhelm Wirth, | Erfurt, a E An Aktiva. Carl Mampe Aktiengesell\chaft Genossenschaft. Schadenrüklage für 1927 . , | 6 500|— bis 2000, R 10 und 12 abgeändert und um die A in Döbeln betreffend, ist heute | Klischeefabrik, in die Aktiengesellschaft | Jn unser Handelsregister B Nr. 356 | Gera, den 22. Oktober 1928. Barbestände , « 144/27 Erner. A A 3. Beschlußfassung über Auflösung der | Allgemeine Nülage : zum Handel und zur Notiz an der Börse 23 la bis 10e erweitert worden. Die | [2/gendes eingetragen worden: Das | ein. Die Einbringung erfolgt auf | ist heute bel der dort eingetragenen R Age Barbesinde L 1, 14427 i Gun E îutaas zu Dresden zuzulassen. [65676] Belinunungen Uber die- Vertretung der O ist dur Veschluß der Grund der dem Gesellschaftsvertrag bei, |„Bogenhard Elektrizitäts - Aktien-esell- E R Den 220 0 E O aa Qufeaano fas ctunosgeinale Mul Dresden, den 26. Oktober 1928. Gesellschaft sind dur den gleichen Be- Gese egafter vom 9. August 1928 auf | gefügten, in Gemäßheit der Bilanz für [chaft“ in Erfurt eingetragen: Durch | Glatz. A Beteiligungskonto - « - - | 150 000|— Liquidatoren. 5 697,13 Die Zulassungsstelle bei der Börse bte Die Geest mird er Tuen | Der GesellschaftSventrag s Lees | fe un 1928 gefertigten Auf- | Heshlug des Amtsgerichts Erfurt vom | Hn unser Handelsregister B ist heut Grundstückskonto . . . , 1 1502 253|05 Spandau, den 27, Oktober 1928. b) Rechnungsgemäß. ___ zu Dresden. AERE E Gesellschaft wivd gerichtlich Lide ag, ijt dur | stellung. (Anlage A. Bl. 11 d. A.) 19. Oktober 1928 sind die Kaufleute | unter Nr. 53 die Firma „Grafschafter Gewinn- und Verlusikonto: | 10 G Î Häuteverwertungs- und Waren- UebersGuß _. 7376,63 |13073/76| Julius Heller, Vorfivender. Eg Durs) zel Gen S C U cout Notariatäprototon! Danach betragen die Aktivwerte Reihs- Walter Bogenhard und Friedrich von | Shuhzentrale, Gesellschaft mit be- Beriustvortrag per . Ce CIICN | Einraufs-Genofsenschaft E.G, m.b.H. 40 758188 | [65: astSführer oder dur einen Geschäfts-| ohen 990 in Ÿ 4 abgeändert | mark 96 000,—. Für. die Einbringung Fagemann in Erfurt zu vorläufigen | schränkter Haftung“ mit dem Siye in I. 1. 1927 , 488 677,72 Der Auffichtsrat. : 98/88 | [652592] Bekanntmachung. Bum Geschäflorührow risten vertreten, | Aimt8geriht Döbeln, 23. Oktober 1928. | ex Werte erhält der Fabrikbesizer | Vorstandsmitgliedern bestellt, die nur | Glaß eingetragen worden. Der Gesell- Verlust in E n Bruno Müller. Bruno Boberkt. Gewiun, Die Darmstädter und Nationalbank Ne U eie V E A E n e find. Paul S ift durd Tod aus | gestellt. Gegenstand des Unternehmers 1927 135 531,84 | 624 209/56 | reaon7 + Us 2) Franz Lucas. Schadenrücklageüberschuß. . . | 1055/15 |K. a. A. Filiale Hamburg, die Dresdner Leipzig mann Friedrich Dilp inem [65040] | gtien im Nominalbetrag von je | [ind. Paul Seume ist durch Tod ‘aus | gestellt. Gegenstand des Unternehmens s a IOS DON aaa [100207] E Z Beiträge . . « « . . . . . /37980/90] Bank in Hamburg, die Herren Herrmann O a ano s L Jn das Handelsregister ist heute ein- | Feihsnark 1000,—, insgesamt also | dm Vorstand ausgeschieden. tee No Von SPN pan unh 4 631 361/03| Die Aug. Siemering m. b. H, Han- Zinsen . .. . ».++ «+ «} 96/41 |& Hauswedell in Hamburg, die Nord- 2. auf Blatt 7089, betr. die Firma | fragen N O |Reich9mark 96 000,—. Den Gründern | Erfurt, den 20. Oktober 1928. sämtlicher zu dieser Branche gehörigen L ala L EMIZS nov if aufgelöst Gläubiger wollen Z r l E E 766/42 e Baut E Dan buxg und die Herren eee nf Cs E 1. auf Blatt 1283, betr. die Koms- u, po die in der Anlage „A“ Das Amtsgericht. Abt. 14. Artikel. Zur Erreihung des Zweckes A0 : i; i l S S T . G e ge ri r L A A Le | M Ba »esellshaftsvertrac er 3 S E E E E ist die Gesell\haft befu ‘icharti oen a s, 7 2 7 |y 589 88701 | "annover, Prinjenitr. 1A den 11.01. | LB« VANTaUSWeise a aonanperna, 0 18/88 | baben den Antrag gestellt o VombuT8 Haftung in Chemnig: Die Liquidation | Dresden: Die ‘Prokuren der teafteni: | Wsgeführten Betriebémashinen “und | Ltr e andeteregier 2022) | oder ähnlide Ünternchnungen qu ee lftientapitalfonto . « « » ck00 | tober 1928 : ermögenLübersiht NM 6 000000 neue Aklien d ist durhgeführt und beendet, die Firma | C, Gan E AAULCWE | Fabrikeinrihtunge m Totr QuKoHüp N Unjer Handelsregister ist heute | werben si a d nterr SUbothöte nton 96 c L ä Ñ ; er 2 ' U Carl Hermann Ried d : Ret U Dell QUbohoL | eloonbes otnäoinagon s Or 39 | werben, 1G an solhen Unternehmungen pypothetentonto « « « « | 2615 473112 | Aug, Siemering m. b, H, in Liqu, | (85846) Wochenübersicht der ____am 31. Dezember 1927. Aktiengesellschaft für Verkehrs- erloschen. S Sirma (Vilbel Edmund Lehmann sg an | des nit miteingebracten Grundstüds | [oi9en2es eingetragen: Abt, B Nr. 462 | zu beteiligen und deren Vertretung zu 2 s us m. 6 es veri i en Notenb E i n A E A S wesen zu Verlin, 6000 Stück über N Rene ves V n A ans loschen das L i L e livale 41, sind und daß sih auf GelelisGat mil betde ties G ernehmen. Stammkapital: 20000 Gi 2 v G 23, y é RM | je Nr. 31 001—37 0 ‘faufsftelle des Verbandes Deut-| 1? Blatt 20065 bote ats Un dieje als Zubehör möaliherweise die | x: i : ejchrantter Haftung”, | Reih3mark. Beschäftsführer: Frau. R u ien: und Berlusttonto E Es „Oktob 2 B gassenbesiand a A A A Melis 46 e ate, Maselinemadelfabetfon S E E e B auf diesem Brandi See, Me t vis Beshattsfübee nh regerdh hier, Fabritbeiiner ‘Mete Wat Ap —— a —————————— | ir maten bierdurch die Aufls oldbestand - . , 28 559 000,— | Bankguthaben: _ der hiesigen Börse zuzulassen. FIERTOIAIE Me VeJmranller Daf=] V. ofuriften Constantin me m Welen erstreden und daß ferner die unter Nr. 739 bei dec offenes | Linller, in Glag. Das S ifapital An Ausgaben unserer GeseUiG ft is S 62 Abs 8 Mosel dae D R ; 59 n 000— Kreissparkasse R | Hamburg, den 24. Dktober 1928, E iee 1E e In it A D e E er s d Anlage A E f Sandel8gesellshaft a s S eue ist von den ‘beiden ‘Gesellschaftern in L T A A bi . en 4 echTel und Schecls « . « 9 000,— S Die Zulassungsstelle 1rchgesUhr7r und beendet, die Firma er- | ¿5 S S i ührte Heizunasanlage als Bostanbioy | È Igele „Franz Kaempf Nach- | Waren eingebracht 1 xwar der Berlustvortrag per 1, 1. 27 488 677/724 des Geseyes, betreffend die Gesellschaft Deuts T ' reg u g T je zu zweien zur gemei É e Delzungsanlage als Bestandteil | folger“ s Oi T T 0A e t, | Daren eingebracht, und zwar von der j U : E % Deutsche Scheidemünzen 57 000,— | L. Pfeiffer, Kassel 714,60 |21 097/60 der Börs b loschen. O Q, JUL gemetnjamen Ver- ] des Grundstück8 nt L R folger”, hier: Die Gesellschaft ist auf- | Frau Fabrikbesikor May? Nor Verwaltungsunkosten, mit beschränkter Haftung, bekannt und . , 7 ; ( au der Börse zu Hamburg, A E T On Ee lt tretung der Firma berecht es Grundstuds niht mit übernommen | gelöst. ‘Die Firma ist erlotco g | au Farieesiber Maria Peshta, geb. S erma ie fordern aleibieitia unsere Gläubiger aut E Oen L E e U E ie air De 976104 Nobert G ößgz, Vorsitzender. S E e Du S S Qt f Biatt 90 089 V Firma S, A0 e lebernahmepreis für die E ias ; Hotg E O Winkler, n Ges im Werte ihxer Cts Sjouern Geher, Zin o 1ocloy | L7dern gleidueitig unk 26 lr Oi Deritannt (Ko), R a Ote 3. Arte My genannten Einrichtungs8gegenstände in A E IT S 4 ¡T Qm | ¿Age von 15000 RM und von den vothelinzinier dd 9 Verlin, Hufelandstraße 45 10. Oktober Wertpapiere E N 10 327 000,— Snventarbestand E 249,-— [65673] Bekanntmachung. schräukter Haftung In Chemniß: eL Richard d Obli A En Höhe von RNM 10 000 _— ailt Ge i Beo Qn Ludwi Siemon“ (Nr. 972 Fabrikbesißer Bruno Winkler in Fulda diverse Unkosten. . « | 251 287/45 | 1928. : E 6 \sfiva. 4950 000,— | Abschreibung ._248,— L—f Le oe a a L A 15. Zuni 1928 estori O f am | Gastwirt Franz Richard Göhler in P erfüllt. Veagl. der unter genannter Geschäft ist Auf dén Fubrifantes ME (qt Verte seiner Einlage von 5000 RM, —| Märk. Heim am Scharmü j assiva, 777 | in Hamburg und die Herren M. M. Wars O O E E Dresden ist Jnhaber. (Antousttaße 4) | XUmmer 6 der Anlage „A“ aufge- | helm Wiswedel \n Mgr Len alten Wl- | Die öffentlihen Bekanntmachungen de C R a T a p ed rad Grundfapital E ag 15 000 000,— A 50 713/39 | burg E Co. In Garbe Lob he nl, guf Biatt dat, betr. die Firma t E s E A) führten Lichtanlage E Lon rine S s n E Gesellshaft erfolgen E DeutsGen ias oke ¿ E x O a 0,-— erbin eiten, trag gestellt, S NLEE E SYEIIIN Be B ‘bli ‘Werkftä L velannt, daß diese Lich 9e nur aus r unverä i führe. | Cantbger E Stab | g S ch ec mtd Ld r Sit ç s Ler S . e D l ac S 1 V (Ler ; ; 1 R HES San L Lede [62562] Betrag der umlaufenden " | Kreditoren: Gartenbau- und RM 22 000 000 junge Stammaktien E S bis pEfano A DeGger in Mine Ce E Belenchiungztörpern und Glühlampen Erfurt, den 22. Ofieber 1 Amtsgericht Glah, den 11. Oftober 1928. | Einnahmen « « « « « | 525 882|50| In der Gesellshafterversammlung vom Sonstige fäglih fällige É 4 Daa G nine "(be e P A der Hamburgischen Electricitäts, delsgesellschaft inger Uebex fn Buchbindermeister Peter Demetex in A Das Unternehmen wird vom Das Amtsgericht. Abt. 14 i G Tg ; Vilanzkonto: 14. Juni 1928 ist die Auflösung (Liqui- V bindli ite E 677 k S, E PRRIENOIDOE NPCe 8 Hamburg, 600 Stlck Chemnig. Gesellschafter sind die Bücher- | KäHnib-Hellerau ist Funhaber. (Her- | gf Full 198 ab auf Rehnung der G S A Verlustvortrag per dation) unserer Gesellshaft beschlossen erbindlihkeiten. . . . 4677 000,— O a Ee A ete 442/49 zu je NM 10000 Nr. 484 001/100 E U 2 M E E Mtellina Von künstlerishen Drucktyven Aktiengesellschaft geführt. Das dem e - E Die in unserem Handelsregister A! l, 1. 1927 , 488 677,72 worden, Dies wird hiermit gemäß den | "1 indigungsfrist ge- Schadenrüdlage . . . . . .| 6500/—| bis 543 901/544 000, 16 000 Stüdck Chemnis, Karl pricdei p e Ret C | und Kunsteinbänden für Bücher sowie | Fabrikbesiber Wirth gehörige Grund- |* r Lausitz. t R G S e O e OEITGGERE MIEDA Verlust in | geteßlihen Vorschriften bekanntgemacht G A ieten R aa “Ee peioge: 1927 zu ie RM 1000 Nr. 544 001/010 bis daselbst uns Led A Anfertigung von Entwürfen Lon Ein- std, Werderstraße 41, sowie Außen- O R oer ¡F K6l ou Srnst Stieler, Glaß, Jnhaber Hans 9-7 / po G Á d 0240S S é f, f ; F C , ermd X X L90aA1 r R é S e f rof E J p) , _(ck C A E N s T ge ; be L - Le ( S A e. li0O M E E Verbindlichkeiten aus t A C TiGne ven L Su R in GrünhainiWen. Die Gesellschaft hat | Linden und Handel mit solchen; Pill- | Wirth "werben von bor gerirbesigers | Dampfziegelei Zda Dessau in Kl, Kölzio “Amtsgericht Glaß, den 17. 10. 1928 1 n : R U - y . Ç . c Î s: 28 , 1Bevr xXDeCgq 2. T De E 2 ete 2 z 8 ' tr y : D s 7 V8 f L 5 S n 1 150 09206 | der bestellten Siczuid@oren : e B. Aver: im Inlande zahlbaren Wechseln + fabungégemäße j zum Börsenhandel und Notierung an der Modus f Das G en: Sa 5. auf Blait 13 065, betr. die Firma [chaft nicht mit übernommen ‘Die bis Let L An Oas R E i L F T RE Rand ne h ; 1 ck— . e , e 0 2 S WVeIMat d N t U E E P A Dle s r V 7 t Mt 4 A N ï / L K | 005 Neben dem bisherigen Vorstandsmit-{ beck in Göshwig Saale) und-Ernst G. W. NM 2 258 000,— Einlage . 5697,13 hiesigen Börse zuzulassen. 1996 von Éa, Ge l A Vinec | Wilhelm Wirth, " Klischeefabrik, her von dem Fabrikbesißer Wirth zum Dessau ir Brie N in Ae a R 5 dviditie A M : quied bert Slird Kosenivaig tadt, mm | Dell A NiMbate (ale M D. ‘a6 18) E + e agegemäß. 27g é Tao is PAMBREA, A f Oktober 1928, und Baboy (Revisions a m3 E ag Chemigraphie, Grof: - Galvano- GeE seines Unternehmens benußten ist A eile 3. Bt. in Kl. Kölzig, x pn unserm Handelsregister A Ut Z eils, LNSN GRIG zum Leitaia, Albrctitct Des en Ku. T ; 39 938|— ie Zulassungsstelle Gard ?; 9- Und SIélervuro, | vlaftik, Mateize v S _} Geschäftsräume t1 A Ga R E Let, et der unter Nr. 375 eingetragenen N e L S d ) - ae d Kronenstr. 2). E atrizenprägerei, Stereo- | ckraume în seinem erwähnten Amts fOr ir nbaber P B, Max Schoemann zu Köln ge- | 15, Oktober 1928. s Stand der Badischen Bank 50 713/39 R der Börse zu. Hamburg, Amisgeriht Chemniv, Registerabteilung, | ‘vie in Dresden: Die Firma lautet Ee überläßt der Fabrikbesiver E Doe oen, Sa ne Vol, LONIIEL Vau LAT Dit la dias Gankne und udustriebedarf vom 23, Oktober 1928. Kassel - Wilhelmshöhe, den 31. De- Nobert Göt, Vorsitzender. Mweigstelle Rohliver Stx. 2 Be E et Klischee- fat Bes betengesellsaft E R Be ‘Charlotte, Wiel, geb. Pfister, j : : ; es Aufsichtörat: M0 E Aktiva, N 1927 / 27 Méx 1 E R E den 22. Oktober 1928 avrik, Las Handelsgeschäft it mit | g Tionderen aus der Anlage B | ps. RoO L e Willel, geb. Pfister «wurden an Stelle der bisherigen statuten- G. m, b, H. in Liquidation, Goldbestand . . . . 8-128 369.40 E Des AnficteaaIrtCuv, E O e C Disconto-Gesell E E der Firma an die Wilhelm Wirth, Bl. 12 d. A, ersichtlihen Vertrag, Die | O, g az OUOG8) N N vermerkt worden, ») s Ae ausscheidenden Mit- Die Liquidatoren : Deckungsfähige Devisen . 7142 879,— |W. Kliem. Heinrih Hördemann. al N.-G Filiale Ma VOaN Cochem. [65033] P Aktiengesellschaft in inb Mf übernimmt die Rechte | 1. Seantes M ae Sig mtsgeriht Glaß, den 18, 10, 1928. 24 Herr Dr. e Paul Bechoff zu Köln Ernft G O Pr f \\tng Deutsete S As va a 2e Die bert Be H Gewinn aa und Aae Komman- S na aa A “6. auf Blatt 11708 E Firma Wilhelm Wirth, RlisGefBLiE I D H e T: „Nunmehriger Jn- | Gleiwitz. N (65055) | Rhei | . W. : Z , 9943, [ust- u - | ditaesellshaft au i ili Eg Sat L Ene G A C A EN, A | 757A t S A Dae er „Joyn Lowenthal, Kaufm i n unser Handelsregister A Nr Herr Dr, jur. Kurt Smidt zu Bonn, | (6M Yoten anderer Banken 66 110,— |rednung fowie Vermögensübersicht am | heim und der Rheinischen Creditbanf, f E V0, In Ulna“ | Deddtva des Suda s R Die | Pnftwen Deririnie CUN 29 G, Handen Wenthal, Kanf- | ist heuie bei der Firma Weinmann u: | Herr Dr. jur, Richard Speyer L zu Köln | Infolge Auflösung unserer Gesellschaft Dat 649168844 in Po eid E atten en Manne, ist beantragt, taa i tober 1928 für e a O Pröschold ist erloschen. E handenen Handel8bücher und Geschäfts. O b n O, Einzelprokura. Denen N S A M werden deren Gläubiger ersuht, ihre An- | Sonstige Aktiva . . . . 48 764359,82 | richtig befunden. RM 2800 000 für das Geschäftsjahr | Cochem, den 13, Oktober 1928. Amtsgericht Dresden, Abt. 1II, bapiere erhält die Aktiengesellschaft. | Fürth Goothestr 7. Biannay, Siß | Dem Diplomkaufmann Walter Seidel in 2 Tore N lellA i sprüche bei dem Liguidator anzumelden Passiva : Kafsel, den 28, März 1928 1038 voll gewinnberedtigte neue ften, Amtsgericht am 22. Oktober 1928 Eine Gegenleistung wird dafür nicht ate e R S Siibal Gr Oi E M 18, Otte D N . tengeselischaf}t für Verg- Erkrath bei Düsseldorf, Ludenberger ; , ; D 928, : ut zu e 2 it. A L / S gewährt. Sämtliche durch die Grü in Wirth L U E E L rodukte : Montan- |Str e ger | Grundkapital... 8300000,— |Heinrich Zimmer, beeidigter Bühher- 42 001 5 a S _.……„|Dresden. ck : 7 dle Grune | in Fürth den Export von Spiel-, Kurz- A 0 P ft A Uns Montan Straße. 16. : E S800 000— revisor beim Landgericht Kassel. Nr. 43 QUL— O GOO, Le L UIO Cöpenick. ; 1650341] Fn das & delsregister is 2 e Ute ne Be Le G O ( alanteriewaren, Das Ste G f s s industrie, GrundsftücksverwaltungG.m.b,H,i.L, | 5 / / N aeftoha Vas tür das Geschäftsjahr 1928 zur : Vei dex im Handelsregister : | Ble 991 die AktinaeelGe aur! | Wirth ccoMlidtet fi der Fabrikbesiger 08 n unser 1 199 Der § : g V.m.v, P, 1.4. Betrag d. umlaufenden Noten 24 99 | Vorstehende Verlust- und Gewinn- g ; ; ; r 1m Handelsregister B unter | Bkatt 9 ; j Wirt önlt 1 E D T | N eD : Tée Vorstanv, Been Sa aue A 990 200, B N Sitane bér Al Dan Hälfte gewinnberectigte neue Aktien, : Nr, 10 eingetragenen Firma Anton & etn teh, Are schaft Wil- | Wirth persönlich zu tragen, anderer- |seit érigen GesSafaborritg, e L n ist A fe bei bos e ister B Nr, 139 le : as : iudAg nebft Bil r 31 D l Lee Lu Des E ( Q i irth, scheefabrik, Aktien- | seits verpflichtet ch die Aft: riebe des früheren j ist heute bei der Firma Friedrich Jun A i unge MUG fal 19 870 664.70 | 1927 U mit den ordnungsmäßia Jetibrtes Zen 3 (2 : ‘e Lehmann Aktiengesellschaft gesellschaft mi E AES - rpslihtet sich die Aktiengesell- | Inhabers, des Kaufmanns Leonhard | G b : rit Zung j [61158] Bekanntmachung An efne Knd? s C / T ano 9A Nr. 90 001 62 500 der Frankfurter : Berlin mit Zweigniederl inl? : mit dem Siß in Dresden | schaft, die Liquidationsarbeiten für die | & Ex in aa n Dia SBIEITVIY CINgETTAgEN y 2 Le [1 ¿ An eine sfrist und abgés{lossenen Büchern überetn- G ; 5 ; E „DWwelgmederlassung in | und weiter fol, 28 eingetr; isheri l Bilhelm Wirth: | Karl Füchtner in Nürnberg, begründeten | worden: D Durch Beschluß der Gesellshafterver\ammlun O dos in gi eine Kündigungsf1 / Allgemeinen Verficherungs- Niederschöneweid i : r sorgendes eingetragen wor- | bisherige Firma Wilhel i ; indlichtei öst, Amiggerice Gleiwi, Let / bus e «lé! 4, Drléfer 1088 (8 viel Q Meptemgatei Ao aats wen zem erfi | dershöneweide ist Ae eingetragen | den- x gel "eri L : ilhelm Wirth, | Forderungen und Verbindli t s : ( Geielhänfi gufgelóft Lqudator N Lhecdor L R eE Ie L Viel geouiats Verbin d, 46 11226299 | Kafsel-Wilheunshbbs, den 29. Sep- Aben Grsenschalt zu Fran | C uo n tel eneral- | g qui 1029 age iaperRag ift i C sabe, l P M Über- “ad itunintbeiges Fnhaber O a A Gleiwiß, den d dingen, Baden. Die Gläubiger werden aufgefordert, fi bei der Gejellschaft zu | Sonstige Passiva 5 278 303/98 | tember 1928 E L j ¿ria ung vom 19, Juni 1928 ist | 11 y : ( off ; verpsuchlet nh ferner, | thäl über Der & 2. L JAO. inelden. t ' y at zu | S fe Pa O2 ¡f 4 p j zum Handel und zur Notierung an + GesellsGaftäuortraa 3 E, . Oktober 1928 abgeändert wou! iter Î ‘ivat, - E a A S : que L den 10. Oktober 1928 ; Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, „Der Nechnungsprüfungsausshuf;. Mannbelmer Börse zuialassen, s e L tale Vertrag im § 27 (Aktien- Gegenstand des Untergedwmens Wu Ai t S digt L 5 erren Uen Löwenthal in Fürth | Gleiwitz, S ck;; , ° E L DÉD, A im Inlande zahlbaren Wechseln Neichs-| Ad. Schröter. Aloys Nöhlen.|" Mannheim, den 2. Oktober 1928 : e 2 C O HEELLDELT, i Uebernahme und Fortfü Lia M4 x den Fabrik- | ist Einzelprokura erteilt, Der Siß der | Fn unser Handelsregister B 246 Sei den Ad Dad t 4 : , den 25. ober « | Amtsgeriht Cöopemw ktober ortfühvung des | besißer Wirth k los 4 Z : i Í elsregister X: + m, b, S, in Liquidation F 2 457 288,95 Kurt Wink e i geri penick, 18, Oktober 1928 iti h fostenlos zu erledigen. | Fi L i i : T h. Lennig, Y . mark 2 457 288,95, ÑUr inkler. Zulassungsstelle für Wertpapiere j E E “\Unter der handelsgerihtlich einge- | Die Gründer der Gesellschaft, die sämt- | “g. g änfi Le Pa Urduiteie l Éisca, Gelell(s is Lésciräntten Badische Bank, an der Börse zu Mannheim. , Onlitinitechan 88085 ansenen Firma Wilhelm Wirth, | lihe Aktien übernommen haben sind: R Le 1E E E Dat L G ewiß S 4 Auf Blatt 1006 des Handeléreisterk: L jer Wilhelm Wing P (bla ck 2 Fabrikbesißer Wilhelm Wirth, straße 11%: Of ene S nelsgCelsatt eti dend Ernst Joche N nit ne : die : ih 1 he irth a inzel- | 2,. Elsa verehel. Wirt Li 0 ) j fi aftsfü : | ‘"Gleiw offene Handelsgesellschaft Gustav | kee l - Dura. Sia, E Margcreit Di (rfe . Gliemann, | aufgelöst. Nun Einzelfirma. Jnhaber: | Geschäftsführer. Amtsgericht Gleiwiß,

, 4, Prokurist ' Hans Stadelmann, Kaufmann in Fürth. | den 16. Oktober 1928.

f 4