1928 / 259 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Nov 1928 18:00:01 GMT) scan diff

« t L As Rd Ê R: t E n t M Ä ¡J ù ih N A d «E f: h

Erste Anuzeigenbeilage zum Neichs8- und Siaat8anzeiger Nr, 259 vom 5, November 1928, S, 2,

[64366]. BVefannimachuug.

Das Gesjellschaftskapital is im Ver hältnis von 5 : 1 zusammengelegt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sjih zu melden. j

Schiffswerft Unterelbe Aktiengesellschaft.

[67801] Bilanz am 1. JFuli 1928.

Aktiva, | Grd «] S968 Betricbsgébäude . « «- o o 6 688/43 Verwaltungsgebäude « s - 11/990[79 Giatembier. . . = » « « - 4 T4006 M e ae 796— T v2 1|— E 350/55 Werkzeug und Geräte « « «o « 101/36 Magazin E 768/80 Betrieb S A 126/45 Gt m m « ch4 4 DODIOD E L S 554/59 Schuldner E E s E E E L P 18 219/93

79 131/78

Passiva. | Nftienkapttal…. . « o » « 145 000|— Rücklage E Sonder. «o e o o] 4 000|— Auwertung D D S D aR 642/04 Gläubiger . . E L 778/22 Gewinn und Verlust:

Bortrag aus 1926/27 | 3 078,08

21 565/58 79 13178 Gewinn- und Verlustïouto.

An Ab)chreibungen:

Gewinnin 1927/28 18 487/50

Betriebsgebäude . « « » 136/50 Verwaltungsgebäude « 244171 I. «e as 455182 A s e co f L IONOE ae E 18/45 Wertzeug und Geräte « « » ‘5/33 Get» ooo 06 221168 Unkosten s e U ASEISS epaxaturen « « «o oe «1 2087]84 Gaiian. 4e ev e oe Lal DOOIES

43 624/21 3078/08 35 373/84

Per | Gewinn: Vortrag aus 1926/27 Metriebskonto : Gewinn

Magazinkonto: ; A4 4 384/04 Zin)enkonto: : A 7889,

43 6241/21 Verteilung des Reingewinns: b E » )/ 9 156 E Müdlage 10 % Ra 2 156,96 Tantieme dem Vorstand 5% . 970,49 Dividéndé 10%. a « #09090, Sonderililäge ..== »«« S000/— Für soziale Zwecke f. d. Ge- meinde Annen A A Vortrag auf 1928/29

2 000,— 3 938,57

21 565,58

Annener Gas-Aktien-Gesellschaft. u Q Vorstand, L u T8,

ppa. C mil K ockch.

P O P ar E

Landshuter Kunstmühle

C. A. Meyer's Nachfolger A.-G. |

Landshut i. B.

Jahresrechnung vom 30. Zuni 1928,

M Lo

Aktiva, S Pen «o «a o 472 200|— Grundstlde. «o oe. o 60 000|— Sen ¿o o e eo 205 000|— Mobilien 0 0 E 26 126 30 Fuhrpark Go 0 P D S 75 000 |— Kassa e... 0 60.0 0 7783 59 G 92 461

8 459/00

9 303/42 17 002/56 885 617/70 500 201/50

15 000|-—- 59 710 33 2433 861/90

T e A Guthaben beimPostshecktamt Guthaben bei Banken Di 4 T a ad Maren L E Nicht einbezahltes Vorzugs- aktienkapital L Gewinn- und Verlustkonto

Passiva, Aktienkapital : Stammaktien 980 000,—

Borzugsaktien 20 000,— | 1 000 000|— Gesetzliche Nücklage . « 6 700|— Hypotheken . . E 350 000|— ibe d So 290 675/91 Mee, en S e l, O A Miidariden - ao 426/55 Aufwertungsrücklage « « 10 296|—

2 433 861/90 Gewinn- und Verlustrechnuug.

Soll, RM „4 Gesamtunkosten einschl.

Zie. «oa» 4 GIDAGABL

Mlbschreibaungen - . a - 27 080/70

D997 544/54

Haben.

Bortrag vom Vorjahre . 2 733/47 Bruttogewinn auf Waren 535 100/74 R 59 710/33

597 544/54

Einstimmig wiedergewählt wurde in den Aufsichtsrat Herr Amtsgerithtsrat Dr. Ludwig Hoffmann, Landshut.

Vom Betrieb wurden in den Aufsichtsrat entiandt: Theodor Linse, Andreas Fraun- hofer, beide in Landshut.

Landshut, den 22. Oktober 1928.

Der Vorstand. Falterer. Wagner

as»

[66798] Aktien-Gesellschaft für wirtschaftliche Unternehmungen „Nobis“, Berlin. Aus dem Aufsichtsrat der Aktiengesell- haft für wirtschaftliche Unternehmungen ist Herr Manfred Liebenau, Berlin, Mark- grafenstr. 77, ausgeschieden, dagegen ist Herr Dr. Berthold, Adolf-Scheidt-Straße 10, in sichtsrat eingetreten.

Bexrlin-Tempelhof, den Auf

[67806] Wittener Walzen - Mühle Actiengesellschaft, Duisburg. Bilanz für den 30. Zuni 1928.

RM 1.3

Aktiva. Grundstück&te und Gebäude i 647 000,

Abschreibung j

(für } Jahr) 83 235,—- 643 e G Werkeinrihtung 290 000,—

Abgang . 617,50 289 382,90 27 801,93

Zugang - | 317 184,43

Abschreibung

Für F Jahr) 15 184,43 302 000|— Fuhrpark . 18 000,—

Ab}ichreibung

(für § Jahr) 1 800,— 16 200|— Vorräte ¿n Ô 446 029/44 E ARE s a o e 1|— Nälenbeflab „. .- » «s 2918/98 Wechsel Q 0 D S 56 280 30 S a 708 765/52

2 175 960/24

Passiva, Mena 2A 900 000|— Nicht erhobene Dividende . 252

1 234 78529 40 922/95

2 1759 960/24 Gewinn- und Verlustrechnung für ven 30. Juni 1928, Soll.

Betriebs- und Handlungs- unkosten (Gehälter, Löhne,

Gläubiger A i Ga

RM |.4

Neparaturen, Steuern, Versicherungen, Zinsen,

Le 232 613/21 Gs 20 219/43 o 40 922/95

s 293 T5559

Möblen Usw) + « Abschreibungen « Ca a

Haben, | Vareifono. 993 T5559

Die heutige Generalversammlung seßte die Dividende auf 8 9% pro rata temporis test. Die Auszahlung, abzüglih 10 9% Kapitalertrags\teuer, erfolgt gegen Ein- reichung des Gewinnanteilscheins für das 43. Geschäftsjahr 1928 bei der Gesell- shaftskasse und der Getreide-Finanzierung- Aktienge)ellschaft, Berlin W. 56, Mark- grafenstr. 46.

Sn den Aussihtsrat gewählt wurde Geheimer Finanzrat Dr. jur. Hermann Kißler zu Berlin.

Duisburg, den 27, Oktober 1928.

[67807]

Crefelder Mühlenwerke Aktien- gesellschaft, Krefeld-Linn.

Bilanz für den 30. Funi 1928.

_ Aktiva. RM |3 Grundstücke und Gebäude 1 000 000,— Abschreibg. (tür 4Sahr) 5 000,— | 995 000|— Werkeinrihtg. 600 000, Zugang O 700,— | 601 700,— Abschreibung 30 850,— | 570 850}— G a E 1|— Syprinkler-Anlage 9 000, Abschreibung (für F} Jahr). 500,— 8 500|— Fubrparf . . . 26 100,— Abschreibung (für § Sahr) . 2 600,— 23 500|— N A A 1|— Borrâte . . D: . o . 9-162 675 42 Wertpapiere . E E N E E 1 70 000 S: Nassenbésläld „a o 2. 10 798/71 Wechsel Ca A 26 414/47 Schuldner e A D T3 4 951 478/05 Passiva, : G 4 0 #0 3 446 628/05 G 4 850|— 4 951 478/05

Gewinn- und Verlustrechnung für den 30. Juni 1928.

Soll. RM |Z Betriebs- und Handlungs-

unkosten (Gehälter, Löhne,

Reparaturen, Steuern,

Versicherungen, Zinsen,

Kohlen usw.) . . . .„| 9546 763/53 Abschreibungen » « « « - 38 950|— E 0e 4 850|—

590 563/53 Haben, Warenkonw. - o. s 590 563/53

Die heutige Generalversammlung ge- nehmigte obige Bilanz und wählte in den Auffichtsrat Bankdirektor Neg.-Rat. Dr Watter Szagunn, Berlin.

Krefeld-Linn, den 27. Oktober 1928.

Der Vorstand,

[66803] Cement- und Kalkwerke Nombach N.-G. in Liguidation, Duisburg. Gemäß S8 12 und 16 der Sat 1

der Gesellschaft

beehaen wir uns, die Aktionäre zu unserer am 6. Dezember 1928, nachmittags 6 Uhr, zu Duis-

burg im Gebäude der Societät, Mül-

heimer Straße 35, stattfindenden General-

versammlung einzuladen. Tagesordnung:

1, Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrehnung zum 30. Juni 1928 und zuglei der S{hlußreä&hnung, des Geschäftsberichts der Liquidatoren und des Prüfungsberihts des Auf- sihtsrats.

2, Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrehnung und der Sc{hlußrech- nung fowie Entlastung der Liqui- datoren und des Aufsichtsrats.

3, Löschung der Gesellschast im Handels- register.

Zur Teilnahme an der Verfammlung und zur Ausübung des Stimmrechts ift nur berechtigt, wer seine Aktien oder Depotscheine der Neichsbank, der Bank des Berliner Kassen-Vereins oder eines Notars über dieielben spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung (den Tag der leßteren und der Hinter- legung nicht mitgerechnet) hinterlegt

bei der Kasse des Hüttenzementverbandes G. m. b. H. in Düsseldorf, Wagner- straße 50.

Der Bericht der Liquidatoren und des Aufsichtsrats und die Bilanz und Gewinn- und Vexlustrechnung (S{lußre@pnung) liegen im Büro der Hüttenzementverband G. m. b. H. in Düsseldorf, Wagner- straße 50, zur Einsicht aus, wo sich zurzeit die Geshäftsräume unserer Gesellschaft befinden.

Duisbunug, den 26. Oktober 1928, Cement- und Kalkwerke Nombach A.-G., in Liquidation.

Die Liquidatoren,

[68254 A É leßte Veröffentlichung. Bleistiftsabrilk vormals Fohann Faber Atktiengesellschaft, Nürnberg.

Aktienzusammenlegung. Jn dex außerordentlichen General-

versammlung vom 25. August 1928 Gesellshaft wurde u. a. “be-

n schlossen, das bisherige Stammaktien- kapital von RNRM 5600000— auf RM 2 000 000, herabzuseßen derart, daß gegen zwei alte Stammaktien zu je RM 140,— eine neue Stammaktie über nom. RM 100,— ausgerei{ht wird. Dex Herabseßungsbeschluß und seine Duxrthführung sind in das Handels- register eingetragen worden, Wix fordern nunmehr unsere Aktio- näre auf, ihre Stammaktien zum Zweck der Zusammenlegung nah Maßgabe der gefaßten Beschlüsse einzureichen. Die Einreichung dex alten Stammaktien nit Gewinnanteilscheinen für 1928 ff. hat zu erfolgen bis zum 7. Dezember 1928 einschchließlich in Begleitung eines arithmetish geord- neten Nummernverzeichnisses, wozu die bei den Stellen erhältlihen Formulare zur verwenden sind, bei dex Deutschen Vank, Berlin, und deren Niederlassungen in Augs8- burg, Frankfurt, München und Nürnberg,

bei der Bayerischen Hypothekeu- und Wechselbank, München, und deren Niederlassungen in Augs- burg und Nürnberg,

bei der Vayerischen Staatsbank iu

München und Nürnberg, ivährend der üblichen Geschäftsstunden. Gegen Einreichung von zwei alten Stammaktien zu je nom. RM 140,— RM 280,— wird eine neue Stammaktie über RM 100,— ausgercitht.

Erfolgt die Einreihung der Aktien an den Sthaltern der oben erwähnten Einreichungsstellen, so wird keine Pro- vision berechnet; andernfalls wird die üblihe Provision in Anrechnung gebraht.

Die Aushändigung der neuen Aktien

erfolgt nah Fertigstellung derselben gegen Rülgabe der über die ein- gereichten alten Aktien erteilten

Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, welche die Bestätigung ausgestellt hat. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Einreihungsstellen sind berechtigt, aber niht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.

Soweit Aktien unjerer Gesellschaft nitht rechtzeitig, also bis zum 7. De- zember 1928, odex nicht in einer Zahl eingereiht werden, die zur Durchfüh- rung des Zusammenlegungsverhältnisses ausreicht und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rehnung der Be- teiligten zux Verfügung gestellt werden, werden die Aktien für kraftlos er- Ffsärt und die auf fie entfallenden neuen Aktien unserer Gesellschaft nach Maßgabe der geseßlichen Be- stimmungen versteigert. Der Erlös wird abzüglich dex entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bezw. für diese hinterlegt.

Nürnberg, im November 1928, Vleiftiftfabrik vormals Johann Faber Aktiengesellschaft. Der Vorftaud. Faber. Weber. Der Aufsichtsrat. Dr. Schhifferer.

1]

tember 1928 hat nahme von Abs fapital von

NM

Die außerordentliße Generalversamm- lung unserer Gefe

Uschaft vom 27. Sepy- beihlossen, zur Vor- eibungen das Grund-

738 960,— auf

NM 461 600,— durch Verminderung des

Le o E43 20 2 3

Nennwerts der Aktien herabzusetzen. Nachdem diese Kapitalsherabsetzung im

Handelsregister e fordern wir die GI haft unter

eingetragen

Bezugnahme

igett worden ist, äubiger unserer Gesell- arf § 289

Handelsge]etzbuchs auf, ihre Ansprüche an-

zumelden.

Goldbach b. Bischofswerda, den

26. Oktober 1928.

Bunt-* und Luxuspapier-Fabrik Goldbach.

(67840)

Der Vorstand.

E

Sturm.

LiquidvationsLeröffnungsbilanz

per 21. Dezember 1926.

___ Aktiva, Béelsiligung . „5% 1|— L E 5 400|— Forderungen :

Gesellschaften 55 359,72

Agenturen . 4 700,—

Postscheck . . 1067,92 | #61 127/64 öInventar 09. 1|— Unterbilanz » » o « s « of 86 418/13

152 94777 Paffiva, Verpflichtungen:

Gesellschaften E E 1111 12

Net a. DD D36/6D

Ai gt 92 300|—

NAagét = as 4 000|—

152 94777

Der Aufsichtsrat

setzt sih fett aus fol-

genden Herren zusammen: Handelsrichter Dr. Georg Noah, Berlin, Generaldirektor Carl Walther, Berlin, Direktor Bern-

hard Lucae, Berlin Berlin, im Okt

ober 1928.

-„„Nniversale‘““ Verficherungs-Aktien- Gesellschaft in Liquidation. Der Aufsichtsrat. Dr. Georg Noah.

Der Liquidator:

Hans Störmer.

[68247] _Wirladen hiermit die Aktionäre utisererGes sellschaft zur Teilnahme an der am 26. No- vember 1928, nachmittags 14 Uhr, in den Geschäftézäumen der Gesellschaft stattfindenden außerordentlichßen Ge- neralversammlung ein. Tagesord- nung: Wahl neuer Aufsichtsratsmitglieder Frankeuberg, Sa., 3. November 1928, F+ Ernft Jäger Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[68083] Kleinbahn-Aktiengesellshaft Grünberg—Sprottau.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 30, November d. J., 11 Uhr vorm., zu Grünberg, Hotel „S@{hwarzer Adler“, stattfindenden ordent- lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

__ Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf- sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft (Geschäftsberiht pro 1927/28).

2. Die Genehmigung der Bilanz über das verflossene Geschäftsjahr 1927/28 und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Aenderung des mit der Firma Lenz & Co. in Berlin abgeschlossenen Be- triebsvertrags. .

Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung find nach § 17 des Gesellschafts- vertrags nur diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welche späteftens bis zum 23. No- vember d. J. ihre Aktien bei den Bank- häusern Darmstädter und National- bank, Filiale Grünberg (Schl), oder Samuel H. Laskau, hierselbst, oder bei der Berliner Handels-Gesellschaft hinterlegen und das Nummerverzeichnis Staat- und Kommunalverbände eine bes züglichhe amtlihe Bescheinigung bis zum gleihen Termine dem Unterzeichneten zugehen laffen. G

Grünberg i.Schl.,den25.Oftober 1928.

Der Ausfichtsrat der Kleinbahn-Aktiengesellschaft Grünberg—Sprottau. Dr. Erckleny, Landrat.

Vereinigte Königs- und Laurahütte Aktiengesellschaft

[68116]

für Bergbau und Hüttenbetrieb.

Einladung zur 57. ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 7. Dezember 1928, vormittags 11 Uhr, nach Berlin, Dorotheenstr. 40. Tagesordnung :

1, Vorlegung des Geschäftsberihts und Beschlußfassung der Versammlung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinnverteilung und Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

2. Wahl von zwei Nechuungsprüfern und eines Stellvertreters für das Ge- \häftsjahr 1928/29.

3, Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. :

Die Hinterlegung der Aktien oder an deren Stelle der Depotschein der Neichs-

bank, der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines Notars über Hinterlegung folher Aktien zur Teilnahme an der Generalversammlung muß nah § 32 der

Satzungen bis spätestens 29. November 1928, nachmittags 4 Ühr, erfolgt sein.

Die

Hinterlegung von Depotscheinen ist nur dann ausreichend, wenn diese ergeben, daß eine Herausgabe der Aktien aus der Verwahrung bis zum Schluß der Generalver-

fammlung ausgeschloffen ist.

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt,

wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für fie bei anderen Bank-

firmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Dinterlegungsftellen find:

in Berlin: das Büro der Gesellschaft, Dorotheenstraße 40, das Bankhaus S. Bleichröder, die Dresdner Bank und die Darmstädter und National-

bank,

Behrenstraße;

in Breslau: das Bankhaus E. Heimann und die Dresdner Bank; in Hamburg: die Norddeutsche Bank in Hamburg, die Herren L. Behrens & Söhne und die Dresdner Bank;

ir

-=

Frankfurt a. M.: die Deutsche Effekten- und Wechselbank vorm.

L. A. Hahn, die Dresdner Bank und die Frankfurter Bank; in München: das Bankhaus H. Aufhäuser und die Dresdner Bank; in Warschau: die Warschauer Diskontobank; : in Wien: die Oesterreichische Credit-Anstalt sür Handel und Gewerbe. Berlin, den 29. Oktober 1928. Der Aufsichtsrat.

[67848] Aktiva.

Der Vorstand.

Flensburger Brauereien A.-G. Vilanz am 30. September 1928.

Passiva.

Grundftüde . . Ee . - = » Ma|\chinen . .

Lagerfäfser und Bottiche ;

1

Transportfässer Subrwet Kraftwagen íöInventar .

De 4 Kassenbestand Bankguthaben Debitoren

S: S S S S D D: W"@

RNM [3

¿R 50 000) 1 390 000

100 ——

1 i

A A 1|— N H—

197 717/60

6 141/92 21 699/57 170 571/69

936 135/78

D. S. Q P S G

5.6 e E Ep

0.0 8 0% 0 T0 .

: RM ® Aktienkapital: RM | Stammaktien 630 000,— ; 660 000|-—

Vorzugsaktien 30 000,— Reservefonds A 63 000|— Kreditoren . «ae «1 140 13144 ee «o on 63 198] -—— U o l 4 284 |— Kleinrentnerhilfe . «4 3 000|— Vortrag auf 1928/29 „. 2 522124

| j |

| enen r AE E T aR A 5 ma

936 135/78

Debet. Gewinn- und Verlustkonto am 30. September 1928. Kredit.

An Generalunkosten . Abschreibungen :

Maschinen

Transportfäfser

Fuhrwerl . . »

Kraftwagen s

Debitoren .

Reingewinnwverteilung : Dividende von NM 630 000,— . „5

10 9%

Tantiemen. Kleinrentnerbilfe

Vortrag auf 1928/29

Flensburg, den 31. Oktober 1928.

NMV « 16 682,20 . 9965,15 . Y 580, c LSDO 5 000,

Em. W E: E 7 P 00 E56. S0

63 000,— boo 3 000, 9 522,34

72 806/34

M 13 Per Me 1-3 422 670/041} Gewinnvor- trag von 1926/27 4 776108 Betriebs- erträge « 528 727165

38 027/35

533 503173 Baars.

533 503/73 Der Vorftand.

Die Uebereinstimmung des vorstehenden Abschlusses mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigt hiermit. Flensburg. den 31. Oktober 1928. Der Auffichtsrat.

Chr. Hansen.

Otto Sckchmidt.

Carl M. Budcka.

Chr. C. Christiansen-

zum Deutschen FeichSanzeiger und

Srste Zentralhandels8registerbeilage

Preußischen Staatsanzeiger

zugleich ZentralhandelSregister für das Deutsche Neich

Itr. 259.

Berlin, Montag, den 5. November

F

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis vierteljährlih 4,50 Æ#&

nehmen Bestellungen an,

Bezugs- Alle Postanstalten in Berlin für Selbstabholer

auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmftraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 #/ Sie werden nur

gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

1. Handelsregister.

'ATtdamm. [67517]

«In Unser Handelsregister Abt. A ist bei der Firma „Stettiner Warenhaus Oscar Wrouke“ mit dem Siß in Alt- damm heute eingetragen worden: Die Firma lautet jet: „Kaufhaus Oscar Wronke“, Ferner ist als jeßiger Fnhaber der Firma eingetragen die Witwe des Kaufmanns Osear Wronke, Fenny geb. Wohlgemuth, in Altdamm.

Altdamm, den. 30. Oktober 1928,

Das Amtsgericht,

Amberg. [67518] Firma Martin Westinner, Sulzbach t, Opf. Juhaber: Hans Westiuner,

Kaufmann in Sulzbach. Fn das Firmen- register wurde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amberg, 27. Oktober 1928. Amtsgeriht Registergericht.

Apolda. [67519] Fn unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1048 die Firma Karl Hammer & Co., Apolda, eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter find: a) Frau Marie Hammer, geh. Oberreich, b) Werkmeister Karl Walter Hammer, beide in. Apolda. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1927 begonnen. Apolda, den 28. Oktober 1928. Thüringisches Amtsgericht. Beuthen, O. S, {67527] Im das Handelsregister Abt. A Nr. 1922! ist bei der Firma „Peter Mlynek“ in Beuthen, O. S., einge- tragen: Die Firma ist erloschen. Amts-

gericht Beuthen, O. S., 30, Okbbr. 19828, Beuthen, O. S, [67528]

Jr das Handelsregister Abt. A Nr. 2039 ist bei der offenen Handel8- gefellsGaft „Patrzex «& Kusber““ im Mikultschüß eingetragen: Die Gesell- schaft ist aufgelöst. Die Firma is er- loschen. Amtsgericht Beuthen, O. S,, 30, Oktober 1988.

Benthen. O. S. [67529]

Im das Handelsregifter Abt. A ist unter Nr. 2050 die Firma „Thomas Patrzek““ in Miku!tschüß und als thr Inbaber der Kaufmann Thomas Patrzekt in Mikultschüß eingetragen. Amts- gericht Beirthem, O. S., 30. Oktbr. 1928. Beuthen, O. S, {67526]

Sn das Handelsregister Abt. B Nv. 159 ist. bei der Aktiengesellschaft in Firma „Grünfeld Holzvexwertung Aktiengesellschaft“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Das Grundkapital fsk dux der. bereits durchgeführten Be-=- {luß der außerordentlichen General- versammlung vom 3, Oktober 1928 um 385 000 NM auf 750 000 RM erhöht. Durch denselben Befehluß ist § 3 des Gesellschaftsvertrags Hinsichtlich der Höhe. und Einteilung des Grund- fapital# geändert. Die. neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien zum Nennbetrag vom je 100 RM werden mtt Gewinnberechtigung vom 1, Ok- tober 1928 unter MAusf\fchluß des geseß-

lichen Bezugsrechts zum Kurs von 140 2% ausgegeben, Beuthen, O. S,, 30. Oktober 1928, Amtsgericht. Blankenburg, Harz, 67531] In das Handelsregister ist bet der

Firma: „Diabas Steinbrüche Neuwerk“ heute eingetragen:

Dem Bevolllnächtigten H. Brüning ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, deß er in Gemeinschaft mit dem Pro- kuristen Paul Querfurth zur Zeichnung der Ftrma befugt ift.

Blankenburg a. H., 27, Oktober 1928.

Das Amtsgericht.

Braunsechweig. [67532] Ju das Handelsregister ist am 30. Of= tober 1928 bei der. Firma Daanpfkessel- u, Gasometerfabrik vormals A. Wilke & Co., hier, eingetragen: Max Pallen= berg it verstorben. Die stellvertretenden Vorstandsmitglieder Richard vom Feld und Hans-Walther Schulte sind zu ordenutlihen Vorstandsmitgliedern. be- stellt, Amtsgericht Braunschiveig. BRruehsalL [67538] Handelsregistereintrag zur Firma einrich Stamm, Cigarrenfabrifk, Bruch= al: Die Firma. f erloschen, Bruchsal, den 29. Oktober 1928,

D f

[— 0

Amtsgericht. L,

Cottbus, [67534]

In das Handelsregister is ein- getragen: Abteilung A: Nr. 108, G. L. Schmogrow in Cottbus: Den Kauf- leuten Emil Loske und Ferdinand Hartung in Cottbus ist Gesamtprokuxa erteilt, Nr. 854, Niederlausißer Kohlen- handelsgesellschaft, Kommanditgesell- haft in Cottbus: Paul Thiemann ist verstorben; gleichzeitig ist die Witwe Emilie Thiemann, seine Alleinerbin, als persönlich haftende Gesellschafterin ein- getreten, Die Kommanditistin Lotte Worliß hat ihre Einlage auf 11 081 Reichsmark, Albert Worliß auf 11 081 Reichsmark und die Buikett-Vertrieb Mark G. m. b. H. auf 7388 Reichsmark

erhöht, Nr. 1219, Werbedruck-. und Verlagsanstalt Schuster & Co, Kom- manditgesellschaft in Cottbus: Kom-

manditist Paul Popp ist aus der Ge- sellshaft ausgeschieden. Nr. 1234 die Firma Gustav Curt Sola in Cottbus und als Fnhaber der Kaufmann Gustav Curt Sola in Cottbus. Der Käthe Sola, geb. Haenelt, in Cottbus ist Pro- kura erteilt. Abteilung B: Nu. 39, Comag Gesellshaft mit beschränkter Haf- tung imm Cottbus: Dr. Peter ODettgen ist niht mehr Geschäftsführer. Dr. Hans Kuba in Görliß ist zum Geschäftsführer bestellt. Nr. 88, Bau- und Fndustrie Gesellschaft. mit beschränkter Haftung in Cottbus: Die Proîura des Hermann Liebenow in Cottbus ist cevloschen. Nr. 171, Walter Buder, Oa mit beschränkter Haftung in Cottbus: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Nr. 196. Märkische Holzhandelsgefell-

haft mit beshränkter Haftung 1n

Cottbus. Gegenstand des Unter- nehmens: Ein- und Verkauf von Holz aller Art, Abschluß anderweiter Ge-

schäfte, welche mittelbar oder unmittel- bar damit zusammenhängen. Stamm- fapital: 20000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Paul Krüger in Cottbus. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. De- zember 1924 abges{hlossen, durch Be- chluß vom 23. September 1927 bezüglich des Sißes der Gesellschaft, durch Be- {luß dex Gesellschafter vom 4. Oktober 1928 bezüglih der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens ab- geändert. Die Gesellshaft war früher unter der Firma „Seele & Krüger“ Ein- und Verkauf für die Märkische Landwirtschaft, Gesellschaft mit be- shranfkter Haftung im Haudelsregtster des Amtsgerichts Bexrlin-Mitte Ab- teilung B. Nv. 35-261 eingetragen. Nr. 197. Deutsche Herren-Moden Max Levy Gesellschaft mit beshränkter Haf- tung in Cottbus. S des Unter-

nehmens: Veutrieb von Herrven-, Burschen- und Knabenbekleidung und

anderer einshlägïiger Gegenstände. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts- führer: Kaufmann Erich J. Meyer in Neuenhagen bei Berlin. Der Gesell- Pa ist am 3.. Oktober 1928 ne Zeitbeshränkung abgeschlossen Cottbus, den 23. Oktober. 1928. Das Amtsgericht. Dessau. [67536] Unter Nr. 198 Abt. B des Handels8- registers, woselbst die Firma „Treu- ßanldgesellschaft der Gasindustrie, Ge= sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dessau geführt wird, 1sst eingetragen: Die Firana ist erloschen.

Dessau, den 26, Oktober 1928. Anhaltishes Amtsgericht. Dorimund-Hörde. [67587] Jn ünser HandelZregister B ist heute bei der unter Nx. 91 eingetragenen Auna „Volkshausbund Wellinghofen- Oörde-Dortmund, Gesellschaft mit be- s Haftun# zu Wellinghofen“ olgendes eingetragen: Der Geshäfts- führer Amtsbaumeister Schilling zu Wellinghofen ist a reu an gro Stelle ist der Prokurist Ernst Wille zu Brünninghausen zum Geschäftsführer bestell, Durch Beschluß der Gesell- shafterversammlung vom 8. August 1928 is der Gesellschaftsvertrag in

11 (Aufsichtsrat) geändert.

Dortmund=Hörde, 27. Oktobex 1928. Amtsgericht. Dülken. [67538]

In das Handelsregister ist heute bei der in Abt. A unter Nv. 488 ein- rge Firma Peter Boonen, Hand- ung in Eisenwaren und Haushaltungçgs- gegenständen in Brüggen, eingetragen worden: Die erloschen.

Dülken, den 17, Oktober 1928,

Amtsgericht.

folgendes Firma ist

S

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 Æ# Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein.

Diisseldorf. i. [67539] Das Erlöschen der im Handels- register B eingetragenen Firmen:

Nr, 587: Deutsche Maschinenbaugesell- haft „Lemobile“ m. b. H., Nx. 0595: Carl Schürmann G. m. b, H., Nr. 636: Feldbush, Jonas & Espagne G. m. b. H., Nr. 722: Hausverwertungsgesell- haft Graf-Adolfstraße 70 m. b. H., Nv. 727; W. Pampyus, G m. b H, Nv. 730: Bergisch + Märkische - Fnstalla- tions-Gesellschaft m. b. H.,, Nv. TT7: Chasalla Schuhgesellshaft n. Vi Di, Nr. 805: Steinberg & Co. G. m. b. H., Nr. 808: Gesellshaft für Handel & «Industrie m. b. H., Nr. 827: Spezial- Baugesellschaft für Hoh- und Tiefbau m.. b. H., Nr. 850: Fugenlose Guß-Wand und Decken-Fudustrie, G. m. b. H. Nr, 859: Düsseldorfer Cementkivacen- fabrik „Union“ G. ute. b. H.,, Nv. 868: Allgemeine Handelsgesellschaft m. b. §H., Nr. 869: Fnternational Mine Prop Company m. b. H., Nx. 884: Pußwolle & Puyttuch Henrstellungs & Verkaufs- Geselkschaft m. b. H. vorm. H. Schmiß jr. M, Gladbach, Nr. ‘887: Hygienischer Kopf- und Nacken-Schuß für Etsenbahn- ivagen G. m. b. H., Nr. 891: Schmiß & Zassenhaus, G: m. b. H., Nv. 899: Deutsche Hartpoliturwerke G. m. b. H., Nr. 908: Linksrheinishe Terrain-Gesell- {haft m. b. H., Nv. 928: Erstes deutsches Rahm =-Cream --Haus, G. m. b. H., Nr. 934: Deutsche Liht- und Heizungs- Gesellschaft m. b. H., Nx. 943: Hermann Lück '& Co. Holz-Fmport, G. m. b. H, Nr. 948: Stuhl-Untexsay G. m. b. H, Nr. 954: Helios Gesellschaft für cemische Judustrie m. b. H., Nr. 967: Hansa, Bau- und Terrain-Gesellshaft m. b. H., Nr. 971: Rheinishe Tishfabrik G. m. b. H., Nr. 974: Soblik, Schreibmaschinen- Gejellschaft m. b. H., Nx. 976: Union, Westdeutsche Bau-Fudustrie G. m. b. H., Nr. 1002: Niederrhein-Verlag G. m. b. H, Nv. 1010: Schlih's. Geldzählexr Vertriebsgesellshaft m. b. H., Nr. 1029: J. Moser & Co. G.. m. b, H., Nr. 2039: &renken & Co. G. m. b. H., Nr... 2049: Westfälische Schuhnägel-Fudustrie, G. u. b. H., Nr. 2051: Düßseldorfer Werk- stätten für plastische Kunst G. m. b. H., Nr. 2055: Heiur. Sievert & Cie. G. m. b. H., Nr. 2061: Otto Theobald & Co. G. m. b. H., Nr. 2062: Mohl & Gres- hafïe G. m. b. H., Nv. 2070: Diana-Film- Vertrieb: G. m. b. H., Nr. 2072: Rhei- milde. Drobiacel Oa m. V, D, Nr. 2083: Perol-Gesellshaft m. b. H, Nr. 2084: „Homa“ Maschhinenbau- & Handelsgesellschaft m. b. H., Nx. 2088: Schloß=- und Metallwarenfabrik Heinrich Simson, G. m. b. H., Nr. 2091: Fndu- strielle Export-= & Handelsgesellschaft m. b. §H., Nv. 2093: Autotransþportgesell= schaft m. b. H., Nr. 2095; Rheintisch= Westfälishe Eter -EinfuhHr - Gesellschaft m. b. H., Nr. 2113: Agentur und- Koms- mission, Fmport und Expoxt „Akie“ G: m: b. H, Nx. 2136: Rütter & Cie. G. m. b. H., Nr. 2222: Ring-BVexlag G. m. b. H., Nr. 2226: Valentin Laufer Holzbearbetitungsfabrik G. m. b. H, Nu. 2232: Rhetnisches Handeskontor für a5ndustriebedarf G. m. b. §., Nr. 2233: Russi Konfitüren-Gesellshast m. b. ŸH., Nr. 236: Deutshe Lichtz Krast- U. Telefon-Gesellschast m. b. H., Nr. 2244: Steuer- und Wirtschaftsberatungsstelle des Bundes der Buchsachverständigen Deutschlands, Ortsgrupþhe Düsseldorf, G. m. b. H., Nr. 2245: Loretti-Chocolade, G. m. b. H., Nr. 2246: Wagner & Co. G. m. b. H., Nr. 2247: Chemische Fabrik F. L. Roebig, G.. m. b. §, Nv. 2249: Schauburg: - Xheatezr G. m. b. H§, Nr. 2250: Westdeutsche Möbel-Manu- factux G. m. b. §., Nx. 2251: Rhenauia- Gesellschaft ur. b. H. Krekel & Co., Nr. 2254: Robert Elsner & Co. G. m. b. H, Nv. 2255: Fri Lampenscherf G. m. b. H., Nv. 2258: „Olympta“ Turf G. m. b. H., Nr. 2259: Mag-Bohrer=- Gesellschaft m. b. H., Nx. 2261: E Setfen-Gesellschaft m. b: H., Nv. 2262: andelsverkehr Sturm & Co. G. m. . H., Nr. 2266: Rhenania Deckenbau G. m. b. H., Nr. 2273: Gesellschaft füx Chemikalien und chemische Erzeugntsse ur. b. H., alle in Düsseldarf, r. 612: Albrecht's Häcksel-Fabrik und Fourage-

Handlung G. m. b. H. in Erkrath, Nr. 707: Cöln-Benxrather Terrain-Ge-

sellschaft m. b.. H. und, Nx. 709: Ben- rather Baugesellschaft m. b. H., beide in Benrath, soll nah § 31,2 H.-G.-B. von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden. Zur Geliend- machung eines Widerspruchs wird den Beteiligten cine Frist von 3 Monaten bestimmt.

Amtsgericht Düsseldorf, 26. Okt. 1928.

î& Stahlwerke m. b. H, Nr.

_ „Silbersiepe und Breuer“ Westdeutscher

Handelsregister,

_

Bereinsregister,

(t j L DO bs

Musterregister,

905A

VersBhiedenes.

Fnhaltsübersicht, Güterrehtsregister, Genossenschaftsregister,

Urheberrecht8eintragsrolle, Konkurse und Vergleichs\sachen,

Diisseldorf, : _ [67540] Das Erlöschen der îm Handels- register B eingetragenen Firmen:

Nx. 1041: Waren-Commiss:ons-Gesell- schaft m. b. H., Nr. 1047: Müllver- brennungs - Gesellshaft m. b, S. „Vesuvio“, Nr. 1052: Rhenania-Bau- industrie G. m. b. H., Nx. 1058: Long- horn Vertriebs - Gesellschast m. b. H., Nr. 1059: Gesellshaft für Hebezeuge m. b. H., Nr. 1082: Rheinische Centrale für Billard-Axtilèl, G. m. b. &, Nr. 1100: Rheingold Restaurations- betrieb8gesellschaft m. b. H., Nr. 1102: A. Facques Nahf. W. Quadbeck G. m. b, H., Nr. 1103: Fmmobilien-Handels- gesellshaft m... b. H, Ne. 111: Ranova Hausbau- und Handelsgesellschaft m. b; §, Nr. 115: L Dens: & Co: G. nr b. H, Nr. 1135: Filament Company m. b. H., Nr. 1136: Deutsche Bergiwerks- gesellschaft m. b. §H., Nr. 1146: Düssel- dorfer Dachshäden-Reparatur G. m. b. H., Nr. 1147: Bergbau-Gesellschaft m. b: H.,, Nr. 1150: Rheinisch-West- fälishe Trägerhändler - Vereinigung, G. m. b. S, Nr. 1152: Stas-Motor G. m. b. §., Nr. 1153: Walther May & Co. G. m. b. H, Nx. 1162: Lueullus G, m. b. §. Feinktostfabrik, Nr. 1165: Zapp, Vereinigte Lakrißenfabriken G. m.

b. H, Nr. 1166: Max Albert Bolze G. m. b. §H., Nr. 1170: Westdeutsche

Baugesellschaft für Eigenheinm und Hoch- bat um. b. H, Nb. 1172: JndUstrie- Handel= & Gewerbe-Palast G. m. b. Ÿ., Nr. 1179; Fsola-Gesellschaft m. b. H, Nr. 1180: Mal - Kah =Cigaretten - Ver- triebsgesellschGast ur. b. H, Nr. 1212: Rheinishe Uhren-Gesfellshaft m. b. ŸH,, Nr. 1224: Enumehav Elektrische Niet- & Meißzgelhammer-Verwertungs3-Gesell- [haft m. b. §H., Nx. 1231: Vertriebs- gesellschaft für Terpentinersaß-Produkie G. m. b. H§., Nr. 1232: Verkaufsstelle für Verpackungs-Bandeisen G. m. v. H., Nr. 1236: Cornelius-Druckerei Hesper & Vaillaui S ur i: H. Nu. 1244: Rüger’s Malz-Kaffee-Gesellshaftm. b. H., Nr. 1243: Ton-Fndustrie-Centrale G. m.

b. H., Nr. 2278: Aluminol-Metall-Ge- jelltshaft m. b. H., Nv. 2281: Kry & C9. Eisen & Metalle, G. m. b. H., Nr. 2284:

Rhein-Verlag Buchdruckeret-Gesellschaft m. b. H., Nx. 2285; „Arco“ Gejellschaft m. b. H., Vertrieb technisher Artikel, Nr. 2206: Nationale Anzetigen-Gesell- schaft m. b. H., Nv. 2287: Rheinische Gummtisohlen=-Fabrik, G. m. b. H, Nr. 2289: Mevissen-Gesellshaft m. h. H., Nx. 2290: Lack-= & Farbenfabrik“ Dx. Wilh. Nowack, G. m. b. H, Nr. 2291: Fahrzeug- & Maschinenbau G. m. b. H., Nu. 2297: Düsseldorfer Maschinen- und Auto -= Werkstätten -Duma -G. m. b. H, Nx. 2298: Pharmazeutish - Chemische Fabrik Grafenberg, G. m. b. H., Nr. 2299: Franz Koch, Likörfabrik und Weingroßhandlung G. m. b: H, Nr. 2301 Gesellschaft für chemischen und technischen Bedarf m. b. H., Nv. 2302: Vereirrigte Herkules-= und Rheinische Steinholzfabr1k- Fußbodenbelagsgesell- hast m. b. S, Ñr. 2306: C. Hubert G. m...b. §., Nx. 2307: Maschinen & Werkzeugbau Gi. nt. bi. H, Mr. 2308: Rabatt-Sparmarken-Gesellschaft m. b. H. „mit dem Stern“, Nv. 2315: Rheinische Schokoladen-Fabrik Wassenberg & Co. r. b. S, Nur. 2249: „Olponahnen“ Dr, Martin Olpe's Toko-Marah-G. m. b. H, Nr. 2324: Germani«æ Verkaufs- Gesellschaft rheinischer Maschinen=- Eisen- 2326: u aggr “A ut. b. §:,. Nux. 2383: Ther» kaß; Eberhardt & Co. G. m.. b: H., Nr. 2334: Schachtkontroll-Apvarate-Bau Oreisot G. m. b. §, Nv. 2335: Ge- E E G. m. li. S, Wre: 2343: Friß Wendt Exportgesellschafst m. b. H., Nr. 2347: M. Breuer & Co. G. m. b. H., Nr. 2351: Verband Düsseldorfer Brenn=- holzhändler, G. m. & H. Nv. 2352: „Guwa“ Gesellschaft für sanitären und tehnishen Bedarf m. b. H., Nr. 2353:

Maschinen-Handel-G. m. b. H, Nr. 2366: Papier-Export-G. m. b. H., Nr. 2367:

E. K. S ati & Co. GrundstiückS8ver- iwertungsgesellshaft m. b. §., Nr. 2373:

Max Baum G. m. b. H, Nr. 2374: Puritol - Fnhalatoriuum G. m. b. H, Nr. 2375: Fundus Vermbögensverwal- tungsgesellshaft m. b. H.,, Nu. 2378: Gebr. Lomberg: G. m. b. H., Nv. 2380: Volksverlag: G. m. b. H, Nr. 2386: Beckexr & Köntgs G. m. b. H., Nu. 2387: „Alaska““ Frostschußapparat - Vertvicbs= gesellschaft m. b. H., Nr. 2388: „Aha“ Apparate-Bau- und L Gie Ri u. b, §.,, Nr. 2391: Sieg-Rheinische Montan-Gesellshaft m. b. H., Nr. 2392: Deremo, Gesellschaft für Demontage,

Reparaturen und Montage m. b. H, alle in Düsseldorf, soll nach § 31, H.-G.-B. von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden. Zur Geltendmahung eines Widerfpruchs wird den Beteiligten eine Frist von 3 Monaten bestimmt. Amtsgericht Düsseldorf, 29. Okt. Diisseldorf. [67541]

«Fn das Handelsregister A wurde am 30, Oktobex 1928 eingetragen:

1928.

Nx. 8926. Firma „Gelfe“ Leucht- \childer Hermann "van Gelder, Siß

Bahnstr. 26. Jnhaber:

Düsseldorf, i Gelder, Kaufmann in

Hermann van Düsseldorf.

Nr. 8927 die offene Handelsgesellschaft in Firma Kühlsole-Frigodux Müller & Schauerte, Siß Düsseldorf, Grafen- berger Allee 161. Gesellshafter: Simon Müller, Kaufmann in Düsseldorf, Ehe- frau Friy Schauerte, Gerta geb. Frangenberg, ohne Stand in Düsseldorf. Zur Vertretung der am 6. Oktober 1928 begonnenen Gesellschaft ist nur der Ge- sellschafter Simon Müller ermächtigt.

Nr. 8928. Firma Curt Schwietering, Sih Düsseldorf, Sternstr. 72 (isher Dresden). Fnhaber: Curt Schwietering, Kaufmann 1 Düsseldorf,

Bei Nx. 1243, Gebr. Stein, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige persönlich haftende Gefellshaftèr August Stein ist alleiniger Fnhaber der Firma,

Bei Nr. 1532, Hermann Feldpausch,

hier: Friedrih. Feldþausch ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Demnächst ist

die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kurt Beusch ist alleiniger Fnhaber der Firma. Der Ehefrau Kurt Beusch, Katharinæ genannt Käthe geb. Feldpaush, in Düsseldorf ist Pros fura. erteilt.

Bei Nr. 2621, Heinrich C. Sommer Nachf., hier: Die Einlagen dex Koms manditisten sind auf Reichsmark um- gestellt. Heinrich Sommer ist dur Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ein Kommanditist t als solcher aus=- geschieden. Fosef Sommer, JFngenieux in Düsseldorf, ist al3 persönlih haf“

| tender Gefellihafter in die Gesellschast

eingetreten. seine Prokura ift erloschen. Ein Kommanditist ist in die Gesellschaft eingetreten,

Bei Nr. 3070, F. in Urdenbah: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 5043, Oberhoßel & Co., hrer: Die Gesellschaf i|st aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 7380, Bernhard Maxrgulies, hier: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 7667, Walter Kürten, Bens rath: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 8330, „Chitin“ ChemischE Produkte Bernhard Klaue, hier: Die Firma ist erloschen.

Amtsgeriht Düsseldorf.

Odermaïrh & Cies

Eberswalde. [67542] Fn unser. Handelsregister À ist am 30. Oktober 1928 bei der unter Nr. 415 eingetragenen Firma Gustav Pfingst in Eberswalde folgendes vermerkt worden: Dem Kaufmann Leo Katschinsky in Ebersivalde ist Prokura erteilt. Amtsgertht Eberswalde.

Egeln. (67543] Im Handelsregister Abt. B Nx. 1 ist bei dem Confolidirten Braunkohlens- bergwerk Marte: bei At Bil folgendes eingetragen: Friedrih Wilhelm Reckck leben ist aus dem Vorstand ausgeschieden,

Egeln, den 5. September 1928.

Das Amtsgericht. Emmendingen, [67544] Handelsregister.

Fn das Handelsregister B Dei 17/38 Seite 289, Firuta Breisgau Walzer? G. m. b. H. in. Teningen, wurde ein» getragen: Zum Geschäftsführer mit der Befugnis, die Firma zusammen mit einenr auderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen oder einem Hands lungsbevollmächtigten zu zeichnen und u vertreten, wurde Werner Kurz, Diplomingenieux und Fabrikleiter int

| Singen, bestellt. Fu Prokuristen wurden

bestellt: Kaufmann Max Finke, Emmen- dingen, und Kaufmann Otto: Grünefeld in Emmendingen. Diese beiden Pros kuristen haben die Berechtigung, die Firma gemeinsam mit einem Geschäft8- führer, einem Prokuristen oder einen Handlungsbevollmächtigten zu zeichnen.

Emmendingen, den 30. Oktober 1928.

Amtsgericht. I.

Frankfurt, Main 4 67545] In das Handelsregister Abteilung & ist heute unter Nr. 501 folgendes einñ-

E A E