Mikrofilm 070-7989 Bild 5 scan diff

pr. September-Oktober Transit 105, pr. April-

Mai Transit 107. Kleine Gerste loco 110. Große

Geríte loco 125. Hafer loco 122. Erbsen loco —.

Spiritus pr. 10000 Liter - Prozent loco 39,50. Stettin, 29. Septemker. (W. T. B.)

Getreidemarft. fest, loco 148,06

September-Oftober 151,50, pr.

f 126,00

Pr.

“T.

bis 151,00, pr. Septemb Ápril-Mai 164,50. Roggen feft, bis 129,00, pr. Sceptbr.-Oftbr. April-Mai 140,50. Nüböl fester, pr Seyvptember- Okt. 45,70, pr. April-Mai 47,50. Sviritus böber, 9 39.50, pr. Septbr.-Oftbr. 39,30, pr. Novbr.- 39,50, vr. April-Mai 41,20. Petroleum » Usance 20 9/0 Tara Cassa °/o 7,80. , 29. September. (W T. B.) -itus loco obne Faß 38,00, per September pr. Oktober 38,20, pr. November-Dezember 37,80, pr. April-Mai 39,70. Höber. Breslau, 30. September. (W. T. B.) (Geitreidemarfkt.) Spiritus pr. 1001 100% pr...

130,50,

f

Sevt.-Oft. 39,00, do. pr. Nov.-Dez. 38,50, do. pr. April-Mai 39,80. Weizen pr. Sept. —. Roggen pr. Spt.-Oft. 134,00 do. pr. Nov.-Dez. 135,00, do. pr. Kpril-Mai 141,00. Nüböl loco pr. Sept.-Ofkt. 45,00,do. vr. Oft.-Nov. 45,50, do. pr. April-Mai 47,2%. Zink ruhig. Wetter: Veränderlich.

Köln, 29. September. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen loco hiesiger 16,50, fremder 17,00, pr. Novbr. 16,90, pr. März 17,50. Roggen loco hiesiger 14,50, pr. Novbr. 13,00, PL. März 14,55. Hafer loco 13,50. Rüböl loco %5,10, pr. Oktbr. 24,80, pr. Mai 26,00.

Magdeburg, 29. September. (W. T. B.) Zucckerbericht. Kornzucker, excl. von 96 °/o

95,19, Kornzucker, excl., 889 Rendem. 23,70 M. tavrodukte, ercl., 75 ® Rendem. 20,70 4 Unverän- dert, fet. Gem. Naffinade, mit Faß 30,50 H, gein.Melis I., mit Faß 29,00 4 Rubig. Bremen, 29. September. (W. T. B.) Petroleum (Schlußbericht) ruhig. Standard white Loco 7,50 bez. Hamóburg, 29. September. (W. T. Getreidemarkt. Weizen loco ruhig, holftei- nischer loco 148,00 bis 154,00. Roggen loco ruhig, meÆlenburgischer loco 140,00 bis 146,00, russischer loco rubig, 100,00 bis 108,00. Hafer fest. Gerste matt. Rüböl still, loco Spiritus behauptet, pr. September-ODktober 304 Br., pr. Ofktober-No- vember 304 Br., pr. November-Dezember 304 Br., pr. April - Mai 304 Br. Kaffee fest, aber ruhig, Um-

Y S.

465.

fag 2000 Sack. Petroleum fest, Standard white loco 7,75 Br., 7,70 Gd., pr. September Lar 4 d 1% Ä (R 1

05 d, r, QOUllober-Duentver (0 Od

Wetter: Heiter.

Wien, 29 September. B, _Setteidemarkt. Weizen pr. Herbst 7,83 Gd., 7,88 Br., pr. Frühjahr 8,45 Gd, 8,50 Br. Roggen pr. Herbst 6,65 Gd., 6,70 Br., pr. Frühjahr 7,12

L (W T. B)

Ge, 7,17 Br. Mais pr. September-Oktober 6,10 Gd., 6,15 Br., pr. Mai-Juni 5,87 Gd., 5,92 Br. Hafer pr. Herbst 6,85 Gd., 6,90 Br., pr. Frühjahr 7,25 WVd., 7,30 Br.

Pest, 29. September. (W. T. B.)

Produktenmarkt. Weizen loco flau, PpL. Herbst 7,36 Gd., 7,38 Br., pr. Frühjahr 8,02 (S3d., 804 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,38 Gd, 6,40 Br Mais pr. Mai-JIuni 5,47 Gd., 5,49 Br. Wetter: Trübe.

Anisterdam, 29. September. (28. T. B)

G ¿ctreidenarkt. Weizen pr. November Npoagen pr. Oktober 130, pr. März 141.

Ánuisterdam, 29. September. (W. T. B.,)

s A E A X ancazmnn 99.

Antwerpen, 29. September. (W. T. B) Getreidemarkt ( Schlußbericht). Weizen still. Noggen unverändert. Hafer behauptet. Gerste fest.

Antwerpen, 29. September. (W. T B),

_Petroleummarti (Schlußbericht). NRaffinirtes,

Tue Uh loco ISE bez u D, Ve, Vitover

13? Br., pr. Oktober-Dezember 19 Br. Fest.

London, 29. September. (W. T. B.)

Havannazucker Nr. 12 16 nom., Hüben-Roh- J

70 9/0 Abel Test in New-York 82 Gd.,

Kork 74, do. Pipe line Certificates 1 Doll. 13 C. Mehl 3 Doll. 65 C. Rother MWinter- weizen loco Doll. 954 C., per September nominell, pr. Oktober Doll. 955 C., pr.

November Doll. Zucker (Fair refining Muscovades) +5,30. K (Fair Rio-) 8,40.

do. in

Philadelphia 8? Gd., rohes Petroleum in New-

97% C. Mais (New) 485. affe 6,50, 0.

Zchmalz (Wilcor) und Brothers 6,99,

Fairbanfs 6,55, do. Nohbe Spyeck 61, Getreidefracht 4,

Foe D

Wetterberiht vom 30. September 1335,

8 Uhr Morgens.

A L.

E = 22ck S2 S EA 2 S j 2E Stationen. #Z=ck Wind. Wetter. | 28 |] 8e Be E E Mullaghmore | 733 [WSW 6 Regen s Aberdeen 741 |SSO 8 [Regen | 9 Cbristiansund | 753 |\OSO 1 heiter) | 7 Kopenlagen . | T5 SSW 2 Regen E 40 Stockholm 759 fill bedeckt | 4 Haparanda 760 N 2 heiter | 0 St.Petersburg| 751 [WNW _ 2 bedeckt | 3 Cork, Queens- | | town 743 WSW 8 Regen | 4 Brest 757 \SW 5 \dunstig?) 14 Helber. » - 756 |S 1 halb bed) 10 ct... O7 u wolkig) 9 Hamburg . . | 759 |SW 4 dunstig 10 Swinemünde | 760 S 2 \dunstig®) 3 Neufahrwafser| 761 D 1 halb bed. 19 Memel .… . | 60 il halb bed.) 3 e E S 2 wolkig L H Münster. . . | 759 |SW 2 \dunîstig O Karlsruhe . . | 762 |SW 5 bedeckt 12 Wiesbaden 761 |S 1 bedeckt7) 11 München | 764 W 5 |bedeckt 9 Chemniß . . | 762 WNW 3 Regen | 7 Berlin. . | 760 SW Lea | [9 Wien 1.7623 W 3 wolkenlos 8 Breslau . . | 762 WNW 2 [bedeckt g Fle d'Aix . 764 WSW 5 bedeckt®) 17 764 |OD 1 wolfenlos | 4

Det

sebr 6) Nachts Nachts, heute früh feiner Regen. geordnet : 1) Nord-Guropa, 2) Küftenzone von Irland bis Ostpreußen, 3) Mittel-Europa südlih dieser

- A

ist die Richtung von West nah Oft eingehalten.

Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zug, 2 = leiht, 2 = \ch{chwach, 4 = malid, 9 = [M =— art 7 = fle S [Un 9 S,

10 = starker Orkan,

von Schottland, stürmische deren Nordfeegebiet, wahrscheinlich ist. Bei meist {wacher südlicher bis westlicher Luftbewegung i't das

über Centraleuropa trübe, jedoch haben die Nieder- {läge abgenommen. Ueber Frankreih und West- Sonrti dls 1+ S wh a 7 Ip t deutschland ist es erheblich wärmer geworden, im

| Trompeter von Säkkingen. Oper

zuer 1 7 lau, An der Küste angeboten « Welnzenladungen.

Livervool, 29. September. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Sämmtliche Artikel stetig. - | Wetter: Schön. |

Liverpool, 29, September. (W. T. B) |

Baumwolle (Schlußbericht). Umsatz 10000 B, | davon für Spekulation und Export 1000 B. | Fest. Middl. amerikanische Licferung September- | Oft lor r.25 G 51:for17 Z N ano o “N | /UDDCI "/64 al TPVTCcIl8, M OLem Ler Dezember 23/54 Verkäuferpreis, Dezember-Ianuar 52 do., Ja- |

2 : S

iuar-Februar 513/32 d. do. |

Manchester, 29. Sevtember. (W. T. B)

12r Water Taylor 65, Z30r Water Taylor 8F 9%r Water Leigh 8, Z0r Water Clayton s°è 321 | L 4 4 l G F Í i 5 Mok Brooke 83, 40r Mule Mavoll 83, 40r Medio | Wilkinfon 94, 32r Warpcops Lees 83, 36r Warp- | cops Rowland 8Ì, 40r Vouble Wefton 92 60r |

e La] aden E 474 113 »Q) 4 d ; s VDoubie courante Yualitat 11 E 0 Lx Q Printer aus 32r/46r 171. Anziehend.

J)

y (I 5 ) A R C

Giasgow, 29 September. Roheisen. Mired numbers 11 d. 8 E m 74A Hull, 29. September. Getreidemarkt. fremder 5 1h. höher Paris, 29. Produ 6.) O) UL.

d

warrants 42 sh. (S. E. O Englischer Weizen Wetter: Bews ember, (W221) LEE Weizen r O 22,00, pr. Nove 22,09, pr. Januar-April 23.20. Met 12 Margues trage, pr. Septbr. 47,75, pr, Oktober 48,30, pr. November-Februar 49,59, pr. Januar-April 50,50. Rüböl fest, pr. September 63,50, pr. Oftober r

63,50, pr. November Dezember 65,00, pr. Januar- April 66,00. Spiritu rubia, pr. Sept, 47,25 pr. Oktober 47,75, pr. November-Dezember 48,25

e : ) \ 1-1

(29. V, 2)

44,25 à 100 kg pr. Pr.

44 50,

eP-

D l Fay v! ® MKobzudcter ubig, loco )

Weißer Zucker matt, Nr. 3 pr. temiber 48,25, pr. Vftober 51,30,

nuar 51,50, pr. Januar-April 52,25. St. Petersburg, 29. September. (W T. B\.) Leo 4/50, per

Produktenmarkt. LTalg

g 2900: n d 1 4

Auguïît Weizen loco 11,10. Roggen loco ( loco 4,30. Hanf loco 4450.

A FQ e M59 XBelTer : Regen. I ch

1 Hafer

Leinfaat loco 15,25. New-York, 29. September. (W

Visible Supply an Weizen 45 000 000 V

do. do. an Mais 6 000000 Busbel. New-York, 29. September. (W. T. V,) Waarenbericht. Baumwolle in New-Vork

191/16, do. in New-Orleans 9/16. Raf. Petroleum

B.)

T ushel,

Oktober-Ja- |

| rich der Vierte.

1) Seegang s{hwach. 2?) See unruhig. 2) See ruhig. 99 Starker Thau. *) Bodennebel. Neif, See ruhig. 7) Gestern Abend, 8) See ruhig. Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen

)one, 4) Süd-Europa Innerhalb jeder Gruppe

Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 =

Uebersicht der Witterung: Gin tiefes Minimum unter 730 mm liegt westlich auf den britischen Infeln vielfach südliche bis westlide Winde verursachend, Ausbreitung ostwärts, zunähst Über das

h Wetter

Osten dagegen ist die Temperatur gesunken.

R E U Defttsche Seewarte.

c

Königliche Schauspiele. Donnerstag: Overn-

c

haus, 19%. Borstellung. _ U 200 Male: Lohengrin. Romantische Oper in 3 Akten von M N [4 S C ç C. C T

Richard Wagner. Oofmeister, Frl. von

i (Fr. Sachse Ghilany, Hr, Biberti, Hr. Niemann, Anfang 63 Uhr. 6 fs

al P : fs Sh F Bs Schauspiclhaus. 193. T

torstellung. Der Stören-

Hr. Deb)

) fried. Lustspiel in 4 Akten von Roderich Benedir. Anfang 7 UhrF e pte hey eFreitag: Ypernhaus. 196. Vorstellung. in .4 Ukten

nebst einem Vorspiel. Mit autorisirter theilweiser Benußung der Idee und einiger Original-Lieder aus J. Victor von Schesfels Dichtung von R. Bunge. Musik von Victor E. Neßler. Ballet von Ch.

Guillemin. Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaus. 194. Vorstellung, König Hein- rich e. (Erster Theil.) Schauspiel in 5 Akten von Shakespeare. Mit Benutzung der Schlegel-Tieck |chen Uebersetzung, für die deutsche Bühne bearbeitet von W. Oechelhäufer.

C U:

t) “z “o

Deutsches Theater. Donnerstag: Mecres und der Lieve Wellen.

Freitag: Jungbrunnen.

Sonnabend: Maria Magdalene.

Wallner-Theater. Donnerstag: Zum 20. M.: Sie weiß etwas. Hierauf zum 55, Male: Papa- geno.

Victoria-Theater. Donnerstag: Zum 29. M.; Mit gänzli neuer Ausstattung an Kostümen, Re- quisiten und Dekorationen: Messalina. Großes bistorisches Ballet mit Tert von Luigi Danesi. Musik von Giaguinto, Ouverture von C. A. Raida. Dekorationen von Lütkemeyer, Koburg. (Meffalina: Frl. Werra. I. Ballerina assoluta: Signora Sozo.) Ausgeführt von 650 Personen. i i

Der VBilletverkauf findet täglich von 10—1 Uhr an der Theaterkasse statt. Bestellungen sind ge- fälligst an die Kasse des Victoria-Theaters zu richten.

Donnerstag: Zum 406. Male: Komisle Operctte in 3 Akten von Haffner und Genée. Musik von J. Strauß.

Freitag: Zum 331. Male: Der VBettelstudent.

Dic Fledermaus.

Der |

Residenz-Theater. Donnerstag: Zum 34. M.:

Theodora. Drama in §8 Bildern von V. Sardou.

Deutsch von Hermann von Lebner. Musik von Massenet.

Krolls Theater. Donnerstag : Erste italienische Opernvorstellung : „Ul Barbiere di Siviglia“. (Rosina: Signa. Donadio; Almaviva: Sgr. Fra- volli; Figaro: Sgr. de Padilla; Bartolo: Sgr. ; Sgr. Monti). Anfang 7 Ubr.

Bottero ; Balsilio :

Billets I. Parguet à 4 H, 11. Parquet u. Balfton à 3 M, Logenpläte à 2 M, Entrée 1 sind vorher u baben an der Kasse, bei den Herren Bach,

c s - pes inter den Linden 46, Lindenberg, Leipzigerstr. 50a., C. Heinte, Unter den Linden 3, und im Jnvaliden- dank, Markgrafenstr. 51a.

Belle-Alliance-Theater. Donnerstag: En- femble - Gastspiel der Mitglieder des Wallner- Theaters: Die Leibrente. Scwank mit Gefang n 5 Akten von G. v. Moser. Die neuen Couplets von G. Görß. Musik von G. Micaelis. (Zippe, Buchhalter: Hr. Emil Thomas). Anfang 7 Uhr.

Freitag u. folg. Tage: Die Leibrente.

Walhalla-Dperetten-Theater. Donnerstag:

Zum 9. Male: Don Cesar. Operette in 3 Afte! von Nudolf Dellinger.

Familien - Nachrichten. NRerlobt: Frl. Meta Wohl mit Hrn. Dr. med. Franz Dorn (Berlin). Frl. Maria Nohmer | mit Hrn. Kapitän-Lieutenant v. Kries (Bocken- | heim b. Frankfurt a. M.— Kiel). Fr[. Marie Höffner mit Hrn. Postsekretär Bartel (Peest— Berlin). Verehelicht: v. Claer mit Hr. Dr. Carl Boehm mit

Hr. Premier-Lieutenant Eberhard Frl. Magdalene v. Heyden (Vres- Frl. Rofa

Sou)

Den ).

Nutbe (Azendorff.) Hr. Pastor Albrecht Schulze | mit Frl. Catharine Höppener (Zezenow). HèL.

mit Frl. Therese Müser

Dy. jur, W, Baare (Bochum). Geboren: Elberfeld).

Ein Sohn: Hrn. Dr. jur. Frowein G N . T y % »4 l L Hrn. Bürgermeister Wohlfahrt

(Elberfe |

(Stargard i. M.). Hrn. Bürgermeister Hingit |

(Oldenburg i. H.). —= Eine Tochter: Hrn. | e c (W G O «T4 tor A. Laquette (Iacobswalde b. Nawentßiß

Gelde O Nie a S Vaulan

v. Falfenhain (Berlin). Hr. Zahlmeister Emil Vogler (Anklam).

Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

Oeffentliche Zustellung.

[30446]

Cr G2 . ck P; 2 E Dl An (En f

Die Frau Berthe Wiszniewskfi, geborene Sas-

pe (En +7 »r+typ oto K 444 A Ç ° nowsfki, zu Danzig, vertreten dur den Nechts- anwalt Rosenheim in Danzig, klagt aeger ibren

Franz Victor Wiszniewski, Aufenthalts, Che | für Und |

|

Ebemann, den Maurer früher in Danzig, jeßt unbekannken wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, die der Parteien zu trennen und den Beflagken den allein {huldigen Theil zu erklären, ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits vor die I. Civilkammer des König- lien Landgerichts zu Danzig auf den 18. Dezember 1885, Vormittags 19 tithr, mit der Aufforderung, cinen bei dem gedachten Ge- rihte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bckannt gemacht.

Danzig, den 23. September 1885.

Krel. mer, Gericßts{reiber des Königlichen Landgerichts.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Attieugeseilschaften. Credit-Verein für Sandtwerker.

[30364] _ Rositer Braunkohleniverke Actien-Gesellschaft.

Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden c: zu der erden hier am Sonnavend, den 17. Oftober d. ck

um 12 Uhr, * V M Altenburg im Bairischen Hefe Na Bee tlich Ä x . «ordentlichen Generalvers ergebenst eingeladen. ralversammlung i Tagesorduung : 1) Berit der Direktion und Vorlage

der Bilan:

pro 1384/85 nebst Gewinn- und Verlustegges 2) Vorlage des Revifionsberichtes Bert M0. Aufsichtsrathes nebst Antrag auf Ertl i der Decharge. E 3) Antrag des Aufsichtsrathes auf V des Reingewinns und Festsetzung dende. Ea

4) Antrag des Aufsichtsraths auf von Alinea TTI. im §. 14 und von Gesellschafts-Statuts.

Diejenigen Aktionäre, welche an

sammlung Theil nehmen wollen, for

genâß §. 26 unseres Statuts spätestens bis zy

15. Oktober, Abends 6 Uhr, ibre Aktien oder Dona

scheine der Königlichen Reichsbank E bei der Gefellschastsfasse ottr

bei Herrn S. Frenkel in Berlin, Behrenstr 67 B «ck Ui, "i,

e Sn E 2” 9 1 0 r F gegen Aushändigung der Depositionsscheine zu binter

“U

elbst liegt auß der Bericht der Geschäftsjahr

. o ch Ll

] C Anh

ia 3 luSbändigun

Rofitz b. Altenburg, 30. September 1885, Die Direktion.

[30424] : Vereinigte Chemische Fabrifen zu _ Leopoidshall, Actien-Gesellschaft. Die Aktionäre der Vereinigten Chemischen Fabrife

I Actien-Gesellschaft, werden bier:

zu Leopoldshall, durci) zur _ ordentlihen Generalversammlung auf i Dienstag, den 29. Oktober cr., Nachmittags 2 Uhr, im Sikungsfaale des Deutschen Handelêtages, Neue Börse in Berlin, Neue Friedrichstraße Nr. 54, zwei Treppen lo, eingeladen. : Tagesordnung : Vorlage cer Bilanz und des Geschäftsberichts, Zur Theilnahme an der Generalversammlung

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens au | dritten Tage vor der Generalversammlung, Abends - a s , Et: ® E \sechs Uhr, entweder ihre Aktien

bei unserer Gesellschaftskasse deponirt baben, oder die geschehene Niederlegung der Aktien oder der Depotscheine der Reichsbank bei den Herren Delbrück, Leo & Co., Berlin, Mauer- straße 61/62, durch Bescheinigung nachweisen. Die von der Gefell- \chaftsfasse bezichungs8weile den Herren Delbrü, eo & Co. ertbeilten Bescheinigungen gelten als Einlaßkarten zur Generalverfammlung. :

Je tausend Thaler = 3000 „Æ Aktien oder Stamm-Prioritäts-Aktien geben cine Stimme. An den eben bezeichneten Stellen ist der gedruckte Ge- chäftsbericht und die Bilanz vom 5. Oktober cr. ab zu haben.

Leovolvshall, 23, September 1835.

Dex Vorsitzende des Auffichtsraths. y el

Leo

ic Ul

2

Ziervogel. Der Verstand. Dr. Georg Borsche. Hermann Jacobsohn

[30567] (Chemnitzer Papierfabrik zu Einsiedel bei Chemniß.

ordentliche

Vie XlF. Generalversammlung der Aktionäre soll Sounabend, den 24. Oktober 1885,

E Vormittags 11 Uhr, im Hôtel Reichold in Chemnitz abgehalten werden. Tagesordnung : 1) Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnungs

[29033]

Auf Grund Actionaire des Ur zu einer

des §, 9 des Statuts werden die

Gredit- Vereins für Handwerker hier- außerordentlichen

| versammlung auf

Anfang |

Sonuabend, den 17. Oktober cr., : Vormittags 11 Uhr, in den oberen Saal der Böhmischen Sypiegelbrücke Nr. 13, eingeladen.

y Auf der Tagesordnung steht:

Genebmigung des in der Generalversammlung vom 30. Mai cr. vorgelegten Statuten-Entwurfs unter Abänderung desselben in einigen Punkten.

Me Eintrittskarten können gegen den fstatuten- mäßigen Nachweis des Stimmrechtes bei Rendanten Rothkopff im Militär-Büreau des Magistrats, Spiegelbrüe 1, unten links, in Empfang genommen werden.

Magdeburg, den 18. September 1835,

Der Vorstand des SLeM Bare für Dandwerter. | Schwar3.

Bierhalle,

[30372]

Frankfurter Gasgesellschaft.

Friedrich - Wilhelmstädtishes Theater. |

| vershreibung nebst den dazu gehörigen Zinsabschnitten |

| In heutiger, vor Notar und Zeugen stattgehabter | Ausloofung von Schuldverschreibungen des | Gesammtanlehens vom 1. Juli 1880 gelangten | zur Ziehung die Nummern:

4 60 83 179 188 243 266 297 358 364 375 389 413 442 496 564 672 732 742 777 950 959 1004 1054 1088 1109.

Rückzahlung Kapitals erfolgt am Donnerstag, den 31. Dezember 1885, Vor- mittags, durch die Herren Gebrüdeæ Schuster hier an den in der Schuldverschreibung bezeichneten, bezw. dur Indofsament legitimirten Gläubiger gegen desfen Quittung und Aushändigung der Schuld-

—_—_ t “— L

S DCS

Nr. 12—40, Frankfurt a. M., 28. September 183. Der Aufficht2rath.

General: |

unserem |

A }

Absc{luïses über das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1884 bis 30, Junt 1889. 9) Berichterstattung des Aufsichtsraths trag desselben, dem Vorstande Decharge zu tl° theilen. 3) Beschlußfassung über Verwendung des gewinns. ) Ergänzungswabl für den Aufsichtsrath. 5) Antrag auf Abänderung des §. 46 des Gefell- _schaftsstatuts. Die Herren Attionäre, welhe in dieser Genera versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, sich vor derjelben von 10 Uhr Vormittags ab Niederlegung ihrer Aktien bez. Prioritäts aktien oder der Devpositensheine zu legi welche über Hinterlegung von Aktien oder Prioritäts Stammaftien bei der Gesellschaft, oder bei dem Chemnitzer Bankverein in Cbemniß, oder bci Herrn A. Gerstenberger in Dresden oder bei einer öfent- lihen Behörde mit Angabe der Aftiennummern au® gestellt sind. Um 11 Uhr wird das Lokal ges ch lossen. Drukeremvlare des Geschäftsberichts nebst Vilanz und Gewinn- und Verlustrechnung können vom 10. Oktober ab in unserem Geschäftslokale, sowie bei Herrn Gustav Gerstenberger in Chemniß und Herrn A. Gerstenberger in Dresden in Empfang | nommen werden. | Chemuitz, den 29. September 1385. | ; Der Auffichtsrath. Rechteanwalt Ullrich I., Vorsitzender.

1 M und «(kl

H

[30392]

Im Verlagè von E.

| Vexlin erschienen: _ Verzeichniß der Kaiserli Deutschen Konsulate im Aunslande. Preis M 1, | Verzeichnis} der fremden Konsulu im

_ Deutschen Reich. Preis # —,80. _ Herausgegeben im Kaiferl. Auswärtigen Amte des

X _ eut!cben

S. Mittler & Sohn in

D 45 1D

zum Deutschen Rei

s-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Erste Beilage

Berlin, Donnerstag, den 1. Oktober

f B

22

/ 2/ -=.

¿ 230«

g

Zubhastationen, Aufgebote,

24892 - P: | Nittwe Auguîte

)

_—

hat unt

Inserate Preuß. Staats-2 register nimmT

ündbaren ) Boden-Kredit-Aftienbank Nr. 671 über 3900 t

Urkunde wird aufgefordert,

den 11. : z vor dem unterzeineken Gerichte,

für den Deuts&en Reichs und Königl. Anzeiger und das Central-Handels- an: die Königliche Expeditiou Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Prenßischen Staats-Anzeigers : Berlin SW., Wilhelm-Straße Nr. 32.

4

des

s,

Vorladungen |

u. dergl.

9 Aufgebot. _ Baurmeitier

zu Bitterfeld das Aufgebot des ihr abhanden gekommenen Hvpothekenbriefes dec Preußischen ? zu Berlin Serie V. Litt. A.

spätestens in dem auf

Jaunar 1887, Vormittags 11 Uhr,

Saal 21, anberaumten Aufgebotstermine G Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er- |

fol

[2928]

G

1876 3

aen wird. : Berlin, den 7, Juli 1884

Königliches Amtégericht I. Abtheilung 54.

Nachstehender Beschluß: „Aufgebot. . Der Rechtsanwalt Justizrath Freund in Breslau als ‘neral-Bevollmächtigter der Erben des am 9. Juli u Breélau verstorbenen Obergüterverwalters j

8

S D

D

D

2) des Einlegeduc Sparkasse, eròffnet am è einer Einlage von 50 M4. auf den Namen des

ellers, und ver 31. Dezember 1884 ein

Antragst 1 31,65 A nachweisend,

| Guthaben von ° | hiermit aufgefordert, idi 7 ittags ò achmittags 5 beantragt. Der Inhaber der | unten im Étatibause, Aae 1 berau; | Aufgebotstermine die bezeichneten Syparkassenbücber, ags 11 KYT, | unter Anmeldung seiner Rechte Jüdenstraße 58, | unterzeichneten 1E | dieselben für fra Bremen, 11.

Auf Antrag Beckmann hierselbst wird der unbekannte d, Ne.

| S A | [69757] | | |

( Charlotte

Beffentlicher

1. Steckbriefe Subhastationen,

u. dergl

Zur Beglaubigung :

Aufgebot i behuf Kraftlosertlärung ciner

Einlegebucb

und Untersuhungs-Saen. Aurgevote, Vorladungen

Nerkäufe, Verpachtungen, Submissionen 2. Verloosung, Amortitation, Zinszahlung u. 1. w. von öffentlichen Papteren.

——————

ebus Nr. 268 ‘der hiesigen Neuen

\pätest

Gerichte v

t.

Das Amtsgericht. G S Stede, Gerichtsschreiber. |

des Privat

8 der alten Sparkasse hierselbst, Nr.

51, am 18. April 15

Sowiering hierselbst,

ftlos erflärt werden sollen. März 1889.

&

N o

93, Februar 1878 mit

ers in dem biermit auf

24. November 188d,

Uhr, Nr. 9, anberaumten

an denselben, dem

orzulegen, NIROERIANE

Urkunde. |

marins Johann Hermann {

79 auf dcn Namen der | mit einec Einlage |

gegenwärtig ein

vor dem unterzeichneten Geri, anberaumten Aufgebotstermine | melden und die Urkunde vorzulegen, widrig | die Kraftloserklärung der Urfunde erfolgen wird.

Düsseldorf, den 11.

Anzeiger.

Industrielle Etablissements, Fabriken und

Großhandel.

Beglaubizt: Thune

16554]

Der Lebrer Prc Erben des verstorben Badendiek, hat das i braunten Receptionssceine Nr. 41 ausgestellt für den Verstorbenen re)p. ( ber 1870 rom Lebensv

dolror 4 EECHLET ul

1860 und 1. Ofto il verein für Medckienburgisce über resp. Zweibundert Thaler Courant beantragt. kunden werden aufgefordert, t J Sounabend, den 13. März 1886,

vor dem unterzeichneten Gerichte gebotztermine ihre Rete anzumelden | funden vorzulegen, widrigenfalls die runa der Urkunden erfolgen wird.

Verschiedene Bekanntmachungen. . Uterarishe Anzeigen.

. Theater-Anzeigen. | 9. Familien-Nahhrichten. /

“E Zu Der O0

V ln g0 O eligge.

SFuli 1885. Königlicdes Ämtsgericot. IIT, acz. Kocterols.

Anfgebot.

Aufgebot der

Tkaler und

e Die

Vormittags 10 Uhr, anL?cr

, Zimmer Nr. 9, | seine Rechte anzu“

ert, Gerichtsschreiber.

aht in Güstrow, als Vertreter en Küsters Frtedrib Wilke zu | KL er angeblich - ver- | f 416 und Nr. 1053, | einigten am 1. Januar |

íFnhaber der Ur- spätestens in dem aus

KrufiloSerkläs

è

„„Juvalidendant““, FNudoif Mofie, Haasenstein & Vogler, G. L. Daube & GCo., E. Schlotte, Vüttner & Winter, sowie alle übrigen größeren

8 enferate nebmen an: die Annoncen-Erpedttionen des Annoncen - Bureaux.

NBörsen- Â

——

Bekanntmachung.

[30151] (Sesekliwer Vorichrut gemaß wird J C o A ls O 9 bradt, daß weg zusammengettciüter

l \

idrigenfalls |

|

»Y

tonigl

r,

l ersiherung®- | Neufkloîter j Yreihundert | | É Ï G A 4 üdagcnommen worden U.

r

Aufgebot zu

der Antrag auf rück

| Dresden, am 25. September 1599, Der Laundtagsaus schu}

zu Verwaltuna der Staatsschulden.

3 if ch.

1S5S5.

M fs

+ aumien “U

und die Ur

N ün Q O

im Aufgebots@verfahren

Verzeichniß Der n *1U1 t Sächsischen Staat&papPpiere.

' stehenden _König ,

& s Nufgebot der dem Letzteren | , - “c a Etockhausen hat das Aufg Va „Thaler, eröffnet und q der : gen A ) A g stt 1875 abhanden gekommenen fünf l 28 e Go s d K ach eis nd hiermit Warin, deri 24. Juni 1889. é [ D , | 0 p «F Aulden- G - nid eun V L TORNs am 16, Augu} Ha ototfenb esells@aft zu Jena Guthaben von 1024 M 60 -) na Ae Großherzogl. M Flenburag-S uwerin\ch:8 Amtsgericht. a. 49/ Staats\chulden-Ra})jen] em *. Stammaktien der SaaleisenbahngeeckGalt 1 S, | aufgefordert, spätestens in vem zus wet Vas | Srougerzogs Me S Martens. s ey e O Nr 5063, 5064, 5065, 5066, 5067 ver Ie Mine fahren auf g A L abel | h. 4% Aktien der vormaligen Sa] S lesischer bundert Thaler beantragt. Der Inhaber der Ur- Dienstag, den 3. November 1885, ur Beglaubigung : | Gifonbabn-Gesellshaft à 100 Thaler Nr. 112 funden wird aufgefordert, spätestenk in dem aus | Nachmittags 4 Uhr, G Kuhs, Gdtr. | 18540 26965 27633 30780. L m Stadthause hter i E TE ee R E - R nfDoine der vereinigten Mittwoch, deu 23. Maenes 1885, | anberaumten, unten im Stadtoaul]e hterselbst, Zim- | 98866] Aufgebot | e, 49/0 Staatsschulden Kassensheine der vereimgtlen J \ O - : . j F L CH r O, IRQIRQ/GOIRG und /00 D Vormittags ¿b E arf e O Mer Nr. 9, stattfindenden Termine unler Anmeldung (2850 0018. Die Wittwe Marie Anna Dilger, | Anleihe v. d. J. 1892/99/9 /59/62/66 und /65, Und vor dem - untere e eeratme ‘Auf bots: | seiner Redte die gedachte Urkunde hier vorzulegen, | 7" immel, in Freiburg i, B., vertreten dur | a: i S 0E 1R290 Nr. 321, 1 Treppe boch anberaumten Auge?" | widrigenfalls leßtere für fraftlos erklärt werden joll. geb, Hummet, M O E L eBat del Ser. T. à 500 Thaler Nr. 1400 3996 8606 1642 termine seine Rechte anzumelden und die Urkunden | Bremen, den 18. Februar 1889. Rechtsanwalt Marbe alida, hat das Aufgeb der | Ser. 2 L S 97577 29300 30379 432 4435 vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ur- ' Das Amtsgericht 49/0 bad, Partialobligationen des Cisenb: nanlehens | T4816 45418 45846 53918 54974 55620 5780 funden erfolgen wird. (gez) ScwepV. vom Jahr 1599, 1860, 1UOE, 22 010096 E | 58895 60474 60852 64151 64563 65264 68184. Jena, den 9. April 1885. j Zur Beglaubigung: (ber 1000 Gl, Lit, D, Nr, N C 100 M, | Ser, 11. à 100 Thaler Ne. 251 3468 4288 49 Das Großherzogli Sächsische Amtsgerichts, Abth. I. Stede Gerichtéschreiber. {1e 000 sl. 1nd Litt. O, V. 0s UoEr . ( L Gs | 45% B3SÓ 15862 15921 17093 91379 21489 9TIIS gez Dr. Martin. e deren Besiß und Verlu! Q E Wu? | 97999 27230 31685 36982 30200 0 461 41531 wird biermit zur öffentliden Kenntniß gebracht. | [74284 beantragt. Die Inhaber der Urkunden verden auf- | 24522 62177 79686 83925 85321 88319 88472 Jena, den 9. April 1885. | Ul 84] Au ge oi. gefordert, \pateitens in dem a ¡ttags 10 Uhr | 88979 88980 92685 94566 96344 97431 99109 1 e : U Z . - c, - 0 C .. ac | dl Ie - ci c A7 \ Der Gerichts\chreiber 4 | Auf Antrag der Firma C. F. Lahusen hierselbst | den 15. E Da T Stod. | 99392 99711 10298 102941 102942 104520 Großherzogli Säcbsiscen Amtéêgerits, Abth, I. | wird der unbekannte Inhaber eines von Conrad | vor dein Gr. Amtsgerichte O 9 eie | 105788 107699 109773 116354 12199 1214 (5 Referendar Obbarius i. V MVindeler in Wildeshausen am 1. Februar 1885 an | Zimmer Nr. 1 anberaumten Ausg Begen, | 124150 134980 137261 137853 138052 143309 E E eig Ordre ausgestellten, auf H. Henning in | ihre Rechte anzumelden und è1e Urkunden vorzulegen, | 143111 152201 161356 161450 167114 168720 l t ind on diesem acceptirten, mit widrigenfalls die Kraftloserklärung dersel erie Tuoa 173432 173438 176177 11760708 100499 «ée bot Bremen gezogenen Und von iee , I, O 170404 (3432 (049: [24584] 2 Aufgebo A : dem Blanko-Indossement „Conr, Windeler ver- wird. 5 E, agr 180203. i E Das Sparkassenbub des Vorscbußvereins ZU |; T Mai 1885 fälligen Wesels über Karlsruhe, den 19. Scplem Nel - orihts | 4 39% Staatsshulden-Kassenshein v. J. 7999 8 Wreschen Nr. 23, über einen Betrag von 1 Thlr, m, L fgefordert diesen Wechsel spätestens Gerichtsschreiberei Gr. AmtêgeritE. 100 Thaler Nr. 7070 9 Sar. 6 Pf. ausgestellt, der zur Zeit bis auf | 549 Æ S ri, DIel : S) Braun. ) Thaler Sri den-Kafsenscheine v. I. 186 T 88 52 angewadsen, ist angeblid verloren gegan in dem A iftag 24, Naveinbor: 1985, E ai \ s l / 2 5 t A s G A cks à ) I =| 7 gen und soll auf Antrag r es Rachmittiags ö Uhr, [3698] Bekanntmachung | zu 59/0 verzinslihe Scheine SéT. II. à 100 Thale Trau Clara Schreiber und der minderjährigen Ge- . G M raumten Aufe M i M Los iÞwister Huff, letztere vertreten tur ibren Bor- anien E ini, unt Annsäldand Mer Rebte auf Auf Grund des §. 35 des (Betetzes Mer e E, 602 S rabte J a z Y 2. 6 - - re\che fs aco termine, nue C UBUE E c Q U GE v ôfa ; r Nrzntn HQannove (De). S. |! Uu 0 A air t e B S. E E R I r E Kaerger zu Wreschen, aUï* | | nselben, dem Gerichte vorzulegen, widrigenfalls | Gan L Prov e Gustiz- Minister | Sor M à 100 Shaler 4598 545, geboten werden. ç Tbe tür fraftlos erklärt werden soll. e ou L E N, f 2/0 Stams S Die Inhaber des Buches werden aufgeforder?, E t 13 März 1885, : unter dem 25. Viârz 1689 verfügt, day die Iu n E S S “Amt meldung von Ansprüchen bebuf® Eintragung in das | U A à 500 Thaler Nr. 888 9020 2421 {6

spätestens im Aufgebotstermine den 10. April 1886, Vormittags 10 Uhx, ihre Recbte dem unterzeichneten Gericote anze melden und das Buch vorzulegen, widrigenfalls es für kraftlos erflärt werden wird. Wreschen, den 14. August 1885. Königliches Amtsgericht.

121810 Aufgebot.

[18604] | ot. Auf Antrag des Kupferschmieds inricbs hierselbst wird der

Staatssculdscheins Nr.

Bremer Staatsanleihe

Das Amtsgericht. |

(GSrunt bu

im §. 32 jenes Gesetzes

unraeïpriebene | E. vorgeschriebene | 91961

(gez.) Scbepp. eli fr fechs Monaten für die zum \ 9 D C e S Gerictss@reiber, | Ausschlußsrist von Je R neinde Anderten am | Litt. B, à 10 Thaler Nr. 4103 10301 14991 Zur Beglaubigung: Stede, Gericht [reibe | Ae Hova gebörtze Gemeinte Anderten am | M LA 0 Thaler Nr. 3309 19310 21496 U 1, Mai 1885 beginnen soll. Es werden daher alle j O Ga Le 0917 48611. Aufgebot. ur Diejenigen, welckhe vermeinen, day ibnen an aen Q 5 : 596 5811 ohann Albert | D. atnck | E S u S Nr, D090 « i \ Sat: Ls Grundstücke des genannken Gemeindebezirts das | T - 9621 unbekannte Inhaver de | Eigenthum, ein die Berfügung über daselbe M T E dalsenscheine 18! 2801 der 4zvrozentigen | f 4ränfendes Necht, eine Hynothek oder irgend ein g. 49/0 St | Von LALO Lts, D Doe | anderes der Eintragung în das jeyt anzulegende | L \ 400 Tkaler Nr. 2928 2930 : U SES : 0 o e - E e E He U n. E O Ae 2 hte (uf dieselbe spätestens in des R e eer Frist | Tit B à 50 Thaler Nr. 6303 6781.

ck G " F E R: Die unverehelibte Rosina Kühn zu Pfarroagen hat aufgefordert,

ihren Namen ausgestellten Vorschußvereins N 991, ursprüngli

50 1, jeßt durch

das Aufgebot des auf Sparkassenbucbs des

(eingetragene Genossenscaft) Nr. über eine Spareinlage von 155 Hinzurechnung weiterer Einlagen / 540 M lautend, zum Zwecke der Kraftloserflärurg defelben beantragt. Der Inhaber des genannten Buchs, sowie Diejenigen, welce irgend welbe An-

sprüche und Rechte auf dasselbe geltend maden, | werden aufaefordert, fic spätestens im Termin

Vormittags 9 Uhr,

am 24. Februar 1886 Sparkassenbuch

zu melden, widrigenfalls das qu.

wird kraftlos erflärt werden. Winzig, den 23. Quit 1899 Königliches Amtsgericht.

[37368] Aufgebot. L

Auf Antrag des Konditor August Podebl zu Berlin wird der Inhaber der 4èprozentigen Bres®lau- Schweidnitz - Freiburger Gisenbahn - Priorität2obli- gation Litt. D. Nr. 2315 über 100 Thlr. gleich 300 M nebst Talon und Zinsseinen, welche dem Podebl angebli im März 1881 aestohlen worden ist, aufgefordert, seine Rechte späte]tens 1m Auf-

gebotstermin 1886, Vormittags 11

den 23. Februar E Uhr im Zimmer Nr. 47, Il. Stock unseres Geschästs-

gebäudes, Schweidnißtzerstadtgraben 2/3, bei dem unterzeidneten Gericht anzumelden und die bezei- nete Prioritätsobligation vorzulegen, widrigenfalls

dieselbe für kraftlos erklärt werden wird. Breslau, den 6. Oftober 1881. Nemißtß, : Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht8.

liatie, Aufgebot.

Auf Antrag des Landmanns Johann Jäger în

Horn wird der unbekannte Jahaber e 1) des Einlegebuches Nr. 7122 der biesizen Spar- kasse, eröffnet am 2. ezember 1878 mit einer

Einlage von 2156,70 A, auf den Namen des Antragfellers, und per 31. Dezember V. S. in Guthaben von 347,95 nachweisend,

Î dung seiner zu Winzig | hiermit auf

D

und Zinsen über | unten im St Yufgebotsterm

Rechte auf dieselbe

ienftag, de

spätestens in R

n 23, März 1886, |

Naáhwittags nhr, adthaus, Zimmer Nr. 9, anberaumten | ine dem Gerichte vorzulegen, widrtgen" |

falis dieselbe für fraftlos erflart werden soll.

Bremen,

(10285)

Auf Schmid hie

den 6. Su

| li 188, | Das Amtsgerict. (gez.) Donandt. A Zur Beglaubigung: Stede, Gerichtss{retber.

Ausgebol.

Antrag des Zuckerwaarenfabrikanten S. Y: rselbft wird der unbekannte Aktien Ne. 696, 697, 692 und 699 der

| -

Inhaber der Bremer

Gewerbebank, Aktienge\ellshaft, hierselbst, groß 1e

6 150 und auf den Namen des Antragstellers aus» gestellt, biermit aufgeford meldung seiner Rechte

dem hiermit auf Dienstag,

Nachm

unten im Stadthause

beraumten

[23020] j Wer

stens in d

Aufgebotste

Uher, | richte vorzulegen, widrigenfalls

derselben erfolgen | Bremen, 19. |

Mai Das

Ger

Aufgebot. Rud. Pieske, Brandenburg. Inf. das Aufgebot de seinem Besiß ver! provinz 11. Emission Der Inhaber der U

em auf Dienstag, Vorm

soll.

(gez.) SchepP. Zur Beglaubigung:

ert, diese Aktien u-ker An- an denselben svätestens in

2, Februar 1886, ittags 5 Uhr,

hierselbst, Zimmer Nr. 9, ar rmine dem unterzeichneten G:- s die Kraftloserklärung

1800 Aratsgericht. Stedes

ihts\reiber.

Kzl. Musikdirektor im 5,

dur aufgefordert, vom 1. Mai 1885 bis zum 1. (riftli Abtheilung 11. anzumelden. meldung wird auf Verlang theilt. Von der Verpflicktung frei sowohl diejenigen ibren Grundbe}

Regt Nr. 48 zu Küstrin hat

r angeblich ihm gehöcigen und aus \{chwundenen Obligation der Rheins Serie 111. Nr. 2718, beantragt. rkunde wird aufgefordert, |pate-

den 6. April 1886,

ittags 10 Uhr,

| | | l

99860]

ibre Rechte inn

oder mündli

Üeber zur

n bei ibrer Verneb!

des Grundbucbes hier bereits

Hoya, den 16. April 1885.

Königliches Amtsgericht, 11. [16882]

Lemmer.

Verloosung, Zinszahlung u. #. w. von Papieren.

Verwaltung. Meusfel.

November 1885 ;

(Grundeigenthümer ,

Amortisation,

f - erhalb der ( 5E Het (ras vormaligen Löbau-Zitiauer S1

h, Allien dex

beim Amtägericwte Hoya | bahn-Gesellschast, und zwar 100 Thaler Nr. 10483 die erfolgte An- | 3140/0 Aktien Litt. A. 0 Shaler (r, L040: N | 17096

en eine Bescheinigung er* | 0%, Aktien Litt. B. à 25 Thaler Nr: 8032 S1 t.

i äInterimsschein der 30/6 Rentenanlethe v. J. (976 Tons L A000 Me e R d k Staatsschuldverf {reibungen über 39/0 jahrlice

| Nenten m E

Anmeldung sind | welche | nung behufs Ans | angezeigt haben,

legung Tati 876, und zwar: | als au diejenigen Bececbtigten, welche binsictlid | D K A Nr. 149 13652 42671 77013 | der xon den Eigenthümern anerfannt:.n Cigenthums- | “S716 79717 79718 79719 9720 T9721 T9722 besbränkungen, Hypotheken und sonstigen dinglichen | -9793 79725 79726 79728 79730 79731 94626 Rechte vom hiesigen Gerichte benacrihtigt und mit | N à 500 e Nr. 15910 30843 24669.

den Erklärungen der Eigenthümer einverstanden sind. | L t tsfchuldverschreibung aber 3% fiährliche

Wer die ihm hierna® obliegende Anmeldung | A Tag Tátt, C, à 1000 A Nr.

unterläßt, erleidet den Rechtsnachtbeil, daß er sein E v: Dibscheine der vormaliger Loi

Recht gegen einen Dritten, welher Un redlichen | Eiseababn-C S “F 1866, u

Glauben an die Richtigkeit de Grundbuchs das | (0/7 Titt pa0200 Thaler S

Grundstück erworben hat, nit geltend machen kann, | (s Sa 2918, Ger. 172

und daß er sein Norzugsrecbt gegenüber Ven]entgen, | E Ne. 149 « A066.

deren Rechte innerhalb der Aut\s@lußsrt angemeldet | uf La Lexabaefechter, cis 6% E und demnächst auc eingetragen sind, veritert. S Tati B A Ser Ser. 1199 Nr. 25,015

Bekanntmachung. Am 256. Juni 1885 it vie erfte pan

| soosung der K!

| Schubin ausgeuhTT.

| Von den - verei

| scheinen wurden gezogen:

|

+ M a ) DLE GA l Ver

Kreiganleihescheine des Kreises

tor Mueloilica ¿ur Auëgabe gelangten Anle lc

öffentlichen itt. 4. je über 1000 s die Nr. 17 und 9.

A

4 R J H A Liste derKöniglich Sächsischen Landreutenbriefe, E A Ui A | welche abhanden gekommen sind und über | das g E iv ile heschei E L ie, welche das gerichtliche Anfgebotsverfahren E ers Inhaber derse e e Kreisanlcihe- ä i | JLCTiILIS L (Ci Ul +4 i S gema agi | feine nebst Zubehor bis zum 1. Januar (G j 2 U U (r. 14299. D \ _DUbCHoT Z A Jau t ( E C. T ‘300 R 9977. | au der Kreis-Commnunal-Kaîe zu Schubin in . U u V . s 1 | S E s B 150 944, 943, 1134, 6045. | Empfang zu nehmen. a v E J x SanI O52 J ntliche Nertb:ciMen fonnen nur In COUIS L ‘9 E R S Y r feblende . o E E S r. ez ae 2Nustan? S 160m n L blend Dresden, am 22. September 1859. | | al 1g, n Zl tar me n E Königlich Sächsische Landrentenbank- | Find jeine sollen e l | Nenntoert abi hnet werde

C n. E Die Kreisständische Finauz-Kommi}fon des Kreiscs Schubin.