1885 / 232 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage : - - | [t [31186] Zuckerfabrik Kleinwanzleben Bei F E iei s iesecke Z t ipzi E sl vormals Rabbethge & A äni ; y 30975] r Feuer-Versiherungs-Anstalf. Babethee & Giese o S L E 0 E igf ; E Abschluß, i j cktammactien und Stamm-Prior.-Actien unserer Gesellshaft werden biecda U S A ck s und Sechs igster NRechunu 1g L Die Besißer Von Es Statuten erforderlihen ersten Generalversammlung unserer Ged E 2 F s i tus Sechs 1. Juni 1884 bis 31. Mai 1885 umfassend. eingeladen, der aus enes 8. 16 der Sta s “r fi | A 1855. E f E u j 3 S ata setz, betreffend da N * den Z Gewinn- und Verlust-Conto. ils schaft anzuwohnen, Donnerstag, ben 29. Oktober a. c., Nachm. 35 Uhr, M D 2. —— Narkenschutz, vom 30. November 1874, owie p Ju, he SEAN bera let unter dem Titel o Ly : ; stattfi soll. - E s Gesetzes über den e U werden, ceschein : : i n Börsensaale zu Magdeburg stattfinden j u —— _— | im Börfenhaale z Tagesordnung: au dieser Beilage, in weiler E e E riebenen Bekanntmachung e S N ‘in S ien, i Der Ino erd die i ; set, vom 25. Mai 1877, vorge]@rie P L d 2 +14 E i E Beri 3 Aufsichtsrathes und Vorstandes. : i : falt diefer Beilage, in wel h | i N | [A ortrag aus dem Zabre 1) Bericht des Aus1lörathe® L betreffend die Zeichnung der Firma. 11. Januar ' 1 s An Provisions-Conto : M. “} Vortrag aus dem Jahre M _ - 2) Abänderung des 8. 31 der Statuten, vetresse : os ing: der Firm : | Ma y eich. a 2 y Provision an die General- u "1883/84 ——__. DOOO 2E OD Diejenigen Actionaire, welche an dec Senetarven am E heil nehmen w c aber f I L 1s Deuts e Rei h. ne 282) E al. d. An- | 3883/04 . : | _B1lelenl( Prioritäts-Actien (ohne Dividenden]chein) d1s 1 26. L a nds 6 1 | | | das D d S | Special-Bacuien, abzügl. E 919 7467; Pramien *- Einnahme I ¿+1 Ip. Stamm-Prioritäts-Actien / E Upy in Ma ; ug, L ¿f en, ur Ene 2A =0 A für das Blertellanr. Ee 9 l 3 1 orga fei de: Gefelaftäcafe in Kleiuwanglenen E fuena Dee S Genccalveoß u binterle, l - Handels - Register für das Deutsche Reich kann wos E Dot n Staats- Abonnement E MES einer Druckzeile 30 d. E E Gebalte, Tantièmen, Retse}peien, } 521 07]| ab: Rückver- Kleinwanzleben, den 2. Oftober 1889. „¡rún auch dur die Kl 2, bezogen werden. F 2A. un | s Steuern, M X... - e 347 281 ¡V icherungs- 99 717.24 2 079 333.46 | arg E De ers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezog pm E rTE Es R R A E Betten S e. 000 C ami 899 717.24 2 079 339.46 | | i : : f erfa aug Pre 4 638 580,51 | A f fncigers, Sw. W e - Ln L n: : E : | Braudschädeu-C onto : l ickgestelltePrämien 5 U. : Ä ä @ 5 ° Ur- Muster T m S eeaparat zur Erzeugung Es M | Die Handelsregistereinträge gus dem Köni rid | i e E S - L i e s L st. Flächenm. ry : i en und ha e = , dem Königrei_ Se L bezahlte Brandshäden, abzügl "2 für d. am 31. Mai 1885 | | [30971] Bilanz der Zuckerfabrik Kruschwitz Entwidckelung des Musterregisters Amtsgeriht heber. bz. L aY L baumwollenen, Hader cinder-Walken. E BaG Len, s E T porrven Dienstaos, MEOs der Nucve 884 088.49 no mat ee hp I | Activa per 1. Juli 1885. Passiva, Die im Monat eptember 1885. 88) Saarbrüdcken x 5 4 S E ce lbheriia des Masthenbruchs Lets Sonnabends (Württemberg) unter ber ues n ; e d E pr G4 | | z E A G N 38) S ten tus Ves m Els fes S S R É E —- tert E n E ber 1885 haben folgende | 89) Saargemünd . S 1g zur Verbinderung, det É tene. Soamtbends (Bimtenb L zurückgestellt f. {chwe d. Antheils der Rüdver- 9 S48I87 M P M. E G 0% 4 n Monat Septem ‘er Bekannt- | c Salze 1 47 47 an der Lamo] M6 Sciffchen für Band- pag, rey. S ersteren wdden Sih “gin R 742 15 6 Actien-Capital- : Jm : Reichs-Anzeiger etannt | 90) Gr. Salze q 94 | Mastine. Krempel. S beilung, | veröffentlit, tlich. * j - 4 E s | S ilien-C 14,742/15 L TEN 5 Actten j ite 1m M L \; d ck Gmünd 1 94 L ) „esen: Anmeldung, Ertheilung, [eßteren mona l A Vere i A Utenfilien n PAbtdeeibra ‘884 5 3,857 65]“| Conto i 1,500,000 Geri S u geshüßte Muster und | 91) Schw. 1 [ile Pulenwelen: \chland. Ueber i [31161] M i, Ea V Per Zinsen-Conto: j 7017 y 39% Abschreibun 884 50 13,857 69 0 S UD, V0 en über ne g N c enber 1 1 Se \atenten in Deutschland. Pi li Handelsregister 3 Näversicherer . . 42 710. Per Fu 2inse Á 314 579/15 ab 6% Abschreibung 7 146 —|7 Stamm-Priori- machungen | : Ht - 92) Schwarzendoerg = 2 Erlöschung von Pa E 2 n: Die technishe | Berlin. ; x. zu Berlin. s R 9 710.00 vereinnahmte Zinsen . | Z 6 6 —|}( Stam ch i 1 / tlicht : 2 E T 5 D Ld ¿S M eilungen: Me Ten) “i mtsgerichts L. zu D Rückversicherer 708 49 Mieth-Conto des Grundftücks | 16 Rübensamen-Cto. Bestand CeRO | tâts-Conto . 1,200,009 Modelle veröffen 0 Muster davon 93 S weidn1ß . ; ‘1 Les 12 Mode-Neuheiten. Ee Die österreichischen | des E E L, Oftober 1885 ggen 026 798.4‘ " “in Leipzig: M. A | 18 Pferde-, Wagen- u. Geschirre- 7 126 40 Conto L s Amtsgericht heber. bz. Mod. plast. T 94) Schwegßingen . 1 5 I Es SQEE E Vaoeifedand) FathschulnahriŸten. |_ M er 1885 folgende Eintragungen erfolgt: l E Bas i e 2 21 090.0 | Conto S (120 E » m nte-ContoA. Amtsge 2 c 487 145 95) Stettin F ebeschu s zung). ; B 189 folgende Eink en erst: sbteneserve aus vereinnahmte Miethe - 5 77927 291779 onto . 24 395/40 6,731. —| | rente: 3 ñ 629 480 Á Jo) Cel X | ser Gesellschaftsregister, woselb)t unlé Sue Pi L E A Se Ea D Abschreibung 3% 40 E oll 1 X L | 1) Berlin I 19 298 173*) 125 96) Villingen .…. 1 1 1 Inserate. R i 90 R die hiesige Kommanditge}ellschaft in ure E - —— / / Z d J r Z . [y 1. M 4 fd pur U 4 4 T1- î P 1 S 2 L c * { m4 - Q. S I) E 2 h: E - L. U = i n | * Vin Sannover: 4 | 151 Ain P pr L: 21/949 90 E 1,230,000 3) Dffenbac _— D n )| 97) Des i E a 0 Deutsthe Konsulats-Zer aftöwohe. Die | Firma: Bruno Cohn « Co i : | i Mh : J / : S Í pa S 78 585 f L 9 S0 p , j C S E C ch Í ( . S S 0 4 5 6 l JaTiS S eg E . : Courarer E aaa iaa E A Dan Mi be 5 094,00 20 aas bilien-Conto E 2) sonstige Cre- | i Dresden . . - - 12 42 39 09 (dl ; 1 B 48 Inhalt : Die_ deut) E Urheberrechte auf literarische stebt, ist eingetragen : S C E vereinnahmte Feine a 2A 4002 S 1b 59% Abschreibung] 43,908 30} 834,257 55 ditoren 595,632 46/1,825,632 46 4) Chemnit 11 1682 93 e 98) Wa en A 7 7 Tao zum Eu e Die Konkurrenz der in- | vermerkt L it, ist eingetragen schafter Kaufmann s 06 E E y E 61 E É B —— A j ¿ , A l SOERE 7 - 907 c c C 2 r d S “Hort he G s ht Fh Ver Perso 0 e E. Q s A Se eraéesvint : l I LES Le ab: Verw g 2450061 02 | 99 Maschinen-Werkstatt-Conto E H y 883 30} [Conto - De 6 Elberfeld . B 291 14 A465 100) ea \ 1 1 A 8e und e ition. s E Wagarendurfehr Midcael Goldlam ift duré) feinen am 18. Mat | euer-V L 1/0 RHIOIA o E H te:-Cto. B. A s D 77 Z res 10 e A EE 7 a he 1A 2 885 erfolgten Tod aus der C ab 6%/ Abschreibung 09 | rente 7) Plauen 14 1 Wernigerode . 1 Oesterreih-ÜUngarns 1m I e TUSE etfolgten . . = L d 3 509 20 | Discontirte Pro- | ¿ 8 31 101 P ern g i r in Griewenland im Fahre 1999. e Toft ausaeschieden. Leipziger F eucr=Versicherungs A, l 93 Laboratonm S Blind E E 3 998 65 Hte DN | | 43119 8) m E E E E 102 Winsen a. L 1 E Corinthenernte M E Hutiabrikation, S saft ausg P E A & R : y ° 29 cch ab 6%/o AUb1cretpvun( —_ L | 71 j ¡#091 1} 9) Hana 4 Ls g A 892 Luhe L c E O E Nr Ho 6 dur die o] E s 5 Gesellshaftéregister , wose "u Sechs und Sechszigster at Ab} . 24 Dampfschiff- u. Prähme-Cto.) 4150| 41,070 80] | 10) Manet L 12 go | Vertrieb von il ‘Perlenfabrikation m | gol bie hiesige Handelsgesellschaft in Firma: e, « 2 e) i ab 69/0 Abf Tel Ung 2,02 ov ' S j 11) Pforz eim S C (2 T1 45 04 i ¿i _ A 2A an! ¿ E, Gewerbeindustrie n Miul- Al. IE- Ed. Posner Bilanz ait 31. Mai . i : j D5S 161 S2 | | 6 210 Le ] 104) Zeig. .. M57 2126 3071 Fichtelgebirge. e r E E ervie Ev. Pos! | A oem 0E | 15) Jserlohn 82 82 A Qusammen . . 305 5194 E 1 Le ne e Ueber Hohzkor A E E : S 4 M v 5 N ben i ipzig Mus Yamen U Anknüpf on Geschäftsverbindungen steht, ist eingetragen H Uebereinkun - ; A M S ab 6% Abschreibung} 93,00 (2} 1,9% | 13) Jserlohn . - - elche in Leipzig Muster Zur Anknüpfung von Ge]cha[Br én Die Gesellschaft i e ti V a M. P L S : Pass1Vva 3 000 000 00 95) dd 2 n iebs-Conto j A 4 Lüdenscheid .. D 141 141 J Unter den Urhebern, welch E befinden ih rung. 8 Zu reihisch-ungarischer Firmen mit West Betheili ten aufgelöst. : L i M , P nor, Actien-Capital d 338 170 29 | ?- Gaësanstalt-Betriebs Bestand | 40|—f!| | m 14) Stutt art H 15 150 bezw. Modelle niedergelegt Ma 1 mit e S de Aktiengesellschaften. Ge- A Nyotbeker Carl Friedri Gilbert sept O. o ov 2 X50 C Vz T E : E p Gf 4 D V Xe) 2 | a 5 ck E e . N : C 2 m U H Mr Ftaorthot Ver 4 Ler U S j i Dokumente über L A diaaales 1 200 000 00} Creditores in laufender Fechnung O | ol ad dae 9 706/60 | M 19) S f, ctaM d 18 18 : 1 Oesterreicher mit 11, Granze a | Afrifa voduktion von Kupfer. Auskunftsertheilung das Handelsgeschäft unter „unveränderter Ua 0 Verbindlichkeit per 5 a 759 183 0411 Brandschäden-Reserve . 9 595 731/64 | ® Dampfkratwe Seme ibung "589 40 9124/20} | 16) ah E 3 11 9 2 lastishen und 1 Engländer mit 0 F ächen pro izerisher Konsuln. D E fort. Vergleiche Nr. 16,357 des “gge 4 m Debitores in laufender enun t 9 92 00 00 Prämien-Reserve S ale ab 6/9 AbIMretbun( E A M E 17) Aachen . - - S c 95 8 pas! : Settens E Ge, 1885. Personal- [ort S n unser Firmenregister unter Nr. Debitores gegen hypothek. Sicherheit 20 699 25 Cl Reserve, E 2129 833/90 34 Spiritus-Conto. Bestand 147 | | 18) Annaberg . - - 3 L “9 10 mustern. Monat August 1885 hat 1m Darstellung der rvenn Jal “Wochenübersicht der ey M M 1 N Effecten E 109 347 48 Special-Relerve f: Cisecten 2/813 F | 36 Knbjankodlen-Sonio S 19) Bremen . . - - 3 is 13 i a s die Zahl der Gerichte um 9, an T habank (xport-Anzeiger. Führer | +9,99 2 Ed. Posner L San Bet 200 000190] abr Beclustan El O | 48 Versicherungs-Conlto 399 27 A) a D S c 9 Septembv 5E  ; ‘x Muster bezw. | S n E E arilutisèrie: ; Sitze zu Verlin und als de » Made: Wesel 200 000 00] ab: Verlust an Effecten nach | Yorausbez. Prämie En 99 E B D 19 12 59 die der Urheber um i0, e 214 erqu 1758 dur die deutshe Erpo ; mit dem Sige ju Berlin und als deren Pr ein- “ho e Porn E 33 705 55 Cassa-Conto A +6,990 92} | ar] 3 0 2 De Modelle um 1135 (+ 029 Þ aue, r Ho N ¿vaS atung Nr 4— de E | rgan e e 130 Kalfstein-Conto. “Bestand 30'000 22) E L B a 4 Flächenmuster) abgenommen. ber 1884 MaeddeutsYe m hay Mitglieder der Brauerei- | getragen worden. S : O1, C A m | V Salî! O s D 2 E: 924 Mil etr E 97 9e 7 ¿ L : A embe S Œ . An die ge en Mitgl u Bi | : L | Special-Reserve für Dividenden-Auf- 952 724 18 | 149 A tze 2 t 1/000 5 are 74 2 2 ; N E Jm Vergleich A avm Gai ber Gerichte and Mälzerei-Berufsgenofsenfchaft. N Dis. GesellsCalier der hierse {bft unter der Firma : besserung : : 72 ocn 1e | 146 Gespann-Conto L 47 457 25 24) DIG 2 D im September 1559 dI€ E H “iderungsgeseß. Reichsgerichtsentsck gen. | D lier dec P QULRB 1018 965/16 S N A A Bestand (doi Zo}j | 25) Brieg - - + - - f -- s, war 9 röôßer, die der | fallversiherungsge1eB. Reinigungsverfahren der __Gl d L ada Jahresgewinn —— | 161! Kohlen-Conto. Bec 96 761 | A t O Dd ( 5 eber um 409 gLoßer, 2, Das Röckner-Rothe'she Reimgungs fes S 1885 begründeten 1 H T3 S0 Ff Jahresge 10 337 840 37 | 171 Materialien-Conto. » 2700] | 2%) G. 4 1 83 Muster M Ae um 227 (+ 526 plastische, B A Shtuß) Aus dem dritten und rierten U last (Geschäftslotal dindenstraße 80) find der 0 Z; C Dl m6 A É E A7 T4 S E 97 Fi 0 60 É N A : Adel D c F Di es L ( - ge) al Ge! arts : E N chäftsjal R N f Königreich Preußen versichert M 1045 680 7 Z L 99 O i 5 22,500 2 nat 9 2 2 116 N68 Flächenmuster) gere ichs-Anzeiger“ Fahresberiht der l! 2b img Mgr E Gas 1883. | Rommissi ond. Rath Friedri Carl G aser u mt Prämien vereinnahmt - : : 1 907 967. 59 Sihnitel-Conto v 77() 598/66 28 A Me O LooR 7d 1m eihs-Anze1ige e Institutes zu Nl Fer ie d | Kaufmann Bernhard Baare, Detde zU S Vit mo S cátnien verein hmt " ?02 Giscnbahn-C 770,598 66 E So 2 116 z Jm Jahre 1885 sin 1 f nishen In) j Í Bierbrauereien und | Kaufmann dr 9G seres Gesellschafts Í ( N L M 2902| Eifenbahn-Conto . . DaEIOAI 794 362/71 99) M.-Gladbah . 6 Jm ) tmachungen über | Ee Die Anzahl der Bierbr l ufmann e Nr. 9651 unseres ells L H “L ipzi 31, Mai 1885 202 Eisenbahr 0% Abschreib 4623595) 724,362 de 2 65 D j September Bekanntm (SGluß. A ms der Erde. Anfragen Bes U ae Cat redi corcent-Debitoren E 5,115 250 30) Hof ....++ bis Ende Sep L ° d Modelle | (7 Größe des Bierkonsums der Erde. An]rat isters cingetragen worden. ; POrE t ov:Nor s-:Anstalt. A 15,1153: 30) Hof - 2 O i Muster un O die Größe des Biertonjums Leœ rellscchaften. | registers eingetrag Dibetlion bee L S A Ene d Göbrin g. Lemke. 176 Gonto-Corrent-Debitoren Er o | 31) Hohenlimburg 2 1D 99 D119 neu gge 33 e Flächenmuster) | nd Antworten. Berichte der Aktienge] Knkurs- E L E 5 54 Gewinn- u. Verlust-Conto . 449, U Me | 14569 S936 99) Ilmenau 5 2% 9 (17 782 eug s 365 von Ausländern | Handelsregister. U Le Hopsenbericht. An Folge Verfügung vom 2 Oktober 1885 find am NU( 4 —_ N GaQIEA | 269,893 96 S A â E zirt worden, da p n Dal MMarttuerihi. —— VOP| N Zufolge Verfügung vom 2. er ) : A 2) Mgen : : eder i Engler, i iera, | vie gebt Les e\häfts- und Arbeitêmarkt. | B E folgende Eintragungen erfolgt: ' 99) Ka 5 D e iederacleate (251 von Engländern, ; e qeshäâtten Leser. Geschäfts- : | elden Tage folgende Eir umg T E : chaf E E 34) Klingenthal. . 2 134 |[niedergelegte ( Franzosen, 2 von Belgiern, | die ge|chaBten 7 je folgende Cintragüngen erfolgt i 2f4 g -Oder-Ufer-Eisenbahn-Gesellschaft. Krushwitz, im September 1859, : i ion : 4) K : 124 Ó ; 30 von ¿Franzo}en, ch L Inserate. Di Une S N aft in Firma : —— Le D T A a E e b ati Borsige L. v: © eti S D aléy f. j 39) Meerane N s 5 : ; Oesterrei dern, 50 von Fre : É ges y | “(fe L s A ara fhae Bilanz fben wi 0098 E s E 37) N E 17 1 B 2 Sit Eröffnung der Musterregister (1. r | Allgemeine Brauer- und d Nordstern, M if l i E a E 4 76 76 S E :: s 1885 find 1m E °8 deutschen Brauerbundes 1 I ves, i Passiva M“ Vorstehend 3 aa Rudolstadt .. 2 (6 6 i 1876) bis Ende September 180 n über | tung. Offizielles Organ des der A | uatdds G | Activa M p asSÌiVva. L aale gefunden. Ortowski E. Schneider. dit 39) Schwelm 2 6 6 Reichs - Anzeiger“ DekanntmaGung, lächen- | und des wid, an Hopenbau-Vereins Nr. 101. erft fiebt, it cis ns | E Ÿ : | AC . S a 22 500 000|— ck- ol. | Credit. 39) S C E c 3 T H A0 HAL Od lastische un 354 4 7 | œnkalt: An die geehrten P(ttglede C j ] ( E R A E, n igs } Mioritit-Sian e O Gewinn- und Verlust-Conto. E )) Aal 1 D : 487 733 (133 283 pla} Z Modelle ver- Inhalt: An die L A saft. Ueber den sammlung vom A 17 99 91 22, 23 S : E * 5 «He : ME E H E H E 41) Altena L. 2 2 A O oThiuBt Muster und Modelle e | a Malzerei-Berufsgenc ic aft. Ul den nung vom 9, Upri! 1885 m e i: i c O vige Prioritäts-Obligat ST7 ÿ 430 00 ; f. A W 1 ter) neu geshüß e r ri h 2609 | Und 7 2 fons Desterreihs ErntTe 4, (, 0D, 2 24 25 26 38 45 und 47 | bahn und Beschaffungs- Be 9 [110/00 Prioritäts-Obligationen de 1877. 16 430 000 7 / A M. A S 41) Altena 1. W. « Ge 5 mul] CL/ N er befinden ih S | Qecithingehalt des Hoplen9. Hereitungs- 96, 27, 31, 32, 33, 34, 99, 90, 99, Æ z s | s S D 1 A A fas Prioritäts-Obligationen 198 500. ckal t. “| 363,384 87} Zucker-Conto . L 1 42) Auerbach i p Q dsenUi ht warn Teraelenit (1449 von Oester- | im Jahre eg j Pan G ia, Hopfen: | nach Maßgabe des Cin apa i 14 ib0 O E di ore je rie, ogs H A 3/736 83) Schnigel-Conto | 3,4%% R 43) Ballenstedt : von AUN I Enaländern, 468 von Fran- | verfahrens von Adolph Behr in Köthen. | des der staatlichen Genehmigungs-Urkfunde von | standsbahn und Beschaf- e 19 E s der Königlichen Generalstaats- | 32 Gasanstalt-Betriebs-Conto 15/481 15 Abfall-Conto 8,101 29 / Bauten . . - - 1 1 E s reichern, 0(0_ von E, S Amerikanern, | mar _— Kleine Mittheilungen. - Anzeigen. | S Aust 1885 beiliegenden Statuten-NaHtrages, | fung der Betriebsmittel ° V efse als Ersaß für die vernichteten nicht 34 Spiritus-Conto 11 714/55 Saldo 449,116 9 45) Berlin 11... 1 a G zosen, 6 von Schweden, Sn Ztaliener). , Nr. 78. Inhalt: welche Urkunden sich im Beilage- E ars | nach Abzug der U 6 781 343/08 begebenen 41%/oigen Prioritäts-Obligationen 1 9600001 36 Knochenkohlen-Conto 8331/33 46) Boenheim 1 4 s T 3 von Belgiern, 1 von eon Bau Cat A E R und Industrie- zum Gesell{Gastöreg"lrer Me s E | inde zur Bezablun O y T ; ; d S Mori hor s-(S onto zes z h d 6 2 O A Á A 91185 StD au c C E E L C, C. Mf ac? en Setilenv 4 nal mne v. 6849 Mud 4 de 18/4 M X 40 Versicherung Gonto 624,510 09 47) Bromberg L 1 2 11 E GHolzverkaufs - A nzelger, Aussichtsthurm Q 885. E Amtliches. A Ersatz den. Bekanntmad ung Seitens Dee esell 5 Bettande zur Dezaytun( 6 [Aufwendungen aus- dem Betriebsfonds 2. W«- 96 Rüben-Conto . 11,852 69 2) Bünd T 11 E 2 Allgemeiner FLL Hd) Holzverkäufe. QHans- | Ausstellung E Ÿ gecianete Hebevorrihtungen. ihaftsorgane erfolgen Jeß ) | FUGIanDiger O u den Anlagekoïten S (64 480 44 130 Kalkitein-Conto 99 641|— p Ciexlattenbura 1 15 19 Gentral-ODrgan TUr M Scüßlers Nerlag. | der R irt 20 u i Ee “Aafales und Vermischtes. L Reichs-Anzeiger. L T M, v Ie h lis R C 2 t (Mari hf e N +7 G - j V (RUA If - 4 4 5 Ano; Jo T 2 2:1 j A 2 SELA Z E L M A 8c 0 mDe en. “L L Q n 0A | a ae N 7 |Staats-Bau- L o uß) aus Betriebs 1 095 480|— 15 L ada Res 20 5 Dessau 1 e D e da t E S Riesenthal, KönigliGer Mh | E eiti. E Bücheranzeigen E Re a E R N E i ster _ '/o ige TONGS ZULUCGCO E « + H 57 General-lUn “C D000 09 U) L ¿ E D MEDACIEUT: l Q Aa, D E Fragekasten. Per] onatl- n T E N Aatt ti Fina! eingelöster 45 C 0 1er A B E 0 s 7 Nt E ¿ats-Obligationen de 1881 9 000 O 161 Koblen-Conto . É )'10 D1) Detmold E 13 c E förster im Mimitertum Tur Landwirtd) . Handel | zensionen. L res und Dao Bau-Submissions- | Nx 5184 die hiesige Handelsgesell sd ast in è S a «L 2 ? först 5 R A Fnhalt ( ä andt au-S tr. 8 Prioritäts-Obligationen] 540 63749 9 Beiträge aus Staatsmitteln von Provinzen, 171 Materialien-Conto 598 87 52) Düsseldorf .. 1 0 G mänen und Forsten. ige E der Handels- | nachrichten. 2 voin Beilage: Anzeigen. : "T8. Michaclis E “ho a E s deirinine g N ERRE 1143379 53) Elbing . 1 l c S und Industrie: Aus dem D Ra _— us dem | Anzeiger. Anzeigen. - E vermerkt steht, ist eingetragen: ch Uebereinkunft R 3 330 ( ( L, 330 000|— C Itnson-(X anton "gls E S : 2 A s 8 Kretlles Vagen Tur 10C s S 2e f N Ci . a; 18 sellschaft ist dur e 1884 Nothstandsbahn . L N 190 Zinsen-Contse 111,433/79 54) Freiburg i. B. 1 9 9 | kammer des er Handelskammer für hen Kre | Ger Export-Anzeiger. In! alt: e Hanbelögese daft f Zin] Divi Be Renten-Refte Ie 5 Lnkn-(S J) 2 AANsAI, w M ( U Cr pEhe or C Í 1 "5 Tito | De J E L E V2 MNnaebo r MNBetheiliate ( 0 10 Diyltstände von A i igen os N O E s O 16,605 50 D) Ga 1 1 1 Jahresberidt gsi Deutsche Holzzölle. e | É Alaud und die Kolonialpolitik. Angedc der Betheiligke L L, a verlooîten 43°/o1gen 540 637/45 e: cten, 4 MobilieneCto (0 o Abschr. 854 90 56) Görliß î 1 1 a ea r Holzindustrie. Die Darstellung von | inb Nachfrage. Inserate. M unser (Gesellschaftsregister, woselbst unter ritäts-Obligationen S 330 OC Utensilien- u. Mobilien-Cko. y 395 40 Ca A 1. W Kun E Qn —- erb- ditt t : oi Ie L TS axescUlschaft in Firma: \ Gia ) 3 330 000 Pferde- Wagen- Geschirre-Cto. " Ö D() Hagen 1. S 1 s Holzfoblen aus Sägespähnen. L na land N 815 die hiesige Handelsge e h S L S 158 Pferde-, ÆWBagen-, / 59% Abschr 43 908 30 58) Balle S 1 1 Holzkohlen aus Marktberichte aus Deutschland, ere S083 Großherzogthum | r. E Ç Weinmann S A6 05 agi | ZORSIMODIIE O S ‘63085 58) Halle a. S. 1 materialien. Ma! oth Forstwirth\chas\t- Gewerbeblatt für das Großherzo Gebr. A \cti 77 IS9 097 89 Passiva 177 889 097/89 99 Maschinen-Werkstatt-Conto. ai E 910 5 09) QASPC. …, ¿+ ; x 1 is Grorg es und En ain an | wett Nr. 40. Inhalt: A L Alien vermerkt steht, it A ata L ala nie l Pr 9 294 RO 60) Hildesheim . c E ies: Anle P i Semester | je Vorstände der DerufLgeno el Der Kaufmann Zjaac Zeu O, 7. Am S(hlusse des Vierteljahres Januar—März 1599. 24 Dampfschiff- u. Prähme-Cto. b E a8 De hs 61) Ed M 12 12 4 Gen t-Akademie Se M ile: des A Anslebentreten ep A ua ft aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. 11. Am Schlusse des Bie ( 2 JZanUc( a y S E onelR ats . 69% n J S A Zun . 285/86 WVorlequngen an (l dh L leo ¿Sos 2 e E der Schieds( richte 2c. Aus r y aiv M 9 N Conto 2620 De 2 62) Höhr-Grenz- 1 l S nd zu Karlsruhe für das Winter tät die Aan E 2 r E: am 27. August 1589. | «unser Gesellschaftsregister , woselbst unter xctiva M. A assiíiva. 006 3 Eisen ahn Conto : 69% 46,235 95) 188,971 77189010 haujen. . . 1 S 9 po 1885/86 Vorlesungen an der a gung des an E lstein-Lösungsmittel. Von via N D HoRg bie hiesige L indelsgesellschaft in Firma: A Üs L S L 99 500 000 2 1enbahn- 2 ë 6 ) " E A 1,651,509 63 Kirchheim . L - mel E C L e iter 1885/86. M G Ein neues Kehelitein-L gsn E os Ler 1 nr, 708 l i ( el zcfeltf daf Eo So Gail 1 GammAAllian. . . 155 - 1,651,890/10 ' D) ) e = 5 Tübingen im Winter-Seme| 885/86. Mchte |— Ein neues Kesselstein-Lös na beiten aus edle Hiesige Da Le * Phota und ck Prioritäts-S -Aktie A 1922 500 000 64) Kobur L 1 « D R lung deutscher For!tmanne?k | internationalen Aus “n Nürnberg. (V. Schluß). c irt eingetragen : E Jes Farteramens L | & Webc 5) Kön 1 |amiliges: X1V. Versamm her Forstmänner en Ausstellung von Arbeiten au 1 0 D Elecnann & S | babn und Beschaffung8- E 4 QS 9 P! P e Teba G inne le 1ST 116 351 200|— R pr 1 1 amtu E Qs Rewaldungsverhältni|ie Dc Metallen und Legirungí Nu Rd 45 0f veénier! cht, it ein t c d A a A e 949M 3 9% Prioritäts-Obligationen de (U D G 1 : Görliß, X06 ch2 60s Durch- D; vervener Weltausstellung. (Fort eBl Die Handels8gesell| a e toN ei 7 a S I R 419 /gige Prioritäts-Obligationen v . 7 Ç GE) 116 1 1 s in Du ta Maldeisenbahn. E U I A Antwerpene E TR 1dtige Arbeiter. | A y 5 C TRC i 7 N Ç z ? 6 “/01( alv G eor) D A & . G C po Reiches. ZDU E Ss | C T L 3ud'6 d anbildung tuchtiger ch Es t aut eLót. 9 ¡Anlagekoîten E 4 P L d ge + S Z(( o00|— [30976] Jute s Spinnerei T eberei Cassel. 67) Uy 1 1 1 O Deutschen Ne Herzogthum Meeangen. 2 E M S L bi D Die Pera Aae Rehandlung her gn | Uebereinkur ge ost L : L | standsbahn und Beschas- - H, aus der Könialihen Generalstaats- a; M CS i r dit. e I E 1 1 E |Qnurof in Verbindung mit Bodenbearveltuns. | Nord-D\t|ee-Kana.. Har Bevan g er S | a in R R N Banz pee 2 A E —— 09) a i E ftreunubung in Verbi ang mit Bo t Eee er D _- id a A dus aa s Hul) aus Bete a p60 E E Ï 9 00) GICUIE . «4» L ; v ßercinenachridten: Versammlung des nordweh | Diphtberitis Grkrantien. 2e ie de Verein a | Rückei On ausgegebenen 43 "/o gen *Prtoritale-/ Oi ( s Passiva. t 704 Gi 1 1 & deutschen Forstvereins. Fvotaïucben. Uteratur | y s Berliner Fabrik für | Rückeinnahme voni _ E S Bau-Prämie (Vorschuß) aus Betriebs- Activa. M. D -5.0 000 70) Limbach . = 50 S Amsterdam. Preissuchen. Literat 2 L e L Q Q it für Brauerei-V : | N Baut o S C Ne A S 1 095 430 5 E 9 558 07|Per Actien-Conto . . t 71) er E 50 e « Kongrey zu Ame abend: Ein Sonntags: | Holz-Industrie-Zeikur “1 T2%ssden Voigt- E 85 bearündeten offenen Handels- n Bor E ur Be:gbluna fonds zurückgezahlt. . . . - ‘oi 9 000 000 | An Wechsel-Conto R P Cautionen : 9 (1) Lörra 1 1 L E und Kunst. Zum Feieraben! verkaufs-Anzeigen. | kalt: Ueber die Holz-Industrie im sächsischen © rf am 1. Oftober 1889 Bega en o Save 8) nd 3 |Be E zur Dez D 7 '4/%ige Prioritäts-Obligationen de 1881 9 O O Conto a 14h a 184 61311 (2) Ludwigsburg . i S 2 vergnügen in der Haide. A Holzver Nerschie- | E Fabrikation gebogener Möbel aus ain | “esellschaft (Geschäftslokal : Neue Promen : 8) find | vibenden und Renten, fo: Beiträge aus Staatsmitteln, von Provinzen, e Bala So! 8—}} Cre : . 6 790 N 73) Mannheim “Submissionen und Holzlieferungen, E 5 | Neue Waldeisenbahn in der Provinz | L S leute Carl Richard Thelen und Herm | pidenden und Nenten, \o- 8 [Beitrage aus (ale L E E B S Vorschuß-Conto Qo 779/79 Delcredere-Conto L T A 1 T Submi|h11one1 D, x Holzverkäufe und | holz, Neue Waldei]endva q n k Provinz | gle leute C: ichard Tf | O ooster A C S agd und Privaten für die 330 000}— | Jute-Conto . 162-189 39 E lou L S (4) Meigen S 7 s 13 dis dene Anzeigen. Urberfugten der F inae: Börfen- Lln R Fe. Pn Desterreidhs Mane | Heinrich Then, S dae Zu See fellschastsregisters L L Nothstandsbahn . S DoU U " F n-(Sonto A A C E S4 t 4 ZUD 75) Meißen . L 5 Submissionen. Ege tor Angebot, Nach- A t. Patent-Anme Une, 2 A E Dies ist unter Nr. 9652 eres G | | | nicht eingelöster 459/60ge) infen- Dividenden- und Renten-Reste sowie L E E H S E Syezial-Conten 13 043 44) Reserve-Conto 72H -=\ an: ; 1 1 E U ea. 0% aesammte Holzbranche, Angebot, Ic Import. ( Anmeldungen. D verkäufe. | er N ise L M O e | E 752 388 18} Vortrags-Conto g: L (6) Mittweida 1 | blatt für die J E Nacweiser. Us Holzverkehr. Submishione eingetragen worden. lm Emil Meyer zu Berlin 4 Jtente der Aktionäre Vro N Btiiaationen G ; 333 144 19 r Fabriksanwesen-Conto F 70 150 51 Tantième-Conto L z ü 16384 T7) Neuhaldens- ; N s t blatt ie Die : Y Pelet | E ns pop s l ï : D ba 1TaTL- J U INC€ . . ° . . . . tre E "” “E t. p) Î g i | 3 j n / | h 1884 und C E 10 Pini der Aktionäre pro 1884 und 1. Quartal 416 » 500 W e Taáu 235 4} Gew.- u.Verlust-Conto T0003 T T7909 g g E 1 5 ied D : Z Zetti rift für T crtil- I n*- Deutsche Schirm macher-Zeltung. Itr. ¿e Put is “it dieselbe unter Nr. 6448 unseres tr : « 00 “1888 d ‘cóbetrages pro 33300 Lo «D Moe ( T Ti U De o G ç C e L e L | ch/( / : 1 t M gr C E S And z en. * : O , E 5 : 2 n Spinnerei. Muster-Kompositionen ben. Ver- Deutsch-nationalen Gewerbeaus|telüung. C ABEH8 E ; er der Firma: R O E E E : E O x1) Offenburg N 1 2 - E SNLAukt obne Shhren. Alizarinfarben. E | D Ausftellungöprojete. - us dem Gesgzäfts: T t ereist unte i Ba d SaltoVarts 26 renen ) E i ] u kohen (Fortsezung). | L. N Se Industrie. Ver schafter der hier “eds a N Ad 9258 s Lia n E Kalk zu Tohen (F G) - | verkehr. Hebung deut]cher J : E ar im Busbla, den: 3, Jul L, Lt a M S Le 6 2302 e) ; S 1 6 V such, Garn mik ay eon: Doppelrand-Appa- | verle. elt Erste deut ck tober 1885 begründete e De f i r , Königliche Eisenbghn - Direktion. In Hand zunfosten-Conto 54 972/44} Per Saldo-Vortrag . 6 162 845 0 32) Pirna Se 1 9 2 Neuerungen und Verbesserungen e Amen Ringe | Berliner Sorma crichtsentsheidung. | am l, Oktober 1885 bes On lk Han find tant M : - 2 L j “0 Puls b. ; : : rat sür mecanishe Urs M caBvei zur Her- Gewerbeausstellung. ir E s ) G a ai nesellcaft C eschäfts! fal: Li mannftraf o nd 5 : E 4 | 5 E i U spi schine l A Fr - ritsto i 4 ung }. E -% L 1 G . C ann ch I s + Ms A f 4 | E L aibicaluat be E L E! ea cio 3 E 10 86) Ds G: H 1 1 S für Ringspinnma\ nen E Webmaschine Tur B Sv auceltéCen (mit Abbildung) L Daten L abrikant Friedrich Gustav Gerrllicbaft E “Ih ieg E t habe und lade die Herren | " Delcre re-Conto 3 800 1( S9) zue . c E 9 stellung von Asbejtfaden. “ne nische Wirkstühle. | D Musterregister. Konkur)e. 1; Qur Vettretung der Stel ta a en | Chaléciammtms ae a ana * TantiduneConto 9 32511 86) Rathenow. .. 1 2 - eb, Musterpresse für mechanm|Qe = Handelsregister. Musterregister. Berlin. Zur D , Willmanns berechtigt, Dies ist Ich bringe hiermit zur Kenntni, daß 1 zUk #9 | Actionaire dazu ein. ; ; Tantième-Conto V 9201 - s A 4E 1 betrieb. ino mit federnden Fadenleitern. _| Briefkasten. Inserate. Herr Albert Gustav 14m E haltung der ordentlichen Generalversammlung | “5 Tagesordnung E 8 Je des | 7 Reingewinn . 47 163/84 —T3TIA 87) Ronneburg .. 1 1 R: R edler horizontalen Ham- | Briefkasten erate.__ He B gliedes stei Se : A iner | Rundwebstuhl. - Norricht für mehr{aMe1 j | G E Hs 7 L c Sri d Spiele unter eine rHmas@inen, Vorrichtung ) d rkerbahbahn-Actiengesellsast Unternehmens. oren tsraths Kassel, den 1. Oktober 1885. ; | *) Darunter Schriften un merwashmaschine E imb L 2) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths. Der Vorstand. ummer. zl Limburg 0. d. Lahn Gießen, den 22. September 1889. ; 4 E A. l aféibe Geschäftsjahr Termin auf Mon- Steinberger, A ‘edebu rh los “Dan "26. Oltobex dieses Jahres, Vor: | Vorsitzender des Aufsichtsraths. r 4 .