1885 / 233 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

j in Berlin 8., Sebastianstr. 76. Vom | I1aas&- Der Kaufmann Heinri Roeder zu Berlin| _- L : pril E ebastianstr. 7 B LXVIH. Nr. 33 529. Neuerung an Vorhänge- sezt das HandelsgesGäst E R Dito E i el. Deescaung des Y i IKIasse. Sa E Hadmasci shlöffern. 0 l 1885 ab Berlin, P t P aiey G ans ift unter Nr. 1198 des Handels-Gesellshaftsregistesg ri Ee n E Leipzig veröffentlicht.) Jahre, angemeldet am 26. September 1885, Nach- | Reichenau, ei? versiegeltes Paet _mit fünfzig XLV. Nr. 33 577. Neuerung an Hadmaschiven. | 1 531. Verschluß für Schubfenster, | Demnächst ift in unfer Firmenregisier unier ar. | d “im 21. September 1885, zum Betriebe cine [M 3cjen, ten 2. Oktober 1289 thei L S a E | Mustern für balbwollene Kleiderstoffe, F oi 2 S. R O. S Thüren und dergl. Ch. Longbottom in | 16,366 die Firma: Holzhandlung i biesigen Orte errichtete Firma: Po rigliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Frankenberg. Sän das Musterregister ist ein-| Nr. 222. Firma Ferdiuand Gutte in | nisse, Dessin-Nummern 16,012—16,061 Schuhfrist dret vember 150 Jur D Dergi. 1, E d) . L : Kon

andelsregister. 31172] - î Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig | Schußfrist drei Jabre, angemeldet am 2. September B29] posem S Firmenregister unter or 885 Muster Register Nr. 114. Mustern für halbwollene u; we-5y Fläcenerzeug- 1885, Nahméttags 4 Uhr. : n Die in "S ma Louis Rawigtzer zu Posen ift (Die ausländischen Muster werden unter nisse, Dessin-Nummern 937—986, Schußfrist drei | Nr. 244. Firma Ferdinand Gutte in

(f

1 D0E 00. : E L E P L ARE E : ; weppe «& Harto getragen: Nr. 106. Firma M. Steiner «& Sohn | Reichenau, ein verfiegeltes Paket mit fünfzig | Jahre, angemeldet am 26. September 1885, Nah-

KLVEL, Ac. S2 SEE Sea dex-ShaligeirnE Brel: 1, À Ea R B, R IE Mai 1885 ab it dem Sitze „Seis p deren Inbaber | und als deren Inhaber die Herren s : _ {in Gunnersdorf, ein vers{lofseneë Packet mit | Mustern für balbwollene S letderitofffe, Flächenerzeug- | mittags 4 Uhr. j

7 Slebtrote hu e N schin cnfabrif E E 532. Sicherbeitsschloß. Ch. det Kaufmann Heinri Roeder hier eingetragen 1) Heinri Schweppe, _ [31174] | 46 Mustern für Rückenfisßsfen, Schlummerbälle, | nî}e, Dessin-Nummern 987—1000, 12,501——12,536, | Nr. 245. Firma Ferdinand Gutte in

Kannstatt_ und die Maschinenfabri URE E, machmamm in München bleß. r 43/44 aoBuig j S 2) Gerhard Hartog, ¿ningen. Im Handelsregister für Kom- desgl. 12theilig, desgl. ovale mit Daunenwolle, Schußfrist drei Jahre, angemeldet am 26. Sep- | Reichenau, ein versiegeltes Paket mit fünfzig

lingen in Eßlingen. Dom 2 t: O, dicht - Nom 30. Mai 1885 ab. ' . 4/45. Beide Holzhändler zu Düsseldorf, Se slsaften auf Aftien Uur heute bei der dort- Flachenerzeugniß, Nr. 0,1, 0,2, 0,3, 0,L, 0,K, 0,9, | tember 1885, Nachmittags 4 Ubr. Mustern für _ kalbwollene Kleiderstoffe, Flächen-

A, Sr O BiD, - Deena i E Ch LXIX. : Nr. 33 580 ‘Federnde Unterlegscheibe Die Gesellshafter der hierselbst unter der Firma : eingetragen worden. 82 Vol I. Fol. 1 eingetragenen Ftrma: 0, 5H, EE 57, C8, D955, E57, F 2004, G 1988, Nr. 223. Firma Ferdinaud Gutte in | erzeugniffe, Defsin-Nummern 16,062—16,111, Schutz- von Röhren in Keyelwand 1 gl. Ch. + Ne k D a : t

s lt

¡ierbol S i Beiden ist berechtigt, die Fi hit V0. * -Actien-Brauerei Schöningen D192 E 2004, E 2005, B 202" G 1978, B 1973, | Reichenau, ein versiegeltes Paket mit fünfzig | frist drei Jahre, angemeldet am 26. September rick i ottori ; - Ver- TSharnierbolzen von Scheeren. J. Klaucke ehrfeld «& Rei Ieder von Veldel | tgt, die Firma andit-Nc T de B e 005, B L 78, B 193, c u, i [tes Pack t z ist zahre, ( L Wiekatood in M ige M Gand Sre E E 18 B 1885 B m 1. Oktober 258 T ibabelen Y ria Handels- | zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten. n „C m cineck, Kronjäger «& Co.“ : F 1963, G 2003, A 1986, 2054 C], Q 2054, 0,2034, | Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, Flächenerzeug- | 1835, Nachmittags 4 Uhr. : i treter: M. M. Botion Iu S 1284 E S Ne 33 585. Tascenmesser mit feststellbarer SfelliGaft (Geschäftslokal : Prinzenstraße 58) sind die Düsseldorf, den 28. September 1885. 15 die genannte Firma aus Grund eines | 0,2056, 0,2030, 0,2054, 0,2056 b, 0,2028, Nr. 1— | niffe, Dessin-Nummern 3366, 3367——3415, Schußfrist | Nr. 246. Firma Ferdinand Gutte in graveriiraue 2e: Da S S C ten call- E uo "7 Joest in Weeg bei Solingen N otbeker Gustav Heinrich Zehrfeld und Friedrich Thunert, u zen Urtheils Herzoglichen Landgerichts | 11,C, Nr. 12—15, Schußfrist 2 Jahre, angemeldet j drei Jahre, angemeldet am 26. September 1885, | Reichenau, ein versiegeltes Pacet mit fünfzig Nr. S9 521. Rer Uns, La L Se Pei g Avril 1885 ab | Wilbelm Johann Reit, Beide zu Berlin. Gerihtsshreiber des Königlihen Amtsgerichts “weig vom 28. Mai 18355 sett dem 1. Ofto- j am 17. September 1885, Namittags {6 Uhr. Nachmittags 4 Ubr. : __| Mustern für _halbwollene Kleiderstoffe, Flächen- hâmmern. E Hammesiaunr in S0 Es 6 “323 =8G. Zutteral tür Beile, Aerte Dies i unter Nr. 9656 unseres Gesellshafts- Abtheilung III. F L 4 nicht mebr besteht, zur Zeit Liguidations- Königlich Sächs. Amtsgericht Frankenberg, am Nr. 224. Firma Ferdinaud Gutte in | erzeugni)e, Dessin-Nummern 16,112—16,161, Schuß- Solingen. _Vom 14. Ge ruar 1885 a L s L. O “D Freydenberger ters eingetragen worden. i : E het und daß dur notariell beurkundeten Be- 30. September 1885. Reichenau, cin versiegeltes Paet _mit fünfzig frist drei Jahre, angemeldet am 2. September y Nr. E Parallel\ürouie 0e ry E N aaaiibate 3 Nom 5. April 1885 ab “act (at bit Elberfeld. MORRER E [31166] firma if Generalversammlung, hat m E Wiegand. Mustern für Hane Keideritofse, rer E Naghnntiags 4 A E E E 0.I R Bües: K. Nr. 33 501. Tintenlöfher; Zus ser Fi egister sind je mi Si gn unser Gesellschaftsregister, unter Nr. 2132 if 2 ereser Friedri abel zu PDolensteven f AR E RE erzeugnisse, Dessin-Nummern 3416—3465, Schut- | Nr. Al. Firma erdinan utte in

R G P C vens . Nr. 338 501. Tintenlöfcher ufsaß zu unser Firmenregister sind je mit dem Sitte „n unfer C gifter, un r. 2132 i autébesißer Frtedr ( ens e ze E ] : a_ ¿ zutte i barer Mutter. N Ge. N a S, O R E A R. te tenlöscher; ZUEs E . Berün s - S ° beute eingetragen worden die Handelsgesellschaft f E beiden persönlich haftenden Gesellschaftern E E [31185] | frist drei Jahre, angemeldet am 26. September Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig Wuürtlemverg. DON 10. A Me S ü dorf bei Berlin Nom 18. März 1885 ab unter Nr. 16,361 die Firma: unter der Firma: ruidatoren zum Liguidator gewählt ist. __| Kannstatt. Königl. Württemb. Amtsgericht | 1885, Nachmittags 4 Uhr. : __| Mustern_ für _halbwollene Kleiderstoffe, _Flächen- Nr. BRBES Sein a Rb G thal 11 Nr 33. 504. Füllfeder I Ilaucke x i F. Goldstein Dückers «& Carregha t eichnung der Liguidationsfirma erfolgt in s h Kaunstatt. : Nr. 229. Firma Ferdinand Gutte in | erzeugnie, T essin-Nummern 16,162—16,198, 10,501 S S E in DNE R En Solingen Rom 10 Mai 1885 ab. (GesGäftalofal: KI. Präsidentenstr. 7) und als | mit dem Sitze zu Scheuer, Gemeinde Mer- Retse, daß die sämmtlichen Liguidatoren der ob- In das Musterregister wurde beute cingetragen: Reicheuan, ein versiegeltes Pacéet mit funsztg —10,513, Schußfrist dret Jahre, angemeldet am Bom L SLL 15 Gewindeschr eidemascine LXXVI “Nr. 33 500. Selbstthätige Spindel- deren Inhaber der Kaufmann Jfidor Goldstein | scheid, und als deren Gesellschafter die Kaufleute t iten Firma, welche den Zusaß „tin Liguidation Nr. 36. August Nüßch, Fabrikaut in Kaun- Mustern für halbwollenec Kleiderstoffe, Flächenerzeug- 96. September 1885, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. J: B L SemwitInd Mane a E G ch . L, ep . p er SAMUMSc A h l

s e er: t Dückers s E til e Namensunterschrift beifüge s Tathete S Î v. S - | nisse, Dessin-N ern 3466—3472, 844—8 Nr. 248. Fir Ferdi b „i x Blum in Paris; Vertreter : J. Brandt in Ausrücke - Vorrichtung für Zwirn- und Spul- hier, August Düers daselbst und Iosef Carregha, zu E (ten hat, ihre Namensunterschrift beifügen. statt, 1 Catheter und 1 Sclundröhre resp. Schlund- | nie, Vest Nummern 3466—3472, 844—886, Nr. 248. Firma Ferdinaud Gutte in

Er

: 3; 95 E98 69 die Fi d : 6 ih 2 i ) f l 99, September 1889. sonde, cirurgisGe Instrumente, aus Gewebe und Schußfrist drei Jahre, angemeldet am 26. Sep- | Reichenau, cin versiegeltes Paket mit fünfzig R S T S ADEE Dia 4 Y Nr 25 698. tor Nr. 16,362 die Firma: Gent, Königkeih Belgien, wohnhaft. en, den 29. Sep ¿ e , N ente, aus Wewebe L 7 L HIAHTE, Ang e Se g "Oer Ee Lo Berlin 8W., Anhaltstraße 6 I. Vom 15. März mascinen; 1 GusaE e inen brik A YEE E Nud. Federmann Die Gesellschaft hat am 29. September c. be- Echöóning Herzogliches Amtsgericht. aus Harzen mit entsprehendem Material verfertigt, | tember 1885, Nachmittags 4 Uhr. __| Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, Fin 1686 ay T Hand-Lobstanze. Chemnitz in Ghemnig. Vom 14, Mai (Geshäftslofal: Spandauerstr. 2a) und als | gonnen. 5 i "A. Oetle, bei welchen der Raum von der Spiße bis zum erten Nr. 226. Firma Ferdinand Gutte in} erzeugnitse, ein 7 Nummer A, B, C, D, E, F, Nr. 33 527. Tragbare Hamer r: 1885 ab i j L deren Inhaber der Kaufmann Rudolph Feder- Elberfeld, den 30. September 1885. Auge ausgefüllt resy. ges{lossen is; in einem ver- | Reicheuau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig | 16,901—16,928, 8732a, 8735, 8738a, 8739a, A. Taeschner und F, iboter in Deriin, LXXXK. Nr. 33 517. Maschine zur Bearbeitung a0 Yier i Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. S siegelten Packet, ohne Fabriknummer, Muster für | Mustern für balbwollene Kleiderstoffe, Flächenerzeug- | 8741a, 8742a, 8758—ST67, Schußfrist drei Jabre, Vom 17. April 1889 ab. rGine für Façoneisen. ut Gestein und Metall dur mit Diamanten unter Nr. 16,363 die Firma: —— Le [31173] Flachenerzeugniffe, Schuktsfrist 3 Jahre, angemeldet | niîe, Dessin-Nummern 4136—4143, 4145, 4144, | angemeldet am 26. September 1385, Nachmittags Be S e, Es Dresd S raße 136 besekte Zägeblätter. A. L. Taverdon in “—— " Bgalter Marc Elberfeld. Bekanutmachung. [31167] n das Handelsregister für den den_ 8. September 1885, Nachmittags 4 Uhr. 4146—4189, Schußfrift drei Jahre, angemeldet am D » r X ck É; A es e E Be I, IUR Ci . . . E E E „f E 2 T C42 p .: GAo 4 G L F « . L g Ç \ © b QQ.; C (— QQZ . ac 8 . 9 ce: M . - E: BEE April 188? eri Parls, 36 Rue de l'Arbalète; Vertreter: F. E. (Geschäftslokal: Wichmannstr. 4) und als deren In unser Gesellschaftsregister, bei Nr. 2081 A ¿cnerihtébezirk Schöningen Band I. Blatt 113} Den 30. September 1885. 26. September 188d, Nathmittags 4 Ahr. Í Nr. 249. Firma __ Ferdinand Gutte in Vom 1%. L erkzeugschlitten mit selbst- Thode & Knoop in Dresden, Amalienstr. 3. änbaber der Kaufmann Walter Marc bier, Firma Muy « Dükers zu Wald an der Steuer S kei de Nr. 103 daselbst eingetragenen Landgerichtsrath: Nr. 227, Firma Ferdinand Gutte in Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig rátig 3A lipieb L Tina Ein und Aus Rom 11. September 1884 ab : unter Nr. 16,364 die Firma: ift beute Folgendes eingetragen worden: Ema: (Unterschrift.) Reichenau, ein versiegeltes Paket mit sech8 und Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, Flächen- \ätiger Vorschiebung, fowie Sin- Hs D : TEULDEL L d S ne : iter Ir. 10, L K E S 28 s E Sirma: u A ai einer Schraubendrehbank zur gleih- LXXXII. Nr. 33558. Gontinuirlich wirkende S B. H. Feige J Die Gesellschaft ist dur gegen]eitige Ueber- „A. F- KaypoS L ‘eitigen Bearbeitung mehrerer Metallstangen. Gentrifuge 6G. Fletcher in Derby und (Geshäftslokal: Frankfurter Allee Nr. 66) und einkunft aufgelöst und die Firma erloschen. :, der Rubrik Bemerkungen Y0 ge ete Tad 1 üben «& Buhse in Berlin. Bem hut M, P, Dent io L pi De S Aa 0 M E SERS M, Se, Elberfeld, de reit AbILER Ÿ lleber das a an 6 "August 1885, E tember 1885, Nachmittags 4 Uhr Nr. 250. Firma Ferdinand Gutte in R: Q .- Nertreter: Wirth & Co. in Franffurt a. V. mann Feige bier ónigliches Amtêsgeriht. Abthetlung #. Elappoth HielelD! Me IBBAT ant Nr. 13 Firma Stern et Companie zu ad Pap: Pai R E pet: A ; E tS ; A 4 Cr Et vember 1884 ab. and, X 186 E “16 ie Fi U s 112 Uhr, das Konkursverfahren er- L S E Sompauïe à Nr. 228 Firma Ferdinand Gutte in | Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig r 3E Drebstabl mi Rom 29. April 1885 ab. unter Nr. 16,360 dîe è5trma: Vormittags 114 Uhr, das S E Münster, cin versiegeltes Convolut mit Zeichnun E O a v ea fig | Muste Er P tos STRAS Nr. 33 548. Drebstabl mit durgehender Dom a9. + Ss a G Ltt s: 20595 f S egeLtes GWoNVeE, M G I | Reicheuau, ein versiegeltes Packet mit Tunsz1g Mustern für balbwollene Kleiderstoffe, Flächen- Sthneidekantenflähe. T. Martiznonul in LXXX1IEL. Nr. 33540, Borritung, an e rie E E e aab atel Vas Bekanntmachung. [3632] ónne, und Beschreibung eines Corsets unter dem Namen Mustern ie balbwollene Kleiderstoffe, Flächenerzeug- | erzeugniffe, Defsin-Nummern 18,351 18,367 Bockenheim b. Frankfurt a. M. Vom 6. Ta- Sclagwerken, welche direkt dur) das Zeigerwerk (Geschäftslokal: Pro eene s) n A pas deren pes Blatt 98 des hiesigen Handelsregister ist heute ingetragen. ten 1. September 1885 „Victoria Corset“, Fabriknummer 130, Muster für | Fife Dessin-® immer 63626411, Schußfrist | 16,701—16,706 9308—-9323, 16,001-—-16,011 Schut- L Heu L. ¡FLuili . nta dtt O O A s L 5 De Ooz A t F Dav Ò : A ret 5 . Septe M cu: S urs E R O i Ê , C S - *11, ch0} Piel A Las Rg E I, E E Uy nuar 1885 ab. : A betrieben werden; Zusaß zum Patent Nr. 26 200, | Inhaber der Kausmann Mar David hier zu der Firma S: Gieuté zu Bercó Echöniugen, E Amtsgericht plastishe Erzeugni}e, Schußfrist dret Jahre, an- | drei Jahre, angemeldet am 26. September 1885, | frist drei Jahre, angemeldet am 26. September LEI. Nr. 33 507. Gleftrises Musikinstrument. —_ A. G. EIOVde in DONnesos, Norwegen; BeErT- eingetragen worden. H 45 L G 0s . 3 g Derzos A G E N gemeldet am 18. September 1885, Bormittags Nachmittags 4 Ubr 1885, Nachmittags 4 Uhr. E. Lorenz, Telearavhen-Assistent in Franffurt treter: C. Kesseler in Berlin SW, Königgräßger- Dem Marx Magnus zu Berlin ist für lekt- eingetragen: E A. Hei] e. 114 Uhr. a as 4 r L Aci Wiün L Ali, den 4 hee O a. M. Vom 12. März 1885 ab, straße 47. Vom 8. März 1885 ab. genannte Firma Prokura ertheilt und ift diefelbe| „Die Prm A C eann Münster, den 39. September 1829. Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig Königl. Sächs. Amtsgericht. r. 33 509. Spielwerk. Firma LamF | „j Nr. 33 541. Selbstthätiger Sicherheitskontakt unter Nr. 6449 unseres Prokurenregisters eingetragen Fürsteuau, den 24. Septem er 1839. [31138] Königliches Amtsgericht. Abtheilung IT. Mustern für balbwollene Kleideritoffe Flächenerzeug- Heinichen. Söhne in Furtwangen. Vom 21, März 1885 ab. iue elektrishe Normaluhren. if tier worden. Mou wwerin i. M. Zufolge Verfügung des Grof nisse Dessin-Nummern 64126439, 13,501—13,522, e Ée 5 L S L : G: d Ml L T Ü Z ge J - f mne, é D, DV C Lit Nr. 33 512. Zither mit Metallrahmen. Frensel in S8öthen, Anbalt. Bom 19. A(arz a SehwWe M, U D: : 5 31177] | Schußfrist drei Jah “meldet am 26. September | 0A E a Ms ; i j 885 ab Die Gioftge Handelsgesellschaft in F : R P hen Amtsgerichts hieselbst vom 4. d. M. [31177 ußfrist drei Jahre, angemeldet am 20. D Konfurse G S c S8; ; ie biefige Handel8gefellha?t tn Firma: rioalicen Amtsgerl@) Lol e 2 : L i S A E S Gebrüder F Lv E E ie d Pr m s 543. S&{lagwerk für Uhren mit «abe Kliemeck «& Andreas Gera. Bekanutmachung. [31168] i: “n demselben Tage in das hiesige Handelsregister Plauen. In das Musterregister ist eingetragen : 1885, Nacmittags & U, ; L Ö \ 5 AHEDENETE, ZS Pi e E Slaceln _— | " Repetition Gebr. Wilde in Villingen, | (Gesellschaftsregister Nr. 1951) hat dem Carl Oscar Auf 979 Nr. 234 eingetragen: Nr. 330. Firma Lud. Köchel j. in Plauen, Nr. 230. Firma __ Ferdinand Gutte in [31163] Konkursverfahren. Nr, E, E “U C l alte 3. Die Firma: Hagemaun « Co. 3 vershlossene Packete mit je 50 Mustern zu ge- | Reichenau, ein versiegeltes Paket mit fünfzig ier bas: Bortiliimn lte 4. Ort der Niederla}sung: Schwerin stickten Tüllspitzen, Flächenerzeugni)e, Geschäftsnum- | Mustern für halbwollene Kleider)toffe, Flächenerzeug- ever das Bermog

vierzig Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, Flächen- | rzeugniffe, Dessin-Nummern 18,301—158,350, Schußz-

[31179] erzeugnisse, Dessin-Nummern 4186—4220, 4222— rift L arm MReE am 26. September 929 (ck rit % 2 Qe O ngomolde 96 (ck03 1887 F 1 tt 8 4 1

e ci eri) 114 o 239 Schutzfrist drei Jabr angemeldet am 26. De 885, Nachmittag® x,

In das Musterregister ist eingetragen: 4232, Schußfritt d E 2 Bs

2

(N dd A D

} \ 2:1 in 2 uth 1 Baden. Vom 7. Mai 1885 ab Gmil Krugmann zu Berlin Prokura ertheilt und Pol. 456 un’eres Handelsregisters (Stadtbezirk)

(6. Steingracber in Bayreuth. Vom Baden. Bot (. Lat L609 a2 : Emil Kru Prot eilt „Fol , un Sre : 3 i a i S

91. Mai 18385 ab. | Nr. 33 544. Vorrichtung zum leichten Aus- | ist dieselbe unter Nr. 6450 unseres Prokurenregisters | ist heute die Ls ee r Jäger““ n Gera und in stidtten Tüllspinen Les o0a8 2047, 2046, 2045, | nisse in fir halbwollene T7 1650116535, 1) der offenen HandelsgesellsGaft in Firma: Bor

Nr. 33 514. Unterlagshölzer für den Stimm- weseln der Triebfeder bei Feder-Uhrwerken. | eingetragen worden. als deren Inhaber der Kausmann Dito Hermann 1 Mecklenburg, A : Les L i 1 9030. 9038. 2037 086. e 1 6901, Scusfrist drei abre Set «& Krauße ¿zu Burgstädt und

tot “T Streichinstrumenten. N.E. Simoutre L. N. van Bemmel in Maastriht, Holland; F E Jäger hier cingetragen worden, in Svalte 5. Inhaber: Kaufmann Grnst August D An Ses 0E, E 2 2 2A R O) SOREN 2 Fa E ial E 9) ihrer Theilhaber:

in Basel; Vertreter: I. Brandt & G. W. yon Vertreter: Hugo Knoblauch R Der Gagsmanr FROGS Ses zu Berlin | Gera, den 2. e L ne gdie agemann zun Nina Philipp Gold- E Se en s Sa! 20 Bs Ey Un Tes em “a E inen A E: A ) E E aua Oscar Born: zu: Burgos

G 18 Noerli 7 Friedrichstr. 78. Vo IW. Königgrätzerstr. 41. Vom 17.9 i 188 L ir sein bierselbst unter der trma : Fürstlihes Amtsgericht, imid de zu Shwerin, - E 2025, 2026, 2027, 2028, 2021, 2022, 2040, Nr. 231. Firma Feri zutee i »CS

Nawrocki in Berlin W, Friedrichstr. 78. Dom W., Königaräyerlr. L, S eaen EP ae suv: jein Hie Sr. Sd afheitlin Abtheilun : für freiw Gerichtsbarkeit E ie 6 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: | 2019, 2020, 2017, 2015, 9016, 2014, 2013, 2012, | Reichenau, ein versiegeltes Paket mit fünfzig städt, / 2 Quit O

31. M Lon, sti i Berlins dun t E i i Br T8 938) bef Ç A aen : n O September 1885 errichtete Handelsgesell- | 2011 9010, 2009, 2008, 2007, 2006, 2005, | Mustern für balbwollene Kleideritoffe, Flächenerzeug- b. des Kaufmanns Dtto Krauße zu Durg» Nr. 33 515. S{raubenstimmvorrihtung für Kaiserliches Pateutamt. [31318] | (Firmenregister Nr. 13,953) bestebendes Handels8- E. Mehlhorn. die am 2. September 1889 errichtete 8ge! a R E c 0 S UA n r N R R P S0 : städt, ianoforte’é è hirt in Berli Stüv eschäft der Frau Emilie Schafheitlin, geb. Brune E S baft ist cine offene 2004, 2003, 1999, 2001, 2002, zu II. 2101, 2100, nisse, Dessin-Nummern 8223291, —“t 2 ird beute 9 Oktober 1885, Vormiitag3

Pianoforte 8. E. Lämmerhirt in Der in SDIUve. ge] T s I E E VY f r m L ERaacAni N mt3- | 2099, 2098, 2097, 2096, 2095 2094, 2093, 2092, | 6457 Schutzfrist drei Jahre, ar aecmeldet am wir eule, am -=. lover 1529 , X%ormi1itag

7 eaoríto a8 Mom Y B fura ertheilt und ift dieselb ter | Walberstadt. Bekanntmach [31300] ‘ne Verfügung des Großherzoglihen Amts- | 2099, 2098, l, 96, 2099, 2004, D, ch, Dl, Sur Dre He J G1 2 @ S

F Lothringerstr. 48. Vom 2. Juni 1885 ab. s it Berlin Prokura ertheilt Und Ut M agen Di » E A elbst vom 7. d. M. ist an demselb 9091. 2090, 2074, 2073, 2072, 2071, 2070, 2069, | 26 September 1885, Nachmittags 4 Uhr. 94 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 5 Nr. 33516. Sicherheitsvorrihtung [Ur HaudDels - Register. Nr. (451 unseres Prokurenregisters eingetragen Zu unter Nr. 666 unseres Firmenregisters ein- t e E G E vie Ardciftmidgeei Gt 2068" 2066 2065, 5064 2083. 2062. 2061, 20680 | Nr. 232. Firma Ferdinand Gutte in Konkursverwalter: Nehtsanwalt Klinger in Burg-

Spielwerke. s in S Ï etragene Ftrma : u der aus de ( itrats t- | 2068, 2000, 2009, 2UDE, S OnE1 ne DOE9 Ir 0A a Fe ¡ ) n}

Spirlwerfe. Marme E «0 Sin | Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich E gera V S ermann Harring“ 20 N andelsregister in das jeßt von dem Große | 2059, 2058, 2057, 2098, 2055, 2054, 2053, 2052, | Reichenau, ein versiegeltes Paket mit fürs i aer Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Oktob Croix, Schweiz; Vertreter: f 188: 09. M SaGsen, dem Königreich Württemberg und ie hiesige H 3gesellschaft in Firma: 3 n ist zufolge Verfügung von heut ® Tren Amtsgerichte hieselbft geführt werdende | 2051, 2089 9088 2087. 2086. 2085, 2084, 2083, | Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, Flächen- | F,!!ener Arrest mit Anzeigefrt\t bis 20. D-ltover Trankfurt a. M. Vom 5. Juni 1889 ab. Saen, 1 Komgrei) U rg_ Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: zu Wegeleben ist zufolge Verfügung von heute ge- en Amtsgerichte hie}eLvIl gefuHTr 2001, 2069, 2000, S a 07. 2076 4 S t Tar a N E 18 101— 1885.

Nr 33 578. Neuerung an mecbanisen | dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, Roecfsemaun & Kühnemann lö\cht worden. 01. 279 Nr. 235 übertragenen 2082, 2081, 2080, 2079, 2078, 2077, 2076, 20 erzeugnisse Defsin-Nummer des 3798, E Armeldefrist bis zum 2. Oktober 1885

(L. R . h / i (7= A o Y 2 - H M 1 - . OOL S . . 9140 ch D 49 c c N & (ck z s ck Fahre , 5 I «al h ¡L LUP “D, el E E 5

Musitwerken mit auf retecktiger Bahn bewegten bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik (Gesell! Wafiores Lee Nr. 1271) hat dem Kaufmann | Halberstadt, den 1. Oktober 1885. ma Joseph A. Bonheim hieselbft E s A A r Na Bp En M S E A ¿us e Gläubigerversammlung und Prüfungstermin aux

Notenscheiben. A. Lorentz in Stettin. | Le1p 31g, re}p. Stuttgart und Darmstadt, arl Heinrih Richard Zwez zu Berlin Prokura Königliches Amtsgericht. VI. ingetragen: s 2 2143, 2142, 2141, ZLEU, Sas O 190 9 0 du. E anl O E i: . | 4. November 1885, Vormittags 10 Uhr.

Ne 4 18. Sanuar 1885 ab veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlih, dié | ertheilt und is dieselbe unter Nr. 6452 unjeres Zvalte 5. Inhaber: Der Kaufmann Joseph | 213%, 9134, 2133, 2132, 2131, 2130, 2129, 218 Nr. 233. Firma tee aci in | ““urgstädt, am 2. Oktober 1885

x50! O, G V ck09 ay. L 2 s oto : P ieb . 2 N n e S Z x 7 1 51975 919 59197 9 SE 5 9 919 9 9 9 Q é : L f ae 8 c P 1 ünfzi , a l 2. D c N 00

L. Nr. 33506. Heizbares Abstreichmesser_an . leßteren monatlich. L Prokurenregisters eingetragen worden. Halberstadt. Bekanntmachung. 3129 Benbeim ist am 30. April 1885 es, e atr4 9 L Se p S O E oer ncgg E M oa Pay Flächen: Königliches Amtsgericht.

Maschinen zur Herstellung von Wachs und Oel- | Berlin. Handelsregister [31372] Zufolge Verfügung von beute ist sub : châft wird seitdem von seinen FIntellaterven, Tis 2109 5107 2108" 5105 5104 5103 9102 erzeugnisse Dessin-Nummern 9107—91%, 9128— Bvreb[ hne papier O ADA Time D) in 8 Se Veriügu E f Ke S i a Der Oa Morg Bts iu Beciia hal Wes Firmenregi S Krüger“ 1) sener Wittwe, Clara, geb. Burchard, zu 1809, 1866, 1609, Schußfrist 3 Jahre ‘angemeldet 9130, 9136—-9163, Schußfrist drei Iabre, angemeldet Beglaubigt: Hübler, G.-S. Giled Paper Company mite) 11 Zufolge Bersugung vom 2, Dfiober 1839 Ut am } sein zierselbst unter der Firma: eeFVr. D. RrUt - s de, j e 4D ; 009, q A N Ats ( V E e T90e M Us E London, 24 Austin Friars, England; Vertreter: B; Oktober 1885 in unser Gesellschastsregijter unter Meyer «& Hirsch zu Halberstadt und als Inbaber derselben der L Stwerin, L Ga R 0 E E 4 Uhr. L M a " atis Tags E [31157] K onkursv erfahren.

C. Fehlert & G. Loubier. l. 5. C. Kesseler in Nr. 9655 Folgendes eingetragen worden : (Firmenregister Nr. 15,162) bestehendes Handels8- Kaufmann Friedrich Heinrich KTUgGLLC daselbst einges -) h a S E, U Novb 1873 , Das ‘Fönigliche Amtsgericht Neichenau. ein versiegeltes Paket mit fünfzig Ueb L end des Kohlenhändler&

Berlin 8W., Königgrägerstr. 47. Vom 14. Juni | Die Gesellschafter der hierselbst unter der | geschäft der Frau Fanny Hirs, geborenen Rau, zu | {ra erf O S8 T Babe L u S Sepir. 1881 E Mustern für balbwollene Kleiderstoffe, Flächenerzeug- | F beid ‘Wilhelm Kandler in Chemnis ist

1885 ab. ; Firma: j Berlin Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Halberstadt, den 1. Wttober L d. e E ger am pie Sr a4 . fe Dessin-Nummern 9164—9212, 9192a, Scutz- hd iti p T P 14 Ubr Na b mittags a

Nr. 33 583. Trocken-Cvlinder. I. A. __ Hue æ& Zerkowski __|Nr. 6453 unseres Prokurenregisters eingetragen Königliches Amtsgericht VT. : S L 4H K E Mar [31178] | frist drei Jahre, angemeldet am 96. September 1885, | et E AOU C E E

Hopkinson und J. Hope beide | am 1. Dltober 1886 begrunvetns oifenên Handels- | worden. L: ey 999 Bur m n ) vf éal pa its Planen. In das Musterregister ist eingetragen: Nachmittags 4 Uhr. r Red La NRater in Chemni Konkursvers

von der Firma J. Hopkinson & Co. In Qudders- gesellschaft (G eschäftslokal : Königs-Graben 7) find \ Halberstadt. Vekauntmachung. LES ] _, Lurchard zu Neu E R 70 5 M Sucibols ck Co, in rie t i Sra Ferdinand Gutte in 9 etsanwa Vater in Chemmyz Kontur®

field, England; Vertreter: C. Pieper in Ber- | die Kaufleute Friedrih Leopold Franz Huck und Gelöscht ift: Zufolge Verfügung von heute ist sub Nr. 356 des emcinschaftlich unter der bisherigen Firma Fort? r. 0901, YImJ : i: Mus , N A D T Ntes Packet mit fünfzig E La R E

lin §SW, Gneisenaustr. 109/110. Vom 28. März | Benno Zerkowski, Beide zu Berlin. Firmenregister Nr. 15,528 die Firma: Firmenregisters die Firma: fegl, 2 vershlossene Paete, enthaltend I. 19 2 uster zu | Reichenau, ein ver E D E ate zig | Anmeldefrist bis zum 27. Oktober 1885.

S : E “A. Plewka. „Hermaun Hoffmanu“‘ in Spalte 6. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft : | leinenen Einsäßen, Geschäftsnummern 500, §02, 90, Mustern für Halbwollene Ae Sbubfrist deei Rorläufige Gläubigerversammlung am 17. Okto= LXIT. Nr. 33564. Selbsttbätiger Feuerlö\ch- Zufolge Verfügung vom 3, Oktober 1885 sind Berlin, den 3. Oktober 1885. zu Wegeleben und als Inhaber derselben der cie Un 30. April 1885 errichtete Handelsgesellschaft 506, S 510, 512, 914, 2 518, 520, Be Hi ahe O a % "Seolamber 1885 Nab- ber 1885, Vormittags 10 Uhr. E

avvarat. J. A, Mouse und Ch. Dimond | am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 567. Kaufmann Hermann Hoffmann daselbst eingetragen. t eine ofene. 5%, 530, 35 Muster zu leinenen Spißen Ir. 00, | Zahre, A gemeldet am 26. Sepke 889, ) Prüfung der angemeldeten Forderungen anx

4

= E S

4

(5 S 20

—)

ca ec CoTTT 5 QQ7 Juf las Nori 5 L : 02 7 R RO e 512 515 * F D it+5083 p : in Britgeport, County of Fairfield, State of In unser Gesellschaftsregister , woselbst unter Mila. Halberftadt, den 1. Oktober 1885. Zufolge Verfügung des Großherzoglichen Amts- | 503, 505, 907, 909, 511, 913, 915, 91, 519, 921, E A and Gatte is 10. November 1885, Vormittags 10 Uhr. Connecticut, V. St. A.; Vertreter: C. Fehlert | Nr. 6221 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Königliches Amtsgericht. VT. pridts hieselbst vom 18. d. M. ijt an Le 4 E vi t s 24 T ats e D Si ema t S Gutte tig | „Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Oktober c G. ier, i. F. C. K in Berlin SW Schuegel «& : E Lag s hiesige § sregist 981 | 538) 539, 540, 541, 542, 543, 544, 949, 920, 9#l, | Mel p versiegeltes Packet m zig | 1885 & G. Loubier, i. F. C. Kesseler in Berlin SW., chuegelsberg & Co. E è in das biesige Handelsregi|ter Fo 538, 999, 40, 9E : E E E E L enan V O E tens | On | : s Königgräßerstr. 47. Bom 19. Mai 1885 ab. vermerkt stebt, ist eingetragen: [31164] | Wann@ver. Vekauntmachung- [31169] ir. 236 eingetragen: 548, 549, 990, v IT. 2 Muster A Shiffchen Muttern für halbw ollene Nee e Gen Chemnis, am 90. September 1885. | Nr. §3565. Selbstthätiger Feuerlösch- Die Handelsgesellschaft is durch Uebereinkunft | Bremen. Sn das Handelsregister ift eingetragen: In das hiesige Handeléregister. ist heute Blatt 3690 in Spalte 3, Die Firma: Otto Granow, Tüllspißen Nr. 20993/94/95/26/ 20 L 21005/ 4 a2" Sbufrift V C “a A C eTOS mi Der Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts apparat. J. A. House in Bridgeport, der Betheiligten aufgelöst. den 1. Oktober 1885: eingetragen die Firma: in Spalte 4. Ort der Niederlassung: Schwerin 06/07/08/09/10/11/12/13/14/15/16/17, 21020/21/22/ At Os S nten E s A daselbst. Gounty of Fairfield, State of Connecticut, V. h Johs. D. Varth, Bremen: Am 30. Sep- H. M. Bode n Mecklenburg, E 23/24; L Multer zu „Sthiffchen Tüll-Volants M Sar 1885, ta U Le ode wu Pöôts ch. ckt. A. : Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, | In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter tember d. I. ist die Firma erloschen. mit dem Niederlassungsorte Haunover, und als in Spalte 5. Inhaber: Kaufmann Otto Granow | Nr. 21025/26/27/28/29/30/51 a Ri n, N Ln L “Packet 2 fünfag | rats R, i. F. C, Kesseler in Berlin SW. Vom 19. Mai | Nr. 4247 die hiesige Handelszesellschaft in Firma: | Varth & Könenkamp, Bremen : Offene Han- | deren Inhaber der Kaufmann Hinrich Mescher Bode E meint le p lichen Amts P O A1 Ada A L SEAR 1 Jahr Mustern für halbwollene “Kleiderstoffe, Flächen- [31159] Konkursverfahren. 1885 ab. Federmaun «& Goldstein delsgesellshaft errihtet am 1. Oktober d. J. | in Hannover. folge Verfügung des Großherzogtten Imts- /40/41/42/45, Flächenerzeuguiite, Sußtre * Q ante Desi e O VTTR E S N LXTII. Nr. 33572. Oelfänger an Wagen- vermerkt steht, ist eingetragen : Sabäbet: Die bier wohnhaften Kaufleute Jo- | Hanuover, den 99, September 18859. _ eits hieselbst vom 22. d. M. ist an demselben angemeldet am 92. September 1885, Nachmittags eres D E q Neber das Vermbgen des Bäücers ned Nd da ver- aésen. V. Jacquelin | Böclit L Di ) par: ajas r) va R O E E Ua D P R B a t 27 ei 2 Se S E E Kaufmann Curt Facilides in Plauen 2% S ctemlen 1885 Nabmîttags '4 Ubr Me reine 3a E aaen eingestellt und die Eröffnung rei: Vertreter: R. Lüders in Görliß. Vom Uebereinkunft aufgelöst. Wilhelm Könenfkamp. ordan. S Ungetragen : L E O S v a Ferdinand Gutte in | des K Buevtaktons - be t hat, heut L Juni 1886 i ie Kausleute : Sei C m Spalte 3. Die Fi : d Jessel, | 1 Packet mit 50 Mustern zu englischen Gardinen, Nr. 238. Firma Ferdinan zu in | des Konkursverfahrens cantragt hat, heute, an 10. Juni 1885 ab. Die Kausleute Carl Rogge, Bremen: Seit dem am 99. Sep- S Y n Spalte 3, Die Firma: Ferdinand 4 , Padet ) Zu glichen © L ( j M A 8 des Ko] persagrens t ) 4 Nr. 33 573. Reit- und dackt-Sattel mit a. Rudolph Federmann zu Berlin, tember gax erfolgten Ableben von Carl Ger- Lüdenscheid. Handelsregifter [31170] in Spalte 4. Ort der Niederlassung: Schweriu verschlo}jen, „Flätenerzeugnie, Geschäftsnummer Reichenau, eb ae E E E 2. e En Vormittags 104 Uhr, das Konkurs acacneinander verstellbaren Tratten. Th. J. b. Isidor Goldstein zu Berlin bard Rogge seßen Carl Gustav Rogge und | des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid. f Mefleuburg, 339, 335, 337, 275, 318, 232, 304, 285, 399, 134, | Mustern für balbwollene Kletderltole, De | D ren eröffnet. 2 S e a iièn der Kavallerie der ini I îquidatoren nt. x R aV Ko / L A ita i ells baftsregi relbf in Sp Z f Ferdi 91 363 358 250, 331, 137, 298, 345, 282, 325 e, Dessin-Nummern 12,120—12,13% 10,069— Der Kaufmann Karl Fas hierselbst wird zum Wint. Kavitän der Kavallerie der Vereinigten sind zu Liguidatoren ernannt. Johann Heinrich Rogge, die durch Vertrag | Bei Nr. 32 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst 1 Spalte 9. Inbaber: Kaufmann Ferdinand | 321, 363, 39%, 22 521" 390 360 L 236 364 10102 Schutfrist drei Jahre “’ngemeldet am | Konkursverwalte nant Staaten-Armee in Fort Leavenworth, County S a8 GesHäft mit Activis und Passivis erworben | die Firma Engstfeld & Co., mit dem Slß zu vel zu Schwerin i. M. 334, 324, 323, 278, 284, 320, 360, 346, 336, 364, | 10,102, chußsruit dret ZANE, Konkur8verwaller Ca. ; 2 Ne Seavenworth, S of Kansas, V. St. A.; Ver: D ser Fir if oselbs das Geschäft unt äuberter f i : sellschaftern Zufolge Verfüg e3 Sberzoglihen Amts- | 361, 362, 182 344 994, 351, 347, 365, 338, ‘297, | 26. September 1885, Nachmittags 4 Uhr. Konkursforderungen sind bis zum 7. November Leavenwortb, State of Kansas, V. Sk. 4.5 Ber» Jn unser Firmenregister, woselbst unter Nr. haben, das Geschäft unter unveränderter Firma Bollwerk bei Brügge, und den Gese schafter Ie ige Bersugung des ‘Großherzoglichen A1! O S A o18 592 290. 257 396 317 399, N 939 Firma Serdinand Gutte in | 1885 bei dem Gerichte anzumelden treter: C. Fehlert & G. Loubier, in. C. Kesseler 10,657 die Handlung in Firma: fort. Offene Handelsgesellschaft seit 22. Sep- Wittwe Reidemeister Wilhelm Engstfeld, Caroline, tigte bieselbst vom 29. d. M. ist_an demselben | 366, 267, 356, 242, 399, 00, Mey As Sve im S ors êltes Paket mit fünfzig “Es vird zur Beschlußfassung über die Wahl eines in Berlin 8W,, Königgräßerstraße 47. Vom Hermann Cohn 8x. tember d. J. Die an Iohann Heinrih Rogge | geb. Berghaus, zu Bollwerk, Kaufmann August ge in das hiesige Handelsregister Fol. 180 | Shukfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. September | Reichenau, ein vernege!kes ace Fzic 7s wird zur Beschlußfc j

i 188: i i i igui Ti lte ift c : : f T tr. 158 einge 285 N itta: r 20 Minute stern wollene Kleiderstoffe, Flächenerzeug- Nerwalters, sowie über die Bestellung eines 16. Juni 1885 ab. mit dem Sitze zu Verlin und Zweigniederlassung ertheilte Prokura ist am 22. Sept. d. I. er- { Berghaus zu Vollme bei Brügge, Kaufmann Gustav . 19d eingetragen : 1885, Nachmittags 4 Uhr 20 Minuten. Mustern für halbwollene Kleide E f zeug- | anderen Verwalters, fowie ube | ß y

-_. A

Ste, 2 R s a4 T 5 j E Zie ¿7 y in Spalts 2 Dito t U 30 Sevtember 1885 7. Dessin-Nummern 12,537—12,556, 1138—1156, Gläubigeraus\{usses und eintretenden Falls über die LXIV. Nr. 33576. Neuerung an Kork- | zu Dessau vermerkt steht, ist eingetragen: *#_ loschen. Berghaus daselbst, Kaufmann Wilhelm Berghaus c 3. „Die Firma Gustav Meyer ist er- Plauen, am 30. September 1889. nile, De L : | S j u} L B S maschinen. U. Dehn in Berlin. Vom 23. No- Zu Hagen i. W. ist eine Zweigniederlassung Wilh. Keitzel jr., Bremen: Inhaber Justus } zu Rerkermühble, Kaufmann August Lamberti zu I, S E : Das Königliche Amtsgericht. E Saur due O E Ae am u ÿ. 120 der Konkursordnung bezeihnaten Gegen vember 1884 ab. errihtet. Wilbelm Keitel jr. Bollwerk und Lehrer Johann Heinrih Butt zu Pfolge Verfügung des Großherzoglichen Amts- Stetgor. ns O gy Ferdinand "Guttel in a e pl Oktober 1885, Mittags 12 Uhr LXV. Nr. 33 529. Torpedo-Lancirapparat. E Finke & Plump, Bremen: An Friedri | Goldenberg bei Lüttringhausen eingetragen steht, ist “Q vom 30. d. M. is an demselben Tage in 31292 t L erie [tes Packet mit fünfzig V P: üfung der an emeldeten Forderungen auf J A. Howell und F. H. Paine in In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 12,466 Bornemann ist am 1. Oktober d. J. Prokura | am 92. September 1885 Folgendes eingetragen : : lege, vom vormaligen Magistratsgerichte ge- ck L ia J e 2] Me balb L Stb toe &FläGenerzeigs S Ls ect Spe 1825 Vormitiags 11 Uhr MWasbington, D. C., V. St. A.; Vertreter: C. die hiesige Handlung in Firma: ertheilt. Statt des Iohann Heinrich Butt zu Goldenberg E delsregister Fol. 48 Nr. 135 etngetragen : Radebers. n das Musterregiïter ist O E E L e L153 579 Schußfrist eit be B e eineten s Gerihte Termin Sika Pieper in Berlin L Gneisenaustraße 110. | Kamlah'sche Sus Untiquariat Otto Deuerlich, Bremen: Inhaber Heinri ist [Qu L der Kaufmann Herman Ee 1 Sbalte 3, „Die Firma Eduard Hennings ist rage Me. 22 Gas Fn iei Pater K P a E S6 Seleinber I n unterz Bom 27. Ianuar 1355 av. S§eor au Louis Otto Deuerli h. u Vollme bei Brügge, am 12. „ult 109% N e 7 D Cc , Erg P ea T7 x O E : ; G Sn Nr. 33 522. Kabelrolle für Torpedos. | vermerkt steht, ist Avticatit Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für statt der Wittwe Engstfeld deren Sohn, der chwerin i. M., am 30. September 1885. 36 Modellen für _ Lampencylinder, Muster a l) 4 Uhr. erbinánd Gutte - in Se Seronen U eta eda O [. Goldberg in London; Vertreter: Specht, Die Firma ist in: Handelsfachen, den 1. Oktober 1885 . Kaufmann Reinhold Engstfeld zu Bollwerk, am Der Amtsgerichtsfekretär: plastische_ ECrzeugnine, Fabriknummern F ber l R E E O t 3 Patet mit fünfzig ge E 8 f dia Vas tet nd egeben nidts Ziese & Co. in Hamburg. Vom 4. März Vroug. See Dage Fi C. H. Thulesius, Dr. È Juli E 0 statt e Sa Be W. Wolff, als Gerichtsschreiber. A E E am 19. September Sena gi IECNeS e Be At Lea MENE uns U N L. ias N Mes) ar rièg ans A leisten, 1885 ab. verändert. WVergleihe Nr. 16,365 des Ftrmen- r Kaufmann Hermann Steinbach zu Zzollme, e Os. D E R 7 Dessin-Nummern 13 573—13 623 Schußfrist ch di Verpflichtun auferlegr,- von dem Resiße Nr. 33 534. Apparat zum Reinigen der registers. am 1. Juli 1885 in die Handelsgesellschaft ein- _ | Radeberg, am 30. September 1889. RNEs ULTA L E [rit | au die D rung O En Shiféwände unter Wasser, Y. Arentz in Demnächst ist in unser Firmenregister unter | Dortmund. Handelsregister [31165] getreten, und sind die Gesellschafter Iohann erte. Handelsregifter [31175 Königl. Sächs. Amtsgericht. See Jahre Gn am 26. September 1889, | der Eu e A en R: o t A Kovenbagen: Vertreter: Specht, Ziese & Co. in | Nr. 16,365 die Firma: des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. A Butt, Gustav Berghaus und die Wittwe & Königlichen Amtsgerichts zu Schwerte. Tränckner. e mt a5 Firma Ferdinand Gutte d ite E A e SAO eocavaltec Ee nan 96. Dke Hamburg. Vom 1. Juli 1885 ab. Georg NauæX Buchhandlung Die unter Nr. 1059 des Firmenregisters einge Engstfeld ausgeschieden. Jeder der jeßigen Gee 4 der in unserem Gesellschaftsregister unter 11831 |R a L Seite ‘tes Packet mit fünfzig Pau 1885 Ameige zu machen. D „Nr. 33 550. Neuerung an Fishtorpedos. | mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber | tragene Firma: sellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft 12 eingetragenen Firma Fleitmann und Witte z É N [3 : ] Ea be bw lle, Sleiderstofe Flächenerzeu S 3 ; liches À h crit zu Gelsenkirchen. J__A. HWowell und F. H. Paine inder Buchhändler Georg Nau hier eingetragen worden. Nobert Barlen befugt. " der Heide bei Jserlohn mit einer Zweig- | Zittau. In das Musterregister ijt eingetragen: | Been Le N D L TE 623—13,672 Schutzfrist S l: S. 0 Gerichtsschreiber Washington, D. G., V. St. A.; Vertreter : _ (Firmeninhaber der Buhdrucker Robert Barlen zu s lassung zu Schwerte ijt in Colonne 4 Fol-| Nr. 220. Firma Gedan jutte in nifse, Œ7) lege et am 2 September 885 T G E : O. Pieper in Berlin 8W., Gneifenaustr. 110. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter | Dortmund) ist gelöst am 1. Oktober 1885. Münster i. W. Sandelregister [31171] “auermerlt: L B J Reichenan, ein versiegeltes Pacet r fünfzig Na Aas 4 Ubr E ; 31160] / Vom 27. Januar 1885 ab. NL. 6424 die hiesige Handelsgesellshaft in Firma: Gleichzeitig ist die von vorgenannter Firma der | des Königlichen Amtsgerichts zu Münster i. W. E Zweigniederlaf\sung ift zufolge Erklärung Mustern für balbwollene Kleidersto}se, 5 achenerzeug: g 913 Steina erdinand Gutte in [: Bekann [mahung. LXVIIE. Nr. 33 508. Nenerung am Styria- Heinrich Roeder Ehefrau Buchdruckcr Robert Barlen, Frieda, geb. | _In tier nes ter ist unter Nr. 907 die ider Gesellschafter aufgehoben; cingetragen aus | me, Dessin-Nummern 887—936, Shußfri]t E, Rei eit E vérsiegeltes Paket mit fünfzig | Ueber das Vermögen der Ehefrau des Schnuh- Stloß; Zusaß zum Patent Nr. 28 668. | vermerkt stebt, ist eingetragen: Müller, zu Dortmund, ertbeilte, unter Nr. 274 des Firma Fr. W. Brüning Îr- und als deren In- rund der Verfügung vom 29. September | drei Jahre, angemeldet am 26. September 1589, eichenau, ( (

i i i: ä ie Gesellshaft if i is i f af L I : Arni 3; : IQE, ittagé s 1 Sr eiderstoffe, Flächenerzeug- | machermeifters A. Tavernier, Auguste, geb. h Bom 20. März Die Gesellschaf 4 vén L z and T A | ets m Brüning 1885 am 2. Oktober 1885. Nachmittags 4 Uhr. 4 __| Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, lad g 1 E L E tin a S V E E Perseärtatiiers. iagetugs R F faber der Mem S E ani A rGmittags 4 Ube a Ferdinand Gutte in | nisse, Desfin-Nummern 14,001—14,040, 4126-4135, 1 Thiele, hier, GEngelbostelerdamm Nr. 74, ist durch